Reviews: Freie Arbeiten
/ Poesie
/ Religion
/ Gefunden
Inhalt ist versteckt.
Autor: April Jones
Reviews 1 bis 14 (von 14 insgesamt):
Richtig schön geschrieben und genau die Gedanken, die man sich manchmal stellt. Ich konnte das Geschriebene gut nachvollziehen und mich hineinversetzen.
Wie häftig und wie wahr.....beim lesen deines Textes zog es
mir das Herz zusammen! Oft ist es ein Tabu-Thema Gott in
Frage zustellen und doch hat er uns unseren Verstand, unseren
freien Willen gegeben! Also dürfen wir auch Zweifeln...
Deine tiefgründigen Gedanken berühren mich immer wieder!
Danke dafür!!
mir das Herz zusammen! Oft ist es ein Tabu-Thema Gott in
Frage zustellen und doch hat er uns unseren Verstand, unseren
freien Willen gegeben! Also dürfen wir auch Zweifeln...
Deine tiefgründigen Gedanken berühren mich immer wieder!
Danke dafür!!
Allein schon deine Gabe zu schreiben, zeigt doch welch großen Plan Gott mit dir hat.
Zu Tränen gerührt bleibt nur zusagen: Gott hat etwas aus uns gemacht: Wir sind sein Werk,
durch Jesus Christus neu geschaffen, um Gutes zu tun. Damit erfüllen wir nur, was Gott schon
immer mit uns vorhatte. (Epheser2,10)
Zu Tränen gerührt bleibt nur zusagen: Gott hat etwas aus uns gemacht: Wir sind sein Werk,
durch Jesus Christus neu geschaffen, um Gutes zu tun. Damit erfüllen wir nur, was Gott schon
immer mit uns vorhatte. (Epheser2,10)
Der Glaube an Gott half dem Missionar nicht viel.
Er war für ihre Pfeile nur ein Ziel.
Sein Besuch war nicht so wohlgelitten.
Zum Glück war er schon tot, sonst hätten sie ihn noch den Hals durchgeschnitten.
Was lehrt uns die Geschicht?
Missionieren lohnt sich nicht.
Er war für ihre Pfeile nur ein Ziel.
Sein Besuch war nicht so wohlgelitten.
Zum Glück war er schon tot, sonst hätten sie ihn noch den Hals durchgeschnitten.
Was lehrt uns die Geschicht?
Missionieren lohnt sich nicht.
Kleiner Witz.
Ger Glaube, erzähl mir nichts vom Glauben. Ich hab für meinen Glauben im Knast gesessen. Ich hab geglaubt, ich müsse meine Steuern nicht bezahlen.
Ger Glaube, erzähl mir nichts vom Glauben. Ich hab für meinen Glauben im Knast gesessen. Ich hab geglaubt, ich müsse meine Steuern nicht bezahlen.
Deine Predigten, Andachten und Texte sind wie die Sonne, die den Nebel vertreibt. Sie schieben das offenkundig Unbedeutsame beiseite und klären den Blick.
Liebe April!
In der englsichen Sprache wird genau das deutlich unterschieden,
was du hier auch thematisierst:
Glück haben >> to be lucky
glücklich sein >> to be happy
Lieben Gruß!
R ₪
In der englsichen Sprache wird genau das deutlich unterschieden,
was du hier auch thematisierst:
Glück haben >> to be lucky
glücklich sein >> to be happy
Lieben Gruß!
R ₪
Liebe April!
Du fragst nach den Durstigen und dem lebendigen Wasser.
Natürlich musst du es religiös erklären.
Ich möchte was Weltliches entgegensetzen:
Wenn die Seele hungert, isst der Verstand Lügen.
Durst ist sogar noch dringlicher.
Und Lügen zu glauben, bedeutet nur, dass man so unbedingt Trost braucht.
Vielleicht ist das dein "lebendiges Wasser", Trost von Menschen.
Oder für Gläubige eben von einem Gott, der auf keinen Fall falschen Trost spenden wird und die Situation ausnützt.
Deine Predigten sind beachtenswert.
Einen guten Start in die neue Woche.
R ◆
Du fragst nach den Durstigen und dem lebendigen Wasser.
Natürlich musst du es religiös erklären.
Ich möchte was Weltliches entgegensetzen:
Wenn die Seele hungert, isst der Verstand Lügen.
Durst ist sogar noch dringlicher.
Und Lügen zu glauben, bedeutet nur, dass man so unbedingt Trost braucht.
Vielleicht ist das dein "lebendiges Wasser", Trost von Menschen.
Oder für Gläubige eben von einem Gott, der auf keinen Fall falschen Trost spenden wird und die Situation ausnützt.
Deine Predigten sind beachtenswert.
Einen guten Start in die neue Woche.
R ◆
Liebe April!
Mir ist ganz entgangen, dass es hier weiter geht.
Ich hab dir für dein 1. Poesie-Kapitel einen Stern gegeben, aber kein Favo gesetzt, weil ich es für ein einzelnes Gedicht hielt.
hab ich jetzt nachgeholt.
Dieser "Gottesdienst" hat mich beindruckt, besonders die Lesung und Predigt waren schön.
Wir in Ö sind ja Katholiken, der Islam ist schon fast gleich stark, kaum jemand protestantisch.
Ich vermute mal, das ist protestantisch. Bist du da engagiert und hältst Gottesdienste?
Ich wünsche dir einen gesegneten Advent.
R ♡
Mir ist ganz entgangen, dass es hier weiter geht.
Ich hab dir für dein 1. Poesie-Kapitel einen Stern gegeben, aber kein Favo gesetzt, weil ich es für ein einzelnes Gedicht hielt.
hab ich jetzt nachgeholt.
Dieser "Gottesdienst" hat mich beindruckt, besonders die Lesung und Predigt waren schön.
Wir in Ö sind ja Katholiken, der Islam ist schon fast gleich stark, kaum jemand protestantisch.
Ich vermute mal, das ist protestantisch. Bist du da engagiert und hältst Gottesdienste?
Ich wünsche dir einen gesegneten Advent.
R ♡
Antwort von April Jones am 05.02.2018 | 12:57 Uhr
Liebe April!
Ja, du hast im Schlussabsatz mich wortwörtlich zitiert, aber immerhin mit Quellenangabe (sogar verlinkt, danke!).
Danke, dass Internet noch kein Selbstbedienungsladen geworden ist.
Denn natürlich seh ich mich genauso, wie ich es geschrieben habe -
aber ich bin nicht die winzige, die so fühlt!
Überhaupt kann auch ich mich in manchen Gedichten Anderer oft gefühlsmäßig so genau wiederfinden und erkennen,
das ist das Schöne an der Poesie-Kategorie hier auf dieser Plattform.
Du hast was Schönes draus gemacht, sehr philosophische Fragen in Bezug auf Gott,
natürlich passt "Religion" für diese Kolumne, die mir in Summe gut gefallen hat.
Du weißt ja, dass die 1. Adventwoche liturgisch für "Hoffnung" steht.
Hoffnung braucht jeder irgendwie und irgendwann.
In diesem Sinne: Herzliche Adventgrüße aus Wien!
R ❄
Ja, du hast im Schlussabsatz mich wortwörtlich zitiert, aber immerhin mit Quellenangabe (sogar verlinkt, danke!).
Danke, dass Internet noch kein Selbstbedienungsladen geworden ist.
Denn natürlich seh ich mich genauso, wie ich es geschrieben habe -
aber ich bin nicht die winzige, die so fühlt!
Überhaupt kann auch ich mich in manchen Gedichten Anderer oft gefühlsmäßig so genau wiederfinden und erkennen,
das ist das Schöne an der Poesie-Kategorie hier auf dieser Plattform.
Du hast was Schönes draus gemacht, sehr philosophische Fragen in Bezug auf Gott,
natürlich passt "Religion" für diese Kolumne, die mir in Summe gut gefallen hat.
Du weißt ja, dass die 1. Adventwoche liturgisch für "Hoffnung" steht.
Hoffnung braucht jeder irgendwie und irgendwann.
In diesem Sinne: Herzliche Adventgrüße aus Wien!
R ❄
Liebe April!
Die Gliederung und die feinen Unterschiede,
dass aber dann doch alles so gut zusammen passt,
das hat ein Sternchen verdient.
Liebe Grüße.
R ♪ ♫ ♪♪
Die Gliederung und die feinen Unterschiede,
dass aber dann doch alles so gut zusammen passt,
das hat ein Sternchen verdient.
Liebe Grüße.
R ♪ ♫ ♪♪
Antwort von April Jones am 06.10.2017 | 16:00 Uhr
Chrissy (anonymer Benutzer)
16.07.2017 | 16:39 Uhr
zur Geschichte
Gefällt mir sehr gut. Jeder hat die Wahl und kann sich die Abzweigungen seines Lebensweges aussuchen. Gehe ich mit oder ohne Gott? Diese Entscheidung trifft ganz allein.
Hallo, ich finde den Text sehr gelungen! Man kommt sofort ins Nachdenken, wie man sich selbst gegenüber seinem Leben verhält.
Ich finde es ziemlich spannend, dass Dinge ihren Anblick ändern, je nachdem, aus welcher Sichtweise man sie betrachtet. Gerade auch im Zusammenhang mit Gott.
Viele Grüße, hoffenlich kommen noch mehr Texte von dir
Ich finde es ziemlich spannend, dass Dinge ihren Anblick ändern, je nachdem, aus welcher Sichtweise man sie betrachtet. Gerade auch im Zusammenhang mit Gott.
Viele Grüße, hoffenlich kommen noch mehr Texte von dir
Antwort von April Jones am 06.10.2017 | 16:08 Uhr
;-)
Interessante Idee, zuerst das 'ohne Gott' aufzuzeigen, nur um es dann mit dem 'mit Gott' gegenüber zu stellen. Da kommt man dann ganz automatisch ins überlegen, während man es liest. Und das ist bei solch einem Thema wohl niemals schlecht.
Gut rüber gebracht.
Interessante Idee, zuerst das 'ohne Gott' aufzuzeigen, nur um es dann mit dem 'mit Gott' gegenüber zu stellen. Da kommt man dann ganz automatisch ins überlegen, während man es liest. Und das ist bei solch einem Thema wohl niemals schlecht.
Gut rüber gebracht.
Antwort von April Jones am 17.02.2017 | 15:58 Uhr