Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Biographien & Tagebücher
/ Tagebücher
/ Willkommen in meinem Hinterstübchen
Inhalt ist versteckt.
Autor: Matschen
Reviews 1 bis 25 (von 79 insgesamt):
Zurück zur Inspiration:
Das mit den verschiedenen Türen in deinem "Zimmer", die verstauben, schrumpfen etc hat mir glatt eine neue Idee eingebracht. Ich schreibe sie mir gleich mal auf und sollte ich sie jemals umsezen würde ich gerne, wenn es für dich ok ist sagen woher ich sie habe.
LG Eve
Das mit den verschiedenen Türen in deinem "Zimmer", die verstauben, schrumpfen etc hat mir glatt eine neue Idee eingebracht. Ich schreibe sie mir gleich mal auf und sollte ich sie jemals umsezen würde ich gerne, wenn es für dich ok ist sagen woher ich sie habe.
LG Eve
Hey,
Von deiner Meinung zu meiner Meinung und vielleicht auch etwas Bestätigung.
Ich für meinen Fall weise auch immer auf Fehler hin, wenn mir welche auffallen und wenn ich dann auch noch meine Meinung dazu gebe sind die Meisten wohl verletzt und antworten nie auf meine Reviews, mir persönlich ist das allerdings egal, denn die die was lernen wollen lernen ajs ihren Fehlern, wenn man ihnen diese sagt.
Mir für meinen Fall ist es egal, ob mir jemand schreibt super Kapitel und offensichtliche Schreib- und Tippfehler übersieht oder er mir jeden einzelnen auflistet und mir noch sonstige Kritik um die Ohren haut. Eigentlich hatte ich schon alles und ich freue mich über alles. Gut manchmal bin ich zu faul etwas auszubessern, aber ich habe immer daraus gelernt und ich wäre nie beleidigt. Bei mir müsstest du dir also nie sorgen machen, ob du mich verletzt. Sag mir einfach was Sache ist und gut ist es. Ich antworte immer, aber ich denke, dass dich meine Geschichten nicht wirklich ansprechen.
Jetzt wo du deine Meinung zu Reviews angemerkt hast frage ich mich wirklich, ob meine Reviews richtig oder falsch, vielleicht auch nervig sind. Falls etwas davon eintritt, es tut mir leid.
Bevor ich es vergesse, auf ein 'Super Kapitel, schreib weiter' antworte ich immer mit einem 'Danke für dein Review'. Da ich mir aber auch Reviews von anderen und die Antworten darauf durchlese gibt es eine Antwort auf so ein Review, die ich einfach nur liebe. 'Freut mich, dass dir das Kapitel gefällt, auch wenn du es offensichtlich nicht wirklich gelesen hast.'. Ich liebe diese Antwort einfach und irgendwie stimme ich der Auorin (war es glaub ich) vollkommen zu. Ich habe viel zu oft das Gefühl, als würden manche das Kapitel nur überfliegen und sonst was und meistens kommt dabei nur so ein Review heraus.
Naja genug von mir, vielleicht sollte ich ein Buch mit meinen ganzen Reviews machen, so vertrete ich meine Meinung ja auch irgendwie.
LG Eve
Von deiner Meinung zu meiner Meinung und vielleicht auch etwas Bestätigung.
Ich für meinen Fall weise auch immer auf Fehler hin, wenn mir welche auffallen und wenn ich dann auch noch meine Meinung dazu gebe sind die Meisten wohl verletzt und antworten nie auf meine Reviews, mir persönlich ist das allerdings egal, denn die die was lernen wollen lernen ajs ihren Fehlern, wenn man ihnen diese sagt.
Mir für meinen Fall ist es egal, ob mir jemand schreibt super Kapitel und offensichtliche Schreib- und Tippfehler übersieht oder er mir jeden einzelnen auflistet und mir noch sonstige Kritik um die Ohren haut. Eigentlich hatte ich schon alles und ich freue mich über alles. Gut manchmal bin ich zu faul etwas auszubessern, aber ich habe immer daraus gelernt und ich wäre nie beleidigt. Bei mir müsstest du dir also nie sorgen machen, ob du mich verletzt. Sag mir einfach was Sache ist und gut ist es. Ich antworte immer, aber ich denke, dass dich meine Geschichten nicht wirklich ansprechen.
Jetzt wo du deine Meinung zu Reviews angemerkt hast frage ich mich wirklich, ob meine Reviews richtig oder falsch, vielleicht auch nervig sind. Falls etwas davon eintritt, es tut mir leid.
Bevor ich es vergesse, auf ein 'Super Kapitel, schreib weiter' antworte ich immer mit einem 'Danke für dein Review'. Da ich mir aber auch Reviews von anderen und die Antworten darauf durchlese gibt es eine Antwort auf so ein Review, die ich einfach nur liebe. 'Freut mich, dass dir das Kapitel gefällt, auch wenn du es offensichtlich nicht wirklich gelesen hast.'. Ich liebe diese Antwort einfach und irgendwie stimme ich der Auorin (war es glaub ich) vollkommen zu. Ich habe viel zu oft das Gefühl, als würden manche das Kapitel nur überfliegen und sonst was und meistens kommt dabei nur so ein Review heraus.
Naja genug von mir, vielleicht sollte ich ein Buch mit meinen ganzen Reviews machen, so vertrete ich meine Meinung ja auch irgendwie.
LG Eve
Okey, bei zwei Wörtern müsste ich jetzt auch googeln, was das denn Bitte heißt, aber alle anderen sind doch total normal. Die hat auch sicherlich jeder von uns schon mal benutzt.
Um nochmal kurz zu deiner kreativen Phase einige Kapitel vorher zurück zu kommen: Ich kenne das nur zu gut und habe selber oft damit zu kämpfen. Z.B momentan kann ich meine Geschichten einfach nicht weiter schreiben... was für ein Glück, dass ich manche Kapitel schon vor geschrieben habe.
So das wars dann mal wieder.
LG Eve
Um nochmal kurz zu deiner kreativen Phase einige Kapitel vorher zurück zu kommen: Ich kenne das nur zu gut und habe selber oft damit zu kämpfen. Z.B momentan kann ich meine Geschichten einfach nicht weiter schreiben... was für ein Glück, dass ich manche Kapitel schon vor geschrieben habe.
So das wars dann mal wieder.
LG Eve
Lieblingsnamen hm? Na gut, da sich hier eigentlich nur auf männliche Namen beschränkt hast werde ich das auch schnell, aber vorab zu etwas was mir gerade einfällt.
Der Trendname für die Zicken, die einem das Leben unerttäglich machen ist ja so oft 'Amber' und der andere ist mir enfallen.
Also dann zu meinen männlichen Favos:
Jack, James (irgendwie), Luca und den rest habe ich auch schon wieder vergessen. Wer kennt es nicht, man muss etwas über sich sagen und plözlich fällt einem nichts mehr ein....
LG Eve
Der Trendname für die Zicken, die einem das Leben unerttäglich machen ist ja so oft 'Amber' und der andere ist mir enfallen.
Also dann zu meinen männlichen Favos:
Jack, James (irgendwie), Luca und den rest habe ich auch schon wieder vergessen. Wer kennt es nicht, man muss etwas über sich sagen und plözlich fällt einem nichts mehr ein....
LG Eve
Okey, irgendwie bin ich dezent überrascht... verstört oder was auch immer. Tatsächlich bin ich ein großer Fan von Werwölfen, schon damals wo Twilight so beliebt war war ich immer für die Werwölfe. Gut mir ist aber auch ne Hexe lieber als ein Vampier.
Von dem männlichen Schwangerschsften, die unter Menschen zwar nicht möglich sind, aber bei Werwölfen schon hab ich schon gehört und irgendwie finde ich das naja.... eben so wie ich es finde.
Das mit der Läufigkeit bzs Heat ist mir aber neu und irgendwie sehr erschreckend, mit solch einer Idee, die so beliebt ist hätte ich nicht gerechnet. Naja, jedem wie es ihm gefällt.
LG Eve
Von dem männlichen Schwangerschsften, die unter Menschen zwar nicht möglich sind, aber bei Werwölfen schon hab ich schon gehört und irgendwie finde ich das naja.... eben so wie ich es finde.
Das mit der Läufigkeit bzs Heat ist mir aber neu und irgendwie sehr erschreckend, mit solch einer Idee, die so beliebt ist hätte ich nicht gerechnet. Naja, jedem wie es ihm gefällt.
LG Eve
Also ich persönlich kann nicht viel zu Gay-Romanzen sagen. Ich hab bis jetzt mindestens zwei gelesen, also nicht die Welt und auch wenn ich nicts gegen diese Art von Geschichte nicht schlecht finde spricht es mich einfach nicht an. Ich weiß nicht wieso, aber wenn ich Boy x Boy lese hab ich einfach kein großes Interesse mehr an der Geschichte.
Momentan sind diese aber absolut im Trend und nunja ich kann und will es einfach nicht lesen. Das heißt nicht dass ich etwas gegen Schwule usw habe, aber die ganzen Gay-Romanzen sind eigentlich alle gleich und dadurch nicht wirklich interessant.
Also dann bis zum nächsten Review.
LG Eve
Momentan sind diese aber absolut im Trend und nunja ich kann und will es einfach nicht lesen. Das heißt nicht dass ich etwas gegen Schwule usw habe, aber die ganzen Gay-Romanzen sind eigentlich alle gleich und dadurch nicht wirklich interessant.
Also dann bis zum nächsten Review.
LG Eve
Okey, kurze Frage, weil ich einfsch zu faul bin jetzt nach oben zu scrollen und bevor ich es vergesse. Du hast die Geschichte in Tagebücher hochgeladen oder?
Die Frage ist einfach zu erklären. Ich liebe es, wenn andere sich aufregen, weil ich mich immer über all diese Klischees aufrege und so weiß ich zumindest, dass ich nicht alleine bin. Also lese ich oft gewisse Klummen, welche genau diese Themen ansprechen und nunja irgendwie hatte ich plötzlich das Gefühl, dass dein Tagebuch oder so wirklich sehr perfekt zu den Kolummen passen.
LG Eve
Die Frage ist einfach zu erklären. Ich liebe es, wenn andere sich aufregen, weil ich mich immer über all diese Klischees aufrege und so weiß ich zumindest, dass ich nicht alleine bin. Also lese ich oft gewisse Klummen, welche genau diese Themen ansprechen und nunja irgendwie hatte ich plötzlich das Gefühl, dass dein Tagebuch oder so wirklich sehr perfekt zu den Kolummen passen.
LG Eve
Jetzt fühle ich mich schlecht, dass du dir meine ganzen Schreibfehler in den Reviews antun musst. Vielleicht kennst du das, dass man so viel zu sagen hat, zu schnell Tippt und am Ende 500 Schreibfehler hat.
Jedoch freue ich mich immer darauf hingewiesen zu werden und daraus zu lernen. Z.B zu Hause, ich schreibe seit Jahren Hause klein, weil es mir angewöhnt habe, vor kurzem wurde ich aber darauf hingewiesen. Gut mein Beta-Leser tut mir da schon irgendwie leid, er musste mir das mit zu Hause mind. 20 mal erklären und manchmal bin ich einfach faul den Schreibfehler auszubessern und dann ist der innerhalb von 10 Minuten auch schon vergessen.
Und wieder unnötige Infos über mich, sorry. Ich hoffe eindsch nur, dass meine Schreibfehler dich nicht an den Rand der Verzweiflung bringen.
LG Eve
Jedoch freue ich mich immer darauf hingewiesen zu werden und daraus zu lernen. Z.B zu Hause, ich schreibe seit Jahren Hause klein, weil es mir angewöhnt habe, vor kurzem wurde ich aber darauf hingewiesen. Gut mein Beta-Leser tut mir da schon irgendwie leid, er musste mir das mit zu Hause mind. 20 mal erklären und manchmal bin ich einfach faul den Schreibfehler auszubessern und dann ist der innerhalb von 10 Minuten auch schon vergessen.
Und wieder unnötige Infos über mich, sorry. Ich hoffe eindsch nur, dass meine Schreibfehler dich nicht an den Rand der Verzweiflung bringen.
LG Eve
Antwort von Matschen am 18.01.2021 | 23:14 Uhr
Hey, ich bin es wieder.
Jap, nachdem ich mich an deine neuverfassung gemacht habe musste och einfach hier her. Das gute, deine Projekte scheinen mich wirklich sehr zu interessieren und du has möglicherweise einen neuen nervenden Leser gefunden. Das schlechte ist wohl, dass bei über 80 Kapiteln eine menge Reviews auf dich zukommen werden und wie schon angeschnitten ich kann nervig sein, und dann sind da meine ewig langen Reviews mit immer wieder abschweifenden Tatsachen und Meinungen. Oh man, hoffentlich werde ich später nicht von dir gehasst.
Zurück zum Eigentlichen. Dieses Kapitel oder wie auch immer hat mich sehr oft zum schmunzeln und grinsen gebracht. Wieso? Ganz einfach: Ich bin nicht die Einzige, die unter den ständigen Wiederholungen und Klischees leidet. Ich kann mitlerweile von so vielen Filmen das Ende vorhersagen, sodass meine Freunde schon keine Filme mehr mit mir schauen. Mein bester Freund zum Beispil hat letztens mit mir ne Romanzen geschaut und sind wir mal ehrlich, die sind immer gleich. Die Frau oder der Mann wurde betrogen oder von seiner großen Liebe verlassen, aber das ist nicht schlimm, denn sie treffen ja auf Mr. oder Mrs. Perfect, also alles gut. Meisten verlieben sie sich innerhalb von einem Tag oder ekner Woche, machen einen Fehler, werden Verlassen und am Ende wird doch alles gut. Langsam wird es mir sogar langweilig, dass in en ganzen Heldenfilmen immer der gute Gewinnt und wenn er nicht gewinnt dann ist es nicht das Ende und es gibt einen zweiten Teil, aber dennoch liebe ich Marvel Folmen und freue mich auf die ganzen Serien.
Fakt ist, dass genau das auch kn jeder Geschichte passiert und du immer vohersagen kannst, was alles passieren wird. Das erinnert mich an die ganzen Geschichten 'Harry Potters Zwillingsschwerster', es ist immer eine Sie und Harry erfäht von ihr in Hogwarts oder kennt sie schon ein ganzes Leben lang blabla. Ich finde mitlerweile nicht mal mehr Geschichten, die man lesen kann und überrascht wird, weil doch nicht das passiert was man erwartet, also lese ich leider nicht mehr so viel.
Mittlerweile müsste mein Review schon länger als dein Kapitel sein, aber ich denke du verstehst was ich damit meine.
Also dann, bis zum nächsten Review von mir.
LG Eve
Jap, nachdem ich mich an deine neuverfassung gemacht habe musste och einfach hier her. Das gute, deine Projekte scheinen mich wirklich sehr zu interessieren und du has möglicherweise einen neuen nervenden Leser gefunden. Das schlechte ist wohl, dass bei über 80 Kapiteln eine menge Reviews auf dich zukommen werden und wie schon angeschnitten ich kann nervig sein, und dann sind da meine ewig langen Reviews mit immer wieder abschweifenden Tatsachen und Meinungen. Oh man, hoffentlich werde ich später nicht von dir gehasst.
Zurück zum Eigentlichen. Dieses Kapitel oder wie auch immer hat mich sehr oft zum schmunzeln und grinsen gebracht. Wieso? Ganz einfach: Ich bin nicht die Einzige, die unter den ständigen Wiederholungen und Klischees leidet. Ich kann mitlerweile von so vielen Filmen das Ende vorhersagen, sodass meine Freunde schon keine Filme mehr mit mir schauen. Mein bester Freund zum Beispil hat letztens mit mir ne Romanzen geschaut und sind wir mal ehrlich, die sind immer gleich. Die Frau oder der Mann wurde betrogen oder von seiner großen Liebe verlassen, aber das ist nicht schlimm, denn sie treffen ja auf Mr. oder Mrs. Perfect, also alles gut. Meisten verlieben sie sich innerhalb von einem Tag oder ekner Woche, machen einen Fehler, werden Verlassen und am Ende wird doch alles gut. Langsam wird es mir sogar langweilig, dass in en ganzen Heldenfilmen immer der gute Gewinnt und wenn er nicht gewinnt dann ist es nicht das Ende und es gibt einen zweiten Teil, aber dennoch liebe ich Marvel Folmen und freue mich auf die ganzen Serien.
Fakt ist, dass genau das auch kn jeder Geschichte passiert und du immer vohersagen kannst, was alles passieren wird. Das erinnert mich an die ganzen Geschichten 'Harry Potters Zwillingsschwerster', es ist immer eine Sie und Harry erfäht von ihr in Hogwarts oder kennt sie schon ein ganzes Leben lang blabla. Ich finde mitlerweile nicht mal mehr Geschichten, die man lesen kann und überrascht wird, weil doch nicht das passiert was man erwartet, also lese ich leider nicht mehr so viel.
Mittlerweile müsste mein Review schon länger als dein Kapitel sein, aber ich denke du verstehst was ich damit meine.
Also dann, bis zum nächsten Review von mir.
LG Eve
Antwort von Matschen am 18.01.2021 | 23:05 Uhr
Guten Morgen!
Da habe ich doch tatsächlich in deinem dritten Kapitel über den Grammatik Nazi einen Fehler gefunden. Ich glaube unter Punkt II oder III steht ein "was", das da so nicht hingehort. Ich vermute ein "wars" oder "war es" :) - nach der Aufforderung, doch bitte zu korrigieren konnte ich es nicht lassen ;)
Ansonsten werde ich noch weiterlesen und bin bisher unterhalten ;)
LG
Da habe ich doch tatsächlich in deinem dritten Kapitel über den Grammatik Nazi einen Fehler gefunden. Ich glaube unter Punkt II oder III steht ein "was", das da so nicht hingehort. Ich vermute ein "wars" oder "war es" :) - nach der Aufforderung, doch bitte zu korrigieren konnte ich es nicht lassen ;)
Ansonsten werde ich noch weiterlesen und bin bisher unterhalten ;)
LG
Moin Moin Mat,
ich glaube, ich habe noch nie etwas von Kafka gelesen (zumindest erinnere ich mich nicht daran).
Ich spüre auch beim Lesen. Vielleicht nicht so intensiv oder anders als du, ab ich fühle oft mit den den Protagonisten oder dem Autor mit. Ich ärgere mich, lach auch mal lauthals los, lasse mich zu Tränen rühren, verspüre Angst oder Schmerz, werde nervös - den Empfindungen sind da wenige Grenzen gesetzt. Aber ich glaube, so wie du gehe ich nicht mit. Beeindruckend!
Kafkas Wunsch/Wille, dieses Buch nicht zu veröffentlichen, einfach zu ignorieren, finde ich schlimm. Ich würde auch nicht wollen, dass meine Sachen gegen meinen Willen aber unter meinem Namen herausgegeben werden. Es hat ja Gründe, warum ich das nicht selbst tue.
LG Komet :-)
ich glaube, ich habe noch nie etwas von Kafka gelesen (zumindest erinnere ich mich nicht daran).
Ich spüre auch beim Lesen. Vielleicht nicht so intensiv oder anders als du, ab ich fühle oft mit den den Protagonisten oder dem Autor mit. Ich ärgere mich, lach auch mal lauthals los, lasse mich zu Tränen rühren, verspüre Angst oder Schmerz, werde nervös - den Empfindungen sind da wenige Grenzen gesetzt. Aber ich glaube, so wie du gehe ich nicht mit. Beeindruckend!
Kafkas Wunsch/Wille, dieses Buch nicht zu veröffentlichen, einfach zu ignorieren, finde ich schlimm. Ich würde auch nicht wollen, dass meine Sachen gegen meinen Willen aber unter meinem Namen herausgegeben werden. Es hat ja Gründe, warum ich das nicht selbst tue.
LG Komet :-)
Moin Moin Mat,
hab gerade festgestellt, dass ich schon eine Weile nicht mehr hier war... Da ist ein Grammatik-Nazi-Kapitel genau das richtige :-)
I) „Während Brandons Pudel rot wurde..." ;-)
II) Was ein fehlender Buchstabe so ausmacht...
III) Ich habe mal eine intensive Diskussion einer Gruppe taubstummer Jugendlicher miterlebt. Da waren viele Arme, Hände und Finger im Spiel ;-)
IV) Das Wort Ausbuchtung klingt irgendwie prinzipiell falsch in meinen Ohren. Dann schon eher Einbuchtung, weil die Bucht ja ein Teil des Gewässers ist, der ins Landesinnere geht.
V) Ich hätte auch noch ein 'n' im Angebot ;-)
VI) Möglicherweise sollte es ein Nobelbett werden? ;-)
VII) Hhmm... hier habe ich keine 'Vielleicht sollte das ... heißen'- Erklärung.
VIII) Es gibt Sätze, die werden auch nicht verständlicher, wenn man sie mehrfach liest.
IX) Was meine Erziehung angeht, bin ich keine von den Konsequenten. Ich wäre dem Autor also egal ;-)
Wie sieht der 'Supf des Nichtstuns' aus? ;-) (sorry, das konnte ich jetzt nicht überlesen ;-))
Ob es dir gelungen ist, täglich etwas neues hochzuladen, weiß ich nicht, aber zumindest fiel dir - Stand 11.10.2017 17.02 Uhr - für weitere 23 Kapitel ein Thema ein, über das du was geschrieben hast. Und da ich nicht so auf Folter stehe - egal ob Folterer oder Gefolterter - lass ich dich in Ruhe und drängle nicht :-)
LG Komet :-)
hab gerade festgestellt, dass ich schon eine Weile nicht mehr hier war... Da ist ein Grammatik-Nazi-Kapitel genau das richtige :-)
I) „Während Brandons Pudel rot wurde..." ;-)
II) Was ein fehlender Buchstabe so ausmacht...
III) Ich habe mal eine intensive Diskussion einer Gruppe taubstummer Jugendlicher miterlebt. Da waren viele Arme, Hände und Finger im Spiel ;-)
IV) Das Wort Ausbuchtung klingt irgendwie prinzipiell falsch in meinen Ohren. Dann schon eher Einbuchtung, weil die Bucht ja ein Teil des Gewässers ist, der ins Landesinnere geht.
V) Ich hätte auch noch ein 'n' im Angebot ;-)
VI) Möglicherweise sollte es ein Nobelbett werden? ;-)
VII) Hhmm... hier habe ich keine 'Vielleicht sollte das ... heißen'- Erklärung.
VIII) Es gibt Sätze, die werden auch nicht verständlicher, wenn man sie mehrfach liest.
IX) Was meine Erziehung angeht, bin ich keine von den Konsequenten. Ich wäre dem Autor also egal ;-)
Wie sieht der 'Supf des Nichtstuns' aus? ;-) (sorry, das konnte ich jetzt nicht überlesen ;-))
Ob es dir gelungen ist, täglich etwas neues hochzuladen, weiß ich nicht, aber zumindest fiel dir - Stand 11.10.2017 17.02 Uhr - für weitere 23 Kapitel ein Thema ein, über das du was geschrieben hast. Und da ich nicht so auf Folter stehe - egal ob Folterer oder Gefolterter - lass ich dich in Ruhe und drängle nicht :-)
LG Komet :-)
Antwort von Matschen am 03.12.2017 | 22:14 Uhr
Moin Moin Mat,
Eltern und Ordnung - welch brisantes Thema! Meine, insbesondere mein Vater hatte davon eine völlig andere Vorstellung als ich *lach* ... Ich fühle mit dir! Und mit der Sofadecke. Deinen Vorschlag, dass deine Eltern im Gegenzug ihr Wohnzimmer nicht aufräumen dürfen, sehr kreativ *Daumen hoch*
LG Komet :-)
Eltern und Ordnung - welch brisantes Thema! Meine, insbesondere mein Vater hatte davon eine völlig andere Vorstellung als ich *lach* ... Ich fühle mit dir! Und mit der Sofadecke. Deinen Vorschlag, dass deine Eltern im Gegenzug ihr Wohnzimmer nicht aufräumen dürfen, sehr kreativ *Daumen hoch*
LG Komet :-)
Moin Moin Mat,
hhmm, du hast komische Phasen. Wobei ich auch Phasen habe, aber andere. Zum Beispiel habe ich immer mal wieder eine, wo ich mich am liebsten für ein paar Tage oder Wochen aus meinem Reallife ausklinken möchte, um nur zu schreiben und zu lesen und nur Komet zu sein. Aber das geht vorbei. Und ausgeklinkt habe ich mich noch nie... "... ich passe weder in meine Zeit noch in mein Alter." Hhmm. Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Ob ich in meiner Zeit und meinem Alter richtig bin. Welche Zeit und welches Alter wären dir denn lieber?
LG Komet :-)
hhmm, du hast komische Phasen. Wobei ich auch Phasen habe, aber andere. Zum Beispiel habe ich immer mal wieder eine, wo ich mich am liebsten für ein paar Tage oder Wochen aus meinem Reallife ausklinken möchte, um nur zu schreiben und zu lesen und nur Komet zu sein. Aber das geht vorbei. Und ausgeklinkt habe ich mich noch nie... "... ich passe weder in meine Zeit noch in mein Alter." Hhmm. Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Ob ich in meiner Zeit und meinem Alter richtig bin. Welche Zeit und welches Alter wären dir denn lieber?
LG Komet :-)
Antwort von Matschen am 03.12.2017 | 22:02 Uhr
Moin Moin Mat,
wenn ich mal genauer darüber nachdenke, stelle ich fest, dass ich nicht wirklich über 'Schönheit oder Hässlichkeit' nachdenke. Es ist mir schlicht egal, bei Freunden und bei mit mir bekannten oder gar befreundeten Menschen sowieso. Schönheit/Hässlichkeit sind vergänglich und für mich in einer Beziehung jedweder Art unwichtig. Hhmm. Was hat ein Empfinden für Schönheit damit zu tun, ob man ein Herz und Gefühle hat? Ich habe heute eine Weile über deine Worte, ob du zu großen Gefühlen fähig bist, nachgedacht, aber auch jetzt fällt mir kein schlauer Kommentar ein. Also lasse ich es (dazu kenne ich dich viel zu wenig).
LG Komet :-)
wenn ich mal genauer darüber nachdenke, stelle ich fest, dass ich nicht wirklich über 'Schönheit oder Hässlichkeit' nachdenke. Es ist mir schlicht egal, bei Freunden und bei mit mir bekannten oder gar befreundeten Menschen sowieso. Schönheit/Hässlichkeit sind vergänglich und für mich in einer Beziehung jedweder Art unwichtig. Hhmm. Was hat ein Empfinden für Schönheit damit zu tun, ob man ein Herz und Gefühle hat? Ich habe heute eine Weile über deine Worte, ob du zu großen Gefühlen fähig bist, nachgedacht, aber auch jetzt fällt mir kein schlauer Kommentar ein. Also lasse ich es (dazu kenne ich dich viel zu wenig).
LG Komet :-)
Moin Moin Mat,
eigentlich bin ich ja kein Fan von Fantasy (und aus dem Fangirlalter bin ich auch schon eine Weile raus), aber da mich interessiert, wie und was du sonst so schreibst, gehe ich mal nachlesen... Hhmm, ich finde die Geschichte nicht. Verrätst du mir den Titel? ... Stichwort 'Titel' - das ist bei mir unterschiedlich. Manchmal tue ich mich sehr schwer damit, was passendes zu finden, manchmal weiß ich einen geeigneten Titel, bevor die Geschichte geschrieben ist (z.B. 'You can fly higher than you know'). Wenn ich was zum Lesen suche, beeinflusst mich in erster Linie die Einordnung in die Kategorie. Steht da z.B. das Schlagwort 'Drama' bin ich oft schon raus. Kurzbeschreibung und Titel spielen für mich eher eine untergeordnete Rolle... Die von dir erwähnte Geschichte kenne ich nicht. Vermutlich weil sie zu viel Drama enthält und das lese ich weniger gerne ;-) ... Dieses Gefühl, ständig beschäftigt zu sein und am Ende nichts geschafft zu haben, kenn ich nur aus dem Büro. Glücklicherweise gehen solche Tage vorbei.
LG Komet :-)
PS: ah, da ist ja die Erklärung für mein Nichtfinden ;-)
eigentlich bin ich ja kein Fan von Fantasy (und aus dem Fangirlalter bin ich auch schon eine Weile raus), aber da mich interessiert, wie und was du sonst so schreibst, gehe ich mal nachlesen... Hhmm, ich finde die Geschichte nicht. Verrätst du mir den Titel? ... Stichwort 'Titel' - das ist bei mir unterschiedlich. Manchmal tue ich mich sehr schwer damit, was passendes zu finden, manchmal weiß ich einen geeigneten Titel, bevor die Geschichte geschrieben ist (z.B. 'You can fly higher than you know'). Wenn ich was zum Lesen suche, beeinflusst mich in erster Linie die Einordnung in die Kategorie. Steht da z.B. das Schlagwort 'Drama' bin ich oft schon raus. Kurzbeschreibung und Titel spielen für mich eher eine untergeordnete Rolle... Die von dir erwähnte Geschichte kenne ich nicht. Vermutlich weil sie zu viel Drama enthält und das lese ich weniger gerne ;-) ... Dieses Gefühl, ständig beschäftigt zu sein und am Ende nichts geschafft zu haben, kenn ich nur aus dem Büro. Glücklicherweise gehen solche Tage vorbei.
LG Komet :-)
PS: ah, da ist ja die Erklärung für mein Nichtfinden ;-)
Antwort von Matschen am 03.12.2017 | 21:49 Uhr
Moin Moin Mat,
Oh es gibt eine Fortsetzung bzw. eine weitere spontan improvisierte Geschichte. :-)
Du siehst mich sprachlos. Nicht weil mich deine Kurzgeschichte wortlos zurücklässt, sondern weil alles gesagt ist (und ich möchte nicht noch einmal den Inhalt zusammenfassen). Gut geschrieben. Sorry, dass mir gerade keine schlaue Analyse einfällt ;-)
LG Komet :-)
Oh es gibt eine Fortsetzung bzw. eine weitere spontan improvisierte Geschichte. :-)
Du siehst mich sprachlos. Nicht weil mich deine Kurzgeschichte wortlos zurücklässt, sondern weil alles gesagt ist (und ich möchte nicht noch einmal den Inhalt zusammenfassen). Gut geschrieben. Sorry, dass mir gerade keine schlaue Analyse einfällt ;-)
LG Komet :-)
Antwort von Matschen am 03.12.2017 | 21:37 Uhr
Moin Moin Mat,
hhmm, mit Projekten habe ich mich noch nicht befasst, also hier. Bin gespannt... Fernbeziehungen haben Vor- und Nachteile. Nicht jeder ist dafür gemacht. Aber... „…egal wie weit weg die sind, die man lieb hat, man hat sie immer noch genauso lieb..." Wie wahr! Berührende kleine Geschichte :-) Ein passender Titel fällt mir leider nicht ein (so viel zu meinem spontanen Improvisationstalent ;-)). Ich denke, an Projekten bin ich weiterhin nicht interessiert (lesen ja, selbst schreiben nein).
LG Komet :-)
PS: Ich hätte 1-2-3 Kommata zu vergeben, möchtest du sie haben? :-)
hhmm, mit Projekten habe ich mich noch nicht befasst, also hier. Bin gespannt... Fernbeziehungen haben Vor- und Nachteile. Nicht jeder ist dafür gemacht. Aber... „…egal wie weit weg die sind, die man lieb hat, man hat sie immer noch genauso lieb..." Wie wahr! Berührende kleine Geschichte :-) Ein passender Titel fällt mir leider nicht ein (so viel zu meinem spontanen Improvisationstalent ;-)). Ich denke, an Projekten bin ich weiterhin nicht interessiert (lesen ja, selbst schreiben nein).
LG Komet :-)
PS: Ich hätte 1-2-3 Kommata zu vergeben, möchtest du sie haben? :-)
Antwort von Matschen am 13.09.2017 | 15:28 Uhr
Moin Moin Mat,
welch schöne Idee von Jemand, dir ein Kapitel zu widmen. Ich überlege gerade, ob mir diese Ehre schon mal zuteil wurde, aber so spontan kann ich mich nicht erinnern. Es gibt in einer Geschichte von einem mir nahestehenden Jemand eine Person, die meinen Namen aus dem realen Leben trägt, und völlig zufällig - die Geschichte entstand, bevor der Autor und ich sich kennen gelernt haben - hat diese fiktive Person charakterlich ziemlich viel Ähnlichkeit mit mir ;-) ... Interessant. Also wirklich, ehrlich, ohne jede Ironie. Nun 'kenne' ich dich ja nur über die Hintergedanken aus deinem... Scheiße, wie hieß deine Geschichte noch genau?! ... Äh, schnell nachgeschaut... Ich 'kenne' dich ein bisschen aufgrund der Gedanken aus deinem Hinterstübchen und im Zusammenhang mit dem Kapitel für/über dich, wage ich zu behaupten, dass Ein Jemand dich gut beschrieben hat :-) Nun könnte ich sagen, dass ich auch gerne mal mit dir diskutieren würde, tue dies aber lieber doch nicht, da ich richtig schlecht im Diskutieren bin, was nicht daran liegt, dass ich keine eigene Meinung habe, aber ich brauche wie Ein Jemand eine Weile, bis sich diese entwickelt hat. Außerdem fallen mir die richtig guten Argumente immer (!) erst hinterher ein *rolleyes* Aber Mäuschen spielen würde ich schon gerne mal, wenn du diskutierst ;-)
LG Komet :-)
welch schöne Idee von Jemand, dir ein Kapitel zu widmen. Ich überlege gerade, ob mir diese Ehre schon mal zuteil wurde, aber so spontan kann ich mich nicht erinnern. Es gibt in einer Geschichte von einem mir nahestehenden Jemand eine Person, die meinen Namen aus dem realen Leben trägt, und völlig zufällig - die Geschichte entstand, bevor der Autor und ich sich kennen gelernt haben - hat diese fiktive Person charakterlich ziemlich viel Ähnlichkeit mit mir ;-) ... Interessant. Also wirklich, ehrlich, ohne jede Ironie. Nun 'kenne' ich dich ja nur über die Hintergedanken aus deinem... Scheiße, wie hieß deine Geschichte noch genau?! ... Äh, schnell nachgeschaut... Ich 'kenne' dich ein bisschen aufgrund der Gedanken aus deinem Hinterstübchen und im Zusammenhang mit dem Kapitel für/über dich, wage ich zu behaupten, dass Ein Jemand dich gut beschrieben hat :-) Nun könnte ich sagen, dass ich auch gerne mal mit dir diskutieren würde, tue dies aber lieber doch nicht, da ich richtig schlecht im Diskutieren bin, was nicht daran liegt, dass ich keine eigene Meinung habe, aber ich brauche wie Ein Jemand eine Weile, bis sich diese entwickelt hat. Außerdem fallen mir die richtig guten Argumente immer (!) erst hinterher ein *rolleyes* Aber Mäuschen spielen würde ich schon gerne mal, wenn du diskutierst ;-)
LG Komet :-)
Antwort von Matschen am 13.09.2017 | 15:10 Uhr
Moin Moin Mat,
Hihi, du kennst meine alte Russischlehrerin ("Pingelfehler")? ;-)
I) Ist er erwacht? ;-)
II) Meine Oma meinte immer, es gibt nichts, was es nicht gibt. Warum also auch nicht männliche Schwestern...
III) ... drinnen saßen stehend Leute, schweigend ins Gespräch vertieft... ;-)
IV) Wenn man das ganz schnell hintereinander macht, geht das. Tür aufreißen, durch rennen, zuknallen :-D
V) Ich hatte mal ein Zimmer, welches zu 70 % ein Bett war. Sozusagen. Das Doppelbett reichte nämlich von Wand zu Wand zu Wand. Nur davor zwischen Tür und Bett war ungefähr ein ein Meter breiter Streifen ohne Bett.
VI) Fix und alle war das Müsli dann.
VII) Wenn schon keine Romantik, dann wenigstens das Bild eines knusprigen Broilers...
VIII) Weder noch.
IX) Ich möchte das nächste Kapitel, bitte!
LG Komet :-)
Hihi, du kennst meine alte Russischlehrerin ("Pingelfehler")? ;-)
I) Ist er erwacht? ;-)
II) Meine Oma meinte immer, es gibt nichts, was es nicht gibt. Warum also auch nicht männliche Schwestern...
III) ... drinnen saßen stehend Leute, schweigend ins Gespräch vertieft... ;-)
IV) Wenn man das ganz schnell hintereinander macht, geht das. Tür aufreißen, durch rennen, zuknallen :-D
V) Ich hatte mal ein Zimmer, welches zu 70 % ein Bett war. Sozusagen. Das Doppelbett reichte nämlich von Wand zu Wand zu Wand. Nur davor zwischen Tür und Bett war ungefähr ein ein Meter breiter Streifen ohne Bett.
VI) Fix und alle war das Müsli dann.
VII) Wenn schon keine Romantik, dann wenigstens das Bild eines knusprigen Broilers...
VIII) Weder noch.
IX) Ich möchte das nächste Kapitel, bitte!
LG Komet :-)
Antwort von Matschen am 13.09.2017 | 15:03 Uhr
Moin Moin Mat,
eine Geschichte in der Geschichte, sehr schön :-)
Jaaa, mit MuTi :-) Höre ich mir nachher gleich an! 'Reiswortgeschichte' - noch nie gehört. Dann gehöre ich wohl zu den Uneingeweihten ;-) Ich überlege gerade, ob ich 'Das fliegende Klassenzimmer' jemals gelesen habe. Bestimmt, muss aber sehr lange her sein... Oh, es geht um kleine feine Unterschiedlichkeiten in der Schreibung von Worten? Wunderbar! Ich mag so etwas! :-) ... Johann und Mischa also. Letzterer ist nicht zufällig Russe, groß, breitschultrig, mit tiefer Stimme und trägt Vollbart? Ich meine so einen Bud-Spencer-Verschnitt vom Ural ;-)
Ich bin gespannt.
LG Komet :-)
eine Geschichte in der Geschichte, sehr schön :-)
Jaaa, mit MuTi :-) Höre ich mir nachher gleich an! 'Reiswortgeschichte' - noch nie gehört. Dann gehöre ich wohl zu den Uneingeweihten ;-) Ich überlege gerade, ob ich 'Das fliegende Klassenzimmer' jemals gelesen habe. Bestimmt, muss aber sehr lange her sein... Oh, es geht um kleine feine Unterschiedlichkeiten in der Schreibung von Worten? Wunderbar! Ich mag so etwas! :-) ... Johann und Mischa also. Letzterer ist nicht zufällig Russe, groß, breitschultrig, mit tiefer Stimme und trägt Vollbart? Ich meine so einen Bud-Spencer-Verschnitt vom Ural ;-)
Ich bin gespannt.
LG Komet :-)
Moin Moin Mat,
also sooo fern sind die Niederlande nun auch nicht ;-) Dabei fällt mir was ein: man wird doch immer mal wieder darauf hingewiesen, dass es nicht Holland sondern Niederlande heißt. Als wir Anfang des Monats zum Finale der Fußball EM der Frauen waren, brüllte das gesamte mit jeder Menge orangefarben gekleideten oder bemalten Menschen gefüllte Stadion permanent 'Holland!' *g* ... Aber es geht ja gar nicht um Holländer, sondern um Bad Boys. "... große Ansammlungen an weiblichen Persönlichkeiten..." - HERRLICH! Ich mag die übrigens auch nicht. So reine Frauenkollektive in einer Firma - einfach gruselig. Als in den Schulen im Osten nach der Wende eine Gleichstellungsbeauftragte für Frauen bestimmt werden sollte, fragten die in der Minderheit befindlichen männlichen Kollegen meiner Schwester, die Lehrerin ist, ob sie auch einen Gleichstellungsbeauftragten für die Männer bekommen. Sorry, ich komm schon wieder vom Thema ab... Einen richtigen festen Freundeskreis in Form einer aus immer den gleichen Personen bestehenden Gruppe, die zusammen die verschiedensten Sachen macht (feiern, reisen etc) habe ich auch nicht. Das ist eher eine Ansammlung diverser Menschen aus unterschiedlichen Lebensphasen, mit denen ich für eine mehr oder weniger lange Zeit befreundet war/bin. Untereinander kennen die sich nur vereinzelt... *lach* So ist es! Leute über 40 sagen Fete. So wie ich :-D ... Hhmm, keine Ahnung, bis zu welchem Alter die Menge an Alkohol bei einer Geburtstagsfeier relevant ist, aber bei mir spielte das schon mit Mitte Zwanzig keine Rolle mehr, meine ich mich zu erinnern. Du musst also nicht bis zu deinem 70. warten ;-) ... Natürlich kostet der Genuss von Alkohol Kontrolle. Allerdings denke ich, dass ich gegenwärtig und in den letzten knapp dreißig Jahren unter Kontrolle habe, wie viel Selbstkontrolle ich dem Alkohol preisgebe ;-) Aber ich finde es absolut in Ordnung, dass du zu deinem Entschluss, nicht zu trinken, stehst.
LG Komet :-)
also sooo fern sind die Niederlande nun auch nicht ;-) Dabei fällt mir was ein: man wird doch immer mal wieder darauf hingewiesen, dass es nicht Holland sondern Niederlande heißt. Als wir Anfang des Monats zum Finale der Fußball EM der Frauen waren, brüllte das gesamte mit jeder Menge orangefarben gekleideten oder bemalten Menschen gefüllte Stadion permanent 'Holland!' *g* ... Aber es geht ja gar nicht um Holländer, sondern um Bad Boys. "... große Ansammlungen an weiblichen Persönlichkeiten..." - HERRLICH! Ich mag die übrigens auch nicht. So reine Frauenkollektive in einer Firma - einfach gruselig. Als in den Schulen im Osten nach der Wende eine Gleichstellungsbeauftragte für Frauen bestimmt werden sollte, fragten die in der Minderheit befindlichen männlichen Kollegen meiner Schwester, die Lehrerin ist, ob sie auch einen Gleichstellungsbeauftragten für die Männer bekommen. Sorry, ich komm schon wieder vom Thema ab... Einen richtigen festen Freundeskreis in Form einer aus immer den gleichen Personen bestehenden Gruppe, die zusammen die verschiedensten Sachen macht (feiern, reisen etc) habe ich auch nicht. Das ist eher eine Ansammlung diverser Menschen aus unterschiedlichen Lebensphasen, mit denen ich für eine mehr oder weniger lange Zeit befreundet war/bin. Untereinander kennen die sich nur vereinzelt... *lach* So ist es! Leute über 40 sagen Fete. So wie ich :-D ... Hhmm, keine Ahnung, bis zu welchem Alter die Menge an Alkohol bei einer Geburtstagsfeier relevant ist, aber bei mir spielte das schon mit Mitte Zwanzig keine Rolle mehr, meine ich mich zu erinnern. Du musst also nicht bis zu deinem 70. warten ;-) ... Natürlich kostet der Genuss von Alkohol Kontrolle. Allerdings denke ich, dass ich gegenwärtig und in den letzten knapp dreißig Jahren unter Kontrolle habe, wie viel Selbstkontrolle ich dem Alkohol preisgebe ;-) Aber ich finde es absolut in Ordnung, dass du zu deinem Entschluss, nicht zu trinken, stehst.
LG Komet :-)
Moin Moin Mat,
Erkenntnis dieses Kapitels: es gibt noch mehr Menschen wie mich. Ich hätte es gemacht wie du. Nicht 'hätte'. Ich habe es gemacht wie du. Andere hängen lassen geht gar nicht. Selbst wenn es mir nicht immer gedankt wurde. Egal. Die Fähigkeit, egoistisch zu sein und auch mal 'nein' zu sagen, habe ich mir erst in den letzten Jahren mühsam erarbeitet. Funktioniert aber nicht immer *lach*
Ich habe gar keinen Kater ;-)
Ich hoffe, du bekamst in der Nacht noch etwas Schlaf.
LG Komet :-)
Erkenntnis dieses Kapitels: es gibt noch mehr Menschen wie mich. Ich hätte es gemacht wie du. Nicht 'hätte'. Ich habe es gemacht wie du. Andere hängen lassen geht gar nicht. Selbst wenn es mir nicht immer gedankt wurde. Egal. Die Fähigkeit, egoistisch zu sein und auch mal 'nein' zu sagen, habe ich mir erst in den letzten Jahren mühsam erarbeitet. Funktioniert aber nicht immer *lach*
Ich habe gar keinen Kater ;-)
Ich hoffe, du bekamst in der Nacht noch etwas Schlaf.
LG Komet :-)
Antwort von Matschen am 13.09.2017 | 14:46 Uhr
Moin Moin Mat,
wenn ich neuen Lesestoff suche, schaue ich mich gerne in den Favoritenlisten anderer Autoren oder Leser um. Darüber habe ich schon die eine oder andere gute Geschichte gefunden :-) Den Effekt, dass ich alles schon kannte, habe ich zum Glück eher selten.
Autoren/Reviewer habe ich schon so 1-2-3 angeschrieben. Manchmal entsteht daraus ein längerfristiger Kontakt, manchmal nicht.
Sterne mag ich nicht, deshalb verteile ich auch keine.
Die Reviews, die ich verfasse, sind meist eine Ansammlung spontaner Gedanken zu dem Kapitel oder der ganzen Geschichte. Ich schreibe nur welche, wenn ich was zu sagen habe und nicht weil ich mich dazu gezwungen fühle. Werde ich dazu aufgefordert, vergeht mir die Lust daran. Droht der Autor gar damit, das Schreiben einzustellen, bin ich weg und breche meist auch das Lesen ab.
Ich selbst habe bisher vor allem nette Reviews bekommen. Je nach Laune reicht mir auch schon ein Lob mit ein paar freundlichen Worten. Wenn jemand, so wie bei dir, meinen Schreibstil oder das Genre kritisiert, hätte ich in gleicher Art geantwortet. Meine Art zu schreiben würde ich für niemanden ändern. Wer es nicht mag, braucht es ja nicht zu lesen. So einfach ist das.
LG Komet :-)
wenn ich neuen Lesestoff suche, schaue ich mich gerne in den Favoritenlisten anderer Autoren oder Leser um. Darüber habe ich schon die eine oder andere gute Geschichte gefunden :-) Den Effekt, dass ich alles schon kannte, habe ich zum Glück eher selten.
Autoren/Reviewer habe ich schon so 1-2-3 angeschrieben. Manchmal entsteht daraus ein längerfristiger Kontakt, manchmal nicht.
Sterne mag ich nicht, deshalb verteile ich auch keine.
Die Reviews, die ich verfasse, sind meist eine Ansammlung spontaner Gedanken zu dem Kapitel oder der ganzen Geschichte. Ich schreibe nur welche, wenn ich was zu sagen habe und nicht weil ich mich dazu gezwungen fühle. Werde ich dazu aufgefordert, vergeht mir die Lust daran. Droht der Autor gar damit, das Schreiben einzustellen, bin ich weg und breche meist auch das Lesen ab.
Ich selbst habe bisher vor allem nette Reviews bekommen. Je nach Laune reicht mir auch schon ein Lob mit ein paar freundlichen Worten. Wenn jemand, so wie bei dir, meinen Schreibstil oder das Genre kritisiert, hätte ich in gleicher Art geantwortet. Meine Art zu schreiben würde ich für niemanden ändern. Wer es nicht mag, braucht es ja nicht zu lesen. So einfach ist das.
LG Komet :-)
Antwort von Matschen am 13.09.2017 | 14:42 Uhr