Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Trudi Canavan
/ Die Gilde der schwarzen Magier
/ Die Bürde der schwarzen Magier III - Das Heiligtum von Yukai
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lady Sonea
Reviews 1 bis 25 (von 284 insgesamt):
Hallo liebe Lady Sonea,
Ich bin wirklich sehr froh, dass sich Sonea Dannyl anvertraut hat. Ich habe damit zwar schon gerechnet, aber da sie sich ja nur schwer anderen gegenüber öffnet, habe ich mir immer mehr gewünscht, dass es endlich passiert ^^. Ich denke, dass es ein großer Schritt für sie ist, die Vergangenheit zu verarbeiten. Dannyl hat sehr einfühlsam reagiert, aber das habe ich auch nicht anders von ihm erwartet :-)
Wahrscheinlich wird sie es erst wirklich verarbeiten können, wenn sie sich ihre Gefühle in jeder Hinsicht eingesteht und aufhört sich selber dafür zu verurteilen.
Ehrlichkeit währt ja bekanntlich am längsten, aber Akkarin von ihrer Schwangerschaft zu erzählen, würde letztlich in dieser Situation niemandem etwas bringen. Er würde sich nur noch mehr um sie sorgen. Und sie hat letztlich eh keine andere Möglichkeit, als die Mission fortzuführen. Von daher ist es in dieser Lage wahrscheinlich in Ordnung, es ihm vorzuenthalten. Wenn er es wüsste, würde er womöglich selbst aufbrechen und ihr nachreiten. Wer weiß, was in der Zeit in der Gilde passieren könnte!
Ich finde es toll, dass die beiden sich gegenseitig geoutet haben. Das macht doch es doch für beide einfacher, oder? Sie müssen sich nicht schämen und nichts in der Hinsicht verbergen. Ich finde es toll!
Haha, der Benimmkurs :D Also, ich denke, sowas ist mehr als notwendig, aber ob es Erfolg haben wird, nun ja. Wer hat in Schule und Studium Rollenspiele nicht gehasst? Ich fürchte, dass es das Verhalten außerhalb des Unterrichts nur wenig beeinflussen wird. Es wäre schön, wenn sich Vorurteile ausräumen ließen, dennoch denke ich, dass diese zu tief verwurzelt sind, um diese kurzfristig abzuschaffen. Aber wir werden sehen :-)
Liebe Grüße,
Elenya
Ich bin wirklich sehr froh, dass sich Sonea Dannyl anvertraut hat. Ich habe damit zwar schon gerechnet, aber da sie sich ja nur schwer anderen gegenüber öffnet, habe ich mir immer mehr gewünscht, dass es endlich passiert ^^. Ich denke, dass es ein großer Schritt für sie ist, die Vergangenheit zu verarbeiten. Dannyl hat sehr einfühlsam reagiert, aber das habe ich auch nicht anders von ihm erwartet :-)
Wahrscheinlich wird sie es erst wirklich verarbeiten können, wenn sie sich ihre Gefühle in jeder Hinsicht eingesteht und aufhört sich selber dafür zu verurteilen.
Ehrlichkeit währt ja bekanntlich am längsten, aber Akkarin von ihrer Schwangerschaft zu erzählen, würde letztlich in dieser Situation niemandem etwas bringen. Er würde sich nur noch mehr um sie sorgen. Und sie hat letztlich eh keine andere Möglichkeit, als die Mission fortzuführen. Von daher ist es in dieser Lage wahrscheinlich in Ordnung, es ihm vorzuenthalten. Wenn er es wüsste, würde er womöglich selbst aufbrechen und ihr nachreiten. Wer weiß, was in der Zeit in der Gilde passieren könnte!
Ich finde es toll, dass die beiden sich gegenseitig geoutet haben. Das macht doch es doch für beide einfacher, oder? Sie müssen sich nicht schämen und nichts in der Hinsicht verbergen. Ich finde es toll!
Haha, der Benimmkurs :D Also, ich denke, sowas ist mehr als notwendig, aber ob es Erfolg haben wird, nun ja. Wer hat in Schule und Studium Rollenspiele nicht gehasst? Ich fürchte, dass es das Verhalten außerhalb des Unterrichts nur wenig beeinflussen wird. Es wäre schön, wenn sich Vorurteile ausräumen ließen, dennoch denke ich, dass diese zu tief verwurzelt sind, um diese kurzfristig abzuschaffen. Aber wir werden sehen :-)
Liebe Grüße,
Elenya
Antwort von Lady Sonea am 23.11.2021 | 14:33 Uhr
Hallo liebe Lady Sonea :-)
Ich bin inzwischen schon weiter fortgeschritten in der Story, und sitze endlich auch mal wieder am PC und kann bequem ein paar Worte dalassen.
Ich finde es ultra spannend, dass Sonea Dannyl begleiten wird. Auch wenn sich mir dabei die Nackenhaare aufstellen, gibt es nun einfach keine andere Möglichkeit. Auch wenn es natürlich aus verschiedenen Gründen nicht wirklich gut ist. Eine Mutter mit einem noch sehr kleinen Kind auf so eine Mission gehen zu lassen, ist eigentlich absolut unglaublich. Aber - es gibt ja nicht wirklich eine andere Möglichkeit. Dass Sonea das nicht nur direkt erkannt hat, sondern auch sofort entschlossen war, es zu tun und auf sich zu nehmen, zeugt wiedermal von ihrem Aufopferungswillen und der Entschlossenheit und Selbstlosigkeit, Dinge zu tun, die eben getan werden müssen. Das macht sie ziemlich bewundernswert!
Dass die Situation ihr Trauma an die Oberfläche holt, war fast zu erwarten. Denn letztlich hat sie es ja noch nicht wirklich verarbeitet, sondern bisher nur verdrängt oder versucht zu vergessen. Ich glaube, das hat Rothen auch gut und richtig erkannt, als er sie darauf anspricht.
Ich hoffe, dass es für Sonea eine Möglichkeit ist, ihre Erlebnisse aufzuarbeiten, wenn sie denn bereit ist, sich dem zu stellen!
Ein wenig schade ist allerdings, dass es dann wohl eine Zeitlang keine gemeinsame Akkarin -und-Sonea Zeit geben wird. Aber ich hoffe, dass das ihre Beziehung eher stärken wird.
Zu dem Brief - der kann ja eigentlich nur von Ivasako geschickt worden sein? Obwohl ich die Intention nicht ganz verstehe. Evtl hat er damit versucht, den inneren Frieden in Sachaka herzustellen. Wenn die Schuldigen an Sachaka ausgeliefert werden würden, hätten die Ashaki ihre Vergeltung für den Überfall auf den Palast und gleichzeitig würde Kachiro nicht sein Gesicht verlieren, wenn er den Krieg damit beenden würde.
Ob es vor dem Gesichtspunkt klug ist, Sonea nach Yukai zu schicken, wird sich zeigen :D
Liebe Grüße,
Elenya
Ich bin inzwischen schon weiter fortgeschritten in der Story, und sitze endlich auch mal wieder am PC und kann bequem ein paar Worte dalassen.
Ich finde es ultra spannend, dass Sonea Dannyl begleiten wird. Auch wenn sich mir dabei die Nackenhaare aufstellen, gibt es nun einfach keine andere Möglichkeit. Auch wenn es natürlich aus verschiedenen Gründen nicht wirklich gut ist. Eine Mutter mit einem noch sehr kleinen Kind auf so eine Mission gehen zu lassen, ist eigentlich absolut unglaublich. Aber - es gibt ja nicht wirklich eine andere Möglichkeit. Dass Sonea das nicht nur direkt erkannt hat, sondern auch sofort entschlossen war, es zu tun und auf sich zu nehmen, zeugt wiedermal von ihrem Aufopferungswillen und der Entschlossenheit und Selbstlosigkeit, Dinge zu tun, die eben getan werden müssen. Das macht sie ziemlich bewundernswert!
Dass die Situation ihr Trauma an die Oberfläche holt, war fast zu erwarten. Denn letztlich hat sie es ja noch nicht wirklich verarbeitet, sondern bisher nur verdrängt oder versucht zu vergessen. Ich glaube, das hat Rothen auch gut und richtig erkannt, als er sie darauf anspricht.
Ich hoffe, dass es für Sonea eine Möglichkeit ist, ihre Erlebnisse aufzuarbeiten, wenn sie denn bereit ist, sich dem zu stellen!
Ein wenig schade ist allerdings, dass es dann wohl eine Zeitlang keine gemeinsame Akkarin -und-Sonea Zeit geben wird. Aber ich hoffe, dass das ihre Beziehung eher stärken wird.
Zu dem Brief - der kann ja eigentlich nur von Ivasako geschickt worden sein? Obwohl ich die Intention nicht ganz verstehe. Evtl hat er damit versucht, den inneren Frieden in Sachaka herzustellen. Wenn die Schuldigen an Sachaka ausgeliefert werden würden, hätten die Ashaki ihre Vergeltung für den Überfall auf den Palast und gleichzeitig würde Kachiro nicht sein Gesicht verlieren, wenn er den Krieg damit beenden würde.
Ob es vor dem Gesichtspunkt klug ist, Sonea nach Yukai zu schicken, wird sich zeigen :D
Liebe Grüße,
Elenya
Antwort von Lady Sonea am 23.11.2021 | 09:54 Uhr
Liebe Lady Sonea,
ich lese gerade (wie im Rausch) die Akkarin und Sonea Szenen aus den 3 Bänden der Bürde noch mal und habe dabei eine Sache noch mal sehr viel besser verstanden als beim ersten Mal lesen letztes Jahr. Da ich das eine oder andere unter diesem Kapitel in meinem Review vom 11.07.20 schon mal angesprochen habe hier noch mal mein neuer Eindruck. Ich fühle mich auch ein bisschen schlecht, ob meines wirklich harten Reviews damals.
Mal schauen, ob ich dieses mal ausdrücken kann was ich meinte, um den Eindruck dann zu korrigieren ;-) Ich hatte Sonea ja leichte oocness unterstellt, wenn sie in manchen Momenten schlagartig sehr unsicher ist (in diesem Kapitel zum Beispiel ihre Eifersuchtssorgen) oder früher schon im Spion, wenn sie nur aufgrund von Missverständnissen so wütend war, dass ich ein bisschen an kindliche Temper-Tantrums denken musste. Das hatte mich gewundert, weil Sonea eigentlich immer spürbar älter war, als ihre Klassenkameraden. Nicht nur die 2 bis 3 Jahre realer Altersvorsprung, sondern auch das frühe Erwachsenwerden in den Hüttenvierteln. Und es hat mich auch gestört, weil diese Anfälle meist im Zusammentreffen mit Akkarin auftraten und ich finde, dass 12 Jahre Altersunterschied nicht komisch sein müssen, wenn die 19-jährige die entsprechende Reife hat, aber definitiv komisch sind, wenn die 19-jährige eher kindisch ist. Dahinter stehen natürlich meine eigenen Moralvorstellungen (die Traditionen der Häuser hat Sonea in dem Tal vor dem Kuss ja extra noch mal für uns zusammengefasst ;) ). Und für mich war ihre Unerfahrenheit in Beziehungen für sich allein genommen keine überzeugend genügende Erklärung.
Aaaber ich meine es jetzt wo ich die Szenen zusammen gelesen habe deutlich besser verstanden zu haben. Sonea ist in diesen Situationen nie kindisch, sondern hat diese Anfälle von Unsicherheit aus Verlustangst, die wiederum daraus resultiert, dass sie Akkarin (mittlerweile schon zweimal) tod und verloren geglaubt hat. Ich denke ich hatte das nicht so richtig verstanden, weil die beiden sich ihrer gegenseitigen Gefühle ja weitaus sicherer sein können als andere Paare, so wie sie regelmäßig in ihren Gedanken verschmelzen. Aber ich verstehe gut, dass das nicht ändert, das die Schlacht gegen die Ichani Sonea geprägt hat. Und jetzt macht es plötzlich Sinn, dass sie diese Reaktionen schubweise zeigt und auch etwas anders als ihr stoischer Charakter aus 'die Rebellin / Novizin / Meisterin' vermuten lässt. Jetzt wo ich das berücksichtige, nehme ich alle Vorwürfe von oocness zurück und begrüße sehr, dass Sonea mit nachvollziehbaren Konsequenzen von Akkarins fast-Tod kämpft.
Wenn ich zwei mal Lesen gebraucht habe um das zu checken, ist die Konsequenz, dass es für mich nicht gut genug erklärt war? Ich denke nicht. Im Gegenteil, ich finde die Subtilität bei diesem Thema gut. Und andere Leser:innen haben das bestimmt schon früher bemerkt oder sich nicht so viel an dieser Nuance (kindisch ungleich verunsichtert) aufgehängt, dass sie das nicht erst analytisch durcharbeiten, entkräften und korrigieren mussten.
Außerdem habe ich auch meine Einstellung zur Darstellung des Familienlebens und des übersprungenen Jahrs (Schwangerschaft und Geburt von Lorlen) weiterentwickelt. Es tut der Geschichte unglaublich gut, dass Sonea endlich mit ihrem Studium fertig ist und jetzt ein neuer Abschnitt für sie beginnt, in dem sie ihre verschiedenen Verantwortungsbereiche ja nach Kräften ausbalanciert. Vermutlich entsprang mein Wunsch mehr über diese Zeit zu lesen eher aus einem Bedürfnis nach einem Ausgleich zu D2K. Das war wirklich harter Tobak, und da hatte ich mir eben ein bisschen Fluff gewünscht in dem die brenzligsten Situationen so was sind wie souverän auf Lady Vinaras Missbilligung von Soneas Intimschmuck zu reagieren ;-) Also, was "seichtes" war zwar mein Bedürfniss, passt aber natürlich nicht in die Geschichte.
Hoffentlich gewichte ich meine einzelne Lesermeinung nicht zu hoch, wenn ich mein ein Jahr altes Review korrigiere ... aber ich sortiere und fokussiere damit eben auch gerne meine Gedanken.
LG
ich lese gerade (wie im Rausch) die Akkarin und Sonea Szenen aus den 3 Bänden der Bürde noch mal und habe dabei eine Sache noch mal sehr viel besser verstanden als beim ersten Mal lesen letztes Jahr. Da ich das eine oder andere unter diesem Kapitel in meinem Review vom 11.07.20 schon mal angesprochen habe hier noch mal mein neuer Eindruck. Ich fühle mich auch ein bisschen schlecht, ob meines wirklich harten Reviews damals.
Mal schauen, ob ich dieses mal ausdrücken kann was ich meinte, um den Eindruck dann zu korrigieren ;-) Ich hatte Sonea ja leichte oocness unterstellt, wenn sie in manchen Momenten schlagartig sehr unsicher ist (in diesem Kapitel zum Beispiel ihre Eifersuchtssorgen) oder früher schon im Spion, wenn sie nur aufgrund von Missverständnissen so wütend war, dass ich ein bisschen an kindliche Temper-Tantrums denken musste. Das hatte mich gewundert, weil Sonea eigentlich immer spürbar älter war, als ihre Klassenkameraden. Nicht nur die 2 bis 3 Jahre realer Altersvorsprung, sondern auch das frühe Erwachsenwerden in den Hüttenvierteln. Und es hat mich auch gestört, weil diese Anfälle meist im Zusammentreffen mit Akkarin auftraten und ich finde, dass 12 Jahre Altersunterschied nicht komisch sein müssen, wenn die 19-jährige die entsprechende Reife hat, aber definitiv komisch sind, wenn die 19-jährige eher kindisch ist. Dahinter stehen natürlich meine eigenen Moralvorstellungen (die Traditionen der Häuser hat Sonea in dem Tal vor dem Kuss ja extra noch mal für uns zusammengefasst ;) ). Und für mich war ihre Unerfahrenheit in Beziehungen für sich allein genommen keine überzeugend genügende Erklärung.
Aaaber ich meine es jetzt wo ich die Szenen zusammen gelesen habe deutlich besser verstanden zu haben. Sonea ist in diesen Situationen nie kindisch, sondern hat diese Anfälle von Unsicherheit aus Verlustangst, die wiederum daraus resultiert, dass sie Akkarin (mittlerweile schon zweimal) tod und verloren geglaubt hat. Ich denke ich hatte das nicht so richtig verstanden, weil die beiden sich ihrer gegenseitigen Gefühle ja weitaus sicherer sein können als andere Paare, so wie sie regelmäßig in ihren Gedanken verschmelzen. Aber ich verstehe gut, dass das nicht ändert, das die Schlacht gegen die Ichani Sonea geprägt hat. Und jetzt macht es plötzlich Sinn, dass sie diese Reaktionen schubweise zeigt und auch etwas anders als ihr stoischer Charakter aus 'die Rebellin / Novizin / Meisterin' vermuten lässt. Jetzt wo ich das berücksichtige, nehme ich alle Vorwürfe von oocness zurück und begrüße sehr, dass Sonea mit nachvollziehbaren Konsequenzen von Akkarins fast-Tod kämpft.
Wenn ich zwei mal Lesen gebraucht habe um das zu checken, ist die Konsequenz, dass es für mich nicht gut genug erklärt war? Ich denke nicht. Im Gegenteil, ich finde die Subtilität bei diesem Thema gut. Und andere Leser:innen haben das bestimmt schon früher bemerkt oder sich nicht so viel an dieser Nuance (kindisch ungleich verunsichtert) aufgehängt, dass sie das nicht erst analytisch durcharbeiten, entkräften und korrigieren mussten.
Außerdem habe ich auch meine Einstellung zur Darstellung des Familienlebens und des übersprungenen Jahrs (Schwangerschaft und Geburt von Lorlen) weiterentwickelt. Es tut der Geschichte unglaublich gut, dass Sonea endlich mit ihrem Studium fertig ist und jetzt ein neuer Abschnitt für sie beginnt, in dem sie ihre verschiedenen Verantwortungsbereiche ja nach Kräften ausbalanciert. Vermutlich entsprang mein Wunsch mehr über diese Zeit zu lesen eher aus einem Bedürfnis nach einem Ausgleich zu D2K. Das war wirklich harter Tobak, und da hatte ich mir eben ein bisschen Fluff gewünscht in dem die brenzligsten Situationen so was sind wie souverän auf Lady Vinaras Missbilligung von Soneas Intimschmuck zu reagieren ;-) Also, was "seichtes" war zwar mein Bedürfniss, passt aber natürlich nicht in die Geschichte.
Hoffentlich gewichte ich meine einzelne Lesermeinung nicht zu hoch, wenn ich mein ein Jahr altes Review korrigiere ... aber ich sortiere und fokussiere damit eben auch gerne meine Gedanken.
LG
Antwort von Lady Sonea am 12.08.2021 | 07:57 Uhr
Liebe Lady Sonea,
deine Bücher haben eine regelrechte Obsession bei mir ausgelöst. Ich finde es genial wie du die Geschichte weiterführst. Aber ich habe auch große Lust deine Fragen kritisch zu beantworten ;-)
- Wie hat euch die Abschlussfeier gefallen? Passt sie für euch zur konservativen Gilde? - Passt sehr gut zur konservativen Gilde und wurde getopt vom formalen Dinner mit "Gastgeberin spielen müssen".
- Glaubt ihr, dass Regins und Trassias Zusammenleben gutgehen könnte? - Tja, ich habe verstanden, dass sie einander schätzen, aber nicht warum? Auch wenn das Regins erste ernsthafte Beziehung ist (und es dadurch irgendwie besonders für in ist) habe ich immer das Gefühl, dass er Trassia nicht voll respektiert. Und Trassia, leider kann ich ihren Charakter schon seit D2K nicht mehr richtig erfassen. Sie ist leidenschaftliche Heilerin und so, aber seit sie sich für Regin interessiert scheint sie weniger nuanciert als es für mich im Spion das potential dazu hatte.
- Findet ihr Lorlen ist ein passender Name für das Baby? - Sorry, aber ich habe direkt die Augen verdreht. Diese Symbolik habe ich zu oft schon gesehen. Bin vielleicht auch biased, weil mir der Name schon immer nicht so gut vom Klang her gefällt.
- Glaubt ihr, dass es Rothen insgeheim sehr mitnimmt, dass nicht er derjenige war, der Sonea aus seiner Obhut entlassen hat? - Überhaupt nicht. Das Problem ist eher, dass er merkt, dass Sonea nicht glücklich ist, ihn aber nicht an sich ran lässt. Und nebenbei hätte er dabei bestimmt auch Kriegstraumata zu verarbeiten, für das sein Netzwerk seit dem Krieg deutlich kleiner ist. Deswegen denke ich es ist eher diese Form von Distanz die ihm zu schaffen macht.
- Wie denkt ihr über die aktuelle Beziehung von Sonea und Akkarin? - Ich freue mich für sie, dass sie so nah stehen. Allerdings lesen sich Soneas Ausdrücke von Unsicherheit, so sehr ich den Anlass verstehen kann, schon seit dem Spion, immer so komisch kindisch, dass ich immer kurz über oocness nachdenke. Ich stelle mir gar nicht vor, dass sie immer stark und erhaben ist. Aber ihre Ausdrücke von Unsicherheit sind manchmal etwas isoliert für mich. Kein gutes Argument wenn ich es nicht besser beschreiben kann, aber irgendwie sind das die Situationen in denen ich manchmal "rauszoome".
- Welche Anzeichen seht ihr, dass ihre Entführung ihre Beziehung noch immer beeinträchtigen könnte? - Diese unbändige Traurigkeit. Und das Sonea sich selbst noch nicht wieder gefunden hat. Und die eingeschränkte Zeit die Akkarin hat macht es bestimmt auch nicht leichter.
- Was könnte der Grund sein, warum sich von Luzille beim Abschied so überfallen fühlt? - Was meinst du? Sie von Luzille oder Luzille von ihr? Ist Luzille nicht einfach so? Vielleicht merkt sie auch, dass es Sonea nicht gut geht und sieht mit dem Abschluss des Studiums die Chance, dass Sonea ihr nicht mehr so leicht ausweichen kann? Oder willst du eine intimere Beziehung foreshadowen? Das könnte ich mir gerade nicht so gut vorstellen.
- Und zuletzt: Wie denkt ihr über die Ereignisse, die zwischen diesem Kapitel und D2K geschehen sind?
- Soneas Schwangerschaft und das Leben mit dem Baby - Noch nehme ich die drei nicht so wirklich als Familie wahr, was ich ein bisschen schade finde, aber noch werden kann. Und es ist schade, dass diese Zeit der Schwangerschaft und ersten Zeit mit dem Baby so "übersprungen" ist. Da fehlt mir noch Entwicklung.
- die Entwicklungen in der Gilde bzgl. ihrer Öffnung gegenüber der einfachen Bevölkerung - Macht Sinn, aber sie scheinen es ja unter Kontrolle zu haben.
- der noch immer andauernde Konflikt in Sachaka - Die Gilde hält sich gefährlich ruhig im Hintergrund. Ich finde die Verräterinnen könnten auch noch mehr Unterstützung erhalten.
Und noch ein Kommentar insgesamt: Deine Bücher sind wirklich toll! Aber die Länge ist auch ein bisschen überwältigend. Und ich habe den Eindruck, dass das auch an so mancher Redundanz liegt. Liegt das eher, daran, dass du vielleicht keinen strengen Prozess mit Lektoren hast? Oder liegt dass am Fanfiktion-Format, dass jedes Kapitel versucht für sich zu stehen und deswegen alle Motivationen noch mal neu ausformuliert werden? Versteh mich nicht falsch, deine ausführliche Charakterentwicklung ist eine riesen Stärke! Nur kommen mir manche Hintergrundgedanken wie Wiederholungen vor und das nicht nur von einem Buch zum anderen, sondern auch von Kapitel zu Kapitel.
Danke noch mal fürs ausdenken , schreiben und teilen!
deine Bücher haben eine regelrechte Obsession bei mir ausgelöst. Ich finde es genial wie du die Geschichte weiterführst. Aber ich habe auch große Lust deine Fragen kritisch zu beantworten ;-)
- Wie hat euch die Abschlussfeier gefallen? Passt sie für euch zur konservativen Gilde? - Passt sehr gut zur konservativen Gilde und wurde getopt vom formalen Dinner mit "Gastgeberin spielen müssen".
- Glaubt ihr, dass Regins und Trassias Zusammenleben gutgehen könnte? - Tja, ich habe verstanden, dass sie einander schätzen, aber nicht warum? Auch wenn das Regins erste ernsthafte Beziehung ist (und es dadurch irgendwie besonders für in ist) habe ich immer das Gefühl, dass er Trassia nicht voll respektiert. Und Trassia, leider kann ich ihren Charakter schon seit D2K nicht mehr richtig erfassen. Sie ist leidenschaftliche Heilerin und so, aber seit sie sich für Regin interessiert scheint sie weniger nuanciert als es für mich im Spion das potential dazu hatte.
- Findet ihr Lorlen ist ein passender Name für das Baby? - Sorry, aber ich habe direkt die Augen verdreht. Diese Symbolik habe ich zu oft schon gesehen. Bin vielleicht auch biased, weil mir der Name schon immer nicht so gut vom Klang her gefällt.
- Glaubt ihr, dass es Rothen insgeheim sehr mitnimmt, dass nicht er derjenige war, der Sonea aus seiner Obhut entlassen hat? - Überhaupt nicht. Das Problem ist eher, dass er merkt, dass Sonea nicht glücklich ist, ihn aber nicht an sich ran lässt. Und nebenbei hätte er dabei bestimmt auch Kriegstraumata zu verarbeiten, für das sein Netzwerk seit dem Krieg deutlich kleiner ist. Deswegen denke ich es ist eher diese Form von Distanz die ihm zu schaffen macht.
- Wie denkt ihr über die aktuelle Beziehung von Sonea und Akkarin? - Ich freue mich für sie, dass sie so nah stehen. Allerdings lesen sich Soneas Ausdrücke von Unsicherheit, so sehr ich den Anlass verstehen kann, schon seit dem Spion, immer so komisch kindisch, dass ich immer kurz über oocness nachdenke. Ich stelle mir gar nicht vor, dass sie immer stark und erhaben ist. Aber ihre Ausdrücke von Unsicherheit sind manchmal etwas isoliert für mich. Kein gutes Argument wenn ich es nicht besser beschreiben kann, aber irgendwie sind das die Situationen in denen ich manchmal "rauszoome".
- Welche Anzeichen seht ihr, dass ihre Entführung ihre Beziehung noch immer beeinträchtigen könnte? - Diese unbändige Traurigkeit. Und das Sonea sich selbst noch nicht wieder gefunden hat. Und die eingeschränkte Zeit die Akkarin hat macht es bestimmt auch nicht leichter.
- Was könnte der Grund sein, warum sich von Luzille beim Abschied so überfallen fühlt? - Was meinst du? Sie von Luzille oder Luzille von ihr? Ist Luzille nicht einfach so? Vielleicht merkt sie auch, dass es Sonea nicht gut geht und sieht mit dem Abschluss des Studiums die Chance, dass Sonea ihr nicht mehr so leicht ausweichen kann? Oder willst du eine intimere Beziehung foreshadowen? Das könnte ich mir gerade nicht so gut vorstellen.
- Und zuletzt: Wie denkt ihr über die Ereignisse, die zwischen diesem Kapitel und D2K geschehen sind?
- Soneas Schwangerschaft und das Leben mit dem Baby - Noch nehme ich die drei nicht so wirklich als Familie wahr, was ich ein bisschen schade finde, aber noch werden kann. Und es ist schade, dass diese Zeit der Schwangerschaft und ersten Zeit mit dem Baby so "übersprungen" ist. Da fehlt mir noch Entwicklung.
- die Entwicklungen in der Gilde bzgl. ihrer Öffnung gegenüber der einfachen Bevölkerung - Macht Sinn, aber sie scheinen es ja unter Kontrolle zu haben.
- der noch immer andauernde Konflikt in Sachaka - Die Gilde hält sich gefährlich ruhig im Hintergrund. Ich finde die Verräterinnen könnten auch noch mehr Unterstützung erhalten.
Und noch ein Kommentar insgesamt: Deine Bücher sind wirklich toll! Aber die Länge ist auch ein bisschen überwältigend. Und ich habe den Eindruck, dass das auch an so mancher Redundanz liegt. Liegt das eher, daran, dass du vielleicht keinen strengen Prozess mit Lektoren hast? Oder liegt dass am Fanfiktion-Format, dass jedes Kapitel versucht für sich zu stehen und deswegen alle Motivationen noch mal neu ausformuliert werden? Versteh mich nicht falsch, deine ausführliche Charakterentwicklung ist eine riesen Stärke! Nur kommen mir manche Hintergrundgedanken wie Wiederholungen vor und das nicht nur von einem Buch zum anderen, sondern auch von Kapitel zu Kapitel.
Danke noch mal fürs ausdenken , schreiben und teilen!
Antwort von Lady Sonea am 11.07.2020 | 09:13 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Super das es die Bonusszenen für alle zu lesen gibt :)
Alle Szenen haben mir sehr gut gefallen und natürlich warte ich schon mit Spannung auf die Fortsetzung!
Ich hoffe es geht dir gut und du lässt dich nicht stressen.
Liebe Grüße
Araponia
Super das es die Bonusszenen für alle zu lesen gibt :)
Alle Szenen haben mir sehr gut gefallen und natürlich warte ich schon mit Spannung auf die Fortsetzung!
Ich hoffe es geht dir gut und du lässt dich nicht stressen.
Liebe Grüße
Araponia
Antwort von Lady Sonea am 05.06.2019 | 17:36 Uhr
Nachdem ich alle 3 Teile innerhalb der letzten 2 Wochen nahezu aufgesogen habe, kann ich die Fortsetzung kaum noch abwarten. Die Geschichte ist richtig gut geschrieben und teilweise hat man das Gefühl dass diese tatsächlich original zum DGDSM Universum gehört. c:
Ich bin auf jeden Fall begeistert und werde in nächster Zeit definitiv die anderen Geschichten/Kurzgeschichten lesen. ^^
Ich bin auf jeden Fall begeistert und werde in nächster Zeit definitiv die anderen Geschichten/Kurzgeschichten lesen. ^^
Antwort von Lady Sonea am 21.05.2019 | 05:59 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Hach.. das ist ein schöner Abschluss für deine Trilogie. Alles fließt am Ende zusammen, jeder kommt irgendwie bei sich an und findet seine Position und seinen eigenen Weg.
Mich hat es vor allem gefreut, dass Dorrien nun endlich zu sich gefunden hat und erste Schritte in Richtung „erwachsen werden“ unternimmt. Auch wenn sein erzähl-Strang nicht mein liebster war, so ist es doch nun sehr gut aufgeklärt und verständlich geworden.
Die ganzen Charaktere, selbst Ishaka, sind einem ja irgendwie ans Herz gewachsen über diese ganze Zeit und ich freu mich dann schon auf deine baldige Fortsetzung.
Liebe Grüße
Nika
Hach.. das ist ein schöner Abschluss für deine Trilogie. Alles fließt am Ende zusammen, jeder kommt irgendwie bei sich an und findet seine Position und seinen eigenen Weg.
Mich hat es vor allem gefreut, dass Dorrien nun endlich zu sich gefunden hat und erste Schritte in Richtung „erwachsen werden“ unternimmt. Auch wenn sein erzähl-Strang nicht mein liebster war, so ist es doch nun sehr gut aufgeklärt und verständlich geworden.
Die ganzen Charaktere, selbst Ishaka, sind einem ja irgendwie ans Herz gewachsen über diese ganze Zeit und ich freu mich dann schon auf deine baldige Fortsetzung.
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 22.12.2018 | 09:04 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Oh wow... was ein Kapitel!
Dass sich Mavara von Tarko trennt, habe ich nicht kommen sehen. Aber mal abwarten, ob es nicht doch noch ein Happy End für die zwei geben wird.
Dass Dannyl sich endlich gegenüber Rothen geoutet hat, finde ich großartig! Rothens Reaktion mag zwar nicht meiner entsprechen, aber es passt absolut zu ihm. Und er arrangiert sich damit ja auch nachdem er darüber nachgedacht hat.
Die Beerdigung war so traurig - und doch so schön. Ich bin froh, dass Luzille in Sonea und Trassia so gute Freundinnen hat.
Und Regin: puh... ein langer Weg zur Sühne - und doch finde ich es gut/ richtig, dass Trassia den Antrag ablehnt. Manches kann man eben nicht mehr reparieren.
Und was Sonea und Akkarin angeht... hach! Ein Traumpaar, auch wenn mir die Vorlieben/dunkle Seite der beiden immer noch fremd ist (einfach weil es nicht mein Ding ist). Aber ihr Gespräch zeugt von so viel liebe, Respekt und Vertrauen, dass einem gleich wieder die Tränchen kommen könnten.
Liebe Grüße
Nika
Oh wow... was ein Kapitel!
Dass sich Mavara von Tarko trennt, habe ich nicht kommen sehen. Aber mal abwarten, ob es nicht doch noch ein Happy End für die zwei geben wird.
Dass Dannyl sich endlich gegenüber Rothen geoutet hat, finde ich großartig! Rothens Reaktion mag zwar nicht meiner entsprechen, aber es passt absolut zu ihm. Und er arrangiert sich damit ja auch nachdem er darüber nachgedacht hat.
Die Beerdigung war so traurig - und doch so schön. Ich bin froh, dass Luzille in Sonea und Trassia so gute Freundinnen hat.
Und Regin: puh... ein langer Weg zur Sühne - und doch finde ich es gut/ richtig, dass Trassia den Antrag ablehnt. Manches kann man eben nicht mehr reparieren.
Und was Sonea und Akkarin angeht... hach! Ein Traumpaar, auch wenn mir die Vorlieben/dunkle Seite der beiden immer noch fremd ist (einfach weil es nicht mein Ding ist). Aber ihr Gespräch zeugt von so viel liebe, Respekt und Vertrauen, dass einem gleich wieder die Tränchen kommen könnten.
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 20.12.2018 | 21:16 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Oh, ich glaube, das könnte mein Lieblingskapitel werden! So viele tolle Momente und Gespräche.
Ich finde vor allem Sonea hier super toll - nicht nur, weil sie Akkarin so frei heraus ihre Meinung sagt, sondern weil sie so entzückend seine Bettsklavin spielt. Und natürlich wegen Asara! ;-) ich sag ja, Akkarin-Sonea-Asara wäre eine gute Partie. :D zu schade, dass Akkarin es Sonea nicht befohlen hat, aber vielleicht beim nächsten Wiedersehen dann. ;-)
Liebe Grüße
Nika
Oh, ich glaube, das könnte mein Lieblingskapitel werden! So viele tolle Momente und Gespräche.
Ich finde vor allem Sonea hier super toll - nicht nur, weil sie Akkarin so frei heraus ihre Meinung sagt, sondern weil sie so entzückend seine Bettsklavin spielt. Und natürlich wegen Asara! ;-) ich sag ja, Akkarin-Sonea-Asara wäre eine gute Partie. :D zu schade, dass Akkarin es Sonea nicht befohlen hat, aber vielleicht beim nächsten Wiedersehen dann. ;-)
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 20.12.2018 | 21:18 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Wieder einmal ein sehr schönes, volles Kapitel. Ich habe mich sehr über die Ankunft von Tayend gefreut - das hat Dannyl sich wahrlich verdient. Ob das wohl Akkarins alleinige Idee war oder ob Sonea auch da mal wieder interveniert hat?
Dass die Große Mutter nun gestürzt und ihre Magier beraubt ist, ist irgendwie ... krass. Da kann ich Lady Vinaras Zweifel und Erschrockenheit über das eigene Handeln gut verstehen. Und doch finde ich es richtig und wichtig.
Na, mal sehen wie es nun weiter geht. Es sieht ja alles nach Frieden aus! Sehr schön.
Liebe Grüße
Nika
Wieder einmal ein sehr schönes, volles Kapitel. Ich habe mich sehr über die Ankunft von Tayend gefreut - das hat Dannyl sich wahrlich verdient. Ob das wohl Akkarins alleinige Idee war oder ob Sonea auch da mal wieder interveniert hat?
Dass die Große Mutter nun gestürzt und ihre Magier beraubt ist, ist irgendwie ... krass. Da kann ich Lady Vinaras Zweifel und Erschrockenheit über das eigene Handeln gut verstehen. Und doch finde ich es richtig und wichtig.
Na, mal sehen wie es nun weiter geht. Es sieht ja alles nach Frieden aus! Sehr schön.
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 20.12.2018 | 21:27 Uhr
19.12.2018 | 23:57 Uhr
zu Kapitel 49
"Kapitel 47 - Geglaubt, das Richtige getan zu haben"
"Kapitel 47 - Geglaubt, das Richtige getan zu haben"
Hallo Lady Sonea,
Hach, ist das schön! Alle sprechen sich miteinander aus. <3
Ich bewundere Asara für ihren Mut und ihre Aufrichtigkeit. Damit verdient sie sich großen Respekt.
Auch begrüße ich, dass Sonea sich so gegenüber Akkarin emanzipiert und ihre Gedanken bezüglich Marikas nun doch langsam in Worte fassen kann. Dass sie ihm vergibt, zeigt ihren Edelmut. Und das Akkarin es versteht, von sehr viel Liebe und Weisheit.
Apropos Liebe: Minava und Tarko sind schon echt süß zusammen!
Auch die Szene mit Regin hat mir sehr gut gefallen. Augh wenn ich sein bisheriges Verhalten vollkommen nachvollziehbar empfand und nach wie vor der Meinung bin, dass auch Dorrien selbst schuld an der Situation ist, so hat es mir doch sehr gut gefallen, dass er nun so ins Grübeln und Reflektieren kommt. Das Gespräch mit Akkarin war super! :D hoffentlich macht er etwas draus!
Liebe Grüße
Nika
Hach, ist das schön! Alle sprechen sich miteinander aus. <3
Ich bewundere Asara für ihren Mut und ihre Aufrichtigkeit. Damit verdient sie sich großen Respekt.
Auch begrüße ich, dass Sonea sich so gegenüber Akkarin emanzipiert und ihre Gedanken bezüglich Marikas nun doch langsam in Worte fassen kann. Dass sie ihm vergibt, zeigt ihren Edelmut. Und das Akkarin es versteht, von sehr viel Liebe und Weisheit.
Apropos Liebe: Minava und Tarko sind schon echt süß zusammen!
Auch die Szene mit Regin hat mir sehr gut gefallen. Augh wenn ich sein bisheriges Verhalten vollkommen nachvollziehbar empfand und nach wie vor der Meinung bin, dass auch Dorrien selbst schuld an der Situation ist, so hat es mir doch sehr gut gefallen, dass er nun so ins Grübeln und Reflektieren kommt. Das Gespräch mit Akkarin war super! :D hoffentlich macht er etwas draus!
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 22.12.2018 | 09:16 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Ich mag die erneute Doppeldeutigkeit deines Kapitel-Titels. ;-)
Ein sehr schönes Kapitel. Aber als Rothen Luzille die schlimme Nachricht überbringen muss, kamen bei mir schon wieder die Tränen. Nicht so schlimm wie bei Akkarins Tod im Buch damals, aber es war schon sehr emotional und schlimm...
Umso schöner fand ich dann die Szenen zwischen Asara und Dannyl, sowie die Tatsache, dass Tarko Mivara nicht getötet oder misshandelt hat. Ich glaube, aus den beiden kann noch was werden. ;-)
Oh und ich fand es sehr schön, dass Akkarin und Arikhai sich auf Augenhöhe begegnen und erst einmal mit einander sprechen, sich entschuldigen etc. Ich finde, Arikhai könnte Akkarin nun schon verzeihen. Schließlich hat er nicht nur Balkan getötet im Kampf, sondern andererseits hat die Gilde nach Kräften versucht, seine Männer nur zu erschöpfen, aber nicht zu töten. Und Sonea hat in Yukai seinen Bruder gerettet! Das sollte man neben den Speicher-Steinen auch in die Waag-Schale werfen. ;-)
Auch die Szenen zwischen Akkarin und Sonea sind ganz toll geworden. Es wären nicht Akkarin und Sonea, wenn sie sich direkt vertragen hätten und alles schön wäre und Jubel-Trubel-Heiterkeit. Akkarin war dann doch sehr, sehr gesprächig für seine Verhältnisse am Ende des Kapitels :D Aber so schön.. Ich fand, hier hat man noch mal richtig gemerkt, wie die Beziehung zu Sonea ihn verändert hat. Und dass sich Prioritäten verschieben (spätestens, wenn man Kinder hat).
Liebe Grüße
Nika
Ich mag die erneute Doppeldeutigkeit deines Kapitel-Titels. ;-)
Ein sehr schönes Kapitel. Aber als Rothen Luzille die schlimme Nachricht überbringen muss, kamen bei mir schon wieder die Tränen. Nicht so schlimm wie bei Akkarins Tod im Buch damals, aber es war schon sehr emotional und schlimm...
Umso schöner fand ich dann die Szenen zwischen Asara und Dannyl, sowie die Tatsache, dass Tarko Mivara nicht getötet oder misshandelt hat. Ich glaube, aus den beiden kann noch was werden. ;-)
Oh und ich fand es sehr schön, dass Akkarin und Arikhai sich auf Augenhöhe begegnen und erst einmal mit einander sprechen, sich entschuldigen etc. Ich finde, Arikhai könnte Akkarin nun schon verzeihen. Schließlich hat er nicht nur Balkan getötet im Kampf, sondern andererseits hat die Gilde nach Kräften versucht, seine Männer nur zu erschöpfen, aber nicht zu töten. Und Sonea hat in Yukai seinen Bruder gerettet! Das sollte man neben den Speicher-Steinen auch in die Waag-Schale werfen. ;-)
Auch die Szenen zwischen Akkarin und Sonea sind ganz toll geworden. Es wären nicht Akkarin und Sonea, wenn sie sich direkt vertragen hätten und alles schön wäre und Jubel-Trubel-Heiterkeit. Akkarin war dann doch sehr, sehr gesprächig für seine Verhältnisse am Ende des Kapitels :D Aber so schön.. Ich fand, hier hat man noch mal richtig gemerkt, wie die Beziehung zu Sonea ihn verändert hat. Und dass sich Prioritäten verschieben (spätestens, wenn man Kinder hat).
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 20.12.2018 | 06:51 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Was für eine Schlacht! ... Puh, da muss man danach erstmal die Nerven beruhigen. Ich fand es sehr, sehr gut geschrieben und sehr spannend/ kurzweilig mitzuverfolgen. Dass mir bei Balkans Tod kurz die Tränchen kamen und mir bei Soneas Zusammenbruch fast das Herz stehen geblieben ist, ist dir aber schon klar?! ;-) Ich bin dennoch sehr stolz auf Dannyl, sowie auf Sonea, weil sie dieses Mal wirklich nicht von Akkarins Seite gewichen ist. Und erleichtert, dass es nun endlich vorbei ist... Das ist es doch, oder? :D
Liebe Grüße
Nika
Was für eine Schlacht! ... Puh, da muss man danach erstmal die Nerven beruhigen. Ich fand es sehr, sehr gut geschrieben und sehr spannend/ kurzweilig mitzuverfolgen. Dass mir bei Balkans Tod kurz die Tränchen kamen und mir bei Soneas Zusammenbruch fast das Herz stehen geblieben ist, ist dir aber schon klar?! ;-) Ich bin dennoch sehr stolz auf Dannyl, sowie auf Sonea, weil sie dieses Mal wirklich nicht von Akkarins Seite gewichen ist. Und erleichtert, dass es nun endlich vorbei ist... Das ist es doch, oder? :D
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 20.12.2018 | 06:46 Uhr
Hallo Lady Sonea,
So, nun sind sie also ENDLICH wieder am Fort. Das beruhigt mich schon einmal - soweit man von Beruhigung reden kann am Vorabend der Schlacht.
Das Wiedersehen von Akkarin und Sonea hatte ich mir ehrlich gesagt etwas romantischer vorgestellt. Eher so wie Luzille Balkan immer begrüßt hat nach dessen Rückkehr. :D Aber so sind die beiden eben nicht, sondern bleiben ihren Charakteren und Rollen treu. Dennoch war ich zunächst doch sehr überrascht, WIE Akkarin dann über Sonea herfällt und etwas verlangt/einfordert und sie auf eine Weise nimmt, die sie bisher nur probiert hatten (bzw. Sonea bei Marika über sich ergehen lassen musste), andererseits kann ich es irgendwie auch verstehen und muss gestehen, dass es passt. Der romantischer Teil kommt dann ja eher am nächsten Morgen als sie einfach nur kuscheln. ;-)
Dass sie ihm die Schwangerschaft nach wie vor verschweigt, kann ich aus Soneas Sicht verstehen, aber so wirklich richtig finde ich es auch nicht.. Da bin ich eher Dannyls Meinung. *g*
Was das Gespräch mit Regin betrifft, so überrascht es mich nicht, löst aber eine dunkle Vorahnung in mir aus. Mal sehen, ob diese bestätigt wird oder nicht. Irgendwie schon seltsam, dass Sonea ihm erneut den Kopf zurecht rücken muss, damit er sein Verhalten mal reflektiert und sich zumindest vornimmt, etwas zu ändern. Bisher sah sein Verhalten ja nicht so aus als würde er ernsthaft daran interessiert sein, Trassia zurück zu erobern. Aber vielleicht ist das auch meine weiblich-romantische Sicht der Dinge, dass man dann nicht mit wem anders ins Bett geht, wenn man eigentlich seine Ex zurück haben will. :D :D
So, nun aber flott weiter zur Schlacht. Oh je... mir ist schon ganz bang!!
Liebe Grüße
Nika
So, nun sind sie also ENDLICH wieder am Fort. Das beruhigt mich schon einmal - soweit man von Beruhigung reden kann am Vorabend der Schlacht.
Das Wiedersehen von Akkarin und Sonea hatte ich mir ehrlich gesagt etwas romantischer vorgestellt. Eher so wie Luzille Balkan immer begrüßt hat nach dessen Rückkehr. :D Aber so sind die beiden eben nicht, sondern bleiben ihren Charakteren und Rollen treu. Dennoch war ich zunächst doch sehr überrascht, WIE Akkarin dann über Sonea herfällt und etwas verlangt/einfordert und sie auf eine Weise nimmt, die sie bisher nur probiert hatten (bzw. Sonea bei Marika über sich ergehen lassen musste), andererseits kann ich es irgendwie auch verstehen und muss gestehen, dass es passt. Der romantischer Teil kommt dann ja eher am nächsten Morgen als sie einfach nur kuscheln. ;-)
Dass sie ihm die Schwangerschaft nach wie vor verschweigt, kann ich aus Soneas Sicht verstehen, aber so wirklich richtig finde ich es auch nicht.. Da bin ich eher Dannyls Meinung. *g*
Was das Gespräch mit Regin betrifft, so überrascht es mich nicht, löst aber eine dunkle Vorahnung in mir aus. Mal sehen, ob diese bestätigt wird oder nicht. Irgendwie schon seltsam, dass Sonea ihm erneut den Kopf zurecht rücken muss, damit er sein Verhalten mal reflektiert und sich zumindest vornimmt, etwas zu ändern. Bisher sah sein Verhalten ja nicht so aus als würde er ernsthaft daran interessiert sein, Trassia zurück zu erobern. Aber vielleicht ist das auch meine weiblich-romantische Sicht der Dinge, dass man dann nicht mit wem anders ins Bett geht, wenn man eigentlich seine Ex zurück haben will. :D :D
So, nun aber flott weiter zur Schlacht. Oh je... mir ist schon ganz bang!!
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 20.12.2018 | 06:42 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Oh man... diese ganzen Schlachten sind nichts für mich! Viel zu aufregend und dann auch noch mit sehr bedauerlichen Verlusten! :( Keine leichte Kost und nichts für meine schwachen Nerven :D
Wenn doch wenigstens Dannyl und Sonea in Sicherheit wären... aber immer haben sich Akkarin und Rothen mal ausgesprochen. Oder sowas in der Art. :D
Meine Hoffnung, dass alles am Ende gut ausgeht, besteht natürlich weiterhin. Schließlich soll Lorlen eine Familie haben - und Akkarin und Sonea ein bisschen Zeit für Romantik und Zweisamkeit nach der langen Trennung! :D
Liebe Grüße
Nika
Oh man... diese ganzen Schlachten sind nichts für mich! Viel zu aufregend und dann auch noch mit sehr bedauerlichen Verlusten! :( Keine leichte Kost und nichts für meine schwachen Nerven :D
Wenn doch wenigstens Dannyl und Sonea in Sicherheit wären... aber immer haben sich Akkarin und Rothen mal ausgesprochen. Oder sowas in der Art. :D
Meine Hoffnung, dass alles am Ende gut ausgeht, besteht natürlich weiterhin. Schließlich soll Lorlen eine Familie haben - und Akkarin und Sonea ein bisschen Zeit für Romantik und Zweisamkeit nach der langen Trennung! :D
Liebe Grüße
Nika
Hallo Lady Sonea,
Was für ein cooles Kapitel. Was hier intrigiert und die Seiten gewechselt wurden, bringt mich sehr zum Schmunzeln. Am besten fand ich jedoch die Szene zwischen Merin und seinem Kammerdiener:
>> In Merins Welt existierte nicht viel, das wichtig genug war, um ihn zu wecken. Nicht einmal angesichts der Situation mit Sachaka und Duna
„Stehen die Sachakaner vor Imardin?“, fragte er unwirsch.
„Nein, Euer Majestät.“
„Was ist es dann?“
„Der Hohe Lord ist hier.“ <<
Made my Day! :D
Liebe Grüße
Nika
Was für ein cooles Kapitel. Was hier intrigiert und die Seiten gewechselt wurden, bringt mich sehr zum Schmunzeln. Am besten fand ich jedoch die Szene zwischen Merin und seinem Kammerdiener:
>> In Merins Welt existierte nicht viel, das wichtig genug war, um ihn zu wecken. Nicht einmal angesichts der Situation mit Sachaka und Duna
„Stehen die Sachakaner vor Imardin?“, fragte er unwirsch.
„Nein, Euer Majestät.“
„Was ist es dann?“
„Der Hohe Lord ist hier.“ <<
Made my Day! :D
Liebe Grüße
Nika
Hallo Lady Sonea,
Oh, was freue ich mich, dass die Schilddiebe ein Erfolg sind! Das sind doch endlich einmal gute Neuigkeiten, ebenso wie die Tatsache, dass die Verräterin nun Sonea und Dannyl gefunden hat und sie gemeinsam weiter reisen können. Meiner Meinung nach können wir gar nicht schnell genug zurück in Kyralia sein!
Liebe Grüße
Nika
Oh, was freue ich mich, dass die Schilddiebe ein Erfolg sind! Das sind doch endlich einmal gute Neuigkeiten, ebenso wie die Tatsache, dass die Verräterin nun Sonea und Dannyl gefunden hat und sie gemeinsam weiter reisen können. Meiner Meinung nach können wir gar nicht schnell genug zurück in Kyralia sein!
Liebe Grüße
Nika
Hallo Lady Sonea,
Oh wow... was für ein „kleines Finale“. Der König ist also tot, die ein oder andere Allianz damit hinfällig und in der Wüste ganz schön was los! :D
Mit diesem Ausgang der ganzen Verschwörungen und Verhandlungen hätte ich nicht gerechnet, finde es aber echt gut. Ich bin sehr gespannt, ob Ishaka, Asara und die Gilde eine gute Lösung für eine Zukunft in Frieden finden werden.
Liebe Grüße
Nika
PS: Akkarin und Lorlen sind natürlich mal wieder Zucker!
Oh wow... was für ein „kleines Finale“. Der König ist also tot, die ein oder andere Allianz damit hinfällig und in der Wüste ganz schön was los! :D
Mit diesem Ausgang der ganzen Verschwörungen und Verhandlungen hätte ich nicht gerechnet, finde es aber echt gut. Ich bin sehr gespannt, ob Ishaka, Asara und die Gilde eine gute Lösung für eine Zukunft in Frieden finden werden.
Liebe Grüße
Nika
PS: Akkarin und Lorlen sind natürlich mal wieder Zucker!
Antwort von Lady Sonea am 19.12.2018 | 06:43 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Ein wunderbares Kapitel, das sehr viel zusammen bringt, aufklärt und vertieft. Und damit meine ich nicht nur das Gespräch zwischen Sonea und Akkarin, das so lange überfällig war. Manchmal glaube ich, dass die beiden eine gewisse Distanz brauchen, um über so etwas reden zu können. Ich fand es jedenfalls sehr, sehr gut und wichtig! <3 Damit sind doch schon mal einige weichen in Richtung Zukunft gelegt.
Dannyl tut mir indes sehr, sehr leid. Dass Gefühl, dass er gescheitert ist und eine Enttäuschung ist, kann ich bei ihm nachvollziehen. So ist seine Geschichte, so ist sein Charakter geformt worden. Trotzdem tut er einem echt leid.
Noch ein paar Worte zu Dorrien, da ich den verlinkten Artikel zu seinem „Ausscheiden“ zwischendurch gelesen habe:
Ich hasse Dorrien nicht und hoffe, dass ich auch nicht diesen Anschein erweckt habe. Jedoch fand ich seine storyline nicht wirklich berauschend. Ich hab mich sehr für ihn gefreut als er ENDLICH über Sonea hinweg war und Viana als Frau gefunden hat. Es wäre für mich auch okay gewesen, wenn er halt verliebt/ leidenschaftlich und dadurch etwas unvorsichtig wird, wenn sie gemeinsam in der Gilde sind (z.B. Nach dem Theater in Rothens Apartment), allerdings hat mir die weitere Entwicklung tatsächlich nicht gefallen. Diese Abneigung gegen Regin... okay! Aber dass sich quasi die Geschichte von dem Kuss Sonea/Akkarin, der von Garrel beobachtet wurde, nun mit Viana/Dorrien und Regin wiederholt, war mir dann doch zu viel des Guten. Ich hätte es viel schöner gefunden, denn Dorrien und Viana weiterhin unentdeckt und damit glücklich geblieben wären. Potential für Streit mit Regin (und den anderen Kriegern aus Haus Maron) hat/hätte es ja trotzdem gegeben, ohne dass man Viana und Rothen und die ganzen Konsequenzen dafür gebraucht hätte. Daher finde ich es schade, dass du für Dorrien diesen Weg gewählt hast, der schlussendlich so viel Unmut hervor gerufen hat, dass du ihn ganz aus deiner Geschichte raus genommen hast.
Liebe Grüße
Nika
Ein wunderbares Kapitel, das sehr viel zusammen bringt, aufklärt und vertieft. Und damit meine ich nicht nur das Gespräch zwischen Sonea und Akkarin, das so lange überfällig war. Manchmal glaube ich, dass die beiden eine gewisse Distanz brauchen, um über so etwas reden zu können. Ich fand es jedenfalls sehr, sehr gut und wichtig! <3 Damit sind doch schon mal einige weichen in Richtung Zukunft gelegt.
Dannyl tut mir indes sehr, sehr leid. Dass Gefühl, dass er gescheitert ist und eine Enttäuschung ist, kann ich bei ihm nachvollziehen. So ist seine Geschichte, so ist sein Charakter geformt worden. Trotzdem tut er einem echt leid.
Noch ein paar Worte zu Dorrien, da ich den verlinkten Artikel zu seinem „Ausscheiden“ zwischendurch gelesen habe:
Ich hasse Dorrien nicht und hoffe, dass ich auch nicht diesen Anschein erweckt habe. Jedoch fand ich seine storyline nicht wirklich berauschend. Ich hab mich sehr für ihn gefreut als er ENDLICH über Sonea hinweg war und Viana als Frau gefunden hat. Es wäre für mich auch okay gewesen, wenn er halt verliebt/ leidenschaftlich und dadurch etwas unvorsichtig wird, wenn sie gemeinsam in der Gilde sind (z.B. Nach dem Theater in Rothens Apartment), allerdings hat mir die weitere Entwicklung tatsächlich nicht gefallen. Diese Abneigung gegen Regin... okay! Aber dass sich quasi die Geschichte von dem Kuss Sonea/Akkarin, der von Garrel beobachtet wurde, nun mit Viana/Dorrien und Regin wiederholt, war mir dann doch zu viel des Guten. Ich hätte es viel schöner gefunden, denn Dorrien und Viana weiterhin unentdeckt und damit glücklich geblieben wären. Potential für Streit mit Regin (und den anderen Kriegern aus Haus Maron) hat/hätte es ja trotzdem gegeben, ohne dass man Viana und Rothen und die ganzen Konsequenzen dafür gebraucht hätte. Daher finde ich es schade, dass du für Dorrien diesen Weg gewählt hast, der schlussendlich so viel Unmut hervor gerufen hat, dass du ihn ganz aus deiner Geschichte raus genommen hast.
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 19.12.2018 | 06:35 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Hmmm. Ich weiß noch nicht genau, was ich von der ganzen Situation halten soll. Ich bin zumindest schon mal erleichtert, dass Asara noch am Leben ist. ;-)
Etwas irritierend finde ich, dass Arikhai so ohne Weiteres Divako zu glauben scheint?! Er kann Divako doch unmöglich glauben, nur weil dieser zu erst nach ihm gerufen hat, als die Kämpfe ausbrachen. Das passt für mich irgendwie nicht zu dem Duna Anführer. Mal sehen, ob Yui und sein kleiner Bruder da noch intervenieren können...
Liebe Grüße
Nika
Hmmm. Ich weiß noch nicht genau, was ich von der ganzen Situation halten soll. Ich bin zumindest schon mal erleichtert, dass Asara noch am Leben ist. ;-)
Etwas irritierend finde ich, dass Arikhai so ohne Weiteres Divako zu glauben scheint?! Er kann Divako doch unmöglich glauben, nur weil dieser zu erst nach ihm gerufen hat, als die Kämpfe ausbrachen. Das passt für mich irgendwie nicht zu dem Duna Anführer. Mal sehen, ob Yui und sein kleiner Bruder da noch intervenieren können...
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 18.12.2018 | 20:54 Uhr
Hey Lady Sonea,
Oh man.... der Titel ließ es ja schon verlauten, aber dass es so schlimm wird, damit hatte ich nicht gerechnet. Oh je, oh je...
Ich muss gestehen, etwas den Überblick verloren zu haben. Nicht nur bezüglich der Frage, wer jetzt eigentlich noch am Leben ist, sondern vor allem, was denn nun wahr ist und was wirklich geschah....
also schnell weiter lesen und hoffen, dass sich meine Gedanken dann sortieren lassen.
Liebe Grüße
Nika
PS: Und da sind Dorrien und Rothen verwundert, dass sich Akkarin nicht mit so „Klein-Scheiß“ wie dem Verhältnis von Dorrien und Viana beschäftigt?!
Die Magier, die in der Gilde leben und ihren Vierttag am liebsten im Abendsaal tratschend verbringen, haben echt keine Ahnung vom echten Leben und leben in ihrer Seifenblase...
Oh man.... der Titel ließ es ja schon verlauten, aber dass es so schlimm wird, damit hatte ich nicht gerechnet. Oh je, oh je...
Ich muss gestehen, etwas den Überblick verloren zu haben. Nicht nur bezüglich der Frage, wer jetzt eigentlich noch am Leben ist, sondern vor allem, was denn nun wahr ist und was wirklich geschah....
also schnell weiter lesen und hoffen, dass sich meine Gedanken dann sortieren lassen.
Liebe Grüße
Nika
PS: Und da sind Dorrien und Rothen verwundert, dass sich Akkarin nicht mit so „Klein-Scheiß“ wie dem Verhältnis von Dorrien und Viana beschäftigt?!
Die Magier, die in der Gilde leben und ihren Vierttag am liebsten im Abendsaal tratschend verbringen, haben echt keine Ahnung vom echten Leben und leben in ihrer Seifenblase...
Hallo Lady Sonea,
Nun geht es aber zur Sache! Und ich bin mehr denn je in Akkarin verliebt! :D :D :D
Im Gegensatz dazu, bin ich von Dorrien und Rothen echt genervt (wie der Vater, so der Sohn...) und auch ein wenig erschüttert. Beide sind so undankbar! Und das meine ich nicht nur in Bezug auf die mangelnde Hilfe seitens Akkarin bei der Anhörung (was erwarten sie denn bitte von ihm?! Er ist der Hohe Lord), sondern auch in Hinblick auf die Opfer, die er bringen muss, da er die Gilde über sein Privatleben stellt.
Das ist aber etwas, das vor allem Dorrien nie verstehen wird. Dorrien hätte weiterhin so ein schönes, ruhiges Leben mit Viana an seiner Seite haben können, aber scheinbar reicht ihm das ja nicht. Nein, Dorrien will mal wieder alles! Dass Rothen die beiden bereits beim Vorspiel in seinem Apartment erwischt hat, war scheinbar nicht Warnung genug. Nein, er muss es so lange ausreizen, bis sie auffliegen. Und ich stimmer Akkarin darin zu: Wenn es nicht Regin gewesen wäre, dann wäre es jemand anderes gewesen.
Nun haben Dorrien und Viana das aber verspielt - zu recht! Und gleichzeitig sehe ich es als große Ungerechtigkeit an, dass sie auch die Verantwortung für diesen Vorfall auf Akkarin abgeben wollen. Als würde er sonst schon nicht genug Verantwortung für alles, jeden und vor allem die Gilde haben! Das finde ich echt undankbar, respektlos und sehr, sehr egozentrisch.
So. Genug aufgeregt! :D Es freut mich, dass Akkarin und Sonea sich kurz 'aussprechen' konnten und dass Sonea des Weiteren mit Asara spricht. Die beiden sind eine gute Kombi. ;-)
Dass den Rebellinnen indes nicht zu trauen ist, war mir fast klar. Die ganze Zeit über war da dieses dumpfe Gefühl, dass es die Rebellinnen waren, die den Anschlag verübt haben. Krippenschwestern hin oder her! Durch die neuerliche Aktion der Damen fühle ich mich in dieser Vermutung bestätigt - mal sehen, wie es weiter geht und wer am Ende noch übrig bleibt (oh je!!!).
Liebe Grüße
Nika
Nun geht es aber zur Sache! Und ich bin mehr denn je in Akkarin verliebt! :D :D :D
Im Gegensatz dazu, bin ich von Dorrien und Rothen echt genervt (wie der Vater, so der Sohn...) und auch ein wenig erschüttert. Beide sind so undankbar! Und das meine ich nicht nur in Bezug auf die mangelnde Hilfe seitens Akkarin bei der Anhörung (was erwarten sie denn bitte von ihm?! Er ist der Hohe Lord), sondern auch in Hinblick auf die Opfer, die er bringen muss, da er die Gilde über sein Privatleben stellt.
Das ist aber etwas, das vor allem Dorrien nie verstehen wird. Dorrien hätte weiterhin so ein schönes, ruhiges Leben mit Viana an seiner Seite haben können, aber scheinbar reicht ihm das ja nicht. Nein, Dorrien will mal wieder alles! Dass Rothen die beiden bereits beim Vorspiel in seinem Apartment erwischt hat, war scheinbar nicht Warnung genug. Nein, er muss es so lange ausreizen, bis sie auffliegen. Und ich stimmer Akkarin darin zu: Wenn es nicht Regin gewesen wäre, dann wäre es jemand anderes gewesen.
Nun haben Dorrien und Viana das aber verspielt - zu recht! Und gleichzeitig sehe ich es als große Ungerechtigkeit an, dass sie auch die Verantwortung für diesen Vorfall auf Akkarin abgeben wollen. Als würde er sonst schon nicht genug Verantwortung für alles, jeden und vor allem die Gilde haben! Das finde ich echt undankbar, respektlos und sehr, sehr egozentrisch.
So. Genug aufgeregt! :D Es freut mich, dass Akkarin und Sonea sich kurz 'aussprechen' konnten und dass Sonea des Weiteren mit Asara spricht. Die beiden sind eine gute Kombi. ;-)
Dass den Rebellinnen indes nicht zu trauen ist, war mir fast klar. Die ganze Zeit über war da dieses dumpfe Gefühl, dass es die Rebellinnen waren, die den Anschlag verübt haben. Krippenschwestern hin oder her! Durch die neuerliche Aktion der Damen fühle ich mich in dieser Vermutung bestätigt - mal sehen, wie es weiter geht und wer am Ende noch übrig bleibt (oh je!!!).
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 18.12.2018 | 18:07 Uhr
Hallo Lady Sonea.
Heijeijei... welch eine Aufregung! Und dabei finde ich, sind Dorrien und Viana noch gut davon gekommen. Rothen tut mir vor allem leid, vor allem weil die haltlosen Anschuldigungen bezüglich Sonea noch einmal aufs Papier gebracht wurden. Da musste ich auch mal kurz die Augen verdrehen... hihihi.
Ich bin wahrlich kein großer Fan von Regin, aber in diesem Fall muss ich klar zu ihm halten. Nicht er hat gegen die Regeln verstoßen, sondern Dorrien und Viana. Dass die beiden erwischt wurden, müssen sie sich selbst zuschreiben. Zudem haben sie meiners Erachtens noch Glück gehabt, dass Trassia, Akkarin, Rothen und Sonea sie bisher gedeckt haben. Aber wenn man sich in Sicherheit wiegt und leichtsinnig wird wie Dorrien, tja, dann selbst Schuld!
Dorriens verhalten ist einfach respektlos und kindisch - dass er dann plötzlich doch Unterstützung von seinem Vater will, finde ich echt der Knaller. Er wird wohl nie aufhören, nur seine Version der Dinge zu glauben und allen anderen die Schuld an den Konsequenzen, die er sich selbst zuzuschreiben hat, zu geben.
Trassias Reaktion finde ich indes auch total übertrieben. Aber gut: wenn das ihre Sicht der Dinge ist und sie ihre Loyalität zu einem Freund über die Regeln des Anstands und der Gilde stellt, dann ist eine Trennung wohl nicht vermeidbar. Auch hier denke ich wieder, kann man über Regin sagen, was man will, aber zumindest steht er zu seinen Prinzipien.
Liebe Grüße
Nika
Heijeijei... welch eine Aufregung! Und dabei finde ich, sind Dorrien und Viana noch gut davon gekommen. Rothen tut mir vor allem leid, vor allem weil die haltlosen Anschuldigungen bezüglich Sonea noch einmal aufs Papier gebracht wurden. Da musste ich auch mal kurz die Augen verdrehen... hihihi.
Ich bin wahrlich kein großer Fan von Regin, aber in diesem Fall muss ich klar zu ihm halten. Nicht er hat gegen die Regeln verstoßen, sondern Dorrien und Viana. Dass die beiden erwischt wurden, müssen sie sich selbst zuschreiben. Zudem haben sie meiners Erachtens noch Glück gehabt, dass Trassia, Akkarin, Rothen und Sonea sie bisher gedeckt haben. Aber wenn man sich in Sicherheit wiegt und leichtsinnig wird wie Dorrien, tja, dann selbst Schuld!
Dorriens verhalten ist einfach respektlos und kindisch - dass er dann plötzlich doch Unterstützung von seinem Vater will, finde ich echt der Knaller. Er wird wohl nie aufhören, nur seine Version der Dinge zu glauben und allen anderen die Schuld an den Konsequenzen, die er sich selbst zuzuschreiben hat, zu geben.
Trassias Reaktion finde ich indes auch total übertrieben. Aber gut: wenn das ihre Sicht der Dinge ist und sie ihre Loyalität zu einem Freund über die Regeln des Anstands und der Gilde stellt, dann ist eine Trennung wohl nicht vermeidbar. Auch hier denke ich wieder, kann man über Regin sagen, was man will, aber zumindest steht er zu seinen Prinzipien.
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 18.12.2018 | 17:56 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Puh.... was ein Kapitel! Du hast meinen größten Respekt, so viele Handlungsstränge, Personen und Erzählperspektiven unter einen Hut zu bekommen.
Die Szenen Wechsel waren sehr gut platziert, auch wenn ich das ein oder andere Mal deswegen geflucht habe, wollte ich doch wissen, wie es in einer bestimmten Situation weiter geht.
Deshalb muss ich nun auch schnell weiter lesen!
Liebe Grüße
Nika
Puh.... was ein Kapitel! Du hast meinen größten Respekt, so viele Handlungsstränge, Personen und Erzählperspektiven unter einen Hut zu bekommen.
Die Szenen Wechsel waren sehr gut platziert, auch wenn ich das ein oder andere Mal deswegen geflucht habe, wollte ich doch wissen, wie es in einer bestimmten Situation weiter geht.
Deshalb muss ich nun auch schnell weiter lesen!
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 18.12.2018 | 17:49 Uhr
18.12.2018 | 13:04 Uhr
zu Kapitel 35
"Kapitel 33 - Konkreterwerdende Pläne und unerwartete Entwicklungen"
"Kapitel 33 - Konkreterwerdende Pläne und unerwartete Entwicklungen"
Hallo Lady Sonea,
Ein sehr komplexes Kapitel, aber es ist auch eine komplexe Geschichte....
ich bewundere dich sehr für deine Kreativität und deinen Schreibstil und die Ausdauer, eine so große und komplexe Geschichte / Trilogie zu erdenken und zu schreiben. Wenn meine Reviews kurz ausfallen oder sich nur auf einzelne Mini-Aspekte eines Kapitels beziehen, so ist das nicht böse gemeint. Es zeigt dann einfach nur, was mich am meisten an dem Kapitel bewegt hat.
In diesem Fall ist es - wer hätte das gedacht?! - die letzte Szene. Ich bin - vor allem nach Soneas Tagtraum - so unendlich froh, dass sie sich endlich Akkarin anvertraut hat. Das zeugt bei beiden von sehr viel Liebe, Respekt und Vertrauen.
Die letzten beiden Mini-Absätze haben zudem bei mir mal wieder die Tränchen fließen lassen. Hach...
Liebe Grüße
Nika
Ein sehr komplexes Kapitel, aber es ist auch eine komplexe Geschichte....
ich bewundere dich sehr für deine Kreativität und deinen Schreibstil und die Ausdauer, eine so große und komplexe Geschichte / Trilogie zu erdenken und zu schreiben. Wenn meine Reviews kurz ausfallen oder sich nur auf einzelne Mini-Aspekte eines Kapitels beziehen, so ist das nicht böse gemeint. Es zeigt dann einfach nur, was mich am meisten an dem Kapitel bewegt hat.
In diesem Fall ist es - wer hätte das gedacht?! - die letzte Szene. Ich bin - vor allem nach Soneas Tagtraum - so unendlich froh, dass sie sich endlich Akkarin anvertraut hat. Das zeugt bei beiden von sehr viel Liebe, Respekt und Vertrauen.
Die letzten beiden Mini-Absätze haben zudem bei mir mal wieder die Tränchen fließen lassen. Hach...
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 18.12.2018 | 17:46 Uhr