Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: DeepSilence
Reviews 1 bis 25 (von 128 insgesamt):
02.05.2023 | 17:38 Uhr
Ich entdecke wirklich immer wieder neue Seiten an Schuldig. Hier zum Beispiel war er ja richtig anschmiegsam und geradezu süß. :) Schön zu sehen, wie sich Menschen verändern können, wenn sie sich verliebt haben, denn ich glaube tatsächlich, Schuldig hat sich inzwischen in Matt verliebt. Für ihn dagegen ist das alles noch neu. Wenn man bedenkt, was er früher für ein Leben geführt hat... eigentlich fängt er doch erst so richtig an zu leben seit er bei Schwarz ist.

Das Gespräch zwischen Schuldig und Brad war gewohnt gut und ich bin jetzt schon neugierig, wie Schuldig dann Aya loswerden will. Und wieder eine Anspielung auf Grell... da musst du irgendwann wirklich noch mal näher drauf eingehen. :)
Über Brads Fußnote musste ich schmunzeln...

Die „Vorschau“ aufs nächste Kapitel klingt wahnsinnig interessant. Da stehen sowohl Schuldig als auch Brad wichtige Gespräche bevor und bei beiden bin ich sehr neugierig, wie ihre Gesprächspartner reagieren.

Liebe Grüße, Silvana
07.02.2023 | 19:56 Uhr
Das war also der Grund, warum sie Ken haben leben lassen, er soll als Versuchsperson herhalten. Aber was hatte es dann mit dem Schuss auf sich und wie kommt SZ an die Ergebnisse, ob das Mittel etwas bei Ken bewirkt hat?
Was ich sonst noch aus dem Abschnitt mitnehme ist die Gewissheit, dass Yohji wesentlich reifer und erwachsener ist als Aya, wenn man bedenkt, was für ein Theater Aya anscheinend um die Anführerposition bei Weiß gemacht hat. Dabei hat er damit allen nur die Arbeit erschwert.

Die Aussprache zwischen Schuldig und Brad hat mir gut gefallen. So zögerlich habe ich Brad ja noch nie erlebt und ich musste schon sehr schmunzeln als Schuldig meinte, er reagiere immer dramatisch, wenn er etwas sieht, was ihm nicht in den Kram passt und er sich keine Blöße geben will. Ich kann das schon verstehen, so aufgeräumt, selbstsicher und „perfekt“, wie er normalerweise handelt.
Aber Schuldig hat auch recht mit seinen Argumenten und ich fand es schön, dass er im ersten Moment die gleiche Vermutung hatte wie ich was die Vision betrifft. :) Das lag nahe. Erst habe ich gar nicht verstanden, warum es ein Problem ist, wenn sich Brad auf Willkürlich einlässt und dieser dann fest dem Team zugeteilt wird, wie es die Vision ja offenbar gezeigt hat. Aber dann wurde mir klar, dass es doch kompliziert werden könnte. Wenn Brad mit Willkürlich zum ersten Mal was mit einem Mann probiert und dann passt es nicht, wird die Zusammenarbeit womöglich etwas unangenehm. Andererseits konnte Schuldig auch nicht wissen was rauskommt, als er Matthew verführt hat. Wiederum andererseits passt dieses Verhalten eben zu dem sehr bedachten Brad, der sich nicht von Gefühlen, sondern nur von seinem Verstand leiten lässt. Wirklich nicht so einfach, den inneren Konflikt hast du gut rübergebracht!

Als Brad meinte, dass er niemals mit Schuldig im Bett landen wird, schoss mir als erste Reaktion das Wort „Schade!!!“ durch den Kopf. :D Aber nein, hier in dieser Story passt es tatsächlich nicht mit den beiden, auch wenn ich sie mir sonst gern mal zusammen vorgestellt habe. Hier hatte ich eher zu Beginn an Brad und Matthew gedacht und jetzt seit einer Weile an Brad und Willkürlich. Ich bin so gespannt, wie es da weitergeht.

Liebe Grüße, Silvana
fipsi (anonymer Benutzer)
01.01.2023 | 03:21 Uhr
Happy new year from Philippines. Super story, bitte weiterschreiben!!!
Danke , salamat

Antwort von DeepSilence am 05.02.2023 | 19:42 Uhr
Hej!

Vielen lieben Dank für dein Review!
Es freut mich sehr, dass dir die Geschichte gefällt und vor allem auch, dass du eine Rückmeldung dagelassen hast.
Das war eine wunderbare Überraschung direkt zum Jahresanfang. Ganz besonders natürlich deswegen, weil hier bei Weiß Kreuz nur noch so wenig bis gar nichts los ist.
Weiter geht's dann vorausslich gleich mit einem neuen Kapitel.

LG
DeepS
21.11.2022 | 18:35 Uhr
Was war denn das bitte für ein geniales Kapitel?!? Hammer! Ich bin begeistert! Und höchst gespannt auf die Fortsetzung. Zunächst mal: Ich MUSS wissen, was das für Eine Vision war, die Brad hatte. Dass Willkürlich darin anscheinend eine große Rolle spielte, wurde ja bereits deutlich, aber ich wüsste zu gerne, worum es genau ging. Hat er ihn und sich selbst in einer verfänglichen Situation gesehen? War da etwas zwischen den beiden??? Das wäre so toll, alleine die Vorstellung... Wenn es wirklich so ist, warum sagt Brad dann, dass das niemals passieren darf? Ist es, weil Willkürlich ein Springer ist? Schuldig hatte ja angedeutet, dass Brad sich nicht gern mit Springern arrangiert und dann noch eine Liebschaft... da könnte ich schon verstehen, dass ihn die Vision erschreckt hat. Vor allem bedeutet Springer ja sicherlich auch, dass er jederzeit wieder aus dem Team genommen werden kann und dann wäre es ein großes Problem, sich zu verlieben. Oder ich bin mit meinen Gedanken total auf dem Holzweg, aber ich hoffe nicht... :)

Die Szene mit Brad und Willkürlich in der Küche hatte auch was Besonderes. Dass Willkürlich Matthew entlasten will und deshalb mehr Aufgaben übernimmt, ist logisch nachvollziehbar, aber ich habe mich gefragt, ob das tatsächlich der ganze Grund ist oder ob er nicht auch Brad was Gutes tun will?! Es fiel ja immer mal wieder auf, dass er ihm Arbeit abnimmt und ihn unterstützt und wenn man bedenkt, wie gern er morgens seinen Kaffee bereit hat, könnte es doch sein, dass Willkürlich gern derjenige sein möchte, der ihm diesen Kaffee kocht. Er schien fast etwas verletzt, als Brad plötzlich fragte, ob das Frühstück nicht eher Matthews Domäne ist und das würde theoretisch zusammenpassen. Willkürlich mag Brad, mehr als ein Springer den Anführer eines Teams mögen sollte und er sucht auf subtile Weise seine Nähe, möchte ihm gefallen...

Und dann noch Matthew und Schuldig. Matt spürt, dass sich etwas verändert hat und dass Willkürlich zuletzt neben sich steht, vor allem wenn es um Brad geht. In diesem Gespräch wirkte er mal wieder so richtig süß, wie ich ihn kennen gelernt habe. Schuldig war aber auch toll, wie er Matthew Zeit gibt sich zu sammeln und ganz in Ruhe zu erzählen, was er beobachtet hat. Ja, Schuldig hat eine Charakterentwicklung durchgemacht und sie gefällt mir, ich finde ihn hier schon regelrecht einfühlsam.

Ich bin wahnsinnig gespannt, was das Gespräch zwischen Schuldig und Brad bringt und auch das zwischen Brad und Willkürlich. Bei all diesen aufwühlenden Vorgängen ging sogar noch die interessante Szene zu Beginn unter, wo es ein Lebenszeichen von Nagi gab. Und obwohl ich Nagi im Grunde mag und auch spannend finde, wünsche ich mir gerade nichts weniger als seine Rückkehr zu Schwarz, wo er wieder Willkürlich ersetzt. :) Ich weiß jetzt schon, das wird eine aufregende Fortsetzung geben...

Liebe Grüße, Silvana
27.09.2022 | 18:00 Uhr
Und wieder hat Willkürlich was mit Brad gemeinsam, er kann genauso spöttisch und ironisch reden wie er. Obwohl Willkürlich dabei noch ein bisschen verspielter klingt. Allerdings frage ich mich, warum er Aya erzählt, sie hätten Ken erschossen. Anscheinend lebt er ja noch, also was bringt es Schwarz, wenn Aya denkt, er wäre tot? Wollen sie damit auch sein letztes Bisschen Widerstand brechen? Viel ist davon ohnehin nicht mehr übrig durch die Gefangenschaft.

Die Vorstellung, was SZ mal so eben alles organisiert hat, finde ich amüsant, aber es wundert mich gar nicht. :D Nun hat Matthew also einen Führerschein ohne je gefahren zu sein. Ich weiß nicht, ob sich Schuldig das nicht ein wenig zu einfach vorstellt, es ihm beizubringen (das wäre es jedenfalls wenn Matthew mein fahrerisches Talent hätte... ^^). Traktor fahren ist eine Sache, das macht man doch bloß auf Feldern und weitgehend leeren Landstraßen, aber im echten Straßenverkehr klarzukommen... könnte lustig werden für Matt. :)
Die Entschuldigung hat mir auch gefallen, auch wenn Matthew bereits mit dem Thema abgeschlossen hatte und nichts mehr nachträgt. Trotzdem gut, dass Schuldig das gesagt hat. Seit einigen Kapiteln gefällt er mir wesentlich besser als früher.

Wow, da hat sich Willkürlich aber wirklich einen Haufen Arbeit gemacht mit dem Abendessen und es hört sich verdammt gut an. Der Mann ist kulinarisch (nicht nur) ein Segen für Schwarz! :) Haha, dass Matthew der legere Anblick von Brad überrascht, kann ich mir vorstellen. Aber das war eine richtig schöne, gemütliche Szene und interessant zu wissen, dass Brad die Socken sogar selber gestrickt hat. So hat jeder seine eigene Art sich zu entspannen.

Nein, das Ende der Unterhaltung dürfte Matthew wohl eher nicht zum Lachen finden, aber ich lass mich gern überraschen, wie er reagiert...

Liebe Grüße, Silvana
19.07.2022 | 17:12 Uhr
Willkürlich und Brad sind einfach ein gutes Team. Du erwähnst hier die nüchterne Präzision und das scheint mir nur eine von vielen Eigenschaften zu sein, in denen sich die beiden sehr ähnlich sind. Willkürlich weiß genau was er zu tun hat und er wirkt trotz seiner perfekten Arbeit noch nicht mal unterkühlt, sondern irgendwie charmant. Die Szene mit der Notrufzentrale und den ausgefallenen Kameras fand ich klasse, das brachte ja auch Brad zum Schmunzeln. Die beiden gefallen mir sehr gut zusammen, das muss ich schon sagen.

Willkürlichs Vermutung bezüglich Yohji... Das hat mich daran erinnert wie ich mal Aya unterstellen wollte, möglicherweise eine Begabung zu haben. Gut, bei ihm war das nicht der Fall, aber wenn es dafür bei Yohji stimmt, wäre das genauso krass. Wenn es so wäre und Weiß davon erfahren würde, wie verhalten sie sich dann ihm gegenüber? Sehen sie ihn mit anderen Augen? Verachten sie ihn sogar, weil er damit ebenfalls zu den „Freaks“ gehört? Das wäre dann Doppelmoral, immerhin stand Yohji immer auf ihrer Seite, aber bei Weiß würde mich so was auch nicht wirklich überraschen.

Die Szene mit Schuldig hatte etwas Unheimliches an sich. Es ist zwar eigentlich überhaupt nichts Schlimmes passiert, aber an mehreren Stellen wurde deutlich, dass Schuldig Angst vor SZ hat und am liebsten sofort von dort flüchten würde. Es ist nicht nur Unwohlsein oder Abscheu, sondern regelrechte Panik. Er muss mit dieser Organisation auch eine Menge durchgemacht haben. Staubig hat ihm nun klare Anweisungen in Bezug auf Matthew gegeben und ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, es ist das erste Mal, dass Schuldig zugibt, Gewissensbisse deswegen zu haben, wie er selber mit Matthew umgegangen ist. Die sind auch nicht unberechtigt, aber wenigstens verhält er sich inzwischen besser ihm gegenüber.

Ich bin sehr gespannt auf mehr!

Liebe Grüße, Silvana
10.05.2022 | 17:13 Uhr
Yohji kann aber wirklich sorglos sein. Ken ist verschwunden, Omi kriegt dubiose Mails, ein Anruf mitten in der Nacht und er ist mal so gar nicht beunruhigt. Vielleicht hat er es sich auch bloß nicht anmerken lassen, weil er Omi nicht noch nervöser machen wollte und grundsätzlich ist es ja nicht verkehrt, nicht immer gleich den Teufel an die Wand zu malen, aber in der Situation waren das schon ein paar Zufälle zu viel. Ich an Omis Stelle wäre genervt gewesen von seinem Gerede über Werbung und Motorradpannen.
Der Schluss war eine richtig gemeine Stelle zum Aufhören und ich bin jetzt schon so gespannt, wie es weitergeht. :) Die beiden werden schockiert sein, wenn sie rausfinden, was sich hinter den Koordinaten verbirgt. Und mir kommt gerade die Frage in den Sinn, wie eigentlich Matt reagieren wird, wenn er davon erfährt...

Apropos, die Szene zwischen Matt und Farfarello hat mir sehr gut gefallen. Matts Gedankengänge kann ich verstehen, auch dass er sich im Team nutzlos fühlt. Sie haben alle ihre speziellen Fähigkeiten und beherrschen sie perfekt, er dagegen steht noch am Anfang. Ich fand es schön, wie Farf ihn getröstet und ihm seine Geschichte erzählt hat, auch was Matts Anwesenheit für ihn bedeutet. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass es für Matt zuweilen schwer zu glauben ist, dass man ihm tatsächlich viel Zeit zum Lernen lässt, wenn man seine Erfahrungen mit Still bedenkt.

Über Willkürlichs Kommentar bezüglich des Weiß-Fanclubs musste ich schmunzeln. Aber er hat recht, normalerweise müssten die Fangirls da in einer Tour anrufen und ich staune wirklich, dass das nicht der Fall ist, bzw. dass sie nachts tatsächlich nicht den Stecker ziehen. :)

Liebe Grüße, Silvana
14.04.2022 | 12:09 Uhr
Vorab muss ich gleich schon mal sagen, dass ich dieses Kapitel sehr spannend fand, vor allem natürlich die Passagen um Kens Einbruch. Man weiß zwar, dass es schiefgehen wird, aber es war aus seiner Sicht dennoch spannend zu lesen. Seine Entschlossenheit, die vielen kleinen Gedanken die er sich macht, auch teilweise um Nebensächlichkeiten, dann der Einbruch selber, die Zuversicht wegen des leichten Schlosses, der Vergleich mit dem Fußball. Das fand ich alles richtig gut geschrieben und habe einerseits mit ihm mitgefiebert, aber mich andererseits auch die ganze Zeit gefragt, wann Brad und Willkürlich auftauchen.
Und dann war es wieder ein richtig genialer Moment! Brads erster herablassender Spruch, Kens aufkeimende Verzweiflung, doch noch ein letzter Vorstoß von ihm, bis ihm Willkürlich endgültig die Grenzen aufzeigt. Eine tolle Szene! Auch was Brad zu Ken gesagt hat, hat mir gefallen, denn er hat mit beiden Dingen nicht unrecht. Weiß steht gegenüber Schwarz einfach auf verlorenem Posten, sie können sie nicht besiegen, gestehen sich das aber genauso wenig ein, wie die Tatsache, dass sie Selbstjustiz betreiben. Würden sie das tun, hätten sie keinen Antrieb mehr weiterzumachen, also verdrängen sie es vermutlich mit Absicht.

Ken versucht sich bis zuletzt zu wehren, nur gebracht hat es ihm nichts. Das Ende kam dennoch ziemlich überraschend. Eigentlich ist es klar, was hier passiert ist, aber ich hätte ehrlicherweise nicht gedacht, dass einer von Weiß sterben wird. Andererseits, warum sollte Willkürlich sanft sein, wenn sie Ken ohnehin beseitigen? Damit er nicht nach einem Kampf aussieht? Doch Aya hat eindeutig einen Schuss gehört und das war gewiss kein Traum...

Ich bin äußerst gespannt wie es weitergeht, auch mit Matt natürlich, der es hier ebenfalls nicht leicht hatte mit seiner Panikattacke wegen der Angst vor Still. Das ganze Kapitel war ziemlich düster und aufregend, wirklich stark!

Liebe Grüße, Silvana
08.03.2022 | 17:25 Uhr
So viel Leichtsinn kann man Weiß in jedem Fall zutrauen, das haben sie ja in der Geschichte und auch in der Serie damals oft genug unter Beweis gestellt. :) Selbst Matt ist anscheinend schon so weit, dass er die Kätzchen nicht mehr ernst nehmen kann und keine wirkliche Angst mehr vor ihnen hat und seine Worte im drittletzten Abschnitt fand ich sehr lustig. Er hat ja auch recht. Normalerweise würde ich jetzt sagen, dass man Weiß trotz allem nicht unterschätzen darf und vorsichtig bleiben muss, aber... nein... ich traue ihnen mittlerweile einfach genauso wenig zu, wie Schwarz ihnen zutraut. Und vorsichtig sind sie ja nach wie vor, immerhin sorgt Brad sofort dafür, dass Matthew aus der Schusslinie kommt und nicht in der Villa ist, wenn Ken dort einsteigt.

Ich bin jetzt schon ziemlich gespannt auf diesen Einbruch. Eigentlich ging Ken die ganze Zeit davon aus, dass wahrscheinlich nur Schuldig und Matthew in der Villa sind, aber genau diese beiden sind jetzt weg. Weiß dürfte ziemlich überrascht sein, wenn sie sich stattdessen plötzlich Brad und Willkürlich gegenüber sehen. Ich frage mich, was dann passiert, zumal sie Aya auch allmählich loswerden wollten, aber ohne weiteres geben sie ihn bestimmt nicht an die Kätzchen zurück.
Und überhaupt, Brad und Willkürlich mal nur zu zweit in der Villa und dann im Gefecht gegen Weiß, ich muss sagen, ich freue mich sehr auf das nächste Kapitel. ;)

Und ja, ich denke auf jeden Fall auch, dass sich Farfarello über den Besuch von Schuldig und Matthew freuen wird, vor allem auf Matt.

Liebe Grüße, Silvana
10.01.2022 | 16:25 Uhr
Dieses Kapitel fand ich ziemlich tiefgründig mit einem passend gewählten Titel. Jeder hängt hier seinen eigenen Gedanken oder Problemen nach, was zumindest in einem Fall womöglich noch zu Schwierigkeiten führen könnte...

Matthews erste Szene gefiel mir sehr gut. Wie sehr hasse ich es, wenn der Verstand einen partout nicht schlafen lässt, sondern einen stattdessen mit irgendwelchen absolut unnützen Gedanken konfrontiert. Vergangenes was man sowieso nicht ändern kann, aber immer wieder durchspielt und sich ausmalt, was hätte sein können, wenn man dies oder das anders gemacht hätte. Ich glaube, das hat fast jeder schon mal erlebt und ich fand die Stelle wirklich gut geschrieben.
Dass Matthew es noch mal alleine mit Aya probiert, war nicht ungefährlich, aber zunächst schien es so, als könnte er Erfolg haben und ich frage mich, warum es wieder schief gegangen ist?! In der letzten Szene schriebst du, dass er in seinem Inneren bereits wusste, dass es nicht klappen konnte. Ob es daran lag? Dass er noch zu wenig in seine Fähigkeiten vertraut und sich damit eher selber blockiert? Oder konnte sich Aya erneut wehren?

Brad hat also eine Vision ignoriert und Matthew damit quasi in eine zweite unangenehme Erfahrung laufen lassen. Zwar keine lebensgefährliche, wie er selber sagt, aber ich glaube unter normalen Umständen hätte er sich vielleicht bemüht, das zu verhindern. Wobei mir gerade einfällt, dass er den Einbruch von Weiß bei Takatori auch schon ignoriert hat. Ich denke, das zeigt, wie fertig und kraftlos Brad gerade ist. Ich finde es gut, dass er sich mal um sich selber kümmert, denn es ist eindeutig, dass er das braucht, aber zugleich könnte es gefährlich werden, wenn er so weitermacht...

Und dann ist da noch Schuldig, der Nagi anscheinend mehr vermisst, als ich das bisher auf dem Schirm hatte. Dabei ist es nicht verwunderlich, immerhin kamen die beiden gut miteinander aus bevor Matthew auftauchte. Ich frage mich, ob er tatsächlich versuchen wird herauszufinden, was mit Nagi geworden ist, aber was wenn ihm die Antwort nicht gefällt? Der Anfang seines Abschnitts klingt fast etwas melancholisch und so als wünschte er sich insgeheim woanders hin versetzt zu werden, aber ob es für ihn besser wäre, weg von Schwarz zu sein? Ich weiß ja nicht, sein Team kennt er wenigstens. Aber vielleicht bilde ich mir seine Stimmung auch bloß ein.
Ich bin wirklich gespannt, wo das alles am Ende hinführen wird.

Liebe Grüße, Silvana
29.11.2021 | 17:42 Uhr
Omi kann manchmal wirklich witzig sein, zumindest hat mich seine sarkastische Bemerkung über Schwarz, die endlich das Bedienen der Mikrowelle gelernt haben, sehr zum Lachen gebracht. :) Dabei scheint der wahre Grund für das selten gewordene Bestellen wohl eher Willkürlich zu sein, wenn man hier liest wie toll der Mann kocht. Mir ist jetzt erst mal eingefallen, dass bis auf Aya noch gar keiner von Weiß wissen dürfte, dass inzwischen Willkürlich anstelle von Nagi in der Villa lebt, zumindest wenn ich nicht irre. Und Ken sollte lieber mal aufpassen, dass er mit seinen Ermittlungen nicht bald neben Aya in der Zelle sitzt... Wie wir schon geschrieben haben, die Pläne von Weiß werden immer verzweifelter.

Erstaunlich, dass Schuldig Brad nie gefragt hat, was er an seinem freien Tag macht, wenn es ihn doch anscheinend so interessiert. Er fürchtet sich, dass eine Wahrheit rauskommt, die er lieber nicht gewusst hätte? Da frage ich mich natürlich gleich, was er in der Vergangenheit schon für Wahrheiten dieser Art gehört hat?! ;)

Brads Gedanken im Restaurant gefielen mir. Seine Reaktion als die vier kichernden Frauen reinkamen, hätte meine sein können. Zumindest wirkt er ein wenig entspannter, aber wie erwähnt, ein freier Tag löst das Problem auch nicht.

Bei Aya war mir schon mal die Frage gekommen, ob er nicht unterschwellig auch eine Begabung hat. Könnte er Matthew sonst überhaupt aus seinem Kopf werfen? Andererseits wüsste man bei SZ vermutlich, wenn er wirklich eine hätte?! Das wär’s ja noch, wenn er am Ende selber zu den „Freaks“ gehört, die er so verabscheut. Aber wahrscheinlich stimmt das nicht, es kam mir bloß so in den Sinn.

Liebe Grüße, Silvana
04.10.2021 | 17:32 Uhr
Ken spielt nun also doch noch mal den Pizzaboten... Allerdings geht es mir bei der Sache eher wie Yohji, denn ich frage mich auch, was es Weiß bringen soll, erneut bei Schwarz in den Flur zu gucken. Hinweise auf Aya finden sie da sicherlich nicht und es wirkt geradezu verzweifelt, dass das nun ihre beste Idee zu sein scheint. Nach dem Motto, sie ergreifen jeden Strohhalm, der irgendwas bringen könnte, selbst wenn es aussichtslos ist. Ich wüsste aber auch nicht, wie man Aya dort rausholen soll ohne mit Verstärkung (die es nicht gibt) die ganze Villa zu stürmen. Und mal abgesehen davon, dass das nicht möglich ist, würde Brad es sowieso voraussehen.

Schuldigs Erklärung fand ich interessant und tatsächlich hat das Bällebad dabei geholfen, mir das Ganze besser vorzustellen. Über den Gedanken, SZ könnte tatsächlich ein Bällebad in die Villa bringen lassen, musste ich allerdings schmunzeln. Was würde Ken denken, wenn er genau das sieht, sobald er einen Blick in den Flur wirft?! :D

Dass Brad Entspannung braucht, haben inzwischen wirklich alle im Haus gemerkt. Von einem Onsen hatte ich zuvor noch nie gehört und musste das erst mal googeln, das scheint ja sehr streng reglementiert zu sein. Aber immerhin hat er da absolut seine Ruhe. Trotzdem bezweifle ich, dass die paar Stunden ausreichen, um ihn wieder fit zu kriegen, sondern er wird wohl noch mehr Entlastung brauchen. Schuldig hat da ja schon die eine oder andere Idee. In dem Sinne bin ich auch gespannt, wie lange sie Aya tatsächlich noch in der Villa behalten.

Liebe Grüße, Silvana
31.08.2021 | 19:46 Uhr
Die Unterhaltung zwischen Brad, Schuldig und Matthew gleich zu Beginn des Kapitels war mein Highlight! Einmal fröhliches Lästern über Weiß. :D In solchen Momenten liebe ich dann wirklich Schuldigs Sprüche, vor allem die Stelle wo er fragt, ob sie auch ordentlich was mitgehen lassen haben.

Auch über Aya im Kerker musste ich schmunzeln, besonders über seinen Wunsch am Schluss. Das passt natürlich zu der scheinbar langen Feindschaft der beiden, deren Ursprung mich immer noch interessieren würde. Ich vermute, es liegt an Matthew, dass Aya jedes Mal den Moment verschläft, in dem jemand in seine Zelle kommt, denn du hattest vor ein paar Kapiteln angedeutet, dass er ihn mithilfe seiner Fähigkeit ruhigstellen soll.

Ich glaube, Matthew hat ganz gut daran getan, mit Schuldig was essen zu gehen, anstatt sich Takatoris Tobsuchtsanfall anzuhören. Dass Schuldig sich Sorgen um Matts Gewicht macht, kann ich verstehen, wenn er in den paar Wochen wirklich dermaßen viel abgenommen hat. Andererseits war es auch eine extrem stressige, aufwühlende Zeit für ihn. Und Farfarello ist was das Essen angeht genau wie ich. :)

Die kurze Szene zwischen Brad und Willkürlich am Ende mochte ich auch sehr, ich glaube die beiden könnten sogar ziemlich auf einer Wellenlänge sein. Kommt eigentlich noch raus, wie Willkürlichs richtiger Name ist? Und was genau mit seinem Team damals passierte?
Nun bin ich aber erst mal neugierig auf Brads Vision und das, was sich da zusammenbraut.

Liebe Grüße, Silvana
26.07.2021 | 09:31 Uhr
Der Anfang war schon mal genial! Brad kann es einfach nicht lassen, zu arbeiten, obwohl er längst schlafen sollte, wobei das was er macht, natürlich wichtig ist. Eigentlich bräuchte er jemanden, der ihm ein paar solcher Aufgaben hin und wieder abnehmen kann, nur wer? Farf geht nicht, Schuldig kann ich mir jetzt auch nicht wirklich in der Buchhaltung vorstellen, Matt schmeißt eher den Haushalt, bliebe noch Willkürlich... Hier kommt zum ersten Mal deutlich raus, dass Brad bislang gar kein Vertrauen zu ihm hat. Das war mir gar nicht so bewusst gewesen, ist aber im Grunde logisch, wenn man bedenkt, dass Springer normalerweise nur eine gewisse Zeit im Team sind. Da könnte sich ein Team ja auch ausspioniert fühlen und überlegt dann vielleicht zweimal, in welche Dinge man den Springer mit einbezieht.

Allerdings gefällt es mir, dass Brad inzwischen in Erwägung zieht, Willkürlich mehr Vertrauen entgegen zu bringen. In dem Fall könnte es sich lohnen. Ich mag es auch, wie Willkürlich mit Brad umgeht, seine zaghafte, höfliche Art, ich mag das einfach.
Interessant fand ich die Anspielung mit Leuchtend. Ich weiß gerade gar nicht mehr, ob schon mal angedeutet wurde, dass Brad seinen SZ-Namen nicht mag, aber ich meine, da wäre mal was gewesen oder bringe ich das durcheinander? Falls nicht, wüsste ich natürlich gern die Geschichte dahinter.

Der Einbruch von Weiß war auch gut beschrieben. Eigentlich könnte die Truppe ziemlich effizient sein, wenn nicht gerade Schwarz ihre Gegner wären. Wobei die Wachleute hier auch bestens abgelenkt waren und die drei keine Chance gehabt hätten, wenn Brad beschlossen hätte, doch einzugreifen. Hoffentlich fällt das nicht noch negativ auf ihn zurück, ich meine, wenn Takatori erfährt, dass er den Einbruch vorausgesehen hat, das Abfotografieren des Kalenders aber nicht für wichtig genug befand...

Ich bin gespannt auf mehr!

Liebe Grüße, Silvana
08.06.2021 | 18:46 Uhr
Ein äußerst interessantes Kapitel!

Das erste Gespräch zwischen Brad und Matthew hat mir schon einmal sehr gut gefallen. Es war zu erwarten, dass Matthew irgendwann seine empathischen Fähigkeiten weiter trainieren muss und dass er das hier mit Aya tun soll, bietet sich geradezu an. Dass Matthew von dem Plan erst mal schockiert ist, passt zu ihm, aber Brad versteht es meisterhaft, ihn zu beschwichtigen. Ja, manipuliert wird auch ohne Begabung und Psychospielchen gibt es überall. Genau genommen macht Brad hier nichts anderes, als Matthew auf sanfte Weise zu manipulieren, indem er ihm veranschaulicht, dass er Aya sogar noch was Gutes tut, wenn er dessen Gefühle dahingehend manipuliert, dass er mal ein paar Stunden lang Ruhe gibt. ;) Brad ist eigentlich das komplette Gegenteil von Still. Der hat Matthew einfach gewaltsam gezwungen, während Brad ihn mit gut gewählten Worten davon überzeugt, dass es so am besten ist. Ich denke, machen muss Matthew es so oder so, aber es ist sicher ein Unterschied, ob er sich innerlich dagegen sträubt oder es freiwillig tut...

Das zweite Gespräch mit Willkürlich und Schuldig fand ich genauso toll. Erst mal wieder Willkürlichs kleine „Zauberei“ mit dem Kaffee und dem Tee... :) Ich mag solche Szenen! Besonders aufmerksam wurde ich bei der Bemerkung mit Grell. Schade, dass Matthew nicht gefragt hat, was das Problem mit ihr war, denn das wäre bestimmt eine spannende kleine Anekdote geworden, aber da stand ja schon die Andeutung, dass er demnächst definitiv noch mal danach fragen will.
Und Brads Art und Weise ist wirklich unvergleichlich, wie kann jemand so viel Klasse ausstrahlen? Allein schon wieder seine Anmerkung, Aya einfach auszusetzen, wäre unverzeihlich stillos. :D Oder die Stelle, wo er auf sein Versprechen zurückkommt, den Kätzchen einen Besuch abzustatten. Ja, so viel Dreistigkeit muss einfach bestraft werden.

Oh, ich seh schon, da werden demnächst sehr schöne Kapitel kommen! *freu*

Liebe Grüße, Silvana
17.05.2021 | 11:37 Uhr
Nun gut, irgendetwas muss Weiß ja planen und versuchen, wenn sie zumindest theoretisch eine Chance haben wollen, Aya wieder zurückzukriegen. Wie viel ihnen der Terminkalender am Ende bringt, ist eine andere Frage, vermutlich werden sie eher direkt von Schwarz gestellt, wenn sie in das Büro einsteigen.
Und Ken noch mal als Pizzabote? Nicht dass er sich danach gleich die Zelle mit Aya teilen darf... ;)

Das scheinen aber ziemlich intensive Übungen gewesen zu sein, die Matt und Willkürlich gemacht haben. :) Kein Wunder, dass er jetzt solchen Muskelkater hat und dass Schuldig ihn ein bisschen damit aufzieht, ist ebenfalls kein Wunder. Ich musste schon schmunzeln über seine Sprüche. Mich würde mal interessieren wie es Willkürlich geht, aber da er öfter trainiert, ist sein Körper wahrscheinlich auch besser daran gewöhnt.

Liebe Grüße, Silvana
08.04.2021 | 09:37 Uhr
Ah ja, das menschliche Schach, an die Folge kann ich mich erinnern, vor allem meine ich, dass Brad darin einen seiner besten Auftritte überhaupt hatte. :)
Die Szene zu Beginn fand ich sehr interessant. Brad nutzt seine Fähigkeit hier also auch mal, um sich zu bereichern, na wer würde das nicht tun, wenn er solch eine Begabung hätte und keine Konsequenzen fürchten müsste? Da merkt man wieder schön, wie super eingespielt Schuldig und er nach all den Jahren sind, wirklich ein perfektes Team.

Dass Matthew sich ein Hobby wünscht, kann ich gut verstehen, denn außer Arbeiten im Haushalt und natürlich das Begreifen seiner Fähigkeit hat er in der Villa ja tatsächlich nicht viel zu tun, seine einzige Abwechslung bisher waren die Ausflüge mit Schuldig. Da sind Fitnessübungen mit Willkürlich eine gute Idee und es gefällt mir, dass man Willkürlich langsam besser kennen lernt.
Dass dessen Fähigkeit Matthew vorkommt wie Zauberei, glaube ich gerne und finde den Vergleich mit Harry Potter auch sehr schön. Dann bin ich doch mal gespannt, ob Willkürlich die Filme gefallen werden. Zumindest die ersten drei mochte ich persönlich ja extrem gerne, muss allerdings zugeben, dass ich die Bücher nie gelesen habe und daher nicht beurteilen kann, wie gut die Umsetzung war. Matt gefiel sie ja anscheinend nicht besonders. Ich bezweifle allerdings noch ein wenig, dass sie die Filme tatsächlich schon in der Villa finden werden, außer Nagi hätte sich mal dafür interessiert?! :)
Willkürlich wirkt mir in dieser Szene in seiner ganzen Art schon fast ein klein wenig unbedarft/unschuldig, das fand ich irgendwie süß.

Freue mich wie immer auf die Fortsetzung.

Liebe Grüße, Silvana
02.03.2021 | 17:13 Uhr
Wow! Das letzte Gespräch fand ich richtig stark. Es ist das erste Mal, dass man Willkürlich wirklich ein bisschen näher kennen lernt und er ist mir mal direkt auf ganzer Linie sympathisch. Ich mag dieses Vorsichtige, Höfliche und leicht Verunsicherte, erstens weil mir solches Verhalten generell gefällt und zweitens weil es hier auch zu dem passt, was Willkürlich Matthew schließlich erzählt. Der Mann hat einiges durchgemacht und so schuldig wie er sich dafür fühlt, ist es überhaupt kein Wunder, dass er unsicher ist und nun versucht, alles so perfekt wie möglich zu machen.
Ich wüsste gerne mal, was vor fünf Jahren genau geschehen ist. Für ihn selbst scheint gar kein Zweifel daran zu bestehen, dass er die Schuld daran trägt, aber vielleicht ist er auch zu hart zu sich selbst?
Jedenfalls merkt man ihm wirklich an, wie dankbar er für das ist, was Matt getan hat, obwohl es nur eine vermeintliche Kleinigkeit war. Aber für Willkürlich bedeutet es alles und es ist schon heftig, dass er sich seit damals zum ersten Mal wieder wie ein Mensch gefühlt hat. Eine lange Zeit...

Die Szene zwischen Matthew und Schuldig mochte ich auch, allerdings beunruhigt mich Schuldigs Aussage, dass bei der Mission nichts passieren wird, was Anlass zur Sorge geben könnte. Wann immer so ein Satz fällt, geht doch normalerweise alles schief... ;) Ich hoffe, diesmal nicht.

Liebe Grüße, Silvana

PS: Ich freue mich sehr, dass du die Kapitel weiter hochlädst, ohne diese Geschichte würde mir definitiv was fehlen. <3
08.02.2021 | 19:57 Uhr
Was mit dem Lieblingsspielzeug gemeint ist, will mir gerade nicht einfallen, da scheint es schon zu lange her zu sein, dass ich mir den Anime angeschaut habe... :) Allerdings bin ich jetzt ziemlich neugierig auf den Einsatz, der den beiden bevorsteht.
Und wie Brad wieder Schuldig begrüßt, noch bevor er geklopft hat. :D Ich liebe solche Szenen.

Das Gespräch zwischen Staubig und Matthew hat mir gut gefallen. In Staubigs Analyse zu Willkürlichs Verhalten in Bezug auf seine angestrebte Perfektion habe ich mich glatt selber wiedererkannt. Dass Willkürlich sich unwohl gefühlt hat, weil er glaubte, die Regeln zu brechen, kann ich mir vorstellen. Aber ich bin sehr gespannt, wie er sich im Laufe der Zeit bei Schwarz entwickeln wird. Womöglich wird er ja mehr als nur ein Springer für das Team, denn wer weiß, ob Nagi tatsächlich zurückkommt. Erst recht, wenn Staubig doch noch erfährt, dass es Matthew in Willkürlichs Gegenwart deutlich besser geht. Und es hieß ja, er könne Matthew nichts abschlagen.

Interessant auch, dass Staubig offen sagt, er würde sich wünschen, Still wäre austauschbar. Mit dem Mann kommt scheinbar niemand zurecht und selbst bei SZ ist man mit seinen Methoden nicht einverstanden. Würde mich nicht wundern, wenn er noch mal Ärger macht.

Liebe Grüße, Silvana
18.01.2021 | 18:27 Uhr
So, jetzt weiß ich auch endlich mal wie man in Japan einkauft. :) Die Sache mit dem automatisierten Parkhaus und dem Einkaufswagen zum selbst bauen las sich schon etwas seltsam, wobei beides durchaus praktisch sein kann.

Weiß ist lustig! Wo sollen sie die wichtigen Pläne verstecken? In Omis Schulsachen! :D Diese Truppe ist einfach so völlig unorganisiert. Ich lache ja, wenn Schwarz eines Tages wirklich da auftaucht und die Schulsachen einer der ersten Orte sind, wo sie suchen... :)

Dieser Spieleabend klingt sehr interessant und es wäre das erste Mal, dass Willkürlich privat mehr Zeit mit den anderen verbringt. Das war eine gute Idee von Matt und es hilft natürlich, dass gerade er Staubig darum bittet, wo er ihm keinen Wunsch abschlagen würde. In der Tat raffiniert.
Ich bin gespannt, was der Abend bringen wird...

Liebe Grüße, Silvana
08.12.2020 | 19:19 Uhr
Ein wirklich geniales Gespräch zwischen Brad und Matthew! Ich mag Brads Art, die Dinge zu erklären und sie verständlich zu machen, aber auch ganz generell mit welcher Ruhe er das tut. So stelle ich mir einen ausgezeichneten Mentor vor.

Drei Passagen möchte ich mal besonders hervorheben, weil sie mir sehr gefallen haben. Zum einen ganz am Anfang, wo Brad meint, er würde eher an Schuldigs Geisteszustand zweifeln, als an Farfarellos. Im ersten Moment ging es mir nämlich genau wie Matt, dabei macht Brads Erklärung absolut Sinn. Jemand, der so impulsiv ist wie Schuldig, ist gewiss schwerer einzuschätzen und zu kontrollieren, als jemand, der fast immer auf die gleiche Weise handelt.

Die zweite Szene ist die, wo Brad meint, dass er früher auch enttäuscht von seiner eigenen Begabung war, denn dabei ging mir mal auf, dass das Hellsehen gar nicht so lustig ist, wie es im ersten Moment klingt. Er sieht nicht nur eine Zukunft, sondern viele mögliche Varianten der Zukunft und je weiter er in die Zukunft schaut, umso mehr Dinge können bis dahin noch passieren, die das beeinflussen was er gesehen hat. Gott, kein Wunder, dass der Mann dauernd unter Kopfschmerzen und Verspannungen leidet, bei dem, was er alles bedenken muss. Und nicht auszudenken was passiert, wenn er mal was falsch deutet, so sehr wie SZ doch Fehler liebt. Nein, Brad braucht ständig höchste Konzentration und das ist ein verdammt harter Job.

Die dritte bemerkenswerte Stelle betrifft das Schicksal des Arztes. Matthews geschockte Reaktion passt zu ihm und hätte ich genauso erwartet. Aber auch hier ergibt es wieder absolut Sinn, was Brad dazu sagt. Um mal ein Filmzitat einzustreuen: „Jeder Sterbliche ist selbst für sein Schicksal verantwortlich!“ Und offensichtlich bringen seine Worte Matt auch zum Umdenken, denn am Ende ist er gar nicht mehr so sicher, dass Staubigs Behandlung nicht richtig ist, sondern eher, dass die Handlungsweise des Arztes nicht richtig war. Brads Logik ist aber auch nicht viel entgegenzusetzen.

Auch das kurze Gespräch über Willkürlich hat mir gut gefallen. Ich bin gespannt, wie es mit Brad und ihm weitergeht.

Und es fällt in diesem Kapitel mehr denn je auf, dass die Probleme von Weiß gegen die von Schwarz wie Kinderkram wirken, dabei sind sie das eigentlich gar nicht.

Liebe Grüße, Silvana
06.11.2020 | 09:19 Uhr
Die Schlusspassage fand ich richtig stark. Erst mal Matts Angst, als er den Arzt sieht und ihn dann gleich einige Erinnerungen überkommen, die Verbindung zu Staubig und wie er sich schließlich diesen Arzt vorknöpft. Ich weiß nie so richtig, was ich von Staubig halten soll. Auf der einen Seite ist er regelrecht einfühlsam und freundlich, auf der anderen Seite greift er aber auch knallhart durch. Brad, Matthew & Co. sollten ihn besser niemals enttäuschen, sonst zeigt er sich vermutlich nicht mehr so geduldig. Aber sein Auftritt hier war super.

Was Farfarello erzählt hat, fand ich auch interessant, allerdings frage ich mich, was sie nun vorhaben. Wie sollen sie das Puzzle ohne Matts Hilfe zusammensetzen?
An die faszinierenden Geschichten über das besondere Gespür von Zwillingen musste ich übrigens auch die ganze Zeit denken.

Ich bin gespannt auf die Fortsetzung und hoffe, dass der alternative Plan nicht doch noch lautet, Farf mitzunehmen und ihn wieder eine Weile aus dem Team rauszureißen.

Liebe Grüße, Silvana
12.10.2020 | 13:45 Uhr
Jetzt machst du es aber spannend mit dem Schluss und da bin ich doch gleich neugierig, wie es weitergeht.

Die Stimmung zwischen Matthew und Schuldig gefällt mir immer noch sehr gut, da würde ich es Schade finden, wenn sie jetzt durch SZ einen Dämpfer bekommt. Vielleicht sind sie aber auch nur wegen Aya in der Villa?! Wobei die Frage wäre, was sie von ihm wollen könnten, denn Fähigkeiten hat er ja keine.
Matthew lässt hier mal wieder seine unschuldige Art durchblicken, was ich süß finde.

Der Plan von Weiß, so weit so gut, so was könnte vielleicht unter Umständen sogar funktionieren, wenn Schwarz nicht ausgerechnet einen Hellseher und einen Telepathen in den eigenen Reihen hätte. Brad kann voraussehen, dass Weiß sie hinter’s Licht führen will und selbst Schuldig alleine könnte den Plan vereiteln, wenn er bei der Übergabe zum Beispiel versucht, eine Verbindung zu Matthew aufzubauen. Da merkt er doch sofort, dass es eine Puppe ist. Das kann gar nicht klappen. Ich glaube, die werden Aya nie zurückkriegen...

Liebe Grüße, Silvana
28.09.2020 | 18:55 Uhr
Ein super Kapitel!

So wie hier mag ich Matt und Schuldig zusammen wirklich gerne. Endlich hat man das Gefühl, dass die beiden gewissermaßen auf einer Stufe stehen und Schuldig sich nicht mehr über ihn lustig macht. Zuletzt hatte mir das schon gefallen, aber da ging es auch viel um Matthews Fähigkeit, in diesem Kapitel weniger und trotzdem konnten die beiden einige gute Gespräche führen und beweisen auch abseits des Bettes eine gewisse Chemie. Mir gefällt, wie sich das entwickelt, vor allem Schuldig, den ich zu Beginn ja absolut nicht ausstehen konnte.

Brad und seine Visionen. Einen kleinen Auszug der Szene hattest du mir mal geschickt und da musste ich sofort dran denken. :D Hier kommt das also. Ich glaube allerdings nicht, dass die kurze Ruhepause seine Kopfschmerzen vertreibt, das scheint mir inzwischen ein tieferes Problem zu sein. Dass ihn die ersten Sexvisionen überrascht haben, kann ich mir gut vorstellen und ich wüsste gerne mal, was er dabei gedacht oder empfunden hat. Wirklich nur rationale Gedanken in Bezug auf ihre Sicherheit?
In dem Sinne ist es fast schade, dass Schuldig seine Anspielungen über das Sexleben von Brad bzw. Farf abbrechen musste...

Und dann natürlich die beiden „Detektive“, eine richtig tolle Szene! Mit dem gekauften Essen hätten sie locker das ganze Team ernähren können und manche der bestellten Sachen klangen wirklich lecker. Irgendwie muss man sich solch eine Aktion ja versüßen. :D Aber im Ernst, das hat mir wirklich gut gefallen, vor allem wie Schuldig mal die ganzen Hintergründe der Weiß-Mitglieder offenlegt und erläutert, weshalb sie das Team nicht richtig ernst nehmen können. Das war sehr plausibel und ich bin nun auf das versprochene Gespräch über Aya gespannt.

Liebe Grüße, Silvana
26.09.2020 | 08:51 Uhr
So nun meld ich auch wieder zu Wort
Die Zweisamkeit zwischen Schuldig und Matt ist sehr schön geworden. Nicht kitschig und dennoch bekommt man langsam ein Gefühl das die beiden immer mehr verbindet. Was ja auch schon angedeutet wurde. Aber wahrscheinlich wird es noch ein langer Weg für die zwei.

Nun das Aya etwa durch dreht und sich die Jände blutig schlägt war zu erwarten. Hoffentlich kümmern die sich um ihn. Ich find ja immer Brad und Aya toll. da du aber schon fertig geschrieben hast lass ich mich überraschen.

Wo wir bei Brad waren: er tut mir schon leid. Immer so als unfreiwilliger Zuschauer zu sein...

Die Kätzchen in der natürlichen Lebensraum das war die beste Beschreibung.
Auch die Erklärung warum schwarz weiß nicht für voll nehmen ist sehr plausibel. So hatte ich das bisher noch nicht gesehen.

Ich freu mich schon auf den nächsten Teil!

Bis dahin alles Gute
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast