Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Dolette
Reviews 1 bis 25 (von 33 insgesamt):
Steffi08 (anonymer Benutzer)
19.12.2017 | 12:29 Uhr
Hallo Dolli!

Da bin ich nun schon wieder! Da ich ab morgen auf Reisen bin, habe ich mir gedacht, dass ich doch wenigstens vor Weihnachten noch ein weiteres, kleines Review verfassen möchte.

Erstmal vielen Lieben Dank für deine ausführliche Antwort auf meine letzte Review! Ich freue mich immer, weil du so lieb auf alles eingehst und Fragen beantwortest!

Ich muss auch wirklich sagen, dass ich fast eine Woche lang mit mir gehadert habe, ob ich nun schon einfach hier vorlesen soll, aber dann hat mich doch die Neugierde gepackt!

Hier kommentieren wollte ich eigentlich gar nicht und dieses weiter auf Wattpad tun, aber mir ist aufgefallen, dass ich einfach oft das selbe schreibe, da es auf mehrere Kapitel zutrifft. Außerdem wie schon erwähnt, habe ich zu manchen Kapiteln dann einfach so viel zu sagen, dass es zu viel für Wattpad wird und bei anderen Kapiteln hätte ich maximal zwei Sätze sagen können, wenn ich nicht nochmal alles wiederholen wollte, was ich schon davor erwähnt habe.

Ich hoffe es ist in Ordnung für dich, dass ich jetzt hier meine „Sammelreviews“ schreibe? Deine anderen Storys werde ich aber natürlich nach wie vor ausschließlich auf Wattpad verfolgen und ggf. auch bei dieser Story nochmal was kommentieren, wenn mir noch was Besonderes auffällt oder so. Du meintest ja, dass du die Geschichte noch ein wenig überarbeitet hast?

Noch eine kleine Anmerkung zu dem letzten Review, zu meinen Serienassoziationen: Ich habe es nicht so gemeint, dass du sie bewusst eingebaut hast bzw. „geklaut“ hast. Das war mir dann doch relativ klar, vor allem da zwei der Serien ja auch erst nach deinem Buch erschienen sind.
Ich wollte es nur erwähnen, da es mir stark aufgefallen ist und ich schon fast schreiben wollte, dass die Filmproduzenten wohl von deinem Werk abgeguckt haben :D
Außerdem fand ich es irgendwie interessant, dass ich dein Buch mit einer Science-Fiction-, einer Fantasy- und einem Historischen- Roman/Serie in Verbindung setzen kann. Das zeigt nochmal die unfassbar schöne Vielfältigkeit deiner Geschichte auf!
Tut mir leid, wenn es anders rübergekommen ist. Das wollte ich nicht.

Jetzt aber warum ich eigentlich hier bin: meine zweite Review, dieses Mal von Kapitel 12 (Begegnungen) bis Kapitel 17 (Die Gefährten versammeln).
Ich weiß, ich weiß... Ich lese ja schon langsamer, sonst bin ich so schnell durch!



Allgemein

Erstmal bin ich super froh, dass wir die gesamte Geschichte von Dolette und Marialle in Form eines Rückblicks in die Vergangenheit aus Maris Sicht erfahren. Hättest du es als Dialog gestaltet, wäre man nicht so nah mit am Geschehen dran gewesen und hätte die Gefühle nicht live miterlebt! Es ist so einfach alles viel Lebendiger und Intensiver. Echt toll!

Langsam komme ich - vor allem ab Kapitel 17 - ein wenig mit den ganzen Nebenpersonen und den Schauplätzen durcheinander.
Mein Bruder hat so ein tolles WoW-Buch (Das ultimative Kompendium), das ich mir dann erstmal geschnappt habe, um mich ein wenig einzulesen. Er hat dann natürlich gleich gefragt, was ich denn damit wolle und so habe ich ihm von deiner Geschichte erzählt.
Ist jetzt ja nicht so sein Genre (da du ja eher auf Dollis und Maris Beziehung auf romantischen Ebene hinauswillst), aber dennoch hat er sich dann zu mir gesetzt und mir alle meine Fragen beantwortet, die ich mir im Laufe der Handlung gestellt habe, und mir ein bisschen was erklärt! Er wollte zwar immer wieder eine Diskussion mit mir anfangen, dass das Geschehen in deiner Handlung teilweise unrealistisch ist, aber ich konnte ihn ganz gut beruhigen. Er ist eben WoW-Spieler und kennt sich da dementsprechend ziemlich gut aus!

Außerdem habe ich angefangen ein wenig durch dein erstes Kapitel, das ja die Charaktere enthält, zu schauen. Wirklich hilfreich! Danke, dass du dir so viel Mühe gemacht hast und nochmal einen kleinen Steckbrief für deine Charaktere verfasst hast!



Schreibstil

Zauberhaft. Ja, das Wort passt ziemlich gut, zu deinem magischem Schreibstil! Sehr gefühlvoll und romantisch geschrieben!

Das Schlachtfeld in Kapitel 14 hast du sehr gut beschrieben, ich kann es mir richtig gut vorstellen, auch wenn man es sich vielleicht gar nicht vorstellen mag. Vor allem super, dass du hier auch Gerüche mit einbezogen hast. Hierdurch wird deine Welt mit noch mehr Charakter erschaffen und geprägt!

Ich bin auch echt begeistert, wie gut du diesen Fantasy-/Altertümlichen Schreibstil draufhast! Echt Respekt!

Du hoffnungslose Romantikerin du! Ich habe es ja schon mal gesagt, aber ich bin echt fasziniert davon, wie gefühlvoll und romantisch du schreibst! Da sitzt man echt mit so einem Dauergrinsen vor dem Bildschirm und liest deine schönen Worte. Klasse wirklich!
Ich hoffe du bist nicht nur so in deinen Büchern, sondern deine Frau/Freundin bekommt auch ganz viel davon ab! ;)

Ich habe auch das Gefühl, dass du so langsam deinen Schreibstil wirklich perfektioniert hast und dich wirklich gefunden hast.
Dazu mal eine persönliche Frage, die du natürlich nicht beantworten musst. Mich würde mal interessieren, warum du mit dem Schreiben begonnen hast? Und vor allem warum gerade mit einer WoW-Fanfiction?
Bei mir war es z.B. so, dass ich mein erstes Buch geschrieben habe, um Gefühle zu verarbeiten. Beim zweiten Buch war es dann schon eher, weil es mir einfach Spaß macht, aber dennoch nutze ich das Schreiben oft, um Geschehnisse und Gefühle zu verarbeiten.

Einziger Kritikpunkt – wobei das echt Meckern auf sehr hohem Niveau ist – sind die derartigen Zeitsprünge in Kapitel 17. Da hätte ich mir doch noch eine etwas ausführlichere Beschreibung gewünscht. Vielleicht hätte man da noch ein wenig mehr von dem Leben zwischen den beiden Frauen beschreiben können, denn so wirkt es ein wenig gehetzt durch die Zeit zu sausen. Aber wie gesagt, dass ist echt Kritik auf hohem Niveau, ich wollte es aber trotzdem erwähnen, damit ich mal nicht nur Lobeshymnen für dich verfasse ;)



Die Beziehung zwischen Dolli und Mari

Die beiden Frauen haben meiner Meinung nach schon von Anfang an eine gewisse Bindung zueinander. Es ist süß, wie beschützend Dolette über Marialle ist und wie nervös sie in deren Umgebung wird. Eine ganz andere Dolli, als wie sie jetzt als Todesritterin ist!

Der Moment in Kapitel 12 war natürlich perfekt zwischen den beiden, aber nein, dann müssen die blöden Krieger diese Intimität und Vertrautheit einfach kaputt machen! Schande über sie!

Der Vergleich mit Mond und Sonne in Kapitel 13 ist richtig schön für die beiden Farben aus den Händen der zwei Frauen. Fast wie eine Metapher, die perfekt passt: Marialle ist der junge, naive Mond und Dolette die alte, weise Sonne. Sie lieben sich und die Sonne strahlt jede Nacht den Mond vor Glück an. Doch leider sind sie zu weit entfernt um zusammen zu sein. Nur einmal alle 70 Jahre bei Sonnenfinsternis, küsst die Sonne den Mond, der zu ihr rübergekommen ist. (es gibt da eine richtige Geschichte zu, die mir meine Oma früher oft erzählt hat (keine Ahnung ob sie sich die selbst ausgedacht hat oder sie wirklich existiert). Aber ich weiß sie nicht mehr 100%ig… ich hoffe ich konnte den Inhalt wenigstens einigermaßen originalgetreu rüberbringen und die Message hinter der Geschichte. Es passt auf jeden Fall sehr gut zu den beiden Protagonistinnen)

Auch super, dass du den Altersunterschied und die Probleme, welche auf die beiden zukommen könnten ansprichst und vor allem Dolette beim Verstand bleiben lässt. Das Ganze wirkt dadurch sehr realistisch!

Nett mit anzusehen, wie die beiden bei jeder Gelegenheit und bei fast jedem Gespräch einfach hemmungslos miteinander flirten.

Puh, in Kapitel 15 wird es dann auch ganz schön heiß! Da hast du aber ja ganz schön angeheizt! Wow! Viel mehr kann ich dazu eigentlich gar nicht sagen... Eines der besten intimen Szenen, die ich je lesen habe! Wirklich großartig. Ich müsste nach dem Lesen erstmal eine kalte Dusche nehmen.

Kapitel 16 drückt natürlich die starke Verbundenheit der Beiden nochmal sehr stark aus!
Echt schön, wenn sich wirklich ein Teil des jeweils anderen in den anderen abgesetzt hat! Dann haben sie wahrlich eine sehr enge Bindung zu einander!
Die ganzen folgenden zärtlichen Momente zwischen den Beiden sind ja zum dahinschmelzen! Wirklich klasse geschrieben!

Ich bin gespannt, was die beiden Frauen auf ihrer gemeinsamen Reise nun so alles erleben. Bestimmt nicht nur gutes, da ja Dole irgendwann auch zur Todesritterin werden wird.



Hauptcharaktere

Dolette:
Schön mit anzusehen, wie Dolette einfach total der andere Mensch war. Ihr liegt es am z.B. in Kapitel 14 Herzen die toten Menschen ehrenvoll zu begraben und dann ist sie so fürsorglich gegenüber Marialles Wohlergehen und so liebevoll ihr gegenüber, als sie sie rettet und sich damit selbst in Todesgefahr bringt. („mein Leben für eures.“). Sehr schön!

Marialle:
Marialle ist aber in Kapitel 14 auch gemein. Dolette macht sich doch nur Sorgen um ihr Mädchen. Aber süß, dass sie sozusagen eine Sonderstellung bei Dolli haben möchte und nicht nur freundlich behandelt werden möchte, weil Dolette dieses bei jedem so tut.

Super, dass die beiden sich aber zum Ende hin wieder versöhnen bzw. Marialle wieder zu Verstand kommt und sich eingesteht, dass sie Dolette liebt und ihre Fürsorglichkeit annimmt.

Dieser Satz: „Wird es etwas schon Zeit?“ von Mari wird aber auch echt so ein Dauerspruch nach dem Aufwachen, was?



Nebencharaktere

Familie Lichtsprung:
Das ist echt Balsam für die Seele nach den ganzen Kämpfen mal eine herzliche Familienzusammenkunft mit anzusehen! Eine schöne Abwechslung.
Die beiden kleinen Mädchen sind ja wohl süß. Da muss man richtig schmunzeln, so aufgeweckt und begeistert sind die zwei kleinen! Sie nehmen dem ganzen Roman so ein bisschen an Schärfe, als wäre es ein ganz normaler Familienroman, nicht nur Mord und Todschlag. Wobei ja auch Susanne einen guten Job leistet, die Handlung ein wenig aufzulockern ;)
Die Familie ist ja auch echt verrückt, aber auch unglaublich lieb!

Ach nein wie niedlich! Kicki für Küken als Spitzname für Mari. Ich habe mich schon gefragt, wie du auf diesen Spitznamen gekommen bist!
Ich stelle es mir aber auch echt anstrengend vor mit 5 Brüdern als einziges Mädchen und dann auch noch als jüngstes Kind aufzuwachsen. Auf jeden Fall wurde sie immer gut beschützt.

Mütter sind eben die Besten und wissen immer schon Bescheid, bevor man sich selbst darüber im Klaren ist, wie wir in Kapitel 15 sehr schön sehen! Marialles Mutter und ihr Vater haben wirklich unglaublich schöne Worte an die beiden Frauen weitergegeben!
Allgemein muss ich sagen, ist die Zeit, die die beiden bei Familie Lichtsprung verbringen zu erfrischend zu lesen!

Nadice:
Ich nehme sie hier eigentlich nur mit auf, wegen ihres Gespräches in Kapitel 14 mit Mari.
Ihre Worte sollte man sich viel öfter zu Herzen nehmen! Wenn man nicht drüber redet, dann ändert sich auch nichts! Als Handeln ist angesagt und nicht nur still alles so hinnehmen wie es ist! Schön, dass mir immer wieder so kleine Lebensweisheiten in deinen Geschichten auffallen!

Terez:
Da hast du mich natürlich echt überrascht, als die junge Schülerin jetzt schon auftaucht. Ich dachte, die Vergangenheit von Mari und Dole liege weiter in der Vergangenheit, also lange vor Terez, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Ich frage mich echt, wie viel Zeit zwischen Dole und Maris Beziehung, ihrer Transformation zur Todesritterin und dem Wiedersehen liegen? Na mal schauen!
Als du erwähntest, dass Terez in Kapitel 17 versucht zu stehlen, muss ich echt sagen, war ich ein wenig geschockt. Ich muss sagen, von deinen Beschreibungen in den Kapiteln davor, hätte ich sie doch eher als Mauerblümchen eingeordnet und nicht als Diebin?



Schlusswort

Wieder ein unfassbar schöner Abschnitt deines Buches! Ich glaube noch keiner hat es geschafft mich mit seinen Büchern so zu fesseln. Das ist dir schon bei Lieben verboten geglückt, aber auch hier ist es nicht anders! Ich habe früher fast ausschließlich Fantasy und Science-Fiction gelesen, bin dann aber irgendwann auf die Erotik/Romantikschiene abgerutscht. Schön, dass du mich wieder zur Fantasy zurück führst ;)

Heute ist das Review ziemlich lang geworden! Ich habe mich wirklich erschrocken, als ich 5 Seiten in meinem Worddokument gelesen habe! Es tut mir leid, ich hoffe du hast nicht allzu viel Mühe es zu lesen...
Und wieder einmal enthält es ja fast ausschließlich Lob, also kannst du noch nicht mal viel mit anfangen.

Da wir vor Weihnachten wahrscheinlich nicht mehr voneinander lesen werden, an dieser Stelle schon mal frohe Weinachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Genieß die freie Zeit mit deiner Familie und erhol dich gut! Ich bin dann wieder im neuen Jahr am Start mit einer neuen Review ;)

Ganz liebe Grüße,
Steffi

Antwort von Dolette am 07.01.2018 | 21:10 Uhr
Huhu, Steffi.

Zunächst entschuldige bitte, dass ich dir erst jetzt auf dein Review antworte, aber ich möchte nicht mit weniger Aufwand antworten, als du deine lieben Worte immer für mich verfasst. Du kannst selbstverständlich kommentieren, auf welcher Plattform du magst und ich weiß, dass die dunkle Ritterin zu langen Reviews einlädt, also ist es hier, angesichts der 2k Zeichenbegrenzung von Wattpad, sicher besser.

Ich hatte das schon richtig verstanden. Ich wollte dann nur doch nicht so weit gehen und raushängen lassen, dass ich denke, dass die Amis aus meiner Story klauen. Dafür bin ich viel zu bescheiden. Aber schön wär's! :D

Der Flashback ist in jeder Hinsicht eine große und wichtige Nummer. Schön, dass dir diese Herangehensweise so zusagt. Ich denke auch, dass die Gefühle in einem Dialog zu kurz gekommen wären, wobei ich es heute sicherlich in einer Mischung geschrieben hätte, denn Todesritterin Doles Reaktionen wären sicherlich auch interessant. Vielleicht baue ich im Zuge der Überarbeitung für Wattpad solche Szenen ein. Danke! :D

Total cute von dir, dass du erstmal dein Hintergrundwissen aufpolierst im Zuge des Lesens.
Klar. Ich verstehe deinen Bruder. Für richtige Wow-Spieler ist diese Geschichte so realistisch, wie es homosexuelle Liebschaften im Mittelalter halt sind. Gerade, dass meine Nebencharaktere alle so gut damit klar kommen. Aber nun, kam damals vor und ist auch in Wow keine Seltenheit. Wirklich an der Lore dran zu bleiben ist unheimlich schwer, da das Universum so umfangreich ist. Unrealismus ist, gerade bei meiner Grundidee, vorprogrammiert. :S

Ich glaube, bei der Vielzahl an Charakteren und der Tatsache, dass ich zu dem Zeitpunkt noch große Probleme damit hatte, den Nebencharakteren Tiefe zu verleihen, war es schon eine ganz gute Idee, je aufzulisten. *lacht*

Ohjemine. Ich danke dir. Zauberhaft ist eins meiner Lieblingsworte. :3

Ich danke dir für deine lobenden Worte und will mal nicht Stellung beziehen, ob ich in Wahrheit auch so mit Worten bin. Eigenlob stinkt und so. *hält sich verlegen die Augen zu*

Stimmt! Ich würde auch sagen, dass ich nach den ersten Flashbackkapiteln, meinen Stil allmählich gefunden habe.
Mit dem Schreiben begonnen habe ich wohl, um das Aufhören Wow zu spielen, zu kompensieren. Ich hab zwar nicht lange, aber exzessiv gespielt und habe dann angefangen FFs zu lesen. Ich dachte mir dann irgendwann 'hey, das kannst du auch'. Vor allem, da mein spezielles Interessengebiet Femslash und FF von Wow nahezu unbedient ist. Zumindest in der Länge.

Kritik ist immer willkommen, also her damit. Vermutlich hast du recht. Zumal man in dieser Zeit die Nebencharaktere besser hätte beleuchten können, aber nun...das ist halt nicht so meine Stärke. Ich bin immer sehr auf meine Paare fixiert. :3

Was soll ich sagen? Dein Gespür ist natürlich richtig und von mir provoziert. Zwischen Dole und Mari ist diese uralte Liebe, die noch im Verlauf des Flashbacks erklärt wird und auch die Verbidung zu den Sidestorys etwas andeutet.
Die Geschichte deiner Oma ist da recht passend. Eine passende Metapher eben.

Beim Flirten kommt wohl mein eigener Charakter immer wieder in den beiden durch. Das ist eben genau das was ich schreiben will. Ich mag es nicht, sich davor zu verschließen. *lacht*
Aber natürlich muss eine Hochelfe mit über 1500 Jahren auf dem Buckel zumindest mal erwähnen, dass so eine Beziehung mehr als nur problematisch wäre. ;)

Dole musste im Leben einfach so extrem gut sein, dass die Kluft zwischen ihr lebendig und untot größer und somit besser greifbar wird. Ich habe sie für eine Todesritterin natürlich viel zu weich geschrieben. Das hat zwar seinen Grund, ist aber halt auch total ooc.
Mari war damals einfach noch ein Teenager. Ihre Entwicklung dürfen wir dafür im Flashback miterleben und ich fand den Aspekt einfach so schön, dass die beiden, durch Doles Gedächtnisverlust, sozusagen die Plätze getauscht haben. Schließlich ist Mari als Hohepriesterin nun die weise Frau, die die Welt erklärt, so wie es zuvor Dolette war.

Ja, dieser Satz ist sozusagen ein Runninggag. Wie ein gemeinsamer Song. Ich bin halt total romantisch bis kitschig. :3

Dass die Lichtsprungs im Grunde durch die Bank weg immer so gut ankommen lässt mir wirklich das Herz aufgehen. Kapitel mit ihnen sind immer so schwer und gleichzeitig schön zu schreiben. Es ist wild und emotional. So herzlich und ja...
Im Grunde geht es da halt viel zu glatt ab, aber auch hier wollte ich einfach einen Rückzugsort für Dole und Mari und somit auch dem Leser, erschaffen. Die junge (alte) Liebe der beiden braucht diesen Ruhepol auch immer wieder, um sich entwickeln zu können. Darum war es auch nur logisch, dass sie sich dort zum ersten Mal richtig näher gekommen sind.
Im Schoß der Familie erblühen Gefühle nunmal ungehemmter. Das ist im wahren Leben ja auch so.

Ich habe am Anfang des Flashbacks erwähnt, dass Mari 18 ist, und in der Charakterbeschreibung ist herauszulesen, dass sie aktuell (sprich zum Zeitpunkt ihrer Entführung durch Todesritterin Dole) 27. Mit diesem Wissen musst du dann dem weiteren Verlauf folgen. Ich fasse die Zeitsprünge dann immer in Wintern zusammen und habe penibel darauf geachtet, dass da keine Sinnfehler in der Timeline (die es tatsächlich irgendwo Handschriftlich an die tatsächliche Wow Timline angepasst, gibt) sind.

Es freut mich wirklich, dass man beides mögen kann. So aktuelle Geschichten, wie Lieben verboten! und eben sowas wie die dunkle Ritterin.

Ich hoffe du hattest schöne Feiertage und bist gut reingerutscht und freue mich dann, wenn du weiter gelesen hast.

Bis dahin ~
Dole
Steffi08 (anonymer Benutzer)
17.12.2017 | 13:50 Uhr
Hallo Dolette!

Ich komme von Wattpad und bin zufällig auf deinen Account hier bei fanfiktion gestoßen und muss zugeben, dass ich es nicht abwarten konnte bis die „Die dunkle Ritterin“ bei Wattpad weitergeht, weshalb ich angefangen habe hier weiter zu lesen *dreht sich schämend in die Ecke*

Heut habe ich nochmal bei Wattpad kommentiert, aber da dort die Kommentare eine Zeichenbegrenzung von 2000 Zeichen haben und ich wesentlich mehr zu sagen habe, habe ich mich dazu entschlossen dir hier meine Reviews für mehrere Kapitel zusammengefasst abzugeben :)


Allgemein

Erstmal liebe ich dein Buch wirklich sehr! Es hat mich von Anfang an schon ziemlich in den Bann gezogen, aber ab Kapitel fünf war es dann um mich geschehen, da ich dort immer mehr eine Verbindung zu der Geschichte aufgebaut habe.
Ich muss zugeben ich habe im meinem Leben genau einmal WoW gespielt und da war ich vielleicht 13. Also ist auch schon ein paar Jahre her. Da ist es am Anfang doch eher schwierig einen Zugang zu der Geschichte zu finden, aber wenn man tapfer dranbleibt, dann kommt man immer mehr rein in das Geschehen und es fokussiert sich ja auch eher auf die Beziehung zwischen Dolette und Marialle als auf WoW Handlung.
Darf ich fragen, wann du die Geschichte geschrieben hast, also wie alt du da warst? Bist du eigentlich WoW-Spieler?


Schreibstil

Hier könnte ich echt einen eigenen Roman zu deinem tollen Schreibstil verfassen! Aber ich versuche mich kurzzuhalten ;)

Am Anfang ist dein Stil sehr hochtrabend, jedoch mit sehr vielen Adjektiven zum Leben erweckt worden. Auch die Sprünge sind teilweise ein wenig schwer nachzuvollziehen und man muss Passagen ein zweites Mal lesen, um es zu verstehen.

Ab Kapitel sechs merkt man, dass sich dein Schreibstil weiterentwickelt hat und du langsam deinen Stil gefunden hast. Er ist deutlich einfacher und nicht mehr so hochtrabend gestaltet und auch die Sprünge zwischen den Perspektiven sind meist runder und sanfter. Lässt sich wirklich deutlich besser lesen, als die ersten drei Kapitel!

Ich liebe deine Art Gefühle zu beschreiben! Keine Ahnung, warum du das so dermaßen gut kannst, aber es ist wirklich einzigartig.
Kapitel Neun war z.B. sehr schmerzvoll zu lesen! Die starken physischen Schmerzen, die Dolette ertragen musste und dann noch die starken psychischen Schmerzen, die Marialle ertragen musste. Obwohl Therez nicht wirklich mein Lieblingscharakter war und sie einfach zu wenig charakterisiert wurde, als dass man eine Verbindung zu ihr aufbauen konnte, musste ich trotzdem schlucken, als sie gestorben ist. Vor allem hast du sie ja nicht gerade schmerzfrei oder sanft sterben lassen.
Kapitel Zehn, wo Marialle um Therez trauert, ist ebenfalls sehr emotional und man beginnt schon leichte Tränen in den Augen zu bekommen.


Dolette und Marialle

Es ist schön, dass die Priesterin in Dolette von der ersten Begegnung an Gefühle, oder wie du es sagst „ein goldenes Glimmen in ihrer Seele“, auslöst und so ihre Kaltherzigkeit für den Moment verschwinden lässt. Dolette verhält sich von Anfang an auch ganz anders in der Gegenwart von Marialle - ehrlich und fürsorglich. Es ist schön mit anzusehen, wie vertraut die beiden schon so schnell miteinander umgehen!

In Kapitel sechs, wird dann auch deutlich, dass die beiden sich irgendwo her schon mal kennen: Ein Gefühl von vertrauter Nähe. Ich sag ja, so wie in Alabama. Vielleicht haben die beiden sich in einem früheren Leben schon mal gekannt und finden jetzt nach einer Seelenwanderung wieder zueinander. In Kapitel acht kommt es dann ja raus, dass Marialle sich an Dolette erinnert! Wobei es ja ein wenig anders scheint, als wie ich es vermutet habe. Nichts mit Seelenwanderung, sondern wahrscheinlich einfach nur ein wenig in der Vergangenheit der beiden Frauen liegend.
Mir tut Marialle so leid. Es ist bestimmt super schlimm, wenn man sich ein jemanden erinnert, der sich aber nicht an sie. Genauso, wie wenn jemand einen Unfall hatte und an einer Amnesie leidet. Musste ich selbst schon mal mit ansehen und hat mir für die Beteiligten wirklich das Herz zerbrochen!

Auch wie durcheinander Dolette mit der bloßen Anwesenheit von Marialle z.B. in Kapitel sieben schon ist. Da sieht man mal was für einen starken Einfluss jemand auf einen anderen haben kann, wenn Gefühle mit im Spiel sind. Da trifft man dann wie du beschreibst untypische Entscheidungen, steht total neben sich, ist plötzlich charakterlich anders (wie Dolette auf einmal so besorgt ist) und vertraut dieser einen Person blindlings.
Und als die eiskalte Todesritterin dann bei einer kleinen Berührung beginnt zu stottern, ist es wohl um sie geschehen!

Auch sehr schön, wie du Dolettes Zerrissenheit in Kapitel sieben darstellst. Der dunkle Schatten, der einfach nicht von ihrer Seele weichen will und sich nur in kleinen Lichtmomenten ein wenig zurückzieht, aber dann manchmal sogar noch geballter als vorher wieder zurückkehrt.
In Kapitel elf beschreibst du die Zerrissenheit ebenfalls nochmal sehr gut. Manchmal empfindet sie Gefühle wie Fürsorge oder Schmerz und sofort will sie diese mit ihrer rasanten Wut verdrängen. Nur selten genießt sie ihre Gefühle und lebt sie aus.
Auch diese Bipolarität seitens Dole gegenüber Marialle ist echt nicht zum Aushalten! Da verzweifelt man ja noch. Kann sie nicht einfach ihre Gefühle für ihr Mädchen zulassen?

In Kapitel acht kommen die beiden sich ja dann auch etwas näher. Erst die Situation bei dem schönen Sonnenuntergang und dann im Wasser. Einfach genial! Marialle ist aber auch gemein mit ihren Sticheleien. Da kommt unsere Dolette ganz schön in Verlegenheit.
Süß auch, wie eifersüchtig Dolli in Kapitel elf auf einmal ist, obwohl sie ja gar keinen Grund dazu hat, auch so gereizt dann zu reagieren. Tja mit der gefühlskalten Todesritterin ist es wohl erstmal vorbei was?

Die starke Verbundenheit wird auch nochmal in Kapitel neun deutlich. Krass, was für eine Kraft der Anblick von Marialle´s leblos wirkenden Körper Dolette gibt! Da müssen die beiden schon eine sehr enge Verbindung zueinander haben. Auch, wie stark der Schmerz ist, denn Dolette in diesem Moment spürt.

Kapitel zehn hat mich dann endgültig von den Socken gehauen! Am Anfang beim Kampf in der Unterstadt Lordaerons ist es fast so, als würden Marialle und Dolette für den Moment die Seelen getauscht haben. Dolette ist voll in der Gefühlswelt drinnen, ist besorgt und unsicher, während Marialle von dieser Taubheit geplagt ist und kaltblütig ist.
Auch ein sehr emotionaler Part, wo Marialle die alte Dolette wiedererkennt, welche sie aber nicht mehr ist. Dolette ist ihr so nah, aber doch so fern! Das ist ein sehr schöner, emotionaler und intimer Moment zwischen den beiden Frauen!
Und dann kam es zu diesem einen Moment... Sie haben sich geküsst!
Du meine Güte! Da bin ich ja fast vom Stuhl gesprungen und hätte wilde Freudentänze durch das ganze Haus gemacht!
Als du dann auch noch in Kapitel elf bei Dolli die Romantikerin raushängen lassen hast, war es mit mir vorbei! Echt zuckersüß.

Zusammenfassend kann ich echt sagen, dass ich deine beiden Hauptcharaktere liebe! Man kann sich super in die beiden hineinversetzen und ich lese die Momente zwischen den Beiden sehr gerne! Wie bei dem Unterpunkt Schreibstil schon erwähnt, liebe ich es auch, wie gut du die Gefühle von den beiden beschreibst! Hut ab! Da hast du wirklich ein tolles Paar geschaffen.


Nebenfiguren

Susanne:
Zu Susanne habe ich ja schon bei Wattpad einige Worte gesagt. Immer wieder musste ich über ihre Art schmunzeln.
Aber jetzt mal ganz im Ernst: Wie goldig kann jemand nur sein? Ich will auch eine Succubus!

In Kapitel acht ist mir dann auch endlich mal klargeworden, warum mir der Ausdruck Succubus/Incubus so bekannt vorkommt: Susanne ist ja genau dasselbe Wesen, wie in der TV-Serie Lost Girl! Ja, da ist der Blitzmerker wieder am Start!

In Kapitel elf tat mir Susanne so leid! Ganz aufgewühlt und entsetzt von den ganzen Ereignissen, die das arme Ding mit ansehen muss. Na gut, dass sie dann später wieder fröhlich wird. Ich muss immer so Lachen, wenn Susanne mit ihren Sprüchen kommt, da werde ich schon ganz komisch am Frühstückstisch angeschaut und gefragt, wieso ich denn lachend vor meinem Handy sitzen würde!

Das putzigste was sie von sich gegeben hat, ist ja eindeutig „Herrin Dolli“.

Susanne´s Autritte lese ich wirklich super gerne und sie geben deinem Buch auch noch eine süße kleine Sidestory. Ohne die Dämonin wäre dein Buch auf jeden Fall nicht das, was ist ist!

Plagg:
Zu Plagg kann ich eigentlich gar nicht mal so viel sagen. Ich stelle mir ihn irgendwie wie so einen süßen, kleinen, pummeligen Gefährten vor. Da kommt ihr immer das Bild von meinem ehemaligen Informatiklehrer ins Gedächtnis! Zum Glück hast du ihn bei dem Unfall auf dem Schiff nicht sterben lassen!


Meine Assoziationen mit TV-Serien (*schmunzelt*)

Ja, diesen Unterpunkt musste ich einfach hier aufführen, weil es einfach vermehrt vorkam, dass mir TV-Serien in den Sinn kamen.
Lost Girl habe ich ja schon beim Unterpunkt zu Susanne erwähnt. Immer wieder wenn Susanne nun auftaucht, muss ich an die Serie denken!

In Kapitel zehn bei der Trauerrede für Therez - welche übrigens sehr schön war - musste ich irgendwie beim letzten Satz an die TV-Serie The 100 denken: may we meet again…
Ich glaube ich gebe hier eindeutig zu viele Serienreferenzen!

Und das Alter einer Person wird an Wintern gemessen - sind wir hier bei Game of Thrones?
Ich sollte echt aufhören deine Worte mit Zeilen aus Serien zu assoziieren - Shame on me


Abschließende Worte

Ich hoffe ich konnte meine Gedanken einigermaßen ordnen, da ich sie vorher für jedes Kapitel einzeln verfasst habe und sie nun eben als Gesamtreview für Kapitel 1-11 zusammengefasst habe!

Ich kann wirklich nicht genug von deiner Geschichte bekommen und werde aufgrund der Weihnachtszeit ja jetzt auch ein wenig Zeit haben, mir dein Buch durchzulesen!

Echt super, was für eine wundervolle Welt, Charaktere und Handlung du da kreiert hast! Also wirklich faszinierend, dass dieses Buch tatsächlich dein Erstlingswerk ist!

Tut mir leid für die lange Review und dann noch nicht mal mit viel Kritik und Verbesserungsvorschlägen, sondern eigentlich nur Lob.

Liebe Grüße,
Steffi

Antwort von Dolette am 17.12.2017 | 17:12 Uhr
Hallöchen, Steffi.

Zu aller erst mal ein dickes Dankeschön für dein wirklich tolles, langes Review. Ich freu mich ja über deine Kommis auf Wattpad immer schon, aber das hier toppt ja mal alles.
Ich werde nicht auf alles Einzelne eingehen, aber natürlich beantworte ich dir mindestens deine Fragen. :)

Ein bisschen frech ist das ja aber schon, dass du hier vorliest. Verrats keinem auf Wattpad. ;)

Ich habe vor ein paar Jahren für 2 Jahre Wow gespielt allerdings nie auf die Story geachtet. Die dunkle Ritterin erforderte extrem viel Recherche, da ich von der Handlung von Wow und den alten Warcraft spielen keine Ahnung hatte. Ich habe definitiv mehr gelesen und Videos geguckt, Als dass ich tatsächlich geschrieben habe.

Ich war 27. Hab davor halt hier auf FF gelesen und irgendwann hat's angefangen in meinen Fingern zu kribbeln.
Damals, ich glaube am 15.10.15 oder so, habe ich angefangen das ziemlich live zuschreiben. So wie auf Wattpad üblich. Leider mit noch einer recht mäßigen Grammatik und Rechtschreibung. 2 Betaleser haben die Geschichte mittlerweile überlesen und ich selbst weiß nicht mehr wie oft, aber da ist immer noch viel dran zu tun. Auf Wattpad ist es also eine etwas rundere Sache. Ich werde die korrigierten Kapitel dann hier auch nachträglich einfügen.

Genau, den Stil, den ich in Kapitel sechs gefunden habe, behalte ich auch über die gesamte Geschichte bei. :)
Ja, das Gefühlebeschreiben ist irgendwie das was ich wohl am besten beherrsche. Danke für deine lobenden Worte an dieser Stelle.
Ich freue mich, dass ich dich so früh schon mitreißen konnte. Bin gespannt, was die folgenden Kapitel mit dir machen. :)

Was soll ich zu Dole und Mari sagen? Ich liebe sie natürlich wie kein anderes meiner Paare. Ich wollte gerne von der perfekten Liebe schreiben, die keine Chance hat. Deshalb die Agonie in den dazugehörigen Kurzgeschichten.
Den Zwiespalt in Dole zu schreiben war irgendwie mein Ding und Mari als Gegenpart, die nur langsam an Tiefe gewonnen hat, ebenso.
Mit ein Grund, warum ich ihre Charaktere für die Kurzgeschichten recycelt habe. :D
Natürlich sind sie dort nicht so vielschichtig.

Plagg und Susi sollten halt ein klassischer Sidekick sein. Mir fehlte es damals aber wirklich noch an Erfahrung beim Schreiben, aber darüber unterhalten wir uns später, wenn du die ganzen anderen Charaktere kennenlernst. Jetzt ist es ja noch alles hübsch übersichtlich. :D
Felix zB in Lieben verboten! ist mir als Nebencharakter viel besser gelungen.

Zu deinen Assoziationen mit TV-Serien...
Ich bin ja schon was älter, also magst du für dich diese Parallelen ziehen, sie sind aber nicht vorhanden. Lost Girl und the 100 habe ich beide nicht gesehen und GoT habe ich auch erst deutlich später angefangen zu gucken. Vor einem Jahr, glaube ich.

Tatsächlich beruhen Plagg und Susanne zB auf einem Tatsächlichen Bekannten vom Zocken aus Wow Zeiten. Der gute Plaque war ein totaler Spaßvogel und hat seine Untoten mit soviel Hingabe gespielt. Es war köstlich. Dann gab es da ein ultralustiges Hörspiel zu wow (Allimania), da gab es auch eine Sukkubus. Die hat zwar immer nur anzügliche Geräusche von sich gegeben (und so ein lustiges Peitschenheräusch,was wohl ihr Schwanz gemacht haben soll oder so), aber daraus resultierten Plagg und seine Susi. :3

Ich habe natürlich schon die ein oder andere ähnliche Szene in Film und Serie gesehen und mich daran orientiert. Es war schwierig eine Trauerrede zu schreiben, die eben nicht wie immer klingt. Ist mir auch nicht sonderlich gut gelungen, aber Schwamm drüber.

Die Jahre in Sommern oder Wintern zu erzählen hat bestimmt nicht der Martin von das Lied von Eis und Feuer erfunden. :D
Je nachdem wo man sich befindet war das sicherlich früher so, vor keine Ahnung wie vielen tausend Jahren. xD
Ich habe mich einfach für Winter entschieden, da einer der Hauptschauplätze Nordend ist und das ist ein winterliches Gebiet. :)

Ich bin dir sehr dankbar für die Müde, die du in dieses Review gesteckt hast. Es ist schön strukturiert und von daher gut zu beantworten.
Klasse, vielen Dank.

Dann bis demnächst, würde ich sagen. Lies nicht zu schnell. :D

Winterliche Grüße
Dole
04.11.2016 | 15:12 Uhr
Hallo, bin vor ein paar tagen über deine Ff, gestolpert und ich muss sagen das ich total begeistert bin.
Handlung und Persönlichkeit deiner Darsteller sind so schön und detailliert. Viele Gefühle und eine Menge Humor. Kinnab und seine Susi sind mir so richtig ans Herz gewachsen. Als Tirion an der Zitadelle von Susi gerettet wurde hatte ich nen 10 Minuten Lach Flash! Die zeit um den LK war auch meine intensive Wow Zeit.
Hast auf jeden Fall einen Fan mehr! Bin gespannt wie es weiter geht.

Lg. Blagden ♡ ◇ ♡

Antwort von Dolette am 04.11.2016 | 20:17 Uhr
Hallo Balgden,

vielen Dank für dein liebes Review. Welch ein Glück, dass du über die dunkle Ritterin gestolpert bist, ich danke dem Schicksal für jeden Leser. :D
Es freut mich, dass dir meine Charaktere gefallen, allen voran Plaggi und Susi, die auch mir selbst sehr am Herzen liegen. <3

Man muss den stolzen Paladin aber auch verstehen, wahrscheinlich wäre er lieber in den Tod gestürzt, s von der Dämonenschlampe gerettet zu werden. Ich bin froh, dass meine Charaktere zuweilen so sarkastisch sind. Sie erheitern auch mich damit. :,D
Ich freu mich, dass ich dich für die Story begeistern konnte und dass du dran bleibst.

GlG Dole
03.11.2016 | 13:39 Uhr
Hallo :)
ich melde mich mal zurück und bin jetzt ein ganzschönes Stück weiter. Nachdem Tod des Lichskönigs musste ich erstmal selber zur Eiskronenzitadelle reisen. Da kamen alte Raiderinnerungen hoch.

Ich finde es nachvollziehbar, dass Mari bei Dolette bleibt, obwohl sie sie schrecklich behandelt. Bei Liebe funktioniert der Verstand halt manchmal nicht so gut, auch wenn einenm die Person nicht gut tut.

Sylvanas Darstellung finde ich auch sehr gelungen. Sie wird ja oft als sehr kalt beschrieben, aber ich glaube auch das sie in ihrem Inneren noch Gefühle hat. Sie hat sehr viel mitgemacht.

Mal sehen wie es weitergeht. Ich ja leider bald durch mit der Geschichte ;)

glg martini

Antwort von Dolette am 03.11.2016 | 14:26 Uhr
Huhu Martini,

Ich freu mich sehr, dass du so lange dran geblieben bist. Es ist bis hier her ja schon ein ziemlicher Schinken geworden.

Schön, dass ich Erinnerungen an gute alte Zeiten in dir wecken konnte. Den Lichking killen war ja echt ne fantastische Sache!

Es freut mich, dass die meisten sie verstehen können. Sie ist mir dabei leider ein wenig in eine Opferrolle abgedriftet, was ich so gar nicht beabsichtigt habe, aber die Charaktere machen was sie wollen und anders hätte Mari das vermutlich nicht über sich ergehen lassen können.

Sylvanas gefällt dir? :D
Toll, sie ist eigentlich total OOC, das habe ich erst durch meine OS wirklich realisiert, in denen mir das hoffentlich etwas besser gelungen ist.
Meine Sylvanas ist eher so eine Wunschvorstellung für jeden der sie mag. Hat ja auch irgendwie was. :,D

Ja, du bist fast auf aktuellem Stand, ich bemühe mich aber wieder regelmäßig zu uppen. Also bleib dran :)

GlG Dole
06.10.2016 | 23:40 Uhr
Ein wunderschönen guten Abend,

Vorweg ganz großes Lob, ich bin viel mit dem Zug unterwegs und da lese ich immer weiter und dann geht die Fahrt vorbei wie im Fluge. Mittlerweile bin ich glaube ich bei Kapitel 26 angekommen.
Ich finde bei so viel fleiß die in deiner Geschichte steckt, verdienst du noch ein paar weitere Reviews von mir . ;)

Den Flashback finde ich wirklich sehr gelungen, gerade die Interaktion der einzelnen Charaktere gefällen mir gut. Bin gespannt wie der Flashback "ausgeht"...naja ich weiß es ja eigentlich. Die Geschichte lässt sich wie ich finde sehr flüssig lesen. Ich mag wie du die Beziehung zwischen Mari und Dole darstellst, mit sehr viel Liebe und ein wenig kitsch. ;) Oft sind derlei Beziehung etwas platt oder oberflächlich beschrieben.

Bist du denn auch Spielerin oder nur Fan der Geschichte? ( wenn ich fragen darf) Ich kenne auch viele die nie Wow gespielt haben und nur die Bücher lesen.
dann noch einen schönen Abend

viele Grüße
Martini

Antwort von Dolette am 07.10.2016 | 08:02 Uhr
Guten Morgen Martini, ^^

schön, dass du weiterliest. Das freut mich, wenn den Lesern meine Story so gefällt, dass sie beständig gelesen wird.

Beim Thema Fleiß beantworte ich dir als erstes mal deine letzte Frage.
Ich habe Wow ein paar Jahre gespielt, das ist aber auch schon ein paar weitere Jahre her, und den Ton immer aus gehabt und die Cinematics, wenn möglich, weggedrückt. :3
Irgendwann habe ich angefangen ein wenig RP zuspielen bzw ich wollte gerne und da wurde mir klar wie wenig ich die Geschichte kenne.
Als ich dann aufgehört habe, fing ich erst an mir die Wikias durchzulesen, den Loresonntag von Vanion den ich sehr empfehlen kann, YT Videos zur Lore und die Kurzgeschichten, sowie Charakterbeschreibungen der Großen von Blizz. Da beim einmaligen durchlesen natürlich bei der Masse an Informationen nicht allzu viel hängen bleibt, habe ich beim Schreiben immer wieder die Charaktere, Orte und vorallem Vorkommnisse, die ich in meine Geschichte eingebaut habe neu recherchiert. Ich weiß im Nachhinein gar nicht ob ich mich mehr mit Schreiben oder Lesen beschäftigt habe. xD
Die Bücher habe ich mir Teilweise auf YT vorlesen lassen, ich bin da etwas zu geizig für, aber ich kann durchaus verstehen, warum man die Bücher liest, auch wenn man nie Warcraft, oder Wow gespielt hat. ^^

Ja, das Ende des Flashbacks ist logisch, aber du weißt ja noch nicht wie es passiert. Zumindest eine kleine Überraschung die auf dich wartet. :>

Schön, dass du die Story gut lesen kannt. Dazu muss ich aber auch sagen, dass du hier eine ziemlich häufig überarbeitete Fassung auf dem Display hast, die zum Teil von zwei Betaleserinnen (an dieser Stelle noch mal ein dickes Dankeschön) und einige male von mir selbst Korrektur gelesen worden ist. Ausserdem habe ich, Stand heute, auch Inhaltlich ein paar kleine Änderungen vorgenommen, Wort-und Umschreibungswiederholungen versucht auszumerzen sowie Orts- und Szenebeschreibungen noch etwas detailreicher darzustellen. An dieser Stelle ein Dank an all die wunderbar kritischen Vorposter! Ich habe mir eure Worte zu Herzen genommen und eure Einwürfe zumindest teilweise umgesetzt. :)

Wow dankeschön. Die Beziehung meiner beiden Hauptcharaktere ist natürlich zentraler Dreh- und Angelpunkt dieser Geschichte, darum sollte das schon besonders hervorgehen. Wenig Kitsch? Ich nehme das Kompliment einfach mal als gegeben hin. ^^
Ich muss wohl auch zugestehen, dass die Beschreibung der Gefühle, durchaus meine große Stärke ist und ich würde das Schreiben sicherlich an den Nagel hängen wenn das platt und oberflächlich wirken würde. ^^
Dafür habe ich platte Nebenchars und schlechte Kampfszenen, aber diese Geschichte ist in erster Linie eine Romanze deshalb kann man das hoffe ich augenzwinkernd hinnehmen. :3

Vielen lieben Dank für dein liebes Review

Glg Dolli
24.09.2016 | 20:46 Uhr
huhu :)
ich bin noch nicht mal ansatzweise durch mit der Story, aber ich muss schon mal eine Review abgeben. :D Ich bin hin und weg von deiner Geschichte. Als WoW Spielerin macht es wirklich Spaß sie zu lesen, aber ich bin auch mit der Lore garnicht so vertraut, daher kann ich dazu garnichts sagen.
Die Charaktere sind sehr interessant und ich bin gespannt wie sich alles weiter entwickelt.
Aufjedenfall danke für die tolle Geschichte.
Vielleicht schreibe ich nochmsl wenn ich durch bin :)

mfg Martini

Antwort von Dolette am 26.09.2016 | 11:37 Uhr
Huhu Martini,

danke für dein liebes Review. Es freut mich, dass dir meine Geschichte gefällt. Ich glaube sie macht eh etwas mehr Spaß, wenn man die Lore nicht ständig im Hinterkopf hat. :D
Ich würde mich freuen wenn du noch mal einen Kommi da lässt wenn du weiter bist.

Glg Dolli
21.02.2016 | 23:18 Uhr
Hallihallo meine Liebe Dolli!

Wie es so meine Angewohnheit ist, stöbere ich was meine Reviewer selbst so feines Schreiben und bin auf deine WoW Geschichte gestoßen.
Nachdem ich nun die ersten 33 Kapitel weggeschlurpt habe, dachte ich mir, es wäre doch an der Zeit eine Zwischenstandsreview zu geben.

Dein Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, auch wenn hier und da ein paar Fehler enthalten sind. Aber ich denke, das macht uns Autoren authentisch^^ es muss nicht immer alles perfekt sein.
Ich finde Dole als DK recht gut gelungen. Also den kalten, untoten Anteil. Unser Hexenmeisterchen und die völlig bescheuerte Dämonin lasse ich mal außen vor xD sie sind ungemein unterhaltsam, ja, wenn auch alles andere denn... Typisch für ihre Art *lach* aber da sie mich desöfteren zum Lachen gebracht haben will ich das gerne akzeptieren. Ich habe mich anfangs sehr stark über die lustigen Glitzafunkel der beiden Damen gewundert, aber nachdem es im Flashback endlich Aufklärung fand... Sehr schöne Idee!
Warum es nun eine Menschenpriesterin traf... Mhhh wohl Geschmackssache und ich vermute du wolltest die lebensspannendramatik unbedingt nutzen ;)

Übrigens war das Kapitel am See sehr schön. Hat mir gut gefallen, wie du den Akt der beiden umgesetzt hast!
(Mal am Rande erwähnt xD)

Den Flashback fand ich, zugegeben, viel zu lang. Das waren 15/20 Kapitel? Rückblenden sind eine gefährliche Waffe, da sie den Leser vergessen lassen, was aktuell ist und was vergangen, wenn sie zu lange anhalten. Es geht, in deiner Geschichte. Da ich sie am Stück gelesen habe war mir auch noch alles aus den DK Kapiteln geläufig. Hätte ich es pro Tag ein Kapitel gelesen... Mhhh... Sagen wir ich bin al und senil xD

Davon abgesehen fand ich den Inhalt des Flashbacks tadellos. Du hast sehr gut die Ereignisse zwischen Warcraft 3 und World of Warcraft aufgegriffen und in deine Geschichte implementiert. Vol'Jin hat mich anfangs aus dem Konzept gebracht... Zu Beginn spricht er perfekte allgemeinsprache, etwas später is's wieda da Troll, maan. Wenn du verstehst was ich meine :)

Zum Ende des Flashbacks hat mich etwas gewundert wie du den Bogen schlagen willst von Dole, die beim Sonnenbrunnen gestorben ist, zu Dole, die vom Lichkönig aufgeweckt wird. Aber das kommt vll noch in den folgenden Kapiteln?

Hm... Hab ich irgendwas vergessen?
Nein, ich glaub nich... Ich bin gespannt wie es weiter geht, aber da morgen wieder der fiese Wecker nach mir plärrt muss ich meine Lesesession an dieser Stelle erst einmal vertagen^^

Glg
Q

Antwort von Dolette am 22.02.2016 | 09:57 Uhr
Guten Morgen Q

Ich hab mich sehr gefreut, dass du auch in meine Story einmal reingeschnuppert (oder reingerauscht? Wie liest du denn so schnell? oô ) hast. Danke an dieser Stelle für dein konstruktives und liebes Review.

Also erst einmal kurz zu den Unklarheiten unter meinem Kommi bei deiner Story.
Ich meinte dass dein Brann, mit allem was und wie er es sagt auch super Monologe als Questgeber im Spiel halten könnte. Zwerge können so lustig sein! Wenn ich da an meinen blassen Bertak denke werde ich 'gelb' vor neid. Groschen gefallen? ;D
Witzig, dass ich schreibe, dass ein verträumtes, seichtes Lächeln, nach besprochener Szene nicht falsch zu verstehen ist, du es natürlich aber dennoch genau so auffasst. :S
Ein Schelm wer...na du weißt schon.

Wie dir ja schon aufgefallen ist, habe ich so meine Probleme damit, die Charaktere ähnlich nah an der Lore zu entwickeln, wie es mir beim Storyverlauf ansatzweise gelungen ist. Dadurch ist mein Zwerg recht öde, mein Verlassener lustig und die Liste ließe sich noch ne Weile fortsetzen.
Vielleicht wusste ich unterbewusst um diese Schwäche und habe mich deshalb für eine Menschenpriesterin entschieden. Ich denke Marialle als Nachtelfe hätte ich nicht hinbekommen. Als Nachtelfe hätte ihr Charakter aber auch wieder ganz anders sein müssen...ach mir würden da noch ganz viele Gründe einfallen, aber ja vorallen weil ich die Dramatik um die unterschiedlichen Lebensspannen wollte! Genau! x) (im Ernst: das ist eigentlich ein ganz schreckliches Thema wie ich finde, da jeder Lösungsansatz den man hat, eh immer unwahrscheinlich, flach, oder zumindest so 'irgendwie musste es ja gelöst werden' wirkt. Aber es beschäftigt die Charaktere natürlich, also muss es zumindest behandelt werden)

Ich hab vorher noch nie etwas geschrieben deshalb ist das alles in sich etwas unausgewogen oder undurchdacht, weil ich auch einfach drauf los schreibe und hochlade. Aber ehrlich gesagt macht es mir so mega viel Spaß. :3

Hach ja der Flashback ist so furchtbar lang geworden. Ich wusste beim ersten Kapitel des Flashbacks, dass das in die Hose geht, aber die Kapitel sind überwiegend meine stärksten. Ehrlich gesagt hatte ich selber kurz probleme wieder in die Geschichte zurück zukommen. Aber mir gefällt der Gedanke viel besser, diese Problematik auf dein Alter zu schieben. :P

Das mit Vol'jin hatte ich mir eigentlich so gedacht, dass er sich beim Sprechen gehen lässt sobald er nicht offiziell spricht. Deswegen wechselt sich das immer mal ab. Hätte ich vielleicht ausserhalb der Dialoge hin und wieder besser betonen müssen.

Was Doles Widererweckung angeht hatte ich schon viele verrückte Sachen im Kopf. Es muss ja nicht der Lich König selbst gewesen sein, der sie zurück holt.
Da ich ja zumindest ab Kapitel 5, oder so, nur noch aus Maris bzw Dole Sicht schreibe, habe ich das Thema noch nicht aufgegriffen. Mal abgesehen davon, das Mari nicht dabei war und Dole sich nicht erinnern kann. Es hätte dann jemand erzählen müssen und Blutelfen gibt es in den Geschehnissen bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder im Verlauf meiner Story.
Es entwickelt sich aber theoretisch schon alles etwas in diese Richtung, obwohl es mir bisher nicht sonderlich wichtig war, wie bzw durch wen oder was Dole zurückgekehrt ist. :S

Bis dahin
Winke winke Dolli
19.01.2016 | 15:31 Uhr
Yeey, das neue Kapitel ist online!
Habs auch fleißig nochmal durchgelesen ;)

Ich sags gleich zu Anfang, ich liebe Sylvanas einfach. In deiner Geschichte hat sie einfach so eine tolle Persöhnlichkeit. Nun hat sie ihr Amt
angenommen und ich freue mich schon was weitergeschieht.
Besonders mag ich nun auch diese Verbindung der Beiden Untoten.
Und vor Susi werde ich auch Vorsicht walten lassen. Plagg kann einem echt Leid tun xD

So wie sich das nun anhört, hat der Cataclysmus begonnen?
Und dann auch noch auf einem Luftschiff... Hoch in der Luft....(Ich hasse Höhen -.-)...Wie sie es wohl schaffen werden? *an fingernagel knabbern
Ich stelle mir diese Szene richtig Episch vor, da muss man den Mund offen stehen haben. Ein gewaltiger Sturm, Blitze die wiederrum von Sylvanas aufgehalten werden,
Marialles Kuppel und dann baaam entsteht ein Tornado. Also da muss es doch richtig Verluste geben?!

Ui, ui, ui freue mich schon auf das Nächste. Du machst immer so böse Cuts *seufz
Liebe Grüße ;)

Antwort von Dolette am 20.01.2016 | 11:54 Uhr
Huhu Fire ^^

Dass Sylvanas so wie ich sie dastelle überhaupt jemandem gefällt, freut mich total. Eigentlich müsste sie durchaus noch etwas finsterer sein, mal sehen wie es mit ihr weiter geht.
Ja Susi hat wohl ein Fable für Frauen in Machtpositionen. xD
Genau, die ersten Anzeichen des Kataklysmus, aber es wird schon noch ein wenig Zeit vergehen, als war das wirklich nur der Anfang und wir definitiv noch nicht als dieser erkannt. :)
Cool, dass deine Fantasy mir in die Karten gespielt hat und es alles episch wirkt.das ist ja genau das Wort was ich mir zurecht schreiben will! Jeppa xD
Ja der Cliff ist wieder fies, aber das ist irgendwie echt voll mein Ding, sry. xD
Winke winke Dolli
Esira (anonymer Benutzer)
14.01.2016 | 15:24 Uhr
Huhu Dolette,

jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort nachdem ich wieder auf den aktuellen Stand bin. :-)

So wie es ausschaut hast du jemanden gefunden, der die Geschichte Korrektur liest bevor du sie online stellst. Jedenfalls sind doch wesentlich weniger Vertipper zu finden als am Anfang. Es hilft wirklich sehr beim Lesen und ergänzt die wirklich gute Geschichte durch ein angenehmes Leseerlebnis.

Aber jetzt mal zur Geschichte:
In den letzten Kapiteln hat sich Dolette doch oft verändert. Vom DK der Liebe empfindet, zum leuchtenden DK, hin zum dominanten DK und wieder zurück zur liebreizenden Dolette...
Puuh... Da ist ziemlich viel in sehr kurzer Zeit passiert! Über so manche Dinge grübel ich auch noch. Was war z.B. der genaue Auslöser dafür, dass Dolette von der leuchtenden DK zur ekeligen Todesritterin wurde. Lag es ganz alleine an dem, dass sich das Licht wieder geteilt hat?
Alles zusammen passiert mir gerade das Ganze viel zu schnell. Ich weiß schon gar nicht mehr genau wo unten und oben ist bei der Gefühlswelt der Todesritterin.

Das Thema welches du aufnimmst (Unterdrückung/Macht/Bestrafung in einer Beziehung), während Dolette so dominierend ist, ist nicht so wirklich meins. Ich verstehe schon im realen Leben nicht, wie man so mit sich umgehen lassen kann nur damit die andere Person nicht geht. Überhaupt fand ich die Szene in der Hütte mehr geschmacklos als spannend.
Es wurde bei mir im Kopf auch das Bild der stolzen erhabenen Hohepriesterin durcheinander gebracht. Ich kann nicht nachvollziehen wie eine heilige Person so etwas mit sich machen lässt.

Die "Heilung" von Dolette durch Sylvanas fand ich recht "einfach" und "unspektakulär" sowie etwas schnell. Bzw. wieso hat sie Dolette nicht schon im Hordenlager zur Besinnung gebracht? Ihr ist doch auch aufgefallen wie sehr Marialle darunter leidet. Und ich denke es wäre in Sylvanas Interesse gewesen, Marialle so schnell es geht von den Schmerzen (seelisch wie auch körperlich) zu befreien.

Noch eine Anmerkung zum Kampf beim Lichking:
Hmm... Im Flashback hast du die bedeutende Schlacht um den Weltuntergang zu verhindern wirklich toll in Szene gesetzt. Man hat lange mitfiebern können. Es war einfach spannungsgeladen.
Dagegen fand ich jetzt den Kampf mit dem Lichking recht fad. Wenig spannend, es kam teilweise nicht rüber das es hier um Leben und Tod für ganz Azeroth geht. Der Kampf hätte auch gegen einen Troll aus Zul'Drak, einen Eisenzwerg aus den Sturmgipfeln oder sonst unbedeutenden Figuren beschreiben können. Es fehlte mir da ein bisschen die Dramatik. Die Umschreibung der Konsequenzen wenn sie scheitern...
Um es klarzustellen, ich fand die Kampfszene nett zu lesen und auch toll beschrieben. Aber es fehlte irgendwo die Dramatik darin, die Wichtigkeit hier zu Gewinnen.

---
Oh man, wenn ich mir so durchlese was ich geschrieben habe, könnte man meinen mir gefällt deine Geschichte gar nicht. Ich finde sie wirklich gelungen insgesamt! Ich finde auch schön zu lesen, wie du dich als Schreiberin im Fortlauf der Geschichte weiterentwickelst! Man liest auch in jedem Kapitel wie sehr dir diese Geschichte am Herzen liegt. Das macht sie auch noch ein bisschen authentischer.

---
Wie geht es nun mit Marialle und Dolette weiter?
Geht es überhaupt noch weiter?
Am Ende des letzten Kapitels könnte man ja schon fast ein "und so lebten sie bis an Ende ihrer Tage glücklich zusammen" einfügen.
Ich hoffe es geht noch weiter!
Ich möchte auf alle Fälle noch ein paar mal über die verrückte Susi und Plagg lachen, dann würde ich auch gern erfahren was da genau zwischen Odessa und Borigan läuft...

Ganz liebe Grüße
Esira

Antwort von Dolette am 14.01.2016 | 15:59 Uhr
Huhu Esira,

Schön, dass auch du noch immer dabei bist und vielen dank für dein konstruktives Review. :)

Ja ich habe mittlerweile einen Korrekturleser und auch selber wirklich vuel gelernt beim Schreiben. Klasse, dass man es merkt.

Ja Dolette macht viele wandlungen durch grade jetzt in zu diesem Zeitpunkt. Einige sind halt ihrem verwirrten Geist zutuschreiben gewesen andere durch die äußeren Einflüsse, wie dem Umschmieden.
Ich habe versucht zu verdeutlichen wie launisch die Verbindung zwischen den beiden ist, darum gibt es auch keinen speziellen Grund dafür, dass das silberne Licht auf Marialle zurück gegangen ist und die Konsequenzen die es für Dole mit sich brachte.
Schade, dass Sylvanas Eingreifen fad wirkt. Naja sie konnte auh nur spekulirren was da los ist und ich habe versucht es so darzustellen, dass ihre Aura nur deshalb zum Rettungsanker wurde weil sie sich ja schon etwas angegangen sind. Also das war nur so eine unterbewusste Sache und Sylvanas hat das nicht bewusst gemacht.
Das ich mit der Dominanzgeschichte einige etwas vor den Kopf stoße habe ich befürchtet, aber ich hatte dabei einfach Spaß und deshalb habe ich es dennoch geschrieben.

Jaaaa der Kampf gegen den Lichking ist nicht episch. ;_;
Verdammt. Ich weiß auch nicht. Dieses Weltenzerstörende hat er für mich einfach nie ausstrahlen können, deshalb habe ich das auch schlecht umgesetzt fürchte ich. Todesschwinge wird ein besserer Endgegner. Versprochen >. <

Schön, dass es dir insgesamt noch immer gefällt.
Es geht auf jeden Fall weiter und ich hoffe dass ich mich mal mehr mit den Nebencharakteren befassen. Ich habe es mir auf jeden Fall virgenommen, deshalb gint es da auch schon die Andeutungen. Auch möchte ich Plagg noch mehr beleuchten, mal schauen was draus wird.

Ich denke Mari und Dole haben sich jetzt auch etwas Stabilität für ihre Beziehung verdient und da kann der Fokus dann auch auf die anderen gelenkt werden.

Liebe Regrüße Dolli
13.01.2016 | 20:52 Uhr
Heyho, ich melde mich mal wieder zurück, bin aktuell beim 22ten Kapitel, ich arbeite mich also fleißig vorran. ;)

Und los gehts mit dem 13ten Kapitel, über das ich etwas naja nicht traurig, aber doch verwundert war. Hier hat man wieder gemerkt, dass du eigentlich echt gute und auch Filmreife Ideen hast, sie aber nicht zu Ende bringst, was mich echt zum Haare raufen bringen könnte xD Der Auftrag bestand daraus die Internierungslager aufzusuchen, sie kommen an einem an, und was dann? Sie brechen wieder auf, Mission fertig. - Das... ging erstaunlich schnell <- genau das waren meine Gedanken xD
Gut, die Geschichte dreht sich um die beiden Hauptcharaktere, also machen wir gleich mit denen weiter. ... So ziehst du die Geschichte auf und sie gelingt dir ja doch recht gut. Aber gerade diese ganzen angefangenen Ereignisse die dann halb, oder in meinen Augen mittendrin abgebrochen werden häufen sich leider bis zum 22ten Pitelchen.

Auf dem Hof der Familie Lichtsprung fand ich es persönlich urgemütlich. Hier hast du dir auch Mühe gegeben die Landschaften ausführlich zu beschreiben, ebenso wie den Hof. Hier hatte man ein schönes Bild vor Augen, wie es auszusehen hat. Sehr schön, man hatte einen groben Ansatz und doch konnte man sich die Landschaft noch nach eigenem Muster vorstellen. Fand ich persönlich sehr gelungen, vor allem da ich mir den Hof so fernab vom Schuss vorgestellt habe und doch lebendig, einfach dadurch, dass so viele der Familie dort wohnen.
War auch klar, dass da die eine oder andere erotische Szene vorkommt. Auch wenn ich nicht unbedingt Fan davon bin, hat es hier einfach unglaublich gut reingepasst. That's life. Ich konnte damit wohl auch eher etwas anfangen, weil es keine dieser sinnlos zusammengereimten Techtelmechtel ist, die man sonst so zu lesen bekommt. Die Gefühle standen im Vordergrund und das hat die Geschichte einfach (in diesem Kapitel zumindest) abgerundet. Ich fand die viele Aspekte toll, die vorgekommen sind und vor Allem die vielen Gefühle die Marialle hatte. Sie ist sprichwörtlich durch ein Gefühlschaos gelaufen, als sie sich auf die Reise gemacht hat. Das ist sehr gut rübergekommen und zeigt den Aspekt der Realistik.

"Guten Morgen, wird es schon Zeit?" - Ich glaube den Satz werden wir noch sehr oft lesen dürfen ^^
Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass der Meister von Marialle sie so einfach ziehen lässt. (der hat im übrigen einen unglaublich schwierigen Namen... xD) Aber es hat mich gefreut. Man hat auch gut gemerkt, dass er sie eigentlich nicht ziehen lassen möchte, ansonsten hätte er sie nicht in einen Vertrag eingeschlossen, der vorsieht, dass sie früher oder später ohnehin an den Turm gebunden ist. (ironie! xD Ich lasse dich jetzt laufen aber später kommst du wieder)

Und dann kam Therez - ich hatte 3 Fragezeichen über dem Kopf.
Zitat, Kapitel 9: "Ich erinnere mich noch genau wie ich sie in Sturmwind auflas, sie war noch ein halbes Kind, keine elf Winter alt. Erst wollte ich sie nicht unterrichten, aber sie stellte unglaublich intelligente Fragen und hatte diese wachen Augen da konnte ich ihr den Wunsch nicht mehr abschlagen und seit dem waren wir Tag und Nacht zusammen, wenn ich im Turm war. Ich sah wie sie so schnell Fortschritte machte und war mir sicher, irgendwann würde sie mir in meinen Fähigkeiten in nichts mehr nachstehen, vielleicht würde sie mich sogar überflügeln können." Sie machte eine Pause

Zitat, Kapitel 16: "Das habe ich mir gedacht, ich habe ihr unter folgenden Bedingungen zugesagt, sofern das denn auch dein Wunsch ist." Ihr Blick wurde immer erwartungsvoller als sie zu ihm sprach.
"Ja Meister, das ist es absolut." Er nickte verstehend und brachte seine Ausführungen auf den Punkt.
"Ich wünsche, dass du jedes Jahr für zumindest drei Monate hier bist, um zu unterrichten. Eine so talentierte Priesterin wie du, muss ihr wissen an die nachfolgenden Generationen weiter geben. Außerdem, sollst du für eine Schülerin, Mentorin werden und die letzte Bedingung ist, dass du meinen Platz einnimmst sollte es an der Zeit sein." Marialle ließ das Gesagte auf sich wirken und schaute der Paladin ins Gesicht die immer noch dieses wissende Lächeln auf den Lippen trug. Marialle strahlte zurück.
"Anders würde ich es mir nie wünschen, Meister Yskopaiah!"

Ich denke du siehst die Konsequenz, die ich meine, oder? Therez wurde Marialle als Schülerin untergestellt und ich könnte mir nicht vorstellen, dass sie sich zunächst geweigert hätte Therez zu unterrichten. Schließlich hing ihre Freiheit und die Reise mit Dolette daran. In Kapitel 9 klingt es eher danach, als sei Therez eine Waise gewesen und nicht bereits eine Priesterschülerin. Es ist einfach wieder Inhaltlich gesehen, was nicht so ganz passt. Da du ja schon einmal sagtest, dass gerade Therez so ein Thema sei, denke ich, dass du diesen kleinen Schönheitsfehler bereits selbst schon gesehen hast.

Jetzt kommen wir zum Kapitel 'Die Gefährten versammeln'
Hier geht ziemlich viel Zeit in der Zwischenzeit vorbei, aber ich finde es schade, dass dem Leser die neuen Gefährten nicht gleich mit Vor und Zunamen vorgestellt werden, wenn der Nachname in den späteren Kapiteln bei der Anrede noch relevant wird. So bekommt Orphan später auch noch den Zunamen Nachtschimmer - was man sich denken kann, wenn man den Satz zweimal liest - Malek bekommt auch noch einen Zunamen: Schattenschreiter.
Gerade in diesem Kapitel, wo so viele relevante Charaktere vorkommen die im Laufe der Geschichte sozusagen mitlaufen wäre es wichtig gewesen sich Zeit zu nehmen, diese eingehend zu beschreiben. Größe sei mal dahingestellt, aber Ausstrahlung, Namen, besondere Merkmale - Haarfarbe, Bart, evtl. deutlich sichtbare Narbe? Das fehlt den Charakteren und macht sie zu gesichtslosen Nebencharakteren. (Sie würden Arya Stark alle Ehre machen! Sie sind niemand xD)
Gerade weil man den Flashback aus Marialles Sicht sieht - und sie bekanntlicherweise eine scharfe Zunge und ich nehme mal an, auch Gedanken hat - hätte man das schön ausschreiben können. Klar, die Geschichte hätte sich wieder einmal etwas länger gezogen, aber du hättest dir im späteren Verlauf mehrere Ausschweifungen über die genauen Beschreibungen der Leute sparen können.
Gerade wenn dann eine große Gruppe, oder mehrere Charaktere auf einmal der Geschichte joinen ist es wichtig, dass man ihnen charismatische oder oberflächliche Merkmale gibt, damit sie für den Leser eindeutig zu identifizieren sind. Nicht nur anhand eines Namens, sondern auch anhand der Art, wie sie sich geben.

Tod und Verfall, wohl eines meiner absoluten Lieblingskapitel bisher, einfach weil ich den Anfang unglaublich spannend fand. Man hatte das Gefühl bekommen, als wäre der Hof bereits verloren - aber nein. Die ganzen Lichtsprungs leben noch. Fand es witzig zu Lesen, dass Margarethe ihren Mann 'Bauer' und Gustav der Alte seine Frau 'Mutter' nennt xD
Man hat die Dringlichkeit nicht wirklich herauslesen können, dafür kam sie dann abrupt über Nacht in Form der Geißel.
Ich hätte es wohl bedenklich gefunden, wenn ich in Marialles Rolle gewesen wäre. Wache auf, meine Liebste steht am Fenster und beobachtet, wie sich die Geißel langsam aber sicher nähert? wtf? o_O Gut, auch wenn sie dachte - oder vielmehr hoffte - sie würden am Hof vorbeiziehen, hätte ich erwartet, die Komandantin würde einen nach dem anderen wecken, damit sie sich bereit halten. Der Kampf allgemein - yoah. Ich sage mal typische Anfängerfehler, aber Kämpfe sind unglaublich schwierig realitätsnah auszuschreiben weil so vieles in so kurzer Zeit passiert.
Lediglich Borigans Verletzung wird beschrieben, wie er sie sich zugezogen hat, und danach ging er in die Knie - und dann? Alter, da stürmt die Geißel das Haus, ich glaube da ist der einzige Gedanke lebend da raus zu kommen und wenn die Untoten einem am Bein rumnagen, würde man weiterkämpfen! Roar! - Der Kriegswille ist ein bisschen untergegangen, aber wie gesagt, Schreibkämpfe. Sind. Schwer. Das muss man üben, bevor es wirklich rund ist.

Dann kommt Jaina und ein kleiner Lorefehler hat sich eingeschlichen. Auch wenn ihr Auftritt wirklich sehr cool war.
Zitat: "Ich habe eine Botschaft bekommen, die Antonidas, Arthas und mich vor dem Untergang Lordaerons warnte, wir sollten unsere Leute nach Kalimdor führen. Die beiden hatten sie nicht ernst genommen und abgelehnt. Nun eines Besseren belehrt, riet Antonidas mir, Freiwillige für eine Flotte zusammen zurufen und nach Kalimdor zu reisen, doch weder Antonidas noch Arthas glaubten, dass Kalimdor wirklich existiert. Nach dem Angriff auf Dalaran, hat Antonidas mich jetzt aber doch entsandt."

Erster Teil, vollkommen korrekt - ich bin beeindruckt, dass jemand gerade die Warcraft III Lore so gut kennt! :D Lediglich der Teil mit 'Nach dem Angriff auf Dalaran hat Antonidas mich jetzt aber doch entsandt' kann nicht stimmen. Nach dem Angriff auf Dalaran war Antonidas mausetot, weil er das Buch von Medivh mit seinem Leben schützte, mit dem Kel'thuzad schließlich Archimonde zulass nach Azeroth gab. (Und das schöne Dalaran in Schutt und Asche verwandelte T_T)

Die Überfahrt nach Kalimdor war - Dolette hat es gut beschrieben. Obwohl sie unter Umständen das eine oder andere vom realen aufschnappen hätte können, immerhin ist sie eine Quel'dorei. Auch wenn ihre Sippe aus Darnassus verbannt wurde, haben bestimmt Schriften darüber existiert. Sie müsste also eigentlich gewusst haben, dass es den Mahlstrom gibt und Kalimdor existiert. Aber - sie wollte bestimmt den anderen nicht die Spannung nehmen. Also reisen sie einer Legende hinterher und hoffen, dass sie wahr ist. Und zur Vorsicht glauben sie auch, der Mahlstrom ist echt und machen einen Umweg. :) Einige Aspekte haben mir gefehlt wie z.B. Schweißgeruch der Mannschaft, Essensreserven gehen zur Neige und die Wasservorräte. Zwar sind die nochmal ins Gespräch gekommen, aber man hatte nicht das Gefühl, dass der Wasservorrat schwindend zur Neige geht. Aber das sind wieder Feinheiten, über die man sich streiten kann.

Kapitel 20:
Das Land auf dem sie landeten, lag brach.
Erster Satz und bei aller Liebe, ich weiß nicht was genau du meinst. xD Ich glaube der Satz war einmal irgendwann länger gewesen, aber du hast ihn dann kürzer gemacht und irgendein Wort vertauscht und oder vergessen - ich weiß es nicht. Der Satz so macht keinen Sinn, ich wüsste noch nicht einmal, wie ich ihn korrigieren sollte. "Das Land auf dem sie anlegten, ... brach?"
Und gerade hier, wo sie komplett fremdes Land betreten haben Beschreibungen gefehlt. "Es war karg und unglaublich heiß". Steinlandschaften mit riesenhaften Schluchten, verdorrtes Gestrüpp an dem ein Kojote nach Wasser sucht, unfruchtbares, riesiges Plateu und später reisen sie auch noch weiter. Diese Charaktere sehen Kalimdor zum aller ersten Mal. Mein Gedanke wäre glaube ich gewesen als Jaina z.B. "Alter... und hierhin sollte ich die gesamte, menschliche Bevölkerung führen? Wollte mich der Prophet verarschen?" Ich wär ziemlich sauer gewesen.
Zitat: Später am Abend, als das Lager aufgebaut war und die meisten schon in ihren Zelten lagen, saßen zwei schlanke Gestalten im Mondlicht an einem See, zwischen einigen Bäumen.
Eine Oase in den tristen Steppen des Brachlandes trifft es eher. Es ist karg und unglaublich heiß. Außerdem sehen die Bäume bestimmt anders aus als in den östlichen Königreichen. So viele Beschreibungen, so viel neues was man entdecken kann +.+ (im Sandkasten kleine Burg bau)

Das Liebesgeständnis fand ich schön, auch dass Marialle Dolette ein Medaillon gegeben hat, anstatt so etwas banales, wie einen Ring. Die Gefühle sind wieder wunderbar zur Geltung gekommen, hier warst du wieder eher in deinem Element. Jetzt weiß man auch genau, was es mit der Vision (irgendwann ganz früh der Geschichte) mit den Blutelfen auf sich hatte, der zu ihrem Turm kam und ihr das Medaillon übergab.

Kapitel 21:
Am Anfang dachte ich mir "Wieso haben diese gebieterische Stimme vom Ende Kapitel 20 nicht auch Thrall und Cairne gehört, wenn sie doch gar nicht gerufen haben?" Wäre aber irgendwie abwegig gewesen, wenn Thrall Jaina bereits gekannt hätte. Ich fand es ulkig, dass die Aufmerksamkeit komplett auf Ork und Taure lag und die Stimme für einen Moment vollkommen vergessen war. Das hat der Geschichte wieder etwas geheimnisvolles gegeben. Einfach etwas, das sich nicht so leicht erklären lässt, aber da ist eine Präsente Gefahr!
Den Zusammenschluss und das Bündnis fand ich auch sehr zerbrechlich, ist auch gut rüber gekommen. Bis Vol'jin auftauchte. Irgendwie hatte Marialle einen guten Gedanken, als sie Vol'jins Bitte nachkommen wollte, aber dann stolziert sie davon mit einem Satz wo ich mir denken würde "Alte, was hat dich denn ins Bein gebissen?"

Zitat: "Ich werde mit meinen Priestern eine Weile, vor Aufbruch am Treffpunkt sein, wenn ihr Wert darauf legt, dass Thrall und seine Schamanen ebenfalls daran teilnehmen, dann fragt ihn gefälligst selbst! Bis dahin."

Zumal der Vorschlag einer Einsatzbesprechung berechtigt war. Schließlich treffen hier drei verschiedene Fraktionen aufeinander und sie sollten zusehen, dass sie miteinander zurecht kommen. Ich kann mir vorstellen, dass die Eifersüchtelei belastend für Marialle war, aber - hier geht es ja sozusagen um den Weltuntergang der Verhindert werden muss. Außerdem hat Marialle nicht einmal Vol'jin irgendwie beleidigt, sondern in diesem Satz Thrall, der mal gar nichts dazu kann xD
Auch war mir unbegreiflich, dass Dolette so krass eifersüchtig gewesen sein sollte. Ich meine heh, Trolle bleiben unter sich, wir wissen denke ich beide genau warum xD Und gerade da sie ihr Liebesgeständnis einige Tage zuvor noch erneuert hatten, habe ich hier das Vertrauen zueinander vermisst. Man sollte meinen, dass ungefähr ein halbes Jahr (oder 1 Jahr?) der Liebe etwas Vertrauen zulässt, oder?

Ich schweife kurz ab, weil - zumindest auf mich - anders gewirkt hat. Es hat auf mich so gewirkt, als wäre Vol'jin in Kalimdor mit seinen Trollen beheimatet gewesen. Das ist falsch.
Die Dunkelspeere stammten ursprünglich aus dem Schlingendorntal auf einer Insel in der Nähe des Mahlstroms. Thrall ist wärend seiner Segeltour nach Kalimdor zufällig dort vorbeigekommen und hat den Trollen dort geholfen und als Sen'jin starb, hat sich Vol'jin ihm noch immer verpflichtet gefühlt, weswegen er seinen Kampf auf den Inseln zu Ende kämpfte und dann Thrall hinterhergesegelt ist. (immer diese Seebären)
Thrall und Vol'jin sind sich also nicht fremd, aber die Dunkelspeertrolle kommen eigentlich von den östlichen Königreichen und nicht aus Kalimdor. Natürlich kommen sehr viele Trolle aus Kalimdor, da es ja früher nur... Kalimdor gab und den Brunnen der Ewigkeit in der Mitte.

Zitat: "Wat hat'n, der gute Vol'jin da entdeckt, maaaan? Ich hoff' ich stör' die süß'n Weibsch'n nich all zu sehr?"
Boah ich musste einen Lachkrampf unterdrücken, in der U Bahn! Ich fand die Situation und einen Ossi Clown Vol'jin sehr witzig xD Auch wenn er scheinbar perfekte Gemeinsprache sprechen kann. Eben da kann man ein wenig den trollischen Akzent verdeutlichen, wenn er versucht ganz akkurat zu sprechen, weil es sich einfach bei einem Troll... falsch anhört.

Die Geschichte von den Töchtern der Sonne und des Mondes fand ich schön. Beziehungsweise finde ich persönlich, hätte es eher gepasst, wenn sie ein Taure erzählt hätte, als ein Troll. In die Taurenerzählungen würde das wohl eher hineinpassen. Aber gut, das ist wieder eigener Geschmack. Ich fand aber, es hat Vol'jin in deiner Geschichte dann doch ziemlich sympatisch gemacht und er hat zwei Fleisssternchen bei Dolette und Marialle gewonnen xD

Ich bleibe weiter dabei.
LG Skampi

Antwort von Dolette am 14.01.2016 | 09:59 Uhr
Huhu Skampi!

Erstmal wieder vielen dank für dein tolles Review. Ich kriege mittlerweile richtig Lust der Geschichte einen etwas ausschweifenderen Schliff zu verpassen, wenn sie fertig ist und ich sie richtig überarbeite.

Ich glaube ich gehe auf die logikfehler gehe ich nicht großartig ein. Das fällt in die Überarbeitungsspalte. :D

Ja meine Ideen und das Verwerfen dieser und dann das zu schnelle abarbeiten davon....mhhh Kritikpunkt. Nervte mich schon beim Schreiben. Ist meiner Ungeduld zu schulden.

Hm ja Therez, dass sie ne Waise ist wollte ich eigentlich gar nicht unbedingt andeuten. Das beißt sich schon grrrr >. <
Überarbeiten! xD

Bei den Lichtsprungs hab ich gezeigt dass ich das kann was aber in Kalimdor wirklich fehlt naja.

Schön dass du doch einiges gefunden hast was dir gefällt. :3
Jaaa Kämpfe holen mich auf jeden Fall voll aus meiner Komfortzone. Ich hoffe ich konnte mich da ein wenig steigern. Es kimmen ja noch einige bis du aktuell bist. Bin gespannt.

Ja die Gefährten sind auch überarbeitungswürdig! Kopfnotiz. Da geht noch was! Frru mich schon drauf. :)

Antonidas stirbt in Dalaran stimmt. Grrrrrrrrr wann hat er ihr denn dann geraten dass sie doch los soll nach Kalimdor, wenn nicht in dieser Situation? Na da werde ich ein beim, aus dem nach dem Angriff machen. Wril Jaiana war ja auch in Dalaran. So war es eigentlich auch gedacht von meiner Seite.

Also das mit Vol'jin und Dolesollte eigentlich mehr die Grundasympathir zwischen Trollen und Elfen verdeutlichen und eifersucht wollte ich einfach irgendwie ins Spiel bringen und da ich Vol'jin sehr mag und wollte dass er beiden näher kommt habe ich es so eingebaut.
Er ist aber hier schon zusammen mit Thrall unterwrgs seit der Insel, die haben sich nicht erst in Kalimdor getroffen, ist das so undeutlich?
Überarbeiten!
Wie noch ganz vieles mehr.
Guvken wir dann nech? ;D

Glg Dolli
09.01.2016 | 21:11 Uhr
Yeeeey endlich Review schreiben!
Also das Kapitel war ja mal echt Heiß! Ich musste als richtig herumkichern :D
Das Kapitel hast du echt Supi geschrieben und ich war einfach fasziniert und regelrecht gebannt, als es zu Sache ging *kicher

Das Marialle so eine Ader hat! Die gutmütige, liebevolle Priesterin von Sturmwind so Hemmungslos und sub. Da bekam sie ja mal richtig
Schön den Hintern versohlt. Aufjedenfall muss doch das ganze Lager Marialle gehört haben oder nicht? xD
Dole war bestimmt geschockt ihre Geliebte SO zu sehen. Nun weis sie welche Veranlagung sie hat :P
Irgendwie mag ich Dolettes "böse" Seite. Diese Seite als Todesritter ist wirklich Spannend und hat so ein leichtes Gänsehautfeeling. Wird Dole
jemals richtig "erwachen"?
Koltira diese doofe Dr... *an diesem Wort zensiert Den hätte ich 5 Köpfe kürzer gemacht zum Glück ist Sylvanas (vor der Fürstin auf die Knie fall und sie anbeten)
aufgetaucht und hat Koltira hindern können. Ich dachte da würde es richtig knallen zwischen Sylvanas und Dolette. Sylvanas hat es sowas von gemerkt was mit Dolette
los ist.
Wird sie etwas Unternehmen und Marialle helfen? Oh man was in dieser Hinsicht wohl noch alles Passieren wird? Spannend, Spannend und nochmals Spannend!
Freue mich schon richtig aufs nächste und übernächste (100mal so weiter) Kapitel *hibbeln

Immernoch grinsende Grüße Fire ;)

Antwort von Dolette am 09.01.2016 | 21:41 Uhr
Huhu Fire,
*///*
schön, dass dir selbst dieses Kapi gefällt, aber ein wenig missverstehst du Mari's Einvernehmen.
Ich hatte versucht in der Szene mit Koltira zu verdeutlichen, dass Todesritter in dieser meiner Auslegung eine allgemeine Anziehungskraft besitzen, der man sich nicht erwehren kann, oder nur schwer.
Deshalb wirktt Koltira, Dole so ähnlich.
Klar Mari hat schon vor dem Fall des Lichkings gezeigt, dass sie nicht abgeneigt ist, aber das hier ist der Todesritteranziehungskraft zu verdanken. Also es soll schon rüber kommen, dass das nicht so richtig freiwillig alles ist, auch wenn es Mari genauso wie der gefangenen Dole so vorkommen mag.

Ich war heftig am überlegen, ob es zwischen Sylvanas und Dole knallt, aber ich will Dole unbedingt noch eine Weile in Gefangenschaft lassen, weil das alles natürlich auch Auswirkungen haben soll, falls Dole wieder "normal" wird. ^^
Ob es Sylvanas sein wird die den entscheidenen Impuls liefert, dass sich was ändert, oder Mari zumindest mal klar in der Birne wird wird sich zeigen. ;)

Toll, dass du noch immer mit so viel Feuereifer dabei bist. <3

Grinsende Regrüße Dolli
07.01.2016 | 19:30 Uhr
Hallöchen Dolli, ich melde mich doch schneller zurück (liegt wohl an meinem langen Fahrtweg :) )

ich hoffe du denkst jetzt nicht "Oh Gott, die meckert wieder!" denn das ist mit meinem Review wirklich nicht meine Abischt gewesen. Ich habe durchaus mitbekommen, dass es dein Erstwerk ist und dass du daran so festhältst finde ich persönlich großartig. (mein Erstwerk ist mit meiner alten - durchgeschmorten - Festplatte im Müll gelandet...) Wenn ich Reviewe dann kommentiere ich halt sehr gerne, auch die Lore. Aber ich sagte auch in meinem ersten Kommentar, dass du dies bitte nicht als Kritik auffassen sollst, es ist lediglich ein Kommentar. Und ich verlange auch deswegen weiß Gott nicht dass du Stellen änderst - nein! - denn eine Geschichte ist dann gut, wenn der Autor mit sich und seinem Werk zufrieden ist und das bist du, das kann man aus deiner Geschichte herauslesen. Deswegen macht es mir auch so viel Spaß die Geschichte zu lesen, auch wenn ich am Anfang ein paar Anlaufschwierigkeiten hatte ;)
Aber gerade an solchen Kommentaren kann man wachsen und auch wenn nicht für diese Geschichte, dann vielleicht für eine andere, zukünftige Geschichte die kommen wird. Außerdem habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass man sich beim Schreiben mehr Gedanken macht, wenn einem aufgeführt wird, was für einen anderen nicht so ganz stimmig oder unschlüssig war. Deswegen habe ich auch meine Sicht auf einen Todesritter berichtet oder auch, dass zu einem Charakter positives, sowie auch negatives gehört, einfach damit du es dir zur Kenntnis nehmen kannst. Gerade letzteres macht den Charakter in meiner Sicht (und gerade aus Lesersicht) um einiges interessanter. Man hasst ja auch selbst etwas, oder kann etwas nicht, auch wenn es etwas banales ist wie 'XY kann nicht schwimmen'. Ob du es verwendest oder nicht, ist natürlich deine eigene Entscheidung und ich bin die letzte die einem Vorschriften machen möchte. Würde ich eine perfekte Geschichte lesen wollen, wäre ich wohl nicht auf fanfiktion.de registriert, sondern würde mir einen Roman kaufen.
Es ist aber schön zu lesen, dass du zumindest Therez etwas mehr Aufmerksamkeit widmen möchtest, wenn du dann mal dazu kommst die Geschichte zu überarbeiten und die kleinen Fehlerchen ausmerzen möchtest.
Was mich gleich zu einem bestimmten Punkt bringt:
Wenn die Geschichte fertig ist und du ihr den feinschliff gibst, würde ich mich total freuen, wenn ich dein 'Beta-Korrektur-Leser-Mensch' sein dürfte. :)
Und das ist wirklich keine Schleimerei, ich mag die Geschichte wirklich. Sie unterscheidet sich in einer Art von meinem Schreibstil völlig, aber gerade das ist es wohl, was ich andererseits total mag. Nenn es wie du willst xD kann es auch nicht so ganz erklären. 'Zauberhaft'? (ja von Marielle und Dollette geklaut hehe)

So, und los gehts!:
Direkt am Anfang vom 10ten Kapitel ist mir etwas aufgefallen und das sollte ich denke ich am besten zitieren. (auch wenn ich zuerst darüber gelesen habe)

Zitat: "Wir können hier grade nichts tun, wir sind viel zu wenige und die Verlassenen die Sylvanas hier gelassen hat sind nur Kaufleute und Apotheker. Wir müssen zur Pforte und zusehen, dass wir das Unglück dort verhindern und den Anführern bescheid geben."

Der halbwegs aufmerksame WoW Spieler weiß, was mit dem Unglück an der Pforte des Zorns gemeint ist und was Putress' Plan ist. Allerdings weiß man das in der Geschichte nicht - oder zumindest wissen es hier unsere Hauptcharaktere nicht, denn es wurde nicht erwähnt. (Vielleicht liege ich falsch, aber ich habe mir das 8te Kapitel noch einmal aufmerksam durchgelesen und es nicht gefunden. Wenn ich falsch liege, vergiss das alles :) )
Lediglich sagte Varimatrass, Zitat: "Putress! Nehmt die Seuche und vollendet unseren Plan!"
Unsere Hauptcharaktere dürften also an sich nicht wissen, um welchen Plan es sich handelt und an sich auch nicht, dass es sich an der Pforte des Zorns abspielen soll. Man könnte darauf schließen, dass sich der Plan darauf beläuft Unterstadt ins Chaos zu treiben um es besser übernehmen zu können, aber ansonsten ist es ziemlich verschleiert.
Das ist ziemlich wichtig, dass du das noch irgendwie mit einfließen lässt. Vielleicht bekommt es Marielle mit, denn sie wurde ja nicht niedergeschlagen, bevor sie in den Käfig von Putress gezwängt wurde. Oder Putress erzählt ganz Bösewicht-like von seinem Plan mit der Seuche an der Pforte des Zorns, nachdem Dolette aufgewacht ist. Ansonsten ist es für den Leser so ein großes Fragezeichen (besonders für die, welche die Story jetzt z.B. nicht kennen)

Als Susi mit ihrer Höhenangst kam musste ich zum Schluss so herzlich lachen xD Denn das was Marielle letztenendes getan hatte, habe ich mir schon vorher bereits gedacht. Hach ich mag Susi und Plagg einfach, sie sind so irgendwie der lockernde Sidekick neben Seuchenmord und Totschlag xD (und natürlich der hauptsächlichen Romanze)
Gerade weil du Shay erwähnt hattest, habe ich mir seinen/ihren Review auch durchgelesen. Und naja, der Flashback ist eigentlich echt harmlos. (Das war vermutlich wirklich nur am Anfang mit den Sichtwechseln und gerade die Szene im Schiff mit den schnellen Wechseln die einfach extrem waren) Den Flashback finde ich ehrlich gesagt (bin gerade mit Kapi 12 durch) verdammt gut geworden.
Ich kann mir Dolette richtig gut vorstellen, wie sie als Kommandantin einen haufen Kerle in die Schlacht führt. Mir fällt allerdings auf, dass sich ihr Charakter vom lebenden Paladin zum untoten Todesritter kaum verändert hat. In den ersten 'paar' (ich weiß gerade nicht genau wie viele) Kapiteln kommt sie tatsächlich eine Nuance kühler rüber. Als Susi auftaucht taut sie etwas mehr auf und als Marielle in die Szenerie kommt, ist sie fast genauso wie zu Paladinzeiten. Zumindest kommt es mir so vor.

Was mir beim Lesen auch aufgefallen ist (ich entschuldige mich wieder einmal, weil ich den Lore-Besserwisser wieder anbringe xD) die zeitliche Ebene des Flashbacks.
Einerseits bist du in der Zeit in der die Intervenierungslager (ich denke mal) vollgestopft mit Orks überrannt werden, damit diese befreit werden und andererseits bist du bei der Magiesucht der Sin'dorei angekommen. Ich weiß nicht, vielleicht habe ich es auch am Anfang des 12ten Kapitels falsch verstanden, aber die Zerstörung des Sonnenbrunnens und damit auch die Ausrottung des menschlichen Geschlechts in Lordaeron kam einige Jahre nachdem die Orks wieder ein freies Volk waren.
Die ganzen Zauberfuchtler-Elfen wurden aus Darnassus verbannt. Ein kleiner Teil blieb in Düsterbruch, der andere übersegelte die Meere und traf letztendlich in Silbermond ein. Dort haben sie eine neue Macht gefunden - der Sonnenbrunnen - und durch das Praktizieren mit der Magie aus dem Sonnenbrunnen ist erst diese Abhängigkeit von der Magie entstanden und damit auch die Sucht, nachdem er zerstört wurde. Deswegen unterscheiden sie sich auch von den Quel'dorei die zurückblieben in Form und größe. Durch den Konsum des Sonnenbrunnens wuchsen sie durch die Generationen nicht mehr so groß, der Körperbau wurde vergleichsmäßig schmächtiger und Farbe von Haut und Haare änderten sich. Die Quel'dorei die in Düsterbruch blieben, waren nicht von dieser Sucht betroffen, weil sie nicht eine solch imense Energiequelle hatten, die sie anzapfen konnten.
Nachdem der Sonnenbrunnen zerstört - und ein großteil der Quel'dorei dort - ausgerottet wurde, kam Kael'thas - wieder nach einiger Zeit - auf die Idee in die Scherbenwelt zu gehen um nach einer neuen Machtquelle zu suchen. Nachdem Illidan zeigte, wie man Energie aus Kreaturen ziehen kann, schickte der Sonnenwanderer den Großmagister Rommath zurück nach Silbermond, damit er diese Lehre verbreiten und sein Volk vor der Sucht retten kann.
Einige Elfen weigerten diesen Weg des Machtraubes und wurden aus Silbermond und den Geisterlanden verbannt - ich bin mir nicht mehr genau sicher warum genau... Nachzulesen wäre es in der Geschichte der Anführer auf der Blizzard Seite, aber dafür bin ich gerade zu faul xD (dessen Augen blieben dann von Teufelsmagie unberührt auch blau)

Okay... viel zu langer Text für eine simple Anmerkung... Entschuldige :<
Lediglich der Suchtteil passt nicht. Das die Sucht zum Problem für die Quel'dorei aus Silbermond wurde, kam mehrere Jahre nachdem die Orks aus den Intervenierungslagern befreit wurden.

Schön zu lesen - auch wenn ich absolut kein Romantiker bin - war dann auch, wie sich Marielle und Dolette angebahnt haben und dann auch die weltliche Problematik die Dolette erwähnt hat mit dem Alter, etc. Es gehört einfach zu einer Geschichte dazu, dass auch negative Aspekte in Betracht gezogen werden, es kann nicht immer alles gut laufen. Vielleicht mag ich deswegen Dolette in ihrer früheren Zeit so sehr, weil du sie realistisch dargestellt hast. Soll jetzt nicht heißen das Marielle nicht weniger realistisch war, immerhin hat sie dann auch eingesehen dass ihre Gedanken naiv sind (auch wenn ich mir in dem Augenblick dachte "Alter... jetzt willst du aufgeben? oO") und dann kam ein schöner Cliffhänger xD Aber in dem Flashback bekommen zumindest die beiden Charaktere einen schönen Schliff in ihren Wesen und das kann man sehr gut herauslesen.
Mich fuchst es, immer noch nicht zu wissen, was du dir bei der Verbindung hast einfallen lassen, auch wenn ich mir einen Teil denken kann, dass es mit Licht von Sonne und Mond (Sonnenbrunnen und Elune?) unter Umständen zusammenliegt, aber ich will mich weiter überraschen lassen, vielleicht bin ich auch völlig auf dem Holzweg. :)

So... wieder einmal ein mega langes Review - sorry fürs viele Lesen. xD

Glg ~ Skampi

Antwort von Dolette am 07.01.2016 | 20:08 Uhr
Huhuchen liebe Skampi,

mein Gott mein Herz geht auf bei der Mühe die du hier in das Kommentieren mejner Geschichte investuerst. Wow vielen lieben Dank.
Ich wollte dich mit meiner Sicht der Dinge was die Lore angeht nicht vor den Kopf stoßen, mich aber natürlich auch hier und da erklären. Ich habe zwar recherchiert ohne Ende, aber neben deinem Wissen erscheint mir meines ungeheuer mickrig! xD

Ich liebe meine Geschichte wirklich sehr und wenn man das etwas eauslesen kann, dann bin ich sehr glücklich. *///*

Ich hoffe, dass ich verdeutlichen konnte, dass ich deine Kritik natürlich erfreut angenommen habe und sie mir auch zu Herzen nehme. Falls nicht soll das dieser Satz bitte klarstellen. ^^
Ich hoffe Dole wird dich als Todesritterin im weiteren Verlauf der Geschichte noch etwas besser überzeugen können, aber ja Paladolli ist immer in ihre rauszulesen, grade nach dem Flashback wird das denke ich noch deutlicher.
Also ich kritisiere gar nicht den Flashback an sich, der ist mir glaube ich ganz gut gelungen, da geht es nur um die Länge, der geht nämlich bis Kapi 36, oder so. :O ;D

Gosh das mit dem Plan von Putress und Varimathras, dass der eigentlich gar nicht durchschaubar ist, ist mir noch nie aufgefallen, heilige sch****. xD ich werde da mal drüber gucken und das Zeitnah ändern, denn das geht ja nun wirklich nicht.

Also was das Thema Magiesucht angeht, habe ich offenbar ein Verständnisproblem, denn ich dachte immer, dass die Quel'dorei vor 7k Jahren aus Darnassus enfernt xD wurden, weil sie eben schon Anzeichen eben dieser gezeigt haben. Ich habe es also so verstanden und eingebaut, dass die Magienutzung allein schon für Dole ein Suchtproblem darstellte. Wenn man natürluch den Zeutpunkt als Magiesuchtanfang sieht, ab dem die Quel'dorei zu Sin'dorei werden hast du natürlich recht.
Mh keine Ahnung wie ich da was ändern kann und soll. Ich denke gar nicht weil es gibt da noch so einige Lore ungereimtheiten auf die du stoßen wirst, die ich mehr oder weniger mit Absicht eingebaut habe. zB ist im viel späteren Verlauf Bolvar Fordragon nach Angrathar bei meinen Gefährten obwohl er sich eigentlich in der Zitadelle quälen lassen sollte. :D

Schön, dass auch die Plagg und Susi gefallen, obwohl sie leider viel zu blass sind. Vielleicht schuster ich irgendwann mal ein Kapi rein, dass zumindest Plagg etwas beleuchtet.

Was den Ursprung der Verbindung an geht bin ich mir unsicher. Manchmal wenn ich schreibe passiert alles wie von selbst und es fühlt sich natürlich und richtig an. Ich bin gespannt was du dazu sagst, aber da hast du noch ein paar Kapis bis das näher beleuchtet wird. Und damit habe ich auch noch Pläne! :D

Ich danke dir ganz herzlich für die Aufmerksamkeit mit der du meine Geschichte verfolgst! *///*
Freue mich bald wieder was von dir zu hören!

Glg Dolli :)
05.01.2016 | 20:10 Uhr
Einen wundervollen guten Abend Dolette, hoffentlich lebt deine Schreibsucht weiter.

erstmal muss ich einiges vorweg loswerden, bevor ich ein Ansatzweise anständiges Review zu stande bringe. (Sorry für den langen Text xD)
Eigentlich wollte ich mich mindestens bis Kapitel 10 durchlesen, bis ich ein erstes Review schreibe, aber ich lege doch jetzt schon los, weil ich witzigerweise durch das Lesen deiner FF unglaublich Lust bekommen habe auch selbst wieder weiter zu schreiben. Etwas, was ich vor Frühling ehrlicherweise nicht erwartet hätte. Keine Bange - ich werde natürlich weiter lesen und auch weiter Kommentieren, wenn mir etwas auffällt ;) nur halt nicht ganz so schnell.

Hier komme ich dann zu den Abschweifungen meinerseits, was ich loswerden muss, damit du meine Kommentare nicht als all zu böse auffasst. Was ich schreibe ist wirklich nicht böse gemeint, nur eben meine persönliche Meinung.
Sie beläuft sich auf den Todesritter, du stellst allgemein Untote anders da als ich es tun würde. Anfangs hatte ich echte Probleme mich auf die Untoten einzulassen, so wie du sie ausschrebst und das bezieht sich hier rein auf die Lore. Auch wenn du am Anfang erwähntest, dass du von der Lore abschweifst und es sich im RP so nie ausspielen lassen würde (jetzt weiß ich auch warum) möchte ich es mal verdeutlichen:

Meines Erachtens sind Todesritter brutale Tötungsmaschinen, rein erschaffen um dem Lichkönig bedingungslos zu gehorchen. (Grund für keine Gefühle, etc.) Und so werden sie auch von allen Völkern - bis auf u.U. die Verlassenen - angesehen. Wer möchte gerne mit einem Killer zu Abend essen? Ich denke mal keiner so wirklich. Die bildliche Vorstellung wie ein Todesritter nach Süderstade geht um nach einer Überfahrt zu fragen, war... nennen wir es unglaubwürdig.
Ebenso fand ich es amüsant dass Plagg von Bewohnern gesichtet wurde und ihm gerade mal argwöhnische Blicke zugeworfen worden sind. Wäre ich einer dieser Bewohner gewesen, hätte ich etweder nach einer Fackel oder Heugabel gegriffen, oder wäre panisch schreiend davongelaufen um nach einer Wache zu rufen. xD
Auch das mit dem bedingungslosem Gehorsam und der Gefühlskälte ist dem Prozess der Wiedererweckung und dem Einfluss des Lichkönigs zuzuschreiben. Die einzigen Gefühle die sie meiner persönlichen Ansicht nach tatsächlich - oder vielmehr noch zulassen können - wären Schadenfreude, Sadismus und Rache. Natürlich möchte ich jetzt nicht behaupten, dass ein Todesritter sich nie an seine Vergangenheit erinnern würde, und unter Umständen noch ein Gefühl ausgraben kann, aber ich denke, sie würden sich nach der Lichkönig-Gehirnwäsche verdammt schwer tun. Sieht man z.B. auch im Startgebiet bei der Quest bei der man einen von seiner Fraktion lünchen muss. "The Show must go on" als wäre nie etwas gewesen.
Auch gefällt mir nicht so richtig, dass sowohl Todesritter als auch Untoter (sprich Plagg) sehr menschlich wirken. Als hätten sie eine verrottete Hülle und ansonsten Mensch. Ich denke es ist wichtig sich vor Augen zu halten, dass der Organismus von Untoten nicht mehr funktioniert. Sie bluten nicht, sie müssen nicht Atmen - und speziell Untoten macht es glaube ich auch recht wenig aus, wenn man z.B. Säure über ein Bein schütten würde. Im ersten Kapitel fand ich Plagg recht gut gelungen, (auch wenn er lächerlicherweise vor der Bansheekönigin seinen Arm wie einen Propeller rotiert hat xD). Später schien es als hätte man vergessen, dass er untot ist und die Lungenflügel sind gequetscht. (bestimmt hat er nur geschauspielert um Dole noch ein Gefühl rauszukitzeln)

So, das war jetzt erst einmal meine Meinung etwas zur Darstellung. Beim weiteren Lesen ist mir aufgefallen, dass die Geschichte (lt. meinen Ansichten) nie funktioniert hätte, also sehe ich über all das drüber, auch weil du ja am Anfang darauf hingewiesen hast. Und nun komme ich zum eigentlichen Review (xD)

Dein Schreibstil gefällt mir wirklich sehr. Auch wenn er manchmal etwas unübersichtlich wirkt - möglicherweise wegen extrem vielen Sichtwechseln (z.B. die Überfahrt zurück nach Süderstade) Da kam es mir teilweise so vor jeden Satz von jeweils Marialle und Dolette kommentiert wurde. Aber wenn man einmal den Dreh raus hat, läuft das ganz gut. Das ein oder andere Mal unterlaufen dir kleine Fehlerchen, aber ich bin die letzte die sich über Rechtschreibfehler beklagt, da ich wirklich selbst genug produziere. Nur als Hinweis, wenn du darauf in der Zukunft mehr drauf achten möchtest.
Was mir auch aufgefallen ist, waren einige Tempusbrüche - sind aber sehr selten vorgekommen. Also, dass man innerhalb eines Satzes in den Zeiten wechselt. Da habe ich dann zwei Mal den Satz gelesen, innerlich genickt, mir gedacht 'das seh ich auch nur, weil ich selbst darauf achten muss' und habe weiter gelesen. xD
Manchmal findet man keinen Anfang - oder das Ende - von einem Aussagesatz. Da fehlen dann einfach die Anführungszeichen, aber sowas passiert auch im Schreibefluss. Was mich pesönlich vielmehr verwirrt hat war die Beschreibung, bzw. wer was macht. Sehr oft kam da nur "Sie"; "die Frau" und sehr oft einfach das "sie hat". Gerade wenn man mit mehreren Charakteren arbeitet ist es günstiger immer den Namen zu nennen. Warum auch nicht? Deswegen haben sie ja auch Namen und man kann den Namen nie oft genug nennen. Gut im Gespräch sollte er nicht so oft fallen, das wird auf dauer nervig, aber gerade wenn man mit einer Gruppe von Leuten arbeitet wird es ansonsten unübersichtlich.

Ich finde deine kleinen Ideen unglaublich klasse die du einbaust aber teilweise habe ich das Gefühl du verlierst das Interesse und verwirfst sie. Das finde ich schade. Stark aufgefallen ist mir das, als Plagg von dem Bären weggeschliffen wurde. Im nächsten Moment - Plagg wird gerettet; "Mach ein Lager" - und Szenenwechsel. Einerseits witzig, andererseits - es wäre sicher ne coole Rettungsaktion geworden in der Dolette total oft geschnauft und 100 mal gesagt hätte 'wenn er nicht tot ist, bring ich ihn selbst um!' xD Aber gut, kann ich auch verstehen, es hätte die Geschichte vermutlich unnötig in die Länge gezogen, aber das hat es dann allein schon mit dem Auftauchen des Bären auch schon.

Deine Charaktere die du als Hauptcharaktere erkoren hast (sorry wenn ich es so formuliere) sind gut durchdacht, auch wenn sie bis jetzt (Kapitel 8) teilweise auch noch sehr gesichtslos erscheinen. Terez hatte z.B. einen bescheidenen Auftritt und einen ebenso unspektakulären Abgang. Auch wenn es vermutlich viel dramatischer hätte rüberkommen sollen, als ihr die Kehle aufgeschlitzt wurde, hat es mich nicht so ganz überzeugt. Grund ist wohl, dass sie keine wirkliche - oder überzeugende - Rolle als Priesterinanwärterin hatte. Dass Marialla einen anderen Bezug zu Dolette hat - gut. Aber Terez müsste in der Theorie absolut kein Verständnis für den Untod oder Todesritter haben. Und dann holt Plagg noch seine Sukkubus raus! Die hätte durchdrehen müssen xD Und wenn nicht, dann hätte sie sich in einem Gespräch z.B. mit Plagg erklären können, warum sie so ruhig bleibt (sogar normal mit einem Verlassenen plaudern kann, obwohl sie ja auch gerade entführt wurde)
In dieser Hinsicht war Terez etwas gesichtslos. Vielleicht fand ich deswegen ihren Tod nicht dramatisch, sondern einfach nur Mittel zum Zweck.
Schöner wäre es gewesen, wenn sie tatsächlich auch einen Charakter bekommen hätte. Ich denke, dass die anderen Charaktere im laufe der Geschichte auch noch besser ausgefeilt werden, schließlich passiert das ja ziemlich oft. Die Geschichten prägen.

So... wenn ich so jetzt zurückblicke fällt mir auf, dass das Review ziemlich negativ klingt, soll es aber wirklich nicht. Ich schreibe halt einfach die Sachen die mir aufgefallen sind und weiter oben, wie meine persönliche Meinung zu bestimmten sachen ist. Ich hoffe, dass ich dich damit nicht vergraule oder dir die Lust am Schreiben nehme - das ist absolut nicht meine Absicht! Die Geschichte gefällt mir, ansonsten würde ich einfach weiter lesen und nicht selbst den Drang verspüren selbst auch schreiben zu wollen.
Und alleine dafür danke ich dir wirklich vom Herzen. Ich werde die Geschichte auf jeden Fall weiter verfolgen und ich hoffe, dass dir meine Kommentare - bis jetzt - ein Stückchen weiter helfen können. Auch wenn ich weiß, dass es unglaublich schwer ist ein Kommentar anzunehmen, wenn man eigentlich schon 40 Kapitel weiter ist. xD

Glg Skampi

Antwort von Dolette am 06.01.2016 | 12:58 Uhr
Huhu Skampi,

erstmal vielen Dank für die Zeit die du dir genommen hast, um einen so umfangreichen Kommentar da zu lassen. Das ehrt mich.
Es freut mich ganz doll, dass ich deine Synapsen ein bischen angezwickt habe und du jetzt weiterschreibst. Super.

Ehrlich gesagt läuft mir ein Schauer nach dem anderen über den Rücken wenn ich bedenke, dass du und auch vor dir schon Shay, so viel zu bemängeln habt und noch nicht mal an dem großen Flashback angekommen seid. xD Der wird auch dich aus der Story rausreißen und das ist ein Negativpunkt über den ich mir im klaren bin, da gusL aber mein Erstlingswerk ist, wird es so bleiben.

Ich kann ja jeden verstehen, dem es schwer fällt sich auf meine Story einzulassen, deshalb ja auch das Vorwort, dass sich auf die Schwierigkeit bezieht, die Story in die Lore einzubinden. In vielen Dingen ist die Lore ja auch Auslegungssache und man sollte auch andere Ansichten zulassen können. Also ich sags mal so, das hier ist eine Fanfic und ich sehe es als meine künstlerische Freiheit an, das so zu schreiben wie ich möchte. Ja meine Untoten atmen (auch wenns komisch ist, sehe ich ja auch ein) und ja in Süderstade rennt kein wilder Bauernmob zur Stadtwache. Man muss sich auf meine Sicht der Dinge schon einlassen und hier und da wohl auch mal ein Loreanhängerauge zukneifen.
Sein wir mal ehrlich, eine Todesritterin die liebt und dann auch noch eine Frau, das geht nun mal sowieso schon nicht! Also einfach mal die Prinzipien über Bord werfen, sonst ärgert man sich fenke ich nur.
In erster Linie ist es eine Liebesgeschichte. Ich werde das Vorwort mal verdeutlichen, damit man besser weiß worauf man sich einlässt.
Man stelle sich die Bewohner zB vielleicht auch mal nur verwirrt vor, da Horde und Allianz in einem Bündnis sind und keiner weiß, ob es nicht immer gleich wieder Krieg bedeutet, wenn sich so ein Bauer (oder in dem Fall die Stadtwache) mit dem Verlassenen kloppen würde. Das war zumindest mein Gedanke dabei.
Dass Dole einfach in Süderstade reinläuft und sich um die Überfahrt kümmert, mag loretechnisch natürlich dementsprechend auch total unglaubwürdig erscheinen. Grundsätzlich würde ich dazu auch sagen, dass ich Fackel und Heugabel-Klishees nicht gerne bediene.
Es wird für dich sicherlich auch befremdlich werden, das Marialles Familie die lesbischen Gefühle für Dolette einfach hinnehmen und sogar bekräftigen wird. Ohne dass das abwertend klingen soll, aber Intoleranz ist einfach nichts womit ich mich aufhalten will. :3
Insgesamt kommt bei diesem Thema, aber natürlich auch dazu, dass ich recht ungeduldig schreibe und mich daher grade am Anfang, nicht so lange mit solchen Dingen aufhalten wollte die die Geschichte ausbremsen. Daran arbeite ich fieberhaft!
Das kann man auch gut auf das Ding mit dem Bären beziehen, deine Kritik ist ja nicht unangebracht und ich nehme sie auch an! Also nix falschverstehen. :)

Dolette als Todesritter ist ja schon einzigartig, selbst in meiner Story, ich dachte das wäre schon so rüber gekommen? Die Geschichte beschäftigt sich aktuell (stand Kapi 53 bzw einige Kapis davor mit dem DK Koltira Todesweber) mit dem, was ein richtiger Todesritter wohl eher ist. Aber dennoch ist es meine persönliche Auffassung. Also muss man sich wohl dennoch darauf einlassen können.

Ja der Perspektivenwechsel ist anfangs noch etwas holprig ich denke, das hat sich schon deutlich gebessert. Musst du lesen . :P
Das mit den Zeitbrüchen kann anfangs durchaus sein, ist mir bisher nach mehrfachem Nachlesen, aber noch nicht aufgefallen. Ich hoffe, dass ich irgendwann nochmal jemanden finde der es mit Gramma usw richtig drauf hat und dann die ganze Story mal aufarbeitet. Ich bin da leider schon an meinem Zynit, obwohl ich natürlich auch beim Schreiben meine Fähigkeiten ausbaue. Perfekt wie ich es gern hätte wird es aber aus eigener Kraft schwierig. ^^
ALLES ist aber noch immer in Überarbeitung und wird es bleiben bis ich sage, so das wars. Fertig. xD

Manchmal verzichte ich darauf, den Namen oder eine klare Beschreibung eines Charakters zu nutzen wenn ich denke, dass man aus der Aussage erkennt wer es gesagt hat.
ZB: <"Dole, du siehst gut aus.", sagte sie.> Ich denke es ist nicht zu viel von einem Leser erwartet, zu erkennen dass das Marialle gesagt hat, in einer Szene in der nur die beiden da sind oder nur sie sich grade unterhalten. Ansonsten habe ich mir zumindest bis hier hin eingebildet immer sehr aufmerksam darauf zu achten, dass man weiß von welchem Char grade die Rede ist, aber darüber werde ich nun noch mal nachdenken müssen. xD ich habe aus diesem Grund ganz speziell mir einen "richtigen Roman" zur Hand genommen und da mal bei den Dialogen geguckt und war überrascht wie oft nur 'sagte sie' dahinter stand. Ein Satz auf den ich bis dato penibel versuchte zu verzichten. Ich kam zu dem Schluss, dass man es vielleicht auch nicht zu kompliziert machen sollte. :)

Ach ja Therez........
Allgemein sind die Nebencharaktere schwach und blass. Ich bin viel zu besessen von meinen Protagonistinnen. Prinzipiell nicht so schlimm aber Therez tut mir echt leid. Ich denke, dass da eine Veränderung in meiner Geschichte zu bemerken ist, aber das ist noch immer ein Kritikpunkt für mich. :)

Leider siehst du das Zusammenspiel der Gruppe (Dole, Plagg, Mari, Therez und auch Susi) hier wieder zu sehr mit Loreaugen. Was natürlich nicht heißen soll, dass du unrecht hast.

Ja abschließend kann ich natürlich nur sagen, dass ich mir diesen Kommentar wirklich schon 40 Kapis vorher gewünscht hätte, da ich denke, dass er mich weiter gebracht hätte. Ich ziehe aber auch jetzt noch meine Schlüsse und werde die frischen Erkenntnisse in die Geschichte einfließen lassen. Also vielen lieben Dank dafür :)

Winke winke Dolli
05.01.2016 | 15:23 Uhr
Hallo..
ich habe gerade begonnen deine FF zu lesen und wollte eigentlich am Ende ein Review da lassen, aber ich kann es mir einfach nicht mehr verkneifen und muss nun doch schon jetzt eines schreiben...

zu aller erst, bin ich auf deine FF gestoßen weil deine Kurzbeschreibung, im ersten Moment sehr zu meiner FF passt ^^
als ich angefangen habe zu lesen, ist mir aufgefallen dass du seeehr lange Sätze schreibst und auch sehr oft deine Kommas falsch und häufig einsetzt...
Zu deinem Schreibstil muss ich sagen, dass er mir im Allgemeinen recht gut gefällt auch wenn er etwas gewöhnungsbedürftig ist. Gerade wegen deiner langen Sätzen...
Oft muss ich auch 2 mal lesen, oder gar das Kapitel von Anfang an, da deine Handlung recht sprunghaft wirkt und ein wenig unbedacht. Auch das du zwischen der Sicht von Dolette und Marialle hin und her springst, verwirrt ein wenig und vlt solltest du vor dem Hochladen noch 1-2 mal über das Kap gehen um den einen oder aberen Fehler noch ausmerzen zu können :) Aber mal sehen was die weiteren Kapitel noch bringen ^^

Nun zu dem Inhalt deiner FF :)
Wieso schickt denn eigentlich Silvanas die beiden auf Mission? und wieso kommen die denn einfach so in Sturmwind rein? Selbst wenn die beiden Fraktionen ein Bündnis haben/hätten denke ich, dass keiner von beiden erfreut wären den jeweils anderen in einer ihrer Städte zu sehen...und auch wenn die Priesterin all Aufmerksamkeit hat, es gibt immer jemanden dem es auffallen würde das zwei Hordis in SW rum spazieren ^^

ööhhhmm...ich habe gerade vergessen was ich noch schreiben wollte...aber im Allgemeinen gefällt mir deine FF bis hier hin recht gut. Und ich hoffe es wird mit den folgenden Kaps alles noch ein wenig klarer ^^
man liest sich

Lg Shay

Antwort von Dolette am 05.01.2016 | 16:34 Uhr
Huhu Shay,

schön dass du auf meine FF gestoßen bist.
Und auch schön, dass sich mal jemand anbden ungereimtheiten stört, die die Geschichte immer mal aufwirft.

Die Rechtschreibung hat leider noch immer keinen finalen Schliff erhalten, aber da bin ich dran.
Das mit den langen Sätzen versuche ich zu minimieren und denke auch, dass mir das von Kapi zu Kapi besser gelang.
Mein Schreibstil und auch die ausufernde Geschichte erfordern einiges an Aufmerksamkeit, von meinen Lesern. Dem bin ich mir bewusst und es ist auch so gewollt, denn ich möchte keine Geschichte schreiben die man mal eben so überfliegt, sie soll auch nachhallen und zum Nachdenken anregen.
Bisher habe ich auch noch keine negativen Resonanzen bekommen, was das Verständnis anbelangt.

Was die Speungahftigkeit angeht wird dich der lange Flashback noch sehr fordern fürchte ich. Das ist ein großer Kritikpunkt über den ich mir im klaren bin, ich habe mich aber dagegen entschieden das zu ändern, da das meine erste Geschichte überhaupt ist.

Ich habe etwas gebraucht um meinen Stil zu finden, aber der Perspektivenwechsel zwischen Mari und Dole wird bleiben. Daran musst du dich gewöhnen. Objektiv betrachtet finde ich ihn eigentlich durch zielgerichtete Absätze recht deutlich hervorgehoben und verstehe die Verwirrung nicht ganz die das bei dir hervor ruft.

Na Putress will die Hohepriesterin für seine Seuche, das hat sie ziemlich langatmig erklärt. ^^***
So abwegig finde ich es nun nicht, dass zwei vermummte Gestallten der verfeindeten Fraktion in einer der Hauptstädte umher schleichen, vorallem wenn aller Augen auf der Hohepriesterin ruhen. Auch Allis laufen mit tiefgezogenen Kapuzen durch Sturmwind und andersherum.

Ich hoffe ich konnte dir schon etwas Klarheit verschaffen und freue mich wenn du dran bleibst.

Ganz liebe Grüße Dolli
04.01.2016 | 20:37 Uhr
Huhuuu

ohwei ohwei, da wurde Dolette ganz schön von der "dunklen" Seite unterdrückt.
Das sie ihre Handlungen wohl nicht mehr richtig bzw momentan nicht steuern kann, hat irgendwie etwas sehr aufregendes an sich.
Jetzt sieht man noch einmal richtig die Gefühlswelt eines Todesritters, wie sie richtig sein sollten. Richtig Aufregend! :D
Ob sie wohl irgendwann wieder die vollkommene Kontrolle haben wird?

Ich verstehe Marialle.
Sie weis ja das sich Dolette verändert hat (denk ich mal xD) und anstatt das Dolette sie von sich weist, nimmt/behält sie sich was "Ihres" ist.
Da ist es Klar, das sie Froh ist das Dolette sie immernoch in ihrer Nähe haben will und das Dominante ist ja mal echt Sexy xD Das gibt dem Allen irgendwie
noch mal nen richtigen Kick! Aber oh man die Backpfeife! Das war schon echt ein Schock aber (da ich eh nicht normal bin) fand ich das echt Klasse *grins

Plagg hat nen Arm verloren? Sry, aber da musste ich so lachen aber Gut das Susi überlebt hat. Ach ein paar Wunden ist doch egal, für die Sukkubus. Ich frage mich
gerade echt wie sie wohl auf Dolette reagieren wird? O.o
Und natürlich hoffe ich, das mit Sylvanas alles Supi läuft. Schade das sie nicht dabei war aber naja, nach der Auseinandersetzung in Unterstadt (STIRB VARIAN STIRB!)....
Ohweh ohweh, die Kapitel sind wieder alle so Spannend! Freue mich schon auf die nächsten und übernächsten und über-übernächsten.....*tausendmal weitersag

Grüße Fire ;)

Antwort von Dolette am 04.01.2016 | 23:11 Uhr
Huhu Fire,

Du hast recht, ohne Maris silbernes Licht, scheint Doles Seele sag ich mal gefangen zu sein.
Es macht unheimlich viel Spaß das zu schreiben, auch wenn meine beiden Protagonistinnen sehr darunter leiden.
Genau, Doles Handeln entsprich nun viel mehr dem, was ich mir bei einem Todesritter wirklich vorstelle. Sie hat für Mari ja noch immer was übrig nur wieviel das mit Liebe zu tun hat, überlasse ich der Vorstellung jedes Einzelnen.
Wie das weiter geht musst du fürchte ich abwarten. ;)

Ich sage mal Mari spürt die Veränderung und befürchtet sie irgendwo auch, aber ihre Sehnsucht überschattet bislang ihren Verstand. Sie wird noch Zeit brauchen schätze ich.
Schön, dass ich bei dir den richtigen Nerv getroffen habe, denn das was bisher zwischen den beiden geschehen ist, ist bisher in meinen Augen keineswegs schlimm.
Die Backpfeife ist aber schon irgendwo eine Einführung in die negative Richtung, in die es irgendwann laufen wird. Definitiv.

Schön, dass du unsere beiden Spaßbolzen nie aus den Augen verlierst, aber so ein abgetrennter Arm ist ja ein Klacks für Plaggi, den reißt er sich ja unter Umständen schon mal selbst aus.

Sylvanas vermisse ich auch schon sehr und habe sie vor im nächsten Kapi auch wieder einzubinden, das wird hoffe ich sehr interessant zusammen mit Dole.

Schön, dass du noch immer so mit Feuereifer am start bist! Hatte schon überlegt, ob ich an dieser Stelle nicht eigentlich hätte Schluss machen sollen. ^^

Winke winke Dolli
03.01.2016 | 17:00 Uhr
Na Hallejulia!
du hast mir in diesem Kapitel ein paar Schocks versetzt!
Erst das Dole wohl wieder von der dunklen Seite eingeholt wurde, sie aufgespießt von Frostgram und die beiden nun ihre gemeinsamer Kräfte gebrauchen um Tirion zu stärken.
Das bringt gerade eine so unfassbare Spannung, das ich auf das nächste Kapitel echt schon hibbelig warte xD

Eines ist mir jetzt erst aufgefallen zu Terenas Worten. Die Champions der Gerechtigkeit stehen vor deinen Toren, sie sind doch schon Oben XD Aber trotzdem ein regelrechtes episches
Kapitelende. Macht ein klein wenig Gänsehaut :D

Freu mich schon aufs nächste
Grüße Firewings

Antwort von Dolette am 03.01.2016 | 20:27 Uhr
Ja die Dolli will schocken! :D
Ja Mari hat ihr Licht nun wieder, aber nichts gibts ohne Konsequenzen. Wie dunkel diese dunkle Seite ist wird sich noch zeigen.

Ja diesen Satz habe ich aus der Abschlusszene übernommen, ich bin zwar auch darüber gestolpert, aber ich fand ihn so gut als Ende, deshalb hab ich ihn trotzdem genommen. Ich denke mal, dass es sich auch darauf bezieht, dass die Streitmächte erst jetzt so richtig in die Eiskronenzitadelle einfallen können, wo die Tore nun sozusagen geöffnet sind. So verstehe ich es einfach mal und störe mich da nicht weiter dran.
Irgendwo ist das jetzt auch ein Etappenende. Mein gesetztes Ziel, das ich nun erreicht habe, jetzt wird der Kataklysmus langsam Einzug in Azeroth halten und Dole und Mari werden sich auch dort mit einmischen! Also es geht weiter, ich hoffe alle bleiben dran. :D

Gruß Dolli
20.12.2015 | 18:24 Uhr
Kapitel mit Herzinfakt ....
Du bringst mich noch einmal um ;P

Erstmal Ui, ui, ui. Da sind ja Beide übereinander hergefallen und Marialle mag also diese "Spielchen" *augenbrauen wackel
Varian diese verdammte Drec******* *nächsten Sätze wurden zensiert
Oh nein jetzt kommt es zum Kampf! Was wird jetzt mit unseren Freunden auf den jeweiligen Schiffen passieren? o.o
Und zum Schluss, DU HÄTTEST BEINAHE SUSI DRAUFGEHEN LASSEN! WIE KANNST DU NUR?! *hysterisch, wütend gestikulieren

Du hast jetzt auch nen fiesen Cliff gesetzt und das wo es sooo Spannend ist!

Grüße

Antwort von Dolette am 21.12.2015 | 02:06 Uhr
Hrhrhr "Defi rech*
Ein bisschen Spaß muss sein... xD

Naja ob das wirklich so die Erfüllung für Mari ist, weiß ich noch nicht.

Jaaaa Varian! *hier Schimpfwörter einfügen*
Ja ich fand es ganz spannend auf je einem Schiff verbündete zu haben. Mal sehen was draus wird. :D

Na ob Susi so ne popelige Kanonenkugel überhaupt was anhaben könnte? Ich weiß ja nicht.

Klar ich versuche die Kapis immer so zu beenden, n dass man unbedingt weiterlesen will, Hollywoodrezept. :P

Winke winke Dolli ^^
16.12.2015 | 23:50 Uhr
Huhuu
so ein fixes Review, dann in die Heia xD
Morgen viel zu tun. In die nächste Stadt fahren, an nem Treff teilnehmen und dann mein neues Meerschweinchen abholen *.*

So aber nun zum Kapitel.
Das war ja schon ein recht harter Kampf für alle und dann Varian *lauthals beschweren
Dem würd ich so gerne in den Hintern treten, (Spoiler) zum Glück nippelt der im nächsten Addon ab. Wenn er es doch nur einsehen würde *seufz
Der Pfeil ging ja mal haarscharf am König "vorbei", teleportation in letzter Sekunde. Ich glaub da war Odessa beim Schiff nicht schneller Jaina...
Jaja die gute Sylvanas, macht Scherze und genießt es Marialle so richtig aus der Fassung zu bringen. Eine große Heldin mit traurigem Schicksal (jaja ich schwärme mal wieder *grrrrrins)
Die Schlacht gewonnen, trist zwischen den Fraktionen... Nun fehlt nurnoch der Fall des Lichkönigs und das Wiedersehen zwischen unseren beiden Herzdamen.

Grüüße Fire

PS: Ich versuche mal startweise eine Geschichte mit Sylvanas am Wochenende, Uiii bin ich aufgeregt :D

Antwort von Dolette am 17.12.2015 | 07:27 Uhr
Moin moin Fire,
Na dann wüsch ich dir viel Spaß in der nächsten Stadt. xD und mit der Meersau. :P

Ja Varia ein gebrochener rauer Mann, aber Anduins Zeit muss ja mal kommmen, ein guter junger Mann. Ja Jaina hat Timing!
Ach ja Sylvanas und Mari, das gefiel mir schon sehr gut, muss ich gestehen.
Ja die Schlacht ist gewonnen und klar jetzt muss der Lichkönig endlich dran glauben und vielleicht schafft es Mari ja rechtzeitig zu Dole.

Ja mach das mal ich freu mich drauf.

Gruß Doli
16.12.2015 | 00:20 Uhr
Na da bin ich aber platt O.o !!! Klar das Mari davon erschrocken war.
Das Dolette so eine heftige Veränderung bekommen hat. Erst das Schwert und dann wieder blonde Haare. *war ja reichlich blondierungsmittel :P
Endlich haben sich "Das Dunkle" und das Licht zusammengeschlossen. Das wird ja ein schier mächtige Macht sein, die Dole nun in sich trägt. Wer da nicht lieber
wegrennt....

Juhuuu Vol`jin ist wieder da! Ich finde seine Ausdruckssprache echt genial. Generell von den Trollen, mit dem Hey Mann und so :D
Und ai ai ai, das Marialle nun so in Rache versunken ist und regelrecht nach dürstet. Ohweh, da kann doch nur was schief gehen oder? Ich hoffe es mal nicht.
So fürsorglich die Bansheekönigin. Sie scheint Mari ja richtig zu mögen *fettes grinsen aufsetz Wer glaube guter Stoff für ne Fanfiction *gleich mal notieren

Ai, ai, ai... Nun werde ich wohl etwas um Marialle bangen und die Daumen bis zum nächsten Kapitel richtig feste drücken, das alles klappt.
Grüße Fire

Antwort von Dolette am 16.12.2015 | 07:28 Uhr
Huhu Fire ^^

Ja da hat Dole jetzt voll die Kur bekommen. xD
In meiner Vorstellung muss das ganz schön abstrakt aussehen, so ne Todesrittterin mit satten goldenen Haaren.
Dole ist jetzt richtig im Einklang nur Mari ist immer noch nicht wieder bei ihr na das wird schon, oder? Ich hoffs. :P

Ja ich mag Vol'jin auch richtig gern, bzw Trolle im allgemeinen, ich werde ihn auf jeden Fall so oft einbauen wie es geht.

Mari und ihr Sinn auf Rache...Naja ob sie noch soviele Gelegenheiten hat sich darauf zu freuen? Lass dich überraschen!
Fürsorglich? Das nächste Kapitel wird dir gefallen und ja behalte die Idee mal im Hinterkopf und überleg dir wirklich ob du was aus der Idee machst, Mari und Sylvanas machen mir grade so viel Spaß (Wenn ich Dole nicht so sehr mögen würde....) es wäre echt was für ne FF.

Im nächsten Kapi erfahren wir mehr, bleib dran. :P

Gruß Dolli
12.12.2015 | 17:10 Uhr
*mit Gewehr auf Koltira zielen uuuuund .... verdammt es klemmt schon wieder!
Grr. Du hast es geschafft. Mochte den DK schon vorher in WoW nicht aber jetzt? Jetzt würde ich dem so gerne nen Kopf kürzer machen...
Aber Dole ist schööön angewidert von dem Kerle. Gute Dolette!!
Es war aber auch sehr Interessant, so vieles von den Gefühlen der "richtigen" Todesritter mitzubekommen und all dies ist so richtig nachvollziehbar.

Eine laaaange Unterhaltung mit Sylvanas und Mari.
Warum bekomme ich nur als ein Bild von den beiden, wie die zusammen Tee trinken? O.o
Mari hats bestimmt Gut getan, wirklich alles zu erzählen, denke ja nicht das sie sonst jemanden ihren Selbstmordversuch erzählt hat. Man sieht auch
das Sylvanas auch noch ihre gute Seite hat und sich mit den Gefühlen von Mari auch wieder etwas identifizieren kann.
Und japp Sylvanas ist echt ne coole Socke. Für sie hab ich sogar ne Schwäche :D Hach, könnte ich nur mit meiner Nachtelfen Druidin ihr anschließen *seufz

Wie man entnehmen kann; Super Kapitel!
Freue mich schon wies weitergeht;)

Grüüüüße Fire

Antwort von Dolette am 13.12.2015 | 11:25 Uhr
Ja er scheint sein wahres Gesicht gut verbergen zu können. Ich mag DKs voll darum ist Dole eine, aber es ist auch für mich äußerst interessant welche Wendung es mit ihm genommen hat das war so nämlich überhaupt nicht geplant. xD Aber ja soll ein DK wohl sein.

Beim Tee trinken? xD ok ich glaube deine Vorstellung dieser Szene wird sich mit dem nächsten Kapi um 180 Grad drehen.

Allis... was ihr immer so über Sylvanas denkt.... jajajajajaja das wird sich mit dem neuen Addon hoffentlich ändern *verträumt an den Legion Trailer denk*
Ich persönlich finde ja das sie wirklich der interessanteste NPC ist, sie hat wirklich Ecken und Kanten und auch viele unpopuläre Entscheidungen getroffen was sie sehr authentisch macht. Ich hoffe ich kann von ihr noch viiiieeeeel mehr erzählen. Mal sehen.
Schön, dass es dir gefallen hat bin gespannt wie es weiter geht. :D

Winke winke Dolli
11.12.2015 | 19:15 Uhr
Huhuuuu
sry für die Verspätung *auf knie fall

Wuhuuu, ein geniales Kapitel.
Man merkt richtig, wie sich Dole verändert hat. Der Kampf mit Koltira war auch recht cool und yeeeeeah sie hat gewonnen, was auch sonst? :D
Na der Kerle scheint wohl eine leichte Schwäche für Dole zu haben oder interpretiere ich das vielleicht Falsch?

Uff, da hat Marialle ja mal echt was zu tun. Aus dem Schlaf gerissen zu werden, vom Luftschiff springen und hoffen das es Odessa schafft, ihre Verfolger
verarschen und dann zum Glück von Sylvanas unterstützung zu bekommen. Aber hey, von nem Luftschiff springen wollen wir doch alle mal xD
Ich hatte als das fette Grinsen im Gesicht und musste mehrmals Lachen wegen Sylvanas. Einfach die arme Marialle so in Verlegenheit zu bringen, aber naja
Sylvanas hat einfach diese Präsenz *augenbrauen wackel

Aufjedenfall bin ich gespannt wie es nun weitergeht. Vorbereitungen, die Unterhaltung mit Sylvanas (*grins) und die baldigen Schlachten. Juhuuuuu!
Grüße Fire

Antwort von Dolette am 12.12.2015 | 08:40 Uhr
Huhu ^^

Verspätung? :D
Alles gut. Jahaaa mal sehen was der fürn Intresse an ihr hat, weiß ich noch nicht so. xD
'Türlich hat sie gewonnen sie ist ja jetzt irgendwie im Gleichgewicht.

Ach ja diese Szene hat viel Spaß gemacht und ich bin super Happy Sylvanas endlich mehr Aufmerksamkeit schenken zu können, sie ist einfach ne coole Socke!

Regrüße ;)
06.12.2015 | 21:48 Uhr
Huhuuuu

wieder ein klasse Kapitel. Eines der besten, finde ich :D

Arme Marialle, da kam Dolette nicht rechtzeitig und sie ist am Boden zerstört.
Warum konnte sie nicht auch noch das bisschen warten xD Dafür treffen sie sich im Traum wieder,
diese Szene fand ich echt genial und die kleine Auseinandersetzung. Dort mit dem Kuss und der "Trennung" war ein
richtiger Seufzmoment.
Und oh man es war als schon spannend aber jetzt? Jetzt wirds knallen :D Marialle gegen Varimathras und Dolette gegen den
Lich könig. Spannung pur!

Freue mich schon sehr aufs nächste Kap! *hibbelig rumhüpf
Grüße Fire

Antwort von Dolette am 06.12.2015 | 23:15 Uhr
Huhuchen Fire ^^

Danke danke, schön, dass es dir so gut gefällt.

Ohja, sie war schon ganz schön fertig mit der Welt und die arme Odi bekam das ganz schön zu spüren, aber Marialle hat von ihren Begleitern natürlich Verständnis bekommen. Sie trägt ihr Herz ja doch ziemlich auf dem Herzen, aber so stelle ich mir das nun mal vor, wenn man wahrhaftig und tief liebt, da kann einem das jeder ansehen.

Also ich muss sagen, dieses Kapitel hat mir auch beim Schreiben unheimlich viel Spaß gemacht, es war eines dieser Kapitel, die sich wie von selbst schreiben und das gibt mir selbst das Gefühl, dass die Charaktere authentisch und nachvollziehbar sind und handeln.
Marialles anfängliche Ablehnung, Dolette gegenüber, als sie sie als störend, in dem vertrauten Traum empfand zum Beispiel.
Ich hatte eigentlich wirklich nicht vor gehabt es Marialle leicht zu machen, aber es soll ein wenig zeigen, dass sie sich auch nach Hoffnung sehnte, so sehr sie sie auch vorher verflucht hat, was auch ihren Neid gegenüber Plagg erklärt. Und so wollte sie unbedingt glauben, dass diese Dole, die ihr im Traum begegnete tatsächlich die echte war.
Ich hoffe für sie, dass sie an diesem Glauben festhalten kann und nicht wieder so negativ wird. Hrhr mal sehen.

Jahaaaa wenn ich mich daran erinner, wie skrupellos die gute Hohepriesterin nach den Geschehnissen im Schreckenslabor, die Wachen abgemurkst hat, bin ich gespannt was sie mit dem Schreckenslord anstellen wird.
Vielleicht schafft sie es sogar vor dem Frostthron wieder an Doles Seite zu stoßen. Weiß ich noch nicht. :D

Klingt irgendwie komisch so voll ohne Plan zu schreiben, aber es kommt alles wie von selbst. xD

Freu mich auch, bis dahin
Dolli
06.12.2015 | 00:11 Uhr
Huhuuuu

wieder ein sehr spannendes Kapitel.
Endlich wurde der Abschaum namens Putress abgemurkst. Schafft es Dolette rechtzeitig nach Dalaran?
Ich hoffe es nicht das Marialle vorher verschwindet o.o
Und da macht sich die gute Priesterin bald auf nach Unterstadt um Varimathras in den Hintern zu treten. Ohja, wie sehr ich mich darauf freue!

Freue mich schon aufs nächste Kap *grins
Grüße Fire

Antwort von Dolette am 06.12.2015 | 09:01 Uhr
Huhu Fire,

Ja endlich konnten wir miterleben, wir Putress hier sein Leben ließ und er hat sich nicht mal gewehrt, diese feige Made!

Na ich hoffe es zumindes für Marialle. Keine Ahnung wie es ihr damit gehen wird, wenn sie nun wieder ihre Liebste verliert, auch wenn sie es dann nur glaubt.

Jeppa als nächstes ist Varimathras dran und dann ja auch noch der Lichkönig, selbst. Ich freu mich auch riesig drauf.

Dabke für dein Review :)

Gruß Dolli
01.12.2015 | 19:00 Uhr
Huhuuuuu

wieder ein Super Kapitel!
Der Fluch ist wirklich originell und mit so einem hätte ich Nie gerechnet.
Und dieser "Ohnmachtstraum" (mir fällt das wort nicht für ein xD) ist echt Klasse. So hat man wieder
einen richtigen Einblick in ihre Verbundenheit/Vergangenheit/etc etc pp bekommen und das Dolette ihr
diesen Teil wiedergeben will *seufz Darauf freue ich mich jetzt schon und wie sie es anstellen wird.
Nagut, nagut kein großes Getatsche von Susi *grummel Dafür aber Wangenkuscheln. Ich hab ja echt die
größte Schadenfreude gegenüber Dolette, das Susanne sie sooooo anhimmelt. Dabei wird ihre Zuneigung nicht erwiedert *seufz ;)
Und doch der Fluch gebannt, war ja auch ein mächtiges Stück arbeit um das zu vollbringen. Ich finde den Rat hast du auch sehr
Gut hinbekommen und ich frage mich wie, sie das wohl alles aufnehmen werden.

Freu mich schon aufs nächste Kap!
Lieeebe Grüßle Fire

Antwort von Dolette am 02.12.2015 | 08:09 Uhr
Moin Fire,

Jahaaa wer weiß was diese ganzen Träume und Visionen alles bedeuten?

Klar will sie das wer weiß was aus Dole wird wenn sie diesen Funken Licht nicht mehr in sich hat?
Bin auch gespannt wie sie das anstellen wird. :D

Ja Susanne war dieses mal recht Handzahm sonst widerholt sich das auch zu oft finde ich. Aber sie schein ja auf Ablehnung zu stehen, ne? Naja passt ja auch irgendwie. xD

Was meinst du, damit dass du dich fragst wie sie das aufnehmen? Was denn? Oo
Danke für dein Review
30.11.2015 | 18:34 Uhr
Huhu ;)

wie ich schon gschrieben habe, ist es ein echt tolles Kapitel.
Man hat schon eine böse Vorahnung sobald man das Gebiet Zul`Drak gelesen hat und schon geschieht es. Die Entführung von Marialle,
damit sie als leckeres Essen endet aber da kommt auch schon Dolette angerauscht und metzelt sie nieder. Aber Ohweh, was das wohl für ein
Fluch ist? O.o Gut ist er ja jedenfalls nicht.

Wo ich wirklich lachen musste, war meine bildliche Vorahnung von Susanne und Dolette. Wie Dolette von Susanne getragen wird und die
Sukkubus heimlich versucht, Dolette zu betatschen xD Bildich gesehen? Einfach Köstlich !

Hihi, freu mich schon auf das nächste Kapitel.
Grüße Fire

Antwort von Dolette am 30.11.2015 | 20:29 Uhr
Huhu Fire,

dankeschön! Ja zum Glück mussten sie nicht allzu lange in Zul'Drak bleiben und die Untoten Trolle sind ja nix für den Witz von Dole und dem Licht von der mächtigen Hohepriesterin.
Ja der Fluch, ach Pusteln wird sie schon keine kriegen! xD

Jaaaa ob Susi, Dole wohl noch tragen darf? Wer weiß.
Grapschen würde sie jedenfalls wohl kaum können, Plagg und Marialle hätten da ein Auge drauf. ;)

Ich freu mich auch drauf, mal sehen wies weiter geht.

Winke winke Dole
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast