Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Sherlock BBC
/ Willkommener Neuanfang
Inhalt ist versteckt.
Autor: Monster144
Reviews 26 bis 45 (von 45 insgesamt):
Hi,
sehr intensiv geschrieben. Nun weiß John dass Sherlock schwul ist und löst etwas in ihm aus. Die Therapiesitzung war sehr emotional. Sherlocks Worte finde ich berührend. Sherlock weiß dass John ihn als Arzt braucht und hat sich geschworen immer für diesen da zu sein.
LG
Salmandria
sehr intensiv geschrieben. Nun weiß John dass Sherlock schwul ist und löst etwas in ihm aus. Die Therapiesitzung war sehr emotional. Sherlocks Worte finde ich berührend. Sherlock weiß dass John ihn als Arzt braucht und hat sich geschworen immer für diesen da zu sein.
LG
Salmandria
Hey,
ich muss zugeben, dass dieses Kapitel bisher irgendwie mein Highlight war - du gewährst hier so tiefe Einblicke in das Leben und die Gedanken der beiden, dass ich gerade ein bisschen sprachlos bin... Schon allein, dass du Victor mit eingebaut hast, ist für mich ja schon der Knaller gewesen! Aber dass John das Gespräch der beiden mitbekommt und jetzt also sicher sein kann, dass Sherlock auf Männer steht...puh. Blöd ist halt, dass Mycroft ihn beim Lauschen erwischt hat. Wobei, lauschen...es ist ja nicht so, dass er mit dem Ohr an einer geschlossenen Tür geklebt hätte, wenn Sherlock gerade bei einem solchen Telefonat die Tür nicht (ganz) schließt, obwohl er weiß, dass Mary gerne mal reinplatzt, dann ist es auch so ein bisschen seine eigene Schuld. Aber dass Sherlock John nicht wegschicken will, nachdem Mycroft ihm davon berichtet hat, spricht ja sehr dafür, dass er sich selbst auch noch nicht so ganz von seinen Gefühlen für John lösen kann, auch wenn er jetzt auf der "ich will John beschützen"-Schiene fährt. Natürlich ehrt ihn dieser Schwur und vermutlich wäre das in einer Arzt-Patienten-Beziehung die einzige gangbare Lösung, aber wenn offenbar von beiden Seiten tiefere Empfindungen da sind, ist fraglich, ob sowas gutgehen kann.
Was mich sehr berührt hat, war das Gespräch der beiden, als aus John herausgebrochen ist, was ihn so belastet - und wie du den Bogen gespannt hast von Johns Kriegserlebnissen zu den alltäglichen Katastrophen, denen nicht nur er selbst als Soldat ausgesetzt war, sondern die jeden treffen können - auch Sherlock und Mycroft. Es ist einfach nur beängstigend und ich bin sehr froh, dass du dieses Thema angesprochen hast - eigentlich geht es jeden etwas an, aber nicht alle machen sich gleich große Gedanken darüber. Ich bin sehr gespannt, was da noch kommen wird.
Liebe Grüße!
ich muss zugeben, dass dieses Kapitel bisher irgendwie mein Highlight war - du gewährst hier so tiefe Einblicke in das Leben und die Gedanken der beiden, dass ich gerade ein bisschen sprachlos bin... Schon allein, dass du Victor mit eingebaut hast, ist für mich ja schon der Knaller gewesen! Aber dass John das Gespräch der beiden mitbekommt und jetzt also sicher sein kann, dass Sherlock auf Männer steht...puh. Blöd ist halt, dass Mycroft ihn beim Lauschen erwischt hat. Wobei, lauschen...es ist ja nicht so, dass er mit dem Ohr an einer geschlossenen Tür geklebt hätte, wenn Sherlock gerade bei einem solchen Telefonat die Tür nicht (ganz) schließt, obwohl er weiß, dass Mary gerne mal reinplatzt, dann ist es auch so ein bisschen seine eigene Schuld. Aber dass Sherlock John nicht wegschicken will, nachdem Mycroft ihm davon berichtet hat, spricht ja sehr dafür, dass er sich selbst auch noch nicht so ganz von seinen Gefühlen für John lösen kann, auch wenn er jetzt auf der "ich will John beschützen"-Schiene fährt. Natürlich ehrt ihn dieser Schwur und vermutlich wäre das in einer Arzt-Patienten-Beziehung die einzige gangbare Lösung, aber wenn offenbar von beiden Seiten tiefere Empfindungen da sind, ist fraglich, ob sowas gutgehen kann.
Was mich sehr berührt hat, war das Gespräch der beiden, als aus John herausgebrochen ist, was ihn so belastet - und wie du den Bogen gespannt hast von Johns Kriegserlebnissen zu den alltäglichen Katastrophen, denen nicht nur er selbst als Soldat ausgesetzt war, sondern die jeden treffen können - auch Sherlock und Mycroft. Es ist einfach nur beängstigend und ich bin sehr froh, dass du dieses Thema angesprochen hast - eigentlich geht es jeden etwas an, aber nicht alle machen sich gleich große Gedanken darüber. Ich bin sehr gespannt, was da noch kommen wird.
Liebe Grüße!
Hey,
na, das ist doch mal ein Kapitel passend zum Wetter - ein traumhafter Tag, den man am besten im Grünen verbringt - selbst wenn das Grüne in Johns Fall der Praxisgarten seines Therapeuten ist ;) Ich finde die Atmophäre dort einfach beeindruckend, ich denke, so ein therapeutisches Gespräch kann ohnehin nur funktionieren, wenn auch das Umfeld stimmt - und das tut es hier definitiv! Irgendwie fand ich es dann auch süß, dass die beiden Limonade trinken, das hat ein wenig den Beigeschmack von zwei Schuljungen, die ihre Ferien genießen ^^ Tja, was wird Sherlock jetzt mit seinem eigenen, privaten Problem tun? John hat er ja durch Stamford schon zu einem neuen Lebensinhalt verholfen und ihn damit offensichtlich sehr glücklich gemacht - aber vielleicht gibt es auch einen Weg, sie beide glücklich zu machen, John UND Sherlock...? Ich kann es wirklich nur hoffen, obwohl die Konsequenzen, die eine mögliche Beziehung für Sherlock in beruflicher Hinsicht hätte, nicht zu verachten sind...Aber da wird sich doch sicherlich eine Lösung finden lassen...;)
Liebe Grüße
Philomena
na, das ist doch mal ein Kapitel passend zum Wetter - ein traumhafter Tag, den man am besten im Grünen verbringt - selbst wenn das Grüne in Johns Fall der Praxisgarten seines Therapeuten ist ;) Ich finde die Atmophäre dort einfach beeindruckend, ich denke, so ein therapeutisches Gespräch kann ohnehin nur funktionieren, wenn auch das Umfeld stimmt - und das tut es hier definitiv! Irgendwie fand ich es dann auch süß, dass die beiden Limonade trinken, das hat ein wenig den Beigeschmack von zwei Schuljungen, die ihre Ferien genießen ^^ Tja, was wird Sherlock jetzt mit seinem eigenen, privaten Problem tun? John hat er ja durch Stamford schon zu einem neuen Lebensinhalt verholfen und ihn damit offensichtlich sehr glücklich gemacht - aber vielleicht gibt es auch einen Weg, sie beide glücklich zu machen, John UND Sherlock...? Ich kann es wirklich nur hoffen, obwohl die Konsequenzen, die eine mögliche Beziehung für Sherlock in beruflicher Hinsicht hätte, nicht zu verachten sind...Aber da wird sich doch sicherlich eine Lösung finden lassen...;)
Liebe Grüße
Philomena
Hi,
sehr intensiv geschrieben. John macht Fortschritte. Das ist super. Die Sache mit Johns neuem Job finde ich toll. Sherlock kämpft gegen sein Herz und will keinen Fehler begehen.
LG
Salmandria
sehr intensiv geschrieben. John macht Fortschritte. Das ist super. Die Sache mit Johns neuem Job finde ich toll. Sherlock kämpft gegen sein Herz und will keinen Fehler begehen.
LG
Salmandria
Wow!! Habe alle 5 Kapitel in einem Zug verschlungen. Entschuldige bitte, dass ich erst jetzt eine Review dazu verfasse, aber irgendwie hat mich deine Fanfiktion einfach gefesselt.
Die Geschichte ist etwas komplett neues und die Charakterentwicklungen unfassbar gut nachzuvollziehen! Ich kann es kaum erwarten zu lesen wie es weitergeht :) Dein Schreibstil ist übrigens sehr gut und passt perfekt!
Ganz liebe Grüße
Misheruu
Die Geschichte ist etwas komplett neues und die Charakterentwicklungen unfassbar gut nachzuvollziehen! Ich kann es kaum erwarten zu lesen wie es weitergeht :) Dein Schreibstil ist übrigens sehr gut und passt perfekt!
Ganz liebe Grüße
Misheruu
Huhu,
hier nun endlich das versprochene Review ;) Lange Kapitel an sich sind ja was Feines - wenn man denn zum Lesen kommt! Deswegen hat es jetzt auch so lange gedauert, sorry...
Du hast mir einen ordentlichen Schrecken eingejagt, das ist dir aber vermutlich klar, oder? Sherlock auf der Beerdigung von seinem Patienten, der bei der Armee war, kurz nachdem John nen (vermeintlichen) Herzinfarkt hatte...ich bin froh, dass bei mir schon kurz nach Beginn das logische Denken wieder eingesetzt und mir klar gemacht hat, dass es gar nicht um John gehen KANN, weil die Geschichte ja sonst schon zuende wäre - es sei denn, du hättest jetzt die ganze Zeit über Sherlock und Mycroft schreiben wollen, was ja grundsätzlich auch seinen Reiz hat, aber eventuell irgendwann langweilig werden könnte :D
Schön, wie du Sherlocks Verhalten auf der Beerdigung beschrieben hast, das passte in meinen Augen sehr gut zu ihm, besonders angesichts der Vorgeschichte. Major Sholto, ja, den hätte ich nun gar nicht auf dem Schirm gehabt, jedenfalls nicht in Verbindung mit Sherlock. Guter Schachzug! Was ich übrigens auch super gelöst fand, war der Teil, als du erst erwähnt hast, dass Sherlock und John sich nach dessen Beinahe-Infarkt zwar ein paar mal gesehen haben, aber nicht in Ruhe miteinander reden konnte, sodass John jetzt tatsächlich erst einen Monat später in der Praxis erscheint. Genial gemacht, denn weder hätte es zu Sherlock gepasst (denke ich), dass er sich gar nicht um John kümmert, noch hätte das Therapiegespräch wirklich Sinn gemacht, wenn sie vorher schon alles Wichtige geklärt hätten.
Ziemlich heftig finde ich die Entscheidung, die John jetzt treffen muss - keine leichte Wahl! Aber immerhin ist er hinsichtlich seiner Bisexualität jetzt ehrlich - und das sicherlich nicht ohne Hintergedanken?! Bei Sherlock ist er da ja offenbar an der richtigen Adresse, der Schluss hat mich richtig gefreut, es deutet sich an, dass das in die richtige Richtung gehen könnte...;)
Weiter so!
Liebe Grüße und schönes langes Wochenende!
Philomena
hier nun endlich das versprochene Review ;) Lange Kapitel an sich sind ja was Feines - wenn man denn zum Lesen kommt! Deswegen hat es jetzt auch so lange gedauert, sorry...
Du hast mir einen ordentlichen Schrecken eingejagt, das ist dir aber vermutlich klar, oder? Sherlock auf der Beerdigung von seinem Patienten, der bei der Armee war, kurz nachdem John nen (vermeintlichen) Herzinfarkt hatte...ich bin froh, dass bei mir schon kurz nach Beginn das logische Denken wieder eingesetzt und mir klar gemacht hat, dass es gar nicht um John gehen KANN, weil die Geschichte ja sonst schon zuende wäre - es sei denn, du hättest jetzt die ganze Zeit über Sherlock und Mycroft schreiben wollen, was ja grundsätzlich auch seinen Reiz hat, aber eventuell irgendwann langweilig werden könnte :D
Schön, wie du Sherlocks Verhalten auf der Beerdigung beschrieben hast, das passte in meinen Augen sehr gut zu ihm, besonders angesichts der Vorgeschichte. Major Sholto, ja, den hätte ich nun gar nicht auf dem Schirm gehabt, jedenfalls nicht in Verbindung mit Sherlock. Guter Schachzug! Was ich übrigens auch super gelöst fand, war der Teil, als du erst erwähnt hast, dass Sherlock und John sich nach dessen Beinahe-Infarkt zwar ein paar mal gesehen haben, aber nicht in Ruhe miteinander reden konnte, sodass John jetzt tatsächlich erst einen Monat später in der Praxis erscheint. Genial gemacht, denn weder hätte es zu Sherlock gepasst (denke ich), dass er sich gar nicht um John kümmert, noch hätte das Therapiegespräch wirklich Sinn gemacht, wenn sie vorher schon alles Wichtige geklärt hätten.
Ziemlich heftig finde ich die Entscheidung, die John jetzt treffen muss - keine leichte Wahl! Aber immerhin ist er hinsichtlich seiner Bisexualität jetzt ehrlich - und das sicherlich nicht ohne Hintergedanken?! Bei Sherlock ist er da ja offenbar an der richtigen Adresse, der Schluss hat mich richtig gefreut, es deutet sich an, dass das in die richtige Richtung gehen könnte...;)
Weiter so!
Liebe Grüße und schönes langes Wochenende!
Philomena
Hi,
sehr intensiv geschrieben. Ich bin froh dass es John wieder besser geht. Mycroft beobachtet John durch die Kameras, da bin ich mir sicher. Sherlock will gern mehr als Johns Arzt sein.
LG
Salmandria
sehr intensiv geschrieben. Ich bin froh dass es John wieder besser geht. Mycroft beobachtet John durch die Kameras, da bin ich mir sicher. Sherlock will gern mehr als Johns Arzt sein.
LG
Salmandria
Hallo..:-)
Ooo..keeyy...entwickelt sich da etwa doch etwas zwischen den beiden? Wird interessant wie es weitergeht..
Es sieht kompliziert aus..Denn zwischen einem Psychiater und einem Patienten darf ja keine persönliche Beziehung mit gefühlen entstehen..
Aber wenn es sogar Mycroft ihm schon angesehen hat ohne das er überhaupt etwas erwähnt oder gesagt hat dann muss es ja bei ihm schon innerlich etwas stärkers sein wo er wohl im Moment nicht für wahr haben möchte..
Naja muss einfach jetz noch ein paar Wochen Geduld haben bis es weitergeht ;-)
Bis bald freue mich aufs weiterlesen :-)..
Liebe Grüsse Spyddy74
Ooo..keeyy...entwickelt sich da etwa doch etwas zwischen den beiden? Wird interessant wie es weitergeht..
Es sieht kompliziert aus..Denn zwischen einem Psychiater und einem Patienten darf ja keine persönliche Beziehung mit gefühlen entstehen..
Aber wenn es sogar Mycroft ihm schon angesehen hat ohne das er überhaupt etwas erwähnt oder gesagt hat dann muss es ja bei ihm schon innerlich etwas stärkers sein wo er wohl im Moment nicht für wahr haben möchte..
Naja muss einfach jetz noch ein paar Wochen Geduld haben bis es weitergeht ;-)
Bis bald freue mich aufs weiterlesen :-)..
Liebe Grüsse Spyddy74
Hallo..:-)
Ooo..keeyy...entwickelt sich da etwa doch etwas zwischen den beiden? Wird interessant wie es weitergeht..
Es sieht kompliziert aus..Denn zwischen einem Psychiater und einem Patienten darf ja keine persönliche Beziehung mit gefühlen entstehen..
Aber wenn es sogar Mycroft ihm schon angesehen hat ohne das er überhaupt etwas erwähnt oder gesagt hat dann muss es ja bei ihm schon innerlich etwas stärkers sein wo er wohl im Moment nicht für wahr haben möchte..
Naja muss einfach jetz noch ein paar Wochen Geduld haben bis es weitergeht ;-)
Bis bald freue mich aufs weiterlesen :-)..
Liebe Grüsse Spyddy74
Ooo..keeyy...entwickelt sich da etwa doch etwas zwischen den beiden? Wird interessant wie es weitergeht..
Es sieht kompliziert aus..Denn zwischen einem Psychiater und einem Patienten darf ja keine persönliche Beziehung mit gefühlen entstehen..
Aber wenn es sogar Mycroft ihm schon angesehen hat ohne das er überhaupt etwas erwähnt oder gesagt hat dann muss es ja bei ihm schon innerlich etwas stärkers sein wo er wohl im Moment nicht für wahr haben möchte..
Naja muss einfach jetz noch ein paar Wochen Geduld haben bis es weitergeht ;-)
Bis bald freue mich aufs weiterlesen :-)..
Liebe Grüsse Spyddy74
Sch****....das kannst du doch nicht machen! Meine Güte, der arme John o.O
Dass das Treffen mit Harry für ihn nicht angenehm werden würde war ja abzusehen, aber Sherlock hat natürlich Recht damit, dass er das klären muss. Es sah ja auch danach aus, als hätte er das jetzt endgültig getan, auch wenn das "Gespräch" nur das Ergebnis hatte, dass er und Harry miteinander gebrochen haben (bzw. sie dafür gesorgt hat, dass John es satt hat, sich weiter um sie zu kümmern). Aber dann dieser Herzanfall...grundsätzlich war seine Idee, sich zur Tür und nach draußen zu schleppen, ja wirklich nicht schlecht - bis zu dem Schockmoment, als ihm klar wurde, dass ihn dort vermutlich niemand finden wird.
Niemand? Nun, vielleicht Mycroft...? Denn dass es nur Paranoia ist, dass die Kameras sich nach John "umdrehen", das glaube ich eher nicht. Ebensowenig, wie ich an die Zufälligkeit von Sherlocks Anruf glaube. Also Daumen drücken...Sehr spannend auf jeden Fall!
Liebe Grüße,
Philomena
Dass das Treffen mit Harry für ihn nicht angenehm werden würde war ja abzusehen, aber Sherlock hat natürlich Recht damit, dass er das klären muss. Es sah ja auch danach aus, als hätte er das jetzt endgültig getan, auch wenn das "Gespräch" nur das Ergebnis hatte, dass er und Harry miteinander gebrochen haben (bzw. sie dafür gesorgt hat, dass John es satt hat, sich weiter um sie zu kümmern). Aber dann dieser Herzanfall...grundsätzlich war seine Idee, sich zur Tür und nach draußen zu schleppen, ja wirklich nicht schlecht - bis zu dem Schockmoment, als ihm klar wurde, dass ihn dort vermutlich niemand finden wird.
Niemand? Nun, vielleicht Mycroft...? Denn dass es nur Paranoia ist, dass die Kameras sich nach John "umdrehen", das glaube ich eher nicht. Ebensowenig, wie ich an die Zufälligkeit von Sherlocks Anruf glaube. Also Daumen drücken...Sehr spannend auf jeden Fall!
Liebe Grüße,
Philomena
Hi,
sehr intensiv geschrieben. John erkennt dass er nicht für seine Schwester verantwortlich ist und dass er keine Schuld an ihrem Zustand hat. Das ist gut. Dass John zusammen gebrochen ist, ist schrecklich.
LG
Salmandria
sehr intensiv geschrieben. John erkennt dass er nicht für seine Schwester verantwortlich ist und dass er keine Schuld an ihrem Zustand hat. Das ist gut. Dass John zusammen gebrochen ist, ist schrecklich.
LG
Salmandria
Oh mein Gott. Das ist ein so schreckliches Ende. Ist es das was Sherlock erreichen wollte?
Warte bitte nicht so lange mit der Fortsetzung.
LG
John
Warte bitte nicht so lange mit der Fortsetzung.
LG
John
Uuuuh, der Monat ist um! ^^ Ich muss mich bei dieser Geschichte wirklich in Geduld üben, am liebsten würde ich sofort weiterlesen...
Meine Güte, ich kann total verstehen, warum John sich von Sherlock angezogen fühlt - und warum er gleichermaßen so erstaunt ist über dessen außergewöhnliche Fähigkeiten, selbst wenn er zuvor schon davon wusste. Übrigens muss ich dir echt mal ein Kompliment dafür machen, wie du das aus der Serie bekannte Kennenlernen der beiden so in einer AU-Story unterbringst, dass es trotzdem wahnsinnig gut passt! Eigentlich wäre das ja ein perfekter Job für Sherlock... Auch schön, wie du Mycrofts Überwachungstätigkeiten mit eingebaut bzw. angedeutet hast ;) Mit John scheint es ja tatsächlich ein wenig aufwärts zu gehen, ich denke, er ist da auf einem sehr guten Weg...Ich frage mich nur die ganze Zeit, ob Sherlocks Interesse an ihm rein beruflicher Natur ist...? ;)
So, auch wenn jetzt wieder das Warten losgeht, freue ich mich auf die Fortsetzung im März! :)
Liebe Grüße
Philomena
Meine Güte, ich kann total verstehen, warum John sich von Sherlock angezogen fühlt - und warum er gleichermaßen so erstaunt ist über dessen außergewöhnliche Fähigkeiten, selbst wenn er zuvor schon davon wusste. Übrigens muss ich dir echt mal ein Kompliment dafür machen, wie du das aus der Serie bekannte Kennenlernen der beiden so in einer AU-Story unterbringst, dass es trotzdem wahnsinnig gut passt! Eigentlich wäre das ja ein perfekter Job für Sherlock... Auch schön, wie du Mycrofts Überwachungstätigkeiten mit eingebaut bzw. angedeutet hast ;) Mit John scheint es ja tatsächlich ein wenig aufwärts zu gehen, ich denke, er ist da auf einem sehr guten Weg...Ich frage mich nur die ganze Zeit, ob Sherlocks Interesse an ihm rein beruflicher Natur ist...? ;)
So, auch wenn jetzt wieder das Warten losgeht, freue ich mich auf die Fortsetzung im März! :)
Liebe Grüße
Philomena
Antwort von Monster144 am 04.03.2017 | 18:14 Uhr
Moin!
Sherlock Holmes als Psychiater, John Watson als sein Patient. Das ist eine echt gute Idee. Mir hat in Kapitel Zwei besonders die Umsetzung von Sherlocks Deduktion gefallen ^^
Ich bin gespannt, wie es weitergeht :)
LG Shiny ☆
Sherlock Holmes als Psychiater, John Watson als sein Patient. Das ist eine echt gute Idee. Mir hat in Kapitel Zwei besonders die Umsetzung von Sherlocks Deduktion gefallen ^^
Ich bin gespannt, wie es weitergeht :)
LG Shiny ☆
Antwort von Monster144 am 04.03.2017 | 17:53 Uhr
Hallo!
Wow, die geschichte ist richtig gut!
Wieso ist mir zuvor nie die idee gekommen, sherlock psychater werden zu lassen?
mh, da warst du schneller ;)
Ich mag die vostellung, john bei Sherlock in behandlung. Das passt einfach. Und es ist toll, wie sherlock john im ersten kapitel analysiert hat, also- er hat die Anaylsen johns analysiert (zuviel des guten, sorry...). Einfach klasse!
Wohin soll john fahren? Und Molly als seine Chefin? Süß! Kommt john mit mary zusammen? oder doch eher johnlock?
Lg!
Wow, die geschichte ist richtig gut!
Wieso ist mir zuvor nie die idee gekommen, sherlock psychater werden zu lassen?
mh, da warst du schneller ;)
Ich mag die vostellung, john bei Sherlock in behandlung. Das passt einfach. Und es ist toll, wie sherlock john im ersten kapitel analysiert hat, also- er hat die Anaylsen johns analysiert (zuviel des guten, sorry...). Einfach klasse!
Wohin soll john fahren? Und Molly als seine Chefin? Süß! Kommt john mit mary zusammen? oder doch eher johnlock?
Lg!
Antwort von Monster144 am 04.03.2017 | 17:52 Uhr
Hi,
hat mir gefallen. Ich bin gespannt wohin John fahren soll.
LG
Salmandria
hat mir gefallen. Ich bin gespannt wohin John fahren soll.
LG
Salmandria
Antwort von Monster144 am 04.03.2017 | 17:48 Uhr
Hey,
ja ja, die guten Vorsätze beim Schreiben und Hochladen...;) Klappt doch eh nicht! :D Ich wäre nur froh, wenn du dich nicht an deine Vorsätze, was den Upload-Intervall angeht, halten würdest...einmal im Monat??? Ernsthaft??? Grrrr....so richtig viel hat man ja im ersten Kapitel noch gar nicht erfahren und trotzdem ist es schon so spannend...ich mag dieses AU sehr und möchte jetzt natürlich zu gerne wissen, was in den weiteren Sitzungen passieren wird...na, dann werd ich mich jetzt mal in Geduld üben (überhaupt nicht meine Stärke).
Liebe Grüße
Philomena
ja ja, die guten Vorsätze beim Schreiben und Hochladen...;) Klappt doch eh nicht! :D Ich wäre nur froh, wenn du dich nicht an deine Vorsätze, was den Upload-Intervall angeht, halten würdest...einmal im Monat??? Ernsthaft??? Grrrr....so richtig viel hat man ja im ersten Kapitel noch gar nicht erfahren und trotzdem ist es schon so spannend...ich mag dieses AU sehr und möchte jetzt natürlich zu gerne wissen, was in den weiteren Sitzungen passieren wird...na, dann werd ich mich jetzt mal in Geduld üben (überhaupt nicht meine Stärke).
Liebe Grüße
Philomena
Antwort von Monster144 am 02.02.2017 | 18:44 Uhr
Hi,
hat mir gefallen. John braucht echt Hilfe. Ich bin gespannt wie John auf Sherlocks Worte reagieren wird.
LG
Salmandria
hat mir gefallen. John braucht echt Hilfe. Ich bin gespannt wie John auf Sherlocks Worte reagieren wird.
LG
Salmandria
Antwort von Monster144 am 02.02.2017 | 18:39 Uhr
Ich will mehr!?
Tolle, tolle, fantastische, brilliante Idee!!!
Bin so sehr gespannt auf das nächste Kapitel.
Eine Frage stellt sich mir nur: Wann werden die Kapitel kommen? Einmal im Monat, ja (LEIDER!!!). Aber gibt es ein Datum, oder nach Lust und Laune, vielleicht in einer bestimmten Woche oder z.b. immer am letzten Samstag im Monat; WANN?
L.G.,
TNG
PS.
Achja, danke für die Änderung der Wortanzahl...
Tolle, tolle, fantastische, brilliante Idee!!!
Bin so sehr gespannt auf das nächste Kapitel.
Eine Frage stellt sich mir nur: Wann werden die Kapitel kommen? Einmal im Monat, ja (LEIDER!!!). Aber gibt es ein Datum, oder nach Lust und Laune, vielleicht in einer bestimmten Woche oder z.b. immer am letzten Samstag im Monat; WANN?
L.G.,
TNG
PS.
Achja, danke für die Änderung der Wortanzahl...
Antwort von Monster144 am 02.02.2017 | 18:39 Uhr