Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Downton Abbey
/ Drei Briefe
Inhalt ist versteckt.
Autor: Sternheim
Reviews 1 bis 5 (von 5 insgesamt) für Kapitel 1:
Hallo könntest du bitte so etwas auch mit anderen Charakteren machen (bsp: Anna, Cora,Robert). Und danke für deine Fanfiktion. Sie ist toll geworden!
Lg Stressa
Lg Stressa
Himmel Herr Gott noch eins.
Du triffst Thomas auf den Punkt. Kein Satz zu viel. Keine Erklärung nötig.
Einfach nur ein tragisches Ende einer unglücklichen Person.
Da fällt mir mein Lieblingszitat zu ein:
When King Lear dies in Act V, do you know what Shakespeare has written? He's written "He dies" That's all, nothing more. No fanfare, no metaphor, no brilliant final words. The culmination of the most influential work of dramatic literature is "He dies"; It takes Shakespeare, a genius, to come up with "He dies." And yet every time I read those two words, I find myself overwhelmed with dysphoria. And I know it's only natural to be sad, but not because of the words ";He dies." but because of the life we saw prior to the words.
Dass ich dich mit meinem geliebten Shakespeare vergleiche ist Eure und Aussage genug.
S.A.
Du triffst Thomas auf den Punkt. Kein Satz zu viel. Keine Erklärung nötig.
Einfach nur ein tragisches Ende einer unglücklichen Person.
Da fällt mir mein Lieblingszitat zu ein:
When King Lear dies in Act V, do you know what Shakespeare has written? He's written "He dies" That's all, nothing more. No fanfare, no metaphor, no brilliant final words. The culmination of the most influential work of dramatic literature is "He dies"; It takes Shakespeare, a genius, to come up with "He dies." And yet every time I read those two words, I find myself overwhelmed with dysphoria. And I know it's only natural to be sad, but not because of the words ";He dies." but because of the life we saw prior to the words.
Dass ich dich mit meinem geliebten Shakespeare vergleiche ist Eure und Aussage genug.
S.A.
»Sie waren ein Arschloch erster Güte zu mir.«
Oh, Gott! Ich musste sooo lachen! XD
»Nichts für Ungut, aber Molsley ist ein Idiot.«
Gnadenlos! XD
Danke dafür, du hast mir meinen Tag echt gerettet.
Auch wenn das Ende dann nicht mehr ganz so...naja...lustig war.
Aber ich glaube, Thomas Ende in der Serie war dann doch nicht so tragisch und doch eher positiv.
Darauf gehe ich jetzt nicht näher ein, alle die das Ende bereits gesehen haben, wissen was ich meine.
Die anderen sollen es sich endlich anschauen!
Liebe Grüße,
Anne Marie. ^^
Oh, Gott! Ich musste sooo lachen! XD
»Nichts für Ungut, aber Molsley ist ein Idiot.«
Gnadenlos! XD
Danke dafür, du hast mir meinen Tag echt gerettet.
Auch wenn das Ende dann nicht mehr ganz so...naja...lustig war.
Aber ich glaube, Thomas Ende in der Serie war dann doch nicht so tragisch und doch eher positiv.
Darauf gehe ich jetzt nicht näher ein, alle die das Ende bereits gesehen haben, wissen was ich meine.
Die anderen sollen es sich endlich anschauen!
Liebe Grüße,
Anne Marie. ^^
Antwort von Sternheim am 11.01.2019 | 17:46 Uhr
OH MY. OH MY.
Wie ich mich monatelang darüber aufrege, dass die deutsche Downton-FF-Community eher schwach ausgeprägt ist, dann nach dem Finale hoffe, hier irgendwas zu sehen und das hier entdecke und boah.
Okay, normalerweise schreibe ich inhaltlich sinnvollere Reviews.
Ich fands großartig.
Der Brief an Carson war der Heftigste. Die beiden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Thomas, der aber trotzdem in seiner Arbeit so viel von Carson übernommen hat. Unbewusst vermutlich, aber das ist etwas, das mir irgendwann mal aufgefallen ist. Man könnte wohle eine kranke und miserable Vater-Sohn-Beziehung hereindichten. Man könnte es sicher auch lassen, aber gerade der Satz "Sie werden hier sein, wenn Downton dem Untergang entgegen sieht, denn das wird es unweigerlich, ebenso wie Sie" der tat richtig weh. Nichtsdestotrotz kurz und so treffend.
Der Brief an Mrs Carson. Oder eher Mrs Hughes. Er hat mich zum Lächeln gebracht, weil ich es immer wieder großartig fand, wie sie sich von ihm so überhaupt nicht hat beeindrucken lassen. Während Carson in die Luft gegangen ist, stand sie da und hat .... die Augen verdreht oder die Augenbrauen hochgezogen und ihm einen Spruch entgegen geworfen.
Wie auch immer. Wie Thomas hofft, dass sie glücklich ist. Das ist so unfassbar schön. So, wie sie sich das für ihn gewünscht hat, wünscht er es sich für sie. Und er akzeptiert sogar, dass sie Carson geheiratet hat. Ihm bleibt wohl auch nichts anderes übrig. Wie auch immer. Die Sache mit Carson - da musste ich fast schmunzelnd. Dieser Brief war schön. Einfach berührend.
Der Brief an Baxter. Die beiden haben so eine seltsame Beziehung. Ich meine, es hat schon was vom Stockholm-Syndrom. Oder sie ist charakterlich einfach doch so stark, dass sie ihm einfach verzeiht und das Gute in ihm sieht. Was ich toll finde. Wenn auch etwas seltsam zu beginn. Der Spruch mit Molesley musste wohl sein. Da ich aber der größte Molesley und Baxter Shipper ever bin, musste ich Thomas verbal etwas rügen. Aber er sieht sie als Freundin, was sie sicher war/ist. Das ist schön und wieder berührend. Ich habe das Gefühl, er hat von ihr eine Menge gelernt.
Andy war verdammt traurig. Wenn auch nicht so dramatisch, sondern eher melancholisch. Ich mag die Idee, dass Thomas ihm ein buch schenkt. Es drückt eine Wertschätzung aus, die man diesem Charakter vor ein paar Staffeln wo nie zugetraut hätte.
"Jimmy, versucht er, doch diese Zeiten sind längst vorbei." - das ist traurig dramatisch. Ich hab das Gefühl, während Jimmy hat auch Thomas sich geändert. Sich für andere einsetzen etc. Das war davor wohl nicht drinnen. Aber diese Zeiten sind vorbei. Das ist traurig, aber wohl richtig.
Das Ende hatte ich nicht erwartet, aber es ist, wie es ist. Da hatten Fellowes und du ja ähnliche Gedanken. Zum Glück ging es etwas besser aus für Thomas.
Aber es ist auch scheiße. In der damaligen Zeit. Man wollte ja auch damals irgendwie mal glücklich werden. Scheiße, wenn man gegen solche Widerstände stößt.
Zum Glück haben Zeiten sich geändert.
Ich habe das Gefühl, das Review war nicht mein best struktuiertestes, eine Weile her, dass ich zuletzt was reviewt habe. Aber ich fand diese Story großartig. Kurz und sehr aussagekräftig. Mit einer gewissen Dramatik, nicht überspitzt, sondern durch einige Schmunzler und auch schöne Passagen sehr rund.
Liebe Grüße
Wie ich mich monatelang darüber aufrege, dass die deutsche Downton-FF-Community eher schwach ausgeprägt ist, dann nach dem Finale hoffe, hier irgendwas zu sehen und das hier entdecke und boah.
Okay, normalerweise schreibe ich inhaltlich sinnvollere Reviews.
Ich fands großartig.
Der Brief an Carson war der Heftigste. Die beiden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Thomas, der aber trotzdem in seiner Arbeit so viel von Carson übernommen hat. Unbewusst vermutlich, aber das ist etwas, das mir irgendwann mal aufgefallen ist. Man könnte wohle eine kranke und miserable Vater-Sohn-Beziehung hereindichten. Man könnte es sicher auch lassen, aber gerade der Satz "Sie werden hier sein, wenn Downton dem Untergang entgegen sieht, denn das wird es unweigerlich, ebenso wie Sie" der tat richtig weh. Nichtsdestotrotz kurz und so treffend.
Der Brief an Mrs Carson. Oder eher Mrs Hughes. Er hat mich zum Lächeln gebracht, weil ich es immer wieder großartig fand, wie sie sich von ihm so überhaupt nicht hat beeindrucken lassen. Während Carson in die Luft gegangen ist, stand sie da und hat .... die Augen verdreht oder die Augenbrauen hochgezogen und ihm einen Spruch entgegen geworfen.
Wie auch immer. Wie Thomas hofft, dass sie glücklich ist. Das ist so unfassbar schön. So, wie sie sich das für ihn gewünscht hat, wünscht er es sich für sie. Und er akzeptiert sogar, dass sie Carson geheiratet hat. Ihm bleibt wohl auch nichts anderes übrig. Wie auch immer. Die Sache mit Carson - da musste ich fast schmunzelnd. Dieser Brief war schön. Einfach berührend.
Der Brief an Baxter. Die beiden haben so eine seltsame Beziehung. Ich meine, es hat schon was vom Stockholm-Syndrom. Oder sie ist charakterlich einfach doch so stark, dass sie ihm einfach verzeiht und das Gute in ihm sieht. Was ich toll finde. Wenn auch etwas seltsam zu beginn. Der Spruch mit Molesley musste wohl sein. Da ich aber der größte Molesley und Baxter Shipper ever bin, musste ich Thomas verbal etwas rügen. Aber er sieht sie als Freundin, was sie sicher war/ist. Das ist schön und wieder berührend. Ich habe das Gefühl, er hat von ihr eine Menge gelernt.
Andy war verdammt traurig. Wenn auch nicht so dramatisch, sondern eher melancholisch. Ich mag die Idee, dass Thomas ihm ein buch schenkt. Es drückt eine Wertschätzung aus, die man diesem Charakter vor ein paar Staffeln wo nie zugetraut hätte.
"Jimmy, versucht er, doch diese Zeiten sind längst vorbei." - das ist traurig dramatisch. Ich hab das Gefühl, während Jimmy hat auch Thomas sich geändert. Sich für andere einsetzen etc. Das war davor wohl nicht drinnen. Aber diese Zeiten sind vorbei. Das ist traurig, aber wohl richtig.
Das Ende hatte ich nicht erwartet, aber es ist, wie es ist. Da hatten Fellowes und du ja ähnliche Gedanken. Zum Glück ging es etwas besser aus für Thomas.
Aber es ist auch scheiße. In der damaligen Zeit. Man wollte ja auch damals irgendwie mal glücklich werden. Scheiße, wenn man gegen solche Widerstände stößt.
Zum Glück haben Zeiten sich geändert.
Ich habe das Gefühl, das Review war nicht mein best struktuiertestes, eine Weile her, dass ich zuletzt was reviewt habe. Aber ich fand diese Story großartig. Kurz und sehr aussagekräftig. Mit einer gewissen Dramatik, nicht überspitzt, sondern durch einige Schmunzler und auch schöne Passagen sehr rund.
Liebe Grüße
Antwort von Sternheim am 07.02.2016 | 19:02 Uhr
Waaas? Es gibt keine Reviews? Das muss sich ändern!
Hallo :),
ich finde deine Story wirklich gut. Jeder Brief, oder auch nicht-Brief, war vollkommen treffend. Es ist alles genau so, wie Thomas es gemacht hätte (maße ich mir mal an zu sagen). Während des Lesens konnte man schon ahnen, worauf es hinaus läuft, aber das war nicht schlimm. Es war eher gut, dass es kein unrealistisches Happy-End gab. Alles in allem sehr stimmig und in einem Schreibstil, der mich von der Kurzbeschreibung an gebannt hat. Mein liebster Satz war übrigens der nicht-Brief an Jimmy. So viel Gefühl auf so wenig Platz.
Vielen Dank für diesen schönen Text!
Viele Grüße
Gingermee
Hallo :),
ich finde deine Story wirklich gut. Jeder Brief, oder auch nicht-Brief, war vollkommen treffend. Es ist alles genau so, wie Thomas es gemacht hätte (maße ich mir mal an zu sagen). Während des Lesens konnte man schon ahnen, worauf es hinaus läuft, aber das war nicht schlimm. Es war eher gut, dass es kein unrealistisches Happy-End gab. Alles in allem sehr stimmig und in einem Schreibstil, der mich von der Kurzbeschreibung an gebannt hat. Mein liebster Satz war übrigens der nicht-Brief an Jimmy. So viel Gefühl auf so wenig Platz.
Vielen Dank für diesen schönen Text!
Viele Grüße
Gingermee
Antwort von Sternheim am 07.02.2016 | 18:46 Uhr