Reviews: Fanfiction
/ Computerspiele
/ Assassin's Creed
/ An deiner Seite
Inhalt ist versteckt.
Autor: Ayanna2495
Reviews 1 bis 25 (von 85 insgesamt):
Guten Tag
Es versetzt mich in einen Zwiespalt. Einerseits freue ich mich das ich diese großartige Ff bis zum aktuellen Kapitel gelesen habe, andererseits bin ich enttäuscht da man nun auf ein weiteres Kapitel warten und ich mich einem weiteren Leseprojekt zuwenden muss. (Diese Ff hat mir schon mehrere erfreute Leseabende geschenkt)
Zu deiner Ff:
Ich bin hellauf begeistert von deinem Schreibstil. Die Atmosphäre in den einzelnen Kapiteln ist nahezu greifbar gewesen. Besonders zugesagt hat mir das du das DLC mit Washington eingebaut hast (jetzt weiß ich endlich ansatzweise wie die Handlung dort ist). Freue mich schon auf weitere Kapitel.
Zu den Charakteren und der Romanze:
Was ich dir hoch anrechne das es nicht so eine Bilderbuchromanze ist. In einigen Ffs ist es mir aufgefallen das Connor sofort von der Frau ihm gegenüber angetan ist und sie glücklich und zufrieden bis in alle Ewigkeit Leben. Jede Liebe hat Höhen und Tiefen das sieht man an Lilian und Connor wunderbar.
Was mir außerdem sehr zusagt ist Lilians Charakterentwicklung. Sie wird entschlossen der und selbstsicherer aber behält auch altes bei wie z.B. ihre manchmal auftauchenden Selbstzweifel.
Zum jetzigen Kapitel:
Ich könnte mir ein auflachen verkneifen als Emily sagt "Mama muss Pipi“ und danach stand das Connor gerade in Action ist. Dieser Ortswechsel war amüsant wie auch gut durchdacht. So kann nach den ganzen familiären ein wieder ein bisschen Assassinentätigkeit. Das Ende war auch schön emotional geschrieben.
Zum Schluss noch zwei Fragen. Eine die mich schon die ganze Zeit von Connors Ankunft im AssassinenHQ der Karibik bis hier her verfolgt. Was ist nun eigentlich mit seiner zweiten Verstecktenklinge? Es wurde bei der Ankunft kurz angeschnitten aber danach kam davon überhaupt nichts mehr. Dabei dachte ich mir eigentlich nun bei der Ernennung zum Großmeister könnte sie ihm ja feierlich überreicht werden aber nichts da. Ich entschuldige mich wenn ich was das betrifft etwas übersehen haben sollte.
Die andere welche Rasse ist der Hundenachwuchs den ihr bekommen habt?
Wünsche noch eine schöne restliche und ein erholsames Wochenende.
Es versetzt mich in einen Zwiespalt. Einerseits freue ich mich das ich diese großartige Ff bis zum aktuellen Kapitel gelesen habe, andererseits bin ich enttäuscht da man nun auf ein weiteres Kapitel warten und ich mich einem weiteren Leseprojekt zuwenden muss. (Diese Ff hat mir schon mehrere erfreute Leseabende geschenkt)
Zu deiner Ff:
Ich bin hellauf begeistert von deinem Schreibstil. Die Atmosphäre in den einzelnen Kapiteln ist nahezu greifbar gewesen. Besonders zugesagt hat mir das du das DLC mit Washington eingebaut hast (jetzt weiß ich endlich ansatzweise wie die Handlung dort ist). Freue mich schon auf weitere Kapitel.
Zu den Charakteren und der Romanze:
Was ich dir hoch anrechne das es nicht so eine Bilderbuchromanze ist. In einigen Ffs ist es mir aufgefallen das Connor sofort von der Frau ihm gegenüber angetan ist und sie glücklich und zufrieden bis in alle Ewigkeit Leben. Jede Liebe hat Höhen und Tiefen das sieht man an Lilian und Connor wunderbar.
Was mir außerdem sehr zusagt ist Lilians Charakterentwicklung. Sie wird entschlossen der und selbstsicherer aber behält auch altes bei wie z.B. ihre manchmal auftauchenden Selbstzweifel.
Zum jetzigen Kapitel:
Ich könnte mir ein auflachen verkneifen als Emily sagt "Mama muss Pipi“ und danach stand das Connor gerade in Action ist. Dieser Ortswechsel war amüsant wie auch gut durchdacht. So kann nach den ganzen familiären ein wieder ein bisschen Assassinentätigkeit. Das Ende war auch schön emotional geschrieben.
Zum Schluss noch zwei Fragen. Eine die mich schon die ganze Zeit von Connors Ankunft im AssassinenHQ der Karibik bis hier her verfolgt. Was ist nun eigentlich mit seiner zweiten Verstecktenklinge? Es wurde bei der Ankunft kurz angeschnitten aber danach kam davon überhaupt nichts mehr. Dabei dachte ich mir eigentlich nun bei der Ernennung zum Großmeister könnte sie ihm ja feierlich überreicht werden aber nichts da. Ich entschuldige mich wenn ich was das betrifft etwas übersehen haben sollte.
Die andere welche Rasse ist der Hundenachwuchs den ihr bekommen habt?
Wünsche noch eine schöne restliche und ein erholsames Wochenende.
Antwort von Ayanna2495 am 13.06.2018 | 20:18 Uhr
Hallo...
ein neues Kapitel, wie schön. Bei hohen Temperaturen an Weihnachten zu denken, geschweige denn selber eine Stimmung dafür aufbauen, ist sicherlich schwer :-) Aber du hast es ja gemeistert ;-)
Dieses Kapitel liest sich einfach wieder wie von alleine, ich weiß gar nicht, worüber du dir Sorgen machst. Deine Art die Umgebung, Stimmung etc. rüber zu bringen ist einfach wundervoll!!!!
Aber... dann so ein Ende. Boah, wat hat ich eben nassen Wangen :-( Menno...
Ich freu mich auf das nächste Kapitel!! :-)
LG Chaoshexe
ein neues Kapitel, wie schön. Bei hohen Temperaturen an Weihnachten zu denken, geschweige denn selber eine Stimmung dafür aufbauen, ist sicherlich schwer :-) Aber du hast es ja gemeistert ;-)
Dieses Kapitel liest sich einfach wieder wie von alleine, ich weiß gar nicht, worüber du dir Sorgen machst. Deine Art die Umgebung, Stimmung etc. rüber zu bringen ist einfach wundervoll!!!!
Aber... dann so ein Ende. Boah, wat hat ich eben nassen Wangen :-( Menno...
Ich freu mich auf das nächste Kapitel!! :-)
LG Chaoshexe
Antwort von Ayanna2495 am 06.08.2017 | 19:35 Uhr
Hey.
Ich will gleich mal Klartext reden.....*dramatische pause*
Aaaaaalsooo..... Eigentlich wollte ich mir mit meinem Review für dieses Kapitel bzw. FF noch etwas Zeit lassen. Vor allem nachdem ich es ENDLICH mal geschafft habe alle Kapitel aufzuholen und auf den aktuellen Stand zu kommen. Und was muss ich da lesen... so ein Ende. Ich hatte voll Pipi in den Augen * Träne wegwisch*. Das Kapitel hat so wunderschön angefangen und dann so was gemeines *schnief* Ich hasse solche Schicksalsschläge...auch wenn es hier nur ein Fiktives ist.
Aber nun will ich mich wieder beruhigen* tief durchatme*...
Okay ...ja... jetzt geht es wieder.
Also ich glaub, dass du super schreiben kannst, weißt du bereits und ich glaube in einem Review, welches schon seeehr lange zurück liegt, ist das erwähnt ;). Ich bin echt begeistert wie du die Situationen nur durchs Beschreiben soo wunderbar rüber bringen kannst. Zumindest empfinde ich das so. Ich bin zwar keine Fachfrau für Schreibanalysen-dingsbums, oder wie man das nennt. Aber ich finde deinen Schreibstil wirklich super.
Und ich bin ja seit deiner ersten Geschichte mit Connor und Lillian dabei. Auch wenn ich vermutlich eher zu den Schwarzlesern gehöre *Liedchen pfeif* und mich nicht oft in Reviews melde. Bin ich einer echter "Fan" von deinen FFs.
Und ich muss sagen, ich bin am Überlegen mir demnächst erneut deine erste AC FF vorzunehmen und zu lesen. Ich fand sie damals schon so toll *-*...
Naja... ich hör jetzt besser mal auf. Hab heute meine sentimentale Phase. Will sicher niemand hören. sry
Also verabschiede ich mich mal wieder und freue mich auf weitere Kapitel als stiller Leser;).
LG und eine schönes Rest- Wochenende
Yvo^^
Ich will gleich mal Klartext reden.....*dramatische pause*
Aaaaaalsooo..... Eigentlich wollte ich mir mit meinem Review für dieses Kapitel bzw. FF noch etwas Zeit lassen. Vor allem nachdem ich es ENDLICH mal geschafft habe alle Kapitel aufzuholen und auf den aktuellen Stand zu kommen. Und was muss ich da lesen... so ein Ende. Ich hatte voll Pipi in den Augen * Träne wegwisch*. Das Kapitel hat so wunderschön angefangen und dann so was gemeines *schnief* Ich hasse solche Schicksalsschläge...auch wenn es hier nur ein Fiktives ist.
Aber nun will ich mich wieder beruhigen* tief durchatme*...
Okay ...ja... jetzt geht es wieder.
Also ich glaub, dass du super schreiben kannst, weißt du bereits und ich glaube in einem Review, welches schon seeehr lange zurück liegt, ist das erwähnt ;). Ich bin echt begeistert wie du die Situationen nur durchs Beschreiben soo wunderbar rüber bringen kannst. Zumindest empfinde ich das so. Ich bin zwar keine Fachfrau für Schreibanalysen-dingsbums, oder wie man das nennt. Aber ich finde deinen Schreibstil wirklich super.
Und ich bin ja seit deiner ersten Geschichte mit Connor und Lillian dabei. Auch wenn ich vermutlich eher zu den Schwarzlesern gehöre *Liedchen pfeif* und mich nicht oft in Reviews melde. Bin ich einer echter "Fan" von deinen FFs.
Und ich muss sagen, ich bin am Überlegen mir demnächst erneut deine erste AC FF vorzunehmen und zu lesen. Ich fand sie damals schon so toll *-*...
Naja... ich hör jetzt besser mal auf. Hab heute meine sentimentale Phase. Will sicher niemand hören. sry
Also verabschiede ich mich mal wieder und freue mich auf weitere Kapitel als stiller Leser;).
LG und eine schönes Rest- Wochenende
Yvo^^
Antwort von Ayanna2495 am 06.08.2017 | 19:31 Uhr
Hallo :-)
Uuuund da waren schon neue Kapitel da! Was hab ich mich gefreut... und wieder möchte man so gerne weiterlesen.
Connors Überraschung war einfach großartig und Lillian hatte sie sich auch echt verdient. Ich konnte ihre Enttäsuchung so gut nachvollziehen!
Dann warten wir einfach mal weiter... :-)
Gruß die Chaoshexe
Uuuund da waren schon neue Kapitel da! Was hab ich mich gefreut... und wieder möchte man so gerne weiterlesen.
Connors Überraschung war einfach großartig und Lillian hatte sie sich auch echt verdient. Ich konnte ihre Enttäsuchung so gut nachvollziehen!
Dann warten wir einfach mal weiter... :-)
Gruß die Chaoshexe
Antwort von Ayanna2495 am 31.05.2017 | 20:44 Uhr
Meine Liebe,
seufz! Wie schön das ist! Ich hatte ja ein bisschen Angst, dass Connor und Lillian vorerst auf dem Problem mit dem vergessenen Fest sitzen bleiben müssen ... aber so gemein bist du zum Glück nicht, yay! Ich fand es ja wirklich, wirklich fies, dass er die Sache einfach so vergessen hatte. Klar weiß Lillian (und wir auch!), dass er nicht der Typ für sowas ist, aber meiner Meinung nach wusste er ja, dass Lillian das wichtig war und sie sich darauf freut und allein das hätte für ihn Grund genug sein müssen, mit ihr dahin zu gehen. Aaaber gut, ich fand es so süß, dass er sich extra Gedanken gemacht hat und etwas für sie organisiert hat, da ist Lillians Ärger natürich fast sofort komplett verschwunden.
Und es war wirklich eine gelungene Überraschung! Ich hatte mir ja schon sowas gedacht, als Faulkner grinsend bei Luisa auftauchte und Lillian einfach ohne langes Federlesen mitgenommen hat. Ich ahnte auf jeden Fall, dass da was im Busch ist, aber dass es dann tatsächlich ein romantisches Picknick ist ... nein, damit hatte ich nicht gerechnet. Und du hast es mal wieder ganz toll hinbekommen. Die Tatsache, dass Connor Rat bei Luisa und Anya suchte, finde ich ganz plausibel, allein würde er wohl nie auf die Idee kommen, solch einen romantischen Zirkus zu veranstalten :D Entspricht ja nicht wirklich seinem Charakter und das hast du auch ganz toll gezeigt indem er immer wieder das Gesicht verzog. Und das mit den Blütenblättern. Ich habe sein mürrisches Grummeln von wegen "... niemand braucht Blütenblätter auf seinem Essen, das ist doch albern!" fast hören können. Das war ganz grandios geschrieben!
Dazu muss ich ja noch anmerken, dass ich Lillians Verzweiflung in den letzten Kapiteln wirklich gut nachvollziehen konnte und auch sehr authentisch finde. Dass sie Angst hat, dass Connor ihren veränderten Körper nicht mehr anziehend findet ... na ja, das kann wohl fast jede Mama verstehen. Man sieht nun mal nicht mehr aus wie vorher wenn der eigene Körper neues Leben geschaffen hat. Ich finde dieses neumodische After-Baby-Bodyshaming ganz furchtbar und deswegen finde ich es auch plausibel, dass Lillian so denkt. Und, dass Connor ihre Zweifel zerstreuen konnte, wie man ja im letzten Absatz lesen konnte, finde ich auch ganz zauberhaft. Zeigt mir einfach, wie toll die beiden doch zusammen sind :)
Das Lesen war mal wieder ein großes Vergnügen, ich freue mich auf die nächsten Kapitel und hoffe, Motivation und Schreibfreude bleiben dir wohlgesonnen :D
Liebe Grüße und bis bald,
Anna
seufz! Wie schön das ist! Ich hatte ja ein bisschen Angst, dass Connor und Lillian vorerst auf dem Problem mit dem vergessenen Fest sitzen bleiben müssen ... aber so gemein bist du zum Glück nicht, yay! Ich fand es ja wirklich, wirklich fies, dass er die Sache einfach so vergessen hatte. Klar weiß Lillian (und wir auch!), dass er nicht der Typ für sowas ist, aber meiner Meinung nach wusste er ja, dass Lillian das wichtig war und sie sich darauf freut und allein das hätte für ihn Grund genug sein müssen, mit ihr dahin zu gehen. Aaaber gut, ich fand es so süß, dass er sich extra Gedanken gemacht hat und etwas für sie organisiert hat, da ist Lillians Ärger natürich fast sofort komplett verschwunden.
Und es war wirklich eine gelungene Überraschung! Ich hatte mir ja schon sowas gedacht, als Faulkner grinsend bei Luisa auftauchte und Lillian einfach ohne langes Federlesen mitgenommen hat. Ich ahnte auf jeden Fall, dass da was im Busch ist, aber dass es dann tatsächlich ein romantisches Picknick ist ... nein, damit hatte ich nicht gerechnet. Und du hast es mal wieder ganz toll hinbekommen. Die Tatsache, dass Connor Rat bei Luisa und Anya suchte, finde ich ganz plausibel, allein würde er wohl nie auf die Idee kommen, solch einen romantischen Zirkus zu veranstalten :D Entspricht ja nicht wirklich seinem Charakter und das hast du auch ganz toll gezeigt indem er immer wieder das Gesicht verzog. Und das mit den Blütenblättern. Ich habe sein mürrisches Grummeln von wegen "... niemand braucht Blütenblätter auf seinem Essen, das ist doch albern!" fast hören können. Das war ganz grandios geschrieben!
Dazu muss ich ja noch anmerken, dass ich Lillians Verzweiflung in den letzten Kapiteln wirklich gut nachvollziehen konnte und auch sehr authentisch finde. Dass sie Angst hat, dass Connor ihren veränderten Körper nicht mehr anziehend findet ... na ja, das kann wohl fast jede Mama verstehen. Man sieht nun mal nicht mehr aus wie vorher wenn der eigene Körper neues Leben geschaffen hat. Ich finde dieses neumodische After-Baby-Bodyshaming ganz furchtbar und deswegen finde ich es auch plausibel, dass Lillian so denkt. Und, dass Connor ihre Zweifel zerstreuen konnte, wie man ja im letzten Absatz lesen konnte, finde ich auch ganz zauberhaft. Zeigt mir einfach, wie toll die beiden doch zusammen sind :)
Das Lesen war mal wieder ein großes Vergnügen, ich freue mich auf die nächsten Kapitel und hoffe, Motivation und Schreibfreude bleiben dir wohlgesonnen :D
Liebe Grüße und bis bald,
Anna
Antwort von Ayanna2495 am 31.05.2017 | 20:42 Uhr
Hallo :-)
Soooo... nun habe ich beide FFs gelesen und ich bin so dermaßen begeistert!!! Ich kanns gar nicht in Worte fassen.
Zu Meckern hab ich ehrlich gesagt auch nichts. Ok, hin und wieder mal kleine Rechtschreibfehler, aber pffffff... das macht die Geschichte wieder wett und ich hab sie schon wieder vergessen :-)
Lilian ist aber auch ein Kaliber für sich. Ab und an hat man ja das Bedürfnis sie zu nehmen, zu schütteln ... einfach um sie ruhig zu stellen :-D Aber super liebenswert. Sie und Connor sind einfach ein so schönes Paar. Hach ja...
Jetzt fällt mir nichts mehr ein, was ich noch schreiben könnte. Ach doch.. ich freue mich auf weitere Kapitel... :-)
Liebe Grüße von der Chaoshexe :-D
Soooo... nun habe ich beide FFs gelesen und ich bin so dermaßen begeistert!!! Ich kanns gar nicht in Worte fassen.
Zu Meckern hab ich ehrlich gesagt auch nichts. Ok, hin und wieder mal kleine Rechtschreibfehler, aber pffffff... das macht die Geschichte wieder wett und ich hab sie schon wieder vergessen :-)
Lilian ist aber auch ein Kaliber für sich. Ab und an hat man ja das Bedürfnis sie zu nehmen, zu schütteln ... einfach um sie ruhig zu stellen :-D Aber super liebenswert. Sie und Connor sind einfach ein so schönes Paar. Hach ja...
Jetzt fällt mir nichts mehr ein, was ich noch schreiben könnte. Ach doch.. ich freue mich auf weitere Kapitel... :-)
Liebe Grüße von der Chaoshexe :-D
Antwort von Ayanna2495 am 26.05.2017 | 01:33 Uhr
Meine liebe Ayanna,
erst mal ein dickes Tschuldigung, dass du hier erst jetzt wieder von mir hörst. Ich weiß du wirst sagen, dass ich mich nicht verpflichtet fühlen soll, dir Feedback zu geben und so. Das tue ich auch gar nicht, aber ich weiß doch, dass es manchmal einfach Balsam für jede Autorenseele ist, ein paar Worte lesen zu können. In letzter Zeit ist mir aber immer wieder der verflixte Alltag dazwischen gekommen. Erst war das Kindlein krank, dann ich, dann wieder das Kind ... herrje, manchmal nimmt das echt kein Ende, es ist zum Mäusemelken :/
Insofern kann ich Lillian zurzeit echt gut verstehen. Zwar bin ich nicht schwanger (DAS fehlt mir gerade noch!), aber uff, ich weiß wie schrecklich es als Mama ist, das Kind so leiden zu sehen. Bei der Mandelentzündung neulich siechte meine Kleine echt vier Tage lang mit über 40 Fieber vor sich hin, hat kaum gegessen, kaum getrunken und auch die Errungenschaften der modernen Medizin, i.e. Fieberzäpfchen brachten nur kurzzeitige Besserung weil das Fieber natürlich sofort wieder hochschnellte, sobald die Wirkung nachließ. Ich kann dir sagen, das ist wirklich nicht lustig. Man ist als Mama definitiv mit krank, möchte die Krankheit am liebsten tausendmal so schlimm selbst haben, wenn man es damit dem Kind abnehmen könnte. Aber nein, man ist hilflos, muss zusehen und dabei versuchen, möglichst selbst nicht zu verzweifeln weil sich das ja auch aufs Kind überträgt. Von daher beneide ich Lillian nicht, erst recht nicht weil bei ihr ja noch das Hormon-Chaos dazu kommt und sie sich allein gelassen fühlt.
Zumindest konnte sie sich dann mal mit Connor aussprechen. Immerhin! Ich muss ja sagen ... irgendwie verstehe ich ihn, er ist ja auch hin- und hergerissen zwischen seiner Familie und seinem "Job", aber ach, unter besonderen Umständen muss man eben mal Prioritäten setzen! Und es ist ja wohl klar, wo die liegen sollten, oder? Ich zweifle auch nicht, dass Connor das ebenso sieht, dafür ist er selbst auch viel zu sehr Familienmensch, bzw. Vater. Umso schöner dann, dass er sich doch noch kurz um Emily kümmert und bei ihr war. Mama- bzw. Papaliebe ist eben doch die beste Medizin! Ich bin mal gespannt, ob es wirklich was wird mit dem Stadtfest, hoffe aber doch inständig, dass die beiden zusammen dahin gehen, ganz einfach weil es sozusagen eine der letzten Gelegenheiten sein wird, bevor - wie Lillian schon richtig weiß - alles noch mal chaotischer wird. Na ja, die beiden werden das Kind schon schaukeln - im wahrsten Sinne des Wortes :D
Übrigens ... in einem der letzten Kapitel musste ich mal wieder so lachen. Emily hat einen Wutanfall und Lillian fragt sich, was sie falsch gemacht hat :D Das ist so typisch für sie und wieder hätte ich sie gern gepackt und geschüttelt und gesagt: "Sie ist zwei! ZWEI! Sie muss erst lernen, ihre Gefühle gesellschaftsadäquat zu äußern! Hilf ihr dabei!" Herrje, manchmal ist sie echt blöd. Aber genau deswegen mag ich sie so. Weil sie eben ein Mensch ist und sich um ihre Tochter sorgt. Das macht sie unheimlich sympathisch :)
So, das soll's auch erst mal gewesen sein wieder von mir. Ich hoffe ich bin jetzt wieder regelmäßiger hier dabei - aber auch wenn nicht sei dir versichert, dass ich immer noch gern mitlese und mich auf die Ankunft des neuen Familienmitglieds freue. Dir eine gute Zeit in Ungarn und bis bald!
LG Anna
erst mal ein dickes Tschuldigung, dass du hier erst jetzt wieder von mir hörst. Ich weiß du wirst sagen, dass ich mich nicht verpflichtet fühlen soll, dir Feedback zu geben und so. Das tue ich auch gar nicht, aber ich weiß doch, dass es manchmal einfach Balsam für jede Autorenseele ist, ein paar Worte lesen zu können. In letzter Zeit ist mir aber immer wieder der verflixte Alltag dazwischen gekommen. Erst war das Kindlein krank, dann ich, dann wieder das Kind ... herrje, manchmal nimmt das echt kein Ende, es ist zum Mäusemelken :/
Insofern kann ich Lillian zurzeit echt gut verstehen. Zwar bin ich nicht schwanger (DAS fehlt mir gerade noch!), aber uff, ich weiß wie schrecklich es als Mama ist, das Kind so leiden zu sehen. Bei der Mandelentzündung neulich siechte meine Kleine echt vier Tage lang mit über 40 Fieber vor sich hin, hat kaum gegessen, kaum getrunken und auch die Errungenschaften der modernen Medizin, i.e. Fieberzäpfchen brachten nur kurzzeitige Besserung weil das Fieber natürlich sofort wieder hochschnellte, sobald die Wirkung nachließ. Ich kann dir sagen, das ist wirklich nicht lustig. Man ist als Mama definitiv mit krank, möchte die Krankheit am liebsten tausendmal so schlimm selbst haben, wenn man es damit dem Kind abnehmen könnte. Aber nein, man ist hilflos, muss zusehen und dabei versuchen, möglichst selbst nicht zu verzweifeln weil sich das ja auch aufs Kind überträgt. Von daher beneide ich Lillian nicht, erst recht nicht weil bei ihr ja noch das Hormon-Chaos dazu kommt und sie sich allein gelassen fühlt.
Zumindest konnte sie sich dann mal mit Connor aussprechen. Immerhin! Ich muss ja sagen ... irgendwie verstehe ich ihn, er ist ja auch hin- und hergerissen zwischen seiner Familie und seinem "Job", aber ach, unter besonderen Umständen muss man eben mal Prioritäten setzen! Und es ist ja wohl klar, wo die liegen sollten, oder? Ich zweifle auch nicht, dass Connor das ebenso sieht, dafür ist er selbst auch viel zu sehr Familienmensch, bzw. Vater. Umso schöner dann, dass er sich doch noch kurz um Emily kümmert und bei ihr war. Mama- bzw. Papaliebe ist eben doch die beste Medizin! Ich bin mal gespannt, ob es wirklich was wird mit dem Stadtfest, hoffe aber doch inständig, dass die beiden zusammen dahin gehen, ganz einfach weil es sozusagen eine der letzten Gelegenheiten sein wird, bevor - wie Lillian schon richtig weiß - alles noch mal chaotischer wird. Na ja, die beiden werden das Kind schon schaukeln - im wahrsten Sinne des Wortes :D
Übrigens ... in einem der letzten Kapitel musste ich mal wieder so lachen. Emily hat einen Wutanfall und Lillian fragt sich, was sie falsch gemacht hat :D Das ist so typisch für sie und wieder hätte ich sie gern gepackt und geschüttelt und gesagt: "Sie ist zwei! ZWEI! Sie muss erst lernen, ihre Gefühle gesellschaftsadäquat zu äußern! Hilf ihr dabei!" Herrje, manchmal ist sie echt blöd. Aber genau deswegen mag ich sie so. Weil sie eben ein Mensch ist und sich um ihre Tochter sorgt. Das macht sie unheimlich sympathisch :)
So, das soll's auch erst mal gewesen sein wieder von mir. Ich hoffe ich bin jetzt wieder regelmäßiger hier dabei - aber auch wenn nicht sei dir versichert, dass ich immer noch gern mitlese und mich auf die Ankunft des neuen Familienmitglieds freue. Dir eine gute Zeit in Ungarn und bis bald!
LG Anna
Antwort von Ayanna2495 am 23.03.2017 | 18:55 Uhr
Ich muss schon sagen, deine ff ist richtig spannend. Und dann auch noch mit so dramatischen Wendungen. Mach weiter so.
Antwort von Ayanna2495 am 03.02.2017 | 22:30 Uhr
07.01.2017 | 13:23 Uhr
zu Kapitel 101
"Pläne sind da, um über den Haufen geworfen zu werden"
"Pläne sind da, um über den Haufen geworfen zu werden"
Eeeeendlich! Menno, die letzten Male hab ich's einfach nur verpasst, dir was zu deinen Updates zu schreiben. Ich wollte eigentlich schon nach der tolligen Großmeister-Erhebungs-Zeremonie, dann aber unbedingt nach der Abreise, der fiesen Sache mit Caleb und den ersten Anzeichen, dass es Lillian nicht so gut geht. Aber trotzdem komme ich erst jetzt dazu :/ Die Vorweihnachtszeit war einfach so schnell vorbei ... zwei Mal Plätzchen gebacken und schwupps war Weihnachten! Dann waren wir über Silvester (das meiner Meinung nach ja gern abgeschafft werden könnte) fünf Tage verreist, letzte Woche dann hatte mein Mann Geburtstag und ... äh, Moment ... das willst du bestimmt alles gar nicht wissen. Und ich sollte endlich mal zum Thema kommen, hier!
Einen schönen guten Tag, erst mal! Und natürlich noch ein gesundes, kreatives und in jeder Hinsicht erfolgreiches neues Jahr, wünsche ich dir, liebe Ayanna! So viel Zeit muss sein :D
Und nun zum Kapitel (wobei ich nicht drum herum kommen werde, noch kurz auf die anderen beiden einzugehen, die ich so schändlich vernachlässigt habe). Die Zeremonie der Assassinen fand ich so super! Es hatte diesen alt-ehwürdigen Hauch, den sowas meiner Meinung nach haben sollte. Aber als dann Emily die Veranstaltung sozusagen gesprengt hat, war das irgendwie das i-Tüpfelchen, wenn du mich verstehst. Es zeigte so toll und sehr subtil (sowas mag ich ja immer), dass Connor eben nicht nur Assassine, sondern auch Papa ist - und, dass diese beiden Pflichten nicht immer friedlich nebeneinander her laufen, sondern sich durchaus auch mal kreuzen ... na, Laber-Rhabarber, ich fand's ganz passend und lustig war's natürlich auch wieder, dass es Lillian so peinlich war, haha. Da war er wieder, der Stock im Hintern. Aber dafür lieben wir sie ja auch irgendwie, nicht wahr :D
Die Abreise dann ... hm, na ja, irgendwie hatte ich schon so eine Ahnung, dass Caleb solche Pläne hat. Einfach, weil er sich so viel mit den anderen Assassinen und Novizen herumgetrieben hat und in der Story an sich nicht mehr so "präsent" war. Irgendwie kann ich Lillians Ängst da schon verstehen. Natürlich hat sie Muttergefühle und macht sich Sorgen, andererseits ... was will sie denn machen? Es ihm kraft ihrer "mütterlichen Autorität" zu verbieten, hat ja schon mal nicht geklappt, aber ehrlich gesagt, sehe ich kaum eine Alternative für sie, als das Ganze zähneknirschend hinzunehmen. Klar ist das nicht schön, aber so story-technisch finde ich's eigentlich ganz spannend, mal zu sehen, wie Connor und Lillian damit umgehen, dass sie sich im Bezug auf diese Frage eben nicht einigen können. Sie streiten sich deswegen zwar jetzt nicht ständig, aber man merkt schon, dass diese Meinungsverschiedenheit beiden irgendwie zu schaffen macht. Bin mal gespannt, wie das weitergeht!
Und dann passiert natürlich, was passieren musste ... der Bauchzwerg streikt! Bei dem ganzen emotionalen Stress ist das ja kein Wunder, aber es ist so furchtbar zu lesen :S Du machst aber keine Dummheiten mit dem kleinen Krümel, oder? Ich persönlich kenne es ja nicht, aber es gibt ja wirklich werdende Mütter, die zwanzig oder mehr Wochen ihrer Schwangerschaft im Liegen (und womöglich sogar noch im Krankenhaus) verbringen müssen ... oje, ich glaube ich würde durchdrehen! Ein Wunder, dass Lillian noch keinen Lagerkoller bekommen hat. Aber Emily sorgt ja für Abwechslung :D Awww, ich finde es so eine niedliche Idee, dass die Zeichnung von Jane in ihrem Zimmer hängen wird. Hach, da wird mir glatt ganz warm ums Herz! Sehr schön, dass du das Ganze tatsächlich noch mit rein gebracht hast ... manchmal sind sie ja doch nützlich, die nervigen Bunnies ;)
Aber anscheinend dauert es ja noch, bis die kleine Familie nach Davenport zurückkehrt - das hat mich übrigens wirklich überrascht und ich kann Lillian so gut verstehen. An ihrer Stelle würde ich auch nichts lieber wollen als nach Hause, in ihre gewohnte Umgebung. SIe bleiben ja dann eher auf unbestimmte Zeit noch in der Karibik, oder? Mit einem Neugeborenen nimmt doch auch keiner so eine Reise auf sich, oder? Oje, du machst es ihnen aber auch wirklich nicht einfach! Finde ich ja gut, hehe :D
Ich freu mich wie immer auf die Fortsetzung! Bis bald und liebe Grüße,
Anna
Einen schönen guten Tag, erst mal! Und natürlich noch ein gesundes, kreatives und in jeder Hinsicht erfolgreiches neues Jahr, wünsche ich dir, liebe Ayanna! So viel Zeit muss sein :D
Und nun zum Kapitel (wobei ich nicht drum herum kommen werde, noch kurz auf die anderen beiden einzugehen, die ich so schändlich vernachlässigt habe). Die Zeremonie der Assassinen fand ich so super! Es hatte diesen alt-ehwürdigen Hauch, den sowas meiner Meinung nach haben sollte. Aber als dann Emily die Veranstaltung sozusagen gesprengt hat, war das irgendwie das i-Tüpfelchen, wenn du mich verstehst. Es zeigte so toll und sehr subtil (sowas mag ich ja immer), dass Connor eben nicht nur Assassine, sondern auch Papa ist - und, dass diese beiden Pflichten nicht immer friedlich nebeneinander her laufen, sondern sich durchaus auch mal kreuzen ... na, Laber-Rhabarber, ich fand's ganz passend und lustig war's natürlich auch wieder, dass es Lillian so peinlich war, haha. Da war er wieder, der Stock im Hintern. Aber dafür lieben wir sie ja auch irgendwie, nicht wahr :D
Die Abreise dann ... hm, na ja, irgendwie hatte ich schon so eine Ahnung, dass Caleb solche Pläne hat. Einfach, weil er sich so viel mit den anderen Assassinen und Novizen herumgetrieben hat und in der Story an sich nicht mehr so "präsent" war. Irgendwie kann ich Lillians Ängst da schon verstehen. Natürlich hat sie Muttergefühle und macht sich Sorgen, andererseits ... was will sie denn machen? Es ihm kraft ihrer "mütterlichen Autorität" zu verbieten, hat ja schon mal nicht geklappt, aber ehrlich gesagt, sehe ich kaum eine Alternative für sie, als das Ganze zähneknirschend hinzunehmen. Klar ist das nicht schön, aber so story-technisch finde ich's eigentlich ganz spannend, mal zu sehen, wie Connor und Lillian damit umgehen, dass sie sich im Bezug auf diese Frage eben nicht einigen können. Sie streiten sich deswegen zwar jetzt nicht ständig, aber man merkt schon, dass diese Meinungsverschiedenheit beiden irgendwie zu schaffen macht. Bin mal gespannt, wie das weitergeht!
Und dann passiert natürlich, was passieren musste ... der Bauchzwerg streikt! Bei dem ganzen emotionalen Stress ist das ja kein Wunder, aber es ist so furchtbar zu lesen :S Du machst aber keine Dummheiten mit dem kleinen Krümel, oder? Ich persönlich kenne es ja nicht, aber es gibt ja wirklich werdende Mütter, die zwanzig oder mehr Wochen ihrer Schwangerschaft im Liegen (und womöglich sogar noch im Krankenhaus) verbringen müssen ... oje, ich glaube ich würde durchdrehen! Ein Wunder, dass Lillian noch keinen Lagerkoller bekommen hat. Aber Emily sorgt ja für Abwechslung :D Awww, ich finde es so eine niedliche Idee, dass die Zeichnung von Jane in ihrem Zimmer hängen wird. Hach, da wird mir glatt ganz warm ums Herz! Sehr schön, dass du das Ganze tatsächlich noch mit rein gebracht hast ... manchmal sind sie ja doch nützlich, die nervigen Bunnies ;)
Aber anscheinend dauert es ja noch, bis die kleine Familie nach Davenport zurückkehrt - das hat mich übrigens wirklich überrascht und ich kann Lillian so gut verstehen. An ihrer Stelle würde ich auch nichts lieber wollen als nach Hause, in ihre gewohnte Umgebung. SIe bleiben ja dann eher auf unbestimmte Zeit noch in der Karibik, oder? Mit einem Neugeborenen nimmt doch auch keiner so eine Reise auf sich, oder? Oje, du machst es ihnen aber auch wirklich nicht einfach! Finde ich ja gut, hehe :D
Ich freu mich wie immer auf die Fortsetzung! Bis bald und liebe Grüße,
Anna
Antwort von Ayanna2495 am 07.01.2017 | 15:08 Uhr
Super kapitel und kann connatpr seine tante ihn devenport trefen weil sie ihren neven mal kenen lernen will und ihn bischen mit edwart fergleicht ist nur ne idee
Antwort von Ayanna2495 am 03.12.2016 | 21:02 Uhr
Guten Tag meine Liebe,
jetzt komme ich endlich dazu, dir ein paar Zeilen da zu lassen. Schön, dass du deine Motivation wiedergefunden hast! Du hast Recht, Feedback ist ja eigentlich nur die Kirsche auf der Schreibspaß-Torte, das muss man sich hin und wieder einfach in Erinnerung rufen. Und es freut mich so, wenn die Ideen bei dir sprudeln, denn das heißt ja, dass ich etwas anständiges zum Lesen bekomme :D
Und hach, was für eine nette Idee, Connor mit Babyklamotten zu überraschen. Ich konnte mir seinen Gesichtsausdruck, als er das Hemdchen sah, richtig gut vorstellen. Völlig verdutzt, hihi. Aber es ist so schön, zu sehen, wie er sich über die frohe Botschaft gefreut hat. So sehr, dass er am Abend gleich einen zu viel gepichelt hat. Ich weiß nicht, ob ich mir Connor betrunken (oder zumindest angetrunken) vorstellen kann, aber welche Gelegenheit wäre geeigneter, als ein zweites Kind? Von daher passt das Szenario, obschon es wahrscheinlich eine seltene Gelegenheit für Lillian ist, ihren Gatten so zu erleben :D
Was mir in einem deiner letzten Kapitel schon auffiel und worüber ich hier wieder heftig schmunzeln musste ist der Stock, den Lillian im Hintern hat, was Emilys Erziehung angeht. Herrje, sie verlangt nicht wirklich von einer Zweijährigen, Bitte und Danke zu sagen, oder? Und mit Messer und Gabel zu essen? Und am besten noch mit abgespreiztem kleinen Finger, was? Hahaha, was kann Emily froh sein, dass es wenigstens ihr Papa nicht ganz so ernst nimmt mit den Tischmanieren. Natürlich ist es für Lillian glaubhaft, dass sie als wohlerzogenes Mädchen so viel Wert auf solchen Quatsch legt, aber ... in dem Alter? In solchen Momenten (auf einem Schiff, zwischen rauen Seemännern, unter der karibischen Sonne) finde ich es fast ein bisschen albern, dass sie so daran festhält und das Kind wegen des fehlenden Bitte zurechtweisen wollte. Wahrscheinlich hast du Recht damit, damals war das ja noch so eine Zeit, in der Kinder angeblich Härte und Strenge gebraucht haben und auch mal eine mit dem Kochlöffel verpasst bekamen (was bin ich froh, dass man Kinder heutzutage bedürfnisorientiert von ganz allein groß werden lassen kann, ganz ohne (gewaltsame) Erziehung!). Also, was ich sagen will: irgendwie fand ich das in dem Moment beim Lesen lächerlich, obwohl es natürlich der Zeit geschuldet ist. Gleichzeitig - Hut ab, das ist dir von der Charakterisierung her echt gut gelungen weil es gleichzeitig das Bild runder macht, das ich in meinem Kopf von Lillian habe. Manchmal kommt sie eben nicht aus ihrer Haut, egal wie weit sie sich von dem entfernt, was sie eigentlich mal war. Oder sehe ich das falsch?
Und ach, es wäre ja wohl eine Frechheit gewesen, wenn Connor den neuen Ornat nicht zu würdigen gewusst hätte! :D Es war irgendwie so süß, wie unsicher Lillian deswegen war. Und dann findet er's gar nicht so übel, hehe. Hat mir total gut gefallen. Bin ja mal gespannt, was du dir jetzt für diese Zeremonie da überlegt hast und wann es dann zurück nach Davenport geht. Freue mich auf jeden Fall, wenn es weiter geht!
Liebe Grüße und bis bald,
Anna
jetzt komme ich endlich dazu, dir ein paar Zeilen da zu lassen. Schön, dass du deine Motivation wiedergefunden hast! Du hast Recht, Feedback ist ja eigentlich nur die Kirsche auf der Schreibspaß-Torte, das muss man sich hin und wieder einfach in Erinnerung rufen. Und es freut mich so, wenn die Ideen bei dir sprudeln, denn das heißt ja, dass ich etwas anständiges zum Lesen bekomme :D
Und hach, was für eine nette Idee, Connor mit Babyklamotten zu überraschen. Ich konnte mir seinen Gesichtsausdruck, als er das Hemdchen sah, richtig gut vorstellen. Völlig verdutzt, hihi. Aber es ist so schön, zu sehen, wie er sich über die frohe Botschaft gefreut hat. So sehr, dass er am Abend gleich einen zu viel gepichelt hat. Ich weiß nicht, ob ich mir Connor betrunken (oder zumindest angetrunken) vorstellen kann, aber welche Gelegenheit wäre geeigneter, als ein zweites Kind? Von daher passt das Szenario, obschon es wahrscheinlich eine seltene Gelegenheit für Lillian ist, ihren Gatten so zu erleben :D
Was mir in einem deiner letzten Kapitel schon auffiel und worüber ich hier wieder heftig schmunzeln musste ist der Stock, den Lillian im Hintern hat, was Emilys Erziehung angeht. Herrje, sie verlangt nicht wirklich von einer Zweijährigen, Bitte und Danke zu sagen, oder? Und mit Messer und Gabel zu essen? Und am besten noch mit abgespreiztem kleinen Finger, was? Hahaha, was kann Emily froh sein, dass es wenigstens ihr Papa nicht ganz so ernst nimmt mit den Tischmanieren. Natürlich ist es für Lillian glaubhaft, dass sie als wohlerzogenes Mädchen so viel Wert auf solchen Quatsch legt, aber ... in dem Alter? In solchen Momenten (auf einem Schiff, zwischen rauen Seemännern, unter der karibischen Sonne) finde ich es fast ein bisschen albern, dass sie so daran festhält und das Kind wegen des fehlenden Bitte zurechtweisen wollte. Wahrscheinlich hast du Recht damit, damals war das ja noch so eine Zeit, in der Kinder angeblich Härte und Strenge gebraucht haben und auch mal eine mit dem Kochlöffel verpasst bekamen (was bin ich froh, dass man Kinder heutzutage bedürfnisorientiert von ganz allein groß werden lassen kann, ganz ohne (gewaltsame) Erziehung!). Also, was ich sagen will: irgendwie fand ich das in dem Moment beim Lesen lächerlich, obwohl es natürlich der Zeit geschuldet ist. Gleichzeitig - Hut ab, das ist dir von der Charakterisierung her echt gut gelungen weil es gleichzeitig das Bild runder macht, das ich in meinem Kopf von Lillian habe. Manchmal kommt sie eben nicht aus ihrer Haut, egal wie weit sie sich von dem entfernt, was sie eigentlich mal war. Oder sehe ich das falsch?
Und ach, es wäre ja wohl eine Frechheit gewesen, wenn Connor den neuen Ornat nicht zu würdigen gewusst hätte! :D Es war irgendwie so süß, wie unsicher Lillian deswegen war. Und dann findet er's gar nicht so übel, hehe. Hat mir total gut gefallen. Bin ja mal gespannt, was du dir jetzt für diese Zeremonie da überlegt hast und wann es dann zurück nach Davenport geht. Freue mich auf jeden Fall, wenn es weiter geht!
Liebe Grüße und bis bald,
Anna
Antwort von Ayanna2495 am 22.11.2016 | 17:52 Uhr
Huhu liebe Ayanna,
ich war gerade verwirrt, weil ff.de mir zwei neue Kapitel bei deiner Geschichte anzeigte. Sehr seltsam, aber es ist Montag Morgen, da darf auch ff.de sich mal irren, oder? :D
Und ach, was lesen meine müden Augen - Lillian hat sich verraten! Ich hatte es ja glaube ich schon mal angedeutet, dass ich Sabana und Nerea so gern mag - eben, weil du sie so authentisch schreibst. Und auch hier hat mir Sabana wieder so gut gefallen. Du schaffst es einfach, solche Dialoge ganz natürlich rüber kommen zu lassen und ohne, dass sie irgendwie aufgesetzt wirken. Und natürlich, wenn man selbst vier Schwangerschaften hinter sich hat, ist man für sowas bestimmt sehr sensibel. Kein Wunder, dass Sabana das komisch vorkam :D Und es ist wirklich so, dass man sich ständig den Bauch krault, egal ob da schon was zu sehen ist oder nicht. Beim zweiten Mal wächst der Bauch ja angeblich schneller, also wird Lillian die guten Neuigkeiten auch vor Connor nicht mehr allzu lange geheim halten können, aber ich denke, sie wartet einfach nur den richtigen Moment ab. Na, ich mochte diesen Teil des Kapitels jedenfalls wirklich gern und es ist so schön, dass Lillian sich mittlerweile so richtig freuen kann, auch wenn sie es verständlicherweise noch geheim hält.
Und weil wir gerade beim "richtigen Moment" waren - haha, da hatte wohl jemand einen ähnlichen Gedanken. Zerrt Connor Lillian also gäääääänzlich ohne Hintergedanken durch den Dschungel. Hihi, ich weiß nicht, aber irgendwie habe ich geahnt, dass er irgendwas im Schilde führt. Und das "ich muss mit dir sprechen" von Connor und der "Hä, das ist doch mein Text"-Gedanke von Lilliam kam wirklich gut - ich musste kurz lachen. Also ... irgendwie gönne ich es Connor ja auch, dass er endlich bekommt, was ihm zusteht, aber ich weiß nicht ... ganz so einfach, wie Lillian sich das gerade macht, wird es wohl nicht werden. Klar, es spricht für sie, dass sie Connor bedingungslos beistehen will und wird, aber er ist nun mal nicht der Typ, der seine Brüder auf die gefährlichen Missionen schickt und selbst derweil Zuhause sitzt und Tee trinkt. Hmpf. Wir werden sehen. Und ich bin gespannt, wann er nun endlich von der Schwangerschaft erfährt und wie er reagiert.
Also bitte schnell weiter, ja?
LG, Anna
P.S.: Deine Anmerkung in der letzten Review-Antwort von wegen, du hättest noch ein besonderes Schmankerl für mich in petto ... aaaaaargh, ich platze vor Spannung - sowas kannst du doch nicht machen! :D Was? Neugierig, ich? ACH WAS :D
ich war gerade verwirrt, weil ff.de mir zwei neue Kapitel bei deiner Geschichte anzeigte. Sehr seltsam, aber es ist Montag Morgen, da darf auch ff.de sich mal irren, oder? :D
Und ach, was lesen meine müden Augen - Lillian hat sich verraten! Ich hatte es ja glaube ich schon mal angedeutet, dass ich Sabana und Nerea so gern mag - eben, weil du sie so authentisch schreibst. Und auch hier hat mir Sabana wieder so gut gefallen. Du schaffst es einfach, solche Dialoge ganz natürlich rüber kommen zu lassen und ohne, dass sie irgendwie aufgesetzt wirken. Und natürlich, wenn man selbst vier Schwangerschaften hinter sich hat, ist man für sowas bestimmt sehr sensibel. Kein Wunder, dass Sabana das komisch vorkam :D Und es ist wirklich so, dass man sich ständig den Bauch krault, egal ob da schon was zu sehen ist oder nicht. Beim zweiten Mal wächst der Bauch ja angeblich schneller, also wird Lillian die guten Neuigkeiten auch vor Connor nicht mehr allzu lange geheim halten können, aber ich denke, sie wartet einfach nur den richtigen Moment ab. Na, ich mochte diesen Teil des Kapitels jedenfalls wirklich gern und es ist so schön, dass Lillian sich mittlerweile so richtig freuen kann, auch wenn sie es verständlicherweise noch geheim hält.
Und weil wir gerade beim "richtigen Moment" waren - haha, da hatte wohl jemand einen ähnlichen Gedanken. Zerrt Connor Lillian also gäääääänzlich ohne Hintergedanken durch den Dschungel. Hihi, ich weiß nicht, aber irgendwie habe ich geahnt, dass er irgendwas im Schilde führt. Und das "ich muss mit dir sprechen" von Connor und der "Hä, das ist doch mein Text"-Gedanke von Lilliam kam wirklich gut - ich musste kurz lachen. Also ... irgendwie gönne ich es Connor ja auch, dass er endlich bekommt, was ihm zusteht, aber ich weiß nicht ... ganz so einfach, wie Lillian sich das gerade macht, wird es wohl nicht werden. Klar, es spricht für sie, dass sie Connor bedingungslos beistehen will und wird, aber er ist nun mal nicht der Typ, der seine Brüder auf die gefährlichen Missionen schickt und selbst derweil Zuhause sitzt und Tee trinkt. Hmpf. Wir werden sehen. Und ich bin gespannt, wann er nun endlich von der Schwangerschaft erfährt und wie er reagiert.
Also bitte schnell weiter, ja?
LG, Anna
P.S.: Deine Anmerkung in der letzten Review-Antwort von wegen, du hättest noch ein besonderes Schmankerl für mich in petto ... aaaaaargh, ich platze vor Spannung - sowas kannst du doch nicht machen! :D Was? Neugierig, ich? ACH WAS :D
Antwort von Ayanna2495 am 07.11.2016 | 15:49 Uhr
Meine Liebe,
herrje, ich hinke hinterher! Als ich das vorletzte Kapitel las, war es irgendwie elf Uhr abends und ich dachte mir, dass ich auch am nächsten Tag noch ein Review tippen könnte - haha, Pustekuchen, ich hab's total verpennt! Dabei war ich wirklich so begeistert davon! Connors Weg durch den Irrgarten hast du echt toll beschrieben und auch, dass er allein gehen musste, fand ich irgendwie logisch. Dann das Gespräch mit Juno ... Himmel, ist die Tante mir unsympathisch. Und, dass Lillian ja nur überlebt hat um Emily auszubrüten - na, so eine Frechheit. Wer weiß, wer weiß - ich trau der ja nicht, vielleicht hat sie auch Quatsch erzählt um Connor zu manipulieren.
Aber Connor lässt das nicht mit sich machen! Ich muss schon sagen, da hat er echt Eier bewiesen. Erst wochenlang nach dem Tempel gesucht und dann - ätsch, einfach runter gesschmissen :D Fand ich gut, muss ich sagen.
Und dann - naaa, da sehe ich doch glatt meine Vermutungen bestätigt. Lillian hat sich "den Magen verdorben". Janeeisklar. Wenigstens ist sie selbst klug genug es zu verstehen - wenn schon Connor nicht so tief blickt. Aber wahrscheinlich kann man das auch nicht erwarten von ihm, er weiß ja nicht wie das ist. Und der Artz war wirklich sehr glaubwürdig unfreundlich, hihi. Ich glaube ich hätte es gemocht, wenn Connor ihm ein paar Zähne raus geprügelt hätte ;)
Na ja, ich denke allzu lange wird Lillian die Ursache für die seltsame, morgendliche Übelkeit auch nicht mehr für sich behalten und dann werden wir mal sehen, wie es weiter geht. Ich für meinen Teil freue mich ja sehr, dass es auch mal etwas ruhiger wird. Von mir aus braucht es nicht immer den drohenden Weltuntergang ... das ist auf Dauer auch eher langweilig.
Aber ein bisschen traurig werde ich sein, wenn die lieben Kenways die karibischen Gefilde verlassen, fühle ich mich doch so wohl dort als Leser ;)
Danke für das Lesevergnügen und bis bald,
Anna
herrje, ich hinke hinterher! Als ich das vorletzte Kapitel las, war es irgendwie elf Uhr abends und ich dachte mir, dass ich auch am nächsten Tag noch ein Review tippen könnte - haha, Pustekuchen, ich hab's total verpennt! Dabei war ich wirklich so begeistert davon! Connors Weg durch den Irrgarten hast du echt toll beschrieben und auch, dass er allein gehen musste, fand ich irgendwie logisch. Dann das Gespräch mit Juno ... Himmel, ist die Tante mir unsympathisch. Und, dass Lillian ja nur überlebt hat um Emily auszubrüten - na, so eine Frechheit. Wer weiß, wer weiß - ich trau der ja nicht, vielleicht hat sie auch Quatsch erzählt um Connor zu manipulieren.
Aber Connor lässt das nicht mit sich machen! Ich muss schon sagen, da hat er echt Eier bewiesen. Erst wochenlang nach dem Tempel gesucht und dann - ätsch, einfach runter gesschmissen :D Fand ich gut, muss ich sagen.
Und dann - naaa, da sehe ich doch glatt meine Vermutungen bestätigt. Lillian hat sich "den Magen verdorben". Janeeisklar. Wenigstens ist sie selbst klug genug es zu verstehen - wenn schon Connor nicht so tief blickt. Aber wahrscheinlich kann man das auch nicht erwarten von ihm, er weiß ja nicht wie das ist. Und der Artz war wirklich sehr glaubwürdig unfreundlich, hihi. Ich glaube ich hätte es gemocht, wenn Connor ihm ein paar Zähne raus geprügelt hätte ;)
Na ja, ich denke allzu lange wird Lillian die Ursache für die seltsame, morgendliche Übelkeit auch nicht mehr für sich behalten und dann werden wir mal sehen, wie es weiter geht. Ich für meinen Teil freue mich ja sehr, dass es auch mal etwas ruhiger wird. Von mir aus braucht es nicht immer den drohenden Weltuntergang ... das ist auf Dauer auch eher langweilig.
Aber ein bisschen traurig werde ich sein, wenn die lieben Kenways die karibischen Gefilde verlassen, fühle ich mich doch so wohl dort als Leser ;)
Danke für das Lesevergnügen und bis bald,
Anna
Antwort von Ayanna2495 am 03.11.2016 | 18:07 Uhr
Hallihallo,
es wird höchste Zeit, dass ich auch mal wieder etwas da lasse.
Zuallererst möchte ich nochmal sagen, dass "An deiner Seite" eine der zwei besten Fanfiktions ist, die ich hier verfolge. Liegt wahrscheinlich daran, dass du es ziemlich genau schaffst meinen Geschmack zu treffen ^^. Was mich betrifft musst du dir also keine Sorgen machen, dass es zu langweilig wird, wenn es jetzt wieder etwas häuslicher wird. Ich freu mich sogar schon drauf.
Die letzten Kapitel habe ich richtig mit Lilian mitgefühlt. So sehr, dass auch ich mittlerweile froh bin, dass der Apfel fort ist. Trotzdem kann ich auch Conner irgendwie nachvollziehen, dass es sich für ihn noch nicht wirklich so anfühlt. Wenn man sich über Monate hinweg so verbissen mit etwas beschäftigt und sogar im Schlaf keine Ruhe findet, geht das schon an die Nieren.
Als Leser fand ich die Suche nach dem Tempel natürlich trotzdem gut geschrieben, besonders wie im Vorsatz schon angesprochen, die Psychische Belastung für sie beide. Manche Autoren hätten wahrscheinlich das Tempelinnere über mehrere Kapitel gedehnt. Doch ich bin froh, dass du es nicht gemacht hast, weil dann aus Spannung oft Ungeduld wird (zumindest bei mir ^^')
Als Connor dann den Apfel in den Abgrund geworfen hat, dachte ich nur: "Ja, richtig so! Verzieh dich, verdammte Juno!" (vielleicht auch etwas weniger nett) Ja, ich kann sie echt nicht leiden ^^'.
Ich bin schon echt gespannt, wie es weiter geht und kann es eigentlich kaum erwarten weiter zu lesen. Du hast es zwar nur ganz kurz erwähnt, aber das von Connor angedachte Gespräch mit der Großmeistern wird bestimmt interessant zu lesen, welche Richtung auch immer es annehmen wird.
Und es tut mir leid, aber den "Umstand" von Lillian habe ich schon wieder 10 Meilen gegen den Wind gerochen ^^', aber vielleicht war es ja auch von dir beabsichtigt. Ich versteh nur nicht, warum sie es ihm nicht einfach gesagt hat.
Den Arzt hätte ich auch gleich am liebsten von der nächsten Klippe geschubst. So ein Idiot -.- Aber ich liebe es von solchen Charakteren zu lesen, da kann man sich so schön drüber aufregen ^^'
Positiv überrascht war ich dann aber doch von Connor. Meistens ist er mit dem Zeigen seiner Gefühle ja doch sehr zurückhaltend , aber umso mehr habe ich es gefeiert, als er gedroht hat dem Arzt die Zähne einzuschlagen XD
Ich freu mich schon riesig auf das nächste Kapitel.
LG Butzy
es wird höchste Zeit, dass ich auch mal wieder etwas da lasse.
Zuallererst möchte ich nochmal sagen, dass "An deiner Seite" eine der zwei besten Fanfiktions ist, die ich hier verfolge. Liegt wahrscheinlich daran, dass du es ziemlich genau schaffst meinen Geschmack zu treffen ^^. Was mich betrifft musst du dir also keine Sorgen machen, dass es zu langweilig wird, wenn es jetzt wieder etwas häuslicher wird. Ich freu mich sogar schon drauf.
Die letzten Kapitel habe ich richtig mit Lilian mitgefühlt. So sehr, dass auch ich mittlerweile froh bin, dass der Apfel fort ist. Trotzdem kann ich auch Conner irgendwie nachvollziehen, dass es sich für ihn noch nicht wirklich so anfühlt. Wenn man sich über Monate hinweg so verbissen mit etwas beschäftigt und sogar im Schlaf keine Ruhe findet, geht das schon an die Nieren.
Als Leser fand ich die Suche nach dem Tempel natürlich trotzdem gut geschrieben, besonders wie im Vorsatz schon angesprochen, die Psychische Belastung für sie beide. Manche Autoren hätten wahrscheinlich das Tempelinnere über mehrere Kapitel gedehnt. Doch ich bin froh, dass du es nicht gemacht hast, weil dann aus Spannung oft Ungeduld wird (zumindest bei mir ^^')
Als Connor dann den Apfel in den Abgrund geworfen hat, dachte ich nur: "Ja, richtig so! Verzieh dich, verdammte Juno!" (vielleicht auch etwas weniger nett) Ja, ich kann sie echt nicht leiden ^^'.
Ich bin schon echt gespannt, wie es weiter geht und kann es eigentlich kaum erwarten weiter zu lesen. Du hast es zwar nur ganz kurz erwähnt, aber das von Connor angedachte Gespräch mit der Großmeistern wird bestimmt interessant zu lesen, welche Richtung auch immer es annehmen wird.
Und es tut mir leid, aber den "Umstand" von Lillian habe ich schon wieder 10 Meilen gegen den Wind gerochen ^^', aber vielleicht war es ja auch von dir beabsichtigt. Ich versteh nur nicht, warum sie es ihm nicht einfach gesagt hat.
Den Arzt hätte ich auch gleich am liebsten von der nächsten Klippe geschubst. So ein Idiot -.- Aber ich liebe es von solchen Charakteren zu lesen, da kann man sich so schön drüber aufregen ^^'
Positiv überrascht war ich dann aber doch von Connor. Meistens ist er mit dem Zeigen seiner Gefühle ja doch sehr zurückhaltend , aber umso mehr habe ich es gefeiert, als er gedroht hat dem Arzt die Zähne einzuschlagen XD
Ich freu mich schon riesig auf das nächste Kapitel.
LG Butzy
Antwort von Ayanna2495 am 02.11.2016 | 21:13 Uhr
Hello!
So, da wären wir mal wieder. Ach, ein Kapitel aus Connors Sicht - und dann fängt es auch noch so dramatisch an! Ich muss ja schon sagen, meine Liebe, am Anfang war ich leicht verwirrt und kurzzeitig etwas geschockt. Der arme Mann hat es wirklich nicht leicht mit dir so, wie du ihn quälst. So einen Traum wünscht man ja keinem liebenden Familienvater - brrr, mir wurde ganz kalt als ich das gelesen habe. Aber Connor durchschaut das Ganze natürlich und sieht es als Erinnerung an die Tatsache, dass er da noch etwas zu erledigen hat. Kluger Bursche! Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaube Lillian weiß nichts von diesen Träumen, oder? Vielleicht könnte sie Connors "Besessenheit" etwas besser verstehen wenn sie wüsste, dass er des Nachts mit solchen Bildern gequält wird?
Aaaber wenn wir Glück haben ist es damit ja bald vorbei. Ich mochte es, wie Olivia sich hier eingebracht hat und uns ein bisschen was über die Maya-Kultur erzählt hat. Mir kann man da ja alles erzählen und ich muss es leider glauben weil ich mich absolut gar nicht auskenne, aber ... joa, wird schon stimmen :D Klang auch alles ganz plausibel mit den Jaguargottheiten und so. Und ich hatte das Gefühl, dass die drei ein ganz gutes Team sind, oder? Ich mag Olivia ja sehr und vielleicht hast du für sie ja auch in Zukunft eine größere (oder zumindest wiederkehrende) Rolle vorgesehen? Außerdem braucht Lillian ein wenig weibliche Gesellschaft - mich würde ja brennend interessieren, was die beiden Damen da besprochen haben kurz, bevor Connor des Weges kam. Muss ja etwas interessantes gewesen sein, wenn sie dann gleich den Mund halten mussten als er daher spazierte. Und Lillian fühlt sich nicht wohl? Ist es das, was ich denke, was es ist? Oooooh, du hattest in einer deiner Mails etwas angedeutet, aber ... ach, ich bin so gespannt ob ich Recht habe!
Und dann öffnet sich ein Loch ins Bodenlose ... na endlich :D Natürlich musstest du an dieser Stelle das Kapitel beenden ;) Ich hoffe, du bist schon brav dabei, das nächste zu schreiben, ich finde das nämlich gerade total spannend und kann kaum erwarten, zu lesen, was da jetzt in dem Tempel passiert. Den Kontext drum rum mit Juno und Aita finde ich ganz logisch - warum sollten die zwei nicht auch in der Maya-Kultur ihr Unwesen getrieben haben? Ich finde, das ist ein plausibles Szenario, das ich dir auch ohne deine Erläuterungen anstandslos abgekauft hätte. Es wirkt eben einfach überzeugend.
Aber hab ich erwähnt, dass ich wissen will wie es weitergeheheheheeeeet? Am besten JETZT GLEICH?
Danke für das Lesevergnügen und bis bald!
Anna
So, da wären wir mal wieder. Ach, ein Kapitel aus Connors Sicht - und dann fängt es auch noch so dramatisch an! Ich muss ja schon sagen, meine Liebe, am Anfang war ich leicht verwirrt und kurzzeitig etwas geschockt. Der arme Mann hat es wirklich nicht leicht mit dir so, wie du ihn quälst. So einen Traum wünscht man ja keinem liebenden Familienvater - brrr, mir wurde ganz kalt als ich das gelesen habe. Aber Connor durchschaut das Ganze natürlich und sieht es als Erinnerung an die Tatsache, dass er da noch etwas zu erledigen hat. Kluger Bursche! Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaube Lillian weiß nichts von diesen Träumen, oder? Vielleicht könnte sie Connors "Besessenheit" etwas besser verstehen wenn sie wüsste, dass er des Nachts mit solchen Bildern gequält wird?
Aaaber wenn wir Glück haben ist es damit ja bald vorbei. Ich mochte es, wie Olivia sich hier eingebracht hat und uns ein bisschen was über die Maya-Kultur erzählt hat. Mir kann man da ja alles erzählen und ich muss es leider glauben weil ich mich absolut gar nicht auskenne, aber ... joa, wird schon stimmen :D Klang auch alles ganz plausibel mit den Jaguargottheiten und so. Und ich hatte das Gefühl, dass die drei ein ganz gutes Team sind, oder? Ich mag Olivia ja sehr und vielleicht hast du für sie ja auch in Zukunft eine größere (oder zumindest wiederkehrende) Rolle vorgesehen? Außerdem braucht Lillian ein wenig weibliche Gesellschaft - mich würde ja brennend interessieren, was die beiden Damen da besprochen haben kurz, bevor Connor des Weges kam. Muss ja etwas interessantes gewesen sein, wenn sie dann gleich den Mund halten mussten als er daher spazierte. Und Lillian fühlt sich nicht wohl? Ist es das, was ich denke, was es ist? Oooooh, du hattest in einer deiner Mails etwas angedeutet, aber ... ach, ich bin so gespannt ob ich Recht habe!
Und dann öffnet sich ein Loch ins Bodenlose ... na endlich :D Natürlich musstest du an dieser Stelle das Kapitel beenden ;) Ich hoffe, du bist schon brav dabei, das nächste zu schreiben, ich finde das nämlich gerade total spannend und kann kaum erwarten, zu lesen, was da jetzt in dem Tempel passiert. Den Kontext drum rum mit Juno und Aita finde ich ganz logisch - warum sollten die zwei nicht auch in der Maya-Kultur ihr Unwesen getrieben haben? Ich finde, das ist ein plausibles Szenario, das ich dir auch ohne deine Erläuterungen anstandslos abgekauft hätte. Es wirkt eben einfach überzeugend.
Aber hab ich erwähnt, dass ich wissen will wie es weitergeheheheheeeeet? Am besten JETZT GLEICH?
Danke für das Lesevergnügen und bis bald!
Anna
Antwort von Ayanna2495 am 14.10.2016 | 17:03 Uhr
Super ff habe sie und denn vorganger beide kompled durch gehlesn und finde sie eimand frei und das redsel habe ich durch schaut de deil weise glaube ich und bitte schreib schnell weiter und konnas tante kann ja zu ihnen komm weil die krosmeisterin ihr heimlich eine naricht geschikt hat oder so
Antwort von Ayanna2495 am 09.10.2016 | 19:56 Uhr
Grüß' dich, liebe Ayanna,
natürlich hab ich dein neues Kapitel mit Spannung erwartet, nachdem du erwähnt hattest, dass ich es mögen würde. Und was soll ich sagen? Ich LIEBE es sogar ♥
Dabei weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Ich fand alles toll. Emily und den großen Käfer (:D), Lillians Nachforschungen, Connors Rückkehr, Hank "Riggs" Reager ... und ach, habe ich Edward erwähnt? EDWARD, hach! Du hast mich glücklich gemacht, wenn man auch nur indirekt von ihm liest ... indirekter Edward ist besser als kein Edward! Aber lass mich das ein bisschen ordnen.
Hehe, ich musste so lachen bei den Logbucheinträgen. "Ausführliche Verhandlungen" und "unglückliche Missverständnisse" gehörten ja wohl zum Tagesgeschäft bei Edward und es ist absolut in character für ihn, das so zu äh, umschreiben :D Auch Lillians Gedanken dazu sind amüsant - sie als das gestittete und wohlerzogene Mädchen ist ja eher fern von solchen Dingen aufgewachsen und ich finde es so lustig, dass sie sich freut, dass Connor nicht so ist wie sein Grandpabbie, was die Verschlagenheit angeht. Ich blicke ja nicht so tief in Connors Charakter - sind da wirklich keine Anlagen für sowas? Auf gewisse Art und Weise ähneln sich die Kenways ja schon sehr, aber was das angeht, mag Connor tatsächlich eher die Ausnahme sein ... Haytham an sich hat es an Verschlagenheit ja auch nicht unbedingt gemangelt, wenn ich mich recht erinnere. Aber egal - ich fand die Szene großartig!
Und dann Riggs - ach, der war grandios! Genau der raue, etwas kauzige Typ, den ich mir als Besatzung so vorstelle. Ein bisschen traurig hat mich gemacht, was er erzählt hat. Dass nie jemand wirklich wusste, was in Edward vorgeht, meine ich. Der arme Schatz war ja soooo einsam. Und die Zeichnung - haha, ich musste kurzzeitig beim Lesen hyperventilieren, aber das macht ja nichts ;) Und wie das so ist bei mir wenn ich so tolle Sachen lese: Sie lassen mich nicht los, deswegen werde ich dir zu gegebener Zeit eine Mail schreiben müssen und eine kleine Bitte bezüglich des netten Herrn Riggs an dich herantragen. Mal sehen, wann ich die Zeit dazu finde :)
Dann ... ach ja, Connors Rückkehr und Lillians Versuch, ihm den verhassten Apfel und die Steine einfach wegzunehmen. Ganz ehrlich, irgendwie verstehe ich sie ja. Der ganze übernatürliche Kram - ich wüsste auch nicht, ob ich es glauben würde, wenn mein Mann mir solchen Stuss erzählt. Also sich den Kram schnappen und auf und davon damit. An sich ein guter Plan, aber Connors körperliche ... äh, Überlegenheit macht ihr da leider einen Strich durch die Rechnung. Aber Hut ab, dass sie es überhaupt versucht hat. Das zeigt, dass sie wirklich langsam verzweifelt ist, weil es ja eigentlich eher absehbar war, dass es nicht funktioniert. Und dann herrscht Funkstille im Hause Kenway -.- Ehekrach stinkt, das stimmt wohl, aber wie gesagt, ich kann Lillians Standpunkt irgendwie nachvollziehen. Trotzdem wollte ich sie gleichzeitig die ganze Zeit bei den Schultern packen und rufen "Er ist doch dein Mann! In guten wie in schlechten Tagen und so!"
Und dann das Ende - hm nein, entgegen deiner Bedenken finde ich nicht, dass Connor komisch rüber kommt. Wie gesagt, ich hätte eher Lillian gern eine Kopfnuss gegeben und ihr entgegen gebrüllt, dass sie sich doch bitte endlich einen Ruck geben soll weil es doch offensichlich ist, dass Connor hier gerade eine Spur zu irgendwas gefunden hat?! Klar, übernatürlicher Hokuspokus - aber mal ganz ehrlich, DAS IST CONNOR! Der denkt sich sowas doch nicht aus! Von daher war ich mit dem Ende höchst zufrieden und bin froh, dass Lillian sich doch noch umentschieden hat. Jucheee, alles wird gut :)
Und du hörst mal auf, das Kapitel zu dissen, ja? Ich fand's wirklich toll! Und wie gesagt - du hörst bei Gelegenheit von mir per Mail *hust*
Liebste Grüße und bis bald,
Anna
natürlich hab ich dein neues Kapitel mit Spannung erwartet, nachdem du erwähnt hattest, dass ich es mögen würde. Und was soll ich sagen? Ich LIEBE es sogar ♥
Dabei weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Ich fand alles toll. Emily und den großen Käfer (:D), Lillians Nachforschungen, Connors Rückkehr, Hank "Riggs" Reager ... und ach, habe ich Edward erwähnt? EDWARD, hach! Du hast mich glücklich gemacht, wenn man auch nur indirekt von ihm liest ... indirekter Edward ist besser als kein Edward! Aber lass mich das ein bisschen ordnen.
Hehe, ich musste so lachen bei den Logbucheinträgen. "Ausführliche Verhandlungen" und "unglückliche Missverständnisse" gehörten ja wohl zum Tagesgeschäft bei Edward und es ist absolut in character für ihn, das so zu äh, umschreiben :D Auch Lillians Gedanken dazu sind amüsant - sie als das gestittete und wohlerzogene Mädchen ist ja eher fern von solchen Dingen aufgewachsen und ich finde es so lustig, dass sie sich freut, dass Connor nicht so ist wie sein Grandpabbie, was die Verschlagenheit angeht. Ich blicke ja nicht so tief in Connors Charakter - sind da wirklich keine Anlagen für sowas? Auf gewisse Art und Weise ähneln sich die Kenways ja schon sehr, aber was das angeht, mag Connor tatsächlich eher die Ausnahme sein ... Haytham an sich hat es an Verschlagenheit ja auch nicht unbedingt gemangelt, wenn ich mich recht erinnere. Aber egal - ich fand die Szene großartig!
Und dann Riggs - ach, der war grandios! Genau der raue, etwas kauzige Typ, den ich mir als Besatzung so vorstelle. Ein bisschen traurig hat mich gemacht, was er erzählt hat. Dass nie jemand wirklich wusste, was in Edward vorgeht, meine ich. Der arme Schatz war ja soooo einsam. Und die Zeichnung - haha, ich musste kurzzeitig beim Lesen hyperventilieren, aber das macht ja nichts ;) Und wie das so ist bei mir wenn ich so tolle Sachen lese: Sie lassen mich nicht los, deswegen werde ich dir zu gegebener Zeit eine Mail schreiben müssen und eine kleine Bitte bezüglich des netten Herrn Riggs an dich herantragen. Mal sehen, wann ich die Zeit dazu finde :)
Dann ... ach ja, Connors Rückkehr und Lillians Versuch, ihm den verhassten Apfel und die Steine einfach wegzunehmen. Ganz ehrlich, irgendwie verstehe ich sie ja. Der ganze übernatürliche Kram - ich wüsste auch nicht, ob ich es glauben würde, wenn mein Mann mir solchen Stuss erzählt. Also sich den Kram schnappen und auf und davon damit. An sich ein guter Plan, aber Connors körperliche ... äh, Überlegenheit macht ihr da leider einen Strich durch die Rechnung. Aber Hut ab, dass sie es überhaupt versucht hat. Das zeigt, dass sie wirklich langsam verzweifelt ist, weil es ja eigentlich eher absehbar war, dass es nicht funktioniert. Und dann herrscht Funkstille im Hause Kenway -.- Ehekrach stinkt, das stimmt wohl, aber wie gesagt, ich kann Lillians Standpunkt irgendwie nachvollziehen. Trotzdem wollte ich sie gleichzeitig die ganze Zeit bei den Schultern packen und rufen "Er ist doch dein Mann! In guten wie in schlechten Tagen und so!"
Und dann das Ende - hm nein, entgegen deiner Bedenken finde ich nicht, dass Connor komisch rüber kommt. Wie gesagt, ich hätte eher Lillian gern eine Kopfnuss gegeben und ihr entgegen gebrüllt, dass sie sich doch bitte endlich einen Ruck geben soll weil es doch offensichlich ist, dass Connor hier gerade eine Spur zu irgendwas gefunden hat?! Klar, übernatürlicher Hokuspokus - aber mal ganz ehrlich, DAS IST CONNOR! Der denkt sich sowas doch nicht aus! Von daher war ich mit dem Ende höchst zufrieden und bin froh, dass Lillian sich doch noch umentschieden hat. Jucheee, alles wird gut :)
Und du hörst mal auf, das Kapitel zu dissen, ja? Ich fand's wirklich toll! Und wie gesagt - du hörst bei Gelegenheit von mir per Mail *hust*
Liebste Grüße und bis bald,
Anna
Antwort von Ayanna2495 am 18.09.2016 | 11:02 Uhr
Meine liebe Ayanna!
Herrje, endlich schaffe ich es mal wieder! Ich wollte dir schon längst wieder was hier lassen, aber dann hat mich erst eine fiese Gehörgangsentzündung heimgesucht (sowas kriegt man laut Arzt nur in den Tropen, ich habe wohl zu viel Black Flag gespielt :D Aber das sind Schmerzen, meine Güte, ich wusste nicht, dass einem die Ohren so weh tun können!) und dann hat das Mausekind eine fiebrige Erkältung aus der Kita mit heim gebracht -.- Das sind Tage, die könnte man von mir aus auch aus dem Kalender streichen. Aber gut, ich bin ja nicht zum Jammern hier, sondern um dir meinen Senf aufs Butterbrot zu schmieren - was für eine Kombination :D
Was ich dir schon längst mal sagen wollte, was mir aber im letzten Kapitel wieder auffiel ist, dass ich es ganz toll finde, wie du es verstehst, deinen vermeintlichen "Nebencharakteren" Leben einzuhauchen. Da gefiel mir die Szene in der Küche im letzten Kapitel so gut. Da war eine wundervolle Dynamik drin, die spanischen Ausrufe passten sehr gut und es wirkte eben einfach authentisch. Erst die Diskussion über das Putzmittel, dann die ernstere Geschichte über die junge Annetta ... hoppla, da klingelten bei mir schon die Alarmglocken und ich dachte: Die Ayanna erzählt uns das doch nicht aus Spaß! Und als hätte ich es geahnt, präsentierst du uns auch gleich eben jene Annetta als Olivia, die wir ja eigentlich schon kennen. Ich könnte jetzt sagen, dass diese Dame mir von Anfang an komisch erschien, aber das wäre nur die halbe Wahrheit. Ich habe geahnt, dass sie noch mal auftaucht, aber hier in der Karibik? Noooin, da hast du mich wirklich überrascht! Ist dir gut gelungen, dieser unvorhergesehene Plot-Twist. Ich weiß, wie schwierig das ist, ein bisschen "foreshadowing" zu betreiben und gleichzeitig den Plot-Twist dadurch nicht vorher preiszugeben, aber du hast das hier echt gut gemacht!
Also hm, ich kann Lillian ja verstehen - wie Consuela auf Annettas Rückkehr reagiert, hat mich auch irgendwie überrascht. Von mütterlicher Wärme war da nicht viel zu spüren und Verantwortung als Großmeisterin hin oder her - ich könnte mich meiner lange verschollenen Tochter gegenüber wohl nicht so kalt geben. Mag ja sein, dass die Beziehung von Anfang an nicht so innig war, aber trotzdem stelle ich mich da ganz und gar auf Lillians Seite, obwohl es natürlich kein Streit in dem Sinne ist, dass man Partei ergreifen müsste. Ich kann nur Lillians Sichtweise besser verstehen, muss ich sagen.
Ansonsten ... hach, ich hab immer noch das Gefühl, dass Edward gleich um die Ecke biegt, also gelingt dir auch das karibische Flair ganz gut, aber darüber hatten wir ja schon mal gesprochen. Und ich liebe diese Szene im aktuellen (oder letzten?) Kapitel, in der Connor ganz trocken sagt, dass die Seefahrt Emily im Blut läge ... hahaha, Lillians Reaktion war ganz großartig. Als ginge es ihr nicht so recht in den Kopf, dass nicht alle von Connors Vorfahren korrekte Engländer mit einem Templer-Stock im Hintern waren :D Sie hat ja KEINE Ahnung, in was für eine Familie sie da eingeheiratet hat :D
Na ja, das soll's auch mal wieder gewesen sein von mir - danke dir für das Lesevergnügen und hoffenlich bis bald!
Anna
Herrje, endlich schaffe ich es mal wieder! Ich wollte dir schon längst wieder was hier lassen, aber dann hat mich erst eine fiese Gehörgangsentzündung heimgesucht (sowas kriegt man laut Arzt nur in den Tropen, ich habe wohl zu viel Black Flag gespielt :D Aber das sind Schmerzen, meine Güte, ich wusste nicht, dass einem die Ohren so weh tun können!) und dann hat das Mausekind eine fiebrige Erkältung aus der Kita mit heim gebracht -.- Das sind Tage, die könnte man von mir aus auch aus dem Kalender streichen. Aber gut, ich bin ja nicht zum Jammern hier, sondern um dir meinen Senf aufs Butterbrot zu schmieren - was für eine Kombination :D
Was ich dir schon längst mal sagen wollte, was mir aber im letzten Kapitel wieder auffiel ist, dass ich es ganz toll finde, wie du es verstehst, deinen vermeintlichen "Nebencharakteren" Leben einzuhauchen. Da gefiel mir die Szene in der Küche im letzten Kapitel so gut. Da war eine wundervolle Dynamik drin, die spanischen Ausrufe passten sehr gut und es wirkte eben einfach authentisch. Erst die Diskussion über das Putzmittel, dann die ernstere Geschichte über die junge Annetta ... hoppla, da klingelten bei mir schon die Alarmglocken und ich dachte: Die Ayanna erzählt uns das doch nicht aus Spaß! Und als hätte ich es geahnt, präsentierst du uns auch gleich eben jene Annetta als Olivia, die wir ja eigentlich schon kennen. Ich könnte jetzt sagen, dass diese Dame mir von Anfang an komisch erschien, aber das wäre nur die halbe Wahrheit. Ich habe geahnt, dass sie noch mal auftaucht, aber hier in der Karibik? Noooin, da hast du mich wirklich überrascht! Ist dir gut gelungen, dieser unvorhergesehene Plot-Twist. Ich weiß, wie schwierig das ist, ein bisschen "foreshadowing" zu betreiben und gleichzeitig den Plot-Twist dadurch nicht vorher preiszugeben, aber du hast das hier echt gut gemacht!
Also hm, ich kann Lillian ja verstehen - wie Consuela auf Annettas Rückkehr reagiert, hat mich auch irgendwie überrascht. Von mütterlicher Wärme war da nicht viel zu spüren und Verantwortung als Großmeisterin hin oder her - ich könnte mich meiner lange verschollenen Tochter gegenüber wohl nicht so kalt geben. Mag ja sein, dass die Beziehung von Anfang an nicht so innig war, aber trotzdem stelle ich mich da ganz und gar auf Lillians Seite, obwohl es natürlich kein Streit in dem Sinne ist, dass man Partei ergreifen müsste. Ich kann nur Lillians Sichtweise besser verstehen, muss ich sagen.
Ansonsten ... hach, ich hab immer noch das Gefühl, dass Edward gleich um die Ecke biegt, also gelingt dir auch das karibische Flair ganz gut, aber darüber hatten wir ja schon mal gesprochen. Und ich liebe diese Szene im aktuellen (oder letzten?) Kapitel, in der Connor ganz trocken sagt, dass die Seefahrt Emily im Blut läge ... hahaha, Lillians Reaktion war ganz großartig. Als ginge es ihr nicht so recht in den Kopf, dass nicht alle von Connors Vorfahren korrekte Engländer mit einem Templer-Stock im Hintern waren :D Sie hat ja KEINE Ahnung, in was für eine Familie sie da eingeheiratet hat :D
Na ja, das soll's auch mal wieder gewesen sein von mir - danke dir für das Lesevergnügen und hoffenlich bis bald!
Anna
Antwort von Ayanna2495 am 10.09.2016 | 10:29 Uhr
Hahaha, ein wildgewordener Hase im Frühling :D :D :D Das von Connor zu lesen war gerade wirklich das Highlight des Kapitels, wenn du mich fragst. Aber dazu später mehr!
Zuerst mal: Hallo, meine liebe Ayanna!
Jetzt schaffe ich's doch tatsächlich, dir mal wieder ein kleines Feedback da zu lassen, hurra! Ich finde ja, dass der "Ausflug" der Familie in die Karibik eine ganz wundervolle Idee deinerseits ist, die du schreiberisch bisher auch großartig umsetzt und jetzt, wo endlich alle wieder vereint sind in den südlichen Gefilden, macht das Lesen einfach wieder dreimal mehr Spaß.
Von Emily zu lesen war mal wieder zuckersüß, ich kann mir das ganze wirklich immer sehr gut bildlich vorstellen, schließlich ist meine kleine Madame auch fast zwei und vom Charakter her der kleinen Assassinenbrut wohl auch recht ähnlich ("Baba, Lumen!" fand ich grandios, bei uns heißen die Dinger "Bua!"). Immer alles sehen und anschauen, immer alles mitbekommen wollen, bloß nichts verpassen. Ein wahrhaftiger Wirbelwind eben, haha. Und ein recht starker Willen, dem auch mal mit wütendem "Füße-auf-den-Boden-stampfen" à la Rumpelstilzchen und ohrenbetäubendem Wutgebrüll Ausdruck verliehen wird. Ja, zwei Jahre ist ein tolles Alter :D Zu gern würde ich mal sehen, wie Connor mit sowas umgeht ... er ist ja nicht unbedingt der emotionalste Mensch (haha), aber ich könnte mir vorstellen, dass kindliche Wutanfälle auch ihm irgendwie den letzten Nerv rauben können. Na, vielleicht lesen wir ja mal was in der Art :)
Und natürlich muss es auch ein Widersehen in trauter Zweisamkeit zwischen Lillian und Connor geben. Das gehört doch dazu! Ich finde, du hast das wirklich ganz toll geschrieben ... also, das gegenseitige Vermissen und das stürmische Wiedersehen. Herrje, wenn man sich so lange nicht gesehen hat, darf das ruhig auch mal ein bisschen "rauer" ausfallen, da muss er sich doch nicht entschudligen :D Aber gut, wenn mit Connor die Pferde durchgehen kommt es schon mal zu dem ein oder anderen Kollateralschaden bzw. blauen Fleck bei Lillian, da kann man es andererseits auch verstehen, dass er sich entschuldigen will. Ich fand den obigen Satz zumindest ganz phänomenal und musste sehr darüber schmunzeln. Einerseits verständlich und sehr in character, wie ich fand, mein Lob dafür! Andererseits ... na, Lillian hat sich ja nicht darüber beschwert, oder?^^ Eine sehr schöne Szene mal wieder ... und auch recht heiß, wenn ich das so sagen darf :D
Außerdem ... huch, ich fühle mich geehrt durch deine Empfehlung, vielen lieben Dank. <3
Ich muss auch sagen, dass ich die drei Kenways in der mir etwas vertrauteren Umgebung von Black Flag noch mal lieber lese - eben weil ich mich auf Great Inagua noch mal anders auskenne als im Grenzland ... und ach, deine Pinnwand werde ich mir auch ansehen - es scheint wohl, dass wir da dieselbe Idee hatten :D Ich finde, das ist eine ganz tolle Möglichkeit, Inspirationen zu teilen und es ist schön, dass andere das auch so sehen :)
So, das soll's erst mal wieder von mir gewesen sein. Bis bald und liebe Grüße,
Anna
Zuerst mal: Hallo, meine liebe Ayanna!
Jetzt schaffe ich's doch tatsächlich, dir mal wieder ein kleines Feedback da zu lassen, hurra! Ich finde ja, dass der "Ausflug" der Familie in die Karibik eine ganz wundervolle Idee deinerseits ist, die du schreiberisch bisher auch großartig umsetzt und jetzt, wo endlich alle wieder vereint sind in den südlichen Gefilden, macht das Lesen einfach wieder dreimal mehr Spaß.
Von Emily zu lesen war mal wieder zuckersüß, ich kann mir das ganze wirklich immer sehr gut bildlich vorstellen, schließlich ist meine kleine Madame auch fast zwei und vom Charakter her der kleinen Assassinenbrut wohl auch recht ähnlich ("Baba, Lumen!" fand ich grandios, bei uns heißen die Dinger "Bua!"). Immer alles sehen und anschauen, immer alles mitbekommen wollen, bloß nichts verpassen. Ein wahrhaftiger Wirbelwind eben, haha. Und ein recht starker Willen, dem auch mal mit wütendem "Füße-auf-den-Boden-stampfen" à la Rumpelstilzchen und ohrenbetäubendem Wutgebrüll Ausdruck verliehen wird. Ja, zwei Jahre ist ein tolles Alter :D Zu gern würde ich mal sehen, wie Connor mit sowas umgeht ... er ist ja nicht unbedingt der emotionalste Mensch (haha), aber ich könnte mir vorstellen, dass kindliche Wutanfälle auch ihm irgendwie den letzten Nerv rauben können. Na, vielleicht lesen wir ja mal was in der Art :)
Und natürlich muss es auch ein Widersehen in trauter Zweisamkeit zwischen Lillian und Connor geben. Das gehört doch dazu! Ich finde, du hast das wirklich ganz toll geschrieben ... also, das gegenseitige Vermissen und das stürmische Wiedersehen. Herrje, wenn man sich so lange nicht gesehen hat, darf das ruhig auch mal ein bisschen "rauer" ausfallen, da muss er sich doch nicht entschudligen :D Aber gut, wenn mit Connor die Pferde durchgehen kommt es schon mal zu dem ein oder anderen Kollateralschaden bzw. blauen Fleck bei Lillian, da kann man es andererseits auch verstehen, dass er sich entschuldigen will. Ich fand den obigen Satz zumindest ganz phänomenal und musste sehr darüber schmunzeln. Einerseits verständlich und sehr in character, wie ich fand, mein Lob dafür! Andererseits ... na, Lillian hat sich ja nicht darüber beschwert, oder?^^ Eine sehr schöne Szene mal wieder ... und auch recht heiß, wenn ich das so sagen darf :D
Außerdem ... huch, ich fühle mich geehrt durch deine Empfehlung, vielen lieben Dank. <3
Ich muss auch sagen, dass ich die drei Kenways in der mir etwas vertrauteren Umgebung von Black Flag noch mal lieber lese - eben weil ich mich auf Great Inagua noch mal anders auskenne als im Grenzland ... und ach, deine Pinnwand werde ich mir auch ansehen - es scheint wohl, dass wir da dieselbe Idee hatten :D Ich finde, das ist eine ganz tolle Möglichkeit, Inspirationen zu teilen und es ist schön, dass andere das auch so sehen :)
So, das soll's erst mal wieder von mir gewesen sein. Bis bald und liebe Grüße,
Anna
Antwort von Ayanna2495 am 06.08.2016 | 14:28 Uhr
Hallo Ayanna,
endlich schaffe ich es auch mal wieder hier zu reviewen. Wie du ja weißt, habe ich jedes neue Kapitel verschlungen, und bedaure, dass ich dir nicht eher Feedback geben konnte. Deine Story hätte nach wie vor mehr Reviews verdient, wundere mich immer noch, warum so wenig andere Rückmeldungen dafür kommen. Aber mach dir nichts draus, an der Qualität deiner Geschichte liegt es definitiv nicht, denn die ist nach wie vor super.
Fand ich toll gelöst, das neueste Kapitel auf Briefe aufzubauen, und der Cliffhanger am Ende lässt wieder mal um Connor bangen und hoffen.
Bin gespannt!
VLG, minervina
endlich schaffe ich es auch mal wieder hier zu reviewen. Wie du ja weißt, habe ich jedes neue Kapitel verschlungen, und bedaure, dass ich dir nicht eher Feedback geben konnte. Deine Story hätte nach wie vor mehr Reviews verdient, wundere mich immer noch, warum so wenig andere Rückmeldungen dafür kommen. Aber mach dir nichts draus, an der Qualität deiner Geschichte liegt es definitiv nicht, denn die ist nach wie vor super.
Fand ich toll gelöst, das neueste Kapitel auf Briefe aufzubauen, und der Cliffhanger am Ende lässt wieder mal um Connor bangen und hoffen.
Bin gespannt!
VLG, minervina
Antwort von Ayanna2495 am 19.07.2016 | 00:01 Uhr
Meine liebe Ayanna,
(ich lasse jetzt mal den Teil weg, in dem ich mich darüber auslasse, dass ich dir schon ewig mal wieder ein Feedback schreiben wollte, es aber einfach nicht geschafft habe, wäh.)
Du hast es tatsächlich zu Ende gebracht, yay!
Also, da muss ich meine Erleichterung vielleicht ein bisschen erklären:
Ich habe den DLC nicht gespielt, sondern habe mich (was sonst eigentlich nicht meine Art ist) von der Meinung meiner besseren Hälfte beeinflussen lassen. Mein Mann meinte nämlich, im DLC hätte man die Möglichkeit, sich einfach in einen Adler(?) zu verwandeln und überall hin zu fliegen, was den Sinn den Spiels (Attentate planen und so) mehr oder weniger obsolet macht und ihm deswegen den Spielspaß nahm. Ob das so ist oder nicht, sei mal dahin gestellt, aber ich hab dann das Spielen deswegen einfach gelassen. Das war auch ein Grund, warum ich deine Geschichte seit dem Anfang des DLC-Plot weniger "intensiv" verfolgt habe. Ich wusste einfach nicht, worum es geht. Außerdem war ich so "geschockt" nach den ersten paar Kapiteln. Emily (von der ich so gern lese) ist nicht da, Connor heißt nicht Connor (call me crazy, aber damit hatte ich WIRKLICH Probleme!) und überhaupt ist alles anders und puh, es ist irgendwie nicht so meins. Ich habe deine Story natürlich trotzdem weiter verfolgt ... aber ganz ehrlich: ich war weniger ... hm ... "dabei", um es mal so zu sagen und habe die Kapitel hier und da eher überflogen als tatsächlich gelesen. Tut mir leid, dass ich das so unumwunden sage, aber ich denke, du möchtest ehrliches Feedback.
Du hast selbst im Vorwort zu einem der letzten Kapitel geschrieben, dass du das Gefühl hast, 30 Kapitel für die Tonne geschrieben zu haben. So ist es aber mit Sicherheit nicht. Ich kenne es auch, wenn man eine grandiose Story in all ihren Farben bereits im Kopf hat, sie dann aufschreibt und hinterher darauf zurückblickt und sich denkt "Hm, hab ich mir eigentlich ganz anders gedacht und nichts ist so, wie ich es wollte." Das ist saublöd, aber ich bin mir sicher, dass kein einziges dieser Kapitel wirklich für die Tonne war. Dein Stil hat sich entwickelt, die Charaktere sind gereift und du hast sie mit Sicherheit in der anderen Realität noch mal ganz anders kennengelernt. Selbst, wenn es sich also plot-technisch nicht gelohnt hätte - schreib-technisch hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Ich für meinen Teil bin jetzt gespannt, wie es weiter geht. Connor und Lillian sind ja eher nicht die Typen, die eine solche Vision auf die leichte Schulter nehmen, also gehe ich mal davon aus, dass das Nachwirkungen haben wird. Aber ich hoffe (und freue mich darauf, hehe), dass die beiden jetzt erst mal wieder ein bisschen Familienleben (hallo, Emily?!) genießen können. Der nächste Ärger lässt sicher nicht lange auf sich warten! Und mit Sicherheit kommt dann auch deine Schreibfreude wieder, hurra! Bestimmt melde ich mich dann auch wieder mit etwas weniger inhaltsleerem Feedback, hehe.
Bis dahin und liebe Grüße,
Anna
(ich lasse jetzt mal den Teil weg, in dem ich mich darüber auslasse, dass ich dir schon ewig mal wieder ein Feedback schreiben wollte, es aber einfach nicht geschafft habe, wäh.)
Du hast es tatsächlich zu Ende gebracht, yay!
Also, da muss ich meine Erleichterung vielleicht ein bisschen erklären:
Ich habe den DLC nicht gespielt, sondern habe mich (was sonst eigentlich nicht meine Art ist) von der Meinung meiner besseren Hälfte beeinflussen lassen. Mein Mann meinte nämlich, im DLC hätte man die Möglichkeit, sich einfach in einen Adler(?) zu verwandeln und überall hin zu fliegen, was den Sinn den Spiels (Attentate planen und so) mehr oder weniger obsolet macht und ihm deswegen den Spielspaß nahm. Ob das so ist oder nicht, sei mal dahin gestellt, aber ich hab dann das Spielen deswegen einfach gelassen. Das war auch ein Grund, warum ich deine Geschichte seit dem Anfang des DLC-Plot weniger "intensiv" verfolgt habe. Ich wusste einfach nicht, worum es geht. Außerdem war ich so "geschockt" nach den ersten paar Kapiteln. Emily (von der ich so gern lese) ist nicht da, Connor heißt nicht Connor (call me crazy, aber damit hatte ich WIRKLICH Probleme!) und überhaupt ist alles anders und puh, es ist irgendwie nicht so meins. Ich habe deine Story natürlich trotzdem weiter verfolgt ... aber ganz ehrlich: ich war weniger ... hm ... "dabei", um es mal so zu sagen und habe die Kapitel hier und da eher überflogen als tatsächlich gelesen. Tut mir leid, dass ich das so unumwunden sage, aber ich denke, du möchtest ehrliches Feedback.
Du hast selbst im Vorwort zu einem der letzten Kapitel geschrieben, dass du das Gefühl hast, 30 Kapitel für die Tonne geschrieben zu haben. So ist es aber mit Sicherheit nicht. Ich kenne es auch, wenn man eine grandiose Story in all ihren Farben bereits im Kopf hat, sie dann aufschreibt und hinterher darauf zurückblickt und sich denkt "Hm, hab ich mir eigentlich ganz anders gedacht und nichts ist so, wie ich es wollte." Das ist saublöd, aber ich bin mir sicher, dass kein einziges dieser Kapitel wirklich für die Tonne war. Dein Stil hat sich entwickelt, die Charaktere sind gereift und du hast sie mit Sicherheit in der anderen Realität noch mal ganz anders kennengelernt. Selbst, wenn es sich also plot-technisch nicht gelohnt hätte - schreib-technisch hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Ich für meinen Teil bin jetzt gespannt, wie es weiter geht. Connor und Lillian sind ja eher nicht die Typen, die eine solche Vision auf die leichte Schulter nehmen, also gehe ich mal davon aus, dass das Nachwirkungen haben wird. Aber ich hoffe (und freue mich darauf, hehe), dass die beiden jetzt erst mal wieder ein bisschen Familienleben (hallo, Emily?!) genießen können. Der nächste Ärger lässt sicher nicht lange auf sich warten! Und mit Sicherheit kommt dann auch deine Schreibfreude wieder, hurra! Bestimmt melde ich mich dann auch wieder mit etwas weniger inhaltsleerem Feedback, hehe.
Bis dahin und liebe Grüße,
Anna
Antwort von Ayanna2495 am 17.05.2016 | 10:47 Uhr
Hallöchen Ayanna ^^
Nun schaffe ich es endlich auch einmal, bei dir das lang ersehnte ... nö lang vorgenommene Review zu hinterlassen. Ersehnt wäre ja etwas übertrieben. Aber ich freue mich, wenn du dich freust.
(Warnung im Voraus, meine Reviews sind genauso verquer wie meine Vorworte, von demher, bitte nicht wundern - und los gehts :D)
Soso, da schaukelt Lillian also immer noch auf dem Schiff entlang. Fragt sich nur für wie lange? Bin ja schon gespannt aufs nächste Kapitel, zumal ich schon bezüglich des 'Beischlaf' gespoilert wurde ^^ Bin ja mal gespannt. Nein, jetzt geht es also vom Schiff. Wie gut kann Lillian schwimmen? Da kommt wieder die Frage auf, wo hat sie es eigentlich gelernt? ^^ War ja damals nicht üblich ... ja wenn man die Sachen so hat, dann interessieren einen eigentlich schon die Szenen, die du dir zu Lillians Vergangenheit aufgeschrieben hast. Da stellen sich solche Fragen gar nicht erst.
Aber guck, in der Beziehung bist du viel weiter im denken als zum Beispiel ich - wer braucht schon persönliche Vergangenheit? Ja, dämliches Crossy ist dämlich, das ist ja nichts neues. Also gut, bleibt eben nur zu hoffen, dass Lillian das mit dem Schwimmen nicht verpatzt und Rathon.... Ratonhnhaké:ton (ich musste mir das jetzt rauskopieren, glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich den Namen hier selbst zusammen buchstabiert bekomme oder?) sie nicht aus dem Wasser fischen muss. Einmal Seepferdchen für Lillian und Angelschein für Ratonhnhaké:ton bitte - stell ich mir aber irgendwie niedlich vor oder?
Unser grimmiger Halbindianer mit Anglerstiefeln, der Mütze, einer Kiste voll Ködern und einer Angel. Und dann beißt Lillian an. Harrrrrrr.
Gut ... ich weiß nicht, was ich schon wieder zu mir genommen habe oder wogegen ich heute gerannt bin, verzeih mir bitte :(
Gut und was das Einstellen der Kapitel betriff, so kennst du meine Meinung ja bereits. Hach, ist echt praktisch, wenn man sich im TS austauschen kann oder? Macht eine Menge Spaß und es freut mich, wenn dir mein Gegacker im Hintergrund nicht auf den Wecker geht :D Und wir helfen ja gerne - sollten Autoren ja eigentlich machen oder? So hat jeder was davon und niemand geht leer aus. Außer ich. Bringst du später bitte noch den Vodka mit? Nein, also einmal dickes Lob für dich und dafür, dass du in deinem Schreibwahn doch wieder so fix weitergeschrieben hast. Ich bin gespannt wo das hingeht und ob unsere beiden Helden das Pferd endlich mal geschaukelt bekommen - wihaaa ^^
*einen großen Teller mit Keksen und eine Tasse Tee hinstell* Bitteschön^^ Und gaaaanz viel Motivation zum Schreiben rüberschieb :)
GLG Crossy ^^
Nun schaffe ich es endlich auch einmal, bei dir das lang ersehnte ... nö lang vorgenommene Review zu hinterlassen. Ersehnt wäre ja etwas übertrieben. Aber ich freue mich, wenn du dich freust.
(Warnung im Voraus, meine Reviews sind genauso verquer wie meine Vorworte, von demher, bitte nicht wundern - und los gehts :D)
Soso, da schaukelt Lillian also immer noch auf dem Schiff entlang. Fragt sich nur für wie lange? Bin ja schon gespannt aufs nächste Kapitel, zumal ich schon bezüglich des 'Beischlaf' gespoilert wurde ^^ Bin ja mal gespannt. Nein, jetzt geht es also vom Schiff. Wie gut kann Lillian schwimmen? Da kommt wieder die Frage auf, wo hat sie es eigentlich gelernt? ^^ War ja damals nicht üblich ... ja wenn man die Sachen so hat, dann interessieren einen eigentlich schon die Szenen, die du dir zu Lillians Vergangenheit aufgeschrieben hast. Da stellen sich solche Fragen gar nicht erst.
Aber guck, in der Beziehung bist du viel weiter im denken als zum Beispiel ich - wer braucht schon persönliche Vergangenheit? Ja, dämliches Crossy ist dämlich, das ist ja nichts neues. Also gut, bleibt eben nur zu hoffen, dass Lillian das mit dem Schwimmen nicht verpatzt und Rathon.... Ratonhnhaké:ton (ich musste mir das jetzt rauskopieren, glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich den Namen hier selbst zusammen buchstabiert bekomme oder?) sie nicht aus dem Wasser fischen muss. Einmal Seepferdchen für Lillian und Angelschein für Ratonhnhaké:ton bitte - stell ich mir aber irgendwie niedlich vor oder?
Unser grimmiger Halbindianer mit Anglerstiefeln, der Mütze, einer Kiste voll Ködern und einer Angel. Und dann beißt Lillian an. Harrrrrrr.
Gut ... ich weiß nicht, was ich schon wieder zu mir genommen habe oder wogegen ich heute gerannt bin, verzeih mir bitte :(
Gut und was das Einstellen der Kapitel betriff, so kennst du meine Meinung ja bereits. Hach, ist echt praktisch, wenn man sich im TS austauschen kann oder? Macht eine Menge Spaß und es freut mich, wenn dir mein Gegacker im Hintergrund nicht auf den Wecker geht :D Und wir helfen ja gerne - sollten Autoren ja eigentlich machen oder? So hat jeder was davon und niemand geht leer aus. Außer ich. Bringst du später bitte noch den Vodka mit? Nein, also einmal dickes Lob für dich und dafür, dass du in deinem Schreibwahn doch wieder so fix weitergeschrieben hast. Ich bin gespannt wo das hingeht und ob unsere beiden Helden das Pferd endlich mal geschaukelt bekommen - wihaaa ^^
*einen großen Teller mit Keksen und eine Tasse Tee hinstell* Bitteschön^^ Und gaaaanz viel Motivation zum Schreiben rüberschieb :)
GLG Crossy ^^
Antwort von Ayanna2495 am 05.01.2016 | 17:27 Uhr
Also ich hab ja damit gerechnet das es noch mindestens zwei bis drei Wochen dauert bis das neue Kap kommt. o:
Aber um so schöner das es jetzt schon online ist. :)
Ich finde es richtig das an sebst Entscheidet wann man die neuen Kapitel hochlädt. Da sollte man sich echt nicht reinstressen. Mach ich ja auch. :p
Super wie er Lillian sein Vertrauen schenkt. *-* und umgekehrt natürlich. Die beiden sind einfach das perfekte Pärchen.
Und in Hängematten schlafen kann wirklich angenehm sein. Musste ich auch schonmal. xD
Nur hab ich das dannach damit gebüß das ich, im Gegensatz zu Lillian, rausgefallen bin und voll auf meinem Freund gelandet bin. :D
Oh Gott, war das peinlich. Aber trotzdem lustig. :D
Ich freue mich schon wenn's wieder weiter geht. Denn je mehr ich über dein eigenes geschriebenes 'DLC' Lese, um so mehr freue ich mich darauf es mir endlich selbst zu holen.
Damit warte ich allerdings noch etwas. ;)
LG, Cherry. <3
Aber um so schöner das es jetzt schon online ist. :)
Ich finde es richtig das an sebst Entscheidet wann man die neuen Kapitel hochlädt. Da sollte man sich echt nicht reinstressen. Mach ich ja auch. :p
Super wie er Lillian sein Vertrauen schenkt. *-* und umgekehrt natürlich. Die beiden sind einfach das perfekte Pärchen.
Und in Hängematten schlafen kann wirklich angenehm sein. Musste ich auch schonmal. xD
Nur hab ich das dannach damit gebüß das ich, im Gegensatz zu Lillian, rausgefallen bin und voll auf meinem Freund gelandet bin. :D
Oh Gott, war das peinlich. Aber trotzdem lustig. :D
Ich freue mich schon wenn's wieder weiter geht. Denn je mehr ich über dein eigenes geschriebenes 'DLC' Lese, um so mehr freue ich mich darauf es mir endlich selbst zu holen.
Damit warte ich allerdings noch etwas. ;)
LG, Cherry. <3
Antwort von Ayanna2495 am 03.01.2016 | 13:56 Uhr
Hi Ayanna,
wow, natürlich finde ich es auch sehr schade, dass Du vorübergehend pausierst, und wünsche Dir persönlich alles Gute!
Hab trotz allem Unbill ein besinnliches Weihnachtsfest und komm gut ins neue Jahr!
Viele liebe Grüße,
minervina
wow, natürlich finde ich es auch sehr schade, dass Du vorübergehend pausierst, und wünsche Dir persönlich alles Gute!
Hab trotz allem Unbill ein besinnliches Weihnachtsfest und komm gut ins neue Jahr!
Viele liebe Grüße,
minervina
Antwort von Ayanna2495 am 20.12.2015 | 21:55 Uhr
Finde ich als begeisterte Leserin der Story zwar weniger in Ordnung aber die Gesundheit geht eben vor!
Ich hoffe das du bald weiter schreiben kannst und die nötige Konzentration aufbringst. :)
Ich kenne die Probleme mit dem Thema 'Ich habe keine Zeit zum Schreiben oder bin unkonzentriert und schreibe nur einen Dreck zusammen.'
Da ist es immer am besten für ein paar Wochen zu Pausieren und sich richtig auszukurieren um dann frisch und mit vielleicht neuen Ideen weiter schreiben zu können.
Ich wünsche dir auf jeden Fal gute Besserung. :)
Und natürlich ein schönes Fest und einen sehr guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir Lesen uns dann wieder im Jahre 2016 in aller frische. <3
Ich hoffe das du bald weiter schreiben kannst und die nötige Konzentration aufbringst. :)
Ich kenne die Probleme mit dem Thema 'Ich habe keine Zeit zum Schreiben oder bin unkonzentriert und schreibe nur einen Dreck zusammen.'
Da ist es immer am besten für ein paar Wochen zu Pausieren und sich richtig auszukurieren um dann frisch und mit vielleicht neuen Ideen weiter schreiben zu können.
Ich wünsche dir auf jeden Fal gute Besserung. :)
Und natürlich ein schönes Fest und einen sehr guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir Lesen uns dann wieder im Jahre 2016 in aller frische. <3
Antwort von Ayanna2495 am 20.12.2015 | 13:28 Uhr