Reviews: Fanfiction
/ Musicals
/ Elisabeth
/ Ich wollte ihn nur einmal sehen...
Inhalt ist versteckt.
Autor: 080692
Reviews 1 bis 25 (von 158 insgesamt):
Hallo mein süße Maus Dana, juhu ich freue mich so sehr das es nach solange Zeit mal wieder ein neues Kapitel gibt, ich freue mich schon auf das nächste Kapitel LG LillyE92.
Hi! Ich weiß, du hast schon sehr lange nichts mehr geschrieben, aber ich habe mich total in deine Geschichte verliebt und wollte deswegen einfach mal nachfragen, ob du vorhast noch weiterzuschreiben... ich schau sonst jeden Tag
So oder so, vielen Dank für 77 wunderschöne Kapitel!
So oder so, vielen Dank für 77 wunderschöne Kapitel!
Eigentlich kann einem Elisabeth leidtun. Manipuliert wie schon zu Lebzeiten.
Aber das ist eine sehr punktuelle Aussage, dafür dass ich zum ersten Mal kommentiere und demnach natürlich etwas zum ganzen Konstrukt sagen will.
Es ist selten, dass ich mich auf so lang abgebrochene Geschichten einlasse, aber bei dir ist es ja offensichtlich nicht das erste Mal, dass du nach langer Pause wiederkämst, also hoffe ich mal das Beste. Ich wüsste nämlich schon gerne, wie es weitergeht!
Ich kenne nur Ausschnitte des Musicals - die Liedmitschnitte halt - aber die Idee, dem Tod diese Weiterentwicklung zu gönnen, fand ich gut, sobald ich ein bisschen in die Geschichte reingekommen war. OC-Geschichten sind ja oft etwas anfällig für völlige Verklärung oder ein Abgleisen vom Original, da bin ich am Anfang oft etwas skeptisch, aber deine Handlung hat mich schnell gefangengenommen. Obwohl sie natürlich im Grunde einem relativ einfachen Grundprinzip folgt, das sich freilich mit der Zeit ordentlich weiterentwickelt hat. Ebenso wie die Beziehung unserer beiden Hauptcharaktere.
Vor allem am Anfang hast du den Tod wunderbar getroffen, mit seiner eben manchmal sadistischen Ader und jetzt zum Ende hin vermisst man das manchmal - menschlicher werdend hin oder her. Abseits der zweisamen Szenen hat sich das nahezu völlig verloren. Täte vielleicht gut, wenn er sich ein Stück weit wiederfindet - je nachdem, wo du die Handlung am Ende hintreiben willst.
Und wenn es nur ein Aufbäumen der alten Charakterzüge ist, weil gewisse Kritikpunkte (Pflichtvergessenheit und so) ja schon zutreffen.
Auch die Reaktionen des Umfeldes waren teilweise etwas sehr... zahm. Sogar die von Diana selbst. Hatte sie nie ein Problem mit seinem "Job"? Klar, sie hat sich explizit nach ihm gesehnt und wusste sozusagen, worauf sie sich einlässt, aber "in echt" ist das ja nochmal was anderes, als in irgendwelchen Wolkenschlössern, oder? Auch die Mutter und Co hätte durchaus nachhaltiger geschockt sein können - mag sein, dass einfach nur auch die Beschreibung ein wenig fehlte. Hier und da.
Sprachlich bist du gut drauf, nur ab und zu rutscht dir die Zeitform aus den Fingern - auffällig oft in eindeutigen Szenen, wenn du verstehst (Reviews haben ja P12 zu sein)^^
Bleiben wir trotzdem beim Thema...
Nun bin ich generell nicht unbedingt ein Fan von explizit ausgeschriebenen "Zärtlichkeiten", aber in den meisten Fällen war es hier doch gut zu lesen, wenn es sich auch in Teilen des Handlungsstranges etwas in den Vordergrund gedrängt hat. Vor allem in der Menge. Klar, frischverliebt und so, aber trotzdem hat unser lieber Tod teilweise sehr große Sprünge in seiner "Menschwerdung" gemacht.
Diana dagegen ist erfreulich stringend, auch wenn es manchmal bedauerlich ist, wie sie leidet, aber erstens wird es ja auch immer wieder herausgefordert und zweitens passt es zu ihrem Charakter, wie du ihn einmal entworfen hast. Selbst wenn der Tod Gefahr läuft, ein wenig gen Gary Stu abzudriften, fängt sie da vieles wieder ab.
Ebenso gelingt es dir gut, dann einen neuen Plot anzustrengen, wenn es gerade zu seicht zu werden scheint.
Und gerade wenn man sich fragt, ob du da nicht jemanden vergessen hast (zwischenzeitlich war das zum Beispiel Dianas Bruder), wird der-, die- oder dasjenige mindestens wieder erwähnt. Das fand ich an manchen Stellen richtig gut.
Dass Elisabeth wieder mitspielt, sodass eine Dreiecksgeschichte, die am Anfang vielleicht "too much" gewesen wäre, nun von hinterrücks zuschlägt, ist auch ein guter Schachzug.
Ich gebe zu, generell habe ich damit gerechnet, dass Elisabeth nicht nach den ersten paar Kapiteln und der halbherzigen Sehnsucht des Todes für immer in der Versenkung verschwinden wird... im ersten Moment habe ich spekuliert, dass sie selbst die Unbekannte wäre, die hier gerade intrigiert, nun ist Elisabeth die (zweite) Marionette. Besser so, dadurch haben wir kein plattes Gut und Böse in der Dreiecksbeziehung und auch die Reaktion des Todes war recht nachvollziehbar.
Wenn es jemals weitergehen sollte, bin ich gespannt auf die Entwicklung!
Aber das ist eine sehr punktuelle Aussage, dafür dass ich zum ersten Mal kommentiere und demnach natürlich etwas zum ganzen Konstrukt sagen will.
Es ist selten, dass ich mich auf so lang abgebrochene Geschichten einlasse, aber bei dir ist es ja offensichtlich nicht das erste Mal, dass du nach langer Pause wiederkämst, also hoffe ich mal das Beste. Ich wüsste nämlich schon gerne, wie es weitergeht!
Ich kenne nur Ausschnitte des Musicals - die Liedmitschnitte halt - aber die Idee, dem Tod diese Weiterentwicklung zu gönnen, fand ich gut, sobald ich ein bisschen in die Geschichte reingekommen war. OC-Geschichten sind ja oft etwas anfällig für völlige Verklärung oder ein Abgleisen vom Original, da bin ich am Anfang oft etwas skeptisch, aber deine Handlung hat mich schnell gefangengenommen. Obwohl sie natürlich im Grunde einem relativ einfachen Grundprinzip folgt, das sich freilich mit der Zeit ordentlich weiterentwickelt hat. Ebenso wie die Beziehung unserer beiden Hauptcharaktere.
Vor allem am Anfang hast du den Tod wunderbar getroffen, mit seiner eben manchmal sadistischen Ader und jetzt zum Ende hin vermisst man das manchmal - menschlicher werdend hin oder her. Abseits der zweisamen Szenen hat sich das nahezu völlig verloren. Täte vielleicht gut, wenn er sich ein Stück weit wiederfindet - je nachdem, wo du die Handlung am Ende hintreiben willst.
Und wenn es nur ein Aufbäumen der alten Charakterzüge ist, weil gewisse Kritikpunkte (Pflichtvergessenheit und so) ja schon zutreffen.
Auch die Reaktionen des Umfeldes waren teilweise etwas sehr... zahm. Sogar die von Diana selbst. Hatte sie nie ein Problem mit seinem "Job"? Klar, sie hat sich explizit nach ihm gesehnt und wusste sozusagen, worauf sie sich einlässt, aber "in echt" ist das ja nochmal was anderes, als in irgendwelchen Wolkenschlössern, oder? Auch die Mutter und Co hätte durchaus nachhaltiger geschockt sein können - mag sein, dass einfach nur auch die Beschreibung ein wenig fehlte. Hier und da.
Sprachlich bist du gut drauf, nur ab und zu rutscht dir die Zeitform aus den Fingern - auffällig oft in eindeutigen Szenen, wenn du verstehst (Reviews haben ja P12 zu sein)^^
Bleiben wir trotzdem beim Thema...
Nun bin ich generell nicht unbedingt ein Fan von explizit ausgeschriebenen "Zärtlichkeiten", aber in den meisten Fällen war es hier doch gut zu lesen, wenn es sich auch in Teilen des Handlungsstranges etwas in den Vordergrund gedrängt hat. Vor allem in der Menge. Klar, frischverliebt und so, aber trotzdem hat unser lieber Tod teilweise sehr große Sprünge in seiner "Menschwerdung" gemacht.
Diana dagegen ist erfreulich stringend, auch wenn es manchmal bedauerlich ist, wie sie leidet, aber erstens wird es ja auch immer wieder herausgefordert und zweitens passt es zu ihrem Charakter, wie du ihn einmal entworfen hast. Selbst wenn der Tod Gefahr läuft, ein wenig gen Gary Stu abzudriften, fängt sie da vieles wieder ab.
Ebenso gelingt es dir gut, dann einen neuen Plot anzustrengen, wenn es gerade zu seicht zu werden scheint.
Und gerade wenn man sich fragt, ob du da nicht jemanden vergessen hast (zwischenzeitlich war das zum Beispiel Dianas Bruder), wird der-, die- oder dasjenige mindestens wieder erwähnt. Das fand ich an manchen Stellen richtig gut.
Dass Elisabeth wieder mitspielt, sodass eine Dreiecksgeschichte, die am Anfang vielleicht "too much" gewesen wäre, nun von hinterrücks zuschlägt, ist auch ein guter Schachzug.
Ich gebe zu, generell habe ich damit gerechnet, dass Elisabeth nicht nach den ersten paar Kapiteln und der halbherzigen Sehnsucht des Todes für immer in der Versenkung verschwinden wird... im ersten Moment habe ich spekuliert, dass sie selbst die Unbekannte wäre, die hier gerade intrigiert, nun ist Elisabeth die (zweite) Marionette. Besser so, dadurch haben wir kein plattes Gut und Böse in der Dreiecksbeziehung und auch die Reaktion des Todes war recht nachvollziehbar.
Wenn es jemals weitergehen sollte, bin ich gespannt auf die Entwicklung!
Huhu, ich bin sehr gespannt wie es weitergeht LG LillyE92
Huhu hoffe es geht weiter mit Diana und dem Tod oder geht er zu seiner ersten Liebe zurück? Bin gehe spannt was passiert?.
Hey,
Von welchem Tod hast du dich inspirieren lassen?
Von welchem Tod hast du dich inspirieren lassen?
Antwort von 080692 am 04.08.2019 | 15:43 Uhr
WENNICHTANZENWILL (anonymer Benutzer)
04.04.2019 | 20:12 Uhr
zu Kapitel 77: "Ich werde sie immer lieben! (NEU)"
Hallo, ja ich habe es auch nach der langen Zeit geschafft dir mal wieder zu schreiben. Es schön das die Geschichte wieder weiter geht.
Oh je die armen beiden, erst azrael dieser Teufel und jetzt auch noch das. Ich hoffe sie bekommen bald endlich ihren verdienten Frieden.
Und die Todesteufelin ihre gerechte Strafe.
Ich verbleibe als deine treu ergebene Kommentatorin
S. Z.
Oh je die armen beiden, erst azrael dieser Teufel und jetzt auch noch das. Ich hoffe sie bekommen bald endlich ihren verdienten Frieden.
Und die Todesteufelin ihre gerechte Strafe.
Ich verbleibe als deine treu ergebene Kommentatorin
S. Z.
DarkScarlett (anonymer Benutzer)
05.03.2019 | 21:04 Uhr
zu Kapitel 77: "Ich werde sie immer lieben! (NEU)"
Huhu,
ich freue mich sehr darüber das du weiter schreibst und finde die Kapitel alle wirklich
sehr schön und spannend geschrieben.:)
Ich freue mich jetzt schon auf weitere.:)
LG
DarkScarlett
ich freue mich sehr darüber das du weiter schreibst und finde die Kapitel alle wirklich
sehr schön und spannend geschrieben.:)
Ich freue mich jetzt schon auf weitere.:)
LG
DarkScarlett
ENDLICH! *hüpf* Ich hab schon fast nicht mehr dran geglaubt und bin umso glücklicher, dass du endlich weiterschreibst! <3
Und hab ich das richtig gelesen? Eine Widmung? Aawww! Jetzt bin ich aber gerührt...danke! *knutsch*
Freu mich schon auf die weiteren Kapitel...wer wohl hinter dieser mysteriösen Person steckt????
LG
Obsession
Und hab ich das richtig gelesen? Eine Widmung? Aawww! Jetzt bin ich aber gerührt...danke! *knutsch*
Freu mich schon auf die weiteren Kapitel...wer wohl hinter dieser mysteriösen Person steckt????
LG
Obsession
Und wieder ein tolles Kapitel und ich bin gespannt wie es weiter geht und freue mich auf mehr. Däumchen hoch und weiter so.
Danke für die Widmung.
Danke für die Widmung.
Ein tolles Kapitel und ich kann Dianas Angst verstehen. Bin gespannt wie es weiter geht und freue mich auf mehr. Däumchen hoch und weiter so.
Hey Hey ^^ wieder ein tolles Kapitel :-)
Ich spüre Dianas Verzweiflung bis hier her ...
Aber wer ist denn nun die Böse bei dem ganzen?
Liebe Grüße Serenity
Ich spüre Dianas Verzweiflung bis hier her ...
Aber wer ist denn nun die Böse bei dem ganzen?
Liebe Grüße Serenity
Antwort von 080692 am 20.02.2019 | 13:41 Uhr
Ein tolles Kapitel und ich bin gespannt wie es weiter geht und freue mich auf mehr. Däumchen hoch und weiter so.
Tolles Kapitel und ich freue mich auf mehr. Däumchen hoch und weiter so.
Oh man was für ein kapitel. Ich kann es kaum erwarten wie es weiter geht und freue mich auf mehr. Däumchen hoch und weiter so.
Danke für die Widmung.
Danke für die Widmung.
Hey.
Habe die neuen Kapitel heute gesehen und dachte noch so: das ist wahrscheinlich Elisabeth. Das kann ja noch heiter werden. Diana hat schon so wenig Selbstvertrauen und Elisabeth ist eine Schlange. Bin gespannt ob Rudolf auch noch eine Rolle spielen wird und wie der Tod reagiert, wenn er herausfindet was Elisabeth vor hat oder wenn sie Diana etwas antut.
Das wird mies und Totschlag.
Freue mich auf das nächste Kapi :D
LG Meyrin
Habe die neuen Kapitel heute gesehen und dachte noch so: das ist wahrscheinlich Elisabeth. Das kann ja noch heiter werden. Diana hat schon so wenig Selbstvertrauen und Elisabeth ist eine Schlange. Bin gespannt ob Rudolf auch noch eine Rolle spielen wird und wie der Tod reagiert, wenn er herausfindet was Elisabeth vor hat oder wenn sie Diana etwas antut.
Das wird mies und Totschlag.
Freue mich auf das nächste Kapi :D
LG Meyrin
Huhu ^^ sehr schön, dass du weiterschreibst :-) mach dir keinen Stress eine Geschichte soll für alle Spaß machen und nicht für den Autor in Stress ausarten;-)
Auf jeden Fall wieder zwei tolle Kapitel ^^
Bin ja gespannt um welche mysteriöse Person es sich handelt :-D
Irgendwie hab ich das Gefühl ihr Name ist Elisabeth :-D
Also ich lass mich überraschen ^^
Liebe Grüße Serenity :-)
Achja ^^ Danke fürs widmen :-)
Auf jeden Fall wieder zwei tolle Kapitel ^^
Bin ja gespannt um welche mysteriöse Person es sich handelt :-D
Irgendwie hab ich das Gefühl ihr Name ist Elisabeth :-D
Also ich lass mich überraschen ^^
Liebe Grüße Serenity :-)
Achja ^^ Danke fürs widmen :-)
Antwort von 080692 am 19.02.2019 | 20:33 Uhr
Danke für dieses schöne Kapitel. Bin gespannt wie es weiter geht und freue mich auf mehr. Däumchen hoch und weiter so.
P. S. Danke für die Widmung des letzten Kapitel.
P. S. Danke für die Widmung des letzten Kapitel.
Antwort von 080692 am 19.02.2019 | 20:35 Uhr
Ein tolles Kapitel nach so langer Zeit. Bin gespannt wie es weiter geht und freue mich auf mehr. Däumchen hoch und weiter so
Oh mein Gott. Das ist so gemein! Was bilden sich Leute ein, andere Menschen so zu behandeln? Die "Geister" der Vergangenheit werden sich vermutlich bald wünschen, nie geboren worden zu sein. Und die Todesengel dann so: "Ich dachte, er wäre wütend wenn er uns anschreit." Ich hoffe Di kommt schnell wieder von diesen grausamen Erinnerungen los. Sei stark, Diana! Ich glaub an dich.
Antwort von 080692 am 18.02.2019 | 20:00 Uhr
Bam. Das wars. Diana und ich haben anscheinend noch viel mehr gemeinsam als ich dachte. Auch mit diesen Gedankengängen, wie ich leider zugeben muss. Das ist gerade so eine Phase bei mir.
WennIchTanzenWill. Das ist der erste Kommentar, den ich checke. Die meisten anderen waren Insider für mich.
WennIchTanzenWill. Das ist der erste Kommentar, den ich checke. Die meisten anderen waren Insider für mich.
Explosionsgefahr... (für mich typisches Lachen) Yep die besteht definitiv. Die armen Engerl. : ) Ich hoffe der Tod wird nicht gleich so sauer, dass er einen von ihnen feuert, sollte ein Fehler passieren. Aber ich denke Di wird in im Falle des Falles beruhigen können. Die beiden sind so süß zusammen. <3
Sitara (anonymer Benutzer)
09.05.2018 | 14:01 Uhr
zu Kapitel 35: "Ich liebe dich - bis in die Ewigkeit!"
Doppel-Wow. Ich bin jetzt ein bisschen sprachlos. Hochzeit mit großen Aufbau und Glanz und Glamour? Wieso eigentlich nicht? (Ich erinnere nur nochmal an die Todesengel in Weiß. : ) )
Sitara (anonymer Benutzer)
09.05.2018 | 13:55 Uhr
Wow. Und ich habe gesagt, das ginge schnell. Aber ich freue mich natürlich! Wie wird die "Hochzeit" wohl aussehen... Das ist vermutlich meine unromantische Seite, aber ich stell mir grade vor, dass Diana ein weißes Kleid trägt und eben total glücklich aussieht und hinter ihr tragen Todesengel in Weiß ihre Schleppe und fühlen sich gar nicht wohl wegen ihrem ungewohntem Outfit. : )
Hallo:)
Ich bin zwar noch nicht durch, aber ich wollte schon Mal meine Meinung kund tun :p
Diana ist mir total sympathisch, weil ich mich gut mit ihr identifizieren kann. Sie bleibt die ganze Zeit immer sie selbst, auch nachdem sie den Tod kennengelernt hat. Die beiden sind total süß zusammen und auch vor dem Ewigkeitsbund wirkte es schon perfekt. Auch wenn die beiden anscheinend ungern das Bett verlassen und nicht viel anderes zu tun haben. Aber wer kann es ihnen verdenken ;p
Der Tod...auch er ist sympathisch, auch wenn ein bisschen was mystisches mitschwingt. Seine Spielchen am Anfang ließen ihn unnahbar wirken und als er dann sanft und zärtlich wurde, da konnte man gar nicht anders als ihn lieb zu haben.
Nun zur Situation. Ich bin natürlich noch nicht durch, aber die beiden wirken sehr glücklich. Auch wenn die Tatsache, dass er ja nunmal der Tod und Diana ein Mensch ist, vielleicht noch zu Problemen führen. Ich bin wirklich gespannt und werde mich Mal durch die nächsten Kapitel lesen. Ein bisschen was habe ich ja noch vor mir, aber ich würde mich natürlich trotzdem sehr freuen, wenn du die Geschichte noch nicht ganz aufgeben hast!
Vielleicht liest man sich Mal, ich würde mich sehr freuen, dein Schreibstil ist nämlich toll!
Bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit!
LG Lichtrune
Ich bin zwar noch nicht durch, aber ich wollte schon Mal meine Meinung kund tun :p
Diana ist mir total sympathisch, weil ich mich gut mit ihr identifizieren kann. Sie bleibt die ganze Zeit immer sie selbst, auch nachdem sie den Tod kennengelernt hat. Die beiden sind total süß zusammen und auch vor dem Ewigkeitsbund wirkte es schon perfekt. Auch wenn die beiden anscheinend ungern das Bett verlassen und nicht viel anderes zu tun haben. Aber wer kann es ihnen verdenken ;p
Der Tod...auch er ist sympathisch, auch wenn ein bisschen was mystisches mitschwingt. Seine Spielchen am Anfang ließen ihn unnahbar wirken und als er dann sanft und zärtlich wurde, da konnte man gar nicht anders als ihn lieb zu haben.
Nun zur Situation. Ich bin natürlich noch nicht durch, aber die beiden wirken sehr glücklich. Auch wenn die Tatsache, dass er ja nunmal der Tod und Diana ein Mensch ist, vielleicht noch zu Problemen führen. Ich bin wirklich gespannt und werde mich Mal durch die nächsten Kapitel lesen. Ein bisschen was habe ich ja noch vor mir, aber ich würde mich natürlich trotzdem sehr freuen, wenn du die Geschichte noch nicht ganz aufgeben hast!
Vielleicht liest man sich Mal, ich würde mich sehr freuen, dein Schreibstil ist nämlich toll!
Bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit!
LG Lichtrune