Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ Willkommen in der Winkelgasse
Inhalt ist versteckt.
Autor: - Leela -
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt):
Das ist ja eine Sensation dich im Harry Potter Fandom zu erleben. Die Charaktere hast du dir auch schon prima zu Eigen gemacht und für mich eine gute Grenze gefunden zwischen den Charakteren selbst und deiner Interpretation von ihnen. Ich würde mal raten, dass dir das dritte Buch als Vorlage gedient hat? Ist jetzt so meine Mutmaßung. Aber ich finde wirklich fantastisch, was du dir ausgedacht hast. Hätte nicht gedacht wie magisch so ein Holzwarenladen sein kann ^^“ Welche Sachen du dir wieder hast einfallen lassen von den nur nebenbei erwähnten Dingen wie den selbstwürzenden Löffel oder die vordergründigen wie die Bilderrahmen und die Truhen, hätten eigentlich genauso gut auch wirklich aus dem Buch stammen können. Und da wir ja bereits wissen, dass Hermine ein Herz für die Außenseiter hat, kam es auch nicht wirklich unerwartet, dass sie sich der kaputten, traurigen Truhe angenommen hat. ^^ Die Wendung am Ende hast du dann auch prima eingebaut. Quasi eine Art Belohnung dafür, dass sie sich für die Außenseiter und diejenigen, die nicht beachtet werden, einsetzt. Vor allem der letzte Satz war dahingehend noch mal einsame Spitze und hat das Ganze noch mal abgerundet. Jap, ich freu mich wirklich darauf, was da vielleicht noch für Läden dazu kommen beziehungsweise ob sich nicht vielleicht doch noch die ein oder andere Geschichte im Harry Potter Fandom dazu gesellt. ^^
Ich bedanke mich für diese schöne Geschichte und lasse dir noch ein paar magische Grüße da. ;-)
Ich bedanke mich für diese schöne Geschichte und lasse dir noch ein paar magische Grüße da. ;-)
Antwort von - Leela - am 10.03.2021 | 11:14 Uhr
Liebe Leela,
ich habe deine Geschichte beim Projekt "Füllt die Winkelgasse!" gesehen und hatte viel Freude beim Lesen. Zwar ist die Geschichte nicht groß spektakulär oder aktionreich, aber sie besticht durch deine kreativen Ideen in Bezug auf die Holzprodukte und deine liebevollen Beschreibungen des ganzen Ladens. Und darum ging es ja schließlich auch!
Ich finde auch, das Dumbledore am Ende ein wenig deplatziert wirkt, aber insgesamt hast du eine schöne, runde Geschichte geschrieben.
Viele Grüße
Silver Bullet
ich habe deine Geschichte beim Projekt "Füllt die Winkelgasse!" gesehen und hatte viel Freude beim Lesen. Zwar ist die Geschichte nicht groß spektakulär oder aktionreich, aber sie besticht durch deine kreativen Ideen in Bezug auf die Holzprodukte und deine liebevollen Beschreibungen des ganzen Ladens. Und darum ging es ja schließlich auch!
Ich finde auch, das Dumbledore am Ende ein wenig deplatziert wirkt, aber insgesamt hast du eine schöne, runde Geschichte geschrieben.
Viele Grüße
Silver Bullet
Antwort von - Leela - am 10.03.2021 | 11:07 Uhr
Hallöchen!
Vorhin bin ich zufällig auf dieses Projekt gestoßen und hab aus Neugierde mal geschaut, ob es schon Beiträge gibt. Tada! Hab' einen gefunden! :D
Der ist jedenfalls wirklich toll. Woodchucks Laden konnte ich mir ziemlich gut vorstellen, überall die verschiedensten Dinge aus Holz, mittendrin ein alter weißhaariger Mann, der sich an alldem erfreut! Das ist schön, wirklich. Ich mag deinen Schreibstil, du beschreibst die Räumlichkeiten so, dass man sich das Ganze einfach vorstellen kann und lässt trotzdem Platz für ein bisschen eigene Fantasien.
Harry, Ron und Hermine fand ich, waren eine tolle Überraschung. Sie kamen auch nicht OOC vor, gerade Harrys Satz "Da hast du dir aber die schäbigste Kiste im ganzen Laden ausgesucht" (oder so ähnlich) hätte auch von JK Rowling kommen können - meiner Meinung nach. Das war jedenfalls die Stelle, wo ich mich sehr ans Buch erinnert gefühlt habe. :)
Auch die einzelnen ausliegenden Waren hast du toll beschrieben, man merkt, dass du dir viele Gedanken gemacht. Die Sache mit der Kiste und dem Stimmungsspiegel hat mir gut gefallen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Woodchuck einige Zaubererschachspiele ausliegen hat. Oh, und die Idee mit dem Brett für die Kinder zum Magie-üben fand ich großartig! :D Schade, dass Harry, Ron und Hermine die Kleineren nicht ausprobiert haben. Hätte mich schon interessiert, welche Formen sie gezaubert hätten. Der Kauf der kaputten Kiste war aber sehr an den Kauf von Krummbein angelehnt, oder? Ist aber nichts dabei, bei solchen Gelegenheiten kann Hermine halt einfach nicht widerstehen. xD Das Einzige, was mich gestört hat, war der Gedanke, dass Dumbledore die Kiste heil gezaubert hat. Wenn sowas möglich ist, warum hat Woodchuck das dann nicht selbst bei der Kiste gemacht und sie als Neue verkauft? Oder liegt es einfach daran, dass es nunmal DUMBLEDORE war?
Das beschäftigt mich einfach, weil Hermine selbst gemeint hatte, sie hätte jemanden fragen können und das bedeutet, sie glaubt zumindest, dass jeder das hätte schaffen können, richtig?
Also dann, ich mag deinen OS! Man liest sich vielleicht mal wieder. ^^
Liebe Grüße
Mad ♥
Vorhin bin ich zufällig auf dieses Projekt gestoßen und hab aus Neugierde mal geschaut, ob es schon Beiträge gibt. Tada! Hab' einen gefunden! :D
Der ist jedenfalls wirklich toll. Woodchucks Laden konnte ich mir ziemlich gut vorstellen, überall die verschiedensten Dinge aus Holz, mittendrin ein alter weißhaariger Mann, der sich an alldem erfreut! Das ist schön, wirklich. Ich mag deinen Schreibstil, du beschreibst die Räumlichkeiten so, dass man sich das Ganze einfach vorstellen kann und lässt trotzdem Platz für ein bisschen eigene Fantasien.
Harry, Ron und Hermine fand ich, waren eine tolle Überraschung. Sie kamen auch nicht OOC vor, gerade Harrys Satz "Da hast du dir aber die schäbigste Kiste im ganzen Laden ausgesucht" (oder so ähnlich) hätte auch von JK Rowling kommen können - meiner Meinung nach. Das war jedenfalls die Stelle, wo ich mich sehr ans Buch erinnert gefühlt habe. :)
Auch die einzelnen ausliegenden Waren hast du toll beschrieben, man merkt, dass du dir viele Gedanken gemacht. Die Sache mit der Kiste und dem Stimmungsspiegel hat mir gut gefallen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Woodchuck einige Zaubererschachspiele ausliegen hat. Oh, und die Idee mit dem Brett für die Kinder zum Magie-üben fand ich großartig! :D Schade, dass Harry, Ron und Hermine die Kleineren nicht ausprobiert haben. Hätte mich schon interessiert, welche Formen sie gezaubert hätten. Der Kauf der kaputten Kiste war aber sehr an den Kauf von Krummbein angelehnt, oder? Ist aber nichts dabei, bei solchen Gelegenheiten kann Hermine halt einfach nicht widerstehen. xD Das Einzige, was mich gestört hat, war der Gedanke, dass Dumbledore die Kiste heil gezaubert hat. Wenn sowas möglich ist, warum hat Woodchuck das dann nicht selbst bei der Kiste gemacht und sie als Neue verkauft? Oder liegt es einfach daran, dass es nunmal DUMBLEDORE war?
Das beschäftigt mich einfach, weil Hermine selbst gemeint hatte, sie hätte jemanden fragen können und das bedeutet, sie glaubt zumindest, dass jeder das hätte schaffen können, richtig?
Also dann, ich mag deinen OS! Man liest sich vielleicht mal wieder. ^^
Liebe Grüße
Mad ♥
Antwort von - Leela - am 24.10.2015 | 13:02 Uhr