Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Die Rote Königin
/ Rot oder Silber?! - Oneshot über die Neublüterin Cameron Cole
Inhalt ist versteckt.
Autor: MissJuwena
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
Oha, das ist mega gut geworden *-*
Puh, das Ende hat mich echt umgehauen. Die Stelle, wie Cam den silbernen Wachmann tötet, ist dir einfach unglaublich gut gelungen. :)
Echt, das war einer der besten Oneshots, die ich bisher gelesen habe!
Smaragd <3
Puh, das Ende hat mich echt umgehauen. Die Stelle, wie Cam den silbernen Wachmann tötet, ist dir einfach unglaublich gut gelungen. :)
Echt, das war einer der besten Oneshots, die ich bisher gelesen habe!
Smaragd <3
Antwort von MissJuwena am 09.11.2017 | 13:03 Uhr
Pader (anonymer Benutzer)
03.01.2018 | 11:21 Uhr
zur Geschichte
Hi erstmal,
dein Oneshot hat mir gut gafallen.
Du fängst mit einer Ansprache an, was ich an sich nicht schlecht finde, allerdings finde ich du verrätst zu viel über das, was du im Folgenden schreibst. Ich finde, man sollte nicht sagen, was man im Folgenden schreibt, sondern nach einer kurzen Ansprache - die ist dir wirklich gut gelungen - direkt anfangen.
An der Ansprache finde ich vor allem gut, dass du auf den Charakter aus deiner Sicht etwas näher eingehst:
"Meine Lieblingsfigur aus "Die rote Königin" ist Cameron Cole. Ich finde, dass ihr Charakter sehr eigen ist und das macht sie auch so interessant.
Mir hat es zudem sehr gefallen das es im 3. Band Kapitel aus ihrer Sicht gab."
Dein Oneshot startet wie ein ganz normaler Tag, was im Nachhinein die Tragik des Ganzen noch mehr hervorhebt.
Nachdem die Beiden ihre Namen auf der Liste gefunden haben, beschreibst du Camerons Gefühlsausbruch, der sehr gut beschrieben ist und auch gut zum Charakter passt.
Deine Geschichte macht so besonders, dass du mit Flashbacks arbeitest, die du im Übrigen gut kennzeichnest, so dass man genau weiß, wo beziehungsweise an welchem Zeitpunkt man sich befindet. Die Rückblenden sind sehr schön beschrieben, mir gefällt, dass die Geschwister einen geheimen Rückzugsort haben, der zwar eigentlich verboten ist, was es aber nur noch reizvoller macht. Natürlich müssen sie aufpassen, aber sie sind clever, dass gefällt mir und passt gut zu den Charakteren.
Der Traum gibt dem Ganzen etwas dramatisches, worauf der Leser erstmal einen Schock bekommt. Du löst es aber so schön auf, dass du dadurch auch den Leser beruhigst, der dann aber unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
Der Sichtwechsel von Morrey und Cameron bringt zwei Sichtweisen in die Geschichte, was es dem Leser ermöglicht, beide Figuren zu verstehen.
Das Ende ist dir wirklich gelungen. Du stellst Camerons Wut sehr gut dar, auch mit dem Rückbezug auf Treeves. Auch Morreys Entsetzen und Camerons eigene Hilflosigkeit über ihr Verhalten und was gerade mit ihr pasiert.
Du arbeitest mit einem offenen Ende, was einerseits schade ist, aber andererseits sehr logisch, da die Geschichte sonst noch sehr lang geworden wäre und du jetzt jederzeit weiterschreiben kannst, wenn du willst.
LG Pader
dein Oneshot hat mir gut gafallen.
Du fängst mit einer Ansprache an, was ich an sich nicht schlecht finde, allerdings finde ich du verrätst zu viel über das, was du im Folgenden schreibst. Ich finde, man sollte nicht sagen, was man im Folgenden schreibt, sondern nach einer kurzen Ansprache - die ist dir wirklich gut gelungen - direkt anfangen.
An der Ansprache finde ich vor allem gut, dass du auf den Charakter aus deiner Sicht etwas näher eingehst:
"Meine Lieblingsfigur aus "Die rote Königin" ist Cameron Cole. Ich finde, dass ihr Charakter sehr eigen ist und das macht sie auch so interessant.
Mir hat es zudem sehr gefallen das es im 3. Band Kapitel aus ihrer Sicht gab."
Dein Oneshot startet wie ein ganz normaler Tag, was im Nachhinein die Tragik des Ganzen noch mehr hervorhebt.
Nachdem die Beiden ihre Namen auf der Liste gefunden haben, beschreibst du Camerons Gefühlsausbruch, der sehr gut beschrieben ist und auch gut zum Charakter passt.
Deine Geschichte macht so besonders, dass du mit Flashbacks arbeitest, die du im Übrigen gut kennzeichnest, so dass man genau weiß, wo beziehungsweise an welchem Zeitpunkt man sich befindet. Die Rückblenden sind sehr schön beschrieben, mir gefällt, dass die Geschwister einen geheimen Rückzugsort haben, der zwar eigentlich verboten ist, was es aber nur noch reizvoller macht. Natürlich müssen sie aufpassen, aber sie sind clever, dass gefällt mir und passt gut zu den Charakteren.
Der Traum gibt dem Ganzen etwas dramatisches, worauf der Leser erstmal einen Schock bekommt. Du löst es aber so schön auf, dass du dadurch auch den Leser beruhigst, der dann aber unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
Der Sichtwechsel von Morrey und Cameron bringt zwei Sichtweisen in die Geschichte, was es dem Leser ermöglicht, beide Figuren zu verstehen.
Das Ende ist dir wirklich gelungen. Du stellst Camerons Wut sehr gut dar, auch mit dem Rückbezug auf Treeves. Auch Morreys Entsetzen und Camerons eigene Hilflosigkeit über ihr Verhalten und was gerade mit ihr pasiert.
Du arbeitest mit einem offenen Ende, was einerseits schade ist, aber andererseits sehr logisch, da die Geschichte sonst noch sehr lang geworden wäre und du jetzt jederzeit weiterschreiben kannst, wenn du willst.
LG Pader
Antwort von MissJuwena am 04.01.2018 | 15:38 Uhr
Saphira (anonymer Benutzer)
18.11.2017 | 13:21 Uhr
zur Geschichte
Ich kann gar nicht glauben, wie perfekt du Camerons Charakter gezeigt hast *-* Diese Stelle mit ihrem Bruder und dem Wachmann ... Gänsehaut!
Bitte schreib mehr Oneshots, dieser ist soo gut <3
Saphira
Bitte schreib mehr Oneshots, dieser ist soo gut <3
Saphira
Antwort von MissJuwena am 20.11.2017 | 13:00 Uhr