Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Action
/ Leben hinter einer Maske
Inhalt ist versteckt.
Autor: Corstessia
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt):
So, ich schreibe hier jetzt auch mal was, weil du ja keine Schwarzleser magst ^^
Also erst mal will ich dich etwas vorwarnen. Ich bringe gerne etwas zu viel Kritik, aber das muss nicht heißen, dass ich deine Geschichte schlecht finde. Ich will Leuten lediglich helfen, sich zu bessern und schreibe daher so viel wie möglich auf.
So, aber vorher etwas Positives: ich mag es, wie sich deine Geschichte hier von den meisten Texten auf dieser Seite abhebt. Ich glaube, es liegt daran, dass der Schreibstil etwas fortgeschrittener oder "erwachsener" (wie ich es bezeiche) wirkt. Du nimmst dir Zeit, Dinge zu beschreiben und haust nicht gleich im ersten <500-Wort Kapitel die ganze Prämisse raus. Außerdem mag ich es, wie man nach und nach mehr über den Charakter der Protagonistin herausfindet (so nebenbei: was hat es eigentlich damit auf sich, dass sie den gleichen Namen wie dein Account trägt. Gefällt dir der Name einfach?). Allerdings kommen wir bei den bei den Beschreibungen auch gleich zum ersten Kritikpunkt:
Die äußerlichen Beschreibungen. Erst einmal: ich finde es gut, dass du das Aussehen der Figuren gleich sehr früh beschreibst. (Ich hab in meiner Geschichte zum Beispiel das Problem, dass man das Gesicht der meisten Charaktere und große Teile des Hauptcharakters noch gar nicht visualisieren kann .-.) Allerdings kommen mir die Beschreibungen teilweise so "reingeklatscht" und Fehl am Platz vor. Versteh mich nicht falsch, ich finde das immer noch besser als das typische "*sieht in den Spiegel und erkennt sein Spiegelbild mit [hier bitte Beschreibung einfügen]*" Trotzdem stört es mich etwas und ich kann nicht genau beschreiben warum. Ich hab nur kurz in das dritte Kapitel reingelesen, aber wie man in kurzen Fetzen mehr über den Angreifer erfährt (zB zuerst der Mantel und die Kapuze, später kommen Handschuhe hinzu) gefällt mir schon etwas besser.
Und, klingt jetzt etwas seltsam, aber kann es sein, dass du ein großer Anime-Fan bist? So wie sich deine Charaktere vom Aussehen her anhören (und manchmal auch ein paar Reaktionen, wie die wütende Kundin in der Bibliothek, auf die ich später noch zurückkommen werde), klingt das für mich sehr wie Anime/Manga-Klischees. Das ist jetzt nicht unbedingt ein negativer Punkt, nur etwas das mir aufgefallen ist. Ich zum Beispiel habe im echten Leben nie eine Person mit Fransenpony und Hüftlangen Haaren getroffen und dann kommen gleich mehrere Leute mit diesem bestimmten Pony vor. Andererseits habe ich auch nie eine Person gesehen, die wie ein Capitolbewohner aus Die Tribute von Panem herumläuft. Lass deine Charaktere und deine Welt also ruhig weiter so aussehen, wie du willst.
Zweiter großer Punkt: ich fand das zweite Kapitel etwas langweilig (auch wenn es mir wirklich gefallen hat, mehr über die Protagonistin und einen kleinen Hinweis auf die Welt der Geschichte und somit auch die große Story, die du in der Kurzbeschreibung erwähnt hast, zu erfahren). Das war auch der Grund, warum ich bis jetzt noch nicht das dritte Kapitel gelesen hab. Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass das etwas mit der vorher erwähnten Beschreibung der Charaktere zu tun hat. In diesem Kapitel hat das alles etwas unecht auf mich gewirkt. Das Mobbingopfer, das mit einem Star befreundet ist, aber besonders hat mich die Kundin, die nach dem besonderen ich gefragt hat, gestört. Kann ja sein, dass sie einfach etwas verrückt ist, aber ihre Reaktion, wie sie grundlos so ausgerastet ist und von einem Moment auf den anderen wieder still war, kam, besonders mit deinen Beschreibungen, etwas seltsam rüber. Ich konnte einfach nicht anders, als mir den Charakter wie in einem überspitzten Cartoon oder Anime und nicht als reale Person vorzustellen.
Als letztes fand ich die wechselnde Erzählweise zu Corstessias Sicht etwas seltsam. Ich bin dafür, dass man in einer Geschichte immer die gleiche Erzählweise haben sollte, wenn es keinen guten, raffinierten Grund für einen Wechsel gibt. Andererseits fand ich das Bisschen, das ich aus dem dritten Kapitel gelesen hab, durch die Sichtweise auch gleich viel spannender.
So, das waren also meine Gedanken dazu ^^ ich weiß nicht, ob ich diese Geschichte noch weiterlesen werde, aber da du mich als Autorin jetzt so interessierst und ich auch schon einmal durch andere Geschichten gestöbert habe, kannst du davon ausgehen, dass ich wenigstens noch Past and life of a Little creature anfangen werde.
LG, Lossy
Also erst mal will ich dich etwas vorwarnen. Ich bringe gerne etwas zu viel Kritik, aber das muss nicht heißen, dass ich deine Geschichte schlecht finde. Ich will Leuten lediglich helfen, sich zu bessern und schreibe daher so viel wie möglich auf.
So, aber vorher etwas Positives: ich mag es, wie sich deine Geschichte hier von den meisten Texten auf dieser Seite abhebt. Ich glaube, es liegt daran, dass der Schreibstil etwas fortgeschrittener oder "erwachsener" (wie ich es bezeiche) wirkt. Du nimmst dir Zeit, Dinge zu beschreiben und haust nicht gleich im ersten <500-Wort Kapitel die ganze Prämisse raus. Außerdem mag ich es, wie man nach und nach mehr über den Charakter der Protagonistin herausfindet (so nebenbei: was hat es eigentlich damit auf sich, dass sie den gleichen Namen wie dein Account trägt. Gefällt dir der Name einfach?). Allerdings kommen wir bei den bei den Beschreibungen auch gleich zum ersten Kritikpunkt:
Die äußerlichen Beschreibungen. Erst einmal: ich finde es gut, dass du das Aussehen der Figuren gleich sehr früh beschreibst. (Ich hab in meiner Geschichte zum Beispiel das Problem, dass man das Gesicht der meisten Charaktere und große Teile des Hauptcharakters noch gar nicht visualisieren kann .-.) Allerdings kommen mir die Beschreibungen teilweise so "reingeklatscht" und Fehl am Platz vor. Versteh mich nicht falsch, ich finde das immer noch besser als das typische "*sieht in den Spiegel und erkennt sein Spiegelbild mit [hier bitte Beschreibung einfügen]*" Trotzdem stört es mich etwas und ich kann nicht genau beschreiben warum. Ich hab nur kurz in das dritte Kapitel reingelesen, aber wie man in kurzen Fetzen mehr über den Angreifer erfährt (zB zuerst der Mantel und die Kapuze, später kommen Handschuhe hinzu) gefällt mir schon etwas besser.
Und, klingt jetzt etwas seltsam, aber kann es sein, dass du ein großer Anime-Fan bist? So wie sich deine Charaktere vom Aussehen her anhören (und manchmal auch ein paar Reaktionen, wie die wütende Kundin in der Bibliothek, auf die ich später noch zurückkommen werde), klingt das für mich sehr wie Anime/Manga-Klischees. Das ist jetzt nicht unbedingt ein negativer Punkt, nur etwas das mir aufgefallen ist. Ich zum Beispiel habe im echten Leben nie eine Person mit Fransenpony und Hüftlangen Haaren getroffen und dann kommen gleich mehrere Leute mit diesem bestimmten Pony vor. Andererseits habe ich auch nie eine Person gesehen, die wie ein Capitolbewohner aus Die Tribute von Panem herumläuft. Lass deine Charaktere und deine Welt also ruhig weiter so aussehen, wie du willst.
Zweiter großer Punkt: ich fand das zweite Kapitel etwas langweilig (auch wenn es mir wirklich gefallen hat, mehr über die Protagonistin und einen kleinen Hinweis auf die Welt der Geschichte und somit auch die große Story, die du in der Kurzbeschreibung erwähnt hast, zu erfahren). Das war auch der Grund, warum ich bis jetzt noch nicht das dritte Kapitel gelesen hab. Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass das etwas mit der vorher erwähnten Beschreibung der Charaktere zu tun hat. In diesem Kapitel hat das alles etwas unecht auf mich gewirkt. Das Mobbingopfer, das mit einem Star befreundet ist, aber besonders hat mich die Kundin, die nach dem besonderen ich gefragt hat, gestört. Kann ja sein, dass sie einfach etwas verrückt ist, aber ihre Reaktion, wie sie grundlos so ausgerastet ist und von einem Moment auf den anderen wieder still war, kam, besonders mit deinen Beschreibungen, etwas seltsam rüber. Ich konnte einfach nicht anders, als mir den Charakter wie in einem überspitzten Cartoon oder Anime und nicht als reale Person vorzustellen.
Als letztes fand ich die wechselnde Erzählweise zu Corstessias Sicht etwas seltsam. Ich bin dafür, dass man in einer Geschichte immer die gleiche Erzählweise haben sollte, wenn es keinen guten, raffinierten Grund für einen Wechsel gibt. Andererseits fand ich das Bisschen, das ich aus dem dritten Kapitel gelesen hab, durch die Sichtweise auch gleich viel spannender.
So, das waren also meine Gedanken dazu ^^ ich weiß nicht, ob ich diese Geschichte noch weiterlesen werde, aber da du mich als Autorin jetzt so interessierst und ich auch schon einmal durch andere Geschichten gestöbert habe, kannst du davon ausgehen, dass ich wenigstens noch Past and life of a Little creature anfangen werde.
LG, Lossy
Antwort von Corstessia am 26.10.2017 | 16:38 Uhr
Hallo,
lang nichts mehr von mir gehört,
und du schreibst wirklich viele Geschichten gleichzeitig,
Zuerst kommt die Kritik:
1."Ihr fransiger, nach aßen gerichteter Pony " du hast beim "außen" ein "u" vergessen
2."Mit einem ehrlichen Lächeln trat sie an den Schiebetisch" diese Tischart ist mir unbekannt.
3. " Ihr Blick fiel außerdem auf" das "außerdem" hättest du weglassen könne, da es klingt als würde das umschauen und das hier separat sind und nicht zusammenhängt.
(4- du hast mehrmals das Wort "stören" benutzt, ist nicht schlimm, ist aber aufgefallen. ist aber nicht wichtig, deshalb schreib ich das in Klammern)
Das war es mit der Kritik, und nun zu den Positiven Eigenschaften.
Erinnerst du dich an meine Kritik an die mangelnde Beschreibung? Den hier ist es dir sehr gut gelungen. Man kann sich richtig in die Situation hineinversetzen.
Und es ist ein guter Auftakt, mysteriöse Träume (ein gefühlter Klassiker), ein ganz normale Situation, welche mit einem Cliffhanger endet, was einem zum Rätzeln bringt.
Ich werde die Geschichte in Auge behalten.
Ich werde mir vielleicht noch deine anderen Geschichten ansehen.
Dazu noch, du hast wirklich 5 Geschichten laufen, darunter eine MMFF und zwei Geschichten lässt du pausieren. Ich bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, aber das scheint mir doch recht viel, pass einfach auf,dass du dich damit nicht verzettelst. Es gab mal einen Autor/in, bei dessen MMFF ich mitgemacht habe, der aufgehört hat, weil es einfachzu viel wurde. Das würde ich, nach dem was ich von dir gelesen habe, nur sehr ungern auch bei dir sehen.
Ich freue mich trotzdem auf das nächste mal :)
Dann bis zum nächsten Mal,
liebe Grüße,
Miraklu
lang nichts mehr von mir gehört,
und du schreibst wirklich viele Geschichten gleichzeitig,
Zuerst kommt die Kritik:
1."Ihr fransiger, nach aßen gerichteter Pony " du hast beim "außen" ein "u" vergessen
2."Mit einem ehrlichen Lächeln trat sie an den Schiebetisch" diese Tischart ist mir unbekannt.
3. " Ihr Blick fiel außerdem auf" das "außerdem" hättest du weglassen könne, da es klingt als würde das umschauen und das hier separat sind und nicht zusammenhängt.
(4- du hast mehrmals das Wort "stören" benutzt, ist nicht schlimm, ist aber aufgefallen. ist aber nicht wichtig, deshalb schreib ich das in Klammern)
Das war es mit der Kritik, und nun zu den Positiven Eigenschaften.
Erinnerst du dich an meine Kritik an die mangelnde Beschreibung? Den hier ist es dir sehr gut gelungen. Man kann sich richtig in die Situation hineinversetzen.
Und es ist ein guter Auftakt, mysteriöse Träume (ein gefühlter Klassiker), ein ganz normale Situation, welche mit einem Cliffhanger endet, was einem zum Rätzeln bringt.
Ich werde die Geschichte in Auge behalten.
Ich werde mir vielleicht noch deine anderen Geschichten ansehen.
Dazu noch, du hast wirklich 5 Geschichten laufen, darunter eine MMFF und zwei Geschichten lässt du pausieren. Ich bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, aber das scheint mir doch recht viel, pass einfach auf,dass du dich damit nicht verzettelst. Es gab mal einen Autor/in, bei dessen MMFF ich mitgemacht habe, der aufgehört hat, weil es einfachzu viel wurde. Das würde ich, nach dem was ich von dir gelesen habe, nur sehr ungern auch bei dir sehen.
Ich freue mich trotzdem auf das nächste mal :)
Dann bis zum nächsten Mal,
liebe Grüße,
Miraklu
Antwort von Corstessia am 25.07.2017 | 14:08 Uhr