Reviews: Fanfiction
/ Prominente
/ TV-Shows
/ Neo Magazin Royale
/ Ein bisschen mehr.
Inhalt ist versteckt.
Autor: Neonschwarz
Reviews 1 bis 11 (von 11 insgesamt) für Kapitel 1:
Ich habe eben nur den Prolog gelesen. Wie genial ist bitte der Satz mit bio einkaufen und verschimmeln lassen?!
Wie fängt man so eine Review an? Tatsächlich ist das die erste, die ich schreibe, obwohl ich mich am liebsten wieder davor drücken würde. Aber ich MUSS MUSS MUSS dir wenigstens jetzt am Ende mal schreiben, alles andere würde mir falsch vorkommen. Ich hab mit „Nichts mehr zu retten“ am Wochenende angefangen und bin jetzt beim Ende von „Ein bisschen mehr“ angelangt. Ich lese eigentlich nie Fanfiktions, in letzter Zeit eher selten Bücher, weil ich wirklich keine Zeit habe – denke ich immer. Aber deine Geschichten MUSSTE ich einfach lesen, da hab ich mir halt Zeit für frei geräumt. Ich habe in der Schule gelesen, im Bus, im Auto, auf dem Sofa, am Küchentisch, im Bett (das vorwiegend, da wurde es dann meistens doch ziemlich spät) und manchmal auch am Marktkaufregal. Und es hat mich kirre gemacht. Kennst du das, wenn du so drin bist in einem Buch/einer Geschichte, dass du unbedingt mit irgendwem darüber reden willst, weil es dir einfach nicht aus dem Kopf geht, was im letzten Kapitel passiert ist?! Ich habe alle meine Freunde genervt! Dieses ewige Hin und Her zwischen „Jan will mich“, „Jan will mich nicht“, „Jan will mich“, „aber Klaas will mich auch“. Ich kann nur wiederholen: Das hat mich wirklich kirre gemacht. Besonders am Ende von „Nichts mehr zu retten“, als endlich alles gut zu werden scheint: mit den Kindern und der Wohnung und der Beziehung. Das war, als würde ich in einem Wagon ganz vorne sitzen und werde ganz langsam in die Höhe gezogen und denke: „Juhu, gleich bin ich da und kann die Aussicht genießen.“. Und was passiert dann? Dann stöhnt Leni „Klaas“ und die Fahrt geht so schnell so steil bergab, dass mir fast die Luft wegbleibt. Besonders bei dieser Stelle bin ich beinahe durchgedreht: (ich lag im warmen Bett, es war bereits 2 Uhr Nachts – mein Wecker klingelt um halb 7 – und ich bin aufgesprungen, um meiner Aufregung irgendwie Luft zu machen.). Teilweise war ich so verwirrt und wusste irgendwann gar nicht mehr, wen ich mir für Leni wünschen soll, ich habe richtig ihren Zwiespalt gespürt. Und natürlich immer dieses Gefühlsauf und ab. Es gab Kapitel, da habe ich Jan wirklich von Herzen gehasst, aber ich konnte mir auch nie vorstellen, dass Leni wirklich mit Klaas endet?! Also Chapeau, diese Geschichten sind der reinste Wahnsinn und ich kann nur sagen, dass ich es toll finde, wie du schreibst, weil mich dieser Schreibfluss förmlich verschluckt hat. Und jetzt, nachdem der erste Schock überwunden ist, dass der zweite Teil auch vorbei ist, steh ich da und weiß nichts mehr mit mir anzufangen... Das muss man erstmal schaffen!
Anna!
Meine FF-App zeigt immer nur ein neues Kapitel an. Dass es also weiterging, habe ich viel zu spät gesehen und dann hat dein Kapitel den verheultesten Sonntag aller Zeiten eingeläutet.
(Honig im Kopf...ich wusste, warum ich diesen Film nicht im Kino gucken wollte!!)
Aber fangen wir an. Doch die Frage ist wo? Damit bin ich wohl an der gleichen Stelle wie deine Charaktere gerade. Keiner weiß mehr wo er steht und alles um einen herum bleibt nach der Mitteilung über den Tod eines geliebten Menschen erst einmal stehen. Ich habe es geahnt, dass du für Isa, Paul und Joko kein gutes Ende parat hast. Aber wie du so schön schriebst, man geht immer vom schlimmsten Fall aus, weil man tief in sich die Hoffnung hat positiv überrascht zu werden. Und so traurig wie ich es finde und wie fies dadurch ich dich, Isas Tod gibt der Geschichte eine neue Wendung. Ich finde Lenis und Jans Probleme und auch die von Klaas' sind so winzig klein im Vergleich, was Joko und Paul jetzt durchmachen. Der Kleine ist zu jung um seine Mutter zu verlieren. Niemand sollte das in dem Alter auf so eine tragische Art tun. Ich glaube, Joko hat es geahnt, dass es mit seiner Frau vielleicht nie wieder bergauf gehen wird. Doch er kann jetzt nicht blind in die Trauer rennen, wenn da noch Paul ist, der seinen Vater jetzt am dringendsten braucht. Ich vertraue da einfach auf seine Freunde, die jetzt zusammen und zu ihm halten. Sogar Jan ist in der Situation da und ich hoffe das Beste an ihm für seine Gründe. Doch dazu später mehr. Wahre Freunde erkennt man in den Zeiten schwerster Not und die Zeit bricht jetzt bei Joko an. Wie findet man ins Leben zurück, wenn man nicht nur seine Frau, seine Liebe, sondern auch die Mutter seines Sohns verloren hat? Ich bin gespannt inwieweit du den Fokus vielleicht auf diese Handlung stellst.
Die Probleme der anderen scheinen so klein zu werden jetzt. Klaas liebt anscheinend Leni und das schon eine Weile. Aber anstatt damit früher reinen Tisch zu machen, gibt er es sich selbst auf und flüchtet aus Berlin. Ich kann ihn verstehen, doch weglaufen bringt nichts. Irgendwann geht einem die Puste aus und man wird langsamer und die Probleme holen auf und überrennen. Doch sich ihnen stellen erfordert Mut. Und woher nimmt man den Mut, wenn man weiß, dass man alles verlieren kann und nichts gewinnen kann? Er kennt Leni und weiß, dass sie ihm nicht wie in einem 0-8-15-Liebesfilm um den Hals springt und ihm auch gesteht, dass sie nur ihn liebt. Das passiert vielleicht in Hollywood, doch nicht in der Realität. Um sich selbst zu schützen, ist er dann gegangen. Er wollte nicht zusehen, wie Leni immer wieder die gleichen Fehler macht und wissen, dass er vielleicht für sie besser wäre. Als ich mit 16 das erste Mal unglücklich verliebt war, habe ich oft das Lied "Wo die Liebe hinfällt" von Ich& Ich gehört. Textzeilen daraus sind mir beim Lesen durch den Kopf gegangen. Klaas wird Leni nicht heilen können. Auch nicht wenn er ihr über die Trennung von Jan hinweg hilft, die ich immer noch nicht will. Klaas ist ein besonderer Mensch für Leni und sie hat bestimmt Gefühle für ihn die mehr als Freundschaft sind. Doch können die jemals an die Stärke von Klaas seinen rankommen und ihm würdig werden? Beide müssen weitermachen. Klaas vielleicht wirklich mit Hanna, die zwar nicht Leni ist, aber gut für ihn sein könnte. Und Leni?
Vielleicht muss man sich voneinander eine Zeit lang entfernen, um wieder zu einander zu finden. Leni muss eine Weile den Kampf gegen Jan führen, um zu zeigen, dass sie stark genug für ihn ist. Dass Jan heillos überfordert ist, mit den Kindern und der zeitweiligen Trennung von Leni, sieht ein Blinder. Ich bin übrigens not amused über deinen Jan. Und ich habe mich nach letzten Sonntag eh mit deiner Arschloch-Ausgabe schwer getan. Jan ist gebrochen. Durch das was vor Leni war, was mit Fiona war und was mit Leonard passierte. Auf verquere Art und Weise habe ich Mitgefühl und Verständnis für ihn. Er ist ein Einsiedler, der so tut als bräuchte er niemand und wenn er jemand in seine Nähe lässt, ist das sein Wunsch. Er hatte schnell gemerkt, dass Leni immer wieder kommen wird. Dass ihre Liebe größer als ihre Würde ist. Wenn er jetzt mal Konter bekommt und der Sorgerechtsstreit kommt, der mit Fiona nie ausgefochten wurde, wacht er hoffentlich auf. Ich fand es sehr berührend, dass er im Krankenhaus ist und frage mich auch wer ihn angerufen hat. Wahrscheinlich Olli. Oder Klaas, der wusste, dass er sich nicht um Leni und gleichzeitig um Joko und Paul kümmern kann. Auf eine Art hoffe ich, dass er nicht wegen Leni da ist, sondern weil ihm trotz aller Differenzen etwas an Joko und seinem Schicksal liegt. Dass er den Langen vielleicht doch als Freund sieht und nicht als Gegner. Jan hat nie in die Truppe gepasst. Er war immer das Anhängsel von Leni. Nach außen hin machte es ihm vielleicht nichts aus, aber im Endeffekt wollte auch er ein Teil der Verbundenheit sein. Wie es mit den beiden weitergeht nach dieser Nachricht wird spannend. Bisschen fühlt es sich an zwischen den beiden wie die Pause bei Lily und Marshall. Für eine gewisse Zeit ist Frieden und man hält zueinander , aber dennoch ist es noch nicht geklärt.
Paulina und Olli sind wie zwei Ruhepole in der Menge. Um sie herum bricht Chaos aus und die beiden bleiben ruhig und halten die Truppe zusammen. Bei ihnen laufen alle irgendwann an. Klaas, der nicht im Hotel schlafen will, Leni die nicht mehr bei Joko im Krankenhaus schlafen kann und auch Jan würden sie aufnehmen. Paulina ein wenig mehr als Olli, aber er könnte irgendwo hin. Und Paulina wäre perfekt. Sie gehörte nicht von Anfang an zu dem eingefleischten Quartett Joko-Klaas-Olli-Leni. Sie kreist auch mehr um sie herum. Da findet man zueinander einen anderen Zugang.
Ich finde es sehr schade, dass deine großartige Story nicht das Feedback bekommt, was sie verdient. Anders als andere - mich eingeschlossen - hast du echt Talent Geschichten zu erzählen und das auf eine ganz besondere Art. Ich lese in dieser Kategorie schon nichts anderes mehr, weil es qualitativ nicht an deine Geschichte rankommt, aber trotzdem mehr Leser Slash und Co zu feiern scheinen. Ich bin froh zusehen, dass du schon ein paar mehr Reviews hast. Feedback ist wichtig in solchen Bereichen. Man hat seine festen Ideen, aber trotzdem bekommt man durch Rückmeldungen Denkanstöße in welche Richtung es noch gehen könnte. Im Literaturbereich berufe ich mich immer auf "Der Weg ist das Ziel." Und der kann so bunt und dramatisch und schnulzig sein wie möglich.
Mir fallen gerade die Augen zu vor Müdigkeit und geweinten Tränen. Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in die Woche.
Alles Liebe
Caro
Klaas
Meine FF-App zeigt immer nur ein neues Kapitel an. Dass es also weiterging, habe ich viel zu spät gesehen und dann hat dein Kapitel den verheultesten Sonntag aller Zeiten eingeläutet.
(Honig im Kopf...ich wusste, warum ich diesen Film nicht im Kino gucken wollte!!)
Aber fangen wir an. Doch die Frage ist wo? Damit bin ich wohl an der gleichen Stelle wie deine Charaktere gerade. Keiner weiß mehr wo er steht und alles um einen herum bleibt nach der Mitteilung über den Tod eines geliebten Menschen erst einmal stehen. Ich habe es geahnt, dass du für Isa, Paul und Joko kein gutes Ende parat hast. Aber wie du so schön schriebst, man geht immer vom schlimmsten Fall aus, weil man tief in sich die Hoffnung hat positiv überrascht zu werden. Und so traurig wie ich es finde und wie fies dadurch ich dich, Isas Tod gibt der Geschichte eine neue Wendung. Ich finde Lenis und Jans Probleme und auch die von Klaas' sind so winzig klein im Vergleich, was Joko und Paul jetzt durchmachen. Der Kleine ist zu jung um seine Mutter zu verlieren. Niemand sollte das in dem Alter auf so eine tragische Art tun. Ich glaube, Joko hat es geahnt, dass es mit seiner Frau vielleicht nie wieder bergauf gehen wird. Doch er kann jetzt nicht blind in die Trauer rennen, wenn da noch Paul ist, der seinen Vater jetzt am dringendsten braucht. Ich vertraue da einfach auf seine Freunde, die jetzt zusammen und zu ihm halten. Sogar Jan ist in der Situation da und ich hoffe das Beste an ihm für seine Gründe. Doch dazu später mehr. Wahre Freunde erkennt man in den Zeiten schwerster Not und die Zeit bricht jetzt bei Joko an. Wie findet man ins Leben zurück, wenn man nicht nur seine Frau, seine Liebe, sondern auch die Mutter seines Sohns verloren hat? Ich bin gespannt inwieweit du den Fokus vielleicht auf diese Handlung stellst.
Die Probleme der anderen scheinen so klein zu werden jetzt. Klaas liebt anscheinend Leni und das schon eine Weile. Aber anstatt damit früher reinen Tisch zu machen, gibt er es sich selbst auf und flüchtet aus Berlin. Ich kann ihn verstehen, doch weglaufen bringt nichts. Irgendwann geht einem die Puste aus und man wird langsamer und die Probleme holen auf und überrennen. Doch sich ihnen stellen erfordert Mut. Und woher nimmt man den Mut, wenn man weiß, dass man alles verlieren kann und nichts gewinnen kann? Er kennt Leni und weiß, dass sie ihm nicht wie in einem 0-8-15-Liebesfilm um den Hals springt und ihm auch gesteht, dass sie nur ihn liebt. Das passiert vielleicht in Hollywood, doch nicht in der Realität. Um sich selbst zu schützen, ist er dann gegangen. Er wollte nicht zusehen, wie Leni immer wieder die gleichen Fehler macht und wissen, dass er vielleicht für sie besser wäre. Als ich mit 16 das erste Mal unglücklich verliebt war, habe ich oft das Lied "Wo die Liebe hinfällt" von Ich& Ich gehört. Textzeilen daraus sind mir beim Lesen durch den Kopf gegangen. Klaas wird Leni nicht heilen können. Auch nicht wenn er ihr über die Trennung von Jan hinweg hilft, die ich immer noch nicht will. Klaas ist ein besonderer Mensch für Leni und sie hat bestimmt Gefühle für ihn die mehr als Freundschaft sind. Doch können die jemals an die Stärke von Klaas seinen rankommen und ihm würdig werden? Beide müssen weitermachen. Klaas vielleicht wirklich mit Hanna, die zwar nicht Leni ist, aber gut für ihn sein könnte. Und Leni?
Vielleicht muss man sich voneinander eine Zeit lang entfernen, um wieder zu einander zu finden. Leni muss eine Weile den Kampf gegen Jan führen, um zu zeigen, dass sie stark genug für ihn ist. Dass Jan heillos überfordert ist, mit den Kindern und der zeitweiligen Trennung von Leni, sieht ein Blinder. Ich bin übrigens not amused über deinen Jan. Und ich habe mich nach letzten Sonntag eh mit deiner Arschloch-Ausgabe schwer getan. Jan ist gebrochen. Durch das was vor Leni war, was mit Fiona war und was mit Leonard passierte. Auf verquere Art und Weise habe ich Mitgefühl und Verständnis für ihn. Er ist ein Einsiedler, der so tut als bräuchte er niemand und wenn er jemand in seine Nähe lässt, ist das sein Wunsch. Er hatte schnell gemerkt, dass Leni immer wieder kommen wird. Dass ihre Liebe größer als ihre Würde ist. Wenn er jetzt mal Konter bekommt und der Sorgerechtsstreit kommt, der mit Fiona nie ausgefochten wurde, wacht er hoffentlich auf. Ich fand es sehr berührend, dass er im Krankenhaus ist und frage mich auch wer ihn angerufen hat. Wahrscheinlich Olli. Oder Klaas, der wusste, dass er sich nicht um Leni und gleichzeitig um Joko und Paul kümmern kann. Auf eine Art hoffe ich, dass er nicht wegen Leni da ist, sondern weil ihm trotz aller Differenzen etwas an Joko und seinem Schicksal liegt. Dass er den Langen vielleicht doch als Freund sieht und nicht als Gegner. Jan hat nie in die Truppe gepasst. Er war immer das Anhängsel von Leni. Nach außen hin machte es ihm vielleicht nichts aus, aber im Endeffekt wollte auch er ein Teil der Verbundenheit sein. Wie es mit den beiden weitergeht nach dieser Nachricht wird spannend. Bisschen fühlt es sich an zwischen den beiden wie die Pause bei Lily und Marshall. Für eine gewisse Zeit ist Frieden und man hält zueinander , aber dennoch ist es noch nicht geklärt.
Paulina und Olli sind wie zwei Ruhepole in der Menge. Um sie herum bricht Chaos aus und die beiden bleiben ruhig und halten die Truppe zusammen. Bei ihnen laufen alle irgendwann an. Klaas, der nicht im Hotel schlafen will, Leni die nicht mehr bei Joko im Krankenhaus schlafen kann und auch Jan würden sie aufnehmen. Paulina ein wenig mehr als Olli, aber er könnte irgendwo hin. Und Paulina wäre perfekt. Sie gehörte nicht von Anfang an zu dem eingefleischten Quartett Joko-Klaas-Olli-Leni. Sie kreist auch mehr um sie herum. Da findet man zueinander einen anderen Zugang.
Ich finde es sehr schade, dass deine großartige Story nicht das Feedback bekommt, was sie verdient. Anders als andere - mich eingeschlossen - hast du echt Talent Geschichten zu erzählen und das auf eine ganz besondere Art. Ich lese in dieser Kategorie schon nichts anderes mehr, weil es qualitativ nicht an deine Geschichte rankommt, aber trotzdem mehr Leser Slash und Co zu feiern scheinen. Ich bin froh zusehen, dass du schon ein paar mehr Reviews hast. Feedback ist wichtig in solchen Bereichen. Man hat seine festen Ideen, aber trotzdem bekommt man durch Rückmeldungen Denkanstöße in welche Richtung es noch gehen könnte. Im Literaturbereich berufe ich mich immer auf "Der Weg ist das Ziel." Und der kann so bunt und dramatisch und schnulzig sein wie möglich.
Mir fallen gerade die Augen zu vor Müdigkeit und geweinten Tränen. Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in die Woche.
Alles Liebe
Caro
Klaas
Antwort von Neonschwarz am 08.09.2015 | 15:07 Uhr
Hallo :)
Ich schäme mich ziemlich dafür, dass ich dir noch keine einzige Review da gelassen habe, obwohl ich glaube, dass das hier sowie meine erste Review ist.
Seit Monaten nehme ich mir jetzt schon vor dir zu schreiben, habe es aber immer wieder vor mir her geschoben.
'Nichts mehr zu retten.' habe ich fast in mich aufgesogen. Und um so mehr habe ich mich über das tolle Ende gefreut. Und als ich dann deine Fortsetzung sah wusste ich nicht, ob ich sie überhaupt lesen soll damit ich mir das Happy End nicht kaputt mache. Habe es aber doch getan und bei den ersten Kapiteln hatte ich immer ein Grinsen im Gesicht, weil ich diese Familienharmonie zwischen Jan, Leni, Felix und Maja so mag. Ich würde mir eigentlich mehr von diesen Alltagsgeschichten wünschen, aber das ist ja jetzt nur noch schwer möglich. :D
Also wie du siehst bin ich absolut Team Jan und würde mir ein Happy End für Jan und Leni absolut wünschen... Ich kann mit Klaas irgendwie nicht so viel anfangen, er sagt und er tut immer genau das richtige während der richtigen Momente und solche Menschen irritieren mich immer ein bisschen. Abgesehen davon kann Leni (denke ich) Klaas nie so lieben wie sie Jan liebt und deswegen wird er ihr Leben so oder so immer beeinflussen.
Eigentlich wollte ich gar nicht so viel zum Inhalt schreiben, sondern dir ein riesen Kompliment für deinen Schreibstil da lassen! Du kannst das wirklich einfach wahnsinnig gut und es freut mich immer sehr wenn neue Kapitel kommen. Irgendwie hat die Geschichte schon Einfluss auf mein richtiges Leben, weil ich so mit fiebere. :D Und weil ich echt noch eine Resthoffnung habe, dass das mit Jan und Leni noch was wird.
Und zu den neuen Kapiteln: Ich habe mich gerade so gefreut als ich gesehen habe, dass es gleich zwei Kapitel auf einmal gibt haha. :D Das letzte war wirklich wahnsinnig ergreifend geschrieben und ich musste es nochmal laut vor mir her lesen um deine Sätze richtig aufzusaugen. Vielleicht ist das Bangen um Isa nochmal ein Anstoß oder eine Chance für Jan und Leni?
Jeden Falls danke ich dir sehr, dass du uns hier immer wieder mit neuem Lesestoff versorgst und ich wünsche dir noch einen super schönen Sonntag!
Ich schäme mich ziemlich dafür, dass ich dir noch keine einzige Review da gelassen habe, obwohl ich glaube, dass das hier sowie meine erste Review ist.
Seit Monaten nehme ich mir jetzt schon vor dir zu schreiben, habe es aber immer wieder vor mir her geschoben.
'Nichts mehr zu retten.' habe ich fast in mich aufgesogen. Und um so mehr habe ich mich über das tolle Ende gefreut. Und als ich dann deine Fortsetzung sah wusste ich nicht, ob ich sie überhaupt lesen soll damit ich mir das Happy End nicht kaputt mache. Habe es aber doch getan und bei den ersten Kapiteln hatte ich immer ein Grinsen im Gesicht, weil ich diese Familienharmonie zwischen Jan, Leni, Felix und Maja so mag. Ich würde mir eigentlich mehr von diesen Alltagsgeschichten wünschen, aber das ist ja jetzt nur noch schwer möglich. :D
Also wie du siehst bin ich absolut Team Jan und würde mir ein Happy End für Jan und Leni absolut wünschen... Ich kann mit Klaas irgendwie nicht so viel anfangen, er sagt und er tut immer genau das richtige während der richtigen Momente und solche Menschen irritieren mich immer ein bisschen. Abgesehen davon kann Leni (denke ich) Klaas nie so lieben wie sie Jan liebt und deswegen wird er ihr Leben so oder so immer beeinflussen.
Eigentlich wollte ich gar nicht so viel zum Inhalt schreiben, sondern dir ein riesen Kompliment für deinen Schreibstil da lassen! Du kannst das wirklich einfach wahnsinnig gut und es freut mich immer sehr wenn neue Kapitel kommen. Irgendwie hat die Geschichte schon Einfluss auf mein richtiges Leben, weil ich so mit fiebere. :D Und weil ich echt noch eine Resthoffnung habe, dass das mit Jan und Leni noch was wird.
Und zu den neuen Kapiteln: Ich habe mich gerade so gefreut als ich gesehen habe, dass es gleich zwei Kapitel auf einmal gibt haha. :D Das letzte war wirklich wahnsinnig ergreifend geschrieben und ich musste es nochmal laut vor mir her lesen um deine Sätze richtig aufzusaugen. Vielleicht ist das Bangen um Isa nochmal ein Anstoß oder eine Chance für Jan und Leni?
Jeden Falls danke ich dir sehr, dass du uns hier immer wieder mit neuem Lesestoff versorgst und ich wünsche dir noch einen super schönen Sonntag!
Antwort von Neonschwarz am 06.09.2015 | 18:14 Uhr
Anna, ma chère :D
Ich habe den Alert für deine Geschichte heute Morgen um 04 Uhr noch was gesehen und habe bestimmt 10 Minuten die Benachrichtigung angestarrt und überlegt, was das für eine Story ist, die ich da abonniert habe. Weil in meinem Kopf war die ganze Zeit gespeichert: Anna hat sich den Arm gebrochen. Das kann also bis zu 8 Wochen dauern, bis es weitergeht. Da hat es mein schlaftrunkenes Hirn nicht so schnell geschafft zu begreifen, dass du das dann halt mit Gips geschrieben hast. Ich ziehe also mein Sonnenhütchen vor dir, dass du es bewerkstelligt hast. Bei mir würde das ein Tempo ein, wie wenn meine Mama einen Text am Computer schreibt im 2-Finger-Suchprinzip.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr über das Update. Und obwohl ich es so früh gelesen habe und damit meinen Schlaf unterbrochen habe, fühle ich mich heute wacher als die letzten Tage :)
Sooo nun zum Kapitel:
Aha. Das Klausi hat da jemand angerempelt. Und es ist ein Hipster-Weibchen. Na ui. Die hocken auch wirklich überall auf dem Boden rum. Lustigerweise habe ich letztens echt überlegt, dass Klaas besser Umlauf-Heufer heißen sollte. Dann könnte man ihn KUH abkürzen. Naja, anyway. Er geht also einfach so mit einem fremden Hipsterweibchen in eine Hipster-Kneipe? Mutig, mutig. Und dann sind da noch ganz viele Joko-Verschnitte…euretika! Aber immer noch eine bessere Gesellschaft als Hotelzimmers. Gott, ich verstehe ihn so. Ich hasse das auf Dienstreisen immer so, abends alleine auf dem Zimmer zu hocken. Ich mag es nicht dann allein zu sein. Wobei ich alleine wohne, aber das ist was anderes als so ein kahles Hotelzimmer. Kein Wunder, dass er da auf das Hipster-Weibchen anspringt und Bier ist immer ein gutes Lockmittel. Damit hätten mich meine männlichen Kollegen fast zum Lagerdienst überredet mit dem Versprechen auf kostenloses Bier dort…
Diese Hanna ist mir noch etwas suspekt. Einerseits mag ich ihre direkte Art andererseits bin ich zu spießig, um mir vorzustellen mit über 30 noch Couchsurfing und Co zu betreiben. Die ist doch über 30, oder? Vielleicht würde sie aber ganz gut zu unserem Klausi passen. Sie ist genauso verrückt wie Leni, nur auf eine andere Art. Irgendwie erfrischend, aber ich begegne ihr noch mit Skepsis. Freuen würde es mich für Klaas. Er ist wirklich in dem Freundeskreis in einer Nebenrolle. Alle haben jemand oder etwas, was ihnen wichtig ist. Sei es Leni mit ihrem Scherbenhaufen an Beziehung oder Joko mit seiner Sorge um Isa. Olli und Paulina leben in ihrer eigenen Blase. Keine positiven Rollen, aber sie haben etwas um das es sich zu kämpfen lohnt. Klaas hat ja nur seine Freunde und zu denen hielt er jahrelang Abstand wegen Böhmi und Leni. Und plötzlich rutscht er in die Rolle, dass er alles zusammen halten muss. Schon auch wegen Paulchen. Für den kleinen Kerl ist es auch nicht einfach. Zumal er nicht wirklich in dem Alter versteht, was passiert und was es bedeutet, dass seine Mutter nicht aufwacht. Und natürlich ist Klaas damit überfordert sich um den Kleinen zu kümmern und dafür zu sorgen, dass es ihm nicht seelisch noch schlechter geht. An dieser Stelle bitte einen theatralischen großen Seufzer vorstellen. Du tust der Meute schon was an in dieser Geschichte. Würde am liebsten jetzt sagen: Sei doch mal nett zu ihnen. Dann denke ich mir aber: Mmh, halt du vielleicht mal die Füße still. Du würdest das auch nicht anders machen.
Wohnungssuche in Berlin ist keine Freude. Wobei er vielleicht es leichter hat, weil sein Konto wahrscheinlich nicht oft gefährlich rötlich leuchtet. Aber dennoch: Toi, toi, toi!
So, ich tippe das hier gerade im klimatisierten Büro. Langsam sollte ich wieder das tun, für was ich eigentlich bezahlt werde. Wobei die Mittagspause langsam näher rückt. Ich wünsche dir eine baldige Genesung. Vermisse den Austausch mit dir nämlich wie ich gerade merke ziemlich!
Alles Liebe
Caro
Ich habe den Alert für deine Geschichte heute Morgen um 04 Uhr noch was gesehen und habe bestimmt 10 Minuten die Benachrichtigung angestarrt und überlegt, was das für eine Story ist, die ich da abonniert habe. Weil in meinem Kopf war die ganze Zeit gespeichert: Anna hat sich den Arm gebrochen. Das kann also bis zu 8 Wochen dauern, bis es weitergeht. Da hat es mein schlaftrunkenes Hirn nicht so schnell geschafft zu begreifen, dass du das dann halt mit Gips geschrieben hast. Ich ziehe also mein Sonnenhütchen vor dir, dass du es bewerkstelligt hast. Bei mir würde das ein Tempo ein, wie wenn meine Mama einen Text am Computer schreibt im 2-Finger-Suchprinzip.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr über das Update. Und obwohl ich es so früh gelesen habe und damit meinen Schlaf unterbrochen habe, fühle ich mich heute wacher als die letzten Tage :)
Sooo nun zum Kapitel:
Aha. Das Klausi hat da jemand angerempelt. Und es ist ein Hipster-Weibchen. Na ui. Die hocken auch wirklich überall auf dem Boden rum. Lustigerweise habe ich letztens echt überlegt, dass Klaas besser Umlauf-Heufer heißen sollte. Dann könnte man ihn KUH abkürzen. Naja, anyway. Er geht also einfach so mit einem fremden Hipsterweibchen in eine Hipster-Kneipe? Mutig, mutig. Und dann sind da noch ganz viele Joko-Verschnitte…euretika! Aber immer noch eine bessere Gesellschaft als Hotelzimmers. Gott, ich verstehe ihn so. Ich hasse das auf Dienstreisen immer so, abends alleine auf dem Zimmer zu hocken. Ich mag es nicht dann allein zu sein. Wobei ich alleine wohne, aber das ist was anderes als so ein kahles Hotelzimmer. Kein Wunder, dass er da auf das Hipster-Weibchen anspringt und Bier ist immer ein gutes Lockmittel. Damit hätten mich meine männlichen Kollegen fast zum Lagerdienst überredet mit dem Versprechen auf kostenloses Bier dort…
Diese Hanna ist mir noch etwas suspekt. Einerseits mag ich ihre direkte Art andererseits bin ich zu spießig, um mir vorzustellen mit über 30 noch Couchsurfing und Co zu betreiben. Die ist doch über 30, oder? Vielleicht würde sie aber ganz gut zu unserem Klausi passen. Sie ist genauso verrückt wie Leni, nur auf eine andere Art. Irgendwie erfrischend, aber ich begegne ihr noch mit Skepsis. Freuen würde es mich für Klaas. Er ist wirklich in dem Freundeskreis in einer Nebenrolle. Alle haben jemand oder etwas, was ihnen wichtig ist. Sei es Leni mit ihrem Scherbenhaufen an Beziehung oder Joko mit seiner Sorge um Isa. Olli und Paulina leben in ihrer eigenen Blase. Keine positiven Rollen, aber sie haben etwas um das es sich zu kämpfen lohnt. Klaas hat ja nur seine Freunde und zu denen hielt er jahrelang Abstand wegen Böhmi und Leni. Und plötzlich rutscht er in die Rolle, dass er alles zusammen halten muss. Schon auch wegen Paulchen. Für den kleinen Kerl ist es auch nicht einfach. Zumal er nicht wirklich in dem Alter versteht, was passiert und was es bedeutet, dass seine Mutter nicht aufwacht. Und natürlich ist Klaas damit überfordert sich um den Kleinen zu kümmern und dafür zu sorgen, dass es ihm nicht seelisch noch schlechter geht. An dieser Stelle bitte einen theatralischen großen Seufzer vorstellen. Du tust der Meute schon was an in dieser Geschichte. Würde am liebsten jetzt sagen: Sei doch mal nett zu ihnen. Dann denke ich mir aber: Mmh, halt du vielleicht mal die Füße still. Du würdest das auch nicht anders machen.
Wohnungssuche in Berlin ist keine Freude. Wobei er vielleicht es leichter hat, weil sein Konto wahrscheinlich nicht oft gefährlich rötlich leuchtet. Aber dennoch: Toi, toi, toi!
So, ich tippe das hier gerade im klimatisierten Büro. Langsam sollte ich wieder das tun, für was ich eigentlich bezahlt werde. Wobei die Mittagspause langsam näher rückt. Ich wünsche dir eine baldige Genesung. Vermisse den Austausch mit dir nämlich wie ich gerade merke ziemlich!
Alles Liebe
Caro
Antwort von Neonschwarz am 11.08.2015 | 02:11 Uhr
Hallo meine Liebe,
nachdem mir gerade siedend heiß einfiel, dass ich dir ein Sonntagsreview versprochen habe, habe ich die melancholische Musik auf meinem Handy ausgemacht, mein eigenes Projekt zwischengespeichert und etwas rockigere Musik für dich angemacht.
Joko ist wach und ihm geht es bis auf einige Knochenbrüche gut. Soweit zu gut. Ich hoffe, dass Isa es übersteht und du sie wirklich so zäh sein lässt, wie Joko sagt. Es wäre gegenüber Paul einfach unfair, wenn er seine Mutter verlieren würde. Klar, man kann jetzt den realen Bezug herstellen und sagen, dass Joko das auch musste und vielleicht dadurch genau wüsste, was in einem kleinen Jungen vor sich geht und was er am meisten braucht. Mit Klaas und auch den anderen hätte er sicher gute und jede Unterstützung, die er braucht. Aber noch hoffe ich, dass du es nicht soweit kommen lassen wirst. Du lässt kein Kind sterben, schreibst du. Aber ist es nicht auch ein kleines bisschen wie sterben, wenn man einen geliebten Menschen verliert?
Für mich stand auch außer Frage, dass Klaas nach dem Vorfall zurück nach Berlin kommt. Ich finde es beängstigend wie schnell das Leben einen Menschen aus unserer Mitte reißen kann. Seit ich das am eigenen Leib erfahren habe, bin ich noch mehr hinterher mit niemand, der mir was bedeutet oder bedeutet hat, im Streit auseinander zugehen. Man sagt sich immer, man hat Zeit Gras über die Sache wachsen zu lassen, aber was wenn es irgendwann zu spät ist?
Ich fand die Szene mit Paul und Klaas so süß und herzergreifend. Ich habe heulend vor meinem Handy gesessen und die Stelle immer und immer wieder gelesen. Einerseits sagt der Drama liebende Teil in mir, ja, gehe den Weg. Nimm den Plot. Wage etwas Neues. Setz dich damit auseinander, was für neue Situationen kommen, wenn Klaas plötzlich Vormund wird und sich um den kleinen Racker kümmern muss und gleichzeit mit der Trauer klar kommen muss. Aber andererseits - tu es ihnen nicht an.
Jans Antrag fand ich...nicht überraschend. Und unter dem Aspekt nicht mehr zwingend an sich bindend. Er hat einfach nur gesehen, wie schnell jemand aus dem Leben gerissen werden kann und sie davor sitzen und keine Informationen bekommen, weil sie nicht Familie sind. Klar, bei den beiden wäre es etwas anderes, weil Leni jederzeit die Informationen bekommen würde, da sie ja eine eheähnliche Beziehung führen und zwei gemeinsame Kinder haben. Vielleicht will er einfach nur Leni und die Kinder versorgt wissen, falls ihm etwas passiert. Ich habe das bei einer Kollegin mitbekommen, die auch seit 20 Jahren mit ihrem nun Ehemann zusammen ist und ihnen wurde vom Notar geraten zu heiraten oder Verträge aufzusetzen, um die Kinder und das Eigentum im Fall eines Ablebens zu sichern. Gerade wenn Felix und Maja Jans Nachnamen tragen. Aber das ist heillos komplexes Thema. Ob es ein Panikding war...ich glaube es fast nicht. Den Antrag schleppt er schon länger mit sich herum und hat es sich vielleicht nicht getraut, weil sie ja beide dagegen waren. In dem Moment kochte es halt nur über und darum will er es ja noch mal ordentlich machen. ich bekomme leider immer mehr das Gefühl, dass Jan Leni mehr liebt und sich bei ihr und den Kinder angekommen fühlt. Die Sache mit Leonard belastet ihn zwar sehr, doch trotzdem würde er nichts tun, was sein Glück mit Leni gefährdet. So scheint es mir derzeit und dadurch finde ich Leni so ... naja...undankbar.
Zum Thema Klaas-Leni. Wir sagen ja immer alle, Klaas soll glücklich werden und das ohne Leni. Was aber, wenn er wirklich Leni für sein Glück braucht bzw Leni sein Glück ist? Kann man es ihm dann verweigern, nur weil man denkt, es passt nicht? Vielleicht ist genau dieses Unpassende, passend für die beiden.
Sorry, ich bin wieder sehr ...äh...philosophisch geworden. Aber ich stecke da gerade durch mein eigens Projekt bisschen im Nachdenklichkeitsmodus fest.
Ich hoffe, es geht dir schon besser oder es wird dir bald wieder besser gehen. Denk immer daran: Nach Regen kommen immer Sonnenschein und Regenbögen.
Liebe Grüße
Caro
nachdem mir gerade siedend heiß einfiel, dass ich dir ein Sonntagsreview versprochen habe, habe ich die melancholische Musik auf meinem Handy ausgemacht, mein eigenes Projekt zwischengespeichert und etwas rockigere Musik für dich angemacht.
Joko ist wach und ihm geht es bis auf einige Knochenbrüche gut. Soweit zu gut. Ich hoffe, dass Isa es übersteht und du sie wirklich so zäh sein lässt, wie Joko sagt. Es wäre gegenüber Paul einfach unfair, wenn er seine Mutter verlieren würde. Klar, man kann jetzt den realen Bezug herstellen und sagen, dass Joko das auch musste und vielleicht dadurch genau wüsste, was in einem kleinen Jungen vor sich geht und was er am meisten braucht. Mit Klaas und auch den anderen hätte er sicher gute und jede Unterstützung, die er braucht. Aber noch hoffe ich, dass du es nicht soweit kommen lassen wirst. Du lässt kein Kind sterben, schreibst du. Aber ist es nicht auch ein kleines bisschen wie sterben, wenn man einen geliebten Menschen verliert?
Für mich stand auch außer Frage, dass Klaas nach dem Vorfall zurück nach Berlin kommt. Ich finde es beängstigend wie schnell das Leben einen Menschen aus unserer Mitte reißen kann. Seit ich das am eigenen Leib erfahren habe, bin ich noch mehr hinterher mit niemand, der mir was bedeutet oder bedeutet hat, im Streit auseinander zugehen. Man sagt sich immer, man hat Zeit Gras über die Sache wachsen zu lassen, aber was wenn es irgendwann zu spät ist?
Ich fand die Szene mit Paul und Klaas so süß und herzergreifend. Ich habe heulend vor meinem Handy gesessen und die Stelle immer und immer wieder gelesen. Einerseits sagt der Drama liebende Teil in mir, ja, gehe den Weg. Nimm den Plot. Wage etwas Neues. Setz dich damit auseinander, was für neue Situationen kommen, wenn Klaas plötzlich Vormund wird und sich um den kleinen Racker kümmern muss und gleichzeit mit der Trauer klar kommen muss. Aber andererseits - tu es ihnen nicht an.
Jans Antrag fand ich...nicht überraschend. Und unter dem Aspekt nicht mehr zwingend an sich bindend. Er hat einfach nur gesehen, wie schnell jemand aus dem Leben gerissen werden kann und sie davor sitzen und keine Informationen bekommen, weil sie nicht Familie sind. Klar, bei den beiden wäre es etwas anderes, weil Leni jederzeit die Informationen bekommen würde, da sie ja eine eheähnliche Beziehung führen und zwei gemeinsame Kinder haben. Vielleicht will er einfach nur Leni und die Kinder versorgt wissen, falls ihm etwas passiert. Ich habe das bei einer Kollegin mitbekommen, die auch seit 20 Jahren mit ihrem nun Ehemann zusammen ist und ihnen wurde vom Notar geraten zu heiraten oder Verträge aufzusetzen, um die Kinder und das Eigentum im Fall eines Ablebens zu sichern. Gerade wenn Felix und Maja Jans Nachnamen tragen. Aber das ist heillos komplexes Thema. Ob es ein Panikding war...ich glaube es fast nicht. Den Antrag schleppt er schon länger mit sich herum und hat es sich vielleicht nicht getraut, weil sie ja beide dagegen waren. In dem Moment kochte es halt nur über und darum will er es ja noch mal ordentlich machen. ich bekomme leider immer mehr das Gefühl, dass Jan Leni mehr liebt und sich bei ihr und den Kinder angekommen fühlt. Die Sache mit Leonard belastet ihn zwar sehr, doch trotzdem würde er nichts tun, was sein Glück mit Leni gefährdet. So scheint es mir derzeit und dadurch finde ich Leni so ... naja...undankbar.
Zum Thema Klaas-Leni. Wir sagen ja immer alle, Klaas soll glücklich werden und das ohne Leni. Was aber, wenn er wirklich Leni für sein Glück braucht bzw Leni sein Glück ist? Kann man es ihm dann verweigern, nur weil man denkt, es passt nicht? Vielleicht ist genau dieses Unpassende, passend für die beiden.
Sorry, ich bin wieder sehr ...äh...philosophisch geworden. Aber ich stecke da gerade durch mein eigens Projekt bisschen im Nachdenklichkeitsmodus fest.
Ich hoffe, es geht dir schon besser oder es wird dir bald wieder besser gehen. Denk immer daran: Nach Regen kommen immer Sonnenschein und Regenbögen.
Liebe Grüße
Caro
Antwort von Neonschwarz am 03.07.2015 | 21:02 Uhr
Hui Anna,
nach meinem kleinen Ausbruch gestern und aufgrund der Angst, dass du Isa was noch schlimmeres antust, wenn die Reviews ausbleiben, melde ich mich kurz.
Ich glaube nicht, dass du Joko was schlimmeres antust. Dafür weiß ich, dass du ihn zu sehr magst. Wobei ich den Handlungsstrang auch sehr sehr spannend finden würde, wenn Klaas plötzlich Pauls Vormund wäre.
Gott, mich hat das so mitgenommen. Ich habe mich in letzter Zeit viel mit dem Thema beschäftigt, nachdem meine beiden besten Freundinnen mir eröffnet haben - unabhängig voneinander - das sie Nachwuchs planen. Unweigerlich habe ich mich gefragt, welche Rolle ich dann für die Wadenbeißer bin und genau wie ich damals aufgeregt war, als ich Treuzeugin sein sollte....ufff, ich fühle so mit Klaasi mit.
Bitte, bitte - rosa Wölkchen für alle!
Ein tiefgründigeres Review gibt es Sonntag!
Liebe Grüße
Caro :)
nach meinem kleinen Ausbruch gestern und aufgrund der Angst, dass du Isa was noch schlimmeres antust, wenn die Reviews ausbleiben, melde ich mich kurz.
Ich glaube nicht, dass du Joko was schlimmeres antust. Dafür weiß ich, dass du ihn zu sehr magst. Wobei ich den Handlungsstrang auch sehr sehr spannend finden würde, wenn Klaas plötzlich Pauls Vormund wäre.
Gott, mich hat das so mitgenommen. Ich habe mich in letzter Zeit viel mit dem Thema beschäftigt, nachdem meine beiden besten Freundinnen mir eröffnet haben - unabhängig voneinander - das sie Nachwuchs planen. Unweigerlich habe ich mich gefragt, welche Rolle ich dann für die Wadenbeißer bin und genau wie ich damals aufgeregt war, als ich Treuzeugin sein sollte....ufff, ich fühle so mit Klaasi mit.
Bitte, bitte - rosa Wölkchen für alle!
Ein tiefgründigeres Review gibt es Sonntag!
Liebe Grüße
Caro :)
Antwort von Neonschwarz am 24.06.2015 | 19:09 Uhr
Meine Liebe,
da habe ich mir die ganze Zeit vorgenommen, dir ein Review hierzu zuschreiben, aber wie es halt so ist, kam immer etwas dazwischen. Erst ein eigener Kreativschub, der viel Recherche benötigte und die ganze Woche meine Abendstunden in Anspruch nahm. Dann das offline Leben, was auch irgendwie auf einmal nach Aufmerksamkeit schrie. Dann habe ich in der spärlichen freien Zeit angefangen Sherlock zugucken und jep, das war ein Fehler. Für meine Freizeit. Konnte nicht aufhören. Tja, und gestern habe ich die Wohnung geputzt, mir einen kalten Tee gemacht, setze mich voller Freude an meinen Tisch, um dir zu schreiben und dann…Laptop-Akku gibt den Geist auf und es geht gar nichts mehr (*hier jetzt Beethovens 5.Sinfonie abspielen*). Da ich allerdings am Donnerstag wieder im Katzen-Sitter-Exil ohne Internet bin, mache ich es jetzt heimlich auf Arbeit.
Anfangs wusste ich nicht, was ich jetzt davon halten sollte, dass es eine Fortsetzung gibt. Zum einen war ich gerade mit Charlotte warm geworden und jetzt wieder Leni verwirrt meinen Kopf, zum anderen bin ich immer sehr skeptisch was Fortsetzungen betrifft. Ich habe selber keine guten Erfahrungen mit Fortsetzungen gemacht und habe die auch bei Filmen, Büchern, etc selten gemocht. Ich bin mir sicher, dass du hier schon was sehr gutes wieder auf die Beine stellen wirst und mich bekehrst. ;)
Der Chaos-Trupp fährt also an die Nordsee zum gemeinsamen Urlaub. Allein als ich das gelesen habe, schrillte in mir ein ganzes Glockenspiel. Das kann nicht gut gehen. Zu viele unterschiedliche Charaktere auf einem Raum, ohne große Ausweichmöglichkeiten, außer einer will sich im Meer ertränken. Was ja auch nur mittelmäßig funktionieren wird, dann Ebbe und Flut. Irgendwann ist der wieder da und die anderen stehen drum herum in Gummistiefeln und schütteln verständnislos den Kopf. Wer das sein wird? Tendenz geht zu Leni.
Aber ich mag die Nordsee. War zwar erst zwei Mal da und ansonsten halt am Ballermann des Ostens: der Ostsee. Dabei mag ich die Norddeutschen, besonders in Niedersachsen und in Ostfriesland mehr. Und die Luft ist da viel gesünder und salziger. Ach, ich will in den Urlaub.
Whatsapp-Gruppen finde ich auch nur so mittelmäßig. Meine Kollegen und ich haben eine für unsere Abteilung. Ich habe jedes Mal Angst, dass ich im betrunken Zustand ausversehen da was reinschreibe, was nicht jeder wissen sollte. Aber Gruppen sind echt nervig. Praktisch, aber auch nervig. Vor allem, wenn drei Gruppen unabhängig voneinander im gleichen Augenblick eine Verabredung aushandeln wollen und man im Theater sitzt und nur ein Vibrieren am Po spürt. Flugmodus ahoi! Aber noch schlimmer: Sprachnotizen. Gott, ich hasse diese Dinger. Zumal eine Freundin mir die immer schickt, wenn ich im Büro bin und dann sich wundert, warum ich nicht antworte. Du kannst froh sein, dass ich dich nicht bei Whatsapp terrorisieren kann, wenn du irgendwas schreibst, was wieder ein heilloses Chaos auslöst. So kann ich mich bis zum Review abregen und meine innere Mitte wieder finden.
Ich liebe dich dafür, dass du aus Klaas‘ Sicht diesmal schreibst. Ich bin ja die letzten Wochen, was Klaas betrifft ein richtiger Flummi, der auf und ab hüpft. (Bisschen so wie Joko, bei Joko-rollt vor Freude. Das könnte ich sein derzeit.) Es bedarf auch zwei Freundinnen für Oktober, die mich beim GLORIA-Konzert am Boden halten werden. Er wird also mit Freiburg nicht warm – quelle surprise. Wäre nie einer drauf gekommen oder hätte es ahnen können. Aber seine Ausdauer bzw. Selbstkasteiung ist bewundernswert. Fühlt sich dort nicht wohl und kommt trotzdem nicht zurück nach Berlin. Aber wundert es jemand? In Berlin wohnt die geballte Power glücklicher Pärchen. Als Single sitzt man doch doof daneben oder wird als Babysitter engagiert, wenn die anderen als Pärchen etwas machen wollen. Da würde ich auch das Weite suchen und mich am anderen Ende von Deutschland verstecken. Ich glaube aber schon, dass er am Ende der Geschichte zurückkommt. Irgendwann gibt er Jokos Betteln nach. Was ich übrigens sehr süß finde irgendwie. Er hängt an seinem besten Freund und will ihn zurück bei sich. Gerade um Joko sich freuen zu sehen, will ich, dass Klaas zurückkommt.
Ach Janni-Boy. Was haben wir denn nun für einen Komplex? Kann nicht ohne seine Kinder schlafen. Wobei es ja irgendwie süß ist. Also die Vorstellung von Jan und Maja auf seinem Bauch. Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem mit Leonard in Verbindung steht. Weil er für seinen anderen Sohn nicht da sein kann, wie er es gerne möchte und will, fokussiert er seine ganze Liebe auf Maja und Felix und will unbedingt für die beiden der perfekte Papa sein. Seine Kinder sollen nicht irgendwann sagen, dass ihr Papa sie nicht geliebt hat und nicht für sie da war. Deswegen will er der Super-Papa sein und die Liebe seiner Kinder für ihn ist unumstritten. Aber ich glaube, Leonard nagt an ihm und daher will er alles so harmonisch haben. Vielleicht ist es ihm nicht bewusst.
Ja, dass es Leni nicht mag, wenn es ruhig und harmonisch ist, war auch irgendwie klar. Man kann seinen Charakter nie komplett ändern. Egal wie sehr ihr die Liebe von Jan und ihren Kindern bei der Entwicklung geholfen hat, irgendwo ist sie immer noch die chaotische Leni. Vielleicht braucht sie nicht mehr so viel Auffang-Unterstützung wie früher. Aber ich sehe die Gewitterwolken am Horizont. Inwieweit Klaas als Kugelblitz da fungiert, mag ich bei dir noch nicht absehen. Du wirst schon irgendwas Unerwartetes in deiner kleinen Hexenküche zusammenrühren.
So, jetzt werde ich den ganzen Tag lang, Böhmi im Ohr haben, wie er mit seiner Willi-Stimme „Maja“ sagt. Ganz toll. Danke! :D
Ich werde dann mal wieder das machen, wofür ich hier eigentlich bezahlt werde, außer nett in die Gegend zu gucken.
Bis bald & liebe Grüße
Caro
P.S. Ich hoffe man merkt nicht zu sehr, dass mein Hormonhaushalt auf High Life ist wegen der Sonne. Ist das toll, wenn der Vitamin D-Gehalt sich wieder im gesunden Bereich bewegt.
da habe ich mir die ganze Zeit vorgenommen, dir ein Review hierzu zuschreiben, aber wie es halt so ist, kam immer etwas dazwischen. Erst ein eigener Kreativschub, der viel Recherche benötigte und die ganze Woche meine Abendstunden in Anspruch nahm. Dann das offline Leben, was auch irgendwie auf einmal nach Aufmerksamkeit schrie. Dann habe ich in der spärlichen freien Zeit angefangen Sherlock zugucken und jep, das war ein Fehler. Für meine Freizeit. Konnte nicht aufhören. Tja, und gestern habe ich die Wohnung geputzt, mir einen kalten Tee gemacht, setze mich voller Freude an meinen Tisch, um dir zu schreiben und dann…Laptop-Akku gibt den Geist auf und es geht gar nichts mehr (*hier jetzt Beethovens 5.Sinfonie abspielen*). Da ich allerdings am Donnerstag wieder im Katzen-Sitter-Exil ohne Internet bin, mache ich es jetzt heimlich auf Arbeit.
Anfangs wusste ich nicht, was ich jetzt davon halten sollte, dass es eine Fortsetzung gibt. Zum einen war ich gerade mit Charlotte warm geworden und jetzt wieder Leni verwirrt meinen Kopf, zum anderen bin ich immer sehr skeptisch was Fortsetzungen betrifft. Ich habe selber keine guten Erfahrungen mit Fortsetzungen gemacht und habe die auch bei Filmen, Büchern, etc selten gemocht. Ich bin mir sicher, dass du hier schon was sehr gutes wieder auf die Beine stellen wirst und mich bekehrst. ;)
Der Chaos-Trupp fährt also an die Nordsee zum gemeinsamen Urlaub. Allein als ich das gelesen habe, schrillte in mir ein ganzes Glockenspiel. Das kann nicht gut gehen. Zu viele unterschiedliche Charaktere auf einem Raum, ohne große Ausweichmöglichkeiten, außer einer will sich im Meer ertränken. Was ja auch nur mittelmäßig funktionieren wird, dann Ebbe und Flut. Irgendwann ist der wieder da und die anderen stehen drum herum in Gummistiefeln und schütteln verständnislos den Kopf. Wer das sein wird? Tendenz geht zu Leni.
Aber ich mag die Nordsee. War zwar erst zwei Mal da und ansonsten halt am Ballermann des Ostens: der Ostsee. Dabei mag ich die Norddeutschen, besonders in Niedersachsen und in Ostfriesland mehr. Und die Luft ist da viel gesünder und salziger. Ach, ich will in den Urlaub.
Whatsapp-Gruppen finde ich auch nur so mittelmäßig. Meine Kollegen und ich haben eine für unsere Abteilung. Ich habe jedes Mal Angst, dass ich im betrunken Zustand ausversehen da was reinschreibe, was nicht jeder wissen sollte. Aber Gruppen sind echt nervig. Praktisch, aber auch nervig. Vor allem, wenn drei Gruppen unabhängig voneinander im gleichen Augenblick eine Verabredung aushandeln wollen und man im Theater sitzt und nur ein Vibrieren am Po spürt. Flugmodus ahoi! Aber noch schlimmer: Sprachnotizen. Gott, ich hasse diese Dinger. Zumal eine Freundin mir die immer schickt, wenn ich im Büro bin und dann sich wundert, warum ich nicht antworte. Du kannst froh sein, dass ich dich nicht bei Whatsapp terrorisieren kann, wenn du irgendwas schreibst, was wieder ein heilloses Chaos auslöst. So kann ich mich bis zum Review abregen und meine innere Mitte wieder finden.
Ich liebe dich dafür, dass du aus Klaas‘ Sicht diesmal schreibst. Ich bin ja die letzten Wochen, was Klaas betrifft ein richtiger Flummi, der auf und ab hüpft. (Bisschen so wie Joko, bei Joko-rollt vor Freude. Das könnte ich sein derzeit.) Es bedarf auch zwei Freundinnen für Oktober, die mich beim GLORIA-Konzert am Boden halten werden. Er wird also mit Freiburg nicht warm – quelle surprise. Wäre nie einer drauf gekommen oder hätte es ahnen können. Aber seine Ausdauer bzw. Selbstkasteiung ist bewundernswert. Fühlt sich dort nicht wohl und kommt trotzdem nicht zurück nach Berlin. Aber wundert es jemand? In Berlin wohnt die geballte Power glücklicher Pärchen. Als Single sitzt man doch doof daneben oder wird als Babysitter engagiert, wenn die anderen als Pärchen etwas machen wollen. Da würde ich auch das Weite suchen und mich am anderen Ende von Deutschland verstecken. Ich glaube aber schon, dass er am Ende der Geschichte zurückkommt. Irgendwann gibt er Jokos Betteln nach. Was ich übrigens sehr süß finde irgendwie. Er hängt an seinem besten Freund und will ihn zurück bei sich. Gerade um Joko sich freuen zu sehen, will ich, dass Klaas zurückkommt.
Ach Janni-Boy. Was haben wir denn nun für einen Komplex? Kann nicht ohne seine Kinder schlafen. Wobei es ja irgendwie süß ist. Also die Vorstellung von Jan und Maja auf seinem Bauch. Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem mit Leonard in Verbindung steht. Weil er für seinen anderen Sohn nicht da sein kann, wie er es gerne möchte und will, fokussiert er seine ganze Liebe auf Maja und Felix und will unbedingt für die beiden der perfekte Papa sein. Seine Kinder sollen nicht irgendwann sagen, dass ihr Papa sie nicht geliebt hat und nicht für sie da war. Deswegen will er der Super-Papa sein und die Liebe seiner Kinder für ihn ist unumstritten. Aber ich glaube, Leonard nagt an ihm und daher will er alles so harmonisch haben. Vielleicht ist es ihm nicht bewusst.
Ja, dass es Leni nicht mag, wenn es ruhig und harmonisch ist, war auch irgendwie klar. Man kann seinen Charakter nie komplett ändern. Egal wie sehr ihr die Liebe von Jan und ihren Kindern bei der Entwicklung geholfen hat, irgendwo ist sie immer noch die chaotische Leni. Vielleicht braucht sie nicht mehr so viel Auffang-Unterstützung wie früher. Aber ich sehe die Gewitterwolken am Horizont. Inwieweit Klaas als Kugelblitz da fungiert, mag ich bei dir noch nicht absehen. Du wirst schon irgendwas Unerwartetes in deiner kleinen Hexenküche zusammenrühren.
So, jetzt werde ich den ganzen Tag lang, Böhmi im Ohr haben, wie er mit seiner Willi-Stimme „Maja“ sagt. Ganz toll. Danke! :D
Ich werde dann mal wieder das machen, wofür ich hier eigentlich bezahlt werde, außer nett in die Gegend zu gucken.
Bis bald & liebe Grüße
Caro
P.S. Ich hoffe man merkt nicht zu sehr, dass mein Hormonhaushalt auf High Life ist wegen der Sonne. Ist das toll, wenn der Vitamin D-Gehalt sich wieder im gesunden Bereich bewegt.
Antwort von Neonschwarz am 15.06.2015 | 12:32 Uhr
Guten Abend!
Ich habe eben erst festgestellt, dass es eine Fortsetzung von deinem Herzstück gibt! Und ich bin richtig glücklich!
Und das was ich bisher gelesen habe finde ich wirklich schön!
Ach, ich freue mich gerade so, dass du das hier weiterschreibst.
Und ich finde es übrigens faszinierend wie du den Elternalltag beschreibst, man könnte echt meinen du hättest selber schon eine eigene Familie.
Wie verliebt ich in deinen Schreibstil bin, werde ich sowieso nie müde dir zu versichern und der bisherige Storyverlauf ist auch vielversprechend.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wohin du uns diesesmal hinführst!
Schönes Restwochende noch!
Ganz viel Liebe
Ich habe eben erst festgestellt, dass es eine Fortsetzung von deinem Herzstück gibt! Und ich bin richtig glücklich!
Und das was ich bisher gelesen habe finde ich wirklich schön!
Ach, ich freue mich gerade so, dass du das hier weiterschreibst.
Und ich finde es übrigens faszinierend wie du den Elternalltag beschreibst, man könnte echt meinen du hättest selber schon eine eigene Familie.
Wie verliebt ich in deinen Schreibstil bin, werde ich sowieso nie müde dir zu versichern und der bisherige Storyverlauf ist auch vielversprechend.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wohin du uns diesesmal hinführst!
Schönes Restwochende noch!
Ganz viel Liebe
Antwort von Neonschwarz am 14.06.2015 | 18:58 Uhr
ich bin echt nicht so gut im review schreiben, das machen zum glück andere viel besser, länger und schlauer, als ich das jemals könnte. aber ich wollte dir nur mal sagen das ich schon den ersten teil deiner geschichte verschlungen habe, und mich echt unglaublich freue, das es weitergeht! ich finde es vor allem schön, das es auch mal eine fanfic mit jan gibt :) außerdem gefällt mir klaas sicht auch sehr gut, das wird bestimmt super.
ich freue mich auf mehr!
schönen abend und liebe grüße! :)
ich freue mich auf mehr!
schönen abend und liebe grüße! :)
Antwort von Neonschwarz am 11.06.2015 | 23:06 Uhr
Hey !
Ich entschuldige mich jetzt schonmal für das zu kurz geratene review. Bisher überzeugt deine Fortsetzung mich total! Ich bin begeistert davon wie du die Charaktere und die veränderungen vorstellst.
Die Beschreibungen aus Klaas' Sicht finde ich super. Das macht sowohl storytechnisch sinn und ist sprachlich auch richtig gut gelungen.
Alleine der nebensatz "wenn man die Eltern nicht mit ablichten würde" als es kurz um die Kinder von Leni und Jan geht, wäre ein award wert! :D Es beschreibt diese Familie ziemlich auf den Punkt und lässt den "sanften" humor den ich so liebe mit einfließen.
Vielen Dank, dass du diese Fortsetzung mit uns teilst. ♡
Schönen Tag noch und bis bald! :)
Ich nehme mir immer vor dir öfter und ausführlicher zu schreiben aber klappen tut das nur selten.. sorry :/
Entschuldige bitte auch sämtliche fehler. mein handy will das nicht ordentlich machen..
Ich entschuldige mich jetzt schonmal für das zu kurz geratene review. Bisher überzeugt deine Fortsetzung mich total! Ich bin begeistert davon wie du die Charaktere und die veränderungen vorstellst.
Die Beschreibungen aus Klaas' Sicht finde ich super. Das macht sowohl storytechnisch sinn und ist sprachlich auch richtig gut gelungen.
Alleine der nebensatz "wenn man die Eltern nicht mit ablichten würde" als es kurz um die Kinder von Leni und Jan geht, wäre ein award wert! :D Es beschreibt diese Familie ziemlich auf den Punkt und lässt den "sanften" humor den ich so liebe mit einfließen.
Vielen Dank, dass du diese Fortsetzung mit uns teilst. ♡
Schönen Tag noch und bis bald! :)
Ich nehme mir immer vor dir öfter und ausführlicher zu schreiben aber klappen tut das nur selten.. sorry :/
Entschuldige bitte auch sämtliche fehler. mein handy will das nicht ordentlich machen..
Antwort von Neonschwarz am 11.06.2015 | 18:14 Uhr