Reviews: Fanfiction
/ Tabletop- & Rollenspiele
/ Shadowrun
/ Gezeichnet - Teil 1
Inhalt ist versteckt.
Autor: DuchesseOfDusk
Reviews 1 bis 7 (von 7 insgesamt):
Heiho Herzogin,
sorry das ich wieder so lange nichts von mir hören lassen hab [hier generische Entschuldigung einfügen] aber zumindest hab ich jetzt die Review für die Kapitel 6 und 7.
Stil, Rechtschreibung und den Rest werd ich diesmal außen vor lassen. Hab ich bei dir mittlerweile so oft gemacht das man es eigentlich mit Copy/Paste machen könnte. Vielleicht später wieder, so etwas entwickelt sich im Laufe der Zeit, aber im Augenblick ist beides auf einem soliden, gutem Niveau.
Offenbar hat auch der Rest der Gruppe noch eher wenig Erfahrung als Runner, anders kann ich mir nicht erklären warum sie sich so zusammenrotten. Perfekt für Gegner mit automatischen Waffen um ein paar Aggressionen abzubauen. Und ich glaube das Schicksal der Drohne hat niemanden wirklich überrascht.
Aber du hast wieder schön viele Details eingebracht wie Akitsus Leuchten das sie mit dem Schal verbirgt, vielen Autoren hier, und auch Shadowrun-Spieler, „entfallen“ gerne Mal die Nachteile ihrer Charaktere.
Gefallen hat mir in Kapitel 6 auch Tuldron wie er versucht sein Suchtverhalten zu rationalisieren. Das wirkt sehr glaubwürdig.
Ebenso als Mirandas Gedanken abschweifen, ich glaube ich hab es schon mal erwähnt aber ich sags zur Sicherheit nochmal: Ich mag es wenn auch die Nebendarsteller plastisch dargestellt werden.
Der krönende Abschluss des Kapitels war aber Akitsus Aktion mit ihrem Mantel. Ich konnte ein entsetztes Auflachen nicht vermeiden als sie versucht hat ihren Mantel mitten am Tatort aufzuhängen. Fehlt nur noch das sie auch Name und Adresse eingenäht hat, damit ihn der ehrliche Finder auch zurückbringen kann.
So weiter zu Kapitel 7
Die Gestaltung der VR war düster und passte von der Stimmung her schön zu seinen Besitzern. Vielleicht war das Design ein wenig zu aufwändig, aber wie könnte ein Kult den billiger seine finstere und böse Seite zum Ausdruck bringen als mit einem persönlich gestalteten Knoten :D.
Die Kampfszene war ein wenige hektisch und unübersichtlich, aber das war auch der Sinn der Sache, da geht es selten geordnet zu. Nur woher plötzlich all die Wachmänner kamen ist ein wenig untergegangen. Ich weiß das ein paar hinter der Tür gelauert hatte, aber wenn ich es richtig verstanden habe kamen auch welche von hinten.
Die Ausstattung der Wachen lässt auf eine Menge Creds schließen, immerhin genug in voller Sicherheitsrüstung um ein ganzes Team zu überwältigen, da bin ich schon gespannt auf die Hintergründe.
So ich denke das wars erstmal für heute, wünsche dir noch eine schöne Nacht (oder einen guten Morgen) und hoffentlich hören wir bald wieder voneinander.
-Flatterfuchs
P.S. Falls wir uns bis dahin nicht mehr schreiben jetzt schon mal frohe Weihnachten und ein gutes Neues.
sorry das ich wieder so lange nichts von mir hören lassen hab [hier generische Entschuldigung einfügen] aber zumindest hab ich jetzt die Review für die Kapitel 6 und 7.
Stil, Rechtschreibung und den Rest werd ich diesmal außen vor lassen. Hab ich bei dir mittlerweile so oft gemacht das man es eigentlich mit Copy/Paste machen könnte. Vielleicht später wieder, so etwas entwickelt sich im Laufe der Zeit, aber im Augenblick ist beides auf einem soliden, gutem Niveau.
Offenbar hat auch der Rest der Gruppe noch eher wenig Erfahrung als Runner, anders kann ich mir nicht erklären warum sie sich so zusammenrotten. Perfekt für Gegner mit automatischen Waffen um ein paar Aggressionen abzubauen. Und ich glaube das Schicksal der Drohne hat niemanden wirklich überrascht.
Aber du hast wieder schön viele Details eingebracht wie Akitsus Leuchten das sie mit dem Schal verbirgt, vielen Autoren hier, und auch Shadowrun-Spieler, „entfallen“ gerne Mal die Nachteile ihrer Charaktere.
Gefallen hat mir in Kapitel 6 auch Tuldron wie er versucht sein Suchtverhalten zu rationalisieren. Das wirkt sehr glaubwürdig.
Ebenso als Mirandas Gedanken abschweifen, ich glaube ich hab es schon mal erwähnt aber ich sags zur Sicherheit nochmal: Ich mag es wenn auch die Nebendarsteller plastisch dargestellt werden.
Der krönende Abschluss des Kapitels war aber Akitsus Aktion mit ihrem Mantel. Ich konnte ein entsetztes Auflachen nicht vermeiden als sie versucht hat ihren Mantel mitten am Tatort aufzuhängen. Fehlt nur noch das sie auch Name und Adresse eingenäht hat, damit ihn der ehrliche Finder auch zurückbringen kann.
So weiter zu Kapitel 7
Die Gestaltung der VR war düster und passte von der Stimmung her schön zu seinen Besitzern. Vielleicht war das Design ein wenig zu aufwändig, aber wie könnte ein Kult den billiger seine finstere und böse Seite zum Ausdruck bringen als mit einem persönlich gestalteten Knoten :D.
Die Kampfszene war ein wenige hektisch und unübersichtlich, aber das war auch der Sinn der Sache, da geht es selten geordnet zu. Nur woher plötzlich all die Wachmänner kamen ist ein wenig untergegangen. Ich weiß das ein paar hinter der Tür gelauert hatte, aber wenn ich es richtig verstanden habe kamen auch welche von hinten.
Die Ausstattung der Wachen lässt auf eine Menge Creds schließen, immerhin genug in voller Sicherheitsrüstung um ein ganzes Team zu überwältigen, da bin ich schon gespannt auf die Hintergründe.
So ich denke das wars erstmal für heute, wünsche dir noch eine schöne Nacht (oder einen guten Morgen) und hoffentlich hören wir bald wieder voneinander.
-Flatterfuchs
P.S. Falls wir uns bis dahin nicht mehr schreiben jetzt schon mal frohe Weihnachten und ein gutes Neues.
Antwort von DuchesseOfDusk am 06.02.2016 | 17:53 Uhr
Moin Moin Herzogin;
Vorneweg erst mal sorry das es so lange gedauert hatte. War ziemlich eingespannt und kam weder zum Lesen noch zum Schreiben.
Ich weiß nicht ob ich es schon erwähnt hatte (und bin gerade zu faul mein altes Geschreibsel noch mal durchzulesen) aber der Detailgrad ist erstaunlich. Du schaffst es gleichzeitig die Umgebung plastisch darzustellen ohne dich dabei in elend langen Beschreibungen zu verlieren.
Auch das du neben deiner Protagonistin auch den anderen Charakteren mehr Hintergrund verpasst gefällt mir sehr gut. Außerdem bietet das auch viel Raum für die Interaktion zwischen den einzelnen Personen.
Zum Inhalt kann ich jetzt nicht besonders viel sagen, es ist ja offensichtlich die Überleitung zum nächsten Kapitel, aber durch die hohe Qualität und die beteiligten Charaktere sehr unterhaltsam zu lesen.
Ich hab mal auf deine Deviantart Seite gesehen und da hast du ja offensichtlich noch einiges auf Lager. Hoffe das es einiges davon auch noch hierher schafft.
Viele Grüße und gute Nacht
Flatterfuchs
Vorneweg erst mal sorry das es so lange gedauert hatte. War ziemlich eingespannt und kam weder zum Lesen noch zum Schreiben.
Ich weiß nicht ob ich es schon erwähnt hatte (und bin gerade zu faul mein altes Geschreibsel noch mal durchzulesen) aber der Detailgrad ist erstaunlich. Du schaffst es gleichzeitig die Umgebung plastisch darzustellen ohne dich dabei in elend langen Beschreibungen zu verlieren.
Auch das du neben deiner Protagonistin auch den anderen Charakteren mehr Hintergrund verpasst gefällt mir sehr gut. Außerdem bietet das auch viel Raum für die Interaktion zwischen den einzelnen Personen.
Zum Inhalt kann ich jetzt nicht besonders viel sagen, es ist ja offensichtlich die Überleitung zum nächsten Kapitel, aber durch die hohe Qualität und die beteiligten Charaktere sehr unterhaltsam zu lesen.
Ich hab mal auf deine Deviantart Seite gesehen und da hast du ja offensichtlich noch einiges auf Lager. Hoffe das es einiges davon auch noch hierher schafft.
Viele Grüße und gute Nacht
Flatterfuchs
Antwort von DuchesseOfDusk am 04.10.2015 | 21:27 Uhr
Hi, again :D
letztes Mal hab ich ja ziemlich auf die Herumgehackt aber diesmal wird’s besser. Versprochen ;)
Der Fokus des Kapitels lag ganz offensichtlich auf Akitsus Herkunft und du bist da auch sehr tief ins Detail gegangen. Hat mir gut gefallen, aber es wäre schön wenn du den anderen Charakteren bei Gelegenheit ähnliche Aufmerksamkeit schenkst. (Allerdings ist das auch erst das vierte Kapitel, es ist also noch genug Zeit).
Etwas zum Schmunzeln gebracht hat mich die etwas merkwürdige Beziehung von Akitsu und Dax. Vor allem erscheint er mir für einen erfahrenen Berufsverbrecher erstaunlich gluckenhaft. Am Schluss hätte ich fast noch erwartet das er etwas sagt wie: „Und zieh dir bloß deine dicke Panzerjacke an, sonst erkältest du dich noch.“
Abschließend bleibt mir eigentlich nur zu sagen das mir das Kapitel wieder sehr gut gefallen hat und ich hoffe das ich bald dazu komme auch noch das nächste zu lesen.
BB
Flatterfuchs
letztes Mal hab ich ja ziemlich auf die Herumgehackt aber diesmal wird’s besser. Versprochen ;)
Der Fokus des Kapitels lag ganz offensichtlich auf Akitsus Herkunft und du bist da auch sehr tief ins Detail gegangen. Hat mir gut gefallen, aber es wäre schön wenn du den anderen Charakteren bei Gelegenheit ähnliche Aufmerksamkeit schenkst. (Allerdings ist das auch erst das vierte Kapitel, es ist also noch genug Zeit).
Etwas zum Schmunzeln gebracht hat mich die etwas merkwürdige Beziehung von Akitsu und Dax. Vor allem erscheint er mir für einen erfahrenen Berufsverbrecher erstaunlich gluckenhaft. Am Schluss hätte ich fast noch erwartet das er etwas sagt wie: „Und zieh dir bloß deine dicke Panzerjacke an, sonst erkältest du dich noch.“
Abschließend bleibt mir eigentlich nur zu sagen das mir das Kapitel wieder sehr gut gefallen hat und ich hoffe das ich bald dazu komme auch noch das nächste zu lesen.
BB
Flatterfuchs
Antwort von DuchesseOfDusk am 04.10.2015 | 21:14 Uhr
Hi Herzogin
habs jetzt endlich doch geschafft eine Review für die deine nächsten Kapitel zu schreiben. Auch wenn es wieder eine ganze Zeit gedauert hat.
Fangen wir doch gleich mal an:
Die Umgebung durch die sich die Runner bewegen ist schön und mit viele Details beschreiben. Nur der kalte Schauer der Yuko über den Rücken läuft ist ziemlich kurz gekommen, da darauf einfach nur eine Beschreibung der Kirche folgt, die zwar etwas deplatziert aber keineswegs bedrohlich wirkt. Wäre für die Stimmung vielleicht besser gewesen noch mal in ein oder zwei Sätzen auf seine Vergangenheit mit dem Kult einzugehen.
Leider war das Gespräch zwischen Yuko und Swirl ziemlich enttäuschend. Es wäre eine gute Möglichkeit gewesen ihnen durch eine individuellere Wortwahl einiges an Charakter zu verleihen. Aber bedauerlicherweise wirkten sie so sehr flach und eindimensional.
Ansonsten war dein Stil wie immer recht gut, nur eben unter dem vorherigen Punkt leidet das Kapitel eben sehr.
Das war heute leider wesentlich negativer als ich geplant, aber ich würde die Geschichte nicht lesen wenn sie mir nicht gefallen würde. Und da ich auch das nächste Kapitel schon gelesen habe weiß ich ja das es wieder besser wird :)
Schönen Abend noch;
Flatterfuchs
habs jetzt endlich doch geschafft eine Review für die deine nächsten Kapitel zu schreiben. Auch wenn es wieder eine ganze Zeit gedauert hat.
Fangen wir doch gleich mal an:
Die Umgebung durch die sich die Runner bewegen ist schön und mit viele Details beschreiben. Nur der kalte Schauer der Yuko über den Rücken läuft ist ziemlich kurz gekommen, da darauf einfach nur eine Beschreibung der Kirche folgt, die zwar etwas deplatziert aber keineswegs bedrohlich wirkt. Wäre für die Stimmung vielleicht besser gewesen noch mal in ein oder zwei Sätzen auf seine Vergangenheit mit dem Kult einzugehen.
Leider war das Gespräch zwischen Yuko und Swirl ziemlich enttäuschend. Es wäre eine gute Möglichkeit gewesen ihnen durch eine individuellere Wortwahl einiges an Charakter zu verleihen. Aber bedauerlicherweise wirkten sie so sehr flach und eindimensional.
Ansonsten war dein Stil wie immer recht gut, nur eben unter dem vorherigen Punkt leidet das Kapitel eben sehr.
Das war heute leider wesentlich negativer als ich geplant, aber ich würde die Geschichte nicht lesen wenn sie mir nicht gefallen würde. Und da ich auch das nächste Kapitel schon gelesen habe weiß ich ja das es wieder besser wird :)
Schönen Abend noch;
Flatterfuchs
Antwort von DuchesseOfDusk am 04.10.2015 | 20:36 Uhr
Der Plot gefällt mit bisher recht gut, auch wenn der Auftrag Johnsons reichlich diffus wirkt. Als Runner wäre er mir zu unspezifisch.
Der Schreibstil ist insgesamt angenehm, ich persönlich fände es allerdings schöner, wenn die Motive und Hintergründe nicht in kleinen Nebensatz abgehandelt würden, sondern sich aus den Aktionen der Charaktere ergeben, ggf. auch mit einer Rückblende in das bisherige Leben. Als Beispiel: Kapitel 2 "Sie misstraute Hackern schon, seit es die drahtlose Matrix gab und eine gute Weile länger". Der Leser fragt sich nun "warum?" und wird ohne Antwort stehengelassen.
Noch etwas mehr Fluff und Background, dann ist es richtig gut.
Der Schreibstil ist insgesamt angenehm, ich persönlich fände es allerdings schöner, wenn die Motive und Hintergründe nicht in kleinen Nebensatz abgehandelt würden, sondern sich aus den Aktionen der Charaktere ergeben, ggf. auch mit einer Rückblende in das bisherige Leben. Als Beispiel: Kapitel 2 "Sie misstraute Hackern schon, seit es die drahtlose Matrix gab und eine gute Weile länger". Der Leser fragt sich nun "warum?" und wird ohne Antwort stehengelassen.
Noch etwas mehr Fluff und Background, dann ist es richtig gut.
Antwort von DuchesseOfDusk am 04.10.2015 | 19:40 Uhr
Hey Herzogin
bin jetzt doch endlich dazu gekommen dein Kapitel zu lesen.
Die erste Hälfte ist größtenteils sehr guter Fluff in dem man deine Charaktere noch etwas besser kennen lernt und sie langsam eine Beziehung zueinander aufbauen (im guten wie im schlechten). Das gefällte mir sehr gut, da viele Autoren durch diesen Teil der Beziehung gerne recht radikal abkürzen.
Aber wie bereits beim letzten Mal prophezeit hatte ich bei einigen Charakteren Schwierigkeiten sie zuzuordnen. Aber das wird sich wohl mit wachsender Vertrautheit auswachsen.
Dein Stil ist auch sehr gut, der Text quillt geradezu über vor Details und Beschreibungen ohne dabei zu sehr auszuarten. Dem Gespräch der Runner kann man dadurch sehr gut folgen. (Und hier kommt in mir ein wenige Neid auf, denn Dialoge und Gespräche sind nicht gerade meine Stärke :D )
Tja, das wars eigentlich schon. Echte Makel konnte ich heute nicht finden, also kann ich dir nur sagen: mach weiter so und hoffentlich komme ich bald dazu dein nächstes Kapitel zu lesen.
MFG
Flatterfuchs
bin jetzt doch endlich dazu gekommen dein Kapitel zu lesen.
Die erste Hälfte ist größtenteils sehr guter Fluff in dem man deine Charaktere noch etwas besser kennen lernt und sie langsam eine Beziehung zueinander aufbauen (im guten wie im schlechten). Das gefällte mir sehr gut, da viele Autoren durch diesen Teil der Beziehung gerne recht radikal abkürzen.
Aber wie bereits beim letzten Mal prophezeit hatte ich bei einigen Charakteren Schwierigkeiten sie zuzuordnen. Aber das wird sich wohl mit wachsender Vertrautheit auswachsen.
Dein Stil ist auch sehr gut, der Text quillt geradezu über vor Details und Beschreibungen ohne dabei zu sehr auszuarten. Dem Gespräch der Runner kann man dadurch sehr gut folgen. (Und hier kommt in mir ein wenige Neid auf, denn Dialoge und Gespräche sind nicht gerade meine Stärke :D )
Tja, das wars eigentlich schon. Echte Makel konnte ich heute nicht finden, also kann ich dir nur sagen: mach weiter so und hoffentlich komme ich bald dazu dein nächstes Kapitel zu lesen.
MFG
Flatterfuchs
Antwort von DuchesseOfDusk am 28.04.2015 | 10:36 Uhr
Heiho Herzogin
So ich habe diese Review jetzt eine ganze Weile lang herrausgezögert, weil ich ehrlich gesagt nicht genau wusste wie ich anfangen soll. Aber jetzt versuch ich es einfach mal.
Zunächst einmal, dein Schreibstil ist wirklich gut, da gibt es absolut nichts auszusetzten. Auch deine Charaktere sind alle sehr detailiert beschrieben und wirken gut ausgearbeitet. Auch wenn du den Leser im ersten Kapitel mit einer ganzen Menge Informationen erschlägst ^^.
Akitsu ist ebenfalls gut beschrieben, allerdings diese Sache mit den wechselnden Haarfarben...
Ich weiß durchaus das so etwas bei Shadowrun durchaus vorkommt (SURGE lässt grüßen), andererseits ist das so ziemlich einer der ersten Kritikpunkte wenn man eine Mary Sue beschreibt. Will damit nicht sagen das sie so wirkt, aber bei mir kamen gleich unangenehme Erinnerungen auf. Und ich bin da möglicherweise nicht der einzige. Möglicherweise solltest du das in den nächsten Kapiteln nicht ganz so in den Vordergrund stellen.
Am Ende noch ein Tipp den mir Minouche gegeben hat: Ein paar Leerzeilen wirken Wunder für die Lesbarkeit. Hab es zuerst auch nicht geglaubt, aber am Ende musste ich einsehen das sie recht hat.
So das war jetzt vergleichsweise viel Negatives aber ich will noch mal sagen das ich mir nicht die Mühe einer Review gemacht hätte wenn mir deine Geschichte nicht wirklich gefallen hätte. In diesem Sinne mache ich mich dann daran dein nächstes Kapitel zu lesen.
Viele Grüße
Flatterfuchs
So ich habe diese Review jetzt eine ganze Weile lang herrausgezögert, weil ich ehrlich gesagt nicht genau wusste wie ich anfangen soll. Aber jetzt versuch ich es einfach mal.
Zunächst einmal, dein Schreibstil ist wirklich gut, da gibt es absolut nichts auszusetzten. Auch deine Charaktere sind alle sehr detailiert beschrieben und wirken gut ausgearbeitet. Auch wenn du den Leser im ersten Kapitel mit einer ganzen Menge Informationen erschlägst ^^.
Akitsu ist ebenfalls gut beschrieben, allerdings diese Sache mit den wechselnden Haarfarben...
Ich weiß durchaus das so etwas bei Shadowrun durchaus vorkommt (SURGE lässt grüßen), andererseits ist das so ziemlich einer der ersten Kritikpunkte wenn man eine Mary Sue beschreibt. Will damit nicht sagen das sie so wirkt, aber bei mir kamen gleich unangenehme Erinnerungen auf. Und ich bin da möglicherweise nicht der einzige. Möglicherweise solltest du das in den nächsten Kapiteln nicht ganz so in den Vordergrund stellen.
Am Ende noch ein Tipp den mir Minouche gegeben hat: Ein paar Leerzeilen wirken Wunder für die Lesbarkeit. Hab es zuerst auch nicht geglaubt, aber am Ende musste ich einsehen das sie recht hat.
So das war jetzt vergleichsweise viel Negatives aber ich will noch mal sagen das ich mir nicht die Mühe einer Review gemacht hätte wenn mir deine Geschichte nicht wirklich gefallen hätte. In diesem Sinne mache ich mich dann daran dein nächstes Kapitel zu lesen.
Viele Grüße
Flatterfuchs