Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Tharax Batora
Reviews 1 bis 25 (von 34 insgesamt):
06.03.2023 | 15:53 Uhr
Sehr sehr gutes Kapitel!!!!! Wann kommt denn das nächste?

Antwort von Tharax Batora am 06.03.2023 | 23:05 Uhr
Danke für's Kommentieren!

Ich vermute, das Kapitel kommt irgendwann im Laufe des Monats; es ist erzählerisch etwas aufwendiger, daher kann ich noch nicht sagen, wann genau.
23.11.2022 | 20:27 Uhr
Endlich! Die lieblingsfanfiction geht weiter!!!
Ich freue mich jedes Mal so wenn ich sehe dass es weitergeht!

Antwort von Tharax Batora am 05.12.2022 | 17:58 Uhr
Danke für's Review; freut mich, dass es dich freut^^.
Das nächste Kapitel sollte irgendwann die Woche kommen.
27.10.2022 | 12:30 Uhr
Die beste Fanfiction seit langem!! Fesselnd, spannend und tiefgründig. Mich würde interessieren wann die nächsten Kapitel rauskommen/wann die Geschichte voraussichtlich zu Ende ist.

Der einzige Wermutstropfen ist das die früheren Hauptdarsteller nacheinander sterben, was mir im Herzen wehtut. Na ja, immerhin gibt es eine resthoffnung bei Percy, Annabeth und Frank.

Antwort von Tharax Batora am 28.10.2022 | 15:49 Uhr
Vielen Dank für dein Feedback; freut mich, dass du so viel Spaß mit der Geschichte hast!

Das nächste Kapitel ist in Arbeit; nach vorsichtiger Schätzung stelle ich es mit Glück innerhalb der nächsten zwei Wochen fertig. Die Geschichte selbst plane ich, bis Mitte 2023 zu beenden; geplant sind etwa 110 Kapitel - ein Großteil ist also bereits fertig.

Bezüglich der alten Hauptcharaktere finde ich im Nachinein selbst, dass sie doch etwas schnell hintereinander gestorben sind... was die drei momentan noch unter den Lebenden Weilenden angeht; lass dich überraschen - ich habe sie mit Sicherheit nicht vergessen...
08.10.2022 | 19:37 Uhr
Eine sehr interessante und fesselnde Geschichte mit jede Menge vielfältiger Charaktere. Eine Frage allerdings: Dies ist offensichtlich ein Crossover, also warum ist diese Geschichte nicht im Crossover Bereich von Fanfiktion.de veröffentlicht?

Antwort von Tharax Batora am 08.10.2022 | 21:18 Uhr
Guten Abend Shadow Phantom, und hab Dank für dein Review!

Freut mich erstmal, dass dir meine Charaktere gefallen; sie sind rückblickend betrachtet auch klar mein Schwerpunkt gewesen.

Zu deiner Frage: Ursprünglich habe ich die Geschichte tatsächlich in der Crossover-Kategorie hochgeladen, mit zunehmendem Verlauf der Geschichte allerdings festgestellt, dass der Anteil des Percy-Jackson-Fandoms innerhalb der Handlung deutlich größer ist. Zudem liegt der Reiz eines Crossovers für mich meist darin, völlig unterschiedliche Welten mit einem Knalleffekt aufeinanderprallen zu sehen (was nicht zwangsläufig bedeutet, dass die Geschichte nicht realistisch oder in sich logisch sein darf); bei mir stellt es sich eher so da, dass Kratos schon immer Teil des Hintergrundes war. Also ja; technisch betrachtet ist es definitiv ein Crossover, ich persönlich würde einen vergleichbaren Text allerdings eher in der Percy-Jackson-Kategorie suchen und finde die Geschichte dort daher besser aufgehoben.
Monti (anonymer Benutzer)
29.08.2022 | 22:20 Uhr
Ich muss gestehen daß mit den 10 Kapiteln war ein bisschen übertrieben aber es waren so ungefähr 5 und es hat Spaß gemacht sie zu lesen also für mich war es kein problem
Monti (anonymer Benutzer)
07.08.2022 | 23:56 Uhr
Hey hier bin ich wieder ich freu mich das du weiter schreibst und ich will dir sagen das deine Geschichte immer noch gelesen wird ich musste die letzten 10 Kapitel nochmal neu lesen damit ich mich an alles erinnern konnte aber jetzt warte ich auf das neue Kapitel

Antwort von Tharax Batora am 25.08.2022 | 20:25 Uhr
Vielen Dank für deine Rückmeldung, Monty; schön zu sehen, dass meine Geschichte selbst nach so langer Zeit noch immer verfolgt wird. Ich hoffe, deine Wiederholung der letzten 10 Kapitel war nicht zu umständlich. Ich habe gerade das nächste Kapitel hochgeladen und gehe momentan - auch wenn ich keine wöchentlichen Updates verspreche - davon aus, bis Anfang nächsten Jahres fertig zu sein.
Monti (anonymer Benutzer)
20.05.2021 | 23:25 Uhr
Die Geschichte hat einfach mehr Wörter als Harry Potter 1 und 3
Monti (anonymer Benutzer)
15.05.2021 | 00:10 Uhr
Hallo ich weiß nicht ob du das lesen wirst aber schreibe bitte weiter ich will wissen wie es endet nachdem so viele Freunde gestorben sind schreibe weiter damit ihre Opfer nicht umsonst waren

RIP Jason Hazel Reyna Piper Clarisse lass die vielen Toten von der 12 Legion von Neu Rom von den Amazonen von den Campern von CAMP Half Blood nicht umsonst sein

Ruht in Frieden Helden der Geschichte

Antwort von Tharax Batora am 15.05.2021 | 01:40 Uhr
Hey Monti,
entschuldige, dass es so lange mit der Antwort gedauert hat. Ich weiß selbst noch nicht, wie lange es dauern wird, aber ich kann dir versichern: ich WERDE diese Geschichte zuende schreiben!
Lange (oft mehrmonatige) Pausen hatte ich auch vorher schon und bin letztendlich trotzdem immer wieder zur Geschichte zurückgekehrt.

Ich freue mich sehr, dass es dir gefällt; das nächste Kapitel befindet sich (auch schon seit Ewigkeiten^^) in Arbeit.

Du hast Recht; es sind wirklich ausgesprochen viele Charaktere gestorben, und gerade gegen Anfang auch in extrem hoher Frequenz. Wie es am Ende ausgeht… lass dich überraschen!

LG
Tharax
Monti (anonymer Benutzer)
06.04.2021 | 22:06 Uhr
Hallo ich finde deine Geschichte super schreibe BITTE weiter

LG Monti
17.02.2021 | 16:35 Uhr
Hallo,

hab gar nicht so schnell mit Nachschub von dir gerechnet ;) super, freut mich.

Am Anfang des Kapitels fand ich es sprachlich etwas abgehoben. Also nicht unbedingt ideal, wenn ich nach einem langen, anstrengenden Tag zur Entspannung noch etwas lesen möchte. Deshalb hat es auch etwas gedauert mit meiner Antwort.

Ich finde es bemerkenswert, dass du nicht einfach nur die Handlung aus verschiedenen Perspektiven erzählst, sondern von jedem einzelnen Charakter die Hintergründe, Emotionen und persönlichen Erfahrungen einfließen lässt. Das macht die Geschichte sehr lebendig und man kann nachfühlen, warum die Personen bestimmte Dinge tun - oder eben nicht.

Viele liebe Grüße
Lyn

Antwort von Tharax Batora am 23.02.2021 | 11:09 Uhr
Hi Lyn,
entschuldige die späte Antwort. Ja, ging diesmal doch etwas schneller. Und das nächste Kapitel ist auch schon in Arbeit.

Zum Thema der sprachlichen Abgehobenheit: ja, ich experimentiere momentan wirklich ziemlich viel, was das angeht. Das dürfte auch mit persönlichen Lesegewohnheiten meinerseits zusammenhängen; ich lese in der Regel nicht zur Entspannung, sondern wenn ich bereits entspannt und vor allem konzentriert bin. In dem Zustand suche ich in der Regel gezielt nach markanten, auffälligen Formulierungen. Daher nehme ich so etwas wohl anders auf als du. Von der anderen Seite betrachtet aber natürlich auch ein Punkt, den man kritisieren kann; leicht lesbar sind solche Formulierungen auf Dauer wirklich nicht.

Und vielen Dank für das Lob bezüglich der Lebendigkeit der Geschichte. Ich war mir im Voraus auch tatsächlich nicht sicher, ob ich die zentrale Szene des Kapitels (meine persönliche Lieblingsszene der bisherigen Geschichte, wenn ich mich entscheiden müsste) auf der emotionalen Ebene transportieren kann, die ich mir vorgestellt hatte. Hauptsächlich deshalb, weil - wie du bereits schriebst - Hintergründe und Erfahrungen der beiden betroffenen Figuren enorm wichtig für den Dialog waren, was für meine bisherigen Verhältnisse ziemlich viele einfließende Aspekte auf einmal waren.

Liebe Grüße
Tharax
17.12.2020 | 13:19 Uhr
Hallo,

endlich ein neues Kapitel. Ich freue mich gerade sehr darüber. Bitte lass mich in Zukunft nicht mehr so lange warten.

Aber es hat sich gelohnt auf deine Muse zu warten, denn es ist dir wirklich gut gelungen. Ich kann mir den Tempel sehr gut vorstellen und hatte auch bildlich vor Augen, wie unsere Helden die Prüfungen meistern. Vor allem die Idee der Ringkonstruktion und wie es sich verschiebt ist genial.

"Ein Mann wird die ultimative Macht erlangen". Da musste ich etwas schmunzeln, da mir sofort durch den Kopf geschossen ist, dass es lustig wäre, wenn es sich hierbei um einen Übersetzungsfehler handeln würde. Also statt Mann eine Person gemeint ist und das bei den Prüfungen zu Verwirrung führt, da sie voraussetzen dass ein männlicher Teil der Gruppe die Test bestehen muss. Spannend wäre natürlich auch, wenn sie die Prüfungen gar nicht als Gruppe bestehen könnten, da ihnen eine Fähigkeit fehlt und sie dadurch auf eine andere Person angewiesen wäre, die aber nicht zu ihren Verbündeten zählt. Oh sorry, meine Fantasie geht mit mir durch.....hab schon wieder zu viele Ideen ;)

Ich denke mir gefällt das Kapitel auch sehr gut, da es aus Knox Sicht geschrieben ist und ich ihn als Chara sehr mag. Er ist ein Kämpfer und trotzdem ein lockerer, sympathischer Kumpel, mit dem man Spaß haben kann. Eine gute Mischung, die ihn nicht in eine Schublade steckt.

Vielen Dank für deine lieben Worte zu meinem Feddback. Freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Hoffe deine Motivation ist zurück und ich muss nicht mehr so lange auf ein neues Kapitel warten.

Liebe Grüße
Lyn

Antwort von Tharax Batora am 20.12.2020 | 12:24 Uhr
Hallo Lyn,
vielen Dank für deine Rückmeldung und generell dafür, der Geschichte nach so langer Wartezeit noch immer zu folgen!

Den Aufbau des Tempels habe ich bisher tatsächlich 1 zu 1 aus „God of War“ übernommen (wer das Spiel kennt, kann sich also denken, was noch so alles passieren wird^^) und war erst selbst etwas skeptisch, ob ein Videospieldungeon in rein erzählerischer/schriftlicher Form auch funktioniert. Mit dem bisherigen Ergebnis bin ich allerdings ganz zufrieden^^.

Darüber, wie genau sie die Prüfungen als Gruppe angehen werden, verrate ich hier natürlich noch nichts! ;-)
Aber ein interessanter Gedankengang, in der Tat…

Ich erinnere mich, dass mir gerade Knox am Anfang der Geschichte relativ schwer zu schreiben gefallen ist. Seine prahlerische, angeberische Seite stand damals noch ziemlich im Vordergrund. Mir selbst ist er später deutlich sympathischer geworden, als sich seine noch immer sehr starke Selbstsicherheit mit der Fürsorglichkeit gegenüber seinen Freunden und dem generell lockereren Umgang mit anderen die Waage zu halten begannen.

Wie bereits gesagt, mache ich keine Versprechen bezüglich des nächsten Kapitels, aber zumindest GLAUBE ich momentan, dass ich es in… unter einem Jahr schaffen sollte^^.

Liebe Grüße
Tharax
28.12.2019 | 21:46 Uhr
Hey Tharax,

das hier ist mein Lieblingskapitel. Das hast du unglaublich gut geschrieben.
Wünsche dir, natürlich ganz uneigennützig, dass dir die nächsten Kapitel flink von der Hand gehen ;)

Liebe Grüße
Lyn

Antwort von Tharax Batora am 28.12.2019 | 23:40 Uhr
Guten Abend Lyn,
danke für dein Review!

Aktuell gefallen auch mir die aktuellen Kapitel sprachlich am besten, vor allem jetzt, wo ich beim formalen Korrigieren die Alten alle erneut lese.

Wie lange es bis zum nächsten Kapitel dauern wird, kann ich momentan nicht genau sagen, da ich den Tempel der Pandora, der mehrere Kapitel umfassen soll, komplett im Voraus planen (und vermutlich auch schreiben) werde, was noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen könnte. Ich werde aber versuchen, es nach Möglichkeit nicht wieder ein halbes Jahr oder so werden zu lassen. Hoffentlich kannst du dich noch ein wenig gedulden^^.

Liebe Grüße,
Tharax
19.12.2019 | 11:42 Uhr
Hallo Tharax,

dieses Review bezieht sich auf mehrere Kapitel.

Da blitzt ganz unerwartet und aprupt eine weiche Seite bei Raven auf. Bin gespannt wie sich das weiterentwickelt. Damit könnte ihr Verhalten unberechenbar werden....
Aktaios einzubauen und der Gruppe an die Seite zu stellen ist auch interessant. Wobei die Halbgötter nun ziemlich chancenlos wirken, auch mit Verstärkung. Mal sehen, wie sie sich dieser vermeintlichen Übermacht entgegenstellen.
Aktaios erster Auftritt hast du auf jeden Fall sehr gut beschrieben. Und sein Verhalten.... naja, bei Rick Riordan sind die mythologischen Figuren auch unsympathisch und heimtückisch. Daher volle Punktzahl.

Liebe Grüße
Lyn

Antwort von Tharax Batora am 21.12.2019 | 10:08 Uhr
Guten Morgen Lyn,

im Grunde ist Ravens „sanfte“ Seite ziemlich genau das, was von meiner ursprünglichen Vorstellung des Charakters noch übrig ist. Nachdem ihre Präsentation während der Jagd auf die Halbgötter sich so radikal von ihrem Verhalten in ihren ersten drei POV-Kapiteln unterschied, war diese Lösung für mich der beste Weg, diese zwei „Gesichter“ miteinander zu verbinden.

Die Figur Aktaion ist mir wieder in den Sinn gekommen, als ich darüber nachgedacht habe, wen ich den Halbgöttern als Hindernis in den Weg stellen kann. Ich fand die Geschichte dieser Figur relativ interessant, und da ja im zweiten Teil von „Helden des Olymp“ einige den Göttern feindlich gesonnene Personen dem Tod entkommen konnten, dachte ich mir, dass jemand, der aus so eitlen Gründen umgebracht wurde, bestimmt eine Stinkwut auf die verantwortliche Gottheit hat...
Ich bin sehr froh, dass du seine Inszenierung gelungen findest, er soll dem Leser ja auch als ernstzunehmender Gegner in Erinnerung bleiben, und nicht als ein kleines Hindernis, das mal eben aus dem Weg geräumt wird. Daher auch das Bündnis mit Raven; der Untergang des Olymps ist in Verbindung mit seiner mythologischen Vergangenheit ja auch in seinem Sinne. Und was die Halbgötter dagegen tun werden, spoiler ich natürlich nicht^^.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Weiterlesen!
Tharax
14.12.2019 | 19:55 Uhr
Echt jetzt? Er hat sich quasi umsonst geopfert?!? Wie bitter.
Sorry, möchte nicht viel schreiben, sondern weiterlesen ;)

Antwort von Tharax Batora am 15.12.2019 | 03:16 Uhr
Hey,

ich sehe es im Nachhinein tatsächlich auch so, dass die Sprache ab Kapitel 50/51 wieder besser wird, die Kapitel direkt davor betrachte ich persönlich als bisherigen Tiefpunkt der Geschichte.
Ich bin aber froh, mit der Meinung, dass die Qualität danach (wieder) steigt, nicht allein zu sein, danke für die Rückmeldung!

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Opfer wirklich als völlig umsonst bezeichnen würde... nicht zielführend mit Sicherheit, aber geholfen hat es seinen Gefährten ja doch irgendwie...

Keine Sorge, ich kann gut nachvollziehen, wenn du deinen Lesefluss nicht groß unterbrechen willst ;-). Wie immer, viel Spaß beim Weiterlesen!
14.12.2019 | 19:02 Uhr
Hi Du,

ab diesem Kapitel bemerkt man eine Weiterentwicklung in deinem Schreibstil. Die Geschichte liest sich nun so wundervoll flüssig, dass ich mich wirklich zwingen muss zwischendurch aufzuhören.
11.12.2019 | 17:27 Uhr
Hallo Tharax,

es ist interessant wie sich Leander von psychisch angeschlagen, labil und verunsichert zu selbstsicher, unbarmherzig und kaltschnäuzig wandelt. Ich bin mal gespannt, welche Rolle er noch spielen wird.

Antwort von Tharax Batora am 11.12.2019 | 18:45 Uhr
Guten Abend Lyn,
sehr erfreut, so früh wieder von dir zu hören!

Offen gestanden wusste ich vor ein paar Jahren am Anfang der Geschichte selbst noch nicht so ganz, wo ich mit Leander charakterlich eigentlich hinwollte. Mittlerweile habe ich aber eine relativ präzise Vorstellung davon, wer er zum Ende der Geschichte hin sein soll, und betrachte ihn auch als den Charakter, der sich bislang am stärksten verändert hat.
Zu Beginn fand ich es vor allem interessant, mal eine derart offensichtlich unsichere Person auf die „traditionell böse (jedenfalls aus Sicht der Bücher, meine Interpretation des Ganzen ist, wie du vielleicht gemerkt hast, ein wenig anders;-))“ Seite zu packen (möglicherweise war ich zu dem Zeitpunkt ein ganz kleines Bisschen von Kylo Ren inspiriert...) und ihren Werdegang zu beschreiben.
Jedenfalls habe ich mit Leander noch eine ganze Menge vor, du darfst also guten Gewissens weiter darauf gespannt sein, was noch auf ihn zukommt^^!

Viel Vergnügen weiterhin!

Tharax
09.12.2019 | 20:41 Uhr
Hallo Tharax,

ich liebe dieses Kapitel. Das hast du unglaublich gut geschrieben. Man kann sich Raven genau vorstellen, wie sie die Halbgöttern gierig sucht, ihnen auflauert und dann mit ihnen kämpft. Vor allem ihre kalte, grausame und blutrünstige Art hast du gut dargestellt. Obwohl ich es nicht gutheißen kann, was sie da treibt!

Antwort von Tharax Batora am 10.12.2019 | 12:00 Uhr
Hey Lyn,
vielen Dank für dein Review!

33 gehört zu diesen Kapiteln, die ich selbst immer ein wenig zwiegespalten betrachte. Gerade direkt nach dem Schreiben war ich hier ein wenig unsicher, ob ich Ravens Jagdfieber so darstellen konnte, wie ich es eigentlich vorgehabt hatte (manchmal betrachte ich es als gelungen, manchmal aber auch nicht, seltsam irgendwie...). Mit der Inszenierung ihrer Mordlust bin ich hingegen noch recht zufrieden; desweiteren meine ich doch, dass ihre Taten zu diesem Zeitpunkt aus humaner Sicht kein vernünftiger Mensch gutheißen sollte^^.

Ursprünglich hatte ich Raven auch als eine eher zurückhaltende Person im Kopf, die Idee, sie als Kontrast zu Morton ein wenig in die entgegengesetzte Richtung zu entwickeln, kam mir erst später. Ich bin froh, zu lesen, dass du diese Darstellung gelungen findest!

Weiterhin viel Spaß beim Lesen!

Tharax
30.09.2017 | 18:50 Uhr
Guten Abend, ich habe wieder gelesen!

Die letzten fünf Kapitel sind eine Wonne. Ich bin positiv überrascht, wie sehr und wie schnell sich dein Stil und dein Gespür für die richtigen Wörter gebessert und verfeinert hat.

Norman - oder Kratos - geht flüssig in die bisherige Handlung über. Mutig von Dir, die eigentliche Hauptfigur der originalen Bände sterben zu lassen, aber so schaffst Du gleichzeitig Platz für Neues. Gut so, denn eigene Charaktere bieten mehr Gestaltungsspielraum.

Mein lieber Herr Reaper, ich bin weiterhin begeistert von dieser Geschichte und bleibe ihr treu.

Nun kann ich auch guten Gewissens eine Empfehlung geben. Du hast Dir diesen Stern redlich verdient.

Einen wunderbaren Restabend und bis zum nächsten Review.

Mit freundlichen Grüßen,
Hamlet

Antwort von Tharax Batora am 30.09.2017 | 22:35 Uhr
Dir ebenfalls einen guten Abend, und vielen Dank für dein Review und die Empfehlung!

Ich bin froh, dass du Kratos'/Normans Integration in die Geschichte gelungen findest. Auch wenn beide Universen im Rahmen der griechischen Mythologie existieren, sind sie von der Stimmung doch grundverschieden, daher war es für mich eine der größeren Herausforderungen, diese beiden Welten zusammenzuführen.

Bezüglich Percys Tod sehe ich es genauso, dass eigene Charaktere dem Autor mehr Freiheiten einräumen, die Geschichte zu entwickeln, und diese Geschichte wird ja relativ deutlich von eigenen Charakteren getragen. Es war tatsächlich der Hintergedanke, durch den Tod einiger alter Figuren Platz für Neue zu schaffen.

Zum Schluss noch ein Hinweis:
Ich hoffe sehr, es reißt dich nicht aus dem Lesefluss, aber sofern du Kapitel 8 vor dem 29.8.17 gelesen hast, empfehle ich dir, es noch ein weiteres Mal zu lesen. Der Grund: Ungefähr zeitgleich mit deinem letzten Review, das sich ja bereits auf Kapitel 10 bezog, habe ich Kapitel 8 komplett überarbeitet und dabei ein kleines Detail in der Story geändert (das vielleicht gar nicht sofort auffällt). Die Änderung wird erst deutlich später wieder von Belang, du kannst danach also einfach da, wo du gerade bist, weiterlesen, aber wenn du nur die ursprüngliche Version von Kapitel 8 kennst, könnte es sein, dass du an einer späteren Stelle sehr verwirrt sein wirst.

Wie immer, viel Spaß beim Weiterlesen, und bis zum nächsten Mal!

Tharax
01.09.2017 | 21:57 Uhr
Guten Abend!

Ich habe es bis Kapitel zehn geschafft und bin begeistert!

Habe ich bei meinem letzten Review noch die Tiefgründigkeit deiner Charaktere bezweifelt, ziehen mich Leander, Nova Paine und Morton Deader nun mit Leichtigkeit in ihren Bann.

Du gibst ihnen Seelen, Probleme, Zweifel und Ziele. Du hauchst ihnen so unbeschwert Leben ein, dass es eine Freude ist, in deine Geschichte einzutauchen.

Gut, Morton Deader ist vielleicht ein bisschen zuuuuu übermächtig, aber so lässt Du gleichzeitig auch die Dramatik hochleben. Es sei Dir also verziehen ;P

Ab und zu schleichen sich noch ein paar Wortwiederholungen oder umständliche Formulierungen ein, aber das tut dem großen Ganzen keinen Abbruch.

Ich bekomme immer mehr Lust, die Geschichte Percy Jacksons noch einmal zu lesen, so mitreißend kannst Du erzählen.

Wunderbar dunkle Geschichte mit Witz und Geist. Ich bleibe deinem Werke treu.

Mit freundlichen Grüßen,
Hamlet

Antwort von Tharax Batora am 02.09.2017 | 14:39 Uhr
Hallo, Hamlet, vielen Dank für dein Review!

Besonders freue ich mich natürlich darüber, dass dir meine Charaktere gefallen. Anscheinend hat sich die Arbeit, die ich in sie hineingesteckt habe, gelohnt.

Gut, Morton ist im Vergleich zu den anderen wirklich extrem mächtig, allerdings war das auch beabsichtigt. Beziehst du dich auf seine Fähigkeiten im Kampf oder seine Kräfte als Halbgott? Ersteres kommt daher, dass er, seitdem er sechs Jahre alt ist, täglich ums Überleben kämpfen muss. Und ja, als Sohn des Todes ist er auch bezüglich seiner übernatürlichen Kräfte ziemlich mächtig, aber auch er wird sicher noch auf ebenbürtige Gegner treffen!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Weiterlesen und hoffe, dass dich der Rest der Geschichte ebenfalls überzeugen kann!

Tharax
Passione (anonymer Benutzer)
04.09.2017 | 16:03 Uhr
Hallo ;-) Die Hauptpersonen werden mir immer unsympathischer. Aber gut, gut geschrieben war das Kapitel allemal, und ich bin gespannt, wie sie sich weiter schlagen werden. Sorgen mache ich mir um sie auf jeden Fall nicht^^ Eine Frage: "Sie warf einen Blick gen Himmel, um festzustellen, dass keine Sterne zu sehen waren. " Wieso sind da keine Sterne? Liegt es am Camp? Normalerweise sollten da doch welche sein? Liebe Grüße

Antwort von Tharax Batora am 04.09.2017 | 18:18 Uhr
Danke für deine Rückmeldung!

Als erstes zu den Fragen:
Nein, du hast nichts falsch verstanden, in der griechischen Mythologie sind seine Eltern tatsächlich Pallas und Styx. „Percy Jackson“ hält sich im Wesentlichen an die mythologische Vorlage, allerdings wird Kratos dort mit keinem Wort erwähnt.
„God of War“ hingegen weicht in vielen Einzelheiten von der eigentlichen Mythologie ab. Kratos, der Protagonist der Reihe, ist hier der Sohn von Zeus und Kallisto (hier keine Nymphe, sondern eine sterbliche Spartanerin).
Für mein Crossover habe ich mich dafür entschieden, den Kratos aus den Spielen und die Welt von „Percy Jackson“ zu verwenden, ich halte mich also größtenteils an die eigentliche Mythologie, weiche in diesem einen Punkt jedoch davon ab, um den Charakter verwenden zu können.
Die andere Frage ist einfacher zu beantworten: Es sind keine Sterne zu sehen, weil der Himmel bewölkt ist. Also nichts mit Magie oder dem Camp, sondern einfach nur trübes Wetter.^^

So, so, die Protagonisten werden dir also unsympathisch...^^ Nun gut, ich will gar nicht erst so tun, als ob ich überrascht wäre. Mir war von Anfang an klar, dass Charaktere wie Nova oder besonders Morton mit ihrer Kaltblütigkeit nicht nur auf Sympathie stoßen werden. Aber ich bin nunmal ein großer Freund von grauen Charakteren, bei denen die dunkle Seite, selbst oder gerade, wenn es sich um Protagonisten handelt, auch gerne mal überwiegen darf. Ich habe nicht versucht und werde auch in Zukunft nicht versuchen, ihre negativen Eigenschaften abzuschwächen oder zu verharmlosen. Für mich sind sie ein wichtiger Bestandteil der Charaktere und werden es auch bleiben. Ich schließe natürlich nicht aus, dass sich ihre Persönlichkeiten im Laufe der Geschichte verändern, ob nun zum Besseren oder zum Schlechteren, aber ich werde nicht krampfhaft versuchen, sie möglichst vielen Lesern sympathisch zu machen.
Das Ganze war jetzt nicht als Beschwerde oder Kritik an deinem Geschmack, sondern als Erklärung gedacht. Jeder hat Charaktere, die er mag, und welche, die er nicht mag, und ich nehme es dir bestimmt nicht übel, wenn einige von meinen Protagonisten bei dir in die zweite Kategorie fallen.
Oder habe ich dich falsch verstanden, und du meintest eine ganz andere Eigenschaft bei einem anderen Charakter?

Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß beim Weiterlesen, vielleicht sind die „Helden“ (Jane, Knox, Alaina) ja eher was für dich.

Tharax
Passione (anonymer Benutzer)
04.09.2017 | 15:54 Uhr
Hallo ;-) Mir hat das Kapitel sehr gut gefallen, die Kampfszene hast du gut beschrieben. Eine Frage: „Richtet Zeus aus, dass sein Sohn zurückgekehrt ist!“, donnerte Kratos‘ Stimme ihr hinterher. „Ich werde den Olymp vernichten!“
Ich habe Kratos gerade gegoogelt, und da steht, dass er ein Sohn des Pallas und der Styx ist, und von Zeus nur ein Begleiter. Habe ich da was falsch gelesen oder interpretiert? Ach, diese griechische Mythologie ist so verwirrend, ich weiß nicht, wie man sich all das merken kann. Liebe Grüße
Passione (anonymer Benutzer)
30.08.2017 | 12:38 Uhr
Hallo ;-) Mir hat das Kapitel sehr gut gefallen, es ist schön zu wissen, wie sie gestorben ist. Eine Frage: Halbgötter können fliegen? Habe ich da etwas verpasst? Dir ist ein ganz kleiner Fehler passiert: "und im antwortete."
Mich verwundert es gar nicht, dass seine Schwester nach dem Tod dieses Schicksal getroffen hat. Aus Percy Jackson weiß ich, dass es möglich ist, jemanden aus dem Totenreich zu holen, aber einfach wird das wohl eher nicht. Die Sterbeszene hat mir ausgezeichnet gefallen, schön fand ich es auch, dass sie von ihrem Vater abgeholt wurde, das hatte etwas tröstendes. Liebe Grüße

Antwort von Tharax Batora am 30.08.2017 | 14:10 Uhr
Hallo, Passione, vielen Dank für deine Rückmeldung!

Damit wärst du die Erste, die sich zu einem neueren Kapitel als 4 geäußert hat!

Als erstes zu deiner Frage bezüglich des siebten Kapitels: Jeder Halbgott hat andere Fähigkeiten, abhängig von seinem göttlichen Elternteil. Thanatos, der Vater von Morton und Raven, wird sehr oft mit schwarzen Flügel dargestellt. Da erschien es mir passend, dass seine Kinder dieses Merkmal übernehmen, und wenn sie schon Flügel haben, warum sollten sie sie dann nicht benutzen können? In „Percy Jackson“ hatte er keine Kinder, deshalb hatte ich hier ziemlich viel Freiheit, was die Fähigkeiten der Beiden angeht. Nur in „God of War“ hatte er eine Tochter, die ebenfalls fliegen konnte. Da „God of War“ auch Teil der Geschichte ist, habe ich diese Fähigkeit für seine anderen Kinder übernommen. Also nein, du hast nichts verpasst, und die meisten Halbgötter können tatsächlich nicht fliegen (abgesehen von Jason Grace, dem Sohn des Jupiter, er kann die Winde maipulieren und so „durch die Luft gehen“).

Ansonsten freue ich mich natürlich sehr, dass dir die Geschichte weiterhin gefällt.

Harry Potter... Stimmt, jetzt, wo du es sagst. Du meinst die Szene am Ende des ersten Teils, oder? Allerdings hatte ich dort auch den Eindruck, dass Voldemort Harry nur für seine Zwecke gewinnen will. Jetzt, wo du ihn ein wenig kennengelernt hast, weißt du ja, dass Morton auf jeden Fall glaubt, dass es möglich ist. Und allem Anschein nach wird er auch nichts unversucht lassen, um es durchzuziehen. Ob er Erfolg hat, wird sich ja noch zeigen.
Und ja, es ist durchaus möglich, mit einer Axt zu kämpfen, auch wenn diese Waffe bei den Griechen eher unüblich war. Daher ja auch sein Spitzname, „Holzfäller“.
Und natürlich freut es mich sehr, dass Leander dir sympathisch ist.

Ja, Raven wird jetzt wohl eine harte Zeit in der Unterwelt haben. Das Totenreich der griechischen Mythologie ist nicht gerade für seine Annehmlichkeiten bekannt, wenn man kein großes Heldenleben geführt hat, was bei ihr offensichtlich nicht der Fall war. Schön, dass du ihren Tod gelungen fandest.
Und nein, eine einfache Aufgabe wird es für Morton sicher nicht werden, sie zurückzuholen...

Also dann, viel Spaß beim Weiterlesen, und bis zum nächsten Mal!

Tharax
Passione (anonymer Benutzer)
29.08.2017 | 23:55 Uhr
Hallo ;-) Dieses Kapitel war sehr interessant zu lesen, man erfährt viel über Morton. Man kann seine Beweggründe gut nachvollziehen, auch wenn ich mich gerade frage, was Zeus für einen Grund hatte, seine Schwester umzubringen. Ist es vielleicht wegen ihrem Vater? Ich erinnere mich an diese eine Regelung, dass gewisse Götter keine Kinder bekommen dürfen. Liebe Grüße
Passione (anonymer Benutzer)
29.08.2017 | 23:43 Uhr
Hallo ;-) Wow, er geht wirklich ohne Rüstung? Nicht schlecht, ich hätte mich nicht einmal mit kämpfen getraut. Dir ist ein kleiner Fehler passiert: "Die Grundlagen, also wie man ließt und schreibt" Ich hätte es eher "liest" geschrieben. Das Kapitel hat mir gut gefallen :-) Liebe Grüße
Passione (anonymer Benutzer)
29.08.2017 | 23:31 Uhr
Hallo ;-) Ich fand dieses Kapitel total gut, wäre ich ein wenig jünger, würdest du von Einsern und Ausrufezeichen nur so bombardiert werden^^ Ich kann mich in ihn richtig gut einfühlen, Selbstmord ist ein Thema, mit dem ich mich im Moment auch auseinandersetze, und ich finde es so toll, wie gut du seine Gefühle hier beschreibst. Ich habe ihn schon richtig ins Herz geschlossen. Von der Kampfszene bin ich begeistert, besonders das Ende war toll. Obwohl es mich ein wenig verwundert hat, dass er tatsächlich mit einer Axt kämpft. Ich habe noch nie davon gehört, dass so etwas möglich ist. Das Kapitel hat ja mal megaspannend geendet, irgendwie erinnert mich das an die Szene, wo Voldemort versprochen hat, Harry Potter seine Eltern zurück zu geben. Mal sehen, ob es ihm überhaupt möglich sein wird. In Harry Potter war die Antwort darauf ganz klar nein. Vielleicht verspricht er ihm das ja nur, um ihn auf seine Seite zu holen? Die drei werden sicherlich ein super Team sein :-) Liebe Grüße
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast