Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Astrid Lindgren
/ Wir Kinder aus Bullerbü
/ Die Nacht der ungeträumten Träume
Inhalt ist versteckt.
Autor: Feuermond
Reviews 1 bis 14 (von 14 insgesamt):
Hey du :)
Ich mag deine Story Biiiiiiitte schreib weiter, es wird doch grade so spannend
Liebe grüße
Kev
Ich mag deine Story Biiiiiiitte schreib weiter, es wird doch grade so spannend
Liebe grüße
Kev
Hej,
eeeh... wieso habe ich noch keine Review hierzu geschrieben. Habe gerade nochmal nachgeschaut, ob ich wirklich kein Kapitel verpasst habe und dann habe ich gesehen, dass ich noch gar nicht kommentiert habe! Wahrscheinlich habe ich dir schon alles so gesagt, aber hier nochmal offiziell:
Du bist einer der wenigen, die es wirklich schaffen eine angenehme Spannung zwischen zwei Charakteren zu erschaffen. Allgemein liebe ich die Atmosphäre in Kapitel 3 und 4. Auch wie du uns immer wieder stückweise mit Gedanken und Infos der beiden fütterst ist super.
Hoffe hier geht es bald weiter.
Alles erdenklich Liebe
von deiner Elli :)
eeeh... wieso habe ich noch keine Review hierzu geschrieben. Habe gerade nochmal nachgeschaut, ob ich wirklich kein Kapitel verpasst habe und dann habe ich gesehen, dass ich noch gar nicht kommentiert habe! Wahrscheinlich habe ich dir schon alles so gesagt, aber hier nochmal offiziell:
Du bist einer der wenigen, die es wirklich schaffen eine angenehme Spannung zwischen zwei Charakteren zu erschaffen. Allgemein liebe ich die Atmosphäre in Kapitel 3 und 4. Auch wie du uns immer wieder stückweise mit Gedanken und Infos der beiden fütterst ist super.
Hoffe hier geht es bald weiter.
Alles erdenklich Liebe
von deiner Elli :)
Auch wenn es etwa 100 Jahre her ist, dass ich die Kinder aus Bullerbü geguckt habe und nichts mehr davon weiß, liebe ich diese FF. Omg, sie ist extrem gut geschrieben und ich würde mich sehr freuen wenn es bald weiter geht :)
Hallo :) Jetzt habe ich ganze 3 Kapitel verpasst, während ich weg war! Du verausgabst dich ja richtig, Hut ab :D
Also, die Kapitel sind unglaublich schön geworden. Deine Art, die Atmosphäre und die Charaktere mit Worten einzufangen, ist einfach unheimlich toll und auch angenehm zu lesen. Und zu den Entwicklungen, ui, da hat Ole aber all die Jahre ein großes Geheimnis verborgen! Man kann total gut in Oles Gefühlswelt eintauchen und nachvollziehen, wie er sich fühlt, was er denkt und schon ahnen, wie er reagieren wird. Das finde ich super. Außerdem lässt du immer wieder Erinnerungen an die Kindheit der Jungen aufblitzen, nur häppchenweise, aber genau so, dass ein Gefühl von Nostalgie mitschwingt. Ich bin begeistert und warte gespannt auf das nächste Kapitel, außerdem verspreche ich, das nächste Mal ein bisschen schneller mit dem Reviewen zu sein! :-D
Liebe Grüße, deine Lena
Also, die Kapitel sind unglaublich schön geworden. Deine Art, die Atmosphäre und die Charaktere mit Worten einzufangen, ist einfach unheimlich toll und auch angenehm zu lesen. Und zu den Entwicklungen, ui, da hat Ole aber all die Jahre ein großes Geheimnis verborgen! Man kann total gut in Oles Gefühlswelt eintauchen und nachvollziehen, wie er sich fühlt, was er denkt und schon ahnen, wie er reagieren wird. Das finde ich super. Außerdem lässt du immer wieder Erinnerungen an die Kindheit der Jungen aufblitzen, nur häppchenweise, aber genau so, dass ein Gefühl von Nostalgie mitschwingt. Ich bin begeistert und warte gespannt auf das nächste Kapitel, außerdem verspreche ich, das nächste Mal ein bisschen schneller mit dem Reviewen zu sein! :-D
Liebe Grüße, deine Lena
Antwort von Feuermond am 22.04.2016 | 21:00 Uhr
Guten Morgen Feuermond,
hui, hier geht es ja Knall auf Fall. Da muss ich ja zusehen, dass ich noch hinterher komme. ;-) Nein, im Ernst, ich freue mich natürlich sehr, dass es bei Dir gerade so gut läuft. Jetzt habe ich mich gerade wieder so einigermaßen in die Bullerbü-Welt versetzt, da kommt das neue Kapitel natürlich gerade recht. :-)
Und was für ein Kapitel! Zunächst einmal freue ich mich natürlich, dass sich Ole und Lasse wieder angenähert haben. Ein klein wenig ist es fast wie früher, so dass sie sich so sehr vertrauen, dass sie dem jeweils anderen einen Teil ihrer Gedanken und Gefühle mitteilen können. Aber hier liegt dann auch schon der nächste Knackpunkt. Es ist jetzt glasklar, dass sowohl Lasses Beziehung zu Bosse als auch die zu seinem Vater nicht ungetrübt, ja schon eher konfliktbeladen war/ist. Und in Ole kommen so gut verborgene Gefühle für Lasse wieder hoch, die er natürlich trotz der wiedererlangten Nähe zu ihm nicht preisgeben kann/will. Oh man, da kommt was auf die Jungs und auf uns zu...
Ansonsten kann ich mich nur immer wiederholen: atmosphärisch perfekt und auch Deine Wortwahl ist wie immer präzise und zu dieser Geschichte und Zeit absolut passend ("Oder spielte die schwächelnde Helligkeit des abtrünnigen Mondes Ole einen optischen Streich?" - einfach super! Und ich könnte noch zahlreiche weitere Zitate anführen...).
Dann hoffe ich, dass Dein Schreibflash weiter anhält und wir von diesem in Form von einem baldigen neuen Kapitel profitieren können. Ich bin echt gespannt, wie es Ole weiter ergeht, was er gedenkt zu tun und ob er sich nicht vielleicht doch noch irgendwie offenbaren wird. Und natürlich was mit Lasse und den anderen Bullerbü-Bewohnern sein wird. Fragen über Fragen....
Dir einen schönen Tag,
liebe Grüße,
jupebo
hui, hier geht es ja Knall auf Fall. Da muss ich ja zusehen, dass ich noch hinterher komme. ;-) Nein, im Ernst, ich freue mich natürlich sehr, dass es bei Dir gerade so gut läuft. Jetzt habe ich mich gerade wieder so einigermaßen in die Bullerbü-Welt versetzt, da kommt das neue Kapitel natürlich gerade recht. :-)
Und was für ein Kapitel! Zunächst einmal freue ich mich natürlich, dass sich Ole und Lasse wieder angenähert haben. Ein klein wenig ist es fast wie früher, so dass sie sich so sehr vertrauen, dass sie dem jeweils anderen einen Teil ihrer Gedanken und Gefühle mitteilen können. Aber hier liegt dann auch schon der nächste Knackpunkt. Es ist jetzt glasklar, dass sowohl Lasses Beziehung zu Bosse als auch die zu seinem Vater nicht ungetrübt, ja schon eher konfliktbeladen war/ist. Und in Ole kommen so gut verborgene Gefühle für Lasse wieder hoch, die er natürlich trotz der wiedererlangten Nähe zu ihm nicht preisgeben kann/will. Oh man, da kommt was auf die Jungs und auf uns zu...
Ansonsten kann ich mich nur immer wiederholen: atmosphärisch perfekt und auch Deine Wortwahl ist wie immer präzise und zu dieser Geschichte und Zeit absolut passend ("Oder spielte die schwächelnde Helligkeit des abtrünnigen Mondes Ole einen optischen Streich?" - einfach super! Und ich könnte noch zahlreiche weitere Zitate anführen...).
Dann hoffe ich, dass Dein Schreibflash weiter anhält und wir von diesem in Form von einem baldigen neuen Kapitel profitieren können. Ich bin echt gespannt, wie es Ole weiter ergeht, was er gedenkt zu tun und ob er sich nicht vielleicht doch noch irgendwie offenbaren wird. Und natürlich was mit Lasse und den anderen Bullerbü-Bewohnern sein wird. Fragen über Fragen....
Dir einen schönen Tag,
liebe Grüße,
jupebo
Antwort von Feuermond am 22.04.2016 | 14:37 Uhr
Hallo :)
Das waren wirklich zwei sehr schöne Kapitel. Nach wie vor finde ich deinen Schreibstil einfach wunderschön, du fängst perfekt die Stimmung ein und man kann sich so gut in die Figuren hineinversetzen. Man fühlt sich fast, als säße man mittendrin, finde ich!
Ich kann Lasses Wut auf seinen Vater sehr gut nachvollziehen. Das würde mir auch gegen den Strich gehen. Und seine Reaktion ist auch sehr passend, besonders wie dann im nächsten Kapitel immer wieder auf die Kindheit Bezug genommen wird, da wird man richtig melancholisch. Es ist wohl auch gut dass Ole derjenige ist, der Lasse hinterhergeht, wie man ja merkt. Ich bin schon gespannt auf das nächste Kapitel! :)
Deine Emi
Das waren wirklich zwei sehr schöne Kapitel. Nach wie vor finde ich deinen Schreibstil einfach wunderschön, du fängst perfekt die Stimmung ein und man kann sich so gut in die Figuren hineinversetzen. Man fühlt sich fast, als säße man mittendrin, finde ich!
Ich kann Lasses Wut auf seinen Vater sehr gut nachvollziehen. Das würde mir auch gegen den Strich gehen. Und seine Reaktion ist auch sehr passend, besonders wie dann im nächsten Kapitel immer wieder auf die Kindheit Bezug genommen wird, da wird man richtig melancholisch. Es ist wohl auch gut dass Ole derjenige ist, der Lasse hinterhergeht, wie man ja merkt. Ich bin schon gespannt auf das nächste Kapitel! :)
Deine Emi
Antwort von Feuermond am 18.04.2016 | 22:17 Uhr
Guten Morgen meine liebe Feuermond,
hey, es geht ja schon weiter. Icke freu mir wie bolle ;-)
Was soll ich eigentlich noch schreiben, was ich Dir nicht schon so oft gesagt hätte. Es sind Kapitel wie diese, die mir zeigen, wie sehr ich Deine Storys vermisst habe und wie sehr ich Deinen Schreibstil mag. Du hast einfach ein perfektes Gespür für Atmosphären, für Zwischenmenschliches und dann auch noch die Gabe, dieses in solch wunderbaren Worten umzusetzen.
Ich konnte die Anspannung, die nach Lasses Abgang schwer in der Luft lag, fast greifen. Perfekt eingefangen. Es ist also Ole, der das Gespräch mit Lasse sucht. Vielleicht ist auch gerade er derjenige, der diese Aufgabe jetzt übernehmen kann. Er ist eben nicht mehr ein ständiger Teil der Bullerbü-Gesellschaft und manchmal fällt es Personen, die eine gewisse Distanz haben, leichter in Konfliktsituationen zu handeln. Durch seine Schuldgefühle wird es Ole natürlich nicht gerade leichter gemacht, Lasse gegenüberzutreten.
Sehr schön fand ich wieder diese Verknüpfungen des aktuellen Geschehens mit den Rückblicken auf die gute alte Zeit. Ich mag solche nostalgischen Erinnerungen ja immer sehr gerne. Diese und Oles Gedanken zeigen mir gleich in mehrerer Hinsicht eine gewisse Ambivalenz. Ole ist kein festes Mitglied der Gemeinschaft mehr, aber dennoch fest mit ihr verflochten. Er ist ein junger Mann geworden und denkt und handelt dennoch immer wieder recht kindlich. Für Bosses Tod ist er in keiner Weise verantwortlich, hat jedoch enorme Schuldgefühle. Er sieht den kindlichen Lasse genauso, wie er zeitgleich den herangewachsenen Lasse erkennt. Eine wirklich sehr spannende Disposition. Und wie ich Dich kenne, hast Du da noch Etliches in petto... ;-)
Erst einmal freue ich mich, dass Ole und Lasse nach ihrem "Kampf" in der Umarmung zueinander gefunden haben und ihren Gefühlen ein wenig freien Lauf lassen konnten. Ich bin wirklich schon wieder sehr gespannt, wie es jetzt weitergeht.
Bis dahin,
liebe Grüße,
jupebo
P.S.: Du hast ganz Recht, in meinem letzten Review habe ich die Namen stellenweise ganz schön durcheinander gewürfelt. Ich war wahrscheinlich auch schon zu lange nicht mehr in Bullerbü... Aber das ändert sich ja jetzt :-)
hey, es geht ja schon weiter. Icke freu mir wie bolle ;-)
Was soll ich eigentlich noch schreiben, was ich Dir nicht schon so oft gesagt hätte. Es sind Kapitel wie diese, die mir zeigen, wie sehr ich Deine Storys vermisst habe und wie sehr ich Deinen Schreibstil mag. Du hast einfach ein perfektes Gespür für Atmosphären, für Zwischenmenschliches und dann auch noch die Gabe, dieses in solch wunderbaren Worten umzusetzen.
Ich konnte die Anspannung, die nach Lasses Abgang schwer in der Luft lag, fast greifen. Perfekt eingefangen. Es ist also Ole, der das Gespräch mit Lasse sucht. Vielleicht ist auch gerade er derjenige, der diese Aufgabe jetzt übernehmen kann. Er ist eben nicht mehr ein ständiger Teil der Bullerbü-Gesellschaft und manchmal fällt es Personen, die eine gewisse Distanz haben, leichter in Konfliktsituationen zu handeln. Durch seine Schuldgefühle wird es Ole natürlich nicht gerade leichter gemacht, Lasse gegenüberzutreten.
Sehr schön fand ich wieder diese Verknüpfungen des aktuellen Geschehens mit den Rückblicken auf die gute alte Zeit. Ich mag solche nostalgischen Erinnerungen ja immer sehr gerne. Diese und Oles Gedanken zeigen mir gleich in mehrerer Hinsicht eine gewisse Ambivalenz. Ole ist kein festes Mitglied der Gemeinschaft mehr, aber dennoch fest mit ihr verflochten. Er ist ein junger Mann geworden und denkt und handelt dennoch immer wieder recht kindlich. Für Bosses Tod ist er in keiner Weise verantwortlich, hat jedoch enorme Schuldgefühle. Er sieht den kindlichen Lasse genauso, wie er zeitgleich den herangewachsenen Lasse erkennt. Eine wirklich sehr spannende Disposition. Und wie ich Dich kenne, hast Du da noch Etliches in petto... ;-)
Erst einmal freue ich mich, dass Ole und Lasse nach ihrem "Kampf" in der Umarmung zueinander gefunden haben und ihren Gefühlen ein wenig freien Lauf lassen konnten. Ich bin wirklich schon wieder sehr gespannt, wie es jetzt weitergeht.
Bis dahin,
liebe Grüße,
jupebo
P.S.: Du hast ganz Recht, in meinem letzten Review habe ich die Namen stellenweise ganz schön durcheinander gewürfelt. Ich war wahrscheinlich auch schon zu lange nicht mehr in Bullerbü... Aber das ändert sich ja jetzt :-)
Antwort von Feuermond am 18.04.2016 | 14:31 Uhr
Hallo meine Liebe,
was soll ich sagen? Solche Worte von gestern auf jeden Fall nicht wieder.
Was willst Du denn noch? Mehr Emotion und Gefühl kann man nicht bringen.
Ich sitz vor dem Rechner und muss schlucken. Das will schon was heißen.
Es ist perfekt!
Ich liebe diese Geschichte und ich finde es grandios, dass Du Dich für dieses Fandom entschieden hast.
Man hat das Gefühl, hier bist du zu Hause.
Ich freue mich so für dich.
Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
Liebe Grüße und einen schönen Abend.
Kate
was soll ich sagen? Solche Worte von gestern auf jeden Fall nicht wieder.
Was willst Du denn noch? Mehr Emotion und Gefühl kann man nicht bringen.
Ich sitz vor dem Rechner und muss schlucken. Das will schon was heißen.
Es ist perfekt!
Ich liebe diese Geschichte und ich finde es grandios, dass Du Dich für dieses Fandom entschieden hast.
Man hat das Gefühl, hier bist du zu Hause.
Ich freue mich so für dich.
Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
Liebe Grüße und einen schönen Abend.
Kate
Antwort von Feuermond am 17.04.2016 | 19:34 Uhr
Hallo meine Liebe,
ich möchte mich auch in die Reihe der Reviewschreiberinnen einreihen und Dir für diese Geschichte danken.
Zunächst jedoch möchte ich Dir sagen, wie toll ich es finde, dass Du Dich wieder dem Schreiben widmest und uns an Deinen tollen Kapiteln teilhaben lässt.
Es ist ungewohnt, Dich hier in dieser Umgebung anzutreffen und nicht bei den Jungs, aber es scheint, als ob Dir der Ausflug nach Schweden sehr gut tun würde.
Ich freue mich für Dich.
Zur Geschichte: Da ich ja weiß, für wen Dein Herz schlägt, kann man durchaus Parallelen erkennen, aber trotzdem hast Du hier etwas Eigenes, sehr Intimes geschaffen.
Ich mag Deine Art, die Dinge zu beschreiben.
Du sagtest mal, dass Du auf mehreren Seiten fünf Minuten beschreiben kannst und das ist das Tolle hier an der Geschichte. Es ist die detailierte Art, mit der Du die Charaktere zeichnest, Ole in seiner Verzweiflung, Lasse in seiner Wut gegenüber dem Vater.
Das ist das, was das Schreiben generell und dich im Besonderen auszeichnet. Die Art, wie Du die Dinge siehst und wie Du die Gefühle der Leute beschreibst.
Ich bin jedes Mal wieder hin und weg davon und beneide Dich darum.
Man wünscht sich förmlich, dass das Kapitel noch endlos weiterginge, denn man möchte nicht aufhören, zu lesen.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und hoffe, dass es bald so weit sein wird.
Eine sehr beeindruckte
Kate
ich möchte mich auch in die Reihe der Reviewschreiberinnen einreihen und Dir für diese Geschichte danken.
Zunächst jedoch möchte ich Dir sagen, wie toll ich es finde, dass Du Dich wieder dem Schreiben widmest und uns an Deinen tollen Kapiteln teilhaben lässt.
Es ist ungewohnt, Dich hier in dieser Umgebung anzutreffen und nicht bei den Jungs, aber es scheint, als ob Dir der Ausflug nach Schweden sehr gut tun würde.
Ich freue mich für Dich.
Zur Geschichte: Da ich ja weiß, für wen Dein Herz schlägt, kann man durchaus Parallelen erkennen, aber trotzdem hast Du hier etwas Eigenes, sehr Intimes geschaffen.
Ich mag Deine Art, die Dinge zu beschreiben.
Du sagtest mal, dass Du auf mehreren Seiten fünf Minuten beschreiben kannst und das ist das Tolle hier an der Geschichte. Es ist die detailierte Art, mit der Du die Charaktere zeichnest, Ole in seiner Verzweiflung, Lasse in seiner Wut gegenüber dem Vater.
Das ist das, was das Schreiben generell und dich im Besonderen auszeichnet. Die Art, wie Du die Dinge siehst und wie Du die Gefühle der Leute beschreibst.
Ich bin jedes Mal wieder hin und weg davon und beneide Dich darum.
Man wünscht sich förmlich, dass das Kapitel noch endlos weiterginge, denn man möchte nicht aufhören, zu lesen.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und hoffe, dass es bald so weit sein wird.
Eine sehr beeindruckte
Kate
Antwort von Feuermond am 16.04.2016 | 21:05 Uhr
Guten Morgen Feuermond!
Man, es geht ja schon weiter! Ein neues Kapitel - das nenne ich mal eine schöne Überraschung und einen guten Start in den Tag.
Ich finde, Du hast die erste Zeit nach einer Beerdigung mit all ihren Facetten super beschrieben. Diesen Zwiespalt, dass sich für alle Betroffenen das Leben so radikal ändert, dass sie meinen, die Zeit bliebe stehen, das Leben aber dennoch weitergeht, als sei nichts geschehen, hast Du grandios eingefangen. Zeit und Lebensumstände erzwingen von allen ein Weitermachen - ganz ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten. Das ist leider ein unumstößlicher Fakt, der gerade dadurch noch besonders grausam erscheint.
Toll fand ich die Szene, in der Ole am Fenster steht, und sich an die vergangenen - glücklichen - Zeiten erinnert. Schon durch Deine kleinen Andeutungen stiegen sogleich viele lebhafte Bilder in mir auf. Ein bittersüßer Moment.
Jeder geht mit seiner Trauer anders um, auch das wird in diesem Kapitel sehr deutlich. Leider sind die Unterschiede der Bewohner dabei so groß, dass es zu Konflikten kommen muss. Die Spannung, die beim Essen im Raum herrscht, konnte ich beinahe körperlich spüren. Das hast Du bestens beschrieben. Oles Mutter und der Großteil der Gäste sind um "Normalität" bemüht, während Inga sich in ihrer Trauer zurückziehen muss. Extrem krass ist natürlich die Reaktion von Oles Vater. Äußerlich betrachtet, scheint er seinen Sohn ganz emotionslos auf eine Arbeitskraft, die nun ersetzt werden muss, zu reduzieren. Ich bezweifle jedoch, dass dies seine tatsächlichen Gefühle in Gänze widerspiegelt und bin geneigt, ihm zu glauben, dass auch er um seinen Sohn trauert - wenn er es auch nicht so zeigen kann wie andere. Und die Verantwortung für Hof und Familie erschweren ihm die Trauer bestimmt durchaus. Lasse kann das Verhalten seines Vaters in seiner eigenen Trauer nicht akzeptieren und konfrontiert diesen damit. Dies ist jedoch nicht eine Auseinandersetzung, wie sie in solch traurigen Ausnahmesituationen durchaus vorkommen kann. Vielmehr bröckelt hier ein weiteres Stück der früher so heilen Bullerbü-Welt, kommen doch enorme Konflikte zwischen Lasse und seinem Vater zur Sprache. Das wird garantiert nicht die letzte Meinungsverschiedenheit zwischen den Beiden gewesen sein, dafür klangen zu viele und heftige Vorwürfe beiderseits an.
Und Ole hat keine Ahnung, wie er sich verhalten soll. Wohl sehr verständlich. Es wird immer deutlicher, dass er kein fester Teil der Bullerbü-Gemeinschaft mehr ist. Bisher "lebt" er mehr in Erinnerungen und im Damals, so dass auch ihn die Veränderungen und Konflikte zu überraschen scheinen. Ole hat sich augenscheinlich eben nicht nur räumlich von Bullerbü getrennt; er wird seinen Platz erst wieder finden müssen. Dann wird ihm wahrscheinlich auch das Handeln wieder leichter fallen.
Oh man, so viel Schweres in diesem Kapitel und dennoch bin ich gespannt wie ein Flitzebogen auf den Fortgang der Geschichte. Deinem Vorwort entnehme ich, dass Du schon an sehr konkreten Ideen arbeitest. Ich hoffe, dass Dir Dein "echtes Leben" genug Zeit lässt zum Weiterschreiben.
Bis zum nächsten Mal hier in Bullerbü,
liebe Grüße,
jupebo
Man, es geht ja schon weiter! Ein neues Kapitel - das nenne ich mal eine schöne Überraschung und einen guten Start in den Tag.
Ich finde, Du hast die erste Zeit nach einer Beerdigung mit all ihren Facetten super beschrieben. Diesen Zwiespalt, dass sich für alle Betroffenen das Leben so radikal ändert, dass sie meinen, die Zeit bliebe stehen, das Leben aber dennoch weitergeht, als sei nichts geschehen, hast Du grandios eingefangen. Zeit und Lebensumstände erzwingen von allen ein Weitermachen - ganz ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten. Das ist leider ein unumstößlicher Fakt, der gerade dadurch noch besonders grausam erscheint.
Toll fand ich die Szene, in der Ole am Fenster steht, und sich an die vergangenen - glücklichen - Zeiten erinnert. Schon durch Deine kleinen Andeutungen stiegen sogleich viele lebhafte Bilder in mir auf. Ein bittersüßer Moment.
Jeder geht mit seiner Trauer anders um, auch das wird in diesem Kapitel sehr deutlich. Leider sind die Unterschiede der Bewohner dabei so groß, dass es zu Konflikten kommen muss. Die Spannung, die beim Essen im Raum herrscht, konnte ich beinahe körperlich spüren. Das hast Du bestens beschrieben. Oles Mutter und der Großteil der Gäste sind um "Normalität" bemüht, während Inga sich in ihrer Trauer zurückziehen muss. Extrem krass ist natürlich die Reaktion von Oles Vater. Äußerlich betrachtet, scheint er seinen Sohn ganz emotionslos auf eine Arbeitskraft, die nun ersetzt werden muss, zu reduzieren. Ich bezweifle jedoch, dass dies seine tatsächlichen Gefühle in Gänze widerspiegelt und bin geneigt, ihm zu glauben, dass auch er um seinen Sohn trauert - wenn er es auch nicht so zeigen kann wie andere. Und die Verantwortung für Hof und Familie erschweren ihm die Trauer bestimmt durchaus. Lasse kann das Verhalten seines Vaters in seiner eigenen Trauer nicht akzeptieren und konfrontiert diesen damit. Dies ist jedoch nicht eine Auseinandersetzung, wie sie in solch traurigen Ausnahmesituationen durchaus vorkommen kann. Vielmehr bröckelt hier ein weiteres Stück der früher so heilen Bullerbü-Welt, kommen doch enorme Konflikte zwischen Lasse und seinem Vater zur Sprache. Das wird garantiert nicht die letzte Meinungsverschiedenheit zwischen den Beiden gewesen sein, dafür klangen zu viele und heftige Vorwürfe beiderseits an.
Und Ole hat keine Ahnung, wie er sich verhalten soll. Wohl sehr verständlich. Es wird immer deutlicher, dass er kein fester Teil der Bullerbü-Gemeinschaft mehr ist. Bisher "lebt" er mehr in Erinnerungen und im Damals, so dass auch ihn die Veränderungen und Konflikte zu überraschen scheinen. Ole hat sich augenscheinlich eben nicht nur räumlich von Bullerbü getrennt; er wird seinen Platz erst wieder finden müssen. Dann wird ihm wahrscheinlich auch das Handeln wieder leichter fallen.
Oh man, so viel Schweres in diesem Kapitel und dennoch bin ich gespannt wie ein Flitzebogen auf den Fortgang der Geschichte. Deinem Vorwort entnehme ich, dass Du schon an sehr konkreten Ideen arbeitest. Ich hoffe, dass Dir Dein "echtes Leben" genug Zeit lässt zum Weiterschreiben.
Bis zum nächsten Mal hier in Bullerbü,
liebe Grüße,
jupebo
Antwort von Feuermond am 16.04.2016 | 15:18 Uhr
Halli hallo liebe Feuermond!
Oh, wie habe ich mich gefreut, einen neuen Text von Dir zu entdecken! Im ersten Moment war ich allerdings ein klein wenig verwirrt, kenne ich Dich doch als Autorin aus einem ganz anderen Fandom. Was für eine Überraschung, Dich nun in diesem kleinen, aber sehr feinen Fandom anzutreffen.
Was soll ich sagen? Du hast mich tatsächlich auf einen kleinen Ausflug in meine Kindheit mitgenommen und mich noch einmal nach Bullerbü gebracht, welches ich doch nun mittlerweile schon Jahrzehnte nicht mehr besucht habe. Durch die Anspielungen in Deinem ersten Kapitel wurden sogleich wahnsinnig viele Erinnerungen in mir wach. Schon irre, woran man sich mit einem kleinen Schubs so alles erinnern kann...
Aber Du wärest natürlich nicht Du, wenn Du nicht Deine ganz eigene Sicht auf die Bullerbü-Geschichten hättest. So wie auch wir älter geworden sind, sind nun auch aus den Bullerbü-Kindern junge Erwachsene geworden. Es war ja schon harter Tobak, mit dem Du uns gleich zum Einstieg konfrontiert hast: Bosse ist einen viel zu frühen und sehr tragischen Tod gestorben. Bei Deinem Gespür für Stimmungen und Atmosphären hatte ich sofort das Gefühl, mit den anderen auf der Beerdigung zu sein und an Bosses Grab zu stehen. Und auch darüber hinaus reißt Du bereits gleich mehrere weitere Themen - garantiert mit erheblichem Konfliktpotenzial - an. Oh, da kommt sicherlich noch so einiges auf uns zu!
Mich hast Du auf jeden Fall mit diesem ersten Kapitel bereits - wie eigentlich immer - als Leserin gewonnen. Ich bin wirklich schon sehr gespannt, wie es weitergeht und was uns noch so alles erwarten wird. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch in Bullerbü.
Liebe Grüße,
jupebo
Oh, wie habe ich mich gefreut, einen neuen Text von Dir zu entdecken! Im ersten Moment war ich allerdings ein klein wenig verwirrt, kenne ich Dich doch als Autorin aus einem ganz anderen Fandom. Was für eine Überraschung, Dich nun in diesem kleinen, aber sehr feinen Fandom anzutreffen.
Was soll ich sagen? Du hast mich tatsächlich auf einen kleinen Ausflug in meine Kindheit mitgenommen und mich noch einmal nach Bullerbü gebracht, welches ich doch nun mittlerweile schon Jahrzehnte nicht mehr besucht habe. Durch die Anspielungen in Deinem ersten Kapitel wurden sogleich wahnsinnig viele Erinnerungen in mir wach. Schon irre, woran man sich mit einem kleinen Schubs so alles erinnern kann...
Aber Du wärest natürlich nicht Du, wenn Du nicht Deine ganz eigene Sicht auf die Bullerbü-Geschichten hättest. So wie auch wir älter geworden sind, sind nun auch aus den Bullerbü-Kindern junge Erwachsene geworden. Es war ja schon harter Tobak, mit dem Du uns gleich zum Einstieg konfrontiert hast: Bosse ist einen viel zu frühen und sehr tragischen Tod gestorben. Bei Deinem Gespür für Stimmungen und Atmosphären hatte ich sofort das Gefühl, mit den anderen auf der Beerdigung zu sein und an Bosses Grab zu stehen. Und auch darüber hinaus reißt Du bereits gleich mehrere weitere Themen - garantiert mit erheblichem Konfliktpotenzial - an. Oh, da kommt sicherlich noch so einiges auf uns zu!
Mich hast Du auf jeden Fall mit diesem ersten Kapitel bereits - wie eigentlich immer - als Leserin gewonnen. Ich bin wirklich schon sehr gespannt, wie es weitergeht und was uns noch so alles erwarten wird. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch in Bullerbü.
Liebe Grüße,
jupebo
Antwort von Feuermond am 13.04.2016 | 06:00 Uhr
Hey :) Habe gerade nach dem Lesen deines netten Reviews mal auf dein Profil geklickt und gesehen, dass du auch eine Bullerbü-Geschichte angefangen hast! Das finde ich so, so toll, weil in dem Fandom generell nicht so viele Leute sind und da freut man sich natürlich, wenn was Neues dazu kommt. Dein erstes Kapitel hat mir richtig gut gefallen - wow. Du schreibst echt toll, und lässt auch ganz schön viel passieren, was ich sehr mutig finde und einen spannenden Start in die Geschichte. Ich wäre auch nie so von allein auf die Idee gekommen, Ole und Lasse zusammen zu "schmeißen", aber finde die Idee eigentlich spannend. Bei Bosses Tod und besonders den Reaktionen der anderen musste ich ganz schön schlucken. Ich freue mich auf das nächste Kapitel und vor allem auf die einzelnen Figuren, weil ich eigentlich alle Sichtweisen spannend finde, auch wenn du dich wahrscheinlich erst mal auf Ole konzentrieren wirst (?). Es ist immer total interessant zu lesen, wie andere sich die Zukunft der Kinder vorstellen! :)
Liebe Grüße, Lena
Liebe Grüße, Lena
Antwort von Feuermond am 02.04.2016 | 23:25 Uhr
Hallo!
Ich bin ein riesiger Fan der Kinder aus Bullerbü (schon seit meiner Kindheit) und bin gerade beim Durchkämmen der Kategorie (das war natürlich nicht viel Arbeit, ist ja ein reichlich kleines Fandom :D) auf deine Story gestoßen.
Also erstmal: Ich muss mich dazu bekennen dass ich noch nie richtig Slash gelesen habe (habe einfach noch nicht den Zugang dazu gefunden, denke ich), aber mich interessiert deine Idee total.
Dein Schreibstil: der Wahnsinn, wirklich.Du kannst so gut mit Worten umgehen, mir hat es schon nach ein paar Sätzen eine Gänsehaut über den Rücken gejagt, ehrlich..
Ich finde es irgendwie total interessant dass du (wie du so schön sagst) die "Erdbeeren-mit-Schlagsahne-Welt" ein bisschen bröckeln lässt. Ich bin zwar irgendwie auf der anderen Seite auch in der Vorstellung gefangen, dass den Kindern aus Bullerbü nichts zustoßen kann und war auch echt geschockt, dass du Bosse so schnell hast sterben lassen, Aber du wirst denke ich deine Gründe haben :)
Das einzige, was mir "negativ" (soweit man das überhaupt so nennen kann :D) aufgefallen ist, ist dass du Bosse älter gemacht hast als Lasse. Im Buch erzählt Lisa, dass Lasse der ältere ist und Bosse ein Jahr jünger. Und ich hab mir Lasse immer blond vorgestellt, aber da gehen die Vorstellungen natürlich auseinander, du stellst ihn dir eben anders vor :)
Auf jeden Fall bin ich gespannt wie es weitergeht, was du mit den Charas machst und wie sich die Story entwickelt. Ich bleibe dran :)
Deine Emi
Ich bin ein riesiger Fan der Kinder aus Bullerbü (schon seit meiner Kindheit) und bin gerade beim Durchkämmen der Kategorie (das war natürlich nicht viel Arbeit, ist ja ein reichlich kleines Fandom :D) auf deine Story gestoßen.
Also erstmal: Ich muss mich dazu bekennen dass ich noch nie richtig Slash gelesen habe (habe einfach noch nicht den Zugang dazu gefunden, denke ich), aber mich interessiert deine Idee total.
Dein Schreibstil: der Wahnsinn, wirklich.Du kannst so gut mit Worten umgehen, mir hat es schon nach ein paar Sätzen eine Gänsehaut über den Rücken gejagt, ehrlich..
Ich finde es irgendwie total interessant dass du (wie du so schön sagst) die "Erdbeeren-mit-Schlagsahne-Welt" ein bisschen bröckeln lässt. Ich bin zwar irgendwie auf der anderen Seite auch in der Vorstellung gefangen, dass den Kindern aus Bullerbü nichts zustoßen kann und war auch echt geschockt, dass du Bosse so schnell hast sterben lassen, Aber du wirst denke ich deine Gründe haben :)
Das einzige, was mir "negativ" (soweit man das überhaupt so nennen kann :D) aufgefallen ist, ist dass du Bosse älter gemacht hast als Lasse. Im Buch erzählt Lisa, dass Lasse der ältere ist und Bosse ein Jahr jünger. Und ich hab mir Lasse immer blond vorgestellt, aber da gehen die Vorstellungen natürlich auseinander, du stellst ihn dir eben anders vor :)
Auf jeden Fall bin ich gespannt wie es weitergeht, was du mit den Charas machst und wie sich die Story entwickelt. Ich bleibe dran :)
Deine Emi
Antwort von Feuermond am 02.04.2016 | 23:09 Uhr
Hej liebe Feuermond!
Ich habe mich tierisch gefreut, als ich gesehen hab, es gibt was neues von dir!! Zwar hat mich das Fandom überrascht, aber dein Vorwort war so schön zu lesen.
Und deine Geschichte erst! Ich habe jedes Wort in mich aufgesaugt, denn wie du weißt vergöttere ich deinen Schreibstil, meiner Meinung nach einer der besten, der mir je hier untergekommen ist!!
Natürlich ist auch die Geschichte fesselnd und (natürlich^^) dramatisch.
Deine Beschreibung sind wirklich, wirklich herrlich zu lesen! Ich bin gespannt, wie du die Charaktere erscheinen lässt und was sich verändert/entwickelt hat.
Jag gillar det mycket!
Ich freue mich auf mehr von dir! :)
Många hälsningar, kram,
deine Elli <3
Ich habe mich tierisch gefreut, als ich gesehen hab, es gibt was neues von dir!! Zwar hat mich das Fandom überrascht, aber dein Vorwort war so schön zu lesen.
Und deine Geschichte erst! Ich habe jedes Wort in mich aufgesaugt, denn wie du weißt vergöttere ich deinen Schreibstil, meiner Meinung nach einer der besten, der mir je hier untergekommen ist!!
Natürlich ist auch die Geschichte fesselnd und (natürlich^^) dramatisch.
Deine Beschreibung sind wirklich, wirklich herrlich zu lesen! Ich bin gespannt, wie du die Charaktere erscheinen lässt und was sich verändert/entwickelt hat.
Jag gillar det mycket!
Ich freue mich auf mehr von dir! :)
Många hälsningar, kram,
deine Elli <3
Antwort von Feuermond am 01.04.2016 | 16:57 Uhr