Reviews: Fanfiction
/ Computerspiele
/ Tales
/ Tales of Zestiria
/ Never see you again
Inhalt ist versteckt.
Autor: Annnika san
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
Hallo sag mal wann geht es den hier weiter?
Oder ist die Geschichte abgebrochen?
Oder ist die Geschichte abgebrochen?
Hi Annnika san,
Bitte achte auf die Recht- und Groß-undKlein-Schreibung. Ich habe wirklich nicht verstanden worum es in deiner FF geht. Es kann mal vorkommen, dass jemand ein Punkt oder ein Wort falsch schreibt, doch bei dir ist es leider der Fall, dass deine FF fast nur aus Rechtschreibfehlern besteht. Wenn es dir nichts ausmachen würde, würde ich gerne deine FF überarbeiten und dann es dir wieder schicken. Der Ansatz ist sehr gut, insbesondere weil ich gerne eine Geschichte über eine andere Hirtin lesen möchte. OCs mag ich eigentlich auch sehr gerne. Bei einem OC kann man seine Fantasie freien Lauf lassen und man kann ihn so gestalten, wie man will.
Gruß
Kinira
Bitte achte auf die Recht- und Groß-undKlein-Schreibung. Ich habe wirklich nicht verstanden worum es in deiner FF geht. Es kann mal vorkommen, dass jemand ein Punkt oder ein Wort falsch schreibt, doch bei dir ist es leider der Fall, dass deine FF fast nur aus Rechtschreibfehlern besteht. Wenn es dir nichts ausmachen würde, würde ich gerne deine FF überarbeiten und dann es dir wieder schicken. Der Ansatz ist sehr gut, insbesondere weil ich gerne eine Geschichte über eine andere Hirtin lesen möchte. OCs mag ich eigentlich auch sehr gerne. Bei einem OC kann man seine Fantasie freien Lauf lassen und man kann ihn so gestalten, wie man will.
Gruß
Kinira
Hallo, Annnika san!
Also ... ich bin mir nicht sicher, ob du vorhast, hier eine Geschichte zu erzählen oder ob das nur eine Situation war, die du beschreiben wolltest. Als Prolog einer Geschichte wäre es fast schon okay gewesen, zumindest von der (sehr geringen) Handlung her. Zaveid und der OC treffen aufeinander - anstatt es direkt zu einem Kampf kommen zu lassen, der irgendwie etwas sinnlos wirkte, hätte ein Gespräch kommen können, oder irgendwie die Gedanken der beiden. Etwa in der Art, dass sie wussten, dass diese Begegnung schicksalshaft war, da ich mal annehme, dass Zaveid einer der Seraphim dieses Hirtenmädchens werden soll, wenn das hier zu einer Geschichte wird.
Dann noch eine Bemerkungen zur inhaltlichen Logik. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob du Zaveid hier jünger gemacht hast. Du hast Junge geschrieben, okay. Als Tales of-Spielerin, die auch Zestiria genossen hast, weiß ich nun aber, dass Zaveid bereits ziemlich alt ist und eigentlich auch nicht altert. Es kann natürlich sein, dass du hier seine Vergangenheit entweder als junger Seraph darstellen willst (wobei in Zestiria ja bestätigt worden ist, dass das Alter der Seraphim quasi nichts mit ihrem Aussehen zu tun hat) oder ob Zaveid hier ein Mensch sein soll, der dementsprechend erst später zum Seraph wird. Das ist ganz allein deine Sache und könnte einen interessanten Aspekt innerhalb einer Geschichte darstellen.
Ist Obiges nicht der Fall und Zaveid sieht bereits genauso aus wie im Spiel, möchte ich nur mal anmerken, dass eine 12-Jährige einen erwachsenen Zaveid auf ihre Schultern gestemmt und getragen hat. ;)
Dann muss ich mich fragen, ob du schon mal etwas von Punkt und Komma gehört hast. Word kann dir dabei leider nicht helfen, aber so wie das für mich aussieht, hast du ohnehin kein Word (oder OpenOffice) oder du hast die Rechtschreibprüfung ausgeschaltet. Die Rechtschreibprüfung könnte dir bei leichteren grammatikalischen Dingen helfen, aber auch Buchstabendreher entdecken. Du hast die wörtlichen Reden mit Kommata eingeschlossen, nicht mit den allseits beliebten "Gänsefüßchen", die du schreiben kannst, indem du Shift+2 drückst.
Zeitliche und räumliche Änderungen sind nicht rübergekommen, obwohl sie existent waren. Mitunter wegen der fehlenden Satzzeichen, weil ich mir eben einen Block aus fortwährenden Wörtern durchgelesen habe und selbst die Satzzeichen setzen musste, wo es mir am sinnvollsten erschien. Das ist nicht der Sinn der Sache, wenn ich eine Geschichte lese. Ich möchte die Geschichte lesen und mir die Charaktere bei ihren Handlungen vorstellen können, und nicht erst mühselig gucken, wo ein Satz überhaupt endet.
Dann noch der englische Songtext. Ja, das ist absolute Geschmackssache, ob man sowas einbauen möchte oder nicht. Für mich wirkt er fehl am Platz und man sieht natürlich auch, dass du hier Copy/Paste von einem Songtext einer real existierenden Band gemacht hast, weil innerhalb dieses Abschnitts keine Rechtschreibfehler sind und auch Kommata existieren.
Allgemein hast du, was vor allem die formalen Dinge angeht, noch viel vor dir. Wenn du kein Word hast, dann besorg dir OpenOffice (ist kostenlos) und schreib nicht in Wordpad oder sonst wo. Nur ein gut gemeinter Tipp, so wie natürlich alles, was ich oben auch geschrieben habe. ;) Ich wünsch dir noch viel Spaß und Erfolg beim Schreiben.
Also ... ich bin mir nicht sicher, ob du vorhast, hier eine Geschichte zu erzählen oder ob das nur eine Situation war, die du beschreiben wolltest. Als Prolog einer Geschichte wäre es fast schon okay gewesen, zumindest von der (sehr geringen) Handlung her. Zaveid und der OC treffen aufeinander - anstatt es direkt zu einem Kampf kommen zu lassen, der irgendwie etwas sinnlos wirkte, hätte ein Gespräch kommen können, oder irgendwie die Gedanken der beiden. Etwa in der Art, dass sie wussten, dass diese Begegnung schicksalshaft war, da ich mal annehme, dass Zaveid einer der Seraphim dieses Hirtenmädchens werden soll, wenn das hier zu einer Geschichte wird.
Dann noch eine Bemerkungen zur inhaltlichen Logik. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob du Zaveid hier jünger gemacht hast. Du hast Junge geschrieben, okay. Als Tales of-Spielerin, die auch Zestiria genossen hast, weiß ich nun aber, dass Zaveid bereits ziemlich alt ist und eigentlich auch nicht altert. Es kann natürlich sein, dass du hier seine Vergangenheit entweder als junger Seraph darstellen willst (wobei in Zestiria ja bestätigt worden ist, dass das Alter der Seraphim quasi nichts mit ihrem Aussehen zu tun hat) oder ob Zaveid hier ein Mensch sein soll, der dementsprechend erst später zum Seraph wird. Das ist ganz allein deine Sache und könnte einen interessanten Aspekt innerhalb einer Geschichte darstellen.
Ist Obiges nicht der Fall und Zaveid sieht bereits genauso aus wie im Spiel, möchte ich nur mal anmerken, dass eine 12-Jährige einen erwachsenen Zaveid auf ihre Schultern gestemmt und getragen hat. ;)
Dann muss ich mich fragen, ob du schon mal etwas von Punkt und Komma gehört hast. Word kann dir dabei leider nicht helfen, aber so wie das für mich aussieht, hast du ohnehin kein Word (oder OpenOffice) oder du hast die Rechtschreibprüfung ausgeschaltet. Die Rechtschreibprüfung könnte dir bei leichteren grammatikalischen Dingen helfen, aber auch Buchstabendreher entdecken. Du hast die wörtlichen Reden mit Kommata eingeschlossen, nicht mit den allseits beliebten "Gänsefüßchen", die du schreiben kannst, indem du Shift+2 drückst.
Zeitliche und räumliche Änderungen sind nicht rübergekommen, obwohl sie existent waren. Mitunter wegen der fehlenden Satzzeichen, weil ich mir eben einen Block aus fortwährenden Wörtern durchgelesen habe und selbst die Satzzeichen setzen musste, wo es mir am sinnvollsten erschien. Das ist nicht der Sinn der Sache, wenn ich eine Geschichte lese. Ich möchte die Geschichte lesen und mir die Charaktere bei ihren Handlungen vorstellen können, und nicht erst mühselig gucken, wo ein Satz überhaupt endet.
Dann noch der englische Songtext. Ja, das ist absolute Geschmackssache, ob man sowas einbauen möchte oder nicht. Für mich wirkt er fehl am Platz und man sieht natürlich auch, dass du hier Copy/Paste von einem Songtext einer real existierenden Band gemacht hast, weil innerhalb dieses Abschnitts keine Rechtschreibfehler sind und auch Kommata existieren.
Allgemein hast du, was vor allem die formalen Dinge angeht, noch viel vor dir. Wenn du kein Word hast, dann besorg dir OpenOffice (ist kostenlos) und schreib nicht in Wordpad oder sonst wo. Nur ein gut gemeinter Tipp, so wie natürlich alles, was ich oben auch geschrieben habe. ;) Ich wünsch dir noch viel Spaß und Erfolg beim Schreiben.
Antwort von Annnika san am 26.09.2016 | 16:12 Uhr