Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: numb3rs270277
Reviews 1 bis 25 (von 27 insgesamt):
16.02.2018 | 17:00 Uhr
Hallo Kerstin,

kurz und knackig der Schluß. Ich fande ihn schön, schmunzeln musste ich auch bei dem blinkenden Weihnachtsbaum bei Kensi und Deeks.

Auch wenn Weihnachten schon länger vorbei ist, war es doch eine schöne Geschichte.

Sun

Antwort von numb3rs270277 am 17.02.2018 | 18:46 Uhr
Hallo Sun,

kurz und knackig wie das Ende ist auch Dein Review. Herzlichen Dank dafür - auch dafür, dass Du wieder mal dabei warst. Es freut mich, dass Dir die Geschichte gefallen hat. Es war ein Experiment und ich bin froh, dass ich es versucht habe.

Zum Glück bist Du ja mir Deiner neuen FF online, so dass es hier nicht ganz so langweilig wird.
Wir werden uns sicher lesen.

Bis dahin,

LG Kerstin
16.02.2018 | 15:21 Uhr
Hallo liebe Kerstin,

nun ist diese kleine Geschichte also schon wieder zu Ende. Ein wenig traurig bin ich schon, dass es vorbei ist. Aber alles ist ja mal zu Ende und dieses Ende hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
Es ist tatsächlich eine wunderschöne, weihnachtliche Geschichte, auch wenn Weihnachten schon vorbei ist. Aber bekanntlich kommt es ja jedes Jahr wieder ;-)

Und nun feiern also die beiden "Serien" Weihnachten wie sie es wohl tatsächlich auch tun würden. Don mit seiner Familie und allem Pipapo, Deeks und Kensi am Strand.
Am besten fand ich ja, dass die beiden den kitschigen Baum mit zum Strand genommen haben. Konnte mir das blinkende Ding richtig gut vorstellen.

Alles in allem, eine tolle Story, gut geschrieben und für die kurze Zeit, die du hattest, ganz wunderbar. Daumen hoch. Und an dieser Stelle noch mal ein herzliches Danke, dass ich sie zuallererst lesen durfte.

Deine Juli

Antwort von numb3rs270277 am 17.02.2018 | 18:44 Uhr
Hallo meine LIebe,

vielen herzlichen Dank auch für dieses abschließende Review. Es war mir eine Freude, Dich wieder als treue Leserin und Reviewerin dabei zu haben. Natürlich freue ich mich auch, dass Dir diese kleine GEschichte gefallen hat.
Es war mal eine neue Erfahrung für mich, zwei Serien miteinander zu kombinieren, wobei ich von der einen ja nur wenig Ahnung habe. Aber tatsächlich hat es mir auch Spaß gemacht. Kensi und Deeks waren einfacher zu schreiben, als ich dachte. Man bekommt relativ schnell ein Gefühl zu den beiden - trotz der Unterschiede zu den Pairings bei Numb3rs. Und der kitschige Baum musste einfach zum Abschluss noch mal sein ;-)

Dir auch ein herzliches Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, die Geschichte vorab zu lesen.

Ein schönes Wochenende noch.

LG Kerstin
09.02.2018 | 19:43 Uhr
Hi Kerstin,

na das war ja ein Schock. Ich meine, ich kann verstehen, warum Olga nichts ins Krankenhaus will und das sie das Kind vermutlich nicht will, wenn es von einem Vergewaltiger stammt. Trotz alledem war das schon sehr krass, als dass Baby da tot lag. Da kann ich beide Frauen und auch Don mehr als verstehen.

Was natürlich super war, war die Vorszene mit dem Baum - Charlie ist wirklich unverbesserlich. Ich glaube Alan und Don hätten ihm die Brocken bzw. den Baum doch einfach vor die Füße werfen sollen. Aber das kann man wohl als Familie nur schwer tun.

Was mich auch etwas wundert ist, dass weder Kensi noch Sam die Tür amit einem Dietrich öffnen wollen - eigentlich können Agenten das doch ganz gut!

Schönes Wochenende!

Sun

Antwort von numb3rs270277 am 10.02.2018 | 16:19 Uhr
Hi Sun,

danke für Deib Review! Die Theorie zu Olgas Baby ist nicht von der Hand zu weisen, aber ehrlich gesagt, hatte ich daran nicht unbedingt gedacht. Die Geschichte ist ganz ähnlich tatsächlich mal vor ein paar Jahren passiert und ich fand sie irgendwie ganz passend, weil es eben ein echtes Weihnachtswunder ist und das fehlte mir noch.
An das Türknacken habe ich auch schon gedacht, aber ich wollte Don in der Szene dabei haben und von daher ging es nicht anders als so. Ganz davon abgesehen hat man glaube ich nicht unbedingt einen Dietrich dabei, wenn man einen harmlosen Weihnachtsbesuch machen will.
Charlie und der Tannenbaum - diese Geschichte wird die Familie sicher noch lange beschäftigen. Nächstes Jahr sollte Charlie vielleicht lieber außen vor bleiben ;-)....

Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.

LG Kerstin
09.02.2018 | 16:51 Uhr
Hallo Kerstin,

mit diesem Kapitel hast du mich echt in Schockstarre versetzt. Ich dachte nur, oh nein, das darf jetzt nicht wahr sein.

Und alle Handelnden in dieser Geschichte sind genauso geschockt wie ich es beim Lesen war. Am allerbesten konnte ich mir Don vorstellen. Der Macher, der Herr über die Situation, der trotz Schock alles im Griff hat. Kensi war mir etwas fremd, aber Sam total gut getroffen. Ich habe fast das Gefühl, sie gehört zur Serie dazu, obwohl ich weiß, dass sie ja deine Erfindung ist. Als die beiden Frauen vor der Tür standen, hätte ich gedacht, dass Kensi das Schloss knackt. Das kann sie ziemlich gut, musst du wissen.

Und dann passiert das Unfassbare. Das Kind lebt . Hoffentlich hat es keinen dauerhaften Schaden genommen. Es ist ein echtes Weihnachtswunder. Auf alle Fälle eine gelungene Überraschung und nun kann Weihnachten wirklich kommen.

Bis bald und LG
Julirot

Antwort von numb3rs270277 am 09.02.2018 | 19:11 Uhr
Hallo ;-)...

Ui, Du warst echt schnell! Respekt!
Herzlichen Dank für das Review. Ich wusste in der Tat nicht, dass Kensi Türschlösser knacken kann. Dass sie Dir etwas fremd war, kann ich nachvollziehen, aber ich habe mich bewusst dafür entschieden, es so zu schreiben und Kensi auch mal von einer anderen Seite darzustellen. Ich glaube nämlich nicht, dass sie immer so hart und souverän ist, wie sie tut. Jeder hat auch eine andere, eine weiche Seite bzw. eine Seite, die man nicht so ohne weiteres zugeschrieben bekommen würde. Aber sie ist da und sie darf auch gezeigt werden.
Außerdem wollte ich unbedingt Don in der Situation mit dabei haben, von daher fiel das Türschlossknacken schon mal flach - ich meine, immerhin handelt es sich um die Wohnung von Sams zukünftiger Schwägerin.....
Danke für das Kompliment zu meinen Hauptpersonen. Eine ähnliche Geschichte ist übrigens vor einigen Jahren tatsächlich passiert - auch zum Heiligen Abend. Und ein kleiner Schocker zum Schluss musste einfach noch sein, da bin ich manchmal echt fies, ich weiß....

Dann wünsche ich Dir mal ein angenehmes Wochenende, ich hoffe, ich komme etwas zur Ruhe. Bei uns dreht die Welt gerade durch und ich komme mir vor wie der einzige Normale unter haufenweise Idioten....

LG Kerstin
31.01.2018 | 20:38 Uhr
Hallo Kerstin,

dieses Kapitel ist echt süß. AJ im Agentenfieber. Den kleinen Kerl kann ich mir bildhaft vorstellen. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie sehr Kinder sich doch Vorbilder suchen. Und was könnte es wohl anderes sein, als Polizist, genau wie Don und seine Mutter.
Schön, dass du auf die Details achtest, wie etwas, dass Don seine Waffe kindersicher verstaut. Finde ich äußerst wichtig, nicht dass noch irgendwas passiert. Man weiß ja nie.
Am allerbesten fand ich aber den Kensi/Deeks Teil mit dem Weihnachtsbaum, dem kitschigen Ding und dem Wortgefecht. Besser hätte ich es auch nicht beschreiben können. Und dass du Lilli mit rein gebracht hast, aber das erwähnte ich schon.
So, meine Liebe. Die Bude ist übrigens wieder warm. Und jetzt wünsche ich dir erst mal noch einen angenehmen Abend.
Sei lieb gegrüßt.
Bis bald
Julirot

Antwort von numb3rs270277 am 01.02.2018 | 08:26 Uhr
Guten Morgen,

ganz vielen lieben Dank für dieses Review und die lobenden Worte zu meinen Details, die ich nicht bewusst mit rein gebracht habe ;-). Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass man gefährliche Dinge nicht in der Reichweite von Kindern verstaut. Erst recht nicht, wenn man einen 6-Jährigen zu Hause hat, der gerade dabei ist, eine Affinität für Waffen zu entwickeln ;-). Dons Dad war ja wenig begeistert, als das bei Don los ging und steckte ihn in eine Baseball-Mannschaft. Hat aber leider nicht viel gebracht.... Alles, was verboten ist, hat erst recht einen Reiz und manchmal muss man die Dinge so akzeptieren wie sie sind und einfach nur sehen, dass man den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang damit beibringt. Insofern machen Sam und Don das genau richtig.
Der Weihnachtsbaum von Deeks und Kensi - ich fand ihn mega und es hat echt Spaß gemacht. Ich dachte, so was passt zu den beiden. Aber ich muss feststellen, dass ich die beiden scheinbar doch ganz gut kenne. Da hast Du mit Deinen Geschichten natürlich ordentlich zugearbeitet.

Freut mich auch zu hören, dass ihr wieder warm hat, es soll ja draußen kälter werden.... Bei uns war die letzten zwei Tage Läusealarm - Du willst nicht wissen, was ich an Arbeit hatte! Ich war fix und alle. Hoffe, jetzt ist Ruhe.

LG Kerstin
31.01.2018 | 17:19 Uhr
Hallo Kerstin,

na, dann kann das Weihnachtsfest ja für alle kommen. Welch ein Kontrast der beiden Familien. Bei den Eppes ein Riesen -Weihnachtsbaum aus der Natur - bei Deeks und Kensi ein Mini- Weihnachtsbaum aus Plastik. Ob Deeks wohl bemerkt hat, dass er Kensi Geschmak so überhaupt nicht getroffen hat?

Das mit Lilly-Jo und unter dem Weihnachtsbaum einschlafen - vielleicht sollten Sam und Don darüber nachdenken sich Tannenduft zu kaufen - vielleicht hilft das ja mal , wenn Lilly-Jo nicht schlafen kann/ will? So eine Art Wunderbaum oder AirBrise.

Na auf jeden Fall sind alle in Weihnachtsstimmung und der Heilig Abend kann kommen. Werden die Teams ihn gemeinsam verbringen oder doch jeder einzelen / pro Familie?

Sun
PS: muss mal Werbung in Eigenregie machen - meine neue Geschichte ist online. Vielleicht hast du Zeit und schaust mal vorbei?

Antwort von numb3rs270277 am 31.01.2018 | 20:11 Uhr
Hallo Sun,

da warst Du mal wieder ganz flott, danke!
Du hast recht, der Kontrast ist wirklich groß, aber ich kann mir vorstellen, dass es genau so ist. Es sind ja auch irgendwie zwei völlig unterschiedliche Pairings...
Ich hatte in der Tat überlegt, ob ich die beiden Teams Weihnachten zusammen feiern lassen, aber das konnte ich mir nun dann doch nicht so recht vorstellen. Es fehlte die Verbindung. Von daher muss ich Dich leider enttäuschen. Alle bleiben für sich, aber vielleicht gibt es ja eine Wiederholung oder Fortsetzung...

Die Idee mit dem Tannenduft für Lilly-Jo ist gar nicht übel, daran hatte ich noch überhaupt nicht gedacht. Ich werde es mir mal im Hinterkopf behalten ;-).

Es freut mich, dass Du mit einer neuen Geschichte online bist, ich werde gleich mal rein schauen.

LG Kerstin
28.01.2018 | 09:25 Uhr
Hallo Kerstin!

Ein wirklich gelungenes Kapitel. Charlie, der tatsächlich so was wie ein Angebot von Hetty bekommt, dann der Einsatz, bei dem Deeks in Gefahr gerät und letzten Endes haben sie den Fall gelöst, sogar die Schwester von Olga wieder gefunden und den Bösewicht gefasst. Die Zusammenarbeit der Teams scheint ja doch ganz gut funktioniert zu haben. Was will man mehr?
Zeit für ein friedliches Weihnachtsfest. Sofern der Tannenbaum endlich aus seiner Misere befreit wird....

Das Du Trevors Frau mit eingebracht hast, fand ich gut. Sie gehört ja quasi zur Familie und ist im weitesten Sinne so etwas wie Sams Mutter. finde ich. Also eine nette Idee, sie auch in so eine Kurzgeschichte einzubringen, denn ich zum Beispiel, hätte an die Möglichkeit gar nicht gedacht. Aber gut, es sind ja auch Deine Charakter.

Was noch, auch wenn Du Kensi und Deeks nicht so kennst, zum Schluss hast Du sie einfach super hingebracht. Du hast sie auf den Punkt getroffen, finde ich.

Ich denke, mehr bleibt zu diesem Chappi nicht zu sagen.....

Gruß,
Tanja

Antwort von numb3rs270277 am 30.01.2018 | 13:40 Uhr
Hallo Tanja,

herzlichen Dank für Dein review und das Lob.
Ich freue mich, dass Du das Detail mit Trevors Frau so hervorgehoben hast. Ich fand auch, dass sie unbedingt mit dazu gehört, immerhin hat sie sich viele Jahre lang um sam gekümmert. Das vergisst man leider manchmal, weil sie keine so tragende Rolle spielt - wie es bei Müttern leider immer so ist... ;-)

Kensi und Deeks sind durch ihre Leichtigkeit auch leicht zu schreiben geworden. Sie tun der Geschichte gut und deshalb passen sie für mich auch.

Jetzt muss nur noch der weihnachtsbaum aus der Garage, dann kann das Fest ja kommen.

Bis zum nächsten Mal,

LG Kerstin
27.01.2018 | 11:23 Uhr
Hallo liebe Kerstin,

hihi, Kensi in alt und mit Gehstock und grauen Haaren. Musste grinsen als ich das gelesen habe. Du schaffst die Mischung aus Humor und Ernst zwischen den beiden schon ziemlich gut. Du solltest die Serie wechseln ;-)
Und auch das Touché und "Echt jetzt" passt gut rein. Daumen hoch. Ich persönlich hätte mir noch ein bisschen mehr Hetty gewünscht, aber das ist okay. Denn schlussendlich ist es ja eine Numbers Geschichte. Ich glaube sie ist begeistert von Charlie und der ist geschmeichelt ...
Gut, dass die Teams sich zusammen gerauft haben, um die Frauen zu befreien. Und Don rettet Deeks den Allerwertesten. Passt irgendwie. Was glaubst du, ob die beiden jemals Freunde werden könnten? Sie sind so unterschiedlich. Und doch machen beide einen guten Job und die Mission wird zu einem guten Ende geführt.
Du hast einen tollen kleinen Fall gestrickt und für die Kürze der Zeit echt gut zu einem vernünftigen und nachvollziehbaren Ende gebracht.
Nun darf es wieder privat werden.
Ich freue mich schon darauf.
LG und ein schönes WE.
Leider ist die Heizung schon wieder kaputt *grummel*
Juli

Antwort von numb3rs270277 am 30.01.2018 | 13:35 Uhr
Hallo,

auch Dir herzlichen Dank für dein Review. Ich hoffe, ihr habt´s wieder warm inzwischen... Ich bin hier nur am Rennen die Tage- daher auch meine verspätete Antwort-, da wird´s mir auch ohne Heizung warm....
Ich freue mich sehr über Dein Lob, was Kensi und Deeks betrifft. Du bist da ja eher der Experte, aber ich muss sagen, wenn man das zwischen den beiden mal begriffen hat, macht es auch Spaß sie zu schreiben. Es hat etwas Leichtes. Trotzdem glaube ich, werde ich es mir gut überlegen, ob ich die Serie wirklich wechsle.
Hetty hatte in diesem Kapitel für mich nicht mehr Raum, vielleicht baue ich sie irgendwann mal noch in eine andere Geschichte mit ein - oder ich lade sie zum weihnachtsessen ein ;-)....
Was Deeks und Don betrifft - ich glaube, dicke Freunde werden sie nicht unbedingt werden. aber sie wrden sich respektieren, jeder den anderen auf seine Art und Weise. Und sie müssen sich ja auch nicht so verstehen, wie die Mädels, sie müssen halt nur damit klar kommen, dass die Damen ihre Freundschaft weiter pflegen. einen Abend zu viert wird es daher vermutlich auch niemals geben. Das wäre dann wohl doch des Guten zu viel.

Danke auch für das Lob mit dem Fall. Ich muss gestehen, dass es mir gar nicht so leicht gefallen ist, ihn so kurz zu halten, obwohl ich ja immer fluche, wenn ich ausufernd werde mit den Fällen. Ich bin froh, dass es nachvollziehbar war.

Jetzt kann weihnachten kommen! Obwohl - da wäre ja noch die Sache mit dem Baum!

LG Kerstin

P.S.: Dein Manuskript ist auf dem Weg zu Dir. Habe es heute zur Post gebracht!
26.01.2018 | 16:25 Uhr
Hallo Kerstin,

na das ging ja dann doch gut aus, zum Glück gab es nur wenige kritische Momente.
Ich fand es schön, dass du Sams Gedanken auch noch mit eingebaut hattest, denn schlißelich wissen wir ja alles, dass Warten einem immer schwer fällt, besonders wenn man seinen Liebsten in Gefahr weiß.

Die Kebbelei zwischen Deeks und Kensi - echt gut - so machen die es ja auch in der Serie.

Tja und Charlie bekommt Lob von Hetty - ich war sicher, dass war nicht das Letzte Mail, dass Hetty Charlie beauftragt - auch wenn das FBI nicht mit ihnen zusammenarbeitet. Eric wird sicher dann der Mittelsmann sein, er dürfte Charlies Mathematik am besten verstehen.

Der Weihnachtsbaum wird sicher alle noch vor Herausforderungen stellen - ich glaube Don wird dabei auch nicht herum kommen. Oder wie wäre es mit Colby und einer Kettensäge zum Kürzen des Baumes. Das gäbe doch sicher ein tolles Bild.

Schönes Wochenende!

Sun

Antwort von numb3rs270277 am 30.01.2018 | 13:27 Uhr
Hallo Sun,

ganz lieben Dank für Dein Review und entschuldige, dass ich so lange zum Antworten gebraucht habe, aber diese Woche ist wie verhext...

Ja, es ist alles gut ausgegangen. Alles andere wäre so kurz vor Weihnachten auch irgendwie nicht ganz passend gewesen. Daher ist es auch bei den kleinen kritischen Momenten geblieben, auch wenn ich ja ein Fan von großen Dramen bin. Aber nicht an dieser stelle.
Klar ist Hetty von Charlie begeistert, mal sehen, ob sie dem FBI seinen Professor jetzt streitig macht. Sie hat den Director ja schon einmal um den Finger gewickelt. Obwohl es in diesem Fall vielleicht nicht unbedingt der Dorector, sondern mehr Don wäre, an dem es scheitern könnte ;-)...

Oh ja, der weihnachtsbaum. Aber Colby mit der Kettensäge? Sollte das in einem Männerhaushalt nicht auch ohne Hilfe möglich sein? wir werden sehen.

Bis zum nächsten Mal,

LG Kerstin
22.01.2018 | 20:39 Uhr
Hallo Kerstin,

das Kapitel ist tatsächlich zum Schmunzeln. Erst Alan mit der Tanne und Charlie, den das nur bedingt interessiert.

Dann die Kabbelei unter den Brüdern - was nun die NCIS Aggents belustig und im Anschluss gleich die Retourkutsche vom FBI: "Charlies SuperMathe Vortrag"

So wurde das Ganze ein rundes und sauberes Kapitel mit viel Lachmuskelkater.

Wollen wir mal hoffen, dass dieser Einsatz nicht daneben gerät und sie die bösen Buben schnappen. Und falls die dann nicht reden wollen, vielleicht kann Charlie mal wieder mit der Mathematik helfen (wie bei dem Fall mit der schmutzigen Bombe aus Staffel 1)

LG

Sun

Antwort von numb3rs270277 am 23.01.2018 | 09:38 Uhr
Hallo sun,

auch Dir lieben Dank für Dein Review. Ich freue mich wirklich, dass ich euch alle zum Schmunzeln gebracht habe. Mir ging es ähnlich und so spontan wie die Idee in meinem Kopf war, war sie auch auf dem Papier. Es hatte so etwas Leichtes....
der Einsatz wird sicher keine lustige Angelegenheit, aber wir haben hier ja zwei kompetente Teams und gleich drei Genies am Start. Da kann ja fast nichts schief gehen.

Viele Grüße,

Kerstin
22.01.2018 | 19:38 Uhr
Hallo Kerstin!

Irgendwie war das ein Kapitel, um die ganze Zeit zu schmunzeln.
Zuerst Alan, der mit der Tanne irgendwo im Haus feststeckt und Charlie die Schuld gibt, den das mal irgendwie so gar nicht juckt.
Dann Charlies Auftritt im Bootshaus, wenn ich das noch richtig weiß (verzeih mir, aber ich hab derzeit wieder mal sehr viel im Kopf), und alle bräuchten fast einen Übersetzer. Oder ein Wörterbuch: Charlie - Normalos, Normalos - Charlie.
Obwohl, Charlie versteht die anderen im Großen Ganzen ja. Würde ich mal sagen.

Ansonsten war es wieder mal einfach gut geschrieben. Auch Kensi, die sich in Sam hineinversetzt und nicht in ihrer Haut stecken möchte, verspricht, sie anzurufen. Wirklich gut gemacht....

Gruß,
Tanja

Antwort von numb3rs270277 am 23.01.2018 | 09:36 Uhr
Hallo Tanja,

ganz lieben Dank für Dein review, bei dem ich nun die ganze Zeit über schmunzeln musste. Du hast das wieder mal sehr gut auf den Punkt gebracht. Die Idee mit dem Würterbuch für Charlies Sprache ist vielleicht eine Überlegung wert ;-).
Ich muss gestehen, dass mir das Schreiben dieses Kapitels auch eine Menge Spaß bereitet hat. Umso mehr freut es mich, dass es auch genauso rüber gekommen ist.
Ob Sams Sorge begründet ist, werden wir sehen, aber Kensi ist eine gute Seele und kann mit Sicherheit am Besten verstehen, wie es sich anfühlt, zum Warten verdammt zu sein.

Ganz liebe Grüße,

Kerstin
22.01.2018 | 11:13 Uhr
Hallo Kerstin,

ein wundervolles Kapitel. Die Tanne steckt also in der Garage fest und bewegt sich keinen Millimeter vorwärts. Hihi ... Alan kann es aber auch nicht lassen und will seinen Söhnen immer zuvor kommen. Hätte er mal Charlie ran gelassen. Obwohl, der hätte wahrscheinlich dann doch eine Gleichung aufgestellt und das Ding wäre niemals bis Weihnachten angekommen.

Und das Team macht sich also bereit für den Einsatz. Schön fand ich ja wie besorgt Sam um Don war. Und Kensi bietet an sie anzurufen. Sehr schön. Sie ist ja mit Deeks zusammen, im Gegensatz zu Sam, die leider nur abwarten kann. Das kann man gut verstehen, dass man da nervös wird.

Eric hat also Charlies Ausführungen verstanden. Passt ja, denn Eric ist ja auch sowas wie ein Superhirn. Nun aber mal auf in den Kampf. Ich drücke dem Team die Daumen, dass alles gut ausgeht und sie endlich Weihnachten feiern können.

Also, bis zum nächsten Kapitel.

LG und ebenfalls eine schöne Woche. Bei uns leider immer noch gespickt von Krankheit und nun auch noch ein Heizungsausfall :-( Wenn Sch... dann richtig ...
Julirot

Antwort von numb3rs270277 am 22.01.2018 | 16:51 Uhr
Hi,

Mann warst Du schnell! Ich musste ja ein bisschen schmunzeln wegen der Sache mit der Heizung. Meine hat letztens auch gestreikt und dann musste der Notdienst her. Nicht lustig, sag ich dir und immer pünktlich zum Wochenende....
Nun aber genug.
Ich muss gestehen, dass ich echt meinen Spaß bei diesem Kapitel hatte. Ich glaube, dass es das einzige war, dass mir so flott von der Hand ging. Alan und die Tanne, das war großartig.
Und klar ist, dass Sam um Don besorgt ist. Abwarten ist immer eine Sch...rolle. Das macht einen ja erst recht nervös. Aber die gute Kensi blickt das sofort und bietet Unterstützung. Ganz allein und ohne Aufforderung - so soll das unter Freunden sein.
Was Charlie und Eric betrifft, so habe ich ehrlich gesagt eher Eric zugetraut, Charlies Mathekram zu verstehen, ohne wirklich zu wissen, ob ich da so richtig lag. Aber schön, dass es passt.
Mal sehen, ob sich Dein Daumen drücken lohnt ;-) - obwohl - Du weißt ja schon ein bisschen mehr....

Ich bin auch immer noch fleißig am Lesen Deiner Geschichte.... Mehr dazu beim nächsten Upload.

LG, gute Besserung und viel Glück mit der Heizung,

Kerstin
21.01.2018 | 18:59 Uhr
Hallo Kerstin!

Witzig, die Vorstellung von Num3rs in der Zentrale von NCIS Los Angeles. Das muss man irgendwie erst mal zusammen kriegen. Aber es liest sich echt super.

So, Charlie ist also begeistert vom ... "PC Raum" von Nell und Eric. Das glaube ich gern. Da kann das FBI, glaube ich, noch nicht richtig mit halten. Aber was weiß ich schon?
Ich bin weder Eric oder Nell, noch Charlie oder Amita. Könnte es mir einfach nur vorstellen.

Du hast Recht, irgendwie hat die Los Angeles Zentrale im Hacienda- Stil schon was an sich. Lädt geradezu zum Arbeiten ein. Das passt auch irgendwie mal wieder voll zur Diskussion zwischen Deeks und Sam um die Steifheit der FBI Kollegen. Das FBI würde nie solche Räumlichkeiten bekommen/beziehen und es arbeitet sich in der passenden Umgebung einfach gleich viel angenehmer.

Schön, das die Teams (und vor allem die Leader?) einen Weg gefunden haben, miteinander zu arbeiten.

Was mir als erstes beim Lesen irgendwie durch den Kopf ging ist der Satz Sieg und Niederlage. Auf der einen Seite scheinen sie mit ihren Ermittlungen weit gekommen zu sein, auf der anderen Seite ist ihnen der Kerl wohl nur knapp entwischt. Aber ich hab großes Vertrauen in die Truppe, das sie es schaffen und dann einem schönen Weihnachtsfest entgegen sehen können/dürfen.

Liebe Grüße,
Tanja

Antwort von numb3rs270277 am 21.01.2018 | 20:20 Uhr
Hallo Tanja,

schön, dass Du Dich auch noch gemeldet hast. Ich habe extra gewartet, bevor ich das nächste Kapitel poste.
Du hast das alles so schön zusammengefasst, dass mir gar nichts weiter zu sagen bleibt, außer Danke.
Ich freue mich über dein Zutrauen in die Teams. Hoffen wir aus "Sieg und Niederlage" ein "Sieg" wird.

LG Kerstin
20.01.2018 | 10:22 Uhr
Hallo Kerstin,

sorry hier mein verspätetes Review. Hatte die Geschichte schon am Mittwoch gelesen, aber war nicht online.

Okay, die beiden Teams haben sich zusammengerauft - das ist schon mal gut so. Hätte mich jedoch auch gewundert, wenn nicht.

Und nun muss Charlie mal ran - ich bin schon sehr gespannt, was Nell undEric zu ihm sagen werden -sicherlich wird es wieder tolle Beispiele geben, wenn er seine Matheformeln erklärt. Und ich denke, Hettie wird er auch überraschen, obwohl sie sicher weiß, was Charlie schon alles geleistet hat - vielleicht sogar mehr als Don.
Wie auch immer, ich bin schon gespannt auf die Weiterführung.

Was ich noch nicht ganz so verstehe ist, wo den jetzt diese Olga ist (ist sie noch bei Don und Sam?) und warum sie diese Nachricht nicht selbst versteht? Immerhin war diese doch für sie bestimmt gewesen? Was ist da jetzt los?

Gruß
Sun

Antwort von numb3rs270277 am 20.01.2018 | 15:57 Uhr
Hallo Sun,

danke für Dein Review. Ich will mal zuerst deine Fragen beantworten: Olga ist in Amitas Wohnung, das hatte ich im letzten Kapitel schon erwähnt. Die besagte Nachricht hat sie verschlüsselt von ihrer Schwester erhalten, als diese ihr zur Flucht verholfen hat. Den Code zur Entschlüsselung hatte sie nicht. Dafür war nicht genug Zeit und in der Regel weiß man ja, dass die Ermittlungsbehörden Möglichkeiten haben, so etwas zu knacken. Hoffe, das hilft zum Verständnis.
Der Rest ist klar, Charlie darf sich jetzt mit den Computerfreaks des NCIS messen. Und er ist offenkundig begeistert. Was Hetty weiß, weiß man ja nie so genau, aber so wie ich sie einschätze, wird sie sich schon ihre Informationen geholt haben. Vielleicht startet sie am Ende doch einen Versuch, Charlie abzuwerben. Man wird sehen...

Danke noch mal und ein schönes Wochenende,

Gruß Kerstin
17.01.2018 | 15:18 Uhr
Hallo Kerstin,

das war ein Kapitel mit sehr vielen Informationen, die man erst mal verarbeiten muss. Du hast es geschafft, quasi den Fall weiterzuschildern, ohne dass tatsächlich etwas passiert ist. Das ist bei dieser Kurzgeschichte völlig ausreichend und ich als Leser konnte mir die notwendigen Details entnehmen.

Total toll fand ich ja den Anfang. Wie du das NCIS Hauptquartier beschreibst. Damit liegst du goldrichtig. Und dass Charlie natürlich von dem ganzen Hightechzeugs begeistert ist, das kann ich mir lebhaft vorstellen. Ob er sich wohl mit Eric und Nell versteht oder ob sie dann sogleich anfangen zu fachsimpeln ;-)
Auch wie Hetty mit geübtem Schritt auf die beiden Männer zukommt, das hab ich richtig vor mir gesehen. Ich spüre förmlich ihr Grinsen.

Alles in allem ein gut geschriebenes Kapitel. Mehr kann ich dazu gar nicht sagen.

Viele Grüße
Julirot

Antwort von numb3rs270277 am 18.01.2018 | 08:29 Uhr
Guten Morgen,

lieben Dank für Dein Review. Ich weiß, dass hier viele Infos verarbeitet sind, aber ich habe an anderer Stelle schon mal erwähnt, dass ich bei dieser Geschichte nicht allzu tief in den Fall eintauchen wollte. Da hätte ich das Thema irgendwann aus den Augen verloren. Deshalb musste ich das ganze etwas voran treiben und wie Du ja so schon schreibst, ist es eben eine "Kurzgeschichte". Vielleicht hat ja auch irgendjemand mal Lust, aus dem, was hier fehlt bzw. nur gestreift wird, etwas Ausführliches zu machen.
Also ganz ehrlich, in dem Hauptquartier der NCIS-Mannschaft würde ich auch gerne arbeiten. Ich finde dieses Gebäude toll und ich finde generell, dass die Arbeitsathmosphäre sich positiv auf die Motivation und Arbeitsleistung der Mitarbeiter auswirkt. Das gelingt dort sehr gut finde ich und es ist ein Ort, an dem man sich gerne aufhält und keiner, von dem man sofort wieder flüchten möchte.
Hetty ist wirklich spaßig zu schreiben. Du weißt ja, dass ich sie besonders gerne mag.
Danke bis hierher, schreibe Dir auch noch ein paar reviews.

Bis dahin,

LG Kerstin
13.01.2018 | 17:24 Uhr
Hallo Kerstin,

schade, dass wir den Überfall nicht live miterleben konnten - und natürlich frage ich mich, wieso Kensis Waffe weg ist bzw. wer die genommen hat. Kommt da noch etwas diesbezüglich?

Dann die Szene mit Don und Sam - die ja sehr emotionsgeladen war, aber dann haben sie sich doch (fast gleich) wieder versöhnt. und im Anschluss bekommen wir noch eine weitere Szene mit einem weitere Pärchen, dass sich bestimmt den Verlauf des Abends anders vorgestellt hat.

Wir haben noch gar nichts von dieser schwangeren Frau gehört - wie findet sie eigentlich die Sache mit der Schutzhaft? Ich meine, dass müsste doch ziemlich beängstigend sein, oder? Ihre Sichtweise würde mich auch mal interessieren.

Sun

Antwort von numb3rs270277 am 13.01.2018 | 18:39 Uhr
Hallo Sun,

Danke für Dein Review. Du wirfst ja mal wieder interessante Fragen in den Raum ;-)!
Ich habe mich bei dieser Geschichte bewusst dafür entschieden, bei dem Fall nicht zu sehr ins Detail zu gehen, weil ich mich nicht verzetteln und Gefahr laufen wollte, dass ich das Weihnachtsthema aus den Augen verliere. Daher habe ich beschlossen, mal mehr Raum für eigene Fantasien zu lassen. Zu Kensis Waffe kann ich dir allerdings sagen, dass der Unbekannte, der sie angegriffen hat, sie genommen hat. Wenn ein Angreifer von hinten kommt und den Überaschungsmoment nutzt, so dass Du nicht schnell genug reagieren kannst, kann so etwas durchaus passieren. Vielleicht erinnerst Du Dich daran, dass Don auch schon mal seine Waffe verloren hat in einem Handgefecht bei einer Verhaftung. Sicher eine andere Situation aber auch nichts, was man ausschließen kann. ZUm Rest lasse ich eurer eigenen Fantasie freien Lauf.

Bis zum nächsten Mal,

Liebe Grüße

Kerstin
13.01.2018 | 14:57 Uhr
Hallo Kerstin,

hach, dieses Kapitel war einfach wunderschön. Vor allem die letzte Szene zwischen Kensi und Deeks. Ich freu mich ja so, dass du meine Lilli in diese Geschichte eingebaut hast. Und ich muss sagen, du hast den Dialog zwischen Kensi und Deeks auch super hingekriegt. Bis hin zum Echt jetzt ;-) Ich konnte mir die beiden super vorstellen.
Das mit den Achseln präsentieren und Zopf streichen und so weiter hat Deeks in irgendeiner Folge tatsächlich mal zu Kensi gesagt und sie hat ihn gehörig damit aufgezogen. Und bei Don verfehlt es natürlich seine Wirkung. Ha, wie sollte es anders sein.
Und die Szene zwischen Don und Sam war auch goldig. Die beiden wissen einfach immer was der jeweils andere gerade braucht und denkt. Sie sind ein echt gut eingespieltes Team. Und nun darf Olga bei Amita wohnen. Sehr gut. Da ist sie hoffentlich in guten Händen.
So, obwohl ich genau weiß wie es weiter geht, will ich es trotzdem noch mal lesen. Beim zweiten Mal fallen mir tatsächlich noch andere Dinge auf.
LG und bis bald.
Julirot

Antwort von numb3rs270277 am 13.01.2018 | 16:14 Uhr
Hallo Juli,

wenn ich Dein Review so lese, komme ich selbst auch nochmal ins Schwelgen, was dieses Kapitel betrifft. Es hat auch tatsächlich Spaß gemacht es zu schreiben. Deeks hat am Ende die Schwere heraus genommen, die Don und Sam zwischenzeitlich rein gebracht haben und für mich war das ein perfekter Abschluss. Auch wenn ich zugeben muss, dass diese 'Echt jetzt?'-Nummer nicht immer ganz einfach einzubauen ist. Aber ich mag sie.
Und natürlich musste auch ein wenig Eifersucht mit rein. Aber da stößt man bei Don wohl eher auf Granit - was auch nicht immer der Fall war, denn es gab eine Zeit, in der mit Frauen selten abgeneigt war ;-)... Offenbar ist sich Deeks seiner Sunnyboy-Qualitäten nicht ganz bewusst. Bei mir würde er da allerdings auch auf Granit beißen, aber ich kann verstehen, dass sie ihre Wirkung bei vielen anderen nicht verfehlen. Aber er hat sich nunmal für Kensi entschieden und ich glaube, das ist auch genau richtig so.
Lilli gehört natürlich auch mit dazu, da war es nur selbstverständlich, dass ich sie mit rein genommen habe.
Ich bin gespannt, was Dir noch so alles auffällt.

Jetzt aber erstmal noch ein entspanntes Restwochenende.

LG Kerstin
13.01.2018 | 12:59 Uhr
Hallo Kerstin!

Ich muss sagen .... Du hast da zwei wirklich tolle Pärchen! So süß, die vier mal so zu lesen.
Sam, die vielleicht ... ein weiteres mal, nach ihrer eigenen Schwangerschaft oder auch durch Zusammensein mit Don als Familie, eine andere Seite an sich entdeckt und diese wohl nicht sonderlich mag. Bzw. sie sehr als Schwäche sieht.
Don, der sie stärkt, ihr den Rücken stärkt und ihrem Wunsch, die (hoch-)schwangere Zeugin zu beschützen irgendwie nachkommt, eine Lösung dafür findet. Und diese scheint ja auch aufzugehen.

Und dann Deeks, der allen ernstes eifersüchtig auf Don ist. Ich glaub´s ja nicht. Aber cool beschrieben. Deeks und Kensi am Telefon.

Ach ja, wegen dem Unterschied zwischen den Serien ..... ich stimme Dir zu, die gibt es definitiv. Aber ich finde nicht, dass es L. A. an Ernsthaftigkeit fehlt. Sie kommt nur vielleicht nicht immer so durch. Oder so oft. Vielleicht an Tiefgang, ja, oder währ dass irgendwie das gleiche?
Und vielleicht liegt es daran, dass das FBI und der NCIS ja tatsächlich zwei unterschiedliche Behörden sind. Dementsprechend arbeiten unterschiedliche Typen von Menschen dort.
Aber mit dem privaten, dass den Serien so fehlt, hast Du schon Recht. Im Craftsman kenn ich mich vermutlich mit verbundenen Augen aus, von Callen, Deeks, Sam und Kensi hab ich nicht wirklich eine Ahnung, wie sie wohnen. ich denke, aber, wie so oft, alles hat seine Vor- und Nachteile. Eine zeit lang ist einem mehr nach Tiefgang wie Numb3rs und manchmal eher nach dem Shaggy- Typ wie Deeks. So ist es jedenfalls bei mir. Ich mag sie beide
....

Nichtsdestotrotz (Schreibt man das so?): Guter Job. mir hat´s gefallen und ich musste schmunzeln beim Lesen. Aber bei beiden Pärchen. Bei Don, weil er Sams Wunsch wahr gemacht hat und bei Kensi und Deeks, naja, das ist wohl klar.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

Tanja

Antwort von numb3rs270277 am 13.01.2018 | 16:07 Uhr
Hallo TAnja,

danke für das ausführliche Review und das viele Lob. So etwas motiviert und ich stelle fest, dass mir das seit dem Ende meiner letzten Geschichte doch auch irgendwie gefehlt hat.
Ja, die Sache mit den eigenen Schwächen - ich kenne das gut und an dieser Stelle kann ich behaupten, dass Sam da viel von mir in sich trägt. Es ist nicht immer einfach, mit sich selbst konfromtiert zu sein. Aber man lernt ungemein daraus ;-). Du hast sie Szene zwischen Don und Sam sehr treffend interpretiert, danke dafür.
Und Deeks? Ja, auch ihn muss man irgendwie mögen, obwohl ich zugeben muss, dass ich ihn wohl auf Dauer oder zumindest als Partner nur schwer ertragen könnte. Ich bin da dann doch eher mehr der Typ, der gerne mal tiefgründig ist, was nicht heißt, dass ich es nicht auch leicht mag. ALs Kumpeltyp kann ich ihn mir super vorstellen und ich bin sicher, man kann eine Menge Spaß mit ihm haben.
Soweit erstmal.
Auch Dir ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal.

LG Kerstin
12.01.2018 | 15:46 Uhr
Hallo liebe kerstin!

Süß, wie sich Kensi und Sam über ihre Männer austauschen. Und sich Sorgen machen, wie die wohl klar kommen? Und das scheinbar nicht ganz grundlos.

Und Deeks, der meint, die vom FBI seinen zu steif :-))) !
Na ja, ein wenig lockerer geht es beim NCIS auf jeden Fall zu, wenn man sich die Serien so anschaut. Warum such immer. ich finde ja, Du hast das frozeln von Deeks, Sam und Callen schon ganz gut hingekriegt. Und wie Du die Teams aufgeteilt hast, wer sich um welchen Boss kümmert :-) Nicht schlecht.

Tja, dass kann ja noch wirklich heiter werde. Mal sehen, ob´s noch richtig knallt. Es bleibt jedenfalls spannend.....

Gruß,
Tanja

Antwort von numb3rs270277 am 12.01.2018 | 19:45 Uhr
Hallo Tanja,

ganz ganz lieben Dank für dieses tolle Review. Ich poste gleich noch das nächste Kapitel und bin gespannt, was Du dazu zu sagen hast.
Ich habe in letzter Zeit auch mal Ausschnitte von NCIS LA geschaut und es stimmt, dass es dort etwas lockerer zugeht. Bei Hawaii 5.0 übrigens auch und in vielen anderen Serien dieser Art. Ich finde das bisweilen auch ganz nett aber ich mochte diese Nachdenklichkeit und Ernsthaftigkeit bei Numb3rs immer schon sehr gerne. Es ist nicht immer alles lustigu und beschwingt, auch wenn das Leben um einiges einfacher wäre so. Aber Numb3rs hatte auch mal schwere Themen und es ging immer irgendwie auch um eine Familie und nicht nur um den Fall. Das hat diese Serie für mich ausgemacht. Ich glaube auch, dass die Leute lieber diese humorvolle Art der Crime-Serie mögen, weil sie eben etwas Leichtes hat, das man selbst oft vermisst. Daher sehe ich das auch mit als Hauptgrund, weshalb Numb3rs nicht über die 6. Staffel hinaus kam. Schade finde ich das, aber so sind nunmal die Spielregeln beim Fernsehen. Es gewinnt der mit den höheren Einschaltquoten. SToff für weitere Folgen hätte es ganz sicher gegeben und wenn nicht, dann hätten wir ihn frei Haus geliefert.

So, das war jetzt mal eine ANtwort der anderen Art, poste noch das nächste Kapitel und wünsche Dir ein schönes Wochenende.

LG Kerstin
10.01.2018 | 19:12 Uhr
Hallo Kerstin,

so da sind die ersten Reibereien schon - und natürlich müssen die beiden Blitzableiter funktionieren. Ich kenne Navy CIS LA ein bisschen und finde, dass Du die richtieg Person ausgewählt hast für die Vermittlung: Sam H. Und David hat nun die ehrenvolle Aufgabe sich um Don zu kümmern. Na, ich denke, es wird noch ein bisschen Zündstoff geben - vor allem, wenn Don tatsächlich Deeks lässige Haltung sähe. Eine Kugel gehe zwar zu weit, aber vielleicht würde Don ja dafür sorgen, dass Deeks irgendwie vom Stuhl fällt? Wäre bestimmt einen Lacher wert.

Aber ich denke Don ist auch lernfähig und als Teamleiter muss er Kompromisse eingehen - demnach werden sie beide Teams sich schon noch zusammenraufen. Ich denke, sie benötigen einfach einen gemeinsamen Einsatz, wo sie instinktiv reagieren müssen und dann sehen sie, was sie aneinander haben. Du deutest ja schon da so etwas in der Richtung bei Kensi und Sam im Krankenhaus an.

Bin gespannt, wie es weiter geht.

Sun

Antwort von numb3rs270277 am 11.01.2018 | 08:23 Uhr
Guten Morgen,

Danke für die Rückmeldung. Ich staune immer wieder wie zielsicher Du meine Kapitel kommentierst und kombinierst!
Dass es Zündstoff geben wird, war ja klar und bei Callen schien mir Sam H. genau die Person zu sein, die am meisten Einfluss nehmen kann. Bei Don muss nunmal aus Ermangelung an geeigneten Damen David einspringen, aber er bringt die nötige Ruhe mit und kennt Don auch lange genug.
So eine Zusammenarbeit ist immer ein Prozess, für alle Seiten und ja, man lernt immer wieder dazu. Sowohl Don als auch Callen sind Profi genug, um sich von persönlichen Befindlichkeiten nicht ablenken zu lassen. Und wie Du sagst, sie müssen eine gemeinsame Aufgabe lösen, um zu erkennen, dass sie das gleiche Ziel verfolgen.

Das nächste Kapitel kommt ganz sicher.
Bis dahin

LG Kerstin
09.01.2018 | 19:54 Uhr
Hallo Kerstin,

das nächste Kapitel steht also. Ich fand es trotz seiner Kürze sehr informativ. Ich bin mir zwar immernoch nicht ganz sicher ob man Don und Callen wirklich vergleichen kann, dazu kenne ich Don zu wenig, aber wahrscheinlich macht schon allein ihre Rolle als Teamleiter sie zu ähnlichen Menschen.
Callen und Sam liefern sich ja in der Serie gerne mal Wortgefechte und ziehen sich gegenseitig auf und das tut Callen auch mit den anderen im Team. Bei Don weiß ich es nicht so genau. Es schient mir als wäre er der ernstere von den beiden.

Die Szene mit den Füßen auf dem Tisch fand ich irgendwie goldig. Ich musste echt schmunzeln bei der Vorstellung. Und wahrscheinlich würde Don echt seine Waffe ziehen wenn Deeks ihm zu sehr auf den Keks geht. Das kann noch heiter werden.

Also dann, sei lieb gegrüßt und bis bald.

LG
Juli

Antwort von numb3rs270277 am 09.01.2018 | 20:43 Uhr
Ja hallo!

Da war ich doch mal überrascht, Dich als erste hier zu lesen! Vielen Dank!
Was Don und Callen betrifft, liegt mein Vergleich der beiden tatsächlich in ihrer jeweiligen Rolle begründet. Wobei ich schon denke, dass sie auch gewisse Ähnlichkeiten haben, was ihre Persönlichkeit bzw. ihre Einstellung zum Job betrifft. Don nimmt vieles sicher ernster, dennoch schätze ich Callen schon auch so ein, dass er für das, was er tut, brennt und sehr hartnäckig sein kann. Er versteckt das womöglich ein wenig hinter seinem Witz und seinem Charme. Don ist eher der nachdenkliche Typ.
Die Szene mit den Füßen beschreibst Du goldrichtig. Ich möchte auch nicht in der Haut desjenigen stecken, der Don auf die NErven geht. Aber Deeks hat einfach das Potential dazu und ich konnte nicht widerstehen!

Schöne zweite Wochenhälfte noch.

LG Kerstin
07.01.2018 | 11:42 Uhr
Hallo liebe Kerstin,

was für ein süßes Kapitel. Vor allem die Szene zwischen Don und Sam vor dem Kühlschrank hat mir gefallen. Man spürt richtig wie die beiden sich lieben. Don ist ein echt lieber Kerl, wie er Sam zu unterstützen versucht und ihr immer zur Seite steht. Tolle Idee, dass er Sam zu dem Fall dazu holen will. Er spürt ja, dass sie mit ihrer Mutterrolle alleine nicht ausgelastet ist. Was ich total verstehen kann. Irgendwann fehlt einem die Arbeit dann doch irgendwie, selbst wenn man es sich leisten könnte noch länger zu Hause zu bleiben.

Hetty war ja auch wieder mal goldig. Sie versteht es ihren Standpunkt deutlich zu machen und wickelt damit sogar den Director des FBI um den Finger. Super. Ich liebe sie einfach. Ich freu mich ja schon auf Montag, denn da kommen endlich mal neue Folgen von L.A. im TV.

Das Kapitel ist dir gut gelungen. Ich hab keine Fehler entdeckt und es liest sich flüssig und angenehm. So kennen wir dich.
Ich bin ja auch schon auf die Fortsetzung deiner FF gespannt.

Also dann. Bis zum nächsten Kapitel. Sei lieb gegrüßt und hab eine angenehme Woche.
Juli

Antwort von numb3rs270277 am 07.01.2018 | 14:48 Uhr
Hallo Juli,

auch Dir einen herzlichen Dank für Dein Review. Ich staune, wie Du das machst, da Du ja die Geschichte in komplett schon kennst. Ich habe die einzelnen Kapitel auch noch einmal überarbeitet und das eine oder andere umformuliert. Trotzdem freue ich mich natürlich über so viel Lob.
Sam musste natürlich mit rein in den Fall, alles andere wäre der Sache nicht gerecht geworden. Und auch ich kann gut verstehen, dass sie mit ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter nicht dauerhaft zufrieden ist. Zwischendurch braucht man einfach mal etwas anderes und es ist ein Luxus, selbst entscheiden zu können, ob und wie viel man wieder arbeiten geht - das nimmt den Druck und man profitiert mehr davon.
Ja, die gute Hetty. Ich muss sagen, ich hatte meinen Spaß mit ihr und ich hatte auch das Bild vor Augen, als sie den Director um den Finger gewickelt hat.
Was die Fortsetzung meiner letzten FF betrifft, bin ich noch nicht ganz sicher, wie lange ich brauchen werde. Zeit ist momentan rar gesät, eigentlich weiß ich gar nicht so genau, warum, aber der Alltag lässt uns derzeit kaum Raum für Ruhe und wir planen Veränderungen bzw. denken darüber nach. Nichtsdestotrotz habe ich mir vorgenommen, wieder mehr Zeit zum Schreiben einzuplanen und ich schreibe nicht nur an einer Fortsetzung, sondern habe auch schon wieder was Neues am Start, das parallel mit läuft. Je nach dem, wozu ich mehr Muße habe, schreibe ich hier oder da weiter.

Jetzt lass ich euch aber erstmal an dieser Geschichte Teil haben.
Schönen Sonntag noch.
Bis zum nächsten Mal.

LG Kerstin
06.01.2018 | 12:25 Uhr
Hallo Kerstin,

puh - beim Tanjas Review musste ich auch erst mal schlucken - Gott sei Dank bleibst du uns erhalten! Ich finde deine Geschichten nähmlich super.

ich bin ja auch an einer neuen Geschichte dran, doch im Moment ist es aufgrund eines neuen Jobs nicht so einfach sich auf das Schreiben zu konzentrieren - da hat man andere Sorgen bzw ist nicht bei sich mit den Gedanken bei der Sache.

Mir gefällt dieses Kapitel - vor allem die Abendessenszene. Hier spürt man wieder die Liebe der beiden zueinander. Es macht echt Spaß, dass zu lesen.

Mir wird es siche rauch gefallen, wenn Cullen und Don mit ihren Dickköpfen zusammenstoßen werden - vermutlich wird Sam da vielleicht Vermittler spielen müssen - oder David - oder gar Charlie. Alles ist möglich und ich finde es einfach nur schön, wieder etwas zu lesen. Es war doch ruhiger in letzter Zeit hier im Forum.

Sun

Antwort von numb3rs270277 am 07.01.2018 | 14:40 Uhr
Hallo Sun,

herzlichen Dank für Dein review und die lobenden Worte für meine Geschichten. Mir war gar nicht bewusst, dass ich den Eindruck erweckt habe, ich würde mich hier aus dem Forum verabschieden. Das war nicht meine Absicht und ist auch nicht geplant. Leider fehlt es mir gerade sehr an den zeitlichen Ressourcen.
Die Abendessenszene war auch mein persönliches Highlight in diesem Kapitel, weil sie leicht von der Hand ging. Umso schöner, dass es auch genauso rüber kam.
Ja, Callen und Don sind sehr spezielle Persönlichkeiten. Ich muss immer wieder schmunzeln über Deine Vermutungen, die Du so anstellst, denn in den seltensten Fällen liegst Du grob daneben. Du kennst mich echt gut ;-)....
Na schön, dann hoffe ich mal, dass ich wieder etwas mehr Leben ins Forum bringen kann, ich finde es auch sehr ruhig derzeit und hatte tatsächlich scvhon Sorge, dass niemand meiner treuen Leser mehr da ist. Das motiviert natürlich auch zum Weiterschreiben.

Schönen Sonntag noch für Dich.

LG Kerstin
06.01.2018 | 11:44 Uhr
Hallo Kerstin,

stimmt, Dir auch ein frohes Neues. Manchmal ist man so schnell wieder in seinem Trott und irgendwie war ich auch so begeistert, wieder von Dir zu lesen, dass ich das völlig vergessen hab.
Hab ich eigentlich richtig gelesen, bzw. verstanden, das es Deine vorletzte Geschichte ist?

Ich mag das Kapitel irgendwie. Die Szene, als es um Dons Abendessen ging und er Sam schon angedeutet hatte, das er .... eine spannende Aufgabe für sie hat, sie hatte so was Leichtes. Es las sich fast, als würden die beiden miteinander spielen, naja, ihren Spaß haben, wie es Erwachsene halt so haben. Und so liebe ich Don, neben seiner Ernsthaftigkeit, auch sehr.

Ja, da bin ich auch mal gespannt, wie das zwischen Callen und Don so läuft, wobei sie doch beide auch ziemlich vernünftig sind, oder nicht? Naja, mal abwarten, was Du drauß machst
Eigentlich war ja Callen erstaunlich ruhig, wobei gerade sein Team Zusammenarbeiten ja gewöhnt sind. Die hatten schon oft "Kollegen" bei sich, zum Beispiel sogar Hawaii Five- O. Aber gut, andere Baustelle.

Kensi und Sam im Vergleich zu anderen Müttern: Der Vergleich war gut und ist mir aufgefallen. Tja, ich schätz mal, nicht viele Mütter müssen so kleine Kinder und Job unter einen Hut kriegen, Okay, Krippen schießen wie Pilze aus dem Boden, aber irgendwie stell ich mir in der Krabbelgruppe wohlsituierte Mütter vor, die alle die ersten drei Jahre zu Hause bleiben können, weil die Männer gut verdienen. Okay, vielleicht ein bisschen fies und einseitig gedacht. Trotzdem sind Kensi und Sam aufgrund ihres Backgrounds sicher ein etwas anderer Schlag Menschen. Und vielleicht auch Mütter, tja, wer weiß.....

So, ich glaub, das war´s im Gröbsten. Einen schönen Feiertag und einen schönen Sonntag....

Gruß,
Tanja

Antwort von numb3rs270277 am 06.01.2018 | 12:10 Uhr
Hallo Tanja,

herzlichen Dank für Dein Review.
Nein, es ist nicht meine vorletzte Geschichte. Ich bastele nur gerade an einer Fortsetzung meiner letzten FF "When World Collides". Das wird aber wohl noch ein bisschen dauern. Nebenbei bin ich noch an einer anderen Geschichte dran und ich schreibe mal hier dran und mal da dran. Je nachdem wie es meine Zeit und meine Muße erlauben.
Es freut mich, dass Dir die Abendessen-Szene so gut gefallen hat, Du hast das schön beschrieben und sie war genauso leicht, wie sie rüber kam auch zu schreiben. Ich hatte meinen Spaß....
Don und Callen halte ich auch beide für vernünftig, sie haben aber beide auch einen starken Charakter und das ist nicht immer so einfach, wenn zwei so starke Persönlichkeiten sich miteinander arrangieren müssen. Klar ist Callens Team Zusammenarbeiten gewohnt, aber dabei waren sie auch immer in der Fallverantwortung. Jetzt ist die Lage etwas anders.
Kensi und Sam sind ganz sicher auch anders im Vergleich zu anderen Müttern. Ich glaube aber schon, dass es einige Mütter mit kleinen Kindern gibt, die Job und Kind unter einen Hut bringen müssen. Denk nur an die vielen Alleinerziehenden oder an die Tatsache, dass in den meisten Familien ein Gehalt nicht ausreicht. Zudem haben wir in Deutschland ja das Glück, dass wir 12 Monate Elternzeit nehmen können. In den USA gibt es das nicht. Trotzdem ist es wohl eher selten, dass Mütter drei JAhre lang zuhause bleiben können. Bei mir war das auch nicht so und ich muss gestehen, ich glaube, das hätte ich mir auch nicht vorstellen können. Und ich denke, Kensi und Sam geht es da ähnlich. Sie lieben beide ihren BEruf und sie sind auch nicht drauf aus, ihre Kinder bis zum Umfallen zu fördern, um sie hoch zu pushen. Da dürfen die Kinder Kinder sein und das finde ich gut so.
Gut, soweit erst mal.

Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.

LG Kerstin
03.01.2018 | 19:43 Uhr
Hallo meine liebe Kerstin,

so jetzt versuche ich es noch mal mit einem Review, nachdem mein Internet wieder funktioniert. Moderne Technik, sage ich da nur :-)

Ich finde es erst mal total super, dass du die beiden Serien gekreuzt hast. Und ich ziehe den Hut davor, dass du dich an NCIS L.A. gewagt hast, obwohl du die Serie gar nicht guckst und die Charaktere nur aus meinen Geschichten kennst. Das ehrt mich total. Schon dafür hat diese Geschichte ein großes Sternchen verdient.

Nun aber zur Geschichte an sich. Ich mag es wie du schreibst und ich hab dir ja schon geschrieben, dass ich die Story toll finde. Ich hab ja einen kleinen Wissensvorsprung, aber ich werde jedes einzelne Kapitel noch einmal genießen. Eigentlich wollte ich ja noch Beta lesen bevor du es veröffentlichst. Aber ich glaube, sehr viel zu tun hab ich da eh nicht mehr.
Ein was ist mir aufgefallen. Ziemlich am Anfang sagt Lieutenant Walker einmal Kenselina Blye. Das ist aber tatsächlich nur der Spitzname, den Deeks für sie verwendet, sonst sagt das niemand. Sie heißt tatsächlich nur Kensi oder wird von ihren Kollegen manchmal Kens genannt. Aber das ist selten.

Aber ansonsten ist alles ziemlich gut getroffen. Vor allem freue ich mich, dass Sam und ihr gemeinsames Kind mit Don und natürlich AJ mitspielen. Das gefällt mir. Und auch, dass du die Krabbelgruppe erwähnst, aus der sich Kensi und Sam kennen, lässt mich vermuten, dass meine Lilli auch eine kleine Rolle im Hintergrund spielt. :-)

Okay, das soll's erst mal zum ersten Kapitel gewesen sein. Freue mich auf die anderen.

LG
Juli

Antwort von numb3rs270277 am 03.01.2018 | 21:07 Uhr
Hallo Juli,

auch Dir lieben Dank für dein review und die Zeit, die Du Dir für das Lesen der ganzen Geschichte genommen hast. Deine Rückmeldung zu dem Ergebnis hat mich motiviert, sie auch zu posten.
Ich war mir tatsächlich nicht darüber bewusst, dass Kenselina nur ein Spitzname ist. Ich habe es nochmal nach gelesen aber die Stelle nicht gefunden, aber ich schaue gleich nochmal.
Die Idee für das Crossover schwirrt mir schon länger im Kopf herum und ich finde, dass Sam und Kensi gut verträglich sind. Daher auch die Sache mit der Krabbelgruppe.
Ich werde mich mit dem Posten etwas beeilen, sonst gibt es Weihnachten im Frühling ;)!

Freue mich jedenfalls, dass Du dabei bist.

LG Kerstin
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast