Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Trudi Canavan
/ Die Gilde der schwarzen Magier
/ Die Bürde der schwarzen Magier III - Das Heiligtum von Yukai
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lady Sonea
Reviews 276 bis 290 (von 290 insgesamt):
Hallo Lady Sonea,
Soena neigt wieder zum Rebellentum, leider nicht genügend als dass sie sich z. B. am Anfang getarnt unter die Winternovizen begeben würde um die Quelle / Novize im Hintergrund zu finden. Vielleicht sollte der Aussenadministrator die Parteien mit zur Gilde nehmen um dann vor Ort zusammen mit einer getarnten Sonea die Lösung zu finden.
Jede Gruppe ist verkrustet und Änderungen nicht zugeneigt. Die Gilde mit ihrer Kleiderpflicht neigt zur Überheblichkeit und zur Unbeweglichkeit. Das gleiche die Gruppe mit der Abtreibung. Alle verharren in ihren Strukturen. Nur wenn sich alle Seiten bewegen kann es eine Einigung geben. Manchmal muss dazu ein Druck von innen oder von aussen kommen. in manchen Fällen beides.
Manchmal kommt ein wichtiger Gedanke auch beim Betrachten von handwerklichen Tätigkeiten.
Freue mich schon auf die Fortsetzugen
VG
Richard
Soena neigt wieder zum Rebellentum, leider nicht genügend als dass sie sich z. B. am Anfang getarnt unter die Winternovizen begeben würde um die Quelle / Novize im Hintergrund zu finden. Vielleicht sollte der Aussenadministrator die Parteien mit zur Gilde nehmen um dann vor Ort zusammen mit einer getarnten Sonea die Lösung zu finden.
Jede Gruppe ist verkrustet und Änderungen nicht zugeneigt. Die Gilde mit ihrer Kleiderpflicht neigt zur Überheblichkeit und zur Unbeweglichkeit. Das gleiche die Gruppe mit der Abtreibung. Alle verharren in ihren Strukturen. Nur wenn sich alle Seiten bewegen kann es eine Einigung geben. Manchmal muss dazu ein Druck von innen oder von aussen kommen. in manchen Fällen beides.
Manchmal kommt ein wichtiger Gedanke auch beim Betrachten von handwerklichen Tätigkeiten.
Freue mich schon auf die Fortsetzugen
VG
Richard
Antwort von Lady Sonea am 05.10.2016 | 07:56 Uhr
Hallo liebe Lady Sonea,
ich hoffe, Du hattest bis jetzt eine schöne Woche :-) aber bald ist ja eh wieder Wochenende. Übrigens, was ist das Tolle am Donnerstag? Dass morgen Freitag ist XD ... ach verdammt, heute ist ja Mittwoch, tja äh ... doof.
So, aber jetzt zu Deinen Fragen :-)
Was sagt ihr zum Sumikränzchen? Findet ihr es gut, dass Akkarin für Soneas Vorhaben seine Beziehungen spielen lässt oder mischt er sich zu sehr ein?
=> Haha, lustig XD Luzille ist so cool drauf, die gefällt mir echt. Einfach grad raus, bääm :-P ohne Rücksicht auf Verluste. Zu dritt ergänzen sich sich gut, jeder auf seine Art.
Wegen Akkarin und seinen Beziehungen mach ich mir gar keine Sorgen, er hat bis jetzt ja nicht wirklich irgendwas gemacht. Er hat den einen ja nur gefragt, ob er Häuser im Nordviertel verkauft, sonst nichts. Damit kann sich Sonea das Hausangebot erst mal ansehen. Ich finde, da ist nichts dabei. Kritischer wäre ich, glaube ich, wenn Akkarin bei einer Hausbesichtigung den Makler dahingehend so beeinflusst, dass dieser sich für Soneas Interessen entscheidet und jemand anderes, eine andere Familie z. B., die das Haus dringender bräuchte, damit benachteiligt. Allerdings glaube ich nicht, dass Akkarin so etwas tun würde.
Wie reagieren Regins Eltern auf Trassia? Kommt Regins Reaktion darauf überraschend und was sagt diese über das Verhältnis zu seinen Eltern aus? Passt es zu Regin, dass er sich in der Arena noch wie ein Novize verhält?
=> Genauso furchtbar, wie ich es mir vorgestellt hab. Solche Menschen, die sich Gott weiß was, auf ihre Herkunft einbilden (wofür sie im Endeffekt ja gar nichts können; sie hätten es auch schlechter treffen können und in den Hüttenvierteln geboren werden können) finde ich schlimm. Man kann nur stolz auf etwas sein, wofür man selber gearbeitet oder Anteil hat. Die eigene Herkunft zählt mit Sicherheit nicht dazu. Andere deshalb zu benachteiligen, weil diese von niederer Geburt etc. sind, kann nicht angehen. Aber so ist es nun mal überall auf der Welt. Auch im ach so schönen und idyllischen Kyralia. Regins Reaktion auf seine Eltern finde ich deshalb umso stärker. Er hat das Kreuz, sich und Trassia vor den Manipulationen und Absichten seiner Eltern zu schützen, und genau das sollte er weiterhin tun. Regins Eltern sind genauso manipulativ und herablassend wie ich sie mir vorgestellt habe. Dass Regin selbst aus der Reihe schlägt und relativ "normal" geworden ist, zeigt, dass er sich über die Dinge um ihn herum seine eigene Meinung gebildet hat und diese auch gegen seine Eltern durchsetzt. Das Verhältnis zu seiner Erzeugerfraktion ist deshalb erwartungsgemäß etwas ... schwierig :-)
Und ja, Regin in der Arena. Also ich fand jetzt nicht, dass sein Verhalten das eines Novizen war. Ja etwas albern schon, wie er Sonea provoziert und dafür von ihr prompt die Retourkutsche bekommen hat. Aber man wird doch einen Spaß machen dürfen. Sonst wäre das Magierdasein ja gar so langweilig und öde, wenn jeder nur akkurat und pflichtbewusst sein Tagesgeschäft erledigen würde. Ich würde es schrecklich finden, wenn dann nur noch lauter Lady Vinaras mit säuerlichem Gesichtsausdruck durch die Gilde laufen würden. Ab und zu eine Prise Humor lockert den gegenseitigen Umgang. Schließlich ist die Gilde kein Weltkonzern, wo das Motto "Wer lacht, hat noch Kapazitäten" herrscht :-)
Kann Rothens und Soneas Idee funktionieren?
=> Ich denke im Großen und Ganzen schon. Es ist im eigenen Interesse der Novizen, dass sie sich den Kurs zu Herzen nehmen. Aber wie in jeder anderen zusammengewürfelten Gruppe auch wird es auch hier vereinzelte Individuen geben, die sich "mit dem Abschaum da" nicht abgeben wollen, bzw. welche, die der Ansicht sind, den Kurs durch die eigene geistige Reife nicht nötig zu haben. Aber ich bin sicher, damit werden Rothen und Sonea spielend fertig.
Wie ist das Verhältnis zwischen Asara und Anjiaka und den Sklaven, die für die arbeiten? Wie denkt ihr über ihren Plan?
=> Um solche Pläne, wie das Befreien von Sklaven/Sklavinnen durchführen zu können, vertrauensvoll genug. Um in der Öffentlichkeit nicht aufzufliegen, diskret genug. Sprich die richtige Balance. Anders würde das Ganze wahrscheinlich auch nicht funktionieren. Bei ihrem Plan bin ich gespannt, ob das so funktioniert, wie sie sich das vorstellen. Auf den ersten Blick haben sie ja eigentlich wirklich an alles gedacht. Aber wie oft kommt das Schicksal oder Bruder Zufall daher und macht einen dicken Strich durch die Rechnung und alles fliegt auf? Oft genug. Ich bin gespannt, wie es weitergeht :-)
Hat Jorika mit seiner Vermutung recht?
=> So wie ich das verstehe, ja. Weil Du geschrieben hast "Und Ivasako hoffte, das würde nicht nötig sein.". Das bedeutet für mich, dass Ivasako zwar versucht zusammen mit Ishaka den Imperator von einer besseren Politik für Sachaka zu überzeugen. Aber sollte der Imperator stur bleiben, glaube ich, dass Ivasako im Interesse Sachakas Kachiros Sturz herbeiführen könnte. Und dann wäre es eine Verschwörung, so wie es Jorika ganz richtig vermutet hätte.
Aber mal sehen. Kachiro nennt sich zwar Imperator, tritt meines Erachtens aber um Einiges schwächer auf als Marika. Das könnte ihm zum Verhängnis werden.
Passt es zu Sonea und ihrer bisherigen Entwicklung, dass sie Rothens Angebot, ihr mit höherer Alchemie zu helfen, am Ende des Kapitels doch nicht annehmen will?
=> Ja, ich glaube schon. Da stehen ihr ihr Stolz und ihr Ehrgeiz im Weg. Außerdem hat sie selber noch nie ein eigenes Projekt geleitet, woher soll sie wissen wie sie ein solches am Besten planen und durchführen soll, ohne Anleitung? Dass da Zweifel aufkommen ist normal. Jeder backt ja zu Anfang kleine Brötchen :-) Aber gottseidank ist ja Akkarin zu Stelle und ruft ihr nochmal ins Gedächtnis, dass sie nicht alle drei Disziplinen perfekt beherrschen muss. Sie muss sich nun einfach in ihre Aufgabe einfinden, mit Hilfe von Rothen und Akkarin.
Soweit mein Review :-) Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel und wünsche Dir noch einen schönen Abend und im Voraus ein noch schöneres Wochenende :-)
Liebe Grüße,
Lady Kadala
ich hoffe, Du hattest bis jetzt eine schöne Woche :-) aber bald ist ja eh wieder Wochenende. Übrigens, was ist das Tolle am Donnerstag? Dass morgen Freitag ist XD ... ach verdammt, heute ist ja Mittwoch, tja äh ... doof.
So, aber jetzt zu Deinen Fragen :-)
Was sagt ihr zum Sumikränzchen? Findet ihr es gut, dass Akkarin für Soneas Vorhaben seine Beziehungen spielen lässt oder mischt er sich zu sehr ein?
=> Haha, lustig XD Luzille ist so cool drauf, die gefällt mir echt. Einfach grad raus, bääm :-P ohne Rücksicht auf Verluste. Zu dritt ergänzen sich sich gut, jeder auf seine Art.
Wegen Akkarin und seinen Beziehungen mach ich mir gar keine Sorgen, er hat bis jetzt ja nicht wirklich irgendwas gemacht. Er hat den einen ja nur gefragt, ob er Häuser im Nordviertel verkauft, sonst nichts. Damit kann sich Sonea das Hausangebot erst mal ansehen. Ich finde, da ist nichts dabei. Kritischer wäre ich, glaube ich, wenn Akkarin bei einer Hausbesichtigung den Makler dahingehend so beeinflusst, dass dieser sich für Soneas Interessen entscheidet und jemand anderes, eine andere Familie z. B., die das Haus dringender bräuchte, damit benachteiligt. Allerdings glaube ich nicht, dass Akkarin so etwas tun würde.
Wie reagieren Regins Eltern auf Trassia? Kommt Regins Reaktion darauf überraschend und was sagt diese über das Verhältnis zu seinen Eltern aus? Passt es zu Regin, dass er sich in der Arena noch wie ein Novize verhält?
=> Genauso furchtbar, wie ich es mir vorgestellt hab. Solche Menschen, die sich Gott weiß was, auf ihre Herkunft einbilden (wofür sie im Endeffekt ja gar nichts können; sie hätten es auch schlechter treffen können und in den Hüttenvierteln geboren werden können) finde ich schlimm. Man kann nur stolz auf etwas sein, wofür man selber gearbeitet oder Anteil hat. Die eigene Herkunft zählt mit Sicherheit nicht dazu. Andere deshalb zu benachteiligen, weil diese von niederer Geburt etc. sind, kann nicht angehen. Aber so ist es nun mal überall auf der Welt. Auch im ach so schönen und idyllischen Kyralia. Regins Reaktion auf seine Eltern finde ich deshalb umso stärker. Er hat das Kreuz, sich und Trassia vor den Manipulationen und Absichten seiner Eltern zu schützen, und genau das sollte er weiterhin tun. Regins Eltern sind genauso manipulativ und herablassend wie ich sie mir vorgestellt habe. Dass Regin selbst aus der Reihe schlägt und relativ "normal" geworden ist, zeigt, dass er sich über die Dinge um ihn herum seine eigene Meinung gebildet hat und diese auch gegen seine Eltern durchsetzt. Das Verhältnis zu seiner Erzeugerfraktion ist deshalb erwartungsgemäß etwas ... schwierig :-)
Und ja, Regin in der Arena. Also ich fand jetzt nicht, dass sein Verhalten das eines Novizen war. Ja etwas albern schon, wie er Sonea provoziert und dafür von ihr prompt die Retourkutsche bekommen hat. Aber man wird doch einen Spaß machen dürfen. Sonst wäre das Magierdasein ja gar so langweilig und öde, wenn jeder nur akkurat und pflichtbewusst sein Tagesgeschäft erledigen würde. Ich würde es schrecklich finden, wenn dann nur noch lauter Lady Vinaras mit säuerlichem Gesichtsausdruck durch die Gilde laufen würden. Ab und zu eine Prise Humor lockert den gegenseitigen Umgang. Schließlich ist die Gilde kein Weltkonzern, wo das Motto "Wer lacht, hat noch Kapazitäten" herrscht :-)
Kann Rothens und Soneas Idee funktionieren?
=> Ich denke im Großen und Ganzen schon. Es ist im eigenen Interesse der Novizen, dass sie sich den Kurs zu Herzen nehmen. Aber wie in jeder anderen zusammengewürfelten Gruppe auch wird es auch hier vereinzelte Individuen geben, die sich "mit dem Abschaum da" nicht abgeben wollen, bzw. welche, die der Ansicht sind, den Kurs durch die eigene geistige Reife nicht nötig zu haben. Aber ich bin sicher, damit werden Rothen und Sonea spielend fertig.
Wie ist das Verhältnis zwischen Asara und Anjiaka und den Sklaven, die für die arbeiten? Wie denkt ihr über ihren Plan?
=> Um solche Pläne, wie das Befreien von Sklaven/Sklavinnen durchführen zu können, vertrauensvoll genug. Um in der Öffentlichkeit nicht aufzufliegen, diskret genug. Sprich die richtige Balance. Anders würde das Ganze wahrscheinlich auch nicht funktionieren. Bei ihrem Plan bin ich gespannt, ob das so funktioniert, wie sie sich das vorstellen. Auf den ersten Blick haben sie ja eigentlich wirklich an alles gedacht. Aber wie oft kommt das Schicksal oder Bruder Zufall daher und macht einen dicken Strich durch die Rechnung und alles fliegt auf? Oft genug. Ich bin gespannt, wie es weitergeht :-)
Hat Jorika mit seiner Vermutung recht?
=> So wie ich das verstehe, ja. Weil Du geschrieben hast "Und Ivasako hoffte, das würde nicht nötig sein.". Das bedeutet für mich, dass Ivasako zwar versucht zusammen mit Ishaka den Imperator von einer besseren Politik für Sachaka zu überzeugen. Aber sollte der Imperator stur bleiben, glaube ich, dass Ivasako im Interesse Sachakas Kachiros Sturz herbeiführen könnte. Und dann wäre es eine Verschwörung, so wie es Jorika ganz richtig vermutet hätte.
Aber mal sehen. Kachiro nennt sich zwar Imperator, tritt meines Erachtens aber um Einiges schwächer auf als Marika. Das könnte ihm zum Verhängnis werden.
Passt es zu Sonea und ihrer bisherigen Entwicklung, dass sie Rothens Angebot, ihr mit höherer Alchemie zu helfen, am Ende des Kapitels doch nicht annehmen will?
=> Ja, ich glaube schon. Da stehen ihr ihr Stolz und ihr Ehrgeiz im Weg. Außerdem hat sie selber noch nie ein eigenes Projekt geleitet, woher soll sie wissen wie sie ein solches am Besten planen und durchführen soll, ohne Anleitung? Dass da Zweifel aufkommen ist normal. Jeder backt ja zu Anfang kleine Brötchen :-) Aber gottseidank ist ja Akkarin zu Stelle und ruft ihr nochmal ins Gedächtnis, dass sie nicht alle drei Disziplinen perfekt beherrschen muss. Sie muss sich nun einfach in ihre Aufgabe einfinden, mit Hilfe von Rothen und Akkarin.
Soweit mein Review :-) Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel und wünsche Dir noch einen schönen Abend und im Voraus ein noch schöneres Wochenende :-)
Liebe Grüße,
Lady Kadala
Antwort von Lady Sonea am 29.09.2016 | 18:09 Uhr
Hallo liebe Lady Sonea,
ich melde mich nach meinem Urlaub und einer eeeeeeetwas stressigen Zeitperiode wieder aus der Versenkung zurück. Jaja, schimpf mich ruhig ;-) ich habe das Reviewschreiben sträflich vernachlässigt ;-)
So, jetzt aber zu Deinen Fragen:
Warum will Regin eurer Meinung nach nicht, dass Trassia seine Eltern kennenlernt?
=> Also, ich kann mir vorstellen, dass Trassia nach dem Geschmack von Regins Eltern nicht VIP genug für Regin ist. Und dass seine Eltern dann bei dem Treffen das Trassia auch spüren lassen. Regin weiß das wahrscheinlich und will das unterbinden. Oder aber es geht in die komplett andere Richtung. Regins Eltern sind sooooooo happy, dass ihr Junge so ein fesches Mädl gefunden hat und könnten sich dann in Regins Augen peinlich verhalten. Das glaube ich persönlich aber eher nicht, so schätze ich diese Familie nicht ein.
Wie denkt ihr über die in der Asara-Szene erwähnten sachakanischen Gepflogenheiten, insbesondere von Varako und Saraki? Wie über das Verhältnis von Asara zu Anjiaka und Vikacha? Glaubt ihr, Asara und Anjiaka kommen mit ihrer Schauspielerei durch?
=> Das sind Zweck-Ehen, für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Varako und Saraki können sich nach Lust und Laune treffen und "Geschäftsideen besprechen" und im Gegenzug, dass Asara und Anjiaka sämtliche Augen und Hühneraugen zudrücken und wegschauen, können die beiden Verräter relativ ungestört operieren, ohne befürchten zu müssen, vor ihren Männern aufzufliegen. Varako und Saraki: In jeder Gesellschaft, in der Homosexualität verpönt oder sogar strafbar ist, sind die Betroffenen immer gezwungen sich im Geheimen zu treffen, wenn sie ihr Wesen nicht komplett verleugnen wollen. Ich finde es eigentlich schon furchtbar, dass sowas sogar im relativ freien und fortschrittlichen Kyralia so ist, geschweige denn in Sachaka. Darum kann ich Varako und Saraki vollends verstehen, dass sie sich unter dem Deckmantel einer Ehe zu einer Frau trotzdem treffen und das Risiko eingehen, doch von irgendjemandem erwischt zu werden. Asara und Anjiaka glaube ich, werden recht gut miteinander auskommen, beide sind Verräter, leben in Zweckehen und kämpfen für das gleiche Ziel. Was allerdings Vikacha angeht, also ich weiß nicht, ich bin ihm gegenüber irgendwie misstrauisch ohne sagen zu können warum. Vielleicht schon deshalb, weil er weiß wo die Zuflucht ist (oder weiß er das doch nicht? Haben sie ihm die Augen verbunden? Das weiß ich jetzt nicht mehr ....). Vikacha weiß sehr viel über die Verräter und ist deshalb milde gesagt ein kleines Sicherheitsrisiko. Ansonsten sein Status als Asaras Lustsklave: Find ich toll :-)) Auch das ist eine Win-Win-Situation. Sie hat jemanden, der sich um ihre körperlichen Bedürfnisse kümmert und Varako kann sicher sein, dass seine Frau sich nicht frustriert irgendwo anders austobt und unter Umständen dann sein eigenes Verhältnis mit Saraki rauskommt. Und ja, ich denke schon, dass Asara und Anjiaka mit ihrer Schauspielerei durchkommen, schon allein deshalb, weil die beiden Männer nicht so genau hinschauen (wollen).
Hat der König damit recht, sich über Akkarin zu ärgern? Was glaubt ihr, steht in den Brief? Wie könnte er nach Kyralia gelangt sein?
=> Ja, hätte ich auch. Unzweifelhaft betrifft der Brief die Sicherheit Kyralias, und den Brief dann dem König vorenthalten, das geht gar nicht. Das war wohl wieder so eine Akkarin-Aktion, so nach dem Motto "Das geht nur mich und meine Frau was an, das muss ich allein klären". Ich glaube der Brief kam von Kachiro, in dem er die Gilde erpressen will. Entweder die Gilde liefert Akkarin und Sonea nach Sachaka aus, oder es findet ein Angriff statt. Oder sowas in der Art :-)
Ich kann mir momentan auch nur vorstellen, dass der Brief mittels einer Händlerkarawane nach Kyralia gekommen ist. Die fallen nicht auf. Außer sie haben tatsächlich doch noch einen anderen Weg über die Berge gefunden. Was meines Erachtens durchaus sein kann, das Gebirge ist riesig, und um einen Brief über die Grenze zu schmuggeln, bedarf es nur einer Person, die einen kleinen Trampelpfad von z. B. irgendwelchen Tieren nutzen könnte. Oder Kachiro hat seine Brieftaube losgeschickt :-)
Was haltet ihr von Dannyls und Tayends utopischen Zukunftsplänen?
=> Naja, für mich sind das jetzt keine konkreten Pläne, eher Ausloten von Möglichkeiten. Ich würde den beiden auch wünschen, heiraten und eine Familie gründen zu können, aber wie ich oben schon geschrieben habe, ist das leider sowohl in Kyralia als auch in Elyne ein Ding der Unmöglichkeit, zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Vielleicht findet in etlichen Jahren ein gesellschaftlicher Wandel statt. Vielleicht auch nicht. Bis es soweit kommt, sollten Dannyl und Tayend das Ganze geheim halten. Es würde nur Nachteile für beide bringen, es öffentlich zu machen, auch mit schlimmen Folgen für Dannyls Karriere. Die eleganteste Lösung wäre wirklich, wenn Dannyl Tayends Schwester heiraten würde. Sie weiß über die beiden Bescheid und die Beziehung zwischen Dannyl und Tayend würde nicht auffallen. Dazu müsste sich allerdings Mayrie tatsächlich von ihrem jetzigen Mann trennen. Naja, wenn sie wirklich die Schnauze voll hat von ihrer Ehe, sollte das für sie kein Problem sein. Für Dannyl und Tayend wäre das perfekt, aber was wird dann aus Mayrie? Sie ist dann zwar mit Dannyl verheiratet, aber auch nicht unbedingt glücklicher als zuvor ...
Wie findet ihr die Dynamik von Sonea und Akkarin im Palast? Wie denkt ihr über Akkarins Kinderwunsch?
=> Sehr schön :-) Dass er extra Zeit für sie einrichtet und dann andere Menschen abweist, finde ich wirklich toll. Auch das mit dem Tanzen war schön erzählt. Tja, allerdings Akkarins Kinderwunsch: Ich muss zugeben, ich war auch etwas überrascht als ich das gelesen hab. Akkarin, jaja, der verliert ja echt keine Zeit, obwohl erst 6 Monate seit Lorlens Geburt vergangen sind. Ich denke, mir persönlich wäre das zu früh. Ein Jahr sollte schon dazwischen liegen, und dann kann man mal schauen. Aber wie gesagt, das ist meine eigene Meinung. Wenn sich beide einig werden in diesem Thema, warum dann Zeit verlieren?
Haltet ihr Dorrien in der Praxis für einen guten Mentor und Lehrer? Traut ihr ihm zu, dass es ihm weiterhin gelingt, zwischen Viana als Novizin und Partnerin zu trennen?
=> Nun ja, es läuft besser, als ich es erwartet habe :-) Vielleicht ist das jetzt aber auch immer noch der Anfang und er gibt sich besondere Mühe. Er braucht ja nur einmal nicht aufpassen in einem ungünstigen Moment und alles ist dahin. Daher trau ich ihm eigentlich nicht zu, dass er es durchhält, vor allem weil er ja schon ein impulsiver Mensch ist, der eher erst handelt und dann nachdenkt. Aber mal sehen, vielleicht überrascht Du mich auch :-) und ich überdenke meine Haltung zu unserer Lieblingsnervensäge. Obwohl Du schon mal gesagt hast, dass wir noch viiiiiiiiiel vom nervigen Dorrien zu lesen bekommen, höhöhö, da freu ich mich schon drauf.
Soweit von meiner Seite das kleine Review, sorry nochmal, dass ich jetzt länger nix mehr hab hören lassen. Ich schau, dass ich wieder öfter was zu Deinen Kapiteln schreib, schließlich gibst Du Dir damit ja ganz schön Mühe und ich freue mich auch jedes Mal wenn ein neues Kapitel online kommt.
Ich wünsche Dir noch einen schönen, sonnigen Abend :-)
Liebe Grüße,
Lady Kadala
ich melde mich nach meinem Urlaub und einer eeeeeeetwas stressigen Zeitperiode wieder aus der Versenkung zurück. Jaja, schimpf mich ruhig ;-) ich habe das Reviewschreiben sträflich vernachlässigt ;-)
So, jetzt aber zu Deinen Fragen:
Warum will Regin eurer Meinung nach nicht, dass Trassia seine Eltern kennenlernt?
=> Also, ich kann mir vorstellen, dass Trassia nach dem Geschmack von Regins Eltern nicht VIP genug für Regin ist. Und dass seine Eltern dann bei dem Treffen das Trassia auch spüren lassen. Regin weiß das wahrscheinlich und will das unterbinden. Oder aber es geht in die komplett andere Richtung. Regins Eltern sind sooooooo happy, dass ihr Junge so ein fesches Mädl gefunden hat und könnten sich dann in Regins Augen peinlich verhalten. Das glaube ich persönlich aber eher nicht, so schätze ich diese Familie nicht ein.
Wie denkt ihr über die in der Asara-Szene erwähnten sachakanischen Gepflogenheiten, insbesondere von Varako und Saraki? Wie über das Verhältnis von Asara zu Anjiaka und Vikacha? Glaubt ihr, Asara und Anjiaka kommen mit ihrer Schauspielerei durch?
=> Das sind Zweck-Ehen, für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Varako und Saraki können sich nach Lust und Laune treffen und "Geschäftsideen besprechen" und im Gegenzug, dass Asara und Anjiaka sämtliche Augen und Hühneraugen zudrücken und wegschauen, können die beiden Verräter relativ ungestört operieren, ohne befürchten zu müssen, vor ihren Männern aufzufliegen. Varako und Saraki: In jeder Gesellschaft, in der Homosexualität verpönt oder sogar strafbar ist, sind die Betroffenen immer gezwungen sich im Geheimen zu treffen, wenn sie ihr Wesen nicht komplett verleugnen wollen. Ich finde es eigentlich schon furchtbar, dass sowas sogar im relativ freien und fortschrittlichen Kyralia so ist, geschweige denn in Sachaka. Darum kann ich Varako und Saraki vollends verstehen, dass sie sich unter dem Deckmantel einer Ehe zu einer Frau trotzdem treffen und das Risiko eingehen, doch von irgendjemandem erwischt zu werden. Asara und Anjiaka glaube ich, werden recht gut miteinander auskommen, beide sind Verräter, leben in Zweckehen und kämpfen für das gleiche Ziel. Was allerdings Vikacha angeht, also ich weiß nicht, ich bin ihm gegenüber irgendwie misstrauisch ohne sagen zu können warum. Vielleicht schon deshalb, weil er weiß wo die Zuflucht ist (oder weiß er das doch nicht? Haben sie ihm die Augen verbunden? Das weiß ich jetzt nicht mehr ....). Vikacha weiß sehr viel über die Verräter und ist deshalb milde gesagt ein kleines Sicherheitsrisiko. Ansonsten sein Status als Asaras Lustsklave: Find ich toll :-)) Auch das ist eine Win-Win-Situation. Sie hat jemanden, der sich um ihre körperlichen Bedürfnisse kümmert und Varako kann sicher sein, dass seine Frau sich nicht frustriert irgendwo anders austobt und unter Umständen dann sein eigenes Verhältnis mit Saraki rauskommt. Und ja, ich denke schon, dass Asara und Anjiaka mit ihrer Schauspielerei durchkommen, schon allein deshalb, weil die beiden Männer nicht so genau hinschauen (wollen).
Hat der König damit recht, sich über Akkarin zu ärgern? Was glaubt ihr, steht in den Brief? Wie könnte er nach Kyralia gelangt sein?
=> Ja, hätte ich auch. Unzweifelhaft betrifft der Brief die Sicherheit Kyralias, und den Brief dann dem König vorenthalten, das geht gar nicht. Das war wohl wieder so eine Akkarin-Aktion, so nach dem Motto "Das geht nur mich und meine Frau was an, das muss ich allein klären". Ich glaube der Brief kam von Kachiro, in dem er die Gilde erpressen will. Entweder die Gilde liefert Akkarin und Sonea nach Sachaka aus, oder es findet ein Angriff statt. Oder sowas in der Art :-)
Ich kann mir momentan auch nur vorstellen, dass der Brief mittels einer Händlerkarawane nach Kyralia gekommen ist. Die fallen nicht auf. Außer sie haben tatsächlich doch noch einen anderen Weg über die Berge gefunden. Was meines Erachtens durchaus sein kann, das Gebirge ist riesig, und um einen Brief über die Grenze zu schmuggeln, bedarf es nur einer Person, die einen kleinen Trampelpfad von z. B. irgendwelchen Tieren nutzen könnte. Oder Kachiro hat seine Brieftaube losgeschickt :-)
Was haltet ihr von Dannyls und Tayends utopischen Zukunftsplänen?
=> Naja, für mich sind das jetzt keine konkreten Pläne, eher Ausloten von Möglichkeiten. Ich würde den beiden auch wünschen, heiraten und eine Familie gründen zu können, aber wie ich oben schon geschrieben habe, ist das leider sowohl in Kyralia als auch in Elyne ein Ding der Unmöglichkeit, zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Vielleicht findet in etlichen Jahren ein gesellschaftlicher Wandel statt. Vielleicht auch nicht. Bis es soweit kommt, sollten Dannyl und Tayend das Ganze geheim halten. Es würde nur Nachteile für beide bringen, es öffentlich zu machen, auch mit schlimmen Folgen für Dannyls Karriere. Die eleganteste Lösung wäre wirklich, wenn Dannyl Tayends Schwester heiraten würde. Sie weiß über die beiden Bescheid und die Beziehung zwischen Dannyl und Tayend würde nicht auffallen. Dazu müsste sich allerdings Mayrie tatsächlich von ihrem jetzigen Mann trennen. Naja, wenn sie wirklich die Schnauze voll hat von ihrer Ehe, sollte das für sie kein Problem sein. Für Dannyl und Tayend wäre das perfekt, aber was wird dann aus Mayrie? Sie ist dann zwar mit Dannyl verheiratet, aber auch nicht unbedingt glücklicher als zuvor ...
Wie findet ihr die Dynamik von Sonea und Akkarin im Palast? Wie denkt ihr über Akkarins Kinderwunsch?
=> Sehr schön :-) Dass er extra Zeit für sie einrichtet und dann andere Menschen abweist, finde ich wirklich toll. Auch das mit dem Tanzen war schön erzählt. Tja, allerdings Akkarins Kinderwunsch: Ich muss zugeben, ich war auch etwas überrascht als ich das gelesen hab. Akkarin, jaja, der verliert ja echt keine Zeit, obwohl erst 6 Monate seit Lorlens Geburt vergangen sind. Ich denke, mir persönlich wäre das zu früh. Ein Jahr sollte schon dazwischen liegen, und dann kann man mal schauen. Aber wie gesagt, das ist meine eigene Meinung. Wenn sich beide einig werden in diesem Thema, warum dann Zeit verlieren?
Haltet ihr Dorrien in der Praxis für einen guten Mentor und Lehrer? Traut ihr ihm zu, dass es ihm weiterhin gelingt, zwischen Viana als Novizin und Partnerin zu trennen?
=> Nun ja, es läuft besser, als ich es erwartet habe :-) Vielleicht ist das jetzt aber auch immer noch der Anfang und er gibt sich besondere Mühe. Er braucht ja nur einmal nicht aufpassen in einem ungünstigen Moment und alles ist dahin. Daher trau ich ihm eigentlich nicht zu, dass er es durchhält, vor allem weil er ja schon ein impulsiver Mensch ist, der eher erst handelt und dann nachdenkt. Aber mal sehen, vielleicht überrascht Du mich auch :-) und ich überdenke meine Haltung zu unserer Lieblingsnervensäge. Obwohl Du schon mal gesagt hast, dass wir noch viiiiiiiiiel vom nervigen Dorrien zu lesen bekommen, höhöhö, da freu ich mich schon drauf.
Soweit von meiner Seite das kleine Review, sorry nochmal, dass ich jetzt länger nix mehr hab hören lassen. Ich schau, dass ich wieder öfter was zu Deinen Kapiteln schreib, schließlich gibst Du Dir damit ja ganz schön Mühe und ich freue mich auch jedes Mal wenn ein neues Kapitel online kommt.
Ich wünsche Dir noch einen schönen, sonnigen Abend :-)
Liebe Grüße,
Lady Kadala
Antwort von Lady Sonea am 15.09.2016 | 06:23 Uhr
Hallihallo,
ich melde mich mal wieder, diesmal mit einem ausführlichen Review. ^^
Wie immer hast du es auch in diesen Kapitel geschafft, dass man nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Aber kommen wir zu deinen Fragen:
"Warum will Regin eurer Meinung nach nicht, dass Trassia seine Eltern kennenlernt?"
- Ich kann mir vorstellen, dass es in der Hierarchie der Häuser auch gewaltige Abgrenzungen gibt oder dass die beiden Häuser Regins und Trassias miteinander verfeindet sind. Vielleicht haben Regins Eltern auch einfach eine andere Kandidatin in Sinn und er weiß darum.
Wie denkt ihr über die in der Asara-Szene erwähnten sachakanischen Gepflogenheiten, insbesondere von Varako und Saraki? Wie über das Verhältnis von Asara zu Anjiaka und Vikacha? Glaubt ihr, Asara und Anjiaka kommen mit ihrer Schauspielerei durch?
- Hmmm, schwierig, zu ersteres kann ich nicht viel sagen, da die Sachakaner ohnehin schon ein ganz anderes gesellschaftliches Verständnis haben als die Kyralier, insbesondere die Männer.
- Was das Verhältnis zwischen Asara zu Anjiaka und Vikacha angeht, so scheint scheinen zumindest Asara und Anjiaka sich relativ gut zu kennen, aber ob sie auch wirklich schwesterliche Bande zueinander fühlen, bleibt noch offen. Was Vikacha angeht, so scheinen sie sich ja mehr als nur zu mögen. Vielleicht kann man es schon als Liebe bezeichnen, allerdings haben Sachakaner andere Vorstellungen von Liebe, bzw. den Begriff Liebe gibt es ja nicht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Asara daran kaputt gehen würde, wenn Vikacha was passieren sollte.
- Was die Schauspielerei angeht... irgendwann fliegt alles auf, aber für den Anfang werden die beiden Frauen es schon schaffen. :D
Hat der König damit recht, sich über Akkarin zu ärgern? Was glaubt ihr, steht in den Brief? Wie könnte er nach Kyralia gelangt sein?
- In gewisser Hinsicht hat der König schon Recht, schließlich geht es hierbei um die Politik seines Landes. Zwar ist bisher alles friedlich, aber das kann sich schnell ändern. Wenn ich mich nicht verlesen habe, dann kommt der Brief von Kachiro. Also kann man nur mutmaßen, was der gute Mann möchte. Ich schätze mal, es handelt sich hier um eine Forderung oder der Brief wurde vom Palastmeister gefälscht (wegen der Unterschriftensache, die zuvor erwähnt worden war). Ein Friedensangebot ist wohl eher unwahrscheinlich. Und nach Kyralia wird der Brief über Händler gekommen sein, schätze ich mal, oder es gibt einen neuen Spion. Wer weiß?
Was haltet ihr von Dannyls und Tayends utopischen Zukunftsplänen?
- Süß, aber in der konservativen Gesellschaft ein Ding der Unmöglichkeit. Eigentlich schade...
Wie findet ihr die Dynamik von Sonea und Akkarin im Palast? Wie denkt ihr über Akkarins Kinderwunsch?
- Jemand hat Macht und die anderen schleimen sich ein. War schon immer so, wird sich nie ändern. Wobei sich Sonea nicht unbedingt wohl fühlt zwischen den ganzen hohen Tieren. Kann ich aber auch gut nachvollziehen. Akkarin meistert natürlich alles ohne Probleme. ^^
- Kinderwunsch... Einerseits hat er Recht wegen des vermeintlichen Friedens, andererseits sollte Sonea sich wirklich eine Pause gönnen. So etwas sollte man nicht über das Knie brechen.
Haltet ihr Dorrien in der Praxis für einen guten Mentor und Lehrer? Traut ihr ihm zu, dass es ihm weiterhin gelingt, zwischen Viana als Novizin und Partnerin zu trennen?
- Egal, wie nervig Dorrien vorher war, ich halte ihn für einen fähigen Lehrer. Er wächst mit dieser Aufgabe mehr und mehr, was auch für den Leser angenehm ist. Ich schätze aber, dass es noch zu einigen Schwierigkeiten kommen wird, denn Dorrien ist ja so ein Hitzkopf manchmal und nicht ruhig und besonnen wie Akkarin. Es wird auf jeden Fall schwierig für ihn werden, Novizin und Partnerin zu trennen. ^^
So, ich hoffe, das genügt als Review. Bei einigen Fragen musste ich echt lange nachdenken. :D
Ich freue mich auf jeden Fall auf das nächste Kapitel!
Liebe Grüße
Queenslayer ^^
ich melde mich mal wieder, diesmal mit einem ausführlichen Review. ^^
Wie immer hast du es auch in diesen Kapitel geschafft, dass man nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Aber kommen wir zu deinen Fragen:
"Warum will Regin eurer Meinung nach nicht, dass Trassia seine Eltern kennenlernt?"
- Ich kann mir vorstellen, dass es in der Hierarchie der Häuser auch gewaltige Abgrenzungen gibt oder dass die beiden Häuser Regins und Trassias miteinander verfeindet sind. Vielleicht haben Regins Eltern auch einfach eine andere Kandidatin in Sinn und er weiß darum.
Wie denkt ihr über die in der Asara-Szene erwähnten sachakanischen Gepflogenheiten, insbesondere von Varako und Saraki? Wie über das Verhältnis von Asara zu Anjiaka und Vikacha? Glaubt ihr, Asara und Anjiaka kommen mit ihrer Schauspielerei durch?
- Hmmm, schwierig, zu ersteres kann ich nicht viel sagen, da die Sachakaner ohnehin schon ein ganz anderes gesellschaftliches Verständnis haben als die Kyralier, insbesondere die Männer.
- Was das Verhältnis zwischen Asara zu Anjiaka und Vikacha angeht, so scheint scheinen zumindest Asara und Anjiaka sich relativ gut zu kennen, aber ob sie auch wirklich schwesterliche Bande zueinander fühlen, bleibt noch offen. Was Vikacha angeht, so scheinen sie sich ja mehr als nur zu mögen. Vielleicht kann man es schon als Liebe bezeichnen, allerdings haben Sachakaner andere Vorstellungen von Liebe, bzw. den Begriff Liebe gibt es ja nicht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Asara daran kaputt gehen würde, wenn Vikacha was passieren sollte.
- Was die Schauspielerei angeht... irgendwann fliegt alles auf, aber für den Anfang werden die beiden Frauen es schon schaffen. :D
Hat der König damit recht, sich über Akkarin zu ärgern? Was glaubt ihr, steht in den Brief? Wie könnte er nach Kyralia gelangt sein?
- In gewisser Hinsicht hat der König schon Recht, schließlich geht es hierbei um die Politik seines Landes. Zwar ist bisher alles friedlich, aber das kann sich schnell ändern. Wenn ich mich nicht verlesen habe, dann kommt der Brief von Kachiro. Also kann man nur mutmaßen, was der gute Mann möchte. Ich schätze mal, es handelt sich hier um eine Forderung oder der Brief wurde vom Palastmeister gefälscht (wegen der Unterschriftensache, die zuvor erwähnt worden war). Ein Friedensangebot ist wohl eher unwahrscheinlich. Und nach Kyralia wird der Brief über Händler gekommen sein, schätze ich mal, oder es gibt einen neuen Spion. Wer weiß?
Was haltet ihr von Dannyls und Tayends utopischen Zukunftsplänen?
- Süß, aber in der konservativen Gesellschaft ein Ding der Unmöglichkeit. Eigentlich schade...
Wie findet ihr die Dynamik von Sonea und Akkarin im Palast? Wie denkt ihr über Akkarins Kinderwunsch?
- Jemand hat Macht und die anderen schleimen sich ein. War schon immer so, wird sich nie ändern. Wobei sich Sonea nicht unbedingt wohl fühlt zwischen den ganzen hohen Tieren. Kann ich aber auch gut nachvollziehen. Akkarin meistert natürlich alles ohne Probleme. ^^
- Kinderwunsch... Einerseits hat er Recht wegen des vermeintlichen Friedens, andererseits sollte Sonea sich wirklich eine Pause gönnen. So etwas sollte man nicht über das Knie brechen.
Haltet ihr Dorrien in der Praxis für einen guten Mentor und Lehrer? Traut ihr ihm zu, dass es ihm weiterhin gelingt, zwischen Viana als Novizin und Partnerin zu trennen?
- Egal, wie nervig Dorrien vorher war, ich halte ihn für einen fähigen Lehrer. Er wächst mit dieser Aufgabe mehr und mehr, was auch für den Leser angenehm ist. Ich schätze aber, dass es noch zu einigen Schwierigkeiten kommen wird, denn Dorrien ist ja so ein Hitzkopf manchmal und nicht ruhig und besonnen wie Akkarin. Es wird auf jeden Fall schwierig für ihn werden, Novizin und Partnerin zu trennen. ^^
So, ich hoffe, das genügt als Review. Bei einigen Fragen musste ich echt lange nachdenken. :D
Ich freue mich auf jeden Fall auf das nächste Kapitel!
Liebe Grüße
Queenslayer ^^
Antwort von Lady Sonea am 08.09.2016 | 06:23 Uhr
Sabrina Snape (anonymer Benutzer)
24.08.2016 | 03:08 Uhr
zu Kapitel 4: "Kapitel 2 - Eine neue Aufgabe"
Hihi,
Also ich bin ja gespannt wie das alles in Sachaka weitergeht...
Ich frag mich echt was Ivasako vorhat... Von der speziellen Ausbildung der Palastwache weis der Imperator bestimmt nichts. Ich bin gespannt...
Ob die Entwicklung zwischen Ienara und Ivasako plausibel ist kann ich dir nicht sagen, aber ich find sie gut ;)
Auch dass Jorika und Yakari mit dabei sind, wie eine kleine glückliche Familie.
Endlich ist Dorrien wieder mit von der Partie, und so wie wir ihn am meisten mögen, nicht son eifersüchtiger dummer Junge.
Ich denke Dorrien und Viana passen gut zusammen und die beiden werden ihre Beziehung hoffentlich gut verstecken können, ich freu mich auf jeden Fall für die beiden.
Zu der Frage warum Sonea nicht mit ins Badehaus gehen will, die Antwort hast du mir eigentlich schon nach meinem letzten Review gegeben: Das gemeinsame baden mit anderen Frauen erinnert sie einfach zu sehr an ihre Zeit in Sachaka und an Danyara. Ich denke dass sie sich zum einen unwohl dabei fühlt mit anderen baden zu gehen und zum anderen möchte sie vermutlich die Erinnerung an Dany nicht mit neuen überschatten, das gemeinsame baden war den beiden vorbehalten. ( Was natürlich noch interessanter wurde wenn Marika dabei war) ;D
Akkarin und Sonea als Eltern... Ich finde die Vorstellung momentan noch etwas unwirklich aber auch mega putzig.
Sie werden bestimmt einen tollen kleinen Magier großziehen, der aber furchtbar anstrengend werden kann, was ja kein Wunder ist bei den sturen und eigensinnigen Eltern :D
Sarrin und Sonea werden das mit den Phiolen auf jeden Fall gut hinbekommen, so das die Gilde bestmöglich geschützt ist und die bösen Sachakaner keine Chance haben.
Regin als Lehrer... Lassen wir das mal auf uns zu kommen. Entweder er wir ein grandioser Lehrer oder er verbockts total :D
Und ich muss sagen, wenn alle Prüfungen so ablaufen wie die von Farand, dann Hut ab... Ich hab nämlich absolut nichts davon verstanden :D Was mich als Alchemist schon mal disqualifiziert.. Dann doch eher Heilerin!
Ich vermiss Cery!!! Hoffentlich hören wir mal wieder was von ihm, was er so bei der Stadtwache treibt und wies seiner Familie geht.
Ansonsten wie immer eine sehr schönes Kapitel
Freu mich schön aufs nächste ;)
Liebste Grüße <3
Sabrina Snape
Also ich bin ja gespannt wie das alles in Sachaka weitergeht...
Ich frag mich echt was Ivasako vorhat... Von der speziellen Ausbildung der Palastwache weis der Imperator bestimmt nichts. Ich bin gespannt...
Ob die Entwicklung zwischen Ienara und Ivasako plausibel ist kann ich dir nicht sagen, aber ich find sie gut ;)
Auch dass Jorika und Yakari mit dabei sind, wie eine kleine glückliche Familie.
Endlich ist Dorrien wieder mit von der Partie, und so wie wir ihn am meisten mögen, nicht son eifersüchtiger dummer Junge.
Ich denke Dorrien und Viana passen gut zusammen und die beiden werden ihre Beziehung hoffentlich gut verstecken können, ich freu mich auf jeden Fall für die beiden.
Zu der Frage warum Sonea nicht mit ins Badehaus gehen will, die Antwort hast du mir eigentlich schon nach meinem letzten Review gegeben: Das gemeinsame baden mit anderen Frauen erinnert sie einfach zu sehr an ihre Zeit in Sachaka und an Danyara. Ich denke dass sie sich zum einen unwohl dabei fühlt mit anderen baden zu gehen und zum anderen möchte sie vermutlich die Erinnerung an Dany nicht mit neuen überschatten, das gemeinsame baden war den beiden vorbehalten. ( Was natürlich noch interessanter wurde wenn Marika dabei war) ;D
Akkarin und Sonea als Eltern... Ich finde die Vorstellung momentan noch etwas unwirklich aber auch mega putzig.
Sie werden bestimmt einen tollen kleinen Magier großziehen, der aber furchtbar anstrengend werden kann, was ja kein Wunder ist bei den sturen und eigensinnigen Eltern :D
Sarrin und Sonea werden das mit den Phiolen auf jeden Fall gut hinbekommen, so das die Gilde bestmöglich geschützt ist und die bösen Sachakaner keine Chance haben.
Regin als Lehrer... Lassen wir das mal auf uns zu kommen. Entweder er wir ein grandioser Lehrer oder er verbockts total :D
Und ich muss sagen, wenn alle Prüfungen so ablaufen wie die von Farand, dann Hut ab... Ich hab nämlich absolut nichts davon verstanden :D Was mich als Alchemist schon mal disqualifiziert.. Dann doch eher Heilerin!
Ich vermiss Cery!!! Hoffentlich hören wir mal wieder was von ihm, was er so bei der Stadtwache treibt und wies seiner Familie geht.
Ansonsten wie immer eine sehr schönes Kapitel
Freu mich schön aufs nächste ;)
Liebste Grüße <3
Sabrina Snape
Antwort von Lady Sonea am 24.08.2016 | 18:41 Uhr
huhu,
mein Review ein bischen spät für Kapitel 1. Hatte es schon länger in der Rohfassung abgespeichert und beim "in Ruhe drüber nachdenken" kam mir immer wieder neue Sache wieso was sein könnte.
Hab das Review von Sabrina Snape gelesen und war am überlegen ob das teilweise miens ist^^ da ich in manchen Punkte genau die gleiche Meinung habe wie sie.
Kapitel 1 – Die Abschlussfeier
die Abschlussfeier:
Schlicht und einfach würde ich sagen
Regin & Trassia:
man wird sehen. Wird auf jedenfall intressant und denk das sie jetzt die "ticks" die so jeder Mensch hat miterleben werden von einander. Kommt drauf an wie die zwei sich das zusammenleben vorstellen ob es in die gleiche Richtung geht oder unterschiedliche Richtungen denk das es mit Regin nicht ganz einfach wird. Er ist ein verwöhnter Bengel.
das Baby:
mich würde ja mal intressieren wie der Name gelautet hätte wenn es ein Mädchen geworden wäre.
Wegen dem Baby hab ich ja in D2K schon geschrieben das ich da noch zu hadern habe. Was es vielleicht für mich einfacher gemacht hätte wenn man Schwangerschaft und alles was dazu gehört, Namenssuche und wie es auch die Gilde aufgenommen hat und ob es sich auf die beziehung zwischen den beiden ausgewirkt hat und wenn ja wie, mit erlebt hätte wäre es villeicht einfacher für mich an die ganze Sache zu gewöhnen, aber deswegen werd ich nicht aufhören zulesen, wie du mal geschrieben hast ^^.
Hoffe das ich mich noch anfreunden werde und man auch mehr zu lesen bekommt. Also den Alltag mit Baby
wegen name denk mir halt immer wenn man sein Kind nach jemanden benennt den man sehr gut kennt nicht komisch ist das es zwei verschiedene Personen gibt die einem am Herzen liegen.
z.B. Haustiere wenn man jeden seiner Hunde den gleichen namen gibt wird man sie auch immer mit einander vergleichen und nicht als eigenständige persönlichkeit sehen.
Rothen:
da hätte ich mich gefreut wenn Akkarin und Rothen es gemeinsam gemacht hätten oder Rothen irgendwie mit eingebunden hätte. Denk schon das es ihn mitnimmt aber wie sehr es ihn mitnimmt ist ne gute Frage.
Sonea:
naja wenn sie sich immer noch fühlt als müsste sie eine Maske tragen in der öffentlichkeit wird sie an der Sache noch länger knabbern bzw. dauern bis sie es verarbeitet hat
bin auch am überlegen wie sie sich verhalten würde wenn sie nicht entführt worden wäre ob sie dann auch Angst hätte vor dem neuen Lebensabschnitt der auf sie zukommt.
wegen der Umarmung:
ihr wurde nicht nur seelisch sondern auch körperlich weh getan (nachdem was sie erlebt hat und durchgemacht hat hinterlässt seine Spuren) und das sie dann solche stürmischen Umarmungen momentan noch nicht ganz packt/verträgt kann ich mir gut vorstellen wenn sie es jemals wieder als normal empfinden wird
es ist einfach zu viel nähe auf einmal diese Umarmung und das kann sie nur Akkarin gegenüber zu lassen aber noch nicht anderen gegenüber wieder.
Liebe Grüße
Hexe
mein Review ein bischen spät für Kapitel 1. Hatte es schon länger in der Rohfassung abgespeichert und beim "in Ruhe drüber nachdenken" kam mir immer wieder neue Sache wieso was sein könnte.
Hab das Review von Sabrina Snape gelesen und war am überlegen ob das teilweise miens ist^^ da ich in manchen Punkte genau die gleiche Meinung habe wie sie.
Kapitel 1 – Die Abschlussfeier
die Abschlussfeier:
Schlicht und einfach würde ich sagen
Regin & Trassia:
man wird sehen. Wird auf jedenfall intressant und denk das sie jetzt die "ticks" die so jeder Mensch hat miterleben werden von einander. Kommt drauf an wie die zwei sich das zusammenleben vorstellen ob es in die gleiche Richtung geht oder unterschiedliche Richtungen denk das es mit Regin nicht ganz einfach wird. Er ist ein verwöhnter Bengel.
das Baby:
mich würde ja mal intressieren wie der Name gelautet hätte wenn es ein Mädchen geworden wäre.
Wegen dem Baby hab ich ja in D2K schon geschrieben das ich da noch zu hadern habe. Was es vielleicht für mich einfacher gemacht hätte wenn man Schwangerschaft und alles was dazu gehört, Namenssuche und wie es auch die Gilde aufgenommen hat und ob es sich auf die beziehung zwischen den beiden ausgewirkt hat und wenn ja wie, mit erlebt hätte wäre es villeicht einfacher für mich an die ganze Sache zu gewöhnen, aber deswegen werd ich nicht aufhören zulesen, wie du mal geschrieben hast ^^.
Hoffe das ich mich noch anfreunden werde und man auch mehr zu lesen bekommt. Also den Alltag mit Baby
wegen name denk mir halt immer wenn man sein Kind nach jemanden benennt den man sehr gut kennt nicht komisch ist das es zwei verschiedene Personen gibt die einem am Herzen liegen.
z.B. Haustiere wenn man jeden seiner Hunde den gleichen namen gibt wird man sie auch immer mit einander vergleichen und nicht als eigenständige persönlichkeit sehen.
Rothen:
da hätte ich mich gefreut wenn Akkarin und Rothen es gemeinsam gemacht hätten oder Rothen irgendwie mit eingebunden hätte. Denk schon das es ihn mitnimmt aber wie sehr es ihn mitnimmt ist ne gute Frage.
Sonea:
naja wenn sie sich immer noch fühlt als müsste sie eine Maske tragen in der öffentlichkeit wird sie an der Sache noch länger knabbern bzw. dauern bis sie es verarbeitet hat
bin auch am überlegen wie sie sich verhalten würde wenn sie nicht entführt worden wäre ob sie dann auch Angst hätte vor dem neuen Lebensabschnitt der auf sie zukommt.
wegen der Umarmung:
ihr wurde nicht nur seelisch sondern auch körperlich weh getan (nachdem was sie erlebt hat und durchgemacht hat hinterlässt seine Spuren) und das sie dann solche stürmischen Umarmungen momentan noch nicht ganz packt/verträgt kann ich mir gut vorstellen wenn sie es jemals wieder als normal empfinden wird
es ist einfach zu viel nähe auf einmal diese Umarmung und das kann sie nur Akkarin gegenüber zu lassen aber noch nicht anderen gegenüber wieder.
Liebe Grüße
Hexe
Antwort von Lady Sonea am 24.08.2016 | 18:45 Uhr
Sabrina Snape (anonymer Benutzer)
22.08.2016 | 01:37 Uhr
zu Kapitel 3: "Kapitel 1 - Die Abschlussfeier"
Hallo zurück :)
Ich freu mich riesig dass es endlich weitergeht und bin gespannt wie ein kleines Harrel, wie es weiter geht.
Ich freu mich wie ein kleines Schnitzel dass das Baby wirklich Lorlen heißt, so wie ich es vermutete habe ;D , ich finde den Namen einfach sehr passend.
Endlich hat Sonea es geschafft und ist eine richtige Magierin, ich denke jetzt wird vieles leichter für sie.
Die Abschlussfeier fand ich für die Gilde sehr passend, formell aber doch auf ihre eigene Weise "herzlich"
Rothen hätte sich bestimmt gefreut wenn er Sonea als seine Novizin entlassen hätte können, aber ich glaube ihm wenn er sagt dass es gut war dass Akkarin ihr Mentor wurde, er freut sich bestimmt auch so riesig mit ihr.
Jaja, Regin und Trassia... die beiden sind ein ganz eigene Nummer :D
Das wird bestimmt nicht leicht für beide mit dem Zusammenleben, da die Familien ja scheinbar nicht ganz einverstanden sind mit der Beziehung, aber das wird schon.
Armer Regin, gleich ein Baby :D Da ist Trassia wohl etwas voreilig, damit können sie nun wirklich noch ein paar Jährchen warten...
Sonea und Akkarin for ever <3<3<3<3<3<3<3<3
Die beiden bekommen alles hin und werden einen guten Weg finden mit ihrer Beziehung umzugehen.
Ich vermute mal dass Sonea ein kleines Problem mit körperlicher Nähe anderen hat, außer Akkarin, wenn sie die Intensität nicht selber regeln kann.
Ich finds super dass die Gilde sich endlich den unteren Schichten geöffnet hat. Die Schwierigkeiten die es unter den Novizen gibt, waren vorauszusehen und werden bestimmt noch einige Jahre/Jahrzehnte andauern, bis es einfach Normalität geworden ist.
So das wars nun erst mal von mir, freu mich schon aufs nächste Kapitel
Ganz liebe Grüße
Sabrina Snape
Ich freu mich riesig dass es endlich weitergeht und bin gespannt wie ein kleines Harrel, wie es weiter geht.
Ich freu mich wie ein kleines Schnitzel dass das Baby wirklich Lorlen heißt, so wie ich es vermutete habe ;D , ich finde den Namen einfach sehr passend.
Endlich hat Sonea es geschafft und ist eine richtige Magierin, ich denke jetzt wird vieles leichter für sie.
Die Abschlussfeier fand ich für die Gilde sehr passend, formell aber doch auf ihre eigene Weise "herzlich"
Rothen hätte sich bestimmt gefreut wenn er Sonea als seine Novizin entlassen hätte können, aber ich glaube ihm wenn er sagt dass es gut war dass Akkarin ihr Mentor wurde, er freut sich bestimmt auch so riesig mit ihr.
Jaja, Regin und Trassia... die beiden sind ein ganz eigene Nummer :D
Das wird bestimmt nicht leicht für beide mit dem Zusammenleben, da die Familien ja scheinbar nicht ganz einverstanden sind mit der Beziehung, aber das wird schon.
Armer Regin, gleich ein Baby :D Da ist Trassia wohl etwas voreilig, damit können sie nun wirklich noch ein paar Jährchen warten...
Sonea und Akkarin for ever <3<3<3<3<3<3<3<3
Die beiden bekommen alles hin und werden einen guten Weg finden mit ihrer Beziehung umzugehen.
Ich vermute mal dass Sonea ein kleines Problem mit körperlicher Nähe anderen hat, außer Akkarin, wenn sie die Intensität nicht selber regeln kann.
Ich finds super dass die Gilde sich endlich den unteren Schichten geöffnet hat. Die Schwierigkeiten die es unter den Novizen gibt, waren vorauszusehen und werden bestimmt noch einige Jahre/Jahrzehnte andauern, bis es einfach Normalität geworden ist.
So das wars nun erst mal von mir, freu mich schon aufs nächste Kapitel
Ganz liebe Grüße
Sabrina Snape
Antwort von Lady Sonea am 22.08.2016 | 19:08 Uhr
Prologe ohne Lieblingscharas dürften wir alle schon überlebt haben (z.B. HP) und die waren meist länger. :)
Gedanken beim Lesen:
Oh ich finde es gut wie du die Inhalte der Bücher und deiner Forstätzungen in die Aufnahmezeremonie mit einbringst.
Ist das Incal der Gilde nicht ein von einem Y geteilter Diamant? Ich habe gerade nur die deutsche Version im Kopf, als es beschrieben wird.
Tessia ich mag den Namen fast so gerne wie Sonea, wobei ich sagen muss Tessia ist etwas alltagstauglicher, finde es gut das der Namen wiederbelebt wurde, auch wenn Cery hier keine große Rolle hat.
Zu den Fragen:
Also ich würde behaupten, die Abschlussfeier war gut, die Gilde wird ein Theater daraus machen es wird ein Eid gesprochen und es sind die „Häuser“
Bei Regin und Trassia wird es bestimmt noch einiges an Krach geben.
Ich finde Lorlen als Namen jetzt nicht unpassend, ich frag mich nur wer mit der Idee gekommen ist... ich tippe ja auf Sonea.
Ich kann mir vorstellen das Rothen ein wenig wehmütig war, vor allem wenn man bedenkt was alles passiert ist.
Kleine Anmerkung, zu den nächsten beiden Kapiteln werde ich wohl kein Kommentar schreiben da ich in nächster Zeit etwas eingespannt bin (da ich ja noch so großspurig gesagt hab ich will zu jedem was schreiben xD).
Liebe Grüße
Gedanken beim Lesen:
Oh ich finde es gut wie du die Inhalte der Bücher und deiner Forstätzungen in die Aufnahmezeremonie mit einbringst.
Ist das Incal der Gilde nicht ein von einem Y geteilter Diamant? Ich habe gerade nur die deutsche Version im Kopf, als es beschrieben wird.
Tessia ich mag den Namen fast so gerne wie Sonea, wobei ich sagen muss Tessia ist etwas alltagstauglicher, finde es gut das der Namen wiederbelebt wurde, auch wenn Cery hier keine große Rolle hat.
Zu den Fragen:
Also ich würde behaupten, die Abschlussfeier war gut, die Gilde wird ein Theater daraus machen es wird ein Eid gesprochen und es sind die „Häuser“
Bei Regin und Trassia wird es bestimmt noch einiges an Krach geben.
Ich finde Lorlen als Namen jetzt nicht unpassend, ich frag mich nur wer mit der Idee gekommen ist... ich tippe ja auf Sonea.
Ich kann mir vorstellen das Rothen ein wenig wehmütig war, vor allem wenn man bedenkt was alles passiert ist.
Kleine Anmerkung, zu den nächsten beiden Kapiteln werde ich wohl kein Kommentar schreiben da ich in nächster Zeit etwas eingespannt bin (da ich ja noch so großspurig gesagt hab ich will zu jedem was schreiben xD).
Liebe Grüße
Antwort von Lady Sonea am 21.08.2016 | 11:01 Uhr
Hi
Nachdem ich das letzte Kapitel offentsichtlich total verplant habe aufgrund dessen, dass ich selbst im Schreibwahn bin, habe ich es doch heute endlich geschafft, es zu lesen!
Ich kann dich auf jeden Fall trösten, was deinen Prolog angeht. Es muss nicht sofort die Hauptfigur dort erscheinen. Tatsächlich fand ich das sogar gut, denn das erhöht die Spannung.
Auch das erste Kapitel ist dir wieder einmal gut gelungen!
Mach weiter so!
Auf die Fragen gehe ich allerdings diesmal nicht ein, denn mir fehlt ein bisschen die Zeit gerade. Dennoch bin ich überzeugt, dass einige hier schon umfassende Antworten hinterlassen haben. Vielleicht beim nächsten Mal!
Liebe Grüße
Queenslayer
Nachdem ich das letzte Kapitel offentsichtlich total verplant habe aufgrund dessen, dass ich selbst im Schreibwahn bin, habe ich es doch heute endlich geschafft, es zu lesen!
Ich kann dich auf jeden Fall trösten, was deinen Prolog angeht. Es muss nicht sofort die Hauptfigur dort erscheinen. Tatsächlich fand ich das sogar gut, denn das erhöht die Spannung.
Auch das erste Kapitel ist dir wieder einmal gut gelungen!
Mach weiter so!
Auf die Fragen gehe ich allerdings diesmal nicht ein, denn mir fehlt ein bisschen die Zeit gerade. Dennoch bin ich überzeugt, dass einige hier schon umfassende Antworten hinterlassen haben. Vielleicht beim nächsten Mal!
Liebe Grüße
Queenslayer
Antwort von Lady Sonea am 17.08.2016 | 18:23 Uhr
huhu,
zum Prolog:
wegen der Unterschrift, vermute ich mal das er sie fälscht wenn man das so liest, könnte ich mir vorstellen oder er ist nicht nur Palastmeister. Man weis ja nicht was genau in den letzten 2-3 Jahren passiert. Gibt es einen neuen König oder wie sich die Menschen charakterlich weiterentwickelt haben.
Wegen dem Siegel, er hat ja im Band 2 einen extra Schwur von seinen Soldaten eingefordert und wollte ihnen und NUR ihnen die Kampftechnik der Gildenmagier beibringen. Er hat ja seine eigenen Pläne seit Marika tot ist und vielleicht fängt es langsam an so zu laufen wie er denkt das es in Marikas Sinne wäre.
Wegen den Märkten naja wie oben schon geschrieben es sind 2-3 Jahre ins land gezogen wir wissen ja noch nicht wie die politische Lage ist. Wer weis was auf den Märkten los ist ob da weiterhin nur noch sachakanischen Händel dort sind oder noch Händler aus den anderen Ländern oder wie Okamii schon meint ein Sicherheitsproblem. Aber anscheinend weis Ienara in dem Fall mehr als Ivasako was dann schon mal kein Sicherheitsproblem sein kann oder vielleicht ist es nur die mütterliche Fürsorge?
Liebe Grüße
Hexe
zum Prolog:
wegen der Unterschrift, vermute ich mal das er sie fälscht wenn man das so liest, könnte ich mir vorstellen oder er ist nicht nur Palastmeister. Man weis ja nicht was genau in den letzten 2-3 Jahren passiert. Gibt es einen neuen König oder wie sich die Menschen charakterlich weiterentwickelt haben.
Wegen dem Siegel, er hat ja im Band 2 einen extra Schwur von seinen Soldaten eingefordert und wollte ihnen und NUR ihnen die Kampftechnik der Gildenmagier beibringen. Er hat ja seine eigenen Pläne seit Marika tot ist und vielleicht fängt es langsam an so zu laufen wie er denkt das es in Marikas Sinne wäre.
Wegen den Märkten naja wie oben schon geschrieben es sind 2-3 Jahre ins land gezogen wir wissen ja noch nicht wie die politische Lage ist. Wer weis was auf den Märkten los ist ob da weiterhin nur noch sachakanischen Händel dort sind oder noch Händler aus den anderen Ländern oder wie Okamii schon meint ein Sicherheitsproblem. Aber anscheinend weis Ienara in dem Fall mehr als Ivasako was dann schon mal kein Sicherheitsproblem sein kann oder vielleicht ist es nur die mütterliche Fürsorge?
Liebe Grüße
Hexe
Antwort von Lady Sonea am 13.08.2016 | 11:42 Uhr
Ivasako tut also Dinge, hinter dem Rücken des Imperators. Wenn ich raten müsste, würde ich entweder darauf setzen, das er die Unterschrift des Imperators fälscht... oder das er als eine Art Spion unter einem Deckmantel Informationen von den anderen Kriegsparteien holen will. Ganz abstrus könnte ich mir jetzt auch noch vorstellen, das er sich an Sonea wendet... nur ich bezweifle, das er dafür schon verzweifelt genug wirkte.
Aber wenn ich mir das so nochmal überlege.... er trägt das Siegel des Königs wieder mit Stolz. Vielleicht gabs nen Führungswechsel?
Ich bleibe gespannt xD
Die Entlassungsfeier hat mir ganz gut gefallen. Besonders das Cery ihr beigewohnt hat. Ich hab jetzt gar nicht drauf geachtet... aber Dannyl war verhindert, oder?
Das Sonea die Jahrgangsbeste ist, wundert mich nicht, wird Regin aber doch ziemlich wurmen. Obwohl er sich ja mit seinem neuen Quartier recht glücklich schätzen wird ;)
Der Name für das Baby ist ungewohnt... aber absolut passend. Bei genauerem darüber nachdenken würde ich sogar sagen, das es für Sonea die erste logische Wahl gewesen sein wird. Sie schätzt die Freundschaft von Akkarin und Lorlen extrem.
Der Rest des Kapitels war ja mehr eine Rückblende und eine Überbrückung des Zeitabstandes... die dir sehr gut gelungen ist erzählerisch einzubinden und neugierig macht wie es weiter geht.
LG Schwan
Aber wenn ich mir das so nochmal überlege.... er trägt das Siegel des Königs wieder mit Stolz. Vielleicht gabs nen Führungswechsel?
Ich bleibe gespannt xD
Die Entlassungsfeier hat mir ganz gut gefallen. Besonders das Cery ihr beigewohnt hat. Ich hab jetzt gar nicht drauf geachtet... aber Dannyl war verhindert, oder?
Das Sonea die Jahrgangsbeste ist, wundert mich nicht, wird Regin aber doch ziemlich wurmen. Obwohl er sich ja mit seinem neuen Quartier recht glücklich schätzen wird ;)
Der Name für das Baby ist ungewohnt... aber absolut passend. Bei genauerem darüber nachdenken würde ich sogar sagen, das es für Sonea die erste logische Wahl gewesen sein wird. Sie schätzt die Freundschaft von Akkarin und Lorlen extrem.
Der Rest des Kapitels war ja mehr eine Rückblende und eine Überbrückung des Zeitabstandes... die dir sehr gut gelungen ist erzählerisch einzubinden und neugierig macht wie es weiter geht.
LG Schwan
Antwort von Lady Sonea am 12.08.2016 | 13:02 Uhr
Hallo Lady Sonea,
so, diesmal melde ich mich mal recht früh nach dem Kapitel, ich hab es letzte Nacht gegen 4 Uhr gelesen und habe dann sicher noch eine Stunde wach gelegen, einfach nur weil ich so viele Gedanken hatte und so emotional aufgewühlt war. Das mag jetzt vielleicht ein wenig merkwürdig klingen, weil es ja kein dramatisches oder actionreiches Kapitel war, aber es hat mich genauso umgehauen. Ich weiß nicht, ob es war, weil ich ein wenig auf "Entzug" war, aber ich glaube einfach, dass dies eines der besten Kapitel ist, die ich je gelesen habe. Also definitiv mein erstes Lieblingskapitel in diesem Band! ;)
Aber erst einmal noch kurz zum Prolog, den will ich hier mal nicht unerwähnt lassen. Ich muss gestehen, ich hatte mir zuerst auch Akkarin/Sonea gewünscht im Prolog, muss jetzt im Nachhinein aber sagen, ich finde es besser so, wie du es gemacht hast. Prologe haben ja eh oft nicht die Hauptcharaktere und ich mochte die Szene total und wie sie total viele Fragen aufgeworfen hat, sie hatte für mich total das "Prolog-Feeling", wenn du weißt, was ich meine.
Die allererste Szene mit der Schreibfeder, da hast du mich schon gehabt! Ich fahre auf sowas ja total ab, ich weiß auch nicht, aber so alte Schreibfedern auf Pergament etc, sowas begeistert mich total (wollte mir immer schon mal so ne Feder zulegen, konnte mich bisher immer noch stoppen ;) ) und du hast das so toll und realistisch beschrieben, ich weiß nicht, ich liebe einfach, wenn es Beschreibungen solcher Art in Büchern gibt (sorry, musste kurz fangirlen). Lustig, wie er die Unterschrift übt und wie wichtig sie für ihn ist. Aber das hat sicher nen größeren Grund, den ich gerade nicht raten kann. Klar ist, irgendwas hat der Kerl vor..
Ich finde toll, wie die drei zusammenleben und wie Yakari auch noch dabei ist, also eigentlich vier Leute. ;) Eine richtig süße kleine Familie, das freut mich total für sie alle. Sie haben ja alle was wichtiges, jemanden Wichtiges verloren und sich aber dafür gefunden. Oh, oh was ist mit den Märkten?? Ienara schien ja alles andere als begeistert, so als wären da schlimme Sachen geschehen, Aufruhr, Hass auf die Menschen im Palast? Ich weiß es nicht, bin aber schon gespannt, was dahinter steckt. Hmm, was mit dem Siegel ist, ich weiß nicht, aber mir scheint, dass Ivasako etwas plant, was vielleicht die Machtverhältnisse ändert und mehr nach seinem Geschmack ist. Vielleicht hatte er nach Marikas Tod das Gefühl, dass es sich nicht richtig anfühlt und sein Nachfolger nicht der Passende ist und jetzt plant er irgendetwas, um das zu ändern. Immerhin war ja schon angedeutet im letzten Band, dass er etwas vorhat und jetzt kommt es vielleicht zur Ausführung. Ich bin mal gespannt, ich bin nicht gut im Raten, daher freu ich mich einfach mal auf die nächsten Kapitel und warte ab, was passieren wird. :)
So, jetzt zum ersten Kapitel:
Ui, es gab einen Zeitsprung, das hat mich total überrascht! Macht aber irgendwie auch Sinn, jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ich bin schon total gespannt und fühle mich irgendwie nicht bereit haha. ;) Du hast das wieder so schön mit dem Schnee und alles beschrieben, da fühl ich mich ja gleich selbst wie im Winter. ;) ;) Ich mag, wie du Regin und Soneas Beziehung als Hassliebe bezeichnet hast, das ist wirklich der treffende Ausdruck dafür! Und ich gebe Sonea recht, Regin ist schon eingebildet genug, der Titel "Lord" wird dem nicht helfen..
Das macht schon Sinn, dass Sonea nicht so wie die anderen aufgeregt ist bzw dem Tag so großes Gewicht einräumt. Was sie durchgemacht hat in den letzten Jahren, das hat sie total verändert und so eine kleine Zeremonie ist da nichts gegen. Die anderen sind halt verhältnismäßig behütet aufgewachsen und haben nicht annähernd so viel Leid wie sie erfahren. Für sie ist der Tag viel bedeutender. Ich verstehe Sonea, das ist schon ein wenig traurig, dass sie sich auf die Magie und alles eingelassen hat, weil sie Heilerin werden wollte und dann ist alles anders gekommen, aber ihre Freundin konnte sich den Wunsch erfüllen. Aber sie wollte ja hauptsächlich deshalb Heilerin werden, um den Menschen zu helfen und das tut sie als Kriegerin und Schwarzmagierin momentan am besten. Sie hat zusammen mit Akkarin die Gilde vor viel Schlimmen bewahrt, viel mehr, als sie als Heilerin könnte. Und sie kann ja dennoch ein paar Tage im Krankenhaus helfen, daher ist es ja nicht ganz weg, aber dennoch versteh ich sie. Sie hatte nie wirklich eine Wahl. Okay, technisch ja, aber das einzig Richtige war denke ich den Pfad als Kriegerin einzuschlagen und das wusste sie und hat es deshalb auch getan. Akkarin, der sie nicht aus den Augen lässt und amüsiert ist wegen ihrer Reaktion, ach, wie ich ihn liebe! :D Solche Szenen sind immer wieder toll. Die Zeremonie hat mir super gut gefallen, total authentisch, passte total zur Gilde. Nur acht Mappen, gibt es so wenige in der Abschlussklasse, das war mir gar nicht klar, ich dachte immer, dass wären mehr. xD Und Sonea ist die Beste der Abschlussklasse, das freut mich total für sie! War aber irgendwie auch klar, sie hat es einfach drauf. ;) Oh die Mentoren müssen ihre Novizen aus ihrer Obhut entlassen? Mit sowas hatte ich überhaupt nicht gerechnet, macht aber Sinn, natürlich. Die Szene hat mir auch super gefallen. Und Akkarin lässt sich natürlich schön Zeit und steht erst auf, wenn alle anderen schon vor ihren Novizen sind, haha. Typisch! Und natürlich wusste er auch ihre Noten und alles wieder vorher und sagt nichts. xD Ich denke immer, wenn die den Eid sprechen (und Soneas ist ja auch ein wenig länger), was, wenn die was vergessen? Ich meine, man ist ja aufgeregt und so, ich würde garantiert was vergessen! :D Aber Sonea macht das ja glücklicherweise alles ganz routiniert und lässt sich nichts von ihrer Aufregung anmerken. :) Haha, die Streitigkeiten der Häuser, ja, diese Zeile war wirklich amüsant und ich hatte für einen Moment auch vergessen, dass Sonea ja jetzt einem Haus zugehört, so ungewohnt! Und dass es so still war, als sie ihren Eid gesprochen hat, ui, gruselig, ich hätte garantiert alles vergessen. :D Aber echt schön zu sehen, wie viel Bedeutung Sonea hier doch hat und wie alle gespannt sehen wollen, wie sie ihren Eid spricht. Die neuen Roben mit der roten Schärpe und dem Symbol finde ich toll und total angemessen!
Die Szene mit Rothen war schön, aber er tat mir irgendwie auch leid. Auch, wenn er es nicht zeigt, ich glaube schon, dass es ihm weh tut, dass er nicht derjenige sein konnte, der Sonea aus seiner Obhut entlässt. Aber ich bin mir sicher, sein Stolz auf sie überdeckt das, wenn man bedenkt, dass er ihr Lesen und Schreiben und alles beibringen musste und 5 Jahre später schließt sie als Jahrgangsbeste ab, auch wenn sie zwischendurch in Gefangenschaft war und Schlimmes erlebt hat, sie hat es dennoch geschafft und ich bin mir sicher, dass ihn das am glücklichsten macht, auch wenn er sicher ein wenig wehmütig ist. Aber Sonea lädt ihn ja zum Essen ein und zeigt ihm, wie viel ihr das alles bedeutet, das ist wichtig und alles, was zählt. :)
Und Cery war dabei! Was für eine schöne Überraschung, das hat mich total gefreut! Und er hat schon zwei kleine Kinder, awwww, ein richtiger Familienvater, der Verantwortung zeigen muss! ;)
Oh, ich versteh Sonea total, ich glaube, mir würde es auch so gehen. Dass sie ein wenig Sorge hat, dass Akkarin einen neuen Novizen nimmt, weil sie was besonderes war und das würde das Gefühl ein wenig wegnehmen. Natürlich ist sie einzigartig, da gibt es keine Frage, aber ich versteh sie dennoch. Ich hoffe auch, dass wenn es soweit ist, es ein Junge, kein Mädchen wird. ;) Obwohl ich sagen muss, wieso sollte er einen Novizen auswählen? Ist das nicht eigentlich viel zu früh, um jemanden für Schwarze Magie auszuwählen? Ich meine, bei Sonea war das was anderes, aber ich hätte erwartet, dass man später irgendwann einmal einen ausgebildeten Magier auswählt. Da kann man sich sicher sein, dass er oder sie besser geeignet sind, die Ausbildung ist schon fertig, sie könnten sich voll auf das Erlernen der Schwarzen Magie etc konzentrieren und es wäre generell einfacher, weil die ja sonst unter den anderen Novizen im Unterricht sitzen und so. Ich weiß nicht, ich würde nen ausgebildeten Magier auswählen, dann müsste er auch nie wieder Mentor werden und Sonea wäre die einzige gewesen. Ich weiß nicht, ich fände das viel besser, so früh würde ich, wenn es sich vermeiden ließe, niemanden auswählen.
Trassia und Regin können also endlich zusammenziehen, ich muss gestehen, ich kann Trassias Entzücken total verstehen, ich hab mich gleich 3 Jahre zurückversetzt gefühlt, als mein Freund und ich das erste Mal zusammengezogen sind. :D Die Vorfreude aufs Einrichten und alles, da konnte ich sie total verstehen und die Szene war echt akkurat beschrieben, genauso ging es mir auch. :D Und endlich mal eine Szene, in der Regin mich nicht total genervt hat! :D Ich meine, klar, seine "typisch Frauen" Gedanken, aber das will ich ihm mal verzeihen, daran ist man ja schon gewöhnt. Auch wirklich mal interessant, dass auf seine Familie eingegangen wird und wie die Einfluss nehmen wollen und am Wochenende zusammen mit Trassia und allen feiern, da bin ich wirklich mal gespannt drauf, ich hoffe, dazu gibt es nen Abschnitt, ich wollte immer schon mal was von den Häusern erfahren. Also einfach mal ne andere Perspektive und einen anderen Menschenschlag quasi. ;) Oh je, oh je, ein Kinderzimmer! Also hier war ich das erste Mal auf Regins Seite. Das ist vielleicht wirklich ein wenig vorschnell, sie sind noch gar nicht lange genug zusammen, Regin ist lange noch nicht reif genug, obwohl ich bezweifle, dass er es je sein wird, das sollte man nicht überstürzen. Aber für Trassia scheint das offensichtlich ein großer Wunsch und ganz selbstverständlich, daher ist sie natürlich ein wenig enttäuscht. Sie muss Regin einfach Zeit geben, sie wird schon noch Kinder bekommen. Aber Regins Horror war echt witzig zu sehen, wie geschockt er war und alles. ;)
Omg, ich hatte TOTAL vergessen, dass Sonea ja schwanger war! :D Ich weiß auch nicht, wie das passieren kann, und jetzt ist schon ein Baby da, omg, kleiner Schockmoment für mich! Und es ist ein Junge und er heißt Lorlen!!!! Ich dachte ja auch immer, Lorlen sei der perfekte Name, falls es ein Junge wird, aber ich erinnere mich, dass du mal gesagt hattest, du hättest es nicht so mit Kindern nach Toten benennen, daher war ich dann doch positiv überrascht. Hier finde ich aber, dass Lorlen wirklich ne super Wahl ist, einfach um Akkarins besten Freund zu ehren und seine Erinnerung aufrecht zu erhalten. Ich kann mir auch vorstellen, dass dessen Eltern sehr gerührt sein würden. Wie schön auch, dass Soneas Tante mal wieder vorkommt, ich höre immer gerne von ihrer Familie. Ich glaube nicht, dass es ihrer Beziehung schadet, dass sie offiziell nicht mehr Akkarins Novizin ist. Ich meine, diese Art von "Machtgefälle" in ihrer Beziehung (sorry, mir fällt grad kein besserer Begriff ein), das wird es auch so geben. Ich meine, die beiden sind ja so veranlagt, das "Novize/Mentor-sein" war ne offizielle Bezeichnung und klar, er war ihr Mentor, aber nur weil sie es offiziell nicht mehr sind, glaube ich nicht, dass das was verändert. Akkarin ist immer noch der Stärkere von beiden, vielleicht trainieren sie auch noch zusammen? Ich würde es zumindest erwarten und da würde er ja quasi immer noch in der Lehrer Position sein, da er einfach Stärker und Erfahrener ist. Sie hat jetzt einfach mehr Rechte als Magierin, was gut ist, aber an ihrer privaten Beziehung sollte das meiner Meinung nach nichts ändern, da bin ich mir eigentlich sicher. Also nicht zum Negativen zumindest.
Dass die Kinder Akkarin so mögen, das find ich sooo cool! :D Aber irgendwie kann ich mir das auch vorstellen, omg, so süß, ich stell ihn mir grad mit seinen schwarzen Roben vor, und mehrere kleine Kinder, die an ihm dran hängen haha! Ich finde gut, dass Sonea Lorlen stillt, das ist doch bescheuert, es nicht zu tun! Aber auch wieder nicht verwunderlich, dass die Damen aus den Häusern sich dafür zu fein sind.
Ich find so toll, wie sich Sonea um ihre Familie kümmern will, ich hoffe, sie kann ihnen eine bessere Unterkunft beschaffen. Ich hab erst an Schadensersatz gedacht, als erwähnt wurde, dass sie einen Plan hat, weil sie ja damals vertrieben wurden, aber wenn man einmal anfängt, dann hört es ja nicht mehr auf. Später scheint es dann ja so, als wolle sie ihnen was kaufen, ich hoffe nur, sie hat am Ende noch Geld für sich, aber ihr geht es ja gut, daher ist die Sorge wahrscheinlich unbegründet. Ja stimmt, was für eine Leistung, Sonea war schwanger, hat ein Kind bekommen und das alles, wo sie für ihre Prüfungen lernen musste, Respekt! Und wie gut, dass sie so viel Unterstützung hatte, aber das sollte ja auch sein, man kann sie ja damit nicht allein lassen. :)
Awww, Lorlen sabbert gleich auf die neuen Roben, hach, diese Szene war echt witzig. Und ich liebe einfach die Unterhaltungen der beiden, auch wenn es nur um falsch zugestellte Post geht. ;) Das ist ein wirklich schönes Geschenk, Akkarin kennt Sonea sehr gut. Es ist gut, wie die beiden mit Sachaka und ihrer Zeit dort umgehen und nicht total ignorieren, was mit ihnen dort passiert ist, und an den kulturellen Sachen, die sie mitgenommen haben, festhalten. Ah, also ja, Sonea will ihrer Familie wohl was kaufen? Wenn so viel Geld will? Und Akkarin scheint gleich Bescheid zu wissen, wie gut, dass sie gute Beziehungen hat. :D
Rothen! Ich mag immer die kleinen Szenen mit Tania, irgendwie mag ich Tania einfach und finde schön, wie du Szenen mit ihr immer wieder mit einbaust, auch wenn sie nur klein sind, das ist irgendwie schön für die Geschichte und ich bin froh, dass Rothen eine Dienerin hat, die so lieb ist. :) Wirklich immer wieder interessant und auch ein wenig amüsant, wie es Rothen geht, wenn er zur Residenz laufen muss und sich Akkarin stellen. xD Die beiden werden wohl wirklich nie beste Freunde. Ich meine, sie haben sich ausgesprochen und verstehen sich und respektieren sich, aber dennoch ist da immer diese Barriere und der arme Rothen, der sich besonders unwohl fühlt. Er tut mir zum einen leid, zum anderen finde ich es aber auch ein wenig amüsant.
Was für Kontrollen sind das, denen sich die Schwarzmagier unterziehen müssen? Man kann ja schlecht ne Gedankenlesung durchführen? Schauen die, wie stark sie sind? Aber wie? Das ist mir nicht so ganz klar.
Haha, ja, ich kann mir gut vorstellen, dass die Gewohnheit, sich zu verbeugen, nicht so leicht abzustellen ist. xD Auch interessant Rothens Gedankengänge mal zu sehen und wie er Sonea beobachtet und was er so denkt, er weiß ja vieles nicht, ich wünschte, Sonea könnte ihm ein wenig davon erzählen, immerhin ist er sowas wie ein Vater für sie, aber dann auch wieder will ich es nicht, weil es ihn so erschüttern würde. Haha, Dannyl als "Partner", ja, das wäre schön gewesen, hätte er dabei sein können! Ich liebe ja seinen Humor und wie er immer alles in der Gilde kommentiert etc, das ist einfach nur toll. Das vermisse ich immer. Haha, Regin und Trassia, die beiden sind zu süß! Und ich muss sagen, Regin hatte dann ja recht, dass Luzille sich noch fertig frisieren musste! :D So, so, Farand interessiert sich für Frauen in letzter Zeit, na er kann ja nicht ununterbrochen so ein Musterschüler sein. ;) Und Regin wieder, hach, an diesem Abend ist er mir richtig sympathisch, ich finde seine Kommentare ja cool! Vielleicht ein wenig unangemessen manchmal, aber dennoch, ich finds cool, wo ist mein Popcorn? :D
Und Rothen sieht sich Akkarin gegenüber, ach, ich hab das Gefühl, du hast es genossen, diese Szene zu schreiben? Der arme Kerl fühlt sich ja wirklich alles andere als wohl, da leidet ja man richtig mit. :D Interessant von den Kämpfen zwischen den Novizen zu hören, aber es überrascht mich nicht, das kann ja nicht so reibungslos abgehen. Dass zwischendurch aber gefordert wurde, nur Mittelklasse und Häuser zuzulassen, das ist ja mal wieder typisch! Als wären es nur die Novizen aus der Unterschicht, die Probleme bereiten, die aus den Häusern sollten mal, wie Akkarin und Rothen hier ernster scherzen, sozial werden.
Balkan und Luzille sind endlich da! :D Ich mag die beiden total und freue mich riesig, dass Luzille wieder mit dabei ist, die habe ich total vermisst!! Balkan ist mir übrigens auch immer mehr ans Herz gewachsen, ich mag ihn am meisten, wenn er mit seiner Frau zusammen ist, ich liebe es einfach, wie er nicht viel zu sagen hat, aber dennoch passen die beiden dann doch irgendwie zusammen, auch wenn sie so ein schräges Paar sind. Ich finde so toll, das Luzille sich engagiert im Krankenhaus. Da sieht man mal, es sind nicht alle schlecht, sie ist ja ganz anders als Sonea und anders aufgewachsen, aber ich finde toll, wie sie was tun will und helfen, ich finde, sie und Sonea tun sich gegenseitig gut, weil sie so verschieden sind. "..nicht derjenige, der die Roben anhat" DAS WAR SO GUT. Ich habe mitten in der Nacht laut losgelacht, das kannst du dir nicht vorstellen, das war einfach zu gut, hach, so ein tolles Kapitel!! "kleiner brummiger Bovar" ich kann nicht mehr, ich liebeeee die beiden omg! Tolle Szene! *_*
Sonea hat sich wirklich gut geschlagen, ich habe ganz vergessen, wie schwer ihr das fallen muss, sie ist immer noch nicht über die Erlebnisse hinweg, aber das ist ja klar. Dennoch, im Kreis von engen Freunden und dennoch ist das so ein Kraftaufwand für sie, die Arme! Aber ich bin froh, dass sie dennoch nicht auf solche Events verzichtet, sie würde es sonst später bereuen und sie wächst ja auch daran, das hilft ihr sicher, immer mehr darüber hinweg zukommen. Aber wirklich bemerkenswert, wie stark sich Sonea hält, aber auch wie viel Angst sie hat, dass irgendwer bemerken könnte, was wirklich passiert ist. Ich stell mir das so schlimm vor, dass Leute nur denken, sie hätte da ein relativ gutes Leben geführt, wo es in Wirklichkeit die Hölle für sie war. Aber was wäre, wenn Leute wüssten, was wirklich war, das wäre auch nicht gut, gar nicht gut. Mir tut das alles nur so leid, weil Sonea nur Akkarin hat, der ihr Leid kennt. Aber wenigstens hat sie ihn, er war ja bis auf Takan ganz auf sich allein gestellt.
Stimmt, Lorlen ist wirklich ein besonderes Kind, er erinnert sie daran, wie sehr sie sich lieben und ist entstanden, als sie sich am meisten liebten, das fand ich total romantisch. :) Akkarin und Sonea haben also immer noch schön Spaß, Kind hat daran nichts geändert und sie geben weiter seiner dunklen Seite nach, wieder eine tolle Szene zum Abschluss, so viel Akkarin und Sonea in diesem Kapitel, man wurde richtig verwöhnt!!!
Oh, zu den Fragen, was in der Zwischenzeit passiert ist, da will ich gar nicht spekulieren, weil ich sowas gar nicht kann. Ich würde gerne ein wenig mehr über die Schwangerschaft erfahren, war sie leicht für Sonea, oder eher schwer? Aber vielleicht kommt dazu ja noch was. Was mich wirklich interessieren würde, ist die Geburt. Also jetzt nicht der Prozess der Geburt, das muss nicht sein, aber halt einfach das Drumherum. Wer war da? Es klang, als wäre Rothen da gewesen? Und als hätte sie Lorlen in der Residenz geboren, also quasi eine Hausgeburt? Was jetzt natürlich unter Magiern einfacher geht. Wie war Akkarin drauf? Aufgeregt, mal gar nicht er selbst? Ich könnte mir gut vorstellen, wie er total aufgeregt durch die Gegend wuselt und Angst um Sonea hat und einfach mal so ganz untypisch Akkarin ist. Weiß du, was ich meine? Mal nicht diese ruhige undurchschaubare Miene, sondern ein emotionaler aufgeregter Ehemann, der bald Vater wird und sich nicht bereit fühlt. :D Wie ging es Sonea? Ich kann mir gut vorstellen, dass sie es ganz ruhig durchgeführt hat, sie ist ja eine starke Person. Aber ich würde mir da total eine Szene wünschen, falls du mal eine Bonusszene schreiben willst und keine Idee hast (was glaube ich nie der Fall ist, aber ich stelle es mal so in den Raum xD).
Okay, das war es jetzt erst einmal von mir. Wie schon oben erwähnt, eines meiner absoluten Lieblingskapitel, obwohl es keine Action gab, kein Drama, aber es gab sooo viel Sonea/Akkarin, das war einfach toll. Ich habe einfach geliebt, mal neue Eindrücke zu bekommen, sehr viele Gedankengänge von den Personen (sowas liebe ich), einfach nochmal die Gilde zu erleben in der Zeremonie, also wirklich unterhaltsam und ich weiß nicht, ich kann es grad nicht gut beschreiben, ich hab es auf jeden Fall total genossen!
Vielen Dank für dieses wundervolle Kapitel, ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich auf diesen Band freue, ich weiß jetzt schon, dass er genial wird! *_*
Ganz liebe Grüße
Lady Alanna
so, diesmal melde ich mich mal recht früh nach dem Kapitel, ich hab es letzte Nacht gegen 4 Uhr gelesen und habe dann sicher noch eine Stunde wach gelegen, einfach nur weil ich so viele Gedanken hatte und so emotional aufgewühlt war. Das mag jetzt vielleicht ein wenig merkwürdig klingen, weil es ja kein dramatisches oder actionreiches Kapitel war, aber es hat mich genauso umgehauen. Ich weiß nicht, ob es war, weil ich ein wenig auf "Entzug" war, aber ich glaube einfach, dass dies eines der besten Kapitel ist, die ich je gelesen habe. Also definitiv mein erstes Lieblingskapitel in diesem Band! ;)
Aber erst einmal noch kurz zum Prolog, den will ich hier mal nicht unerwähnt lassen. Ich muss gestehen, ich hatte mir zuerst auch Akkarin/Sonea gewünscht im Prolog, muss jetzt im Nachhinein aber sagen, ich finde es besser so, wie du es gemacht hast. Prologe haben ja eh oft nicht die Hauptcharaktere und ich mochte die Szene total und wie sie total viele Fragen aufgeworfen hat, sie hatte für mich total das "Prolog-Feeling", wenn du weißt, was ich meine.
Die allererste Szene mit der Schreibfeder, da hast du mich schon gehabt! Ich fahre auf sowas ja total ab, ich weiß auch nicht, aber so alte Schreibfedern auf Pergament etc, sowas begeistert mich total (wollte mir immer schon mal so ne Feder zulegen, konnte mich bisher immer noch stoppen ;) ) und du hast das so toll und realistisch beschrieben, ich weiß nicht, ich liebe einfach, wenn es Beschreibungen solcher Art in Büchern gibt (sorry, musste kurz fangirlen). Lustig, wie er die Unterschrift übt und wie wichtig sie für ihn ist. Aber das hat sicher nen größeren Grund, den ich gerade nicht raten kann. Klar ist, irgendwas hat der Kerl vor..
Ich finde toll, wie die drei zusammenleben und wie Yakari auch noch dabei ist, also eigentlich vier Leute. ;) Eine richtig süße kleine Familie, das freut mich total für sie alle. Sie haben ja alle was wichtiges, jemanden Wichtiges verloren und sich aber dafür gefunden. Oh, oh was ist mit den Märkten?? Ienara schien ja alles andere als begeistert, so als wären da schlimme Sachen geschehen, Aufruhr, Hass auf die Menschen im Palast? Ich weiß es nicht, bin aber schon gespannt, was dahinter steckt. Hmm, was mit dem Siegel ist, ich weiß nicht, aber mir scheint, dass Ivasako etwas plant, was vielleicht die Machtverhältnisse ändert und mehr nach seinem Geschmack ist. Vielleicht hatte er nach Marikas Tod das Gefühl, dass es sich nicht richtig anfühlt und sein Nachfolger nicht der Passende ist und jetzt plant er irgendetwas, um das zu ändern. Immerhin war ja schon angedeutet im letzten Band, dass er etwas vorhat und jetzt kommt es vielleicht zur Ausführung. Ich bin mal gespannt, ich bin nicht gut im Raten, daher freu ich mich einfach mal auf die nächsten Kapitel und warte ab, was passieren wird. :)
So, jetzt zum ersten Kapitel:
Ui, es gab einen Zeitsprung, das hat mich total überrascht! Macht aber irgendwie auch Sinn, jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ich bin schon total gespannt und fühle mich irgendwie nicht bereit haha. ;) Du hast das wieder so schön mit dem Schnee und alles beschrieben, da fühl ich mich ja gleich selbst wie im Winter. ;) ;) Ich mag, wie du Regin und Soneas Beziehung als Hassliebe bezeichnet hast, das ist wirklich der treffende Ausdruck dafür! Und ich gebe Sonea recht, Regin ist schon eingebildet genug, der Titel "Lord" wird dem nicht helfen..
Das macht schon Sinn, dass Sonea nicht so wie die anderen aufgeregt ist bzw dem Tag so großes Gewicht einräumt. Was sie durchgemacht hat in den letzten Jahren, das hat sie total verändert und so eine kleine Zeremonie ist da nichts gegen. Die anderen sind halt verhältnismäßig behütet aufgewachsen und haben nicht annähernd so viel Leid wie sie erfahren. Für sie ist der Tag viel bedeutender. Ich verstehe Sonea, das ist schon ein wenig traurig, dass sie sich auf die Magie und alles eingelassen hat, weil sie Heilerin werden wollte und dann ist alles anders gekommen, aber ihre Freundin konnte sich den Wunsch erfüllen. Aber sie wollte ja hauptsächlich deshalb Heilerin werden, um den Menschen zu helfen und das tut sie als Kriegerin und Schwarzmagierin momentan am besten. Sie hat zusammen mit Akkarin die Gilde vor viel Schlimmen bewahrt, viel mehr, als sie als Heilerin könnte. Und sie kann ja dennoch ein paar Tage im Krankenhaus helfen, daher ist es ja nicht ganz weg, aber dennoch versteh ich sie. Sie hatte nie wirklich eine Wahl. Okay, technisch ja, aber das einzig Richtige war denke ich den Pfad als Kriegerin einzuschlagen und das wusste sie und hat es deshalb auch getan. Akkarin, der sie nicht aus den Augen lässt und amüsiert ist wegen ihrer Reaktion, ach, wie ich ihn liebe! :D Solche Szenen sind immer wieder toll. Die Zeremonie hat mir super gut gefallen, total authentisch, passte total zur Gilde. Nur acht Mappen, gibt es so wenige in der Abschlussklasse, das war mir gar nicht klar, ich dachte immer, dass wären mehr. xD Und Sonea ist die Beste der Abschlussklasse, das freut mich total für sie! War aber irgendwie auch klar, sie hat es einfach drauf. ;) Oh die Mentoren müssen ihre Novizen aus ihrer Obhut entlassen? Mit sowas hatte ich überhaupt nicht gerechnet, macht aber Sinn, natürlich. Die Szene hat mir auch super gefallen. Und Akkarin lässt sich natürlich schön Zeit und steht erst auf, wenn alle anderen schon vor ihren Novizen sind, haha. Typisch! Und natürlich wusste er auch ihre Noten und alles wieder vorher und sagt nichts. xD Ich denke immer, wenn die den Eid sprechen (und Soneas ist ja auch ein wenig länger), was, wenn die was vergessen? Ich meine, man ist ja aufgeregt und so, ich würde garantiert was vergessen! :D Aber Sonea macht das ja glücklicherweise alles ganz routiniert und lässt sich nichts von ihrer Aufregung anmerken. :) Haha, die Streitigkeiten der Häuser, ja, diese Zeile war wirklich amüsant und ich hatte für einen Moment auch vergessen, dass Sonea ja jetzt einem Haus zugehört, so ungewohnt! Und dass es so still war, als sie ihren Eid gesprochen hat, ui, gruselig, ich hätte garantiert alles vergessen. :D Aber echt schön zu sehen, wie viel Bedeutung Sonea hier doch hat und wie alle gespannt sehen wollen, wie sie ihren Eid spricht. Die neuen Roben mit der roten Schärpe und dem Symbol finde ich toll und total angemessen!
Die Szene mit Rothen war schön, aber er tat mir irgendwie auch leid. Auch, wenn er es nicht zeigt, ich glaube schon, dass es ihm weh tut, dass er nicht derjenige sein konnte, der Sonea aus seiner Obhut entlässt. Aber ich bin mir sicher, sein Stolz auf sie überdeckt das, wenn man bedenkt, dass er ihr Lesen und Schreiben und alles beibringen musste und 5 Jahre später schließt sie als Jahrgangsbeste ab, auch wenn sie zwischendurch in Gefangenschaft war und Schlimmes erlebt hat, sie hat es dennoch geschafft und ich bin mir sicher, dass ihn das am glücklichsten macht, auch wenn er sicher ein wenig wehmütig ist. Aber Sonea lädt ihn ja zum Essen ein und zeigt ihm, wie viel ihr das alles bedeutet, das ist wichtig und alles, was zählt. :)
Und Cery war dabei! Was für eine schöne Überraschung, das hat mich total gefreut! Und er hat schon zwei kleine Kinder, awwww, ein richtiger Familienvater, der Verantwortung zeigen muss! ;)
Oh, ich versteh Sonea total, ich glaube, mir würde es auch so gehen. Dass sie ein wenig Sorge hat, dass Akkarin einen neuen Novizen nimmt, weil sie was besonderes war und das würde das Gefühl ein wenig wegnehmen. Natürlich ist sie einzigartig, da gibt es keine Frage, aber ich versteh sie dennoch. Ich hoffe auch, dass wenn es soweit ist, es ein Junge, kein Mädchen wird. ;) Obwohl ich sagen muss, wieso sollte er einen Novizen auswählen? Ist das nicht eigentlich viel zu früh, um jemanden für Schwarze Magie auszuwählen? Ich meine, bei Sonea war das was anderes, aber ich hätte erwartet, dass man später irgendwann einmal einen ausgebildeten Magier auswählt. Da kann man sich sicher sein, dass er oder sie besser geeignet sind, die Ausbildung ist schon fertig, sie könnten sich voll auf das Erlernen der Schwarzen Magie etc konzentrieren und es wäre generell einfacher, weil die ja sonst unter den anderen Novizen im Unterricht sitzen und so. Ich weiß nicht, ich würde nen ausgebildeten Magier auswählen, dann müsste er auch nie wieder Mentor werden und Sonea wäre die einzige gewesen. Ich weiß nicht, ich fände das viel besser, so früh würde ich, wenn es sich vermeiden ließe, niemanden auswählen.
Trassia und Regin können also endlich zusammenziehen, ich muss gestehen, ich kann Trassias Entzücken total verstehen, ich hab mich gleich 3 Jahre zurückversetzt gefühlt, als mein Freund und ich das erste Mal zusammengezogen sind. :D Die Vorfreude aufs Einrichten und alles, da konnte ich sie total verstehen und die Szene war echt akkurat beschrieben, genauso ging es mir auch. :D Und endlich mal eine Szene, in der Regin mich nicht total genervt hat! :D Ich meine, klar, seine "typisch Frauen" Gedanken, aber das will ich ihm mal verzeihen, daran ist man ja schon gewöhnt. Auch wirklich mal interessant, dass auf seine Familie eingegangen wird und wie die Einfluss nehmen wollen und am Wochenende zusammen mit Trassia und allen feiern, da bin ich wirklich mal gespannt drauf, ich hoffe, dazu gibt es nen Abschnitt, ich wollte immer schon mal was von den Häusern erfahren. Also einfach mal ne andere Perspektive und einen anderen Menschenschlag quasi. ;) Oh je, oh je, ein Kinderzimmer! Also hier war ich das erste Mal auf Regins Seite. Das ist vielleicht wirklich ein wenig vorschnell, sie sind noch gar nicht lange genug zusammen, Regin ist lange noch nicht reif genug, obwohl ich bezweifle, dass er es je sein wird, das sollte man nicht überstürzen. Aber für Trassia scheint das offensichtlich ein großer Wunsch und ganz selbstverständlich, daher ist sie natürlich ein wenig enttäuscht. Sie muss Regin einfach Zeit geben, sie wird schon noch Kinder bekommen. Aber Regins Horror war echt witzig zu sehen, wie geschockt er war und alles. ;)
Omg, ich hatte TOTAL vergessen, dass Sonea ja schwanger war! :D Ich weiß auch nicht, wie das passieren kann, und jetzt ist schon ein Baby da, omg, kleiner Schockmoment für mich! Und es ist ein Junge und er heißt Lorlen!!!! Ich dachte ja auch immer, Lorlen sei der perfekte Name, falls es ein Junge wird, aber ich erinnere mich, dass du mal gesagt hattest, du hättest es nicht so mit Kindern nach Toten benennen, daher war ich dann doch positiv überrascht. Hier finde ich aber, dass Lorlen wirklich ne super Wahl ist, einfach um Akkarins besten Freund zu ehren und seine Erinnerung aufrecht zu erhalten. Ich kann mir auch vorstellen, dass dessen Eltern sehr gerührt sein würden. Wie schön auch, dass Soneas Tante mal wieder vorkommt, ich höre immer gerne von ihrer Familie. Ich glaube nicht, dass es ihrer Beziehung schadet, dass sie offiziell nicht mehr Akkarins Novizin ist. Ich meine, diese Art von "Machtgefälle" in ihrer Beziehung (sorry, mir fällt grad kein besserer Begriff ein), das wird es auch so geben. Ich meine, die beiden sind ja so veranlagt, das "Novize/Mentor-sein" war ne offizielle Bezeichnung und klar, er war ihr Mentor, aber nur weil sie es offiziell nicht mehr sind, glaube ich nicht, dass das was verändert. Akkarin ist immer noch der Stärkere von beiden, vielleicht trainieren sie auch noch zusammen? Ich würde es zumindest erwarten und da würde er ja quasi immer noch in der Lehrer Position sein, da er einfach Stärker und Erfahrener ist. Sie hat jetzt einfach mehr Rechte als Magierin, was gut ist, aber an ihrer privaten Beziehung sollte das meiner Meinung nach nichts ändern, da bin ich mir eigentlich sicher. Also nicht zum Negativen zumindest.
Dass die Kinder Akkarin so mögen, das find ich sooo cool! :D Aber irgendwie kann ich mir das auch vorstellen, omg, so süß, ich stell ihn mir grad mit seinen schwarzen Roben vor, und mehrere kleine Kinder, die an ihm dran hängen haha! Ich finde gut, dass Sonea Lorlen stillt, das ist doch bescheuert, es nicht zu tun! Aber auch wieder nicht verwunderlich, dass die Damen aus den Häusern sich dafür zu fein sind.
Ich find so toll, wie sich Sonea um ihre Familie kümmern will, ich hoffe, sie kann ihnen eine bessere Unterkunft beschaffen. Ich hab erst an Schadensersatz gedacht, als erwähnt wurde, dass sie einen Plan hat, weil sie ja damals vertrieben wurden, aber wenn man einmal anfängt, dann hört es ja nicht mehr auf. Später scheint es dann ja so, als wolle sie ihnen was kaufen, ich hoffe nur, sie hat am Ende noch Geld für sich, aber ihr geht es ja gut, daher ist die Sorge wahrscheinlich unbegründet. Ja stimmt, was für eine Leistung, Sonea war schwanger, hat ein Kind bekommen und das alles, wo sie für ihre Prüfungen lernen musste, Respekt! Und wie gut, dass sie so viel Unterstützung hatte, aber das sollte ja auch sein, man kann sie ja damit nicht allein lassen. :)
Awww, Lorlen sabbert gleich auf die neuen Roben, hach, diese Szene war echt witzig. Und ich liebe einfach die Unterhaltungen der beiden, auch wenn es nur um falsch zugestellte Post geht. ;) Das ist ein wirklich schönes Geschenk, Akkarin kennt Sonea sehr gut. Es ist gut, wie die beiden mit Sachaka und ihrer Zeit dort umgehen und nicht total ignorieren, was mit ihnen dort passiert ist, und an den kulturellen Sachen, die sie mitgenommen haben, festhalten. Ah, also ja, Sonea will ihrer Familie wohl was kaufen? Wenn so viel Geld will? Und Akkarin scheint gleich Bescheid zu wissen, wie gut, dass sie gute Beziehungen hat. :D
Rothen! Ich mag immer die kleinen Szenen mit Tania, irgendwie mag ich Tania einfach und finde schön, wie du Szenen mit ihr immer wieder mit einbaust, auch wenn sie nur klein sind, das ist irgendwie schön für die Geschichte und ich bin froh, dass Rothen eine Dienerin hat, die so lieb ist. :) Wirklich immer wieder interessant und auch ein wenig amüsant, wie es Rothen geht, wenn er zur Residenz laufen muss und sich Akkarin stellen. xD Die beiden werden wohl wirklich nie beste Freunde. Ich meine, sie haben sich ausgesprochen und verstehen sich und respektieren sich, aber dennoch ist da immer diese Barriere und der arme Rothen, der sich besonders unwohl fühlt. Er tut mir zum einen leid, zum anderen finde ich es aber auch ein wenig amüsant.
Was für Kontrollen sind das, denen sich die Schwarzmagier unterziehen müssen? Man kann ja schlecht ne Gedankenlesung durchführen? Schauen die, wie stark sie sind? Aber wie? Das ist mir nicht so ganz klar.
Haha, ja, ich kann mir gut vorstellen, dass die Gewohnheit, sich zu verbeugen, nicht so leicht abzustellen ist. xD Auch interessant Rothens Gedankengänge mal zu sehen und wie er Sonea beobachtet und was er so denkt, er weiß ja vieles nicht, ich wünschte, Sonea könnte ihm ein wenig davon erzählen, immerhin ist er sowas wie ein Vater für sie, aber dann auch wieder will ich es nicht, weil es ihn so erschüttern würde. Haha, Dannyl als "Partner", ja, das wäre schön gewesen, hätte er dabei sein können! Ich liebe ja seinen Humor und wie er immer alles in der Gilde kommentiert etc, das ist einfach nur toll. Das vermisse ich immer. Haha, Regin und Trassia, die beiden sind zu süß! Und ich muss sagen, Regin hatte dann ja recht, dass Luzille sich noch fertig frisieren musste! :D So, so, Farand interessiert sich für Frauen in letzter Zeit, na er kann ja nicht ununterbrochen so ein Musterschüler sein. ;) Und Regin wieder, hach, an diesem Abend ist er mir richtig sympathisch, ich finde seine Kommentare ja cool! Vielleicht ein wenig unangemessen manchmal, aber dennoch, ich finds cool, wo ist mein Popcorn? :D
Und Rothen sieht sich Akkarin gegenüber, ach, ich hab das Gefühl, du hast es genossen, diese Szene zu schreiben? Der arme Kerl fühlt sich ja wirklich alles andere als wohl, da leidet ja man richtig mit. :D Interessant von den Kämpfen zwischen den Novizen zu hören, aber es überrascht mich nicht, das kann ja nicht so reibungslos abgehen. Dass zwischendurch aber gefordert wurde, nur Mittelklasse und Häuser zuzulassen, das ist ja mal wieder typisch! Als wären es nur die Novizen aus der Unterschicht, die Probleme bereiten, die aus den Häusern sollten mal, wie Akkarin und Rothen hier ernster scherzen, sozial werden.
Balkan und Luzille sind endlich da! :D Ich mag die beiden total und freue mich riesig, dass Luzille wieder mit dabei ist, die habe ich total vermisst!! Balkan ist mir übrigens auch immer mehr ans Herz gewachsen, ich mag ihn am meisten, wenn er mit seiner Frau zusammen ist, ich liebe es einfach, wie er nicht viel zu sagen hat, aber dennoch passen die beiden dann doch irgendwie zusammen, auch wenn sie so ein schräges Paar sind. Ich finde so toll, das Luzille sich engagiert im Krankenhaus. Da sieht man mal, es sind nicht alle schlecht, sie ist ja ganz anders als Sonea und anders aufgewachsen, aber ich finde toll, wie sie was tun will und helfen, ich finde, sie und Sonea tun sich gegenseitig gut, weil sie so verschieden sind. "..nicht derjenige, der die Roben anhat" DAS WAR SO GUT. Ich habe mitten in der Nacht laut losgelacht, das kannst du dir nicht vorstellen, das war einfach zu gut, hach, so ein tolles Kapitel!! "kleiner brummiger Bovar" ich kann nicht mehr, ich liebeeee die beiden omg! Tolle Szene! *_*
Sonea hat sich wirklich gut geschlagen, ich habe ganz vergessen, wie schwer ihr das fallen muss, sie ist immer noch nicht über die Erlebnisse hinweg, aber das ist ja klar. Dennoch, im Kreis von engen Freunden und dennoch ist das so ein Kraftaufwand für sie, die Arme! Aber ich bin froh, dass sie dennoch nicht auf solche Events verzichtet, sie würde es sonst später bereuen und sie wächst ja auch daran, das hilft ihr sicher, immer mehr darüber hinweg zukommen. Aber wirklich bemerkenswert, wie stark sich Sonea hält, aber auch wie viel Angst sie hat, dass irgendwer bemerken könnte, was wirklich passiert ist. Ich stell mir das so schlimm vor, dass Leute nur denken, sie hätte da ein relativ gutes Leben geführt, wo es in Wirklichkeit die Hölle für sie war. Aber was wäre, wenn Leute wüssten, was wirklich war, das wäre auch nicht gut, gar nicht gut. Mir tut das alles nur so leid, weil Sonea nur Akkarin hat, der ihr Leid kennt. Aber wenigstens hat sie ihn, er war ja bis auf Takan ganz auf sich allein gestellt.
Stimmt, Lorlen ist wirklich ein besonderes Kind, er erinnert sie daran, wie sehr sie sich lieben und ist entstanden, als sie sich am meisten liebten, das fand ich total romantisch. :) Akkarin und Sonea haben also immer noch schön Spaß, Kind hat daran nichts geändert und sie geben weiter seiner dunklen Seite nach, wieder eine tolle Szene zum Abschluss, so viel Akkarin und Sonea in diesem Kapitel, man wurde richtig verwöhnt!!!
Oh, zu den Fragen, was in der Zwischenzeit passiert ist, da will ich gar nicht spekulieren, weil ich sowas gar nicht kann. Ich würde gerne ein wenig mehr über die Schwangerschaft erfahren, war sie leicht für Sonea, oder eher schwer? Aber vielleicht kommt dazu ja noch was. Was mich wirklich interessieren würde, ist die Geburt. Also jetzt nicht der Prozess der Geburt, das muss nicht sein, aber halt einfach das Drumherum. Wer war da? Es klang, als wäre Rothen da gewesen? Und als hätte sie Lorlen in der Residenz geboren, also quasi eine Hausgeburt? Was jetzt natürlich unter Magiern einfacher geht. Wie war Akkarin drauf? Aufgeregt, mal gar nicht er selbst? Ich könnte mir gut vorstellen, wie er total aufgeregt durch die Gegend wuselt und Angst um Sonea hat und einfach mal so ganz untypisch Akkarin ist. Weiß du, was ich meine? Mal nicht diese ruhige undurchschaubare Miene, sondern ein emotionaler aufgeregter Ehemann, der bald Vater wird und sich nicht bereit fühlt. :D Wie ging es Sonea? Ich kann mir gut vorstellen, dass sie es ganz ruhig durchgeführt hat, sie ist ja eine starke Person. Aber ich würde mir da total eine Szene wünschen, falls du mal eine Bonusszene schreiben willst und keine Idee hast (was glaube ich nie der Fall ist, aber ich stelle es mal so in den Raum xD).
Okay, das war es jetzt erst einmal von mir. Wie schon oben erwähnt, eines meiner absoluten Lieblingskapitel, obwohl es keine Action gab, kein Drama, aber es gab sooo viel Sonea/Akkarin, das war einfach toll. Ich habe einfach geliebt, mal neue Eindrücke zu bekommen, sehr viele Gedankengänge von den Personen (sowas liebe ich), einfach nochmal die Gilde zu erleben in der Zeremonie, also wirklich unterhaltsam und ich weiß nicht, ich kann es grad nicht gut beschreiben, ich hab es auf jeden Fall total genossen!
Vielen Dank für dieses wundervolle Kapitel, ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich auf diesen Band freue, ich weiß jetzt schon, dass er genial wird! *_*
Ganz liebe Grüße
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 11.08.2016 | 18:38 Uhr
Hallo,
nachdem ich deine Storys erst sehr spät entdeckt habe und es gerade geschafft habe ,,den Spion" fertig zu lesen, möchte ich mich auch einmal zu Wort melden.
Voller Neugier habe ich schon mal ,,die zwei Könige" überflogen und ebenso neugierig auf das heutige Kapitel gewartet um es zunächst erst einmal zu überfliegen.
Die Abschlusszeremonie fand ich sehr gelungen. Vor allem konnte ich mit Trassia mitfühlen. Gerade bei ihr war ihre Gefühlslage sehr gut beschrieben. Das hat mich irgendwie zurück in die Zeit versetzt, wo man selbst auf die Prüfungsergebnisse gewartet hat.
Und was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Szene mit dem alten Symbol für schwarze Magie. Es ist gut das sich die Magier dazu durch gerungen haben. Da würde es mich schon etwas interessieren, wie lange sie dafür gebraucht haben, bis sie entschieden haben, dass sie diese Symbol zulassen. :-)
Was deine Frage Regin und Trassia betrifft. Ich denke es wird, wie sagen die Hüttenleute: "Ziemlich wild" werden. :-D Ansonsten lass ich mich überraschen. Der Alltag wird bestimmt noch einiges zutage bringen, worauf wir gespannt sein können.
LORLEN. Nachdem alle FF´s mit Lorkin dem Canon treu geblieben sind, bin ich so froh, dass Eine mal einen anderen Namen gewählt hat. Und dann auch noch der Name, des Charakters, der mir am meisten ans Herz gewachsen ist und wo ich noch mehr, als bei Akkarins Tod Version ala Canavan entsetzt und fassungslos das Buch angestarrt habe und mir dachte. "NEIN, NEIN. DAS IST DOCH NICHT WAHR. DAS KANN ES DOCH NICHT VON LORLEN GEWESEN SEIN."
Diese Tatsache hat mich zugegeben auch dazu gebracht, ,,Das Geheimnis des Administrators" zu schreiben und dir dafür ein Review zu hinterlassen. An dieser Stelle schon mal ein ganz dickes Lob und Danke. Daumen hoch.
Nun zu deiner letzten Frage: Rothen hätte bestimmt gerne an Akkarins Stelle gestanden, da er so viel in der Vergangenheit für Sonea getan hat und er für sie wie ein Vater war, besser gesagt ist. Aber er ist bestimmt auch so mit der Situation zufrieden. Und stolz auf Sonea kann er trotzdem sein. Den lässt er sich bestimmt auch von Niemanden nehmen.
Zu den letzten Anregungen/Fragen die du gestellt hast kann ich nicht sehr viel schreiben. Meine persönliche Meinung ist aber die:
Ich bin froh das die Gilde endlich vernünftig wird. Viel zu lange und das war bei der ersten Trilogie von Canavan viel zu offensichtlich, hat die Oberschicht das Privileg gehabt, Magie zu erlernen. Und am Ende war es doch die einfache Bevölkerung (dessen latente Magie), die die hochwohlgebohrenen "Po Po" gerettet haben.
Es ist nur gerecht und auch eine gute Entscheidung diese dumme Einschränkung aufzuheben. Wären sie nicht so engstirnig die ganze Zeit gewesen, wer weiß wie dann die Verbündeten Länder ausgesehen hätten.
Auf die Entwicklung des Konflikts mit Sachaka bin ich des weiteren sehr gespannt, da ich selbst noch keine wirkliche Vorstellung habe, wie sich Dieser weiter entwickeln bzw. zuspitzen wird.
Zudem freue ich mich schon sehr auf mehr von Dannyl. Er ist mir von Anfang an der sympatischste Magier/Charakter, den Canavan erschaffen hat.
Mach weiter so, Lady Sonea. Ich werde leider auch nicht regelmäßig zu jeden Kapitel mein Review hinterlassen aber wenn etwas ist, was mein Interesse weckt, werde ich dir wieder ein Kommi hinterlassen.
Und nun mach ich mich wieder dran "die zwei Könige" zu lesen. ;-)
Alles Gute und viel Spaß beim Schreiben
LG Sarafina
nachdem ich deine Storys erst sehr spät entdeckt habe und es gerade geschafft habe ,,den Spion" fertig zu lesen, möchte ich mich auch einmal zu Wort melden.
Voller Neugier habe ich schon mal ,,die zwei Könige" überflogen und ebenso neugierig auf das heutige Kapitel gewartet um es zunächst erst einmal zu überfliegen.
Die Abschlusszeremonie fand ich sehr gelungen. Vor allem konnte ich mit Trassia mitfühlen. Gerade bei ihr war ihre Gefühlslage sehr gut beschrieben. Das hat mich irgendwie zurück in die Zeit versetzt, wo man selbst auf die Prüfungsergebnisse gewartet hat.
Und was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Szene mit dem alten Symbol für schwarze Magie. Es ist gut das sich die Magier dazu durch gerungen haben. Da würde es mich schon etwas interessieren, wie lange sie dafür gebraucht haben, bis sie entschieden haben, dass sie diese Symbol zulassen. :-)
Was deine Frage Regin und Trassia betrifft. Ich denke es wird, wie sagen die Hüttenleute: "Ziemlich wild" werden. :-D Ansonsten lass ich mich überraschen. Der Alltag wird bestimmt noch einiges zutage bringen, worauf wir gespannt sein können.
LORLEN. Nachdem alle FF´s mit Lorkin dem Canon treu geblieben sind, bin ich so froh, dass Eine mal einen anderen Namen gewählt hat. Und dann auch noch der Name, des Charakters, der mir am meisten ans Herz gewachsen ist und wo ich noch mehr, als bei Akkarins Tod Version ala Canavan entsetzt und fassungslos das Buch angestarrt habe und mir dachte. "NEIN, NEIN. DAS IST DOCH NICHT WAHR. DAS KANN ES DOCH NICHT VON LORLEN GEWESEN SEIN."
Diese Tatsache hat mich zugegeben auch dazu gebracht, ,,Das Geheimnis des Administrators" zu schreiben und dir dafür ein Review zu hinterlassen. An dieser Stelle schon mal ein ganz dickes Lob und Danke. Daumen hoch.
Nun zu deiner letzten Frage: Rothen hätte bestimmt gerne an Akkarins Stelle gestanden, da er so viel in der Vergangenheit für Sonea getan hat und er für sie wie ein Vater war, besser gesagt ist. Aber er ist bestimmt auch so mit der Situation zufrieden. Und stolz auf Sonea kann er trotzdem sein. Den lässt er sich bestimmt auch von Niemanden nehmen.
Zu den letzten Anregungen/Fragen die du gestellt hast kann ich nicht sehr viel schreiben. Meine persönliche Meinung ist aber die:
Ich bin froh das die Gilde endlich vernünftig wird. Viel zu lange und das war bei der ersten Trilogie von Canavan viel zu offensichtlich, hat die Oberschicht das Privileg gehabt, Magie zu erlernen. Und am Ende war es doch die einfache Bevölkerung (dessen latente Magie), die die hochwohlgebohrenen "Po Po" gerettet haben.
Es ist nur gerecht und auch eine gute Entscheidung diese dumme Einschränkung aufzuheben. Wären sie nicht so engstirnig die ganze Zeit gewesen, wer weiß wie dann die Verbündeten Länder ausgesehen hätten.
Auf die Entwicklung des Konflikts mit Sachaka bin ich des weiteren sehr gespannt, da ich selbst noch keine wirkliche Vorstellung habe, wie sich Dieser weiter entwickeln bzw. zuspitzen wird.
Zudem freue ich mich schon sehr auf mehr von Dannyl. Er ist mir von Anfang an der sympatischste Magier/Charakter, den Canavan erschaffen hat.
Mach weiter so, Lady Sonea. Ich werde leider auch nicht regelmäßig zu jeden Kapitel mein Review hinterlassen aber wenn etwas ist, was mein Interesse weckt, werde ich dir wieder ein Kommi hinterlassen.
Und nun mach ich mich wieder dran "die zwei Könige" zu lesen. ;-)
Alles Gute und viel Spaß beim Schreiben
LG Sarafina
Antwort von Lady Sonea am 10.08.2016 | 06:19 Uhr
Hab nun endlich Zeit gefunden den Prolog zu lesen und bin schon sehr gespannt auf den dritten Teil von “Die Bürde der schwarzen Magier“!
Die Unterschrift, das Siegel und die Märkte sind mir ein Rätsel. Ich hab absolut keine Idee was es mit alledem auf sich haben könnte. Vielleicht ist es auch einfach zu spät und mein Kopf hat schon abgeschaltet :D
Leider werde ich wohl auch hier nicht in der Lage sein regelmäßig Reviews zu schreiben. Ich fange im Oktober mein Studium an und werde dann ziemlich beschäftigt sein. (Während D2K war ich in der Oberstufe und hatte im Januar und März dann meine Abiturprüfungen. Deswegen habe ich da auch keine Reviews geschrieben.) Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Zeit diese Reviews bei mir in Anspruch nehmen. :D
Also lass ich dich jetzt an dieser Stelle wissen, dass ich wohl eher keine Reviews schreiben werde, außer es passiert etwas wozu ich wirklich mal meine Meinung sagen muss! :)
Aber ich kann dir versichern, dass ich dennoch alles lesen werde, denn ich brauche Fanfiktions einfach mal zum abschalten. Und deine sind einfach fantastisch und ich könnte gar nicht darauf verzichten! :)
Spätestens am Ende wird jedoch nochmal ein Review kommen. Daran halte ich fest. :)
Liebe Grüße,
Lady Jackie
PS: Selbstverständlich ist auch diese FF sofort in meinen Favoriten gelandet :D
Die Unterschrift, das Siegel und die Märkte sind mir ein Rätsel. Ich hab absolut keine Idee was es mit alledem auf sich haben könnte. Vielleicht ist es auch einfach zu spät und mein Kopf hat schon abgeschaltet :D
Leider werde ich wohl auch hier nicht in der Lage sein regelmäßig Reviews zu schreiben. Ich fange im Oktober mein Studium an und werde dann ziemlich beschäftigt sein. (Während D2K war ich in der Oberstufe und hatte im Januar und März dann meine Abiturprüfungen. Deswegen habe ich da auch keine Reviews geschrieben.) Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Zeit diese Reviews bei mir in Anspruch nehmen. :D
Also lass ich dich jetzt an dieser Stelle wissen, dass ich wohl eher keine Reviews schreiben werde, außer es passiert etwas wozu ich wirklich mal meine Meinung sagen muss! :)
Aber ich kann dir versichern, dass ich dennoch alles lesen werde, denn ich brauche Fanfiktions einfach mal zum abschalten. Und deine sind einfach fantastisch und ich könnte gar nicht darauf verzichten! :)
Spätestens am Ende wird jedoch nochmal ein Review kommen. Daran halte ich fest. :)
Liebe Grüße,
Lady Jackie
PS: Selbstverständlich ist auch diese FF sofort in meinen Favoriten gelandet :D
Antwort von Lady Sonea am 09.08.2016 | 18:32 Uhr
*vorsichtig um Ecke guck*
Hi, gefühlt schulde ich dir hunderte Kommentare noch zum zweiten Teil aber ich hab mir jetzt vorgenommen zu jedem Kapitel ein Kommentar da zu lassen.
Keine Ahnung warum er so auf die Unterschrift fixiert ist.
Ich nehme an Ivasako ist dabei etwas in die Wege zu leiten, dass seinen Plänen entspricht.
Hm... ich kann mir nicht genau vorstellen was an den Märkten anders ist aber ich könnte mir irgendwelche Sicherheitsproblme vorstellen.
Liebe Grüße Okamii
Hi, gefühlt schulde ich dir hunderte Kommentare noch zum zweiten Teil aber ich hab mir jetzt vorgenommen zu jedem Kapitel ein Kommentar da zu lassen.
Keine Ahnung warum er so auf die Unterschrift fixiert ist.
Ich nehme an Ivasako ist dabei etwas in die Wege zu leiten, dass seinen Plänen entspricht.
Hm... ich kann mir nicht genau vorstellen was an den Märkten anders ist aber ich könnte mir irgendwelche Sicherheitsproblme vorstellen.
Liebe Grüße Okamii
Antwort von Lady Sonea am 04.08.2016 | 19:18 Uhr