Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Rezensionen
/ Ah, Senpai!
Inhalt ist versteckt.
Autor: Serenade21
Reviews 1 bis 22 (von 22 insgesamt):
Ja! Endlich jemand der „Beastars“ kennt! Das ist zur Zeit mein absoluter Lieblingsanime! Leider ist die einzige Person die ich kenne, die „Beastars“ auch kennt, meine beste Freundin. Sonst höre ich leider nie jemanden darüber reden. Mein Lieblingscharakter ist übrigens Legoshi.
Antwort von Serenade21 am 20.12.2020 | 19:15 Uhr
Gefällt mir bis jetzt echt gut, die Kolumne xD Wenn ich nur ein bisschen meckern darf: Die Hepburn-Umschrift (also quasi die "offizielle", meistgenutzte Umschrift für westliche Schrift) für den letzten Punkt wäre "Chotto mate!" Beziehungsweise "Chiotto mate!", mit nur ganz leise ausgesprochenem "i"... Aber du kannst die Nörgelei ruhig auch ignorieren, wenn du möchtest :D Ich geh dann mal den Rest lesen!
Antwort von Serenade21 am 28.06.2018 | 23:37 Uhr
Tyrn (anonymer Benutzer)
02.04.2018 | 18:34 Uhr
zur Geschichte
Hey ich wollte dich Fragen, ob du ein review zu Log Horizon machen könntest. Lg Makkuro
Antwort von Serenade21 am 02.04.2018 | 23:36 Uhr
Zu Citrus habe ich mir den Manga durchgelesen, also nicht ganz, weil damals noch nicht so viel da war und ich auch irgendwann von dem viel zu schnellen Fortschritt der Geschichte und den ganzen Klischees genervt war.
Der Anime... Ich hab nur die erste Folge gesehen und ich war schon gleich zu Beginn genervt. Wie du kann ich echt nicht verstehen, wieso sexuelle Nötigung (und vergleichbares) so oft romantisiert/normalisiert/heruntergespielt wird. Zu Beginn der ersten Folge grabscht die Schwarzhaarige ja schon in aller Öffentlichkeit rum und niemand sagt oder macht etwas. Da fragt man sich schon... Ansonsten jemand er will das man sich an die Regeln halt und all die Klischees, aber bei einer eindeutigen Straftat wird dann ein Auge zugedrückt...
Leider ist das alles keine Neuheit. Es gibt einfach zu viele Romanzen (ob nun Anime, Manga, Buch, Fanfiktion oder was auch immer), die genau das machen.
Selbst wenn man weiter als die erste Folge schaut, erwarten einen eigentlich nur die üblichen Romanzenklischees - nur halt mit zwei Mädchen statt zwei Jungen oder Junge und Mädchen.
Violet Evergarden habe ich bis jetzt nur 3 oder 4 Folgen geschaut. Bis dahin war ich aber eigentlich recht zufrieden mit dem Anime. Hab aber gehört, dass der Novel davon wesentlich besser sein soll, was mich aber nicht verwundert. Man versucht einfach so viel Content wie möglich in den Anime zu packen, aber verliert dafür sehr viel an Gefühlen und Verknüpfungen. Manchmal ist weniger mehr. Ich werde wohl demnächst die restlichen Folgen anschauen.
Der Anime... Ich hab nur die erste Folge gesehen und ich war schon gleich zu Beginn genervt. Wie du kann ich echt nicht verstehen, wieso sexuelle Nötigung (und vergleichbares) so oft romantisiert/normalisiert/heruntergespielt wird. Zu Beginn der ersten Folge grabscht die Schwarzhaarige ja schon in aller Öffentlichkeit rum und niemand sagt oder macht etwas. Da fragt man sich schon... Ansonsten jemand er will das man sich an die Regeln halt und all die Klischees, aber bei einer eindeutigen Straftat wird dann ein Auge zugedrückt...
Leider ist das alles keine Neuheit. Es gibt einfach zu viele Romanzen (ob nun Anime, Manga, Buch, Fanfiktion oder was auch immer), die genau das machen.
Selbst wenn man weiter als die erste Folge schaut, erwarten einen eigentlich nur die üblichen Romanzenklischees - nur halt mit zwei Mädchen statt zwei Jungen oder Junge und Mädchen.
Violet Evergarden habe ich bis jetzt nur 3 oder 4 Folgen geschaut. Bis dahin war ich aber eigentlich recht zufrieden mit dem Anime. Hab aber gehört, dass der Novel davon wesentlich besser sein soll, was mich aber nicht verwundert. Man versucht einfach so viel Content wie möglich in den Anime zu packen, aber verliert dafür sehr viel an Gefühlen und Verknüpfungen. Manchmal ist weniger mehr. Ich werde wohl demnächst die restlichen Folgen anschauen.
Antwort von Serenade21 am 02.04.2018 | 23:34 Uhr
So, inzwischen habe ich den nächsten Anime geguckt, den du schon in deiner Liste hattest. Das ist aber schon eine Weile her, ich habe erst vor kurzem gesehen, dass du ihn auch schon aufgelistet hast. Kommen wir also zu "Yona of the Dawn".
Im Gegensatz zu dir, fand ich den Anime allerdings nicht besonders toll. Schlecht war er nicht, aber irgendwie hat er nie das Maß an Spannung erreicht, welches ich mir erhofft hatte. Anfangs fand ich die Geschichte super, mit dem Mädchen, welches unter so schlimmen Umständen aus ihrer Kleine-Prinzessin-Welt gerissen wird, und dann lernen muss zu kämpfen. Aber echt, "seltene", rote Haare als Mary-Sue-Faktor? Was finden denn soviele Leute so schlimm daran, wenn der Hauptcharakter einer Geschichte auch mal ein bisschen was besonderes hat?^^ Jedenfalls fand ich sie als Hauptcharakter auch recht gelungen, mir gefällt es, wenn ein weiblicher Protagonist lernen muss, wie man kämpft, und dabei mutiger und stärker wird.
Ihren Beschützer und die anderen Drachen fand ich auch recht interessant, wobei ich den dritten Drachen schon ein wenig pervers fand. So ein Verhalten hat mich schon bei Sanji aus "One Piece" gestört. Aber im Gesamten war dieser Anime für mich nie so wirklich spannend. Die Geschichte war interessant, und es hat auch Spaß gemacht, die eine oder andere Folge zu gucken. Dieses Eichhörchnen Ao fand ich auch ganz niedlich. Aber letztlich wurde nie der Punkt erreicht, ab dem man mit den Charakteren mitfiebert, und unbedingt wissen will, wie die Geschichte weiter voranschreitet. Zumindest nicht für mich. Von daher bin ich der Meinung, dass man diesen Anime ruhig angucken kann, er aber nichts ist, was man unbedingt angucken sollte.
Im Gegensatz zu dir, fand ich den Anime allerdings nicht besonders toll. Schlecht war er nicht, aber irgendwie hat er nie das Maß an Spannung erreicht, welches ich mir erhofft hatte. Anfangs fand ich die Geschichte super, mit dem Mädchen, welches unter so schlimmen Umständen aus ihrer Kleine-Prinzessin-Welt gerissen wird, und dann lernen muss zu kämpfen. Aber echt, "seltene", rote Haare als Mary-Sue-Faktor? Was finden denn soviele Leute so schlimm daran, wenn der Hauptcharakter einer Geschichte auch mal ein bisschen was besonderes hat?^^ Jedenfalls fand ich sie als Hauptcharakter auch recht gelungen, mir gefällt es, wenn ein weiblicher Protagonist lernen muss, wie man kämpft, und dabei mutiger und stärker wird.
Ihren Beschützer und die anderen Drachen fand ich auch recht interessant, wobei ich den dritten Drachen schon ein wenig pervers fand. So ein Verhalten hat mich schon bei Sanji aus "One Piece" gestört. Aber im Gesamten war dieser Anime für mich nie so wirklich spannend. Die Geschichte war interessant, und es hat auch Spaß gemacht, die eine oder andere Folge zu gucken. Dieses Eichhörchnen Ao fand ich auch ganz niedlich. Aber letztlich wurde nie der Punkt erreicht, ab dem man mit den Charakteren mitfiebert, und unbedingt wissen will, wie die Geschichte weiter voranschreitet. Zumindest nicht für mich. Von daher bin ich der Meinung, dass man diesen Anime ruhig angucken kann, er aber nichts ist, was man unbedingt angucken sollte.
Antwort von Serenade21 am 07.01.2018 | 21:00 Uhr
Nun, da "Attack on Titan" zurzeit Freitagabends auf Pro-7-Maxx läuft, konnte ich den Anime auch gucken, und weiß jetzt selber genug über ihn, um ihn bewerten zu können.
Ich bin da der gleichen Meinung wie du, dass der Anime zwar recht gut, aber kein Meisterwerk ist. Er hat durchaus einen hohen Unterhaltungsfaktor, und den Splatter-Anteil fand ich jetzt auch nicht weiter wild. Da kenne ich viel brutalere Animes. Vielleicht finden die anderen es ja so brutal, weil die Titanen fast wie Menschen aussehen, und deshalb Paralellen zum Kannibalismus ziehen.
Allerdings finde ich, dass die Charaktere gut gelungen sind, und auch gut hineinpassen. Dass sie nicht allzuviel Charakterentwicklung gezeigt haben, kann auch daran liegen, dass die Folgen in einem sehr kurzen Zeitraum spielen. Ich könnte mich täuschen, aber ich glaube, dass die Schlacht um den Bezirk Trost schon um die 10 Folgen hatte, bei einem Anime von nur 25 Folgen. Das hätte man wohl besser etwas kürzer machen sollen, aber da ist es verständlicher, dass man wenig Zeit hat, um den "Alltag" deutlicher zu zeigen. Wenn der Anime viel mehr Folgen gehabt hätte, hätte das wohl auch hineingepasst. Ich meine damit aber vor allem, dass die Charaktere so wenig Charakterentwicklung zeigen, weil zehn Folgen für die Charaktere praktisch an einem Tag spielen. Es ist kein Zeitraum von mehreren Monaten, und so schnell können sich die Charakere eben nciht verändern.
Alles in allem finde ich, dass sie gut zu diesem Anime passen. Es ist eben eine düstere, brutale Welt, auch ohne die Titanen. Eren folgt eher seinem Hass, und ist niemand der sich für eine gute Sache einsetzt, einfach, weil seine Welt so grausam ist. Wenn man Misaka als Beispiel nimmt, deren Familie massakriert wurde, weil man sie als Sexsklavin verkaufen wollte. Schon innerhalb der Mauern, wo man vor den Titanen über 100 Jahre lang sicher war, gibt es einen "Schwarzmarkt" für 9-jährige "käufliche Damen", und ihre beiden Eltern wurden einfah so brutal niedergemetzelt. Da fand ich es ganz passend, dass Eren so voller Hass ist, und das Mädchen befreit, bzw. ihre Eltern gerächt hat. Eren sagt danach auch, dass er es nicht bereut, weil er "Monster in Menschengestalt" getötet hat, und damit fand ich ihn als Charakter noch besser (jedenfalls mag ich es lieber so, als wenn ein Charakter nach so einer Tat jammert, er hätte nun "Blut an seinen Händen").
Zudem haben diese Charaktere durchaus ihre Stärken und Schwächen. Eren wäre schon in seinem ersten Kampf aufgefressen worden, wenn er seine Titanenkräfte nicht gehabt hätte. Armin ist wirklich sehr schlau, zugleich aber auch ziemlich schwach, und macht sich Vorwürfe, dass die anderen ihn ständig beschützen müssen. Mikasa ist zwar schon ziemlich Badass, aber ohne Eren oder Armin ist sie ziemlich wortkarg und verschlossen, und kann sich anderen nicht wirklich öffnen. Ohne ihre Stärke und Schnelligkeit wäre dieser Mangel an Teamfähigkeit, im Kampf gegen Titanen vermutlich schnell ein Problem. Außerdem zeigt Eren auch durchaus mehr Charakter, als bloß seinen Hass. Er will die Titanen schließlich auch bekämpfen, um die Welt außerhalb der Mauern zu sehen.
Dass es später auch Titanenwandler gibt, finde ich, ist eine gelungene Wendung. Gewöhnliche Titanen sind so dumm, dass sie als Gegner auf Dauer einfach langweilig wären. Titanen mit menschlicher Inteligenz sind dagegen ein ganz anderes Level. Da müssen die Soldaten umso mehr zeigen, was sie draufhaben, um sie bekämpfen zu können. Und wenn Levins Theorie stimmt, dass der gepanzerte Titan und der riesige Titan, auch beides Titanenwandler sind, dann treibt das die Spannung der Geschichte hoch, weil man sich dann fragt, warum die beiden es darauf abgesehen hatten, die Mauern zu zerstören, da sie so ja der Menschheit schaden, in Wirklichkeit aber auch Menschen sind.
Und ich habe auch eine Theorie dazu, warum Annie als Titan Brüste hat. Man wollte da keinen Titanen sexualisieren, ganz im Gegenteil sogar. Sehr wahrscheinlich ist das "Anti-Fanservice" oder "Fan-Disservice", eine Art böse Kopie vom Fanservice. Während Fanservice dem Zuschauer gerne mal ein bisschen mehr Nacktheit zeigt, tut Anti-Fanservice es ebenfalls, allerdings auf eine Art, dass der Zuschauer sich angewidert oder abgestoßen fühlt.
Nehmen wir mal einen Horrorfilm. Zwei Teenies wollen es miteinander machen, doch bevor sie anfangen, oder nachdem sie gerade fertig sind, werden sie von einem Monster zerfleischt. So folgt auf viel nackte Haut, viel Blut und Gedärme.
Ein anderer Horrorfilm. Ein Mädchen wacht am Morgen auf, und ist völlig nackt, sitzt jedoch auf einem seltsamen Haufen Fell. Dann sieht man den ganzen Raum, und dass er toller in Stücke gerissener Leichen ist. Dieses Mädchen ist nämlich ein Werwolf, hat sich in der letzten Nacht verwandelt, und ihre Nachbarn massakriert. Man sieht also ein nacktes Mädchen... mit einem entsetzten Gesichtsausdruck und in einem Raum voller Leichen. Nicht besonders sexy, oder?
In "Berserk" und "Claymore" haben die meisten weiblichen Monster auch Brüste. Menschliche, weibliche Brüste, an einem Körper, der sonst kaum menschlich ist, wird auch eher als eklig angesehen, statt als sexy.
Es gibt davon sogar Beispiele, die auf euch Mädels zugeschnitten sind.^^ In "Inuyasha" sieht man den gleichnamigen Hauptcharakter, mit er mit blankem, muskulösen Oberkörper durch die Gegend springt. Dummerweise hat er rot leuchtende Augen, was bedeutet, dass er sich einer völligen Raserei befindet, und alles um sich herum brutal abmetzelt. Auch wieder das Gegenteil von Fanservice.
Und so ist es höchstwahrscheinlich auch mit Annie als Titan. Zuerst soll sich der (männliche) Zuschauer freuen, dass es da nackte Brüste zu sehen gibt, auf dem nächsten Blick ist er aber angeekelt, denn als Titan scheint Annie ja keine Haut zu haben, und man sieht ihre Muskeln.
http://www.uctf.com/superstars/profiles/YokaiInuyasha2.jpg
Hier erfährst du mehr darüber. Weiter unten gibt es auch viel mehr Beispiele. Spoiler auf eigene Gefahr.^^
http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/FanDisservice
Dann hoffe ich mal, dass bald der nächste Anime kommt, der mir gefällt, oder den ich auch kenne.^^
Ich bin da der gleichen Meinung wie du, dass der Anime zwar recht gut, aber kein Meisterwerk ist. Er hat durchaus einen hohen Unterhaltungsfaktor, und den Splatter-Anteil fand ich jetzt auch nicht weiter wild. Da kenne ich viel brutalere Animes. Vielleicht finden die anderen es ja so brutal, weil die Titanen fast wie Menschen aussehen, und deshalb Paralellen zum Kannibalismus ziehen.
Allerdings finde ich, dass die Charaktere gut gelungen sind, und auch gut hineinpassen. Dass sie nicht allzuviel Charakterentwicklung gezeigt haben, kann auch daran liegen, dass die Folgen in einem sehr kurzen Zeitraum spielen. Ich könnte mich täuschen, aber ich glaube, dass die Schlacht um den Bezirk Trost schon um die 10 Folgen hatte, bei einem Anime von nur 25 Folgen. Das hätte man wohl besser etwas kürzer machen sollen, aber da ist es verständlicher, dass man wenig Zeit hat, um den "Alltag" deutlicher zu zeigen. Wenn der Anime viel mehr Folgen gehabt hätte, hätte das wohl auch hineingepasst. Ich meine damit aber vor allem, dass die Charaktere so wenig Charakterentwicklung zeigen, weil zehn Folgen für die Charaktere praktisch an einem Tag spielen. Es ist kein Zeitraum von mehreren Monaten, und so schnell können sich die Charakere eben nciht verändern.
Alles in allem finde ich, dass sie gut zu diesem Anime passen. Es ist eben eine düstere, brutale Welt, auch ohne die Titanen. Eren folgt eher seinem Hass, und ist niemand der sich für eine gute Sache einsetzt, einfach, weil seine Welt so grausam ist. Wenn man Misaka als Beispiel nimmt, deren Familie massakriert wurde, weil man sie als Sexsklavin verkaufen wollte. Schon innerhalb der Mauern, wo man vor den Titanen über 100 Jahre lang sicher war, gibt es einen "Schwarzmarkt" für 9-jährige "käufliche Damen", und ihre beiden Eltern wurden einfah so brutal niedergemetzelt. Da fand ich es ganz passend, dass Eren so voller Hass ist, und das Mädchen befreit, bzw. ihre Eltern gerächt hat. Eren sagt danach auch, dass er es nicht bereut, weil er "Monster in Menschengestalt" getötet hat, und damit fand ich ihn als Charakter noch besser (jedenfalls mag ich es lieber so, als wenn ein Charakter nach so einer Tat jammert, er hätte nun "Blut an seinen Händen").
Zudem haben diese Charaktere durchaus ihre Stärken und Schwächen. Eren wäre schon in seinem ersten Kampf aufgefressen worden, wenn er seine Titanenkräfte nicht gehabt hätte. Armin ist wirklich sehr schlau, zugleich aber auch ziemlich schwach, und macht sich Vorwürfe, dass die anderen ihn ständig beschützen müssen. Mikasa ist zwar schon ziemlich Badass, aber ohne Eren oder Armin ist sie ziemlich wortkarg und verschlossen, und kann sich anderen nicht wirklich öffnen. Ohne ihre Stärke und Schnelligkeit wäre dieser Mangel an Teamfähigkeit, im Kampf gegen Titanen vermutlich schnell ein Problem. Außerdem zeigt Eren auch durchaus mehr Charakter, als bloß seinen Hass. Er will die Titanen schließlich auch bekämpfen, um die Welt außerhalb der Mauern zu sehen.
Dass es später auch Titanenwandler gibt, finde ich, ist eine gelungene Wendung. Gewöhnliche Titanen sind so dumm, dass sie als Gegner auf Dauer einfach langweilig wären. Titanen mit menschlicher Inteligenz sind dagegen ein ganz anderes Level. Da müssen die Soldaten umso mehr zeigen, was sie draufhaben, um sie bekämpfen zu können. Und wenn Levins Theorie stimmt, dass der gepanzerte Titan und der riesige Titan, auch beides Titanenwandler sind, dann treibt das die Spannung der Geschichte hoch, weil man sich dann fragt, warum die beiden es darauf abgesehen hatten, die Mauern zu zerstören, da sie so ja der Menschheit schaden, in Wirklichkeit aber auch Menschen sind.
Und ich habe auch eine Theorie dazu, warum Annie als Titan Brüste hat. Man wollte da keinen Titanen sexualisieren, ganz im Gegenteil sogar. Sehr wahrscheinlich ist das "Anti-Fanservice" oder "Fan-Disservice", eine Art böse Kopie vom Fanservice. Während Fanservice dem Zuschauer gerne mal ein bisschen mehr Nacktheit zeigt, tut Anti-Fanservice es ebenfalls, allerdings auf eine Art, dass der Zuschauer sich angewidert oder abgestoßen fühlt.
Nehmen wir mal einen Horrorfilm. Zwei Teenies wollen es miteinander machen, doch bevor sie anfangen, oder nachdem sie gerade fertig sind, werden sie von einem Monster zerfleischt. So folgt auf viel nackte Haut, viel Blut und Gedärme.
Ein anderer Horrorfilm. Ein Mädchen wacht am Morgen auf, und ist völlig nackt, sitzt jedoch auf einem seltsamen Haufen Fell. Dann sieht man den ganzen Raum, und dass er toller in Stücke gerissener Leichen ist. Dieses Mädchen ist nämlich ein Werwolf, hat sich in der letzten Nacht verwandelt, und ihre Nachbarn massakriert. Man sieht also ein nacktes Mädchen... mit einem entsetzten Gesichtsausdruck und in einem Raum voller Leichen. Nicht besonders sexy, oder?
In "Berserk" und "Claymore" haben die meisten weiblichen Monster auch Brüste. Menschliche, weibliche Brüste, an einem Körper, der sonst kaum menschlich ist, wird auch eher als eklig angesehen, statt als sexy.
Es gibt davon sogar Beispiele, die auf euch Mädels zugeschnitten sind.^^ In "Inuyasha" sieht man den gleichnamigen Hauptcharakter, mit er mit blankem, muskulösen Oberkörper durch die Gegend springt. Dummerweise hat er rot leuchtende Augen, was bedeutet, dass er sich einer völligen Raserei befindet, und alles um sich herum brutal abmetzelt. Auch wieder das Gegenteil von Fanservice.
Und so ist es höchstwahrscheinlich auch mit Annie als Titan. Zuerst soll sich der (männliche) Zuschauer freuen, dass es da nackte Brüste zu sehen gibt, auf dem nächsten Blick ist er aber angeekelt, denn als Titan scheint Annie ja keine Haut zu haben, und man sieht ihre Muskeln.
http://www.uctf.com/superstars/profiles/YokaiInuyasha2.jpg
Hier erfährst du mehr darüber. Weiter unten gibt es auch viel mehr Beispiele. Spoiler auf eigene Gefahr.^^
http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/FanDisservice
Dann hoffe ich mal, dass bald der nächste Anime kommt, der mir gefällt, oder den ich auch kenne.^^
Antwort von Serenade21 am 02.11.2017 | 22:39 Uhr
Hi, Serenade!
Eigentlich wollte ich ja irgendwie mal bei meinen Texten einen Fortschritt zeigen, aber dann musste ich an dich denken ( :'D ) und schon wollte ich dir doch lieber ein Review zu deinen neuen Einträgen hinterlassen. Vielleicht suchte ich aber auch einfach nur nach einem Grund, mich meiner Aufgaben zu entziehen, haha. Jedenfalls waren es letztens ja nun... ich glaube drei neue Kapitel? Ja, doch, ich glaube ein Season-Chapter und zwei spezifische Anime. Dann werde ich mich gleich nochmal durchwühlen und kommentieren, was ich kommentieren kann. :D
Okay, wenn ich mir jetzt das Season-Kapitel noch einmal anschaue, bin ich ein wenig enttäuscht von mir selber, weil ich von den dortig genannten Anime... keinen einzigen gesehen habe. Woops. Dementsprechend werde ich dazu leider nur sehr wenig sagen können - eigentlich so gut wie gar nichts, haha. Wow, ist das mies. Hoffentlich kommen zur folgenden Season dann wenigstens ein paar Serien dran, über welche ich dann auch mitreden kann, haha.
Oh, aber ich finde es recht witzig, dass du die zweite Staffel von Ao no Exorcist "abgebrochen" hast bzw. ihn hier mit eingefügt hast, obwohl du nicht eine einzige Folge kennst. Ich habe mich dann ein bisschen gefragt, warum du ihn dann überhaupt erwähnt hast? :D Na ja, jedenfalls werde ich mich demnächst mal an der Staffel versuchen. Vielleicht wird er ja gar nicht so schlecht, wie wir das erwarten, zumal der Manga auch 100x besser soll, als die Umsetzung des Anime. Zu den anderen Serien kann ich sonst wirklich gar nichts sagen, aber sobald ich etwas davon nachgeholt habe, wird auch das kommentiert! Kommen wir lieber zu den beiden anderen Neuzugängen, welche mir sogar bekannt sind. Das erfreut mein Herz, heh.
● Bungou Stray Dogs
Das war einer der Anwärter, bei denen ich echt unheimlich gespannt darauf war, wie du ihn nur bewerten würdest. Letztlich hat sich meine Vermutung sogar bestätigt, aber als ich die Punktzahl erst einmal sah, hatte ich mir für die Kolumne durchaus schlimmeres vorgestellt. Dementsprechend war ich dann überrascht, dass du dennoch genug Gefallen daran finden konntest - besonders an dem ein oder anderen Charakter, was ich auch kaum kommen sah, haha. Damit es ein bisschen übersichtlicher ist, teile ich meine Unterpunkte wie deine ein und werde parallel einfach was dazu schreiben.
▸ allgemeine Bewertung
Erst mal: Die zweite Staffel ist durchaus besser und mir gefiel wohl auch der anfängliche Part am meisten, da dieser einfach was unheimlich ernstes an sich hatte, dass ich insbesondere in der ersten Staffel oftmals vermisste. Und natürlich war ich einfach gespannt, wie Dazais Vergangenheit in der Hafenmafia wohl nur aussah - im Endeffekt war ich aber dennoch ein wenig enttäuscht darüber, dass ich mir von seinem damaligen Leben dennoch immer noch kein Bild machen konnte. Das lag wohl aber auch einfach daran, dass Oda alias Odasaku auch ziemlich viel Screentime hatte und ich... dann irgendwann nicht mehr unterscheiden konnte, ob in dem Abschnitt nun Odasaku oder Dazai die Hauptrolle einnehmen soll. Wirklich schlimm fande ich das zwar nicht, da ich Odasaku letztlich doch ziemlich sympathisch fand, aber versprochen habe ich mir aus der Hinsicht von Dazai doch ein wenig mehr. Ich frage mich auch immer noch, weshalb er diese Bandagen um sein Auge trug... oder habe ich das irgendwie total verpennt? :"D
Jedenfalls stimme ich dir zu, dass die Nebencharaktere tatsächlich wieder einmal interessanter waren. Aber das ist eigentlich nichts neues, da die meiste Protagonisten einfach einem bestimmten Charaktertypen folgen, welcher einem irgendwann aber auch echt zum Hals raushängt... Atsushi war für mich irgendwie nie mehr, als jemand, der nebenbei noch die Comedy ein wenig ankurbelt. Ernst konnte ich ihn irgendwie auch kaum nehmen. Wie auch immer. xD
Ich lese hier gerade deine Worte bezüglich der Vielfältigkeit der Fähigkeiten und dabei kommt mir die Frage auf... was, zur Hölle, war eigentlich nochmals Dazais Fähigkeit? Und bezüglich Chuuya kannst du mich auch gleich nochmal aufklären! Da ich sie vergessen habe, kann ich nämlich nicht mehr nachvollziehen, warum du sie als unlogisch bezeichnest... :D
Aber bei Atsushi gebe ich dir - wieder einmal - vollkommen recht. Allgemein schien mir diese Art von Fähigkeit irgendwie auch kaum zu dem armen Knaben zu passen und in Anbetracht dessen, dass er zu Beginn nicht einmal von dieser wusste, fande ich es reichlich übertrieben, wie mächtig er im Endeffekt doch damit war. Doch auch allgemein bin ich kein Fan von seiner Kraft, die sah nebenbei auch noch reichlich bescheuert aus und war mir einfach ein wenig zu overpowered bzw. empfande ich die Kräfte nicht ganz gut angepasst.
Bezüglich des Humors habe ich oft im Hinterkopf behalten, wie viele wohl mit Dazais Art von Humor umgehen, da das Ganze ja irgendwie schon ein Trigger-Thema aufgreift. Ich persönlich konnte beherzt darüber lachen, aber ich kann mir vorstellen, dass es zu genüge Menschen gibt, die sich einfach nur in Grund und Boden über diese "Unverschämtheit" aufregen. xD Also würde ich es teilweise einfach auch als leicht schwarzen Humor einordnen, der dort manchmal Anklang findet.
Was kann ich noch erzählen? Oh, der Endkampf! Ich glaube, den hattest du im ganzen Kapitel erst ganz am Ende noch einmal richtig erwähnt, aber egal, ich schreibe das jetzt einfach hier mit hin. Den fande ich übrigens auch reichlich bescheuert. Wobei ich zugeben muss, dass mir dieser Fehler erst gar nicht aufgefallen ist - also, dass der Antagonist trotz seiner Fähigkeit derart leicht verlieren konnte. Und dann auch noch gegen Atsushi... bei Akutagawa kann ich noch halbwegs ein Auge zudrücken, da dieser nun einmal durchaus stark ist und auch zu genüge Kampferfahrung besitzt. Aber hierbei war bei Atsushi wieder einmal viel zu unnötig overpowered, so einfach nach dem Motto: "Er ist der Protagonist, also hat er auch den Antagonisten zu besiegen, ganz gleich, wie groß der Kräfteunterschied eigentlich sein möge." Das war mir einfach alles zu rasant. Langweilig fande ich den gesamten Kampf an sich aber leider auch, da hatte ich mir mehr erhofft - der Antagonist {mir fällt sein Name nicht mehr ein... } hatte schon eine reichlich amüsante Fähigkeit und dann ist das alles, was er zu bieten hat? Puh, das war meiner Meinung nach in beiden Staffeln auch wirklich die schwächste Szene von allen gewesen.
▸ stil
Dazu mag ich auch gar nicht viel sagen, der Punkt ist vielleicht in meinem Review auch ein wenig unnötig, aber ist ja auch egaaaal. Persönlich gefiel mir dieser auch unheimlich gut, besonders die Augen habe ich positiv in Erinnerungen - die Landschaften waren btw auch sehr detailliert - und besonders gefallen haben mir auch die Farbgebungen der Haare, insbesondere diese Verläufe, die nicht aussehen, wie schlecht gefärbt... Hingegen wirkten sie aber auch nicht so eintönig und... platt? Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, haha... Zum Charakterdesign will ich mal nichts sagen, da mir dazu einfach nichts einfällt, lel.
▸charaktere
Mensch, ist das gemein, wie du über Eren redest! :D Der Arme bekommt auch etwas auf die Reihe. Zumindest mit ein paar Anläufen und Denkanstößen. Atsushi ist da nicht ganz so beschränkt in seinem Denken und Handeln, wie Eren, das mag schon stimmen... na ja, und Atsushi hat irgendwie noch 'ne Persönlichkeit. Keine wirklich herausragende, aber immerhin besitzt er sie. Aber wie schon erwähnt, folgen Protagonisten einfach immer so einem typischen Muster, in welches auch Atsushi fällt und er mich deshalb einfach nicht sonderlich interessierte. Dennoch zeigen gerade solche Anime wie Bungou Stray Dogs immer wieder, dass Nebencharaktere - ab und an sogar recht unbedeutende - einfach viel interessanter sind, als der Hauptcharakter selbst und das finde ich schade. Immerhin will niemand einem langweiligen Protagonisten zusehen. Warum versuchen sich da eigentlich so wenige Autoren mal an etwas anderem? Haaah. Aber so eine Heulsuse ist er wirklich nicht - hast du Mirai Nikki gesehen? Wenn du den Protagonisten kennst, dann ist Atsushi noch ein ganzer Mann dagegen. :D
Ich habe jetzt schon total häufig gelesen, dass die Leute Chuuya so sehr mögen und ich frage mich immer wieder: Wieso? Ich denke zwar auch, dass er ein durchaus interessanter Charakter ist, aber häufig hat man von ihm ja nicht wirklich was zu sehen bekommen, weshalb ich den Hype da nicht so ganz verstehe. Ansonsten war das Cast trotzdem ganz in Ordnung, wenn wir mal von Stereotypen wie Atsushi und Co. absehen. Dazai war prinzipiell auch nichts gänzlich besonderes, aber zumindest von den Hauptcharakteren noch immer der interessanteste, was aber nicht zuletzt an seiner Vergangenheit liegt. Die mir immer noch zu kurz kam... Schlimm fande ich aber z.B. auch diese kleine Schwester von diesem einen Mitglied der Detektive, allerdings fallen mir die Namen nicht mehr ein. Du weißt hoffentlich schon, wen ich meine. xD Jedenfalls fande ich die Beziehung zwischen den Beiden einfach... unpassend? Abstrus? Abartig? Diese übertrieben Darstellung von Geschwisterliebe war einfach nur... ja. Jaaaa. Ja. Hätte einfach nicht sein müssen. Einen richtigen Zweck haben sie für mich auch nicht wirklich erfüllt, außer, dass sie Atsushi mit ihren Fähigkeiten mal kurz zur Seite standen - ansonsten empfande ich sie eher als unnötig.
Hingegen fande ich als Gegenpol Akutagawa {dieser Name macht mich fertig} unwahrscheinlich gelungen. Zwar auch nichts, was man nicht schon einmal irgendwo gesehen hat, aber irgendwie gefiel mir diese Kombination, dass er quasi versucht, sich selbst als das absolute Böse darzustellen, aber insgeheim einfach nur nach Dazais Anerkennung strebt. Umso mehr habe ich mich für ihn gefreut, als er diese im Endeffekt dann doch erhielt! Und welche seine eigentliche Seite auch mehr darlegte. Überhaupt war ich überrascht, dass er sich mit Atsushi zusammenschloss, aber gut... War bisher aber zumindest von der Hafenmafia auch der Einzige, der mir wirklich gut und vor allem poisitiv in Erinnerung blieb. Und sein Design schrie ja geradezu nach: BÖSE! Aber vielleicht sollte das Weiß in seinen Haaren ja tatsächlich seinen doch weichen Kern darstellen bzw. einen Überlauf zum "Guten"? Wer weiß... :D
Kommen wir auch nochmal kurz zu den Antagonisten! Also nicht die Hafenmafia, sondern die... anderen. Deren Namen mir auch entfallen sind. Es ist einfach zu lange her, glaube ich... Jedenfalls bin ich normalerweise immer ein großer Fan der gegnerischen Seite, aber in Bungou Stray Dogs haben sie es einfach ganz gehörig versaut. Der Main-Anta alias der reiche Kerl besaß nicht viel an Persönlichkeit, irgendwie erschienen mir seine ganzen Beweggründe manchmal lächerlich billig und auch sonst... der Rest wurde ja oft direkt weggefegt, sobald sie auftraten, was ich ziemlich schade fande. In der Hinsicht wurde das Potential der Gruppe kaum genutzt und dementsprechend enttäuscht war ich auch ein wenig darüber. Nichtsdestotrotz sorgten sie zumindest für Spannung - manche hatten immerhin recht interessante Fähigkeiten zu bieten.
▸ musik
War, bis au Openings und Endings, tatsächlich nichts besonderes. Aber die überspringst du ja meistens gekonnt. Ich frage mich, ob es überhaupt großartig welche gibt, welche du dir freiwillig immerzu anhörst? :D
▸ Benotung
Bei der ersten Staffel kann ich dir ohnehin nur vollkommen rechtgeben. Eigentlich hast du bezüglich des Animes in so ziemlich allen Punkten recht - denke ich, haha. 6/10 finde ich durchaus berechtigt, ich denke, hätte S2 nicht den ersten Part mit Dazais Vergangenheit gehabt, wäre meine Bewertung auch so ausgefallen. Mir fällt aber gerade auf... hast du über diesen Part überhaupt was geschrieben? xD Na, nevermind. Empfehlenswer finde ich den Anime dennoch und daher bin ich ganz froh, dass er dir zumindest halbwegs zugesagt hat.
● Switch
Ich war echt überrascht, dass du zu einem OVA ein derartiges Review hier schreiben würdest. Ehrlich gesagt wüsste ich überhaupt nicht, was ich dazu schreiben soll. Ich weiß es auch jetzt immer noch nicht und werde daher mit Hängen und Würgen irgendwie versuchen, mich an deinen Worten zu orientieren und irgendetwas halbwegs sinnvolles dazu zu erzählen, um dem Review eine halbwegs vernünftige Länge zu verpassen.
▸ allgemeine Bewertung
Du sprichst direkt den wohl ziemlich größten Kritikpunkt an, welchen ich bezüglich des OVAs hatte. Der Begriff "switch" wird in diesem einfach nicht gut genug dargestellt. Insbesondere, da sich auch die Kurzbeschreibung um Kais Verwandlung dreht, hatte ich dementsprechend auch was diesbezüglich erwartet, aber es kam beinahe so gut wie nichts. Natürlich sah man in den Folgen, dass Kai scheinbar jemanden erlegt hatte, aber wie genau das stattfand und wie genau er sich dabei verhielt, lag einfach komplett im Dunkeln, sodass ich diese "Verwandlung" nicht recht nachvollziehen konnte. Der ein oder andere mag das als nicht ganz so schlimm erachten, aber in Abtracht dessen, dass sogar der Manga / Anime / was auch immer derart benannt wurde... da hätte ich mir schon etwas mehr dazu erhofft, um sich ein ganz konkretes Bild davon machen zu können, was damit eigentlich im Bezug auf Kai gemeint ist. Und ich denke, das hätte dem guten einfach eine interessantere Note gegeben. Und überhaupt weiß man weder, wann sich dieser "Schalter" in seinem Kopf umlegt, noch, inwiefern er sich dabei verändert. Das Ganze weist zwar auf eine gespaltene Persönlichkeit hin, aber... selbst wenn, weiß kein Schwein, wie diese andere Persönlichkeit aussehen mag.
Zur Story kann man dennoch sagen, dass mir diese ernste Thematik trotz allem recht gefallen hat - und ich diese auch gar nicht erwartet hätte. Vorhersehbar war es durchaus, aber dennoch muss ich zugeben, nicht das Interesse verloren zu haben, wie das bei vielen anderen diese "Werbe-OVAs" sonst der Fall ist, was mich durchaus positiv überraschte. Von dem Antagonisten kann man in der Hinsicht aber auch nicht viel verlangen, zumal es nur zwei Folgen und das Ganze wohl einfach nur einen von vielen kleinen Arcs umfasste. Ich denke, in Mystery-Anime, in denen sehr viele verschiedene Fälle eine Rolle spielen - ich gehe mal davon aus, dass dies bei Switch wohl so sein wird - ist sowieso nicht damit zu rechnen, dass jeder Gegenspieler in irgendeiner Hinsicht heraussticht, weshalb ich das als nicht allzu dramatisch erachte, auch wenn du grundlegend recht hast. xD Ich denke, für ein OVA war das dennoch relativ gut gemacht.
▸ stil
Bin ich eigentlich die einzige, die bei dem Stil ein wenig an Death Note denken muss...? :D Wirkte ab und an allerdings etwas veraltet und grob, aber für so ein Miniprojekt ist es vollkommen ausreichend und durch den eher "erwachsenen" Zeichenstil wirkte das Ganze auch durchaus düsterer und ernster - eben angespasst an die Gesamtstimmung des Animes. Zu dem Charakterdesign werde ich mal wieder nichts sagen, da ich diesen Punkt einfach nicht als sonderlich relevant erachte. Daher bin ich immer verwundert darüber, dass du da überhaupt etwas produktives zu schreiben kannst. :D
▸ charaktere
Bezüglich Hal stimme ich dir durchaus zu, ich erachte ihn auch noch als den interessantesten Charakter der Geschichte, bei dem ich auch nie ganz durchblicken konnte, was einem bei Kai allerdings nicht sonderlich schwer fiel und daher ein wenig schade war. *hust* Vielleicht wäre das ja anders gewesen, wenn man mal mehr auf ihn eingegangen wäre. *hust* Das ist nicht nur hinsichtlich Story, sondern auch bezüglich der Charaktere ein Kritikpunkt, mit dem ich einfach nicht klarkommen will. xD Ansonsten ist mir von den anderen Charakteren aber irgendwie kein einziger in Erinnerung geblieben. Sicherlich ist das eben nur ein OVA und hat nur zwei Folgen, aber dennoch sollte man gerade da versuchen, die Charaktere so einzubringen, das sie im Gedächtnis bleiben und das Interesse der Zuschauer wecken. Switch hat dies leider in keiner wirklichen Hinsicht geschafft, weshalb ich in dem Punkt ein wenig enttäuscht war. Aber selbst an den "Hauptantagonisten" kann ich mich in keiner Silbe erinnerin, haha.
▸ benotung
Ich bin reichlich überrascht, dass du dem Anime trotz alleim eine 7/10 gegeben hast. Ich hätte das, nach diesem Review, nicht ganz erwartet und eher auf eine 6/10 spekuliert. Das Ganze mag sich zwar so nicht viel nehmen, aber irgendwie empfinde ich eine 6 immer noch deutlich schlechter als eine 7. Wie auch immer, dennoch denke ich, dass Switch im Vergleich als OVA noch ziemlich gut war. Zumindest hatte ich das Gefühl, dass sich überhaupt halbwegs Mühe dabei gegeben wurde - ganz im Gegensatz zu vielen dieser anderen "Werbe-OVAs", welche oftmals einfach nur in einer Katastrophe enden - oft kommt es auch einfach vor, dass kein Mensch den Kontext versteht. Das ist mir letztens in einem solchen OVA passiert. Die Charaktere schmissen mit Begriffen des dortigen Universums um sich, die kein Mensch verstand und auch in keiner Silbe erklärt wurden und da frage ich mich immer, was das eigentlich soll... kein Mensch interessiert sich für so etwas, wenn er es nicht versteht. xD Na ja, wie auch immer, Switch kam da jedenfalls dennoch verdient gut weg und ist bisher von dieser Art OVA auch das Beste, was ich gesehen habe. Glaube ich zumindest. Relativ weit vorne ist es wohl aber auf jeden Fall!
So, das waren nun wieder meine unheimlich produktiven Bewertungen und Kommentare zu deiner Kolumne. Übrigens habe ich gerade nochmal deine Kurzbeschreibung gelesen und musste darüber lachen, dass von den Anime, welche du in dieser erwähntest, bisher kein einziger aufgegriffen wurde. Ist das nicht ein bisschen ironisch? Vielleicht. :D Hast du eigentlich schon geplant, welcher als nächstes hier aufgeführt wird? Wenn du nämlich einen etwaigen Plan hast, kann ich mich immer noch drauf vorbereiten, falls ich den Anime nicht kennen sollte, haha. Auf Death Note bin ich ja immer noch gespannt. .......Oder Code Geass. Nicht wahr? Spaß beiseite, ich bin gespannt, was noch folgt - und auch auf die Season freue ich mich, da ich mich extra zusammenriss und ein paar anschaute, um nicht wieder vollkommen unwissend zu sein. Zumindest, falls du überhaupt welche aus der... letzten? geschaut hast. :D
Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll, außer: Wieder einmal durchaus ausführliche Bewertungen. Ich bin sowieso immer erstaunt, wie du zu allem so viel schreiben kannst, haha. Aber zumindest kann man sich bei dir mal ordentlich den Frust von der Seele schreiben!
Alles Liebe,
Chelast ~
Eigentlich wollte ich ja irgendwie mal bei meinen Texten einen Fortschritt zeigen, aber dann musste ich an dich denken ( :'D ) und schon wollte ich dir doch lieber ein Review zu deinen neuen Einträgen hinterlassen. Vielleicht suchte ich aber auch einfach nur nach einem Grund, mich meiner Aufgaben zu entziehen, haha. Jedenfalls waren es letztens ja nun... ich glaube drei neue Kapitel? Ja, doch, ich glaube ein Season-Chapter und zwei spezifische Anime. Dann werde ich mich gleich nochmal durchwühlen und kommentieren, was ich kommentieren kann. :D
Okay, wenn ich mir jetzt das Season-Kapitel noch einmal anschaue, bin ich ein wenig enttäuscht von mir selber, weil ich von den dortig genannten Anime... keinen einzigen gesehen habe. Woops. Dementsprechend werde ich dazu leider nur sehr wenig sagen können - eigentlich so gut wie gar nichts, haha. Wow, ist das mies. Hoffentlich kommen zur folgenden Season dann wenigstens ein paar Serien dran, über welche ich dann auch mitreden kann, haha.
Oh, aber ich finde es recht witzig, dass du die zweite Staffel von Ao no Exorcist "abgebrochen" hast bzw. ihn hier mit eingefügt hast, obwohl du nicht eine einzige Folge kennst. Ich habe mich dann ein bisschen gefragt, warum du ihn dann überhaupt erwähnt hast? :D Na ja, jedenfalls werde ich mich demnächst mal an der Staffel versuchen. Vielleicht wird er ja gar nicht so schlecht, wie wir das erwarten, zumal der Manga auch 100x besser soll, als die Umsetzung des Anime. Zu den anderen Serien kann ich sonst wirklich gar nichts sagen, aber sobald ich etwas davon nachgeholt habe, wird auch das kommentiert! Kommen wir lieber zu den beiden anderen Neuzugängen, welche mir sogar bekannt sind. Das erfreut mein Herz, heh.
● Bungou Stray Dogs
Das war einer der Anwärter, bei denen ich echt unheimlich gespannt darauf war, wie du ihn nur bewerten würdest. Letztlich hat sich meine Vermutung sogar bestätigt, aber als ich die Punktzahl erst einmal sah, hatte ich mir für die Kolumne durchaus schlimmeres vorgestellt. Dementsprechend war ich dann überrascht, dass du dennoch genug Gefallen daran finden konntest - besonders an dem ein oder anderen Charakter, was ich auch kaum kommen sah, haha. Damit es ein bisschen übersichtlicher ist, teile ich meine Unterpunkte wie deine ein und werde parallel einfach was dazu schreiben.
▸ allgemeine Bewertung
Erst mal: Die zweite Staffel ist durchaus besser und mir gefiel wohl auch der anfängliche Part am meisten, da dieser einfach was unheimlich ernstes an sich hatte, dass ich insbesondere in der ersten Staffel oftmals vermisste. Und natürlich war ich einfach gespannt, wie Dazais Vergangenheit in der Hafenmafia wohl nur aussah - im Endeffekt war ich aber dennoch ein wenig enttäuscht darüber, dass ich mir von seinem damaligen Leben dennoch immer noch kein Bild machen konnte. Das lag wohl aber auch einfach daran, dass Oda alias Odasaku auch ziemlich viel Screentime hatte und ich... dann irgendwann nicht mehr unterscheiden konnte, ob in dem Abschnitt nun Odasaku oder Dazai die Hauptrolle einnehmen soll. Wirklich schlimm fande ich das zwar nicht, da ich Odasaku letztlich doch ziemlich sympathisch fand, aber versprochen habe ich mir aus der Hinsicht von Dazai doch ein wenig mehr. Ich frage mich auch immer noch, weshalb er diese Bandagen um sein Auge trug... oder habe ich das irgendwie total verpennt? :"D
Jedenfalls stimme ich dir zu, dass die Nebencharaktere tatsächlich wieder einmal interessanter waren. Aber das ist eigentlich nichts neues, da die meiste Protagonisten einfach einem bestimmten Charaktertypen folgen, welcher einem irgendwann aber auch echt zum Hals raushängt... Atsushi war für mich irgendwie nie mehr, als jemand, der nebenbei noch die Comedy ein wenig ankurbelt. Ernst konnte ich ihn irgendwie auch kaum nehmen. Wie auch immer. xD
Ich lese hier gerade deine Worte bezüglich der Vielfältigkeit der Fähigkeiten und dabei kommt mir die Frage auf... was, zur Hölle, war eigentlich nochmals Dazais Fähigkeit? Und bezüglich Chuuya kannst du mich auch gleich nochmal aufklären! Da ich sie vergessen habe, kann ich nämlich nicht mehr nachvollziehen, warum du sie als unlogisch bezeichnest... :D
Aber bei Atsushi gebe ich dir - wieder einmal - vollkommen recht. Allgemein schien mir diese Art von Fähigkeit irgendwie auch kaum zu dem armen Knaben zu passen und in Anbetracht dessen, dass er zu Beginn nicht einmal von dieser wusste, fande ich es reichlich übertrieben, wie mächtig er im Endeffekt doch damit war. Doch auch allgemein bin ich kein Fan von seiner Kraft, die sah nebenbei auch noch reichlich bescheuert aus und war mir einfach ein wenig zu overpowered bzw. empfande ich die Kräfte nicht ganz gut angepasst.
Bezüglich des Humors habe ich oft im Hinterkopf behalten, wie viele wohl mit Dazais Art von Humor umgehen, da das Ganze ja irgendwie schon ein Trigger-Thema aufgreift. Ich persönlich konnte beherzt darüber lachen, aber ich kann mir vorstellen, dass es zu genüge Menschen gibt, die sich einfach nur in Grund und Boden über diese "Unverschämtheit" aufregen. xD Also würde ich es teilweise einfach auch als leicht schwarzen Humor einordnen, der dort manchmal Anklang findet.
Was kann ich noch erzählen? Oh, der Endkampf! Ich glaube, den hattest du im ganzen Kapitel erst ganz am Ende noch einmal richtig erwähnt, aber egal, ich schreibe das jetzt einfach hier mit hin. Den fande ich übrigens auch reichlich bescheuert. Wobei ich zugeben muss, dass mir dieser Fehler erst gar nicht aufgefallen ist - also, dass der Antagonist trotz seiner Fähigkeit derart leicht verlieren konnte. Und dann auch noch gegen Atsushi... bei Akutagawa kann ich noch halbwegs ein Auge zudrücken, da dieser nun einmal durchaus stark ist und auch zu genüge Kampferfahrung besitzt. Aber hierbei war bei Atsushi wieder einmal viel zu unnötig overpowered, so einfach nach dem Motto: "Er ist der Protagonist, also hat er auch den Antagonisten zu besiegen, ganz gleich, wie groß der Kräfteunterschied eigentlich sein möge." Das war mir einfach alles zu rasant. Langweilig fande ich den gesamten Kampf an sich aber leider auch, da hatte ich mir mehr erhofft - der Antagonist {mir fällt sein Name nicht mehr ein... } hatte schon eine reichlich amüsante Fähigkeit und dann ist das alles, was er zu bieten hat? Puh, das war meiner Meinung nach in beiden Staffeln auch wirklich die schwächste Szene von allen gewesen.
▸ stil
Dazu mag ich auch gar nicht viel sagen, der Punkt ist vielleicht in meinem Review auch ein wenig unnötig, aber ist ja auch egaaaal. Persönlich gefiel mir dieser auch unheimlich gut, besonders die Augen habe ich positiv in Erinnerungen - die Landschaften waren btw auch sehr detailliert - und besonders gefallen haben mir auch die Farbgebungen der Haare, insbesondere diese Verläufe, die nicht aussehen, wie schlecht gefärbt... Hingegen wirkten sie aber auch nicht so eintönig und... platt? Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, haha... Zum Charakterdesign will ich mal nichts sagen, da mir dazu einfach nichts einfällt, lel.
▸charaktere
Mensch, ist das gemein, wie du über Eren redest! :D Der Arme bekommt auch etwas auf die Reihe. Zumindest mit ein paar Anläufen und Denkanstößen. Atsushi ist da nicht ganz so beschränkt in seinem Denken und Handeln, wie Eren, das mag schon stimmen... na ja, und Atsushi hat irgendwie noch 'ne Persönlichkeit. Keine wirklich herausragende, aber immerhin besitzt er sie. Aber wie schon erwähnt, folgen Protagonisten einfach immer so einem typischen Muster, in welches auch Atsushi fällt und er mich deshalb einfach nicht sonderlich interessierte. Dennoch zeigen gerade solche Anime wie Bungou Stray Dogs immer wieder, dass Nebencharaktere - ab und an sogar recht unbedeutende - einfach viel interessanter sind, als der Hauptcharakter selbst und das finde ich schade. Immerhin will niemand einem langweiligen Protagonisten zusehen. Warum versuchen sich da eigentlich so wenige Autoren mal an etwas anderem? Haaah. Aber so eine Heulsuse ist er wirklich nicht - hast du Mirai Nikki gesehen? Wenn du den Protagonisten kennst, dann ist Atsushi noch ein ganzer Mann dagegen. :D
Ich habe jetzt schon total häufig gelesen, dass die Leute Chuuya so sehr mögen und ich frage mich immer wieder: Wieso? Ich denke zwar auch, dass er ein durchaus interessanter Charakter ist, aber häufig hat man von ihm ja nicht wirklich was zu sehen bekommen, weshalb ich den Hype da nicht so ganz verstehe. Ansonsten war das Cast trotzdem ganz in Ordnung, wenn wir mal von Stereotypen wie Atsushi und Co. absehen. Dazai war prinzipiell auch nichts gänzlich besonderes, aber zumindest von den Hauptcharakteren noch immer der interessanteste, was aber nicht zuletzt an seiner Vergangenheit liegt. Die mir immer noch zu kurz kam... Schlimm fande ich aber z.B. auch diese kleine Schwester von diesem einen Mitglied der Detektive, allerdings fallen mir die Namen nicht mehr ein. Du weißt hoffentlich schon, wen ich meine. xD Jedenfalls fande ich die Beziehung zwischen den Beiden einfach... unpassend? Abstrus? Abartig? Diese übertrieben Darstellung von Geschwisterliebe war einfach nur... ja. Jaaaa. Ja. Hätte einfach nicht sein müssen. Einen richtigen Zweck haben sie für mich auch nicht wirklich erfüllt, außer, dass sie Atsushi mit ihren Fähigkeiten mal kurz zur Seite standen - ansonsten empfande ich sie eher als unnötig.
Hingegen fande ich als Gegenpol Akutagawa {dieser Name macht mich fertig} unwahrscheinlich gelungen. Zwar auch nichts, was man nicht schon einmal irgendwo gesehen hat, aber irgendwie gefiel mir diese Kombination, dass er quasi versucht, sich selbst als das absolute Böse darzustellen, aber insgeheim einfach nur nach Dazais Anerkennung strebt. Umso mehr habe ich mich für ihn gefreut, als er diese im Endeffekt dann doch erhielt! Und welche seine eigentliche Seite auch mehr darlegte. Überhaupt war ich überrascht, dass er sich mit Atsushi zusammenschloss, aber gut... War bisher aber zumindest von der Hafenmafia auch der Einzige, der mir wirklich gut und vor allem poisitiv in Erinnerung blieb. Und sein Design schrie ja geradezu nach: BÖSE! Aber vielleicht sollte das Weiß in seinen Haaren ja tatsächlich seinen doch weichen Kern darstellen bzw. einen Überlauf zum "Guten"? Wer weiß... :D
Kommen wir auch nochmal kurz zu den Antagonisten! Also nicht die Hafenmafia, sondern die... anderen. Deren Namen mir auch entfallen sind. Es ist einfach zu lange her, glaube ich... Jedenfalls bin ich normalerweise immer ein großer Fan der gegnerischen Seite, aber in Bungou Stray Dogs haben sie es einfach ganz gehörig versaut. Der Main-Anta alias der reiche Kerl besaß nicht viel an Persönlichkeit, irgendwie erschienen mir seine ganzen Beweggründe manchmal lächerlich billig und auch sonst... der Rest wurde ja oft direkt weggefegt, sobald sie auftraten, was ich ziemlich schade fande. In der Hinsicht wurde das Potential der Gruppe kaum genutzt und dementsprechend enttäuscht war ich auch ein wenig darüber. Nichtsdestotrotz sorgten sie zumindest für Spannung - manche hatten immerhin recht interessante Fähigkeiten zu bieten.
▸ musik
War, bis au Openings und Endings, tatsächlich nichts besonderes. Aber die überspringst du ja meistens gekonnt. Ich frage mich, ob es überhaupt großartig welche gibt, welche du dir freiwillig immerzu anhörst? :D
▸ Benotung
Bei der ersten Staffel kann ich dir ohnehin nur vollkommen rechtgeben. Eigentlich hast du bezüglich des Animes in so ziemlich allen Punkten recht - denke ich, haha. 6/10 finde ich durchaus berechtigt, ich denke, hätte S2 nicht den ersten Part mit Dazais Vergangenheit gehabt, wäre meine Bewertung auch so ausgefallen. Mir fällt aber gerade auf... hast du über diesen Part überhaupt was geschrieben? xD Na, nevermind. Empfehlenswer finde ich den Anime dennoch und daher bin ich ganz froh, dass er dir zumindest halbwegs zugesagt hat.
● Switch
Ich war echt überrascht, dass du zu einem OVA ein derartiges Review hier schreiben würdest. Ehrlich gesagt wüsste ich überhaupt nicht, was ich dazu schreiben soll. Ich weiß es auch jetzt immer noch nicht und werde daher mit Hängen und Würgen irgendwie versuchen, mich an deinen Worten zu orientieren und irgendetwas halbwegs sinnvolles dazu zu erzählen, um dem Review eine halbwegs vernünftige Länge zu verpassen.
▸ allgemeine Bewertung
Du sprichst direkt den wohl ziemlich größten Kritikpunkt an, welchen ich bezüglich des OVAs hatte. Der Begriff "switch" wird in diesem einfach nicht gut genug dargestellt. Insbesondere, da sich auch die Kurzbeschreibung um Kais Verwandlung dreht, hatte ich dementsprechend auch was diesbezüglich erwartet, aber es kam beinahe so gut wie nichts. Natürlich sah man in den Folgen, dass Kai scheinbar jemanden erlegt hatte, aber wie genau das stattfand und wie genau er sich dabei verhielt, lag einfach komplett im Dunkeln, sodass ich diese "Verwandlung" nicht recht nachvollziehen konnte. Der ein oder andere mag das als nicht ganz so schlimm erachten, aber in Abtracht dessen, dass sogar der Manga / Anime / was auch immer derart benannt wurde... da hätte ich mir schon etwas mehr dazu erhofft, um sich ein ganz konkretes Bild davon machen zu können, was damit eigentlich im Bezug auf Kai gemeint ist. Und ich denke, das hätte dem guten einfach eine interessantere Note gegeben. Und überhaupt weiß man weder, wann sich dieser "Schalter" in seinem Kopf umlegt, noch, inwiefern er sich dabei verändert. Das Ganze weist zwar auf eine gespaltene Persönlichkeit hin, aber... selbst wenn, weiß kein Schwein, wie diese andere Persönlichkeit aussehen mag.
Zur Story kann man dennoch sagen, dass mir diese ernste Thematik trotz allem recht gefallen hat - und ich diese auch gar nicht erwartet hätte. Vorhersehbar war es durchaus, aber dennoch muss ich zugeben, nicht das Interesse verloren zu haben, wie das bei vielen anderen diese "Werbe-OVAs" sonst der Fall ist, was mich durchaus positiv überraschte. Von dem Antagonisten kann man in der Hinsicht aber auch nicht viel verlangen, zumal es nur zwei Folgen und das Ganze wohl einfach nur einen von vielen kleinen Arcs umfasste. Ich denke, in Mystery-Anime, in denen sehr viele verschiedene Fälle eine Rolle spielen - ich gehe mal davon aus, dass dies bei Switch wohl so sein wird - ist sowieso nicht damit zu rechnen, dass jeder Gegenspieler in irgendeiner Hinsicht heraussticht, weshalb ich das als nicht allzu dramatisch erachte, auch wenn du grundlegend recht hast. xD Ich denke, für ein OVA war das dennoch relativ gut gemacht.
▸ stil
Bin ich eigentlich die einzige, die bei dem Stil ein wenig an Death Note denken muss...? :D Wirkte ab und an allerdings etwas veraltet und grob, aber für so ein Miniprojekt ist es vollkommen ausreichend und durch den eher "erwachsenen" Zeichenstil wirkte das Ganze auch durchaus düsterer und ernster - eben angespasst an die Gesamtstimmung des Animes. Zu dem Charakterdesign werde ich mal wieder nichts sagen, da ich diesen Punkt einfach nicht als sonderlich relevant erachte. Daher bin ich immer verwundert darüber, dass du da überhaupt etwas produktives zu schreiben kannst. :D
▸ charaktere
Bezüglich Hal stimme ich dir durchaus zu, ich erachte ihn auch noch als den interessantesten Charakter der Geschichte, bei dem ich auch nie ganz durchblicken konnte, was einem bei Kai allerdings nicht sonderlich schwer fiel und daher ein wenig schade war. *hust* Vielleicht wäre das ja anders gewesen, wenn man mal mehr auf ihn eingegangen wäre. *hust* Das ist nicht nur hinsichtlich Story, sondern auch bezüglich der Charaktere ein Kritikpunkt, mit dem ich einfach nicht klarkommen will. xD Ansonsten ist mir von den anderen Charakteren aber irgendwie kein einziger in Erinnerung geblieben. Sicherlich ist das eben nur ein OVA und hat nur zwei Folgen, aber dennoch sollte man gerade da versuchen, die Charaktere so einzubringen, das sie im Gedächtnis bleiben und das Interesse der Zuschauer wecken. Switch hat dies leider in keiner wirklichen Hinsicht geschafft, weshalb ich in dem Punkt ein wenig enttäuscht war. Aber selbst an den "Hauptantagonisten" kann ich mich in keiner Silbe erinnerin, haha.
▸ benotung
Ich bin reichlich überrascht, dass du dem Anime trotz alleim eine 7/10 gegeben hast. Ich hätte das, nach diesem Review, nicht ganz erwartet und eher auf eine 6/10 spekuliert. Das Ganze mag sich zwar so nicht viel nehmen, aber irgendwie empfinde ich eine 6 immer noch deutlich schlechter als eine 7. Wie auch immer, dennoch denke ich, dass Switch im Vergleich als OVA noch ziemlich gut war. Zumindest hatte ich das Gefühl, dass sich überhaupt halbwegs Mühe dabei gegeben wurde - ganz im Gegensatz zu vielen dieser anderen "Werbe-OVAs", welche oftmals einfach nur in einer Katastrophe enden - oft kommt es auch einfach vor, dass kein Mensch den Kontext versteht. Das ist mir letztens in einem solchen OVA passiert. Die Charaktere schmissen mit Begriffen des dortigen Universums um sich, die kein Mensch verstand und auch in keiner Silbe erklärt wurden und da frage ich mich immer, was das eigentlich soll... kein Mensch interessiert sich für so etwas, wenn er es nicht versteht. xD Na ja, wie auch immer, Switch kam da jedenfalls dennoch verdient gut weg und ist bisher von dieser Art OVA auch das Beste, was ich gesehen habe. Glaube ich zumindest. Relativ weit vorne ist es wohl aber auf jeden Fall!
So, das waren nun wieder meine unheimlich produktiven Bewertungen und Kommentare zu deiner Kolumne. Übrigens habe ich gerade nochmal deine Kurzbeschreibung gelesen und musste darüber lachen, dass von den Anime, welche du in dieser erwähntest, bisher kein einziger aufgegriffen wurde. Ist das nicht ein bisschen ironisch? Vielleicht. :D Hast du eigentlich schon geplant, welcher als nächstes hier aufgeführt wird? Wenn du nämlich einen etwaigen Plan hast, kann ich mich immer noch drauf vorbereiten, falls ich den Anime nicht kennen sollte, haha. Auf Death Note bin ich ja immer noch gespannt. .......Oder Code Geass. Nicht wahr? Spaß beiseite, ich bin gespannt, was noch folgt - und auch auf die Season freue ich mich, da ich mich extra zusammenriss und ein paar anschaute, um nicht wieder vollkommen unwissend zu sein. Zumindest, falls du überhaupt welche aus der... letzten? geschaut hast. :D
Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll, außer: Wieder einmal durchaus ausführliche Bewertungen. Ich bin sowieso immer erstaunt, wie du zu allem so viel schreiben kannst, haha. Aber zumindest kann man sich bei dir mal ordentlich den Frust von der Seele schreiben!
Alles Liebe,
Chelast ~
Antwort von Serenade21 am 04.07.2017 | 22:42 Uhr
Dann melde ich mich mal zu dem Anime "Shiki" zu Wort. Du wirst schnell bemerken, dass der Anime mir viel besser gefallen hat, und vielleicht kann ich auch ein paar deiner Fragen beantworten.
Die Todesfälle sollen wohl deshalb so geheimnisvoll wirken, weil das ja eine Welt ist, in der niemand an Vampire glaubt. Es heißt, der Anime sei so aufgebaut, dass der Zuschauer sofort checkt was Sache ist, die Protagonisten aber nicht. In der Serie "Buffy" geht das noch viel wilder zu. Da werden Woche für Woche Menschen von Dämonen und Vampiren getötet, meistens Jugendliche, und die Menschen dort glauben nicht an Monster, und können oder wollen nicht wirklich etwas dagegen unternehmen. Die Vampire und Dämonen laufen teilweise offen auf den Straßen herum, und trotzdem will keiner an sie glauben.^^
http://vignette4.wikia.nocookie.net/buffy/images/e/e0/Russell_vampire.jpg/revision/latest?cb=20091028212530
http://images2.fanpop.com/images/polls/197000/197453_1236131505134_full.jpg?v=1236131497
http://vignette2.wikia.nocookie.net/buffy/images/7/70/The_beast_2.jpg/revision/latest?cb=20130826112927
Aber bei "Shiki" hat man später schon den Eindruck, dass die Leute wissen, dass in ihrem Dorf etwas nicht in Ordnung ist, allerdings bringt niemand es zur Sprache, weil es eben eine Welt ist, in der niemand mehr an Vampire, Monster und Untote glaubt.
Ich glaube, der Horror sollte zunächst wohl subtil sein. Da gibt es schließlich auch ein Mädchen, welches ihrer Freundin Megumi ein Geschenk mit ins Grab legt, und einige Tage später feststellt, dass dieses Geschenk plötzlich neben dem Grab liegt. Später sehen die Kinder auch einen der Untoten, doch niemand will ihnen glauben. Wenn man als Zuschauer nicht sofort wüsste, was da wirklich Sache ist, würde dieser Horror vermutlich viel besser wirken, weil er subtiler wäre. In dem Punkt hast du schon Recht, dass man den Horror auch besser hätte aufbauen können.
Aber ich glaube, später soll der Horror nicht bloß im Splatter liegen, sondern auch in der Tatsache, wie die Dorfbewohner reagieren. Vielleicht ist damit der psychologische Anteil am Anime gemeint. Es ist einfach der menschliche Abgrund. Man sollte meinen, dass Menschen die in der Moderne aufwachsen (die Handlung soll Mitte oder Ende der 90er-Jahre spielen), in einer Gegend wo die Demokratie herrscht und man seit Jahrzehnten keinen Krieg mehr erlebt hat, frei von aller "Barbareien" wären. Und scheinbar gibt es welche, auf die das zutrifft, und die beteiligen sich auch später nicht an dem Gemetzel, aber die meisten machen es eben doch. Und es ist auch ein persönlicher Horror für die Vampire. Es wird ja gezeigt, dass sie sich als Vampire charakterlich kaum von dem wie sie als Menschen waren, unterscheiden. Und dann wird jemand von seinen eigenen Freunden, Familienangehörigen, Nachbarn, etc. gepackt und brutal ermordet, weil sie ihn für ein Monster halten.
Das Böse im Menschen (oder im Vampir) wird von diesem Anime gut rübergebracht, gerade weil die Charaktere so unterschiedlich sind. Der Anime zeigt nicht eine der Seiten als gut oder böse, sondern dass es gute und böse Personen auf beiden Seiten gibt. Und, dass eben in vielen Menschen eine Bestie steckt, die hervorbrechen kann. Megumi war als Mensch bestimmt nicht besonders höflich, aber als Vampir ist sie richtig böse. Natsuno war wohl auch nicht der netteste Junge in der Gegend, aber als Werwolf ist er ein geradezu fanatischer, sadistischer Vampirhasser. Da war da noch der Arzt, der sich durch den Anime zu einem regelrechten Monster entwickelt hat. Dieser Typ der seinen eigenen Sohn massiv misshandelt hat, wurde auch immer böser. Eine Werwölfin war nett, der andere Werwolf war sehr böse. Dann gab es da noch die Krankenschwester, die dem Hunger nach Menschenblut widerstehen konnte.
Die Werwölfin ist im Anime einfach erschossen worden, im Manga hingegen hat sie sich, nachdem sie sehr übel verletzt worden war, zusammen mit mehreren Dorfbewohnern in die Luft gejagt. Und zu diesem Zeitpunkt hatte ich mit diesen Dorfbewohnern auch kein echtes Mitleid mehr. Diese blonde Vampirin fand ich auch gut als Schurke. Sie war zwar böse, aber nicht so böse, dass man sie hassen sollte. Eigentlich fand ich es sogar traurig, dass sie später getötet wurde. Auch das unterstreicht nur, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse, während der Handlung immer mehr verschwimmen. Dazu kommt, dass der Priester und das Mädchen vielleicht die einzigen überlebenden Vampire/Werwölfe Japans sind, außer, es sind noch mehr von ihnen aus dem Dorf entkommen, die man nicht gesehen hat. Und weil die Leute sich woanders in Japan als Leichen einäschern lassen, ist es eher unwahrscheinlich, dass die beiden in nächster Zeit weitere Vampire erschaffen können.
Um auf deine Fragen einzugehen. Ich glaube, dass die Polizei entweder deshalb nicht ermittelt hat, weil alle ja an einer scheinbaren Sommergrippe gestorben sind, und die Bisswunden auch klein genug waren, um als Insektenstiche durchzugehen; oder die Vampire die Behörden schon viel früher im Griff hatten, als der Anime es gezeigt hat. Und was die Werwölfe und Halb-Werwölfe betrifft, die Werwölfe dort sind wohl nicht das, was man in Europa unter einem Werwolf versteht, sondern eher besondere Vampire, die eben die meisten Kräfte der üblichen Vampire haben, aber nur wenige ihrer Schwächen.
http://shiki.wikia.com/wiki/Shiki
http://shiki.wikia.com/wiki/Jinrou
Die Todesfälle sollen wohl deshalb so geheimnisvoll wirken, weil das ja eine Welt ist, in der niemand an Vampire glaubt. Es heißt, der Anime sei so aufgebaut, dass der Zuschauer sofort checkt was Sache ist, die Protagonisten aber nicht. In der Serie "Buffy" geht das noch viel wilder zu. Da werden Woche für Woche Menschen von Dämonen und Vampiren getötet, meistens Jugendliche, und die Menschen dort glauben nicht an Monster, und können oder wollen nicht wirklich etwas dagegen unternehmen. Die Vampire und Dämonen laufen teilweise offen auf den Straßen herum, und trotzdem will keiner an sie glauben.^^
http://vignette4.wikia.nocookie.net/buffy/images/e/e0/Russell_vampire.jpg/revision/latest?cb=20091028212530
http://images2.fanpop.com/images/polls/197000/197453_1236131505134_full.jpg?v=1236131497
http://vignette2.wikia.nocookie.net/buffy/images/7/70/The_beast_2.jpg/revision/latest?cb=20130826112927
Aber bei "Shiki" hat man später schon den Eindruck, dass die Leute wissen, dass in ihrem Dorf etwas nicht in Ordnung ist, allerdings bringt niemand es zur Sprache, weil es eben eine Welt ist, in der niemand mehr an Vampire, Monster und Untote glaubt.
Ich glaube, der Horror sollte zunächst wohl subtil sein. Da gibt es schließlich auch ein Mädchen, welches ihrer Freundin Megumi ein Geschenk mit ins Grab legt, und einige Tage später feststellt, dass dieses Geschenk plötzlich neben dem Grab liegt. Später sehen die Kinder auch einen der Untoten, doch niemand will ihnen glauben. Wenn man als Zuschauer nicht sofort wüsste, was da wirklich Sache ist, würde dieser Horror vermutlich viel besser wirken, weil er subtiler wäre. In dem Punkt hast du schon Recht, dass man den Horror auch besser hätte aufbauen können.
Aber ich glaube, später soll der Horror nicht bloß im Splatter liegen, sondern auch in der Tatsache, wie die Dorfbewohner reagieren. Vielleicht ist damit der psychologische Anteil am Anime gemeint. Es ist einfach der menschliche Abgrund. Man sollte meinen, dass Menschen die in der Moderne aufwachsen (die Handlung soll Mitte oder Ende der 90er-Jahre spielen), in einer Gegend wo die Demokratie herrscht und man seit Jahrzehnten keinen Krieg mehr erlebt hat, frei von aller "Barbareien" wären. Und scheinbar gibt es welche, auf die das zutrifft, und die beteiligen sich auch später nicht an dem Gemetzel, aber die meisten machen es eben doch. Und es ist auch ein persönlicher Horror für die Vampire. Es wird ja gezeigt, dass sie sich als Vampire charakterlich kaum von dem wie sie als Menschen waren, unterscheiden. Und dann wird jemand von seinen eigenen Freunden, Familienangehörigen, Nachbarn, etc. gepackt und brutal ermordet, weil sie ihn für ein Monster halten.
Das Böse im Menschen (oder im Vampir) wird von diesem Anime gut rübergebracht, gerade weil die Charaktere so unterschiedlich sind. Der Anime zeigt nicht eine der Seiten als gut oder böse, sondern dass es gute und böse Personen auf beiden Seiten gibt. Und, dass eben in vielen Menschen eine Bestie steckt, die hervorbrechen kann. Megumi war als Mensch bestimmt nicht besonders höflich, aber als Vampir ist sie richtig böse. Natsuno war wohl auch nicht der netteste Junge in der Gegend, aber als Werwolf ist er ein geradezu fanatischer, sadistischer Vampirhasser. Da war da noch der Arzt, der sich durch den Anime zu einem regelrechten Monster entwickelt hat. Dieser Typ der seinen eigenen Sohn massiv misshandelt hat, wurde auch immer böser. Eine Werwölfin war nett, der andere Werwolf war sehr böse. Dann gab es da noch die Krankenschwester, die dem Hunger nach Menschenblut widerstehen konnte.
Die Werwölfin ist im Anime einfach erschossen worden, im Manga hingegen hat sie sich, nachdem sie sehr übel verletzt worden war, zusammen mit mehreren Dorfbewohnern in die Luft gejagt. Und zu diesem Zeitpunkt hatte ich mit diesen Dorfbewohnern auch kein echtes Mitleid mehr. Diese blonde Vampirin fand ich auch gut als Schurke. Sie war zwar böse, aber nicht so böse, dass man sie hassen sollte. Eigentlich fand ich es sogar traurig, dass sie später getötet wurde. Auch das unterstreicht nur, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse, während der Handlung immer mehr verschwimmen. Dazu kommt, dass der Priester und das Mädchen vielleicht die einzigen überlebenden Vampire/Werwölfe Japans sind, außer, es sind noch mehr von ihnen aus dem Dorf entkommen, die man nicht gesehen hat. Und weil die Leute sich woanders in Japan als Leichen einäschern lassen, ist es eher unwahrscheinlich, dass die beiden in nächster Zeit weitere Vampire erschaffen können.
Um auf deine Fragen einzugehen. Ich glaube, dass die Polizei entweder deshalb nicht ermittelt hat, weil alle ja an einer scheinbaren Sommergrippe gestorben sind, und die Bisswunden auch klein genug waren, um als Insektenstiche durchzugehen; oder die Vampire die Behörden schon viel früher im Griff hatten, als der Anime es gezeigt hat. Und was die Werwölfe und Halb-Werwölfe betrifft, die Werwölfe dort sind wohl nicht das, was man in Europa unter einem Werwolf versteht, sondern eher besondere Vampire, die eben die meisten Kräfte der üblichen Vampire haben, aber nur wenige ihrer Schwächen.
http://shiki.wikia.com/wiki/Shiki
http://shiki.wikia.com/wiki/Jinrou
Antwort von Serenade21 am 01.07.2017 | 01:28 Uhr
Mein letztes Review zu dieser Kolumne ist schon eine ganze Weile her. Ich hätte auch häufiger Reviews geschrieben, aber die bisher vorgestellten Animes haben irgendwie nie so richtig meinen Geschmack getroffen. Aber nachdem ich schon solange mitlese, dachte, dass ich dir immerhin schreiben kann, dass du die Animes wirklich gut vorstellst, und in deinen Beschreibungen auch sehr ausführlich bist, sodass es wirklich Spaß macht, sie zu lesen.
Antwort von Serenade21 am 04.04.2017 | 00:34 Uhr
bin bis jetzt nur bis hier gekommen finds aber auf jedenfall interessant weil meine anime karriere damals unbewusst als kröte mit "Heidi"begann. also bleibe ich definitiv am ball und lasse hin und wieder mal von mir hören. viel gibts ja bei begriffserklärungen ja noch nicht zu sagen,
Allerdings hätte ich vielleicht eine anregung. Es wäre vielleicht gar keine allzu schlechte Idee zu den Genres die "Gore Animes" auch noch mit zu erwähnen. bin da vlt auch etwas kleinkarriert, aber zwischen Splatter und Gore liegt ja doch noch ein kleiner unterschied. ob einem nun blut oder gedärme ins gesicht geklatscht werden hat bei viele doch beträchtliche auswirkungen auf den magen.^^ Bleibt selbstredend deine Entscheidung ob du das so handhaben willst. bin mal gespannt ob einige animes dir ich recht gut fande von die komplett zerissen werden. Vermutlich schon wenn du hier von einigen harem animes auch berichtest. ich mag von eben diesen einfache den doch recht plumpen und stumpfen humor.
man liest sich
Crimsoneye
Allerdings hätte ich vielleicht eine anregung. Es wäre vielleicht gar keine allzu schlechte Idee zu den Genres die "Gore Animes" auch noch mit zu erwähnen. bin da vlt auch etwas kleinkarriert, aber zwischen Splatter und Gore liegt ja doch noch ein kleiner unterschied. ob einem nun blut oder gedärme ins gesicht geklatscht werden hat bei viele doch beträchtliche auswirkungen auf den magen.^^ Bleibt selbstredend deine Entscheidung ob du das so handhaben willst. bin mal gespannt ob einige animes dir ich recht gut fande von die komplett zerissen werden. Vermutlich schon wenn du hier von einigen harem animes auch berichtest. ich mag von eben diesen einfache den doch recht plumpen und stumpfen humor.
man liest sich
Crimsoneye
Antwort von Serenade21 am 08.02.2017 | 12:32 Uhr
Hallo,
Eine wirklich gute Review-Kolumne die du da machst. Auch nur mit Anime, dass ist mal etwas interessantes.
Bislang ist mir nichts negatives aufgefallen, du bringst deine Meinung immer gut und verständlich rüber und du erklärst alles gut.
Wenn du einen Geheimtipp von der letzten Season haben willst, guck mal nach einem Anime namens "Flip Flappers", denn es ist ein echtes Meisterwerk, dass aber nur wenige kennen. (Gibt aber nur Englische Subs)
Nur eine Frage: Könntest du erklären, was diese sogenannten "Seasons" sind und von wann bis wann sie gehen?
Ich würde es gerne wissen, denn ich bin noch etwas neu in der Anime-Community.
Ansonsten ist es eine sehr tolle Kolumne. Ich freue mich schon auf mehr.
Gruß Sinankooesa
Eine wirklich gute Review-Kolumne die du da machst. Auch nur mit Anime, dass ist mal etwas interessantes.
Bislang ist mir nichts negatives aufgefallen, du bringst deine Meinung immer gut und verständlich rüber und du erklärst alles gut.
Wenn du einen Geheimtipp von der letzten Season haben willst, guck mal nach einem Anime namens "Flip Flappers", denn es ist ein echtes Meisterwerk, dass aber nur wenige kennen. (Gibt aber nur Englische Subs)
Nur eine Frage: Könntest du erklären, was diese sogenannten "Seasons" sind und von wann bis wann sie gehen?
Ich würde es gerne wissen, denn ich bin noch etwas neu in der Anime-Community.
Ansonsten ist es eine sehr tolle Kolumne. Ich freue mich schon auf mehr.
Gruß Sinankooesa
Antwort von Serenade21 am 29.01.2017 | 21:55 Uhr
Greetings, Serenade!
Bevor ich mich hier irgendwie todmüde an dieses Review schmeiße, entschuldige ich mich, dass ich deine Antwort auf ask bisher noch nicht entdeckt habe, da ich die letzten Tage schlicht und ergreifend keine Zeit {oder Nerven} dafür hatte. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, aber als ich das vorhin gesehen habe, kam es mir plötzlich so unhöflich vor... Ich hol's nach. :D Ansonsten hoffe ich, dass du den wohl berühmt berüchtigten Freitag den 13. gut überstanden hast, haha. Dieser Aberglaube ist für mich zwar eigentlich sehr unsinnig, aber manchmal müssen wirklich gerade an diesem "verfluchten" Tag die unmöglichsten Sachen passieren... Zufall? :D
However, ich glaube, ich habe eigentlich gar nicht so viel zu sagen, allerdings müsste es mittlerweile nun auch schon wieder eine Weile her sein, seit ich das letzte Review schrieb und deshalb wollte ich zumindest jetzt, wo du ein neues Kapitel geuploadet hast, mal wieder hier vorbeischneien. Here we go~
Erst einmal finde ich diese kleine aber feine Änderung, was die Symbole anbelangt, recht gut - da findet man sich durchaus gut damit zurecht. Auch deine persönlichen Favoriten hier zu kennzeichnen, ist ganz nett gemacht, wobei ich überrascht war, dass "Bakuman" mit keinem Sternchen versehen ist! :D Bei "Steins;Gate" blieb mir das beim kurzen Drüberschauen natürlich auch nicht verborgen, weshalb ich mich nun wohl umso mehr mal dahinter klemmen sollte, aber der Anime ist so lang... Na ja, aber wenn er unter deinen Favoriten verweilt, wird der schon lohnenswert sein. Aber du hast dir den Anime wirklich mit Ger-Dub angesehen? Und der war nicht mal allzu schlecht? Wobei "Steins;Gate" 'ne schwierige Kiste ist - auf Eng-Sub würde ich mir das nicht antun wollen, einfach aufgrund der Komplexheit, das ist am Anfang dann sicherlich etwas schwerer da durchzusteigen, aber Ger-Dub... puh, da krame ich lieber nach einem Ger-Sub. :"D Aber mal so am Rande, hast du eigentlich sonst noch irgendwelche Animes mit deutscher Synchronisation verfolgt? Und hast du eigentlich mal darüber nachgedacht, dir die Visual Novels von "Steins;Gate" anzusehen? Nur mal aus reinem Interesse am Rande, haha.
Okay, jetzt aber zur Season, welche du im neuesten Kapitel angesprochen hattest, wooh~ Leider habe ich von den dort aufgelistete nur zwei Animes gesehen, aber immerhin etwas!
● Ajin
Puh, ich glaube, da driften unsere Meinungen doch etwas auseinander! Ich muss erst einmal loswerden, dass ich die zweite Staffel des Animes als durchaus fesselnd empfand und daher wirklich, als ich dann endlich mal damit angefangen habe, auf die neuen Folgen hingefiebert habe. Nachdem ich die Folgen sah, konnte ich dann auch deine etwas niedrigere Bewertung bezüglich der ersten Staffel nachvollziehen, da diese, im Gegensatz zu S2, doch recht lahm ablief. Dennoch empfande ich ebenso eine relativ gute Steigerung, zumindest ging es auch endlich mal WIRKLICH zur Sache... Filler hat der Anime, soweit ich weiß, aber auch so allgemein nicht wirklich...? Zumindest sind mir zwischen Anime und Manga noch keine allzu großen Unterschiede aufgefallen, darum habe ich mich ein wenig gewundert, warum du plötzlich die Filler ansprachst, aber vielleicht war ich auch nicht aufmerksam genug...? :'D
Gut, was die Charaktere anbelangt, stimmt es schon, dass sie irgendwie jetzt nicht der Hit sind - relativ klischeehaft und irgendwie erscheinen sie einem auch durchauch etwas distanziert. Es ist schwer, sich in sie hineinzuversetzen, ihr Handeln und Denken nachzuvollziehen und alles dergleichen, auch den "lieben" Protagonisten Kei finde ich recht schwierig... Ich erachte es zwar durchaus als positiv, dass er nicht dieser typische "Mimimi, ich tu alles für meine Freunde, mit der Macht der Freundschaft wird das schon! Mimimi"-Held ist, den man ja sonst irgendwie aus... so fast jedem Anime kennt... *hust* Fairy Tail *hust* und er, ganz direkt gesagt, wirklich ziemlicher Abschaum ist, aber... man hatte zwischendurch einfach das Gefühl, dass der Anime krampfhaft versucht, Kei etwas sympathischer zu gestalten, obwohl das einfach absolut null zu seinem eigentlichen Charakterbild passt. Das fande ich durchaus auch etwas störend, wenn ich mich recht entsinne, gab es da z.B. eine Szene, in welcher er rot anlief, als er ein Gespräch mit Nakano führte... worum es da ging, weiß ich allerdings auch nicht mehr, haha. Aber ja, der Anime blieb sich mit seinen Charakteren nicht wirklich selbst treu - im Manga soll das nicht so der Fall gewesen sein, darum empfinde ich das als etwas ungünstig...
Aber! warum magst du Nakano denn nicht? D: Ich muss zugeben, dass ich ihn doch recht sympathisch fande. Sicher, er ist, kurzum gesagt, ein vollkommener Vollidiot, aber in diese ganze ernste Szenerie und dieses Drama brachte er ab und an dennoch recht frischen Wind hinein und lockerte das Ganze einfach nochmal ganz nett auf und bildete einen recht guten Kontrast. Wenn man einfach mal davon absieht, dass er dennoch recht nutzlos ist, da er nicht einmal einen IBM erschaffen kann, woops {muss auch zugeben, deshalb nicht einmal mehr gewusst zu haben, dass er ein Ajin ist...}. Dennoch glaube ich, dass der Gute irgendwann noch die Bombe platzen lässt, zeigt, was er draufhat und dann hoffentlich etwas eher dem Geschmack der Zuschauer zusagen wird. :D
Bei deiner Kritik, welche das Ende anspricht, kann ich aber dennoch guten Gewissens zustimmen - besonders von der letzten Folge war ich doch enttäuscht. Die plötzliche Kraftwandlung von Kei kam einfach unerklärt wie aus dem Nichts und war eigentlich abzusehen, wenn man bereits mit dem OVA vertraut war {der Nakamura Shinya-Vorfall} und auch die Tatsache, dass Satou, welcher bis dato stets die Überhand hatte und geradezu unbesiegbar erschien, so einfach außer Gefecht gesetzt wurde... wenn auch nicht dauerhaft, aber trotzdem. Da hätte man deutlich mehr rausholen können, ja. Aber btw, hast du besagtes OVA eigentlich auch gesehen? Wird ja auch im Anime an sich recht oft thematisiert, ich kannte die Handlung auch schon aus dem Manga und muss zugeben, extrem enttäuscht gewesen zu sein, weil einfach alles ohne jegliche Erklärung oder etwas dergleichen beendet wurde und man auch so absolut nicht weiß, was mit dem Protagonisten des OVAs eigentlich danach geschah... Aber falls du das OVA nicht gesehen hast, will ich hier nicht unabsichtlich noch mehr spoilern, Gott. xD
However, sieben von zehn Punkten sind aber dennoch eine recht gute Bewertung, schätze ich mal. Bis zu welcher Punktzahl empfindest du einen Anime eigentlich "empfehlenswert"? Sechs? Oder doch erst ab sieben?
● Watashi ga Motete Dousunda
Ah, den Anime habe ich tatsächlich nur begonnen, weil ich, glaube ich, einmal auf deiner ask-Seite davon las und es sich recht vielversprechend anhörte! Ich habe zwar dennoch nur sechs Punkte vergeben, einfach, weil ich da noch deutlich Luft nach oben sehe, aber gelohnt hat sich der Anime dennoch auf alle Fälle!
"[...] würde ich ihn tatsächlich in die obere Sparte seines Genres einordnen." - Stimme voll und ganz zu! {Reverse-}Harem-Animes sind ja oft immer so eine Sache für sich. Recht oft klischeehaft, die Charaktere absolut flach und 08/15, oftmals deutliche Übertreibung von Freizügigkeiten oder was es sonst noch für absolut abstruse und langweilige Klischees existieren, welche im Genre oft leider aufzufinden sind. Daher muss ich sagen, dass "Watashi ga Motete Dousunda" dennoch wirklich etwas aus sich gemacht hat und einer der ganz wenigen Harem-Animes ist, welche ich wirklich mochte! Das muss was heißen. :D
Wobei ich Anfangs etwas skeptisch war, da es sich ja um dieses große Thema "Yaoi / BL" bzw. die herzallerliebsten Fujoshi, hach ja... Ich kann mit der Thematik ja eigentlich genauso wenig anfangen, wie du, weshalb ich wirklich dachte, dass sich die gesamte Handlung jetzt nur darum dreht. Allerdings muss ich zugeben... am Ende in der Hinsicht sogar tatsächlich etwas enttäuscht gewesen zu sein, haha. Klar, am Anfang bemerkte man Kaes... Obsession dazu doch recht deutlich und auch SEHR OFT, aber mit der Zeit fande das irgendwie immer weniger Anklang, dabei heißt der Anime doch "Kiss him, not me!" und ich habe irgendwann öfters vergeblich zu dem Bezug zu diesem Titel gesucht. Sicherlich gab es ab und an immer wieder mal eine kleine Szene dazu, aber tendentiell nahm das eigentlich von Folge von Folge immer mehr ab und die Protagonistin erschien gar nicht mehr allzu sehr der Hardcore-Fujoshi zu sein, der sie ja wirklich ganz am Anfang war, haha... Ja, das hat mich dann doch etwas gestört, weil es dem Anime einfach das "Besondere" etwas nahm, wie ich finde. Ich weiß ja nicht, wie du das siehst.
Hm, es stimmt schon, dass der Anime bzw. eher die Charaktere leider doch recht oberflächlich waren, weil sich ihr Interesse ja wirklich hauptsächlich nur auf Kaes äußeres bezog. Besonders bei Nozomu und Hayato habe ich nie richtig durchgeblickt, ob ihnen eigentlich noch irgendetwas anderes an ihr lag, auch bei Igarashi war das zu Beginn so, wobei sich dieser im Laufe des Animes dann ja aber doch dazu entschied, dass er Kaes Charakter liebt und nicht nur ihr Aussehen - das müsste die Folge gewesen sein, als sie wieder zunahm. Diese Wandlung fande ich dann tatsächlich doch recht gelungen, die anderen Beiden schätzen sie ja so oder so, aber Nozomu und Hayato... haaach, entweder folgt da noch etwas im Manga; ich habe es im Anime irgendwie nicht geschnallt; oder aber, die Beiden bleiben doch so oberflächlich. Das war dann doch durchaus etwas ärgerlich. Btw muss aber mal gesagt sein, dass ich es dennoch recht gelungen fande, dass auch eine weitere weibliche Person zu den Jungs hinzu kam! Wobei ich nie recht durchgeblickt habe, ob sie an Kae nun auch in romantischer Hinsicht interessiert ist oder nur freundschaftlich... :'D
However, ansonsten kann ich deiner Kritik durchaus in jeglicher Hinsicht zustimmen, eben besonders, was die Charaktere oder die Art der Übertreibung anbelangt. Aber das Comedy-Anime oft ins Lächerliche gezogen oder völlig übertrieben dargestellt werden, ist ja nichts neues mehr und daher ganz in Ordnung. Btw auch die "Attack on Titan"-Anspielungen fande ich zwischendurch richtig gut - Zufall, dass Kaes Synchonsprecherin auch gleichzeitig die gute Sasha spricht? Ich denke nicht! Und mal noch so am Rande: Welcher der Charaktere war denn trotz allem dein Liebling? :D
Hm, ansonsten... die anderen Animebewertungen habe ich mir natürlich auch alle durchgelesen. "Udon no Kuni no Kiniro Kemari" z.B. wollte ich mir schon lange einmal ansehen, insbesondere wegen des Vergleiches zu "Barakamon" - der zumindest aus der Kurzbeschreibung wirklich schon einmal hervorgeht - aber nach deiner Bewertung... schwanke ich doch sehr. Genauso wie bei "Fune wo Amu", was eigentlich richtig ansprechend klang, aber die elf Folgen... sind dann wohl doch eher Zeitverschwendung? Oh, und da du ja auch die "Joker Game"-Specials ansprachst: Findest du den Anime an sich eigentlich empfehlenswert? Steht eigentlich schon ewig auf der Liste, befürchte allerdings, dass das in so einem Klischeedrama wie in "91 Days" oder etwas dergleichen endet. Also die Fragen aller Fragen: Ansehen oder nicht ansehen?
So, ich glaube, mehr habe ich dann leider doch nicht mehr zu sagen. Die geplanten Animes für die jetzige Season sind größtenteils auf jeden Fall auch die, welche ich vorhatte, zu schauen, allerdings schwanke ich bei "Ao no Exorcist" doch sehr, weil ich die erste Staffel schon nicht sonderlich gut befand... Vielleicht warte ich einfach darauf, bis du ihn begonne hast und frag' dann mal nach, ob diese denn nun besser ist, wenn es dir nichts ausmacht. Das würde mir dann nämlich eventuell meine wertvolle Zeit doch erheblich ersparen. :D
Auf "Death Note" bin ich ja auch schon seit Anfang an total gespannt, insbesondere, weil es bei dem Anime ja auch wahnsinnig viel Stoff für Diskussionen gibt und sowieso immer dieses Thema Kira- oder L-Fraktion schon recht interessant zu erfahren ist. However, auch auf "Charlotte" bin ich ganz gespannt, auch wenn der Anime, soweit ich weiß, nicht mit allzu hoher Bewertung bei dir abgeschnitten hat...? Und natürlich "Barakamon", der hoffentlich doch etwas besser als "Udon no Kuni no Kiniro Kemari" abschneiden wird *hust* vergiss aber "Handa-kun" dazu nicht *hust*... ja, haha. Und besonders auch die Mangas interessieren mich brennend, insbesondere, weil diese in den meisten Fällen auch um Welten besser als der dazugehörige Anime sind. Also long story short: Ich bin extrem gespannt, was noch folgen wird und freue mich schon auf die nächsten Uploads! Entschuldige wieder einmal, dass ich so viel gelabert habe, wobei mir dieses Review irgendwie trotzdem wieder sehr kurz erscheint... aber na ja... :D
Alles Liebe,
Chelast ~
Bevor ich mich hier irgendwie todmüde an dieses Review schmeiße, entschuldige ich mich, dass ich deine Antwort auf ask bisher noch nicht entdeckt habe, da ich die letzten Tage schlicht und ergreifend keine Zeit {oder Nerven} dafür hatte. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, aber als ich das vorhin gesehen habe, kam es mir plötzlich so unhöflich vor... Ich hol's nach. :D Ansonsten hoffe ich, dass du den wohl berühmt berüchtigten Freitag den 13. gut überstanden hast, haha. Dieser Aberglaube ist für mich zwar eigentlich sehr unsinnig, aber manchmal müssen wirklich gerade an diesem "verfluchten" Tag die unmöglichsten Sachen passieren... Zufall? :D
However, ich glaube, ich habe eigentlich gar nicht so viel zu sagen, allerdings müsste es mittlerweile nun auch schon wieder eine Weile her sein, seit ich das letzte Review schrieb und deshalb wollte ich zumindest jetzt, wo du ein neues Kapitel geuploadet hast, mal wieder hier vorbeischneien. Here we go~
Erst einmal finde ich diese kleine aber feine Änderung, was die Symbole anbelangt, recht gut - da findet man sich durchaus gut damit zurecht. Auch deine persönlichen Favoriten hier zu kennzeichnen, ist ganz nett gemacht, wobei ich überrascht war, dass "Bakuman" mit keinem Sternchen versehen ist! :D Bei "Steins;Gate" blieb mir das beim kurzen Drüberschauen natürlich auch nicht verborgen, weshalb ich mich nun wohl umso mehr mal dahinter klemmen sollte, aber der Anime ist so lang... Na ja, aber wenn er unter deinen Favoriten verweilt, wird der schon lohnenswert sein. Aber du hast dir den Anime wirklich mit Ger-Dub angesehen? Und der war nicht mal allzu schlecht? Wobei "Steins;Gate" 'ne schwierige Kiste ist - auf Eng-Sub würde ich mir das nicht antun wollen, einfach aufgrund der Komplexheit, das ist am Anfang dann sicherlich etwas schwerer da durchzusteigen, aber Ger-Dub... puh, da krame ich lieber nach einem Ger-Sub. :"D Aber mal so am Rande, hast du eigentlich sonst noch irgendwelche Animes mit deutscher Synchronisation verfolgt? Und hast du eigentlich mal darüber nachgedacht, dir die Visual Novels von "Steins;Gate" anzusehen? Nur mal aus reinem Interesse am Rande, haha.
Okay, jetzt aber zur Season, welche du im neuesten Kapitel angesprochen hattest, wooh~ Leider habe ich von den dort aufgelistete nur zwei Animes gesehen, aber immerhin etwas!
● Ajin
Puh, ich glaube, da driften unsere Meinungen doch etwas auseinander! Ich muss erst einmal loswerden, dass ich die zweite Staffel des Animes als durchaus fesselnd empfand und daher wirklich, als ich dann endlich mal damit angefangen habe, auf die neuen Folgen hingefiebert habe. Nachdem ich die Folgen sah, konnte ich dann auch deine etwas niedrigere Bewertung bezüglich der ersten Staffel nachvollziehen, da diese, im Gegensatz zu S2, doch recht lahm ablief. Dennoch empfande ich ebenso eine relativ gute Steigerung, zumindest ging es auch endlich mal WIRKLICH zur Sache... Filler hat der Anime, soweit ich weiß, aber auch so allgemein nicht wirklich...? Zumindest sind mir zwischen Anime und Manga noch keine allzu großen Unterschiede aufgefallen, darum habe ich mich ein wenig gewundert, warum du plötzlich die Filler ansprachst, aber vielleicht war ich auch nicht aufmerksam genug...? :'D
Gut, was die Charaktere anbelangt, stimmt es schon, dass sie irgendwie jetzt nicht der Hit sind - relativ klischeehaft und irgendwie erscheinen sie einem auch durchauch etwas distanziert. Es ist schwer, sich in sie hineinzuversetzen, ihr Handeln und Denken nachzuvollziehen und alles dergleichen, auch den "lieben" Protagonisten Kei finde ich recht schwierig... Ich erachte es zwar durchaus als positiv, dass er nicht dieser typische "Mimimi, ich tu alles für meine Freunde, mit der Macht der Freundschaft wird das schon! Mimimi"-Held ist, den man ja sonst irgendwie aus... so fast jedem Anime kennt... *hust* Fairy Tail *hust* und er, ganz direkt gesagt, wirklich ziemlicher Abschaum ist, aber... man hatte zwischendurch einfach das Gefühl, dass der Anime krampfhaft versucht, Kei etwas sympathischer zu gestalten, obwohl das einfach absolut null zu seinem eigentlichen Charakterbild passt. Das fande ich durchaus auch etwas störend, wenn ich mich recht entsinne, gab es da z.B. eine Szene, in welcher er rot anlief, als er ein Gespräch mit Nakano führte... worum es da ging, weiß ich allerdings auch nicht mehr, haha. Aber ja, der Anime blieb sich mit seinen Charakteren nicht wirklich selbst treu - im Manga soll das nicht so der Fall gewesen sein, darum empfinde ich das als etwas ungünstig...
Aber! warum magst du Nakano denn nicht? D: Ich muss zugeben, dass ich ihn doch recht sympathisch fande. Sicher, er ist, kurzum gesagt, ein vollkommener Vollidiot, aber in diese ganze ernste Szenerie und dieses Drama brachte er ab und an dennoch recht frischen Wind hinein und lockerte das Ganze einfach nochmal ganz nett auf und bildete einen recht guten Kontrast. Wenn man einfach mal davon absieht, dass er dennoch recht nutzlos ist, da er nicht einmal einen IBM erschaffen kann, woops {muss auch zugeben, deshalb nicht einmal mehr gewusst zu haben, dass er ein Ajin ist...}. Dennoch glaube ich, dass der Gute irgendwann noch die Bombe platzen lässt, zeigt, was er draufhat und dann hoffentlich etwas eher dem Geschmack der Zuschauer zusagen wird. :D
Bei deiner Kritik, welche das Ende anspricht, kann ich aber dennoch guten Gewissens zustimmen - besonders von der letzten Folge war ich doch enttäuscht. Die plötzliche Kraftwandlung von Kei kam einfach unerklärt wie aus dem Nichts und war eigentlich abzusehen, wenn man bereits mit dem OVA vertraut war {der Nakamura Shinya-Vorfall} und auch die Tatsache, dass Satou, welcher bis dato stets die Überhand hatte und geradezu unbesiegbar erschien, so einfach außer Gefecht gesetzt wurde... wenn auch nicht dauerhaft, aber trotzdem. Da hätte man deutlich mehr rausholen können, ja. Aber btw, hast du besagtes OVA eigentlich auch gesehen? Wird ja auch im Anime an sich recht oft thematisiert, ich kannte die Handlung auch schon aus dem Manga und muss zugeben, extrem enttäuscht gewesen zu sein, weil einfach alles ohne jegliche Erklärung oder etwas dergleichen beendet wurde und man auch so absolut nicht weiß, was mit dem Protagonisten des OVAs eigentlich danach geschah... Aber falls du das OVA nicht gesehen hast, will ich hier nicht unabsichtlich noch mehr spoilern, Gott. xD
However, sieben von zehn Punkten sind aber dennoch eine recht gute Bewertung, schätze ich mal. Bis zu welcher Punktzahl empfindest du einen Anime eigentlich "empfehlenswert"? Sechs? Oder doch erst ab sieben?
● Watashi ga Motete Dousunda
Ah, den Anime habe ich tatsächlich nur begonnen, weil ich, glaube ich, einmal auf deiner ask-Seite davon las und es sich recht vielversprechend anhörte! Ich habe zwar dennoch nur sechs Punkte vergeben, einfach, weil ich da noch deutlich Luft nach oben sehe, aber gelohnt hat sich der Anime dennoch auf alle Fälle!
"[...] würde ich ihn tatsächlich in die obere Sparte seines Genres einordnen." - Stimme voll und ganz zu! {Reverse-}Harem-Animes sind ja oft immer so eine Sache für sich. Recht oft klischeehaft, die Charaktere absolut flach und 08/15, oftmals deutliche Übertreibung von Freizügigkeiten oder was es sonst noch für absolut abstruse und langweilige Klischees existieren, welche im Genre oft leider aufzufinden sind. Daher muss ich sagen, dass "Watashi ga Motete Dousunda" dennoch wirklich etwas aus sich gemacht hat und einer der ganz wenigen Harem-Animes ist, welche ich wirklich mochte! Das muss was heißen. :D
Wobei ich Anfangs etwas skeptisch war, da es sich ja um dieses große Thema "Yaoi / BL" bzw. die herzallerliebsten Fujoshi, hach ja... Ich kann mit der Thematik ja eigentlich genauso wenig anfangen, wie du, weshalb ich wirklich dachte, dass sich die gesamte Handlung jetzt nur darum dreht. Allerdings muss ich zugeben... am Ende in der Hinsicht sogar tatsächlich etwas enttäuscht gewesen zu sein, haha. Klar, am Anfang bemerkte man Kaes... Obsession dazu doch recht deutlich und auch SEHR OFT, aber mit der Zeit fande das irgendwie immer weniger Anklang, dabei heißt der Anime doch "Kiss him, not me!" und ich habe irgendwann öfters vergeblich zu dem Bezug zu diesem Titel gesucht. Sicherlich gab es ab und an immer wieder mal eine kleine Szene dazu, aber tendentiell nahm das eigentlich von Folge von Folge immer mehr ab und die Protagonistin erschien gar nicht mehr allzu sehr der Hardcore-Fujoshi zu sein, der sie ja wirklich ganz am Anfang war, haha... Ja, das hat mich dann doch etwas gestört, weil es dem Anime einfach das "Besondere" etwas nahm, wie ich finde. Ich weiß ja nicht, wie du das siehst.
Hm, es stimmt schon, dass der Anime bzw. eher die Charaktere leider doch recht oberflächlich waren, weil sich ihr Interesse ja wirklich hauptsächlich nur auf Kaes äußeres bezog. Besonders bei Nozomu und Hayato habe ich nie richtig durchgeblickt, ob ihnen eigentlich noch irgendetwas anderes an ihr lag, auch bei Igarashi war das zu Beginn so, wobei sich dieser im Laufe des Animes dann ja aber doch dazu entschied, dass er Kaes Charakter liebt und nicht nur ihr Aussehen - das müsste die Folge gewesen sein, als sie wieder zunahm. Diese Wandlung fande ich dann tatsächlich doch recht gelungen, die anderen Beiden schätzen sie ja so oder so, aber Nozomu und Hayato... haaach, entweder folgt da noch etwas im Manga; ich habe es im Anime irgendwie nicht geschnallt; oder aber, die Beiden bleiben doch so oberflächlich. Das war dann doch durchaus etwas ärgerlich. Btw muss aber mal gesagt sein, dass ich es dennoch recht gelungen fande, dass auch eine weitere weibliche Person zu den Jungs hinzu kam! Wobei ich nie recht durchgeblickt habe, ob sie an Kae nun auch in romantischer Hinsicht interessiert ist oder nur freundschaftlich... :'D
However, ansonsten kann ich deiner Kritik durchaus in jeglicher Hinsicht zustimmen, eben besonders, was die Charaktere oder die Art der Übertreibung anbelangt. Aber das Comedy-Anime oft ins Lächerliche gezogen oder völlig übertrieben dargestellt werden, ist ja nichts neues mehr und daher ganz in Ordnung. Btw auch die "Attack on Titan"-Anspielungen fande ich zwischendurch richtig gut - Zufall, dass Kaes Synchonsprecherin auch gleichzeitig die gute Sasha spricht? Ich denke nicht! Und mal noch so am Rande: Welcher der Charaktere war denn trotz allem dein Liebling? :D
Hm, ansonsten... die anderen Animebewertungen habe ich mir natürlich auch alle durchgelesen. "Udon no Kuni no Kiniro Kemari" z.B. wollte ich mir schon lange einmal ansehen, insbesondere wegen des Vergleiches zu "Barakamon" - der zumindest aus der Kurzbeschreibung wirklich schon einmal hervorgeht - aber nach deiner Bewertung... schwanke ich doch sehr. Genauso wie bei "Fune wo Amu", was eigentlich richtig ansprechend klang, aber die elf Folgen... sind dann wohl doch eher Zeitverschwendung? Oh, und da du ja auch die "Joker Game"-Specials ansprachst: Findest du den Anime an sich eigentlich empfehlenswert? Steht eigentlich schon ewig auf der Liste, befürchte allerdings, dass das in so einem Klischeedrama wie in "91 Days" oder etwas dergleichen endet. Also die Fragen aller Fragen: Ansehen oder nicht ansehen?
So, ich glaube, mehr habe ich dann leider doch nicht mehr zu sagen. Die geplanten Animes für die jetzige Season sind größtenteils auf jeden Fall auch die, welche ich vorhatte, zu schauen, allerdings schwanke ich bei "Ao no Exorcist" doch sehr, weil ich die erste Staffel schon nicht sonderlich gut befand... Vielleicht warte ich einfach darauf, bis du ihn begonne hast und frag' dann mal nach, ob diese denn nun besser ist, wenn es dir nichts ausmacht. Das würde mir dann nämlich eventuell meine wertvolle Zeit doch erheblich ersparen. :D
Auf "Death Note" bin ich ja auch schon seit Anfang an total gespannt, insbesondere, weil es bei dem Anime ja auch wahnsinnig viel Stoff für Diskussionen gibt und sowieso immer dieses Thema Kira- oder L-Fraktion schon recht interessant zu erfahren ist. However, auch auf "Charlotte" bin ich ganz gespannt, auch wenn der Anime, soweit ich weiß, nicht mit allzu hoher Bewertung bei dir abgeschnitten hat...? Und natürlich "Barakamon", der hoffentlich doch etwas besser als "Udon no Kuni no Kiniro Kemari" abschneiden wird *hust* vergiss aber "Handa-kun" dazu nicht *hust*... ja, haha. Und besonders auch die Mangas interessieren mich brennend, insbesondere, weil diese in den meisten Fällen auch um Welten besser als der dazugehörige Anime sind. Also long story short: Ich bin extrem gespannt, was noch folgen wird und freue mich schon auf die nächsten Uploads! Entschuldige wieder einmal, dass ich so viel gelabert habe, wobei mir dieses Review irgendwie trotzdem wieder sehr kurz erscheint... aber na ja... :D
Alles Liebe,
Chelast ~
Antwort von Serenade21 am 29.01.2017 | 21:43 Uhr
Hallo, Serenade!
Huh, heute bin ich wirklich SEHR früh dran, aber bevor ich es wieder vergesse und letztendlich nicht schaffe, weil meine Ferien wieder vorbei sind, tippe ich lieber das, was ich gerade so auf dem Herzen habe, einfach sofort ab. xD Vorab: Ich freue mich immer riesig, wenn ich ein neues Update von dir sehe. Das ist fast so, als würde ich auf das neue Kapitel einer unheimlich spannenden Geschichte lauern, haha.
Dass du einen kleinen Überblick über die Animes der Sommer Season angefertigt hast, welche du dir ansahst, finde ich eine wirklich gute Idee! Man kann sich nochmal überall so durchlesen und durch eine kleine Bewertung eventuell ein Bild darüber machen, ob man die Serie noch nachholen sollte, oder nicht und erfährt auch gleich, was so aktuell war! Wirst du das zukünftig immer so handhaben?
Bevor ich hier loslege und es vergesse: Ich wollte die GANZE ZEIT schon eine Empfehlung aussprechen, aber ich habe irgendwie nicht gewusst, ob ich es dir einfach über ask senden sollte, weil's vielleicht blöd wäre, also habe ich auf ein neues Kapitel gewartet. xD Speziell für die B-Kategorie habe ich letztens den wunderschönen Anime "Barakamon" beendet und mich wirklich begeistert. Diese Serie ist unheimlich harmonisch, entspannend und gleichzeitig wieder amüsant, ich mochte sie sehr. Da der Anime auch nur 12 Folgen hat: Vielleicht schaust du ihn dir ja irgendwann einmal an, ich würde mich freuen! Die Serie hat btw. noch ein Prequel namens "Handa-kun", was aber erst danach geschaut werden sollte, falls du dich doch dazu entschließen würdest. Wäre auf deine Meinung gespannt. :D
Okay, genug dazu. Ich muss gestehen, besonders gespannt war ich auf deine Gedanken zu 91 Days. Ich habe den Anime erst letztens selbst beendet und bin irgendwie ein wenig auf Kriegsfuß mit ihm. xD Ich weiß nicht, irgendwie traf alles, was du dazu gesagt hast, 100%-tig auf die Serie zu, insbesondere die negative Kritik, welche du verteiltest. Ich bin genau derselben Meinung, der Anime macht vieles falsch, insbesondere der Racheakt hat mich ebenfalls etwas enttäuscht. Zumal das einfach ein unheimliches Klischee war, das wir ja nicht schon aus Animeserien wie Shingeki no Kyojin, Kuroshitsuji, Ajin, Code Geass und vermutlich noch fünf Millionen anderen Serien kennen, nein, nein. Dieses Mafia-Ding war mir auch noch zu fade umgesetzt und auch von der Darstellung der 20er Jahre war ich unheimlich enttäuscht, hatte mir einfach zu wenig altes Flair, irgendwie. Ich weiß nicht, mich konnte das nicht fesseln, auch die Charaktere waren so: nha. Lag vielleicht aber auch daran, dass Angelo der EINZIGE Charakter war, dessen Namen ich mir merken konnte, ehrlich. xD
Das Opening war tatsächlich der einzige Grund, warum ich den Anime bis zum Schluss durchgezogen habe. :'D Irgendwie waren mir die Plottwists im Anime auch zu verhersehbar, es war nichts, was mich vom Hocker reißen konnte, wirklich nicht. Das Ende ist auch wieder so eine Sache... ich hasse offene Enden, aber irgendwie fühlt es sich auch so abgeschlossen an. Mich würde mal interessieren, ob du meinst, der gute Herr Protagonist sei noch am Leben oder wurde ermordet, hm? Ich denke, ich entscheide mich für die Variante Nummer 1, einfach aus dem Grund, dass es mitten in der letzten Folge eine Szene gab, in welcher Angelo bei einer der Mafia-Partein {deren Namen ich vergessen habe... Galassia... oder so vielleicht?} erwachte und der Sohn des von ihm ermordeten Dons - glaube ich - meinte, sie hätten ihn gerettet. Ich glaube, so in der Art war das, aber ich bin mir dennoch unschlüssig, darum interessiert mich deine Ansicht mal!
Boah, ich habe mir den Text von Bananya durchgelesen und mich wirklich gefragt, was das sein soll. xDD Irgendwie bin ich hin- und hergerissen, ob ich mir das mal ansehen sollte, einfach, aus der Neugierde heraus. Allerdings sind Bananen meine Todfeinde... ob man da trotzdem mal einen Blick riskieren sollte? Ich weiß nicht, wie man auf so einen... Mindfuck kommt, wirklich nicht... :'D
Zu Orange kann ich leider noch nicht viel sagen, da ich lieber erst den Manga lesen möchte, um mich nicht zu spoilern. Ich frage trotzdem, ob zum Ende des Animes die Protagonisten zusammenkamen und das Ding damit... abgeschlossen war? Orange hat zwar nur 12 Folgen, aber der Manga ja auch nur vier Bände, bzw. 22 Kapitel. Normalerweise umfasst so ein 12-Folgen-Anime oftmals die ersten 3 - 4 Bände eines Mangas.
ReLIFE fande ich ebenso gelungen, wie du! Der Anime hatte einfach irgendwas, das Konzept war auch super interessant, wenngleich man sowas immer schon einmal irgendwo gesehen hat. Ich bin dennoch betrübt, dass er nur 12 Folgen hatte - irgendwie blieb dabei der Eindruck zurück, dass der Anime da aufhört, wo der Manga erst richtig beginnen wird, zumal es einfach so eine riesige Lücke hinterlässt, meine Güte, ist das gemein. xD
Na ja. So viel dazu. Was Servamp anbelangt: Mir hat der Anime wirklich sehr gefallen und ich denke, ich würde ihn auch weiterempfehlen. Ich habe auch den Manga zu Hause, allerdings erst den ersten Band vollständig gelesen. Trotzdem kann ich sagen, dass der Anime entweder ein wenig abweicht oder schlichtweg Szenen überspringt, ganz originalgetreu ist er also nicht. Trotzdem fande ich ihn äußerst gelungen und habe ihm eine 8/10 verteilt, obwohl ich mit dem Vampir-Genre eigentlich absolut NICHTS anfangen kann. Die Charaktere sind allesamt sympathisch und super humorvoll - gut, die Protagonisten wirken trotzdem etwas stereotypisch - aber der Rest ist sehr gelungen. Auch die Animationen ist super, die Musik und das Setting stimmt und teilweise hatte die Serie auch wirklich wieder etwas Tiefsinn. Nette Cliffhanger, Emotionen, ein wenig Drama, Freundschaft. Ich glaube, man kann da ruhig mal einen Blick riskieren, AUCH WENN das Ende der reinste Mist war - was die Logik anbelangt - aber darüber... sehe ich dann dochmal mit einem zugedrückten Auge hinweg. Ich würde einfach mal reinschnuppern, sind auch nur 12 Folgen. :D
So, ich glaube, mehr gibt es fast nicht zu sagen! Ich habe nur noch 'ne Frage, weil ich momentan irgendwie Psycho-Pass ziemlich cool finde, ob du das IRGENDWANN auch mal in Angriff nehmen willst? :D Ansonsten freue ich mich schon auf die vielen, vielen anderen Animes, welche noch folgen, insbesondere diese ganz großen Serien wie Death Note [und ich hoffe wirklich, dass ich hier eines Tages noch Code Geass rauslesen werde] und Co.! Dieses Review ist jetzt nicht so lang, wie das vorige... aber so viel Stoff war ja nicht da. Ich hoffe, das ist trotzdem so in Ordnung!
Alles Liebe,
Chelast ~
Huh, heute bin ich wirklich SEHR früh dran, aber bevor ich es wieder vergesse und letztendlich nicht schaffe, weil meine Ferien wieder vorbei sind, tippe ich lieber das, was ich gerade so auf dem Herzen habe, einfach sofort ab. xD Vorab: Ich freue mich immer riesig, wenn ich ein neues Update von dir sehe. Das ist fast so, als würde ich auf das neue Kapitel einer unheimlich spannenden Geschichte lauern, haha.
Dass du einen kleinen Überblick über die Animes der Sommer Season angefertigt hast, welche du dir ansahst, finde ich eine wirklich gute Idee! Man kann sich nochmal überall so durchlesen und durch eine kleine Bewertung eventuell ein Bild darüber machen, ob man die Serie noch nachholen sollte, oder nicht und erfährt auch gleich, was so aktuell war! Wirst du das zukünftig immer so handhaben?
Bevor ich hier loslege und es vergesse: Ich wollte die GANZE ZEIT schon eine Empfehlung aussprechen, aber ich habe irgendwie nicht gewusst, ob ich es dir einfach über ask senden sollte, weil's vielleicht blöd wäre, also habe ich auf ein neues Kapitel gewartet. xD Speziell für die B-Kategorie habe ich letztens den wunderschönen Anime "Barakamon" beendet und mich wirklich begeistert. Diese Serie ist unheimlich harmonisch, entspannend und gleichzeitig wieder amüsant, ich mochte sie sehr. Da der Anime auch nur 12 Folgen hat: Vielleicht schaust du ihn dir ja irgendwann einmal an, ich würde mich freuen! Die Serie hat btw. noch ein Prequel namens "Handa-kun", was aber erst danach geschaut werden sollte, falls du dich doch dazu entschließen würdest. Wäre auf deine Meinung gespannt. :D
Okay, genug dazu. Ich muss gestehen, besonders gespannt war ich auf deine Gedanken zu 91 Days. Ich habe den Anime erst letztens selbst beendet und bin irgendwie ein wenig auf Kriegsfuß mit ihm. xD Ich weiß nicht, irgendwie traf alles, was du dazu gesagt hast, 100%-tig auf die Serie zu, insbesondere die negative Kritik, welche du verteiltest. Ich bin genau derselben Meinung, der Anime macht vieles falsch, insbesondere der Racheakt hat mich ebenfalls etwas enttäuscht. Zumal das einfach ein unheimliches Klischee war, das wir ja nicht schon aus Animeserien wie Shingeki no Kyojin, Kuroshitsuji, Ajin, Code Geass und vermutlich noch fünf Millionen anderen Serien kennen, nein, nein. Dieses Mafia-Ding war mir auch noch zu fade umgesetzt und auch von der Darstellung der 20er Jahre war ich unheimlich enttäuscht, hatte mir einfach zu wenig altes Flair, irgendwie. Ich weiß nicht, mich konnte das nicht fesseln, auch die Charaktere waren so: nha. Lag vielleicht aber auch daran, dass Angelo der EINZIGE Charakter war, dessen Namen ich mir merken konnte, ehrlich. xD
Das Opening war tatsächlich der einzige Grund, warum ich den Anime bis zum Schluss durchgezogen habe. :'D Irgendwie waren mir die Plottwists im Anime auch zu verhersehbar, es war nichts, was mich vom Hocker reißen konnte, wirklich nicht. Das Ende ist auch wieder so eine Sache... ich hasse offene Enden, aber irgendwie fühlt es sich auch so abgeschlossen an. Mich würde mal interessieren, ob du meinst, der gute Herr Protagonist sei noch am Leben oder wurde ermordet, hm? Ich denke, ich entscheide mich für die Variante Nummer 1, einfach aus dem Grund, dass es mitten in der letzten Folge eine Szene gab, in welcher Angelo bei einer der Mafia-Partein {deren Namen ich vergessen habe... Galassia... oder so vielleicht?} erwachte und der Sohn des von ihm ermordeten Dons - glaube ich - meinte, sie hätten ihn gerettet. Ich glaube, so in der Art war das, aber ich bin mir dennoch unschlüssig, darum interessiert mich deine Ansicht mal!
Boah, ich habe mir den Text von Bananya durchgelesen und mich wirklich gefragt, was das sein soll. xDD Irgendwie bin ich hin- und hergerissen, ob ich mir das mal ansehen sollte, einfach, aus der Neugierde heraus. Allerdings sind Bananen meine Todfeinde... ob man da trotzdem mal einen Blick riskieren sollte? Ich weiß nicht, wie man auf so einen... Mindfuck kommt, wirklich nicht... :'D
Zu Orange kann ich leider noch nicht viel sagen, da ich lieber erst den Manga lesen möchte, um mich nicht zu spoilern. Ich frage trotzdem, ob zum Ende des Animes die Protagonisten zusammenkamen und das Ding damit... abgeschlossen war? Orange hat zwar nur 12 Folgen, aber der Manga ja auch nur vier Bände, bzw. 22 Kapitel. Normalerweise umfasst so ein 12-Folgen-Anime oftmals die ersten 3 - 4 Bände eines Mangas.
ReLIFE fande ich ebenso gelungen, wie du! Der Anime hatte einfach irgendwas, das Konzept war auch super interessant, wenngleich man sowas immer schon einmal irgendwo gesehen hat. Ich bin dennoch betrübt, dass er nur 12 Folgen hatte - irgendwie blieb dabei der Eindruck zurück, dass der Anime da aufhört, wo der Manga erst richtig beginnen wird, zumal es einfach so eine riesige Lücke hinterlässt, meine Güte, ist das gemein. xD
Na ja. So viel dazu. Was Servamp anbelangt: Mir hat der Anime wirklich sehr gefallen und ich denke, ich würde ihn auch weiterempfehlen. Ich habe auch den Manga zu Hause, allerdings erst den ersten Band vollständig gelesen. Trotzdem kann ich sagen, dass der Anime entweder ein wenig abweicht oder schlichtweg Szenen überspringt, ganz originalgetreu ist er also nicht. Trotzdem fande ich ihn äußerst gelungen und habe ihm eine 8/10 verteilt, obwohl ich mit dem Vampir-Genre eigentlich absolut NICHTS anfangen kann. Die Charaktere sind allesamt sympathisch und super humorvoll - gut, die Protagonisten wirken trotzdem etwas stereotypisch - aber der Rest ist sehr gelungen. Auch die Animationen ist super, die Musik und das Setting stimmt und teilweise hatte die Serie auch wirklich wieder etwas Tiefsinn. Nette Cliffhanger, Emotionen, ein wenig Drama, Freundschaft. Ich glaube, man kann da ruhig mal einen Blick riskieren, AUCH WENN das Ende der reinste Mist war - was die Logik anbelangt - aber darüber... sehe ich dann dochmal mit einem zugedrückten Auge hinweg. Ich würde einfach mal reinschnuppern, sind auch nur 12 Folgen. :D
So, ich glaube, mehr gibt es fast nicht zu sagen! Ich habe nur noch 'ne Frage, weil ich momentan irgendwie Psycho-Pass ziemlich cool finde, ob du das IRGENDWANN auch mal in Angriff nehmen willst? :D Ansonsten freue ich mich schon auf die vielen, vielen anderen Animes, welche noch folgen, insbesondere diese ganz großen Serien wie Death Note [und ich hoffe wirklich, dass ich hier eines Tages noch Code Geass rauslesen werde] und Co.! Dieses Review ist jetzt nicht so lang, wie das vorige... aber so viel Stoff war ja nicht da. Ich hoffe, das ist trotzdem so in Ordnung!
Alles Liebe,
Chelast ~
Antwort von Serenade21 am 15.10.2016 | 01:27 Uhr
Hallihallohallöchen!
Ahh, irgendwie frage ich mich gerade, ob ich die ganzen Kapitel hier eigentlich vollkommen verpennt habe...? Habe gerade das neueste Kapitel entdeckt, da ich mit dem Anime jedoch noch nichts anfangen konnte, bin ich die restlichen kurz noch einmal durchgegangen und musste schockiert feststellen, dass ich keines davon bisher gelesen hatte! - Oder es war mir einfach entfallen. Keine Ahnung. Ich bin so lahm...
Wie dem auch sei! Ich hoffe, ich bekomme jetzt ein halbwegs vernünftiges Review zusammen, ich habe ewig keines mehr geschrieben und eigentlich im Moment noch keinen Schimmer, was ich schreiben soll. xD
● Ao no Exorcist
Hach ja, ich hatte mich ja bereits auf deine Meinung zu diesem Anime gefreut - da ich dein kritisches Auge sehr schätze! - und bin dementsprechend froh darüber, dass ich deiner Meinung im Großen und Ganzen wirklich zustimmen kann! Da sich die Serie einer so unheimlichen Beliebtheit, insbesondere unter Neulingen, erfreut, wird sie auch von vielen entsprechend bewertet... Hat' bei dir auch noch eine relativ gute Bewertung einheimsen können, aber das soll ja jeder selber wissen, trotzdem stimme ich deinen Kritikpunkten im Wesentlichen zu.
Irgendwie will mich nie jemand verstehen, wenn ich meine, der Anime sei leider doch etwas zu klischeehaft... ich meine... dieses ganze Zeugs mit den Dämonen ist weitaus nichts neues mehr, auch die dort verwendeten Elemente hat man immer schon einmal irgendwo gesehen. Und dass natürlich ausgerechnet der Hauptcharakter, der sich an besagten Wesen rächen will, natürlich ebenfalls zu diesen gehört, pffff, total was neues! {Kennen wir ja nicht aus so ziemlich jeden anderen Anime, der auch nur halbwegs in eine ähnliche Richtung geht, tse.} Mal von der restlichen Handlung abgesehen, hach... Spannung baut sich definitiv auf, keine Frage, aber es ist nicht so, dass sie einen mit ihren desweiteren klischeehaften Wendungen umhaut. Allerdings muss ich gestehen, dass ich den Anime vor ca. drei Jahren gesehen habe und deshalb nicht mehr ganz so gut darüber Bescheid weiß...
Ich bin ein bisschen überrascht, dass der dir Stil des Animes so zusagte! Ich muss gestehen, dass ich ihn wirklich unheimlich grässlich finde. xD Zumindest, was die Gesichter der Charaktere anbelangt, die Formen der Köpfe fande ich extrem seltsam und irgendwie hat jeder weibliche Charakter enorm maskulin auf mich gewirkt - eben wegen jenem Stil. Gut, der Anime ist von 2011, man sollte keine Glanzleistungen erwarten, aber zumindest etwas mehr Mühe...
Das Charakterdesign ist auch echt eine Nummer für sich, besten Dank, dass du das Mädchen mit den unheimlich realistischen Augenbrauen erwähnt hast. :D Mich wundert es sowieso, weshalb sie bisher noch niemand darauf angesprochen hat... Wobei ich es wiederrum positiv finde, wenn nicht jeder Charakter Augenbrauen hat, die einfach nur aus dünnen Strichen bestehen, was ja auch nicht sonderlich realistisch ist.
Ich bin auch wirklich froh, auf jemanden getsoßen zu sein, der an der guten Bikini-Frau - pardon, ihr Name ist mir entfallen - ebenso zweifelt. Der Anime konnte ohne seine übertriebenen Fanservice-Elemente so gut leben und dann tritt dir so ein Charakter unter die Augen, ich hätte den Laptop an die Wand schmeißen können. Das ist dann einfach nur noch ein Charakter, der nur existiert, um Fanservice zu bieten, so und nicht anders. Und gerade solche Persönlichkeiten hat die Serie wirklich nicht gebraucht... Mal abgesehen davon, wie unheimlich unpraktisch das auch für einen direkten Kampf ist, aber gut. Nicht mein Problem.
Bei den Charakteren stimme ich dir vollkommen zu! Bei Shonen-Animes darf man natürlich nie sonderlich viel erwarten, schon gar nicht vom Protoganisten selbst. Dessen Persönlichkeiten hält sich in 9/10 Fällen eigentlich an das übliche Prinzip, Rin lebt eher von seinem Charakterdesign, das ich ganz gelungen finde.
Bei dem Soundtrack kann ich an sich gar nicht nachvollziehen, weshalb er von einigen als grässlich beschrieben wird... Ich muss sagen, besonders die Openings sind unheimlich gelungen, irgendwie was total besonderes! Zumindest trifft man eher seltener auf sowas. Also ich denke, da gibt es weitaus schlimmeres, was das Gesamtpaket anbelangt. Bin auch dank dir gerade wieder auf den Geschmack der Openings gekommen!
Obwohl ich deiner Bewertung wirklich zustimmen muss, hab' ich nur vier Punkte geben können, aber der persönliche Spaßfaktor beim Schauen spielt ja immerhin auch noch eine Rolle. Denke aber auch, dass der Anime defintiv kein Muss ist! Zumal auch von vielen Mangafans gesagt wird, der Anime selbst sei eine Katastrophe und der Manga würde diesen um einiges toppen. Wenn, dann wohl wirklich eher mit dem Manga mitgehen, auch, wenn ich das nicht selbst beurteilen kann.
● Ao Haru Ride
Ah, einer meiner absoluten Lieblinge im Romance-Bereich. Ich kann dir wirklich nur sagen: Wenn man auch nur annähernd Interesse an dieser Serie hat und wissen möchte, wie sie nur weitergehen mag, dann sollte man auf alle Fälle den Manga lesen. Es stimmt, dass der Anime tatsächlich gerade erst einmal dort aufhört, wo der Manga richtig beginnt und deshalb hinterlässt der Anime auch keinen allzu ansprechenden Eindruck, obwohl ich diesen ebenfalls sehr gerne mochte. Natürlich gibt es da auch so einige - wirklich nervige - Klischees, wie etwa der natürlich plötzlich aus dem nichts erscheinende Rivale {und zwar gleich volle Breitseite von beiden Seiten}, aber bisher war das tatsächlich die beste Romance-Serie, die ich bisher gelesen bzw. gesehen habe, weil sie doch sehr zu Herzen ging.
Deine Kritik bezüglich des Animes kann ich entsprechend nachvollziehen, insbesondere das Ende, was mich ebenfalls enorm enttäuscht hat. Das war eigentlich... nichts. Aber kennt man es dann anders von anderen Romance-Animes? Die gehen eigentlich nur selten mit dem Zusammenkommen der Protagonisten aus, insbesondere bei zwölf läppischen Folgen sollte man da keine allzu großen Hoffnungen diesbezüglich haben. Trotzdem finde ich, dass der Anime, zumindest was den Kern angeht, ein wenig heraussticht, da es sich nicht um dieses typische "Graue-Maus-Einzelgängerin oder einfach nur Super-Duper-Normalo bekommt tollsten Typen der Schule ab"-Klischee handelt. Das kann zwar auch gut umgesetzt werden, nervt aber trotzdem irgendwie. Hier geht es immerhin darum, alte Gefühle wieder aufleben zu lassen und auch mit den drastischen Veränderungen einer anderen Person fertig zu werden und damit umgehen zu können und ich denke, das hat die Serie ziemlich gut erfüllt.
Zum Stil muss ich sagen, dass ich ihn nicht wirklich mochte... Die Naturgestaltung war wahrlich sehr gelungen und der Zeichenstil der Charaktere selbst war zwar auch schön, aber so ganz wie sie selbst sahen sie leider nicht ganz aus - das sieht man, wenn man genauer hinschaut - leider insbesondere bei Kou, aber wenn man nicht den Mangavergleich hat, ist er trotzdem sehr schön anzusehen, ja.
Deine Zweifel kann ich wirklich nachvollziehen, meistens raubt es einen ziemlich die Nerven, wenn die Hauptperson in Romance-Serien weiblich ist. Mir missfällt es oft, dass die Protagonisten selbst nie allzu viel auf die Reihe bekommt und im Grunde nur darauf wartet, dass ihr männlicher... Schwarm den Schritt zum langersehnten Geständnis macht. Oder diese allgemein relativ schwach wirken, charakterlich. Bei Ao Haru Ride muss ich jedoch sagen, dass Futaba überraschenderweise nicht diesen Eindruck hinterlässt, da insbesondere ja sie das Zepter in die Hand nimmt und alles gibt, was eigentlich auch schon im Anime ganz gut zur Geltung gekommen sein müsste. Nicht zu 100%, aber teilweise angekommen müsste es schon sein. Charaktere wie Yuri sind zwar ein wenig klischeehaft {und nervtötend}, aber ansonsten macht das Hauptcast nicht allzu viel falsch. Das mit Murano kann ich allerdings verstehen, ich habe es auch bis zum Ende des Mangas nicht geschafft, mir ihr warm zu werden. Ich denke, dafür ist sie einfach zu zurückhaltend oder hat zu wenig Screentime.
Die Berwertung kann ich also wirklich nachvollziehen, da man letztendlich doch noch einiges hätte besser machen können - für den Anfang, aber wie bereits erwähnt... in zwölf Folgen kann man nie eine vernünftige Romanze erwarten, insbesondere in Serien, die sich hauptsächlich nur auf das Romance-Genre fokussieren. Die lassen sich in dieser Hinsicht für gewöhnlich gerne seeeeehr viel Zeit {und am Ende hat man nichts von der Romanze, weil's die Protagonisten erst gegen Ende gebacken bekommen}.
Trotzdem freut es mich, dass dir der Anime im Großen und Ganzen gefallen hat.
● Attack on Titan
Ja, so eine Bewertung hatte ich von dir erwartet! Besonders auf so netten Seiten wie Randarisanime sieht man unter der Serie größtenteils nur Kommentare, wie großartig die Serie sei und ein ständig hingeklatschtes 10/10 - zumindest war das meistens so, wenn ich mal einen Blick auf die Kommentare warf. Da ist es auch mal erfrischend, wenn jemand was anderes dazu schreibt. Zugegeben, ich habe den Anime selbst mit 10 bewertet, bin aber trotzdem ebenfalls der Meinung, dass er viele Schwächen hat und definitiv kein Meisterwerk ist.
Besonders deine Kritik an den Charakteren ist durchaus verständlich, das ist auch oft das Thema schlechthin, was von vielen stark kritisiert wird. Es ist durchaus nachvollziehbarer, allerdings muss ich auch sagen, dass man bei so einer Serie niemals einen Haufen individueller Persönlichkeiten erwarten sollte. Ich denke, sie sind doch trotz allem relativ realistisch gehalten und übertriebene Tsundere-Mädchen u.ä. wären dort definitiv Fehl am Platz. Stattdessen legt man hierbei eher Wert auf viel Background - nicht bei allen, aber einigen - und möglichst viel Nähe zur Realität, was auch schon eher beim Aussehen der Charakter auffällt. Hier wird mit viel Hang zum "Unschönen" gearbeitet, Falten werden eingebaut, Augenringe, Narben, nicht jeder Charakter ist à la Mikasa Ackermann und hat ein scheinbar makelloses Aussehen {nein, die Narbe, die sie im Laufe der Geschichte wegen eines winzigen Steinchens erhält, zählt nicht}. Auch bei den Haafarben wurde ja darauf geachtet, alles möglichst realistisch zu halten, sprich keine Charaktere, die aussehen, als wären sie in einen Farbtopf gefallen. Und auch nicht nur Strichaugenbrauen! Ich bin jetzt, denke ich, ein wenig vom eigentlichen Thema abgekommen, aber ich denke, du verstehst, worauf ich im Allgemeinen hinaus will.
Sicherlich lässt der gute Protagonist Eren wirklich etwas zu wünschen übrig, er erfüllt wiederum auch viele Klischees - wie etwa, dass ausgerechnet er sich in einen Titanen verwandeln kann; Rache an den Titanen üben will, nicht viel nachdenkt und nur aus Zorn besteht - oder es existieren doch auch ausnahmsweise mal enorm unrealistische Charaktere wie die ach so perfekte Mikasa, aber im Grunde finde ich den Rest trotzdem gelungen. Sie reagieren realistisch, ihre Ängste gegenüber den Riesen werden deutlich vermittelt und sind nachvollziehbar. Bei Mikasa und Eren ist das leider wirklich nicht der Fall, aber bei den meisten anderen Charakteren sieht man das doch sehr deutlich. Armin ist zwar auch relativ stereotypisch, entwickelt sich im Laufe der Geschichte allerdings enorm. Ich weiß nur nicht, ob du den Manga liest und wenn ja, auf welchem Stand du gerade bist. Falls nichts, wird sich das aber sicherlich im Anime noch zeigen.
Zu Mikasa muss ich mich aber auch nochmal äußern, ich stimme dir nämlich vollkommen zu, was sie anbelangt. Ich konnte auch absolut keine Sympathie zu ihr aufbauen, dafür ist sie einfach zu Mary Sue - eine schreckliche Vergangenheit, wunderschönes Aussehen und in allem, was sie tut, perfekt. Das versaut das Ganze natürlich schon ein wenig, wenn man nicht gerade Mikasa-Fan ist. Levi hatte allerdings natürlich auch leichte Gary Stu-Züge, dazu sollte aber gesagt sein, dass er, wie du ja erwähntest, im Gegensatz zu Mikasa nur so gut mit den Waffen und der Ausrüstung umgehen kann, weil er bereits jahrelang mit diesen umgeht und sie.... es von jetzt auf heute konnte. Da hat Isayama echt nicht allzu sehr nachgedacht. WOBEI es wiederrum heißt, der Ackermann-Klan sei eine Ansammlung großartiger Kämpfer, was ihre Skills wohl erklären sollte, aber... ne, so ganz nachvollziehbar ist das trotzdem nicht. Mal abgesehen davon, dass Levi bereits in seiner Kindheit schon trainiert wurde, aber das ist eine andere Sache. Okay, ich glaube, ich habe jetzt genug zu den Charakteren gesagt, verzeih mir bitte. xD
Was deine Fragen anbelangt... zu den Titanen werden definitiv noch einige Details folgen, zumindest werden viele Vermutungen aufgestellt bzw. bewiesen, wie etwa, dass Titanen sich scheinbar nicht nur im Sonnenlicht bewegen, aber aus Spoilergründen möchte ich da nicht zu viel sagen. Der Rest wird vermutlich keine weitere Bedeutung finden, dazu sind sie für die Geschichte zu unrelevant, wer sich allerdings zumindest ein wenig Background-Wissen aneignen möchte, für den bietet sich der Spin-Off "Attack on Titan - Before the fall", welchen es allerdings nur als Manga gibt - auch in Deutschland - ganz gut an. Zumindest erfährt man dort ein wenig über das Leben der Menschheit ca. 60 Jahre vor dem Anime {bin mir bei der Zahl nicht mehr ganz genau so sicher, aber so in etwa} und es wird natürlich auch die Erfindung der Ausrüstung und das Herstellen der Schwerter beispielsweise thematisiert. Allzu viel sollte man sich da dennoch nicht erhoffen, ist trotzdem ganz interessant.
Ich muss auch sagen, dass die Serie nicht nur aus Action besteht und man sicherlich in der zweiten Staffel noch bemerken wird, dass viel Taktik - natürlich inspiriert von Erwins klugem Köpfchen - eine Rolle spielen wird. Besonders beim jetzigen Stand des deutschen Mangas geht es kaum noch um das Abschlachten der Titanen, sondern viel mehr um das Lösen aufgekommener Mysterien oder ausgeklügelter Pläne, das dürfte auch nochmal ganz interessant werden.
Okay, langsam mal weiter im Text. Bist du deine Bewertung, was den Stil angeht, ganz sicher? :D Leider versagt dieser nämlich besonders bei Charakteren, die auch nur ein wenig aus der Ferne gezeigt werden, enorm, haha. Ansonsten weiß ich allerdings nicht, warum dieser von vielen so kritisiert wird, ich finde ich - abgesehen davon - sehr schön anzusehen, ist mal etwas neues. Die Musik glänzt dort meiner Meinung aber enorm, viele OSTs sind wirklich echt hervorragende Stücke, die ich immer wieder gerne höre und stets unheimlich passend waren. Na ja, an den deutschen Texten kann man natürlich noch feilen {ein OST besteht beispielsweise nur aus deutschen Lyrics}, aber trotz allem ist das auch mal eine ganz witzige Abwechslung. Mir gefällt es auch, dass sich das Setting, das Aussehen und die Namensgebung der Charakter eher an das Westliche hält und nicht nur Asiaten dort rumrennen, ist auch mal ganz nett und macht es bei der Masse an Charakteren ud Nebencharakteren einfacher, sich die Namen einzuprägen... und wirkt realistischer.
Da fällt mir gerade noch die Frage mit Annie ein... Tja, wieso? Gute Frage eigentlich. "Richtige Titanen" haben keine Geschlechtsmerkmale, das mag wohl stimmen, allerdings gehe ich 100 pro davon aus, dass Annies Titanenform künstlich erschaffen wurde - wie Eren, der Rest vermutlich auch - und es eventuell daran liegen mag, dass sie eine Oberweite aufweist, weil es im Grunde eben kein "echter" Titanenkörper ist, Titanenwandler und richtige Titanen sind nicht dasselbe. Bei Eren könnte man sich beispielsweise auch fragen, warum sein Titan einfach kein Stück wie Eren aussieht, während es bei den anderen der Fall ist {weiß ja nicht, inwiefern du um die Identität der anderen Titanenwandler Bescheid weißt}. Aber vielleicht wird da im Laufe des Mangas ja noch mehr erwähnt, ist auf jeden Fall ein Aspekt, den es zu klären gillt...
Okay, ich denke, ich habe genug zu Attack on Titan gesagt. Verzeih, dass ich dich so viel hier zumülle, meine Güte. xD
Zu Ajin werde ich jetzt nicht mehr wirklich was sagen, einfach aus dem Grund, dass du alles gesagt hast, was es zu sagen gibt. xD Trotzdem sollte man erst einmal auf die zweite Staffel warten und sehen, wie es dann weitergeht. Ich hatte ja auch gehofft, dass Kai etwas mehr in den Vordergrund tritt, leider wurde dieser wirklich etwas sehr extrem im Hintergrund gehalten, aber mal sehen.
Ah, was ich am Ende eigentlich noch fragen wollte... Schreibst du Anime-only Rezessionen? Ich hatte mich nur gefragt, ob du auch auf Mangas zu sprechen kommst, die keinen Anime haben oder, falls du Mangas liest, dessen Animeserie du auch gesehen hast, in irgendeiner Hinsicht als Vergleich mit einbindest oder etwas in der Art. Zumindest wäre ein Vergleich zum Manga sicherlich manchmal auch eine interessante Alternative, da es auch Serien gibt, die sich vom Original einfach grundlegend unterscheiden... und dementspchrend schlechter sind *hust* Kuroshitsuji, Tokyo Ghoul, Soul Eater [...] *hust*, aber das war mal nur so eine Frage nebenbei! :D Oh, und wo du jetzt beim Buchstaben "B" angekommen bist: Weißt du denn schon, welche weiteren Animes du dazu hier noch thematisieren möchtest? Nur aus reinem Interesse!
Gut, das sollte es soweit gewesen sein. Verzeih mir bitte, dass ich dich so zugemüllt habe, oh Gott, ich glaube, das war das längste Review, das ich je geschrieben habe... Ich elende Labertasche. Habe ich jetzt ernsthaft drei Stunden hieran geschrieben, bruuh. xD
Alles Liebe,
Chelast ~
Ahh, irgendwie frage ich mich gerade, ob ich die ganzen Kapitel hier eigentlich vollkommen verpennt habe...? Habe gerade das neueste Kapitel entdeckt, da ich mit dem Anime jedoch noch nichts anfangen konnte, bin ich die restlichen kurz noch einmal durchgegangen und musste schockiert feststellen, dass ich keines davon bisher gelesen hatte! - Oder es war mir einfach entfallen. Keine Ahnung. Ich bin so lahm...
Wie dem auch sei! Ich hoffe, ich bekomme jetzt ein halbwegs vernünftiges Review zusammen, ich habe ewig keines mehr geschrieben und eigentlich im Moment noch keinen Schimmer, was ich schreiben soll. xD
● Ao no Exorcist
Hach ja, ich hatte mich ja bereits auf deine Meinung zu diesem Anime gefreut - da ich dein kritisches Auge sehr schätze! - und bin dementsprechend froh darüber, dass ich deiner Meinung im Großen und Ganzen wirklich zustimmen kann! Da sich die Serie einer so unheimlichen Beliebtheit, insbesondere unter Neulingen, erfreut, wird sie auch von vielen entsprechend bewertet... Hat' bei dir auch noch eine relativ gute Bewertung einheimsen können, aber das soll ja jeder selber wissen, trotzdem stimme ich deinen Kritikpunkten im Wesentlichen zu.
Irgendwie will mich nie jemand verstehen, wenn ich meine, der Anime sei leider doch etwas zu klischeehaft... ich meine... dieses ganze Zeugs mit den Dämonen ist weitaus nichts neues mehr, auch die dort verwendeten Elemente hat man immer schon einmal irgendwo gesehen. Und dass natürlich ausgerechnet der Hauptcharakter, der sich an besagten Wesen rächen will, natürlich ebenfalls zu diesen gehört, pffff, total was neues! {Kennen wir ja nicht aus so ziemlich jeden anderen Anime, der auch nur halbwegs in eine ähnliche Richtung geht, tse.} Mal von der restlichen Handlung abgesehen, hach... Spannung baut sich definitiv auf, keine Frage, aber es ist nicht so, dass sie einen mit ihren desweiteren klischeehaften Wendungen umhaut. Allerdings muss ich gestehen, dass ich den Anime vor ca. drei Jahren gesehen habe und deshalb nicht mehr ganz so gut darüber Bescheid weiß...
Ich bin ein bisschen überrascht, dass der dir Stil des Animes so zusagte! Ich muss gestehen, dass ich ihn wirklich unheimlich grässlich finde. xD Zumindest, was die Gesichter der Charaktere anbelangt, die Formen der Köpfe fande ich extrem seltsam und irgendwie hat jeder weibliche Charakter enorm maskulin auf mich gewirkt - eben wegen jenem Stil. Gut, der Anime ist von 2011, man sollte keine Glanzleistungen erwarten, aber zumindest etwas mehr Mühe...
Das Charakterdesign ist auch echt eine Nummer für sich, besten Dank, dass du das Mädchen mit den unheimlich realistischen Augenbrauen erwähnt hast. :D Mich wundert es sowieso, weshalb sie bisher noch niemand darauf angesprochen hat... Wobei ich es wiederrum positiv finde, wenn nicht jeder Charakter Augenbrauen hat, die einfach nur aus dünnen Strichen bestehen, was ja auch nicht sonderlich realistisch ist.
Ich bin auch wirklich froh, auf jemanden getsoßen zu sein, der an der guten Bikini-Frau - pardon, ihr Name ist mir entfallen - ebenso zweifelt. Der Anime konnte ohne seine übertriebenen Fanservice-Elemente so gut leben und dann tritt dir so ein Charakter unter die Augen, ich hätte den Laptop an die Wand schmeißen können. Das ist dann einfach nur noch ein Charakter, der nur existiert, um Fanservice zu bieten, so und nicht anders. Und gerade solche Persönlichkeiten hat die Serie wirklich nicht gebraucht... Mal abgesehen davon, wie unheimlich unpraktisch das auch für einen direkten Kampf ist, aber gut. Nicht mein Problem.
Bei den Charakteren stimme ich dir vollkommen zu! Bei Shonen-Animes darf man natürlich nie sonderlich viel erwarten, schon gar nicht vom Protoganisten selbst. Dessen Persönlichkeiten hält sich in 9/10 Fällen eigentlich an das übliche Prinzip, Rin lebt eher von seinem Charakterdesign, das ich ganz gelungen finde.
Bei dem Soundtrack kann ich an sich gar nicht nachvollziehen, weshalb er von einigen als grässlich beschrieben wird... Ich muss sagen, besonders die Openings sind unheimlich gelungen, irgendwie was total besonderes! Zumindest trifft man eher seltener auf sowas. Also ich denke, da gibt es weitaus schlimmeres, was das Gesamtpaket anbelangt. Bin auch dank dir gerade wieder auf den Geschmack der Openings gekommen!
Obwohl ich deiner Bewertung wirklich zustimmen muss, hab' ich nur vier Punkte geben können, aber der persönliche Spaßfaktor beim Schauen spielt ja immerhin auch noch eine Rolle. Denke aber auch, dass der Anime defintiv kein Muss ist! Zumal auch von vielen Mangafans gesagt wird, der Anime selbst sei eine Katastrophe und der Manga würde diesen um einiges toppen. Wenn, dann wohl wirklich eher mit dem Manga mitgehen, auch, wenn ich das nicht selbst beurteilen kann.
● Ao Haru Ride
Ah, einer meiner absoluten Lieblinge im Romance-Bereich. Ich kann dir wirklich nur sagen: Wenn man auch nur annähernd Interesse an dieser Serie hat und wissen möchte, wie sie nur weitergehen mag, dann sollte man auf alle Fälle den Manga lesen. Es stimmt, dass der Anime tatsächlich gerade erst einmal dort aufhört, wo der Manga richtig beginnt und deshalb hinterlässt der Anime auch keinen allzu ansprechenden Eindruck, obwohl ich diesen ebenfalls sehr gerne mochte. Natürlich gibt es da auch so einige - wirklich nervige - Klischees, wie etwa der natürlich plötzlich aus dem nichts erscheinende Rivale {und zwar gleich volle Breitseite von beiden Seiten}, aber bisher war das tatsächlich die beste Romance-Serie, die ich bisher gelesen bzw. gesehen habe, weil sie doch sehr zu Herzen ging.
Deine Kritik bezüglich des Animes kann ich entsprechend nachvollziehen, insbesondere das Ende, was mich ebenfalls enorm enttäuscht hat. Das war eigentlich... nichts. Aber kennt man es dann anders von anderen Romance-Animes? Die gehen eigentlich nur selten mit dem Zusammenkommen der Protagonisten aus, insbesondere bei zwölf läppischen Folgen sollte man da keine allzu großen Hoffnungen diesbezüglich haben. Trotzdem finde ich, dass der Anime, zumindest was den Kern angeht, ein wenig heraussticht, da es sich nicht um dieses typische "Graue-Maus-Einzelgängerin oder einfach nur Super-Duper-Normalo bekommt tollsten Typen der Schule ab"-Klischee handelt. Das kann zwar auch gut umgesetzt werden, nervt aber trotzdem irgendwie. Hier geht es immerhin darum, alte Gefühle wieder aufleben zu lassen und auch mit den drastischen Veränderungen einer anderen Person fertig zu werden und damit umgehen zu können und ich denke, das hat die Serie ziemlich gut erfüllt.
Zum Stil muss ich sagen, dass ich ihn nicht wirklich mochte... Die Naturgestaltung war wahrlich sehr gelungen und der Zeichenstil der Charaktere selbst war zwar auch schön, aber so ganz wie sie selbst sahen sie leider nicht ganz aus - das sieht man, wenn man genauer hinschaut - leider insbesondere bei Kou, aber wenn man nicht den Mangavergleich hat, ist er trotzdem sehr schön anzusehen, ja.
Deine Zweifel kann ich wirklich nachvollziehen, meistens raubt es einen ziemlich die Nerven, wenn die Hauptperson in Romance-Serien weiblich ist. Mir missfällt es oft, dass die Protagonisten selbst nie allzu viel auf die Reihe bekommt und im Grunde nur darauf wartet, dass ihr männlicher... Schwarm den Schritt zum langersehnten Geständnis macht. Oder diese allgemein relativ schwach wirken, charakterlich. Bei Ao Haru Ride muss ich jedoch sagen, dass Futaba überraschenderweise nicht diesen Eindruck hinterlässt, da insbesondere ja sie das Zepter in die Hand nimmt und alles gibt, was eigentlich auch schon im Anime ganz gut zur Geltung gekommen sein müsste. Nicht zu 100%, aber teilweise angekommen müsste es schon sein. Charaktere wie Yuri sind zwar ein wenig klischeehaft {und nervtötend}, aber ansonsten macht das Hauptcast nicht allzu viel falsch. Das mit Murano kann ich allerdings verstehen, ich habe es auch bis zum Ende des Mangas nicht geschafft, mir ihr warm zu werden. Ich denke, dafür ist sie einfach zu zurückhaltend oder hat zu wenig Screentime.
Die Berwertung kann ich also wirklich nachvollziehen, da man letztendlich doch noch einiges hätte besser machen können - für den Anfang, aber wie bereits erwähnt... in zwölf Folgen kann man nie eine vernünftige Romanze erwarten, insbesondere in Serien, die sich hauptsächlich nur auf das Romance-Genre fokussieren. Die lassen sich in dieser Hinsicht für gewöhnlich gerne seeeeehr viel Zeit {und am Ende hat man nichts von der Romanze, weil's die Protagonisten erst gegen Ende gebacken bekommen}.
Trotzdem freut es mich, dass dir der Anime im Großen und Ganzen gefallen hat.
● Attack on Titan
Ja, so eine Bewertung hatte ich von dir erwartet! Besonders auf so netten Seiten wie Randarisanime sieht man unter der Serie größtenteils nur Kommentare, wie großartig die Serie sei und ein ständig hingeklatschtes 10/10 - zumindest war das meistens so, wenn ich mal einen Blick auf die Kommentare warf. Da ist es auch mal erfrischend, wenn jemand was anderes dazu schreibt. Zugegeben, ich habe den Anime selbst mit 10 bewertet, bin aber trotzdem ebenfalls der Meinung, dass er viele Schwächen hat und definitiv kein Meisterwerk ist.
Besonders deine Kritik an den Charakteren ist durchaus verständlich, das ist auch oft das Thema schlechthin, was von vielen stark kritisiert wird. Es ist durchaus nachvollziehbarer, allerdings muss ich auch sagen, dass man bei so einer Serie niemals einen Haufen individueller Persönlichkeiten erwarten sollte. Ich denke, sie sind doch trotz allem relativ realistisch gehalten und übertriebene Tsundere-Mädchen u.ä. wären dort definitiv Fehl am Platz. Stattdessen legt man hierbei eher Wert auf viel Background - nicht bei allen, aber einigen - und möglichst viel Nähe zur Realität, was auch schon eher beim Aussehen der Charakter auffällt. Hier wird mit viel Hang zum "Unschönen" gearbeitet, Falten werden eingebaut, Augenringe, Narben, nicht jeder Charakter ist à la Mikasa Ackermann und hat ein scheinbar makelloses Aussehen {nein, die Narbe, die sie im Laufe der Geschichte wegen eines winzigen Steinchens erhält, zählt nicht}. Auch bei den Haafarben wurde ja darauf geachtet, alles möglichst realistisch zu halten, sprich keine Charaktere, die aussehen, als wären sie in einen Farbtopf gefallen. Und auch nicht nur Strichaugenbrauen! Ich bin jetzt, denke ich, ein wenig vom eigentlichen Thema abgekommen, aber ich denke, du verstehst, worauf ich im Allgemeinen hinaus will.
Sicherlich lässt der gute Protagonist Eren wirklich etwas zu wünschen übrig, er erfüllt wiederum auch viele Klischees - wie etwa, dass ausgerechnet er sich in einen Titanen verwandeln kann; Rache an den Titanen üben will, nicht viel nachdenkt und nur aus Zorn besteht - oder es existieren doch auch ausnahmsweise mal enorm unrealistische Charaktere wie die ach so perfekte Mikasa, aber im Grunde finde ich den Rest trotzdem gelungen. Sie reagieren realistisch, ihre Ängste gegenüber den Riesen werden deutlich vermittelt und sind nachvollziehbar. Bei Mikasa und Eren ist das leider wirklich nicht der Fall, aber bei den meisten anderen Charakteren sieht man das doch sehr deutlich. Armin ist zwar auch relativ stereotypisch, entwickelt sich im Laufe der Geschichte allerdings enorm. Ich weiß nur nicht, ob du den Manga liest und wenn ja, auf welchem Stand du gerade bist. Falls nichts, wird sich das aber sicherlich im Anime noch zeigen.
Zu Mikasa muss ich mich aber auch nochmal äußern, ich stimme dir nämlich vollkommen zu, was sie anbelangt. Ich konnte auch absolut keine Sympathie zu ihr aufbauen, dafür ist sie einfach zu Mary Sue - eine schreckliche Vergangenheit, wunderschönes Aussehen und in allem, was sie tut, perfekt. Das versaut das Ganze natürlich schon ein wenig, wenn man nicht gerade Mikasa-Fan ist. Levi hatte allerdings natürlich auch leichte Gary Stu-Züge, dazu sollte aber gesagt sein, dass er, wie du ja erwähntest, im Gegensatz zu Mikasa nur so gut mit den Waffen und der Ausrüstung umgehen kann, weil er bereits jahrelang mit diesen umgeht und sie.... es von jetzt auf heute konnte. Da hat Isayama echt nicht allzu sehr nachgedacht. WOBEI es wiederrum heißt, der Ackermann-Klan sei eine Ansammlung großartiger Kämpfer, was ihre Skills wohl erklären sollte, aber... ne, so ganz nachvollziehbar ist das trotzdem nicht. Mal abgesehen davon, dass Levi bereits in seiner Kindheit schon trainiert wurde, aber das ist eine andere Sache. Okay, ich glaube, ich habe jetzt genug zu den Charakteren gesagt, verzeih mir bitte. xD
Was deine Fragen anbelangt... zu den Titanen werden definitiv noch einige Details folgen, zumindest werden viele Vermutungen aufgestellt bzw. bewiesen, wie etwa, dass Titanen sich scheinbar nicht nur im Sonnenlicht bewegen, aber aus Spoilergründen möchte ich da nicht zu viel sagen. Der Rest wird vermutlich keine weitere Bedeutung finden, dazu sind sie für die Geschichte zu unrelevant, wer sich allerdings zumindest ein wenig Background-Wissen aneignen möchte, für den bietet sich der Spin-Off "Attack on Titan - Before the fall", welchen es allerdings nur als Manga gibt - auch in Deutschland - ganz gut an. Zumindest erfährt man dort ein wenig über das Leben der Menschheit ca. 60 Jahre vor dem Anime {bin mir bei der Zahl nicht mehr ganz genau so sicher, aber so in etwa} und es wird natürlich auch die Erfindung der Ausrüstung und das Herstellen der Schwerter beispielsweise thematisiert. Allzu viel sollte man sich da dennoch nicht erhoffen, ist trotzdem ganz interessant.
Ich muss auch sagen, dass die Serie nicht nur aus Action besteht und man sicherlich in der zweiten Staffel noch bemerken wird, dass viel Taktik - natürlich inspiriert von Erwins klugem Köpfchen - eine Rolle spielen wird. Besonders beim jetzigen Stand des deutschen Mangas geht es kaum noch um das Abschlachten der Titanen, sondern viel mehr um das Lösen aufgekommener Mysterien oder ausgeklügelter Pläne, das dürfte auch nochmal ganz interessant werden.
Okay, langsam mal weiter im Text. Bist du deine Bewertung, was den Stil angeht, ganz sicher? :D Leider versagt dieser nämlich besonders bei Charakteren, die auch nur ein wenig aus der Ferne gezeigt werden, enorm, haha. Ansonsten weiß ich allerdings nicht, warum dieser von vielen so kritisiert wird, ich finde ich - abgesehen davon - sehr schön anzusehen, ist mal etwas neues. Die Musik glänzt dort meiner Meinung aber enorm, viele OSTs sind wirklich echt hervorragende Stücke, die ich immer wieder gerne höre und stets unheimlich passend waren. Na ja, an den deutschen Texten kann man natürlich noch feilen {ein OST besteht beispielsweise nur aus deutschen Lyrics}, aber trotz allem ist das auch mal eine ganz witzige Abwechslung. Mir gefällt es auch, dass sich das Setting, das Aussehen und die Namensgebung der Charakter eher an das Westliche hält und nicht nur Asiaten dort rumrennen, ist auch mal ganz nett und macht es bei der Masse an Charakteren ud Nebencharakteren einfacher, sich die Namen einzuprägen... und wirkt realistischer.
Da fällt mir gerade noch die Frage mit Annie ein... Tja, wieso? Gute Frage eigentlich. "Richtige Titanen" haben keine Geschlechtsmerkmale, das mag wohl stimmen, allerdings gehe ich 100 pro davon aus, dass Annies Titanenform künstlich erschaffen wurde - wie Eren, der Rest vermutlich auch - und es eventuell daran liegen mag, dass sie eine Oberweite aufweist, weil es im Grunde eben kein "echter" Titanenkörper ist, Titanenwandler und richtige Titanen sind nicht dasselbe. Bei Eren könnte man sich beispielsweise auch fragen, warum sein Titan einfach kein Stück wie Eren aussieht, während es bei den anderen der Fall ist {weiß ja nicht, inwiefern du um die Identität der anderen Titanenwandler Bescheid weißt}. Aber vielleicht wird da im Laufe des Mangas ja noch mehr erwähnt, ist auf jeden Fall ein Aspekt, den es zu klären gillt...
Okay, ich denke, ich habe genug zu Attack on Titan gesagt. Verzeih, dass ich dich so viel hier zumülle, meine Güte. xD
Zu Ajin werde ich jetzt nicht mehr wirklich was sagen, einfach aus dem Grund, dass du alles gesagt hast, was es zu sagen gibt. xD Trotzdem sollte man erst einmal auf die zweite Staffel warten und sehen, wie es dann weitergeht. Ich hatte ja auch gehofft, dass Kai etwas mehr in den Vordergrund tritt, leider wurde dieser wirklich etwas sehr extrem im Hintergrund gehalten, aber mal sehen.
Ah, was ich am Ende eigentlich noch fragen wollte... Schreibst du Anime-only Rezessionen? Ich hatte mich nur gefragt, ob du auch auf Mangas zu sprechen kommst, die keinen Anime haben oder, falls du Mangas liest, dessen Animeserie du auch gesehen hast, in irgendeiner Hinsicht als Vergleich mit einbindest oder etwas in der Art. Zumindest wäre ein Vergleich zum Manga sicherlich manchmal auch eine interessante Alternative, da es auch Serien gibt, die sich vom Original einfach grundlegend unterscheiden... und dementspchrend schlechter sind *hust* Kuroshitsuji, Tokyo Ghoul, Soul Eater [...] *hust*, aber das war mal nur so eine Frage nebenbei! :D Oh, und wo du jetzt beim Buchstaben "B" angekommen bist: Weißt du denn schon, welche weiteren Animes du dazu hier noch thematisieren möchtest? Nur aus reinem Interesse!
Gut, das sollte es soweit gewesen sein. Verzeih mir bitte, dass ich dich so zugemüllt habe, oh Gott, ich glaube, das war das längste Review, das ich je geschrieben habe... Ich elende Labertasche. Habe ich jetzt ernsthaft drei Stunden hieran geschrieben, bruuh. xD
Alles Liebe,
Chelast ~
Antwort von Serenade21 am 05.09.2016 | 01:25 Uhr
Hallele!
Zuerst möchte ich dir sagen, dass ich die Idee hier mega gut finde, und dass ich zu deiner Art und Weise, wie du das Alles machst, nichts weiter sagen will. Kommt daher, weil ich einfach der selben Meinung bin wie alle Reviewschreiber vor mir.
So gesehen erläutere ich hier nur meine eigene Meinung zu Akagami no Shirayukihime XD
Eigentlich hätte ich gerne mehr von den anderen Bewertungen gelesen, aber ich habe nur diesen Anime von all den Bisherigen gesehen und bin sehr empfindlich gegenüber Spoilern, selbst wenn es Grundwissen zu dem Anime sein sollte.
Daher hier meine Meinung :
In so gut wie allen Punkten kann ich dir recht geben. Nur würde ich dem Anime gerade so 6 Punkte geben, da er einfach nicht wirklich gut ist. Nach den ersten Folgen wollte ich schon aufhören weiter zu schauen, nur Obi hat den Anime irgendwie noch gerettet. Denn was zwischen Zen und Shirayuki lief triefte förmlich vor Klischees und ich kann Zen nicht ausstehen, da er irgendwie als perfekt dargestellt wird und Shirayuki für den Rest der ersten Staffel rund um die Uhr gestalkt hat. Zugegeben, das hat Obi auch getan, aber das war auch sein Auftrag. Von Zen.
Der Zeichenstil ist aber wirklich schön, die Charaktere haben alle etwas 'menschliches' an sich, und ich finde es gut, dass sie, nicht wie in anderen Animes leider so oft zu finden ist, einen nicht zu übertriebenen Charakterzug haben.
Ich freue mich auf weitere Bewertungen (von Animes, die ich hoffentlich schon gesehen habe)
Deine xxxFairyFictionxxx :)
Zuerst möchte ich dir sagen, dass ich die Idee hier mega gut finde, und dass ich zu deiner Art und Weise, wie du das Alles machst, nichts weiter sagen will. Kommt daher, weil ich einfach der selben Meinung bin wie alle Reviewschreiber vor mir.
So gesehen erläutere ich hier nur meine eigene Meinung zu Akagami no Shirayukihime XD
Eigentlich hätte ich gerne mehr von den anderen Bewertungen gelesen, aber ich habe nur diesen Anime von all den Bisherigen gesehen und bin sehr empfindlich gegenüber Spoilern, selbst wenn es Grundwissen zu dem Anime sein sollte.
Daher hier meine Meinung :
In so gut wie allen Punkten kann ich dir recht geben. Nur würde ich dem Anime gerade so 6 Punkte geben, da er einfach nicht wirklich gut ist. Nach den ersten Folgen wollte ich schon aufhören weiter zu schauen, nur Obi hat den Anime irgendwie noch gerettet. Denn was zwischen Zen und Shirayuki lief triefte förmlich vor Klischees und ich kann Zen nicht ausstehen, da er irgendwie als perfekt dargestellt wird und Shirayuki für den Rest der ersten Staffel rund um die Uhr gestalkt hat. Zugegeben, das hat Obi auch getan, aber das war auch sein Auftrag. Von Zen.
Der Zeichenstil ist aber wirklich schön, die Charaktere haben alle etwas 'menschliches' an sich, und ich finde es gut, dass sie, nicht wie in anderen Animes leider so oft zu finden ist, einen nicht zu übertriebenen Charakterzug haben.
Ich freue mich auf weitere Bewertungen (von Animes, die ich hoffentlich schon gesehen habe)
Deine xxxFairyFictionxxx :)
Antwort von Serenade21 am 23.05.2016 | 00:56 Uhr
Ich finde es schön, dass ich auf deine Kolumne gestoßen bin. Man findet nicht oft so gut und ausführlich geschriebene Texte. Vor allem, wenn es Empfehlungen zu Animes sind. Ich lasse mich dann mal überraschen, welche Animes noch so kommen werden.
Aber eine Frage habe ich dann doch. Du scheinst alphabetisch vorzugehen. Aber was machst du, wenn dieses Jahr z.B. noch ein guter Anime herauskommt, der mit "A" beginnt, du dann aber schon bei "E" bist?
Aber eine Frage habe ich dann doch. Du scheinst alphabetisch vorzugehen. Aber was machst du, wenn dieses Jahr z.B. noch ein guter Anime herauskommt, der mit "A" beginnt, du dann aber schon bei "E" bist?
Antwort von Serenade21 am 15.03.2016 | 14:59 Uhr
Hallo, Serenade! ~
Nachdem ich mich furchtbar schlecht gefühlt habe, weil ich zu den paar vorigen Kapiteln nichts verfasst habe, entschloss ich mich an dem heutigen Tage doch dazu, dir endlich wieder ein Review zu hinterlassen! :D
Mittlerweile kann ich auch ein wenig mehr "mitreden" - Ich habe es endlich geschafft, Angel Beats! zu beenden und zum Glück weiß ich auch, was Another anbelangt, gut bescheid. Nur von Aku no Hana habe ich keine Ahnung, aber ich werde mir den Anime bei Gelegenheit definitiv einmal ansehen.
Was soll ich sagen? Kommen wir einfach erst einmal zu dem Anime Angel Beats! ~
Acht von zehn Punkten ist ja schon eine relativ hohe Zahl, allerdings weiß ich nie so recht, ob ich sagen kann, dass der Anime MEINER MEINUNG NACH diese hohe Bewertungen verdient hat, oder eben nicht. Ich habe einfach keinen Schimmer, was ich von Angel Beats! halten soll. - Wirklich nicht.
Erst einmal gebe ich dir, was deine Meinung bezüglich des Zeichenstils anbelangt, wirklich recht. Selten habe ich solch wunderschöne Zeichnungen gesehen, an denen ich mich, ehrlich gesagt, gar nicht satt sehen konnte, weil es einfach wirklich großartig gemacht wurde! Da kann der Anime auf alle Fälle punkten!
Die Charaktere mochte ich auch sehr und ich teile ebenfalls denselben Lieblingscharakter. Otonashi war ein super Protagonist, aber Hinata einfach eine Art liebenswürdiger Trottel, finde ich. xD Ich bin fast gestorben, als er kurz davor war, diesen Baseball zu fangen und eventuell zu verschwinden, Gott...
Die Charaktere mochte ich auch alle sehr gerne, aber ich denke auch, dass manch einer ein wenig zu kurz kam. Hauptfokus lag eben besonders auf Yuri{ppe}, Otonashi und letztendlich Tenshi und der Rest wurde einfach immer und immer mehr in den Hintergrund gedrückt. Besonders amüsant fande ich diesen... Tänzer... keine Ahnung, wie er hieß... TK vielleicht? Jedenfalls war das so einer der Kandidaten, über die ich gerne mehr erfahren hätte, was aber leider nicht der Fall war.
Sicher brauche ich nicht die Vergangenheit von jeden, da es dann einfach zu übertrieben und aufgezwungen wirkt - Das habe ich schon im Theater erlebt und es wird nach der Zeit einfach nur nervig, wenn jeder berichtet, welches Päkchen er doch zu tragen hat... das Traurige daran war nur, dass dieses viel zu aufgezwungene und überdramatische Stück besser bewertet wurde, als unseres :') *HUST* - aber ich schweife jetzt langsam ab... Jedenfalls hätte ich mir trotz allem auch allgemein etwas mehr Informationen und Auftritte zu dem ein oder anderen gewünscht. Bei den meisten kenne ich nämlich nicht mal mehr den Namen, außer ein paar Figuren.
Die Story, die Angel Beats! erzählte, war in Ordnung. Ich fande es gut, dass sich der Anime mit einem solch gewagten Thema auseinandergesetzt hat, was ihn jetzt sehr ähnlich zu Death Parade macht, weshalb man diese Beiden eigentlich teilweise ganz gut vergleichen kann. Allerdings muss ich zugeben, dass ich diese Actionelemente in der Serie für äußerst unpassend erachtet habe. Manchmal hatte ich das Gefühl, der Anime würde nur auf sinnlosen Hau-drauf-Szenen bestehen und es würde alle fünf Sekunden etwas in die Luft gejagt werden, statt sich deutlich intensiver mit der Thematik "Ein Leben nach dem Tod" und der Tod allgemein auseinanderzusetzen. Und das fande ich schade.
Jedenfalls war es recht durchschnittlich. Das Ende fande ich ganz schön gemacht, allerdings musste ich zugeben, dass ich bei dem Ende, bei welchem mir alle sagten, ich solle mir tausende Packungen Taschentücher anschaffen, keine einzige Träne vergossen habe und nun fühle ich mich wie ein schlechter Mensch. xD Aber ich muss auch zugeben, dass es mir auch hier viel zu dramatisch wirkte und mir dieser "Zufall", was Otonashi und Kanade betrifft, doch ein wenig zu... "zufällig" wirkte {...Hä?}. Ach, du verstehst schon, wie ich das meine. xD
Aus diesem Grund ist es schwer für mich, den Anime irgendwie einzuordnen. Er war durchaus gut, hatte aber auch viele negative Punkte, weshalb er für mich zwar nur eine 6/10 erreicht hat, aber dennoch empfehlenswert ist, würde ich sagen!
Zu Another!
Puh. Another war, wenn mich nicht alles täuscht, mein erster Horror-Anime und ich muss sagen, dass mich dieser Anime relativ mitgenommen und geschockt hat. Das könnte aber auch schlichtweg daran liegen, dass ich, was das Genre Horror - besonders bei Filmen - betrifft, ein ziemliches... Weichei bin! D: Oder weil mir dabei einfach unbehaglich wird und ich zu merkwürdigen Panikattacken neige, sad story. xD
Grundsätzlich ist der Anime gar nicht mal so schlecht. Auch mir gefiel der Zeichenstil wieder sehr gut und ich fande, dass die Stimmung, die dabei vorhanden war, wirklich atenthisch und gut vermitteln wurde. Die Spannung baute sich gut auf und ich muss sagen, dass mir die Tode der Charaktere in den meisten Fällen echt gut gefallen haben! Besonders jener mit dem Regenschirm verfolgt mich noch bis heute, haha...
Na ja. Insgesamt war Antoher in Ordnung. Einige Charaktere fande ich super - nicht zuletzt Misaki Mei, welche einfach eine ganz besondere Grundstimmung hat aufkommen lassen - sondern auch Figuren wie beispielsweise Izumi. Koichi hingegen - wenn man ihn denn so schreibt, ich habe den Anime vor zwei Jahren zuletzt gesehen... - hat bei der Charakterbewertung relativ abgebaut, da es ihm schlichtweg an gewissen Dingen fehlte. Ich kann seinen Schock und seine Furcht zwar inständig nachvollziehen, aber größtenteils wirkte er auf mich etwas weinerlich, was sich aber - glaube ich - gegen Ende hin deutlicher geändert hat. Aber wie gesagt, den Anime habe ich zuletzt vor zwei Jahren gesehen und erinnere mich daher nur noch verschwommen an einzelne Dinge.
Das OVA zu Another hat mir ebenfalls gut gefallen, da stimme ich dir wirklich zu! Hauptserie: Sechs Punkte, OVA sieben. Es war vielleicht nicht allzu spannend gehalten, wie die Serie, hatte aber dennoch das gewisse Etwas. Besonders interessant war es nun einmal, Meis Schwester Misaki kennenzulernen und einen absoluten Schockmoment zu erleben, als sie dem Tod geradeso nochmal von der Schippe gesprungen ist... Wobei man viele Informationen locker hätte noch mehr in die Hauptserie mit einbringen können.
Natürlich war die Handlung von Another etwas weit hergeholt, aber genau deswegen hatte sie ihren Reiz, finde ich zumindest. Hätte man es weniger "fantasievoller" gestaltet, hätte die Handlung nur umso mehr an Spannung verloren und wäre sicherlich auch schlechter angekommen, da weniger Wendungen hätten mit eingebracht werden können - Womit ich nun das Ende meine. Aber es stimmt schon, dass es hier und da wirklich nicht gut gemacht wurde und ich muss auch gestehen, dass ich bei den Toden, welche am Ende des Animes stattfanden, eher lachen musste, als schockiert darüber zu sein... Besonders in diesem Herrenhaus, oder was es auch gewesen sein mag, war es eigentlich viel zu übertrieben, alles und jeden umbringen zu müssen - Aber gut...
Nun gut, so viel zu meiner Meinung über diese beiden Animes! Ich fande es wieder einmal höchstinteressant, deine Rezision zu diesen Serien zu lesen und mehr oder weniger entsprechend diesbezüglich zu kommentieren. Ich muss auch sagen, dass du dir bei deinen Bewertungen wirklich Mühe gibst. Nicht nur, was deinen Ausdruck anbelangt, sondern auch, dass du Pro und Kontra aufzählst und wohl realistisch bewertest.
Da freut man sich glatt schon auf die nächste Bewertung! :D
Was kann ich dem noch hinzufügen? Ich bin mega gespannt auf deinen Kommentar zu Ao no Exorcist, da ich diesen Anime etwas kritisch beäuge und ebenfalls nicht recht weiß, was ich davon halten soll. Also freue ich mich vorerst da drauf!
Worüber ich mich auch wahnsinnig freuen würde: Ao Haru Ride. Es ist vielleicht schlichtweg nur ein Romance-Anime {und ich muss eigentlich sagen, dass der Anime, im Gegensatz zum Manga, eigentlich nichts ist...}, aber trotz dessen fande ich diese Serie einfach wahnsinnig gut. Ich habe beim üblichen Stalken gesehen, dass der Anime auf deiner "Will ich noch sehen"-Liste steht und da er auch nur 12 Folgen hat, wäre das sicherlich mal ganz interessant. ^_^
By the way: Du hast nach Attack on Titan / Shingeki no Kyojin gefragt? Der Anime wird von vielen sehr kritisch beäugt, was ich relativ verstehen kann. - Trotz allem lege ich diese Serie jedem ans Herz, der auf Spannung und extreme Wendungen steht. Denn das macht Shingeki no Kyojin wirklich richtig. Vielleicht hapert es etwas an den Charakteren und deren Individualität, ja - Aber das macht sie realistisch. Es wäre sinnlos, wenn dort Verrückte mit einer Liebe zur Symmetrie oder notgeile Frauen mit einem überdimensionalem Vorbau rumlaufen und so Titanen bekämpfen wollen... Aber gut.
Wie gesagt, wenn du magst, schau ihn dir ruhig mal an. Ich persönlich habe dem Anime zwar ganze 10 Punkte verliehen, bin aber dennoch der Meinung, dass es kein Meisterwerk ist, aber auf jeden Fall ein Must-See, was durchaus gut abschneidet. Auch, wenn er wirklich viele Schwachstellen hat, aber keine Serie ist bekanntlich perfekt. ~
So, das wäre es auch schon wieder mit meinem... äußerst unkonstruktiven Review! Aber es ist eine Kolumne... Was, zur Hölle, schreibt man denn bitte sonst zu einer solchen Kolumne?! Hoffentlich ist es dir nicht allzu langweilig geworden, haha. ~
Na, mach einfach weiter so, sodass ich mich auch zukünftig über neue Kapitel freuen darf!
Alles Liebe,
Chelast ~
Nachdem ich mich furchtbar schlecht gefühlt habe, weil ich zu den paar vorigen Kapiteln nichts verfasst habe, entschloss ich mich an dem heutigen Tage doch dazu, dir endlich wieder ein Review zu hinterlassen! :D
Mittlerweile kann ich auch ein wenig mehr "mitreden" - Ich habe es endlich geschafft, Angel Beats! zu beenden und zum Glück weiß ich auch, was Another anbelangt, gut bescheid. Nur von Aku no Hana habe ich keine Ahnung, aber ich werde mir den Anime bei Gelegenheit definitiv einmal ansehen.
Was soll ich sagen? Kommen wir einfach erst einmal zu dem Anime Angel Beats! ~
Acht von zehn Punkten ist ja schon eine relativ hohe Zahl, allerdings weiß ich nie so recht, ob ich sagen kann, dass der Anime MEINER MEINUNG NACH diese hohe Bewertungen verdient hat, oder eben nicht. Ich habe einfach keinen Schimmer, was ich von Angel Beats! halten soll. - Wirklich nicht.
Erst einmal gebe ich dir, was deine Meinung bezüglich des Zeichenstils anbelangt, wirklich recht. Selten habe ich solch wunderschöne Zeichnungen gesehen, an denen ich mich, ehrlich gesagt, gar nicht satt sehen konnte, weil es einfach wirklich großartig gemacht wurde! Da kann der Anime auf alle Fälle punkten!
Die Charaktere mochte ich auch sehr und ich teile ebenfalls denselben Lieblingscharakter. Otonashi war ein super Protagonist, aber Hinata einfach eine Art liebenswürdiger Trottel, finde ich. xD Ich bin fast gestorben, als er kurz davor war, diesen Baseball zu fangen und eventuell zu verschwinden, Gott...
Die Charaktere mochte ich auch alle sehr gerne, aber ich denke auch, dass manch einer ein wenig zu kurz kam. Hauptfokus lag eben besonders auf Yuri{ppe}, Otonashi und letztendlich Tenshi und der Rest wurde einfach immer und immer mehr in den Hintergrund gedrückt. Besonders amüsant fande ich diesen... Tänzer... keine Ahnung, wie er hieß... TK vielleicht? Jedenfalls war das so einer der Kandidaten, über die ich gerne mehr erfahren hätte, was aber leider nicht der Fall war.
Sicher brauche ich nicht die Vergangenheit von jeden, da es dann einfach zu übertrieben und aufgezwungen wirkt - Das habe ich schon im Theater erlebt und es wird nach der Zeit einfach nur nervig, wenn jeder berichtet, welches Päkchen er doch zu tragen hat... das Traurige daran war nur, dass dieses viel zu aufgezwungene und überdramatische Stück besser bewertet wurde, als unseres :') *HUST* - aber ich schweife jetzt langsam ab... Jedenfalls hätte ich mir trotz allem auch allgemein etwas mehr Informationen und Auftritte zu dem ein oder anderen gewünscht. Bei den meisten kenne ich nämlich nicht mal mehr den Namen, außer ein paar Figuren.
Die Story, die Angel Beats! erzählte, war in Ordnung. Ich fande es gut, dass sich der Anime mit einem solch gewagten Thema auseinandergesetzt hat, was ihn jetzt sehr ähnlich zu Death Parade macht, weshalb man diese Beiden eigentlich teilweise ganz gut vergleichen kann. Allerdings muss ich zugeben, dass ich diese Actionelemente in der Serie für äußerst unpassend erachtet habe. Manchmal hatte ich das Gefühl, der Anime würde nur auf sinnlosen Hau-drauf-Szenen bestehen und es würde alle fünf Sekunden etwas in die Luft gejagt werden, statt sich deutlich intensiver mit der Thematik "Ein Leben nach dem Tod" und der Tod allgemein auseinanderzusetzen. Und das fande ich schade.
Jedenfalls war es recht durchschnittlich. Das Ende fande ich ganz schön gemacht, allerdings musste ich zugeben, dass ich bei dem Ende, bei welchem mir alle sagten, ich solle mir tausende Packungen Taschentücher anschaffen, keine einzige Träne vergossen habe und nun fühle ich mich wie ein schlechter Mensch. xD Aber ich muss auch zugeben, dass es mir auch hier viel zu dramatisch wirkte und mir dieser "Zufall", was Otonashi und Kanade betrifft, doch ein wenig zu... "zufällig" wirkte {...Hä?}. Ach, du verstehst schon, wie ich das meine. xD
Aus diesem Grund ist es schwer für mich, den Anime irgendwie einzuordnen. Er war durchaus gut, hatte aber auch viele negative Punkte, weshalb er für mich zwar nur eine 6/10 erreicht hat, aber dennoch empfehlenswert ist, würde ich sagen!
Zu Another!
Puh. Another war, wenn mich nicht alles täuscht, mein erster Horror-Anime und ich muss sagen, dass mich dieser Anime relativ mitgenommen und geschockt hat. Das könnte aber auch schlichtweg daran liegen, dass ich, was das Genre Horror - besonders bei Filmen - betrifft, ein ziemliches... Weichei bin! D: Oder weil mir dabei einfach unbehaglich wird und ich zu merkwürdigen Panikattacken neige, sad story. xD
Grundsätzlich ist der Anime gar nicht mal so schlecht. Auch mir gefiel der Zeichenstil wieder sehr gut und ich fande, dass die Stimmung, die dabei vorhanden war, wirklich atenthisch und gut vermitteln wurde. Die Spannung baute sich gut auf und ich muss sagen, dass mir die Tode der Charaktere in den meisten Fällen echt gut gefallen haben! Besonders jener mit dem Regenschirm verfolgt mich noch bis heute, haha...
Na ja. Insgesamt war Antoher in Ordnung. Einige Charaktere fande ich super - nicht zuletzt Misaki Mei, welche einfach eine ganz besondere Grundstimmung hat aufkommen lassen - sondern auch Figuren wie beispielsweise Izumi. Koichi hingegen - wenn man ihn denn so schreibt, ich habe den Anime vor zwei Jahren zuletzt gesehen... - hat bei der Charakterbewertung relativ abgebaut, da es ihm schlichtweg an gewissen Dingen fehlte. Ich kann seinen Schock und seine Furcht zwar inständig nachvollziehen, aber größtenteils wirkte er auf mich etwas weinerlich, was sich aber - glaube ich - gegen Ende hin deutlicher geändert hat. Aber wie gesagt, den Anime habe ich zuletzt vor zwei Jahren gesehen und erinnere mich daher nur noch verschwommen an einzelne Dinge.
Das OVA zu Another hat mir ebenfalls gut gefallen, da stimme ich dir wirklich zu! Hauptserie: Sechs Punkte, OVA sieben. Es war vielleicht nicht allzu spannend gehalten, wie die Serie, hatte aber dennoch das gewisse Etwas. Besonders interessant war es nun einmal, Meis Schwester Misaki kennenzulernen und einen absoluten Schockmoment zu erleben, als sie dem Tod geradeso nochmal von der Schippe gesprungen ist... Wobei man viele Informationen locker hätte noch mehr in die Hauptserie mit einbringen können.
Natürlich war die Handlung von Another etwas weit hergeholt, aber genau deswegen hatte sie ihren Reiz, finde ich zumindest. Hätte man es weniger "fantasievoller" gestaltet, hätte die Handlung nur umso mehr an Spannung verloren und wäre sicherlich auch schlechter angekommen, da weniger Wendungen hätten mit eingebracht werden können - Womit ich nun das Ende meine. Aber es stimmt schon, dass es hier und da wirklich nicht gut gemacht wurde und ich muss auch gestehen, dass ich bei den Toden, welche am Ende des Animes stattfanden, eher lachen musste, als schockiert darüber zu sein... Besonders in diesem Herrenhaus, oder was es auch gewesen sein mag, war es eigentlich viel zu übertrieben, alles und jeden umbringen zu müssen - Aber gut...
Nun gut, so viel zu meiner Meinung über diese beiden Animes! Ich fande es wieder einmal höchstinteressant, deine Rezision zu diesen Serien zu lesen und mehr oder weniger entsprechend diesbezüglich zu kommentieren. Ich muss auch sagen, dass du dir bei deinen Bewertungen wirklich Mühe gibst. Nicht nur, was deinen Ausdruck anbelangt, sondern auch, dass du Pro und Kontra aufzählst und wohl realistisch bewertest.
Da freut man sich glatt schon auf die nächste Bewertung! :D
Was kann ich dem noch hinzufügen? Ich bin mega gespannt auf deinen Kommentar zu Ao no Exorcist, da ich diesen Anime etwas kritisch beäuge und ebenfalls nicht recht weiß, was ich davon halten soll. Also freue ich mich vorerst da drauf!
Worüber ich mich auch wahnsinnig freuen würde: Ao Haru Ride. Es ist vielleicht schlichtweg nur ein Romance-Anime {und ich muss eigentlich sagen, dass der Anime, im Gegensatz zum Manga, eigentlich nichts ist...}, aber trotz dessen fande ich diese Serie einfach wahnsinnig gut. Ich habe beim üblichen Stalken gesehen, dass der Anime auf deiner "Will ich noch sehen"-Liste steht und da er auch nur 12 Folgen hat, wäre das sicherlich mal ganz interessant. ^_^
By the way: Du hast nach Attack on Titan / Shingeki no Kyojin gefragt? Der Anime wird von vielen sehr kritisch beäugt, was ich relativ verstehen kann. - Trotz allem lege ich diese Serie jedem ans Herz, der auf Spannung und extreme Wendungen steht. Denn das macht Shingeki no Kyojin wirklich richtig. Vielleicht hapert es etwas an den Charakteren und deren Individualität, ja - Aber das macht sie realistisch. Es wäre sinnlos, wenn dort Verrückte mit einer Liebe zur Symmetrie oder notgeile Frauen mit einem überdimensionalem Vorbau rumlaufen und so Titanen bekämpfen wollen... Aber gut.
Wie gesagt, wenn du magst, schau ihn dir ruhig mal an. Ich persönlich habe dem Anime zwar ganze 10 Punkte verliehen, bin aber dennoch der Meinung, dass es kein Meisterwerk ist, aber auf jeden Fall ein Must-See, was durchaus gut abschneidet. Auch, wenn er wirklich viele Schwachstellen hat, aber keine Serie ist bekanntlich perfekt. ~
So, das wäre es auch schon wieder mit meinem... äußerst unkonstruktiven Review! Aber es ist eine Kolumne... Was, zur Hölle, schreibt man denn bitte sonst zu einer solchen Kolumne?! Hoffentlich ist es dir nicht allzu langweilig geworden, haha. ~
Na, mach einfach weiter so, sodass ich mich auch zukünftig über neue Kapitel freuen darf!
Alles Liebe,
Chelast ~
Antwort von Serenade21 am 06.01.2016 | 13:46 Uhr
Guten Abend/Nacht
*mich höflich verbeug*
Da ich heute viel Zeit hatte, begann ich mit Angel Beats! Auch weil du den Anime ja ziemlich gut findest, denn 8/10 ist schon "relativ" hoch. Bei mir gab es "leider" nur seichte 7/10. Angel Beats ist definitiv besser als Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai, aber auch hier verspürte ich keine Emotionen. Welche diese zwei Animes ja zu "Meisterwerke" machen sollten. Doch bis zum Ende verstand ich einfach nicht warum beide Animes als hoch emotional beschrieben werden....Oder bin ich wirklich so ein kaltherziger Mensch ô_o?
Auch war mir Yuri's Leben etwas zu dramatisch. Denn ich glaube wirklich nicht, dass es Es wirklich so abgebrühte Menschen gibt, die einfach so drei Kinder töten! Auch Zielen Diebe auf Wertgegenstände oder Geld ab, weshalb Erpressung hier mehr Sinn ergeben hätte. Zu den meisten bekam man ja leider nicht ihre Lebensgeschichte.
Auch verstehe ich es nicht, wie Kaede Otonashi's Herz bekommen konnte & trotzdem vor ihm in diesem Zwischenwelt gelandet ist. Denn eigentlich hätte ja Otonashi vor Kaede dort sein müssen, da er vor Kaede gestorben ist! Denn es geht ja nicht, dass sie sein Herz bekommen hat & vorher gestorben ist, bevor er das zeitige gesegnet hat. Kann man das Plotthol nennen?^^'
Aber generell reißt mich selten ein Anime so emotional mit, dass mir die Tränen kommen. Ich glaube der letzte Anime wo mir die Tränen war bei Hunter x Hunter 2011....& das zweimal in nur einem Arc >.<
Ja, Aku no Hana war strange :D der Zeichenstil extrem gewöhnungsbedürftig, aber ich habe Kaiba & Ping Pong The Animation gesehen! Mich schreckt so leicht kein Zeichenstil dieser Welt mehr ab xD Außerdem hat er zum Anime gepasst.
Nach Furi Kuri ist keine Story mehr zu seltsam für mich! T^T ich glaube wenn es um seltsame/verwirrende Animes geht, dann bin ich ein Experte xD Von verwirrend wie Serial Experiments Lain bis zu "wtf?!owo?" wie Furi Kuri oder Hell, war alles dabei.
Das Opening empfand ich Wie eine Inhaltsangabe^^ er hat diesen Anime schön zusammengefasst. Das Ending war verstörend! Mehr gibt es da nichts zu sagen....
Trotzdem fehlte mir das Gewisse etwas! Denn er gab mir einfach nicht dieses "Wtf! Ist das geil*^*"-Feeling wie es bei Mobile Suit Gundam 00 der Fall war >w< Gott, ich feier diesen Anime so<3333 möchte mir zu Weihnachten auch ein Modell des Gundam Exia zulegen *///* Darum gab es nur 8/10, was eigentlich hoch ziemlich hoch ist^^
Read you next time.♡
Lg.Yang
*mich höflich verbeug*
Da ich heute viel Zeit hatte, begann ich mit Angel Beats! Auch weil du den Anime ja ziemlich gut findest, denn 8/10 ist schon "relativ" hoch. Bei mir gab es "leider" nur seichte 7/10. Angel Beats ist definitiv besser als Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai, aber auch hier verspürte ich keine Emotionen. Welche diese zwei Animes ja zu "Meisterwerke" machen sollten. Doch bis zum Ende verstand ich einfach nicht warum beide Animes als hoch emotional beschrieben werden....Oder bin ich wirklich so ein kaltherziger Mensch ô_o?
Auch war mir Yuri's Leben etwas zu dramatisch. Denn ich glaube wirklich nicht, dass es Es wirklich so abgebrühte Menschen gibt, die einfach so drei Kinder töten! Auch Zielen Diebe auf Wertgegenstände oder Geld ab, weshalb Erpressung hier mehr Sinn ergeben hätte. Zu den meisten bekam man ja leider nicht ihre Lebensgeschichte.
Auch verstehe ich es nicht, wie Kaede Otonashi's Herz bekommen konnte & trotzdem vor ihm in diesem Zwischenwelt gelandet ist. Denn eigentlich hätte ja Otonashi vor Kaede dort sein müssen, da er vor Kaede gestorben ist! Denn es geht ja nicht, dass sie sein Herz bekommen hat & vorher gestorben ist, bevor er das zeitige gesegnet hat. Kann man das Plotthol nennen?^^'
Aber generell reißt mich selten ein Anime so emotional mit, dass mir die Tränen kommen. Ich glaube der letzte Anime wo mir die Tränen war bei Hunter x Hunter 2011....& das zweimal in nur einem Arc >.<
Ja, Aku no Hana war strange :D der Zeichenstil extrem gewöhnungsbedürftig, aber ich habe Kaiba & Ping Pong The Animation gesehen! Mich schreckt so leicht kein Zeichenstil dieser Welt mehr ab xD Außerdem hat er zum Anime gepasst.
Nach Furi Kuri ist keine Story mehr zu seltsam für mich! T^T ich glaube wenn es um seltsame/verwirrende Animes geht, dann bin ich ein Experte xD Von verwirrend wie Serial Experiments Lain bis zu "wtf?!owo?" wie Furi Kuri oder Hell, war alles dabei.
Das Opening empfand ich Wie eine Inhaltsangabe^^ er hat diesen Anime schön zusammengefasst. Das Ending war verstörend! Mehr gibt es da nichts zu sagen....
Trotzdem fehlte mir das Gewisse etwas! Denn er gab mir einfach nicht dieses "Wtf! Ist das geil*^*"-Feeling wie es bei Mobile Suit Gundam 00 der Fall war >w< Gott, ich feier diesen Anime so<3333 möchte mir zu Weihnachten auch ein Modell des Gundam Exia zulegen *///* Darum gab es nur 8/10, was eigentlich hoch ziemlich hoch ist^^
Read you next time.♡
Lg.Yang
Antwort von Serenade21 am 28.12.2015 | 21:28 Uhr
Salve!
Irgendwie hatte ich Lust auf einem Drama Anime und so habe ich mir "Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai" angeschaut. & jaaa....ich bin kein emotionaler Mensch und dieser Anime hat meine Devise bravourös bestätigt! Mir kamen weder bei ihrem Tod noch bei irgendeiner anderen Folge die Tränen.... Da hat mich die letzte Folge (bzw. die letzten Minuten) mehr umgehauen. Die Charaktere an sich waren ganz süß, auch wenn mich Menma manchmal genervt hat. Doch für 11 Folgen haben alle doch einen anständigen Job gemacht!
Die Musik zu diesem Anime war ok. Das Opening hatte eigentlich nur eine bestimmte Stelle die ich mochte. Das Ending kannte ich schon xD Habe wirklich nicht erwartet dieses mal bei einem Anime wiederzuhören.:3 Ich achte kaum auf die Hintergrundmusik, weshalb ich da auch nichts sagen kann^^'
Ja, Slice of life kann gut sein! Siehe Barakamon, Usagi Drop & Watamote. Leider hat mich der Anime nicht wirklich fesseln können :/ eigentlich habe ich mich schon ziemlich durch die 11 Folgen quälen müssen...Trotzdem bekam er 7 von 10, weil man bei so wenig Folgen nun echt kein Meisterwerk erwarten kann/sollte. Was nicht heißt, das Animes mit so wenigen Folgen schlecht sein müssen! Aber irgendwie will ich ihn nur 6 von 10 geben....
Deine Kritikpunkte, kann ich nachvollziehen! Leider war der Anime einfach nichts für mich....Wäre Glück gewesen, wenn die Macher etwas Comedy ala Barakamon eingebaut hätten.
Another war mein erster Anime mit ger sub ^.^ trotzdem nur 7 von 10 bekommen & OVA nur 6 von 10, weil ich einfach mehr Schockmomente erwartet habe. Aber Another macht seine Arbeit dennoch ordentlich! Kreativ wachen die Macher allemal xD siehe Szene mit dem Regenschirm ^^' Wenn das in Real funktioniert, dann Guten Abend x.X Aber das Ende wirkte einfach zu gehetzt! Die Auflösung war ziemlich halbherzig & nicht unbedingt nachvollziehbar.
Gänsehaut hatte ich nicht wirklich & nicht selten habe ich innerlich gelacht, wenn jemand seinem Tod noch gerade so von der Schippe springen konnte. Das was mich aber eher mitgerissen hat war der Junge mit Asthma...denn da ich selber seit 14 Jahre diese Krankheit habe, hat mich dies besonders beruhigt....
Immerhin lag ich drei Jahre meiner Kindheit im Krankenhaus . Wie oft haben mir die Ärzte schon den Tod prophezeit & dennoch lebe ich noch & erfreue mich einigermaßen guter Gesundheit. Auch wenn ich in letzter Zeit bemerkt habe, wie schlecht meine Lunge noch arbeitet ^^'
Aber back to toppic! Die Klasse war schon recht groß, aber viele waren einfach nur Statisten. Auch starben ja echt viele wie die Fliegen! Unser Main konnte mich eigentlich auch nie so ganz überzeugen....Misaki war dennoch nice :3 Die Augenklappe <333
Das Mädchen mit diesen zwei Zöpfen war einfach unglaublich stumpf....siehe letzte oder vorletzte Folge. Ihr Ende hätte so episch sein können.....
Da wir auf Randaris ja schon zusammen schreiben, kenne ich deine Liste jetzt schon ziemlich gut ;3 Wünsche ich mir jetzt einfach mal -so frech wie ich bin- ein Review zu Death Note, Fullmetal Alchemist: Brotherhood oder Spice and Wolf ^^ Ich würde mich sehr stark interessieren wie du diese Animes empfandst. Ich persönlich kann recht viel positives zu diesen drei äußern :D
Read you next time.♡
Lg.Yang
Irgendwie hatte ich Lust auf einem Drama Anime und so habe ich mir "Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai" angeschaut. & jaaa....ich bin kein emotionaler Mensch und dieser Anime hat meine Devise bravourös bestätigt! Mir kamen weder bei ihrem Tod noch bei irgendeiner anderen Folge die Tränen.... Da hat mich die letzte Folge (bzw. die letzten Minuten) mehr umgehauen. Die Charaktere an sich waren ganz süß, auch wenn mich Menma manchmal genervt hat. Doch für 11 Folgen haben alle doch einen anständigen Job gemacht!
Die Musik zu diesem Anime war ok. Das Opening hatte eigentlich nur eine bestimmte Stelle die ich mochte. Das Ending kannte ich schon xD Habe wirklich nicht erwartet dieses mal bei einem Anime wiederzuhören.:3 Ich achte kaum auf die Hintergrundmusik, weshalb ich da auch nichts sagen kann^^'
Ja, Slice of life kann gut sein! Siehe Barakamon, Usagi Drop & Watamote. Leider hat mich der Anime nicht wirklich fesseln können :/ eigentlich habe ich mich schon ziemlich durch die 11 Folgen quälen müssen...Trotzdem bekam er 7 von 10, weil man bei so wenig Folgen nun echt kein Meisterwerk erwarten kann/sollte. Was nicht heißt, das Animes mit so wenigen Folgen schlecht sein müssen! Aber irgendwie will ich ihn nur 6 von 10 geben....
Deine Kritikpunkte, kann ich nachvollziehen! Leider war der Anime einfach nichts für mich....Wäre Glück gewesen, wenn die Macher etwas Comedy ala Barakamon eingebaut hätten.
Another war mein erster Anime mit ger sub ^.^ trotzdem nur 7 von 10 bekommen & OVA nur 6 von 10, weil ich einfach mehr Schockmomente erwartet habe. Aber Another macht seine Arbeit dennoch ordentlich! Kreativ wachen die Macher allemal xD siehe Szene mit dem Regenschirm ^^' Wenn das in Real funktioniert, dann Guten Abend x.X Aber das Ende wirkte einfach zu gehetzt! Die Auflösung war ziemlich halbherzig & nicht unbedingt nachvollziehbar.
Gänsehaut hatte ich nicht wirklich & nicht selten habe ich innerlich gelacht, wenn jemand seinem Tod noch gerade so von der Schippe springen konnte. Das was mich aber eher mitgerissen hat war der Junge mit Asthma...denn da ich selber seit 14 Jahre diese Krankheit habe, hat mich dies besonders beruhigt....
Immerhin lag ich drei Jahre meiner Kindheit im Krankenhaus . Wie oft haben mir die Ärzte schon den Tod prophezeit & dennoch lebe ich noch & erfreue mich einigermaßen guter Gesundheit. Auch wenn ich in letzter Zeit bemerkt habe, wie schlecht meine Lunge noch arbeitet ^^'
Aber back to toppic! Die Klasse war schon recht groß, aber viele waren einfach nur Statisten. Auch starben ja echt viele wie die Fliegen! Unser Main konnte mich eigentlich auch nie so ganz überzeugen....Misaki war dennoch nice :3 Die Augenklappe <333
Das Mädchen mit diesen zwei Zöpfen war einfach unglaublich stumpf....siehe letzte oder vorletzte Folge. Ihr Ende hätte so episch sein können.....
Da wir auf Randaris ja schon zusammen schreiben, kenne ich deine Liste jetzt schon ziemlich gut ;3 Wünsche ich mir jetzt einfach mal -so frech wie ich bin- ein Review zu Death Note, Fullmetal Alchemist: Brotherhood oder Spice and Wolf ^^ Ich würde mich sehr stark interessieren wie du diese Animes empfandst. Ich persönlich kann recht viel positives zu diesen drei äußern :D
Read you next time.♡
Lg.Yang
Antwort von Serenade21 am 02.12.2015 | 19:51 Uhr
Hallo!
Da ich schon bemerke, dass du in diese Kolumne wirklich Mühe und Arbeit investierst, dachte ich mir, dass ich dir dafür zumindest ein kleines Review schreiben sollte. Immerhin sollen solche Mühen keineswegs vergeben sein, wenngleich ich gerade weniger weiß, was ich bitte zu einer Kolumne alles schreiben soll. Na ja, ich versuche es einfach mal. xD
Erst einmal gefällt mir diese Kolumne wirklich sehr gut! Ich mag diese feine Prise von Humor, die du deinen Kommentaren sehr oft anhängst. So wirkt der Text zwar informativ, gleichzeitig jedoch auch keineswegs langweilig, was dies hier wohl auch umso ansprechender macht. Dein Humor ist wirklich gut, du konntest mich desöfteren wirklich zum schmunzeln bringen.
Ich muss gestehen, dass ich durch einige "Aufklärungen", welche du mit eingebunden hast, wirklich einiges lernen konnte. Zum Beispiel sagten mir Genre wie »Cyberpunk« und vor allem »Sentai« so überhaupt gar nichts, bisher sind mir diese Begriffe auch nirgends untergekommen. Wer weiß, wieso, vielleicht werden die ja immer vergessen... Mir ist auch vorher nie aufgefallen, dass die Protagonisten in Shounen-Animes immer männlich sind... Bei dir lernt man echt sooo viel. xD
Bei den Genren hätte ich persönlich allerdings noch »Shojo-Ai« mit reingenommen, denke ich. Oder einfach nur als Unterpunkt zu »Shounen-Ai«, weil ich es nicht sonderlich "logisch" finde, dass BL aufgeführt wird, GL jedoch irgendwie immer vergessen wird. Nicht, dass ich jetzt 'n Fan von irgendwas davon wäre, aber dann denke ich mir nur so: »Na ja, warum nicht? Warum steht immer nur BL im Vordergrund?«. Zumal ich gegen weniger BL niemals was einzuwenden hätte, aber gut, das gehört hier wohl einfach nicht hin. :D
Ich finde es wirklich beeindruckend, dass du wirklich so viele Genre oder auch Begriffe - wie im zweiten Kapitel - erklärt hast. Zwar sind einem vielen Genre sicherlich bekannt, aber so ganz genaue Begriffserklärungen dazu vielleicht nicht so {war zumindest bei mir der Fall}. Daher hoffe ich auch, dass eventuell noch ein paar weitere Dinge, die in dieser Richtung verlaufen werden, folgen und nicht nur Animereviews ihren Platz hier finden. Korrigiere mich bitte, solltest du das irgendwo erwähnt haben. Ich muss gestehen, dass ich das Vorwort nicht ganz gelesen habe, da es mir schlichtweg zu lang wurde oder andere Kommentare danach schnell wieder ausblende...
Bisher finde ich deine mehr oder minder ausführliches Review zu AnoHana sehr gut und ich habe es extrem gerne gelesen! Den Kommentar zu Angel Beats! habe ich {noch nicht} gelesen, weil ich Angst habe, mich ausversehen spoilern zu können. Normalerweise habe ich absolut gar nichts gegen Spoiler {ich spoiler mich eigentlich immer rund um die Uhr}, aber einige Serien würde ich auch gerne mal spoilerfrei genießen. xD
Jedenfalls finde ich die Ausführlichkeit deines Reviews toll und ebenso, dass du auch mal kritisch an einige Punkte rangehst und nicht so nach dem Motto:
»Story: War ganz gut.
Charaktere: Joar, richtig geil.
Zeichenstil: Hübsch.
Musik: Kp.
Genre: Öhhh...?«
Solche Kommentare lese ich nämlich auf einigen Animeseiten *hust* Randaris *hust* ganz häufig und die gehen mir irgendwie so auf den Wecker... Ein Grund, weshalb ich nicht so der Randarisfan bin. Ordentliche Kommentare sind da 'ne echte Seltenheit, aber das Kommentar- und Bewertungssystem sagt mir auch nicht so wirklich zu, da gefällt mir Proxer deutlich besser. Dafür hat Proxer ein hässliches Design. Na ja. xD
Ich gebe dir in sehr vielen Punkten, was AnoHana betrifft, recht. Ich muss sagen, dass ich den Anime so gar nicht mag, weshalb er von mir nur vier Punkte abgeräumt hat. Die Story an sich war keineswegs schlecht, aber meiner Meinung nach viel zu langatmig und dramatisch dargestellt. Ich muss sagen, dass mich der Anime kein bisschen gepackt hat, aber ich will hier keineswegs einen Hater-Kommentar über den Anime schreiben, das behalte ich lieber für mich, bevor die ganzen kreischenden Fangirls- und boys angerannt kommen!
Allerdings muss ich deinen Spoilerkommentar noch einmal kurz aufgreifen: Du. Sprichst. Mir. Aus. Der. Seele. Genau DAS war ein Punkt, der mich unheimlich bei AnoHana gestört hat - abgesehen von Menma. Diese unheimlich komplizierte Romance. Person A liebt Person B, die wiederrum steht auf C. C hat allerdings Gefühle für A, was wiederrum Person B eifersüchtg macht - und, und, und.
Besonders dieser Aspekt hat den Anime viel schlechter gemacht, als er eigentlich ist und die Charaktere derart unsympathisch erscheinen lassen, dass mir gar keine Gelegenheit blieb, Symapthie zu ihnen aufzubauen - durch Eifersuchtsspielchen und was noch alles zur Schau gestellt wurde. Gott sei Dank übrigens hast du erklärt, was in dem Film grob passiert, sonst hätte ich den mir wahrscheinlich doch angesehen - Nun kann ich Zeit sparen.
Nun ja, um deine Kolumne mal zusammenzufassen: Wirklich toll! Ich habe die bisherigen Kapitel sehr, sehr gerne gelesen und freue mich dementsprechend über weitere Reviews und was sonst noch dazukommen soll. Besonders dein Schreibstil - insofern man diesen hierbei bewerten kann - wirkt sehr schön, deine Wortwahl ist toll und du bringst alles so gut rüber, dass es auch durch etwas Humor und Ironie nicht ins Lächerliche gezogen wird. Auch das Layout wirkt immer sehr schön und ansprechend und sehr geordnet, sodass man sich kinderleicht zurechtfindet.
Der Titel ist auch ziemlich... interessant. Weckt die Neugier - habe auch nur deswegen mal einen Blick riskiert!
Im Übrigen würde ich mich sehr freuen, solltest du irgendwann mal einen Kommentar zu No Game No Life verfassen - Habe anhand deiner Animeliste {hab gestalkt, 'tschuldigung...} bemerkt, dass du den Anime gesehen hast. Da No Game No Life von mir sehr, sehr, sehr kritisch beäugt und enstsprechend bewertet wurde {sage und schreibe einen Punkt}, bin ich umso interessierter an deiner Meinung, die ja so relativ kritisch verläuft. Würde mich also freuen, würdest du das irgendwann mal aufgreifen! :D
Ansonsten habe ich wahrscheinlich alles gesagt, was gesagt werden muss. Hoffe ich. Ich vergesse beim Schreiben immer so viel, was ich eigentlich noch anmerken wollte... Na ja. Ich werde deine Kolumne jedenfalls auf jeden Fall weiterhin mitverfolgen und fleißig lesen! Hoffentlich komme ich auch ab und an noch dazu, ein Review zu verfassen! ~
Alles Liebe,
Chelast ~
Da ich schon bemerke, dass du in diese Kolumne wirklich Mühe und Arbeit investierst, dachte ich mir, dass ich dir dafür zumindest ein kleines Review schreiben sollte. Immerhin sollen solche Mühen keineswegs vergeben sein, wenngleich ich gerade weniger weiß, was ich bitte zu einer Kolumne alles schreiben soll. Na ja, ich versuche es einfach mal. xD
Erst einmal gefällt mir diese Kolumne wirklich sehr gut! Ich mag diese feine Prise von Humor, die du deinen Kommentaren sehr oft anhängst. So wirkt der Text zwar informativ, gleichzeitig jedoch auch keineswegs langweilig, was dies hier wohl auch umso ansprechender macht. Dein Humor ist wirklich gut, du konntest mich desöfteren wirklich zum schmunzeln bringen.
Ich muss gestehen, dass ich durch einige "Aufklärungen", welche du mit eingebunden hast, wirklich einiges lernen konnte. Zum Beispiel sagten mir Genre wie »Cyberpunk« und vor allem »Sentai« so überhaupt gar nichts, bisher sind mir diese Begriffe auch nirgends untergekommen. Wer weiß, wieso, vielleicht werden die ja immer vergessen... Mir ist auch vorher nie aufgefallen, dass die Protagonisten in Shounen-Animes immer männlich sind... Bei dir lernt man echt sooo viel. xD
Bei den Genren hätte ich persönlich allerdings noch »Shojo-Ai« mit reingenommen, denke ich. Oder einfach nur als Unterpunkt zu »Shounen-Ai«, weil ich es nicht sonderlich "logisch" finde, dass BL aufgeführt wird, GL jedoch irgendwie immer vergessen wird. Nicht, dass ich jetzt 'n Fan von irgendwas davon wäre, aber dann denke ich mir nur so: »Na ja, warum nicht? Warum steht immer nur BL im Vordergrund?«. Zumal ich gegen weniger BL niemals was einzuwenden hätte, aber gut, das gehört hier wohl einfach nicht hin. :D
Ich finde es wirklich beeindruckend, dass du wirklich so viele Genre oder auch Begriffe - wie im zweiten Kapitel - erklärt hast. Zwar sind einem vielen Genre sicherlich bekannt, aber so ganz genaue Begriffserklärungen dazu vielleicht nicht so {war zumindest bei mir der Fall}. Daher hoffe ich auch, dass eventuell noch ein paar weitere Dinge, die in dieser Richtung verlaufen werden, folgen und nicht nur Animereviews ihren Platz hier finden. Korrigiere mich bitte, solltest du das irgendwo erwähnt haben. Ich muss gestehen, dass ich das Vorwort nicht ganz gelesen habe, da es mir schlichtweg zu lang wurde oder andere Kommentare danach schnell wieder ausblende...
Bisher finde ich deine mehr oder minder ausführliches Review zu AnoHana sehr gut und ich habe es extrem gerne gelesen! Den Kommentar zu Angel Beats! habe ich {noch nicht} gelesen, weil ich Angst habe, mich ausversehen spoilern zu können. Normalerweise habe ich absolut gar nichts gegen Spoiler {ich spoiler mich eigentlich immer rund um die Uhr}, aber einige Serien würde ich auch gerne mal spoilerfrei genießen. xD
Jedenfalls finde ich die Ausführlichkeit deines Reviews toll und ebenso, dass du auch mal kritisch an einige Punkte rangehst und nicht so nach dem Motto:
»Story: War ganz gut.
Charaktere: Joar, richtig geil.
Zeichenstil: Hübsch.
Musik: Kp.
Genre: Öhhh...?«
Solche Kommentare lese ich nämlich auf einigen Animeseiten *hust* Randaris *hust* ganz häufig und die gehen mir irgendwie so auf den Wecker... Ein Grund, weshalb ich nicht so der Randarisfan bin. Ordentliche Kommentare sind da 'ne echte Seltenheit, aber das Kommentar- und Bewertungssystem sagt mir auch nicht so wirklich zu, da gefällt mir Proxer deutlich besser. Dafür hat Proxer ein hässliches Design. Na ja. xD
Ich gebe dir in sehr vielen Punkten, was AnoHana betrifft, recht. Ich muss sagen, dass ich den Anime so gar nicht mag, weshalb er von mir nur vier Punkte abgeräumt hat. Die Story an sich war keineswegs schlecht, aber meiner Meinung nach viel zu langatmig und dramatisch dargestellt. Ich muss sagen, dass mich der Anime kein bisschen gepackt hat, aber ich will hier keineswegs einen Hater-Kommentar über den Anime schreiben, das behalte ich lieber für mich, bevor die ganzen kreischenden Fangirls- und boys angerannt kommen!
Allerdings muss ich deinen Spoilerkommentar noch einmal kurz aufgreifen: Du. Sprichst. Mir. Aus. Der. Seele. Genau DAS war ein Punkt, der mich unheimlich bei AnoHana gestört hat - abgesehen von Menma. Diese unheimlich komplizierte Romance. Person A liebt Person B, die wiederrum steht auf C. C hat allerdings Gefühle für A, was wiederrum Person B eifersüchtg macht - und, und, und.
Besonders dieser Aspekt hat den Anime viel schlechter gemacht, als er eigentlich ist und die Charaktere derart unsympathisch erscheinen lassen, dass mir gar keine Gelegenheit blieb, Symapthie zu ihnen aufzubauen - durch Eifersuchtsspielchen und was noch alles zur Schau gestellt wurde. Gott sei Dank übrigens hast du erklärt, was in dem Film grob passiert, sonst hätte ich den mir wahrscheinlich doch angesehen - Nun kann ich Zeit sparen.
Nun ja, um deine Kolumne mal zusammenzufassen: Wirklich toll! Ich habe die bisherigen Kapitel sehr, sehr gerne gelesen und freue mich dementsprechend über weitere Reviews und was sonst noch dazukommen soll. Besonders dein Schreibstil - insofern man diesen hierbei bewerten kann - wirkt sehr schön, deine Wortwahl ist toll und du bringst alles so gut rüber, dass es auch durch etwas Humor und Ironie nicht ins Lächerliche gezogen wird. Auch das Layout wirkt immer sehr schön und ansprechend und sehr geordnet, sodass man sich kinderleicht zurechtfindet.
Der Titel ist auch ziemlich... interessant. Weckt die Neugier - habe auch nur deswegen mal einen Blick riskiert!
Im Übrigen würde ich mich sehr freuen, solltest du irgendwann mal einen Kommentar zu No Game No Life verfassen - Habe anhand deiner Animeliste {hab gestalkt, 'tschuldigung...} bemerkt, dass du den Anime gesehen hast. Da No Game No Life von mir sehr, sehr, sehr kritisch beäugt und enstsprechend bewertet wurde {sage und schreibe einen Punkt}, bin ich umso interessierter an deiner Meinung, die ja so relativ kritisch verläuft. Würde mich also freuen, würdest du das irgendwann mal aufgreifen! :D
Ansonsten habe ich wahrscheinlich alles gesagt, was gesagt werden muss. Hoffe ich. Ich vergesse beim Schreiben immer so viel, was ich eigentlich noch anmerken wollte... Na ja. Ich werde deine Kolumne jedenfalls auf jeden Fall weiterhin mitverfolgen und fleißig lesen! Hoffentlich komme ich auch ab und an noch dazu, ein Review zu verfassen! ~
Alles Liebe,
Chelast ~
Antwort von Serenade21 am 23.11.2015 | 00:43 Uhr
Salve!
[Ich hinterfrage jetzt mal lieber nicht die Tatsache, das Kapitel 2 das neue ist und nicht ursprünglich 5....]
Ich bin echt überrascht, da ich zwar viele Begriffe kenne, aber auch nicht unbedingt so recht wusste was sie bedeuten z.b.OVA -habe recht viele, zumindest finde ich, aber wusste nie was dieser Begriff bedeutet-. Das du die Bedeutung des Wortes "Otaku" aufgegriffen hast, finde ich nice. Da sich jeder Otaku schimpft, welcher gerade mal die bekanntesten und die aus RTL.
II gesehen haben! Ich besitze kaum Anime Merchedice [sry, ich kann dieses Wort einfach nicht im Kopf behalten] Jedoch habe ich ca.170 Mangas, Zankyou no Terror Volumen 1 + 2, Neon Genesis Evangelion den ersten Film zur Serie, 009 Cyborg -keinen Plan wie er jetzt richtig heißt, habe ihn vor fast zwei Jahren gekauft- und One Piece Movie 10: Strong World und 5 Poster.
Wie ich in deiner Antwort zu meiner Review lesen konnte, werde ich das nächste Kapitel nicht lesen können, da ich den Anime nicht gesehen habe -und auch nicht plane ihn zu schauen, da er meinen bevorzugten Genres nicht übereinstimmt-. Hoffentlich wird diese Kolumne nicht nur über Anime Reviews beinhalten...Aber ich bin gute Dinge und bete, das du noch die ein oder anderen Allgemeinen Kapitel reinschiebst.
Habe mal dein Profil auf Randaris gestalkt, aber traue mich nicht zurecht dir zu schreiben....Aber naja, das war jetzt nur ein unwichtiger Gedankengang!
Hoffentlich lesen wir uns irgendwann wieder.
Lg.Tale Kururugi
[Ich hinterfrage jetzt mal lieber nicht die Tatsache, das Kapitel 2 das neue ist und nicht ursprünglich 5....]
Ich bin echt überrascht, da ich zwar viele Begriffe kenne, aber auch nicht unbedingt so recht wusste was sie bedeuten z.b.OVA -habe recht viele, zumindest finde ich, aber wusste nie was dieser Begriff bedeutet-. Das du die Bedeutung des Wortes "Otaku" aufgegriffen hast, finde ich nice. Da sich jeder Otaku schimpft, welcher gerade mal die bekanntesten und die aus RTL.
II gesehen haben! Ich besitze kaum Anime Merchedice [sry, ich kann dieses Wort einfach nicht im Kopf behalten] Jedoch habe ich ca.170 Mangas, Zankyou no Terror Volumen 1 + 2, Neon Genesis Evangelion den ersten Film zur Serie, 009 Cyborg -keinen Plan wie er jetzt richtig heißt, habe ihn vor fast zwei Jahren gekauft- und One Piece Movie 10: Strong World und 5 Poster.
Wie ich in deiner Antwort zu meiner Review lesen konnte, werde ich das nächste Kapitel nicht lesen können, da ich den Anime nicht gesehen habe -und auch nicht plane ihn zu schauen, da er meinen bevorzugten Genres nicht übereinstimmt-. Hoffentlich wird diese Kolumne nicht nur über Anime Reviews beinhalten...Aber ich bin gute Dinge und bete, das du noch die ein oder anderen Allgemeinen Kapitel reinschiebst.
Habe mal dein Profil auf Randaris gestalkt, aber traue mich nicht zurecht dir zu schreiben....Aber naja, das war jetzt nur ein unwichtiger Gedankengang!
Hoffentlich lesen wir uns irgendwann wieder.
Lg.Tale Kururugi
Antwort von Serenade21 am 04.10.2015 | 23:17 Uhr
Salve!
Mich trifft man hauptsächlich im Anime Fandom an, aber in letzter Zeit lese ich auch sehr gerne Kolumnen!
Doch diese Kolumne handelt ja von meinen Lieblings Thema, weshalb ich sofort Feuer und Flamme war.
Lustigerweise habe ich auch einen Account auf Randaris, weshalb ich echt überrascht war, da Proxer ja eher bekannt ist.
Das Kapitel mit den Genres war sehr informativ und für Anfänger wahrlich hilfreich! Da ich schon seit fast 2 Jahren mich mit Anime/Manga und der japanischen Kultur auseinandersetze, war es für mich nichts neues . Trotzdem schönes Kapitel!
Freu mich schon auf mehr!
[Das Kapitel mit Angel Beats habe ich nicht gelesen, da ich den Anime nicht geschaut habe.]
Lg.Tale Kururugi
Mich trifft man hauptsächlich im Anime Fandom an, aber in letzter Zeit lese ich auch sehr gerne Kolumnen!
Doch diese Kolumne handelt ja von meinen Lieblings Thema, weshalb ich sofort Feuer und Flamme war.
Lustigerweise habe ich auch einen Account auf Randaris, weshalb ich echt überrascht war, da Proxer ja eher bekannt ist.
Das Kapitel mit den Genres war sehr informativ und für Anfänger wahrlich hilfreich! Da ich schon seit fast 2 Jahren mich mit Anime/Manga und der japanischen Kultur auseinandersetze, war es für mich nichts neues . Trotzdem schönes Kapitel!
Freu mich schon auf mehr!
[Das Kapitel mit Angel Beats habe ich nicht gelesen, da ich den Anime nicht geschaut habe.]
Lg.Tale Kururugi
Antwort von Serenade21 am 29.09.2015 | 19:31 Uhr