Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Fantasy
/ Realitätsbezogene Fantasy
/ The Guardians of Hope - Shadow Empire (Teil 1)
Inhalt ist versteckt.
Autor: Hoffnungslicht
Reviews 51 bis 75 (von 97 insgesamt):
Gleich zwei Kapitel.
Ich liebe deinen Schreibstil.
Die Wendung im letzten Kapitel fand ich richtig cool. ^^
Ich kann es gar nicht erwarten wie es weitergeht. ;)
Ich liebe deinen Schreibstil.
Die Wendung im letzten Kapitel fand ich richtig cool. ^^
Ich kann es gar nicht erwarten wie es weitergeht. ;)
Antwort von Hoffnungslicht am 20.02.2018 | 15:12:21 Uhr
Hi
Da bin ich wieder.
Wieder ein tolles Kapitel.
Der Kapitelname passte wie die Faust aufs Auge.
Da bin ich wieder.
Wieder ein tolles Kapitel.
Der Kapitelname passte wie die Faust aufs Auge.
Antwort von Hoffnungslicht am 19.02.2018 | 23:35:04 Uhr
Hi
Wieder ein umwerfendes Kapitel.
Bin gespannt was hier noch so passiert.
Wie es wohl weiter geht?^^
Wieder ein umwerfendes Kapitel.
Bin gespannt was hier noch so passiert.
Wie es wohl weiter geht?^^
Antwort von Hoffnungslicht am 19.02.2018 | 14:02:24 Uhr
Hi
Freut mich wieder etwas von dir zu hören.
Zuversicht haben wir auch bitter nötig. ;)
Bin gespannt was hier noch so passiert.
Freut mich wieder etwas von dir zu hören.
Zuversicht haben wir auch bitter nötig. ;)
Bin gespannt was hier noch so passiert.
Antwort von Hoffnungslicht am 16.02.2018 | 17:07:30 Uhr
Schöner Titel für das Kapitel.
Du machst es echt spannend.
Gerne mehr davon. ;)
Du machst es echt spannend.
Gerne mehr davon. ;)
Antwort von Hoffnungslicht am 30.12.2017 | 21:07:18 Uhr
Wieder cooles Kapitel.
Es wird immer spannender.
Auf auf zum Finalö xd
Mit lieben Grüßen Nessi
Es wird immer spannender.
Auf auf zum Finalö xd
Mit lieben Grüßen Nessi
Antwort von Hoffnungslicht am 30.12.2017 | 14:07:48 Uhr
Hi
Wieder ein schönes Kapitel.
Wie das wohl alles enden wird?
Ich bin mehr als nur gespannt. ;)
Wieder ein schönes Kapitel.
Wie das wohl alles enden wird?
Ich bin mehr als nur gespannt. ;)
Antwort von Hoffnungslicht am 30.12.2017 | 04:30:54 Uhr
Hi
Wieder schönes Kapitel.
Bin gespannt was hier noch so passiert.
Wie es wohl weitergehen wird?^^
Schreib bitte schnell weiter. ^^
Wieder schönes Kapitel.
Bin gespannt was hier noch so passiert.
Wie es wohl weitergehen wird?^^
Schreib bitte schnell weiter. ^^
Antwort von Hoffnungslicht am 29.12.2017 | 11:46:27 Uhr
Huhu
Oh. Gleich zwei Kapitel.
Das bedeutet mehr Lesestoff. ;)
Sie haben mir sehr gefallen.
Freue mich auf mehr.
Oh. Gleich zwei Kapitel.
Das bedeutet mehr Lesestoff. ;)
Sie haben mir sehr gefallen.
Freue mich auf mehr.
Antwort von Hoffnungslicht am 28.12.2017 | 16:44:07 Uhr
Ui.
Nettes Kapitel.
Die Lache am Ende macht mir Angst.^^
Freue mich auf mehr.
Nettes Kapitel.
Die Lache am Ende macht mir Angst.^^
Freue mich auf mehr.
Antwort von Hoffnungslicht am 27.12.2017 | 08:12:48 Uhr
Hi
Freut mich, dass es weiter geht.
Das Kapitel gefiel mir sehr, vorallem der spannende Schluss macht Lust auf mehr.
Man liest sich. ;)
Freut mich, dass es weiter geht.
Das Kapitel gefiel mir sehr, vorallem der spannende Schluss macht Lust auf mehr.
Man liest sich. ;)
Antwort von Hoffnungslicht am 28.11.2017 | 15:22:54 Uhr
Also...
Ich dachte mir, da du dich immer so über Day Off freust, guck ich doch mal bei dir rein. Ich bin jetzt im vierzehnten Kapitel angelangt und halte es für angemessen, mal ein wenig was loszuwerden - damit kann ich mich a) für deine netten Reviews revanchieren, b) dich ein wenig an meiner unermesslichen Weisheit teilhaben lassen (hust, hust) und c) dir ne Freude machen.
Vorwort. Ich lese eigentlich keine eigenen Werke, einfach weil mir die Zeit fehlt. Darum wundert es mich selber ein wenig, dass ich diese deine Geschichte überhaupt angefangen habe, aber hey, ich war einfach mal neugierig! Was kann sich dahinter wohl verbergen? Wer weiß, vielleicht macht's ja Spaß. Eigene Werke aufzuziehen, besonders ein Fantasyepos, ist ja nichts Einfaches, und wie schon gesagt, hab ich mich ganz neugierig einfach mal reingeschmissen in dein Schaffen. Was jetzt kommt, ist eins meiner typischen Reviews - mäandernd, etwas konfus, vielleicht nicht wirklich hilfreich, aber einen guten Einblick in das gebend, was ich so für Gedanken kriege. Ich versuch immer, das in "find ich gut" und "mag ich nich" zu gliedern, aber die Erfahrung zeigt, dass ich das jedes Mal gnadenlos verkacke. Also ab dafür.
Fangen wir mit ein paar Dingen an, die ich nicht so doll fand.
Vor ein paar Jahren hätte ich wahrscheinlich die Story nach den ersten paar Zeilen wieder zugemacht, und das liegt an den stellenweise wirklich gravierenden Rechtschreib- und Interpunktionsschwächen, die einen alle naslang anspringen. Ich will da aber gar nicht zu lange drauf rumreiten, denn das weißt du, glaube ich, schon selbst. Du schreibst ja auch in deinem Profil, dass du das Ganze mal überarbeiten willst. Von daher halte ich da mal weitgehend meine Klappe, will dich aber nur eben auf die Macht der Absätze hinweisen, besonders bei wörtlicher Rede. Ich würde immer, wenn der Sprechende wechselt, einfach mal nen Absatz machen, am besten gar ne komplette Leerzeile. Hält alles viel übersichtlicher, wenn man am Bildschirm liest.
Die Formulierungen. Ich weiß nicht, wann du diese Story begonnen hast, aber bei dieser Länge möchte ich fast wetten, dass du mittlerweile besser schreiben kannst als am Anfang. Wenn du also das Ding überarbeitest, achte auch darauf. An vielen Stellen ist der Fluss sehr ungelenk, mal auch unfreiwillig komisch; er spart Details aus, wo sie wichtig wären, und verliert sich in solchen, wo sie irrelevant sind (da komm ich gleich noch mal drauf); die Äußerungen so mancher Charaktere sind eigenartig, die Beschreibung der Welt befremdlich; stellenweise bist du dir selbst nicht so einig, wie ein Monster jetzt heißt (Morbol? Morgol? Murgol?). Das sind jetzt harte und auch nicht groß mit Beispielen belegte Worte, aber ich wiederhole mich - ich glaube, du weißt selber schon Bescheid, dass das Ganze nicht eben Literaturnobelpreismaterial ist (ist mein Kram ja auch nicht). Ich bin über viele Textpassagen einfach schnell drübergeflogen und hab mir gesagt "okay, wie gehts weiter?" Ist'n bißchen schade, weil die Story insgesamt schon was hat (siehe weiter unten) und es mir wirklich nicht schwer gefallen ist, weiterzulesen. Wenn dann der Text an sich, der literarische Ausdruck also, keinen Spaß macht, ist das ein Wermutstropfen. Das ist aber zu retten, glaub ich.
Jetzt doch'n paar konkretere Sachen:
- Du leidest an Pronominalscheu und flüchtest dich in bunte Haarfarben. Laza, was zur Hölle heißt'n das wieder? Damit meine ich: schreib lieber "er" und "Tommy" statt "der Grünhaarige" (das gilt auch für Berufsbezeichnungen, Hautfarben, Augenfarben, Kleidungsstücke). Sowas ist gar nicht gut. Ein Pronomen wie "er" wird vom Leser gar nicht weiter wahrgenommen; ein Name ebensowenig - aber mit diesen krampfhaften Synonymen springst du einem direkt ins Gesicht.
- Die Beschreibungen der Charaktere sind mitunter zu detailliert. Haarfarbe erwähnen ist gut, aber schon bei der Kleidung zu sehr ins Detail zu gehen wird schnell öde. Merkt sich keiner, wie du deine Charaktere beschrieben hast (und ist für die Story selten relevant) - viel effektiver ist es, dem Leser grobe Eckpunkte zu geben, an die sich seine Fantasie hängen kann.
(Damit meine ich ganz ausdrücklich NICHT die - etwas klischeehafte, aber sehr süße - Shoppingtour von Elements und Meliah. Da ist es mal wirklich wichtig, wie die Kleidung aussieht. Das Kapitel mit den Einkäufen ist überhaupt bisher eins der inhaltlich herzigsten und auch lustigsten. "Fleisch." Gwahahaha.)
- Auch bei Sprechakten könntest du auf Adjektive mehr verzichten. Du willst dem Leser oft mitteilen, auf welche Weise jemand was sagt, was dann die Form annimmt von "sagte er aggressiv" oder "sie hielt ihm eine Standpauke". Ist nicht nötig. Das Gesagte selbst transportiert Aggression oder Schimpfe. Versuch, diese Strategie des "show, don't tell" mal ein bisschen mehr anzuwenden.
Okay, dann als nächstes was zum Aufbau der Welt und alles. Ich weiß nicht, wie viele Hintergrundgedanken du dir zum Setting gemacht hast - ich bin jemand, der sich so viele macht, dass er gar nicht erst zu schreiben anfängt, weil die schiere Komplexität einer echten, lebendigen Welt mich erschlägt. Das ist keine gute Herangehensweise, nebenbei bemerkt. Du scheinst einfach loszuschreiben und deiner Fantasie zu folgen, wobei du sehr ungezügelt alle möglichen Ideen und Einfälle vermischst. Die Energie und der Enthusiasmus dahinter sind es, was mir an der Story gefällt, weil du dir einfach nimmst, was du für den Fortgang der Handlung brauchst. Was dabei aber leider auf der Strecke bleibt, ist interne Konsistenz und auch Logik. Ein paar Beispiele:
- Samuraisoldaten, Katanas, Pfeil und Bogen, Elfen, Götterwesen, Rüstungen - alles Fantasy, okay. Dann aber Jeeps und Geheimagenten in Trenchcoats und Sonnenbrillen. Was ist das technologische Niveau deiner Welt? Gibt es Unterschiede zwischen Regionen/Staaten? Haben manche von ihnen Schießpuvler und Verbrennungsmotor, andere nicht? In welchem Verhältnis stehen Magie, Religion und Technologie? Kann man den Gott Titan mit einem Artilleriegeschütz plattmachen? Gibt's überhaupt so fortgeschrittene Mittel des Tötens?
- Du verteilst Städtenamen wie glitzernde Edelsteine über deine Geschichte, sprichst von einem Kaiser und seinem Reich, dazu einigen Städten, die sich diesem Reich noch nicht angeschlossen haben. Wie schaut die Landkarte aus? Was sind die politischen Akteure? Warum erobert das Kaiserreich diese kleinen Städte nicht einfach? Ist die Armee von Kenjin ein Staat im Staate oder wird sie kontrolliert? Wie viel Macht hat der Kaiser überhaupt? (Eine Stelle, die ich richtig gut fand, übrigens: Tommys "den Kaiser hat ewig keiner gesehen - gibts den überhaupt?")
- Steckenpferd von mir: Gibt's Sprachbarrieren? Unterschiedliche Sprachen? Die Namen deiner Charaktere lassen darauf schließen. Einige sind gebräuchlich englisch (Tommy, Vernon), andere englisch, aber ungebräuchlich (Elements, Sunny), wieder andere japanisch (Kenjin) oder direkt Fantasy (Meliah, Tix, Suani). Wäre doch spannend, daraus zu folgern, dass verschiedene Sprachen und Kulturen am Werk sind, oder?
Das mal dazu. Wie gesagt, nur ein paar Gedanken. Aber ich will nicht so tun, als ginge es mir nur drum, auf dich einzuprügeln - keineswegs, sonst wäre ich ja nicht noch dabei. Also, warum lese ich das immer noch?
Irgendwie will ich wissen, wie's weitergeht. Trotz aller angemahnten Punkte, trotz allem, was mich stört: da ist eine Story dahinter, die man gut lesen kann. Wenn man nicht allzu kritisch an die Sache rangeht, sondern sich einfach ein wenig unterhalten lassen will, dann kann man sich dein Werk problemlos reinziehen. Ich gestehe, ich lese auch deswegen weiter, weil ich sehen will, ob sich der Stil noch bessert, aber immerhin! Irgendwas machst du richtig, wenn der Leser immer noch eine gewisse Investition in die Geschichte hat. Man muss ein bisschen graben und so, aber da ist schon eine an sich nette Story drin. Die Charaktere haben noch nicht die Tiefe und Dimension, die sie vielleicht haben könnten, aber für mich genügen ihre Facetten und Eigenheiten für den Moment.
Du hast keine Angst davor, Leute zu töten und Drama zu machen. Elements' Nachsinnen darüber, dass sie schon zum dritten Mal fast umgekommen wäre, ist keineswegs fehl am Platz - würde sich jeder denken. Tommys Vergangenheit beweist, dass du dir Gedanken gemacht hast über die Schrecken, die so'n Krieg mit sich bringt. Die Gesamtstimmung der Story ist nicht zu hundert Prozent apokalyptisch (kommt vielleicht noch) aber es passiert genug Übles, um Spannung aufzubauen und einen weiterlesen zu lassen - wen erwischts als Nächstes? Vielleicht wen aus der Gruppe? Sunny war ja dem Tod schon mal nahe, und es wäre auch nicht das erste Mal, dass jemand, zu dem Elements ein enges Verhältnis hat, ins Gras beißt.
Einige Stellen sind wirklich, wirklich allerliebst. Das mit der Einkaufstour hab ich schon gesagt und kann es auch total gut nachvollziehen. Da mögen einige anderer Meinung sein, aber für mich macht's total Sinn - die Mädels sind de facto durch die Hölle gegangen und wollen jetzt einfach mal einen Moment der Normalität haben. Super. Eine andere Szene ist das "darf ich euch umarmen?" - das fand ich schon herzerwärmend. Solche Sachen gehören manchmal einfach rein und fügen einer Handlung, die ansonsten etwas eintönig grausam wäre, positive Aspekte hinzu.
Ich ende hier jetzt mal, denn ich plane schon, weiterzulesen und dich auch weiterhin meine Meinung wissen zu lassen. Was ich nicht tun kann, ist, dir bei der Überarbeitung zu helfen oder gar als Betaleser zu fungieren (den du dringend nötig hast) - das kriege ich zeitlich beim besten Willen nicht hin. Aber ich gebe dir einfach noch ein weiter Feedback; vielleicht nützt es dir und legt die in dieser Geschichte zweifelsohne vorhandene Goldader ein bisschen weiter frei.
Auf bald,
Laza
Ich dachte mir, da du dich immer so über Day Off freust, guck ich doch mal bei dir rein. Ich bin jetzt im vierzehnten Kapitel angelangt und halte es für angemessen, mal ein wenig was loszuwerden - damit kann ich mich a) für deine netten Reviews revanchieren, b) dich ein wenig an meiner unermesslichen Weisheit teilhaben lassen (hust, hust) und c) dir ne Freude machen.
Vorwort. Ich lese eigentlich keine eigenen Werke, einfach weil mir die Zeit fehlt. Darum wundert es mich selber ein wenig, dass ich diese deine Geschichte überhaupt angefangen habe, aber hey, ich war einfach mal neugierig! Was kann sich dahinter wohl verbergen? Wer weiß, vielleicht macht's ja Spaß. Eigene Werke aufzuziehen, besonders ein Fantasyepos, ist ja nichts Einfaches, und wie schon gesagt, hab ich mich ganz neugierig einfach mal reingeschmissen in dein Schaffen. Was jetzt kommt, ist eins meiner typischen Reviews - mäandernd, etwas konfus, vielleicht nicht wirklich hilfreich, aber einen guten Einblick in das gebend, was ich so für Gedanken kriege. Ich versuch immer, das in "find ich gut" und "mag ich nich" zu gliedern, aber die Erfahrung zeigt, dass ich das jedes Mal gnadenlos verkacke. Also ab dafür.
Fangen wir mit ein paar Dingen an, die ich nicht so doll fand.
Vor ein paar Jahren hätte ich wahrscheinlich die Story nach den ersten paar Zeilen wieder zugemacht, und das liegt an den stellenweise wirklich gravierenden Rechtschreib- und Interpunktionsschwächen, die einen alle naslang anspringen. Ich will da aber gar nicht zu lange drauf rumreiten, denn das weißt du, glaube ich, schon selbst. Du schreibst ja auch in deinem Profil, dass du das Ganze mal überarbeiten willst. Von daher halte ich da mal weitgehend meine Klappe, will dich aber nur eben auf die Macht der Absätze hinweisen, besonders bei wörtlicher Rede. Ich würde immer, wenn der Sprechende wechselt, einfach mal nen Absatz machen, am besten gar ne komplette Leerzeile. Hält alles viel übersichtlicher, wenn man am Bildschirm liest.
Die Formulierungen. Ich weiß nicht, wann du diese Story begonnen hast, aber bei dieser Länge möchte ich fast wetten, dass du mittlerweile besser schreiben kannst als am Anfang. Wenn du also das Ding überarbeitest, achte auch darauf. An vielen Stellen ist der Fluss sehr ungelenk, mal auch unfreiwillig komisch; er spart Details aus, wo sie wichtig wären, und verliert sich in solchen, wo sie irrelevant sind (da komm ich gleich noch mal drauf); die Äußerungen so mancher Charaktere sind eigenartig, die Beschreibung der Welt befremdlich; stellenweise bist du dir selbst nicht so einig, wie ein Monster jetzt heißt (Morbol? Morgol? Murgol?). Das sind jetzt harte und auch nicht groß mit Beispielen belegte Worte, aber ich wiederhole mich - ich glaube, du weißt selber schon Bescheid, dass das Ganze nicht eben Literaturnobelpreismaterial ist (ist mein Kram ja auch nicht). Ich bin über viele Textpassagen einfach schnell drübergeflogen und hab mir gesagt "okay, wie gehts weiter?" Ist'n bißchen schade, weil die Story insgesamt schon was hat (siehe weiter unten) und es mir wirklich nicht schwer gefallen ist, weiterzulesen. Wenn dann der Text an sich, der literarische Ausdruck also, keinen Spaß macht, ist das ein Wermutstropfen. Das ist aber zu retten, glaub ich.
Jetzt doch'n paar konkretere Sachen:
- Du leidest an Pronominalscheu und flüchtest dich in bunte Haarfarben. Laza, was zur Hölle heißt'n das wieder? Damit meine ich: schreib lieber "er" und "Tommy" statt "der Grünhaarige" (das gilt auch für Berufsbezeichnungen, Hautfarben, Augenfarben, Kleidungsstücke). Sowas ist gar nicht gut. Ein Pronomen wie "er" wird vom Leser gar nicht weiter wahrgenommen; ein Name ebensowenig - aber mit diesen krampfhaften Synonymen springst du einem direkt ins Gesicht.
- Die Beschreibungen der Charaktere sind mitunter zu detailliert. Haarfarbe erwähnen ist gut, aber schon bei der Kleidung zu sehr ins Detail zu gehen wird schnell öde. Merkt sich keiner, wie du deine Charaktere beschrieben hast (und ist für die Story selten relevant) - viel effektiver ist es, dem Leser grobe Eckpunkte zu geben, an die sich seine Fantasie hängen kann.
(Damit meine ich ganz ausdrücklich NICHT die - etwas klischeehafte, aber sehr süße - Shoppingtour von Elements und Meliah. Da ist es mal wirklich wichtig, wie die Kleidung aussieht. Das Kapitel mit den Einkäufen ist überhaupt bisher eins der inhaltlich herzigsten und auch lustigsten. "Fleisch." Gwahahaha.)
- Auch bei Sprechakten könntest du auf Adjektive mehr verzichten. Du willst dem Leser oft mitteilen, auf welche Weise jemand was sagt, was dann die Form annimmt von "sagte er aggressiv" oder "sie hielt ihm eine Standpauke". Ist nicht nötig. Das Gesagte selbst transportiert Aggression oder Schimpfe. Versuch, diese Strategie des "show, don't tell" mal ein bisschen mehr anzuwenden.
Okay, dann als nächstes was zum Aufbau der Welt und alles. Ich weiß nicht, wie viele Hintergrundgedanken du dir zum Setting gemacht hast - ich bin jemand, der sich so viele macht, dass er gar nicht erst zu schreiben anfängt, weil die schiere Komplexität einer echten, lebendigen Welt mich erschlägt. Das ist keine gute Herangehensweise, nebenbei bemerkt. Du scheinst einfach loszuschreiben und deiner Fantasie zu folgen, wobei du sehr ungezügelt alle möglichen Ideen und Einfälle vermischst. Die Energie und der Enthusiasmus dahinter sind es, was mir an der Story gefällt, weil du dir einfach nimmst, was du für den Fortgang der Handlung brauchst. Was dabei aber leider auf der Strecke bleibt, ist interne Konsistenz und auch Logik. Ein paar Beispiele:
- Samuraisoldaten, Katanas, Pfeil und Bogen, Elfen, Götterwesen, Rüstungen - alles Fantasy, okay. Dann aber Jeeps und Geheimagenten in Trenchcoats und Sonnenbrillen. Was ist das technologische Niveau deiner Welt? Gibt es Unterschiede zwischen Regionen/Staaten? Haben manche von ihnen Schießpuvler und Verbrennungsmotor, andere nicht? In welchem Verhältnis stehen Magie, Religion und Technologie? Kann man den Gott Titan mit einem Artilleriegeschütz plattmachen? Gibt's überhaupt so fortgeschrittene Mittel des Tötens?
- Du verteilst Städtenamen wie glitzernde Edelsteine über deine Geschichte, sprichst von einem Kaiser und seinem Reich, dazu einigen Städten, die sich diesem Reich noch nicht angeschlossen haben. Wie schaut die Landkarte aus? Was sind die politischen Akteure? Warum erobert das Kaiserreich diese kleinen Städte nicht einfach? Ist die Armee von Kenjin ein Staat im Staate oder wird sie kontrolliert? Wie viel Macht hat der Kaiser überhaupt? (Eine Stelle, die ich richtig gut fand, übrigens: Tommys "den Kaiser hat ewig keiner gesehen - gibts den überhaupt?")
- Steckenpferd von mir: Gibt's Sprachbarrieren? Unterschiedliche Sprachen? Die Namen deiner Charaktere lassen darauf schließen. Einige sind gebräuchlich englisch (Tommy, Vernon), andere englisch, aber ungebräuchlich (Elements, Sunny), wieder andere japanisch (Kenjin) oder direkt Fantasy (Meliah, Tix, Suani). Wäre doch spannend, daraus zu folgern, dass verschiedene Sprachen und Kulturen am Werk sind, oder?
Das mal dazu. Wie gesagt, nur ein paar Gedanken. Aber ich will nicht so tun, als ginge es mir nur drum, auf dich einzuprügeln - keineswegs, sonst wäre ich ja nicht noch dabei. Also, warum lese ich das immer noch?
Irgendwie will ich wissen, wie's weitergeht. Trotz aller angemahnten Punkte, trotz allem, was mich stört: da ist eine Story dahinter, die man gut lesen kann. Wenn man nicht allzu kritisch an die Sache rangeht, sondern sich einfach ein wenig unterhalten lassen will, dann kann man sich dein Werk problemlos reinziehen. Ich gestehe, ich lese auch deswegen weiter, weil ich sehen will, ob sich der Stil noch bessert, aber immerhin! Irgendwas machst du richtig, wenn der Leser immer noch eine gewisse Investition in die Geschichte hat. Man muss ein bisschen graben und so, aber da ist schon eine an sich nette Story drin. Die Charaktere haben noch nicht die Tiefe und Dimension, die sie vielleicht haben könnten, aber für mich genügen ihre Facetten und Eigenheiten für den Moment.
Du hast keine Angst davor, Leute zu töten und Drama zu machen. Elements' Nachsinnen darüber, dass sie schon zum dritten Mal fast umgekommen wäre, ist keineswegs fehl am Platz - würde sich jeder denken. Tommys Vergangenheit beweist, dass du dir Gedanken gemacht hast über die Schrecken, die so'n Krieg mit sich bringt. Die Gesamtstimmung der Story ist nicht zu hundert Prozent apokalyptisch (kommt vielleicht noch) aber es passiert genug Übles, um Spannung aufzubauen und einen weiterlesen zu lassen - wen erwischts als Nächstes? Vielleicht wen aus der Gruppe? Sunny war ja dem Tod schon mal nahe, und es wäre auch nicht das erste Mal, dass jemand, zu dem Elements ein enges Verhältnis hat, ins Gras beißt.
Einige Stellen sind wirklich, wirklich allerliebst. Das mit der Einkaufstour hab ich schon gesagt und kann es auch total gut nachvollziehen. Da mögen einige anderer Meinung sein, aber für mich macht's total Sinn - die Mädels sind de facto durch die Hölle gegangen und wollen jetzt einfach mal einen Moment der Normalität haben. Super. Eine andere Szene ist das "darf ich euch umarmen?" - das fand ich schon herzerwärmend. Solche Sachen gehören manchmal einfach rein und fügen einer Handlung, die ansonsten etwas eintönig grausam wäre, positive Aspekte hinzu.
Ich ende hier jetzt mal, denn ich plane schon, weiterzulesen und dich auch weiterhin meine Meinung wissen zu lassen. Was ich nicht tun kann, ist, dir bei der Überarbeitung zu helfen oder gar als Betaleser zu fungieren (den du dringend nötig hast) - das kriege ich zeitlich beim besten Willen nicht hin. Aber ich gebe dir einfach noch ein weiter Feedback; vielleicht nützt es dir und legt die in dieser Geschichte zweifelsohne vorhandene Goldader ein bisschen weiter frei.
Auf bald,
Laza
Antwort von Hoffnungslicht am 18.10.2017 | 17:40:38 Uhr
Oh nein.
Venon, hat sie wirklich verraten?
Ich hab echt bis zum schluss geglaubt, das er auf der guten Seite ist.
Ohmann. El tut mir so Leid. >.<
Erst das mit den Göttern; dann ewig gefangen und zum schluss hin noch der Verrat von ihrem eigenen Freund.
Ob das ein gutes Ende gibt?
Aber ich bin so froh, das ihre Freunde hinter ihr stehen und sie unterstützen.
Jetzt hoffe ich nur noch, das sie heile aus der Stadt rauskommen und sie bald weiß, wie man gegen den Kaiser kämpfen kann.
Da bleibt mir aber nichts anderes, als einfach nur abzuwarten, das es bald weiter geht.
lg SomL
Venon, hat sie wirklich verraten?
Ich hab echt bis zum schluss geglaubt, das er auf der guten Seite ist.
Ohmann. El tut mir so Leid. >.<
Erst das mit den Göttern; dann ewig gefangen und zum schluss hin noch der Verrat von ihrem eigenen Freund.
Ob das ein gutes Ende gibt?
Aber ich bin so froh, das ihre Freunde hinter ihr stehen und sie unterstützen.
Jetzt hoffe ich nur noch, das sie heile aus der Stadt rauskommen und sie bald weiß, wie man gegen den Kaiser kämpfen kann.
Da bleibt mir aber nichts anderes, als einfach nur abzuwarten, das es bald weiter geht.
lg SomL
Antwort von Hoffnungslicht am 18.10.2017 | 16:57:30 Uhr
Toll!
Du bist ja richtig in Schreiblaune.
Das gefällt mir.
Mach bitte schnell weiter.
Ich mochte das Kapitel.
Du bist ja richtig in Schreiblaune.
Das gefällt mir.
Mach bitte schnell weiter.
Ich mochte das Kapitel.
Antwort von Hoffnungslicht am 18.10.2017 | 16:55:01 Uhr
Wieder ein schönes Kapitel.
Die Lage spitzt sich zu.
Wann geht es weiter?^-^
Die Lage spitzt sich zu.
Wann geht es weiter?^-^
Antwort von Hoffnungslicht am 15.10.2017 | 08:32:10 Uhr
Oui.
Die Lage spitzt sich zu und das gefällt mir sehr gut.
Veronica mag ich irgendwie xd
Frag nicht warum, ich mag sie einfach.
Freue mich auf mehr. ^-^
Die Lage spitzt sich zu und das gefällt mir sehr gut.
Veronica mag ich irgendwie xd
Frag nicht warum, ich mag sie einfach.
Freue mich auf mehr. ^-^
Antwort von Hoffnungslicht am 14.10.2017 | 09:15:23 Uhr
Oh mein Gott.
Die armen Welten.
Ihr müsst euch beeilen xd
Ich bin begeistert. ^^
Die armen Welten.
Ihr müsst euch beeilen xd
Ich bin begeistert. ^^
Antwort von Hoffnungslicht am 13.10.2017 | 20:21:01 Uhr
Oui.
Es wird immer besser.
Schreib bitte schnell weiter oki?^^
Es wird immer besser.
Schreib bitte schnell weiter oki?^^
Antwort von Hoffnungslicht am 13.10.2017 | 19:12:38 Uhr
Hi
Es wird immer spannender als auch dramatischer.
Das gefällt mir.
Weiter so.
Du hast Talent.
Es wird immer spannender als auch dramatischer.
Das gefällt mir.
Weiter so.
Du hast Talent.
Antwort von Hoffnungslicht am 13.10.2017 | 06:01:19 Uhr
Hi
Wieder ein schönes Kapitel.
Freue mich auf mehr
Wie es wohl weiter geht?^^
Du machst es echt spannend xd. Das gefällt mir. ^-^
Wieder ein schönes Kapitel.
Freue mich auf mehr
Wie es wohl weiter geht?^^
Du machst es echt spannend xd. Das gefällt mir. ^-^
Antwort von Hoffnungslicht am 12.10.2017 | 02:58:31 Uhr
Guten Morgen liebe FF-XIX
du meine Güte, nun überschlägt sich alles.
Ich fand das Gespräch zischen El und dem Feuer-Gott sehr spannend.
Endlich weiß sie, was auf der Welt los ist.
Trotzdem sollte sie sich keine Vorwürfe machen.
Blöd nur, das sie die Hoffnungshüterin ist.
So langsam aber sicher erkennt man ein Bild in der ganzen Story. Die arme. Sie tut mir voll Leid.
Da will sie was machen und helfen und dann kriegt sie es so vor den Latz geknallt, das es nichts zum helfen gibt.
Hoffe die andern kommen nicht zu spät und können sie retten.
Bin echt gespannt was passiert, wenn sie an der Schlucht ankommen und wo steckt venon eigentlich?
Hoffe nur, der baut keinen blödsinn und hilft der gruppe aus dem dilemma heraus.
PS: Hab dein Bild gesehen. Total goldig und knuffig. Jetzt kann ich Tyron endlich ein Gesicht geben.
Ein süßer kleiner Kerl. :) wo hast du das gemacht?
Dann kein Wunder, das ihm die Mädchen verfallen xD
lg SomL
du meine Güte, nun überschlägt sich alles.
Ich fand das Gespräch zischen El und dem Feuer-Gott sehr spannend.
Endlich weiß sie, was auf der Welt los ist.
Trotzdem sollte sie sich keine Vorwürfe machen.
Blöd nur, das sie die Hoffnungshüterin ist.
So langsam aber sicher erkennt man ein Bild in der ganzen Story. Die arme. Sie tut mir voll Leid.
Da will sie was machen und helfen und dann kriegt sie es so vor den Latz geknallt, das es nichts zum helfen gibt.
Hoffe die andern kommen nicht zu spät und können sie retten.
Bin echt gespannt was passiert, wenn sie an der Schlucht ankommen und wo steckt venon eigentlich?
Hoffe nur, der baut keinen blödsinn und hilft der gruppe aus dem dilemma heraus.
PS: Hab dein Bild gesehen. Total goldig und knuffig. Jetzt kann ich Tyron endlich ein Gesicht geben.
Ein süßer kleiner Kerl. :) wo hast du das gemacht?
Dann kein Wunder, das ihm die Mädchen verfallen xD
lg SomL
Antwort von Hoffnungslicht am 12.10.2017 | 02:57:18 Uhr
Huhu^^
Oui. Schon wieder ein Kapitel.^^
Das hat mich gefreut.^^
Tommy gefällt mir als Charakter xd
Die anderen sind auch nicht schlecht.^^
Freue mich auf mehr.
Oui. Schon wieder ein Kapitel.^^
Das hat mich gefreut.^^
Tommy gefällt mir als Charakter xd
Die anderen sind auch nicht schlecht.^^
Freue mich auf mehr.
Antwort von Hoffnungslicht am 08.10.2017 | 21:03:17 Uhr
Haha! Es wird immer besser.
Ich bin so gespannt wie das alles ausgehen wird.
Wo bekommst du denn immer die schönen Zitate für deine Kapitel her?
Ich bin so gespannt wie das alles ausgehen wird.
Wo bekommst du denn immer die schönen Zitate für deine Kapitel her?
Antwort von Hoffnungslicht am 08.10.2017 | 19:20:35 Uhr
Schöner Titel für das Kapitel.
Bin gespannt was hier noch so passiert.
Man liest sich.
Bin gespannt was hier noch so passiert.
Man liest sich.
Antwort von Hoffnungslicht am 07.10.2017 | 17:39:56 Uhr
Es wird immer spannender.
Freue mich auf mehr.
Bin gespannt was hier noch so passiert.
Wie viele Kapitel sind denn noch geplant?^-^
Freue mich auf mehr.
Bin gespannt was hier noch so passiert.
Wie viele Kapitel sind denn noch geplant?^-^
Antwort von Hoffnungslicht am 07.10.2017 | 05:41:32 Uhr