Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Die Flüsse von London
/ Die Walpurgisnacht
Inhalt ist versteckt.
Autor: FivePastNine
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt):
Hallo FivePastNine,
es würde für deine Geschichten echt von Wert sein, wenn du dir einen Betaleser suchst.
Rechtschreibfehler, Zeichensetz- und Tempusfehler, Wortwiederholungen, inhaltliche kleine Missgeschicke (Beispiel: Der Wind pustet keine Heuballen, die sind zu schwer um weggepustet zu werden, dass was in den Western da rumkullert nennt sich 'Steppenläufer' [Tumbleweed]; Oder "Rache an ihm auslassen" = man lässt seine Wut an jemanden aus oder aber nimmt Rache an jemandem) machen das Lesen auf die Dauer recht schwer.
Einige sprachliche Holperer hast du auch drin, sowas wie z.B.: "Ich schlage vor, [...]" schlug ich vor.
Ein guter Betaleser wird dich auf so etwas hinweisen.
Einige Absätze mehr (nach wörtlicher Rede und so) wären auch nicht schlecht. Hier z.B.:
>>Im Bett schlief ich auf der Stelle ein und träumte zum Glück überhaupt nichts.
Endlich einmal ausgeschlafen kamen wir in Belgravia an.<<
Ohne Absatz liest sich das, als sei Peters Bett irgendwo hin mit ihm unterwegs gewesen, während er schlief. ;-)
>>>[...] war sie ebenfalls erschreckend dünn. Ich fragte mich, ob das wirklich an diesem Fee-Gen liegen könnte. Warum konnte ich keine Halb-Fee sein?<<<
Warum will Peter denn "erschreckend dünn" sein? Er ist doch kein Mädchen mit Magerwahn? ;-)
>>>Lesley hatte mir einmal erzählt, dass er eine Wohnung hatte <<<
Huch, Zack, der eine Wohnung hat? Hat Lesley in "Brocken Homes" nicht gesagt, dass es Zack psychisch unmöglich zu sein scheint, sich irgendwo niederzulassen?
>>>Das heißt, wenn es besonders schlecht läuft, treffen wir nicht nur auf einen magischen Mörder, sondern auf zwei.“<<<
Nicht auf drei? Tibuta, Gesichtsloser und Lesley?
Die Verfolgungsjagd, bei der sie Hugo fangen, ist echt spannend geschrieben!
LG,
Rune
es würde für deine Geschichten echt von Wert sein, wenn du dir einen Betaleser suchst.
Rechtschreibfehler, Zeichensetz- und Tempusfehler, Wortwiederholungen, inhaltliche kleine Missgeschicke (Beispiel: Der Wind pustet keine Heuballen, die sind zu schwer um weggepustet zu werden, dass was in den Western da rumkullert nennt sich 'Steppenläufer' [Tumbleweed]; Oder "Rache an ihm auslassen" = man lässt seine Wut an jemanden aus oder aber nimmt Rache an jemandem) machen das Lesen auf die Dauer recht schwer.
Einige sprachliche Holperer hast du auch drin, sowas wie z.B.: "Ich schlage vor, [...]" schlug ich vor.
Ein guter Betaleser wird dich auf so etwas hinweisen.
Einige Absätze mehr (nach wörtlicher Rede und so) wären auch nicht schlecht. Hier z.B.:
>>Im Bett schlief ich auf der Stelle ein und träumte zum Glück überhaupt nichts.
Endlich einmal ausgeschlafen kamen wir in Belgravia an.<<
Ohne Absatz liest sich das, als sei Peters Bett irgendwo hin mit ihm unterwegs gewesen, während er schlief. ;-)
>>>[...] war sie ebenfalls erschreckend dünn. Ich fragte mich, ob das wirklich an diesem Fee-Gen liegen könnte. Warum konnte ich keine Halb-Fee sein?<<<
Warum will Peter denn "erschreckend dünn" sein? Er ist doch kein Mädchen mit Magerwahn? ;-)
>>>Lesley hatte mir einmal erzählt, dass er eine Wohnung hatte <<<
Huch, Zack, der eine Wohnung hat? Hat Lesley in "Brocken Homes" nicht gesagt, dass es Zack psychisch unmöglich zu sein scheint, sich irgendwo niederzulassen?
>>>Das heißt, wenn es besonders schlecht läuft, treffen wir nicht nur auf einen magischen Mörder, sondern auf zwei.“<<<
Nicht auf drei? Tibuta, Gesichtsloser und Lesley?
Die Verfolgungsjagd, bei der sie Hugo fangen, ist echt spannend geschrieben!
LG,
Rune
Hi!
Die Idee ist klasse, deutsche Magier mit ins Spiel zu bringen, da Aaronovitch das Feld dazu ja schon vorbereitet hat. :-)
Etwas inhaltliche Kritik habe ich: Ich schätze mal, die deutsche Beamtin hätte genauso wenig in England auf eigene Faust ermitteln dürfen wie Kimberly Reynolds vom FBI.
Na, da lässt sich Peter von den beiden Deutschen ja ziemlich das Heft aus der Hand nehmen. Ist doch sonst gar nicht so seine Art. ;-)
Ah, "Blockula" - ich wunderte mich schon über den seltsamen Namen, wo du sonst doch nur Banal-Deutsche verwendet hast. Wenn das nichts mit Schockolade zu tun hat, dachte ich, muss das was mit Blocksberg sein. *g*
Bin ja mal gespannt, wie es weitergeht und was es mit der Frage nach Nightingale Senior auf sich hat.
LG
Rune
Die Idee ist klasse, deutsche Magier mit ins Spiel zu bringen, da Aaronovitch das Feld dazu ja schon vorbereitet hat. :-)
Etwas inhaltliche Kritik habe ich: Ich schätze mal, die deutsche Beamtin hätte genauso wenig in England auf eigene Faust ermitteln dürfen wie Kimberly Reynolds vom FBI.
Na, da lässt sich Peter von den beiden Deutschen ja ziemlich das Heft aus der Hand nehmen. Ist doch sonst gar nicht so seine Art. ;-)
Ah, "Blockula" - ich wunderte mich schon über den seltsamen Namen, wo du sonst doch nur Banal-Deutsche verwendet hast. Wenn das nichts mit Schockolade zu tun hat, dachte ich, muss das was mit Blocksberg sein. *g*
Bin ja mal gespannt, wie es weitergeht und was es mit der Frage nach Nightingale Senior auf sich hat.
LG
Rune
Antwort von FivePastNine am 20.02.2015 | 14:07 Uhr