Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Die drei Musketiere
/ Une Fleur de Lis
Inhalt ist versteckt.
Autor: Thea-Chan
Reviews 1 bis 15 (von 15 insgesamt):
Smartie (anonymer Benutzer)
09.08.2017 | 20:45 Uhr
zur Geschichte
Waaarum gibt es noch nicht mehr?! ._.
Hallöchen erstmal.
Ich bin gerade über deine Geschichte gestolpert und ich muss sagen, dass sie mir echt gefällt! Auch wenn viele der Ideen nicht neu sind, gefällt mir dein Geschreibsel bis jetzt echt gut. Claire ist unglaublich sympathisch, geistreich und witzig. Du beschreibst die Charaktere bemerkenswert gut und dein Schreibstil tut sein übrigens. Man kann dem Verlauf der Geschichte sehr gut folgen, es ließt sich flüssig, vor allem die Beschreibungen von D'Artagnan am Anfang haben mir sehr gut gefallen! :) Da verfällt man ja gleich mit ins Schwärmen. Ach, was sag ich, nicht nur bei D'Artagnan, sondern bei allen. Ich mag es wie liebenswürdig du die Königin beschreibst und beim König musste ich immer wieder schmunzeln. Besonders gut finde ich, wie du es schaffst ohne viel Zwischengeplänkel und füllende Szenen die Interaktionen und Verhältnisse zwischen den Charakteren so lebendig zu halten. zB haben Claire und Nanette nicht besonders viele Interaktionen gehabt und trotzdem wirken sie sehr vertraut - eben durch die kleinen Szenen.
Ich freue mich jedenfalls darauf wie es weitergeht, wie und wann Claires Geheimnis auffliegt und was sich noch alles für unser Quintett ergeben wird.
liebe Grüße,
Smartie :)
Hallöchen erstmal.
Ich bin gerade über deine Geschichte gestolpert und ich muss sagen, dass sie mir echt gefällt! Auch wenn viele der Ideen nicht neu sind, gefällt mir dein Geschreibsel bis jetzt echt gut. Claire ist unglaublich sympathisch, geistreich und witzig. Du beschreibst die Charaktere bemerkenswert gut und dein Schreibstil tut sein übrigens. Man kann dem Verlauf der Geschichte sehr gut folgen, es ließt sich flüssig, vor allem die Beschreibungen von D'Artagnan am Anfang haben mir sehr gut gefallen! :) Da verfällt man ja gleich mit ins Schwärmen. Ach, was sag ich, nicht nur bei D'Artagnan, sondern bei allen. Ich mag es wie liebenswürdig du die Königin beschreibst und beim König musste ich immer wieder schmunzeln. Besonders gut finde ich, wie du es schaffst ohne viel Zwischengeplänkel und füllende Szenen die Interaktionen und Verhältnisse zwischen den Charakteren so lebendig zu halten. zB haben Claire und Nanette nicht besonders viele Interaktionen gehabt und trotzdem wirken sie sehr vertraut - eben durch die kleinen Szenen.
Ich freue mich jedenfalls darauf wie es weitergeht, wie und wann Claires Geheimnis auffliegt und was sich noch alles für unser Quintett ergeben wird.
liebe Grüße,
Smartie :)
Antwort von Thea-Chan am 13.11.2017 | 23:47 Uhr
Das ist natürlich interessant, wenn d'Artagnan sich jetzt zwischen ihnen entscheiden muss. Dann muss es schließlich am Ende auch bei Calmus und Calmus Hand anhalten oder bei Calmus um Claires oder Constance bei d'Artagnan um die von Calmus...? Moment, jetzt wird's verwirrend. Mal sehen, wie die Liaison der dreien ausgeht.
...Und wann der echte Calmus endlich dem falschen Calmus im Beisein der Musketiere über den Weg läuft!
...Und wann der echte Calmus endlich dem falschen Calmus im Beisein der Musketiere über den Weg läuft!
Antwort von Thea-Chan am 27.05.2017 | 18:16 Uhr
Hi,
Ich bin gerade auf deine Geschichte gestoßen und ich konnte nicht anders als ein Review da zu lassen,
denn ich möchte dir umbendigt sagen, dass ich Claire sehr cool finde.
Sie ist verdammt clever, meiner Einschätzung nach, und es macht furchbar Spaß ihr dabei "zu zusehen" wie sie sich als ihr Bruder ausgiebt.
Zu dem habe ich natürlich auch schon einige Vermutungen, aber ich lasse mich überraschen.
Da ich furchtbar schlecht bin im Reviews schreiben, höre ich hier auch schon wieder auf damit,
allerdings will ich dir vorher noch sagen, dass du mit mir eine begeisterte Leserin gewonnen hast und ich deine Geschichte schon jezt sehr gerne habe,
denn Claire stellt sich viel intiligenter an als die Meisten in... ähnlichen Situationen.
LG Tali
Ich bin gerade auf deine Geschichte gestoßen und ich konnte nicht anders als ein Review da zu lassen,
denn ich möchte dir umbendigt sagen, dass ich Claire sehr cool finde.
Sie ist verdammt clever, meiner Einschätzung nach, und es macht furchbar Spaß ihr dabei "zu zusehen" wie sie sich als ihr Bruder ausgiebt.
Zu dem habe ich natürlich auch schon einige Vermutungen, aber ich lasse mich überraschen.
Da ich furchtbar schlecht bin im Reviews schreiben, höre ich hier auch schon wieder auf damit,
allerdings will ich dir vorher noch sagen, dass du mit mir eine begeisterte Leserin gewonnen hast und ich deine Geschichte schon jezt sehr gerne habe,
denn Claire stellt sich viel intiligenter an als die Meisten in... ähnlichen Situationen.
LG Tali
Antwort von Thea-Chan am 24.05.2017 | 23:47 Uhr
Hey,
Deine FF ist echt super!
Ich hoffe wirklich, das du sie noch weiterschreibst!
GLG littlewolf
Deine FF ist echt super!
Ich hoffe wirklich, das du sie noch weiterschreibst!
GLG littlewolf
Antwort von Thea-Chan am 01.02.2017 | 22:34 Uhr
Also grundsätzlich ein schönes Kapitel, aber ich weiß noch nicht, wie du diese Geschichte weiter nutzen willst. Ich finde, Dakshas Geschichte, so schön und herzzereißend sie ist, braucht jetzt eine Verbindung zu Calmus/Claire.
Außerdem würde mich brennend interessieren, wie es dazu kam, dass ausgerechnet Porthos sich jetzt Calmus annimmt und ihn ausgrechnet zu Daksha bringt. Ich meine, spielen sie Schrer Stein Papier Daum, wer ihn nehmen muss, oder ist es für Porthos Ehrensache, dass er ihn einfach aufhebt und zu seiner Rettung eilt, als der Held, als den ihn jeder verkennt? #InLoveWithPorthos!
Ansonsten schönen ersten Advent und lieben Gruß
Smil
Außerdem würde mich brennend interessieren, wie es dazu kam, dass ausgerechnet Porthos sich jetzt Calmus annimmt und ihn ausgrechnet zu Daksha bringt. Ich meine, spielen sie Schrer Stein Papier Daum, wer ihn nehmen muss, oder ist es für Porthos Ehrensache, dass er ihn einfach aufhebt und zu seiner Rettung eilt, als der Held, als den ihn jeder verkennt? #InLoveWithPorthos!
Ansonsten schönen ersten Advent und lieben Gruß
Smil
Antwort von Thea-Chan am 18.12.2016 | 00:08 Uhr
Jetzt (!) hat sie ein Problem. Andererseits fancy ich ja immer noch die Idee, dass dann auf einmal zwei Calmus vor den Musketieren stehen. :D
Nett, nett!
Nett, nett!
Antwort von Thea-Chan am 26.11.2016 | 20:33 Uhr
Holladiewaldfee, na jetzt bin ich aber mal gespannt, wie sie sich da wieder heraus lavieren will! Das ist ein absolute gelungener Cliffhänger!
Übrigens ist deine Recherche keinesfalls ausgeartet, im Gegenteil, ich freue mich über den Wissenszuwachs!
Ich glaube, es ist im französischen ähnlich, dass der Mann seine Ehefrau mit Madame anspricht und je nach Familienstand, ob verheiratet oder nicht, wird eine Frau dann Madame oder Mademoiselle genannt, wie miss und mrs oder Frau und Fräulein, aber da bin ich mir nicht sicher. Du sagtest ja, nach gesellschaftlichem stand und nicht nach familiärem?
Wie dem auch sei, wenn sie vadim jetzt im Alleingang erledigt wäre es endlich mal Zeit für den Auftritt des wahren calmus!
Lieben Gruß
Smil
Übrigens ist deine Recherche keinesfalls ausgeartet, im Gegenteil, ich freue mich über den Wissenszuwachs!
Ich glaube, es ist im französischen ähnlich, dass der Mann seine Ehefrau mit Madame anspricht und je nach Familienstand, ob verheiratet oder nicht, wird eine Frau dann Madame oder Mademoiselle genannt, wie miss und mrs oder Frau und Fräulein, aber da bin ich mir nicht sicher. Du sagtest ja, nach gesellschaftlichem stand und nicht nach familiärem?
Wie dem auch sei, wenn sie vadim jetzt im Alleingang erledigt wäre es endlich mal Zeit für den Auftritt des wahren calmus!
Lieben Gruß
Smil
Antwort von Thea-Chan am 19.11.2016 | 23:53 Uhr
Was heißt denn hier, ein Mann, wie er? Bitteschön? Wenn einer Manieren hat, dann jawohl Athos. Und du willst nicht gerade ein kleine Dreiecksbeziehung mit Eifersüchteleien zwischen Athos und d´Artagnan austüfteln?
Ansonsten hat mir Athos Reaktion nämlich sehr gut gefallen, abgesehen davon, dass er eine Frau vermutlich nie wieder so frei Milady nennen würde, wobei das ja eigentlich nur eine der damaligen Höflichkeitsformen ist...? Andererseits, Milady ist für ihn schon konnotiert.
Wie dem auch sei, schönes Kapitelchen.
Smil
P.S. Grüß mir Berlin.
P.P.S. Klausuren haben noch niemanden gefressen, auch die erste nicht! Und ich weiß, wovon ich rede. :) Du schaffst das!
Ansonsten hat mir Athos Reaktion nämlich sehr gut gefallen, abgesehen davon, dass er eine Frau vermutlich nie wieder so frei Milady nennen würde, wobei das ja eigentlich nur eine der damaligen Höflichkeitsformen ist...? Andererseits, Milady ist für ihn schon konnotiert.
Wie dem auch sei, schönes Kapitelchen.
Smil
P.S. Grüß mir Berlin.
P.P.S. Klausuren haben noch niemanden gefressen, auch die erste nicht! Und ich weiß, wovon ich rede. :) Du schaffst das!
Antwort von Thea-Chan am 30.10.2016 | 22:43 Uhr
Na ob sie auch hinter dem Vorhang bleibt...?!
Aber wie dem auch sei, du hast die Stimmung der Königin am schminktisch und unseren lieben Athos hervorragend beschrieben!
Liebe Grüße
Smil
Aber wie dem auch sei, du hast die Stimmung der Königin am schminktisch und unseren lieben Athos hervorragend beschrieben!
Liebe Grüße
Smil
Antwort von Thea-Chan am 27.10.2016 | 21:32 Uhr
Hallo!
Wie niedlich Claire doch ist! Sie wird puterrot - aber nur, weil sich so ein forsches Fordern für eine Frau nicht gehört!! Sie wäre jetzt gerne eine Frau - aber nur, weil d'Artagnan ihr sonst nicht zuhört! Ja, ne. Ist klar. Sie ist sehr gut darin, nicht nur anderen etwas vorzugaukeln, sondern sich selbst auch. Mir gefällt, dass du sie das nicht direkt selbst denken lässt, sondern dass ich da als Leser selbst interpretieren kann, wenn ich mag.
Ich freue mich auf gewisse Szene mit gewissen Fässern. Ich denke mal, Claire oder Calmus dürfen da gerade rechtzeitig zur Rettung kommen? Oder du überraschst mich anders. ;)
Gruß
Stromi
Wie niedlich Claire doch ist! Sie wird puterrot - aber nur, weil sich so ein forsches Fordern für eine Frau nicht gehört!! Sie wäre jetzt gerne eine Frau - aber nur, weil d'Artagnan ihr sonst nicht zuhört! Ja, ne. Ist klar. Sie ist sehr gut darin, nicht nur anderen etwas vorzugaukeln, sondern sich selbst auch. Mir gefällt, dass du sie das nicht direkt selbst denken lässt, sondern dass ich da als Leser selbst interpretieren kann, wenn ich mag.
Ich freue mich auf gewisse Szene mit gewissen Fässern. Ich denke mal, Claire oder Calmus dürfen da gerade rechtzeitig zur Rettung kommen? Oder du überraschst mich anders. ;)
Gruß
Stromi
Antwort von Thea-Chan am 22.10.2016 | 19:18 Uhr
Die Ostermesse ist so besonders, weil König und Königin sich danach auf der Straße zeigen, nicht wahr?
Jetzt darf sie nur nicht vergessen, die Weisheit mit dem Trick weiterzugeben, das endet sonst böse.
Und d´Artagnan *kopfschüttel*: Mit Milady einlassen, also wirklich! Die Charakterisierung typisch Mann fand ich gut.
Beste Grüße
Smil
Jetzt darf sie nur nicht vergessen, die Weisheit mit dem Trick weiterzugeben, das endet sonst böse.
Und d´Artagnan *kopfschüttel*: Mit Milady einlassen, also wirklich! Die Charakterisierung typisch Mann fand ich gut.
Beste Grüße
Smil
Antwort von Thea-Chan am 22.10.2016 | 19:11 Uhr
Hallihallohallöle
Ich nochmal, nur kurz. Schönes Kapitel.
Dabei sponn sich in meinem Kopf ein Gedanke. Es wäre hoch interessant, wenn sie dadurch in ihrer Identität den Musketieren gegenüber auffliegen würde, dass ihr Bruder in Gegenwart des "falschen" Calmus auf die Musketiere trifft und ihnen ganz freimütig seinen Namen verrät. Damit stünden zwei Calmus vor und eine Frage zwischen ihnen, auf die Claire ihnen wohl eine Antwort schuldete.
Das gehört zwar vermutlich überhaupt nicht in den Verlauf der Handlung, gefällt mir in der Vorstellung aber ausgesprochen gut. Aber über den richtigen Calmus wirst du uns bestimmt noch mehr erzählen?
Soweit von mir und meinen Imaginationen
Und lass dich nicht unter Druck setzen vom Praktikum, kleine Stückchen sind auch ein Maß mit der Geschichte voran zu kommen
Beste Grüße
Smil
Ich nochmal, nur kurz. Schönes Kapitel.
Dabei sponn sich in meinem Kopf ein Gedanke. Es wäre hoch interessant, wenn sie dadurch in ihrer Identität den Musketieren gegenüber auffliegen würde, dass ihr Bruder in Gegenwart des "falschen" Calmus auf die Musketiere trifft und ihnen ganz freimütig seinen Namen verrät. Damit stünden zwei Calmus vor und eine Frage zwischen ihnen, auf die Claire ihnen wohl eine Antwort schuldete.
Das gehört zwar vermutlich überhaupt nicht in den Verlauf der Handlung, gefällt mir in der Vorstellung aber ausgesprochen gut. Aber über den richtigen Calmus wirst du uns bestimmt noch mehr erzählen?
Soweit von mir und meinen Imaginationen
Und lass dich nicht unter Druck setzen vom Praktikum, kleine Stückchen sind auch ein Maß mit der Geschichte voran zu kommen
Beste Grüße
Smil
Antwort von Thea-Chan am 28.09.2016 | 13:58 Uhr
Hallihallohallöle
Ich habe eben deine ersten vier Kapitel gierig gefressen und bin nun hungrig nach mehr.
Wie Stromi sagte, sind deine Figuren sehr lebendig und besonders deine Beschreibung der Musketiere nach der Serie hat, obwohl ja aus der Serie übernommen, noch immer einen eigenen Hauch, was mich sehr beeindruckt. Aramis, mit seiner Dolch-in-Brust-Nummer, hat mir gefallen und noch mehr natürlich die Charakterisierung von Porthos *träum*schmelz*!
Und d´Artagnan ist also verschwunden? Nun, hoffen wir, das "Brüderchen" wird ihnen einen Hinweis geben können.
Möge die Inspiration mit dir sein! :D
Smil
Ich habe eben deine ersten vier Kapitel gierig gefressen und bin nun hungrig nach mehr.
Wie Stromi sagte, sind deine Figuren sehr lebendig und besonders deine Beschreibung der Musketiere nach der Serie hat, obwohl ja aus der Serie übernommen, noch immer einen eigenen Hauch, was mich sehr beeindruckt. Aramis, mit seiner Dolch-in-Brust-Nummer, hat mir gefallen und noch mehr natürlich die Charakterisierung von Porthos *träum*schmelz*!
Und d´Artagnan ist also verschwunden? Nun, hoffen wir, das "Brüderchen" wird ihnen einen Hinweis geben können.
Möge die Inspiration mit dir sein! :D
Smil
Antwort von Thea-Chan am 26.09.2016 | 23:37 Uhr
Hallo!
Mir gefällt deine Geschichte bis hier richtig gut! Du hast ein Händchen für Dialoge und ich mag Dialoge. Sie charakterisieren gut die Figuren. Deine Beschreibungen der Umgebung finde ich sehr hübsch platziert und atmosphärisch. Ich mag die kleinen Details. Da ich die Serie auch kenne, habe ich natürlich von allen Figuren und dem Setting ein Bild vor Augen. Deine eigenen Charaktere, Nanette, Marie und Claire, finde ich auch sehr lebendig.
Inhaltlich entwickelt sich hier wohl auch eine spannende Geschichte und eine kleine Romanze. Generell bin ich immer sehr interessiert an verkleideten Frauen in einer Männerwelt. Von daher werde ich deine Geschichte bestimmt weiter verfolgen. Die Empfehlung bekommst du von mir gleich mit dazu. Ich hoffe nur, Claire wird nicht zu überperfekt, dass sie alles kann. Reiten, fechten, tanzen, stehlen, überleben, intelligent und auch noch hübsch sein. Es ist leider immer eine Gratwanderung, keine Marie-Sue zu entwickeln, auch wenn man das gar nicht will. Da hilft das Scheitern. Dass Claire eben nicht alles gelingt und ihr nicht alle zu Füßen liegen. Ich vertraue dir da.
An der Stelle, dass sich keine der Hofdamen für Tréville interessieren würde, musste ich heftig grinsen. Der Arme! Dabei wäre doch gerade derjenige mit der meisten Macht und dem meisten Geld von allen Musketieren der attraktivste für die Damen!
Bei allem Lob, muss ich dich dringend bitten, Absätze einzufügen. Das würde es weniger anstrengend zu lesen machen. Falls du da Hilfe brauchst, weil du unsicher sein solltest, wann ein Absatz sinnvoll ist und wann nicht, kannst du mich gern fragen.
Viele Grüße
Stromi
Mir gefällt deine Geschichte bis hier richtig gut! Du hast ein Händchen für Dialoge und ich mag Dialoge. Sie charakterisieren gut die Figuren. Deine Beschreibungen der Umgebung finde ich sehr hübsch platziert und atmosphärisch. Ich mag die kleinen Details. Da ich die Serie auch kenne, habe ich natürlich von allen Figuren und dem Setting ein Bild vor Augen. Deine eigenen Charaktere, Nanette, Marie und Claire, finde ich auch sehr lebendig.
Inhaltlich entwickelt sich hier wohl auch eine spannende Geschichte und eine kleine Romanze. Generell bin ich immer sehr interessiert an verkleideten Frauen in einer Männerwelt. Von daher werde ich deine Geschichte bestimmt weiter verfolgen. Die Empfehlung bekommst du von mir gleich mit dazu. Ich hoffe nur, Claire wird nicht zu überperfekt, dass sie alles kann. Reiten, fechten, tanzen, stehlen, überleben, intelligent und auch noch hübsch sein. Es ist leider immer eine Gratwanderung, keine Marie-Sue zu entwickeln, auch wenn man das gar nicht will. Da hilft das Scheitern. Dass Claire eben nicht alles gelingt und ihr nicht alle zu Füßen liegen. Ich vertraue dir da.
An der Stelle, dass sich keine der Hofdamen für Tréville interessieren würde, musste ich heftig grinsen. Der Arme! Dabei wäre doch gerade derjenige mit der meisten Macht und dem meisten Geld von allen Musketieren der attraktivste für die Damen!
Bei allem Lob, muss ich dich dringend bitten, Absätze einzufügen. Das würde es weniger anstrengend zu lesen machen. Falls du da Hilfe brauchst, weil du unsicher sein solltest, wann ein Absatz sinnvoll ist und wann nicht, kannst du mich gern fragen.
Viele Grüße
Stromi
Antwort von Thea-Chan am 14.09.2016 | 23:03 Uhr
Tolle Story! Dein Schreibstil ist sooo gut und man kann sich sehr gut in die Ich-Figur hineinversetzen . Claire war mir von Anfang an sympatisch. Ich kann es kaum erwarten weiter zu lesen! Die Serie hab ich mir noch nicht angeschaut aber das Buch war toll und ich glaube Dumas selbst hätte deine Storyidee und die Umsetzung sehr gut gefallen :) Weiter so!