Reviews: Freie Arbeiten
/ Projekte
/ 100 Filmzitate
/ Ein Engel für Alain
Inhalt ist versteckt.
Autor: Carol
Reviews 1 bis 25 (von 163 insgesamt):
Hallo du
Ja Ich schätze du hast hier schon lange keinen mehr erwartet
Und ich habe erst vor wenigen Tagen diese Reihe entdeckt.
ABER ich würde echt gerne wisse wie es weiter ging und geht
LG und Kekse
Josy
Ja Ich schätze du hast hier schon lange keinen mehr erwartet
Und ich habe erst vor wenigen Tagen diese Reihe entdeckt.
ABER ich würde echt gerne wisse wie es weiter ging und geht
LG und Kekse
Josy
Moin Moin liebe Carol,
ein letztes Mal an dieser Stelle und hoffentlich bald anderswo gebe ich meinen Senf dazu ;-)
„Welchen Film meinst du?“
„Ist das Leben nicht schön? von Frank Capra aus dem Jahr 1946 mit James Stewart. Der läuft doch wirklich jede Weihnacht im Fernsehen.“
„Und das Zitat?“
„‚Immer wenn ein Glöckchen klingelt, erhält ein Engel seine Flügel.‘“
Ähm ja... also... ist es sehr peinlich, wenn ich zugebe, dass ich den Film nicht kenne? Das Zitat meine ich schon mal gehört zu haben, aber ansonsten tut sich da gerade eine Bildungslücke auf. Und da die Weihnachtszeit für dieses Jahr vorbei ist, finde ich den bestimmt nicht mehr im TV-Programm. Schade, dass ich das Kapitel nicht gleich dann aufmerksam gelesen habe, als es erschien *seufz* Wie sagte schon der olle Gorbi: "Wer zu spät kommt..." ;-)
Auf die Fortsetzung freue ich mich ja schon jetzt dumm und dusselig :-) Und natürlich stehst du in meiner Favoliste :-) Bis zum Start des 2.Teils habe ich hoffentlich den 1. noch einmal gelesen (du darfst dir also Zeit lassen mit deiner wohl verdienten Pause).
Alles Liebe, dein Komet :-)
ein letztes Mal an dieser Stelle und hoffentlich bald anderswo gebe ich meinen Senf dazu ;-)
„Welchen Film meinst du?“
„Ist das Leben nicht schön? von Frank Capra aus dem Jahr 1946 mit James Stewart. Der läuft doch wirklich jede Weihnacht im Fernsehen.“
„Und das Zitat?“
„‚Immer wenn ein Glöckchen klingelt, erhält ein Engel seine Flügel.‘“
Ähm ja... also... ist es sehr peinlich, wenn ich zugebe, dass ich den Film nicht kenne? Das Zitat meine ich schon mal gehört zu haben, aber ansonsten tut sich da gerade eine Bildungslücke auf. Und da die Weihnachtszeit für dieses Jahr vorbei ist, finde ich den bestimmt nicht mehr im TV-Programm. Schade, dass ich das Kapitel nicht gleich dann aufmerksam gelesen habe, als es erschien *seufz* Wie sagte schon der olle Gorbi: "Wer zu spät kommt..." ;-)
Auf die Fortsetzung freue ich mich ja schon jetzt dumm und dusselig :-) Und natürlich stehst du in meiner Favoliste :-) Bis zum Start des 2.Teils habe ich hoffentlich den 1. noch einmal gelesen (du darfst dir also Zeit lassen mit deiner wohl verdienten Pause).
Alles Liebe, dein Komet :-)
Antwort von Carol am 04.01.2016 | 18:54 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
als ich das Vorwort zu diesem Kapitel las, war ich überrascht, dass wir fast ein halbes Jahr Lennys und Alains Geschichte lesen durften. Ich könnte jetzt behaupten, dass ich mir mit den Reviews so lange Zeit gelassen habe, weil ich das Lesevergnügen hinauszögern wollte, aber das wäre nur die halbe Wahrheit. Der vor-, mittel- und nachweihnachtliche Trubel ließ mir leider nicht genug Zeit, mehr als ein 'fand ich toll'-Review zu schreiben. Und auch wenn diese drei Worte eigentlich schon vieles aussagen, wäre das zu wenig... Oh, ein Zitat aus der 'Monster-AG' :-) Ich liebe diesen Film mit Glubschipupschi und Schmusipu! Keine Ahnung, wie oft ich den schon angesehen habe *seufz* Ähm ja, zum Stichwort 'nett' fällt mir ein, dass dieses Wort in etwa die gleiche Bedeutung hat, als wenn jemand einen Entwurf eines Architekten 'interessant' betitelt *g* Hhmm... ich befürchte, nicht nur Lenny sondern auch ich MUSS die Geschichte schnellstmöglich noch ein Mal am Stück lesen, denn es ist seit Beginn so viel passiert, dass ich mich nicht mehr an alles erinnern kann.... Genau so ist es mit der Kritik: die Friede-Freude-Eierkuchen-Variante ist einem als Autor nicht recht und die kritische Version mag man irgendwie auch nicht hören *lach*
LG Komet :-)
als ich das Vorwort zu diesem Kapitel las, war ich überrascht, dass wir fast ein halbes Jahr Lennys und Alains Geschichte lesen durften. Ich könnte jetzt behaupten, dass ich mir mit den Reviews so lange Zeit gelassen habe, weil ich das Lesevergnügen hinauszögern wollte, aber das wäre nur die halbe Wahrheit. Der vor-, mittel- und nachweihnachtliche Trubel ließ mir leider nicht genug Zeit, mehr als ein 'fand ich toll'-Review zu schreiben. Und auch wenn diese drei Worte eigentlich schon vieles aussagen, wäre das zu wenig... Oh, ein Zitat aus der 'Monster-AG' :-) Ich liebe diesen Film mit Glubschipupschi und Schmusipu! Keine Ahnung, wie oft ich den schon angesehen habe *seufz* Ähm ja, zum Stichwort 'nett' fällt mir ein, dass dieses Wort in etwa die gleiche Bedeutung hat, als wenn jemand einen Entwurf eines Architekten 'interessant' betitelt *g* Hhmm... ich befürchte, nicht nur Lenny sondern auch ich MUSS die Geschichte schnellstmöglich noch ein Mal am Stück lesen, denn es ist seit Beginn so viel passiert, dass ich mich nicht mehr an alles erinnern kann.... Genau so ist es mit der Kritik: die Friede-Freude-Eierkuchen-Variante ist einem als Autor nicht recht und die kritische Version mag man irgendwie auch nicht hören *lach*
LG Komet :-)
Du hast es geschafft. Du bist fertig. Die Fahne ist gesetzt. Alle Zitate sind verbraucht. Ein Wahnsinn! Herzlichste Glückwünsche zur Zielüberschreitung. Als Erste in diesem Projekt überhaupt, wenn ich das richtig überblickt habe.
Aber ich folge dir mit riesigen Schritten. Meine "letzte" größere Geschichte hängt zwar gerade etwas, aber das kriege ich!
Ich hänge mich an die Spekulationen mal ran. Habe mich hier schon so oft zu weit herausgelehnt, dass das letzte Mal auch nichts mehr macht. Wenn ich die Andeutung richtig verstanden habe, dann liest Matheo hier die Geschichte und kritsiert ziemlich hart. Ich bin gespannt, ob ich richtig oder daneben liege.
In einem sind Eventuell-Matheo und ich uns auf jeden Fall einig. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Ich würde gerne wissen, wie es NACH dem Happy End weitergeht und werde deshalb mal schnell einen Favoriten setzen und Carol in meine Liste einfügen. :)
Aber ich folge dir mit riesigen Schritten. Meine "letzte" größere Geschichte hängt zwar gerade etwas, aber das kriege ich!
Ich hänge mich an die Spekulationen mal ran. Habe mich hier schon so oft zu weit herausgelehnt, dass das letzte Mal auch nichts mehr macht. Wenn ich die Andeutung richtig verstanden habe, dann liest Matheo hier die Geschichte und kritsiert ziemlich hart. Ich bin gespannt, ob ich richtig oder daneben liege.
In einem sind Eventuell-Matheo und ich uns auf jeden Fall einig. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Ich würde gerne wissen, wie es NACH dem Happy End weitergeht und werde deshalb mal schnell einen Favoriten setzen und Carol in meine Liste einfügen. :)
Antwort von Carol am 29.12.2015 | 23:41 Uhr
<<Hallo Carol,
dein Vorwort hat mich nicht nur berührt, sondern ich habe wieder etwas gelernt und vor allem baut sich dadurch eine große Neugierde in mir auf.
Da mir absolut schleierhaft ist, wie das nachher alles zusammenpassen soll uuund auch noch Sinn ergibt, freue ich mich darauf dein Projekt zu verfolgen und wie daraus eine Geschichte rund um Alain entsteht.>>
- Das war mein erstes Review zu deinem Langzeitprojekt.
Ich wurde nicht enttäuscht.
Oh wie sehr waren die Drabbles verflucht und doch hat man sich daran gewöhnt. Okay, die 100er sind nach wie vor eine Strafe. :)
Mitgelitten, gelacht, geweint und verflucht.
Und was haben wir nicht alles gelernt. Abgesehen von den kleinen Französisch Exkursen, wissen wir nun auch das Gießen zu den Weltmetropolen dieser Welt gehört, Das manch einer ein weitaus größeres Herz hat, als es auf den ersten Blick den Anschein hat, Schutzbehauptungen nicht immer Stand halten, Ballerinos nicht immer auf Männer in Strumpfhosen stehen, Wusa und Holzflugzeuge –in Kinderhand- herrliche Mittel um jemanden zu wecken, der eine Katastrophale Reise hinter sich hat, Junior-Tüten vor sechszehn Jahren umbenannt wurden, aber das Wichtigste: Wahre Liebe bleibt immer bestehen.
Mit dem Ende hast mich allerdings ganz schön überrumpelt.
Zunächst fühlte ich mich als Leser bzw. Reviewerin total angesprochen *lach*, dann dachte ich, Lenny redet mit Mathéo. Da die Mädchen von Alain und Christina seine Nichten wären. Doch dann dachte ich an Kati, wenn sie denn Mathéo geheiratet hätte. Aber beides passt irgendwie nicht. Die restlichen Verwandtschaftsverhältnisse sind mir nicht mehr so ganz auf dem Schirm. Also lass ich nun die Spekulatius sein und esse sie lieber. :)
Ich mag schon behaupten, dass du mit deiner Geschichte aus deiner Schreibblockade herausgefunden hast.
Du weiß ja, dass ich eh ein Fan der ersten Stunde war.
Das tolle Projekt, toll umgesetzt und da waren auch einige herrliche Filme dabei.
Wie schön, dass das hier kein Abschied ist, sondern es doch irgendwann mal noch ein bisschen weiter geht um zu lesen, wie du dir das so gedacht hast, gibt es doch zig Möglichkeiten zur freien Interpretation.
Ich danke dir an dieser Stelle sehr für dieses halbe Jahr und den Unterhaltungswert.
Auch wenn es fast schon wieder vorbei ist…
Frohe Weihnachten, liebe Carol.
Herzlichst und mit lieben Grüßen,
AnaChris
dein Vorwort hat mich nicht nur berührt, sondern ich habe wieder etwas gelernt und vor allem baut sich dadurch eine große Neugierde in mir auf.
Da mir absolut schleierhaft ist, wie das nachher alles zusammenpassen soll uuund auch noch Sinn ergibt, freue ich mich darauf dein Projekt zu verfolgen und wie daraus eine Geschichte rund um Alain entsteht.>>
- Das war mein erstes Review zu deinem Langzeitprojekt.
Ich wurde nicht enttäuscht.
Oh wie sehr waren die Drabbles verflucht und doch hat man sich daran gewöhnt. Okay, die 100er sind nach wie vor eine Strafe. :)
Mitgelitten, gelacht, geweint und verflucht.
Und was haben wir nicht alles gelernt. Abgesehen von den kleinen Französisch Exkursen, wissen wir nun auch das Gießen zu den Weltmetropolen dieser Welt gehört, Das manch einer ein weitaus größeres Herz hat, als es auf den ersten Blick den Anschein hat, Schutzbehauptungen nicht immer Stand halten, Ballerinos nicht immer auf Männer in Strumpfhosen stehen, Wusa und Holzflugzeuge –in Kinderhand- herrliche Mittel um jemanden zu wecken, der eine Katastrophale Reise hinter sich hat, Junior-Tüten vor sechszehn Jahren umbenannt wurden, aber das Wichtigste: Wahre Liebe bleibt immer bestehen.
Mit dem Ende hast mich allerdings ganz schön überrumpelt.
Zunächst fühlte ich mich als Leser bzw. Reviewerin total angesprochen *lach*, dann dachte ich, Lenny redet mit Mathéo. Da die Mädchen von Alain und Christina seine Nichten wären. Doch dann dachte ich an Kati, wenn sie denn Mathéo geheiratet hätte. Aber beides passt irgendwie nicht. Die restlichen Verwandtschaftsverhältnisse sind mir nicht mehr so ganz auf dem Schirm. Also lass ich nun die Spekulatius sein und esse sie lieber. :)
Ich mag schon behaupten, dass du mit deiner Geschichte aus deiner Schreibblockade herausgefunden hast.
Du weiß ja, dass ich eh ein Fan der ersten Stunde war.
Das tolle Projekt, toll umgesetzt und da waren auch einige herrliche Filme dabei.
Wie schön, dass das hier kein Abschied ist, sondern es doch irgendwann mal noch ein bisschen weiter geht um zu lesen, wie du dir das so gedacht hast, gibt es doch zig Möglichkeiten zur freien Interpretation.
Ich danke dir an dieser Stelle sehr für dieses halbe Jahr und den Unterhaltungswert.
Auch wenn es fast schon wieder vorbei ist…
Frohe Weihnachten, liebe Carol.
Herzlichst und mit lieben Grüßen,
AnaChris
Antwort von Carol am 26.12.2015 | 23:32 Uhr
*Haaaaach*, da geht doch einem das Herz auf. SO wundervolle Kapitel und SO rührend.
Wer hätte gedacht, dass der Widerling noch den letzten Anstoß gibt.
Nun ist es ENDLICH ausgesprochen! Alain und Christina sprechen endlich die selbe Sprache.
Schade, dass sie so viel Zeit verloren haben, aber jetzt ist der Anfang als paar ja gemacht und sogar mit Mathéos Segen, der sich dann zukünftig hoffentlich mal ein wenig zurücknimmt.
Haaach ich muss es nochmal sagen. SO wundervoll!
Aller liebste Grüße,
AnaChris
Wer hätte gedacht, dass der Widerling noch den letzten Anstoß gibt.
Nun ist es ENDLICH ausgesprochen! Alain und Christina sprechen endlich die selbe Sprache.
Schade, dass sie so viel Zeit verloren haben, aber jetzt ist der Anfang als paar ja gemacht und sogar mit Mathéos Segen, der sich dann zukünftig hoffentlich mal ein wenig zurücknimmt.
Haaach ich muss es nochmal sagen. SO wundervoll!
Aller liebste Grüße,
AnaChris
Antwort von Carol am 23.12.2015 | 19:03 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
hach wie schön *seufz* Es heißt 'besser spät als nie' und trotzdem bleibt die Frage, warum Alain so lange brauchte für sein Geständnis. Nun wünsche ich Ihnen, dass sie ihre Liebe, die ja schon lange DA war, leben können als Paar und als Familie :-)
LG Komet :-)
hach wie schön *seufz* Es heißt 'besser spät als nie' und trotzdem bleibt die Frage, warum Alain so lange brauchte für sein Geständnis. Nun wünsche ich Ihnen, dass sie ihre Liebe, die ja schon lange DA war, leben können als Paar und als Familie :-)
LG Komet :-)
Antwort von Carol am 23.12.2015 | 18:29 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
siehst du: selbst Luca ist vom Wandel seines Vaters überrascht ;-) Dieses Kapitel ist so berührend wunderschön. Ich habe dem nichts hinzuzufügen *schnief*… außer: hier im Osten sagt man gern mal ‚Pionierehrenwort’ *lach*
LG Komet :-)
siehst du: selbst Luca ist vom Wandel seines Vaters überrascht ;-) Dieses Kapitel ist so berührend wunderschön. Ich habe dem nichts hinzuzufügen *schnief*… außer: hier im Osten sagt man gern mal ‚Pionierehrenwort’ *lach*
LG Komet :-)
Antwort von Carol am 22.12.2015 | 19:37 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
ein Kapitel mit der Überschrift „Das Wunderbarste, was du je lernen wirst, ist zu lieben und wieder geliebt zu werden.“ MUSS einfach schön werden. Ich bin gerührt. Ich hätte bei Théos erstem Auftritt nicht gedacht, dass er es schafft mich zu berühren. Liebe Carol, ich weiß, du hast etwas in der Richtung angedeutet… drum gebeten, Alains Bruder nicht vorschnell abzustempeln, aber zeitweise fehlte mir doch der Glaube ;-)
LG Komet :-)
ein Kapitel mit der Überschrift „Das Wunderbarste, was du je lernen wirst, ist zu lieben und wieder geliebt zu werden.“ MUSS einfach schön werden. Ich bin gerührt. Ich hätte bei Théos erstem Auftritt nicht gedacht, dass er es schafft mich zu berühren. Liebe Carol, ich weiß, du hast etwas in der Richtung angedeutet… drum gebeten, Alains Bruder nicht vorschnell abzustempeln, aber zeitweise fehlte mir doch der Glaube ;-)
LG Komet :-)
Antwort von Carol am 22.12.2015 | 19:30 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
so nach und nach und in kleinen Bemerkungen am Rande zeigt der gute Mathéo nun doch, dass er auch nett, liebevoll und aufmerksam sein kann. Er ist eben doch nicht so hart und gefühllos, wie er sich und anderen weismachen möchte. Ich denke, es wird interessant diese zaghafte Wandlung bzw. das offensichtlich werden seines Charakters am Ende noch einmal im Zusammenhang zu lesen :-)
LG Komet :-)
so nach und nach und in kleinen Bemerkungen am Rande zeigt der gute Mathéo nun doch, dass er auch nett, liebevoll und aufmerksam sein kann. Er ist eben doch nicht so hart und gefühllos, wie er sich und anderen weismachen möchte. Ich denke, es wird interessant diese zaghafte Wandlung bzw. das offensichtlich werden seines Charakters am Ende noch einmal im Zusammenhang zu lesen :-)
LG Komet :-)
Antwort von Carol am 22.12.2015 | 19:22 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
kleines Fazit vorab: ohne Büro schaffe ich auch nicht mehr… Nun aber! Bin ausgeschlafen und voll motiviert :-) … Anfangs konnte man durchaus annehmen, dass Alain schwul sei, aber spätestens ab dem Moment, als seine Zuneigung zu Christina offensichtlich wurde, war klar, dass er entweder beiden Geschlechtern zugetan ist oder eben auch ‚nur’ Frauen liebt (wobei ‚nur’ relativ ist *g*). Im Allgemeinen heißt ‚anders’ zu sein, ja nicht gleich schwul zu sein. Im Speziellen ist ‚anders’ als Mathéo zu sein, nicht sooo schwer ;-) … Oh ja! Die Frage, wann es bei ihm und meiner Nachfolgerin gefunkt hat, habe ich meinem Ex auch gestellt. Leider hat er sie mir nie beantwortet. Allerdings brachte meine Mutter bei einem Besuch bei meinen Ex-Schwiegereltern Jahre nach der Trennung in Erfahrung, dass mein Ex auf eben diese Dame schon scharf war, als diese sich dann aber dummerweise in seinen besten Freund verknallte, was lange vor unserer Zeit passierte. Aus heutiger Sicht betrachtet, haben da wohl nur zwei Liebende auf Umwegen dann doch zueinander gefunden :-) … Don Juan und sein Sprössling, ob Luca auch dieses Frauen-Verführer-Gen in sich trägt? *g*
LG Komet :-)
kleines Fazit vorab: ohne Büro schaffe ich auch nicht mehr… Nun aber! Bin ausgeschlafen und voll motiviert :-) … Anfangs konnte man durchaus annehmen, dass Alain schwul sei, aber spätestens ab dem Moment, als seine Zuneigung zu Christina offensichtlich wurde, war klar, dass er entweder beiden Geschlechtern zugetan ist oder eben auch ‚nur’ Frauen liebt (wobei ‚nur’ relativ ist *g*). Im Allgemeinen heißt ‚anders’ zu sein, ja nicht gleich schwul zu sein. Im Speziellen ist ‚anders’ als Mathéo zu sein, nicht sooo schwer ;-) … Oh ja! Die Frage, wann es bei ihm und meiner Nachfolgerin gefunkt hat, habe ich meinem Ex auch gestellt. Leider hat er sie mir nie beantwortet. Allerdings brachte meine Mutter bei einem Besuch bei meinen Ex-Schwiegereltern Jahre nach der Trennung in Erfahrung, dass mein Ex auf eben diese Dame schon scharf war, als diese sich dann aber dummerweise in seinen besten Freund verknallte, was lange vor unserer Zeit passierte. Aus heutiger Sicht betrachtet, haben da wohl nur zwei Liebende auf Umwegen dann doch zueinander gefunden :-) … Don Juan und sein Sprössling, ob Luca auch dieses Frauen-Verführer-Gen in sich trägt? *g*
LG Komet :-)
Antwort von Carol am 22.12.2015 | 19:18 Uhr
Hey du,
das war der erste vernünftige Dialog den Mathèo geführt hat an dem Nachmittag bzw. seit seiner Ankunft. Warum denn nicht generell so? Ok, wir haben ihn ja auch in einer Ausnahmesituation kennengelernt. Luca tut mir so leid.
Wünsche dir einen besinnlichen, entspannten vierten Advent mit vielen Keksen und Kakao.
♥AnaChris
das war der erste vernünftige Dialog den Mathèo geführt hat an dem Nachmittag bzw. seit seiner Ankunft. Warum denn nicht generell so? Ok, wir haben ihn ja auch in einer Ausnahmesituation kennengelernt. Luca tut mir so leid.
Wünsche dir einen besinnlichen, entspannten vierten Advent mit vielen Keksen und Kakao.
♥AnaChris
Antwort von Carol am 20.12.2015 | 18:48 Uhr
Tadaa,
aaah ja, da war ja noch die kleine Kleinigkeit mit dem neuen "Freund". Stimmt allerdings, da hat er gut geblufft. Haben wir es doch letztlich alle vermutet :) Ok, vielleicht nicht alle, aber ein paar, ok ich vielleicht. :)
Aha, da haben wir doch nun den Käfer im Salat gefunden. Mathéo ist also wie er ist, um sich und anderen zu beweisen, dass er auf Grund seines Berufes nicht automatisch das Klischee des schwulen Tänzern erfüllt. Ja, ich verstehe warum Alain das dann so amüsant findet. :) Ich überlege gerade, ob ich einen Mann schon mal sagen hören, dass er ein recht niedliches Bürschchen war. Mmh, nein, ich glaube nicht. LOL
Hach ja, der Alain und Christina. Bin echt gespannt, ob und wenn ja, wie die beiden denn nun endlich zusammenkommen.
Noch einen schönen Abend,
liebe Grüße,
AnaChris
aaah ja, da war ja noch die kleine Kleinigkeit mit dem neuen "Freund". Stimmt allerdings, da hat er gut geblufft. Haben wir es doch letztlich alle vermutet :) Ok, vielleicht nicht alle, aber ein paar, ok ich vielleicht. :)
Aha, da haben wir doch nun den Käfer im Salat gefunden. Mathéo ist also wie er ist, um sich und anderen zu beweisen, dass er auf Grund seines Berufes nicht automatisch das Klischee des schwulen Tänzern erfüllt. Ja, ich verstehe warum Alain das dann so amüsant findet. :) Ich überlege gerade, ob ich einen Mann schon mal sagen hören, dass er ein recht niedliches Bürschchen war. Mmh, nein, ich glaube nicht. LOL
Hach ja, der Alain und Christina. Bin echt gespannt, ob und wenn ja, wie die beiden denn nun endlich zusammenkommen.
Noch einen schönen Abend,
liebe Grüße,
AnaChris
Antwort von Carol am 20.12.2015 | 18:36 Uhr
Hey du,
also wirklich, da werden die alten Leutchen zum Fernsehgucken geschickt und verpassen Kaffee und Kuchen, weil die Geschwister sich fast an die Gurgel springen. An Stelle von Frau Berger wäre ich ja jetzt sauer. :) Ha, wusste ich doch, dass mindestens ein Erwachsener bei dem Film einschläft. War aber ja auch eine lange Nacht, mit viel Essen.
Ja, was meint er denn, der Lenny? Ich hoffe, wenn ich jetzt das nächste Kapitel lese, werde ich es erfahren. Gläser polieren soll ja eine entspannende Wirkung haben. Die können dann demnächst auch gerne mal bei mir vorbeikommen. Ich habe zwar keine Café aber dennoch einiges an Gläser. Sektgläser sind ja ganz furchtbar zu polieren.
Bis gleich :)
also wirklich, da werden die alten Leutchen zum Fernsehgucken geschickt und verpassen Kaffee und Kuchen, weil die Geschwister sich fast an die Gurgel springen. An Stelle von Frau Berger wäre ich ja jetzt sauer. :) Ha, wusste ich doch, dass mindestens ein Erwachsener bei dem Film einschläft. War aber ja auch eine lange Nacht, mit viel Essen.
Ja, was meint er denn, der Lenny? Ich hoffe, wenn ich jetzt das nächste Kapitel lese, werde ich es erfahren. Gläser polieren soll ja eine entspannende Wirkung haben. Die können dann demnächst auch gerne mal bei mir vorbeikommen. Ich habe zwar keine Café aber dennoch einiges an Gläser. Sektgläser sind ja ganz furchtbar zu polieren.
Bis gleich :)
Antwort von Carol am 20.12.2015 | 18:25 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
wie es aussieht, beschäftigt Lennys Wortschöpfung auch Alain ;-) … Hätte Lenny Gläser poliert, hätte er möglicherweise welche davon aus Wut erwürgt... Bin gespannt, inwiefern er geblufft hat. Bis morgen!
LG Komet :-)
PS: Vielleicht klappt das mit den Reviews ja pünktlicher, wenn ich nicht mehr durch Büro und Arbeit 'abgelenkt' bin ;-)
wie es aussieht, beschäftigt Lennys Wortschöpfung auch Alain ;-) … Hätte Lenny Gläser poliert, hätte er möglicherweise welche davon aus Wut erwürgt... Bin gespannt, inwiefern er geblufft hat. Bis morgen!
LG Komet :-)
PS: Vielleicht klappt das mit den Reviews ja pünktlicher, wenn ich nicht mehr durch Büro und Arbeit 'abgelenkt' bin ;-)
Antwort von Carol am 20.12.2015 | 17:32 Uhr
94 – Moin Moin liebe Carol,
oh, die Hupfdole als gesprengtes Huhn – welch amüsante Vorstellung ;-) Stimmt, aus Lukas Sicht spielt Lenny keine vorteilhafte Rolle, wenn der ihn jedes Mal erwischt, wie der seinen – trotz allem – geliebten Vater an die Wäsche will (und das auf die weniger liebevolle Weise). Die Idee mit der Junior-Tüten-Wiedergutmachung hat Lenny dann ja selbst wieder verworfen ;-) Das mit dem 'ektoplasmisch' muss Lenny nicht nur Mathéo erklären. Das weiß nämlich nicht einmal das www. Ich zitiere: 'Keine Bedeutung zu dem Begriff 'ektoplasmisch' gefunden. Bitte überprüfen Sie die Schreibweise.' :-D
LG Komet :-)
oh, die Hupfdole als gesprengtes Huhn – welch amüsante Vorstellung ;-) Stimmt, aus Lukas Sicht spielt Lenny keine vorteilhafte Rolle, wenn der ihn jedes Mal erwischt, wie der seinen – trotz allem – geliebten Vater an die Wäsche will (und das auf die weniger liebevolle Weise). Die Idee mit der Junior-Tüten-Wiedergutmachung hat Lenny dann ja selbst wieder verworfen ;-) Das mit dem 'ektoplasmisch' muss Lenny nicht nur Mathéo erklären. Das weiß nämlich nicht einmal das www. Ich zitiere: 'Keine Bedeutung zu dem Begriff 'ektoplasmisch' gefunden. Bitte überprüfen Sie die Schreibweise.' :-D
LG Komet :-)
Antwort von Carol am 20.12.2015 | 17:21 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
und wieder sind's schon drei... Hhmm... trotz allen Arschloch-Verhaltens, mit dem Mathéo immer wieder glänzt, muss er ja etwas an sich haben, was Frauen fasziniert... erst Christina, jetzt Kati und die eine oder andere dazwischen. Allerdings erklärt der Verlust des Babys ein Stück weit, warum Christina doch etwas Rücksicht auf die Launen ihres Ex nimmt. Vielleicht ist Mathéo doch 'netter' als er erscheinen möchte ;-)
LG Komet :-)
PS: Ich vergaß, dass meine Review im Bündel auch immer einen Review-Antwort-Marathon von dir nach sich ziehen... sorry... :-)
und wieder sind's schon drei... Hhmm... trotz allen Arschloch-Verhaltens, mit dem Mathéo immer wieder glänzt, muss er ja etwas an sich haben, was Frauen fasziniert... erst Christina, jetzt Kati und die eine oder andere dazwischen. Allerdings erklärt der Verlust des Babys ein Stück weit, warum Christina doch etwas Rücksicht auf die Launen ihres Ex nimmt. Vielleicht ist Mathéo doch 'netter' als er erscheinen möchte ;-)
LG Komet :-)
PS: Ich vergaß, dass meine Review im Bündel auch immer einen Review-Antwort-Marathon von dir nach sich ziehen... sorry... :-)
Antwort von Carol am 20.12.2015 | 16:52 Uhr
Hey du, da bin ich wieder. Freu dich, oder verdreh die Augen :D LOL
Um kurz auf deine Antwort zu antworten: Deine Spracherklärung.... puuh bei Versuch Nr. 1 schaltete sich erstmal meine Gehirnnavigation ein "Wenn möglich, bitte wenden." Aber natürlich habe ich es dann doch verstanden und wenn man es denn dann weiß, ist es logisch.^^
Kommen wir zum aktuellen Kapitel.
Da ist dem lieben Lenny, aber eine hübsche Ansage rausgerutscht und du hast dieses ungewöhnliche Zitat doch sehr schön untergebracht. Dabei hat Christina ja eigentlich angefangen Mathéos Geister sichtbar zu machen und plaudert am Ende auch noch das Drama um Kati aus.
Ach ja, die gute alte Junior Tüte, da wusste man wenigstens noch, was man bekam. Beim heutigen Happy Meal muss man ja so viel im Vorfeld entscheiden, dass man glaubt einen Bausatz zu bestellen.
Lenny ist mit seiner Meinung ja wie immer auf einer Wellenlänge mit mir.
Liebste Grüße,
AnaChris
Um kurz auf deine Antwort zu antworten: Deine Spracherklärung.... puuh bei Versuch Nr. 1 schaltete sich erstmal meine Gehirnnavigation ein "Wenn möglich, bitte wenden." Aber natürlich habe ich es dann doch verstanden und wenn man es denn dann weiß, ist es logisch.^^
Kommen wir zum aktuellen Kapitel.
Da ist dem lieben Lenny, aber eine hübsche Ansage rausgerutscht und du hast dieses ungewöhnliche Zitat doch sehr schön untergebracht. Dabei hat Christina ja eigentlich angefangen Mathéos Geister sichtbar zu machen und plaudert am Ende auch noch das Drama um Kati aus.
Ach ja, die gute alte Junior Tüte, da wusste man wenigstens noch, was man bekam. Beim heutigen Happy Meal muss man ja so viel im Vorfeld entscheiden, dass man glaubt einen Bausatz zu bestellen.
Lenny ist mit seiner Meinung ja wie immer auf einer Wellenlänge mit mir.
Liebste Grüße,
AnaChris
Antwort von Carol am 18.12.2015 | 21:53 Uhr
Hey again,
„Natürlich war es Mathéo, der den sich gerade anbahnenden Zauber dieses Augenblicks zerstörte.“ Argh, wer auch sonst?!
Er soll bitte endlich nach Wien abtanzen und das möglichst in Lichtgeschwindigkeit. Immerhin hat er noch so viel Anstand und will sich von Luca verabschieden. Der dürfte inzwischen fast durch sein mit seinem Disneyfilm und die Erwachsenen liegen schlafend daneben. :)
Drück dich,
AnaChris
„Natürlich war es Mathéo, der den sich gerade anbahnenden Zauber dieses Augenblicks zerstörte.“ Argh, wer auch sonst?!
Er soll bitte endlich nach Wien abtanzen und das möglichst in Lichtgeschwindigkeit. Immerhin hat er noch so viel Anstand und will sich von Luca verabschieden. Der dürfte inzwischen fast durch sein mit seinem Disneyfilm und die Erwachsenen liegen schlafend daneben. :)
Drück dich,
AnaChris
Antwort von Carol am 17.12.2015 | 11:38 Uhr
Hey Carol,
da sieht man immer den Alert des Tages und doch ist die Zeit so knapp bemessen, dass man es einfach nicht jeden Tag schafft. Aber ich habe mir jetzt etwas freigeschaufelt und betätige mich mal wieder den drei guten Dingen.
„War nicht wichtig für dich“, winkte Alain ab. Ich musste lachen. Dieser Satz kommt in der Situation so erfrischend daher. Wenn der Keks redet, haben die Krümel die Klappe zu halten. Aber mir ist dabei etwas aufgefallen, dass ich schon des längeren vermisse.
Ok, zugegeben, das Thema ist ernst. Dennoch habe ich in Erinnerung, dass dieses Gespräch auf Deutsch und nicht auf Englisch stattfindet. Wo ist Alain herrlicher Akzent eigentlich hin? Hab ich da eine Stelle verpasst, dass er nur bei geöffnetem Lokal so spricht, um sich für die Kundschaft sympathischer zu machen? *zwinker* Du wirst es mir sicherlich erklären.
Ja und zum Schluss… Christina, Christina….tzzz Um noch mal aufzugreifen, dass du dich im Titel der Geschichte vertan hast. Da stimme ich dir bisher ja immer noch :) Alain ist der Engel und keiner hat es bisher bemerkt, oder zumindest nicht die Person, die es hätte merken sollen.
Liebe Grüße,
AnaChris
da sieht man immer den Alert des Tages und doch ist die Zeit so knapp bemessen, dass man es einfach nicht jeden Tag schafft. Aber ich habe mir jetzt etwas freigeschaufelt und betätige mich mal wieder den drei guten Dingen.
„War nicht wichtig für dich“, winkte Alain ab. Ich musste lachen. Dieser Satz kommt in der Situation so erfrischend daher. Wenn der Keks redet, haben die Krümel die Klappe zu halten. Aber mir ist dabei etwas aufgefallen, dass ich schon des längeren vermisse.
Ok, zugegeben, das Thema ist ernst. Dennoch habe ich in Erinnerung, dass dieses Gespräch auf Deutsch und nicht auf Englisch stattfindet. Wo ist Alain herrlicher Akzent eigentlich hin? Hab ich da eine Stelle verpasst, dass er nur bei geöffnetem Lokal so spricht, um sich für die Kundschaft sympathischer zu machen? *zwinker* Du wirst es mir sicherlich erklären.
Ja und zum Schluss… Christina, Christina….tzzz Um noch mal aufzugreifen, dass du dich im Titel der Geschichte vertan hast. Da stimme ich dir bisher ja immer noch :) Alain ist der Engel und keiner hat es bisher bemerkt, oder zumindest nicht die Person, die es hätte merken sollen.
Liebe Grüße,
AnaChris
Antwort von Carol am 16.12.2015 | 23:39 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
Universum... Fixstern... Zentralgestirn... ah, ich als kleiner Schweifstern spiele keine Rolle in Mathéos Szenarium *g* Tja, warum weist Christina den Vater ihres Sohnes nicht in die Schranken? Weil einem manchmal die Kraft dafür fehlt und man sich sagt 'Du hast Recht und ich meine Ruhe'...
LG Komet :-)
PS: Geschafft! Dachte heute zwischenzeitlich im Büro, dass das nix mehr wird, weil entweder Chef neben/hinter mir saß oder mein Töchterlein zwecks Erledigung der Hausaufgaben meine Aufmerksamkeit forderte... Nicht einmal am Arbeitsplatz kommt man zu was! ;-)
Universum... Fixstern... Zentralgestirn... ah, ich als kleiner Schweifstern spiele keine Rolle in Mathéos Szenarium *g* Tja, warum weist Christina den Vater ihres Sohnes nicht in die Schranken? Weil einem manchmal die Kraft dafür fehlt und man sich sagt 'Du hast Recht und ich meine Ruhe'...
LG Komet :-)
PS: Geschafft! Dachte heute zwischenzeitlich im Büro, dass das nix mehr wird, weil entweder Chef neben/hinter mir saß oder mein Töchterlein zwecks Erledigung der Hausaufgaben meine Aufmerksamkeit forderte... Nicht einmal am Arbeitsplatz kommt man zu was! ;-)
Antwort von Carol am 15.12.2015 | 22:45 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
… „Was?!“ Christina schrie es fast. „Warum?“
„Weißt du das denn wirklich nicht?“ Alain schaute sie lächelnd an...
Manchmal sieht Frau den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-)
LG Komet :-)
… „Was?!“ Christina schrie es fast. „Warum?“
„Weißt du das denn wirklich nicht?“ Alain schaute sie lächelnd an...
Manchmal sieht Frau den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-)
LG Komet :-)
Antwort von Carol am 15.12.2015 | 22:32 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
genau! Ein Leben OHNE Luca wäre für Christina und all die anderen Menschen um ihn herum nicht vorstellbar! Ist schon spannend, dass das Dreiergespann – also Mathéo, Alain und Christina – so lange gebraucht hat, um mal miteinander zu reden. Zumindest macht dieses Gespräch den Eindruck, als ob es eine (längst überfällige) Premiere ist.
LG Komet :-)
genau! Ein Leben OHNE Luca wäre für Christina und all die anderen Menschen um ihn herum nicht vorstellbar! Ist schon spannend, dass das Dreiergespann – also Mathéo, Alain und Christina – so lange gebraucht hat, um mal miteinander zu reden. Zumindest macht dieses Gespräch den Eindruck, als ob es eine (längst überfällige) Premiere ist.
LG Komet :-)
Antwort von Carol am 15.12.2015 | 22:09 Uhr
Moin Moin liebe Carol,
also mein lieber Mathéo, du hast dich doch sicher, sehr gern 'benutzen' lassen! Und an dich, liebe Christina: Dumm, wenn Pläne sich verselbständigen und man die Geister, die man rief, nicht wieder los wird... Aber irgendwie bewahrheitet sich am Ende doch oft der Spruch, dass nichts so schlecht ist, dass es nicht auch etwas Gutes (Luca) hat :-)
LG Komet :-)
also mein lieber Mathéo, du hast dich doch sicher, sehr gern 'benutzen' lassen! Und an dich, liebe Christina: Dumm, wenn Pläne sich verselbständigen und man die Geister, die man rief, nicht wieder los wird... Aber irgendwie bewahrheitet sich am Ende doch oft der Spruch, dass nichts so schlecht ist, dass es nicht auch etwas Gutes (Luca) hat :-)
LG Komet :-)
Antwort von Carol am 15.12.2015 | 21:58 Uhr
Moin Moin liebe Carol :-)
Kinder, wie die Zeit vergeht, wie schnell ist nichts getan! Schon wieder fünf neue unreviewte Kapitel... Nicht dass ich mich darüber beschwere, von Alain & Co. zu lesen, im Gegenteil! Ich freue mich jeden Morgen aufs neue auf deine Zeilen. Und ich weiß auch gar nicht, wie es DANACH werden soll... ich vermisse die Jungs und Mädels jetzt schon *seufz *
Aber nun zum Kapitel: oh ja, manchmal ist es schwerer, etwas NICHT zu tun... der Versuchung zu widerstehen... Ich werfe da nur die Stichworte 'Komet' + 'Schokolade' in den Raum *lach * Oder wie siehst du das, liebste Carol? Wenn ich Alain nicht eh schon in mein Herz geschlossen hätte, spätestens jetzt würde ich es tun :-)
LG Komet :-)
Kinder, wie die Zeit vergeht, wie schnell ist nichts getan! Schon wieder fünf neue unreviewte Kapitel... Nicht dass ich mich darüber beschwere, von Alain & Co. zu lesen, im Gegenteil! Ich freue mich jeden Morgen aufs neue auf deine Zeilen. Und ich weiß auch gar nicht, wie es DANACH werden soll... ich vermisse die Jungs und Mädels jetzt schon *seufz *
Aber nun zum Kapitel: oh ja, manchmal ist es schwerer, etwas NICHT zu tun... der Versuchung zu widerstehen... Ich werfe da nur die Stichworte 'Komet' + 'Schokolade' in den Raum *lach * Oder wie siehst du das, liebste Carol? Wenn ich Alain nicht eh schon in mein Herz geschlossen hätte, spätestens jetzt würde ich es tun :-)
LG Komet :-)
Antwort von Carol am 15.12.2015 | 21:31 Uhr