Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Phantastische Tierwesen
/ All that glistens - Niffler's Christmas
Inhalt ist versteckt.
Autor: smoo500
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
Ich bins wieder :D
Zu deine FF
Sie ist meeeeega süß. Der Niffler hat mich im Film mehrmals zum Lachen gebracht, dieser provozierende, freche Blick, den er immer drauf hat, ist einfach zum schießen! Eine schöne FF für die Weihnachtszeit, die ja jetzt wieder anfängt. Das Ende fand ich besonders süß, weil Newt ihm erlaubt, den Stern zu behalten :) Ob du noch mehr FFs mit Newton Artemis Fido Lurch Scamander schreibst? Wen ja, lese ich auf jeden Fall rein :) Bis dahin wünsche ich dir viel Fantasie und Erfolg bei deinen anderen FFs!
Your Angel of Music
Zu deine FF
Sie ist meeeeega süß. Der Niffler hat mich im Film mehrmals zum Lachen gebracht, dieser provozierende, freche Blick, den er immer drauf hat, ist einfach zum schießen! Eine schöne FF für die Weihnachtszeit, die ja jetzt wieder anfängt. Das Ende fand ich besonders süß, weil Newt ihm erlaubt, den Stern zu behalten :) Ob du noch mehr FFs mit Newton Artemis Fido Lurch Scamander schreibst? Wen ja, lese ich auf jeden Fall rein :) Bis dahin wünsche ich dir viel Fantasie und Erfolg bei deinen anderen FFs!
Your Angel of Music
Antwort von smoo500 am 10.12.2017 | 18:12 Uhr
Huhu, smoo500. :)
Deine Einführung gefällt mir richtig gut. Auch, wenn ich mich erstmal daran erinnern musste, dass es ja in NYC spielt und nicht in England. Das entfällt mir aber immer wieder. (Ich frage mich nur, ob Big Apple zu dem Zeitpunkt schon gebräuchlich war.)
Und deine Referenz auf Van Gogh ist außerordentlich gut. Ich meine, Van Gogh. Yes. Der Whovian in mir erwacht... Van Gogh hat allerdings eher mit gelben und blauen Tönen gemalt, weniger mit Rot, würde ich behaupten. Wenn ich mich irre, tut mir das unglaublich leid. Rothko oder andere Artisten des Expressionismus (und viele der Aquarellmalerei) würden auch gut als Vergleich passen.
Schön, wie du den Fokus von der allgemeinen Situation und Ruhe – und dennoch unterschwelligen Gehetztheit – auf Newt überträgst. Dennoch würde ich sagen, dass er eher einen Mantel trägt als eine Jacke. ^^ Ins Besondere im Winter. Ich freu mich schon auf die kommende Nifflerjagd. ^^
Der Niffler ist eines der niedlichsten Tiere, meiner Ansicht nach. :D Schade, dass man sie nicht trainieren kann, dann würde ich mir auch einen zulegen und in auf die Suche nach den Sachen schicken, die ich immer wieder verlege. ^^
Ach, Newt. Es ist ja fast ein Runninggag, dass ihm der Niffler entschlüpft. =) Aber das macht es süß. (Und dass Newt keinem seiner Tierwesen böse sein kann. Dafür liebt er sie zu sehr und ist vielleicht auch selbst zu lieb.)
Wie süß, dass er auf dem Weg zu Tina und Queenie gewesen ist (jetzt weiß ich auch, wie man sie schreibt. Irgendwie hieß sie bei mir bisher immer Quinne.).
„Newt war für einen Moment so verdattert gewesen – obwohl er die kleinen Ausbrüche des Nifflers inzwischen gewöhnt sein müsste – dass er den Niffler für einige Sekunden nur beobachtet hatte, bevor er mit einigen schnellen Schritten nach vorne trat, um ihn zu packen.“
Diese Beschreibung passt super zu ihm. Erinnert mich daran, wie er im Film erst an dem Niffler vorbei geht, laaangsam zurückkommt und ihn erst mal eine Sekunde lang mustert, eh er reagiert.
Ich frage mich gerade, wo der Niffler langeflitzt ist, dass er solche Schäden verursacht. XD
Diesen Satz finde ich etwas verwirrend, vielleicht verstehe ich auch die Referenz nicht: „Newt befand sich momentan in einer kleinen Seitenstraße mit einigen Mietshäusern, die aus offensichtlichen Gründen weniger üppig geschmückt waren, und einem kleinen Laden, der offensichtlich vollkommen sichergehen wollte, dass er von niemandem übersehen wurde und dessen leuchtender Anblick fast seine Augen schmerzen ließ.“
Einmal stört mich etwas, dass du offensichtlich so kurz hintereinander in den gleichen Satz einbaust. Das liest sich für mich etwas holprig. Und dann sieht Newt zuerst eine anscheinend schmucklose Seitenstraße, die wirkt, als wolle sie sich dem Weihnachtstrubel entziehen. Im gleichen Augenblick jedoch entdeckt er einen übermäßig geschmückten Laden. Ich weiß nicht, ob du die beiden Zustände kontrastieren wolltest und sie deswegen in einen Satz gepackt hast. An der Stelle wäre es (finde ich) leichter, wenn du diesen einen Satz in zwei einzelne unterteilst. Dann könntest du sogar einfügen, dass es in Anbetracht der sonst schmucklosen/tristen Gegend leicht unpassend wirkt – oder wie auch immer du den Laden hervorheben möchtest, der dann ja zum nächsten Handlungsort wird.
Den möglichst scheinheiligen Blick bekommt Newt bestimmt einwandfrei hin. Ich kann mir gut vorstellen, wie er vor dem Baum steht und versucht, seinen Niffler wieder einzufangen – auch, dass er letztendlich den Baum mit sich reißt. Auch, wie er ihn ausschüttelt und versucht streng zu sein ist niedlich und schön getroffen. :) Aber wirklich, so lang kann Newt gar nicht streng sein. Absolut süß, dass Newt sich dazu breit schlagen lässt, seinem Niffler den Weihnachtsstern zu überlassen. Und als dieser sich an ihn kuschelt... ich saß vor dem Bildschirm und hab bestimmt blöde in mich hinein gegrinst. Die Vorstellung ist einfach niedlich.
Dein letzter Absatz rundet die Geschichte wunderbar ab – und gibt sogar einen Anschluss an den Anfang.
Leider ist jetzt nicht mehr Weihnachten, aber es hat mich trotzdem gefreut, deinen OS entdeckt zu haben.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und Sonnenschein. :)
EveningRise
Deine Einführung gefällt mir richtig gut. Auch, wenn ich mich erstmal daran erinnern musste, dass es ja in NYC spielt und nicht in England. Das entfällt mir aber immer wieder. (Ich frage mich nur, ob Big Apple zu dem Zeitpunkt schon gebräuchlich war.)
Und deine Referenz auf Van Gogh ist außerordentlich gut. Ich meine, Van Gogh. Yes. Der Whovian in mir erwacht... Van Gogh hat allerdings eher mit gelben und blauen Tönen gemalt, weniger mit Rot, würde ich behaupten. Wenn ich mich irre, tut mir das unglaublich leid. Rothko oder andere Artisten des Expressionismus (und viele der Aquarellmalerei) würden auch gut als Vergleich passen.
Schön, wie du den Fokus von der allgemeinen Situation und Ruhe – und dennoch unterschwelligen Gehetztheit – auf Newt überträgst. Dennoch würde ich sagen, dass er eher einen Mantel trägt als eine Jacke. ^^ Ins Besondere im Winter. Ich freu mich schon auf die kommende Nifflerjagd. ^^
Der Niffler ist eines der niedlichsten Tiere, meiner Ansicht nach. :D Schade, dass man sie nicht trainieren kann, dann würde ich mir auch einen zulegen und in auf die Suche nach den Sachen schicken, die ich immer wieder verlege. ^^
Ach, Newt. Es ist ja fast ein Runninggag, dass ihm der Niffler entschlüpft. =) Aber das macht es süß. (Und dass Newt keinem seiner Tierwesen böse sein kann. Dafür liebt er sie zu sehr und ist vielleicht auch selbst zu lieb.)
Wie süß, dass er auf dem Weg zu Tina und Queenie gewesen ist (jetzt weiß ich auch, wie man sie schreibt. Irgendwie hieß sie bei mir bisher immer Quinne.).
„Newt war für einen Moment so verdattert gewesen – obwohl er die kleinen Ausbrüche des Nifflers inzwischen gewöhnt sein müsste – dass er den Niffler für einige Sekunden nur beobachtet hatte, bevor er mit einigen schnellen Schritten nach vorne trat, um ihn zu packen.“
Diese Beschreibung passt super zu ihm. Erinnert mich daran, wie er im Film erst an dem Niffler vorbei geht, laaangsam zurückkommt und ihn erst mal eine Sekunde lang mustert, eh er reagiert.
Ich frage mich gerade, wo der Niffler langeflitzt ist, dass er solche Schäden verursacht. XD
Diesen Satz finde ich etwas verwirrend, vielleicht verstehe ich auch die Referenz nicht: „Newt befand sich momentan in einer kleinen Seitenstraße mit einigen Mietshäusern, die aus offensichtlichen Gründen weniger üppig geschmückt waren, und einem kleinen Laden, der offensichtlich vollkommen sichergehen wollte, dass er von niemandem übersehen wurde und dessen leuchtender Anblick fast seine Augen schmerzen ließ.“
Einmal stört mich etwas, dass du offensichtlich so kurz hintereinander in den gleichen Satz einbaust. Das liest sich für mich etwas holprig. Und dann sieht Newt zuerst eine anscheinend schmucklose Seitenstraße, die wirkt, als wolle sie sich dem Weihnachtstrubel entziehen. Im gleichen Augenblick jedoch entdeckt er einen übermäßig geschmückten Laden. Ich weiß nicht, ob du die beiden Zustände kontrastieren wolltest und sie deswegen in einen Satz gepackt hast. An der Stelle wäre es (finde ich) leichter, wenn du diesen einen Satz in zwei einzelne unterteilst. Dann könntest du sogar einfügen, dass es in Anbetracht der sonst schmucklosen/tristen Gegend leicht unpassend wirkt – oder wie auch immer du den Laden hervorheben möchtest, der dann ja zum nächsten Handlungsort wird.
Den möglichst scheinheiligen Blick bekommt Newt bestimmt einwandfrei hin. Ich kann mir gut vorstellen, wie er vor dem Baum steht und versucht, seinen Niffler wieder einzufangen – auch, dass er letztendlich den Baum mit sich reißt. Auch, wie er ihn ausschüttelt und versucht streng zu sein ist niedlich und schön getroffen. :) Aber wirklich, so lang kann Newt gar nicht streng sein. Absolut süß, dass Newt sich dazu breit schlagen lässt, seinem Niffler den Weihnachtsstern zu überlassen. Und als dieser sich an ihn kuschelt... ich saß vor dem Bildschirm und hab bestimmt blöde in mich hinein gegrinst. Die Vorstellung ist einfach niedlich.
Dein letzter Absatz rundet die Geschichte wunderbar ab – und gibt sogar einen Anschluss an den Anfang.
Leider ist jetzt nicht mehr Weihnachten, aber es hat mich trotzdem gefreut, deinen OS entdeckt zu haben.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und Sonnenschein. :)
EveningRise
Antwort von smoo500 am 30.04.2017 | 18:35 Uhr
Hallo nochmal! : D
Was ein phantastischer Film das doch war.
Sorry, aber das musste ich jetzt echt bringen. XP
Aber das war der erste Film aus dem Harry Potter Universum, den ich im Kino gesehen habe. Ich wollte ja damals schon den sechsten anschauen. Aber da war ich neun und ich hatte keine erwachsene Begleitperson.
Ich glaub, dass dieser Niffler jedem ans Herz gewachsen ist. Wobei ich mich ehrlich frage, ob er eigentlich auch einen Namen hat. Der Bowltruckler hatte ja auch einen.
Nebenbei dachte ich das heißt No-Match nicht No-Maj. Ich weiß es jetzt selber nicht. Bin nur neugierig. Ich google das gleich mal.
Aber das war echt ein netter und großartiger Weihnachtsoneshot. Ich konnte mir so gut Newts Gesicht vorstellen als er dann nachgab und ihn den Stern behalten hat lassen.
Hast du eigentlich alle Teile Harry Potter gelesen/geschaut oder auch beides oder jetzt nur Phantastische Tierwesen.
Würde mich echt interessieren.
Lg Yoshi = D
Was ein phantastischer Film das doch war.
Sorry, aber das musste ich jetzt echt bringen. XP
Aber das war der erste Film aus dem Harry Potter Universum, den ich im Kino gesehen habe. Ich wollte ja damals schon den sechsten anschauen. Aber da war ich neun und ich hatte keine erwachsene Begleitperson.
Ich glaub, dass dieser Niffler jedem ans Herz gewachsen ist. Wobei ich mich ehrlich frage, ob er eigentlich auch einen Namen hat. Der Bowltruckler hatte ja auch einen.
Nebenbei dachte ich das heißt No-Match nicht No-Maj. Ich weiß es jetzt selber nicht. Bin nur neugierig. Ich google das gleich mal.
Aber das war echt ein netter und großartiger Weihnachtsoneshot. Ich konnte mir so gut Newts Gesicht vorstellen als er dann nachgab und ihn den Stern behalten hat lassen.
Hast du eigentlich alle Teile Harry Potter gelesen/geschaut oder auch beides oder jetzt nur Phantastische Tierwesen.
Würde mich echt interessieren.
Lg Yoshi = D
Antwort von smoo500 am 26.12.2016 | 20:09 Uhr