Reviews: Fanfiction
/ Tabletop- und Rollenspiele
/ Dungeons & Dragons
/ Shan'Dur {05} Der Kameraden Gedenken
Inhalt ist versteckt.
Autor: Yvain de Leonais
Reviews 1 bis 6 (von 6 insgesamt):
Knights, Orcs and dark ol' Gods, coole Mischung. Alles atmosphärisch Dicht, die RPG-Chars und NSC rocken voll. Solltest die Story weiterschreiben, Bro!
Antwort von Yvain de Leonais am 21.08.2019 | 17:06 Uhr
Werter Chevalier Yvain :)
Natürlich hat mir dein Lied hier besonders gut gefallen.
Stern!
Liebe Grüße.
R இ
Natürlich hat mir dein Lied hier besonders gut gefallen.
Stern!
Liebe Grüße.
R இ
Antwort von Yvain de Leonais am 12.06.2019 | 16:03 Uhr
Net Sparrow (anonymer Benutzer)
12.06.2019 | 06:38 Uhr
zu Kapitel 3
"Ciaráns Erinnerungen I - Der Weg in den Krieg"
"Ciaráns Erinnerungen I - Der Weg in den Krieg"
Werter Chevalier Yvain :)
Gut und bildhaft geschrieben!
Lieben Gruß.
R ஜ
Gut und bildhaft geschrieben!
Lieben Gruß.
R ஜ
Antwort von Yvain de Leonais am 12.06.2019 | 15:25 Uhr
Werter Chevalier Yvain :)
Die Heiltränke in den Spielen... natürlich ;)
Aber du hast die Nachwirkungen der Schlacht für sie alle wirklich sehr gut stilistisch geschrieben.
Und trotzdem eine fast friedliche Stimmung herübergebracht, idyllisch eben, wie du selbst es ja beschreibst.
Lieben Gruß.
R ⌘
Die Heiltränke in den Spielen... natürlich ;)
Aber du hast die Nachwirkungen der Schlacht für sie alle wirklich sehr gut stilistisch geschrieben.
Und trotzdem eine fast friedliche Stimmung herübergebracht, idyllisch eben, wie du selbst es ja beschreibst.
Lieben Gruß.
R ⌘
Antwort von Yvain de Leonais am 12.06.2019 | 15:22 Uhr
Werter Chevalier Yvain :)
Eine sehr schöne Ansprache als Prolog.
Lieben Gruß.
R Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Eine sehr schöne Ansprache als Prolog.
Lieben Gruß.
R Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Antwort von Yvain de Leonais am 12.06.2019 | 15:14 Uhr
Erneut ein starkes Tolkien-Feeling.
Speziell mit dem Setting eines Reittersvolks, welches eine stark angelsächsisch (also im Sinne der alten Angeln und Sachsen und Jüten während der Invasion von Britannien) angehauchte Sprache haben und gegen einen dunklen Feind kämpfen, der auf Wölfen reitende Goblins schickt. Bücher und Filme kommen mir da beide in den Sinn.
Das 4. Kapitel hat wohl am meisten World Buidling, erwähnt es doch noch mehrere andere Völker und wie sie in diesem Krieg mit kämpfen.
Durchaus interessant, aber mir fehlen hier noch Infos über Hintergründe ect. dieses Krieges. Auch wenn ich es mir bisher so ähnlich wie bei Herr der Ringe vorstelle.
Liest sich auf jeden Fall gut.
Speziell mit dem Setting eines Reittersvolks, welches eine stark angelsächsisch (also im Sinne der alten Angeln und Sachsen und Jüten während der Invasion von Britannien) angehauchte Sprache haben und gegen einen dunklen Feind kämpfen, der auf Wölfen reitende Goblins schickt. Bücher und Filme kommen mir da beide in den Sinn.
Das 4. Kapitel hat wohl am meisten World Buidling, erwähnt es doch noch mehrere andere Völker und wie sie in diesem Krieg mit kämpfen.
Durchaus interessant, aber mir fehlen hier noch Infos über Hintergründe ect. dieses Krieges. Auch wenn ich es mir bisher so ähnlich wie bei Herr der Ringe vorstelle.
Liest sich auf jeden Fall gut.
Antwort von Yvain de Leonais am 31.05.2019 | 19:53 Uhr