Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Lady Sonea
Reviews 1 bis 8 (von 8 insgesamt) für Kapitel 1:
25.04.2017 | 05:34 Uhr
Liebe Lady Sonea

Ich schäme mich ja schon richtig, dass ich seit einigen Monaten nicht mehr weiter gelesen habe. /O.O\
Ich war lange Zeit eher an Naruto und Harry Potter interessiert und dazu gibt es eine Menge zu lesen. Nun freue ich mich aber umso mehr über neuen Lesestoff, wofür es natürlich auch entsprechende Reviews geben wird. Allerdings muss ich wohl nochmal von vorne anfangen. ^.^
Aber das soll das kleinste Problem sein.

Nun aber weißt du, dass du eine treue Leserin nicht verloren hast, sondern dass diese einfach nur zuviel zu lesen hatte.

Bis demnächst also

Queenslayer ^-^

Antwort von Lady Sonea am 25.04.2017 | 19:22 Uhr
Hallo Queenslayer,

vielen lieben Dank für die Rückmeldung! Ich freue mich riesig, dass du nicht aufgegeben hast und wünsche dir einen tollen Wiedereinstieg und viel Spaß dabei, die Geschichte neu zu entdecken :)


Liebe Grüße,
Lady Sonea
24.11.2016 | 22:47 Uhr
Hallöchen,

nach, ich hab keine Ahnung wie vielen fesselnden Lesestunden durch deine FFs , melde ich mich dann auch mal zu Wort :D
Habe mich erst vor ein paar Monaten dazu entschieden den 3. Band doch noch zu lesen, nachdem mir vor einigen Jahren erzählt wurde Akkarin würde in dem Band plötzlich "gut" werden verging mir damals die Leselust. Was für ein Fehler!
Ich glaube ich hatte noch nie einen Charakter in irgendeinem Buch (und ich habe viele gelesen...), auf den ich so sehr fangirle wie auf Ihn, umso entsetzter war ich über das Ende.
Das wollte ich so nicht hinnehmen und war auf der verzweifelten Suche nach einer FF mit einem "richtigen" Ende und stieß nach unzähligen (wirklich grottigen) Storys dann auf deine. Und was soll ich sagen? Du hast mich süchtig gemacht! Ein Glück, dass ich zu der Zeit Urlaub hatte, anders hätte ich mir die fast 13h lesen pro Tag wohl nicht leisten können :)
Insofern sprichst du mir mit deinem Blogeintrag hier aus der Seele, das genau ist es was ich gesucht, und in keiner anderen FF gefunden habe!:
"Meine Fortsetzung ist sehr viel mehr als das. Sie führt den Stil der Bücher fort und entwickelt Charaktere und Handlung logisch weiter. Sie behandelt Themen, die Canavan nur angerissen hat oder mit Samthandschuhen anging, mit der Tiefe und Ausführlichkeit, die sie verdienen. Sie ist alles, was ich mir von einer offiziellen Fortsetzung gewünscht hätte."

Wirklich ein dickes Lob, deine Geschichte fesselt mich sogar mehr als das Original und du hast dafür gesorgt, dass ich Akkarin jetzt sogar noch mehr fangirle als nach Ende des 3. Bandes :D

Ich habe keine Ahnung wie lange ich nun für die vorherigen 2 Bände gebraucht habe, ganz gesund war mein Lesetempo jedenfalls garantiert nicht (13h lesen, 4h schlafen, dann wieder lesen) und das steckt mir noch ganz schön in den Knochen, nebenbei habe ich auch noch mit deiner Version von Akkarins Vorgeschichte angefangen die mich genauso fesselte, jetzt bin ich fast schon enttäuscht "up to date" zu sein, weil die Kapitel ja jetzt nur nach und nach nachkommen :)

Ich freue mich auch schon wie ein kleines Kind auf "Schwärzer als die Nacht", eine FF die parallel neben der "originalen" Geschichte läuft bietet mir nochmal ganz andere Ansätze zum interpretieren :)

Überlegst du eigentlich auch, mal ein komplett eigenes Buch zu schreiben oder bleibst du eher bei FFs? Bei deinem tollen Schreibstil hätte ich persönlich echt Lust darauf vllt auch mal eine ganz andere Story zu lesen die komplett von dir ist, ich kenne wenige die so gut schreiben können.

Aber das war genug zu mir, hier noch ein kleines Review zu diesem Teil:
Gefällt mir bisher (genauso wie die anderen Teile) sehr gut, ich hätte mir vielleicht noch ein paar Rückblicke auf die Schwangerschaft im Sinne von "Wie hat die Gilde darauf reagiert" gewünscht. Gerade wegen dem Cliffhanger am Ende des letzten Bandes, wo Sonea die Gildehalle betritt und der Tatsache, dass sie ja trotz allem noch immer eine Novizin ist bzw war....
Aber vielleicht kommt das ja noch :)
Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt, ansonsten bin ich wunschlos glücklich!

Antwort von Lady Sonea am 27.11.2016 | 08:30 Uhr
Hallo Limori,

Vielen lieben Dank für dein Review! Bitte entschuldige, dass die Antwort etwas gedauert hat. Durch den NaNoWriMo braucht alles etwas länger, aber das bessert sich ab nächster Woche wieder.

Gut, dass Band 3 noch einmal eine Chance gegeben hast, denn dieser ist (bis auf das unsägliche Ende) der beste der Trilogie! Ich glaube, ein solcher Spoiler hätte mir auch ein wenig die Leselust genommen, mochte ich Akkarin doch schon im 2. Band, als er noch der vermeintliche Antagonist war. So wirklich richtig ’gut’ wird er zum Glück nicht, sonst hätte ich seinen Tod vielleicht weniger schlimm gefunden. Das Ende war jedoch auch für mich ein schwerer Schlag und erst durch jahrelanges Schreiben an der Fortsetzung wurde es ein bisschen besser, weil meine Alternative für mich immer realer wurde.

Danke, dass du dich für meine Fortsetzung entschieden hast und nicht von der Länge oder Akkarins Darstellung abgeschreckt warst und ihn jetzt sogar noch mehr fangirlst, was mir sehr viel bedeutet <3 (geht mir übrigens selbst genauso, dass ich ihn umso mehr liebe, je weiter die Geschichte geht)
Mit den anderen Fanfictions sprichst du ein großes Problem an, das mir auch immer wieder auffällt. Soweit ich weiß, ist es in anderen Fandoms nicht unbedingt besser. Aber gerade wenn es um meine Lieblingscharaktere geht, finde ich es traurig, was man da häufig zu lesen bekommt.

Und ich freue mich, dass dir Akkarins Geschichte ebenfalls gefällt! Diese bedeutet mir persönlich fast noch mehr, als meine Fortsetzung. Dadurch, dass ich die Schwarze-Sonnen-Trilogie geschrieben habe, habe ich ihn auf ganz andere Weise kennengelernt. Da Schreiben an dieser Reihe hat so viel zu ihm erklärt, was für mich immer intuitiv klar war.

13 Stunden pro Tag lesen, ist aber schon ein ordentliches Programm! Da ist es sicher erst einmal seltsam, die Kapitel jetzt nur noch einzeln zu bekommen. Ich wünsche dir, dass du dich bald daran gewöhnst! :)

Vielleicht schreibe ich auch irgendwann einmal eigene Bücher. Aber nicht, bevor ich all meine Ideen zu den schwarzen Magiern aufgeschrieben habe und mir eine gute Idee kommt. Ich betrachte das hier inzwischen als eine Art Lebenswerk, ich weiß nicht, ob ich jemals etwas schaffen könnte, was da auch nur annähernd heranragt. Klingt vielleicht seltsam, aber ich schreibe das alles nur, weil es mir so viel bedeutet. Wenn ich irgendwann mit diesem Fandom fertig bin, werde ich wahrscheinlich in ein tiefes Loch fallen.

Lorlen … das ist ein schwieriges Thema und da scheiden sich anscheinend die Geschmäcker der Leser. Die einen wollen möglichst viel Baby, Schwangerschaft etc., die anderen möglichst wenig. Und letztendlich müssen sie alle, so blöd es klingt, mit dem leben, was ich für die Geschichte will. Ich habe den Zeitsprung bewusst gemacht, da ich mich mit diesem Thema nicht identifizieren kann und ich auch nicht will, dass dieses ganze Baby-Thema die Geschichte so dominiert. Es wird an einigen Stellen erwähnt, dass manche Magier glauben, das Kind wäre nicht von Akkarin, aber vor ihm und Sonea spricht das sowieso keiner aus.
Falls es dich interessiert, ich habe dazu auch mal etwas in meinem Blog geschrieben. (https://talesfromkyralia.wordpress.com/2016/08/26/wie-ein-baby-so-stark-polarisieren-kann-und-mich-damit-so-viele-nerven-kostet/)

Den Epilog von „Die zwei Könige“ hatte ich nie als Cliffhanger gedacht, mir war gar nicht bewusst, dass es da noch eine zweite Interpretation als das Bündnis mit den Verrätern, was der Gilde vorerst Ruhe vor den Sachakanern bringt, gibt. Tut mir leid, wenn das bei dir in Bezug auf das Baby falsche Erwartungen ausgelöst hat!

Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit Yukai und hoffe, dass es für dich spannend bleibt.


Liebe Grüße und noch einen schönen 1. Advent,
Lady Sonea
Rikku1703 (anonymer Benutzer)
03.11.2016 | 13:39 Uhr
Liebe LadySonea,

das heutige Kapital war wieder sehr interessant, besonders da es ja solangsam wieder zu Aktion kommt. Gerade mit der Szene über die Veräter und die Duna. Es klingt zumindest so als würde es da bald zu einer größeren Sache kommen, da die Duna ja scheinbar auf einer heißen Spur sind.

Dorriens Besessenheit geht wieder los, natürlich merkt Rothen das. Es wäre eher unglaubwürdig wenn es ihm als Vater nicht auffallen würde. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es auch noch andere Personen gibt, die über kurz oder lang dahinter kommen werden oder zumindest Vermutungen haben. Dorrien ist sooooooo auffällig! :-) ehrlich mag ich ihn auch nicht besonders.

Ich finde es super, dass Sonea scheinbar solangsam lernt auch mit den Höheren Magiern um zugehen. Jerrik hat hier eine passende Antwort erhalten -> sollte so weiter gehen! Im Bezug auf die Frage, ob die Leute noch über Sie reden, denke ich, dass sie sich da solangsam ein bisschen einbildet. Ich denke sie macht sich da noch zuviel Gedanken drüber. Mir scheint, dass sie selbst noch nicht wirklich mit dem Thema abgeschlossen hat und sich deswegen etwas einbildet. Nach so einer langen Zeit ist selbst so ein spannendes Thema wie Soneas Entführung ausdiskutiert und bei Klatsch und Tratsch hat man eigentlich immer wieder schnell neue Themen.

Thema Regin: Ich mag ihn nicht, finde ihn schmierig und furchtbar aber er scheint sich hier ja tatsächlich Mühe gegeben zu haben. Wobei ich ihm leider bis heute nicht vertrauen kann und daher nicht glaube, dass er jemals Treu sein kann. Allerdings finde ich Trassia hier auch ein wenig weinerlich. Sie scheint ihn wirklich damit einzuengen und das wird auf Dauer auch nicht gut gehen. Trassia sollte zumindest einen Schritt zurück rudern und nicht nur weil andere es haben auch etwas wollen. Alles in allem könnte ich mir vorstellen, dass diese Beziehung keine Überlebenschancen hat außer etwas dramatisches ändert sich. Sie wollen ja beide in komplett andere Richtungen.

Ich hoffe, dass es für mein erstes Review zu dieser Story ausreichend ist und ich dir weiter helfen konnte. Ich werde versuchen auch mal öfters ein Review zu schreiben.

Ich lese deine Geschichten übrigens auch schon seit dem ersten Teil und freue mich über jedes neue Kapitel egal zu welcher Geschichte.

LG
Rikku

Antwort von Lady Sonea am 04.11.2016 | 19:03 Uhr
Hallo liebe Rikku,

Dankeschön, das freut mich! Ich musste in den ersten Kapiteln sehr viel Storyaufbau machen und den Grundstein für die verschiedenen Konflikte schaffen (das wird man später auch merken). Und diese Konflikte fangen, jetzt wo der Winter vorbei ist, an sich langsam aufzubauen, bevor es dann richtig zur Sache geht :)

Diese Besessenheit ist leider einer von Dorriens Charakterzügen, da kann nicht viel machen, fürchte ich. Obwohl es mit ihm ja schon etwas besser ist. Wenn er sich weiterhin so verhält, ist es jedenfalls nicht unwahrscheinlich, dass andere auch etwas bemerken.
Ich kann Dorrien auch nicht sonderlich leiden, aber irgendwie will ich auch nicht auf ihn verzichten, weil er viel Leben in die Handlung bringt und seine Eskapaden irgendwie erheiternd sind. Und mit Regin ist es ähnlich, wobei ich ihn für seine Widerwärtigkeit schon fast wieder mag.

Man sollte Sonea nicht zu sehr ärgern. Jetzt, wo sie keine Novizin mehr ist, kann sie auch besser verbal zurückschlagen, als früher, wo das vielleicht eher Konsequenzen gehabt hätte. Aber zum Glück sind solche Momente eher selten, da sie allgemein respektiert wird.
Ich würde auch sagen, dass nach anderthalb Jahren die Magier ganz andere Sachen im Kopf haben, als Soneas Entführung. Dass sie jedoch so denkt, zeigt, dass sie ihre Entführung und die traumatischen Erlebnisse noch nicht verarbeitet hat. Aber dazu hatte sie auch kaum eine Möglichkeit. Die Zeit nach ihrer Rückkehr bestand fast nur aus Schwangerschaft und Abschlussprüfungen, da war keine Gelegenheit, das Erlebte aufzuarbeiten. Und ich kann dir versichern, dass sich das auch noch rächen wird.

Regin muss man auch nicht mögen, dazu ist er nicht gedacht und sein Charakter ist auch nicht so angelegt. Er kann ganz anständig sein, wenn er will, und er ist auch bis zu einem gewissen Grad lernfähig, doch er hat ein viel zu großes Ego und manche Charaktereigenschaften lassen sich nur schwer ändern.
Das Problem bei dieser Beziehung ist, neben den charakterlichen Unterschieden, dass sie nahezu gleichalt sind. Mädchen aus den Häusern werden normalerweise mit viel älteren Männern verheiratet. Gildenmagier haben zwar das Recht, ihren Partner selbst zu wählen, aber dieses Denken ist trotzdem noch in den Köpfen drin. Trassia sieht nur, dass andere Frauen in ihrem Alter (sogar Sonea) verheiratet sind und Kinder haben, weil sich das eben so gehört. Regin ist damit aufgewachsen, dass er als Mann noch mindestens zehn Jahre, wenn nicht noch mehr Zeit hat, und muss sich dementsprechend noch die Hörner abstoßen. Für ihn besteht keine Notwendigkeit. Und die damit verbundenen unterschiedlichen Erwartungen verkomplizieren diese Beziehung.
Insofern muss ich dir zustimmen, dass die Überlebenschancen dieser Beziehung eher schlecht stehen. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass Trassia jemand besseren verdient hat :)


Vielen Dank für dein Review und liebe Grüße,
Lady Sonea
Anja (anonymer Benutzer)
29.10.2016 | 20:35 Uhr
Hallo Sonea!
Wider Erwarten habe ich ein wenig Zeit gefunden, die ich natürlich nutzen werde, um dir ein wohlverdientes Review zu schreiben.
Da ich nach drei Jahren Einiges aufzuholen habe - die beiden vorherigen Teile in Romanlänge, einige Kapitel von Yukai und dann auch noch "Unter Tausend Schwarzen Sonnen"-, wende ich mich zunächst dem "Heiligtum von Yukai" zu, denn irgendwo muss ich schließlich anfangen.
Ich versuche, mich von hinten nach vorne durchzuarbeiten, denn du hast auf deinem Blog geschrieben, dass dir Meinungen zu den aktuellen Kapiteln sehr wichtig sind.

Bevor ich jedoch damit beginne, meine Gedanken zu dem "Seltenen Besuch" mit dir zu teilen, möchte ich noch etwas Grundsätzliches zu deinen Geschichten, insbesondere zu dieser großartigen Trilogie, schreiben.
Du hast mich dazu gebracht, dass ich Trudi Canavan für das Ende von "The High Lord" fast schon danken möchte, denn andernfalls hättest du deine Fortsetzung, in die ich mich total verliebt habe, niemals geschrieben.
Außerdem ist der Verlauf der Handlung, diese vielen kleinen Details, die du eingebaut hast - ich habe mich beim Lesen gefühlt, als wäre ich wirklich in Kyralia - und all deine zusätzlichen Bemühungen, wie die "Erfindung" der sachakanischen Sprache, einfach nur... wow. Ich bewundere dich einfach nur dafür, denn du hast geschafft, was Trudi Canavan fast nicht gelungen wäre: Du hast die Geschichte um Sonea und Akkarin, die Geschichte der Gilde und die der Sachakaner für mich zum Leben erweckt.
Und dafür möchte ich dir danken, denn das ist das Einzige, was ich als Leser auf dieser Plattform für dich tun kann.


K A P I T E L 6 - S E L T E N E R B E S U C H

BEANTWORRTUNG DEINER FRAGEN:

1.) Hat es gefallen?
Natürlich hat mir das Kaptel gefallen, es gibt nur sehr wenige Kapitel deiner Geschichten, die mir nicht gefallen. Und bei diesen liegt es auch nur daran, dass die Charaktere, ganz wie bei George R. R. Martin ihres Lebens leider (zunächst) nicht mehr froh werden dürfen.
Am besten hat mir der Abschnitt mit Sonea, Akkarin und Lorlen gefallen. Mir gefällt der kleine Kerl irgendwie und ich denke, er wird noch eine wichtige Rolle spielen. Wahrscheinlich nicht in dieser Trilogie, aber möglicherweise in der Fortsetzung "Die Königsmörderin", wenn ich richtig gelesen habe.

2.)Was fandet ihr gut, was hätte ich besser machen können?
Gut war alles. Gut ist das niedrigste Niveau, auf das man diese Fanfiction einstufen kann.
Da ich dir deine Frage dennoch so gut wie möglich beantworten möchte:
Ich fand es wunderbar, wie du Lan beschrieben hast. Es ist zwar nicht so, wie ich es mir selbst immer vorgestellt habe - ich habe immer die Küste Nordirlands im Blick, in meiner Version ist es in Lan somit ein wenig wärmer -, aber ich kann mit deiner Version sehr gut leben. Ich habe gerade richtig Fernweh, obwohl Lan nicht gerade das Traumurlaubsziel vieler Leute wäre.
Ich liebe jedoch solche Landschaften, weshalb man mich im Sommerurlaub auch immer in Ländern wie Schweden, Irland, Schottland oder Norwegen findet und nicht im Süden am Meer.
Wenn in Arvice die Rede von dem Haustier "Yakari" ist, muss ich immer ein wenig lachen. Mein kleiner Cousin hat mich vor einigen Jahren einmal dazu genötigt, mit ihm eine gleichnamige Kindersendung anzuschauen. Deshalb habe ich bei der Erwähnung des Namens in deiner Geschichte immer erst einen kleinen Indianer im Kopf.
Gerade fällt mir nichts ein, was du hättest besser machen können. Falls mir später noch etwas in den Sinn kommt, werde ich es irgendwo unten hinschreiben.

3.)Wie findet ihr Dannyl und Tayend?
Ich mag Tayend.
Du hast irgendwo auf deinem Blog einmal erwähnt, dass du dich mit Sonea identifizierst und glauubst, dass ihr viele Gemeinsamkeiten habt. Mir geht es genauso mit Tayend. Wäre er nicht männlich und würde sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlen, so würde ich sagen, dass er mein Self-Insert in "DGDSM" ist. (-> Drückt man das als "mein Self-Insert" aus? Ich bin ein wenig eingerostet, das ist das erste Review seit drei Jahren, das ich auf Deutsch schreibe. Ich muss mich echt beherrschen, nicht immer wieder ins Englische zu wechseln. Deshalb sind meine Formulierungen manchmal auch etwas missglückt, ich hoffe, du kannst darüber hinwegsehen.)
Mir hat seine Darstellung auf dem Schiff sehr gut gefallen und ich kann ihn natürlich verstehen, denn meiner Meinung nach ist jede Sekunde Schlaf kostbar, egal, was danach passiert. Und Schwimmen mag ich auch nicht, da man es nicht aus Büchern lernen kann, ebenso wie jegliche andere Sportarten. Als ich das erste Mal nach London kam und in Chelsea viele Menschen, die an der Thames entlang gejoggt sind, gesehen habe, habe ich mich mit meinem Milchshake und meinem Buch in der Hand - ich glaube, das war sogar "The Magician's Guild", ist schon etwas länger her - unsportlich wie nie gefühlt. Doch ich schweife ab, denn ich wollte dir eigentlich nur mitteilen, dass mir Tayends Darstellung wieder einmal sehr gut gefallen hat und ich mich so leicht in ihn hineinversetzen kann. Dadurch, dass er nicht so eine schreckliche Vergangenheit wie Sonea, Akkarin und der ganze Rest hatte und dazu auch noch keine magischen Fähigkeiten hat, ist er für mich zum "Greifbarsten" Charakter geworden. Mit Cery habe ich es irgendwie nicht so, er ist mir zu sehr Dieb.
Auch Dannyl hat mir gefallen. Ich bin schon sehr gespannt, ob es eines Tages für die beiden die Möglichkeit geben wird, ihre Beziehung in Kyralia offen auszuleben. Bisher sehe ich schwarz, doch wer weiß, vielleicht hat sich in den Jahren bis zu der Fortsetzungstrilogie einiges in Kyralia geändert. Ich bin schon fleißig am Spekulieren und glaube, dass es König Merin, denn ich mir von Aussehen her immer ein wenig wie Gary Oldman als gepflegten Sirius Black vorgestellt habe - das trifft mein Bild von ihm am ehesten -, nicht schafft. Gerade habe ich die verrückte Idee, dass Kyralia einen Tyrannen vorgesetzt bekommt, die Gilde diesem natürlich blind folgt und Sonea und Akkarin diese mal wieder im Alleingang vor den Folgen ihres Nichtstun beschützen müssen. Aber das wäre irgendwie zu flach, von daher lasse ich mich überraschen.

4.)Und wie gefällt euch (im Hinblick auf die wenigen Informationen aus den Büchern) die bisherige Darstellung von Lan und der Hauptstadt Tol-Gan inklusive Palast und König?
Da ich überhaupt nicht mehr weiß, was in den Büchern darüber steht - ich habe sie zum letzten Mal 2013 gelesen - kann ich dir leider nicht sagen, ob du Lan so getroffen hast, wie es beabsichtigt war. Ich habe, wie oben schon steht, meine Nordirland-Vorstellung - ich bin gerade am Überlegen, ob ich nächsten Sommer dorthin gehen soll oder dem wunderschönen Dorset, das für mich wie deine chilenische Wüste, also mein "Inspirationsort", ist, wieder einen Besuch abstatten soll -, aber kann auch mit deiner Version sehr gut leben.
Lan wirkt echt auf mich, nicht wie ein von dir erfundener Ort. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass du schon dort gewesen bist und mir nun aus Dannyl und Tayands Sicht beschreibst, was du dort gesehen hast und wie die Mentalität der Menschen ist. Deshalb meine Frage: Hast du irgendeinen Ort als Inspiration für Lan genommen? Wenn ja, würde es dir etwas ausmachen, mir diesen zu nennen?
Auch stellt sich mir immer und immer wieder die Frage, wie du nur auf diese Namen kommst, die so ('kyralisch sind' kann ich in diesem Fall nicht schreiben) in diese Welt passen. Kiko Town passt meiner Meinung nach ´jedoch nicht wirklich dazu...
Den König finde ich auf den ersten Blick sehr nett, aber ich vermute, dass auch dieser Schein trügt und sich noch irgendwelche Abründe auftun. Denn das passiert, so habe ich während dem Lesen deiner Fanfictions gelernt, häufiger.

5.) Spekulantenfrage: Aus welchen Gründen könnte Salyk nach Lan ausgewandert sein?
Wegen dem Sumi und wegen der Landschaft natürlich!
Natürlich ist das nicht ernstgemeint, aber ich habe gerade auch keine wirklichen Vermutungen.
Vermutlich hat er aber irgendein dunkles Geheimnis, dass er in Kyralia nicht für sicher hält. Dannyl mag Elyne schließlich auch so sehr, da er seine Beziehung mit Tayend nicht so verstecken muss, wie in Kyralia. Ich glaube, es sind persönliche Gründe von Salyk, vielleicht auch wegen der politischen Situation in Kyralia. Möglicherweise hat er sich ja vor Akkarin gefürchtet, denn wenn ich richtig gerechnet habe, ist er im Jahr von Akkarins Amtsantritt nach Lan gegangen.

Da ich leider erst wieder Ende nächster Woche wieder Zeit zum Review schreiben habe, werde ich es in zwei Teile splitten und diesen Teil posten, bevor du das neue Kapitel schreibst. Der zweite Teil wird noch folgen und hoffentlich schweife ich dabei nicht so vom Thema ab, wie bei diesem.
Ich freue mich schon sehr darauf den neuen Teil am Montag zu lesen.
Bis dahin noch ein schönes Wochenende und einen guten Start in die nächste Woche!
Liebe Grüße,
Anja

Antwort von Lady Sonea am 30.10.2016 | 08:48 Uhr
Hallo Anja,

Wow, Dankeschön! Das freut mich sehr! Dann liest du schon die ganzen drei Jahre mit? Ich finde es immer wieder toll, Leser kennenzulernen, die schon von Anfang an dabei sind. Mittlerweile dachte ich, ich kenne alle oder sie sind verschwunden, weil ihnen gewisse Themen, die nicht unbedingt jedermanns Sache sind, zu viel wurden.

Ich muss ja gestehen, so sehr ich Frau Canavan für Akkarins Tod zürne, bin ich ihr insgeheim inzwischen auch dankbar. Es wäre sicher möglich gewesen, trotzdem eine Fortsetzung zu schreiben, aber durch seinen Tod wäre ich niemals so sehr dazu motiviert gewesen. Und ich will dieses ’Universum’, das ich da geschaffen habe, nicht mehr missen, weil es mir in den vergangenen sieben Jahren so unglaublich viel gegeben hat. Und wenn es mir gelingt, meine Begeisterung auf die Leser zu übertragen und ihnen etwas davon zurückzugeben, worum sie beim Ende der Bücher betrogen wurden, dann ist das mehr als ein Autor hoffen kann.


Dann zum Kapitel:

1. Ich finde die Frage durchaus berechtigt, da manche Kapitel auch als langweilig empfunden werden, weil nur wenig Action vorkommt und dafür umso mehr Charakterentwicklung und Vorarbeit geleistet wird. Ok, wenn Charaktere in einem Kapitel leiden, ist das für mich ein ’nicht mögen’ in einem anderen Sinne. Es quält einen, es zu lese, aber ich hoffe sehr, dass darunter nicht die Qualität des Kapitels leidet! :)
Freut mich, dass dir die kleine Familie der schwarzen Magier gefällt. Ich denke, hin und wieder ist es in Ordnung, ein wenig Familienidylle zu schreiben, es wird sowieso noch früh genug dramatisch und actionreich. In ’Yukai’ ist Lorlen noch zu klein, um eine große Rolle zu spielen, aber in der zweiten Trilogie ’Das Erbe der schwarzen Magier’ wird diese nach und nach größer. Für den letzten Band (dessen Titel ich noch nicht kenne) ist er als Erzählcharakter fest eingeplant.

2. Wahrscheinlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen der verschiedenen Länder in DGDSM. Über Lan wird am wenigsten in den Büchern gesagt, dass die Hauptstadt Tol-Gan heißt und die Lan in Stämmen leben, in denen Ränge nach verschiedenen Fähigkeiten vergeben werden, ist neben ihrem Aussehen so ziemlich das einzige. Da es auf derselben Breite wie Kyralia und südlich davon liegt, stelle ich mir das Klima rauer vor, da wir in der Welt von DGDSM uns auf einer Südhalbkugel befinden. Irgendwie hatte ich dabei immer Patagonien im Kopf (wo ich leider nie selbst war), die Küstenbereiche könnten allerdings auch aus Irland stammen. Dort war ich übrigens auch leider noch nicht, will das aber irgendwann nachholen.
Dass es diese Kinderserie gibt, habe ich irgendwann auch erfahren :D Ich weiß selbst nicht mehr genau, wie ich auf den Namen kam. Ich habe ihn wahrscheinlich irgendwo aufgeschnappt und fand ihn toll. Außerdem passt er in das Namenskonzept ’meiner’ Duna und diese haben ihm ja Marika zum Geschenk gemacht.

3. Ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der sich mit Tayend identifiziert. Meistens sind es eher die Hauptfiguren. Aber ich finde es spannend und kann es gut nachvollziehen. Mir fällt dafür gerade auch kein passender Ausdruck ein, aber Self-Insert wäre es, wenn du dir eine Figur schreiben würdest, die wie du ist, und die in die Geschichte einbringst. Und mach dir wegen der Formulierungen keinen Gedanken, ich fand bis jetzt nichts seltsam formuliert, und da ich viel auf Englisch lese, fehlen mir z.T. auch die deutschen Begriffe.
Tayend ist jemand, dem ich auch nichts Böses wünschen kann. Noch hätte ich Freude daran, ihn auf irgendeine Weise zu quälen, sofern man das so sagen kann. Die Hauptcharaktere sind da irgendwie anfälliger, weil sie eher in gefährliche Situationen geraten. Aber es gibt auch solche, die einfach zu lieb und gut sind und sie sollen nach Möglichkeit auch unberührt von meinem Autorensadismus bleiben. Tayend ist eine solche Figur, aber auch Rothen.
Die Beziehung von Dannyl und Tayend … das ist ein Thema, über das ich selbst ein wenig frustriert bin. Einerseits würde ich es ihnen gönnen, ihre Beziehung offen leben zu können, da dieses Versteckspiel auf Dauer nur Probleme mit sich bringen wird, die ihre Beziehung belasten und verkomplizieren. Andererseits ist die kyralische Gesellschaft noch nicht so weit. Im Verlauf von Yukai und in der Zeit danach (auch in meiner 2. Trilogie) steht eher eine andere große Frage im Raum. Wieso glaubst du, dass Merin es nicht schaffen würde?
Auf jeden Fall ist es interessant, deine Gedanken zur Fortsetzung zu lesen. Ich finde es immer spannend, was man sich so ausdenkt und am Ende ist es dann doch alles ganz anders. Geht mir mit Büchern zumindest oft so.

4. Wie weiter oben beschrieben, hatte ich Patagonien im Kopf, aber mehr wegen der Landschaft. Tol-Gan ist vor meinem inneren Auge so entstanden, wie ich es beschrieben habe. Ich kann das nicht so recht in Worte fassen, wie ich das gemacht habe. Wahrscheinlich klingt das total blöd und inkompetent, aber tatsächlich ist es das, was ich immer tue, wenn ich ein neues Setting beschreibe. Tatsächlich bin ich bis jetzt erschreckend wenig in der Welt herumgekommen.
Die Namen überlege ich mir anhand der Namensschemata, die Canavan sich für die verschiedenen Völker ausgedacht hat. Bei Lan ist es ein wenig schwieriger, weil man außer Tol-Gan und Soneas Klassenkameraden Hal keine Namen erfährt, bei den anderen Völkern ist es etwas leichter. Kiko Town sticht raus ja, das hat jedoch Canavan sich so überlegt.
Das klingt, als wärst du von meinen Fanfictions schon sehr geschädigt *lach* Dann bin ich mal gespannt, ob sich deine Vermutung bewahrheitet.

5. Salyk ist Lonmar. Da die meisten Magier nach ihrem Studium in ihre Heimatländer zurückkehren, wäre er wieder dorthin gegangen bzw. möglicherweise war er vielleicht sogar eine Weile dort. Denn niemand wird schon mit 20 Botschafter. Ich weiß gerade nicht mehr, ob es in Yukai erwähnt wird oder erst in der Königsmörderin, auf jeden Fall wurde Salyk auf sein eigenes Bitten von Akkarin nach Lan geschickt. Mehr kann ich dir im Augenblick dazu leider nicht sagen. Und mehr als spekulieren wird in diesem Band auch nicht möglich sein. Salyk wird jedoch in der 2. Trilogie noch eine etwas größere Rolle spielen ;)


Vielen lieben Dank für dieses wundervolle Review und ich bin schon gespannt auf Teil 2. Das neue Kapitel kommt leider doch erst am Mittwoch, weil ich mich spontan entschieden habe, eine Halloween-Badfic zu posten. Ich hoffe, du kannst mit dieser Lösung leben?

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Lady Sonea
12.10.2016 | 17:25 Uhr
Hallo Lady Sonea,

nach dem zweiten Teil war ich schon gespannt auf den dritten Teil.
Die ersten Kapitel haben mir wieder sehr gut gefallen und ich kann es kaum erwarten mehr davon zu lesen.
Ich bin echt gespannt, ob Sonea in Ihrer neuen Rolle als Leiterin der Schwarzmagischen Studien noch aufgeht. Und was sie bei der Forschung noch alles entdecken wird.
Ebenso bin ich echt gespannt was der Palastmeister Ivasako plant.
Die Sache mit Regins Eltern hatte ich irgendwie nicht andes erwartet. Irgendwoher muss er ja sein Verhalten als Novize vor der Invasion herhaben. Das Positive ist, das er sich wenigstens geändert hat :-)
Die Idee von Rothen mit dem Vorbereitungskurs für Soziales Verhalten zusammen mit Sonea find ich Klasse. Da bin ich wirklich gespannt wie das bei den künftigen Novizen ankommt und wie die sich benehmen.

Mach weiter so

LG
Lady Kitjara

Antwort von Lady Sonea am 13.10.2016 | 09:01 Uhr
Hallo Lady Kitjara,

Dankeschön, das freut mich!

Mit Sarrin und Akkarin als Unterstützung kann Sonea in ihrem neuen Amt gewiss einiges erreichen, sobald sie sich eingearbeitet hat. Natürlich hängt es auch ein wenig davon ab, was sonst noch in ihrem Leben passiert und wie viel Gelegenheit ihr das zum Forschen bietet.

Ivasakos Pläne werden sich mit der Zeit offenbaren. Wobei es gut sein kann, dass hier zwischendurch wieder neue Fragen aufkommen oder er seine Ziele ändert, weil sich die Situation ändert. In Sachaka wird in diesem Band auf jeden Fall noch einiges geschehen.

Ich war immer überzeugt, dass Regin sein Verhalten vor allem seinem Elternhaus zu verdanken hat. Ein wenig hat er sich geändert, ja. Und er ist immerhin selbstständig genug, dass er sich von ihnen nicht beeinflussen lässt. Aber ob das reicht, ihn als Menschen zu ändern?

Der Vorbereitungskurs kann auf jeden Fall helfen, ein gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Natürlich kommt es auch ein bisschen auf die Novizen selbst an. Wenn wieder so ein Regin unter ihnen ist, werden Sonea und Rothen es schwer haben :D

Liebe Grüße,
Lady Sonea
Vin Venture (anonymer Benutzer)
08.10.2016 | 14:03 Uhr
Okeeeeeee.......
Sorry, dass ich solange nicht geschrieben habe. T_T
Ich hatte viel zu tun und war gefühlt immer krank. -.-

Zuerst will ich unbedingt sagen: Ich habe irgendwie gewusst, dass es einen "neuen" Lorlen geben wird. *_*
Es war wirklich unglaublich toll von Sonea das vorzuschlagen! Wird es noch so Extra-Szenen oder Canon-Szenen geben, in denen man sieht wie Akkarin mit Lorlen spielt? Ich würde das richtig feiern!!
Es ist auch wirklich schön, die anderen Charaktere wieder zu sehen, wie Tayend und Jonna, auch wenn ich Cery schon vermisse. Und Vianas und Dorriens Beziehung ist ja mal echt süß! Es ist auch nett Dorrien mal wieder einfach so mögen zu können, ohne dass er irgendeine extreme Obsession (richtiges deutsches Wort?) zu haben. Viana ist sowieso toll.
Aber ich muss sagen, dass ich wirklich gespannt bin, wie Regins Beziehung mit Trassia weitergeht. Ich weiß nicht warum, aber ich hab so dass Gefühl, es wird da Probleme geben. ;)
Ist das nächste Baby von Akkarin und Sonea denn in sehr naher Zukunft geplant? Beziehungsweise, wird es es tatsächlich geben? Oder wird irgendein überraschender Plottwist das verhindern? *hustautorinhust*?
Lonmar ist.......ungewöhnlich. Wird es vielleicht irgendwann mal weibliche Magier geben? Das wäre wirklich interessant zu beobachten. Aber ich glaube, ich würde versuchen so schnell es geht von da wegzukomenn. Klar, ich bin nicht da aufgewachsen, aber Todesstrafe bei Abtreibung??? Würde das auch bei einer Vergewaltigung gelten? Oder werden dafür generell auch die Frauen für verantwortlich gemacht?
Wenn Sachaka sich einfach selbst in den Ruin treibt und sich dadurch selbst besiegt, lach ich mich tot! :)) Obwohl Ivasako und Ienara dann natürlich am dran wären, aber Sonea und Co. gehen da einfach vor. Wird es später auch Szenen bei den Verräterinnen geben? Ich bin gespannt, wie es den Mädchen aus der(richtiger Kasus?) Cachira geht, vor allem Dany und ähm die coole ältere. Alara vielleicht oder so? sorry o.o Ich fand sie auf jeden Fall voll cool.
Sorry, ich wollte eigentlich noch viel mehr schreiben, aber meine Gesundheit will nicht, dass ich irgendwas mache außer heulend im Bett zu liegen.
Ich hoffe ich schaffe es wieder regelmäßig Reviews zu schreiben, aber ich kann leider nichts versprechen. Ich werde aber mein bestes geben!!!!
Bisher ist es auf jeden Fall richtig gut und ich freue mich schon auf das nächste Kapitel! Ohh und ich freue mich richtig auf den Vorbereitungskurs! :D Da werden die Sprösslinge aus den Häusern wahrscheinlich mal wieder ihre besten Seiten zeigen. *hust*
Mach weiter so!
Liebe Grüße
Vin

Antwort von Lady Sonea am 09.10.2016 | 09:49 Uhr
Hallo Vin,

OMG, was freue ich mich, dass du noch (oder wieder?) da bist! Du hast hier echt gefehlt! Und ich habe mich zwischenzeitlich schon gefragt, was mit dir passiert ist :)

Weil es einfach ein Lorlen sein musste? Ich mag es ja eigentlich nicht, wenn Charaktere ihren Kindern die Namen von geliebten verstorbenen Charakteren geben. Aber in diesem Fall hat es einfach absolut Sinn gemacht. Jeder andere Name wäre unangemessen gewesen.
Ja, die eine oder andere solche Szene wird es geben, eine sogar schon im nächsten Kapitel. Allerdings sind diese dann meistens in einen anderen Kontext eingebunden, weil ich mich schwer damit tue, nur so etwas zu schreiben.

Für Cery ist in diesem Band leider kein Platz, weil es keine Möglichkeit gibt, seine Handlung mit der Gesamthandlung zu verknüpfen. Dafür hat er in der zweiten Trilogie dann wieder eine tragende Rolle :)
Ja, ich denke, Obsession trifft es bei Dorrien ganz gut. Und falls du seine Nervigkeit vermisst, er wird in späteren Kapiteln auch wieder etwas anstrengender. Schließlich hat er noch einen weiten Weg vor sich, um erwachsen zu werden. Und bei Regin ist es ähnlich. Von daher täuscht dich dein Gefühl bezüglich ihm und Trassia wahrscheinlich nicht.
Naja, Akkarin und Sonea wollen sich nur noch ein bisschen austoben, bevor sie nicht mehr verhüten. Insofern sollte es nicht mehr lange dauern, sofern nichts dazwischen kommt (Sorry für das Wortspiel xD)

Zu der Einstellung der Lonmar gegenüber ihren Frauen wurde in den Büchern schon einmal etwas gesagt. Auch zu ihren harten Strafen. Daher fand ich, dass ihre Reaktion bei Abtreibungen gut ins Bild passt. Bei Vergewaltigung wird natürlich der Vergewaltiger bestraft. Wie das wäre, wenn die Frau das Kind trotzdem abtreibt, schwierige Frage. Wahrscheinlich würde sie trotzdem bestraft, weil sie ja trotzdem ein Verbrechen begeht, aber vielleicht würde es auch von Fall zu Fall entschieden, je nachdem ob sie eine Sklavin oder Frau eines Clanführers ist oder was weiß ich.
Damit Frauen auch Magie erlernen dürfen, müsste sich die lonmarsche Gesellschaft sehr ändern. Die Gilde wird auf Grund der Vereinbarung der Allianz nicht eingreifen dürfen. Interessant wäre es vermutlich, wenn eine lonmarsche Frau plötzlich ihre Magie (versehentlich) entfesselt und zu einem Fall für die Gilde wird ;)

Sachaka und die Verräter spielen in diesem Band eine große Rolle, daher werden auch ein paar Szenen in der Zuflucht kommen. Und natürlich wird Ivasako alles versuchen um zu verhindern, dass der Krieg Sachaka in den Ruin treibt … ;)
Die coole ältere ist Alara, ja. Und die Mädchen kommen auch zwischendurch vor, sind aber eher auch für die zweite Trilogie eingeplant.


Es hat mich sehr gefreut, wieder von dir zu lesen :) Ich schicke dir ganz liebe Grüße und wünsche dir gute Besserung, auf dass du bald wieder fit bist <3

Lady Sonea
Lina-Heron (anonymer Benutzer)
08.10.2016 | 09:45 Uhr
Hallo Lady Sinea!
Wie immer bin ich von deinem neuen Kapitel absolut begeistert!
Denn Schreibstil ist klasse, kann dir richtig gut folgen und die Entwicklung der Charaktere ist sehr glaubwürdig und interessant. Ich frei mich schon auf die nächsten Kapitel.
Lina-Heron

Antwort von Lady Sonea am 08.10.2016 | 11:08 Uhr
Hallo Lina,

Dankeschön, das freut mich total! <3 Es tut gut zu wissen, dass die Geschichte noch interessant und die Charaktere glaubwürdig sind. Gerade bei längeren Geschichten besteht die Gefahr, dass man da als Autor irgendwann zu sehr vom Weg abweicht, obwohl man meinen sollte, dass das umso weniger passiert, je mehr man sich in die Figuren einfindet.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Lady Sonea
03.08.2016 | 15:08 Uhr
*vorsichtig um Ecke guck*

Hi, gefühlt schulde ich dir hunderte Kommentare noch zum zweiten Teil aber ich hab mir jetzt vorgenommen zu jedem Kapitel ein Kommentar da zu lassen.

Keine Ahnung warum er so auf die Unterschrift fixiert ist.
Ich nehme an Ivasako ist dabei etwas in die Wege zu leiten, dass seinen Plänen entspricht.
Hm... ich kann mir nicht genau vorstellen was an den Märkten anders ist aber ich könnte mir irgendwelche Sicherheitsproblme vorstellen.

Liebe Grüße Okamii

Antwort von Lady Sonea am 04.08.2016 | 19:18 Uhr
Hallo Okamii,

Schön, dass du noch dabei bist! Und dann auch noch gleich mit der Ehre des ersten Reviewers :) In Teil 3 von D2K gab es einige Entwicklungen und Wendungen, bei denen ich ein bisschen Sorge hatte, die Leser zu vergraulen. Von daher freue ich mich umso mehr, dass du der Geschichte treu geblieben bist.

Was es mit der Unterschrift und den Märkten hat auf sich hat, wird im Laufe der Geschichte geklärt. Allerdings nur implizit. Ich denke jedoch, dass man es sich zusammenreimen kann.


Liebe Grüße,
Lady Sonea

PS: Falls du noch etwas zu D2K unbedingt loswerden möchtest, kannst du das gerne dort im Reviewthread machen :)
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast