Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ Der Club der toten Dichter
/ Wie Spuren im Schnee
Inhalt ist versteckt.
Autor: Nuwanda
Reviews 1 bis 7 (von 7 insgesamt):
Hey Nuwanda.
Zuerst: toller Name!
Ich liebe den Film "Club der toten Dichter" und habe ihn schon drei oder viel Mal gesehen. Toll, dass es ein paar FFs dazu gibt.
Mir haben deine bildlichen Beschreibungen der Umgebung sehr gefallen. Sie klangen wirklich sehr literarisch. Ich hatte wirklich das Gefühl "Helton" wieder zu sehen.
Du hast die Charaktere wirklich gut getroffen. Ich fand es toll, dass du Charlie und Todd eine besondere Tiefe gegeben hast. Besonders von Charlie hätte ich solche Gedankengänge nicht erwartet.
Das du einige Elemente aus dem Film übernommen hast fand ich wirklich toll.
Der einzige Punkt der mich stört ist das Paring (dafür kannst du aber natürlich nichts). Ich hatte schon während des Film ein paar Mal das Gafühl, dass zwischen Neil und Todd etwas mehr als nur Freundschaft war. Soetwas habe ich zwischen Charlie und Neil nie gesehen. Aber ein interessanter Gedanke.
Ich freue mich auf weitere Geschichten, falls du weiter schreibst.
Viele Grüße,
Ravenclaw2000 :)
Zuerst: toller Name!
Ich liebe den Film "Club der toten Dichter" und habe ihn schon drei oder viel Mal gesehen. Toll, dass es ein paar FFs dazu gibt.
Mir haben deine bildlichen Beschreibungen der Umgebung sehr gefallen. Sie klangen wirklich sehr literarisch. Ich hatte wirklich das Gefühl "Helton" wieder zu sehen.
Du hast die Charaktere wirklich gut getroffen. Ich fand es toll, dass du Charlie und Todd eine besondere Tiefe gegeben hast. Besonders von Charlie hätte ich solche Gedankengänge nicht erwartet.
Das du einige Elemente aus dem Film übernommen hast fand ich wirklich toll.
Der einzige Punkt der mich stört ist das Paring (dafür kannst du aber natürlich nichts). Ich hatte schon während des Film ein paar Mal das Gafühl, dass zwischen Neil und Todd etwas mehr als nur Freundschaft war. Soetwas habe ich zwischen Charlie und Neil nie gesehen. Aber ein interessanter Gedanke.
Ich freue mich auf weitere Geschichten, falls du weiter schreibst.
Viele Grüße,
Ravenclaw2000 :)
Huhu, ich wollte mal fragen, ob du noch weiter schreibst.
Hi,
wie schon gesagt, hinterlasse ich Dir das versprochene Review zu diesem phantastischen Kapitel.
Beim Lesen hat man das Gefühl, in der Klasse zu sitzen und Deinem Mr. Keating zuzusehen.
Eine bessere Zeichnung des Charakters kann man kaum finden.
Es ist unglaublich, was Dir da gelungen ist.
Sehr gut gefällt mir, dass man es auch als Szene im Film hätte nehmen können.
Dreh Deine Szene und füge sie in den Film ein. Es gäbe keinerlei Brüche.
Es ist einfach grandios gemacht.
Leider ist es auch der Punkt, wo die Vermischung aus Fiktion Roman und Fanfiktion zu groß wird und ich
mich auf die Fiktion Roman konzentrieren werde.
Ich verneige mich erneut vor der sprachlichen Mittel, die Du nutzt und verbleibe mit einem
O Captain! my Captain! our fearful trip is done;
The ship has weather’d every rack, the prize we sought is won;
The port is near, the bells I hear, the people all exulting,
While follow eyes the steady keel, the vessel grim and daring:
But O heart! heart! heart!
O the bleeding drops of red,
Where on the deck my Captain lies,
Fallen cold and dead.
Deine Kate
PS: Ich habe gestern Abend den Film gesehen und musste unweigerlich daran denken, was aus den Jungs geworden ist.
Wäre das nicht etwas für eine Fortsetzung?
wie schon gesagt, hinterlasse ich Dir das versprochene Review zu diesem phantastischen Kapitel.
Beim Lesen hat man das Gefühl, in der Klasse zu sitzen und Deinem Mr. Keating zuzusehen.
Eine bessere Zeichnung des Charakters kann man kaum finden.
Es ist unglaublich, was Dir da gelungen ist.
Sehr gut gefällt mir, dass man es auch als Szene im Film hätte nehmen können.
Dreh Deine Szene und füge sie in den Film ein. Es gäbe keinerlei Brüche.
Es ist einfach grandios gemacht.
Leider ist es auch der Punkt, wo die Vermischung aus Fiktion Roman und Fanfiktion zu groß wird und ich
mich auf die Fiktion Roman konzentrieren werde.
Ich verneige mich erneut vor der sprachlichen Mittel, die Du nutzt und verbleibe mit einem
O Captain! my Captain! our fearful trip is done;
The ship has weather’d every rack, the prize we sought is won;
The port is near, the bells I hear, the people all exulting,
While follow eyes the steady keel, the vessel grim and daring:
But O heart! heart! heart!
O the bleeding drops of red,
Where on the deck my Captain lies,
Fallen cold and dead.
Deine Kate
PS: Ich habe gestern Abend den Film gesehen und musste unweigerlich daran denken, was aus den Jungs geworden ist.
Wäre das nicht etwas für eine Fortsetzung?
Guten Morgen:D
Da wag ich mich doch mal auf ein anderes Terrain und schau mal aus meinem Universum in Deins.
Und ich muss gestehen, dass das , was ich gelesen habe, mich umhaut. Es ist verdammt gut.
Warum ist es gut?
Als erstes Bildsprache, die Du nutzt.
"Die klirrende Kälte hatte sogar Bäume und Sträucher zu erstarrten Eisskulpturen gemacht. Selbst die Geräusche der Natur wurden von den kühlen Fingern des Winters erdrosselt."
Nur ein Beispiel von vielen, die zeigen, dass Du Dich mit der literarischen Thematik des Buches auseinandergesetzt hast und sie angemessen eingesetzt hast.
Ein weiterer Aspekt ist die erste Zeichnung der Charaktere.
Ich denke, Du wirst den Film als Grundlage habe. In dem ist Todd etwas eindimensional dargestellt, da der Fokus eher auf Neil liegt.
Der Roman ist an der Stelle ein wenig detailierter, so dass man dort eine rundere Charakterzeichnung erhält.
Du wiederum schaffst es, Todd in diesem Kapitel mehr Tiefe zu geben. Dieses Kapitel, dass sein schwieriges Verhältnis zu seinen Eltern darstellt, ist bemerkenswert und gut umgesetzt.
Er wirkt jetzt schon sehr stark wie ein "round character" statt eines "flat characters". Daumen hoch, sehr gut gemacht.
Das Verhältnis von Neil und Charlie hat sehr viel Potential und ich bin sehr gespannt, ob und wie dieses spezielle Verhältnis weitergehen wird.
Ihre Zeichnung wird spannend zu beobachten sein, in welchem Ausmaß Du sie noch darstellen möchtest.
So, genug des Interpretierens Deiner Geschichte. Ich freue mich, dieses kleine Juwel hier gefunden zu haben.
Ob ich immer dabeibleiben werde, kann ich aus Gründen noch nicht sagen.
Aber ich gebe ein Sternchen.
Mach weiter so, da wächst ein sehr schönes "Baby" heran.
Wie sagt Whitman:
Whatever satisfies the soul is truth!
LG
Kate
Da wag ich mich doch mal auf ein anderes Terrain und schau mal aus meinem Universum in Deins.
Und ich muss gestehen, dass das , was ich gelesen habe, mich umhaut. Es ist verdammt gut.
Warum ist es gut?
Als erstes Bildsprache, die Du nutzt.
"Die klirrende Kälte hatte sogar Bäume und Sträucher zu erstarrten Eisskulpturen gemacht. Selbst die Geräusche der Natur wurden von den kühlen Fingern des Winters erdrosselt."
Nur ein Beispiel von vielen, die zeigen, dass Du Dich mit der literarischen Thematik des Buches auseinandergesetzt hast und sie angemessen eingesetzt hast.
Ein weiterer Aspekt ist die erste Zeichnung der Charaktere.
Ich denke, Du wirst den Film als Grundlage habe. In dem ist Todd etwas eindimensional dargestellt, da der Fokus eher auf Neil liegt.
Der Roman ist an der Stelle ein wenig detailierter, so dass man dort eine rundere Charakterzeichnung erhält.
Du wiederum schaffst es, Todd in diesem Kapitel mehr Tiefe zu geben. Dieses Kapitel, dass sein schwieriges Verhältnis zu seinen Eltern darstellt, ist bemerkenswert und gut umgesetzt.
Er wirkt jetzt schon sehr stark wie ein "round character" statt eines "flat characters". Daumen hoch, sehr gut gemacht.
Das Verhältnis von Neil und Charlie hat sehr viel Potential und ich bin sehr gespannt, ob und wie dieses spezielle Verhältnis weitergehen wird.
Ihre Zeichnung wird spannend zu beobachten sein, in welchem Ausmaß Du sie noch darstellen möchtest.
So, genug des Interpretierens Deiner Geschichte. Ich freue mich, dieses kleine Juwel hier gefunden zu haben.
Ob ich immer dabeibleiben werde, kann ich aus Gründen noch nicht sagen.
Aber ich gebe ein Sternchen.
Mach weiter so, da wächst ein sehr schönes "Baby" heran.
Wie sagt Whitman:
Whatever satisfies the soul is truth!
LG
Kate
Antwort von Nuwanda am 28.06.2016 | 10:28 Uhr
Juhu Nuwanda :D
Erst mal ein fettes JUhUUU, dass du diesen mega coolen Namen gewählt hast!!
Und dann zu der Geschichte: einfach nur sau schön. Ich habe da so eine Ahnung, in welche Richtung das gehen wird.... ich freu mich jetzt schon mega :D
Auf der anderen Seite habe ich aber auch ein bisschen Schiss... wegen dem Anfang. Wehe, wenn das eintritt, was ich denke.... naja, Taschentücher hab ich immer an der Frau :D
Freue mich auf das nächste Kapitel :**
Grüßchen,
WatsonsBestFriend
Erst mal ein fettes JUhUUU, dass du diesen mega coolen Namen gewählt hast!!
Und dann zu der Geschichte: einfach nur sau schön. Ich habe da so eine Ahnung, in welche Richtung das gehen wird.... ich freu mich jetzt schon mega :D
Auf der anderen Seite habe ich aber auch ein bisschen Schiss... wegen dem Anfang. Wehe, wenn das eintritt, was ich denke.... naja, Taschentücher hab ich immer an der Frau :D
Freue mich auf das nächste Kapitel :**
Grüßchen,
WatsonsBestFriend
Antwort von Nuwanda am 26.06.2016 | 00:12 Uhr
Hallo :)
Ich hab jetzt den Film endlich nochmal gesehen, um der Geschichte besser folgen zu können. Ich fand besonders Todd im Film ziemlich toll und bin sehr gespannt wie sich die Geschichte hier entwickelt. Auch wenn mir klar ist, dass es sich wahrscheinlich auf Neil und Charlie konzentrieren wird. (Oder nicht? Oder so halb? Ich werde es ja sehen).
Ich freue mich auf jeden Fall mehr zu lesen. Zur Auftakt hat mir sehr gut gefallen.
Liebe Grüße
Ich hab jetzt den Film endlich nochmal gesehen, um der Geschichte besser folgen zu können. Ich fand besonders Todd im Film ziemlich toll und bin sehr gespannt wie sich die Geschichte hier entwickelt. Auch wenn mir klar ist, dass es sich wahrscheinlich auf Neil und Charlie konzentrieren wird. (Oder nicht? Oder so halb? Ich werde es ja sehen).
Ich freue mich auf jeden Fall mehr zu lesen. Zur Auftakt hat mir sehr gut gefallen.
Liebe Grüße
Antwort von Nuwanda am 26.06.2016 | 00:07 Uhr
Guten Tag !
Ich bin relativ neu in diesem Forum und noch in der Orientierungsphase.
Ich habe allerdings klare Vorlieben wenn es um Geschichten und fandoms geht! Ich liebe den Film Club der toten Dichter wirklich sehr! Schade es ist ja wirklich ein übersichtliches fandoms aber deine Geschichte ist ja brandaktuell und noch dazu slash ;))) hoffe du wirst Neil und Charlie einander näher bringen!
Meine andere Vorliebe gilt den drei Detektiven! Und da wird man hier ja richtig gehend überschwemmt!!! Herrlich! Muss mich da wohl erst mal durch ein paar Storys ackern! Hahaha!
Aber nun zu spuren im Schnee!
Es fängt unglaublich poetisch an. Eine sehr malerische Sprache ! Ich sehe Welton oder besser Helton ja richtig vor mir!
Und dann die unheilvolle Ankündigung am Ende. Auweia! Das wird bestimmt traurig
Und dann geht's gleich volle Kanne weiter! Sehr toll beschreibst du die Verabschiedung von Todd und Neil!
Im Film kam mir ja immer eher Todd als die homosexuelle Figur vor. Aber Charlie find ich besser hahaha! Nimm es mir nicht übel falls du doch Neil und Todd verpaarst;)
Ich werde jedenfalls weiter gespannt lesen und freue mich auf mehr!
Liebe Grüße
Von
Trouble-bubble
Ich bin relativ neu in diesem Forum und noch in der Orientierungsphase.
Ich habe allerdings klare Vorlieben wenn es um Geschichten und fandoms geht! Ich liebe den Film Club der toten Dichter wirklich sehr! Schade es ist ja wirklich ein übersichtliches fandoms aber deine Geschichte ist ja brandaktuell und noch dazu slash ;))) hoffe du wirst Neil und Charlie einander näher bringen!
Meine andere Vorliebe gilt den drei Detektiven! Und da wird man hier ja richtig gehend überschwemmt!!! Herrlich! Muss mich da wohl erst mal durch ein paar Storys ackern! Hahaha!
Aber nun zu spuren im Schnee!
Es fängt unglaublich poetisch an. Eine sehr malerische Sprache ! Ich sehe Welton oder besser Helton ja richtig vor mir!
Und dann die unheilvolle Ankündigung am Ende. Auweia! Das wird bestimmt traurig
Und dann geht's gleich volle Kanne weiter! Sehr toll beschreibst du die Verabschiedung von Todd und Neil!
Im Film kam mir ja immer eher Todd als die homosexuelle Figur vor. Aber Charlie find ich besser hahaha! Nimm es mir nicht übel falls du doch Neil und Todd verpaarst;)
Ich werde jedenfalls weiter gespannt lesen und freue mich auf mehr!
Liebe Grüße
Von
Trouble-bubble
Antwort von Nuwanda am 02.06.2016 | 13:05 Uhr