Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ Hannibal Lecter
/ You are mine!
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lena Lannister
Reviews 1 bis 25 (von 44 insgesamt):
Guten Abend-
ich habe die Geschichte in einem Rutsch durchgelesen, da ich imMoment nur noch fertig gestellte Werke Werke lese (bin so oft enttäuscht worden, dass wirklich tolle Geschichten nicht beendet wurden).
Zuerst habe ich gedacht: "Och neeeee wieder die von mir so ungeliebte Ich-Perspektive.
Dann fand ich den Anfang ein wenig ähm dubios.
Es ist sehr schwer zu beschreiben, denn diese Geschichte ist so das komplette Gegenteil, von dem was ich erwartet hatte, bzw was ich eigentlich wollte.
ABER trotz aller Vorurteile: Mich hat die Geschichte gefesselt.
Ich glaube das ist das größte Lob was ich vergeben kann, dass du jemand, welcher am Anfang dachte "Was schreibt sie da zur Hölle?" dazu bekommen hast, die Geschichte ernsthaft zu mögen.
Du hast wirklich großes Talent und ich merke, wie viel Freude dir das Schreiben bereitet. Also bleib am Ball und ich hoffe auf noch ganz viele, tolle, wunderschöne und rührende Werke von dir.
Allerliebste Grüße, Fliederchen
ich habe die Geschichte in einem Rutsch durchgelesen, da ich imMoment nur noch fertig gestellte Werke Werke lese (bin so oft enttäuscht worden, dass wirklich tolle Geschichten nicht beendet wurden).
Zuerst habe ich gedacht: "Och neeeee wieder die von mir so ungeliebte Ich-Perspektive.
Dann fand ich den Anfang ein wenig ähm dubios.
Es ist sehr schwer zu beschreiben, denn diese Geschichte ist so das komplette Gegenteil, von dem was ich erwartet hatte, bzw was ich eigentlich wollte.
ABER trotz aller Vorurteile: Mich hat die Geschichte gefesselt.
Ich glaube das ist das größte Lob was ich vergeben kann, dass du jemand, welcher am Anfang dachte "Was schreibt sie da zur Hölle?" dazu bekommen hast, die Geschichte ernsthaft zu mögen.
Du hast wirklich großes Talent und ich merke, wie viel Freude dir das Schreiben bereitet. Also bleib am Ball und ich hoffe auf noch ganz viele, tolle, wunderschöne und rührende Werke von dir.
Allerliebste Grüße, Fliederchen
Antwort von Lena Lannister am 19.11.2015 | 21:16 Uhr
Oh nein,
es ist zu Ende. Ich muss sagen, ich werde diese Ff vermissen.
Das war ein verdammt schönes Ende. Es hat mich sehr gerührt.
Ich kann eigentlich nicht mehr sagen, als dass du eine grandiose Ff abgelegt hast.
Und dieser Bezug am Ende zum Anfang, fand ich auch klasse, dass du das gemacht hast.
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Tag. ^^
LG Julia
es ist zu Ende. Ich muss sagen, ich werde diese Ff vermissen.
Das war ein verdammt schönes Ende. Es hat mich sehr gerührt.
Ich kann eigentlich nicht mehr sagen, als dass du eine grandiose Ff abgelegt hast.
Und dieser Bezug am Ende zum Anfang, fand ich auch klasse, dass du das gemacht hast.
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Tag. ^^
LG Julia
Antwort von Lena Lannister am 18.11.2015 | 21:22 Uhr
Oh nein,
das vorletzte Kapitel. Dabei mag ich diese Ff so sehr.
Und anscheinend lässt du es ruhig ausgleiten. Die junge Frau, die Philip auf der Straße trifft, passt freilich perfekt zu ihm. Eine schöne Idee.
Es wäre nicht so gut, wenn jemand Philips Geschichte lesen würde denke ich. Das könnte ihn ein bisschen gefährden.
Sehnsüchtig erwarte ich das nächste Kapitel.
Ich wünsche dir dann noch einen schönen Abend. ^^
LG
Julia
das vorletzte Kapitel. Dabei mag ich diese Ff so sehr.
Und anscheinend lässt du es ruhig ausgleiten. Die junge Frau, die Philip auf der Straße trifft, passt freilich perfekt zu ihm. Eine schöne Idee.
Es wäre nicht so gut, wenn jemand Philips Geschichte lesen würde denke ich. Das könnte ihn ein bisschen gefährden.
Sehnsüchtig erwarte ich das nächste Kapitel.
Ich wünsche dir dann noch einen schönen Abend. ^^
LG
Julia
Antwort von Lena Lannister am 14.11.2015 | 20:57 Uhr
Guten Abend^^,
erstmal einen vielen lieben Dank, dass du die Reaktion auf Lenas Flucht geschrieben hast. Das hat mich sehr gefreut. Und es ist sogar besser geworden, als ich es mir ausgemalt hatte. Gerade weil Chilton wieder draufgegangen ist. Diesen Typen, nein besser gesagt dieses Würstchen kann man nicht oft genug umbringen lassen.
Sehr gut fand ich es auch wieder, wie du eingeleitet hast und nach dem Anruf Chiltons Paranoia geschildert hast.
Also wieder ein gelungenes Kapitel. ^^
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Julia
erstmal einen vielen lieben Dank, dass du die Reaktion auf Lenas Flucht geschrieben hast. Das hat mich sehr gefreut. Und es ist sogar besser geworden, als ich es mir ausgemalt hatte. Gerade weil Chilton wieder draufgegangen ist. Diesen Typen, nein besser gesagt dieses Würstchen kann man nicht oft genug umbringen lassen.
Sehr gut fand ich es auch wieder, wie du eingeleitet hast und nach dem Anruf Chiltons Paranoia geschildert hast.
Also wieder ein gelungenes Kapitel. ^^
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Julia
Hallo,
wie immer kann ich mich eigentlich nur wiederholen.
Die Familie ist endlich vereint. Es ist sehr löblich, dass Philip so rücksichtsvoll ist gegenüber seiner Eltern. Sei es, dass er ihnen verzeiht oder dass er nicht wegen der Reaktion seines Vaters nachhakt.
Was vielleicht noch interessant wäre:
Ein Kapitel, indem die Reaktion von Lenas Ausbruch genannt wird. Sowohl im Baltimore State Hospital als auch bei den sonstigen Zuständigen muss ja jetzt die Hölle los sein.
Falls du, dass nicht schon geplant hast.
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Tag. ^^
LG
Julia
wie immer kann ich mich eigentlich nur wiederholen.
Die Familie ist endlich vereint. Es ist sehr löblich, dass Philip so rücksichtsvoll ist gegenüber seiner Eltern. Sei es, dass er ihnen verzeiht oder dass er nicht wegen der Reaktion seines Vaters nachhakt.
Was vielleicht noch interessant wäre:
Ein Kapitel, indem die Reaktion von Lenas Ausbruch genannt wird. Sowohl im Baltimore State Hospital als auch bei den sonstigen Zuständigen muss ja jetzt die Hölle los sein.
Falls du, dass nicht schon geplant hast.
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Tag. ^^
LG
Julia
Hey,
mit diesem Kapitel hast du mir definitiv den Abend versüßt. ^^
Ich stelle mir gerade immer noch eine blutverschmierte Lena vor.
Das Kapitel hat so eine kalte, distanzierte Atmosphäre, die den Effekt hat, dass man merkte, wie sehr Lena die Kontrolle hat.
Und auch das Ende ist ebenfalls top.
Fazit: Ein gelungenes Kapitel mit einem wirklich gut geschrieben Ausbruch.
Dann wünsche ich noch einen schönen Tag. ^^
LG
Julia
mit diesem Kapitel hast du mir definitiv den Abend versüßt. ^^
Ich stelle mir gerade immer noch eine blutverschmierte Lena vor.
Das Kapitel hat so eine kalte, distanzierte Atmosphäre, die den Effekt hat, dass man merkte, wie sehr Lena die Kontrolle hat.
Und auch das Ende ist ebenfalls top.
Fazit: Ein gelungenes Kapitel mit einem wirklich gut geschrieben Ausbruch.
Dann wünsche ich noch einen schönen Tag. ^^
LG
Julia
Antwort von Lena Lannister am 04.11.2015 | 22:21 Uhr
Hallo,
auch hier kann ich sagen, dass dieses Kapitel dieses Mal sehr abwechlungsreich ist, weil du im Kapitel in den Perspektiven gesprungen ist. Das war sehr gut. Und ich empfehle dir, dass eventuell öfters zu machen. ^^
Du hast auch wieder schön bildlich geschrieben. Ich freue mich ja so auf diesen Ausbruch.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. ^^
LG Julia
auch hier kann ich sagen, dass dieses Kapitel dieses Mal sehr abwechlungsreich ist, weil du im Kapitel in den Perspektiven gesprungen ist. Das war sehr gut. Und ich empfehle dir, dass eventuell öfters zu machen. ^^
Du hast auch wieder schön bildlich geschrieben. Ich freue mich ja so auf diesen Ausbruch.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. ^^
LG Julia
Hallo,
Oh nein, das darf noch nicht so schnell zu Ende sein. Ich liebe dieses Konzept einfach.
Der Bezug mit dem Wackelpudding zu DSDL fand ich sehr gut. Ich erinnere mich nämlich, dass ein gewisser Jack Crawford mal sagte, Chilton würde Dr.Lecter die Klobrille, die Bücher und seinen Wackelpudding wegnehmen, nachdem er Miggs dazu brachte seine Zunge zu schlucken.
Diese kleinen versteckten Sachen bringen immer wieder Pfeffer in die Ff.
Das Ende des Traumes war herzzereißend. Es wird deutlich, wie sehr Lena sich nach ihrem Jungen sehnt. Man fühlt richtig mit ihr mit. Das bringst du gut zu Schrift.
Freue mich schon auf das erste Treffen der Beiden, ohne das irgendein Glas oder ein Gitter die Beiden behindert.
LG
Julia
Oh nein, das darf noch nicht so schnell zu Ende sein. Ich liebe dieses Konzept einfach.
Der Bezug mit dem Wackelpudding zu DSDL fand ich sehr gut. Ich erinnere mich nämlich, dass ein gewisser Jack Crawford mal sagte, Chilton würde Dr.Lecter die Klobrille, die Bücher und seinen Wackelpudding wegnehmen, nachdem er Miggs dazu brachte seine Zunge zu schlucken.
Diese kleinen versteckten Sachen bringen immer wieder Pfeffer in die Ff.
Das Ende des Traumes war herzzereißend. Es wird deutlich, wie sehr Lena sich nach ihrem Jungen sehnt. Man fühlt richtig mit ihr mit. Das bringst du gut zu Schrift.
Freue mich schon auf das erste Treffen der Beiden, ohne das irgendein Glas oder ein Gitter die Beiden behindert.
LG
Julia
Antwort von Lena Lannister am 29.10.2015 | 19:06 Uhr
Hey :3,
endlich komme ich dazu, dir eine Review zu hinterlassen und deine FF zu lesen!
Und ich kann dir sagen: das war der absolute Wahnsinn!
Da ich es auch noch in einem intensiven Durchgang lesen durfte, war der Effekt von den ganzen; mitunter wirklich brutalen Ereignissen im Plot sehr unter die Haut gehend.
Da geht ein riesiges Lob an dich!
Zudem kann ich behaupten, dass ich in der Story regelrecht verschmolzen bin! Die Qualität hat sich stetig hoch gehalten und ich kann dir nur sagen, dass du sämtliche Autoren mit deinem “Einwickeln“ in die Story in den Schatten stellst!
Meine besonderen Highlights waren einmal der Mord an Philip's Eltern: mir ist es wirklich kalt den Rücken hinunter gelaufen; in jeglicher Hinsicht der Emotionen. Zwar hätte ich es persönlich nicht Loreen gewünscht, aber einfach die Art, es so zur Schrift zu bringen, dass man zuerst wie der handelnde Charakter denkt, ist freilich mehr als lohnenswert.
Als zweites war es Lena's Albtraum im letzten Kapitel: ich habe ihn irgendwie brutal gefunden `^^, aber es war fantastisch.
Mir gefällt einfach das Konzept, dass die ganze Familie jetzt endlich zusammenkommen wird: Lena's Flucht wird sichtlich ein Blutbad werden...
Um nochmal mit der Sache von Hannibal zurück zukommen: ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, warum manche daraus einen Terz machen müssen. Hannibal' s Emotionen stellst du nun mal nachvollziehbar vor, was eigentlich in einer Ich-Perspektive der Fall sein sollte. Gut, bestimmt könnte man alle dem noch wesentlich komplexere Gedankengänge herstellen (das soll keine Kritik sein), aber dann würden diejenigen, die sich darüber beschweren, auch über diesen Stil auslassen; das weiß ich ganz genau.
Eigentlich hast du die goldene Mitte erreicht und wenn niemand mit einem drastischen Argument kommt, was es daran in seinen Augen zu ändern gäbe, würde ich es an deiner Stelle komplett so beibehalten. Man würde mit komplexeren Handlungssträngen den ganzen Flair abflachen lassen.
Ich kann dich nur wieder loben und wieder einmal hast du gezeigt, was du wirklich kannst!
Bitte behalte es so! Es ist perfekt!
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Tag!
Ta-Ta,
Lynette
endlich komme ich dazu, dir eine Review zu hinterlassen und deine FF zu lesen!
Und ich kann dir sagen: das war der absolute Wahnsinn!
Da ich es auch noch in einem intensiven Durchgang lesen durfte, war der Effekt von den ganzen; mitunter wirklich brutalen Ereignissen im Plot sehr unter die Haut gehend.
Da geht ein riesiges Lob an dich!
Zudem kann ich behaupten, dass ich in der Story regelrecht verschmolzen bin! Die Qualität hat sich stetig hoch gehalten und ich kann dir nur sagen, dass du sämtliche Autoren mit deinem “Einwickeln“ in die Story in den Schatten stellst!
Meine besonderen Highlights waren einmal der Mord an Philip's Eltern: mir ist es wirklich kalt den Rücken hinunter gelaufen; in jeglicher Hinsicht der Emotionen. Zwar hätte ich es persönlich nicht Loreen gewünscht, aber einfach die Art, es so zur Schrift zu bringen, dass man zuerst wie der handelnde Charakter denkt, ist freilich mehr als lohnenswert.
Als zweites war es Lena's Albtraum im letzten Kapitel: ich habe ihn irgendwie brutal gefunden `^^, aber es war fantastisch.
Mir gefällt einfach das Konzept, dass die ganze Familie jetzt endlich zusammenkommen wird: Lena's Flucht wird sichtlich ein Blutbad werden...
Um nochmal mit der Sache von Hannibal zurück zukommen: ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, warum manche daraus einen Terz machen müssen. Hannibal' s Emotionen stellst du nun mal nachvollziehbar vor, was eigentlich in einer Ich-Perspektive der Fall sein sollte. Gut, bestimmt könnte man alle dem noch wesentlich komplexere Gedankengänge herstellen (das soll keine Kritik sein), aber dann würden diejenigen, die sich darüber beschweren, auch über diesen Stil auslassen; das weiß ich ganz genau.
Eigentlich hast du die goldene Mitte erreicht und wenn niemand mit einem drastischen Argument kommt, was es daran in seinen Augen zu ändern gäbe, würde ich es an deiner Stelle komplett so beibehalten. Man würde mit komplexeren Handlungssträngen den ganzen Flair abflachen lassen.
Ich kann dich nur wieder loben und wieder einmal hast du gezeigt, was du wirklich kannst!
Bitte behalte es so! Es ist perfekt!
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Tag!
Ta-Ta,
Lynette
Hallo,
ja, dieses Mal hast du Hannibal nicht ganz getroffen. Doch das passte besser in das Kapitel so wie du ihn dargestellt hast.
Nun weiß ich auch wieso er da war.
Dass du den Chesapeake Ripper erwähnt hast, hat mir auch gefallen.
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
LG
Julia
ja, dieses Mal hast du Hannibal nicht ganz getroffen. Doch das passte besser in das Kapitel so wie du ihn dargestellt hast.
Nun weiß ich auch wieso er da war.
Dass du den Chesapeake Ripper erwähnt hast, hat mir auch gefallen.
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
LG
Julia
Antwort von Lena Lannister am 27.10.2015 | 11:31 Uhr
Hallo,
das war ein gewaltiges Kapitel.
Endlich hatte Philip die Erkenntnis und seine Reaktion hättest du nicht besser in Szene setzen können.
Es ist schon hart, dass gerade sein erster Mord an denen war, mit welchen er groß geworden ist. Zumal seine Hemmschwelle jetzt überschritten sein dürfte.
Du weißt wie man einen Soziopathen beschreibt.
Nun ist es bald soweit und unsere Murderfamily ist vereint.
Ach ja und ich fände es interessant, wenn du das nächste Kapitel aus Hannibals Sicht schreiben würdest, damit man einen Einblick bekommt, was er eventuell von dem Chaos hält und wieso er bei ihm ist. Das war auch noch nicht klar geworden.
Dann wünsche ich dir einen schönen Tag. ^^
LG
Julia
das war ein gewaltiges Kapitel.
Endlich hatte Philip die Erkenntnis und seine Reaktion hättest du nicht besser in Szene setzen können.
Es ist schon hart, dass gerade sein erster Mord an denen war, mit welchen er groß geworden ist. Zumal seine Hemmschwelle jetzt überschritten sein dürfte.
Du weißt wie man einen Soziopathen beschreibt.
Nun ist es bald soweit und unsere Murderfamily ist vereint.
Ach ja und ich fände es interessant, wenn du das nächste Kapitel aus Hannibals Sicht schreiben würdest, damit man einen Einblick bekommt, was er eventuell von dem Chaos hält und wieso er bei ihm ist. Das war auch noch nicht klar geworden.
Dann wünsche ich dir einen schönen Tag. ^^
LG
Julia
Antwort von Lena Lannister am 24.10.2015 | 13:16 Uhr
Huhu^^,
wenn Philip jetzt keine Erleuchtung hatte, dann weiß auch nicht.
Ich kann mich meiner Vorgängerin nur wieder anschließen und ich befürchte, dass es zu einem großen inneren Konflikt noch kommen könnte, was die Hemmschwelle betrift.
Zudem hast du mit dem Biologiethema eine wunderbare Referenz gezogen, zu der Ausbildung und zu dem Traum.
Wobei ich sogar annehme, dass Hannibal irgendwie seine Hand im Spiel hatte, damit das Thema im Biologieunterricht behandelt wird.
Weiterhin hast du die Entfremdung zu Philips falschen Eltern wieder sehr gut dargestellt.
Es freut mich zu lesen, was Lena denn nun für seinen Sohn verfasst hat.
Ich wünsche noch einen schönen Abend. ^^
LG
Julia
wenn Philip jetzt keine Erleuchtung hatte, dann weiß auch nicht.
Ich kann mich meiner Vorgängerin nur wieder anschließen und ich befürchte, dass es zu einem großen inneren Konflikt noch kommen könnte, was die Hemmschwelle betrift.
Zudem hast du mit dem Biologiethema eine wunderbare Referenz gezogen, zu der Ausbildung und zu dem Traum.
Wobei ich sogar annehme, dass Hannibal irgendwie seine Hand im Spiel hatte, damit das Thema im Biologieunterricht behandelt wird.
Weiterhin hast du die Entfremdung zu Philips falschen Eltern wieder sehr gut dargestellt.
Es freut mich zu lesen, was Lena denn nun für seinen Sohn verfasst hat.
Ich wünsche noch einen schönen Abend. ^^
LG
Julia
Hey :3,
wieder einmal ein wunderbares Kapitel! Herrlich!
Abgesehen wieder von deinem geradezu perfekten Schreibstil, hast mich mal wieder mit dem Kontext überzeugt!
Hannibal ist einfach so ein wundervoller Vater! Ich glaube, dass Philip nach dem letzten Satz der Geistesblitz gekommen ist...
Jedenfalls ist die Idee mit dem Springmesser und der Äquivalenz zu Lena wirklich super durchdacht gewesen!
Hut ab!
Zudem bin ich sehr begeistert von deiner Charakterentwicklung Angesicht von Philip. Du bringst es einfach 1A zur Schrift, dass er in gewissen Maßen zwischen zwei Stühlen (besonders nach der Aktion mit dem Opfer) steht und auch mit sich selbst zu ringen hat, was jegliche Hinsichten in seinem Leben anbelangt!
Und das kriegen selten Autoren auf die Reihe! Mit diesem Kapitel hast du wieder meinen vollen Respekt geerntet!
Ich bin gespannt, wie seine "Eltern" auf das Geschenk reagieren, wenn er es nicht versteckt ^^...
Da wünsche ich dir noch einen schönen Tag!
Ta-Ta,
Lynette
wieder einmal ein wunderbares Kapitel! Herrlich!
Abgesehen wieder von deinem geradezu perfekten Schreibstil, hast mich mal wieder mit dem Kontext überzeugt!
Hannibal ist einfach so ein wundervoller Vater! Ich glaube, dass Philip nach dem letzten Satz der Geistesblitz gekommen ist...
Jedenfalls ist die Idee mit dem Springmesser und der Äquivalenz zu Lena wirklich super durchdacht gewesen!
Hut ab!
Zudem bin ich sehr begeistert von deiner Charakterentwicklung Angesicht von Philip. Du bringst es einfach 1A zur Schrift, dass er in gewissen Maßen zwischen zwei Stühlen (besonders nach der Aktion mit dem Opfer) steht und auch mit sich selbst zu ringen hat, was jegliche Hinsichten in seinem Leben anbelangt!
Und das kriegen selten Autoren auf die Reihe! Mit diesem Kapitel hast du wieder meinen vollen Respekt geerntet!
Ich bin gespannt, wie seine "Eltern" auf das Geschenk reagieren, wenn er es nicht versteckt ^^...
Da wünsche ich dir noch einen schönen Tag!
Ta-Ta,
Lynette
Hey :3,
endlich... nach einer ewig langen Zeit komme ich endlich dazu, diese wunderschöne FF weiterzulesen. Und das in ganzen drei; und vor allem perfekten Kapiteln.
Ich kann mich da eigentlich nur meiner Vorgängerin anschließen, denn ich bin immer noch etwas sprachlos von den Kapiteln.
Ein ganz großes Lob geht an deine ausführliche und authentische Beschreibung von Hannibal! Jede einzelne Bewegung und selbst seine Sprechweise bringst du so präzise und identisch zur Schrift, dass man fast meinen könnte Hannibal Stände direkt vor dir.
Zudem hast du seine Art der Bestrafung, sowie der Manipulation (ja, ich finde, er hatte für den kleinen Philipp etwas manipulatives an sich), wie man Kapitel 21 und 22 wunderbar entnehmen kann, einfach herausgefunden.
Es ist einfach perfekt.
Auch dein Schreibstil überzeugt mich immer wieder auf's Neue!
Trotz des Lese-Flusses kann man sich alles genau vorstellen.
Hach... Hannibal und Lena - die perfekten Eltern!
Ich bin mal gespannt, wie Philipp; und besonders Jason; auf den selbst-geschriebene Brief reagieren.
Gott, ich freue mich so auf das nächste Kapitel!
Da wünsche ich dir noch einen schönen Abend!
Ta-Ta,
Lynette
endlich... nach einer ewig langen Zeit komme ich endlich dazu, diese wunderschöne FF weiterzulesen. Und das in ganzen drei; und vor allem perfekten Kapiteln.
Ich kann mich da eigentlich nur meiner Vorgängerin anschließen, denn ich bin immer noch etwas sprachlos von den Kapiteln.
Ein ganz großes Lob geht an deine ausführliche und authentische Beschreibung von Hannibal! Jede einzelne Bewegung und selbst seine Sprechweise bringst du so präzise und identisch zur Schrift, dass man fast meinen könnte Hannibal Stände direkt vor dir.
Zudem hast du seine Art der Bestrafung, sowie der Manipulation (ja, ich finde, er hatte für den kleinen Philipp etwas manipulatives an sich), wie man Kapitel 21 und 22 wunderbar entnehmen kann, einfach herausgefunden.
Es ist einfach perfekt.
Auch dein Schreibstil überzeugt mich immer wieder auf's Neue!
Trotz des Lese-Flusses kann man sich alles genau vorstellen.
Hach... Hannibal und Lena - die perfekten Eltern!
Ich bin mal gespannt, wie Philipp; und besonders Jason; auf den selbst-geschriebene Brief reagieren.
Gott, ich freue mich so auf das nächste Kapitel!
Da wünsche ich dir noch einen schönen Abend!
Ta-Ta,
Lynette
Hey,
da kommt man mal wieder zum Lesen und dann kann man gleich zwei Kapitel lesen. Super!
Zu 22:
Ich weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll, außer das es perfekt war. Wirklich, du hast alles gut beschrieben. Dein Schreibstil war wieder 1a und das Gespräch zwischen Dr. Lecter und Philip war auch herrlich zu lesen.
Zu 23:
Das Gespräch zwischen den Beiden war auch hier wieder sehr authentisch. Und mir scheint es, dass wir bald einen interessanten Ausbruch erleben können. Auch hier wieder kein Makel.
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Sonntag.
LG
Julia
da kommt man mal wieder zum Lesen und dann kann man gleich zwei Kapitel lesen. Super!
Zu 22:
Ich weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll, außer das es perfekt war. Wirklich, du hast alles gut beschrieben. Dein Schreibstil war wieder 1a und das Gespräch zwischen Dr. Lecter und Philip war auch herrlich zu lesen.
Zu 23:
Das Gespräch zwischen den Beiden war auch hier wieder sehr authentisch. Und mir scheint es, dass wir bald einen interessanten Ausbruch erleben können. Auch hier wieder kein Makel.
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Sonntag.
LG
Julia
Antwort von Lena Lannister am 18.10.2015 | 14:19 Uhr
Hallo,
haha genial, der Kerl, der vor Dr.Lecter lag, war bestimmt erleichtert, als der Kunge um die Ecke bog, weil er sich dachte, dass er ihn dann nichts mehr tun würde. Doch da hat er die Rechnung mit Philip nicht gemacht. Großartig!
Ich bin mal gespannt, wie weit sich Philip noch entwickeln wird. Da ist definitiv noch viel Luft nach oben. Er lässt sich noch viel formen, denke ich. Ich hab Vertrauen in dich, dass da noch etwas Großes auf einem zukommt.^^
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Dienstag.
LG
Julia
haha genial, der Kerl, der vor Dr.Lecter lag, war bestimmt erleichtert, als der Kunge um die Ecke bog, weil er sich dachte, dass er ihn dann nichts mehr tun würde. Doch da hat er die Rechnung mit Philip nicht gemacht. Großartig!
Ich bin mal gespannt, wie weit sich Philip noch entwickeln wird. Da ist definitiv noch viel Luft nach oben. Er lässt sich noch viel formen, denke ich. Ich hab Vertrauen in dich, dass da noch etwas Großes auf einem zukommt.^^
Dann wünsche ich dir noch einen schönen Dienstag.
LG
Julia
Antwort von Lena Lannister am 13.10.2015 | 19:20 Uhr
Hey :3,
endlich komme ich dazu die FF weiterzulesen und dazu noch zwei Kapitel hintereinander ^^!
Eine Sache kann ich dir mit Sicherheit sagen: ich liebe sie einfach!
Beide Kapitel waren mal wieder durch diesen unverwechselbaren Schreibstil in eine dunkle Sicht getränkt worden und waren wieder herrlich schön beklemmend.
Ich weiß zwar nicht, wie du das hinbekommst, jedoch schätze ich das in unglaublichen Maßen!
Wie immer wurden die ständigen Probleme in dieser wohl etwas “verschobenen Familie“ klar. Der Leser konnte sich wieder perfekt ausmalen, was die jeweiligen Charaktere gespürt haben (und das ist definitiv nicht angenehm ^^).
Und was soll ich noch zu Chilton und Barney sagen? Einfach perfekt zur Schrift gebracht (und dank dir habe ich wieder meine tägliche Portion Hass bekommen ^^)
Jedenfalls, wie immer grandios. Und mache dir keine Sorge: die Menge an Drama hat Eins A gepasst!
Bitte, bitte mach' weiter so!
Ich kenne kaum einen Autor, der so flüssig, aber höchst bildlich schreiben kann!
Danke für diese Bereicherung!
Noch einen schönen Tag!
Ta-Ta,
Lynette
endlich komme ich dazu die FF weiterzulesen und dazu noch zwei Kapitel hintereinander ^^!
Eine Sache kann ich dir mit Sicherheit sagen: ich liebe sie einfach!
Beide Kapitel waren mal wieder durch diesen unverwechselbaren Schreibstil in eine dunkle Sicht getränkt worden und waren wieder herrlich schön beklemmend.
Ich weiß zwar nicht, wie du das hinbekommst, jedoch schätze ich das in unglaublichen Maßen!
Wie immer wurden die ständigen Probleme in dieser wohl etwas “verschobenen Familie“ klar. Der Leser konnte sich wieder perfekt ausmalen, was die jeweiligen Charaktere gespürt haben (und das ist definitiv nicht angenehm ^^).
Und was soll ich noch zu Chilton und Barney sagen? Einfach perfekt zur Schrift gebracht (und dank dir habe ich wieder meine tägliche Portion Hass bekommen ^^)
Jedenfalls, wie immer grandios. Und mache dir keine Sorge: die Menge an Drama hat Eins A gepasst!
Bitte, bitte mach' weiter so!
Ich kenne kaum einen Autor, der so flüssig, aber höchst bildlich schreiben kann!
Danke für diese Bereicherung!
Noch einen schönen Tag!
Ta-Ta,
Lynette
Hallo,
verzeih mir, dass das Review so spät kommt. -.-
Ich bin ein wenig verwirrt, aber warum hat das Kapitel 19 plötzlich einen anderen Inhalt als vorher?
Nun ja, auf jeden Fall beide Kapitel waren wieder großartig. Ich habe sie beide verschlungen. Die Konfrontation von Jason mit Lena war ziemlich geladen. Ich kann aber irgendwie beide verstehen.
Genauso wie ich Lena verstehen kann, dass sie ihren Sohn in die Arme nehmen möchte. Und nein, es war nicht überdramatisiert. Ganz im Gegenteil, es hat einen schönen Einblick gegeben, was sie darüber denkt.
Ich wünsche noch einen schönen Tag. ^^
LG Julia
verzeih mir, dass das Review so spät kommt. -.-
Ich bin ein wenig verwirrt, aber warum hat das Kapitel 19 plötzlich einen anderen Inhalt als vorher?
Nun ja, auf jeden Fall beide Kapitel waren wieder großartig. Ich habe sie beide verschlungen. Die Konfrontation von Jason mit Lena war ziemlich geladen. Ich kann aber irgendwie beide verstehen.
Genauso wie ich Lena verstehen kann, dass sie ihren Sohn in die Arme nehmen möchte. Und nein, es war nicht überdramatisiert. Ganz im Gegenteil, es hat einen schönen Einblick gegeben, was sie darüber denkt.
Ich wünsche noch einen schönen Tag. ^^
LG Julia
Antwort von Lena Lannister am 11.10.2015 | 12:06 Uhr
Guten Abend^^,
mir ist besonders ins Auge gesprungen, wie gut und natürlich du doch diese Familiensituation dargestellt hast. Da war richtig klasse. Vor allem konnte man die Sorge von Philips, ich nenne ihn jetzt mal Pseudo-Vater sehr gut spüren.
Und allem vorweg ist da natürlich Philip, der meiner Meinung nach so langsam dahinter steigt, dass ihm ein falsches Spiel vorgespielt wird. Jason muss ihn ja schon ein wenig beängstigend finden, nachdem er so eine Entwicklung durch gemacht hat, die sich sehr zeigt. Sein Verhalten wird ja immer schlimmer.
Auf jeden Fall wünsche ich noch einen schönen Abend.^^
LG
Julia
mir ist besonders ins Auge gesprungen, wie gut und natürlich du doch diese Familiensituation dargestellt hast. Da war richtig klasse. Vor allem konnte man die Sorge von Philips, ich nenne ihn jetzt mal Pseudo-Vater sehr gut spüren.
Und allem vorweg ist da natürlich Philip, der meiner Meinung nach so langsam dahinter steigt, dass ihm ein falsches Spiel vorgespielt wird. Jason muss ihn ja schon ein wenig beängstigend finden, nachdem er so eine Entwicklung durch gemacht hat, die sich sehr zeigt. Sein Verhalten wird ja immer schlimmer.
Auf jeden Fall wünsche ich noch einen schönen Abend.^^
LG
Julia
Hey :3,
endlich ist wieder ein Kapitel draußen- und es hat wirklich perfekt in die Handlung gepasst!
Große Klasse!
Ich hätte mir schon denken können, was Jason von Phillip`s kleiner (und völlig gerechtfertigten) Auseinandersetzung mit Dennis reagieren wird: und es ist eingetroffen.
Eigentlich mag ich Jason recht gerne, aber dass er seine eigene Schwester aus der Familie ausschließt, lässt mich nicht gerade auf ihn ein gutes Licht werfen.
Philipp ist einfach ein toller Charakter und ich muss dir ganz ehrlich gestehen: bessere Charakter-Entwickelung würde ich niemals hinbekommen!
Du schaffst es zudem auch immer wieder, die Gefühle der Leser ordentlich zu beanspruchen ^^! Man kann sich von der ganzen Handlung einfach ein exzellentes Bild machen; fühlt nicht nur mit den Charakteren, sondern beginnt ernsthaft und mit Emotionen über die Geschichte Gedanken zu fassen!
Das muss man erstmal hinbekommen!
Wieder einmal ein geradezu perfektes Kapitel und ich bin gespann, wie es noch weitergehen wird!
Noch einen schönen Abend!
Ta-Ta,
Lynette
endlich ist wieder ein Kapitel draußen- und es hat wirklich perfekt in die Handlung gepasst!
Große Klasse!
Ich hätte mir schon denken können, was Jason von Phillip`s kleiner (und völlig gerechtfertigten) Auseinandersetzung mit Dennis reagieren wird: und es ist eingetroffen.
Eigentlich mag ich Jason recht gerne, aber dass er seine eigene Schwester aus der Familie ausschließt, lässt mich nicht gerade auf ihn ein gutes Licht werfen.
Philipp ist einfach ein toller Charakter und ich muss dir ganz ehrlich gestehen: bessere Charakter-Entwickelung würde ich niemals hinbekommen!
Du schaffst es zudem auch immer wieder, die Gefühle der Leser ordentlich zu beanspruchen ^^! Man kann sich von der ganzen Handlung einfach ein exzellentes Bild machen; fühlt nicht nur mit den Charakteren, sondern beginnt ernsthaft und mit Emotionen über die Geschichte Gedanken zu fassen!
Das muss man erstmal hinbekommen!
Wieder einmal ein geradezu perfektes Kapitel und ich bin gespann, wie es noch weitergehen wird!
Noch einen schönen Abend!
Ta-Ta,
Lynette
Hey :3,
wie immer: herrlich * -*!
Ich kann mich da meiner Vorgängerin nur anschließen! Du weißt wirklich, wie man diese Spannung hält, ohne sich in ständigen Ausschweifungen zu verlieren!
Stil wieder: Top! Niemand könnte es besser!
Tja, wie sagt man so schön? Böses Blut!
Was hier sogar in beiden Fällen zu trifft.
Vor allem ist der Kontrast zu Dennis` furchtbaren Familie (der Mini-Ausgabe hätte aber mal so eine gewischt) und jener zu Philipp`- wo wir ja alle wissen, wer sie sind ^^.
Das kommt sehr Gut herüber!
Zudem gefällt mir einfach, wie realistisch du jene Situationen schilderst!
Große Klasse!
Und ja, ich bin der auch der Meinung, dass es bei Philipp nicht mehr so lange dauern wird, bis er die Wahrheit herausfindet (also ich wäre da glücklich ^^)
Da wünsche ich dir noch einen schönen Abend und schreib` bitte weiter!
Ta-Ta,
Lynette
wie immer: herrlich * -*!
Ich kann mich da meiner Vorgängerin nur anschließen! Du weißt wirklich, wie man diese Spannung hält, ohne sich in ständigen Ausschweifungen zu verlieren!
Stil wieder: Top! Niemand könnte es besser!
Tja, wie sagt man so schön? Böses Blut!
Was hier sogar in beiden Fällen zu trifft.
Vor allem ist der Kontrast zu Dennis` furchtbaren Familie (der Mini-Ausgabe hätte aber mal so eine gewischt) und jener zu Philipp`- wo wir ja alle wissen, wer sie sind ^^.
Das kommt sehr Gut herüber!
Zudem gefällt mir einfach, wie realistisch du jene Situationen schilderst!
Große Klasse!
Und ja, ich bin der auch der Meinung, dass es bei Philipp nicht mehr so lange dauern wird, bis er die Wahrheit herausfindet (also ich wäre da glücklich ^^)
Da wünsche ich dir noch einen schönen Abend und schreib` bitte weiter!
Ta-Ta,
Lynette
Guten Abend,
wow, zwei Kapitel hintereinander. Das war auch gut so, denn es sprießte nur so vor Spannung.
Es war super und vor allem mutig von Philip, dass er bei den Jungen eingegriffen hat.
Bei der Auseinandersetzung mit Dennis kristallierte sich heraus, wie ähnlich er doch jetzt schon seinen Eltern ist. Als er mit Dennis sprach, wirkte es beinahe schon, als würde Dr.Lecter mit ihm sprechen.
Zudem habe ich das Gefühl, er wird langsam heraus finden, wer seine wahren Eltern sind.
Ok, dann wünsche ich noch einen schönen Restabend ^^.
LG
Julia
wow, zwei Kapitel hintereinander. Das war auch gut so, denn es sprießte nur so vor Spannung.
Es war super und vor allem mutig von Philip, dass er bei den Jungen eingegriffen hat.
Bei der Auseinandersetzung mit Dennis kristallierte sich heraus, wie ähnlich er doch jetzt schon seinen Eltern ist. Als er mit Dennis sprach, wirkte es beinahe schon, als würde Dr.Lecter mit ihm sprechen.
Zudem habe ich das Gefühl, er wird langsam heraus finden, wer seine wahren Eltern sind.
Ok, dann wünsche ich noch einen schönen Restabend ^^.
LG
Julia
Hey :3,
endlich komme ich dazu, dieses Kapitel von dieser herrlichen FF zu lesen: und es hat sich mehr als nur gelohnt!
Vorab: nein, die Gespräche stören überhaupt nicht; ganz im Gegenteil. Zu dem kleinen Punkt, dass sich durch die Beschreibung der Sätze Wichtiges überspielt wird und es sich dadurch unnötig in die Länge zieht, kannst du hiermit deine Fähigkeit für das Schreiben beweisen.
Und das hast du alle Male!
Ich kann mich eigentlich nur wiederholen, aber ich liebe es einfach, wie du gewisse Verbindungen zur Schrift bringen kannst! Zwischen Philipp und Lecter hatte sich eine sehr milde Verbindung aufgebaut; was man besonders bei Hannibal gespürt hatte!
Ich hoffe, du schreibst bald weiter! Ich habe so das Gefühl, dass Philipp mir seinem Scharfsinn das Geheimnis doch noch ganz heraus bekommt!
Da wünsche ich dir noch einen schönen Tag!
Ta-Ta,
Lynette
endlich komme ich dazu, dieses Kapitel von dieser herrlichen FF zu lesen: und es hat sich mehr als nur gelohnt!
Vorab: nein, die Gespräche stören überhaupt nicht; ganz im Gegenteil. Zu dem kleinen Punkt, dass sich durch die Beschreibung der Sätze Wichtiges überspielt wird und es sich dadurch unnötig in die Länge zieht, kannst du hiermit deine Fähigkeit für das Schreiben beweisen.
Und das hast du alle Male!
Ich kann mich eigentlich nur wiederholen, aber ich liebe es einfach, wie du gewisse Verbindungen zur Schrift bringen kannst! Zwischen Philipp und Lecter hatte sich eine sehr milde Verbindung aufgebaut; was man besonders bei Hannibal gespürt hatte!
Ich hoffe, du schreibst bald weiter! Ich habe so das Gefühl, dass Philipp mir seinem Scharfsinn das Geheimnis doch noch ganz heraus bekommt!
Da wünsche ich dir noch einen schönen Tag!
Ta-Ta,
Lynette
Guten Morgen^^,
ich muss sagen, mit den Gesprächen bin ich ja auch nicht besser, daher stört es mich wenig.
Der arme Philip, er wird von den Beiden echt verwirrt.
Ich wünsche noch einen schönen Tag. ^^
LG Julia
ich muss sagen, mit den Gesprächen bin ich ja auch nicht besser, daher stört es mich wenig.
Der arme Philip, er wird von den Beiden echt verwirrt.
Ich wünsche noch einen schönen Tag. ^^
LG Julia
Hey :3,
wieder einmal: Eins A! Große, große Klasse *-*!
Ich kann nur wieder voller Entzückung sagen, dass du wieder einmal ein tolles Kapitel hier hingezaubert hast!
Phillip's Charakter ist immer noch wahnsinnig niedlich, gleichzeitig deutest du aber due gewissen familiären Züge von Mutter und Vater an ;)...
Das bekommst du geradzu perfekt hin!
Dazu kommt noch deine Beziehungs-Umschreibung. Die Bindungen einzelner Charaktere werden deutlich, nachvollziehbar und klar, während du jedoch diese gewisse zerreißende Grundstimmung hälst.
Das ist einfach nur herrlich!
Zudem hast du hier wieder deinen unverwechselbaren Schreibstil gezeigt!
Ich kann mir schon recht gut vorstellen, was Hannibal dem lieben Phillip zu sagen hat...
Also: wieder einmal ein herrliches Kapitel! Ich kann beim besten Willen keinen Makel finden ^^!
Dann noch einen schönen Abend!
Ta-Ta,
Lynette
wieder einmal: Eins A! Große, große Klasse *-*!
Ich kann nur wieder voller Entzückung sagen, dass du wieder einmal ein tolles Kapitel hier hingezaubert hast!
Phillip's Charakter ist immer noch wahnsinnig niedlich, gleichzeitig deutest du aber due gewissen familiären Züge von Mutter und Vater an ;)...
Das bekommst du geradzu perfekt hin!
Dazu kommt noch deine Beziehungs-Umschreibung. Die Bindungen einzelner Charaktere werden deutlich, nachvollziehbar und klar, während du jedoch diese gewisse zerreißende Grundstimmung hälst.
Das ist einfach nur herrlich!
Zudem hast du hier wieder deinen unverwechselbaren Schreibstil gezeigt!
Ich kann mir schon recht gut vorstellen, was Hannibal dem lieben Phillip zu sagen hat...
Also: wieder einmal ein herrliches Kapitel! Ich kann beim besten Willen keinen Makel finden ^^!
Dann noch einen schönen Abend!
Ta-Ta,
Lynette
Antwort von Lena Lannister am 27.09.2015 | 22:07 Uhr