Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Reviews 1 bis 25 (von 43 insgesamt):
19.08.2018 | 11:54 Uhr
Hallo,
ich muss gestehen mir gefällt deine FF bisher sehr gut.
Leider ist sie abgebrochen. Wirst du sie irgendwann weiter schreiben?
Bitte Bitte Bitte *treuer Hundeblick*
Ich bin mega gespannt wie es weiter geht.
LG
17.02.2016 | 20:27 Uhr
Hey,
Mensch, das freut mich aber! Endlich wieder ein Kapitel von dir! Und dann noch so ein gutes! Ich hätte dir ja schon eher ein Review hinterlassen, doch da kam leider ein Gespräch mit dem Direktor dazwischen...

Was soll ich sagen? Schön, dass Catherine ihre Großmutter gefunden hat. Die Begegnung zwischen den beiden hättest du nicht authentischer gestalten können! Wahnsinn!
Auch der Hass auf Hannibal ist dir gelungen (selbst wenn ich der Meinung bin, dass er seine Gründe dafür hatte)
Ich bin gespannt wie es weiter geht und wünsche dir noch einen schönen Abend.

Ta-Ta,
L.
08.02.2016 | 22:18 Uhr
Hallo :)
Nach langer Zeit habe ich es endlich geschafft Deine Geschichte weiter zu lesen. Was soll ich sagen? Alles in einem Rutsch! Es war gar nicht schlecht das Treffen mit Lecter so lange rauszuzögern, hat richtig Spannung aufgebaut. Gut wie du das Gefühl beschrieben hast, wie es ist auf ihn zu treffen. Hatte die ganze Zeit ein ungutes Gefühl wie viel Cate Preisgegeben hat bei seinem kleinen „Verhör“. Die Rückblende war auch sehr gut geschrieben. Und ich liebe es wie Lecter es immer wieder mit Leichtigkeit schafft Dr. Chilton zu ärgern.
Mach weiter so!
Lg Raxa

Antwort von Abigail Collins am 09.02.2016 | 14:22 Uhr
Hallo^^,
danke für das Review.
Ich kann dir schon mal sagen, bei dem einen Treffen wird es nicht bleiben. Logisch, wäre ja langweilig.
Und ich muss sagen, ich mag die Gespräche zwischen Dr.Chilton und Dr. Lecter. Auf Seite Chiltons merkt man, wie er sich behaupten möchte, auch wenn ihm das nicht sonderbar gelingt.
Dann wünsche ich noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Julia
28.01.2016 | 16:59 Uhr
Hey,
Da komme ich einmal wieder dazu, diese FF zu lesen und dann ist das wieder ein so gutes Kapitel! Ich bin begeistert!
Ich finde diese kleinen Streitigkeiten zwischen Catherine und Mirco ziemlich authentisch dargestellt. Es kann nicht immer alles perfekt sein. Sehr gut!
Und der Brief von Hannibal! Ich habe ihn gleich drei mal lesen müssen, er war so gut geschrieben! Man merkt, dass du ihn genau studiert hast. Hut ab!
Ich bin gespannt, wie es jetzt mit Cates Großeltern weitergeht. Und was es mit dieser Narbe auf sich hat, ist mir auch noch nicht ganz schlüssig.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und bis bald.

Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 28.01.2016 | 21:24 Uhr
Hallo,
die Streitigkeiten zwischen Cate und Mirco rühren auch daher, dass sie sich sehr ähnlich sind. Gleich und gleich gesellt sich zwar gerne, aber es kann auch schnell ausarten. Stell dir mal vor man wäre ständig mit einer Person zusammen, die einen vom Charakter mehr als nur ähnelt.
Und du kannst gespannt bleiben. ;)
Ich danke dir vielmals für das Review.

Ich wünsche ebenfalls noch einen schönen Tag.^^
Liebe Grüße
Julia
Hato-Chan (anonymer Benutzer)
27.12.2015 | 11:04 Uhr
Hey :3,
Ich habe mich richtig gefreut, als ich gesehen habe, dass ein neues Kapitel draußen ist - und es hat sich mehr als nur gelohnt!

Wieder einmal kann ich nur wieder deinen wunderschönen Schreibstil loben!
Es ist einer der Besten, welche ich jemals gelesen habe und übertrifft; meiner Meinung nach; den von Thomas Harris. Hut ab!
Es ist einfach so wunderschön flüssig und "ziert" sich dann noch mit den Details, sodass man wirklich tief in die Geschichte eindringt! Ich könnte das nicht besser! Bei jedem Wort hat mein sofort ein volles Bild im Kopf - ich liebe solche Geschichten und vertrittst sie mehr als nur gut.

Zudem wieder deine Charaktereinführung von Bernice und Clarence!
Du kannst wirklich die einzelnen Figuren genau bestimmen und deine tiefgehenderen Absichten in ihnen Ausdrücken. Das verleiht der Story eine anspannende Komplexität, über die man gerne noch wesentlich länger nachdenkt. Als konkretes Beispiel zum Beispiel die Gedanken von Cate über Religion. Das impliziert wieder eine tiefere Auffassung.
Außerdem finde ich, ist dir der Kontrast zwischen Sophia's Eltern sehr gut gelungen. Ich muss sagen, dass ich Bernice irgendwie nicht wirklich leiden kann. Sie ist so die typische Konservative, die nicht wirklich weiterdenken kann. Es ist irgendwie ein Wunder, dass Sophia so nett geworden ist (übrigens ist mir Sophia eine der Sympathischsten). Generell muss ich sagen, dass ich sehr von dem Kontrast der verschiedenen und mannigfaltigen Figuren und deren Beziehungen begeistert bin. Endlich mal eine Geschichte ist, die tiefer und metaphorischer gehen! Wow! Du hast wirklich meinen Größten Respekt!
Ich bin mal gespannt, ob sich Arina's Eltern noch melden werden; jetzt, wo du es angesprochen hast. Das wird mehr und mehr mysteriöser.
Das Kapitel war kurzum wunderschön und hat zum Nachdenken angeregt! Ich will mehr davon!

Dann wünsche ich dir noch einen schönen Tag!

Ta-Ta,
Lynette

P.S.: Übrigens vielen, vielen lieben Dank für deinen Dank und deine Erwähnung. Das hat mich sehr gerührt.
Bei solchen Geschichten mache ich das immer gerne...

Antwort von Abigail Collins am 27.12.2015 | 16:22 Uhr
Hallo,
ich kann dir wieder mehr als nur danken.
Und es freut mich riesig, dass du meine ganzen Absichten erkennst. Ich muss gestehen, dass dieses Kapitel plottechnisch nur so weit dazu diente, dass Cate über ihre Großeltern nachdenkt und der Rest wirklich nur zur Verdeutlichung der Ansichten der Charaktere, sowie zu ihren Verhältnissen untereinander diente, um einen tieferen Einblick in die Charaktere zu bekommen.
Und ich kann dir schon mal sagen, dass Sophia gegen ihre Mutter rebelliert auf ihre Art und Weise. Nämlich indem sie sich anders verhält, wie ihre Mutter. Das wird später aber auch nochmal verdeutlicht. Das Verhältnis zwischen den Beiden war schon früher sehr angespannt. Aber wie gesagt, später noch mehr dazu.
Nochmals vielen lieben Dank, deine langen Reviews machen mich immer sehr glücklich und ich wünsche dir noch einen schönen Tag.^^
Liebe Grüße
Julia
27.12.2015 | 00:48 Uhr
Hey,
Wieder ein gelungenes Kapitel! Auch wenn ich Sophias Mutter nicht sonderlich mag, so war es dennoch irgendwie authentisch. Weiter so!

Mich stören deine Zeitsprünge nicht! Ich mache ja selber auch ganz viele.
Ich hoffe, da kommt schon bald wieder etwas. Sonst wünsche ich dir auch schon einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 27.12.2015 | 16:01 Uhr
Hey,
herrlich, dann ist mein Ziel gelungen. Ich wollte eine Antipathie für Sophias Mutter erzeugen, dabei sollte sie allerdings realistisch bleiben.
Und dass dich die Zeitsprünge nicht stören finde ich sehr gut, denn wenn ich alle Passagen von Catherines Alltag darstelle, wird es langweilig.
Dann danke ich dir vielmals für dein Review und wünsch dir einen schönen Tag.
Liebste Grüße
Julia
Hato-Chan (anonymer Benutzer)
22.12.2015 | 19:06 Uhr
Hey :3,
und endlich komme ich dazu, deine wunderbare Geschichte zu lesen! Du hast mich wirklich begeistert! Nicht nur durch deinen Schreibstil, auch durch diese Tiefe des Textes.
Durch meine Allgemeingütlige Dummheit hatte ich ja das Glück, zwei Kapitel zu lesen: und man merkt, dass du wahrlich deine Faible im Schreiben gefunden hast.
Vorab muss ich mich nochmals bei die Entschuldigen! Ich bin momentan so im Stress hier, dass mir so ziemlich alles aus den Händen läuft! Bitte, bitte verzeihe mir... ich fühle mich dabei wirklich furchtbar!

Also: wir sehen jetzt hier mal von deinem Schreibstil ab. Du weißt ja, wie er ist... ganz ehrlich: ich liebe ihn. Es ist so ziemlich einer der Besten, die ich jemals (eingeschlossen von Büchern) lesen durfte. Du weißt, wie man mit Worten gemessen und kunstvoll umgeht! Respekt!
Zudem dein durchdachter Kontext. Man fühlt auch genau mit den Charakteren mit, auf welchen du fixiert schreiben möchtest. Ich persönlich bin ein ein Fan davon.
Besonders im vorletzten Kapitel hat mich der letzte Satz von Hannibal sehr zum Nachdenken veranlasst. Ob Chilton nicht neidisch sei', dass so ein Mensch wie er eine Familie Gründen kann und er nicht.
Das hat mich schon in gewissen Maßen berührt!
Dazu hast du etwas geschafft, was bisher noch niemand erfüllt hat: du hast es geschafft, dass dein Leser mit Chilton Mitleid hat! Ich wiederhole nochmal: mit Chilton Mitleid! Manchmal kann man seine komische Art verstehen, wenn man tatsächlich darüber nachdenkt. Zum Beispiel, dass er; wie du dargestellt hast; einen komplett miesen Tag hat und haben wird. Und das hast mit dem Text wundervoll in die Wege geleitet.

Im letzten Kapitel hast du mir Sophia nochmals näher gebracht.
Eigentlich mag ich so oder so (sie ist einfach zu liebevoll), aber das hat mir noch den allerletzten Stoß in mein kleines Herz verpasst. Auch hier klärst du wieder ihre eben erwähnte liebevolle Weise zu Cate auf.
Dass sie einmal Mom sagt unter den Umständen. Es hat mich wirklich gerührt.

Ich kann nur den Hut vor dir ziehen: Du bist eine begnadigte Autorin!
Bitte mach' weiter so und füttere dein Talent!

Da du mir den Abend versüßt hast, wünsche ich dir auch einen schönen Abend!

Ta-Ta,
Lynette

Antwort von Abigail Collins am 22.12.2015 | 21:21 Uhr
Hallo,
vielen lieben Dank für wieder so tolle Worte und für die Mühe ein so langes Review zu verfassen. Ich weiß nicht, wie du das machst, aber du findest immer die richtigen Worte, welche einen anspornen und motivieren.
Und ich kann dich vergewissern, ich habe vollstes Verständnis für deine Zeitnot. Ich kann mir nur ansatzweise vorstellen, wie stressig so ein Studienlehrgangs-Wechsel ist.

Den Umgang mit Wörtern kann ich nur auf dich reflektieren, dein Wortschatz ist so angefüllt, wie ich es mir bei mir nicht vorstellen könnte.
Aber ich bin froh, dass jemand gemerkt hat, wie sehr ich mein Augenmerk auf das Innenleben der Charaktere lege. Mir ist zudem die Beziehung unter den Charakteren sehr wichtig.
Im kommenden Kapitel werde ich mich auch nochmal sehr mit den Begriff Familie auseinandersetzen. Es wird um die Verhältnisse und Ansichtsweisen gehen.

Und zu Chilton kann ich sagen, dass ich seinen Charakter und seine Verhaltensweisen zwar verabscheue, jedoch muss berücksichtigt werden, wie er so geworden ist. Einerseits wollte ich ihn damit eins auswischen, anderseits sehe ich ihn als einen einsamen Wicht, wenn ich das jetzt mal so sagen darf, welcher darunter leidet eben einsam zu sein. Seine egozentrische Art hat natürlich auch seine Gründe, wer weiß, wie sie zu Stande gekommen ist.

Dann danke ich dir nochmal und erneut wünsche ich schöne Feiertage.^^
Liebe Grüße
Julia
05.12.2015 | 22:30 Uhr
Guten Abend,
Danke, dass du hier so schnell weiter gemacht hast. Ich liebe diese Ff sehr!

Ich fand es gelungen, dass du Cates Adoption beschrieben hast. Ebenso Sophias Gefühle zum Ausdruck gebracht hast. Ich kann dir nicht oft genug danken.

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und bis bald.

Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 06.12.2015 | 15:47 Uhr
Hallo,
herrje, du brauchst dich doch nicht zu bedanken.
Viel eher muss ich dir danken. ES ist einfach wunderbar, dass du dir immer die Zeit nimmst, um eine Review zu schreiben.
Also danke.
Dann wünsche ich noch ein schönes Wochenende und einen schönen zweiten Advent.^^
Liebe Grüße
Julia
02.12.2015 | 21:12 Uhr
Guten Abend,
Zunächst muss ich dich bitten, ruhig zu bleiben. Ich kann mir denken, in welchem Stress du dich befindest. Ebenso kann ich dir aber versichern - aus eigener Erfahrung - dass Kapitel auf Teufel komm raus geschrieben nicht so gute Qualität besitzen. Dies hier dagegen schon. Es war zu köstlich, wie Hannibal sich gegen Dr. Chilton gewehrt hat! Du stellst ihn wirklich gut dar, meine Hochachtung!

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und lass dir ruhig Zeit.

Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 02.12.2015 | 21:26 Uhr
Guten Abend,
ich danke dir vielmals. ^^
Ich bin mit dem nächsten Kapitel schon fertig, weshalb dieses in Kürze folgt. Ich habe es schon geschrieben, während meine Beta-Leserin dieses Kapitel hatte.
Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei deinen Klausuren.^^ Du bist ja auch mittendrin.
Liebe Grüße Julia
06.11.2015 | 23:42 Uhr
Hey,
Endlich darf ich einmal wieder eine Review bei deiner wundervollen FF lassen. Ich habe gerade an sie gedacht und dann sah ich im Alert, dass ein neues Kapitel herausgekommen ist. Wohlgemerkt ein wirklich gutes.

Du baust das ganze perfekt in das Geschehen von "Das Schweigen der Lämmer" ein, ich bin richtig entzückt, wenn ich einfach hier versinken kann... Ich danke dir für diese Bereicherung.
Ich finde, Mirco ist etwas zu neugierig für meinen Geschmack. Selbst, wenn ihn das Thema so interessiert... Aber Geschmäcker sind verschieden und solange er sein Versprechen hält und schweigt... Wehe ihm, wenn nicht! ;)
Zusammengefasst also wieder ein wirklich schönes Kapitel. Mach ruhig weiter so.

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und bis bald.

Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 07.11.2015 | 16:20 Uhr
Hallo,
ich danke dir für das Review.^^
Ich kann versprechen, egal wie lange es dauern sollte, ein neues Kapitel kommt irgendwann. Es ist zutiefst frustrierend, dass es so langsam vorangeht. Ich weiß nämlich, dass man dann wieder herauskommt aus der Story, wenn die Abstände zwischen den Kapiteln so groß sind.

Auf alle Fälle wünsche ich einen schönen Tag und bedanke mich nochmal.
LG
Julia
Hato-Chan (anonymer Benutzer)
29.10.2015 | 13:15 Uhr
Hey :3,
wow... das tut mir so unendlich Leid, dass lange nichts von mir kam und dass du auch noch auf meine Review warten musstest. Ich habe wirklich kaum Zeit, mich lange auf FFArchiv aufzuhalten; ich hoffe sehr, dass du mir meine Verspätung verzeihst... das ist mir echt peinlich...
Zum Glück durfte ich wieder ein Kapitel von dir lesen - und ich bin wieder völlig von deinem Talent erfasst...

Zuerst einmal hat mir wieder der Kontext gefallen: ich weiß gar nicht, wie du das hinbekommst, aber diese heikle Situation in der Familie hast du freilich perfekt - und zwar wirklich perfekt - zur Schrift gebracht!
Auch anfangs von Sophia's Auffassung gegenüber der Situation hat mir sehr gut gefallen; dass du andere noch mit einfügst verschafft dem alles noch mehr Farbe und Fülle - und ich kann wirklich mit den Charakteren mitfühlen: das ist eine Leistung!
Auch Cate's ambivalente Meinung zu ihrem Vater: man bemerkt vermehrt, dass sich ihre Gedanken langsam zu der Richtung ihrer Eltern liegen; auch wenn es ihr sichtlich schwer fällt, es zu akzeptieren.
Und ja: das Theremin... da musste ich sofort an Hannibal denken! Herrlich, dieser wirklich intelligente Einbau! Ich liebe es!
Vor allem achte ich deine Übergänge der Gedanken einer Person: sehr authentisch und nachvollziehbar. Hut ab!

Ich hoffe, dass bald wieder etwas von dir kommt, denn du weißt wirklich, wie man schreibt!

Dann wünsche ich dir noch einen schönen Tag!

Ta-Ta,
Lynette

P.S.: Ich hoffe, du kannst mir nochmals verzeihen, aber Zeit ist momentan so rar bei mir...

Antwort von Abigail Collins am 30.10.2015 | 12:00 Uhr
Hallo,
ich dachte schon du wärst verschollen, kleiner Scherz, das macht nichts, dass du dich so spät gemeldet hast. Du tust es wenigstens dann noch.^^
Ich danke dir wieder für die lieben Worte.
Das nächste Kapitel hängt schon seit einer Weile bei meiner Beta-Leserin fest. Sie hat blöderweise nämlich noch weniger Zeit als ich. Bis jetzt kann ich noch nicht sagen, wann ich das Kapitel wieder bekomme. Dafür ist es bisher mein längstes Kapitel.

Dann wünsche ich dir noch einen schönen Tag. ^^
LG
Julia
12.10.2015 | 17:09 Uhr
Hey,
Herrje, endlich kann ich mal wieder eine Review bei dir lassen. Und du hast sie dir wirklich mehr als nur verdient!

Allen voran: Dein Schreibstil. Ich liebe ihn. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Kein Makel. Weiter so.

Desweiteren: Der Plot. Himmel, das hat so viel Potential. Und ich bin zu mindestens einhundert Prozent sicher, dass du das komplett ausschöpfen wirst. Auch hier sehe ich keinen Makel.

Und zu guter Letzt, mein persönliches "Sahne-häubchen": Hannibal höchstpersönlich. Du hast ihn tatsächlich eins zu eins getroffen. Ich merke, dass du "Das Schweigen der Lämmer" äußerst präzise studiert haben musst. Gehe ich Recht dieser Annahme? Gewiss doch... Auch hier muss ich sagen: Hut ab.

Zusammengefasst: Dieses Kapitel ist mit eines meiner Favoriten. Ebenso wie eigentlich die gesamte FF. Mach nur weiter so. Ich erwarte mit großer Freude das Folgende...

Reguards,
ilovehannibal

P.S.: Ebenso kann ich dich wirklich gut nachvollziehen, was das Zeit-Management angeht. Ich selbst befinde mich momentan auch im Stress. Ich habe - in meiner puren Neugierde, Verzeih mir - dein Profil studiert und wünsche dir noch alles Gute, bezüglich deines Abiturs. Ich denke, bei einem solchen Geschick im Schreiben, wie du es hier unter Beweis stellst, hast du es dir mehr als nur verdient.

Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 12.10.2015 | 17:45 Uhr
Hallo,
ich kann dir wieder nur mehr als danken.^^

Himmel ja, mit dem Plot, es ist so, dass ich noch so viel geplant habe, so dass ich befürchte, die Kapitelzahl wird weit die 50 übersteigen, wenn ich jetzt schon sehe, dass ich schon bei 15 Kapiteln bin.
Und ich kann dir sagen, ein Sequel ist auch schon in Planung. Ich befürchte nämlich sowieso, dass ich meine Charaktere nicht so einfach gehen lassen kann, wenn ich fertig bin.;)

Man kann sagen, dass das Schweigen der Lämmer, der Teil ist, mit dem ich mich am meisten befasst habe und das jetzt ganz unabhängig von meiner Ff. Seltsam, obwohl doch Hannibal eigentlich mein Lieblingsteil ist.

Und das mit dem Zeitmanagment. Ich wollte, dass die Leser wissen, worauf sie sich einlassen, da ich gemerkt habe, wie langsam ich leider voran komme.
Und ich danke dir für die Glückwünsche für mein Abitur. ^^

Da wünsche ich dir noch einen schönen Tag.
LG
Julia
Hato-Chan (anonymer Benutzer)
07.10.2015 | 20:03 Uhr
Hey :3,
Tut mir wahnsinnig Leid, dass die Review hier erst später kommt... Verzeihung...

Ich habe schon hier vor diese FF geliebt, aber das hier: das hier hat mich einfach nur umgehauen; schon beim ersten Satz!
Jedenfalls habe ich dieses Kapitel aber geradezu verschlungen *-*! Es war nicht nur herrlich lang, sondern auch eins; und da fällt mir nur ein einziges Wort ein: Perfekt!
Und das meine ich Todernst!

Du hast jegliche Faktoren eingebaut, wie eine Geschichte sein sollte: gute, lesbare Menge, einen sehr flüssigen, aber trotzdem detailreichen Schreibstil, passende Emotionen beim Leser ausgelöst und natürlich den Konflikt der Charaktere in einer unheimlichen Tiefe beschrieben.
Wie auch immer du das hinbekommen hast, ich hatte noch nie mit so einem Charakter mitgefühlt als wie mit Arina!
Und wenn ich dazu noch Hannibal vor mir sehe (dank dir), wie er schon wieder einen geliebten Menschen loslassen muss... Wahnsinn!

Mit diesem Kapitel hast du meinen ganzen Respekt verdient! Bitte, bitte mach weiter so!
Nicht nur, dass die FF wirklich fantastisch in ihrem ganzen Aufbau ist, sondern auch, dass du keines Falls dein Talent verschwendest!
Einfach nur WOW!

Noch einen schönen Abend!

Ta-Ta,
Lynette

Antwort von Abigail Collins am 07.10.2015 | 20:24 Uhr
Hallo,
oh mein Gott, Wahnsinn. Danke für dieses umhauende Review. Made my day^^
Ich muss auch sagen, auch wenn ich mit den beiden ein wenig mit gelitten habe beim Schreiben, bereit es mir doch großes Vergnügen, solche Konfliktsituationen darzustellen und sich die Gefühle der Charaktere auszumalen( auch, wenn sich Vergnügen in dieser Situation ein wenig falsch anhört 0_o).
Meine Kapitel werden jetzt übrigens, glücklicherweise länger( ich kann mich mehr mit den Beschreibungen auslassen und muss nicht auf die Länge der Kapitel achten).
Auf jeden Fall kann ich nicht mehr, als dir danken und wünsche noch einen schönen Abend.^^
LG
Julia
30.09.2015 | 07:09 Uhr
Hey ^^,
Endlich geht es weiter! Und wie gut das Kapitel doch war! Einfach herrlich!

Ich muss gestehen, dass mir beim Lesen auch ein paar kleine Tränen gekommen sind. Es entwickelte sich zu einem Riesen-Zwiespalt, denn auf der einen Seite konnte ich Arina sehr gut nachvollziehen und auf der anderen Seite (als treuer Fannibal ^^) tat mir auch Hannibal sehr leid, weil er wieder eine Person gehen lassen musste, die er liebt...

Gehe ich Recht der Annahme, dass da noch ein Teil der Rückblende kommt oder finden wir uns dann für den Moment in der "Realität" wieder?
Alles in allem ein gelungenes Kapitel, welches die FF noch spannender macht...

Ich wünsche dir noch einen schönen Mittwoch ^^

Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 30.09.2015 | 13:13 Uhr
Hallo,
mein gewünschter Effekt ist wohl gelungen^^.
Ich muss sagen, ich habe beim Schreiben mit Hannibal und Arina mitgelitten

Für den Moment geht es jetzt wieder mit der Haupthandlung weiter. Eine Rückblende mit den Beiden folgt noch, allerdings reichlich später.

Ich wünsche erneut einen schönen Tag. ^^
LG
Julia
Hato-Chan (anonymer Benutzer)
26.09.2015 | 19:49 Uhr
Hey :3,
es ist einfach herrlich, nach so einer langen Zeit endlich wieder in deiner Story zu versinken!

Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe eine gewisse Sympathie für Martha entwickelt ^^! Du hast generell jegliche Charaktere so authentisch herüber gebracht, dass ich tief in deinem schönen, langen Kapitel regelrecht verschwunden bin! Und sogar Crawford wurde mir sympathisch und das mag was heißen!
Da schon mal ein großes Lob!

Zudem wirft dieses Kapitel sämtliche Fragen zu der Hauptgeschichte auf; wirklich großartig geschafft. Ich bin immer noch am Grübeln, wie allesamt in Verbindung zueinander stehen... ich habe da schon so einige Ideen
Und Hannibal; ja Hannibal hast du Eins A zur Schrift gebracht. Jegliche Sprechweisen und diese unverwechselbare Art seiner Taten... alles wundervoll beschrieben.
Wie du merkst, hast du mich mit diesem mysteriösen Kapitel sehr begeistert!
Ich kann nichts Weiteres, als dich zu Loben, deinen Schreibstil buchstäblich zu beneiden und auf den zweiten Part zu warten!

Große Klasse! Danke für jene Bereicherung!

Da wünsche ich dir noch einen schönen Abend!

Ta-Ta,
deine Lynette

Antwort von Abigail Collins am 26.09.2015 | 22:49 Uhr
Hallo^^,
Ich kann dir nur wieder danken für dieses lange Review.
Es ist schön, dass Martha dir sympathisch ist. Ich hab ehrlich gesagt nicht damit gerechnet. Die Charaktere hatten bei mir eigentlich alle den selben Stellenwert.

Der Part 1 dient sozusagen, als Vorbereitung auf Part 2 und ist sehr symbolisch gehalten. Du kannst gespannt darauf sein,worauf ich sagen muss, dass Part 2 bisher noch länger ist als 1.

Ich wünsche noch einen schönen Tag.^^

LG Julia
22.09.2015 | 19:06 Uhr
Guten Abend,
Verzeih mir bitte, dass ich jetzt erst schreibe, aber ich bin regelrecht in meinen Hausaufgaben versunken...

Nun zu dem Kapitel: Das war grandios! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll! Du hast wirklich ein perfektes Dinner beschrieben, wie man es sich von Hannibal vorstellen kann. Auch die Konversationssprünge zum Chesapeake Ripper - Genial!
Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Part zu lesen...

Noch einen schönen Abend ^^

Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 22.09.2015 | 20:29 Uhr
Huhu,
vielen, vielen lieben Dank für das liebe und mal wieder äußerst motivierende Review.^^
Ich kann dich so gut nachvollziehen, ich habe noch drei Klausuren vor mir, eine gerade hinter mir. Für zwei lerne ich gerade und dann kommen auch noch die Hausaufgaben dazu. Also ich bin auch voll ausgebucht. -.-

Ich wollte schon immer mal eine Dinner -Szene schreiben und habe dies hier zum Anlass genommen, es ist auch so eine Art Vorbereitung auf den Part 2.
Zudem liebe ich es einfach, wenn in Hannibals Anwesenheit vom Chesapeake-Ripper Fall gesprochen wird.
Der zweite Part dürfte nicht lange auf sich warten lassen, da ich den fast fertig habe. Entweder noch diese Woche, aber auf jeden Fall nächste Woche. Eigentlich wollte ich Part 1 und Part 2 zusammenpacken in einem Kapitel, das wäre aber viel zu lang geworden für meine Verhältnisse.
Nun denn, da wünsche ich noch einen schönen Abend.
LG
Julia
Hato-Chan (anonymer Benutzer)
12.09.2015 | 10:40 Uhr
Hey :3,
da darf man sich endlich mal wieder dsn FFs widmen und kann dann gleich das lang erwartete Kapitel lesen *-*! Das war wirklich der Wahnsinn!

Du bekommst es immer wieder hin, die Original Charaktere perfekt zum Leser herüber zu bringen und das rechne ich dir in höchsten Maßen an! Das kriegt selten einer hin, aber bei dir kann beim besten Willen keinen einzigen Makel finden!
Wirklich Hut ab, meine Liebe ^^!
Hannibal ist recht schwer zu erfassen; ich würde mal sagen der komplizierteste Charakter und ich hatte das Gefühl, du würdest ihn direkt befragen! Das nennt sich Talent!

Zudem hat man während des Lesens eine gewisse Spannung gespürt was Cate betrifft.
Eins A! Das Warten hat sich echt gelohnt ^^!
Da bin ich mal gespannt, wie es weitergehen wird oWo!

Noch einen schönen Tag!

Ta-Ta,
Lynette

Antwort von Abigail Collins am 12.09.2015 | 11:06 Uhr
Hallo,
Ich bin immer wieder begeistert zu lesen, dass ich die Charaktere gut herüber bringe. Ich gebe mir dafür wirklich Mühe, besonders mit Hannibal. Und es erfüllt ja seinen gewünschten Effekt.
Auch hier kann ich nur wieder sagen, dass ich allgemein froh bin, dass dieses Kapitel gut gelungen ist, weil ich eine echt miese Schreibblockade hatte.
Also danke für dein Review. ^^
Na dann wünsche ich noch einen schönen Tag.
LG Julia
05.09.2015 | 00:27 Uhr
Einen sehr späten guten Abend wünsche ich ^^,

Ja, also, ich muss ja sagen, dass ich mich bereits riesig gefreut habe, als ich im Alert sah, dass du endlich DAS Kapitel hochgeladen hast. Aber als ich endete, da... habe ich gezittert wie Espenlaub! Das war herrlich! Einfach nur herrlich und geradezu perfekt! Du hast Hannibal wirklich originalgetreu dargestellt, wie ich es definitiv besser nicht könnte. Hut ab! *tief verbeug*
Ebenso großes Lob an deinen wieder sehr einnehmenden Schreibstil. Mir schien, ich konnte fühlen, was Catherine fühlte. Und ich sah ihn, unseren geliebten Doktor, genau vor mir. Danke. Danke für diese Bereicherung!
Ich wünsche dir noch eine gute Nacht und hoffentlich bis bald.

Reguards,

ilovehannibal

PS.: Es würde mich freuen, wenn du dich nochmal mehr an Hannibal persönlich heranwagen würdest, weil ich denke, dass du das Potential dazu allemal hast. Das kannst du dir ja mal überlegen...

Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 05.09.2015 | 10:43 Uhr
Guten Tag^^,
Oh man, danke (you made my day^^).
Ich hatte bei diesem Kapitel einfach eine richtig miese Schreibblockade-.-
Deshalb bin ich nur überaus froh, dass dieses Kapitel gut gelungen ist.
Und am meisten natürlich darüber, dass mir Hannibal gelungen ist. Ich hab ehrlich seine Gespräche mit Clarice vorher studiert, damit ich meinen Anforderungen gerecht werden konnte.

Oh ja, du hast mir jetzt einen Denkanstoß gegeben und ich werde mich in kommenden Kapiteln an ihn persönlich heranwagen.;-)

Ich wünsche noch einen schönen Tag. ^^

PS: Mir ist gerade aufgefallen, dass ich versäumt habe, bei deinem letzten Kapitel eine Review zu schreiben. Hole ich auf jeden Fall nach. ^^

LG Julia
Hato-Chan (anonymer Benutzer)
15.08.2015 | 12:34 Uhr
Hey :3,
da hat man mal wieder Internet und dann darf man so etwas lesen :3!
Ich kann nur sagen: ich bin wirklich begeistert und richtig süchtig nach dieser FF...

Mir gefällt ganz besonders, wie du die Charaktere aus dem Film einfach haargenau triffst und wie du sie generell miteinander spielen lässt. Ganz ehrlich, das könnte ich nicht besser!
Zudem denke ich, dass ich mich in deinen Schreibstil verliebt habe, da (ich habe noch einmal angefangen, das Schweigen der Lämmer zu lesen) er fast so wie jener von Thomas Harris ist. Flüssig, aber genau ein Bildnis im Kopf machend (wenn man das so sagen kann ^^).
Ich habe wieder mal nichts an TDD auszusetzen!

Da wünsche ich dir noch einen schönen Tag!

Ta-Ta,
Lynette

Antwort von Abigail Collins am 15.08.2015 | 15:25 Uhr
Hey,
danke für das Lob.
Ich muss gestehen, dass ich momentan an der Darstellung von Hannibal ein bisschen zu knacken haben. Da fielen mir die anderen Charaktere leichter.
Und meinen Schreibstil versuche ich noch weiter zu verfeinern, er ist mir irgendwie noch ein wenig zu oberflächlich, bin trotzdem damit zufrieden.
Aber immer wird gut zu hören, dass er dir und anderen gefällt. Das nimmt die Unsicherheit.^^
Wünsche dir noch einen schönen Tag.
Lg Julia
06.08.2015 | 23:33 Uhr
Mhmm... Das war wieder einmal ausgezeichnet! Deinen Schreibstil habe ich langsam vermisst...

ENDLICH!!! ENDLICH WIRD HANNIBAL ALS SOZIOPATH EINGESTUFT! *Räusper* Verzeihung... Aber es regt mich immer wieder ziemlich auf, wenn jemand behauptet, Hannibal wäre ein Psychopath. Das stimmt nicht! Danke, dass du diesen Fehler behoben hast. You made my day/night ^^

Was kann ich sonst noch sagen? Dein Schreibstil war 1A wie immer. Ich habe das Buch heute Nachmittag auch noch einmal beendet und ich muss sagen - Du behält den Rahmen des Geschehenen sehr gut im Blick! Bitte, bitte weiter so! Das hat wirklich Potenzial!
Ta-Ta,
L.

PS.: Verzeih mir bitte diesen kleinen Ausraster... Das ist mir jetzt irgendwie peinlich ^^

Antwort von Abigail Collins am 06.08.2015 | 23:46 Uhr
Hey,
danke für deinen Lob. Das spornt wirklich immer an.
Aber mir geht es genauso. Hannibal ist kein Psychopath. So ist er doch in seinem verkorksten Inneren zu Gefühlen fähig, was ein Psychopath schlicht weg nicht kann. Außerdem ist Psychopathie angeboren und wir wissen ja alle, was ihn erstmal zu dem gemacht hat, was er ist. Das musste auch mal sein. Ich könnte jetzt noch ein paar Dinge nennen.
Manchmal glaube ich, ich habe mich zu viel mit Psychopathie und Soziopathie befasst.: P
Sorry, wenn ich so abschweife.
Lg Julia
Hato-Chan (anonymer Benutzer)
02.08.2015 | 13:23 Uhr
Hey ^^,
da kommt man endlich wieder mal zum Lesen und findet so etwas vor!
Wirklich Respekt!

Kapitel 9 (tut mir übrigens wahnsinnig Leid, dass es so lange gedauert hat): Besser hätte man Chilton nicht treffen können! Ganz ehrlich!
Wenn man die Stimme im Kopf hat, war die Satzstellunf geradezu identisch mit dem "Originalen". Wie auch immer du das hinbekommen hast- das war perfekt!
Auch wenn Jack nicht mein absoluter Favorit ist: du bringst ihn so sympathisch herüber; wie er sich um Cate kümmert ist wirklich herzlich.

In Kapitel 10 bringst du Cate's Gefühle einfach so lebhaft herüber, dass man freilich denkt selbst in ihrer Haut zu stecken. In gewissen Maßen tut sie mir mit ihrem unschuldigen Wesen leid!
Dass du Clarice ebenfallls mit in die FF eingeführt hast, rechne ich dir sehr hoch an.; besonders, weil du sie wieder eins zu eins getroffen hast.
Es gibt selten Geschichten, wo die Handlungsstränge der Charaktere so genau geschildert sind. Großes, großes Lob *-*!
Ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht, denn laut meiner Kalkulation ist das Zusammentreffen von Tochter und Vater nicht mehr weit ^^.

Da wünsche ich dir noch einen schönen Tag und schreib' schnell weiter ^^!

Ta-Ta,
Lynette

Antwort von Abigail Collins am 02.08.2015 | 14:16 Uhr
Guten Tag^^,
ich bin wirklich erstaunt zu lesen, dass ich die Originalcharaktere so gut hinbekomme. Ich habe mir sowohl Clarice als auch Chilton bildlich und auch mit ihren Stimmen vorgestellt und überlegt, was sie in dieser Situation sagen würden. Ich hoffe ich kriege das auch bei Hannibal so hin.
Und ich kann verstehen, dass Jack manche nicht mögen, aber bei mir ist das anders. Ich muss auch zugeben, dass ich mich an Laurence Fishburne's Jack Crawford von der Serie orientiere. In das Schweigen war er mir auch nicht sehr symphatisch, in Roter Drache ging es schon.
Im nächsten Kapitel wird Cate dann erstmal Chilton kennenlernen und mit Clarice sprechen.

Danke für die ( wie immer anspornende ) Review und noch einen schönen Tag. ^^
LG Julia
31.07.2015 | 18:04 Uhr
Mir gefällt dein Schreibstil unglaublich gut. Du schaffst es die Spannung bis zum Ende beizubehalten. Freue mich schon sehr aufs nächste Kapitel!
Ta-ta
Lafleur

Antwort von Abigail Collins am 31.07.2015 | 21:01 Uhr
Hey,
super danke. Bin auch schon gespannt, auf ein neues Kapitel von dir.
Wünsch dir noch einen schönen Abend. ^^
Lg
Julia
31.07.2015 | 17:14 Uhr
Hey ^^,
herrlich, ein neues Kapitel! Und es war wieder einmal hervorragend geschrieben! Ich liebe deinen Schreibstil!
Man merkt, dass du eben erst "das Schweigen der Lämmer" gelesen/gesehen hast. Du baust viel davon ein. Und das finde ich gut! Detailgetreu verläuft deine FF parallel dazu, und das trägt dazu bei, dass ich mir das ganze gut bildlich vorstellen kann. Danke für diese Bereicherung. Meine Hochachtung!

Ich freue mich auf mehr.
Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 31.07.2015 | 17:57 Uhr
Tagchen^^,
das müsste jetzt tatsächlich erst 4 Wochen her sein, dass ich das Buch gelesen habe und ich habe das alles noch so auf dem Schirm.
Ich gebe mir auch große Mühe, dass es fast gänzlich in die Handlung passt. Möchte nämlich nicht, dass es ins AU abdriftet. ^^
Blättere auch ständig nochmal nach.
Und yay, es erfüllt seinen gewünschten Effekt.

Danke wieder für die Review und wünsche dir noch einen schönen Abend. ^^

Lg Julia
29.07.2015 | 22:14 Uhr
Guten Abend,
Das war ein gutes Kapitel. Ich finde, du hast Dr. Chilton gut getroffen, ich konnte ihn mir richtig vorstellen (dennoch leiden kann ich ihn immer noch nicht ^^)

An deinem Schreibstil habe ich auch nichts auszusetzen, eigentlich am ganzen Konzept nicht. Mach so weiter wie bisher, dann ist alles prima ^^
Ich freue mich auf mehr...
Ta-Ta,
L.

Antwort von Abigail Collins am 29.07.2015 | 23:30 Uhr
Hey,
super danke.
Gut, dass ich Chilton getroffen habe.
Hab mir die ganze Zeit vorgestellt, was er wohl sagen würde, hatte aber Bedenken, dass es ein wenig zu übertrieben sein könnte. Ist allerdings halt Chilton. ;-)
Und nochmals sorry, dass ich solange gebraucht habe, da ich ja eigentlich gesagt hatte, dass ich versuche mich zu beeilen.

Lg
Julia
27.07.2015 | 14:59 Uhr
Jetzt habe ich mich endlich auch mal dieser FF gewidmet und ich muss sagen, dass es mir leid tut, schon alle Kapitel gelesen zu haben.
Deine Geschichte hat wirklich Potential und wie du dein letztes Kapitel beendet hast. Wirklich spannend!
Ich hoffe du schreibst bald weiter, wobei ich dich nicht hetzen will. Ich bin einfach nur aufgeregt, wie es weiter geht. :3
Gerade Cate's Charakter gefällt mir, da er so wechselhaft wirkt. Sie hat auch lineare Züge, allerdings überrascht sie genauso gut. Ich glaube sie ist mit vorsicht zu genießen ^^'

Ahoi,
harmilin

Antwort von Abigail Collins am 27.07.2015 | 15:11 Uhr
Hey,
super, freue mich immer über neue Leser.
Ich bin sogar schon das übernächste Kapitel am bearbeiten, komme aber nicht zum Abtippen. Auf dem Handy dauert es ziemlich lange und ich muss warten bis der Laptop frei ist. (Hab leider momentan keinen eigenen).
Also sorry, wenn alles so schleppend läuft, da die Kapitel ja auch sehr kurz sind.
Freut mich auch immer wieder zuhören, wenn Cate gut ankommt.

Dann danke ich dir für die Review und wünsche nochmal einen schönen Tag.
Lg Julia
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast