Reviews: Fanfiction
/ Prominente
/ TV-Shows
/ Neo Magazin Royale
/ Ein bisschen mehr.
Inhalt ist versteckt.
Autor: Neonschwarz
Reviews 1 bis 25 (von 50 insgesamt):
Ich habe eben nur den Prolog gelesen. Wie genial ist bitte der Satz mit bio einkaufen und verschimmeln lassen?!
Und auch hier nochmal hallo! :)
Kurz vorweg: Ich hatte "Nichts mehr zu retten" doch schon fertig gelesen damals. Warum ich kein Review mehr geschrieben habe? Ich weiß es nicht. Shame on me. Dafür möchte ich mich entschuldigen und an dieser Stelle sagen, dass es ein wunderbares Ende war. So schön harmonisch, wie es eben nach einer solchen Achterbahnfahrt sein darf und kann und soll.
Ich kann es zwar nicht leiden, Reviews am Handy zu schreiben, aber ich tue es dennoch, denn auch die Fortsetzung will und darf ich nicht unkonzentriert lassen. Wieder muss ich sagen, shame on me!!! Auch hier kam mir der Anfang bekannt vor... Aber lassen wir Vergangenes vergangen sein.
Du hast mich mit dieser Geschichte von einem langweiligen Arbeitstag abgelenkt - allein dafür bin ich dir sehr dankbar. (Wer arbeitet auch sonntags?) Ich musste an zwei Stellen eine Zigarette lang aufhören zu lesen: 1. der Autounfall, 2. Isas Tod.
Ich bin niemand, der schnell weint, aber damit hast du mir ein paar Tränen entlockt. Es war einfach nicht fair, dass Isa gestorben ist. Nicht die Hipsterin. Joko und Isa waren für mich Olli und Paulina 2.0, die beiden hätten miteinander alt werden sollen! Das hat mich wirklich schwer getroffen.
Und Leni... Was soll ich sagen. Ich hab mich zwischendurch mal gefragt, wie alt sie denn eigentlich mittlerweile ist. Anfang 30? Das, finde ich, hat man gemerkt, irgendwie. Sie ist so viel älter und reifer geworden, aber trotzdem sie selbst. Das hast du großartig gemacht.
Generell muss ich mal wieder ein Kompliment an deinen Schreibstil rausgeben. Nicht, dass das etwas Neues wäre :D aber ich habe mich wieder so locker-leicht schnell durch die Geschichte durchlesen können, und trotzdem ging es unter die Haut, war aber nie zu kitschig, zu anstrengend, zu dramatisch.
Ich will ehrlich sein - für mich hätte es diese Fortsetzung nicht gebraucht. Ich hätte nicht wissen müssen, dass Isa stirbt, dass Jan und Leni sich fast trennen, dass alle in verschiedene Richtungen gehen. Für mich hätte es mit der schönen Momentaufnahme an Ollis und Paulinas Hochzeit enden dürfen. Aber das wahre Leben ist eben so, es geht immer irgendwie weiter, und das muss einem nicht gefallen; eines der Dinge, die mir so an deinen Geschichten gefallen.
Jetzt mach ich mich mit Vorfreude an Teil 3 - denn jetzt muss ich wissen, was mit der Truppe passiert! Ich bin gespannt, ob Leni und Jan wirklich heiraten, ob Klaas auf Reisen glücklich wird, wie es Joko geht, ich brenne darauf, Felix, Paul und Maja älter zu erleben.
Ich bin kein Fan von Abschieden. :)
Ich hoffe, man liest sich bald wieder!
Deine Rosie :)
Kurz vorweg: Ich hatte "Nichts mehr zu retten" doch schon fertig gelesen damals. Warum ich kein Review mehr geschrieben habe? Ich weiß es nicht. Shame on me. Dafür möchte ich mich entschuldigen und an dieser Stelle sagen, dass es ein wunderbares Ende war. So schön harmonisch, wie es eben nach einer solchen Achterbahnfahrt sein darf und kann und soll.
Ich kann es zwar nicht leiden, Reviews am Handy zu schreiben, aber ich tue es dennoch, denn auch die Fortsetzung will und darf ich nicht unkonzentriert lassen. Wieder muss ich sagen, shame on me!!! Auch hier kam mir der Anfang bekannt vor... Aber lassen wir Vergangenes vergangen sein.
Du hast mich mit dieser Geschichte von einem langweiligen Arbeitstag abgelenkt - allein dafür bin ich dir sehr dankbar. (Wer arbeitet auch sonntags?) Ich musste an zwei Stellen eine Zigarette lang aufhören zu lesen: 1. der Autounfall, 2. Isas Tod.
Ich bin niemand, der schnell weint, aber damit hast du mir ein paar Tränen entlockt. Es war einfach nicht fair, dass Isa gestorben ist. Nicht die Hipsterin. Joko und Isa waren für mich Olli und Paulina 2.0, die beiden hätten miteinander alt werden sollen! Das hat mich wirklich schwer getroffen.
Und Leni... Was soll ich sagen. Ich hab mich zwischendurch mal gefragt, wie alt sie denn eigentlich mittlerweile ist. Anfang 30? Das, finde ich, hat man gemerkt, irgendwie. Sie ist so viel älter und reifer geworden, aber trotzdem sie selbst. Das hast du großartig gemacht.
Generell muss ich mal wieder ein Kompliment an deinen Schreibstil rausgeben. Nicht, dass das etwas Neues wäre :D aber ich habe mich wieder so locker-leicht schnell durch die Geschichte durchlesen können, und trotzdem ging es unter die Haut, war aber nie zu kitschig, zu anstrengend, zu dramatisch.
Ich will ehrlich sein - für mich hätte es diese Fortsetzung nicht gebraucht. Ich hätte nicht wissen müssen, dass Isa stirbt, dass Jan und Leni sich fast trennen, dass alle in verschiedene Richtungen gehen. Für mich hätte es mit der schönen Momentaufnahme an Ollis und Paulinas Hochzeit enden dürfen. Aber das wahre Leben ist eben so, es geht immer irgendwie weiter, und das muss einem nicht gefallen; eines der Dinge, die mir so an deinen Geschichten gefallen.
Jetzt mach ich mich mit Vorfreude an Teil 3 - denn jetzt muss ich wissen, was mit der Truppe passiert! Ich bin gespannt, ob Leni und Jan wirklich heiraten, ob Klaas auf Reisen glücklich wird, wie es Joko geht, ich brenne darauf, Felix, Paul und Maja älter zu erleben.
Ich bin kein Fan von Abschieden. :)
Ich hoffe, man liest sich bald wieder!
Deine Rosie :)
Antwort von Neonschwarz am 23.08.2016 | 02:04 Uhr
Hey :)
Lang ist's her, endlich bin ich dazugekommen die Fortsetzung von "Nichts mehr zu retten" zu lesen. Ich hab die Kapitel wieder verschlungen und hätte noch hundert weitere lesen können. Schuld daran ist dein erfrischender Schreibstil, den ich total mag. Wieder ein großes Lob dafür! :)
Leni musste ja wieder einiges mitmachen, ihr Hin und Her mit Jan und Klaas - vor allem Jan...auch wenn ich ihn an einigen Stellen wieder gerne gewürgt hätte, ich mag Böhmi mittlerweile. Deswegen finde ich gut, dass die beiden zusammengeblieben sind und in Köln sowas wie einen Neustart hinlegen. Und heiraten wollen sie auch noch, über die gemeinsamen Planungen und Vorbereitungen hätte ich ja gerne gelesen^^
Klaas scheint nun auch jemanden gefunden zu haben und ich denke den Trip über den großen Teich hat er echt nötig.
Joko und Paul..., bleibt zu hoffen, dass ihnen das Jahr Auszeit ein wenig hilft. Isas Tod echt traurig :(
Olli mit seinen Sprüchen immer wieder toll. Am besten fand ich ja die Aktion mit dem roten Tshirt auf dem Biene Maja prangte xD Ich kann ihn mir mit Paulina richtig gut in einem Häuschen am Meer vorstellen.
Jetzt bleibt mir nur nochmal zu sagen, wie gern ich deine Geschichte um Leni gelesen habe. Besteht eine klitzekleine Hoffnung auf eine weitere Fortsetzung? ;)
Liebe Grüße
Divina
Lang ist's her, endlich bin ich dazugekommen die Fortsetzung von "Nichts mehr zu retten" zu lesen. Ich hab die Kapitel wieder verschlungen und hätte noch hundert weitere lesen können. Schuld daran ist dein erfrischender Schreibstil, den ich total mag. Wieder ein großes Lob dafür! :)
Leni musste ja wieder einiges mitmachen, ihr Hin und Her mit Jan und Klaas - vor allem Jan...auch wenn ich ihn an einigen Stellen wieder gerne gewürgt hätte, ich mag Böhmi mittlerweile. Deswegen finde ich gut, dass die beiden zusammengeblieben sind und in Köln sowas wie einen Neustart hinlegen. Und heiraten wollen sie auch noch, über die gemeinsamen Planungen und Vorbereitungen hätte ich ja gerne gelesen^^
Klaas scheint nun auch jemanden gefunden zu haben und ich denke den Trip über den großen Teich hat er echt nötig.
Joko und Paul..., bleibt zu hoffen, dass ihnen das Jahr Auszeit ein wenig hilft. Isas Tod echt traurig :(
Olli mit seinen Sprüchen immer wieder toll. Am besten fand ich ja die Aktion mit dem roten Tshirt auf dem Biene Maja prangte xD Ich kann ihn mir mit Paulina richtig gut in einem Häuschen am Meer vorstellen.
Jetzt bleibt mir nur nochmal zu sagen, wie gern ich deine Geschichte um Leni gelesen habe. Besteht eine klitzekleine Hoffnung auf eine weitere Fortsetzung? ;)
Liebe Grüße
Divina
Ich hab jetzt in 3 Tagen Nichts mehr zu retten inklusive fortsetzung durchgelesen , und ich schiebe es zwar auf Hormone oder sonstwas, aber ich hatte an manchen Stellen eventuell ganz vielleicht Tränen in den augen. Und sonst lese ich nicht mal Fanfictions, verrückt, nicht wahr? Aber das war wirklich gut. Also so richtig gut, das musste ich nur mal loswerden.
Wie fängt man so eine Review an? Tatsächlich ist das die erste, die ich schreibe, obwohl ich mich am liebsten wieder davor drücken würde. Aber ich MUSS MUSS MUSS dir wenigstens jetzt am Ende mal schreiben, alles andere würde mir falsch vorkommen. Ich hab mit „Nichts mehr zu retten“ am Wochenende angefangen und bin jetzt beim Ende von „Ein bisschen mehr“ angelangt. Ich lese eigentlich nie Fanfiktions, in letzter Zeit eher selten Bücher, weil ich wirklich keine Zeit habe – denke ich immer. Aber deine Geschichten MUSSTE ich einfach lesen, da hab ich mir halt Zeit für frei geräumt. Ich habe in der Schule gelesen, im Bus, im Auto, auf dem Sofa, am Küchentisch, im Bett (das vorwiegend, da wurde es dann meistens doch ziemlich spät) und manchmal auch am Marktkaufregal. Und es hat mich kirre gemacht. Kennst du das, wenn du so drin bist in einem Buch/einer Geschichte, dass du unbedingt mit irgendwem darüber reden willst, weil es dir einfach nicht aus dem Kopf geht, was im letzten Kapitel passiert ist?! Ich habe alle meine Freunde genervt! Dieses ewige Hin und Her zwischen „Jan will mich“, „Jan will mich nicht“, „Jan will mich“, „aber Klaas will mich auch“. Ich kann nur wiederholen: Das hat mich wirklich kirre gemacht. Besonders am Ende von „Nichts mehr zu retten“, als endlich alles gut zu werden scheint: mit den Kindern und der Wohnung und der Beziehung. Das war, als würde ich in einem Wagon ganz vorne sitzen und werde ganz langsam in die Höhe gezogen und denke: „Juhu, gleich bin ich da und kann die Aussicht genießen.“. Und was passiert dann? Dann stöhnt Leni „Klaas“ und die Fahrt geht so schnell so steil bergab, dass mir fast die Luft wegbleibt. Besonders bei dieser Stelle bin ich beinahe durchgedreht: (ich lag im warmen Bett, es war bereits 2 Uhr Nachts – mein Wecker klingelt um halb 7 – und ich bin aufgesprungen, um meiner Aufregung irgendwie Luft zu machen.). Teilweise war ich so verwirrt und wusste irgendwann gar nicht mehr, wen ich mir für Leni wünschen soll, ich habe richtig ihren Zwiespalt gespürt. Und natürlich immer dieses Gefühlsauf und ab. Es gab Kapitel, da habe ich Jan wirklich von Herzen gehasst, aber ich konnte mir auch nie vorstellen, dass Leni wirklich mit Klaas endet?! Also Chapeau, diese Geschichten sind der reinste Wahnsinn und ich kann nur sagen, dass ich es toll finde, wie du schreibst, weil mich dieser Schreibfluss förmlich verschluckt hat. Und jetzt, nachdem der erste Schock überwunden ist, dass der zweite Teil auch vorbei ist, steh ich da und weiß nichts mehr mit mir anzufangen... Das muss man erstmal schaffen!
Ich kann nicht mehr sagen als Danke, Danke für diese wundervolle, traurige, mitreißende, romantische, rührende Geschichte!
Liebe Anna,
Oh mein Gott. Die Handlung bewegt mich im Moment irgendwie sehr. Ich weiß nicht wie ich beginnen soll. Ich habe beide Teile der Geschichte mit einer wahnsinnigen Euphorie und Emotionalität gelesen. Fast täglich habe ich die App aktualisiert, um zu schauen ob es vielleicht doch ein neues Kapitel gibt. Ich war immer für Leni und Jan und bin es auch immer noch und deswegen bin ich gerade sehr froh, dass es doch die beiden geworden sind.
Aber auch in der Szene während des Spaziergangs; Klaas hat mal wieder genau das richtige getan und gesagt, er ist zu perfekt für Leni. Und er tut mir leid. Ich würde Klaas wünschen, dass er vielleicht doch noch Kinder bekommt. Ich könnte mir das gut vorstellen...
Es versetzt mir einen Stich, dass es sich jetzt doch dem Ende neigt, ich mag die Vorstellung von Endlichkeit nicht. Es fühlt sich seltsam an, das jetzt alle getrennte Wege gehen, irgendwie nicht richtig. Ich muss dauernd an das letzte Kapitel von NMZR denken, genau sowas würde ich mir wünschen, nur vielleicht auf Lenis Hochzeit? Und natürlich wenn Jan Leni aus anderen Gründen heiratet und vielleicht mit Leonard und Klaas mit einer eigenen Familie dabei. Ich hätte so gerne ein Happy End....
Und ich bewundere (immer noch) deine unfassbare Kreativität der Geschichte immer wieder eine neue Wendung zu geben, dein Schreibstil ist auch wie immer ganz wunderbar, es liest sich toll.
Eigentlich wollte ich fragen, ob du vielleicht nochmal etwas mit Jan schreiben könntest, da du aber anscheinend schon ein neues Projekt begonnen hast, muss ich wohl abwarten...:)
Ich wollte mich insgesamt einfach bedanken, dass du diese Geschichte mit uns geteilt hast, Elly.
PS: Ich habe übrigens immer den Soundtrack zu Juno gehört, während ich gelesen habe. Juno erinnert mich irgendwie sehr an Leni.
Oh mein Gott. Die Handlung bewegt mich im Moment irgendwie sehr. Ich weiß nicht wie ich beginnen soll. Ich habe beide Teile der Geschichte mit einer wahnsinnigen Euphorie und Emotionalität gelesen. Fast täglich habe ich die App aktualisiert, um zu schauen ob es vielleicht doch ein neues Kapitel gibt. Ich war immer für Leni und Jan und bin es auch immer noch und deswegen bin ich gerade sehr froh, dass es doch die beiden geworden sind.
Aber auch in der Szene während des Spaziergangs; Klaas hat mal wieder genau das richtige getan und gesagt, er ist zu perfekt für Leni. Und er tut mir leid. Ich würde Klaas wünschen, dass er vielleicht doch noch Kinder bekommt. Ich könnte mir das gut vorstellen...
Es versetzt mir einen Stich, dass es sich jetzt doch dem Ende neigt, ich mag die Vorstellung von Endlichkeit nicht. Es fühlt sich seltsam an, das jetzt alle getrennte Wege gehen, irgendwie nicht richtig. Ich muss dauernd an das letzte Kapitel von NMZR denken, genau sowas würde ich mir wünschen, nur vielleicht auf Lenis Hochzeit? Und natürlich wenn Jan Leni aus anderen Gründen heiratet und vielleicht mit Leonard und Klaas mit einer eigenen Familie dabei. Ich hätte so gerne ein Happy End....
Und ich bewundere (immer noch) deine unfassbare Kreativität der Geschichte immer wieder eine neue Wendung zu geben, dein Schreibstil ist auch wie immer ganz wunderbar, es liest sich toll.
Eigentlich wollte ich fragen, ob du vielleicht nochmal etwas mit Jan schreiben könntest, da du aber anscheinend schon ein neues Projekt begonnen hast, muss ich wohl abwarten...:)
Ich wollte mich insgesamt einfach bedanken, dass du diese Geschichte mit uns geteilt hast, Elly.
PS: Ich habe übrigens immer den Soundtrack zu Juno gehört, während ich gelesen habe. Juno erinnert mich irgendwie sehr an Leni.
Antwort von Neonschwarz am 22.09.2015 | 17:08 Uhr
Liebstes Annalein,
nachdem ich gestern auch so schlau war die Hälfte vom Review zu löschen und Franzi mir zu spät eine Lösung zum Rückgängigmachen präsentiert hat, fange ich heute noch einmal von vorne an.
Irgendwie habe ich schon beim Lesen des Kapitels gemerkt, dass es dem Ende zugeht. Die Stimmung passte dazu. Wobei es dann noch mal in deinem Vorwort zu lesen, war noch mal ein anderes Gefühl. Aber egal wie traurig es ist und wie sehr ich es nicht möchte mich von der Truppe zu verabschieden, umso mehr glaube ich, dass es aber das Beste wäre. Das Leben offenbart uns manchmal neue Wege nach einschneidenden Erlebnissen. Mit nur den Wenigsten geht man diesen neuen Weg dann weiter. Oft lässt man sie jedoch zurück. Es gibt aber immer die Hoffnung, dass sich die Wege irgendwann wieder kreuzen und man von dort dann wieder gemeinsam weitergeht. Gerade bei Leni und Klaas muss es so sein. Beide sind nicht glücklich mit ihrem Leben, wenn es immer noch den anderen Weg gibt, den man gehen könnte. Da Leni aber nicht ohne Jan kann, muss Klaas sich aufraffen und den Bruch, wenn auch vielleicht nur vorübergehend, herbeiführen. Egal wie schwer es ist. Vielleicht ist das Hipsterweibchen nicht für die Ewigkeit, aber vielleicht ist es die Zerstreuung, die er gerade braucht um mit Leni endlich irgendwie abschließen zu können. Mein Bauchgefühl hatte mir von Anfang an gesagt, dass Klaas Jan angerufen hat. Weil er halt schon immer wusste, dass sie sich nie voll und ganz für ihn entscheiden wird. Oder kann. Weil zu viel an Jan dran hängt. Ihre Kinder und ihr Herz. Jan ist vielleicht eine explosive Mischung, aber gerade das macht ihn so perfekt unperfekt für Leni.
Jan wollte Leni aus unromantischen Gründen heiraten. Als ob eine Heirat die Garantie wäre, dass sie ihm nicht doch wegläuft. Aus Eifersucht auf einen anderen Mann einen Antrag zu machen, ist der falsche Weg. Vielleicht fragt er sie eines Tages doch noch mal, wenn die Gründe stimmen. Wenn es aus Überzeugung und Liebe ist und nicht Reviermarkieren. Jan sollte doch langsam begriffen haben, dass Klaas keine Konkurrenz mehr für ihn ist. Immerhin hat er ihn angerufen, dass er Leni beisteht. Sie wäre labil genug gewesen, in dem Moment zu Klaas zu gehen. Dass Leni ihn allerdings nicht vom Kuss erzählt…weiß nicht. Einerseits sollte sie mit offenen Karten spielen, aber andererseits…ist es noch wirklich relevant? Der Umzug nach Köln…ich kann es verstehen. Berlin war immer der Ort, an dem Leni unterm Schutz der anderen stand. In Köln hat alles mit Jan angefangen. Vielleicht müssen sie dorthin zurück, um sich auch wieder vollständig zueinander zu finden. Um das Thema Klaas endlich vollständig abschließen zu können.
Dass Joko fort will, ist mehr als verständlich. Auch wenn es auch etwas wie wegrennen ist. Aber vielleicht findet er im Rennen den Trost und den Weg zum Verarbeiten. Vielleicht kommt er nie wieder nach Berlin zurück, aber dann hoffe ich, dass er mit Paul einen Neubeginn sich schafft, wo es ihm gut geht. Ich fand die Szene mit Paul und Leni übrigens herzergreifend. Ich habe bitterlich geweint. Als Kind kann man solche Schicksalsschläge irgendwie leichter verarbeiten. Man sieht nicht alle Konsequenzen, man denkt nicht weiter als bis zur nächsten Minute. Als mein Großonkel starb war ich 4. Ich hing sehr an ihm. Mama erzählte mir damals, er wäre jetzt der helle Stern am Himmel und passt auf mich auf. Heute weiß ich, dass es nicht stimmt, aber Trost verspüre ich immer noch, wenn ich den Stern abends sehe. Generell trösten mich Sterne. Liegt vielleicht an König der Löwen und der Szene, wo Pumbaa, Timo nun Simba im Gras liegen und in die Sterne schauen. Ich vermisse das Unbeschwerte aus Kindertagen und wünschte, man könnte dorthin zurück. Mich ängstigt der Gedanke, dass ich in naher Zukunft mit Tod und Trauer konfrontiert bin. Je nachdem wie sehr man jemand liebte, wird es ein Kampf.
Ich würde gern noch mehr schreiben, aber mein Kopf ist zu voll und zu wirr. Bestimmt bekommst du noch mal eine private Nachricht, wenn ich im Oktober wieder aus dem Urlaub zurück bin. Mein Gefühl sagt mir, dass du die Geschichte bestimmt beendest, während ich nichts ahnend in der Sonne liege.
Alles Liebe
Caro
nachdem ich gestern auch so schlau war die Hälfte vom Review zu löschen und Franzi mir zu spät eine Lösung zum Rückgängigmachen präsentiert hat, fange ich heute noch einmal von vorne an.
Irgendwie habe ich schon beim Lesen des Kapitels gemerkt, dass es dem Ende zugeht. Die Stimmung passte dazu. Wobei es dann noch mal in deinem Vorwort zu lesen, war noch mal ein anderes Gefühl. Aber egal wie traurig es ist und wie sehr ich es nicht möchte mich von der Truppe zu verabschieden, umso mehr glaube ich, dass es aber das Beste wäre. Das Leben offenbart uns manchmal neue Wege nach einschneidenden Erlebnissen. Mit nur den Wenigsten geht man diesen neuen Weg dann weiter. Oft lässt man sie jedoch zurück. Es gibt aber immer die Hoffnung, dass sich die Wege irgendwann wieder kreuzen und man von dort dann wieder gemeinsam weitergeht. Gerade bei Leni und Klaas muss es so sein. Beide sind nicht glücklich mit ihrem Leben, wenn es immer noch den anderen Weg gibt, den man gehen könnte. Da Leni aber nicht ohne Jan kann, muss Klaas sich aufraffen und den Bruch, wenn auch vielleicht nur vorübergehend, herbeiführen. Egal wie schwer es ist. Vielleicht ist das Hipsterweibchen nicht für die Ewigkeit, aber vielleicht ist es die Zerstreuung, die er gerade braucht um mit Leni endlich irgendwie abschließen zu können. Mein Bauchgefühl hatte mir von Anfang an gesagt, dass Klaas Jan angerufen hat. Weil er halt schon immer wusste, dass sie sich nie voll und ganz für ihn entscheiden wird. Oder kann. Weil zu viel an Jan dran hängt. Ihre Kinder und ihr Herz. Jan ist vielleicht eine explosive Mischung, aber gerade das macht ihn so perfekt unperfekt für Leni.
Jan wollte Leni aus unromantischen Gründen heiraten. Als ob eine Heirat die Garantie wäre, dass sie ihm nicht doch wegläuft. Aus Eifersucht auf einen anderen Mann einen Antrag zu machen, ist der falsche Weg. Vielleicht fragt er sie eines Tages doch noch mal, wenn die Gründe stimmen. Wenn es aus Überzeugung und Liebe ist und nicht Reviermarkieren. Jan sollte doch langsam begriffen haben, dass Klaas keine Konkurrenz mehr für ihn ist. Immerhin hat er ihn angerufen, dass er Leni beisteht. Sie wäre labil genug gewesen, in dem Moment zu Klaas zu gehen. Dass Leni ihn allerdings nicht vom Kuss erzählt…weiß nicht. Einerseits sollte sie mit offenen Karten spielen, aber andererseits…ist es noch wirklich relevant? Der Umzug nach Köln…ich kann es verstehen. Berlin war immer der Ort, an dem Leni unterm Schutz der anderen stand. In Köln hat alles mit Jan angefangen. Vielleicht müssen sie dorthin zurück, um sich auch wieder vollständig zueinander zu finden. Um das Thema Klaas endlich vollständig abschließen zu können.
Dass Joko fort will, ist mehr als verständlich. Auch wenn es auch etwas wie wegrennen ist. Aber vielleicht findet er im Rennen den Trost und den Weg zum Verarbeiten. Vielleicht kommt er nie wieder nach Berlin zurück, aber dann hoffe ich, dass er mit Paul einen Neubeginn sich schafft, wo es ihm gut geht. Ich fand die Szene mit Paul und Leni übrigens herzergreifend. Ich habe bitterlich geweint. Als Kind kann man solche Schicksalsschläge irgendwie leichter verarbeiten. Man sieht nicht alle Konsequenzen, man denkt nicht weiter als bis zur nächsten Minute. Als mein Großonkel starb war ich 4. Ich hing sehr an ihm. Mama erzählte mir damals, er wäre jetzt der helle Stern am Himmel und passt auf mich auf. Heute weiß ich, dass es nicht stimmt, aber Trost verspüre ich immer noch, wenn ich den Stern abends sehe. Generell trösten mich Sterne. Liegt vielleicht an König der Löwen und der Szene, wo Pumbaa, Timo nun Simba im Gras liegen und in die Sterne schauen. Ich vermisse das Unbeschwerte aus Kindertagen und wünschte, man könnte dorthin zurück. Mich ängstigt der Gedanke, dass ich in naher Zukunft mit Tod und Trauer konfrontiert bin. Je nachdem wie sehr man jemand liebte, wird es ein Kampf.
Ich würde gern noch mehr schreiben, aber mein Kopf ist zu voll und zu wirr. Bestimmt bekommst du noch mal eine private Nachricht, wenn ich im Oktober wieder aus dem Urlaub zurück bin. Mein Gefühl sagt mir, dass du die Geschichte bestimmt beendest, während ich nichts ahnend in der Sonne liege.
Alles Liebe
Caro
Antwort von Neonschwarz am 29.09.2015 | 20:26 Uhr
Hallo :)
Ich mal wieder! Ich hoffe es ist nicht komisch, dass ich dir so viele Reviews hinterlasse, und das immer anonym... ich hab diese ganzen Fanfiktions mal angeguckt, weil ich mich mit einer Freundin darüber unterhalten habe, und war von den ganzen Slash-Storys hier aber eher... naja, schockiert klingt hart, aber es ist jedenfalls nicht meins - deine finde ich aber (wie du bereits merkst) ganz toll und mitreißend! Deswegen hinterlasse ich dir einfach so Reviews, weil ich mich dafür ja nicht anmelden muss... nur um das mal zu erklären :)
Denk' dir einfach einen Extra-Stern für deine Geschichte, der von mir für dich ist!
So, und jetzt muss ich dir leider mal ordentlich die Ohren langziehen ;)
Ich bin total genervt von der aktuellen Handlung und gleichzeitig trifft es mich irgendwo ganz tief ins Herz - also in gewisser Weise hast du alles richtig gemacht, wenn du mich so schwanken lässt. Ich mag Hannah nicht. Jetzt ist es raus. Mal ehrlich, woher hat man mit 23 Geld für zig Weltreisen, wenn man nicht arbeitet? Das ist mir nicht geheuer, da stimmt doch was nicht. Ich mag Leute nicht, die so tun, als wäre das Leben eine große, fantastische Reise und als könnte man einfach ins Flugzeug steigen und wegfliegen, wenn es rastlos und schwierig wird. Für mich ist das nicht die Realität, und wer auch immer Hannah diese Fantasien bezahlt, sollte ihr mal den Geldhahn zudreht, damit sie die tatsächliche Realität sieht.
Dass Leni und Jan nach Köln ziehen, finde ich nicht gut. Sie stimmt allem, was er tut, ja nur zu, weil sie mit diesem ganzen Klaas-Konflikt nicht so recht weiß, was mit ihr passiert. Die beiden müssen noch mal reden, das wissen wir doch alle. Es einfach so weiterlaufen zu lassen, ist blind und unsinnig. Ein klärendes Gespräch muss einfach sein, die Stadt zu verlassen ist keine Lösung, und niemand wird glücklich, wenn man nicht zumindest noch mal alle Karten auf den Tisch legt. Klaas wird mit Leni so nicht abschließen können, und sie wird es genauso wenig können. Ich wünsche mir, dass da noch irgendwas passiert! Das ist jetzt so versickert, durch die Sache mit Isa, aber langsam muss die Zeit sein, die Fronten zu klären.
Warum mich das alles auch irgendwo so doll berührt, ist wahrscheinlich, dass es halt doch ein bisschen realistisch ist. Kein Freundeskreis bleibt einfach für immer durch Zauberhand zusammen. Wege trennen sich tatsächlich, das merkt man, wenn man anfängt zu studieren, und wenn man dann älter ist und arbeitet, geht das ja genauso weiter. Irgendwann ist die ganze "Wir sind für immer zusammen" Friends / How I met your Mother mäßige Atmosphäre vorbei, weil das Leben weitergeht. Das hast du total schön dargestellt, und das hat mich richtig getroffen.
Dass Joko weg möchte aus Berlin, finde ich total klar und verständlich. Seine Position verstehe ich am Besten, weil für ihn Berlin einfach viele Erinnerungen birgt und Leid und Schmerz, und Abstand tut ihm bestimmt gut. Auch dass Olli und Paulina nach Hamburg möchten (wer würde das nicht wollen ;)) kann ich gut nachvollziehen. Jeder hat diese Aufbruchstimmung in sich, und man kann alle gut verstehen, und das ist es, was einen irgendwie so nachdenklich und ein wenig traurig macht.
Schreib' also schnell weiter, damit ich nicht so lang warten muss :)
Ich möchte einfach auch noch mal deinen Schreibstil loben, weil man das nicht oft genug machen kann, und dir das ja sehr wichtig ist. Und ich das auch eigentlich fast wichtiger finde, als inhaltliches Feedback.
Der Satz "Aber draußen fallen bereits die Blätter von den Bäumen, Paul bastelt Weihnachtsdekorationen und wir können nicht aus unserer Haut" hat mich umgehauen. Ich mag das, wie du so alltägliche Momente mit tiefer gehenden Gefühlen verbindest. Das machst du öfter, und es passt immer total gut.
"Soll er sich um seine Familie kümmern. Ich kümmere mich um meine" war so herzzerreißend schön, obwohl (oder gerade weil!) es so schlicht und klar ausgedrückt ist.
Ich finds auch schön, wie du schreibst, "die Tränen versickern irgendwo zwischen Jan und mir". Die Szene ist, trotz Lenis Ängsten, irgendwie intim und trostspenden, und man versteht total, dass sie diese Intimität und Sicherheit gerne weiterhin haben will - und trotzdem da eine gewisse Sorge bleibt.
Generell mag ich diese kurzen, prägnanten Sätze. Es bleibt so klar und schlicht, ohne dabei gefühllos zu wirken. Eher das Gegenteil ist der Fall. Oft fühlen sich deine geschriebenen Sätze an wie Gedanken, die man hat, und ich glaube genau das macht es so realistisch. Lange, verschachtelte Sätze mit vielen Konjunktionen findet man ja nicht unbedingt, wenn man gerade über irgendetwas nachdenkt. Wahrscheinlich fühlt sich deine Geschichte deswegen so echt an, weil du dir (positiv gemeint) keine Mühe machst, besonders poetisch zu klingen, sondern dafür umso näher am Leben schreibst.
So, das war mal wieder etwas viel, und ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen :) Ich werde morgen deine andere Geschichte, die du angefangen hast, lesen (Haie streicheln), und bin gespannt, was mich da erwartet!
Ich wünsche dir eine Gute Nacht :)
Deine Melli
Ich mal wieder! Ich hoffe es ist nicht komisch, dass ich dir so viele Reviews hinterlasse, und das immer anonym... ich hab diese ganzen Fanfiktions mal angeguckt, weil ich mich mit einer Freundin darüber unterhalten habe, und war von den ganzen Slash-Storys hier aber eher... naja, schockiert klingt hart, aber es ist jedenfalls nicht meins - deine finde ich aber (wie du bereits merkst) ganz toll und mitreißend! Deswegen hinterlasse ich dir einfach so Reviews, weil ich mich dafür ja nicht anmelden muss... nur um das mal zu erklären :)
Denk' dir einfach einen Extra-Stern für deine Geschichte, der von mir für dich ist!
So, und jetzt muss ich dir leider mal ordentlich die Ohren langziehen ;)
Ich bin total genervt von der aktuellen Handlung und gleichzeitig trifft es mich irgendwo ganz tief ins Herz - also in gewisser Weise hast du alles richtig gemacht, wenn du mich so schwanken lässt. Ich mag Hannah nicht. Jetzt ist es raus. Mal ehrlich, woher hat man mit 23 Geld für zig Weltreisen, wenn man nicht arbeitet? Das ist mir nicht geheuer, da stimmt doch was nicht. Ich mag Leute nicht, die so tun, als wäre das Leben eine große, fantastische Reise und als könnte man einfach ins Flugzeug steigen und wegfliegen, wenn es rastlos und schwierig wird. Für mich ist das nicht die Realität, und wer auch immer Hannah diese Fantasien bezahlt, sollte ihr mal den Geldhahn zudreht, damit sie die tatsächliche Realität sieht.
Dass Leni und Jan nach Köln ziehen, finde ich nicht gut. Sie stimmt allem, was er tut, ja nur zu, weil sie mit diesem ganzen Klaas-Konflikt nicht so recht weiß, was mit ihr passiert. Die beiden müssen noch mal reden, das wissen wir doch alle. Es einfach so weiterlaufen zu lassen, ist blind und unsinnig. Ein klärendes Gespräch muss einfach sein, die Stadt zu verlassen ist keine Lösung, und niemand wird glücklich, wenn man nicht zumindest noch mal alle Karten auf den Tisch legt. Klaas wird mit Leni so nicht abschließen können, und sie wird es genauso wenig können. Ich wünsche mir, dass da noch irgendwas passiert! Das ist jetzt so versickert, durch die Sache mit Isa, aber langsam muss die Zeit sein, die Fronten zu klären.
Warum mich das alles auch irgendwo so doll berührt, ist wahrscheinlich, dass es halt doch ein bisschen realistisch ist. Kein Freundeskreis bleibt einfach für immer durch Zauberhand zusammen. Wege trennen sich tatsächlich, das merkt man, wenn man anfängt zu studieren, und wenn man dann älter ist und arbeitet, geht das ja genauso weiter. Irgendwann ist die ganze "Wir sind für immer zusammen" Friends / How I met your Mother mäßige Atmosphäre vorbei, weil das Leben weitergeht. Das hast du total schön dargestellt, und das hat mich richtig getroffen.
Dass Joko weg möchte aus Berlin, finde ich total klar und verständlich. Seine Position verstehe ich am Besten, weil für ihn Berlin einfach viele Erinnerungen birgt und Leid und Schmerz, und Abstand tut ihm bestimmt gut. Auch dass Olli und Paulina nach Hamburg möchten (wer würde das nicht wollen ;)) kann ich gut nachvollziehen. Jeder hat diese Aufbruchstimmung in sich, und man kann alle gut verstehen, und das ist es, was einen irgendwie so nachdenklich und ein wenig traurig macht.
Schreib' also schnell weiter, damit ich nicht so lang warten muss :)
Ich möchte einfach auch noch mal deinen Schreibstil loben, weil man das nicht oft genug machen kann, und dir das ja sehr wichtig ist. Und ich das auch eigentlich fast wichtiger finde, als inhaltliches Feedback.
Der Satz "Aber draußen fallen bereits die Blätter von den Bäumen, Paul bastelt Weihnachtsdekorationen und wir können nicht aus unserer Haut" hat mich umgehauen. Ich mag das, wie du so alltägliche Momente mit tiefer gehenden Gefühlen verbindest. Das machst du öfter, und es passt immer total gut.
"Soll er sich um seine Familie kümmern. Ich kümmere mich um meine" war so herzzerreißend schön, obwohl (oder gerade weil!) es so schlicht und klar ausgedrückt ist.
Ich finds auch schön, wie du schreibst, "die Tränen versickern irgendwo zwischen Jan und mir". Die Szene ist, trotz Lenis Ängsten, irgendwie intim und trostspenden, und man versteht total, dass sie diese Intimität und Sicherheit gerne weiterhin haben will - und trotzdem da eine gewisse Sorge bleibt.
Generell mag ich diese kurzen, prägnanten Sätze. Es bleibt so klar und schlicht, ohne dabei gefühllos zu wirken. Eher das Gegenteil ist der Fall. Oft fühlen sich deine geschriebenen Sätze an wie Gedanken, die man hat, und ich glaube genau das macht es so realistisch. Lange, verschachtelte Sätze mit vielen Konjunktionen findet man ja nicht unbedingt, wenn man gerade über irgendetwas nachdenkt. Wahrscheinlich fühlt sich deine Geschichte deswegen so echt an, weil du dir (positiv gemeint) keine Mühe machst, besonders poetisch zu klingen, sondern dafür umso näher am Leben schreibst.
So, das war mal wieder etwas viel, und ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen :) Ich werde morgen deine andere Geschichte, die du angefangen hast, lesen (Haie streicheln), und bin gespannt, was mich da erwartet!
Ich wünsche dir eine Gute Nacht :)
Deine Melli
Antwort von Neonschwarz am 20.09.2015 | 12:59 Uhr
spitzereste (anonymer Benutzer)
09.09.2015 | 17:57 Uhr
zur Geschichte
Hallo ANNAAAAAAAAAAA!!
du hast seit gestern nichts mehr von mir gehört, weil ich mein Handy in die feuchtfröhlichen Hände des Toilletensitzes gegeben habe... also ich habs ins Klo geschmissen....
deswegen also hier auf diesem Wege eine Nachricht was mit mir los ist, aber es wird keine wirkliche Review ;) für eine Review bin ich viel zu aufgewühlt nach den letzten zwei Kapiteln und ich weiß nicht was ich davon halten soll... ich bin ja immer auf der Leni und Jan Seite gestanden... aber unter diesen Umständen gefällt es mir überhaupt nicht was sich da grade so abspielt, auch wenn ich finde das Jan sich sehr dolle Mühe gibt... und ich vermute mal Klaas hat Jan angerufen? AHHHHHH ich würde am liebsten dich jetzt auf Handywegen terrorisieren aber es geht nicht :(
okay okay... Paul ist so ein großartiger Junge! Und er tut mir so unendlich leid! Aber Joko irgendwie noch ein wenig mehr... ich bin froh dass Leni zu Joko gefahren ist, ich glaube er braucht sie sehr sehr dringend momentan... ach was weiß ich, mein Gehirn ist matschig und ich bin aufgewühlt...
Darum beende ich das hier, vielleicht fällt mir nachher ja noch was ein :)
Aller liebste Grüße!!!!!! !!♥♥♥
Franzi
du hast seit gestern nichts mehr von mir gehört, weil ich mein Handy in die feuchtfröhlichen Hände des Toilletensitzes gegeben habe... also ich habs ins Klo geschmissen....
deswegen also hier auf diesem Wege eine Nachricht was mit mir los ist, aber es wird keine wirkliche Review ;) für eine Review bin ich viel zu aufgewühlt nach den letzten zwei Kapiteln und ich weiß nicht was ich davon halten soll... ich bin ja immer auf der Leni und Jan Seite gestanden... aber unter diesen Umständen gefällt es mir überhaupt nicht was sich da grade so abspielt, auch wenn ich finde das Jan sich sehr dolle Mühe gibt... und ich vermute mal Klaas hat Jan angerufen? AHHHHHH ich würde am liebsten dich jetzt auf Handywegen terrorisieren aber es geht nicht :(
okay okay... Paul ist so ein großartiger Junge! Und er tut mir so unendlich leid! Aber Joko irgendwie noch ein wenig mehr... ich bin froh dass Leni zu Joko gefahren ist, ich glaube er braucht sie sehr sehr dringend momentan... ach was weiß ich, mein Gehirn ist matschig und ich bin aufgewühlt...
Darum beende ich das hier, vielleicht fällt mir nachher ja noch was ein :)
Aller liebste Grüße!!!!!! !!♥♥♥
Franzi
Antwort von Neonschwarz am 13.09.2015 | 20:54 Uhr
Melli (anonymer Benutzer)
09.09.2015 | 01:46 Uhr
zur Geschichte
Schönen Guten Abend (wohl eher Gute Nacht) :)
Ich bin total abhängig von deiner Geschichte und war schon ganz zappelig, endlich lesen zu können, wie es weitergeht!
In den neuen Kapitels ist dann irgendwie so gar nichts passiert. Klaas und Leni, Jan und Leni, Joko, Paul - nichts hat sich geklärt, nichts ist einen Schritt weiter, nichts hat sich entwickelt. Ich war sehr gespannt, wie du nach so einem krassen Kapitel weitermachst, und ich finde es hervorragend gelungen! Dass nichts passiert ist, ist nämlich überhaupt nicht negativ gemeint, im Gegenteil. Es ist gerade einfach nicht relevant. Sollte Leni sich von Jan trennen? Vielleicht. Aber natürlich wird das nicht jetzt passieren, wo eine Familie, die ihnen beiden (auch Jan, da bin ich sicher) am Herzen lag, zerbrochen ist. Sollte Klaas endlich Leni vor eine "Er oder ich" Entscheidung stellen, um zu kriegen, was er will? Vielleicht. Aber natürlich nicht, während sein bester Freund zusammenbricht.
Stillstand ist realistisch. Es ist hart, und es bringt natürlich auch keinem was, aber es ist realistisch. Weil so ist es, wenn man jemanden verliert. Dreiecksbeziehungen und ein Kuss hier oder ein Gespräch dort, das ist alles so irrelevant und egal, im Gegensatz dazu, was gerade in Jokos Leben passiert.
Ich mag es auch, wie die Wochen verstreichen, ohne dass etwas passiert. Man könnte als Leser denken "Was, drei Wochen später, wieso kriegen wir denn nicht genau erzählt, was passiert ist?", aber du schilderst auf sehr einfühlsame Weise, dass sowieso alles gerade in einen gewissen Stillstand gefallen ist. Klaas, der Paul Gute Nacht Bücher vorliest, Joko der in Isas Reich keine Veränderungen vornehmen kann, alles tritt auf der Stelle. Und das ist nicht ein, zwei Tage so, sondern Wochen. Vielleicht Monate. Bei manchen Leuten geht das Jahre so.
Ich habe gerade das Gefühl, dass das alles sehr verwirrend klingt (ist ja auch schon spät), aber ich hoffe, du verstehst, was ich sagen möchte.
Ich fand die Art, wie du mit der aktuellen Situation umgehst total toll, weil es eben zeigt, dass alles, was vorher die Geschichte dominiert hat, jetzt erst einmal völlig egal ist, und das ist auch genau der richtige Weg, damit umzugehen. Niemand kann sich gerade anders verhalten, und auch das ist in Ordnung so.
Ich freue mich auf jeden Fall riesig aufs nächste Kapitel und drücke allen die Daumen, dass sie es schaffen, Joko aus dieser Dunkelheit herauszuholen, und sich die Leben alle irgendwie wieder strukturieren und aufbauen werden! Das ist das wichtigste, gerade für Paul. Ich bin sehr froh, dass er Klaas hat, der sich ja wirklich ganz hingebungsvoll kümmert und alle Herzen schmelzen lässt.
Du bist mit dem Thema sehr feinfühlig und sensibel und gleichzeitig keine Spur schnulzig umgegangen. Tod ist halt nicht romantisch und dramatisch und dynamisch, sondern es gibt ihn einfach, und es lässt sich meiner Meinung nach auch mit keinen Worten der Welt beschönigen. Ich fand die Kapitel absolut passend und schön und realistisch. Großes Lob!
Um noch eine Kleinigkeit zu deinem Schreibstil zu sagen: Ich bin ein Fan von den DIalogen, die du schreibst. Finde ich fantastisch. Die kleinen Details, auf die du dabei achtest, dass Jan nach Zahnpasta riecht, oder das Leni am Telefon Klaas' Atmen hört, finde ich so liebevoll und schön gewählt. Man findet dadurch total in die Situation hinein, ohne dass du zu bilderreich oder detailverliebt schreibst. Es ist so genau richtig, für meinen Geschmack, das mag ich sehr.
Fände ein Kapitel aus Klaas' Sicht sehr interessant. Ich kann mir vorstellen, wie schlimm die Situation für ihn sein muss, die Hände gebunden und keine Chance, zu helfen - auch wenn er es mit seiner Anwesenheit natürlich schon tut. Generell mag ich seine Perspektive auch sehr gerne, weil es mir nüchterner vorkommt - was ja auch super zu seinem sehr klaren Charakter passt.
Ich wünsche dir eine Gute Nacht und freue mich aufs nächste Kapitel! Danke, dass wir an deiner Kreativität teilhaben dürfen :)
Ich bin total abhängig von deiner Geschichte und war schon ganz zappelig, endlich lesen zu können, wie es weitergeht!
In den neuen Kapitels ist dann irgendwie so gar nichts passiert. Klaas und Leni, Jan und Leni, Joko, Paul - nichts hat sich geklärt, nichts ist einen Schritt weiter, nichts hat sich entwickelt. Ich war sehr gespannt, wie du nach so einem krassen Kapitel weitermachst, und ich finde es hervorragend gelungen! Dass nichts passiert ist, ist nämlich überhaupt nicht negativ gemeint, im Gegenteil. Es ist gerade einfach nicht relevant. Sollte Leni sich von Jan trennen? Vielleicht. Aber natürlich wird das nicht jetzt passieren, wo eine Familie, die ihnen beiden (auch Jan, da bin ich sicher) am Herzen lag, zerbrochen ist. Sollte Klaas endlich Leni vor eine "Er oder ich" Entscheidung stellen, um zu kriegen, was er will? Vielleicht. Aber natürlich nicht, während sein bester Freund zusammenbricht.
Stillstand ist realistisch. Es ist hart, und es bringt natürlich auch keinem was, aber es ist realistisch. Weil so ist es, wenn man jemanden verliert. Dreiecksbeziehungen und ein Kuss hier oder ein Gespräch dort, das ist alles so irrelevant und egal, im Gegensatz dazu, was gerade in Jokos Leben passiert.
Ich mag es auch, wie die Wochen verstreichen, ohne dass etwas passiert. Man könnte als Leser denken "Was, drei Wochen später, wieso kriegen wir denn nicht genau erzählt, was passiert ist?", aber du schilderst auf sehr einfühlsame Weise, dass sowieso alles gerade in einen gewissen Stillstand gefallen ist. Klaas, der Paul Gute Nacht Bücher vorliest, Joko der in Isas Reich keine Veränderungen vornehmen kann, alles tritt auf der Stelle. Und das ist nicht ein, zwei Tage so, sondern Wochen. Vielleicht Monate. Bei manchen Leuten geht das Jahre so.
Ich habe gerade das Gefühl, dass das alles sehr verwirrend klingt (ist ja auch schon spät), aber ich hoffe, du verstehst, was ich sagen möchte.
Ich fand die Art, wie du mit der aktuellen Situation umgehst total toll, weil es eben zeigt, dass alles, was vorher die Geschichte dominiert hat, jetzt erst einmal völlig egal ist, und das ist auch genau der richtige Weg, damit umzugehen. Niemand kann sich gerade anders verhalten, und auch das ist in Ordnung so.
Ich freue mich auf jeden Fall riesig aufs nächste Kapitel und drücke allen die Daumen, dass sie es schaffen, Joko aus dieser Dunkelheit herauszuholen, und sich die Leben alle irgendwie wieder strukturieren und aufbauen werden! Das ist das wichtigste, gerade für Paul. Ich bin sehr froh, dass er Klaas hat, der sich ja wirklich ganz hingebungsvoll kümmert und alle Herzen schmelzen lässt.
Du bist mit dem Thema sehr feinfühlig und sensibel und gleichzeitig keine Spur schnulzig umgegangen. Tod ist halt nicht romantisch und dramatisch und dynamisch, sondern es gibt ihn einfach, und es lässt sich meiner Meinung nach auch mit keinen Worten der Welt beschönigen. Ich fand die Kapitel absolut passend und schön und realistisch. Großes Lob!
Um noch eine Kleinigkeit zu deinem Schreibstil zu sagen: Ich bin ein Fan von den DIalogen, die du schreibst. Finde ich fantastisch. Die kleinen Details, auf die du dabei achtest, dass Jan nach Zahnpasta riecht, oder das Leni am Telefon Klaas' Atmen hört, finde ich so liebevoll und schön gewählt. Man findet dadurch total in die Situation hinein, ohne dass du zu bilderreich oder detailverliebt schreibst. Es ist so genau richtig, für meinen Geschmack, das mag ich sehr.
Fände ein Kapitel aus Klaas' Sicht sehr interessant. Ich kann mir vorstellen, wie schlimm die Situation für ihn sein muss, die Hände gebunden und keine Chance, zu helfen - auch wenn er es mit seiner Anwesenheit natürlich schon tut. Generell mag ich seine Perspektive auch sehr gerne, weil es mir nüchterner vorkommt - was ja auch super zu seinem sehr klaren Charakter passt.
Ich wünsche dir eine Gute Nacht und freue mich aufs nächste Kapitel! Danke, dass wir an deiner Kreativität teilhaben dürfen :)
Antwort von Neonschwarz am 13.09.2015 | 20:52 Uhr
Anna!
Meine FF-App zeigt immer nur ein neues Kapitel an. Dass es also weiterging, habe ich viel zu spät gesehen und dann hat dein Kapitel den verheultesten Sonntag aller Zeiten eingeläutet.
(Honig im Kopf...ich wusste, warum ich diesen Film nicht im Kino gucken wollte!!)
Aber fangen wir an. Doch die Frage ist wo? Damit bin ich wohl an der gleichen Stelle wie deine Charaktere gerade. Keiner weiß mehr wo er steht und alles um einen herum bleibt nach der Mitteilung über den Tod eines geliebten Menschen erst einmal stehen. Ich habe es geahnt, dass du für Isa, Paul und Joko kein gutes Ende parat hast. Aber wie du so schön schriebst, man geht immer vom schlimmsten Fall aus, weil man tief in sich die Hoffnung hat positiv überrascht zu werden. Und so traurig wie ich es finde und wie fies dadurch ich dich, Isas Tod gibt der Geschichte eine neue Wendung. Ich finde Lenis und Jans Probleme und auch die von Klaas' sind so winzig klein im Vergleich, was Joko und Paul jetzt durchmachen. Der Kleine ist zu jung um seine Mutter zu verlieren. Niemand sollte das in dem Alter auf so eine tragische Art tun. Ich glaube, Joko hat es geahnt, dass es mit seiner Frau vielleicht nie wieder bergauf gehen wird. Doch er kann jetzt nicht blind in die Trauer rennen, wenn da noch Paul ist, der seinen Vater jetzt am dringendsten braucht. Ich vertraue da einfach auf seine Freunde, die jetzt zusammen und zu ihm halten. Sogar Jan ist in der Situation da und ich hoffe das Beste an ihm für seine Gründe. Doch dazu später mehr. Wahre Freunde erkennt man in den Zeiten schwerster Not und die Zeit bricht jetzt bei Joko an. Wie findet man ins Leben zurück, wenn man nicht nur seine Frau, seine Liebe, sondern auch die Mutter seines Sohns verloren hat? Ich bin gespannt inwieweit du den Fokus vielleicht auf diese Handlung stellst.
Die Probleme der anderen scheinen so klein zu werden jetzt. Klaas liebt anscheinend Leni und das schon eine Weile. Aber anstatt damit früher reinen Tisch zu machen, gibt er es sich selbst auf und flüchtet aus Berlin. Ich kann ihn verstehen, doch weglaufen bringt nichts. Irgendwann geht einem die Puste aus und man wird langsamer und die Probleme holen auf und überrennen. Doch sich ihnen stellen erfordert Mut. Und woher nimmt man den Mut, wenn man weiß, dass man alles verlieren kann und nichts gewinnen kann? Er kennt Leni und weiß, dass sie ihm nicht wie in einem 0-8-15-Liebesfilm um den Hals springt und ihm auch gesteht, dass sie nur ihn liebt. Das passiert vielleicht in Hollywood, doch nicht in der Realität. Um sich selbst zu schützen, ist er dann gegangen. Er wollte nicht zusehen, wie Leni immer wieder die gleichen Fehler macht und wissen, dass er vielleicht für sie besser wäre. Als ich mit 16 das erste Mal unglücklich verliebt war, habe ich oft das Lied "Wo die Liebe hinfällt" von Ich& Ich gehört. Textzeilen daraus sind mir beim Lesen durch den Kopf gegangen. Klaas wird Leni nicht heilen können. Auch nicht wenn er ihr über die Trennung von Jan hinweg hilft, die ich immer noch nicht will. Klaas ist ein besonderer Mensch für Leni und sie hat bestimmt Gefühle für ihn die mehr als Freundschaft sind. Doch können die jemals an die Stärke von Klaas seinen rankommen und ihm würdig werden? Beide müssen weitermachen. Klaas vielleicht wirklich mit Hanna, die zwar nicht Leni ist, aber gut für ihn sein könnte. Und Leni?
Vielleicht muss man sich voneinander eine Zeit lang entfernen, um wieder zu einander zu finden. Leni muss eine Weile den Kampf gegen Jan führen, um zu zeigen, dass sie stark genug für ihn ist. Dass Jan heillos überfordert ist, mit den Kindern und der zeitweiligen Trennung von Leni, sieht ein Blinder. Ich bin übrigens not amused über deinen Jan. Und ich habe mich nach letzten Sonntag eh mit deiner Arschloch-Ausgabe schwer getan. Jan ist gebrochen. Durch das was vor Leni war, was mit Fiona war und was mit Leonard passierte. Auf verquere Art und Weise habe ich Mitgefühl und Verständnis für ihn. Er ist ein Einsiedler, der so tut als bräuchte er niemand und wenn er jemand in seine Nähe lässt, ist das sein Wunsch. Er hatte schnell gemerkt, dass Leni immer wieder kommen wird. Dass ihre Liebe größer als ihre Würde ist. Wenn er jetzt mal Konter bekommt und der Sorgerechtsstreit kommt, der mit Fiona nie ausgefochten wurde, wacht er hoffentlich auf. Ich fand es sehr berührend, dass er im Krankenhaus ist und frage mich auch wer ihn angerufen hat. Wahrscheinlich Olli. Oder Klaas, der wusste, dass er sich nicht um Leni und gleichzeitig um Joko und Paul kümmern kann. Auf eine Art hoffe ich, dass er nicht wegen Leni da ist, sondern weil ihm trotz aller Differenzen etwas an Joko und seinem Schicksal liegt. Dass er den Langen vielleicht doch als Freund sieht und nicht als Gegner. Jan hat nie in die Truppe gepasst. Er war immer das Anhängsel von Leni. Nach außen hin machte es ihm vielleicht nichts aus, aber im Endeffekt wollte auch er ein Teil der Verbundenheit sein. Wie es mit den beiden weitergeht nach dieser Nachricht wird spannend. Bisschen fühlt es sich an zwischen den beiden wie die Pause bei Lily und Marshall. Für eine gewisse Zeit ist Frieden und man hält zueinander , aber dennoch ist es noch nicht geklärt.
Paulina und Olli sind wie zwei Ruhepole in der Menge. Um sie herum bricht Chaos aus und die beiden bleiben ruhig und halten die Truppe zusammen. Bei ihnen laufen alle irgendwann an. Klaas, der nicht im Hotel schlafen will, Leni die nicht mehr bei Joko im Krankenhaus schlafen kann und auch Jan würden sie aufnehmen. Paulina ein wenig mehr als Olli, aber er könnte irgendwo hin. Und Paulina wäre perfekt. Sie gehörte nicht von Anfang an zu dem eingefleischten Quartett Joko-Klaas-Olli-Leni. Sie kreist auch mehr um sie herum. Da findet man zueinander einen anderen Zugang.
Ich finde es sehr schade, dass deine großartige Story nicht das Feedback bekommt, was sie verdient. Anders als andere - mich eingeschlossen - hast du echt Talent Geschichten zu erzählen und das auf eine ganz besondere Art. Ich lese in dieser Kategorie schon nichts anderes mehr, weil es qualitativ nicht an deine Geschichte rankommt, aber trotzdem mehr Leser Slash und Co zu feiern scheinen. Ich bin froh zusehen, dass du schon ein paar mehr Reviews hast. Feedback ist wichtig in solchen Bereichen. Man hat seine festen Ideen, aber trotzdem bekommt man durch Rückmeldungen Denkanstöße in welche Richtung es noch gehen könnte. Im Literaturbereich berufe ich mich immer auf "Der Weg ist das Ziel." Und der kann so bunt und dramatisch und schnulzig sein wie möglich.
Mir fallen gerade die Augen zu vor Müdigkeit und geweinten Tränen. Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in die Woche.
Alles Liebe
Caro
Klaas
Meine FF-App zeigt immer nur ein neues Kapitel an. Dass es also weiterging, habe ich viel zu spät gesehen und dann hat dein Kapitel den verheultesten Sonntag aller Zeiten eingeläutet.
(Honig im Kopf...ich wusste, warum ich diesen Film nicht im Kino gucken wollte!!)
Aber fangen wir an. Doch die Frage ist wo? Damit bin ich wohl an der gleichen Stelle wie deine Charaktere gerade. Keiner weiß mehr wo er steht und alles um einen herum bleibt nach der Mitteilung über den Tod eines geliebten Menschen erst einmal stehen. Ich habe es geahnt, dass du für Isa, Paul und Joko kein gutes Ende parat hast. Aber wie du so schön schriebst, man geht immer vom schlimmsten Fall aus, weil man tief in sich die Hoffnung hat positiv überrascht zu werden. Und so traurig wie ich es finde und wie fies dadurch ich dich, Isas Tod gibt der Geschichte eine neue Wendung. Ich finde Lenis und Jans Probleme und auch die von Klaas' sind so winzig klein im Vergleich, was Joko und Paul jetzt durchmachen. Der Kleine ist zu jung um seine Mutter zu verlieren. Niemand sollte das in dem Alter auf so eine tragische Art tun. Ich glaube, Joko hat es geahnt, dass es mit seiner Frau vielleicht nie wieder bergauf gehen wird. Doch er kann jetzt nicht blind in die Trauer rennen, wenn da noch Paul ist, der seinen Vater jetzt am dringendsten braucht. Ich vertraue da einfach auf seine Freunde, die jetzt zusammen und zu ihm halten. Sogar Jan ist in der Situation da und ich hoffe das Beste an ihm für seine Gründe. Doch dazu später mehr. Wahre Freunde erkennt man in den Zeiten schwerster Not und die Zeit bricht jetzt bei Joko an. Wie findet man ins Leben zurück, wenn man nicht nur seine Frau, seine Liebe, sondern auch die Mutter seines Sohns verloren hat? Ich bin gespannt inwieweit du den Fokus vielleicht auf diese Handlung stellst.
Die Probleme der anderen scheinen so klein zu werden jetzt. Klaas liebt anscheinend Leni und das schon eine Weile. Aber anstatt damit früher reinen Tisch zu machen, gibt er es sich selbst auf und flüchtet aus Berlin. Ich kann ihn verstehen, doch weglaufen bringt nichts. Irgendwann geht einem die Puste aus und man wird langsamer und die Probleme holen auf und überrennen. Doch sich ihnen stellen erfordert Mut. Und woher nimmt man den Mut, wenn man weiß, dass man alles verlieren kann und nichts gewinnen kann? Er kennt Leni und weiß, dass sie ihm nicht wie in einem 0-8-15-Liebesfilm um den Hals springt und ihm auch gesteht, dass sie nur ihn liebt. Das passiert vielleicht in Hollywood, doch nicht in der Realität. Um sich selbst zu schützen, ist er dann gegangen. Er wollte nicht zusehen, wie Leni immer wieder die gleichen Fehler macht und wissen, dass er vielleicht für sie besser wäre. Als ich mit 16 das erste Mal unglücklich verliebt war, habe ich oft das Lied "Wo die Liebe hinfällt" von Ich& Ich gehört. Textzeilen daraus sind mir beim Lesen durch den Kopf gegangen. Klaas wird Leni nicht heilen können. Auch nicht wenn er ihr über die Trennung von Jan hinweg hilft, die ich immer noch nicht will. Klaas ist ein besonderer Mensch für Leni und sie hat bestimmt Gefühle für ihn die mehr als Freundschaft sind. Doch können die jemals an die Stärke von Klaas seinen rankommen und ihm würdig werden? Beide müssen weitermachen. Klaas vielleicht wirklich mit Hanna, die zwar nicht Leni ist, aber gut für ihn sein könnte. Und Leni?
Vielleicht muss man sich voneinander eine Zeit lang entfernen, um wieder zu einander zu finden. Leni muss eine Weile den Kampf gegen Jan führen, um zu zeigen, dass sie stark genug für ihn ist. Dass Jan heillos überfordert ist, mit den Kindern und der zeitweiligen Trennung von Leni, sieht ein Blinder. Ich bin übrigens not amused über deinen Jan. Und ich habe mich nach letzten Sonntag eh mit deiner Arschloch-Ausgabe schwer getan. Jan ist gebrochen. Durch das was vor Leni war, was mit Fiona war und was mit Leonard passierte. Auf verquere Art und Weise habe ich Mitgefühl und Verständnis für ihn. Er ist ein Einsiedler, der so tut als bräuchte er niemand und wenn er jemand in seine Nähe lässt, ist das sein Wunsch. Er hatte schnell gemerkt, dass Leni immer wieder kommen wird. Dass ihre Liebe größer als ihre Würde ist. Wenn er jetzt mal Konter bekommt und der Sorgerechtsstreit kommt, der mit Fiona nie ausgefochten wurde, wacht er hoffentlich auf. Ich fand es sehr berührend, dass er im Krankenhaus ist und frage mich auch wer ihn angerufen hat. Wahrscheinlich Olli. Oder Klaas, der wusste, dass er sich nicht um Leni und gleichzeitig um Joko und Paul kümmern kann. Auf eine Art hoffe ich, dass er nicht wegen Leni da ist, sondern weil ihm trotz aller Differenzen etwas an Joko und seinem Schicksal liegt. Dass er den Langen vielleicht doch als Freund sieht und nicht als Gegner. Jan hat nie in die Truppe gepasst. Er war immer das Anhängsel von Leni. Nach außen hin machte es ihm vielleicht nichts aus, aber im Endeffekt wollte auch er ein Teil der Verbundenheit sein. Wie es mit den beiden weitergeht nach dieser Nachricht wird spannend. Bisschen fühlt es sich an zwischen den beiden wie die Pause bei Lily und Marshall. Für eine gewisse Zeit ist Frieden und man hält zueinander , aber dennoch ist es noch nicht geklärt.
Paulina und Olli sind wie zwei Ruhepole in der Menge. Um sie herum bricht Chaos aus und die beiden bleiben ruhig und halten die Truppe zusammen. Bei ihnen laufen alle irgendwann an. Klaas, der nicht im Hotel schlafen will, Leni die nicht mehr bei Joko im Krankenhaus schlafen kann und auch Jan würden sie aufnehmen. Paulina ein wenig mehr als Olli, aber er könnte irgendwo hin. Und Paulina wäre perfekt. Sie gehörte nicht von Anfang an zu dem eingefleischten Quartett Joko-Klaas-Olli-Leni. Sie kreist auch mehr um sie herum. Da findet man zueinander einen anderen Zugang.
Ich finde es sehr schade, dass deine großartige Story nicht das Feedback bekommt, was sie verdient. Anders als andere - mich eingeschlossen - hast du echt Talent Geschichten zu erzählen und das auf eine ganz besondere Art. Ich lese in dieser Kategorie schon nichts anderes mehr, weil es qualitativ nicht an deine Geschichte rankommt, aber trotzdem mehr Leser Slash und Co zu feiern scheinen. Ich bin froh zusehen, dass du schon ein paar mehr Reviews hast. Feedback ist wichtig in solchen Bereichen. Man hat seine festen Ideen, aber trotzdem bekommt man durch Rückmeldungen Denkanstöße in welche Richtung es noch gehen könnte. Im Literaturbereich berufe ich mich immer auf "Der Weg ist das Ziel." Und der kann so bunt und dramatisch und schnulzig sein wie möglich.
Mir fallen gerade die Augen zu vor Müdigkeit und geweinten Tränen. Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in die Woche.
Alles Liebe
Caro
Klaas
Antwort von Neonschwarz am 08.09.2015 | 15:07 Uhr
Hallo :)
Ich schäme mich ziemlich dafür, dass ich dir noch keine einzige Review da gelassen habe, obwohl ich glaube, dass das hier sowie meine erste Review ist.
Seit Monaten nehme ich mir jetzt schon vor dir zu schreiben, habe es aber immer wieder vor mir her geschoben.
'Nichts mehr zu retten.' habe ich fast in mich aufgesogen. Und um so mehr habe ich mich über das tolle Ende gefreut. Und als ich dann deine Fortsetzung sah wusste ich nicht, ob ich sie überhaupt lesen soll damit ich mir das Happy End nicht kaputt mache. Habe es aber doch getan und bei den ersten Kapiteln hatte ich immer ein Grinsen im Gesicht, weil ich diese Familienharmonie zwischen Jan, Leni, Felix und Maja so mag. Ich würde mir eigentlich mehr von diesen Alltagsgeschichten wünschen, aber das ist ja jetzt nur noch schwer möglich. :D
Also wie du siehst bin ich absolut Team Jan und würde mir ein Happy End für Jan und Leni absolut wünschen... Ich kann mit Klaas irgendwie nicht so viel anfangen, er sagt und er tut immer genau das richtige während der richtigen Momente und solche Menschen irritieren mich immer ein bisschen. Abgesehen davon kann Leni (denke ich) Klaas nie so lieben wie sie Jan liebt und deswegen wird er ihr Leben so oder so immer beeinflussen.
Eigentlich wollte ich gar nicht so viel zum Inhalt schreiben, sondern dir ein riesen Kompliment für deinen Schreibstil da lassen! Du kannst das wirklich einfach wahnsinnig gut und es freut mich immer sehr wenn neue Kapitel kommen. Irgendwie hat die Geschichte schon Einfluss auf mein richtiges Leben, weil ich so mit fiebere. :D Und weil ich echt noch eine Resthoffnung habe, dass das mit Jan und Leni noch was wird.
Und zu den neuen Kapiteln: Ich habe mich gerade so gefreut als ich gesehen habe, dass es gleich zwei Kapitel auf einmal gibt haha. :D Das letzte war wirklich wahnsinnig ergreifend geschrieben und ich musste es nochmal laut vor mir her lesen um deine Sätze richtig aufzusaugen. Vielleicht ist das Bangen um Isa nochmal ein Anstoß oder eine Chance für Jan und Leni?
Jeden Falls danke ich dir sehr, dass du uns hier immer wieder mit neuem Lesestoff versorgst und ich wünsche dir noch einen super schönen Sonntag!
Ich schäme mich ziemlich dafür, dass ich dir noch keine einzige Review da gelassen habe, obwohl ich glaube, dass das hier sowie meine erste Review ist.
Seit Monaten nehme ich mir jetzt schon vor dir zu schreiben, habe es aber immer wieder vor mir her geschoben.
'Nichts mehr zu retten.' habe ich fast in mich aufgesogen. Und um so mehr habe ich mich über das tolle Ende gefreut. Und als ich dann deine Fortsetzung sah wusste ich nicht, ob ich sie überhaupt lesen soll damit ich mir das Happy End nicht kaputt mache. Habe es aber doch getan und bei den ersten Kapiteln hatte ich immer ein Grinsen im Gesicht, weil ich diese Familienharmonie zwischen Jan, Leni, Felix und Maja so mag. Ich würde mir eigentlich mehr von diesen Alltagsgeschichten wünschen, aber das ist ja jetzt nur noch schwer möglich. :D
Also wie du siehst bin ich absolut Team Jan und würde mir ein Happy End für Jan und Leni absolut wünschen... Ich kann mit Klaas irgendwie nicht so viel anfangen, er sagt und er tut immer genau das richtige während der richtigen Momente und solche Menschen irritieren mich immer ein bisschen. Abgesehen davon kann Leni (denke ich) Klaas nie so lieben wie sie Jan liebt und deswegen wird er ihr Leben so oder so immer beeinflussen.
Eigentlich wollte ich gar nicht so viel zum Inhalt schreiben, sondern dir ein riesen Kompliment für deinen Schreibstil da lassen! Du kannst das wirklich einfach wahnsinnig gut und es freut mich immer sehr wenn neue Kapitel kommen. Irgendwie hat die Geschichte schon Einfluss auf mein richtiges Leben, weil ich so mit fiebere. :D Und weil ich echt noch eine Resthoffnung habe, dass das mit Jan und Leni noch was wird.
Und zu den neuen Kapiteln: Ich habe mich gerade so gefreut als ich gesehen habe, dass es gleich zwei Kapitel auf einmal gibt haha. :D Das letzte war wirklich wahnsinnig ergreifend geschrieben und ich musste es nochmal laut vor mir her lesen um deine Sätze richtig aufzusaugen. Vielleicht ist das Bangen um Isa nochmal ein Anstoß oder eine Chance für Jan und Leni?
Jeden Falls danke ich dir sehr, dass du uns hier immer wieder mit neuem Lesestoff versorgst und ich wünsche dir noch einen super schönen Sonntag!
Antwort von Neonschwarz am 06.09.2015 | 18:14 Uhr
Melli (anonymer Benutzer)
06.09.2015 | 11:07 Uhr
zur Geschichte
Hallo :)
Ich habe deine Geschichte erst vor ein paar Tagen entdeckt und bin begeistert, dass es so eine tolle Geschichte hier gibt, in der Joko und Klaas endlich mal KEIN Paar sind!
Das aktuelle Kapitel war dann wohl der perfekte Anlass für ein Review, denn:
Bist du eigentlich völlig wahnsinnig, an so einer furchtbaren Stelle einfach aufzuhören?!?
Das Kapitel war sehr rührend und trotzdem so bedrohlich beschrieben, das man echt Gänsehaut bekommen hat - in so einer Situation will man sich wirklich nie nie wiederfinden, und das hast du fantastisch dargestellt! Ich hoffe du schreibst ganz schnell weiter, denn ich bin so gespannt, was da als nächstes auf uns zukommt!
Zu deiner Geschichte generell:
Erst einmal ein wirklich ernst gemeintes, großes Kompliment für deinen Schreibstil. Du schaffst es, flüssig, mit viel Wortwitz und der passenden Portion Ironie zu schreiben und trotzdem werden die Kapitel immer mal wieder rührend, emotional und herzerweichend. Meiner Meinung nach eine schwierige Kombination, die du allerdings in Perfektion beherrschst. Ich bin wirklich ein ziemlicher Grammatik-Nazi, aber bei dir hatte ich noch nichts zu beanstanden, das macht das Lesen natürlich einfach und angenehm.
Ich mag total, dass du immer einbringst, was während eines Dialogs im Kopf der Person vorgeht - dass man eine Art ungefilterte Antwort in den Gedankengängen findet, die dann aber doch nicht immer ausgesprochen wird (Ich hoffe, das ist nicht so wirr, und du weißt, was ich meine... :))
Du kannst wirklich toll schreiben, möchte ich damit sagen, und das solltest du wirklich viel öfter hören. Deine Geschichte ist so so so super geschrieben und aufgebaut, dass es eine Schande ist, dass sich die Review Zahlen nicht überschlagen!
Zu dem Inhalt:
Ich habe aus ganz persönlichen Gründen langsam meine Schwierigkeiten mit Leni. In meinem privaten Umfeld kenne ich auch eine Person, die immer nur herumjammert, dass sie sich trennen sollte, weil alle paar Wochen die Welt unterzugehen scheint - und es dann doch nicht tut. Man sagt ja, "Besser ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende" - das sollte Leni jetzt auch langsam mal verstanden haben. Ich mag Jan und sie zusammen zwar gerne, aber langsam sollte klar sein, dass es nie die Sicherheit und Harmonie geben wird, die man sich wohl immer wünscht, auch ein kleiner Rebell wie Leni will sich sicherlich nicht ein Leben lang fragen, ob er sie wohl gleich verlässt oder nicht. Sie sollte also jetzt endlich mal in die Puschen kommen und die Sache klären, das Hin und Her zerrt an meinen (und ihren?) Nerven.
Klaas ist irgendwie der Liebling geworden, er tut einem manchmal einfach so Leid und man kann wirklich mitfühlen. Der einzige ohne Familie und ohne Kinder, der sich immer noch nach Leni sehnt, das zerreißt einem das Herz. Klar denkt man manchmal, er sollte sich einfach eine andere suchen - es ist immerhin Klaas, natürlich könnte er sofort eine andere haben. Aber scheinbar braucht er Leni einfach viel zu dringend, um sie aufzugeben, und wenn es das ist, was er will, drücke ich ihm natürlich Augenverdrehend die Daumen. Auch wenn ich ihm eher eine Frau gönne, die weiß, was sie an ihm hat, und nicht erst durch eine Begegnung mit einer vermeintlich neuen Freundin daran erinnert werden muss.
Hanna... hmm... ich weiß nicht ;) erst einmal finde ich solche Leute komisch, die Anfang 20 keinen Job und keine Ausbildung haben, und munter durch die Weltgeschichte reisen (woher hat sie eigentlich das Geld für Weltreisen, wenn sie sonst nicht so richtig was macht). Vielleicht spricht auch ein kleines bisschen Neid aus mir, weil sich natürlich auch jeder so ein Leben wünscht, in dem man keine Verpflichtungen hat. Aber so einfach ist das Leben für die allermeisten nicht. Irgendwie fände ich es schade, wenn Klaas Leni mit einer Alternativausgabe von Leni ersetzen würde. Zu ihm passt einfach eine ganz andere Person, zumindest in meinen Augen.
An dieser Stelle möchte ich noch mal sagen, dass ich den Charakter von Paulina sehr mag. Sie ist ja die einzige, die keinen Job hat, der mit Medien zu tun hat, und ich finde diesen Ruhepol sehr angenehm. So einen würde ich mir auch für Klaas wünschen, das ist ja langsam wie Inzest mit den ganzen Fernseh- und Radiomenschen da! Paulina ist so anders und passt trotzdem so toll da rein, das finde ich sehr schön und angenehm :) Da würde ich mir glatt ein bisschen mehr von wünschen ;)
Joko ist sicherlich nicht mein Lieblingsmensch, aber in deiner Geschichte schließt man ihn total ins Herz! Ich hoffe, er bekommt alle nötige Unterstützung von seinen Freunden und hat die Kraft, alles durchzustehen, was auf ihn zukommt...
Ich hoffe, das wurde jetzt nicht alles zu verwirrend und zu viel, aber ich musste das gerade mal alles rauslassen :)
Und noch mal betonen, dass deine Geschichte wirklich ganz ganz toll ist und ich hoffe, du schreibst fleißig weiter!
Deine Melli
Ich habe deine Geschichte erst vor ein paar Tagen entdeckt und bin begeistert, dass es so eine tolle Geschichte hier gibt, in der Joko und Klaas endlich mal KEIN Paar sind!
Das aktuelle Kapitel war dann wohl der perfekte Anlass für ein Review, denn:
Bist du eigentlich völlig wahnsinnig, an so einer furchtbaren Stelle einfach aufzuhören?!?
Das Kapitel war sehr rührend und trotzdem so bedrohlich beschrieben, das man echt Gänsehaut bekommen hat - in so einer Situation will man sich wirklich nie nie wiederfinden, und das hast du fantastisch dargestellt! Ich hoffe du schreibst ganz schnell weiter, denn ich bin so gespannt, was da als nächstes auf uns zukommt!
Zu deiner Geschichte generell:
Erst einmal ein wirklich ernst gemeintes, großes Kompliment für deinen Schreibstil. Du schaffst es, flüssig, mit viel Wortwitz und der passenden Portion Ironie zu schreiben und trotzdem werden die Kapitel immer mal wieder rührend, emotional und herzerweichend. Meiner Meinung nach eine schwierige Kombination, die du allerdings in Perfektion beherrschst. Ich bin wirklich ein ziemlicher Grammatik-Nazi, aber bei dir hatte ich noch nichts zu beanstanden, das macht das Lesen natürlich einfach und angenehm.
Ich mag total, dass du immer einbringst, was während eines Dialogs im Kopf der Person vorgeht - dass man eine Art ungefilterte Antwort in den Gedankengängen findet, die dann aber doch nicht immer ausgesprochen wird (Ich hoffe, das ist nicht so wirr, und du weißt, was ich meine... :))
Du kannst wirklich toll schreiben, möchte ich damit sagen, und das solltest du wirklich viel öfter hören. Deine Geschichte ist so so so super geschrieben und aufgebaut, dass es eine Schande ist, dass sich die Review Zahlen nicht überschlagen!
Zu dem Inhalt:
Ich habe aus ganz persönlichen Gründen langsam meine Schwierigkeiten mit Leni. In meinem privaten Umfeld kenne ich auch eine Person, die immer nur herumjammert, dass sie sich trennen sollte, weil alle paar Wochen die Welt unterzugehen scheint - und es dann doch nicht tut. Man sagt ja, "Besser ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende" - das sollte Leni jetzt auch langsam mal verstanden haben. Ich mag Jan und sie zusammen zwar gerne, aber langsam sollte klar sein, dass es nie die Sicherheit und Harmonie geben wird, die man sich wohl immer wünscht, auch ein kleiner Rebell wie Leni will sich sicherlich nicht ein Leben lang fragen, ob er sie wohl gleich verlässt oder nicht. Sie sollte also jetzt endlich mal in die Puschen kommen und die Sache klären, das Hin und Her zerrt an meinen (und ihren?) Nerven.
Klaas ist irgendwie der Liebling geworden, er tut einem manchmal einfach so Leid und man kann wirklich mitfühlen. Der einzige ohne Familie und ohne Kinder, der sich immer noch nach Leni sehnt, das zerreißt einem das Herz. Klar denkt man manchmal, er sollte sich einfach eine andere suchen - es ist immerhin Klaas, natürlich könnte er sofort eine andere haben. Aber scheinbar braucht er Leni einfach viel zu dringend, um sie aufzugeben, und wenn es das ist, was er will, drücke ich ihm natürlich Augenverdrehend die Daumen. Auch wenn ich ihm eher eine Frau gönne, die weiß, was sie an ihm hat, und nicht erst durch eine Begegnung mit einer vermeintlich neuen Freundin daran erinnert werden muss.
Hanna... hmm... ich weiß nicht ;) erst einmal finde ich solche Leute komisch, die Anfang 20 keinen Job und keine Ausbildung haben, und munter durch die Weltgeschichte reisen (woher hat sie eigentlich das Geld für Weltreisen, wenn sie sonst nicht so richtig was macht). Vielleicht spricht auch ein kleines bisschen Neid aus mir, weil sich natürlich auch jeder so ein Leben wünscht, in dem man keine Verpflichtungen hat. Aber so einfach ist das Leben für die allermeisten nicht. Irgendwie fände ich es schade, wenn Klaas Leni mit einer Alternativausgabe von Leni ersetzen würde. Zu ihm passt einfach eine ganz andere Person, zumindest in meinen Augen.
An dieser Stelle möchte ich noch mal sagen, dass ich den Charakter von Paulina sehr mag. Sie ist ja die einzige, die keinen Job hat, der mit Medien zu tun hat, und ich finde diesen Ruhepol sehr angenehm. So einen würde ich mir auch für Klaas wünschen, das ist ja langsam wie Inzest mit den ganzen Fernseh- und Radiomenschen da! Paulina ist so anders und passt trotzdem so toll da rein, das finde ich sehr schön und angenehm :) Da würde ich mir glatt ein bisschen mehr von wünschen ;)
Joko ist sicherlich nicht mein Lieblingsmensch, aber in deiner Geschichte schließt man ihn total ins Herz! Ich hoffe, er bekommt alle nötige Unterstützung von seinen Freunden und hat die Kraft, alles durchzustehen, was auf ihn zukommt...
Ich hoffe, das wurde jetzt nicht alles zu verwirrend und zu viel, aber ich musste das gerade mal alles rauslassen :)
Und noch mal betonen, dass deine Geschichte wirklich ganz ganz toll ist und ich hoffe, du schreibst fleißig weiter!
Deine Melli
Antwort von Neonschwarz am 06.09.2015 | 13:05 Uhr
Guten Abend!
Ich melde mich mehr als reumütig zurück und entschuldige mich innigst, dass ich solange kein Review dagelassen habe. Asche über mein Haupt.
Allerdings hatte ich mich für eine sechs wöchigen Internet Abstinenz entschieden ... Und mit entschieden meine ich, ich war gezwungen, weil ich meinen Laptop aus versehen in die Badewanne fallen ließ und der nun irreparabel im Arsch ist.
Aber na ja so ist das Leben. Das gute ist, dass ich jetzt doch recht viele Kapitel aufeinmal lesen konnte! Und ich bin immer noch verliebt in die Story.
Oh Mann! Die Ereignisse überschlagen sich ja regelrecht! Ich bin wie immer mit Herz und Seele bei Leni, aber Jan würde ich ehrlich gesagt gerne den Kopf abreißen! Was ist eigentlich los mit dem Kerl!? Man könnte meinen, dass er sich trotz Zweier Kinder überhaupt noch weiterentwickelt hat. RIchtig traurig eigentlich.
Ich war ja eigentlich immer an vorderster Spitze der 'Jan-und-Leni-forever'-Verfechter, aber das fällt mir langsam immer schwerer. Mit der Leni-Klaas-Kombination kann ich allerdings immer noch nicht so viel anfangen. Ich kann es zwar nachfühlen, aber ich denke die Beiden würden als Paar nicht funktionieren, zumindest nicht auf Dauer. Ich denke, dass Klass auch auf Grund dieser Aussichtslosigkeit nicht so richtig von ihr los kommt. schließlich will man das, was man nicht haben kann immer besonders gern und ich glaube auch, dass Leni Jan erst mal ordentlich in den allerwertesten treten muss, bevor sie sich fest an jemand anderen bindet.
Was für mich die momentane Situation der Beziehung von Lenk und Jan ganz gut beschreibt, ist ein Zitat aus Enno Bungers Lied 'Abspann' : “ Manchmal ist die Lösung viel schlimmer als das Problem.“
Und ich mein das Problem ist in dem Fall schon ein ziemlich großes Problem, aber irgendwie sehe ich Jans und Lenis Namen doch noch nicht so ganz im Abspann.. Irgendwie gehören sie ja doch zusammen, aber vorher muss sich erstmal was gewaltig ändern und ich kann mir noch nicht so ganz vorstellen dass wir das ablaufen soll. Aber mal sehen, ob Isas verschlechterte Zustand etwas an der Situation ändert.
Hanna find ich übrigens toll! Sie passt gut zu Klass.
Ich bin gespannt, wie auf “Schulz und Böhmermann, wie es weitergeht!
Ganz viel Liebe
Ich melde mich mehr als reumütig zurück und entschuldige mich innigst, dass ich solange kein Review dagelassen habe. Asche über mein Haupt.
Allerdings hatte ich mich für eine sechs wöchigen Internet Abstinenz entschieden ... Und mit entschieden meine ich, ich war gezwungen, weil ich meinen Laptop aus versehen in die Badewanne fallen ließ und der nun irreparabel im Arsch ist.
Aber na ja so ist das Leben. Das gute ist, dass ich jetzt doch recht viele Kapitel aufeinmal lesen konnte! Und ich bin immer noch verliebt in die Story.
Oh Mann! Die Ereignisse überschlagen sich ja regelrecht! Ich bin wie immer mit Herz und Seele bei Leni, aber Jan würde ich ehrlich gesagt gerne den Kopf abreißen! Was ist eigentlich los mit dem Kerl!? Man könnte meinen, dass er sich trotz Zweier Kinder überhaupt noch weiterentwickelt hat. RIchtig traurig eigentlich.
Ich war ja eigentlich immer an vorderster Spitze der 'Jan-und-Leni-forever'-Verfechter, aber das fällt mir langsam immer schwerer. Mit der Leni-Klaas-Kombination kann ich allerdings immer noch nicht so viel anfangen. Ich kann es zwar nachfühlen, aber ich denke die Beiden würden als Paar nicht funktionieren, zumindest nicht auf Dauer. Ich denke, dass Klass auch auf Grund dieser Aussichtslosigkeit nicht so richtig von ihr los kommt. schließlich will man das, was man nicht haben kann immer besonders gern und ich glaube auch, dass Leni Jan erst mal ordentlich in den allerwertesten treten muss, bevor sie sich fest an jemand anderen bindet.
Was für mich die momentane Situation der Beziehung von Lenk und Jan ganz gut beschreibt, ist ein Zitat aus Enno Bungers Lied 'Abspann' : “ Manchmal ist die Lösung viel schlimmer als das Problem.“
Und ich mein das Problem ist in dem Fall schon ein ziemlich großes Problem, aber irgendwie sehe ich Jans und Lenis Namen doch noch nicht so ganz im Abspann.. Irgendwie gehören sie ja doch zusammen, aber vorher muss sich erstmal was gewaltig ändern und ich kann mir noch nicht so ganz vorstellen dass wir das ablaufen soll. Aber mal sehen, ob Isas verschlechterte Zustand etwas an der Situation ändert.
Hanna find ich übrigens toll! Sie passt gut zu Klass.
Ich bin gespannt, wie auf “Schulz und Böhmermann, wie es weitergeht!
Ganz viel Liebe
Antwort von Neonschwarz am 05.09.2015 | 21:19 Uhr
Hallo :)
so geht das wirklich nicht. Ich lese jedes mal mit riesen Begeisterung deine Kapitel, warte sehnsüchtig auf das nächste,
lasse mich jedes mal wieder mitreißen und dann?
Dann schreibe ich so selten eine review. Schlimm...
So, jetzt aber :)
Sowohl der Erste Teil, Nichts mehr zu retten, hat mich fasziniert. Und am Ende davon dachte ich "Wundervoll, so ein Ende wünscht man sich! Besser geht es nicht!" Und fünf Minuten später war mir klar, dass (im Falle eine Forsetzung) das nicht alles gewesen ist. Da würde noch einiges kommen, so wie man Leni, als auch Jan, Klaas und alle Anderen kennen gelernt hat. Diese Situation zwischen Klaas und Leni war für mich so "ungeklärt, offen", wenn ich das so nennen kann. Ich hatte einfach das Gefühl, dass da noch nicht das letzte Wort gefallen war. Und soll ich ehrlich sein? Beziehungsweise darf ich ehrlich sein ? Ich empfinde die aktuelle Wendung zwischen Leni und Klaas grandios...so schrecklich eine Trennung von Jan für sie wäre, so kompliziert es überhaupt alles ist..Ich hatte schon beim Lesen des ersten Teils die Hoffnung, dass Klaas Leni nicht kampflos aufgeben würde. Ich persönlich begrüße sehr, dass er endlich deutliche Worte findet und auch mal (in gewisser Weise) Taten sprechen lässt! In meinen Augen wäre die Beiden toll.
Aber ich habe gelesen, du bist nicht wirklich daran interessiert, ein Happy end zu schreiben, du willst die Charaktere lieber in den Wahnsinn treiben..
Ohje ohje...ob ich das aushalte. Bitte denk an meine Nerven :D
Jan und Leni sind...tja. Da fehlen mir die Worte. Zusammen sind sie eine explosive Mischung, eine Art Zeitbombe, bei der ein Funken ausreicht, um vieles kaputt zu machen. Es wäre naiv anzunehmen, dass die beiden sich nicht irgendwann die Köpfe einschlagen. Ich weiß nicht, ob ich mit Jan mitfühlen soll oder ihn für das was er abzieht einfach scheisse finden soll. Ich bin unschlüssig. Aber Jan und Leni sehe ich kritisch, schon im ersten Teil kam immer eine Spur des Zweifels bei mir auf.
Davon abgesehen gehen aber erstaunlicherweise die anden "Nebenhandlungen" nicht unter, wie es oft in Stories mit vielen haupt- oder Nebendarstellern der Fall ist. Jokos Unfall und das Koma von Isa haben mich erschrocken, aber es wirkte nicht übertrieben, nicht aufgesetzt. So spielt das Leben manchmal leider. Und ich hoffe sehr, dass sich da bald etwas bessern wird. Jokos Optimismus ist ansteckend :)
Vom Plot mal ganz abgesehen ist dein Schreibstil einfach toll, Anna :)
ich kann es nicht oft genug sagen..
Er bringt mich dazu, es sofort verschlingen zu wollen. Ich fühle so mit Leni, möchte sie manchmal schütteln wenn sie sich "blöd" verhält und im nächsten Moment möchte man neben ihr auf der Bank sitzen und sie trösten...Und jedes mal aufs neue möchte ich dir eigentlich sagen, wie sehr ich deinen Schreibstil mag :)
Wie geht es deinem Arm mittlerweile ?
DANKE, für diese Geschichte. Ich freue mich auf das nächste Kapitel!
Liebe grüße,
Luna
so geht das wirklich nicht. Ich lese jedes mal mit riesen Begeisterung deine Kapitel, warte sehnsüchtig auf das nächste,
lasse mich jedes mal wieder mitreißen und dann?
Dann schreibe ich so selten eine review. Schlimm...
So, jetzt aber :)
Sowohl der Erste Teil, Nichts mehr zu retten, hat mich fasziniert. Und am Ende davon dachte ich "Wundervoll, so ein Ende wünscht man sich! Besser geht es nicht!" Und fünf Minuten später war mir klar, dass (im Falle eine Forsetzung) das nicht alles gewesen ist. Da würde noch einiges kommen, so wie man Leni, als auch Jan, Klaas und alle Anderen kennen gelernt hat. Diese Situation zwischen Klaas und Leni war für mich so "ungeklärt, offen", wenn ich das so nennen kann. Ich hatte einfach das Gefühl, dass da noch nicht das letzte Wort gefallen war. Und soll ich ehrlich sein? Beziehungsweise darf ich ehrlich sein ? Ich empfinde die aktuelle Wendung zwischen Leni und Klaas grandios...so schrecklich eine Trennung von Jan für sie wäre, so kompliziert es überhaupt alles ist..Ich hatte schon beim Lesen des ersten Teils die Hoffnung, dass Klaas Leni nicht kampflos aufgeben würde. Ich persönlich begrüße sehr, dass er endlich deutliche Worte findet und auch mal (in gewisser Weise) Taten sprechen lässt! In meinen Augen wäre die Beiden toll.
Aber ich habe gelesen, du bist nicht wirklich daran interessiert, ein Happy end zu schreiben, du willst die Charaktere lieber in den Wahnsinn treiben..
Ohje ohje...ob ich das aushalte. Bitte denk an meine Nerven :D
Jan und Leni sind...tja. Da fehlen mir die Worte. Zusammen sind sie eine explosive Mischung, eine Art Zeitbombe, bei der ein Funken ausreicht, um vieles kaputt zu machen. Es wäre naiv anzunehmen, dass die beiden sich nicht irgendwann die Köpfe einschlagen. Ich weiß nicht, ob ich mit Jan mitfühlen soll oder ihn für das was er abzieht einfach scheisse finden soll. Ich bin unschlüssig. Aber Jan und Leni sehe ich kritisch, schon im ersten Teil kam immer eine Spur des Zweifels bei mir auf.
Davon abgesehen gehen aber erstaunlicherweise die anden "Nebenhandlungen" nicht unter, wie es oft in Stories mit vielen haupt- oder Nebendarstellern der Fall ist. Jokos Unfall und das Koma von Isa haben mich erschrocken, aber es wirkte nicht übertrieben, nicht aufgesetzt. So spielt das Leben manchmal leider. Und ich hoffe sehr, dass sich da bald etwas bessern wird. Jokos Optimismus ist ansteckend :)
Vom Plot mal ganz abgesehen ist dein Schreibstil einfach toll, Anna :)
ich kann es nicht oft genug sagen..
Er bringt mich dazu, es sofort verschlingen zu wollen. Ich fühle so mit Leni, möchte sie manchmal schütteln wenn sie sich "blöd" verhält und im nächsten Moment möchte man neben ihr auf der Bank sitzen und sie trösten...Und jedes mal aufs neue möchte ich dir eigentlich sagen, wie sehr ich deinen Schreibstil mag :)
Wie geht es deinem Arm mittlerweile ?
DANKE, für diese Geschichte. Ich freue mich auf das nächste Kapitel!
Liebe grüße,
Luna
Antwort von Neonschwarz am 31.08.2015 | 06:35 Uhr
Huhu liebste Anna,
die ganze Woche habe ich die bestehenden Kapitel hoch und runter gelesen, weil ich irgendwie Leni und ihre Trottelbande vermisst habe.
Und dann kam gestern ein neues Kapitel, welches ich nicht abwarten konnte zu lesen. Ich habe zwar etwas gebraucht, um wieder bei Lenis Drama reinzukommen, weil ich so auf Klaas und Hanna fokussiert war.
Ich bin echt ratlos, was Leni und Jan angeht. Das rast alles auf eine Wand zu und ich glaube nicht, dass Jan das noch bremsen kann. An Lenis Stelle könnte ich ihm nicht verzeihen. Egal wie sehr ich es wollen würde und wie sehr ich ihn liebe. Jans Verhalten ist nicht zu entschuldigen. Niemand behandelt jemand so, wenn er sie doch liebt. Vielleicht braucht er eine Pause, aber dann muss er gehen und es alleine mit sich klären. Es sollte nicht zum Leidtragen der Kinder gehen. Zumal Leni eine gute Mutter ist und die Kinder bei ihr nicht gefährdet wären. Eher scheint es ja so, als wäre Jan mit den beiden überfordert.
Bisschen hat Leni mir Leid getan, als sie nicht wusste wohin und Klaas sie auch noch weggedrückt hat. Und ihr bester Freund liegt im Krankenhaus. Wie verzweifelt muss sie gewesen sein, wenn sie lieber bei Joko im Krankenhaus schläft, als zu Olli und Paulina zu gehen?
Wie du weißt, bin ich kein Fan von Joko, aber dein fiktiver Lulatsch habe ich in dem Kapitel irgendwie richtig gern. Ich bewundere seine Stärke und dass er so stark ist, obwohl Isas Zustand kritisch ist. Er tut es wahrscheinlich Paul zu Liebe. Kinder nehmen ja die Reaktion der Eltern um festzustellen wie schlimm etwas war. Wenn er von Paul zusammenbrechen würde, würde er dem Kleinen nur Angst machen. So kann er für sie beide die Hoffnung aufrecht erhalten, dass alles wieder gut wird. Was ich übrigens sehr hoffe. Lass dieses Drama und die Ungewissheit bald zu Ende sein.
Nun zu Klaasi und seinem Hipsterweibchen. Mir ist die Kinnlade runtergeklappt, als ich ihr Alter gelesen habe und dann auch gerechnet habe wie alt Klaas sein müsste. Aber dann dachte ich mir: Wer frei von Sühne ist, schmeiße den ersten Stein. Und ich fand ich die Stelle wunderschön: 'Hab nicht drüber nachgedacht.'' -
''Dann tus doch auch weiterhin nicht'." Einfach weil es mir beim Lesen da plötzlich sehr gut ging. Ginge jetzt sehr ins Private, aber ich bin auch gerade in einer Situation, wo das passen würde.
Ich bin Hanna zwar immer noch skeptisch gegenüber eingestellt, aber wenn sie Klaas glücklich macht und das nicht nur aus den falschen Gründe (Stichwort Leni) hätten sie meinen Segen. Klaas braucht vielleicht eine Chaotin an seiner Seite, weil sein Leben sonst sehr spießig wäre. Und Leni kann er nicht haben und soll er auch nicht, aber warum nicht jemand, der er es mal gut mit ihm meint. Nicht dass Leni das nicht tun würde, aber manchmal handelt sie ohne dran zudenken, wie es dem anderen dabei geht. Und wenn sie ständig bei Klaas wieder ankommt, kann er nicht über sie hinweg kommen. Da hilft auch das nach Freiburg ziehen nichts. Bisschen erinnert mich Klaas da an Ted. Der hat auch keine Beziehung gebacken bekommen, weil er immer wieder zu Robin zurück wäre (und es am Ende auch tut). Und vielleicht ist Hanna Klaas' Tracy? (Nur töte sie bitte nicht und schicke Klaas zu Leni. Bitte bitte nicht!)
So, ich bin vom Sonntag fix und fertig, weil ich mich mal unter Menschen begeben habe und nicht den Tag mit meinen Balkonpflanzen verbracht habe. Ich hoffe sehr, dass es deinem Arm besser geht und dass die schnelle Wunderheilung eingesetzt hat. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und denke dran, dass wir übernächsten Montag wieder Podcast hören können.
Alles Liebe
Caro
die ganze Woche habe ich die bestehenden Kapitel hoch und runter gelesen, weil ich irgendwie Leni und ihre Trottelbande vermisst habe.
Und dann kam gestern ein neues Kapitel, welches ich nicht abwarten konnte zu lesen. Ich habe zwar etwas gebraucht, um wieder bei Lenis Drama reinzukommen, weil ich so auf Klaas und Hanna fokussiert war.
Ich bin echt ratlos, was Leni und Jan angeht. Das rast alles auf eine Wand zu und ich glaube nicht, dass Jan das noch bremsen kann. An Lenis Stelle könnte ich ihm nicht verzeihen. Egal wie sehr ich es wollen würde und wie sehr ich ihn liebe. Jans Verhalten ist nicht zu entschuldigen. Niemand behandelt jemand so, wenn er sie doch liebt. Vielleicht braucht er eine Pause, aber dann muss er gehen und es alleine mit sich klären. Es sollte nicht zum Leidtragen der Kinder gehen. Zumal Leni eine gute Mutter ist und die Kinder bei ihr nicht gefährdet wären. Eher scheint es ja so, als wäre Jan mit den beiden überfordert.
Bisschen hat Leni mir Leid getan, als sie nicht wusste wohin und Klaas sie auch noch weggedrückt hat. Und ihr bester Freund liegt im Krankenhaus. Wie verzweifelt muss sie gewesen sein, wenn sie lieber bei Joko im Krankenhaus schläft, als zu Olli und Paulina zu gehen?
Wie du weißt, bin ich kein Fan von Joko, aber dein fiktiver Lulatsch habe ich in dem Kapitel irgendwie richtig gern. Ich bewundere seine Stärke und dass er so stark ist, obwohl Isas Zustand kritisch ist. Er tut es wahrscheinlich Paul zu Liebe. Kinder nehmen ja die Reaktion der Eltern um festzustellen wie schlimm etwas war. Wenn er von Paul zusammenbrechen würde, würde er dem Kleinen nur Angst machen. So kann er für sie beide die Hoffnung aufrecht erhalten, dass alles wieder gut wird. Was ich übrigens sehr hoffe. Lass dieses Drama und die Ungewissheit bald zu Ende sein.
Nun zu Klaasi und seinem Hipsterweibchen. Mir ist die Kinnlade runtergeklappt, als ich ihr Alter gelesen habe und dann auch gerechnet habe wie alt Klaas sein müsste. Aber dann dachte ich mir: Wer frei von Sühne ist, schmeiße den ersten Stein. Und ich fand ich die Stelle wunderschön: 'Hab nicht drüber nachgedacht.'' -
''Dann tus doch auch weiterhin nicht'." Einfach weil es mir beim Lesen da plötzlich sehr gut ging. Ginge jetzt sehr ins Private, aber ich bin auch gerade in einer Situation, wo das passen würde.
Ich bin Hanna zwar immer noch skeptisch gegenüber eingestellt, aber wenn sie Klaas glücklich macht und das nicht nur aus den falschen Gründe (Stichwort Leni) hätten sie meinen Segen. Klaas braucht vielleicht eine Chaotin an seiner Seite, weil sein Leben sonst sehr spießig wäre. Und Leni kann er nicht haben und soll er auch nicht, aber warum nicht jemand, der er es mal gut mit ihm meint. Nicht dass Leni das nicht tun würde, aber manchmal handelt sie ohne dran zudenken, wie es dem anderen dabei geht. Und wenn sie ständig bei Klaas wieder ankommt, kann er nicht über sie hinweg kommen. Da hilft auch das nach Freiburg ziehen nichts. Bisschen erinnert mich Klaas da an Ted. Der hat auch keine Beziehung gebacken bekommen, weil er immer wieder zu Robin zurück wäre (und es am Ende auch tut). Und vielleicht ist Hanna Klaas' Tracy? (Nur töte sie bitte nicht und schicke Klaas zu Leni. Bitte bitte nicht!)
So, ich bin vom Sonntag fix und fertig, weil ich mich mal unter Menschen begeben habe und nicht den Tag mit meinen Balkonpflanzen verbracht habe. Ich hoffe sehr, dass es deinem Arm besser geht und dass die schnelle Wunderheilung eingesetzt hat. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und denke dran, dass wir übernächsten Montag wieder Podcast hören können.
Alles Liebe
Caro
Antwort von Neonschwarz am 24.08.2015 | 20:42 Uhr
Anna, ma chère :D
Ich habe den Alert für deine Geschichte heute Morgen um 04 Uhr noch was gesehen und habe bestimmt 10 Minuten die Benachrichtigung angestarrt und überlegt, was das für eine Story ist, die ich da abonniert habe. Weil in meinem Kopf war die ganze Zeit gespeichert: Anna hat sich den Arm gebrochen. Das kann also bis zu 8 Wochen dauern, bis es weitergeht. Da hat es mein schlaftrunkenes Hirn nicht so schnell geschafft zu begreifen, dass du das dann halt mit Gips geschrieben hast. Ich ziehe also mein Sonnenhütchen vor dir, dass du es bewerkstelligt hast. Bei mir würde das ein Tempo ein, wie wenn meine Mama einen Text am Computer schreibt im 2-Finger-Suchprinzip.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr über das Update. Und obwohl ich es so früh gelesen habe und damit meinen Schlaf unterbrochen habe, fühle ich mich heute wacher als die letzten Tage :)
Sooo nun zum Kapitel:
Aha. Das Klausi hat da jemand angerempelt. Und es ist ein Hipster-Weibchen. Na ui. Die hocken auch wirklich überall auf dem Boden rum. Lustigerweise habe ich letztens echt überlegt, dass Klaas besser Umlauf-Heufer heißen sollte. Dann könnte man ihn KUH abkürzen. Naja, anyway. Er geht also einfach so mit einem fremden Hipsterweibchen in eine Hipster-Kneipe? Mutig, mutig. Und dann sind da noch ganz viele Joko-Verschnitte…euretika! Aber immer noch eine bessere Gesellschaft als Hotelzimmers. Gott, ich verstehe ihn so. Ich hasse das auf Dienstreisen immer so, abends alleine auf dem Zimmer zu hocken. Ich mag es nicht dann allein zu sein. Wobei ich alleine wohne, aber das ist was anderes als so ein kahles Hotelzimmer. Kein Wunder, dass er da auf das Hipster-Weibchen anspringt und Bier ist immer ein gutes Lockmittel. Damit hätten mich meine männlichen Kollegen fast zum Lagerdienst überredet mit dem Versprechen auf kostenloses Bier dort…
Diese Hanna ist mir noch etwas suspekt. Einerseits mag ich ihre direkte Art andererseits bin ich zu spießig, um mir vorzustellen mit über 30 noch Couchsurfing und Co zu betreiben. Die ist doch über 30, oder? Vielleicht würde sie aber ganz gut zu unserem Klausi passen. Sie ist genauso verrückt wie Leni, nur auf eine andere Art. Irgendwie erfrischend, aber ich begegne ihr noch mit Skepsis. Freuen würde es mich für Klaas. Er ist wirklich in dem Freundeskreis in einer Nebenrolle. Alle haben jemand oder etwas, was ihnen wichtig ist. Sei es Leni mit ihrem Scherbenhaufen an Beziehung oder Joko mit seiner Sorge um Isa. Olli und Paulina leben in ihrer eigenen Blase. Keine positiven Rollen, aber sie haben etwas um das es sich zu kämpfen lohnt. Klaas hat ja nur seine Freunde und zu denen hielt er jahrelang Abstand wegen Böhmi und Leni. Und plötzlich rutscht er in die Rolle, dass er alles zusammen halten muss. Schon auch wegen Paulchen. Für den kleinen Kerl ist es auch nicht einfach. Zumal er nicht wirklich in dem Alter versteht, was passiert und was es bedeutet, dass seine Mutter nicht aufwacht. Und natürlich ist Klaas damit überfordert sich um den Kleinen zu kümmern und dafür zu sorgen, dass es ihm nicht seelisch noch schlechter geht. An dieser Stelle bitte einen theatralischen großen Seufzer vorstellen. Du tust der Meute schon was an in dieser Geschichte. Würde am liebsten jetzt sagen: Sei doch mal nett zu ihnen. Dann denke ich mir aber: Mmh, halt du vielleicht mal die Füße still. Du würdest das auch nicht anders machen.
Wohnungssuche in Berlin ist keine Freude. Wobei er vielleicht es leichter hat, weil sein Konto wahrscheinlich nicht oft gefährlich rötlich leuchtet. Aber dennoch: Toi, toi, toi!
So, ich tippe das hier gerade im klimatisierten Büro. Langsam sollte ich wieder das tun, für was ich eigentlich bezahlt werde. Wobei die Mittagspause langsam näher rückt. Ich wünsche dir eine baldige Genesung. Vermisse den Austausch mit dir nämlich wie ich gerade merke ziemlich!
Alles Liebe
Caro
Ich habe den Alert für deine Geschichte heute Morgen um 04 Uhr noch was gesehen und habe bestimmt 10 Minuten die Benachrichtigung angestarrt und überlegt, was das für eine Story ist, die ich da abonniert habe. Weil in meinem Kopf war die ganze Zeit gespeichert: Anna hat sich den Arm gebrochen. Das kann also bis zu 8 Wochen dauern, bis es weitergeht. Da hat es mein schlaftrunkenes Hirn nicht so schnell geschafft zu begreifen, dass du das dann halt mit Gips geschrieben hast. Ich ziehe also mein Sonnenhütchen vor dir, dass du es bewerkstelligt hast. Bei mir würde das ein Tempo ein, wie wenn meine Mama einen Text am Computer schreibt im 2-Finger-Suchprinzip.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr über das Update. Und obwohl ich es so früh gelesen habe und damit meinen Schlaf unterbrochen habe, fühle ich mich heute wacher als die letzten Tage :)
Sooo nun zum Kapitel:
Aha. Das Klausi hat da jemand angerempelt. Und es ist ein Hipster-Weibchen. Na ui. Die hocken auch wirklich überall auf dem Boden rum. Lustigerweise habe ich letztens echt überlegt, dass Klaas besser Umlauf-Heufer heißen sollte. Dann könnte man ihn KUH abkürzen. Naja, anyway. Er geht also einfach so mit einem fremden Hipsterweibchen in eine Hipster-Kneipe? Mutig, mutig. Und dann sind da noch ganz viele Joko-Verschnitte…euretika! Aber immer noch eine bessere Gesellschaft als Hotelzimmers. Gott, ich verstehe ihn so. Ich hasse das auf Dienstreisen immer so, abends alleine auf dem Zimmer zu hocken. Ich mag es nicht dann allein zu sein. Wobei ich alleine wohne, aber das ist was anderes als so ein kahles Hotelzimmer. Kein Wunder, dass er da auf das Hipster-Weibchen anspringt und Bier ist immer ein gutes Lockmittel. Damit hätten mich meine männlichen Kollegen fast zum Lagerdienst überredet mit dem Versprechen auf kostenloses Bier dort…
Diese Hanna ist mir noch etwas suspekt. Einerseits mag ich ihre direkte Art andererseits bin ich zu spießig, um mir vorzustellen mit über 30 noch Couchsurfing und Co zu betreiben. Die ist doch über 30, oder? Vielleicht würde sie aber ganz gut zu unserem Klausi passen. Sie ist genauso verrückt wie Leni, nur auf eine andere Art. Irgendwie erfrischend, aber ich begegne ihr noch mit Skepsis. Freuen würde es mich für Klaas. Er ist wirklich in dem Freundeskreis in einer Nebenrolle. Alle haben jemand oder etwas, was ihnen wichtig ist. Sei es Leni mit ihrem Scherbenhaufen an Beziehung oder Joko mit seiner Sorge um Isa. Olli und Paulina leben in ihrer eigenen Blase. Keine positiven Rollen, aber sie haben etwas um das es sich zu kämpfen lohnt. Klaas hat ja nur seine Freunde und zu denen hielt er jahrelang Abstand wegen Böhmi und Leni. Und plötzlich rutscht er in die Rolle, dass er alles zusammen halten muss. Schon auch wegen Paulchen. Für den kleinen Kerl ist es auch nicht einfach. Zumal er nicht wirklich in dem Alter versteht, was passiert und was es bedeutet, dass seine Mutter nicht aufwacht. Und natürlich ist Klaas damit überfordert sich um den Kleinen zu kümmern und dafür zu sorgen, dass es ihm nicht seelisch noch schlechter geht. An dieser Stelle bitte einen theatralischen großen Seufzer vorstellen. Du tust der Meute schon was an in dieser Geschichte. Würde am liebsten jetzt sagen: Sei doch mal nett zu ihnen. Dann denke ich mir aber: Mmh, halt du vielleicht mal die Füße still. Du würdest das auch nicht anders machen.
Wohnungssuche in Berlin ist keine Freude. Wobei er vielleicht es leichter hat, weil sein Konto wahrscheinlich nicht oft gefährlich rötlich leuchtet. Aber dennoch: Toi, toi, toi!
So, ich tippe das hier gerade im klimatisierten Büro. Langsam sollte ich wieder das tun, für was ich eigentlich bezahlt werde. Wobei die Mittagspause langsam näher rückt. Ich wünsche dir eine baldige Genesung. Vermisse den Austausch mit dir nämlich wie ich gerade merke ziemlich!
Alles Liebe
Caro
Antwort von Neonschwarz am 11.08.2015 | 02:11 Uhr
Hi Anna,
heute ist nicht Sonntag, aber ich musste gestern winken, lächeln und mir sagen: du kannst nicht deine ganze Familie auf einmal töten.
Ich glaube, letzte Mal kam es irgendwie falsch rüber, dass ich kein Review schreiben wollte. Aber ich war nicht ganz auf der Höhe und hatte das Gefühl, ich kann nichts anderes als negativ fühlen.
Dieses beklemmende Gefühl geht irgendwie nicht weg. Und mit dem neuen Kapitel aus Klaas' Sicht, wird es bei mir sogar noch schlimmer. Ich kriege förmlich Panik vor dem Gedanken, dass aus Klaas und Leni etwas werden könnte. Einerseits könnte ich eine Liste schreiben, warum sie zusammengehören und warum es klappen würde. Aber andererseits könnte ich eine genauso lange und vielleicht noch längere Liste schreiben wieso nicht. Ich bin einfach für Jan und Leni. Die beiden gehören irgendwie sie zusammen. Zwei Bruchstücke, die sich vervollständigen und ohne welche alles auseinander fällt. Ich könnte verstehen, wenn Leni am Ende der Pause, wenn Jan wieder zu sich kommt oder aufhört sie für irgendetwas zu bestrafen, ihn nicht mehr will. Ihr gutes Recht und es würde ein enormer Schritt in ihrer Entwicklung sein. Deswegen passt da kein Klaas hin. Wenn Leni Jan nach der Pause im Arm von Jan gegenüber tritt, würde das alles nur noch schlimmer machen. Wenn sie kämpfen will gegen Jan, dann allein und die Meute im sicheren Abstand. Vier gegen Einen wäre nämlich unfair. Das ist eine Sache, die müssen Jan und Leni selbst klären. Schon wegen Maja und Felix.
Ich habe Jan echt gern und das arme kaputte Wesen erinnert mich an vielen Stellen an persönliche Abgründe. Aber eine Beziehungspause...gott, Böhmermann. Was für eine blöde Idee. Zumal mich "we're on a break" gewaltig an friends erinnert und es ist ja bekannt, dass Ross da nun nicht gerade die klügste Entscheidung in der Zeit getroffen hat. Vielleicht will Jan aber auch nur sehen, wie schnell Leni bei Klaas ist und wie stark sie um ihn kämpft. Vielleicht braucht er einfach dieses Gefühl von Bestätigung, dass Leni ihn liebt und nicht einer Zeit hinterher trauert, in der sie Klaas hätte haben können. Vielleicht liegt da das Problem der beiden. Sie können beide nicht zeigen was sie für den anderen fühlen. Vielleicht aus Stolz, Vielleicht aus Angst.
Ich habe noch nie jemand knallhart auf Pause gesetzt. Ich war eher öfters in Lenis Situation und weiß wie es sich anfühlt Wände hochgehen zu können, weil man nicht weiter weiß und alles wieder kitten will. Aber irgendwann kommt der Punkt, da akzeptiert man es. Wenn Leni und Jan zusammengehören, dann kommen sie am Ende vielleicht mit Blessuren da wieder raus und zusammen und dann kann hoffentlich die beiden nichts mehr trennen. Ich weiß nur nicht, welches Szenario ich derzeit möchte. Auf jeden Fall eins ohne Klaas an Lenis Seite. Aber frage mich noch mal in ein paar Wochen wie ich es dann sehe.
Jokos Rat fand ich...nun ja. Würde er nicht im Krankenhaus liegen und seine Frau im Komma, würde ich ihm die Ohren lang ziehen. Diese blöde Fenstergeschichte. Gott, das hat mich schon bei HIMYM genervt. Es ist so unfair gegenüber Jan. Lenis Freunde können es ja kaum erwarten ihn wegzudrängen, damit sie wieder nur zu Viert - plus Paulina, Isa und die Kids - sein können. Wie schon bei Nmzr wünsche ich mir für Jan einen Freund, der zu ihm durchkommt und den er auch zu sich durchlässt. Der ihm zeigt, dass er den falschen Weg geht und wenn er wirklich Leni liebt, dass er schleunigst die Kehrtwendung macht.
So, ich gehe mich jetzt wieder HIMYM und meiner eigenen Geschichte zuwenden. Mache gerade einen rewatch-Marathon über den Sommer hinweg. Scheiß Sommerpausen.
Liebe Grüße
Caro
heute ist nicht Sonntag, aber ich musste gestern winken, lächeln und mir sagen: du kannst nicht deine ganze Familie auf einmal töten.
Ich glaube, letzte Mal kam es irgendwie falsch rüber, dass ich kein Review schreiben wollte. Aber ich war nicht ganz auf der Höhe und hatte das Gefühl, ich kann nichts anderes als negativ fühlen.
Dieses beklemmende Gefühl geht irgendwie nicht weg. Und mit dem neuen Kapitel aus Klaas' Sicht, wird es bei mir sogar noch schlimmer. Ich kriege förmlich Panik vor dem Gedanken, dass aus Klaas und Leni etwas werden könnte. Einerseits könnte ich eine Liste schreiben, warum sie zusammengehören und warum es klappen würde. Aber andererseits könnte ich eine genauso lange und vielleicht noch längere Liste schreiben wieso nicht. Ich bin einfach für Jan und Leni. Die beiden gehören irgendwie sie zusammen. Zwei Bruchstücke, die sich vervollständigen und ohne welche alles auseinander fällt. Ich könnte verstehen, wenn Leni am Ende der Pause, wenn Jan wieder zu sich kommt oder aufhört sie für irgendetwas zu bestrafen, ihn nicht mehr will. Ihr gutes Recht und es würde ein enormer Schritt in ihrer Entwicklung sein. Deswegen passt da kein Klaas hin. Wenn Leni Jan nach der Pause im Arm von Jan gegenüber tritt, würde das alles nur noch schlimmer machen. Wenn sie kämpfen will gegen Jan, dann allein und die Meute im sicheren Abstand. Vier gegen Einen wäre nämlich unfair. Das ist eine Sache, die müssen Jan und Leni selbst klären. Schon wegen Maja und Felix.
Ich habe Jan echt gern und das arme kaputte Wesen erinnert mich an vielen Stellen an persönliche Abgründe. Aber eine Beziehungspause...gott, Böhmermann. Was für eine blöde Idee. Zumal mich "we're on a break" gewaltig an friends erinnert und es ist ja bekannt, dass Ross da nun nicht gerade die klügste Entscheidung in der Zeit getroffen hat. Vielleicht will Jan aber auch nur sehen, wie schnell Leni bei Klaas ist und wie stark sie um ihn kämpft. Vielleicht braucht er einfach dieses Gefühl von Bestätigung, dass Leni ihn liebt und nicht einer Zeit hinterher trauert, in der sie Klaas hätte haben können. Vielleicht liegt da das Problem der beiden. Sie können beide nicht zeigen was sie für den anderen fühlen. Vielleicht aus Stolz, Vielleicht aus Angst.
Ich habe noch nie jemand knallhart auf Pause gesetzt. Ich war eher öfters in Lenis Situation und weiß wie es sich anfühlt Wände hochgehen zu können, weil man nicht weiter weiß und alles wieder kitten will. Aber irgendwann kommt der Punkt, da akzeptiert man es. Wenn Leni und Jan zusammengehören, dann kommen sie am Ende vielleicht mit Blessuren da wieder raus und zusammen und dann kann hoffentlich die beiden nichts mehr trennen. Ich weiß nur nicht, welches Szenario ich derzeit möchte. Auf jeden Fall eins ohne Klaas an Lenis Seite. Aber frage mich noch mal in ein paar Wochen wie ich es dann sehe.
Jokos Rat fand ich...nun ja. Würde er nicht im Krankenhaus liegen und seine Frau im Komma, würde ich ihm die Ohren lang ziehen. Diese blöde Fenstergeschichte. Gott, das hat mich schon bei HIMYM genervt. Es ist so unfair gegenüber Jan. Lenis Freunde können es ja kaum erwarten ihn wegzudrängen, damit sie wieder nur zu Viert - plus Paulina, Isa und die Kids - sein können. Wie schon bei Nmzr wünsche ich mir für Jan einen Freund, der zu ihm durchkommt und den er auch zu sich durchlässt. Der ihm zeigt, dass er den falschen Weg geht und wenn er wirklich Leni liebt, dass er schleunigst die Kehrtwendung macht.
So, ich gehe mich jetzt wieder HIMYM und meiner eigenen Geschichte zuwenden. Mache gerade einen rewatch-Marathon über den Sommer hinweg. Scheiß Sommerpausen.
Liebe Grüße
Caro
Antwort von Neonschwarz am 21.07.2015 | 22:41 Uhr
Hi!
Ich hab wie immer nicht so viel Zeit zum schreiben, da ich gleich zur Arbeit muss und noch eine Hausarbeit vor mir habe und überhaupt. Mir ist es aber sehr wichtig, dass du weißt, dass ich noch dabei bin & deine Geschichte mit jedem einzelnen Wort liebe.
Ich muss gestehen ich kann dieses beklemmende Gefühl von dem einige erzählen sehr sehr gut nachvollziehen.
Mich nimmt das auch alles irgendwie mit & ich denke viel darüber nach.
Allerdings empfinde ich überhaupt keine Wut.. Ich bin eher verzweifelt.
Und ich weiß nicht, warum aber ich klammer mich schon sehr an der Vorstellung eines Happy Ends mit Jan und Leni fest. Ich kann nichtmal genau sagen wieso.. Vielleicht weil ich beide in ihrer "nicht-Perfektheit" extrem gut verstehen kann und ich mich in beide hineinversetzen kann. Oder weil mich das Paar bestehend aus zwei kaputten Seelen, die es irgendwie dazu bringen, dass es funktioniert so berührt. Vielleicht auch aus eigener Erfahrung.
Ich kann durchaus auch den Reiz an Leni und Klaas verstehen. Davon bin ich definitiv nicht frei. Das wäre eine sichere und eine weniger "kaputte" Variante. Ich kann verstehen dass Leni sich auch danach sehnt. Aber ich persönlich bevorzuge die unsichere, geladene, aber auch auf ihre art gefühlvolle Beziehung zwischen Leni und Jan. Ohne es erklären zu können, werde ich von diesem Drama wohl nicht loslassen können.
Ich lasse die Kinder da ganz bewusst raus, weil egal, was passiert, um diese werden sich alle gut kümmern müssen. Die sollten nicht zu sehr unter der Verstörtheit der Eltern leiden.. Also nicht mehr als es in dem Rahmen gesund und normal ist ;)
Mehr kann und möchte ich jetzt erstmal nicht sagen. Wie sich die Sache im Krankenhaus entwickelt bleibt abzuwarten. Ich hoffe das Chaos was folgt hält sich in Grenzen.
Ich freue mich sehr auf das nächste Kapitel und verbleibe wie immer dankend! :)
Liebe Grüße,
Vivi
P.S.: mein Handy geht nicht mehr also habe ich kein whatsapp mehr. Deswegen wünsche ich dir hier jetzt eine angenehme Woche und hoffe dass es dir gut geht!
Ich hab wie immer nicht so viel Zeit zum schreiben, da ich gleich zur Arbeit muss und noch eine Hausarbeit vor mir habe und überhaupt. Mir ist es aber sehr wichtig, dass du weißt, dass ich noch dabei bin & deine Geschichte mit jedem einzelnen Wort liebe.
Ich muss gestehen ich kann dieses beklemmende Gefühl von dem einige erzählen sehr sehr gut nachvollziehen.
Mich nimmt das auch alles irgendwie mit & ich denke viel darüber nach.
Allerdings empfinde ich überhaupt keine Wut.. Ich bin eher verzweifelt.
Und ich weiß nicht, warum aber ich klammer mich schon sehr an der Vorstellung eines Happy Ends mit Jan und Leni fest. Ich kann nichtmal genau sagen wieso.. Vielleicht weil ich beide in ihrer "nicht-Perfektheit" extrem gut verstehen kann und ich mich in beide hineinversetzen kann. Oder weil mich das Paar bestehend aus zwei kaputten Seelen, die es irgendwie dazu bringen, dass es funktioniert so berührt. Vielleicht auch aus eigener Erfahrung.
Ich kann durchaus auch den Reiz an Leni und Klaas verstehen. Davon bin ich definitiv nicht frei. Das wäre eine sichere und eine weniger "kaputte" Variante. Ich kann verstehen dass Leni sich auch danach sehnt. Aber ich persönlich bevorzuge die unsichere, geladene, aber auch auf ihre art gefühlvolle Beziehung zwischen Leni und Jan. Ohne es erklären zu können, werde ich von diesem Drama wohl nicht loslassen können.
Ich lasse die Kinder da ganz bewusst raus, weil egal, was passiert, um diese werden sich alle gut kümmern müssen. Die sollten nicht zu sehr unter der Verstörtheit der Eltern leiden.. Also nicht mehr als es in dem Rahmen gesund und normal ist ;)
Mehr kann und möchte ich jetzt erstmal nicht sagen. Wie sich die Sache im Krankenhaus entwickelt bleibt abzuwarten. Ich hoffe das Chaos was folgt hält sich in Grenzen.
Ich freue mich sehr auf das nächste Kapitel und verbleibe wie immer dankend! :)
Liebe Grüße,
Vivi
P.S.: mein Handy geht nicht mehr also habe ich kein whatsapp mehr. Deswegen wünsche ich dir hier jetzt eine angenehme Woche und hoffe dass es dir gut geht!
Antwort von Neonschwarz am 21.07.2015 | 22:35 Uhr
letzfetz (anonymer Benutzer)
12.07.2015 | 21:37 Uhr
zur Geschichte
Guten Abend Anna,
erst mal will ich dir sagen, wie sehr ich mich freue, dass es eine Fortsetzung gibt. Auch wenn sie wahnsinnig beklemmend ist, mittlerweile. Aber lass mich am Anfang beginnen. Du hast sehr schön die Stimmung zwischen den Freunden eingefangen bei ihren Urlaub. Man merkte, dass sie immer noch die alten waren und sie sich trotzdem verändert hatten. Ich war auch wieder ganz schnell drin. Jedes Kapitel habe ich gespannt verfolgt. Aber es fiel mir schwer dazu was zu schreiben, weil du einen sehr wunden Punkt mit der „Pause“ bei mir getroffen hast. Ich habe selber vor einiger Zeit eine Pause gefordert in einer sehr engen Beziehung (jedoch keine Liebesbeziehung). Über die Jahre war ich nicht mehr fähig auch nur ein bisschen objektiv diese zu betrachten. Jedes Wort, jede Handlung habe ich so interpretiert, dass kein gutes Haar an der anderen Partei gelassen wurde. Am Ende war nur noch Streit, Missverständnis und Wut. Und nach einiger Zeit hat sich diese Wut in Traurigkeit gewandelt, Traurigkeit, die anderen für immer auszuschließen und sie zu verlieren. Mit dem Abstand und der Funkstille konnte ich auf alles blicken und so viele Sachen haben sich relativiert. Diese Verwandlung fand nicht nur bei mir statt, sondern auch bei den anderen. Und mittlerweile haben wir uns wieder zusammengerauft. Wir haben uns ein paar Regeln auferlegt, die uns das Leben leichter machen und die Beziehung hat sich qualitativ immens verbessert. Ich weiss, dass sie noch auf wackligen Beinen steht, aber ich habe das Gefühl, es ich schaffbar.
Und wenn ich so lese, was diese Pause bei Leni auslöst macht es mich unglaublich betroffen, dass ich dieses Gefühl auch bei jemanden initiiert habe. Und jetzt schäme ich mich auch dafür.
Ich musste dir das jetzt schreiben, weil ich deine Geschichte dadurch auf meine eigene Weise lese. Ich kann nur ahnen, was Jan zu seiner Tat bewogen hat und ich versuche zu verstehen. Vielleicht will Jan seine Beziehung wirklich retten. Vielleicht kann er aber auch nicht anders, als sich immer wieder selbst zu sabotieren. Vielleicht ist er von Ängsten getrieben, die wir alle noch nicht ahnen.
Ich bin so gespannt, was du aus dieser ganzen Sache machst. Übrigens hoffe ich auch nicht mehr auf ein Happy End. Bei Nmzr habe ich dies getan, aber mittlerweile interessieren mich die einzelnen Abgründe viel mehr.
Liebe Grüße
Christin
erst mal will ich dir sagen, wie sehr ich mich freue, dass es eine Fortsetzung gibt. Auch wenn sie wahnsinnig beklemmend ist, mittlerweile. Aber lass mich am Anfang beginnen. Du hast sehr schön die Stimmung zwischen den Freunden eingefangen bei ihren Urlaub. Man merkte, dass sie immer noch die alten waren und sie sich trotzdem verändert hatten. Ich war auch wieder ganz schnell drin. Jedes Kapitel habe ich gespannt verfolgt. Aber es fiel mir schwer dazu was zu schreiben, weil du einen sehr wunden Punkt mit der „Pause“ bei mir getroffen hast. Ich habe selber vor einiger Zeit eine Pause gefordert in einer sehr engen Beziehung (jedoch keine Liebesbeziehung). Über die Jahre war ich nicht mehr fähig auch nur ein bisschen objektiv diese zu betrachten. Jedes Wort, jede Handlung habe ich so interpretiert, dass kein gutes Haar an der anderen Partei gelassen wurde. Am Ende war nur noch Streit, Missverständnis und Wut. Und nach einiger Zeit hat sich diese Wut in Traurigkeit gewandelt, Traurigkeit, die anderen für immer auszuschließen und sie zu verlieren. Mit dem Abstand und der Funkstille konnte ich auf alles blicken und so viele Sachen haben sich relativiert. Diese Verwandlung fand nicht nur bei mir statt, sondern auch bei den anderen. Und mittlerweile haben wir uns wieder zusammengerauft. Wir haben uns ein paar Regeln auferlegt, die uns das Leben leichter machen und die Beziehung hat sich qualitativ immens verbessert. Ich weiss, dass sie noch auf wackligen Beinen steht, aber ich habe das Gefühl, es ich schaffbar.
Und wenn ich so lese, was diese Pause bei Leni auslöst macht es mich unglaublich betroffen, dass ich dieses Gefühl auch bei jemanden initiiert habe. Und jetzt schäme ich mich auch dafür.
Ich musste dir das jetzt schreiben, weil ich deine Geschichte dadurch auf meine eigene Weise lese. Ich kann nur ahnen, was Jan zu seiner Tat bewogen hat und ich versuche zu verstehen. Vielleicht will Jan seine Beziehung wirklich retten. Vielleicht kann er aber auch nicht anders, als sich immer wieder selbst zu sabotieren. Vielleicht ist er von Ängsten getrieben, die wir alle noch nicht ahnen.
Ich bin so gespannt, was du aus dieser ganzen Sache machst. Übrigens hoffe ich auch nicht mehr auf ein Happy End. Bei Nmzr habe ich dies getan, aber mittlerweile interessieren mich die einzelnen Abgründe viel mehr.
Liebe Grüße
Christin
Antwort von Neonschwarz am 12.07.2015 | 22:19 Uhr
Hey.
Eigentlich wollte ich kein Review schreiben. Hat verschiedene Gründe, einer folgt weiter unten. Aber mir ist gerade langweilig, weil es regnet, und ich bin frustriert, weil nun auch die letzte meiner Lieblingsradiosendungen in Sommerpause ist. Warum also nicht ein Review schreiben?
So, warum ich kein Review schreiben wollte:
Die Entwicklung zwischen Jan und Leni ist heftig. Heftig und sehr beklemmend. Und ich mag das Gefühl beim Lesen gerade nicht. Klar, Drama ist gut, aber mir gefällt die dunkle Gewitterwolke nicht. Sie lässt mich frieren und ich weiß echt noch nicht, ob ich das auf masochistische Art gut finden soll, oder nicht.
Jan ist ein Arschloch. Was er abzieht, ist unter aller Sau und die ganze Eifersucht ist einfach daneben. Aber ganz ehrlich? So sehr ich Wut auf Jan habe, genauso wütend macht mich Leni. Um Jan kämpfen ist im Augenblick vielleicht sinnlos, weil er zumacht, aber trotzdem kam es mir etwas leidenschaftslos rüber. Aber immerhin fehlt uns (noch) der letzte Teil vom Gespräch mit Jan, wo er sie vor die Tür setzt. Und das sie gleich zu Klaas rennt? *heftiger Seufzer meinerseits an dieser Stelle*
Dafür möchte ich sie mit Wattebällchen bewerfen. Ich kann verstehen, dass sie zu ihren Freunden will. Und da Joko nunmal gerade im Krankenhaus ist, bleiben nur Klaas und Olli. Aber wieso nicht zu Olli und Paulina? Als ob Olli Jan nicht genauso die Ohren lang ziehen könnte. Er würde zumindest ohne Leiter rankommen. Das ist doch wie Öl ins Feuer kippen?
Ich würde Jan einen guten Therapeuten empfehlen. Das Trauma mit Leonard und alles was auch davor schon war, lässt ihn vollkommen durchdrehen. Mal abgesehen davon, dass er sicher gut sich um Felix und Maja kümmern würde, aber er kann den beiden nicht ohne ersichtlichen Grund die Mutter wegnehmen.
Pausen sind wirklich nicht gut. Eigentlich sind vorangekündigte Pausen schmerzvoller als einen Schlussstrich zu ziehen. In Pausen hofft man doch nur, dass der andere den ersten Schritt macht und es nicht wirklich vorbei ist. Und wenn man dann realisiert, dass es wirklich vorbei ist, schmerzt es doppelt. Weiß man von vornherein, dass es vorbei ist, braucht man nur einen Schmerz verarbeiten.
Alles Liebe
Caro
P.S. Regen klingt, wenn man die Augen zu macht, wie Applaus. Zumindest hilft mir dieser Gedankengang beim Beruhigen, wenn ich aufgewühlt bin. Was in letzter Zeit leider Dauerzustand ist. Ich gehe dann dem Regen zuhören.
Eigentlich wollte ich kein Review schreiben. Hat verschiedene Gründe, einer folgt weiter unten. Aber mir ist gerade langweilig, weil es regnet, und ich bin frustriert, weil nun auch die letzte meiner Lieblingsradiosendungen in Sommerpause ist. Warum also nicht ein Review schreiben?
So, warum ich kein Review schreiben wollte:
Die Entwicklung zwischen Jan und Leni ist heftig. Heftig und sehr beklemmend. Und ich mag das Gefühl beim Lesen gerade nicht. Klar, Drama ist gut, aber mir gefällt die dunkle Gewitterwolke nicht. Sie lässt mich frieren und ich weiß echt noch nicht, ob ich das auf masochistische Art gut finden soll, oder nicht.
Jan ist ein Arschloch. Was er abzieht, ist unter aller Sau und die ganze Eifersucht ist einfach daneben. Aber ganz ehrlich? So sehr ich Wut auf Jan habe, genauso wütend macht mich Leni. Um Jan kämpfen ist im Augenblick vielleicht sinnlos, weil er zumacht, aber trotzdem kam es mir etwas leidenschaftslos rüber. Aber immerhin fehlt uns (noch) der letzte Teil vom Gespräch mit Jan, wo er sie vor die Tür setzt. Und das sie gleich zu Klaas rennt? *heftiger Seufzer meinerseits an dieser Stelle*
Dafür möchte ich sie mit Wattebällchen bewerfen. Ich kann verstehen, dass sie zu ihren Freunden will. Und da Joko nunmal gerade im Krankenhaus ist, bleiben nur Klaas und Olli. Aber wieso nicht zu Olli und Paulina? Als ob Olli Jan nicht genauso die Ohren lang ziehen könnte. Er würde zumindest ohne Leiter rankommen. Das ist doch wie Öl ins Feuer kippen?
Ich würde Jan einen guten Therapeuten empfehlen. Das Trauma mit Leonard und alles was auch davor schon war, lässt ihn vollkommen durchdrehen. Mal abgesehen davon, dass er sicher gut sich um Felix und Maja kümmern würde, aber er kann den beiden nicht ohne ersichtlichen Grund die Mutter wegnehmen.
Pausen sind wirklich nicht gut. Eigentlich sind vorangekündigte Pausen schmerzvoller als einen Schlussstrich zu ziehen. In Pausen hofft man doch nur, dass der andere den ersten Schritt macht und es nicht wirklich vorbei ist. Und wenn man dann realisiert, dass es wirklich vorbei ist, schmerzt es doppelt. Weiß man von vornherein, dass es vorbei ist, braucht man nur einen Schmerz verarbeiten.
Alles Liebe
Caro
P.S. Regen klingt, wenn man die Augen zu macht, wie Applaus. Zumindest hilft mir dieser Gedankengang beim Beruhigen, wenn ich aufgewühlt bin. Was in letzter Zeit leider Dauerzustand ist. Ich gehe dann dem Regen zuhören.
Antwort von Neonschwarz am 12.07.2015 | 20:15 Uhr
Hallo,
oh oh oh, alleine der erste Satz mit dem Regen (weil Gloria und schön und dann ins Gegenteil gewendet) hat mein Herz ein wenig zusammen gedrückt.
Beim zweiten Satz war es dann direkt vorbei und das leicht, wohlige zusammendrücken wurde von dem einer zu stark geschnürten Korsage abgelöst. Weil die Kälte, die jetzt von Jan ausgeht, überträgt sich bestimmt ganz schnell auf alles und dann ist Eiszeit und das Feuer entflammt. Das möchte doch keiner! Gleichzeitig wieder schon, aber bitte mit schnellem Jahreswechsel. Was in der Hinsicht nur leider sehr utopisch sein wird, vermute ich mal.
Momentan wiege ich mich noch in dem Glauben, dass Jan die Pause schneller bereuen wird, als im lieb ist und Leni das wiederum nicht so lieb ist, weil ihr der Abstand vielleicht besser tun wird, als sie jetzt noch glaubt. Was sich allerdings nur auf die Beziehung mit Jan bezieht, das mit den Kindern ist nochmal ne ganz andere Sache. Eben weil so vieles passiert ist und die beiden ständig Streit hatten und genervt voneinander waren. Die Pause gibt ihr wahrscheinlich die Beste Entfernung um Ordnung in das Kopf-Chaos zu bringen. Und dann möchte Jan wieder, aber Leni kann noch nicht, will noch nicht. Vielleicht auch wegen Klaas. Was da auf uns zugerollt kommt, ist auch wieder so ne Sache.
Mal so am Rande fand ich dieses "seine Staffel ohne Happy-End gewesen sein" Ding (was hoffentlich(!!) nicht der Fall sein wird) super!
Was genau mit Jan los ist, würde mich allerdings auch mal interessieren. Denn das er sie direkt eiskalt raus schmeißt, kam dann doch unerwartet und es ist wie immer: Man versteht nicht, was in diesem Kopf vor sich geht. Am liebsten will ich ihn schütteln (bah! Klischee-Satz-Olé!), damit er auch mal wieder mit Vernunft um sich wirft, nicht nur mit Steinen. Kann es irgendwie sein, dass er durch etwas sehr, sehr wütend wurde, also so, dass innerlich irgendwas brodelt, und er das jetzt auf jede ihm nah stehende Person abwälzen muss, will? Oder ist das gerade zu sehr Siggi Freud? Na, aber irgendwas ist da doch!
Ayayay! Was ein Gedanken-Wirrwarr meinerseits. Ich bin schon ganz aufgeregt, was noch alles kommt, puh!
So! Hab ein paar schöne Tage mit applaudierendem Regen!
oh oh oh, alleine der erste Satz mit dem Regen (weil Gloria und schön und dann ins Gegenteil gewendet) hat mein Herz ein wenig zusammen gedrückt.
Beim zweiten Satz war es dann direkt vorbei und das leicht, wohlige zusammendrücken wurde von dem einer zu stark geschnürten Korsage abgelöst. Weil die Kälte, die jetzt von Jan ausgeht, überträgt sich bestimmt ganz schnell auf alles und dann ist Eiszeit und das Feuer entflammt. Das möchte doch keiner! Gleichzeitig wieder schon, aber bitte mit schnellem Jahreswechsel. Was in der Hinsicht nur leider sehr utopisch sein wird, vermute ich mal.
Momentan wiege ich mich noch in dem Glauben, dass Jan die Pause schneller bereuen wird, als im lieb ist und Leni das wiederum nicht so lieb ist, weil ihr der Abstand vielleicht besser tun wird, als sie jetzt noch glaubt. Was sich allerdings nur auf die Beziehung mit Jan bezieht, das mit den Kindern ist nochmal ne ganz andere Sache. Eben weil so vieles passiert ist und die beiden ständig Streit hatten und genervt voneinander waren. Die Pause gibt ihr wahrscheinlich die Beste Entfernung um Ordnung in das Kopf-Chaos zu bringen. Und dann möchte Jan wieder, aber Leni kann noch nicht, will noch nicht. Vielleicht auch wegen Klaas. Was da auf uns zugerollt kommt, ist auch wieder so ne Sache.
Mal so am Rande fand ich dieses "seine Staffel ohne Happy-End gewesen sein" Ding (was hoffentlich(!!) nicht der Fall sein wird) super!
Was genau mit Jan los ist, würde mich allerdings auch mal interessieren. Denn das er sie direkt eiskalt raus schmeißt, kam dann doch unerwartet und es ist wie immer: Man versteht nicht, was in diesem Kopf vor sich geht. Am liebsten will ich ihn schütteln (bah! Klischee-Satz-Olé!), damit er auch mal wieder mit Vernunft um sich wirft, nicht nur mit Steinen. Kann es irgendwie sein, dass er durch etwas sehr, sehr wütend wurde, also so, dass innerlich irgendwas brodelt, und er das jetzt auf jede ihm nah stehende Person abwälzen muss, will? Oder ist das gerade zu sehr Siggi Freud? Na, aber irgendwas ist da doch!
Ayayay! Was ein Gedanken-Wirrwarr meinerseits. Ich bin schon ganz aufgeregt, was noch alles kommt, puh!
So! Hab ein paar schöne Tage mit applaudierendem Regen!
Antwort von Neonschwarz am 12.07.2015 | 20:05 Uhr
Guten Tag!
WOW! Na, wenn das mal nicht PERFEKT ist! Oh, mann ich würde gerade gerne irgendwas kaputt machen!
Was zieht Jan denn da bitteschön für eine Freakshow ab!? Ich könnte aus der Haut fahren!
Warum?! Warum tut er Leni das an?
Ich meine er hat ja wirklich schon richtig viel Mist gebaut, aber mit der Aktion schießt er echt den Vogel ab. Ich weiß einfach nicht , wie er das wieder gut machen will. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es für diese Aktion auch nur einen halbwegs akzeptablen Grund geben kann.
Ich bin mir zum ersten Mal im Verlauf dieser ganzen Geschichte unsicher ob man diesen Riss wieder flicken kann. Ich glaube, wenn ich an Lenis Stelle wäre, könnte ich ihm nicht vergeben. Nein, ich würde ihn wahrscheinlich jetzt richtig fertig machen wollen!
Leni muss ihm echt mal zeigen, dass er nicht alles mit ihr machen kann. Liebe hin oder her! Aber das kann ja wohl schwerlich sein Ernst sein! Ich meine würde es zu einem Sorgerechtsstreit kommen (was ich jetzt nicht hoffe!), wären seine Karten sowieso sehr schlecht, mit der ganzen Entführung von Leonard und so weiter. Das muss ihm ja eigentlich auch klar sein. So realititäsfremd kann er ja nicht wirklich sein! Obwohl nach der Aktion... das kann doch nicht nur daran liegen, dass er ein bisschen eifersüchtig auf Klaas ist! Wenn man jemanden liebt, dann macht man doch nicht sowas!
Und das ausgerechtnet jetzt, wo es mit Joko und Isa ja auch nicht total rosig aussieht. Glücklicherweise ist ja Klaas da, der Leni wie zu erwarten den Rücken stärken kann.
So das waren jetzt sehr viele Ausrufezeichen in einem Review ! Ich bin tierisch gespannt wie es jetzt weitergeht!
Schönen Restsonntag noch!
Ganz viel Liebe
WOW! Na, wenn das mal nicht PERFEKT ist! Oh, mann ich würde gerade gerne irgendwas kaputt machen!
Was zieht Jan denn da bitteschön für eine Freakshow ab!? Ich könnte aus der Haut fahren!
Warum?! Warum tut er Leni das an?
Ich meine er hat ja wirklich schon richtig viel Mist gebaut, aber mit der Aktion schießt er echt den Vogel ab. Ich weiß einfach nicht , wie er das wieder gut machen will. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es für diese Aktion auch nur einen halbwegs akzeptablen Grund geben kann.
Ich bin mir zum ersten Mal im Verlauf dieser ganzen Geschichte unsicher ob man diesen Riss wieder flicken kann. Ich glaube, wenn ich an Lenis Stelle wäre, könnte ich ihm nicht vergeben. Nein, ich würde ihn wahrscheinlich jetzt richtig fertig machen wollen!
Leni muss ihm echt mal zeigen, dass er nicht alles mit ihr machen kann. Liebe hin oder her! Aber das kann ja wohl schwerlich sein Ernst sein! Ich meine würde es zu einem Sorgerechtsstreit kommen (was ich jetzt nicht hoffe!), wären seine Karten sowieso sehr schlecht, mit der ganzen Entführung von Leonard und so weiter. Das muss ihm ja eigentlich auch klar sein. So realititäsfremd kann er ja nicht wirklich sein! Obwohl nach der Aktion... das kann doch nicht nur daran liegen, dass er ein bisschen eifersüchtig auf Klaas ist! Wenn man jemanden liebt, dann macht man doch nicht sowas!
Und das ausgerechtnet jetzt, wo es mit Joko und Isa ja auch nicht total rosig aussieht. Glücklicherweise ist ja Klaas da, der Leni wie zu erwarten den Rücken stärken kann.
So das waren jetzt sehr viele Ausrufezeichen in einem Review ! Ich bin tierisch gespannt wie es jetzt weitergeht!
Schönen Restsonntag noch!
Ganz viel Liebe
Antwort von Neonschwarz am 12.07.2015 | 19:59 Uhr
LeonaM (anonymer Benutzer)
06.07.2015 | 21:04 Uhr
zur Geschichte
Aaaalter, nein!
Pause führt in meinen Augen selten zu etwas. Pause ist für mich wie "Es ist Schluss, aber noch nicht ganz, aber eigentlich ist wirklich Schluss" und das tut bei Jan und Leni weh. Vor allem macht er ihre erst einen Antrag und dann das. Vielleicht auch nur ein Test, um zu sehen, ob sie in dieser Zeit mit Klaas anbandelt? ich weiß es nicht.
Was ich aber weiß, ist, dass es mir das Herz zerrissen hat, als er meinte, dass die Kinder in der Zeit bei ihm wohnen und er sie mehr oder weniger rausgeworfen hat. Das finde ich knallhart und hat mir fast die Tränen in die Augen getrieben. Was soll denn die Scheiße? Jan benimmt sich wie die Axt im Walde. Ich verstehe, dass er unendlich an den Kindern hängt, vor allem in Anbetracht der Situation mit Leonard, aber Leni ist nicht Fiona. Ich hoffe, er überlegt es sich nochmal.
Und natürlich hoffe ich, dass Isa halbwegs unbeschadet aus der Sache kommt. So viel Tragödie vertrage ich nicht.
Liebste Grüße
Leona
Pause führt in meinen Augen selten zu etwas. Pause ist für mich wie "Es ist Schluss, aber noch nicht ganz, aber eigentlich ist wirklich Schluss" und das tut bei Jan und Leni weh. Vor allem macht er ihre erst einen Antrag und dann das. Vielleicht auch nur ein Test, um zu sehen, ob sie in dieser Zeit mit Klaas anbandelt? ich weiß es nicht.
Was ich aber weiß, ist, dass es mir das Herz zerrissen hat, als er meinte, dass die Kinder in der Zeit bei ihm wohnen und er sie mehr oder weniger rausgeworfen hat. Das finde ich knallhart und hat mir fast die Tränen in die Augen getrieben. Was soll denn die Scheiße? Jan benimmt sich wie die Axt im Walde. Ich verstehe, dass er unendlich an den Kindern hängt, vor allem in Anbetracht der Situation mit Leonard, aber Leni ist nicht Fiona. Ich hoffe, er überlegt es sich nochmal.
Und natürlich hoffe ich, dass Isa halbwegs unbeschadet aus der Sache kommt. So viel Tragödie vertrage ich nicht.
Liebste Grüße
Leona
Antwort von Neonschwarz am 07.07.2015 | 21:58 Uhr