Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Biographien & Tagebücher
/ Tagebücher
/ 116 Tage - im Leben eines Psychos
Inhalt ist versteckt.
Autor: Dissa
Reviews 1 bis 25 (von 32 insgesamt):
Liebste Dissa,
Uff, ich kenne diese Hitze im Zimmer. Ich selbst habe ein Zimmer unter dem Dach und im Sommer ist es manchmal unerträglich heiß. Am Mittwoch sollen es hier mehr als 30°C werden und ich weiß jetzt schon, dass das eine lange Nacht wird. Vor allem, weil ich auch nicht ohne Decks schlafen kann.
Dass du Leute aus seiner Schule getroffen hast, muss schlimm gewesen sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass man überhaupt nicht weiß, wie man sich verhalten soll.
Ich denke, es war gut, früher zu gehen, obwohl bestimmt keiner etwas negatives dachte. Keiner von denen hätte dir den Tod gewünscht, das kann ich sagen, ohne einen zu kennen. Vielleicht waren sie verwundert, verwirrt, aber keiner Gatter böse Absichten, da kannst du dir sicher sein.
Fühle dich gedrückt und lass dir deinen nächsten Pudding schmecken!
Deine Quina <3
Uff, ich kenne diese Hitze im Zimmer. Ich selbst habe ein Zimmer unter dem Dach und im Sommer ist es manchmal unerträglich heiß. Am Mittwoch sollen es hier mehr als 30°C werden und ich weiß jetzt schon, dass das eine lange Nacht wird. Vor allem, weil ich auch nicht ohne Decks schlafen kann.
Dass du Leute aus seiner Schule getroffen hast, muss schlimm gewesen sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass man überhaupt nicht weiß, wie man sich verhalten soll.
Ich denke, es war gut, früher zu gehen, obwohl bestimmt keiner etwas negatives dachte. Keiner von denen hätte dir den Tod gewünscht, das kann ich sagen, ohne einen zu kennen. Vielleicht waren sie verwundert, verwirrt, aber keiner Gatter böse Absichten, da kannst du dir sicher sein.
Fühle dich gedrückt und lass dir deinen nächsten Pudding schmecken!
Deine Quina <3
Antwort von Dissa am 18.07.2017 | 09:01 Uhr
Hallo erstmal, ^^
Ich finde deine Geschichte wirklich faszinierend!!! Es ist wirklich interessant zu hören wie es dort wirklich ist. Ich habe vor ein paar Tagen deine Geschichte entdeckt und ich finde es wirklich schön wie du alles dort einbaust und du kannst alles auch wirklich gut erklären. Ich konnte mir deshalb alles sehr gut vorstellen, als ich alles gelesen habe. Ich mag deinen Schreibtstyl wirklich sehr! Ich hätte da noch eine kleine Frage, falls man dich anschreiben würde, da du ja sagtest man könnte dies gerne tun, wie oder eher gesagt wohin sollte man etwas schreiben? 0.0 Ich wünsche dir noch ein angenehmes Wochenende. Wir lesen uns.
Ich finde deine Geschichte wirklich faszinierend!!! Es ist wirklich interessant zu hören wie es dort wirklich ist. Ich habe vor ein paar Tagen deine Geschichte entdeckt und ich finde es wirklich schön wie du alles dort einbaust und du kannst alles auch wirklich gut erklären. Ich konnte mir deshalb alles sehr gut vorstellen, als ich alles gelesen habe. Ich mag deinen Schreibtstyl wirklich sehr! Ich hätte da noch eine kleine Frage, falls man dich anschreiben würde, da du ja sagtest man könnte dies gerne tun, wie oder eher gesagt wohin sollte man etwas schreiben? 0.0 Ich wünsche dir noch ein angenehmes Wochenende. Wir lesen uns.
Antwort von Dissa am 12.05.2017 | 15:54 Uhr
Kirasia (anonymer Benutzer)
04.12.2016 | 20:52 Uhr
zu Kapitel 40
"Sa. 27. Juni - "du bist nicht krank!""
"Sa. 27. Juni - "du bist nicht krank!""
Hi Dissa,
ich finde dein neues Kapitel super toll. Auf der einen Seite hast du mich mit zwei Themen wütend gemacht (dazu schreibe ich auch noch was) und auf der anderen Seite hast du mich glücklich gemacht. Du hast nämlich das angesprochen, was mich sehr oft ärgert.. halt dadurch, dass du das geschrieben hast und ich das lesen konnte, bin ich zufrieden^^" Klingt komisch, ich weiß xD
Nun zu den Themen:
Erstens das mit deiner Schwester, dass sie auf deine Klinikzeit negativ reagiert hat. Das kenne ich auch und das hat mich bei meiner Situation, aber auch bei deiner, echt geärgert. Meine Cousine sagte wortwörtlich "Wie kannst du uns so etwas antun" Dabei habe ich auch gar nicht verstanden, was das heißen sollte. Es sollte doch helfen in einer Klinik zu sein und es ist doch mutig zu sagen, dass man Hilfe braucht etc. Es ist gemein gewesen und joa, zu ihr habe ich jetzt auch keinen Kontakt mehr, genauso zu anderen aus der Familie, weil ich von allen scheiße behandelt werde.. Es gibt noch so vieles, was ich dazu schreiben könnte, aber das würde den Rahmen sprengen. Auf jeden Fall finde ich es gut, dass du das angesprochen hast!
Das zweite ist das mit deiner Freundin, zu der du den Kontakt wieder aufgebaut hast. Ihr habt euch gesagt, dass ihr nicht trinken wollt und euch nicht schminkt. Das habe ich mit meiner Freundin auch mal abgemacht, aber daraus ist auch nichts geworden. Meine Freundin hat auch angefangen sich zu schminken, sie ist auch irgendwie verrückt danach und keine Ahnung was.. und getrunken hat sie auch schon sehr oft.. Was mich echt stört, weil sie sagte, dass sie es niemals tut. Aber darauf kann man sich nicht verlassen. Ist einfach so. Ich verstehe aber auch deine Zweifel und so.. Naja, ändern können wir das nicht. Es sind Menschen, die tun und lassen können, was sie wollen.. oder so ungefähr.
Mach dir nichts draus. Das Leben ist halt oft fragwürdig. Genauso wie Menschen. Ich hoffe trotzdem, dass ihr noch Freunde seid und euch nicht schrecklich gegenseitig nervt. Ich weiß es ja nicht. Ich hoffe nur^^
Und ich hoffe, du hast noch einen schönen Abend :)
Herzliche Grüße,
Kira
ich finde dein neues Kapitel super toll. Auf der einen Seite hast du mich mit zwei Themen wütend gemacht (dazu schreibe ich auch noch was) und auf der anderen Seite hast du mich glücklich gemacht. Du hast nämlich das angesprochen, was mich sehr oft ärgert.. halt dadurch, dass du das geschrieben hast und ich das lesen konnte, bin ich zufrieden^^" Klingt komisch, ich weiß xD
Nun zu den Themen:
Erstens das mit deiner Schwester, dass sie auf deine Klinikzeit negativ reagiert hat. Das kenne ich auch und das hat mich bei meiner Situation, aber auch bei deiner, echt geärgert. Meine Cousine sagte wortwörtlich "Wie kannst du uns so etwas antun" Dabei habe ich auch gar nicht verstanden, was das heißen sollte. Es sollte doch helfen in einer Klinik zu sein und es ist doch mutig zu sagen, dass man Hilfe braucht etc. Es ist gemein gewesen und joa, zu ihr habe ich jetzt auch keinen Kontakt mehr, genauso zu anderen aus der Familie, weil ich von allen scheiße behandelt werde.. Es gibt noch so vieles, was ich dazu schreiben könnte, aber das würde den Rahmen sprengen. Auf jeden Fall finde ich es gut, dass du das angesprochen hast!
Das zweite ist das mit deiner Freundin, zu der du den Kontakt wieder aufgebaut hast. Ihr habt euch gesagt, dass ihr nicht trinken wollt und euch nicht schminkt. Das habe ich mit meiner Freundin auch mal abgemacht, aber daraus ist auch nichts geworden. Meine Freundin hat auch angefangen sich zu schminken, sie ist auch irgendwie verrückt danach und keine Ahnung was.. und getrunken hat sie auch schon sehr oft.. Was mich echt stört, weil sie sagte, dass sie es niemals tut. Aber darauf kann man sich nicht verlassen. Ist einfach so. Ich verstehe aber auch deine Zweifel und so.. Naja, ändern können wir das nicht. Es sind Menschen, die tun und lassen können, was sie wollen.. oder so ungefähr.
Mach dir nichts draus. Das Leben ist halt oft fragwürdig. Genauso wie Menschen. Ich hoffe trotzdem, dass ihr noch Freunde seid und euch nicht schrecklich gegenseitig nervt. Ich weiß es ja nicht. Ich hoffe nur^^
Und ich hoffe, du hast noch einen schönen Abend :)
Herzliche Grüße,
Kira
Antwort von Dissa am 10.12.2016 | 15:23 Uhr
Kirasia (anonymer Benutzer)
08.11.2016 | 21:36 Uhr
zu Kapitel 39
"Fr. 26. Juni - "Chantal, die Namenskennerin""
"Fr. 26. Juni - "Chantal, die Namenskennerin""
Hallo liebe Dissa,
ich habe gemerkt, dass ich dir lange kein Review mehr hinterlassen habe und wollte auf jeden Fall nu etwas schreiben. Ich finde es immer noch super toll, dass du deine Erfahrungen mit anderen teilst und es auch noch so schön erzählst! Das ist suuuupi! Übrigens musste ich dir deswegen auch mal einen Stern geben.
Ich finde es irgendwie auf eine Art erschreckend, dass du dich doch in der Klinik so gut eingelebt hattest. Aber es ist auch verständlich, dass du deswegen nicht zurück in die Klasse wolltest. Ich meine, wer weiß, was die denken. Trotzdem sollte man nie vergessen, dass Menschen eh denken, was sie wollen. Man kann es ihnen nicht vorschreiben oder beeinflussen.
Ich finde es auch immer noch spannend, was du alles erlebt hast und wie du dich durch diese Ereignisse entwickelt hast. Du bist schon eine der älteren Hasen dort, wie du das in deinen letzten Kapiteln geschrieben hast. Was auch wirklich kein Nachteil ist, oder? Du kennst dich nun total gut mit sowas aus.
Ich musste mich auch mal wieder an den Anfang erinnern, als du erzählt hast, dass du dich freiwillig dorthin begeben hast und das mit dir machen gelassen hast. Das ist irgendwie stark, aber mir wurde persönlich in letzter Zeit klar, dass ich sowas niemals hinbekommen würde. Deswegen möchte ich dir auch noch mal meinen größten Respekt zusprechen!
Cool finde ich auch, dass du die Menschen dort nicht nach dem Äußeren beurteilst. Das finde ich gut, weil es in einem Menschen immer anders aussieht, als er sich gibt oder er aussieht. Viele denken nicht so und das ist schade. Ich hoffe, du bleibst noch lange solch ein Mensch!
Ich werde jetzt auch mal aufhören, dich zu nerven ;) Ich glaube, du kannst deine Zeit anders und besser nutzen. Daher wünsche ich dir eine schöne Nacht oder einen schönen Tag, je nachdem, wann du es zu lesen bekommst.
Bis bald und herzliche Grüße,
Kira
ich habe gemerkt, dass ich dir lange kein Review mehr hinterlassen habe und wollte auf jeden Fall nu etwas schreiben. Ich finde es immer noch super toll, dass du deine Erfahrungen mit anderen teilst und es auch noch so schön erzählst! Das ist suuuupi! Übrigens musste ich dir deswegen auch mal einen Stern geben.
Ich finde es irgendwie auf eine Art erschreckend, dass du dich doch in der Klinik so gut eingelebt hattest. Aber es ist auch verständlich, dass du deswegen nicht zurück in die Klasse wolltest. Ich meine, wer weiß, was die denken. Trotzdem sollte man nie vergessen, dass Menschen eh denken, was sie wollen. Man kann es ihnen nicht vorschreiben oder beeinflussen.
Ich finde es auch immer noch spannend, was du alles erlebt hast und wie du dich durch diese Ereignisse entwickelt hast. Du bist schon eine der älteren Hasen dort, wie du das in deinen letzten Kapiteln geschrieben hast. Was auch wirklich kein Nachteil ist, oder? Du kennst dich nun total gut mit sowas aus.
Ich musste mich auch mal wieder an den Anfang erinnern, als du erzählt hast, dass du dich freiwillig dorthin begeben hast und das mit dir machen gelassen hast. Das ist irgendwie stark, aber mir wurde persönlich in letzter Zeit klar, dass ich sowas niemals hinbekommen würde. Deswegen möchte ich dir auch noch mal meinen größten Respekt zusprechen!
Cool finde ich auch, dass du die Menschen dort nicht nach dem Äußeren beurteilst. Das finde ich gut, weil es in einem Menschen immer anders aussieht, als er sich gibt oder er aussieht. Viele denken nicht so und das ist schade. Ich hoffe, du bleibst noch lange solch ein Mensch!
Ich werde jetzt auch mal aufhören, dich zu nerven ;) Ich glaube, du kannst deine Zeit anders und besser nutzen. Daher wünsche ich dir eine schöne Nacht oder einen schönen Tag, je nachdem, wann du es zu lesen bekommst.
Bis bald und herzliche Grüße,
Kira
Antwort von Dissa am 26.11.2016 | 21:27 Uhr
Liebe Dissa,
nun bin ich endlich im Kapitel 36 angelangt; ja, ich habe deine ganze Story durch und finde sie einfach nur Top. Ich hätte nicht erwartet, dass sich jemand traut von seinem Aufenthalt in einer Klinik zu erzählen und dann hab ich deine sehr schön geschriebene, mitreißende Geschichte gefunden. Vielen Dank, dass es Leute wie dich gibt, die mir immer wieder Hoffnung machen können und offen/ehrlich sind! Mach weiter so! :3
LG Alina
nun bin ich endlich im Kapitel 36 angelangt; ja, ich habe deine ganze Story durch und finde sie einfach nur Top. Ich hätte nicht erwartet, dass sich jemand traut von seinem Aufenthalt in einer Klinik zu erzählen und dann hab ich deine sehr schön geschriebene, mitreißende Geschichte gefunden. Vielen Dank, dass es Leute wie dich gibt, die mir immer wieder Hoffnung machen können und offen/ehrlich sind! Mach weiter so! :3
LG Alina
Antwort von Dissa am 26.09.2016 | 19:23 Uhr
Hallo Dissa,
ich habe gerade mal fünf deiner Kapitel gelesen und mir ist aufgefallen, dass du total viel zu erzählen hast. Also du hast viel erlebt, vielleicht auch nicht so viel Gutes, aber ich habe raus gefunden, dass das Schlechte auch meistens gut sein kann. Also, als ich in der Klinik war, hätte man nur gelesen, dass ich morgens aufgestanden bin, gegessen habe und Langeweile hatte. Also war das dann bei dir schon ein Abenteuer. Naja, es gab auch nicht so tolle Dinge, aber ich glaube, dass es trotzdem gut sein kann, je nach dem wie man es sieht. Mehr kann ich auch gar nicht sagen^^
Ich hoffe, dir geht es gut. Hab einen schönen Abend.
Herzliche Grüße,
Kira
ich habe gerade mal fünf deiner Kapitel gelesen und mir ist aufgefallen, dass du total viel zu erzählen hast. Also du hast viel erlebt, vielleicht auch nicht so viel Gutes, aber ich habe raus gefunden, dass das Schlechte auch meistens gut sein kann. Also, als ich in der Klinik war, hätte man nur gelesen, dass ich morgens aufgestanden bin, gegessen habe und Langeweile hatte. Also war das dann bei dir schon ein Abenteuer. Naja, es gab auch nicht so tolle Dinge, aber ich glaube, dass es trotzdem gut sein kann, je nach dem wie man es sieht. Mehr kann ich auch gar nicht sagen^^
Ich hoffe, dir geht es gut. Hab einen schönen Abend.
Herzliche Grüße,
Kira
Antwort von Dissa am 21.09.2016 | 17:04 Uhr
das hier ist wieder einmal so ein kapitel, wo ich mir wünsche, dass man geschichten mehrmals empfehlen oder jedes kapitel einzeln positiv bewerten könnte. es beschreibt eine situation, die ich auch aus dem realen leben kenne. letztens haben wir zuhause einen film geschaut, jemand ist gestorben darin. und ich rege mich auf, dass er sich doch direkt selbst die waffe an den kopf halten soll, weil das einfach so bescheuert war, statt vielleicht traurig zu sein weil gerade jemand -wenn auch nur im film- gestorben ist.
dann die situation, dass man erzählt, dass man suizidgefährdet ist und nicht für voll genommen wird. ist bei mir nicht so, zum glück. in der schule war es eher so, dass meine klasse es komisch fand, wenn ich nicht geweint habe. das haben sie mir auch indirekt, aber unmissverständlich gesagt.
und dann die situation, dass fremde -ganz egal was für welche- unangenehme fragen stellen. ich blocke dann immer komplett ab, sage gar nichts meh rund versuche, so schnell wie möglich von dort wegzukommen.
dann habe ich jetzt noch eine frage. bist/warst du wirklich in so einer anstalt? ich versuche nämlich oft, mir das vorzustellen, aber da ich das bisher nur aus der fantasie anderer leute kenne, ist mein bild einer psychatrie wohl nicht sehr realitätsnah. deshalb die frage, ob deine beschreibungen soweit korrekt sind ^^
desweiteren, es tut mir leid, dass ich lange keine reviews mehr geschrieben habe, aber irgendwie war das so... ich habe gelesen und danach selbst meine gedanken aufgeschrieben und den review einfach übersprungen. sorry D:
GLG, Arika13
Hätte ich fast vergessen: Ich finde deine Texte richtig toll! Schön und realitätsnah geschrieben, manchmal fröhlich, manchmal traurig, und regen immer zum denken an. das sich das auch endlich mal gesagt habe ^^
dann die situation, dass man erzählt, dass man suizidgefährdet ist und nicht für voll genommen wird. ist bei mir nicht so, zum glück. in der schule war es eher so, dass meine klasse es komisch fand, wenn ich nicht geweint habe. das haben sie mir auch indirekt, aber unmissverständlich gesagt.
und dann die situation, dass fremde -ganz egal was für welche- unangenehme fragen stellen. ich blocke dann immer komplett ab, sage gar nichts meh rund versuche, so schnell wie möglich von dort wegzukommen.
dann habe ich jetzt noch eine frage. bist/warst du wirklich in so einer anstalt? ich versuche nämlich oft, mir das vorzustellen, aber da ich das bisher nur aus der fantasie anderer leute kenne, ist mein bild einer psychatrie wohl nicht sehr realitätsnah. deshalb die frage, ob deine beschreibungen soweit korrekt sind ^^
desweiteren, es tut mir leid, dass ich lange keine reviews mehr geschrieben habe, aber irgendwie war das so... ich habe gelesen und danach selbst meine gedanken aufgeschrieben und den review einfach übersprungen. sorry D:
GLG, Arika13
Hätte ich fast vergessen: Ich finde deine Texte richtig toll! Schön und realitätsnah geschrieben, manchmal fröhlich, manchmal traurig, und regen immer zum denken an. das sich das auch endlich mal gesagt habe ^^
Antwort von Dissa am 28.07.2016 | 20:18 Uhr
Kirasia (anonymer Benutzer)
13.07.2016 | 23:25 Uhr
zu Kapitel 29
"Di. 16. Juni - "Ferienfreizeit Teil I""
"Di. 16. Juni - "Ferienfreizeit Teil I""
Hey Dissa,
jetzt habe ich es endlich mal geschnallt. Ich weiß nicht, ob du etwas an deinem Schreibstil verändert hast oder ich deine Texte nur anders gelesen habe. Aber egal, ich hab verstanden, dass du es nacherzählst. ^^
Ich finde so Barfußpfade echt cool. Oft wenn ich früher im Urlaub war, waren meine Eltern und ich oft bei welchen. Ich fand es immer gut, auch wenn ich es heute nicht mehr machen würde. Aber verstehen kann ich dich auch, dass du da nicht gern hingehst. Vor allem nicht mit Menschen, die man nicht kennt.
Dass du in dem Freilichtmuseum alleine warst, fand ich irgendwie dann doch blöd von den anderen. Aber wenn sie dir die Freiheit geben wollten, dann ist das doch schon mal was. An sowas kann man sich ja wieder gewöhnen! Ist es denn wieder besser geworden? xD
Du siehst, ich bin jetzt auf dem Stand, so wie es sein sollte..
Dir einen schönen Tag/Abend oder ne schöne Nacht,
herzliche Grüße,
Kira
jetzt habe ich es endlich mal geschnallt. Ich weiß nicht, ob du etwas an deinem Schreibstil verändert hast oder ich deine Texte nur anders gelesen habe. Aber egal, ich hab verstanden, dass du es nacherzählst. ^^
Ich finde so Barfußpfade echt cool. Oft wenn ich früher im Urlaub war, waren meine Eltern und ich oft bei welchen. Ich fand es immer gut, auch wenn ich es heute nicht mehr machen würde. Aber verstehen kann ich dich auch, dass du da nicht gern hingehst. Vor allem nicht mit Menschen, die man nicht kennt.
Dass du in dem Freilichtmuseum alleine warst, fand ich irgendwie dann doch blöd von den anderen. Aber wenn sie dir die Freiheit geben wollten, dann ist das doch schon mal was. An sowas kann man sich ja wieder gewöhnen! Ist es denn wieder besser geworden? xD
Du siehst, ich bin jetzt auf dem Stand, so wie es sein sollte..
Dir einen schönen Tag/Abend oder ne schöne Nacht,
herzliche Grüße,
Kira
Antwort von Dissa am 18.07.2016 | 08:05 Uhr
Kirasia (anonymer Benutzer)
09.07.2016 | 15:51 Uhr
zu Kapitel 28
"Mo. 15. Juni - "Es nennt sich Cipralex""
"Mo. 15. Juni - "Es nennt sich Cipralex""
Hallo Dissa,
ich möchte dir jetzt auch noch mal ein Review schreiben. Wie du vielleicht schon gemerkt hast, bin ich immer noch dabei gewesen, deine Geschichte zu lesen^^ Und ich muss sagen, ich finde es immer noch total cool und bin verdammt noch mal interessiert daran, wie es dir bis jetzt so ergangen ist..
Jetzt kann ich vielleicht auch mal zum Inhaltlichen kommen. Habe ich ja sonst nicht gemacht.
Diese "Klassenfahrt", bei der du dabei sein musstest, klingt gar nicht so schlecht. Meine letzte war anstregend, aber auch nicht soo übel. Ich wusste zB auch nicht, wie diese Schienenfahrzeuge genannt werden. Durch dich lerne ich nu wieder was.. Unglaublich, dabei habe ich jetzt Ferien o.O
Diese Ausgangszeiten kenne ich auch noch, dabei durfte ich immer etwas länger draußen bleiben und dann nur mit meiner Mutter oder einem anderen Bekannten. Das war nervig. Sonst hatten wir nur einen Innenhof, wo wir am Vormittag raus konnten. Aber sonst musste ich nur auf dem Zimmer sein und durfte nicht reden. Da finde ich es bei dir noch schöner, wenn man das so nennen kann xD
Die Aktivitäten, die bei dir angeboten werden hören sich auch gut an, sowas gab es bei mir nicht. Mir ist auch aufgefallen warum. Falls es dich interessiert, kannst du mich ja mal anschreiben oder so^^
Du schreibst auch immer super toll über deine Mitpatienten, dass man sie sich total gut vorstellen kann. Zumindest ist das bei mir so. Und es ist lustig diese Namen zu lesen, die du dir ausgedacht hast, weil du dir die richtigen Namen nicht merken kannst.
Weisst du eigentlich schon, wann du entlassen wirst oder was bald mal passiert? Wenn du Lust hast, könntest du ja auch davon mal schreiben.
Aber es ist ja dein Tagebuch. Ich bin ja schon ruhig ;) Mach es am besten so, wie du es für richtig hälst!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und eine gute Zeit!♡
Herzliche Grüße,
Kira
ich möchte dir jetzt auch noch mal ein Review schreiben. Wie du vielleicht schon gemerkt hast, bin ich immer noch dabei gewesen, deine Geschichte zu lesen^^ Und ich muss sagen, ich finde es immer noch total cool und bin verdammt noch mal interessiert daran, wie es dir bis jetzt so ergangen ist..
Jetzt kann ich vielleicht auch mal zum Inhaltlichen kommen. Habe ich ja sonst nicht gemacht.
Diese "Klassenfahrt", bei der du dabei sein musstest, klingt gar nicht so schlecht. Meine letzte war anstregend, aber auch nicht soo übel. Ich wusste zB auch nicht, wie diese Schienenfahrzeuge genannt werden. Durch dich lerne ich nu wieder was.. Unglaublich, dabei habe ich jetzt Ferien o.O
Diese Ausgangszeiten kenne ich auch noch, dabei durfte ich immer etwas länger draußen bleiben und dann nur mit meiner Mutter oder einem anderen Bekannten. Das war nervig. Sonst hatten wir nur einen Innenhof, wo wir am Vormittag raus konnten. Aber sonst musste ich nur auf dem Zimmer sein und durfte nicht reden. Da finde ich es bei dir noch schöner, wenn man das so nennen kann xD
Die Aktivitäten, die bei dir angeboten werden hören sich auch gut an, sowas gab es bei mir nicht. Mir ist auch aufgefallen warum. Falls es dich interessiert, kannst du mich ja mal anschreiben oder so^^
Du schreibst auch immer super toll über deine Mitpatienten, dass man sie sich total gut vorstellen kann. Zumindest ist das bei mir so. Und es ist lustig diese Namen zu lesen, die du dir ausgedacht hast, weil du dir die richtigen Namen nicht merken kannst.
Weisst du eigentlich schon, wann du entlassen wirst oder was bald mal passiert? Wenn du Lust hast, könntest du ja auch davon mal schreiben.
Aber es ist ja dein Tagebuch. Ich bin ja schon ruhig ;) Mach es am besten so, wie du es für richtig hälst!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und eine gute Zeit!♡
Herzliche Grüße,
Kira
Antwort von Dissa am 12.07.2016 | 17:22 Uhr
Hallo Dissa,
ich wollte dir doch auch endlich mal ein Review hinterlassen und dir sagen, wie genial ich es finde, dass du von dir und deinem Alltag erzählst. Ich finde es stark, weil es bestimmt nicht jeder machen würde. Deswegen großen Respekt von mir! :)
Ich kam die letzte Zeit auch nicht dazu dein Tagebuch zu lesen, deswegen möchte ich damit jetzt weiter machen. Ich fand es aber schade, dass ich dir kein Review geschrieben habe und deswegen bekommst du jetzt mal eins so für zwischendurch. Ich hoffe, dir gefällt das auch!^^
Jetzt aber mal zu deinen Einträgen und deinen Gedanken und Gefühlen:
Ich liebe erstens deinen Schreibstil, ich kann ihn sehr gut lesen und es ist ein Geschenk, dass du eine so tolle Rechtschreibung etc. hast! Das passiert nur selten und ich finde das ungemein wichtig. Zweitens finde ich das, wie du die Dinge siehst, echt besonders schön, weil du vieles positiv siehst und immer versuchst etwas gutes zu sehen. Deine Tage dort in der Einrichtung beschreibst du auch sehr gut, sodass man es gut verstehen kann. Ich sage mal so, ich finde es interessant, wie es bei dir ist, weil ich auch selber solche Erfahrungen hinter mir habe.. Das ist aber irrelevant. Ich bin halt neugierig, wie es mit dir so weiter geht. Ich finde dich super.
Ich glaube, wenn ich mich wieder in das ganze eingelesen habe, wirst du auch mehr von mir zu lesen bekommen. Das war ja jetzt nur allgemein.. Mal schauen.
Bis bald. Wünsche dir einen schönen Abend noch und einen guten Start in die Woche.
Viele herzliche Grüße,
Kira
ich wollte dir doch auch endlich mal ein Review hinterlassen und dir sagen, wie genial ich es finde, dass du von dir und deinem Alltag erzählst. Ich finde es stark, weil es bestimmt nicht jeder machen würde. Deswegen großen Respekt von mir! :)
Ich kam die letzte Zeit auch nicht dazu dein Tagebuch zu lesen, deswegen möchte ich damit jetzt weiter machen. Ich fand es aber schade, dass ich dir kein Review geschrieben habe und deswegen bekommst du jetzt mal eins so für zwischendurch. Ich hoffe, dir gefällt das auch!^^
Jetzt aber mal zu deinen Einträgen und deinen Gedanken und Gefühlen:
Ich liebe erstens deinen Schreibstil, ich kann ihn sehr gut lesen und es ist ein Geschenk, dass du eine so tolle Rechtschreibung etc. hast! Das passiert nur selten und ich finde das ungemein wichtig. Zweitens finde ich das, wie du die Dinge siehst, echt besonders schön, weil du vieles positiv siehst und immer versuchst etwas gutes zu sehen. Deine Tage dort in der Einrichtung beschreibst du auch sehr gut, sodass man es gut verstehen kann. Ich sage mal so, ich finde es interessant, wie es bei dir ist, weil ich auch selber solche Erfahrungen hinter mir habe.. Das ist aber irrelevant. Ich bin halt neugierig, wie es mit dir so weiter geht. Ich finde dich super.
Ich glaube, wenn ich mich wieder in das ganze eingelesen habe, wirst du auch mehr von mir zu lesen bekommen. Das war ja jetzt nur allgemein.. Mal schauen.
Bis bald. Wünsche dir einen schönen Abend noch und einen guten Start in die Woche.
Viele herzliche Grüße,
Kira
Antwort von Dissa am 04.07.2016 | 20:10 Uhr
He du,
Da ich diese "Geschichte" mit Interesse verfolge, werde ich hier jetzt wohl meine Fragen los (kann sein, dass du sie nicht beantworten kannst, sogar sehr gut, dann muss ich das einfach googeln):
•was muss man lernen, um Psychiater zu werden? (Von den Psycho-Killern) ^^"
•Kann man freiwillig in eine Psychiatrie?
•Gibt es auch "böse" Kinder dort?
•Gibt es noch so Klischee-Psychiatrien? (So mit Gummizellebund Zwangsjacke)
Sou ich werde jetzt gezwungen mein Handy wegzulegen und EM zubl Schaun. Falls mir noch was einfällt, lass ich es dir auf jeden Fall zukommen
Liebe Grüße
TheRealJoker
Da ich diese "Geschichte" mit Interesse verfolge, werde ich hier jetzt wohl meine Fragen los (kann sein, dass du sie nicht beantworten kannst, sogar sehr gut, dann muss ich das einfach googeln):
•was muss man lernen, um Psychiater zu werden? (Von den Psycho-Killern) ^^"
•Kann man freiwillig in eine Psychiatrie?
•Gibt es auch "böse" Kinder dort?
•Gibt es noch so Klischee-Psychiatrien? (So mit Gummizellebund Zwangsjacke)
Sou ich werde jetzt gezwungen mein Handy wegzulegen und EM zubl Schaun. Falls mir noch was einfällt, lass ich es dir auf jeden Fall zukommen
Liebe Grüße
TheRealJoker
Antwort von Dissa am 17.06.2016 | 18:46 Uhr
Halluuu :D,
Donnert´s bei dir auch so? Irgendwie mag ich Gewitter. :) In deinem neuen Kapitel kommt ja auch das Gewitter vor und es war sehr passend.
Normalerweise kann ich damit sehr gut umgehen, da ich nicht in Lebensgefahr bin. Ich denke sogar, dass ich dankbarer geworden bin. Dankbar, dass ich eigentlich gesund bin (also körperlich), dass ich nicht daran gestorben bin usw. Doch, ich bin dankbar für mein Leben. Ich glaube das hilft mir auch, wenn es mir wieder schlecht geht.
Das mit dem nicht die Kontrolle verlieren zu wollen ist eher umgekehrt. Ich habe mich die meiste Zeit sehr gut unter Kontrolle. Und das ist manchmal das Problem. Ich habe es mir, in den Jahren wo ich gemobbt wurde, abtrainiert zu weinen, da ich ntrl keine Schwäche zeigen durfte. Deswegen bin ich so kontrolliert, dass ich oft gar nicht weinen kann. Das ist schlecht, weil ich oft fühle, dass es mir gut tuen würde, alles rauszulasssen. Ich habe dann einen fetten Kloß im Hals und mein Hals ist zugeschnürrt, aber es kommen gar keine oder sehr wenige Tränen. Obwohl das auch besser geworden ist. Eine gute Taktik dagegen: Traurige Filme oder Bücher. Wenn ich wegen Filmen oder Büchern weine, fühle ich mich nicht schwach, da es mich nicht direkt betrifft.
Trotzdem ist es eine gute Idee, solche Spiele zu spielen. Ich liebe es Sims zu spielen :D. Und da hat man die komplette Kontrolle. Gute Idee eigentlich, nur sehr zeitintensiv.
Ja ich hatte viel Stress, aber ich stehe so gut wie immer unter Spannung. Wie gesagt, muss es nochmal genauer untersucht werden. Und das wird es Ende des Monats.
Eigentlich bin ich stark. Ich habe ein Kämpferherz. Ich habe aber das Gefühl, dass ich es mir auch erlauben sollte manchmal schwach zu sein. Wie oben schon erwähnt, arbeite ich daran. Jeden Tag etwas Gutes für mich machen...Hhmm.. Challenge accepted! :D
Übrigens geht es mir im Moment sehr gut! Ich hoffe, dir geht es auch gut! Ich hab dich jetzt schon gerne, nach so kurzer Zeit. <3
Tschüüssii und bis bald ;)
Deine Sarah
PS: Achso fast vergessen *Knuddel* *Knuddel*
Donnert´s bei dir auch so? Irgendwie mag ich Gewitter. :) In deinem neuen Kapitel kommt ja auch das Gewitter vor und es war sehr passend.
Normalerweise kann ich damit sehr gut umgehen, da ich nicht in Lebensgefahr bin. Ich denke sogar, dass ich dankbarer geworden bin. Dankbar, dass ich eigentlich gesund bin (also körperlich), dass ich nicht daran gestorben bin usw. Doch, ich bin dankbar für mein Leben. Ich glaube das hilft mir auch, wenn es mir wieder schlecht geht.
Das mit dem nicht die Kontrolle verlieren zu wollen ist eher umgekehrt. Ich habe mich die meiste Zeit sehr gut unter Kontrolle. Und das ist manchmal das Problem. Ich habe es mir, in den Jahren wo ich gemobbt wurde, abtrainiert zu weinen, da ich ntrl keine Schwäche zeigen durfte. Deswegen bin ich so kontrolliert, dass ich oft gar nicht weinen kann. Das ist schlecht, weil ich oft fühle, dass es mir gut tuen würde, alles rauszulasssen. Ich habe dann einen fetten Kloß im Hals und mein Hals ist zugeschnürrt, aber es kommen gar keine oder sehr wenige Tränen. Obwohl das auch besser geworden ist. Eine gute Taktik dagegen: Traurige Filme oder Bücher. Wenn ich wegen Filmen oder Büchern weine, fühle ich mich nicht schwach, da es mich nicht direkt betrifft.
Trotzdem ist es eine gute Idee, solche Spiele zu spielen. Ich liebe es Sims zu spielen :D. Und da hat man die komplette Kontrolle. Gute Idee eigentlich, nur sehr zeitintensiv.
Ja ich hatte viel Stress, aber ich stehe so gut wie immer unter Spannung. Wie gesagt, muss es nochmal genauer untersucht werden. Und das wird es Ende des Monats.
Eigentlich bin ich stark. Ich habe ein Kämpferherz. Ich habe aber das Gefühl, dass ich es mir auch erlauben sollte manchmal schwach zu sein. Wie oben schon erwähnt, arbeite ich daran. Jeden Tag etwas Gutes für mich machen...Hhmm.. Challenge accepted! :D
Übrigens geht es mir im Moment sehr gut! Ich hoffe, dir geht es auch gut! Ich hab dich jetzt schon gerne, nach so kurzer Zeit. <3
Tschüüssii und bis bald ;)
Deine Sarah
PS: Achso fast vergessen *Knuddel* *Knuddel*
Antwort von Dissa am 17.06.2016 | 18:32 Uhr
Hi Dissa,
Macht nichts, dass es länger gedauert hat. :)
Nochmal danke für deine Worte. Es ist schön mit jemandem zu reden, der einen wirklich versteht und "Erfahrung damit hat".
Ich habe in die Entschuldigung geschrieben, dass ich mich in einem psychischen Tief befinde und emotional zu instabil war, um die Schule zu besuchen. (Natürlich in 3. Form)
Meine Lehrerin hat bis jetzt noch nichts dazu gesagt. Ich denke sie wird es entschuldigen bzw die Schulleitung.
Ich kann auf jeden Fall mit meinen Freundinnen darüber reden und ich habe es auch schon gemacht, oft und lange, aber irgendwie kommen wir immer zum gleichen Ergebnis: Das wir nichts dagegen tuen können und, dass ich eine Therapie machen sollte. Und dann kommt wieder die Angst vor einer Therapie ins Spiel und dann haken wir das Thema für den Moment ab. Und du hast auch Recht, dass es keine richtigen Freundinnen wären, wenn sie sich beschweren würden/ sich distanzieren würden.
Ich habe auch ein Instagram profil auf Englisch und kenne auch viele Leute, mit denen ich da reden kann. Früher hab ich auch manchmal was zu dem Thema gepostet, aber viele denken dann, dass ich nur Aufmerksamkeit will. Inzwischen habe ich mich dazu entschieden, mein profil/ meine posts nur noch positiv zu gestalten. Viele Leute muntert es nämlich auch auf, wenn ich positiv bin.
Was mich auch belastet ist meine Krankheit. Ich habe Epilepsie. (Falls du mehr darüber wissen willst dann google danach. :D) Ich habe das Glück, dass mein Medikament gut wirkt und ich hatte bis vor Kurzem ung. 3 Jahre keinen Krampfanfall mehr. Bis vor Kurzem, weil ich vor weniger als einem Monat leider wieder einen bekommen habe. Ich war kurz davor, das Medikament komplett abzusetzen und die Ärzte und ich waren total zuversichtlich.
Ok, vielleicht sollte ich dir doch erklären, was bei einem Krampfanfall passiert. Im Gehirn werden Signale/daten, durch elektrische Signale gesendet. Bei einem Krampfanfall zucken diese elektrischen Signale, unkontrolliert und stark durch das Gehirn. Man verliert das Bewusstsein und der Körper krampft sich zusammen und bewegt sich unkontrolliert. Wenn der Krampfanfall zu lange dauert, kann man Gehirnschäden davon tragen oder man erstickt, weil die Lunge zu stark und lange verkrampft. Bei mir dauern die Anfälle zum Glück nicht zu lange an und bis jetzt war immer jemand in der Nähe, der einen Krankenwagen bestellen konnte.
Weil ich schon öfter einen Anfall hatte, hatte ich diesmal vorher ein Gefühl (Das nennt sich Aura). Manchmal bleibt es auch nur bei der Aura. Auf jeden Fall, war ich mit meiner Mutter mitten im Rewe und auf einmal, wird mir total schwindelig. Aber anders als sonst. Ich habe total die Orientierung verloren, wusste gar nichts mehr und merkte, wie ich die Kontrolle verlor. Ich habe mich am Eingang hingesetzt, aber es wurde nicht besser. Ich hatte das Gefühl, ich löse mich auf und verschwinde. Ich habe alles wie durch einen riesigen, schweren Vorhang wahrgenommen oder wie durch Nebel. Wir wohnen zum Glück sehr nahe am Rewe. Ich musste mich bei meiner Mutter am Arm festhalten, weil ich kaum alleine laufen konnte. Als ich mich zuhause auf mein Bett gelegt habe, wurde ich fast direkt ohnmächtig und bekam einen Krampfanfall. Der Anfall war nicht sehr lang, weil ich schon im Krankenwagen wieder aufgewacht bin. Ich weiß noch, ich habe den Sanitäter gefragt, was für ein Tag ist etc. Dann halt das Übliche: Im Krankenhaus bleiben... Bald habe ich umfassendere Untersuchungen. Auf jeden Fall war es ein riesen Scchock. Ich hätte niemals damit gerechnet. Ich hasse es einfach die Kontrolle zu verlieren. Es macht mir total Angst. Und auf einmal ist meine Krankheit wieder total präsent und die Abhängigkeit von meinem Medikament auch. Und diese Abhängigkeit belastet mich auch.
Trotzdem muss ich jetzt wirklich Schluss machen, weil es schon sehr spät ist.
Ganz knuddelige Grüße
Sarah <3
PS: Ich habe wie immer random einfach drauf los geschrieben. Aber ich habe versucht, mich an alle deine Frgen zu erinnern.
Macht nichts, dass es länger gedauert hat. :)
Nochmal danke für deine Worte. Es ist schön mit jemandem zu reden, der einen wirklich versteht und "Erfahrung damit hat".
Ich habe in die Entschuldigung geschrieben, dass ich mich in einem psychischen Tief befinde und emotional zu instabil war, um die Schule zu besuchen. (Natürlich in 3. Form)
Meine Lehrerin hat bis jetzt noch nichts dazu gesagt. Ich denke sie wird es entschuldigen bzw die Schulleitung.
Ich kann auf jeden Fall mit meinen Freundinnen darüber reden und ich habe es auch schon gemacht, oft und lange, aber irgendwie kommen wir immer zum gleichen Ergebnis: Das wir nichts dagegen tuen können und, dass ich eine Therapie machen sollte. Und dann kommt wieder die Angst vor einer Therapie ins Spiel und dann haken wir das Thema für den Moment ab. Und du hast auch Recht, dass es keine richtigen Freundinnen wären, wenn sie sich beschweren würden/ sich distanzieren würden.
Ich habe auch ein Instagram profil auf Englisch und kenne auch viele Leute, mit denen ich da reden kann. Früher hab ich auch manchmal was zu dem Thema gepostet, aber viele denken dann, dass ich nur Aufmerksamkeit will. Inzwischen habe ich mich dazu entschieden, mein profil/ meine posts nur noch positiv zu gestalten. Viele Leute muntert es nämlich auch auf, wenn ich positiv bin.
Was mich auch belastet ist meine Krankheit. Ich habe Epilepsie. (Falls du mehr darüber wissen willst dann google danach. :D) Ich habe das Glück, dass mein Medikament gut wirkt und ich hatte bis vor Kurzem ung. 3 Jahre keinen Krampfanfall mehr. Bis vor Kurzem, weil ich vor weniger als einem Monat leider wieder einen bekommen habe. Ich war kurz davor, das Medikament komplett abzusetzen und die Ärzte und ich waren total zuversichtlich.
Ok, vielleicht sollte ich dir doch erklären, was bei einem Krampfanfall passiert. Im Gehirn werden Signale/daten, durch elektrische Signale gesendet. Bei einem Krampfanfall zucken diese elektrischen Signale, unkontrolliert und stark durch das Gehirn. Man verliert das Bewusstsein und der Körper krampft sich zusammen und bewegt sich unkontrolliert. Wenn der Krampfanfall zu lange dauert, kann man Gehirnschäden davon tragen oder man erstickt, weil die Lunge zu stark und lange verkrampft. Bei mir dauern die Anfälle zum Glück nicht zu lange an und bis jetzt war immer jemand in der Nähe, der einen Krankenwagen bestellen konnte.
Weil ich schon öfter einen Anfall hatte, hatte ich diesmal vorher ein Gefühl (Das nennt sich Aura). Manchmal bleibt es auch nur bei der Aura. Auf jeden Fall, war ich mit meiner Mutter mitten im Rewe und auf einmal, wird mir total schwindelig. Aber anders als sonst. Ich habe total die Orientierung verloren, wusste gar nichts mehr und merkte, wie ich die Kontrolle verlor. Ich habe mich am Eingang hingesetzt, aber es wurde nicht besser. Ich hatte das Gefühl, ich löse mich auf und verschwinde. Ich habe alles wie durch einen riesigen, schweren Vorhang wahrgenommen oder wie durch Nebel. Wir wohnen zum Glück sehr nahe am Rewe. Ich musste mich bei meiner Mutter am Arm festhalten, weil ich kaum alleine laufen konnte. Als ich mich zuhause auf mein Bett gelegt habe, wurde ich fast direkt ohnmächtig und bekam einen Krampfanfall. Der Anfall war nicht sehr lang, weil ich schon im Krankenwagen wieder aufgewacht bin. Ich weiß noch, ich habe den Sanitäter gefragt, was für ein Tag ist etc. Dann halt das Übliche: Im Krankenhaus bleiben... Bald habe ich umfassendere Untersuchungen. Auf jeden Fall war es ein riesen Scchock. Ich hätte niemals damit gerechnet. Ich hasse es einfach die Kontrolle zu verlieren. Es macht mir total Angst. Und auf einmal ist meine Krankheit wieder total präsent und die Abhängigkeit von meinem Medikament auch. Und diese Abhängigkeit belastet mich auch.
Trotzdem muss ich jetzt wirklich Schluss machen, weil es schon sehr spät ist.
Ganz knuddelige Grüße
Sarah <3
PS: Ich habe wie immer random einfach drauf los geschrieben. Aber ich habe versucht, mich an alle deine Frgen zu erinnern.
Antwort von Dissa am 14.06.2016 | 16:37 Uhr
Hallo Dissa ich bins wieder :),
Vielen lieben Dank für deine Worte. Du hast mir Mut gemacht. Das Problem mit Therapie bei mir ist, dass ich wirklich Angst davor habe (zumindest jetzt). Die Therapeutin war eine Hexe. Sie hat alles auf meine Familie geschoben und wollte die ganze Zeit, dass ich in betreutes Wohnen gehe. Meine Familie ist aber eindeutig nicht der Hauptgrund. Bei den letzten Sitzungen, bevor ich abgebrochen habe, hatte ich ein krasses Albtraumgefühl. Das Gefühl, dass man hat, wenn man gerade aus einem Albtraum aufgewacht ist. Und das konstant. Bei der letzten Sitzung wollte ich eigentlich flüchten, aber ich habe es mir nicht erlaubt. Sie hat einfach nur eisern geschwiegen und mich böse angeschaut. Es war wirklich schrecklich. Die Therapeutin im Krankenhaus ust auch schrecklich. Trotzdem werde ich auf jeden Fall einen neuen Versuch wagen.
Ich bin auch nicht selbstmordgefährdet. Und ich habe eigentlich nur Freundinnen, mit denen ich über sowas reden kann. Nur es ist halt trotzdem schwierig. Ich will sie ja nicht damit belasten und ihnen ewig damit in den Ohren liegen.
Ich habe oben geschrieben meine Familie ist nicht der Hauptgrund. Ich habe eine Mutter und einen Vater, die mich lieben. Meine Mutter war/ist überfürsorglich und mein Vater etwas aufbrausend (so wie ich), aber ich kann mit ihnen reden. Ich glaube allerdings, dass meine Eltern (besonders meine Mutter) es nicht so richtig wahr haben will oder versteht, dass ich Depressionen habe. Ich glaube auch, sie hat sich an mein Verhalten gewöhnt, da ich es schon so lange habe.
Ein Beispiel: Gestern, also Montag, und auch den Tag davor ging es mir überhaupt nicht gut. Seit langem habe ich es mal wieder so richtug zu spüren gekriegt, wie stark meine Depressionen eigentlich wirklich noch sind. Ich bin zu meiner Mutter und meinte am Sonntag, dass ich Montag nicht in die Schule gehen kann, wegen meinen Depressionen. Ich habe es auch noch weiter ausgeführt.
Sie meinte, ich könne doch deswegen nicht zuhause bleiben und was solle sie denn in die Entschuldigung für die Schule schreiben. Ich bin noch nie wegen Depressionen nicht zur Schule gegangen. Ich habe einfach gespürt, dass es nicht geht. Am nächsten Morgen war sie ganz erstaunt, warum ich nicht aufgestanden bin, hat es aber akzeptiert. Ich habe dann die Entschuldigung geschrieben und sie war immer noch sehr skeptisch. Mein Vater hat gar nichts dazu gesagt. Er überlässt es meiner Mutter. Sie sagt auch immer: "Ich glaube nicht, dass du Depressionen hast. Das ist eine Krankheit, das kann nicht sein. Du bist bestimmt gerade nur in einem Tief/ in einer traurigen Phase/ bekommst deine Tage/ bist nur traurig weil Winter ist etc." Sie sagt immer, sie nimmt mich ernst, aber verstehen tut sie es nicht.
Neben meinen Eltern habe ich noch 4 ältere Geschwister (eine große Schwester, 3 große Brüder). Meine Brüder haben mich schon geärgert, aber das ist normal. Naja, manchmal wurde es zu extrem. Zum Beispiel hat mein kleinster Bruder, eine Zeit lang zum Spaß, immer gesagt ich solle mich erhängen. Ich hatte ihn mehrmals gebeten, damit aufzuhören und gesagt, dass man darüber keine Witze macht, aber er machte weiter. Zum Glück hat es aufgehört. Alle in meiner Familie wissen aber, dass mein Bruder eine saddistische Ader hat. Wenn er Langeweile hat, quält er gerne andere. Mein anderer Bruder war auch so, aber mein größter Bruder, ist wie ein zweiter Vater für mich. Mit meiner Schwester komme ich auch gut zurecht.
Meine Familie kommt jetzt vielleicht sehr negativ rüber, aber das ist sie im Grunde nicht. Es gibt und gab viele schöne Momente.
Jetzt weiß ich gar nicht mehr wo ich wahr, beziehungsweise worauf ich hinaus wollte. :D Zumindest weiß su jetzt mehr über mich.
Ich knuddel dich ganz fest zurück. <3
Sarah
PS: Ich bin 17, und mache gerade meinen Realschulabschluss (10. Klasse).
Ich bin introvertiert und extrovertiert, mag aber lieber kleine Gruppen von Menschen. Manchmal bin ich sehr tollpatschig, ich liebe Musik, Singen, lesen und gelegentlich schreibe ich auch. Ich führe Tagebuch, wenn ich mich danach fühle.
Vielen lieben Dank für deine Worte. Du hast mir Mut gemacht. Das Problem mit Therapie bei mir ist, dass ich wirklich Angst davor habe (zumindest jetzt). Die Therapeutin war eine Hexe. Sie hat alles auf meine Familie geschoben und wollte die ganze Zeit, dass ich in betreutes Wohnen gehe. Meine Familie ist aber eindeutig nicht der Hauptgrund. Bei den letzten Sitzungen, bevor ich abgebrochen habe, hatte ich ein krasses Albtraumgefühl. Das Gefühl, dass man hat, wenn man gerade aus einem Albtraum aufgewacht ist. Und das konstant. Bei der letzten Sitzung wollte ich eigentlich flüchten, aber ich habe es mir nicht erlaubt. Sie hat einfach nur eisern geschwiegen und mich böse angeschaut. Es war wirklich schrecklich. Die Therapeutin im Krankenhaus ust auch schrecklich. Trotzdem werde ich auf jeden Fall einen neuen Versuch wagen.
Ich bin auch nicht selbstmordgefährdet. Und ich habe eigentlich nur Freundinnen, mit denen ich über sowas reden kann. Nur es ist halt trotzdem schwierig. Ich will sie ja nicht damit belasten und ihnen ewig damit in den Ohren liegen.
Ich habe oben geschrieben meine Familie ist nicht der Hauptgrund. Ich habe eine Mutter und einen Vater, die mich lieben. Meine Mutter war/ist überfürsorglich und mein Vater etwas aufbrausend (so wie ich), aber ich kann mit ihnen reden. Ich glaube allerdings, dass meine Eltern (besonders meine Mutter) es nicht so richtig wahr haben will oder versteht, dass ich Depressionen habe. Ich glaube auch, sie hat sich an mein Verhalten gewöhnt, da ich es schon so lange habe.
Ein Beispiel: Gestern, also Montag, und auch den Tag davor ging es mir überhaupt nicht gut. Seit langem habe ich es mal wieder so richtug zu spüren gekriegt, wie stark meine Depressionen eigentlich wirklich noch sind. Ich bin zu meiner Mutter und meinte am Sonntag, dass ich Montag nicht in die Schule gehen kann, wegen meinen Depressionen. Ich habe es auch noch weiter ausgeführt.
Sie meinte, ich könne doch deswegen nicht zuhause bleiben und was solle sie denn in die Entschuldigung für die Schule schreiben. Ich bin noch nie wegen Depressionen nicht zur Schule gegangen. Ich habe einfach gespürt, dass es nicht geht. Am nächsten Morgen war sie ganz erstaunt, warum ich nicht aufgestanden bin, hat es aber akzeptiert. Ich habe dann die Entschuldigung geschrieben und sie war immer noch sehr skeptisch. Mein Vater hat gar nichts dazu gesagt. Er überlässt es meiner Mutter. Sie sagt auch immer: "Ich glaube nicht, dass du Depressionen hast. Das ist eine Krankheit, das kann nicht sein. Du bist bestimmt gerade nur in einem Tief/ in einer traurigen Phase/ bekommst deine Tage/ bist nur traurig weil Winter ist etc." Sie sagt immer, sie nimmt mich ernst, aber verstehen tut sie es nicht.
Neben meinen Eltern habe ich noch 4 ältere Geschwister (eine große Schwester, 3 große Brüder). Meine Brüder haben mich schon geärgert, aber das ist normal. Naja, manchmal wurde es zu extrem. Zum Beispiel hat mein kleinster Bruder, eine Zeit lang zum Spaß, immer gesagt ich solle mich erhängen. Ich hatte ihn mehrmals gebeten, damit aufzuhören und gesagt, dass man darüber keine Witze macht, aber er machte weiter. Zum Glück hat es aufgehört. Alle in meiner Familie wissen aber, dass mein Bruder eine saddistische Ader hat. Wenn er Langeweile hat, quält er gerne andere. Mein anderer Bruder war auch so, aber mein größter Bruder, ist wie ein zweiter Vater für mich. Mit meiner Schwester komme ich auch gut zurecht.
Meine Familie kommt jetzt vielleicht sehr negativ rüber, aber das ist sie im Grunde nicht. Es gibt und gab viele schöne Momente.
Jetzt weiß ich gar nicht mehr wo ich wahr, beziehungsweise worauf ich hinaus wollte. :D Zumindest weiß su jetzt mehr über mich.
Ich knuddel dich ganz fest zurück. <3
Sarah
PS: Ich bin 17, und mache gerade meinen Realschulabschluss (10. Klasse).
Ich bin introvertiert und extrovertiert, mag aber lieber kleine Gruppen von Menschen. Manchmal bin ich sehr tollpatschig, ich liebe Musik, Singen, lesen und gelegentlich schreibe ich auch. Ich führe Tagebuch, wenn ich mich danach fühle.
Antwort von Dissa am 05.06.2016 | 11:35 Uhr
Sarah (anonymer Benutzer)
29.05.2016 | 22:08 Uhr
zu Kapitel 22
"Di. 09. Juni - "Ich lass sie hier nicht allein!""
"Di. 09. Juni - "Ich lass sie hier nicht allein!""
Hallo Dissa,
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so genau, was ich überhaupt schreiben soll. Aber irgendwie hatte ich das Bedürfniss dir zu schreiben.
Ich war noch nie in der Psychatrie. Ich hatte nur eine ganz kurze Psychotherapeutische Behandlung, welche ich abbrechen musste, weil die Therpeutin schrecklich war.
Im Krankenhaus musste ich so einen Psychotest machen und da wurden alle möglichen, düsteren psychischen Erkrankungen festgestellt. Im Krankenhaus war ich, weil ich Epilepsie habe. Depressionen habe ich schon seit ungefähr der 2. Klasse (Also ungefähr, seit ich 8 war). Ich wurde gemobbt seit der 2. Klasse bis zur 4. Meine jetzige Klasse ist gut.
Ich wollte schon oft nicht mehr leben, habe mich aber nie getraut, mich umzubringen. Es wäre so einfach. Ich müsste nur ein paar Tabletten von meinem Medikament gegen Epilepsie nehmen und schon würde ich ins Koma fallen bzw sterben.
Ich weiß es klingt lächerlich, wenn ich sage, ich habe Depressionen. Es ist auf den ersten Blick kaum ein Grund erkennbar. Ich glaube aber auch, es ist genetisch veranlagt.
Im Moment bin ich wieder in einem Tief. Meiner besten Freundin geht es nicht gut und ich mache mir Sorgen um sie. Ich habe Zukunftsangst, Angst vor dem Erwachsen werden und immer die Angst, die Kontrolle zu verlieren.
Trotzdem geht es mir besser als früher.
Ich könnte noch lange erzählen, aber ich denke es reicht erstmal.
Liebe Grüße
Sarah
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so genau, was ich überhaupt schreiben soll. Aber irgendwie hatte ich das Bedürfniss dir zu schreiben.
Ich war noch nie in der Psychatrie. Ich hatte nur eine ganz kurze Psychotherapeutische Behandlung, welche ich abbrechen musste, weil die Therpeutin schrecklich war.
Im Krankenhaus musste ich so einen Psychotest machen und da wurden alle möglichen, düsteren psychischen Erkrankungen festgestellt. Im Krankenhaus war ich, weil ich Epilepsie habe. Depressionen habe ich schon seit ungefähr der 2. Klasse (Also ungefähr, seit ich 8 war). Ich wurde gemobbt seit der 2. Klasse bis zur 4. Meine jetzige Klasse ist gut.
Ich wollte schon oft nicht mehr leben, habe mich aber nie getraut, mich umzubringen. Es wäre so einfach. Ich müsste nur ein paar Tabletten von meinem Medikament gegen Epilepsie nehmen und schon würde ich ins Koma fallen bzw sterben.
Ich weiß es klingt lächerlich, wenn ich sage, ich habe Depressionen. Es ist auf den ersten Blick kaum ein Grund erkennbar. Ich glaube aber auch, es ist genetisch veranlagt.
Im Moment bin ich wieder in einem Tief. Meiner besten Freundin geht es nicht gut und ich mache mir Sorgen um sie. Ich habe Zukunftsangst, Angst vor dem Erwachsen werden und immer die Angst, die Kontrolle zu verlieren.
Trotzdem geht es mir besser als früher.
Ich könnte noch lange erzählen, aber ich denke es reicht erstmal.
Liebe Grüße
Sarah
Antwort von Dissa am 30.05.2016 | 16:53 Uhr
Liebe Dissa,
es tut mir unendlich leid, dass ich mich zu den letzten Kapiteln nicht gemeldet habe... Ich hatte unfassbar viel um die Ohren, aber ich weiß, dass ist keine Entschuldigung. Ich will mich da auch nicht irgendwie mit Ausreden herausreden, aber es tut mir leid. Ich hoffe, du bist mir nicht böse... :(
Ich denke, es ist gut, dass du dich an das Klinikleben gewöhnt hast.
Wenn man sich an etwas gewöhnt, ist es nur noch halb so schlimm, schätze ich. Aber ich kann das auch nicht gut einschätzen, da ich nie in so einer Situation war...
Dieser Alex scheint echt lustig zu sein. Es ist wahrscheinlich nicht gerade einfach, alle zum lachen zu bringen, wenn man deren Situation bedenkt. Aber Lachen tut gut, und es tut auch gut, mal über Dinge herzuziehen. Schön, dass du dich etwas mehr eingelebt hast, dass du deine Gedanken laut aussprichst, offener wirst. Ich sehe das als ziemlichen Fortschritt :)
Ich finde es toll, dass du malst und zeichnest. Manchmal mache ich das auch, dadurch kann man seine Gefühle neben dem Schreiben am besten ausdrücken. Es entspannt, lenkt ab. Leute, die sich diese Bilder dann ganz genau ansehen, sind irgendwie etwas besonderes. Es ist schön zu sehen, wenn sich jemand wirklich für das interessiert, was man macht. Und ich bin mir sicher, dass dein Bild mit Spachtelmasse auch super aussieht. Am meisten mag ich das mit dem Apfelbaum, und dass deine beste Freundin dir versprochen hat, einen zu pflanzen, sobald es euch besser geht. Habt ihr das schon gemacht? :)
Zu deinen Fragen am Ende...
Ich finde, es klingt immer lächerlich, wenn man einen Star bewundert. Ich meine, man weiß ja kaum etwas über ihn, also man kennt ihn ja nicht persönlich... Aber trotzdem gehöre ich auch zu diesen Personen, die eine Berühmtheit als... Vorbild, wenn man das so nennen kann, haben. Ich mag Eminem. Er hatte so eine schwere Kindheit, er hat nie Unterstützung von seiner Familie in den Sachen bekommen, die er machen wollte. Er hat seinen besten Freund, der wirklich an ihn glaubte, schon früh verloren. Er musste so viel einstecken, aber trotzdem hat er seine Träume nie aufgegeben. Er hat so hart dafür gekämpft und den Erfolg wirklich verdient. So etwas finde ich bewundernswert.
Manchmal sind es aber auch nur kleine Dinge, die ich bewundere. Worte, Handlungen. Wenn man darüber nachdenkt, ist irgendwie alles bewundernswert...
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag,
fühl dich ganz fest gedrückt!
Deine Quina
es tut mir unendlich leid, dass ich mich zu den letzten Kapiteln nicht gemeldet habe... Ich hatte unfassbar viel um die Ohren, aber ich weiß, dass ist keine Entschuldigung. Ich will mich da auch nicht irgendwie mit Ausreden herausreden, aber es tut mir leid. Ich hoffe, du bist mir nicht böse... :(
Ich denke, es ist gut, dass du dich an das Klinikleben gewöhnt hast.
Wenn man sich an etwas gewöhnt, ist es nur noch halb so schlimm, schätze ich. Aber ich kann das auch nicht gut einschätzen, da ich nie in so einer Situation war...
Dieser Alex scheint echt lustig zu sein. Es ist wahrscheinlich nicht gerade einfach, alle zum lachen zu bringen, wenn man deren Situation bedenkt. Aber Lachen tut gut, und es tut auch gut, mal über Dinge herzuziehen. Schön, dass du dich etwas mehr eingelebt hast, dass du deine Gedanken laut aussprichst, offener wirst. Ich sehe das als ziemlichen Fortschritt :)
Ich finde es toll, dass du malst und zeichnest. Manchmal mache ich das auch, dadurch kann man seine Gefühle neben dem Schreiben am besten ausdrücken. Es entspannt, lenkt ab. Leute, die sich diese Bilder dann ganz genau ansehen, sind irgendwie etwas besonderes. Es ist schön zu sehen, wenn sich jemand wirklich für das interessiert, was man macht. Und ich bin mir sicher, dass dein Bild mit Spachtelmasse auch super aussieht. Am meisten mag ich das mit dem Apfelbaum, und dass deine beste Freundin dir versprochen hat, einen zu pflanzen, sobald es euch besser geht. Habt ihr das schon gemacht? :)
Zu deinen Fragen am Ende...
Ich finde, es klingt immer lächerlich, wenn man einen Star bewundert. Ich meine, man weiß ja kaum etwas über ihn, also man kennt ihn ja nicht persönlich... Aber trotzdem gehöre ich auch zu diesen Personen, die eine Berühmtheit als... Vorbild, wenn man das so nennen kann, haben. Ich mag Eminem. Er hatte so eine schwere Kindheit, er hat nie Unterstützung von seiner Familie in den Sachen bekommen, die er machen wollte. Er hat seinen besten Freund, der wirklich an ihn glaubte, schon früh verloren. Er musste so viel einstecken, aber trotzdem hat er seine Träume nie aufgegeben. Er hat so hart dafür gekämpft und den Erfolg wirklich verdient. So etwas finde ich bewundernswert.
Manchmal sind es aber auch nur kleine Dinge, die ich bewundere. Worte, Handlungen. Wenn man darüber nachdenkt, ist irgendwie alles bewundernswert...
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag,
fühl dich ganz fest gedrückt!
Deine Quina
Antwort von Dissa am 29.05.2016 | 09:10 Uhr
Hallo
wenn ich ehrlich bin, hab ich den Text nur quergelesen, trotzdem hat er mich nachdenklich gemacht. Ich war letzes Jahr selbst in der Psychiatrie, allerdings nur in der Tagesklinik und bei den Erwachsenen, also „normale allgemeine Psychiatrie“. Der stationäre Aufenthalt in der Reha ist noch keinen Monat her. Von daher kann ich einiges nachvollziehen, was du geschrieben hast. Obwohl die Reha überhaupt nicht vergleichbar ist. 200 Leute mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern und weniger stenge Regeln und Kontrolle. In der Tagesklinik nannten wir es meist „die Anstalt“ in der Reha war es „das Hotel zur lockeren Schraube“. Viele Außenstehende mochten das nicht, obwohl wie du in der Beschreibung schon gesagt hast, das Klischee der „Klapse“ weit verbreitet ist.
Auch wenn der Weg steinig ist, einem permanent neue Hindernisse in den Weg geworfen werden, du darfst nicht aufgeben. Ich wünsche dir viel Kraft und Mut deinen Weg zu machen.
wenn ich ehrlich bin, hab ich den Text nur quergelesen, trotzdem hat er mich nachdenklich gemacht. Ich war letzes Jahr selbst in der Psychiatrie, allerdings nur in der Tagesklinik und bei den Erwachsenen, also „normale allgemeine Psychiatrie“. Der stationäre Aufenthalt in der Reha ist noch keinen Monat her. Von daher kann ich einiges nachvollziehen, was du geschrieben hast. Obwohl die Reha überhaupt nicht vergleichbar ist. 200 Leute mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern und weniger stenge Regeln und Kontrolle. In der Tagesklinik nannten wir es meist „die Anstalt“ in der Reha war es „das Hotel zur lockeren Schraube“. Viele Außenstehende mochten das nicht, obwohl wie du in der Beschreibung schon gesagt hast, das Klischee der „Klapse“ weit verbreitet ist.
Auch wenn der Weg steinig ist, einem permanent neue Hindernisse in den Weg geworfen werden, du darfst nicht aufgeben. Ich wünsche dir viel Kraft und Mut deinen Weg zu machen.
Antwort von Dissa am 24.05.2016 | 16:24 Uhr
Liebe Dissa,
ich melde mich zurück :D
Ach ja, Windowcolor.. Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, ich habe damit auch immer sehr gerne gemalt. Und genau wie du liebe ich das Meer, also hätte ich mich vielleicht auch für das Schiff entschieden :)
Rede dich doch nicht schlecht :o Wenn jemand mit dir redet und dir Fragen stellt, dann interessiert er sich auch für dich. Das meine ich zumindest. Also ich lese dein Tagebuch gerne, einfach weil ich finde, dass du eine interessante Person bist und du mich interessierst :)
Da sieht man mal wieder, dass wir beide gar nicht so verschieden sind. Die Sache mit der Schwester kenne ich auf. Obwohl meine Schwester auch zwei Jahre älter ist, bin ich ein ganzes Stück größer und mit Sicherheit auch schwerer. Das ist aber gar nicht schlimm. Deshalb bist du mit Sicherheit nicht missraten. Im Gegenteil - du bist ein wunderbarer, starkter Mensch! <3
Ich wurde auch schon öfter gefragt, ob meine Schwester und ich Zwillinge sind, und immer wenn wir irgendwo sind, wo uns niemand kennt, werde ich als die ältere eingeschätzt. Dann wundern sich auch immer alle, dass ich zwei Jahre jünger bin.. :D
Hach ja, das Freibad. Ich liebe schwimmen, aber das liegt wohl daran, dass ich es auch als Hobby mache und dreimal die Woche trainieren gehe. Und das, obwohl ich mit Sicherheit keine perfekte Figur habe. Eigentlich bin ich sogar extrem unzufrieden mit meinem Körper und würde niemals einen Bikini anziehen, solange ich so aussehe. Aber ich arbeite dran... Trotzdem habe ich gelernt, meinen Körper zu akzeptieren, das solltest du auch. Man muss nicht perfekt sein, um wunderschön zu sein, niemand ist perfekt. Ich bin mir aber sicher, dass du wunderschön bist, auf jeden Fall von innen, auch wenn du anderer Meinung bist.
Oh, eine Sonnenallergie, du Arme! So sehr, wie ich den Sommer und die Sonne liebe, wäre das eine echte Strafe für mich. Ich hoffe, es ist nicht so schlimm bei dir :)
Okay, bei den Bienen namens Horst musste ich echt schmunzeln :D wie kommt man auf solche Ideen?
Warum lachen dich deine Betreuer für deine Babygläschen aus? Ich finde das super, anstatt Chips und Schokoriegel! Bei uns ist es sogar fast normal, mache meiner Freunde haben immer so Babygläschen mit zur Schule. Aber ich muss auch echt sagen, das Zeug ist lecker! Und dann auch noch bei Gewitter vor dem Fernseher. Klingt echt gemütlich :)
Fühl dich umarmt und iss einen Pudding (oder ein Babygläschen) für mich mit <3
Liebe Grüße,
deine Quina
ich melde mich zurück :D
Ach ja, Windowcolor.. Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, ich habe damit auch immer sehr gerne gemalt. Und genau wie du liebe ich das Meer, also hätte ich mich vielleicht auch für das Schiff entschieden :)
Rede dich doch nicht schlecht :o Wenn jemand mit dir redet und dir Fragen stellt, dann interessiert er sich auch für dich. Das meine ich zumindest. Also ich lese dein Tagebuch gerne, einfach weil ich finde, dass du eine interessante Person bist und du mich interessierst :)
Da sieht man mal wieder, dass wir beide gar nicht so verschieden sind. Die Sache mit der Schwester kenne ich auf. Obwohl meine Schwester auch zwei Jahre älter ist, bin ich ein ganzes Stück größer und mit Sicherheit auch schwerer. Das ist aber gar nicht schlimm. Deshalb bist du mit Sicherheit nicht missraten. Im Gegenteil - du bist ein wunderbarer, starkter Mensch! <3
Ich wurde auch schon öfter gefragt, ob meine Schwester und ich Zwillinge sind, und immer wenn wir irgendwo sind, wo uns niemand kennt, werde ich als die ältere eingeschätzt. Dann wundern sich auch immer alle, dass ich zwei Jahre jünger bin.. :D
Hach ja, das Freibad. Ich liebe schwimmen, aber das liegt wohl daran, dass ich es auch als Hobby mache und dreimal die Woche trainieren gehe. Und das, obwohl ich mit Sicherheit keine perfekte Figur habe. Eigentlich bin ich sogar extrem unzufrieden mit meinem Körper und würde niemals einen Bikini anziehen, solange ich so aussehe. Aber ich arbeite dran... Trotzdem habe ich gelernt, meinen Körper zu akzeptieren, das solltest du auch. Man muss nicht perfekt sein, um wunderschön zu sein, niemand ist perfekt. Ich bin mir aber sicher, dass du wunderschön bist, auf jeden Fall von innen, auch wenn du anderer Meinung bist.
Oh, eine Sonnenallergie, du Arme! So sehr, wie ich den Sommer und die Sonne liebe, wäre das eine echte Strafe für mich. Ich hoffe, es ist nicht so schlimm bei dir :)
Okay, bei den Bienen namens Horst musste ich echt schmunzeln :D wie kommt man auf solche Ideen?
Warum lachen dich deine Betreuer für deine Babygläschen aus? Ich finde das super, anstatt Chips und Schokoriegel! Bei uns ist es sogar fast normal, mache meiner Freunde haben immer so Babygläschen mit zur Schule. Aber ich muss auch echt sagen, das Zeug ist lecker! Und dann auch noch bei Gewitter vor dem Fernseher. Klingt echt gemütlich :)
Fühl dich umarmt und iss einen Pudding (oder ein Babygläschen) für mich mit <3
Liebe Grüße,
deine Quina
Antwort von Dissa am 08.05.2016 | 11:31 Uhr
19.04.2016 | 18:05 Uhr
zu Kapitel 16
"Mi. 03. Juni - "Das macht mich gerade nostalgisch""
"Mi. 03. Juni - "Das macht mich gerade nostalgisch""
Hallo Dissa :)
Dieses Kapitel hat mich irgendwie glücklich gemacht. Es war wunderbar, zu lesen, dass du dich so sehr gefreut hast, bei deiner Families zu sein. Ich bin richtig stolz auf dich, dass du den Tag genießen konntest <3
Für mich hat Fronleichnam gar keine Bedeutung, ich weiß noch nicht einmal, was das genau für ein Tag ist.. Aber bei dir lag es denke ich auch nicht an der religiösen Bedeutung des Tages, für dich hatte er eher eine persönliche, oder?
Anime und Manga, jaja.. Ich mag es auch, aber ich habe leider so wenig Zeit dafür. Deshalb schaue ich "nur" One Piece, aber ziemlich unregelmäßig. Außerdem habe ich die ersten acht Teile von Death Note als Manga bei mir herumstehen, die Reihe wartet allerdings noch darauf, vervollständigt zu werden, bis ich sie lese :)
Pretty Cure, richtig? Ich muss gestehen, dass ich noch nie etwas davon gehört habe. Aber ich schätze, ich werde mich gleich mal etwas davon ansehen :D
Ach, da Zimmer-aufräumen... Ich könnte dafür wohl wahrscheinlich nichts bekommen, obwohl ich die Unordnung nicht mag, liegt immer alles herum... Aber ich mag es auch lieber, eher alleine in meinem Zimmer zu sein, anstatt wach zu bleiben :)
Liebe Grüße und fühle dich umarmt <3
Deine Quina
Dieses Kapitel hat mich irgendwie glücklich gemacht. Es war wunderbar, zu lesen, dass du dich so sehr gefreut hast, bei deiner Families zu sein. Ich bin richtig stolz auf dich, dass du den Tag genießen konntest <3
Für mich hat Fronleichnam gar keine Bedeutung, ich weiß noch nicht einmal, was das genau für ein Tag ist.. Aber bei dir lag es denke ich auch nicht an der religiösen Bedeutung des Tages, für dich hatte er eher eine persönliche, oder?
Anime und Manga, jaja.. Ich mag es auch, aber ich habe leider so wenig Zeit dafür. Deshalb schaue ich "nur" One Piece, aber ziemlich unregelmäßig. Außerdem habe ich die ersten acht Teile von Death Note als Manga bei mir herumstehen, die Reihe wartet allerdings noch darauf, vervollständigt zu werden, bis ich sie lese :)
Pretty Cure, richtig? Ich muss gestehen, dass ich noch nie etwas davon gehört habe. Aber ich schätze, ich werde mich gleich mal etwas davon ansehen :D
Ach, da Zimmer-aufräumen... Ich könnte dafür wohl wahrscheinlich nichts bekommen, obwohl ich die Unordnung nicht mag, liegt immer alles herum... Aber ich mag es auch lieber, eher alleine in meinem Zimmer zu sein, anstatt wach zu bleiben :)
Liebe Grüße und fühle dich umarmt <3
Deine Quina
Antwort von Dissa am 23.04.2016 | 10:10 Uhr
10.04.2016 | 12:34 Uhr
zu Kapitel 15
"Di. 02. Juni - "Das hier ist doch alles Mist!""
"Di. 02. Juni - "Das hier ist doch alles Mist!""
Hallo liebe Dissa an einem schönen Frühlingstag :)
Langsam wird der Zufall unheimlich, erst war ich auch in einem China-Restaurant und jetzt habe ich auch noch gerade eine blaue Hose und ein rot-schwarz kariertes Hemd an, genau wie Alina an ihrem Entlassungstag.. :)
Es freut mich, dass dein Deutsch-Test so gut ausgefallen ist :) ich habe auch letztens eine Klausur wiederbekommen, aber sie ist schlechter geworden, als erwartet. Dafür war ich in allen anderen Fächern besser als gedacht :)
Ich habe mal eine Frage.. Wenn du sie nicht beantworten möchtest, ist das natürlich in Ordnung :) Bist du immer noch in der Klinik und schreibst die Kapitel immer neu oder berichtest du von deiner Vergangenheit? Ich glaube, die Frage hört sich komisch an, oder?
Ich glaube, wir sind uns wirklich in vielen Sachen recht ähnlich. Ich setze mich auch lieber für eine Stunde mit einem auf die Couch und lese, anstatt mit anderen etwas Zeit zu verbringen. Aber manchmal ist das gar nicht so schlecht, sich mal unter die Leute zu mischen :)
Schön, dass du deine Zeit zuhause so genießen konntest! Ich würde es wahrscheinlich auch tun, aber ich bin ja sowieso die ganze Zeit zuhause, deshalb kann ich diese Zeit irgendwie nicht so schätzen. Das kann auch an meiner Familie liegen, manchmal fühle ich mich darin einfach nicht so wohl...
Und wieder einmal zu deiner Antwort auf mein letztes Review...
Vielen vielen Dank dafür, dass du dich für mich interessierst :) Ich finde es schrecklich, immer nur von mir selbst zu reden, was ich gerade schon wieder tue. Aber ich finde es nicht schlimm, wenn andere etwas von sich erzählen. Ich bin wohl eher der Mensch, der lieber zuhört, als zu reden. Deshalb finde ich es auch nicht schlimm, dass du alles aufschreibst, was du erlebst oder erlebt hast. Ich mache das ja auch...
Ich lese mir dein "Tagebuch" gerne durch, und, irgendwie fühle ich mich richtig schlecht deswegen, finde es interessant. Ich hoffe, dass es dir besser geht durch die Klinik! :)
Ich hoffe, bei dir ist auch so schönes Wetter wie bei mir, sodass du deinen nächsten Pudding draußen in der Sonne genießen kannst :)
Ganz liebe Grüße und eine feste Umarmung von mir,
deine Quina
Langsam wird der Zufall unheimlich, erst war ich auch in einem China-Restaurant und jetzt habe ich auch noch gerade eine blaue Hose und ein rot-schwarz kariertes Hemd an, genau wie Alina an ihrem Entlassungstag.. :)
Es freut mich, dass dein Deutsch-Test so gut ausgefallen ist :) ich habe auch letztens eine Klausur wiederbekommen, aber sie ist schlechter geworden, als erwartet. Dafür war ich in allen anderen Fächern besser als gedacht :)
Ich habe mal eine Frage.. Wenn du sie nicht beantworten möchtest, ist das natürlich in Ordnung :) Bist du immer noch in der Klinik und schreibst die Kapitel immer neu oder berichtest du von deiner Vergangenheit? Ich glaube, die Frage hört sich komisch an, oder?
Ich glaube, wir sind uns wirklich in vielen Sachen recht ähnlich. Ich setze mich auch lieber für eine Stunde mit einem auf die Couch und lese, anstatt mit anderen etwas Zeit zu verbringen. Aber manchmal ist das gar nicht so schlecht, sich mal unter die Leute zu mischen :)
Schön, dass du deine Zeit zuhause so genießen konntest! Ich würde es wahrscheinlich auch tun, aber ich bin ja sowieso die ganze Zeit zuhause, deshalb kann ich diese Zeit irgendwie nicht so schätzen. Das kann auch an meiner Familie liegen, manchmal fühle ich mich darin einfach nicht so wohl...
Und wieder einmal zu deiner Antwort auf mein letztes Review...
Vielen vielen Dank dafür, dass du dich für mich interessierst :) Ich finde es schrecklich, immer nur von mir selbst zu reden, was ich gerade schon wieder tue. Aber ich finde es nicht schlimm, wenn andere etwas von sich erzählen. Ich bin wohl eher der Mensch, der lieber zuhört, als zu reden. Deshalb finde ich es auch nicht schlimm, dass du alles aufschreibst, was du erlebst oder erlebt hast. Ich mache das ja auch...
Ich lese mir dein "Tagebuch" gerne durch, und, irgendwie fühle ich mich richtig schlecht deswegen, finde es interessant. Ich hoffe, dass es dir besser geht durch die Klinik! :)
Ich hoffe, bei dir ist auch so schönes Wetter wie bei mir, sodass du deinen nächsten Pudding draußen in der Sonne genießen kannst :)
Ganz liebe Grüße und eine feste Umarmung von mir,
deine Quina
Antwort von Dissa am 16.04.2016 | 20:30 Uhr
04.04.2016 | 21:07 Uhr
zu Kapitel 14
"Mo. 01. Juni - "Neuer Monat, neue Woche, neues Glück""
"Mo. 01. Juni - "Neuer Monat, neue Woche, neues Glück""
Liebe Dissa,
ich melde mich zurück :)
Es freut mich, dass du bei deinem Pudding auch an mich gedacht hast. Ich glaube, ich werde nie wieder Pudding essen können, ohne an dich zu denken, aber das macht nichts :)
Oh, eine Sozialphobie.. Das ist echt nicht schön. Man würde sich manchmal echt am liebsten im Zimmer verschanzen, mit einem Buch oder Musik, um einfach nur allen aus dem Weg zu gehen, die ein Gespräch anfangen wollen... So ist es bei mir zumindest.. Ich will nie reden, aus Angst, etwas Falsches zu sagen, abgewiesen zu werden oder am schlimmsten, einfach ignoriert. Ich sitze einfach immer nur still dabei..
Die Situation mit deiner Schwester und dem Vorbild kommt mir auch bekannt vor. Ich habe ebenfalls eine zwei Jahre ältere Schwester, und sie ist einfach irgendwie in allem gut. Damals habe ich auch alles von ihr angeschaut und selbst versucht, aber dann haben wir uns ich ziemlich verschiedene Richtungen entwickelt und ich habe aufgehört, ihr alles nachzumachen. Mittlerweile mache ich mein eigenes Ding :)
Aber ich will aufhören, nur von mir zu reden und dich zu langweilen, tut mir leid..
Du kannst das auch, finde Dinge, die dir Spaß machen und halt sie fest. Du schaffst das, dich selbst zu finden. Wenn dir etwas Spaß macht und du neue Sachen ausprobierst, wirst du bestimmt auch glücklicher. :)
Draußen essen ist toll! Am Wochenende war es sogar schon warm genug, um ohne Jacke draußen zu frühstücken, und das Wetter war klasse! Ich hoffe das bleibt erstmal so :)
Liebe Grüße, fühle dich umarmt von mir :)
Deine Quina
ich melde mich zurück :)
Es freut mich, dass du bei deinem Pudding auch an mich gedacht hast. Ich glaube, ich werde nie wieder Pudding essen können, ohne an dich zu denken, aber das macht nichts :)
Oh, eine Sozialphobie.. Das ist echt nicht schön. Man würde sich manchmal echt am liebsten im Zimmer verschanzen, mit einem Buch oder Musik, um einfach nur allen aus dem Weg zu gehen, die ein Gespräch anfangen wollen... So ist es bei mir zumindest.. Ich will nie reden, aus Angst, etwas Falsches zu sagen, abgewiesen zu werden oder am schlimmsten, einfach ignoriert. Ich sitze einfach immer nur still dabei..
Die Situation mit deiner Schwester und dem Vorbild kommt mir auch bekannt vor. Ich habe ebenfalls eine zwei Jahre ältere Schwester, und sie ist einfach irgendwie in allem gut. Damals habe ich auch alles von ihr angeschaut und selbst versucht, aber dann haben wir uns ich ziemlich verschiedene Richtungen entwickelt und ich habe aufgehört, ihr alles nachzumachen. Mittlerweile mache ich mein eigenes Ding :)
Aber ich will aufhören, nur von mir zu reden und dich zu langweilen, tut mir leid..
Du kannst das auch, finde Dinge, die dir Spaß machen und halt sie fest. Du schaffst das, dich selbst zu finden. Wenn dir etwas Spaß macht und du neue Sachen ausprobierst, wirst du bestimmt auch glücklicher. :)
Draußen essen ist toll! Am Wochenende war es sogar schon warm genug, um ohne Jacke draußen zu frühstücken, und das Wetter war klasse! Ich hoffe das bleibt erstmal so :)
Liebe Grüße, fühle dich umarmt von mir :)
Deine Quina
Antwort von Dissa am 08.04.2016 | 14:04 Uhr
Hallo liebe Dissa.
Ich finde es mutig von dir, dass du von deiner Zeit in der Psychatrie schreibst.
Ich persönlich war noch nie in einer Psychatrie und kenne mich daher nicht so wirklich aus, wie es dort ist.
Aber ich interessiere mich für psychische Krankheiten, weshalb ich auch gerne Psychologie studieren möchte.
Ich bin nicht gut im schreiben von langen Reviews, kann dir aber sagen, dass ich die restlichen Tage auch noch mitverfolgen werde.
Ich hatte noch eine Frage an dich: Weisst du was girlsday ist? Und wenn ja, kannst du mir sagen, ob man in der Psychatrie in der du warst, da hingehen konnte. Weil ich wollte mal an einem girlsday in eine Psychatrie und da dürfte ich nicht rein.
Ich hoffe, dir geht es besser.
LG Theresa
Ich finde es mutig von dir, dass du von deiner Zeit in der Psychatrie schreibst.
Ich persönlich war noch nie in einer Psychatrie und kenne mich daher nicht so wirklich aus, wie es dort ist.
Aber ich interessiere mich für psychische Krankheiten, weshalb ich auch gerne Psychologie studieren möchte.
Ich bin nicht gut im schreiben von langen Reviews, kann dir aber sagen, dass ich die restlichen Tage auch noch mitverfolgen werde.
Ich hatte noch eine Frage an dich: Weisst du was girlsday ist? Und wenn ja, kannst du mir sagen, ob man in der Psychatrie in der du warst, da hingehen konnte. Weil ich wollte mal an einem girlsday in eine Psychatrie und da dürfte ich nicht rein.
Ich hoffe, dir geht es besser.
LG Theresa
Antwort von Dissa am 04.04.2016 | 19:33 Uhr
Liebe Dissa,
Ich bin nicht zuhause, habe deshalb nur sehr schlechtes Internet und außerdem ist es mitten in der Nacht, aber ich musste trotzdem dein neues Kapitel lesen und natürlich auch ein Review dalassen.
Wenn mich einmal etwas interessiert oder ich mich für etwas begeistern kann, wird man mich nicht mehr so schnell los, ich hoffe, das ist okay :)
Du hast viel von deinen Lehrern in der Klinik geschrieben, da kam mir so die Frage, wie das eigentlich mit dem Unterricht ist. Es ist ja deutlich weniger und auch anders, als "normal". Geht es denn, dass du nach der Klinik die Schule einfach weitermachst, oder musstest du etwas wiederholen?
Und der Regen.. ja. Es ist irgendwie unglaublich beruhigend, dieses permanente Geräusch, wenn die Tropfen auf das Fenster fallen. Irgendwas, woran man sich sozusagen festhalten kann, wenn alles durcheinander ist. Trotzdem mag ich sonnige Tage lieber. ich liebe einfach den Sommer und gutes Wetter lässt meine Laune gleich viel besser werden. Regentage machen mich immer noch depressiver..
Ich habe heute, oder vielmehr gestern, übrigens Pudding gegessen. Schoko und Vanille, ganz normal, aber ich musste dabei an dich denken und habe extra ein bisschen was für dich mitgegessen :)
Liebe Grüße und eine feste Umarmung von deiner Quina <3
Ich bin nicht zuhause, habe deshalb nur sehr schlechtes Internet und außerdem ist es mitten in der Nacht, aber ich musste trotzdem dein neues Kapitel lesen und natürlich auch ein Review dalassen.
Wenn mich einmal etwas interessiert oder ich mich für etwas begeistern kann, wird man mich nicht mehr so schnell los, ich hoffe, das ist okay :)
Du hast viel von deinen Lehrern in der Klinik geschrieben, da kam mir so die Frage, wie das eigentlich mit dem Unterricht ist. Es ist ja deutlich weniger und auch anders, als "normal". Geht es denn, dass du nach der Klinik die Schule einfach weitermachst, oder musstest du etwas wiederholen?
Und der Regen.. ja. Es ist irgendwie unglaublich beruhigend, dieses permanente Geräusch, wenn die Tropfen auf das Fenster fallen. Irgendwas, woran man sich sozusagen festhalten kann, wenn alles durcheinander ist. Trotzdem mag ich sonnige Tage lieber. ich liebe einfach den Sommer und gutes Wetter lässt meine Laune gleich viel besser werden. Regentage machen mich immer noch depressiver..
Ich habe heute, oder vielmehr gestern, übrigens Pudding gegessen. Schoko und Vanille, ganz normal, aber ich musste dabei an dich denken und habe extra ein bisschen was für dich mitgegessen :)
Liebe Grüße und eine feste Umarmung von deiner Quina <3
Antwort von Dissa am 03.04.2016 | 09:05 Uhr
Liebe Dissa,
Ich bin nicht zuhause, habe deshalb nur sehr schlechtes Internet und außerdem ist es mitten in der Nacht, aber ich musste trotzdem dein neues Kapitel lesen und natürlich auch ein Review dalassen.
Wenn mich einmal etwas interessiert oder ich mich für etwas begeistern kann, wird man mich nicht mehr so schnell los, ich hoffe, das ist okay :)
Du hast viel von deinen Lehrern in der Klinik geschrieben, da kam mir so die Frage, wie das eigentlich mit dem Unterricht ist. Es ist ja deutlich weniger und auch anders, als "normal". Geht es denn, dass du nach der Klinik die Schule einfach weitermachst, oder musstest du etwas wiederholen?
Und der Regen.. ja. Es ist irgendwie unglaublich beruhigend, dieses permanente Geräusch, wenn die Tropfen auf das Fenster fallen. Irgendwas, woran man sich sozusagen festhalten kann, wenn alles durcheinander ist. Trotzdem mag ich sonnige Tage lieber. ich liebe einfach den Sommer und gutes Wetter lässt meine Laune gleich viel besser werden. Regentage machen mich immer noch depressiver..
Ich habe heute, oder vielmehr gestern, übrigens Pudding gegessen. Schoko und Vanille, ganz normal, aber ich musste dabei an dich denken und habe extra ein bisschen was für dich mitgegessen :)
Liebe Grüße und eine feste Umarmung von deiner Quina <3
Ich bin nicht zuhause, habe deshalb nur sehr schlechtes Internet und außerdem ist es mitten in der Nacht, aber ich musste trotzdem dein neues Kapitel lesen und natürlich auch ein Review dalassen.
Wenn mich einmal etwas interessiert oder ich mich für etwas begeistern kann, wird man mich nicht mehr so schnell los, ich hoffe, das ist okay :)
Du hast viel von deinen Lehrern in der Klinik geschrieben, da kam mir so die Frage, wie das eigentlich mit dem Unterricht ist. Es ist ja deutlich weniger und auch anders, als "normal". Geht es denn, dass du nach der Klinik die Schule einfach weitermachst, oder musstest du etwas wiederholen?
Und der Regen.. ja. Es ist irgendwie unglaublich beruhigend, dieses permanente Geräusch, wenn die Tropfen auf das Fenster fallen. Irgendwas, woran man sich sozusagen festhalten kann, wenn alles durcheinander ist. Trotzdem mag ich sonnige Tage lieber. ich liebe einfach den Sommer und gutes Wetter lässt meine Laune gleich viel besser werden. Regentage machen mich immer noch depressiver..
Ich habe heute, oder vielmehr gestern, übrigens Pudding gegessen. Schoko und Vanille, ganz normal, aber ich musste dabei an dich denken und habe extra ein bisschen was für dich mitgegessen :)
Liebe Grüße und eine feste Umarmung von deiner Quina <3
Hey :)
Und wieder ein kleines Review :)
Hui, Chinarestaurants.. Wie der Zufall es will, war ich gestern auch in einem :) für mich gab es aber zum Nachtisch gebackene Ananas mit Honig, keine Bananen. Und Joghurt. Leider war's kein Pudding.. :D
Ach ja, Mühle. Ich habe auch seit Ewigkeiten keine Mühle mehr gespielt, ich glaube, ich hab das vollkommen verlernt.
Und dass die Klinik wie ein Zuhause ist. Das ist doch irgendwie auch gut, oder? Du hast dich besser eingewöhnt, das ist ein Fortschritt :) Aber natürlich bleibt dein anderes Zuhause wohl immer noch dein richtiges Zuhause, oder?
Und wieder gehe ich auf deine letzte Review-Antwort ein :)
Nicht weinen, okay? Du bist so ein toller Mensch, und das ist wirklich so, also bitte nicht weinen! Und du muss dich nicht bedanken, das ist doch selbstverständlich :)
Tja, mehr gibt es wohl nicht mehr zu sagen. :)
Bleib stark, fühle dich umarmt und guten Appetit bei deinen nächsten Pudding <3
Deine Quina
Und wieder ein kleines Review :)
Hui, Chinarestaurants.. Wie der Zufall es will, war ich gestern auch in einem :) für mich gab es aber zum Nachtisch gebackene Ananas mit Honig, keine Bananen. Und Joghurt. Leider war's kein Pudding.. :D
Ach ja, Mühle. Ich habe auch seit Ewigkeiten keine Mühle mehr gespielt, ich glaube, ich hab das vollkommen verlernt.
Und dass die Klinik wie ein Zuhause ist. Das ist doch irgendwie auch gut, oder? Du hast dich besser eingewöhnt, das ist ein Fortschritt :) Aber natürlich bleibt dein anderes Zuhause wohl immer noch dein richtiges Zuhause, oder?
Und wieder gehe ich auf deine letzte Review-Antwort ein :)
Nicht weinen, okay? Du bist so ein toller Mensch, und das ist wirklich so, also bitte nicht weinen! Und du muss dich nicht bedanken, das ist doch selbstverständlich :)
Tja, mehr gibt es wohl nicht mehr zu sagen. :)
Bleib stark, fühle dich umarmt und guten Appetit bei deinen nächsten Pudding <3
Deine Quina
Antwort von Dissa am 01.04.2016 | 13:28 Uhr