Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ Platoon
/ Ich werd’ dich nie vergessen
Inhalt ist versteckt.
Autor: RamonaXX
Reviews 1 bis 11 (von 11 insgesamt):
EichEich (anonymer Benutzer)
16.05.2021 | 21:46 Uhr
zur Geschichte
Liebe Ramona,
da ich auf die Fortsetzung der Zitronenshampoo-Geschichte ja noch warten muss, habe ich ein bisschen in Deinen bisherigen Geschichten gestöbert und bin auf Deine Platoon-Trilogie gestoßen. Ich hätte ja nie geglaubt, dass ich an einer MaleSlash-Geschichte Gefallen finden könnte, tja aber was soll ich sagen ... ich habe die Geschichten tatsächlich mit viel Genuss gelesen: Emotional gut nachvollziehbar und realistisch, wie zwei junge Männer bei ihren ersten homoerotischen Erfahrungen sich Ängsten und Zweifeln gegenüber sehen. Und am Ende doch ihren verdienten Höhepunkt finden :-).
Auch Deine anderen Platoon-Geschichten haben mir gefallen. Ich bin übrigens Deinem Rat gefolgt, und habe mir das Buch zum Film besorgt. Auch dies sehr lesenswert.
Ich werde also immer mal rein schauen, was es Neues bei Dir zu lesen gibt. Nur mit Supernatural kann ich leider gar nix anfangen ...
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für Deine Geschichten,
EichEich
da ich auf die Fortsetzung der Zitronenshampoo-Geschichte ja noch warten muss, habe ich ein bisschen in Deinen bisherigen Geschichten gestöbert und bin auf Deine Platoon-Trilogie gestoßen. Ich hätte ja nie geglaubt, dass ich an einer MaleSlash-Geschichte Gefallen finden könnte, tja aber was soll ich sagen ... ich habe die Geschichten tatsächlich mit viel Genuss gelesen: Emotional gut nachvollziehbar und realistisch, wie zwei junge Männer bei ihren ersten homoerotischen Erfahrungen sich Ängsten und Zweifeln gegenüber sehen. Und am Ende doch ihren verdienten Höhepunkt finden :-).
Auch Deine anderen Platoon-Geschichten haben mir gefallen. Ich bin übrigens Deinem Rat gefolgt, und habe mir das Buch zum Film besorgt. Auch dies sehr lesenswert.
Ich werde also immer mal rein schauen, was es Neues bei Dir zu lesen gibt. Nur mit Supernatural kann ich leider gar nix anfangen ...
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für Deine Geschichten,
EichEich
Antwort von RamonaXX am 18.05.2021 | 19:21 Uhr
Eine wunderschöne und süße Geschichte, zutiefst berührend ob der darin liegenden Zärtlichkeit gerade vor dem Hintergrund dieses brutalen Krieges und der schrecklichen Erfahrungen, die die Männer und ihre Kameraden machen müssen.
Antwort von RamonaXX am 03.05.2019 | 12:19 Uhr
Liebe Ramona,
ich kann wohl nichts mehr hinzufügen, was nicht schon in den so lobenden und absolut zutreffenden und wirklich schönen Reviews meiner Vorredner*innen Erwähnung fand. Dass du ein beneidenswertes Talent für's Schreiben hast, will ich dir dennoch nach der Lektüre dieser kurzen Fanfiction zu einem der beeindruckensten (Anti-)Kriegsfilme an dieser Stelle mit auf den Weg geben. Ehrlich, meinen zutiefst empfundenen Respekt für so viel Wortgewandtheit und schriftstellerisches Können! Es ist Herzensfreude wie Privileg, dass du hier deine Texte kostenlos mit einem weitesgehend anonymen Publikum teilst. Ich danke dir dafür von Herzen.
Deine Erzählung über Chris und Elias ist die mit Abstand schönste, sensibelste und authentischte Slash-Geschichte, die ich jemals gelesen habe - und davon lese ich wahrlich nicht viele, weil mich zumeist die Kurzbeschreibungen schon abschrecken. Nicht, weil ich die Thematik nicht spannend und wichtig finde, sondern weil es an der Umsetzung sehr häufig ganz gewaltig hapert. Nicht so in deinem Falle. Deine einfühlsamen Worte, dein Respekt vor den Charakteren und dem, was sie gemeinsam im Krieg und in ihrer Beziehung miteinander erleben, die Menschlichkeit inmitten der Unmenschlichkeit des Krieges, das alles hat mich ehrlich berührt und zu Tränen gerührt. Einfach nur wunderschön, traurig, leise, gefühlvoll und echt, ja, vor allem echt. Ich sage soetwas nicht leichtfertig, aber dir will ich es nun dennoch sagen: Du hast das Zeug zu einer großartigen Autorin, die es verdient hätte, dass ihre Geschichten für ein größeres Publikum zugänglich gemacht werden. Du hast es verdient, dass man für deine Ideen, deine Erzählungen Geld investiert! Irgendwann wird ein Roman aus deiner Feder in einer Buchhandlung oder im Onlinehandel zu finden sein, davon bin ich felsenfest überzeugt.
Ein Sternchen mit Favoriteneintrag erscheint mir beinahe zu wenig, um meine Bewunderung auszudrücken, doch ich denke mir, du freust dich dennoch darüber, denn beides kommt - wie gesagt - von Herzen.
Viele liebe Grüße und noch eine tolle Sommerwoche voll Sonnenschein
Askaja
ich kann wohl nichts mehr hinzufügen, was nicht schon in den so lobenden und absolut zutreffenden und wirklich schönen Reviews meiner Vorredner*innen Erwähnung fand. Dass du ein beneidenswertes Talent für's Schreiben hast, will ich dir dennoch nach der Lektüre dieser kurzen Fanfiction zu einem der beeindruckensten (Anti-)Kriegsfilme an dieser Stelle mit auf den Weg geben. Ehrlich, meinen zutiefst empfundenen Respekt für so viel Wortgewandtheit und schriftstellerisches Können! Es ist Herzensfreude wie Privileg, dass du hier deine Texte kostenlos mit einem weitesgehend anonymen Publikum teilst. Ich danke dir dafür von Herzen.
Deine Erzählung über Chris und Elias ist die mit Abstand schönste, sensibelste und authentischte Slash-Geschichte, die ich jemals gelesen habe - und davon lese ich wahrlich nicht viele, weil mich zumeist die Kurzbeschreibungen schon abschrecken. Nicht, weil ich die Thematik nicht spannend und wichtig finde, sondern weil es an der Umsetzung sehr häufig ganz gewaltig hapert. Nicht so in deinem Falle. Deine einfühlsamen Worte, dein Respekt vor den Charakteren und dem, was sie gemeinsam im Krieg und in ihrer Beziehung miteinander erleben, die Menschlichkeit inmitten der Unmenschlichkeit des Krieges, das alles hat mich ehrlich berührt und zu Tränen gerührt. Einfach nur wunderschön, traurig, leise, gefühlvoll und echt, ja, vor allem echt. Ich sage soetwas nicht leichtfertig, aber dir will ich es nun dennoch sagen: Du hast das Zeug zu einer großartigen Autorin, die es verdient hätte, dass ihre Geschichten für ein größeres Publikum zugänglich gemacht werden. Du hast es verdient, dass man für deine Ideen, deine Erzählungen Geld investiert! Irgendwann wird ein Roman aus deiner Feder in einer Buchhandlung oder im Onlinehandel zu finden sein, davon bin ich felsenfest überzeugt.
Ein Sternchen mit Favoriteneintrag erscheint mir beinahe zu wenig, um meine Bewunderung auszudrücken, doch ich denke mir, du freust dich dennoch darüber, denn beides kommt - wie gesagt - von Herzen.
Viele liebe Grüße und noch eine tolle Sommerwoche voll Sonnenschein
Askaja
Antwort von RamonaXX am 26.08.2018 | 10:55 Uhr
Liebe Ramona,
dieser 3- Teiler hat mir wirklich sehr gut gefallen (was auch durchaus daran liegen kann, dass ich den Film Platoon liebe).
Du hast die Beziehung zwischen Chris und Elias wirklich sehr gut beschrieben.
Es fing mit einer kleinen Umarmung an, bei der beide anfingen zu erkennen, dass sie die Nähe zu einem anderen Menschen fast so sehr brauchen, wie die Luft zum Atmen. Die beiden fangen an sich näher zu kommen und merken, dass es sich gut anfühlt. Aber da ist immer der Gedanke, dass das was sie da tun nicht "normal" ist und man sie dafür verurteilen wird, falls es jemand erfährt. Ziemlich gut hat mir die Szene gefallen, wo Elias anfängt zu weinen. Er hat in Chris jemanden gefunden, bei dem er seine Angst zeigen kann, mit dem er reden kann und bei dem er einfach Mensch sein kann. Ich fand es auch schön, dass Elias Chris nicht dafür verurteilt hat, dass er noch Jungfrau ist, sondern ihn "an der Hand genommen hat" und ihm Zeit gelassen hat. Elias ist sehr zärtlich mit ihm umgegangen und hat ihm seine Angst und seine Bedenken genommen und zusammen mit ihm ein schönes Gefühl geteilt. Im Endeffekt haben beide erkannt, dass es schlimmere Dinge gibt, als dass man eine gleichgeschlechtliche Person liebt. Dass jeder so glücklich werden soll, wie er ist und dass sich etwas, was sich so gut anfühlt, nicht falsch sein kann.
Nochmals ein großes Kompliment.
Lg
Deine Jojo
dieser 3- Teiler hat mir wirklich sehr gut gefallen (was auch durchaus daran liegen kann, dass ich den Film Platoon liebe).
Du hast die Beziehung zwischen Chris und Elias wirklich sehr gut beschrieben.
Es fing mit einer kleinen Umarmung an, bei der beide anfingen zu erkennen, dass sie die Nähe zu einem anderen Menschen fast so sehr brauchen, wie die Luft zum Atmen. Die beiden fangen an sich näher zu kommen und merken, dass es sich gut anfühlt. Aber da ist immer der Gedanke, dass das was sie da tun nicht "normal" ist und man sie dafür verurteilen wird, falls es jemand erfährt. Ziemlich gut hat mir die Szene gefallen, wo Elias anfängt zu weinen. Er hat in Chris jemanden gefunden, bei dem er seine Angst zeigen kann, mit dem er reden kann und bei dem er einfach Mensch sein kann. Ich fand es auch schön, dass Elias Chris nicht dafür verurteilt hat, dass er noch Jungfrau ist, sondern ihn "an der Hand genommen hat" und ihm Zeit gelassen hat. Elias ist sehr zärtlich mit ihm umgegangen und hat ihm seine Angst und seine Bedenken genommen und zusammen mit ihm ein schönes Gefühl geteilt. Im Endeffekt haben beide erkannt, dass es schlimmere Dinge gibt, als dass man eine gleichgeschlechtliche Person liebt. Dass jeder so glücklich werden soll, wie er ist und dass sich etwas, was sich so gut anfühlt, nicht falsch sein kann.
Nochmals ein großes Kompliment.
Lg
Deine Jojo
Antwort von RamonaXX am 24.04.2018 | 17:45 Uhr
Hallo Ramona,
Elias und Chris haben einen schönen Weg gefunden, in diesem Krieg einen lieben Freund, eine Stütze an der Seite zu haben.
Sie können sich gegenseitig alles erzählen, Berührungen zulassen, sich immer näher kommen.
Das daraus mehr wurde, war nur eine Frage der Zeit. Sie sehnen sich nach gegenseitiger Nähe, nach Zärtlichkeiten, nach der heilen, friedlichen Welt.
Elias ist der Erfahrenere und muss Chris anleiten. Er war etwas zu stürmisch, hat aber einen einfühlsamen Weg gefunden, Chris seine Unsicherheit zu nehmen.
Das Chris noch Jungfrau ist, hat Elias ganz schön erschreckt. Aber er nimmt Rücksicht darauf, will Chris nicht überforden. Ein sehr feiner Zug von ihm, nicht jeder ist so rücksichsvoll.
Die beiden haben sich ineinander verliebt. Das merkt man an der Art und Weise wie sie miteinander umgehen.
Sie haben in dem jeweils anderen einen Menschen gefunden, einen Partner, dem sie nahe sein möchten. So wird der Wunsch nach mehr immer größer, auch wenn Chris noch nicht so recht weiß, was das bedeutet.
Elias wird es ihm einfühlsam zeigen, wird ihm zeigen, wie schön es sein kann. Auch wenn er selbst auch noch keinen anderen Mann verwöhnt hat. Wenn er aber sanft, langsam und vorsichtig mit Chris umgeht, wird es für beide ein unvergessliches Erlebnis, von dem du uns hoffentlich im nächsten Kapitel erzählst. :-)
Ich hoffe nur, dass sie nicht von den anderen erwischt werden. Es würde ihnen das Herz brechen, ihnen den Halt nehmen, den sie in dieser so schweren Zeit so sehr brauchen.
Daraus kann etwas sehr schönes und hoffentlich auch längeres werden, wenn sie es zulassen. Ich bin sehr neugierig, wie es mit ihnen weitergeht.
Dankeschön für dieses wunderschöne Kapitel über Elias und Chris. Du hast es so schön einfühlsam geschrieben. :-)
Liebe Grüße
John´s Chaya
Elias und Chris haben einen schönen Weg gefunden, in diesem Krieg einen lieben Freund, eine Stütze an der Seite zu haben.
Sie können sich gegenseitig alles erzählen, Berührungen zulassen, sich immer näher kommen.
Das daraus mehr wurde, war nur eine Frage der Zeit. Sie sehnen sich nach gegenseitiger Nähe, nach Zärtlichkeiten, nach der heilen, friedlichen Welt.
Elias ist der Erfahrenere und muss Chris anleiten. Er war etwas zu stürmisch, hat aber einen einfühlsamen Weg gefunden, Chris seine Unsicherheit zu nehmen.
Das Chris noch Jungfrau ist, hat Elias ganz schön erschreckt. Aber er nimmt Rücksicht darauf, will Chris nicht überforden. Ein sehr feiner Zug von ihm, nicht jeder ist so rücksichsvoll.
Die beiden haben sich ineinander verliebt. Das merkt man an der Art und Weise wie sie miteinander umgehen.
Sie haben in dem jeweils anderen einen Menschen gefunden, einen Partner, dem sie nahe sein möchten. So wird der Wunsch nach mehr immer größer, auch wenn Chris noch nicht so recht weiß, was das bedeutet.
Elias wird es ihm einfühlsam zeigen, wird ihm zeigen, wie schön es sein kann. Auch wenn er selbst auch noch keinen anderen Mann verwöhnt hat. Wenn er aber sanft, langsam und vorsichtig mit Chris umgeht, wird es für beide ein unvergessliches Erlebnis, von dem du uns hoffentlich im nächsten Kapitel erzählst. :-)
Ich hoffe nur, dass sie nicht von den anderen erwischt werden. Es würde ihnen das Herz brechen, ihnen den Halt nehmen, den sie in dieser so schweren Zeit so sehr brauchen.
Daraus kann etwas sehr schönes und hoffentlich auch längeres werden, wenn sie es zulassen. Ich bin sehr neugierig, wie es mit ihnen weitergeht.
Dankeschön für dieses wunderschöne Kapitel über Elias und Chris. Du hast es so schön einfühlsam geschrieben. :-)
Liebe Grüße
John´s Chaya
Antwort von RamonaXX am 19.02.2017 | 08:22 Uhr
liebe Ramona,
der dritte Teil hat mir ebenso gefallen, wie die beiden ersten. Jeder für sich hat seine Daseinsberechtigung und lässt den Leser miterleben, auf welches Abenteuer die beiden sich eingelassen haben. Ich glaube, sie waren selbst beide überrascht, wohin sie ihre Vertrautheit miteinander geführt hat. Sie hatten beide ein wundervolles Erlebnis und ob man es nun schwul nennt, oder nicht, ist eigentlich (für mich) ohne Bedeutung. Ich nenne es Nähe, Zärtlichkeit, Vertrauen, sich selbst verschenken an den anderen. Zwei Menschen, die einander Halt geben und sich gegenseitig die Ängste und Schrecken des Krieges für eine Weile vergessen lassen. Ja, wenn man zur Ruhe kommt, und man wieder nüchtern zu denken beginnt, fängt man an zu hinterfragen, ob das auch richtig war, ob sich das überhaupt gehört, was wäre, wenn die anderen es mitkriegen würden. Doch auch hier lässt du sie mit ihren Fragen nicht allein, auch "danach" sind sie füreinander da.
Das war ein großartiger Abschluss und ich gratuliere dir zu diesem 3-Teiler, wirklich äußerst gut gelungen und absolut lesenswert.
deine begeisterte Maggie
der dritte Teil hat mir ebenso gefallen, wie die beiden ersten. Jeder für sich hat seine Daseinsberechtigung und lässt den Leser miterleben, auf welches Abenteuer die beiden sich eingelassen haben. Ich glaube, sie waren selbst beide überrascht, wohin sie ihre Vertrautheit miteinander geführt hat. Sie hatten beide ein wundervolles Erlebnis und ob man es nun schwul nennt, oder nicht, ist eigentlich (für mich) ohne Bedeutung. Ich nenne es Nähe, Zärtlichkeit, Vertrauen, sich selbst verschenken an den anderen. Zwei Menschen, die einander Halt geben und sich gegenseitig die Ängste und Schrecken des Krieges für eine Weile vergessen lassen. Ja, wenn man zur Ruhe kommt, und man wieder nüchtern zu denken beginnt, fängt man an zu hinterfragen, ob das auch richtig war, ob sich das überhaupt gehört, was wäre, wenn die anderen es mitkriegen würden. Doch auch hier lässt du sie mit ihren Fragen nicht allein, auch "danach" sind sie füreinander da.
Das war ein großartiger Abschluss und ich gratuliere dir zu diesem 3-Teiler, wirklich äußerst gut gelungen und absolut lesenswert.
deine begeisterte Maggie
Antwort von RamonaXX am 18.02.2017 | 16:49 Uhr
Liebe Ramona!
Der Beginn des letzten Kapitels war eigentlich am intimsten, obwohl kein Sex mehr.
Intimität bedeutet ja auch Nähe, Vertrautheit. Das war schön zu lesen.
Postkoitale Traurigkeit?
Schade, dass Chris schon wieder alles zu überdenken beginnt.
Interessant auch Chris' Gedanken zu Unschuld verlieren.
Chris ist zu intelligent und zu sensibel für den Krieg.
Er passt dort nicht hin.
Jegliche Art von Liebe ist Liebe, das kam in diesem 2. Kapitelteil sehr gut heraus.
Letztlich ist es doch egal, warum sie lieben, wo sie lieben, wen sie lieben,
wichtig ist nur, dass sie lieben können in dieser lieblosen Umgebung.
Das 3. Kapitel war besonders feinfühlig und sehr schön zu lesen.
Ich schick ein Sternchen mit, ich mochte die Verslashung.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es in Wirklichkeit irgendwo in Vietnam zwischen irgendjemand genau so passiert ist.
Lieben Gruß.
R இ
Der Beginn des letzten Kapitels war eigentlich am intimsten, obwohl kein Sex mehr.
Intimität bedeutet ja auch Nähe, Vertrautheit. Das war schön zu lesen.
Postkoitale Traurigkeit?
Schade, dass Chris schon wieder alles zu überdenken beginnt.
Interessant auch Chris' Gedanken zu Unschuld verlieren.
Chris ist zu intelligent und zu sensibel für den Krieg.
Er passt dort nicht hin.
Jegliche Art von Liebe ist Liebe, das kam in diesem 2. Kapitelteil sehr gut heraus.
Letztlich ist es doch egal, warum sie lieben, wo sie lieben, wen sie lieben,
wichtig ist nur, dass sie lieben können in dieser lieblosen Umgebung.
Das 3. Kapitel war besonders feinfühlig und sehr schön zu lesen.
Ich schick ein Sternchen mit, ich mochte die Verslashung.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es in Wirklichkeit irgendwo in Vietnam zwischen irgendjemand genau so passiert ist.
Lieben Gruß.
R இ
Antwort von RamonaXX am 15.02.2017 | 13:09 Uhr
liebe Ramona,
das war ja eine "heiße Kiste" falls du den Ausdruck kennst. Man kommt sich vor, wie ein Spanner, wenn man die Geschichte liest, fast würde man die beiden lieber taktvoll allein lassen, aber das war völlig unmöglich. Wie ein Strudel hat mich die Geschichten sich eingesogen und so war ich in jedem einzelnen Moment dabei - wow - die beiden haben sich wirklich völlig aufeinander eingelassen und das nicht nur für einen schnellen Nachmittagsfick (entschuldige den Ausdruck) sondern für ein richtiges ehrliches Gefühlserlebnis. Beide haben ihre Ängste, ihr Bedenken, aber beide sind auch voller Vertrauen und können sich so dem anderen bedingungslos hingeben. Man stelle sich mal vor, wie die Umstände eigentlich sind. Es herrscht Krieg, sie sind in Vietnam, einer des anderen Vorgesetzter, jeder Tag könnte der letzte sein für einen oder für beide. Ich glaube, deshalb empfinden sie auch so intensiv, weil sie sich dessen bewusst sind.
Du hast es wirklich großartig geschrieben und ich werde es gleich noch einmal lesen, freue mich schon auf den 3. Teil, hätte nie gedacht, dass ich mal eine Geschichte über schwule Männer lesen und auch noch gut finden würde. Das siehst du mal - alles ist möglich, wenn man es an sich heranlässt^^.
ganz liebe Grüße
Maggie
das war ja eine "heiße Kiste" falls du den Ausdruck kennst. Man kommt sich vor, wie ein Spanner, wenn man die Geschichte liest, fast würde man die beiden lieber taktvoll allein lassen, aber das war völlig unmöglich. Wie ein Strudel hat mich die Geschichten sich eingesogen und so war ich in jedem einzelnen Moment dabei - wow - die beiden haben sich wirklich völlig aufeinander eingelassen und das nicht nur für einen schnellen Nachmittagsfick (entschuldige den Ausdruck) sondern für ein richtiges ehrliches Gefühlserlebnis. Beide haben ihre Ängste, ihr Bedenken, aber beide sind auch voller Vertrauen und können sich so dem anderen bedingungslos hingeben. Man stelle sich mal vor, wie die Umstände eigentlich sind. Es herrscht Krieg, sie sind in Vietnam, einer des anderen Vorgesetzter, jeder Tag könnte der letzte sein für einen oder für beide. Ich glaube, deshalb empfinden sie auch so intensiv, weil sie sich dessen bewusst sind.
Du hast es wirklich großartig geschrieben und ich werde es gleich noch einmal lesen, freue mich schon auf den 3. Teil, hätte nie gedacht, dass ich mal eine Geschichte über schwule Männer lesen und auch noch gut finden würde. Das siehst du mal - alles ist möglich, wenn man es an sich heranlässt^^.
ganz liebe Grüße
Maggie
Antwort von RamonaXX am 13.02.2017 | 19:03 Uhr
Liebe Ramona!
"Dezent" hatte ich nur den Anfang des 1. Teiles gemeint. Ist immerhin P18.
Der 2. Teil ist richtig heiß geschrieben.
Einen Handjob hab ich sehr passend gefunden fürs erste Mal und für die Umstände ihres Verstecks.
Ich hoffe ja, sie werden nie erwischt.
Die Beteiligung einer 2. Seele ist es, die den Unterschied ausmacht zur Selbstbefriedigung, das fand ich sehr schön.
Auch, dass es gar nicht so viel Unterschied macht, dass Elias zwar an ein Mädchen gedacht hat, aber dann mit einem Mann Sex hatte.
War sehr schön und feinfühlig geschrieben.
Lieben Gruß.
R ஜ
"Dezent" hatte ich nur den Anfang des 1. Teiles gemeint. Ist immerhin P18.
Der 2. Teil ist richtig heiß geschrieben.
Einen Handjob hab ich sehr passend gefunden fürs erste Mal und für die Umstände ihres Verstecks.
Ich hoffe ja, sie werden nie erwischt.
Die Beteiligung einer 2. Seele ist es, die den Unterschied ausmacht zur Selbstbefriedigung, das fand ich sehr schön.
Auch, dass es gar nicht so viel Unterschied macht, dass Elias zwar an ein Mädchen gedacht hat, aber dann mit einem Mann Sex hatte.
War sehr schön und feinfühlig geschrieben.
Lieben Gruß.
R ஜ
Antwort von RamonaXX am 13.02.2017 | 18:27 Uhr
Liebe Ramona,
Was für eine Geschichte, das ist ja Gefühlsfeuerwerk pur. Ich bin beeindruckt, wie du die beiden miteinander umgehen lässt.
Da ist kein tribhaftes gegenseitiges ausnutzen, da ist trotz aller Leidenschaft sehr viel Feingefühl, da sind Ängste und Bedenken, da ist freier Fall und aufgefangen werden in einem. Wenn kümmert es schon, dass es zwei Männer sind? Es sind zwei Menschen, die sich einander schenken.
Wie gesagt, ich bin begeistert. Das Video zum Schluss fand ich prima, hatte bisher in meinem Kopfkino noch kein Bild von den beiden. Die Szene war zum schießen - hihi. Was man nicht alles mit einem Gewehr machen kann......
Also nochmal - eins plus mit Sternchen :)
Liebe Grüße Maggie
Was für eine Geschichte, das ist ja Gefühlsfeuerwerk pur. Ich bin beeindruckt, wie du die beiden miteinander umgehen lässt.
Da ist kein tribhaftes gegenseitiges ausnutzen, da ist trotz aller Leidenschaft sehr viel Feingefühl, da sind Ängste und Bedenken, da ist freier Fall und aufgefangen werden in einem. Wenn kümmert es schon, dass es zwei Männer sind? Es sind zwei Menschen, die sich einander schenken.
Wie gesagt, ich bin begeistert. Das Video zum Schluss fand ich prima, hatte bisher in meinem Kopfkino noch kein Bild von den beiden. Die Szene war zum schießen - hihi. Was man nicht alles mit einem Gewehr machen kann......
Also nochmal - eins plus mit Sternchen :)
Liebe Grüße Maggie
Antwort von RamonaXX am 10.02.2017 | 23:27 Uhr
Liebe Ramona!
Der Beginn ist sehr dezent - aber selbst hier ist eindeutig schon Slash (du musst das Rating korrigieren,
ich nehme an, es ist ein Versehen, denn die Vorgängergeschichten laufen ja schon unter Slash).
Das kann ich gut verstehen, dass Elias den Körperkontakt genießt.
Das Leben spüren und einen Menschen nah bei sich.
Wie furchtbar, dass er nun vermutlich mehr um Chris' Leben zittert als um sein eigenes.
Es sind ja keine anonymen Soldaten, die im Krieg sterben, es sind Kameraden, Freunde und mehr.
Genau, es gibt für das allererste Mal ganz andere Möglichkeiten ;)
Aber ideal ist es für ein erstes Mal für beide sowieso nicht, wo sie jederzeit entdeckt werden könnten.
Das Video - ich erinnere mich an die Szene.
Finde das sehr gut, dass du eine Trilogie draus gemacht hast.
Lieben Gruß.
R ⌘
Der Beginn ist sehr dezent - aber selbst hier ist eindeutig schon Slash (du musst das Rating korrigieren,
ich nehme an, es ist ein Versehen, denn die Vorgängergeschichten laufen ja schon unter Slash).
Das kann ich gut verstehen, dass Elias den Körperkontakt genießt.
Das Leben spüren und einen Menschen nah bei sich.
Wie furchtbar, dass er nun vermutlich mehr um Chris' Leben zittert als um sein eigenes.
Es sind ja keine anonymen Soldaten, die im Krieg sterben, es sind Kameraden, Freunde und mehr.
Genau, es gibt für das allererste Mal ganz andere Möglichkeiten ;)
Aber ideal ist es für ein erstes Mal für beide sowieso nicht, wo sie jederzeit entdeckt werden könnten.
Das Video - ich erinnere mich an die Szene.
Finde das sehr gut, dass du eine Trilogie draus gemacht hast.
Lieben Gruß.
R ⌘
Antwort von RamonaXX am 10.02.2017 | 23:03 Uhr