Inhalt ist versteckt.
Autor: Ladysingsang
Reviews 51 bis 75 (von 169 insgesamt):
Liebe Ladysingsang,
endlich komme ich dazu, auch wieder ein Review zu schreiben. Ich verfolge deine Geschichte nach wie vor mit Freude und finde es schön, dass Stella sich langsam öffnet und neue Freundinnen findet, allerdings glaube ich nicht, dass die psychischen Schäden, die sie von der Zeit bei ihrer Mutter davongetragen hat, schon "kuriert" sind, da wird sicherlich noch einiges auf uns und Sophie zukommen.
Auch wenn du die Frage danach, wie es weitergehen soll, schon vor einiger Zeit gestellt hast, würde ich meine Meinung noch schnell ergänzen, verstehe aber auch, wenn sie keine Berücksichtigung mehr findet: Ich schließe mich den meisten Reviewschreiber*innen an und plädiere für Drama. Ich fände es also gut, wenn Stella vor Gericht aussagen müsste, allerdings wäre es gut, wenn es zu einer unerwarteten Wendung vor Gericht käme. Vielleicht ein Trick, den die Mutter als Anwältin parat hat, oder eine schockierende Geschichte, die Stella als Zeugin vorbringt?
Schreib bitte schnell weiter, ich bin sehr gespannt auf den Prozess.
Liebe Grüße
Gänseblume
endlich komme ich dazu, auch wieder ein Review zu schreiben. Ich verfolge deine Geschichte nach wie vor mit Freude und finde es schön, dass Stella sich langsam öffnet und neue Freundinnen findet, allerdings glaube ich nicht, dass die psychischen Schäden, die sie von der Zeit bei ihrer Mutter davongetragen hat, schon "kuriert" sind, da wird sicherlich noch einiges auf uns und Sophie zukommen.
Auch wenn du die Frage danach, wie es weitergehen soll, schon vor einiger Zeit gestellt hast, würde ich meine Meinung noch schnell ergänzen, verstehe aber auch, wenn sie keine Berücksichtigung mehr findet: Ich schließe mich den meisten Reviewschreiber*innen an und plädiere für Drama. Ich fände es also gut, wenn Stella vor Gericht aussagen müsste, allerdings wäre es gut, wenn es zu einer unerwarteten Wendung vor Gericht käme. Vielleicht ein Trick, den die Mutter als Anwältin parat hat, oder eine schockierende Geschichte, die Stella als Zeugin vorbringt?
Schreib bitte schnell weiter, ich bin sehr gespannt auf den Prozess.
Liebe Grüße
Gänseblume
Antwort von Ladysingsang am 05.08.2020 | 21:40 Uhr
Heyho,
das Kapitel ist super herzerwärmend und ich finde nicht, dass darin nicht so viel passiert - immerhin macht Stella hier wichtige und schöne Erfahrungen und geht zum Schluss mal richtig aus sich heraus, das finde ich sehr viel! Die Beschreibung des Filmabends fand ich sehr niedlich, ich finde, man kann sich richtig gut vorstellen, wie zwei Teenager bei jeder Menge Süßkram und einem Animationsfilm-Marathon in eine alberne und etwas aufgedrehte Stimmung geraten :D Und dass sich Sophie mit Sören verabredet hat, passt ja sehr gut dazu, dass sie sich in den vergangenen Wochen so wenig gesehen haben und Sören darüber schon etwas traurig war. Fast noch schöner als die Beschreibung des Filmabends fand ich aber die Schilderung, dass Stella und Sophie jetzt ein gemeinsames „Nachmittagsritual“ haben, wenn sie beide am Küchentisch arbeiten. Das illustriert, wie die beiden langsam eine stabile Beziehung entwickeln und solche Details sind glaube ich für die Entwicklung der Geschichte total wichtig. Gleichzeitig fand ich auch gut, dass du geschildert hast, wie Sophie erkennt, dass Vertrauen Zeit braucht - in früheren Kapiteln hatte ich manchmal das Gefühl, dass das etwas schnell ging bzw. dass Sophie sehr viel von Stella in der Hinsicht erwartet. Dass sie das jetzt etwas realistischer einschätzt, zeigt, dass auch Sophie einen Lernprozess durchläuft und nicht von Anfang an alles perfekt gemacht hat. Das finde ich eine sehr gute und realistische Figurenentwicklung.
Viel Spaß und Erfolg in deinem Praktikum!
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
das Kapitel ist super herzerwärmend und ich finde nicht, dass darin nicht so viel passiert - immerhin macht Stella hier wichtige und schöne Erfahrungen und geht zum Schluss mal richtig aus sich heraus, das finde ich sehr viel! Die Beschreibung des Filmabends fand ich sehr niedlich, ich finde, man kann sich richtig gut vorstellen, wie zwei Teenager bei jeder Menge Süßkram und einem Animationsfilm-Marathon in eine alberne und etwas aufgedrehte Stimmung geraten :D Und dass sich Sophie mit Sören verabredet hat, passt ja sehr gut dazu, dass sie sich in den vergangenen Wochen so wenig gesehen haben und Sören darüber schon etwas traurig war. Fast noch schöner als die Beschreibung des Filmabends fand ich aber die Schilderung, dass Stella und Sophie jetzt ein gemeinsames „Nachmittagsritual“ haben, wenn sie beide am Küchentisch arbeiten. Das illustriert, wie die beiden langsam eine stabile Beziehung entwickeln und solche Details sind glaube ich für die Entwicklung der Geschichte total wichtig. Gleichzeitig fand ich auch gut, dass du geschildert hast, wie Sophie erkennt, dass Vertrauen Zeit braucht - in früheren Kapiteln hatte ich manchmal das Gefühl, dass das etwas schnell ging bzw. dass Sophie sehr viel von Stella in der Hinsicht erwartet. Dass sie das jetzt etwas realistischer einschätzt, zeigt, dass auch Sophie einen Lernprozess durchläuft und nicht von Anfang an alles perfekt gemacht hat. Das finde ich eine sehr gute und realistische Figurenentwicklung.
Viel Spaß und Erfolg in deinem Praktikum!
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
Antwort von Ladysingsang am 28.07.2020 | 22:28 Uhr
Hi,
ich fand das Kapitel gar nicht so langweilig, denn es passte gut in die Geschichte und es war sehr schön mitzuerleben, wie Stella einen fröhlichen Abend erleben durfte.
Dass du dich über Reviews freust, kann ich gut nachvollziehen. Mir geht es nämlich genauso.
Lg
ich fand das Kapitel gar nicht so langweilig, denn es passte gut in die Geschichte und es war sehr schön mitzuerleben, wie Stella einen fröhlichen Abend erleben durfte.
Dass du dich über Reviews freust, kann ich gut nachvollziehen. Mir geht es nämlich genauso.
Lg
Antwort von Ladysingsang am 27.07.2020 | 22:14 Uhr
Juhu ich liebe es das sie etwas aus ihren Mustern auszubrechen lernt
Antwort von Ladysingsang am 27.07.2020 | 20:38 Uhr
Schon wieder ein neues Kapitel, ich bin wirklich beeindruckt :) Ich finde es gut, dass mit der Musical-AG ein neuer Erzählstrang dazu gekommen ist, das eröffnet erzählerisch total viele Möglichkeiten. Und es ist auch einfach schön zu lesen, dass Stella positive Erfahrungen sammelt und etwas findet, das ihr Spaß bereitet. Das Drama-Fluff-Verhältnis der Geschichte ist dadurch sehr ausgeglichen, beides findet seinen Platz. Eine Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist: Du schreibst statt „Frau Schneider“ gelegentlich „Frau Schmidt“ - das hat jetzt aber nicht den Lesefluss beeinträchtigt oder so und ich fand das Kapitel, wie immer, sehr gelungen.
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
Antwort von Ladysingsang am 23.07.2020 | 15:33 Uhr
Hey :)
schön, wieder von Dir zu lesen! :D
In dem Kapitel finde ich Stellas Befürchtungen, Sophie zu enttäuschen, wenn sie die Rolle nicht bekommt besonders gelungen. Das passt wunderbar zu der Geschichte :)
Liebe Grüße,
Fairytale-gone-bad
schön, wieder von Dir zu lesen! :D
In dem Kapitel finde ich Stellas Befürchtungen, Sophie zu enttäuschen, wenn sie die Rolle nicht bekommt besonders gelungen. Das passt wunderbar zu der Geschichte :)
Liebe Grüße,
Fairytale-gone-bad
Antwort von Ladysingsang am 21.07.2020 | 20:40 Uhr
Ich bin noch immer dabei und sehr gespannt, wie es mit Stellas Mutter enden wird.
Antwort von Ladysingsang am 21.07.2020 | 07:47 Uhr
Heii
Ich habe jetzt die letzten Kapiteln gelesen und ich finde das für Stellas selbstvertrauen gut wäre wenn sie eine von den Hauptrollen bekommen würde:) Und ich fände au h gut wenn sie aussagen würde.
liebe grüsse
smile007
Ich habe jetzt die letzten Kapiteln gelesen und ich finde das für Stellas selbstvertrauen gut wäre wenn sie eine von den Hauptrollen bekommen würde:) Und ich fände au h gut wenn sie aussagen würde.
liebe grüsse
smile007
Antwort von Ladysingsang am 20.07.2020 | 22:40 Uhr
Hallo Ladysingsang,
endlich komme ich dazu, eine Review dazulassen - ich hatte auch eine Prüfung und in Anbetracht der Tatsache, dass ich in den letzten Tagen nicht mal dazu gekommen bin, eine Review zu verfassen, bewundere ich es umso mehr, dass du es neben den Klausuren schaffst, die Geschichte weiterzuschreiben :) Zu der Frage am Ende, wie wir Leser*innen dazu stehen, ob Stella aussagen soll oder nicht: Puh, schwierig. Ich bin da unentschlossen. Einerseits würde es den Drama-Faktor erheblich erhöhen und Drama ist in Schulermittler-FFs natürlich immer super (solange am Ende alles gut ausgeht) - darum gehts ja im Kern. Andererseits glaube ich, dass es nicht unbedingt einen Mehrwert für die Geschichte hat, wenn eine Aussage von Stella einfach nur als Selbstzweck in der Geschichte auftaucht. Also wenn die Aussage keinen wirklichen Einfluss auf die Handlung hat und dort nur das wiederholt wird, was von Stella schon im Kapitel „Offenbarungen“ geschildert wurde, dann würde mir das ein bisschen fad erscheinen. Wenn du aber eine Szene/eine Idee für die Geschichte hast, die sich nur umsetzen lässt, wenn es diese Aussage gibt, dann wäre das natürlich etwas anders. Grundsätzlich glaube ich außerdem, dass die Trennlinie zwischen Drama und Fluff nicht zwangsläufig zwischen „Aussage“ und „keine Aussage“ verläuft. Also eine Aussage macht es auf jeden Fall dramatisch, aber umgekehrt kann man es auch dramatisch gestalten, ohne dass dabei Stella eine Aussage macht. Also Ängste, Nervöstheit und Alpträume vor dem Prozess sind so oder so plausibel, Stellas Mutter kann trotzdem versuchen, vor Gericht die unschuldige, verzweifelte Mutter zu spielen etc. Juristisch realistisch muss es denke ich nicht sein.
Ich weiß nicht, ob dir meine Überlegungen weiterhelfen, hoffe aber, es zumindest nicht schlimmer gemacht zu haben :D
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
endlich komme ich dazu, eine Review dazulassen - ich hatte auch eine Prüfung und in Anbetracht der Tatsache, dass ich in den letzten Tagen nicht mal dazu gekommen bin, eine Review zu verfassen, bewundere ich es umso mehr, dass du es neben den Klausuren schaffst, die Geschichte weiterzuschreiben :) Zu der Frage am Ende, wie wir Leser*innen dazu stehen, ob Stella aussagen soll oder nicht: Puh, schwierig. Ich bin da unentschlossen. Einerseits würde es den Drama-Faktor erheblich erhöhen und Drama ist in Schulermittler-FFs natürlich immer super (solange am Ende alles gut ausgeht) - darum gehts ja im Kern. Andererseits glaube ich, dass es nicht unbedingt einen Mehrwert für die Geschichte hat, wenn eine Aussage von Stella einfach nur als Selbstzweck in der Geschichte auftaucht. Also wenn die Aussage keinen wirklichen Einfluss auf die Handlung hat und dort nur das wiederholt wird, was von Stella schon im Kapitel „Offenbarungen“ geschildert wurde, dann würde mir das ein bisschen fad erscheinen. Wenn du aber eine Szene/eine Idee für die Geschichte hast, die sich nur umsetzen lässt, wenn es diese Aussage gibt, dann wäre das natürlich etwas anders. Grundsätzlich glaube ich außerdem, dass die Trennlinie zwischen Drama und Fluff nicht zwangsläufig zwischen „Aussage“ und „keine Aussage“ verläuft. Also eine Aussage macht es auf jeden Fall dramatisch, aber umgekehrt kann man es auch dramatisch gestalten, ohne dass dabei Stella eine Aussage macht. Also Ängste, Nervöstheit und Alpträume vor dem Prozess sind so oder so plausibel, Stellas Mutter kann trotzdem versuchen, vor Gericht die unschuldige, verzweifelte Mutter zu spielen etc. Juristisch realistisch muss es denke ich nicht sein.
Ich weiß nicht, ob dir meine Überlegungen weiterhelfen, hoffe aber, es zumindest nicht schlimmer gemacht zu haben :D
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
Antwort von Ladysingsang am 17.07.2020 | 18:45 Uhr
Hallo Ladysingsang,
wie schön, dass es trotz Klausurphase hier weiter geht :)
Ich denke, ich bin auch eher Team Drama
Zu Deiner anderen Frage: ich muss sagen, ich mag realistische Gerichtsprozesse, aber wenn es Dir lieber ist beide Verfahren vor einem Gericht abzuhandeln, (Anklage eigentlich Strafgericht, Sorgerechtssache Familiengericht), dann kann ich das unter künstlerische Freiheit verbuchen und würde es sicherlich trotzdem gerne lesen
Falls Du Fragen zum Ablauf vor Gericht oder irgendwas in die Richtung haben solltest, kannst Du Dich gern per PN bei mir melden, da kenne ich mich wohl ganz gut aus
Liebe Grüße,
Fairytale-gone-bad
wie schön, dass es trotz Klausurphase hier weiter geht :)
Ich denke, ich bin auch eher Team Drama
Zu Deiner anderen Frage: ich muss sagen, ich mag realistische Gerichtsprozesse, aber wenn es Dir lieber ist beide Verfahren vor einem Gericht abzuhandeln, (Anklage eigentlich Strafgericht, Sorgerechtssache Familiengericht), dann kann ich das unter künstlerische Freiheit verbuchen und würde es sicherlich trotzdem gerne lesen
Falls Du Fragen zum Ablauf vor Gericht oder irgendwas in die Richtung haben solltest, kannst Du Dich gern per PN bei mir melden, da kenne ich mich wohl ganz gut aus
Liebe Grüße,
Fairytale-gone-bad
Antwort von Ladysingsang am 14.07.2020 | 11:26 Uhr
Juhu es geht weiter
Also ich glaube irgendwie bin ich Team Drama also in Geschichten zumindest. Ich glaube es wäre gut wenn sie Aussagen müsste, aber Trotzdem bei Sophie bleiben kann.
Also ich glaube irgendwie bin ich Team Drama also in Geschichten zumindest. Ich glaube es wäre gut wenn sie Aussagen müsste, aber Trotzdem bei Sophie bleiben kann.
Antwort von Ladysingsang am 11.07.2020 | 19:18 Uhr
Hi,
ich finde, dass Kapitel hatte eine angenehme Länge. Gerne hinterlasse ich Reviews, weil man so mit den Schreiber*Innen in Kontakt kommen kann, das finde ich toll. Außerdem weiß ich aus eigener Erfahrung, wie sehr einem Reviews pushen können, weiterzuschreiben. Nachdem ich ja will, dass es schnell weitergeht, profitiere ich sozusagen von meinen geschriebenen Reviews. :)
Puh, ich weiß selber nicht, wie ich es gern bezüglich der Geschichte hätte. Du beschreibst Sophies und Stellas Gefühle sehr schön. Deshalb fände ich es gut, wenn sie aussagen müsste, es aber dennoch einigermaßen realistisch bleiben könnte.
Schön, dass sich Stella fürs Musical entschieden hat!
Liebe Grüße
ich finde, dass Kapitel hatte eine angenehme Länge. Gerne hinterlasse ich Reviews, weil man so mit den Schreiber*Innen in Kontakt kommen kann, das finde ich toll. Außerdem weiß ich aus eigener Erfahrung, wie sehr einem Reviews pushen können, weiterzuschreiben. Nachdem ich ja will, dass es schnell weitergeht, profitiere ich sozusagen von meinen geschriebenen Reviews. :)
Puh, ich weiß selber nicht, wie ich es gern bezüglich der Geschichte hätte. Du beschreibst Sophies und Stellas Gefühle sehr schön. Deshalb fände ich es gut, wenn sie aussagen müsste, es aber dennoch einigermaßen realistisch bleiben könnte.
Schön, dass sich Stella fürs Musical entschieden hat!
Liebe Grüße
Antwort von Ladysingsang am 10.07.2020 | 22:48 Uhr
Seit langem habe ich mal die Zeit gefunden weiter zu lesen. Noch immer ist es eine super Geschichte. Ich liebe deinen schreibstyl einfach und eie du die Gefühle und Gedanken der Personen rüberbringst. Ich freue mich darauf wie die Geschichte weitergeht.
LG
LG
Antwort von Ladysingsang am 06.07.2020 | 18:21 Uhr
Liebe Ladysingsang,
wie schön, dass Du uns trotz Lernstress mit einem neuen Kapitel erfreust :) vielen Dank und toi toi toi für die Klausurphase! Du rocks das!
Dass Stella das Vorsingen mit Bravour meistern wird, da hatte ich ja gar keine Zweifel, bis auf das Lampenfieber versteht sich ;)
Ich bin gespannt, wie es weiter geht, wie Sophie ihr von der anstehenden Verhandlung erzählt und auch wie der Filmabend werden wird... Und überhaupt ^^
Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche!
wie schön, dass Du uns trotz Lernstress mit einem neuen Kapitel erfreust :) vielen Dank und toi toi toi für die Klausurphase! Du rocks das!
Dass Stella das Vorsingen mit Bravour meistern wird, da hatte ich ja gar keine Zweifel, bis auf das Lampenfieber versteht sich ;)
Ich bin gespannt, wie es weiter geht, wie Sophie ihr von der anstehenden Verhandlung erzählt und auch wie der Filmabend werden wird... Und überhaupt ^^
Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche!
Antwort von Ladysingsang am 06.07.2020 | 08:40 Uhr
Aaaw, das war ja für Stella noch ein viel größerer Erfolg als ich erwartet hatte <3 Dass Musicals im vorletzten Kapitel schon einmal kurz Thema waren und du es jetzt mit der Schule und dem Musikunterricht verknüpfst, finde ich sehr geschickt gemacht! Durch solche Details stehen die Kapitel nicht so einzeln für sich, sondern sind richtig miteinander „verzahnt“.
Da du von einer Lernpause gesprochen hast und das Semester bald zu Ende ist, gehe ich davon aus, dass du demnächst Prüfungen hast :D Viel Erfolg dabei!
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
Da du von einer Lernpause gesprochen hast und das Semester bald zu Ende ist, gehe ich davon aus, dass du demnächst Prüfungen hast :D Viel Erfolg dabei!
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
Antwort von Ladysingsang am 04.07.2020 | 23:32 Uhr
Hi,
vielen Dank für das neue, so lange Kapitel. Freue mich jetzt schon aufs nächste! :) Schade, dass Stella in keine Pflegefamilie kommt, darin könnte Sophie sie sicher gut unterstützen, auch, wenn es natürlich für Stella sehr schlimm wäre, wieder einen Wechsel durchmachen zu müssen. Wie es mit Stellas Mutter weitergeht, bin ich schon sehr gespannt und es freut mich, dass Stella durchs Vorsingen so viel Selbstbewusstsein erlangt hat.
Insgesamt bin ich sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht.
vielen Dank für das neue, so lange Kapitel. Freue mich jetzt schon aufs nächste! :) Schade, dass Stella in keine Pflegefamilie kommt, darin könnte Sophie sie sicher gut unterstützen, auch, wenn es natürlich für Stella sehr schlimm wäre, wieder einen Wechsel durchmachen zu müssen. Wie es mit Stellas Mutter weitergeht, bin ich schon sehr gespannt und es freut mich, dass Stella durchs Vorsingen so viel Selbstbewusstsein erlangt hat.
Insgesamt bin ich sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht.
Antwort von Ladysingsang am 04.07.2020 | 23:30 Uhr
ich finde das sooo schön wie Stella jetzt freundinnen findet! ich hoffe sehr das das singen am montag gut wird und das stella dadurch mutiger wird. die geschichte ist immer noch total schön und ich habe immer gut laune wenn ich sehe das es ein neues kapitel gibt!!
ganz liebe grüße
lotti
ganz liebe grüße
lotti
Antwort von Ladysingsang am 01.07.2020 | 08:17 Uhr
Huhu :)
na da warst Du aber ja mal wieder voll fix mitm Schreiben! *____*
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber mir gefällt das neue Kapitel gut :'D vor allem die "Beichte" so Stück für Stück fand ich sehr passend für Deine Geschichte :)
Liebe Grüße und weiterhin einen kreativen Schreibfluss ;)
na da warst Du aber ja mal wieder voll fix mitm Schreiben! *____*
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber mir gefällt das neue Kapitel gut :'D vor allem die "Beichte" so Stück für Stück fand ich sehr passend für Deine Geschichte :)
Liebe Grüße und weiterhin einen kreativen Schreibfluss ;)
Antwort von Ladysingsang am 24.06.2020 | 10:28 Uhr
Hi :D
Mal wieder ein echt tolles Kapitel :) Euch alle so tolle Sachen schreiben zu sehen und zu lesen, lässt es mich in den Fingern jucken auch wieder zu schreiben. Leider wird das wohl mit zusätzlichem Abi-Stress etwas sehr schwer, aber naja...viel schreiben werde ich da ja auch :D
Nun zum eigentlichen Thema: Dem Kapitel:
1. Ich finde die entstehene Freundschaft zwischen Stella und den L´s echt super schön beschrieben. Und ebenso finde ich das zwar mit der Strafe auch ziemlich ungeerecht, aber als Leser und Schreiber (:D) erkennt man ja auch den Mehrwert der Situation eher als die Figuren :)
Das wird, wenn es hoffentlich gut gegangen ist liebe Autorin, Stella einiges an Selbstvertrauen gewinnen lassen :)
2. Die Beziehung zu Sophie finde ixch auch ganz toll beschrieben, jedoch frage ich mich opb das Kapitel "Frau Collins-aka Stellas Mutter", wirklich schon, und vorallem so schnell abgeschlossen ist? Als Anwalt hat man doch theoretisch auch dubiose Kontakte, die was drehen und wenden können ? :D Nicht, dass ich jetzt so scharf drauf wäre, Stella weiteren Qualen durch ihre Mutter auszusetzen, ganz im Gegenteil, aber das war so mein Gedanke .)
3. Ansonsten habe ich nichts amzumerken, und freue mich deine Geschichte weiter verfolgen zu können.
Lg Sandra
Mal wieder ein echt tolles Kapitel :) Euch alle so tolle Sachen schreiben zu sehen und zu lesen, lässt es mich in den Fingern jucken auch wieder zu schreiben. Leider wird das wohl mit zusätzlichem Abi-Stress etwas sehr schwer, aber naja...viel schreiben werde ich da ja auch :D
Nun zum eigentlichen Thema: Dem Kapitel:
1. Ich finde die entstehene Freundschaft zwischen Stella und den L´s echt super schön beschrieben. Und ebenso finde ich das zwar mit der Strafe auch ziemlich ungeerecht, aber als Leser und Schreiber (:D) erkennt man ja auch den Mehrwert der Situation eher als die Figuren :)
Das wird, wenn es hoffentlich gut gegangen ist liebe Autorin, Stella einiges an Selbstvertrauen gewinnen lassen :)
2. Die Beziehung zu Sophie finde ixch auch ganz toll beschrieben, jedoch frage ich mich opb das Kapitel "Frau Collins-aka Stellas Mutter", wirklich schon, und vorallem so schnell abgeschlossen ist? Als Anwalt hat man doch theoretisch auch dubiose Kontakte, die was drehen und wenden können ? :D Nicht, dass ich jetzt so scharf drauf wäre, Stella weiteren Qualen durch ihre Mutter auszusetzen, ganz im Gegenteil, aber das war so mein Gedanke .)
3. Ansonsten habe ich nichts amzumerken, und freue mich deine Geschichte weiter verfolgen zu können.
Lg Sandra
Antwort von Ladysingsang am 22.06.2020 | 19:48 Uhr
Okay, so wie es gerade aussieht, schreibe ich jetzt wirklich die 100. Review - nicht mal mit Absicht, aber ich freue mich trotzdem sehr, die wohlverdiente 100 „vollzumachen“!
Ich finde das Kapitel sehr gelungen, vor allem mag ich, dass sich Lea, Lena und Lilly zunehmend als individuelle Charaktere abzeichnen, also z.B. durch Stellas Beobachtungen zur unterschiedlichen Einrichtung der Häuser. Inhaltlich bin ich auf jeden Fall sehr gespannt, wie Stella den Auftritt in der Musikstunde erleben wird!
Das ist vielleicht ein sehr spezifisches Thema, aber was ich mich gefragt hatte: Wird der Bereich Medizin noch einmal eine Rolle spielen? Also die Verletzungen, die bei der amtsärztlichen Untersuchung festgestellt wurden, müssen die noch in irgendeiner Weise weiter behandelt werden? Das fände ich interessant, aber ich nehme an, du hast auch so schon ganz viele Ideen, die du unterbringen willst.
Ich bin gespannt, wohin die Reise noch geht!
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
Ich finde das Kapitel sehr gelungen, vor allem mag ich, dass sich Lea, Lena und Lilly zunehmend als individuelle Charaktere abzeichnen, also z.B. durch Stellas Beobachtungen zur unterschiedlichen Einrichtung der Häuser. Inhaltlich bin ich auf jeden Fall sehr gespannt, wie Stella den Auftritt in der Musikstunde erleben wird!
Das ist vielleicht ein sehr spezifisches Thema, aber was ich mich gefragt hatte: Wird der Bereich Medizin noch einmal eine Rolle spielen? Also die Verletzungen, die bei der amtsärztlichen Untersuchung festgestellt wurden, müssen die noch in irgendeiner Weise weiter behandelt werden? Das fände ich interessant, aber ich nehme an, du hast auch so schon ganz viele Ideen, die du unterbringen willst.
Ich bin gespannt, wohin die Reise noch geht!
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
Antwort von Ladysingsang am 19.06.2020 | 09:20 Uhr
Liebe Ladysingsang,
auch ich möchte mithelfen, die 100 Reviews zu knacken, wobei die Nummer 100 sicherlich dem lieben Berlinerbaerchen vorbehalten ist!
Ich finde das Kapitel wie immer sehr gelungen und bin gespannt, wie das Vorsingen abläuft. Außerdem frage ich mich, wie der Spannungsbogen der Geschichte weiterverläuft. Ich wüsste gern, welche Ideen du noch hast, muss mich aber wahrscheinlich einfach etwas gedulden.
Schreib bitte schnell weiter!
Liebe Grüße
Gänseblume
auch ich möchte mithelfen, die 100 Reviews zu knacken, wobei die Nummer 100 sicherlich dem lieben Berlinerbaerchen vorbehalten ist!
Ich finde das Kapitel wie immer sehr gelungen und bin gespannt, wie das Vorsingen abläuft. Außerdem frage ich mich, wie der Spannungsbogen der Geschichte weiterverläuft. Ich wüsste gern, welche Ideen du noch hast, muss mich aber wahrscheinlich einfach etwas gedulden.
Schreib bitte schnell weiter!
Liebe Grüße
Gänseblume
Antwort von Ladysingsang am 19.06.2020 | 09:15 Uhr
Hi,
freue mich sehr, dass es in letzter Zeit so schnell neue Kapitel gibt. Weiter so!
Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht und wo Stella am Ende landet. Würde es spannend finden, wenn sie in eine Pflegefamilie kommt. Sophie kann schließlich nicht all ihre Schützlinge aufnehmen. ;) Wie die Geschichte in Bezug auf den Kontakt zu Stellas Mutter verläuft, erwarte ich schon mit Hochspannung.
Alles sehr schön geschrieben. Vor allem, wie liebevoll Sophie mit Stella umgeht. Sophie wird sicher immer eine zentrale Rolle in Stellas Leben spielen.
freue mich sehr, dass es in letzter Zeit so schnell neue Kapitel gibt. Weiter so!
Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht und wo Stella am Ende landet. Würde es spannend finden, wenn sie in eine Pflegefamilie kommt. Sophie kann schließlich nicht all ihre Schützlinge aufnehmen. ;) Wie die Geschichte in Bezug auf den Kontakt zu Stellas Mutter verläuft, erwarte ich schon mit Hochspannung.
Alles sehr schön geschrieben. Vor allem, wie liebevoll Sophie mit Stella umgeht. Sophie wird sicher immer eine zentrale Rolle in Stellas Leben spielen.
Antwort von Ladysingsang am 19.06.2020 | 09:13 Uhr
Hello. :)
Mir ist jetzt erst aufgefallen dass ich glaub ich tatsächlich noch nie ein Review hinterlassen habe - das tut mir so unglaublich leid. :/
Ich liebe deine Geschichte und verfolge sie fleißig mit. :D Wie cute Sophie einfach immer zu Stella ist, so süß. ^^ Hab mich echt gefreut dass es so schnell weitergegangen ist und sogar auch noch mit einem längeren Kapitel. ^^
Freu mich schon aufs nächste Kapitel. Liebe Grüße und bleib gesund. :)
Mir ist jetzt erst aufgefallen dass ich glaub ich tatsächlich noch nie ein Review hinterlassen habe - das tut mir so unglaublich leid. :/
Ich liebe deine Geschichte und verfolge sie fleißig mit. :D Wie cute Sophie einfach immer zu Stella ist, so süß. ^^ Hab mich echt gefreut dass es so schnell weitergegangen ist und sogar auch noch mit einem längeren Kapitel. ^^
Freu mich schon aufs nächste Kapitel. Liebe Grüße und bleib gesund. :)
Antwort von Ladysingsang am 19.06.2020 | 09:10 Uhr
Hallo Ladysingsang,
schon wieder ein neues Kapitel, ich bin ein bisschen geflasht :) Die Idee mit dem Vorsingen finde ich (für den Verlauf der Geschichte) gut, weil es eine neue Herausforderung für Stella ist, an der sie aber - nehme ich zumindest an - wachsen wird und durch die sich relativ schnell die Freundschaft von Stella und „den drei L‘s“ vertiefen wird. Als Strafe ist Vorsingen lassen natürlich total furchtbar und latent sadistisch. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und vor allem, wie Sophie auf das „Geständnis“ reagieren wird!
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
schon wieder ein neues Kapitel, ich bin ein bisschen geflasht :) Die Idee mit dem Vorsingen finde ich (für den Verlauf der Geschichte) gut, weil es eine neue Herausforderung für Stella ist, an der sie aber - nehme ich zumindest an - wachsen wird und durch die sich relativ schnell die Freundschaft von Stella und „den drei L‘s“ vertiefen wird. Als Strafe ist Vorsingen lassen natürlich total furchtbar und latent sadistisch. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und vor allem, wie Sophie auf das „Geständnis“ reagieren wird!
Liebe Grüße
Berlinerbaerchen
Antwort von Ladysingsang am 16.06.2020 | 18:36 Uhr
Liebe Ladysingsang,
wie immer ein tolles Kapitel! Etwas vor der Klasse vorzusingen muss für Stella ja wirklich die Katastrophe sein, umso mehr freut es mich, dass sie Freundinnen hat, die ihr beistehen. Ich hoffe, es geht bald weiter!
Viele Grüße
Gänseblume
wie immer ein tolles Kapitel! Etwas vor der Klasse vorzusingen muss für Stella ja wirklich die Katastrophe sein, umso mehr freut es mich, dass sie Freundinnen hat, die ihr beistehen. Ich hoffe, es geht bald weiter!
Viele Grüße
Gänseblume
Antwort von Ladysingsang am 16.06.2020 | 15:36 Uhr