Reviews: Fanfiction
/ Prominente
/ TV-Shows
/ Neo Magazin Royale
/ Nichts mehr zu retten.
Inhalt ist versteckt.
Autor: Neonschwarz
Reviews 26 bis 50 (von 187 insgesamt):
Hey,
ich weiß es ist nicht Sonntag, aber ich platze fast vor aufgewühlten Emotionen wegen der Entwicklung, dass ich für dich jetzt sogar meine Lieblingsserie unterbreche, obwohl ich da 4 Folgen à 40 Minuten aufzuholen habe! Außerdem weiß ich nicht, wann ich Sonntag zum Review schreiben komme (Familienfeier am Samstag, ganze Bagage ist Sonntag noch da, abends zurück nach Berlin und zum Skate by night mit Kollegen und dem Chef….juhu! -.-)
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass ich Jan gerne eine oder mehrere reinhauen möchte. Auch wenn ich letzfetz in allen Punkten zustimmen muss, was Jan betrifft. Trotzdem war es ganz großer Mist, dass er Felix einfach so abgeholt hat und Leni zu Tode erschreckt hat. Auch wenn es zeigt wie wenig Leni ihm vertraut und ihre Beziehung eigentlich auf einem wackeligen Fundament stand…steht…. Dass er nicht mit ihm Hals über Kopf weg ist, sondern trotz fehlenden Schlüssels vor der Tür gewartet hat, spricht für ihn und dass er keine Entführung geplant hat. Und eigentlich habe ich ziemlich viel Mitleid mit ihm. Er wird von Joko und Olli nur geduldet, von Klaas ganz zu schweigen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die beiden Jan die Hauptschuld an Klaas‘ Wegzug geben und sie nur auf einen Grund gewartet haben, ihn zu verstoßen. Und das tut mir für Jan so Leid. Er hat es versucht. Er hat versucht ein besserer Mensch für Leni und Felix zu werden. Und er ist es auch geworden und nur weil Leni beim Sex auf einmal Klaas‘ Namen stöhnt und sie eigentlich diejenige ist, die die Beziehung den Bach runtersausen lässt, steht er jetzt als Schuldiger da. Aber natürlich stehen Joko und Olli hinter Leni und gegen Jan. Mich versetzt das in so eine verzweifelte Trauer und mein Gerechtigkeitssinn springt wie verrückt auf und ab und würde den beiden am liebsten Bretter vor den Kopf schlagen, damit sie erkennen, dass sie Jan vielleicht unrecht tun. Ich habe das Kapitel am nächsten Tag nochmal gelesen und finde Joko ist am ehesten Schuld, dass Jan jetzt weg. Ich bezweifle, dass Leni ihn am nächsten Morgen, wenn sie alle ausgenüchtert wären, rausgeworfen hätte. Aber Joko hat ihm ja praktisch klar gemacht, dass er nicht mehr erwünscht ist. Und wie schon von Vorrednern gesagt: Gegen diesen Freundeskreis kommt er nicht an. Traurig, dass Lenis Glück eigentlich ihr Freundeskreis im Weg steht. Keiner wird sich in deren Augen für Leni als gut genug erweisen. Außer Klaas vielleicht. Gott, ich heule grad fast, wenn ich mir vorstelle, wie Jan aufwacht und in der Dunkelheit seine Sachen packt und dann Abschied nehmend vor Felix‘ Bett steht. Schön, jetzt heule ich wirklich und meine Eltern gucken mich doof an. Ich heule selten ohne Grund vor ihnen.
Ich finde es ist nun an Leni, Jan zurückzuholen. Aber das wird ein hartes Stück Arbeit. Alles was sie sich aufgebaut haben an Offenheit und Vertrauen ist eingerissen und bei Null. Ein wichtiger Schritt wird es sein, dass sie ihre Gefühle für Klaas auf die Reihe kriegt. Und nicht nur, weil Jan jetzt weg ist und sie das haben will, was sie gerade nicht kriegen kann. Ich habe gerade so viele Gedanken im Kopf, welche Wege noch genommen werden könnten. Ob vielleicht Olli versucht mit Jan zu reden, sich zu entschuldigen. Irgendwie hatte ich gehofft, dass wenn sich jemand mit Jan auf eine Freundschaft einlassen könnte, dann Olli. Aber eigentlich hatte er sich schon disqualifiziert als er Pro-Klaas war. Bei Joko würde ich Aggressionen kriegen und könnte mir ein Gespräch zwischen ihm und Jan nicht positiv vorstellen. Dafür ist Joko zu sehr auf Lenis Seite. Am vernünftigsten wäre Klaas. Aber Leni kann sich nicht hinter ihren Freunden verstecken. Sie muss das diesmal selbst auf die Reihe kriegen.
Ich bin gespannt, wo Jan seit drei Wochen nun ist. In Köln bei Fiona und Leonard? In Berlin in einem Hotel, um doch noch irgendwie in der Nähe von Leni und Felix zu sein? Mmh, mir fällt gerade was auf. Beide Frau-Kinder-Gespanne haben die Inititalien F&L…..mein Deutschlehrer wäre bestimmt stolz auf mich.
Ich liebe diese Entwicklung. Das ist genau das, was ich mit der Wrack-Metapher meinte. Das du ihn aber so schnell versenkst, heidewitzka! Ich habe vor dem Ende richtig Angst. Klingt kindisch, aber diese Geschichte und auch du begleiten mich jetzt seit einigen Wochen und ich freue mich auf die Kapitel und auf die Reviews von anderen, weil sie so tiefgründig sind. Jeder hier hat eine ähnliche Situation schon mal gehabt und hat andere Sichtweisen auf die Figuren. Ich lese hier vieles und denke mir: Ja stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Ich liebe diesen Austausch. Und dass du geschrieben hast, dass es sich anfühlt als wären wir Freunde fand ich so unglaublich süß, dass ich mein Handy ganz fest umarmt habe. Das ehrt und rührt mich gleichermaßen und es ist noch ein Grund mehr, warum ich nicht will, dass diese Story je endet. Das ist die unkonventionellste Art jemand kennenzulernen. Eigentlich klopft man ja anfangs die Standard-Fragen ab, aber wie es in jemand aussieht, merkt man auf dem Weg erst viel später. Deswegen finde ich deine Offenheit so erfrischend.
Btw, ich habe das Kapitel, an dessen Ende Leni „Klaas“ stöhnt auf Arbeit gelesen und scharf die Luft eingezogen. Ich hatte ruckartig die Aufmerksamkeit meiner gesamten Vierer-Insel, die wissen wollten was los ist. Ich musste mir ganz schnell einen arbeitsrelevanten Grund ausdenken ;)
So, und weil dieses Review jetzt viel kürzer und weniger durchdacht war, als meine Sonntagsreviews, werde ich meine Gedanken am Sonntag im Zug ordnen und dir, wenn nötig auch noch nachts eins schreiben.
Alles Liebe, ganz viele Umarmungen und bis ganz bald!
Caro
P.S. Dieses Phänomen im Urlaub krank zu werden. Hatte ich auch in meinem letzten Urlaub im November. Und dieses Zeit mit sich alleine verbringen…uff, das muss ich auch jeden Urlaub neu lernen. Im letzten habe ich mich angefangen intensiver mit Joko & Klaas zu beschäftigen…
ich weiß es ist nicht Sonntag, aber ich platze fast vor aufgewühlten Emotionen wegen der Entwicklung, dass ich für dich jetzt sogar meine Lieblingsserie unterbreche, obwohl ich da 4 Folgen à 40 Minuten aufzuholen habe! Außerdem weiß ich nicht, wann ich Sonntag zum Review schreiben komme (Familienfeier am Samstag, ganze Bagage ist Sonntag noch da, abends zurück nach Berlin und zum Skate by night mit Kollegen und dem Chef….juhu! -.-)
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass ich Jan gerne eine oder mehrere reinhauen möchte. Auch wenn ich letzfetz in allen Punkten zustimmen muss, was Jan betrifft. Trotzdem war es ganz großer Mist, dass er Felix einfach so abgeholt hat und Leni zu Tode erschreckt hat. Auch wenn es zeigt wie wenig Leni ihm vertraut und ihre Beziehung eigentlich auf einem wackeligen Fundament stand…steht…. Dass er nicht mit ihm Hals über Kopf weg ist, sondern trotz fehlenden Schlüssels vor der Tür gewartet hat, spricht für ihn und dass er keine Entführung geplant hat. Und eigentlich habe ich ziemlich viel Mitleid mit ihm. Er wird von Joko und Olli nur geduldet, von Klaas ganz zu schweigen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die beiden Jan die Hauptschuld an Klaas‘ Wegzug geben und sie nur auf einen Grund gewartet haben, ihn zu verstoßen. Und das tut mir für Jan so Leid. Er hat es versucht. Er hat versucht ein besserer Mensch für Leni und Felix zu werden. Und er ist es auch geworden und nur weil Leni beim Sex auf einmal Klaas‘ Namen stöhnt und sie eigentlich diejenige ist, die die Beziehung den Bach runtersausen lässt, steht er jetzt als Schuldiger da. Aber natürlich stehen Joko und Olli hinter Leni und gegen Jan. Mich versetzt das in so eine verzweifelte Trauer und mein Gerechtigkeitssinn springt wie verrückt auf und ab und würde den beiden am liebsten Bretter vor den Kopf schlagen, damit sie erkennen, dass sie Jan vielleicht unrecht tun. Ich habe das Kapitel am nächsten Tag nochmal gelesen und finde Joko ist am ehesten Schuld, dass Jan jetzt weg. Ich bezweifle, dass Leni ihn am nächsten Morgen, wenn sie alle ausgenüchtert wären, rausgeworfen hätte. Aber Joko hat ihm ja praktisch klar gemacht, dass er nicht mehr erwünscht ist. Und wie schon von Vorrednern gesagt: Gegen diesen Freundeskreis kommt er nicht an. Traurig, dass Lenis Glück eigentlich ihr Freundeskreis im Weg steht. Keiner wird sich in deren Augen für Leni als gut genug erweisen. Außer Klaas vielleicht. Gott, ich heule grad fast, wenn ich mir vorstelle, wie Jan aufwacht und in der Dunkelheit seine Sachen packt und dann Abschied nehmend vor Felix‘ Bett steht. Schön, jetzt heule ich wirklich und meine Eltern gucken mich doof an. Ich heule selten ohne Grund vor ihnen.
Ich finde es ist nun an Leni, Jan zurückzuholen. Aber das wird ein hartes Stück Arbeit. Alles was sie sich aufgebaut haben an Offenheit und Vertrauen ist eingerissen und bei Null. Ein wichtiger Schritt wird es sein, dass sie ihre Gefühle für Klaas auf die Reihe kriegt. Und nicht nur, weil Jan jetzt weg ist und sie das haben will, was sie gerade nicht kriegen kann. Ich habe gerade so viele Gedanken im Kopf, welche Wege noch genommen werden könnten. Ob vielleicht Olli versucht mit Jan zu reden, sich zu entschuldigen. Irgendwie hatte ich gehofft, dass wenn sich jemand mit Jan auf eine Freundschaft einlassen könnte, dann Olli. Aber eigentlich hatte er sich schon disqualifiziert als er Pro-Klaas war. Bei Joko würde ich Aggressionen kriegen und könnte mir ein Gespräch zwischen ihm und Jan nicht positiv vorstellen. Dafür ist Joko zu sehr auf Lenis Seite. Am vernünftigsten wäre Klaas. Aber Leni kann sich nicht hinter ihren Freunden verstecken. Sie muss das diesmal selbst auf die Reihe kriegen.
Ich bin gespannt, wo Jan seit drei Wochen nun ist. In Köln bei Fiona und Leonard? In Berlin in einem Hotel, um doch noch irgendwie in der Nähe von Leni und Felix zu sein? Mmh, mir fällt gerade was auf. Beide Frau-Kinder-Gespanne haben die Inititalien F&L…..mein Deutschlehrer wäre bestimmt stolz auf mich.
Ich liebe diese Entwicklung. Das ist genau das, was ich mit der Wrack-Metapher meinte. Das du ihn aber so schnell versenkst, heidewitzka! Ich habe vor dem Ende richtig Angst. Klingt kindisch, aber diese Geschichte und auch du begleiten mich jetzt seit einigen Wochen und ich freue mich auf die Kapitel und auf die Reviews von anderen, weil sie so tiefgründig sind. Jeder hier hat eine ähnliche Situation schon mal gehabt und hat andere Sichtweisen auf die Figuren. Ich lese hier vieles und denke mir: Ja stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Ich liebe diesen Austausch. Und dass du geschrieben hast, dass es sich anfühlt als wären wir Freunde fand ich so unglaublich süß, dass ich mein Handy ganz fest umarmt habe. Das ehrt und rührt mich gleichermaßen und es ist noch ein Grund mehr, warum ich nicht will, dass diese Story je endet. Das ist die unkonventionellste Art jemand kennenzulernen. Eigentlich klopft man ja anfangs die Standard-Fragen ab, aber wie es in jemand aussieht, merkt man auf dem Weg erst viel später. Deswegen finde ich deine Offenheit so erfrischend.
Btw, ich habe das Kapitel, an dessen Ende Leni „Klaas“ stöhnt auf Arbeit gelesen und scharf die Luft eingezogen. Ich hatte ruckartig die Aufmerksamkeit meiner gesamten Vierer-Insel, die wissen wollten was los ist. Ich musste mir ganz schnell einen arbeitsrelevanten Grund ausdenken ;)
So, und weil dieses Review jetzt viel kürzer und weniger durchdacht war, als meine Sonntagsreviews, werde ich meine Gedanken am Sonntag im Zug ordnen und dir, wenn nötig auch noch nachts eins schreiben.
Alles Liebe, ganz viele Umarmungen und bis ganz bald!
Caro
P.S. Dieses Phänomen im Urlaub krank zu werden. Hatte ich auch in meinem letzten Urlaub im November. Und dieses Zeit mit sich alleine verbringen…uff, das muss ich auch jeden Urlaub neu lernen. Im letzten habe ich mich angefangen intensiver mit Joko & Klaas zu beschäftigen…
Antwort von Neonschwarz am 14.05.2015 | 22:22 Uhr
letzfetz (anonymer Benutzer)
13.05.2015 | 21:46 Uhr
zur Geschichte
Abend,
also das ist jetzt eigentlich eine Antwort zur Antwort zu meiner letzten Review. Ich liebe Drama. Aber eben das kleine Drama, was von Innen kommt. Meistens stehen wir uns ja selbst im Weg und sorgen dafür, dass das Leben so viel Dramatisches bereit hält. Bin halt kein Freund vom großen Drama mit Explosionen und Verbrechen und so. Deswegen schaue ich auch keine Actionfilme.
Und ich muss sagen, ich bin richtig drin in der Geschichte. Ich saß heute früh auf meinem Balkon, rauchend und Schlaffrisur und habe innerlich mit mir diskutiert. Warum verhält sie sich so? Warum versteht keiner Jan? Und was ist eigentlich mit Olli los? Von Außen mag diese Situation eventuell etwas kauzig ausgesehen haben.
Es gibt Serien und Filme da bin ich so aufgewühlt, aber eine Fanfic hat das noch nicht geschafft.
Lenis Reaktion kann ich gut nachvollziehen, im besoffenen Kopf macht man viel Blödsinn (unter anderem sollte man nicht mit einem Messer versuchen, ein Stück Toast aus dem Toaster zu holen, welcher noch an ist). Aber Olli und Joko erschienen mir nicht so betrunken, etwas Rationalität hätte ich dort erwartet.
Das letzte Kapitel hat mir auch sehr gut gefallen. Gerade die letzten Zeilen waren versöhnlich. Ach die Schönheit liegt im Moment. Die Person Jan hat so etwas Wehmütiges und Zerbrochenes. Kennst du das Gefühl, wenn ein Unwetter aufzieht an einem lauen Abend und man steht auf einen Feld? Wo die Vergangenheit einen fast erdrückt und die Zukunft nur ein leeres Wort ist? Und trotzdem ist der Moment so wahrhaftig, das es schmerzt in der Brust? Irgendwie hinterläßt dein Jan genau dieses Gefühl in mir!
Und ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weiter geht. Drei Monate begleitet mich die Geschichte jetzt und sie hat mein Leben bereichert. Und mir Schlaf geraubt. Aber ich will noch nicht, dass Sie endet. Du darfst auf keinen Fall andeuten, wann Schluss ist. Wenn ich weiß, dass Serien zuende gehen, welche ich liebe, schaue ich meistens nicht die letzte Folge. Ich will nicht, dass es vorbei ist und so hoffe ich immer, dass sie mir konservieren kann. Und so soll das ja nicht mit deiner Story sein.
Wahrscheinlich werde ich sie mir ausdrucken und in den Bücherschrank stellen, wenn es mal vorbei ist.
Ja, so wird es gemacht.
Ich wünsche dir einen schönen Abend und tolle freie Tage.
Christin
also das ist jetzt eigentlich eine Antwort zur Antwort zu meiner letzten Review. Ich liebe Drama. Aber eben das kleine Drama, was von Innen kommt. Meistens stehen wir uns ja selbst im Weg und sorgen dafür, dass das Leben so viel Dramatisches bereit hält. Bin halt kein Freund vom großen Drama mit Explosionen und Verbrechen und so. Deswegen schaue ich auch keine Actionfilme.
Und ich muss sagen, ich bin richtig drin in der Geschichte. Ich saß heute früh auf meinem Balkon, rauchend und Schlaffrisur und habe innerlich mit mir diskutiert. Warum verhält sie sich so? Warum versteht keiner Jan? Und was ist eigentlich mit Olli los? Von Außen mag diese Situation eventuell etwas kauzig ausgesehen haben.
Es gibt Serien und Filme da bin ich so aufgewühlt, aber eine Fanfic hat das noch nicht geschafft.
Lenis Reaktion kann ich gut nachvollziehen, im besoffenen Kopf macht man viel Blödsinn (unter anderem sollte man nicht mit einem Messer versuchen, ein Stück Toast aus dem Toaster zu holen, welcher noch an ist). Aber Olli und Joko erschienen mir nicht so betrunken, etwas Rationalität hätte ich dort erwartet.
Das letzte Kapitel hat mir auch sehr gut gefallen. Gerade die letzten Zeilen waren versöhnlich. Ach die Schönheit liegt im Moment. Die Person Jan hat so etwas Wehmütiges und Zerbrochenes. Kennst du das Gefühl, wenn ein Unwetter aufzieht an einem lauen Abend und man steht auf einen Feld? Wo die Vergangenheit einen fast erdrückt und die Zukunft nur ein leeres Wort ist? Und trotzdem ist der Moment so wahrhaftig, das es schmerzt in der Brust? Irgendwie hinterläßt dein Jan genau dieses Gefühl in mir!
Und ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weiter geht. Drei Monate begleitet mich die Geschichte jetzt und sie hat mein Leben bereichert. Und mir Schlaf geraubt. Aber ich will noch nicht, dass Sie endet. Du darfst auf keinen Fall andeuten, wann Schluss ist. Wenn ich weiß, dass Serien zuende gehen, welche ich liebe, schaue ich meistens nicht die letzte Folge. Ich will nicht, dass es vorbei ist und so hoffe ich immer, dass sie mir konservieren kann. Und so soll das ja nicht mit deiner Story sein.
Wahrscheinlich werde ich sie mir ausdrucken und in den Bücherschrank stellen, wenn es mal vorbei ist.
Ja, so wird es gemacht.
Ich wünsche dir einen schönen Abend und tolle freie Tage.
Christin
Antwort von Neonschwarz am 14.05.2015 | 09:14 Uhr
Hey :)
Deine Geschichte zu lesen ist eine Achterbahn der Gefühle.
Ich kann Jan aber ebenfalls durchaus verstehen -wer wäre in dieser Situation nicht ärgerlich geworden ?
Und obwohl ich Jan immer total unsympathisch fand , tut er mir jetzt schrecklich leid.
Er hat alles aufgegeben für Leni , seine Stadt , seine Frau , sein Kind
Und kriegt nicht viel dafür zurück ( klar hat er auch viel verbockt und viel scheiße gebaut )
Mich hat es sehr überrascht das er Leni 's Beichte über den sex und den Kuss mit Klaas so "locker" hingenommen hat.
Auf der anderen Seite bin ich aber auch noch leni-positiv
Ich kann nicht mehr all ihren Gedanken folgen aber hoffe sehr das sie einfach glücklich wird ( egal ob mit Jan oder Klaas )
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag
lG Kathi
Deine Geschichte zu lesen ist eine Achterbahn der Gefühle.
Ich kann Jan aber ebenfalls durchaus verstehen -wer wäre in dieser Situation nicht ärgerlich geworden ?
Und obwohl ich Jan immer total unsympathisch fand , tut er mir jetzt schrecklich leid.
Er hat alles aufgegeben für Leni , seine Stadt , seine Frau , sein Kind
Und kriegt nicht viel dafür zurück ( klar hat er auch viel verbockt und viel scheiße gebaut )
Mich hat es sehr überrascht das er Leni 's Beichte über den sex und den Kuss mit Klaas so "locker" hingenommen hat.
Auf der anderen Seite bin ich aber auch noch leni-positiv
Ich kann nicht mehr all ihren Gedanken folgen aber hoffe sehr das sie einfach glücklich wird ( egal ob mit Jan oder Klaas )
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag
lG Kathi
Antwort von Neonschwarz am 13.05.2015 | 13:58 Uhr
Jetzt lese ich schon als erstes die Kommentare nachdem ich wach werde...
Deine Geschichte macht mich echt krank! :D
Ich möchte auch nur kurz "letzfetz" für das review applaudieren. Und mich den Gedanken und Äußerungen dort im allgemeinen anschließen.
Ich finde es nicht unbedingt in Ordnung, der mutter so einen Schreck einzujagen, aber wer weiß wie es weiter gegangen wäre und was genau seine absichten waren.
Mir tut es manchmal echt ein wenig weh zu sehen, dass jan keinen hat der auf seiner seite ist oder für ihn da ist, auch wenn mal alles schief läuft. Leni hat immer jemanden der für sie da ist. Entweder um zu trösten, oder um sie wach zu rütteln.
So jemanden braucht man mal. Und für Leni freut es mich.aber jan hätte das auch mal verdient.
So, jetzt muss ich fix in die uni.
Deine Geschichte macht mich echt krank! :D
Ich möchte auch nur kurz "letzfetz" für das review applaudieren. Und mich den Gedanken und Äußerungen dort im allgemeinen anschließen.
Ich finde es nicht unbedingt in Ordnung, der mutter so einen Schreck einzujagen, aber wer weiß wie es weiter gegangen wäre und was genau seine absichten waren.
Mir tut es manchmal echt ein wenig weh zu sehen, dass jan keinen hat der auf seiner seite ist oder für ihn da ist, auch wenn mal alles schief läuft. Leni hat immer jemanden der für sie da ist. Entweder um zu trösten, oder um sie wach zu rütteln.
So jemanden braucht man mal. Und für Leni freut es mich.aber jan hätte das auch mal verdient.
So, jetzt muss ich fix in die uni.
Antwort von Neonschwarz am 13.05.2015 | 09:31 Uhr
Was ein Ritt am frühen Morgen. Ich bin zu früh aufgestanden und hab beschlossen die letzten 3 Kapitel nachzuholen. Eins sei gesagt, jetzt bin ich wach!
Ich hoffe du weißt wie du weiter schreiben willst, denn ich hab keine Ahnung mehr was noch auf mich zukommen könnte, es ist so verstrickt aber das meine ich im positiven Sinne:D
liebe grüße.
Ich hoffe du weißt wie du weiter schreiben willst, denn ich hab keine Ahnung mehr was noch auf mich zukommen könnte, es ist so verstrickt aber das meine ich im positiven Sinne:D
liebe grüße.
Antwort von Neonschwarz am 13.05.2015 | 09:29 Uhr
letzfetz (anonymer Benutzer)
13.05.2015 | 06:25 Uhr
zur Geschichte
Guten Morgen,
ich hoffe du hast gut geschlafen. Ich ja nicht so, es rattert ganz schön im Kopf. Und heute früh habe ich die ganze Zeit heftigst im Kopf eine Review verfasst, so richtig mit Betonung, als ob ich heute öffentlich sprechen muss. Es fasziniert mich, wie du die Leute vom Schlafen abhältst. Die letzten Kapitel waren einfach toll. Erst wiegst du uns in Ruhe, mit dem Gefühl, dass schon alles wird und dann jagst du alles mit einem Wort in die Luft. Und zurück bleibt verbrannt Erde.
Im Nachtclub habe ich mich gefreut, dass endlich Feuer zwischen die Beiden kommt. Endlich diese heiße Annäherung aus alten Tagen, yeah Sex. Denn genau das hat irgendwie gefehlt. Beide waren Eltern und beide waren zusammen, aber so richtig zufriedenstellend war es nicht. Und vielleicht haben sich beide in der Kabine im Club wohlgefühlt, vielleich hatten beide das Gefühl, dass diese Beziehung hält. Und ich kann mir den Frust und die Enttäuschung von Jan in der Situation vorstellen. Er hat soviel gegeben, um Leni zu gefallen und um seiner Rolle gerecht zu werden. Er wollte sosehr, dass es funktioniert.
Und hier muss ich Partei ergreifen für Jan. Was macht alle so sicher, dass er Felix entführen wollte? Doch nur, weil er schon mal irrational gehandelt hat, was er wahnsinnig bereut. Und er ist doch schlau und reflektiert genug, um zu wissen, dass es ihn nichts gebracht hat. Vielleicht wollte er einfach nur bei der Person sein, die ihn bedingungslos lieben muss. Schließlich ist er Vater, er hat das Recht, seinen Sohn in den Armen zu halten. Und vielleicht war er nur von Angst getrieben, weil er nicht noch ein Kind verlieren will.
Und alle setzen sich für Leni ein. Aber wer setzt sich für Jan ein. Die einzige Person, die das bis jetzt gemacht hat, stöhnt den Namen eines anderen beim Sex und verpasst ihm anschließend drei Ohrfeigen. Er steht alleine da. Gegen so einen Freundeskreis kommt man nicht an. Und dabei hat er soviel aufgegeben, er hat für mich die größte Veränderung durchgemacht. Und man hatte das Gefühl, dass es ihm auch noch gefallen hat. Klar hat er seine Probleme und sein Arschlochverhalten, aber er war doch letztendlich immer für Leni und seinen Sohn da. Und er bräuchte jetzt auch Freunde, die Leni anbrüllen. Dafür, dass sie alles so lange unterdrückt, bis es hoch geht. Dafür, dass sie trotz allem nur das schlechteste in Jan sieht, nämlich einen Kindesentführer. Aber wer macht das schon. Ich glaube, jan wird unrecht getan und dies wird ganze schöne Kerben in seiner Seele hinterlassen. Mittlerweile bin ich sicher, dass Leni gestärkt aus dieser ganzen Geschichte gehen kann, aber Jan ist ein gebrochener Mann.
Ach tat das gut zu schreiben. Tolle Geschichte. Einfach toll.
Ich wünsche dir einen fantastischen Tag.
ich hoffe du hast gut geschlafen. Ich ja nicht so, es rattert ganz schön im Kopf. Und heute früh habe ich die ganze Zeit heftigst im Kopf eine Review verfasst, so richtig mit Betonung, als ob ich heute öffentlich sprechen muss. Es fasziniert mich, wie du die Leute vom Schlafen abhältst. Die letzten Kapitel waren einfach toll. Erst wiegst du uns in Ruhe, mit dem Gefühl, dass schon alles wird und dann jagst du alles mit einem Wort in die Luft. Und zurück bleibt verbrannt Erde.
Im Nachtclub habe ich mich gefreut, dass endlich Feuer zwischen die Beiden kommt. Endlich diese heiße Annäherung aus alten Tagen, yeah Sex. Denn genau das hat irgendwie gefehlt. Beide waren Eltern und beide waren zusammen, aber so richtig zufriedenstellend war es nicht. Und vielleicht haben sich beide in der Kabine im Club wohlgefühlt, vielleich hatten beide das Gefühl, dass diese Beziehung hält. Und ich kann mir den Frust und die Enttäuschung von Jan in der Situation vorstellen. Er hat soviel gegeben, um Leni zu gefallen und um seiner Rolle gerecht zu werden. Er wollte sosehr, dass es funktioniert.
Und hier muss ich Partei ergreifen für Jan. Was macht alle so sicher, dass er Felix entführen wollte? Doch nur, weil er schon mal irrational gehandelt hat, was er wahnsinnig bereut. Und er ist doch schlau und reflektiert genug, um zu wissen, dass es ihn nichts gebracht hat. Vielleicht wollte er einfach nur bei der Person sein, die ihn bedingungslos lieben muss. Schließlich ist er Vater, er hat das Recht, seinen Sohn in den Armen zu halten. Und vielleicht war er nur von Angst getrieben, weil er nicht noch ein Kind verlieren will.
Und alle setzen sich für Leni ein. Aber wer setzt sich für Jan ein. Die einzige Person, die das bis jetzt gemacht hat, stöhnt den Namen eines anderen beim Sex und verpasst ihm anschließend drei Ohrfeigen. Er steht alleine da. Gegen so einen Freundeskreis kommt man nicht an. Und dabei hat er soviel aufgegeben, er hat für mich die größte Veränderung durchgemacht. Und man hatte das Gefühl, dass es ihm auch noch gefallen hat. Klar hat er seine Probleme und sein Arschlochverhalten, aber er war doch letztendlich immer für Leni und seinen Sohn da. Und er bräuchte jetzt auch Freunde, die Leni anbrüllen. Dafür, dass sie alles so lange unterdrückt, bis es hoch geht. Dafür, dass sie trotz allem nur das schlechteste in Jan sieht, nämlich einen Kindesentführer. Aber wer macht das schon. Ich glaube, jan wird unrecht getan und dies wird ganze schöne Kerben in seiner Seele hinterlassen. Mittlerweile bin ich sicher, dass Leni gestärkt aus dieser ganzen Geschichte gehen kann, aber Jan ist ein gebrochener Mann.
Ach tat das gut zu schreiben. Tolle Geschichte. Einfach toll.
Ich wünsche dir einen fantastischen Tag.
Antwort von Neonschwarz am 13.05.2015 | 09:27 Uhr
Ich liege im Bett, bin totmüde und kann nicht schlafen, weil mein Hirn pausenlos vor sich hin rattert und ich mit herzklopfen und angespanntem Körper scheinbar zu unruhig bin um meine Augen auch nur einen Moment zu schließen, ohne an deine Geschichte zu denken.
Ich kann total verstehen dass Jan nicht erfreut war - finde seine daraus resultierende Handlung aber unter aller sau.
Ich hoffe er macht sich da auch noch Gedanken drüber und ihm wird endgültig klar, wie bescheuert dieses Verhalten ist.
Ich fühle mich aber dennoch gedrungen zu äußern, dass ich ein Fan von Leni und Jan bin. Trotz aller Probleme - vielleicht auch zum Teil deswegen - würde ich es mir total wünschen, dass diese Beziehung noch nicht den Bach runter geht und sie gemeinsam in dieser Beziehung noch wachsen. Vielleicht ist dafür erstmal noch Abstand nötig. Und ich muss auch gestehen, dass mich die Vorstellung von Klaas und Leni keineswegs abschreckt.
Aber dennoch - vielleicht braucht es seine Zeit - wünsche ich mir Leni und Jan zusammen. ♥
Danke auch zum wiederholten Male, dass du die Geschichte sowohl schriftlich als auch in meinem Kopf am Leben hältst. ♥ .
Ich liebe Olli übrigens für die Ohrfeige und ich freue mich so dermaßen darüber dass er endlich jemanden hat!
Ich möchte unbedingt das Klaas zurück kommt und es irgendwann nach einem riesen chaos für alle ein happy end gibt.
Da oute ich mich jetzt einfach mal :D .
Ich versuche nun mal zu schlafen, zumal es am Handy echt unpraktisch ist ein langes sinnvolles Review zu schreiben.
Da ist so viel in meinem Kopf was ich gerne noch in Worte fassen möchte. Aber die worte muss ich zum einen noch finden und zum anderen brauche ich wohl sowieso erst noch Zeit dass alles zu verarbeiten.
Ich hoffe bald kommen neue Kapitel.
Es freut mich zu hören, dass du keine schreibblockade mehr hast und jetzt scheinbar eine Ahnung wie du das alles enden lassen wirst. Ich kann es kaum erwarten und zeitgleich will ich nicht dass es endet.
Unendlich viel Liebe und Dank ♥.
Ich liebe deinen Art zu schreiben und mich nervlich zu ruinieren :D ♡
Bis dann.
Ich kann total verstehen dass Jan nicht erfreut war - finde seine daraus resultierende Handlung aber unter aller sau.
Ich hoffe er macht sich da auch noch Gedanken drüber und ihm wird endgültig klar, wie bescheuert dieses Verhalten ist.
Ich fühle mich aber dennoch gedrungen zu äußern, dass ich ein Fan von Leni und Jan bin. Trotz aller Probleme - vielleicht auch zum Teil deswegen - würde ich es mir total wünschen, dass diese Beziehung noch nicht den Bach runter geht und sie gemeinsam in dieser Beziehung noch wachsen. Vielleicht ist dafür erstmal noch Abstand nötig. Und ich muss auch gestehen, dass mich die Vorstellung von Klaas und Leni keineswegs abschreckt.
Aber dennoch - vielleicht braucht es seine Zeit - wünsche ich mir Leni und Jan zusammen. ♥
Danke auch zum wiederholten Male, dass du die Geschichte sowohl schriftlich als auch in meinem Kopf am Leben hältst. ♥ .
Ich liebe Olli übrigens für die Ohrfeige und ich freue mich so dermaßen darüber dass er endlich jemanden hat!
Ich möchte unbedingt das Klaas zurück kommt und es irgendwann nach einem riesen chaos für alle ein happy end gibt.
Da oute ich mich jetzt einfach mal :D .
Ich versuche nun mal zu schlafen, zumal es am Handy echt unpraktisch ist ein langes sinnvolles Review zu schreiben.
Da ist so viel in meinem Kopf was ich gerne noch in Worte fassen möchte. Aber die worte muss ich zum einen noch finden und zum anderen brauche ich wohl sowieso erst noch Zeit dass alles zu verarbeiten.
Ich hoffe bald kommen neue Kapitel.
Es freut mich zu hören, dass du keine schreibblockade mehr hast und jetzt scheinbar eine Ahnung wie du das alles enden lassen wirst. Ich kann es kaum erwarten und zeitgleich will ich nicht dass es endet.
Unendlich viel Liebe und Dank ♥.
Ich liebe deinen Art zu schreiben und mich nervlich zu ruinieren :D ♡
Bis dann.
Antwort von Neonschwarz am 13.05.2015 | 09:18 Uhr
LeonaM (anonymer Benutzer)
13.05.2015 | 01:32 Uhr
zur Geschichte
Mein lieber Scholli - die letzten drei Kapitel haben mächtig reingehauen.
Und nachdem ich ein paar Kommentare hier gelesen habe, fühle ich mich etwas allein. Denn ich muss sagen, ich fand Lenis Reaktion und die der anderen krass übertrieben. Klar das Kind einfach abzuholen und niemandem Bescheid zu sagen, v.a. bei seiner Vergangenheit ist sehr heikel, und als Mutter hätte ich auch wohl auch Riesenangst. Aber deshalb Jan so knallhart rauszuschmeißen? Ich weiß nicht... vielleicht fehlt mir da auch etwas Sensibilität, aber mich haben Leni und Co. aus unergründlicher Weise in den letzten zwei Kapiteln so sauer gemacht, dass ich vielleicht deshalb Mitleid für Jan empfinde. Jokos Satz mit "seid ihr jetzt durch" oder so ähnlich fand ich auch arg unpassend.
Übrigens hast du ja sowas in die Richtung geschrieben, dass Olli sich vor Jan aufbaut, nachdem Leni ihn geohrfeigt hat. Ich dachte im ersten Moment schützend :D Deshalb war ich nach seiner Ohrfeige sehr geflasht, haha.
Andererseits kam da vielleicht vieles in Leni hoch, was sie sonst sehr runtergeschluckt hat. Oder es war doch die pure Angst um das eigene Kind, das lässt einen doch komplett ausrasten, weshalb ich wiederum doch für die Verständnis habe. Ach ich bin verwirrt und unzufrieden :(
Irgendwie hoffe ich, dass Klaas wieder alles ins Lot bringt. Obwohl er der Verursacher ist, aber was soll's! Ich habe nach den letzten Kapiteln das Gefühl, dass er der einzig Vernünftige und "Normale" ist.
Ganz liebe Grüße und gute Nacht
Und nachdem ich ein paar Kommentare hier gelesen habe, fühle ich mich etwas allein. Denn ich muss sagen, ich fand Lenis Reaktion und die der anderen krass übertrieben. Klar das Kind einfach abzuholen und niemandem Bescheid zu sagen, v.a. bei seiner Vergangenheit ist sehr heikel, und als Mutter hätte ich auch wohl auch Riesenangst. Aber deshalb Jan so knallhart rauszuschmeißen? Ich weiß nicht... vielleicht fehlt mir da auch etwas Sensibilität, aber mich haben Leni und Co. aus unergründlicher Weise in den letzten zwei Kapiteln so sauer gemacht, dass ich vielleicht deshalb Mitleid für Jan empfinde. Jokos Satz mit "seid ihr jetzt durch" oder so ähnlich fand ich auch arg unpassend.
Übrigens hast du ja sowas in die Richtung geschrieben, dass Olli sich vor Jan aufbaut, nachdem Leni ihn geohrfeigt hat. Ich dachte im ersten Moment schützend :D Deshalb war ich nach seiner Ohrfeige sehr geflasht, haha.
Andererseits kam da vielleicht vieles in Leni hoch, was sie sonst sehr runtergeschluckt hat. Oder es war doch die pure Angst um das eigene Kind, das lässt einen doch komplett ausrasten, weshalb ich wiederum doch für die Verständnis habe. Ach ich bin verwirrt und unzufrieden :(
Irgendwie hoffe ich, dass Klaas wieder alles ins Lot bringt. Obwohl er der Verursacher ist, aber was soll's! Ich habe nach den letzten Kapiteln das Gefühl, dass er der einzig Vernünftige und "Normale" ist.
Ganz liebe Grüße und gute Nacht
Antwort von Neonschwarz am 13.05.2015 | 09:13 Uhr
Guten Abend!
Zuerst einmal: ich bin absolut beeindruckt von deiner Ausdauer. 110 Kapitel ist eine ganze Menge Geschichte und dass du schaffst es Spannungsbögen und Charakter Entwicklungen zu schreiben, die mich mitreißen und die sich sehr natürlich anfühlen. Respekt. Ich habe nicht viel Übung im Review schreiben, deshalb bekommst du jetzt relativ unzusammenhängende Textfetzen von mir.
Als ich gesehen habe,dass es ein 110. Kapitel gibt hatte ich fast schon Angst weiter zu lesen. Nach dem Kliffhanger konnte nur was sehr Bedrückendes auf Leni warten.
Seitdem sie mit Jan zusammen ist hat Leni immer versucht ihn und sich zu überzeugen, dass sie ihm vertraut. Dieses Vertrauen unter Druck brechen zu sehen fand ich sehr interessant aber auch herzzerreißend. Ich weiß aus Erfahrung, dass man niemanden "gesund-lieben" kann. Probleme die jemand hat verschwinden nicht einfach so, weil man diese Person jetzt liebt. Vielleicht liegt es daran, dass ich Lenis und Jans Beziehung nicht sehr romantisch finde. Gleichzeitig bin ich mir nicht sicher, ob Klaas eine bessere Alternative wäre. Irgendwie fände ich es schon schön zu sehen, wie Leni jemanden findet, der ihr Halt geben kann.
Du schreibst so, dass ich nicht unbedingt voraussagen kann, was passieren wird aber im Nachhinein alles nachvollziehbar erscheint. Mir gefällt das sehr und ich freue mich darauf zu sehen wie du diese Geschichte beendest!
Zuerst einmal: ich bin absolut beeindruckt von deiner Ausdauer. 110 Kapitel ist eine ganze Menge Geschichte und dass du schaffst es Spannungsbögen und Charakter Entwicklungen zu schreiben, die mich mitreißen und die sich sehr natürlich anfühlen. Respekt. Ich habe nicht viel Übung im Review schreiben, deshalb bekommst du jetzt relativ unzusammenhängende Textfetzen von mir.
Als ich gesehen habe,dass es ein 110. Kapitel gibt hatte ich fast schon Angst weiter zu lesen. Nach dem Kliffhanger konnte nur was sehr Bedrückendes auf Leni warten.
Seitdem sie mit Jan zusammen ist hat Leni immer versucht ihn und sich zu überzeugen, dass sie ihm vertraut. Dieses Vertrauen unter Druck brechen zu sehen fand ich sehr interessant aber auch herzzerreißend. Ich weiß aus Erfahrung, dass man niemanden "gesund-lieben" kann. Probleme die jemand hat verschwinden nicht einfach so, weil man diese Person jetzt liebt. Vielleicht liegt es daran, dass ich Lenis und Jans Beziehung nicht sehr romantisch finde. Gleichzeitig bin ich mir nicht sicher, ob Klaas eine bessere Alternative wäre. Irgendwie fände ich es schon schön zu sehen, wie Leni jemanden findet, der ihr Halt geben kann.
Du schreibst so, dass ich nicht unbedingt voraussagen kann, was passieren wird aber im Nachhinein alles nachvollziehbar erscheint. Mir gefällt das sehr und ich freue mich darauf zu sehen wie du diese Geschichte beendest!
Antwort von Neonschwarz am 12.05.2015 | 23:35 Uhr
Guten Abend. :)
Diesmal wirklich auf die Schnelle - du weißt ja, am Handy schreiben ist nichtso mein Ding.
Ich glaube, mein Herz hat eben ein paar Mal ausgesetzt.
Beim Kapitel davor war ich einfach nur zutiefst beleidigt, dass du es so enden lässt. :D was für ein mieser, mieser Cliffhanger!!
Ubd jetzt das... also beruhigt hat mich das jetzt nicht. Im Gegenteil! Als Leni Klaas gesagt hat, da hab ich mir die Hand vor den Mund geschlagen und dachte nur "nein." Aber danach, als sie so ausgerastet ist und Jan geschlagen hat, da hab ich mich echt erschreckt und bin zusammengezuckt. Irgendwie war das so wirr... positiv wirr! Es ist alles so unmöglich aber irgendwie nachvollziehbar, was Jan tut. Quasi "wie du mir, so ich dir". Und Leni kann ich auch verstehen. Klar, sie hat scheiße gebaut, aber deshalb darf Jan sie nicht durch die Hölle schicken...
Komplett aus der Bahn geworfen hat mich übrigens die letzte Ohrfeige von Olli. Ausgerechnet Olli! Olli, der in meinen Augen irgendwie ein bisschen der liebevolle, leicht versaute aber gutmütige Teddy war.
Junge, Junge. Also an dem Kapitel hab ich zu nagen :D
Du machst das wunderbar, weißt du das? Toll geschrieben mal wieder. Wollte erwähnt werden ;)
Bis hoffentlich ganz bald!!
Liebe Grüße von einer schlaflosen Rosie :)
Diesmal wirklich auf die Schnelle - du weißt ja, am Handy schreiben ist nichtso mein Ding.
Ich glaube, mein Herz hat eben ein paar Mal ausgesetzt.
Beim Kapitel davor war ich einfach nur zutiefst beleidigt, dass du es so enden lässt. :D was für ein mieser, mieser Cliffhanger!!
Ubd jetzt das... also beruhigt hat mich das jetzt nicht. Im Gegenteil! Als Leni Klaas gesagt hat, da hab ich mir die Hand vor den Mund geschlagen und dachte nur "nein." Aber danach, als sie so ausgerastet ist und Jan geschlagen hat, da hab ich mich echt erschreckt und bin zusammengezuckt. Irgendwie war das so wirr... positiv wirr! Es ist alles so unmöglich aber irgendwie nachvollziehbar, was Jan tut. Quasi "wie du mir, so ich dir". Und Leni kann ich auch verstehen. Klar, sie hat scheiße gebaut, aber deshalb darf Jan sie nicht durch die Hölle schicken...
Komplett aus der Bahn geworfen hat mich übrigens die letzte Ohrfeige von Olli. Ausgerechnet Olli! Olli, der in meinen Augen irgendwie ein bisschen der liebevolle, leicht versaute aber gutmütige Teddy war.
Junge, Junge. Also an dem Kapitel hab ich zu nagen :D
Du machst das wunderbar, weißt du das? Toll geschrieben mal wieder. Wollte erwähnt werden ;)
Bis hoffentlich ganz bald!!
Liebe Grüße von einer schlaflosen Rosie :)
Antwort von Neonschwarz am 12.05.2015 | 23:12 Uhr
Guten Abend!
Erstmal ein rießgis Lob an dich! So viele Kapitel in den letzten Tagen, da kommt man ja fast niht mehr hinerher!
SCHEIßE!! Sie hat das nicht wirklich gesagt oder!?! Und er hat das nicht wirklich getan!?
Die letzten Kapitel haben mich ungelogen so aufgeregt, dass ich einfach den PC ausgeschaltet habe! Für einen kurzen Moment hab ich wirklich gedacht Jan und Leni hätten die Kurve gekriegt, aber soweit ist es wohl noch LANGE nicht!
Ohje, gerade geht aber auch alles den Bach runter!
Ich meine ich kann wirklich verstehen, dass er aufgebracht über Lenis ... Ausrutscher war. Das war wirklich das unpassendste was sie in diesem Moment sagen konnte, aber deswegen auch nur in Erwägung zu ziehen sein Kind zu enftführen..ZUM ZWEITEN MAL! Das geht über jede Hutschnur!!
Ich fand Lenis Reaktion sehr berechtigt! Hoffe allerdings trotzdem, dass sie ihn jetzt nicht endgültig rausschmeißt, obwohl es vielleicht erstmal ganz gut wäre eine vorübergehende Pause einzulegen zumindest solange bis Leni sich über ihre Gefühle für Klaas im Klaren ist.
Auch wenn ich immer nch sagen muss, dass ich Leni und Klaas nicht so ganz zusammen sehe.
Für mich gehören Leni und Jan immer noch zusammen, aber vielleicht war das mit dem Kopfsprung ins Familienleben doch etwas zu schnell für die Beiden.
Man muss immer kleine Schritte gehen, aber ihr momentane Situation scheint einfach so aussichtslos. Das macht mich richtig traurig! Ich hab mir doch zumindest so ein semi - happy end für die Beiden gewünscht, aber ob das noch was wird? Ich fange langsam an echt an den Beiden zu Zweifeln und will ich nicht!
Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend!
Ich bin wie immer in freudiger Erwartun auf die nächsten Kapitel!
Ganz viel Liebe
Erstmal ein rießgis Lob an dich! So viele Kapitel in den letzten Tagen, da kommt man ja fast niht mehr hinerher!
SCHEIßE!! Sie hat das nicht wirklich gesagt oder!?! Und er hat das nicht wirklich getan!?
Die letzten Kapitel haben mich ungelogen so aufgeregt, dass ich einfach den PC ausgeschaltet habe! Für einen kurzen Moment hab ich wirklich gedacht Jan und Leni hätten die Kurve gekriegt, aber soweit ist es wohl noch LANGE nicht!
Ohje, gerade geht aber auch alles den Bach runter!
Ich meine ich kann wirklich verstehen, dass er aufgebracht über Lenis ... Ausrutscher war. Das war wirklich das unpassendste was sie in diesem Moment sagen konnte, aber deswegen auch nur in Erwägung zu ziehen sein Kind zu enftführen..ZUM ZWEITEN MAL! Das geht über jede Hutschnur!!
Ich fand Lenis Reaktion sehr berechtigt! Hoffe allerdings trotzdem, dass sie ihn jetzt nicht endgültig rausschmeißt, obwohl es vielleicht erstmal ganz gut wäre eine vorübergehende Pause einzulegen zumindest solange bis Leni sich über ihre Gefühle für Klaas im Klaren ist.
Auch wenn ich immer nch sagen muss, dass ich Leni und Klaas nicht so ganz zusammen sehe.
Für mich gehören Leni und Jan immer noch zusammen, aber vielleicht war das mit dem Kopfsprung ins Familienleben doch etwas zu schnell für die Beiden.
Man muss immer kleine Schritte gehen, aber ihr momentane Situation scheint einfach so aussichtslos. Das macht mich richtig traurig! Ich hab mir doch zumindest so ein semi - happy end für die Beiden gewünscht, aber ob das noch was wird? Ich fange langsam an echt an den Beiden zu Zweifeln und will ich nicht!
Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend!
Ich bin wie immer in freudiger Erwartun auf die nächsten Kapitel!
Ganz viel Liebe
Antwort von Neonschwarz am 12.05.2015 | 22:53 Uhr
Himmel. Bei der Entwicklung kriegst du ein handy getipptes Kurzreview von mir!
Meine momentane Sicht auf Dinge lässt sich wie folgt zusammen fassen: Darf ich Jan die fünfte ohrfeige verpassemBleiben ja noch zwei übrig. Für joko und klaas. Jan, das war der Obermist.
Fühle dich gedrückt und ich fiebere jeden deiner Kapitel entgegen.
Sonntag gibt es mich wieder in lang ;)
Alles Liebe
Caro
Meine momentane Sicht auf Dinge lässt sich wie folgt zusammen fassen: Darf ich Jan die fünfte ohrfeige verpassemBleiben ja noch zwei übrig. Für joko und klaas. Jan, das war der Obermist.
Fühle dich gedrückt und ich fiebere jeden deiner Kapitel entgegen.
Sonntag gibt es mich wieder in lang ;)
Alles Liebe
Caro
Antwort von Neonschwarz am 12.05.2015 | 22:46 Uhr
Einen schönen Sonntag meine Liebe!
Erstmal fand ich es ungemein süß, dass du letzten Sonntag schon auf mein Review gewartet hast. Das hat mich zu einem tränenden Lächeln gebracht.
Nach dem ich gerade fünf Minuten auf dieses Review-Fenster gestarrt habe und nicht wusste, wo ich anfangen soll, habe ich erstmal noch eine Runde durch den angrenzenden "Park" gedreht (öffentliche Hundetoilette träfe es zu dieser Uhrzeit besser). Nun fühle ich mich halbwegs sortiert, um meine Gedanken zu der Entwicklung der Geschichte kundzutun :)
Meine zwei Lieblingssorgenkinder sind ja derzeit Jan und Klaas. Und von den beiden Klaas noch das größere.
Ich mag Leni, ich verstehe sie und weiß, dass sie kein einfacher Mensch, warum ihre Freunde sie ja gerade noch mehr lieben. Aber was sie Klaas antut, schmerzt mir persönlich so sehr.
Ich glaube nicht, dass Klaas Leni liebt, aber sie sind beide gerade in einer empfindlichen Grauzone zwischen Freundschaft und Liebe. Sobald einer zu sehr in die Dunkelheit der Gegenseite neigt, zieht er den anderen mit sich. Klaas' Entscheidung nach Freiburg zu gehen, finde ich einerseits bzw. leni-seits, richtig. Er braucht Abstand, eine neue Umgebung, neue Aufgaben um sich abzulenken und Gras über die Sache wachsen zu lassen. Es ist wie in den Parfümerie-Abteilungen von Kaufhäusern: Du riechst ständig tolle Parfüms, aber in so einer Intensität und in einem Durcheinander, dass du Einzeldüfte nicht mehr wahrnehmen und unterscheiden kannst. Sobald du an der frischen Luft bist, riechst du wieder klarer und weißt welchen Duft du willst. In Klaas' Fall wird er freier atmen können, sobald einige Kilometer zwischen ihm und Leni sind. Dann wird er auch klar sehen können, in welche Richtung ihre Situation gehen soll. Und ob er zurück zu der Freundschaft kann. Das ist natürlich das Risiko und eine Konsequenz aus ihrer beiden Entscheidungen. Die Küsse und der Sex können Leni noch so wenig bedeutet haben, wenn es Klaas aber anders ging, kann er ihr zur Liebe zwar es unterdrücken, aber eben nur unterdrücken. Irgendwann quillt die Schublade dann über und der ganze Inhalt ergießt sich in einem heillosen Chaos. Was mich an der ganzen Situation noch trauriger macht, ist, dass er alleine geht bzw gehen muss. Vielleicht sind Kerle da anders gestrickt, aber mir würde es noch mehr wehtun in so einer Situation ohne einen guten Freund gehen zu müssen, mit dem ich notfalls über die Situation reden könnte. (Wobei ich darin nicht gut bin und keine meiner engen Freundinnen weiß, wann und in wen ich verliebt bin...anyway.) Klaas aber will ja auch augenscheinlich nicht darüber reden, sonst würde er Joko und Olli nicht so abblocken. Das ist die Seite, die ich nicht gut finde. Es wirkt als würde Klaas Joko und Olli einfach so stehen lassen in Berlin, weil er mit der Situation nicht mehr klar kommt. Klaas denkt, dass er richtig gegenüber den beiden handelt, weil er sie nicht mit der Situation belasten will noch irgendwie beeinflussen will, dass sie sich zwischen Leni und ihm entscheiden müssen. Er hat sich ja schon in der ersten Pause von allen abgekapselt und sich nicht gemeldet. In seinem egoistischen Edelmut denkt er, dass Leni Joko und Olli als Freunde dringender braucht, weil sie mit einer tickenden Zeitbombe zusammen und nicht unbedingt die emotional Stabilste ist. Aber dennoch sind die beiden auch seine Freunde und sein Wegzug fühlt sich auf eine Art an, als würde die Freundschaft der Männer nach Leni kommen. Das ist alles so schrecklich kompliziert und ich will Klaas einerseits in Schutz nehmen und andererseits ihm die Ohren lang ziehen. Und das habe ich ständig, dass ich beide Seiten gut verstehen kann und dann ständig mich nicht entscheiden kann, was ich jetzt fühle. Bitte lass es nicht nur mir so gehen.
Bei dem Kapitel, wo Leni und Klaas sich verabschieden, lief bei mir im Hintergrund grad die HIMYM-Folge, in der Ted Robin loslässt und mega kitschig im Hintergrund "Eternal Flame" läuft. Irgendwie passte das zu Leni und Klaas, aber wir wissen ja beide, wie die ganze Geschichte um Ted und Robin endete. Deine HIMYM-Anspielungen habe ich zwischendurch immer gemerkt. Schon beim Kapitel "Nach 2 Uhr morgens". Da hat es sich in meinem Kopf automatisch zu "...passiert nichts Gutes" beendet.
Vor Jan habe ich langsam Angst. Diese 180° Wendung zum lieben Papa und Vorzeigefreund ist beängstigend. Auch dass er nach Lenis Geständnis nicht an die Decke gegangen ist, macht mich nervös. Dass er ihr den Kontakt zu Klaas untersagt - ja, so klang es für mich - lässt mich unruhig auf der Couch umherrutschen. Irgendetwas bannt sich da an und er ist ein Trettminenfeld. Ein falscher Schritt von Leni und ihr fliegt ihre gesamte Beziehung mit Jan um die Ohren. Die Schuld würde ich zu 50% auf Jan und zu 50% auf Leni schieben. Leni könnte sich so glücklich schätzen, dass sie endlich das hat, was sie wollte. Während sie auf Jans Unterstützung bei Felix bauen kann, sitzt z.B. Fiona allein mit Leonard da und muss zusätzlich noch eine Scheidung durchsetzen. Jede normale Frau wäre glücklich. Aber Leni ist nun mal weit entfernt davon als normal bezeichnet zu werden. Doch ich stelle mir, dass für Jan auch schwer vor. Er gibt sich Mühe alles besser zu machen und sich eine Zukunft mit ihr aufzubauen. Nur um irgendwann zu merken: Egal was ich tue, es wird Leni nie genug sein. Damit es nicht zu so einer Situation kommt, muss Leni dringend die Kurve zurück zu Jan kriegen. Der Kerl war vorher schon ein Wrack, das Leni dann geborgen hat und sobald es restauriert ist, versenkt sie es wieder.
Ich fand die zwei Kapitel aus Jokos Sicht erfrischend. Mir ist vorhin auch zum ersten Mal wirklich bewusst geworden, dass du in der Ich-Perspektive schreibst und da mag ich eigentlich überhaupt nicht und wird von mir auch nicht gelesen. Aber bei dir ist es so herrlich unaufdringlich. Ich war etwas geschockt über Jokos Reaktion Leni da einfach sitzen zu lassen. Das hat mich echt überrumpelt und sprachlos gemacht. Zum einen, weil ich es von ihm nicht gedacht hätte und zum anderen weil Leni nicht hinterher ist. Klar, kann ich es verstehen. Das ist ein Brocken und ich habe so ähnlich auch schon mal reagiert. Nur hat meine Freundin danach noch eine SMS bekommen, wo ich erklärt habe, dass ich Zeit brauche um das Gesagte zu verdauen. Aber das Joko sie eiskalt ignoriert - wow, Winterscheidt. Das ist mal konsequent und ein Schritt in die richtige Richtung. Leni muss auch mal von ihm gezeigt kriegen, dass ihre Gegenüber auch Gefühle habe und sie nicht immer reinwälzen kann wie sie will. Er ist ihr bester Freund. Natürlich hätte er gern gewusst, was los ist. Gerade weil auch er unter der Leni-Klaas-Pause mitleiden musste und er wegen der Geschichte seine Karriere im Wanken sieht. Es äußert sich auf beide Bereiche seines Lebens. Ich kann verstehen, wenn man Beruf und Freundschaft trennt, damit das eine das andere nicht zu stark beeinflusst. Gerade wenn man doch etwas abhängiger voneinander ist wie Joko und Klaas. Man sieht ja jetzt hier wie es beide aus der Balance bringt. Karriere schwankt, Freundschaft schwankt mit. Aber alle Beteiligten sind alt genug um das irgendwie wieder einzurenken. Und zumindest Klaas und Joko sind vernünftig und rational, wenn es darauf ankommt.
Olli war also die ganze Zeit Pro-Klaas. Irgendwie ist das süß. Auch wie er ihm die Ohren lang zieht, warum Klaas nicht früher reagiert hat, um Jan aus dem Revier zu vertreiben. Aber Klaas hat Recht: Zu dem Zeitpunkt hätte es Leni nicht glücklich gemacht, weil sie Jan wollte. Und jetzt hat sie Jan, aber Klaas nicht mehr und nun will sie Klaas. Theatralischer Seufzer! Bin gespannt wie sich die Freundschaft unter ihnen jetzt neu richtet mit den Informationen und mit Klaas' Abwesenheit. Es ist ein blödes Gefühl nicht zu wissen, wann man sich wiedersieht. Ich stand vor 3 Monaten am Flughafen und ich wusste, dass ich eine Freundin in einem Jahr wiedersehe. Das macht den Abschied nicht leichter, aber man weiß, dass es nur auf Zeit ist.
Grad sehe ich, dass in der Zwischenzeit ein neues Kapitel kam. Das lese ich jetzt nicht und tippe erst dieses Review zu Ende. Sonst komme ich vom Hundertsten ins Tausendste!
Ich hoffe, dass dieses Review nicht zu schwulstig klingt, aber ich höre nebenbei gerade klassische Musik, weil mich das entspannt und ich halbwegs ohne private Gefühle dieses Review tippen kann. Gestern Abend im Restaurant haben die die ganze Zeit Alligatoah gespielt. Da fühlte ich mich dezent an deine Geschichte erinnert ;) Ich glaube, jetzt bin ich am Ende meines Labberflashes.
Fühle dich ganz doll gedrückt und eine schöne Woche! Hast Du schon oder bald Urlaub? :)
Liebe Grüße
Caro
Erstmal fand ich es ungemein süß, dass du letzten Sonntag schon auf mein Review gewartet hast. Das hat mich zu einem tränenden Lächeln gebracht.
Nach dem ich gerade fünf Minuten auf dieses Review-Fenster gestarrt habe und nicht wusste, wo ich anfangen soll, habe ich erstmal noch eine Runde durch den angrenzenden "Park" gedreht (öffentliche Hundetoilette träfe es zu dieser Uhrzeit besser). Nun fühle ich mich halbwegs sortiert, um meine Gedanken zu der Entwicklung der Geschichte kundzutun :)
Meine zwei Lieblingssorgenkinder sind ja derzeit Jan und Klaas. Und von den beiden Klaas noch das größere.
Ich mag Leni, ich verstehe sie und weiß, dass sie kein einfacher Mensch, warum ihre Freunde sie ja gerade noch mehr lieben. Aber was sie Klaas antut, schmerzt mir persönlich so sehr.
Ich glaube nicht, dass Klaas Leni liebt, aber sie sind beide gerade in einer empfindlichen Grauzone zwischen Freundschaft und Liebe. Sobald einer zu sehr in die Dunkelheit der Gegenseite neigt, zieht er den anderen mit sich. Klaas' Entscheidung nach Freiburg zu gehen, finde ich einerseits bzw. leni-seits, richtig. Er braucht Abstand, eine neue Umgebung, neue Aufgaben um sich abzulenken und Gras über die Sache wachsen zu lassen. Es ist wie in den Parfümerie-Abteilungen von Kaufhäusern: Du riechst ständig tolle Parfüms, aber in so einer Intensität und in einem Durcheinander, dass du Einzeldüfte nicht mehr wahrnehmen und unterscheiden kannst. Sobald du an der frischen Luft bist, riechst du wieder klarer und weißt welchen Duft du willst. In Klaas' Fall wird er freier atmen können, sobald einige Kilometer zwischen ihm und Leni sind. Dann wird er auch klar sehen können, in welche Richtung ihre Situation gehen soll. Und ob er zurück zu der Freundschaft kann. Das ist natürlich das Risiko und eine Konsequenz aus ihrer beiden Entscheidungen. Die Küsse und der Sex können Leni noch so wenig bedeutet haben, wenn es Klaas aber anders ging, kann er ihr zur Liebe zwar es unterdrücken, aber eben nur unterdrücken. Irgendwann quillt die Schublade dann über und der ganze Inhalt ergießt sich in einem heillosen Chaos. Was mich an der ganzen Situation noch trauriger macht, ist, dass er alleine geht bzw gehen muss. Vielleicht sind Kerle da anders gestrickt, aber mir würde es noch mehr wehtun in so einer Situation ohne einen guten Freund gehen zu müssen, mit dem ich notfalls über die Situation reden könnte. (Wobei ich darin nicht gut bin und keine meiner engen Freundinnen weiß, wann und in wen ich verliebt bin...anyway.) Klaas aber will ja auch augenscheinlich nicht darüber reden, sonst würde er Joko und Olli nicht so abblocken. Das ist die Seite, die ich nicht gut finde. Es wirkt als würde Klaas Joko und Olli einfach so stehen lassen in Berlin, weil er mit der Situation nicht mehr klar kommt. Klaas denkt, dass er richtig gegenüber den beiden handelt, weil er sie nicht mit der Situation belasten will noch irgendwie beeinflussen will, dass sie sich zwischen Leni und ihm entscheiden müssen. Er hat sich ja schon in der ersten Pause von allen abgekapselt und sich nicht gemeldet. In seinem egoistischen Edelmut denkt er, dass Leni Joko und Olli als Freunde dringender braucht, weil sie mit einer tickenden Zeitbombe zusammen und nicht unbedingt die emotional Stabilste ist. Aber dennoch sind die beiden auch seine Freunde und sein Wegzug fühlt sich auf eine Art an, als würde die Freundschaft der Männer nach Leni kommen. Das ist alles so schrecklich kompliziert und ich will Klaas einerseits in Schutz nehmen und andererseits ihm die Ohren lang ziehen. Und das habe ich ständig, dass ich beide Seiten gut verstehen kann und dann ständig mich nicht entscheiden kann, was ich jetzt fühle. Bitte lass es nicht nur mir so gehen.
Bei dem Kapitel, wo Leni und Klaas sich verabschieden, lief bei mir im Hintergrund grad die HIMYM-Folge, in der Ted Robin loslässt und mega kitschig im Hintergrund "Eternal Flame" läuft. Irgendwie passte das zu Leni und Klaas, aber wir wissen ja beide, wie die ganze Geschichte um Ted und Robin endete. Deine HIMYM-Anspielungen habe ich zwischendurch immer gemerkt. Schon beim Kapitel "Nach 2 Uhr morgens". Da hat es sich in meinem Kopf automatisch zu "...passiert nichts Gutes" beendet.
Vor Jan habe ich langsam Angst. Diese 180° Wendung zum lieben Papa und Vorzeigefreund ist beängstigend. Auch dass er nach Lenis Geständnis nicht an die Decke gegangen ist, macht mich nervös. Dass er ihr den Kontakt zu Klaas untersagt - ja, so klang es für mich - lässt mich unruhig auf der Couch umherrutschen. Irgendetwas bannt sich da an und er ist ein Trettminenfeld. Ein falscher Schritt von Leni und ihr fliegt ihre gesamte Beziehung mit Jan um die Ohren. Die Schuld würde ich zu 50% auf Jan und zu 50% auf Leni schieben. Leni könnte sich so glücklich schätzen, dass sie endlich das hat, was sie wollte. Während sie auf Jans Unterstützung bei Felix bauen kann, sitzt z.B. Fiona allein mit Leonard da und muss zusätzlich noch eine Scheidung durchsetzen. Jede normale Frau wäre glücklich. Aber Leni ist nun mal weit entfernt davon als normal bezeichnet zu werden. Doch ich stelle mir, dass für Jan auch schwer vor. Er gibt sich Mühe alles besser zu machen und sich eine Zukunft mit ihr aufzubauen. Nur um irgendwann zu merken: Egal was ich tue, es wird Leni nie genug sein. Damit es nicht zu so einer Situation kommt, muss Leni dringend die Kurve zurück zu Jan kriegen. Der Kerl war vorher schon ein Wrack, das Leni dann geborgen hat und sobald es restauriert ist, versenkt sie es wieder.
Ich fand die zwei Kapitel aus Jokos Sicht erfrischend. Mir ist vorhin auch zum ersten Mal wirklich bewusst geworden, dass du in der Ich-Perspektive schreibst und da mag ich eigentlich überhaupt nicht und wird von mir auch nicht gelesen. Aber bei dir ist es so herrlich unaufdringlich. Ich war etwas geschockt über Jokos Reaktion Leni da einfach sitzen zu lassen. Das hat mich echt überrumpelt und sprachlos gemacht. Zum einen, weil ich es von ihm nicht gedacht hätte und zum anderen weil Leni nicht hinterher ist. Klar, kann ich es verstehen. Das ist ein Brocken und ich habe so ähnlich auch schon mal reagiert. Nur hat meine Freundin danach noch eine SMS bekommen, wo ich erklärt habe, dass ich Zeit brauche um das Gesagte zu verdauen. Aber das Joko sie eiskalt ignoriert - wow, Winterscheidt. Das ist mal konsequent und ein Schritt in die richtige Richtung. Leni muss auch mal von ihm gezeigt kriegen, dass ihre Gegenüber auch Gefühle habe und sie nicht immer reinwälzen kann wie sie will. Er ist ihr bester Freund. Natürlich hätte er gern gewusst, was los ist. Gerade weil auch er unter der Leni-Klaas-Pause mitleiden musste und er wegen der Geschichte seine Karriere im Wanken sieht. Es äußert sich auf beide Bereiche seines Lebens. Ich kann verstehen, wenn man Beruf und Freundschaft trennt, damit das eine das andere nicht zu stark beeinflusst. Gerade wenn man doch etwas abhängiger voneinander ist wie Joko und Klaas. Man sieht ja jetzt hier wie es beide aus der Balance bringt. Karriere schwankt, Freundschaft schwankt mit. Aber alle Beteiligten sind alt genug um das irgendwie wieder einzurenken. Und zumindest Klaas und Joko sind vernünftig und rational, wenn es darauf ankommt.
Olli war also die ganze Zeit Pro-Klaas. Irgendwie ist das süß. Auch wie er ihm die Ohren lang zieht, warum Klaas nicht früher reagiert hat, um Jan aus dem Revier zu vertreiben. Aber Klaas hat Recht: Zu dem Zeitpunkt hätte es Leni nicht glücklich gemacht, weil sie Jan wollte. Und jetzt hat sie Jan, aber Klaas nicht mehr und nun will sie Klaas. Theatralischer Seufzer! Bin gespannt wie sich die Freundschaft unter ihnen jetzt neu richtet mit den Informationen und mit Klaas' Abwesenheit. Es ist ein blödes Gefühl nicht zu wissen, wann man sich wiedersieht. Ich stand vor 3 Monaten am Flughafen und ich wusste, dass ich eine Freundin in einem Jahr wiedersehe. Das macht den Abschied nicht leichter, aber man weiß, dass es nur auf Zeit ist.
Grad sehe ich, dass in der Zwischenzeit ein neues Kapitel kam. Das lese ich jetzt nicht und tippe erst dieses Review zu Ende. Sonst komme ich vom Hundertsten ins Tausendste!
Ich hoffe, dass dieses Review nicht zu schwulstig klingt, aber ich höre nebenbei gerade klassische Musik, weil mich das entspannt und ich halbwegs ohne private Gefühle dieses Review tippen kann. Gestern Abend im Restaurant haben die die ganze Zeit Alligatoah gespielt. Da fühlte ich mich dezent an deine Geschichte erinnert ;) Ich glaube, jetzt bin ich am Ende meines Labberflashes.
Fühle dich ganz doll gedrückt und eine schöne Woche! Hast Du schon oder bald Urlaub? :)
Liebe Grüße
Caro
Antwort von Neonschwarz am 10.05.2015 | 20:44 Uhr
Guten Abend!
Hey! Das Drama ist wieder zurück!
SIE HAT IHN GEKÜSST!! Ohje, sie hat ihn wirklich geküsst... war wahrscheinlch überfällig, auch wenn ich das ungerne zugebe!
Ich habe schon befürchtet,dass das jetzt das Ende von Leni und Jan sein könnte, aber er hat ja wirklich gut darauf reagiert und jetzt ist diese Sache zumindesten mal vom Tisch. Obwohl mich dieser harmoniesüchtige Jan doch ein bisschen misstrauisch stimmt. Da wirds früher oder später auch nochmal krachen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie das meistern werden.
Die Verabschiedung von Klaas fand ich wirlich herzzerreißend... das kann doch jetzt nicht das Ende sein oder? Ich glaube, dass Joko wohl noch eine Weile von Leni fern bleibt.. er hat es ja nunmal auch nicht gerade gut aufgenommen, dass sie mit ihm geschlafen hat.
Dass Leni ihre Gefühle einfach so abstellen kann, bezweifele ich allerdings auch.. Sie wird es sich wohl nicht verzeihen können, dass Klaas wegen ihr gegangen ist und dass sie ihn geküsst hat wird sie vermutlich auch nicht so schnell vergessen... Die Beiden haben einfach einiges zu klären, aber zu einer großen Aussprache wird es wohl erstmal nicht kommen.
Ich bin schon gespannt wie es weitergeht!
Ganz viel Liebe
Hey! Das Drama ist wieder zurück!
SIE HAT IHN GEKÜSST!! Ohje, sie hat ihn wirklich geküsst... war wahrscheinlch überfällig, auch wenn ich das ungerne zugebe!
Ich habe schon befürchtet,dass das jetzt das Ende von Leni und Jan sein könnte, aber er hat ja wirklich gut darauf reagiert und jetzt ist diese Sache zumindesten mal vom Tisch. Obwohl mich dieser harmoniesüchtige Jan doch ein bisschen misstrauisch stimmt. Da wirds früher oder später auch nochmal krachen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie das meistern werden.
Die Verabschiedung von Klaas fand ich wirlich herzzerreißend... das kann doch jetzt nicht das Ende sein oder? Ich glaube, dass Joko wohl noch eine Weile von Leni fern bleibt.. er hat es ja nunmal auch nicht gerade gut aufgenommen, dass sie mit ihm geschlafen hat.
Dass Leni ihre Gefühle einfach so abstellen kann, bezweifele ich allerdings auch.. Sie wird es sich wohl nicht verzeihen können, dass Klaas wegen ihr gegangen ist und dass sie ihn geküsst hat wird sie vermutlich auch nicht so schnell vergessen... Die Beiden haben einfach einiges zu klären, aber zu einer großen Aussprache wird es wohl erstmal nicht kommen.
Ich bin schon gespannt wie es weitergeht!
Ganz viel Liebe
Antwort von Neonschwarz am 10.05.2015 | 18:19 Uhr
Ich bin wirklich beeindruckt von dieser Wende - vielleicht hat einiges darauf hingedeutet, dass es aber tatsächlich passiert (also der Kuss) hätte ich mir nie erträumen lassen. Vielleicht wollte ich es auch nicht wahrhaben? Mir gefallen Jan und Leni zusammen so wahnsinnig gut, das weißt du ja. Aber auch diese Schlussszene hat mir einen kleinen Stich versetzt, weil es zwar einerseits auf den ersten Blick so schön, so romantisch rüber kam, aber man andererseits spürte, dass sich was in Leni bezüglich Jan ändert. Vielleicht nicht gleich eine "Entliebung", aber irgendwas woran sie dringend arbeiten muss, wenn die Beziehung halten soll. Denn ein bisschen kommt es mir so vor, als dass sie immer das haben will, was sie nicht haben kann, was ja ne allseits beliebte Macke ist. Ich mein so lange hat Jan sie total mies behandelt, ihr 100000 mal das Herz gebrochen, eine andere geheiratet!!! und jetzt wo er zur Ruhe kommt, sich ihr wirklich öffnet und ihr seine Liebe zeigt, beginnt sie Fehler zu machen und einen, zumindest kleinen, Rückzieher. Und wenn wir mal einen riesen Schritt in die Zukunft machen, und sie mal mit Klaas zusammen sein sollte und da alles läuft, will sie ihn dann auch nicht mehr? Oder es läuft darauf hinaus, dass eigentlich die beiden füreinander bestimmt sind, das kann auch sein. Who knows!?
Natürlich kann auch alles ganz anders sein und ich habe da ein paar Sachen falsch gedeutet. Vielleicht war Lenis Reaktion eher eine á la "Gott mein Freund ist so toll, jetzt haben wir es endlich geschafft, er trägt mich auf Händen und ich hab es beinahe vermasselt!" :D Das wäre natürlich auch sehr schön, aber zu einfach, wie ich dich einschätze ;)
Bin jedenfalls froh, auch wenn mir die fröhlichen Kapitel, in denen alles super war gut gefallen haben, dass wir wieder zum Drama zurückgekehrt sind :D da kommt sicher noch einiges und ich bin gespannt wie eh und je!
Viele liebe Grüße und gute Nacht
Leona
Natürlich kann auch alles ganz anders sein und ich habe da ein paar Sachen falsch gedeutet. Vielleicht war Lenis Reaktion eher eine á la "Gott mein Freund ist so toll, jetzt haben wir es endlich geschafft, er trägt mich auf Händen und ich hab es beinahe vermasselt!" :D Das wäre natürlich auch sehr schön, aber zu einfach, wie ich dich einschätze ;)
Bin jedenfalls froh, auch wenn mir die fröhlichen Kapitel, in denen alles super war gut gefallen haben, dass wir wieder zum Drama zurückgekehrt sind :D da kommt sicher noch einiges und ich bin gespannt wie eh und je!
Viele liebe Grüße und gute Nacht
Leona
Antwort von Neonschwarz am 09.05.2015 | 14:26 Uhr
letzfetz (anonymer Benutzer)
07.05.2015 | 21:38 Uhr
zur Geschichte
Guten Abend,
da lag ich schon im Bett, weil morgen Frügdienst, und habe mich gefreut, vor dem Einschlafen noch ein Kapitel von dir zu lesen und jetzt sitze ich wieder am Computer, weil ich das jetzt noch los werden will.
Es gab so viele Kapitel, bei denen ich dachte, dass ist die große Liebe zwischen Jan und Leni. Diese Art von Liebe, die einen verzehrt, die einen ein dämliches Grinsen aufs Gesicht zaubert und unrational handeln läßt, die immerwährend ist und so schön ist, dass man es manchmal nicht aushalten kann. Und ich habe mit jedem Kapitel mitgefiebert, dass sie es endlich schaffen und das erkennen und dass endlich Ruhe in die Turbulenzen kommt. Und genau das ist ja irgendwie passiert. Innerhalb von 99 Kapiteln.
Aber so ist es ja dann doch nicht immer. Man verliebt sich, man entliebt sich, es ist schleichend. Und gerade habe ich das Gefühl, dass dies hier passiert. Das Leni hat, was sie will und jetzt will sie andere Sachen. Diesen Wandel in Lenis Charakter beschreibst du so schleichend und realistisch, dass ich alles nachvollziehen kann. Ich wiederhole mich, deine Story ist absolut plausibel. Vor ein paar Tagen konnte ich mir nicht vorstellen, dass Leni sich jemals zu jemand anderen hingezogen fühlen kann und nun sitze ich da und denke: "Ja, verstehe ich! Die Sache mit Klaas!". Und gerade die letzten Sätze in deinem letzten Kapitel sind so bittersüß. In wenigen Worten schaffst du eine milde Melancholie und auch ich denke, wahrscheinlich wie Leni:" Ist es das jetzt? Ist das mein Leben? Haus, Kind, Mann!". Vielleicht hat Leni Angst vor diesem vermeintlichen Stillstand und vielleicht fühlt sie sich deswegen zu Klaas hingezogen, denn er würde ja bedeuten, sich neu zu verlieben, vielleicht noch eine Chance auf das Gefühl der großen Liebe zu haben.
EIn großes Kompliment an dich. Nicht nur, dass du es schaffst, täglich in meinen Gedanken und wahrscheinlich im Gedanken vieler anderer Leser zu sein, nein, aus deiner Erzählweise und Storyline spricht soviel Empathie und Erfahrung und letztendlich eine sehr relativierte Sicht auf die Welt. Angenehm.
Und jetzt kommt noch ein Ältere- Damen- Spruch (immerhin trennt uns dann doch ein Jahrzehnt): deine Geschichte ist verdammt reif und weit entfernt von Seifenblasenfantasien, wie ich sie in deinem Alter hatte.
Vielen Dank, ich kann es nur immer wieder sagen.
da lag ich schon im Bett, weil morgen Frügdienst, und habe mich gefreut, vor dem Einschlafen noch ein Kapitel von dir zu lesen und jetzt sitze ich wieder am Computer, weil ich das jetzt noch los werden will.
Es gab so viele Kapitel, bei denen ich dachte, dass ist die große Liebe zwischen Jan und Leni. Diese Art von Liebe, die einen verzehrt, die einen ein dämliches Grinsen aufs Gesicht zaubert und unrational handeln läßt, die immerwährend ist und so schön ist, dass man es manchmal nicht aushalten kann. Und ich habe mit jedem Kapitel mitgefiebert, dass sie es endlich schaffen und das erkennen und dass endlich Ruhe in die Turbulenzen kommt. Und genau das ist ja irgendwie passiert. Innerhalb von 99 Kapiteln.
Aber so ist es ja dann doch nicht immer. Man verliebt sich, man entliebt sich, es ist schleichend. Und gerade habe ich das Gefühl, dass dies hier passiert. Das Leni hat, was sie will und jetzt will sie andere Sachen. Diesen Wandel in Lenis Charakter beschreibst du so schleichend und realistisch, dass ich alles nachvollziehen kann. Ich wiederhole mich, deine Story ist absolut plausibel. Vor ein paar Tagen konnte ich mir nicht vorstellen, dass Leni sich jemals zu jemand anderen hingezogen fühlen kann und nun sitze ich da und denke: "Ja, verstehe ich! Die Sache mit Klaas!". Und gerade die letzten Sätze in deinem letzten Kapitel sind so bittersüß. In wenigen Worten schaffst du eine milde Melancholie und auch ich denke, wahrscheinlich wie Leni:" Ist es das jetzt? Ist das mein Leben? Haus, Kind, Mann!". Vielleicht hat Leni Angst vor diesem vermeintlichen Stillstand und vielleicht fühlt sie sich deswegen zu Klaas hingezogen, denn er würde ja bedeuten, sich neu zu verlieben, vielleicht noch eine Chance auf das Gefühl der großen Liebe zu haben.
EIn großes Kompliment an dich. Nicht nur, dass du es schaffst, täglich in meinen Gedanken und wahrscheinlich im Gedanken vieler anderer Leser zu sein, nein, aus deiner Erzählweise und Storyline spricht soviel Empathie und Erfahrung und letztendlich eine sehr relativierte Sicht auf die Welt. Angenehm.
Und jetzt kommt noch ein Ältere- Damen- Spruch (immerhin trennt uns dann doch ein Jahrzehnt): deine Geschichte ist verdammt reif und weit entfernt von Seifenblasenfantasien, wie ich sie in deinem Alter hatte.
Vielen Dank, ich kann es nur immer wieder sagen.
Antwort von Neonschwarz am 09.05.2015 | 14:21 Uhr
Aaaaaah!
Es ist schon wieder viel zu lange her.
So vieles hab ich verpasst! Olli hat endlich eine Freundin gefunden! Felix ist da! Klaas geht! Wie soll ich das denn alles verarbeiten, hm? :D Naja, bin ja selber schuld.
Ich finde es wie immer und nach wie vor großartig. Wirklich.
Jan ist faszinierend... Ich hätte nicht gedacht, dass es funktioniert, aber ich kann ihn mir wahnsinnig gut vorstellen als Vollzeit-Daddy. Passt irgendwie.
Leni... mein Gott. Was soll ich zu Leni nur sagen? :D Ich weiß es nicht. Ich kann nur den Kopf schütteln - aber nicht negativ! Ganz im Gegenteil! Es ist nur alles so... hm. Mir fehlen die Worte :D Vielleicht bekomme ich das ja noch formuliert.
Es ist alles so ungewohnt harmonisch. Erinnerst du dich daran dass ich meinte, es klingt alles nach Jenga spielen? Jetzt hab ich das Gefühl, es fehlt noch genau ein Stein, bis der Turm zerfällt... Ist es Klaas' Umzug? Keine Ahnung.
Ich meine ja, es ist traurig, dass er wegzieht - aber ich hab so ein ungutes Gefühl, dass Leni da noch mehr hinterher sein wird. Und ich hab damals gesagt dass Leni und Klaas ihren Reiz hätten, aber jetzt hab ich einfach nur Schiss :D Mittlerweile finde ich, passen sie nicht zusammen. Und wenn du das tun solltest, dann... weiß ich auch nicht. Jan rastet noch aus, dessen bin ich mir sicher. Aber sonst... komplette Ungewissheit! Ich mag das Gefühl nicht. Aber es ist spannend.
Das ist auch etwas, was ich dir unbedingt noch sagen muss: 101 Kapitel?! Der pure Wahnsinn. Aber du schaffst es, es nicht langweilig werden zu lassen, und das bewundere ich. Ehrlich. Also, dass ich mich nicht mehr ganz so oft melde hat nichts damit zu tun, dass deine Geschichte an Spannung verliert oder so, sondern dass mir einfach die Zeit fehlt. Spannend ist es immer noch! Und es macht so viel Spaß, immer mehr von der Chaos-Truppe zu entdecken, immer tiefer zu gehen, immer mehr zu erfahren. Die Facetten. Ich liebe das. :)
Mach also genau so weiter!
Ganz liebe Grüße von deiner Rosie :)
P.S.: Das ist mal wieder ein superseltsames Review. Hoffe du blickst durch - ich bin wohl doch noch nicht ganz wach :P
Es ist schon wieder viel zu lange her.
So vieles hab ich verpasst! Olli hat endlich eine Freundin gefunden! Felix ist da! Klaas geht! Wie soll ich das denn alles verarbeiten, hm? :D Naja, bin ja selber schuld.
Ich finde es wie immer und nach wie vor großartig. Wirklich.
Jan ist faszinierend... Ich hätte nicht gedacht, dass es funktioniert, aber ich kann ihn mir wahnsinnig gut vorstellen als Vollzeit-Daddy. Passt irgendwie.
Leni... mein Gott. Was soll ich zu Leni nur sagen? :D Ich weiß es nicht. Ich kann nur den Kopf schütteln - aber nicht negativ! Ganz im Gegenteil! Es ist nur alles so... hm. Mir fehlen die Worte :D Vielleicht bekomme ich das ja noch formuliert.
Es ist alles so ungewohnt harmonisch. Erinnerst du dich daran dass ich meinte, es klingt alles nach Jenga spielen? Jetzt hab ich das Gefühl, es fehlt noch genau ein Stein, bis der Turm zerfällt... Ist es Klaas' Umzug? Keine Ahnung.
Ich meine ja, es ist traurig, dass er wegzieht - aber ich hab so ein ungutes Gefühl, dass Leni da noch mehr hinterher sein wird. Und ich hab damals gesagt dass Leni und Klaas ihren Reiz hätten, aber jetzt hab ich einfach nur Schiss :D Mittlerweile finde ich, passen sie nicht zusammen. Und wenn du das tun solltest, dann... weiß ich auch nicht. Jan rastet noch aus, dessen bin ich mir sicher. Aber sonst... komplette Ungewissheit! Ich mag das Gefühl nicht. Aber es ist spannend.
Das ist auch etwas, was ich dir unbedingt noch sagen muss: 101 Kapitel?! Der pure Wahnsinn. Aber du schaffst es, es nicht langweilig werden zu lassen, und das bewundere ich. Ehrlich. Also, dass ich mich nicht mehr ganz so oft melde hat nichts damit zu tun, dass deine Geschichte an Spannung verliert oder so, sondern dass mir einfach die Zeit fehlt. Spannend ist es immer noch! Und es macht so viel Spaß, immer mehr von der Chaos-Truppe zu entdecken, immer tiefer zu gehen, immer mehr zu erfahren. Die Facetten. Ich liebe das. :)
Mach also genau so weiter!
Ganz liebe Grüße von deiner Rosie :)
P.S.: Das ist mal wieder ein superseltsames Review. Hoffe du blickst durch - ich bin wohl doch noch nicht ganz wach :P
Antwort von Neonschwarz am 07.05.2015 | 18:28 Uhr
Wieder super Kapitel, lustig, traurig ... zerschmetternd!
Aber kurz: wann haben Klaas und Leni miteinander geschlafen?! Hab ich das irgendwie verpasst, welches kapitel bzw welche situation war da?
Aber kurz: wann haben Klaas und Leni miteinander geschlafen?! Hab ich das irgendwie verpasst, welches kapitel bzw welche situation war da?
Antwort von Neonschwarz am 05.05.2015 | 23:20 Uhr
Ok. Also.
Ich will kurz, dass gewürdigt wird, dass ich alle 100 Kapitel innerhalb von 5 Tagen durchgelesen habe. Und das ist nicht normal für mich, also bin ich ein bisschen stolz. Obwohl du ja viel mehr stolz sein solltest, weil du das ja geschrieben hast... Also, was ich sagen will: Ich find´s unglaublich. Das Drama ist genial, ich liebe die Figur Leni und diese nie endenden Probleme von ihr. Ich finde, du hast so viele spannende Charaktere geformt, dass ich gerne zu jedem was schreiben möchte, aber ich belasse es mal bei dem Fazit: Ich liebe sie alle.
Ich finde es ein bisschen bedenklich, dass ich mich so oft mit Leni identifizieren kann (mir ist endlich mal aufgefallen, dass es nicht normal ist, dass ich Mitleid mit den Weihnachtsbäumen habe, die keiner haben will...) aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich immer das will, was sie auch gerade will.
Ich will, dass Jan bleibt, ich will, dass Klaas bleibt, ich will, dass der Job bleibt und ja... trotzdem soll auch das Drama bleiben und Tränen fließen.
Weil ich Angst habe, dass es sonst vorbei sein könnte.
Obwohl, mittlerweile bin ich doch ein kleines bisschen für Klaas. Weil das ja bis jetzt noch nicht im Sinne von Leni ist vertraue ich mal auf unsere ich-will-Verbindung und hoffe heimlich und beschämt, dass sie auch bald merkt, dass da mehr ist mit Klaas.
Ach Gott. Jetzt beginnt die Zeit, wo ich auf Kapitel warten muss und nicht einfach lesen kann, wenn ich will.
Muss ich wohl mit leben.
Liebe Grüße!
Ich will kurz, dass gewürdigt wird, dass ich alle 100 Kapitel innerhalb von 5 Tagen durchgelesen habe. Und das ist nicht normal für mich, also bin ich ein bisschen stolz. Obwohl du ja viel mehr stolz sein solltest, weil du das ja geschrieben hast... Also, was ich sagen will: Ich find´s unglaublich. Das Drama ist genial, ich liebe die Figur Leni und diese nie endenden Probleme von ihr. Ich finde, du hast so viele spannende Charaktere geformt, dass ich gerne zu jedem was schreiben möchte, aber ich belasse es mal bei dem Fazit: Ich liebe sie alle.
Ich finde es ein bisschen bedenklich, dass ich mich so oft mit Leni identifizieren kann (mir ist endlich mal aufgefallen, dass es nicht normal ist, dass ich Mitleid mit den Weihnachtsbäumen habe, die keiner haben will...) aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich immer das will, was sie auch gerade will.
Ich will, dass Jan bleibt, ich will, dass Klaas bleibt, ich will, dass der Job bleibt und ja... trotzdem soll auch das Drama bleiben und Tränen fließen.
Weil ich Angst habe, dass es sonst vorbei sein könnte.
Obwohl, mittlerweile bin ich doch ein kleines bisschen für Klaas. Weil das ja bis jetzt noch nicht im Sinne von Leni ist vertraue ich mal auf unsere ich-will-Verbindung und hoffe heimlich und beschämt, dass sie auch bald merkt, dass da mehr ist mit Klaas.
Ach Gott. Jetzt beginnt die Zeit, wo ich auf Kapitel warten muss und nicht einfach lesen kann, wenn ich will.
Muss ich wohl mit leben.
Liebe Grüße!
Antwort von Neonschwarz am 05.05.2015 | 20:17 Uhr
Guten Abend!
Erstmal Gratulation zu 100. Kapitel!!
Ok ich hab jetzt Tränchen im Auge! Die letzten paar Kapitel waren ja wirklich mal die geballte Harmonie Kanone! Und ich muss sagen das gefällt mir sogar richtig gut!
Und spricht übrigens nur für deine Fähigkeiten, wenn einem ein Kapitel so gut gefällt, ohne ganz großes Drama!
Und Felix ist jetzt auch endlich da! Bei diesem Kapitel ist mir ganz warm ums Herz geworden. Jetzt sind Jan und Leni also eine Familie. Bei den Stellen mit den halbvollen Colaflaschen in der Wohnung musste ich so schmunzeln. Da hat jemand aber sehr aufmerksam Sanft & Sorgfältig gehört!
Oh nein! Klaas kann doch nicht einfach weggehen! Ich hab das Gefühl das sich da noch etwas Unausgesprochenes zwischen ihm und Leni entladen wird. Das gibt bestimmt noch Ärger! Aber irgendwie muss Klaas ja auch noch glücklich werden.
Ich sehe es schon vor meinem inneren Auge ein hitziger Streit entwickelt sich zwischen den Dreien und am Ende brennen Klaas und Jan miteinander durch und Leni und Felix ziehen zurück in Ollis Gästezimmer.
Ganz viel Liebe
Erstmal Gratulation zu 100. Kapitel!!
Ok ich hab jetzt Tränchen im Auge! Die letzten paar Kapitel waren ja wirklich mal die geballte Harmonie Kanone! Und ich muss sagen das gefällt mir sogar richtig gut!
Und spricht übrigens nur für deine Fähigkeiten, wenn einem ein Kapitel so gut gefällt, ohne ganz großes Drama!
Und Felix ist jetzt auch endlich da! Bei diesem Kapitel ist mir ganz warm ums Herz geworden. Jetzt sind Jan und Leni also eine Familie. Bei den Stellen mit den halbvollen Colaflaschen in der Wohnung musste ich so schmunzeln. Da hat jemand aber sehr aufmerksam Sanft & Sorgfältig gehört!
Oh nein! Klaas kann doch nicht einfach weggehen! Ich hab das Gefühl das sich da noch etwas Unausgesprochenes zwischen ihm und Leni entladen wird. Das gibt bestimmt noch Ärger! Aber irgendwie muss Klaas ja auch noch glücklich werden.
Ich sehe es schon vor meinem inneren Auge ein hitziger Streit entwickelt sich zwischen den Dreien und am Ende brennen Klaas und Jan miteinander durch und Leni und Felix ziehen zurück in Ollis Gästezimmer.
Ganz viel Liebe
Antwort von Neonschwarz am 04.05.2015 | 20:30 Uhr
Hallo meine Liebe,
es ist mal wieder Sonntagabend, ich sitze mit einer unbegreiflichen Traurigkeit im Herzen auf meiner Couch, höre Songs von meiner "Caros Bad in Selbstmitleid und Melancholie" und klammere mich an deine Geschichte. Grad spielt "Wahre Freundschaft" von Enno Bunger. Ein Lied, bei dem ich jedes Mal weine (eine ehemalige Freundin hat mir das mal geschickt mit den Worten "Du bist einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben". Und jetzt reden wir seit fast einem Jahr nicht mehr miteinander) und ich gerade finde, dass es auch zu deiner Story sehr gut passt.
Oh Gott, du hast dich also wirklich von Bodo inspirieren lassen! Ich liebe ihn so! Hab mir extra den Mittwochabend um die Ohren geschlagen, weil ich ihn live sehen wollte. Wenn auch nur für 10 Minuten, aber er braucht eh nur zwei Sekunden um jeden zu verzaubern <3
Ich weiß, an dieser Stelle würde jetzt ein langer Absatz über Jan kommen. Aber wie schon angeführt, bin ich zu emotional depressiv gestimmt und widme mich lieber Klaas. Ich könnte heulen, wenn ich lese, was du mit ihm machst. Marie und seine Beziehung hat nicht funktioniert, Leni und Jan im 7.Himmel, Joko und Olli haben einen guten Lauf bei Frauen. Nur Klaas steht alleine da und kommt sich überflüssig vor. Und ich kann ihn leider Gottes so gut verstehen und das macht mich noch trauriger. Klar gönnt er seinen Freunden das Glück, aber mit dem Gönnen geht auch immer die Sehnsucht einher, das Gleiche erleben zu dürfen. Warum haben die anderen so viel Glück und nur bei mir fährt alles gegen die Wand? Jeder hat jemand gefunden zum Festhalten, nur wer hält ihn jetzt fest? Ich habe bitterlich geweint, als er Leni eröffnet hat, dass er weggehen will. Gott, das ist bisschen wie Ted und sein Plan mit Chicago. Ich hoffe, dass es ähnlich läuft und er am Ende doch einen Grund findet in Berlin zu bleiben. Aber zwischen ihm und Leni ist gerade zu viel kaputt. Und das Leni die Pause nicht konsequent bis zum Ende respektiert hat, macht es auch nicht leichter. Jan, der eifersüchtig auf Klaas reagiert und alle Gründe hat es zu sein, ist nicht gerade ein Katalysator für das Sortieren von Klaas' Gefühlen. Er sieht wie Jan, der seine Ehefrau betrügt und zweifacher Papa kurz hintereinander geworden ist, Leni für sich gewonnen hat und sie liebt. Und sie ihn. Und er findet, dass Jan jemand wie Leni gar nicht verdient hat. Es ist zwar einfach zu sagen, er gibt ihm eine Chance und lässt sich beweisen, dass er Leni wert ist, aber ein bitterer Beigeschmack bleibt. Er würde es vielleicht nie äußern oder sich anmerken lassen, aber tief in seinem Inneren denkt er, dass er besser an Lenis Seite wäre. Ich kann also seine Flucht verstehen. In Berlin hält Leni nicht die Pause und den Abstand, den er braucht. Freiburg ist also eine gute Möglichkeit, um Abstand und Ruhe zu kriegen. Lenis Verlustängste sind in dem Fall vielleicht begründet. Zwischen den beiden steht gerade zu viel, als dass die Freundschaft weiter existieren kann so wie sie gerade ist. Manchmal muss man eine zeitlang getrennte Wege gehen, um sich an der nächsten Kreuzung wieder zutreffen und gemeinsam weiterzugehen. Und abseits der ganzen Analyse...ich mag diesen süßen Schmerz, den so ein Drama gibt. Es war mir fast schon zu harmonisch.
Der kleine Felix ist also nun da. Wie schön. Besonders schön, dass Leni Jan soweit vertraut, dass der Kleine seinen Nachnamen bekommt. Ich mag den Namen Felix. Der Glückliche. Und glücklich kann er sein, weil er vielleicht in eine chaotische Familie geboren wurde, aber er kann sich sicher sein, dass er immer jemand um sich herum haben wird, die ihm helfen und ihn lieben. So coole Onkels wie Joko, Olli und Klaas bekommt man auch nicht an jeder Ecke. Jeder von ihnen wird dem Kleinen eine wichtige Eigenschaft mit auf den Weg geben und ihn so zu einen guten Menschen wachsen lassen.
Ich finde es goldig, dass Jan in seiner Rolle als Vater für Felix voll aufgeht, könnte mir aber auch vorstellen, dass er dadurch viel von dem Schmerz kompensieren will, den er durch die Sache mit Fiona und Leonard hat. Er liebt seine beiden Söhne und auch wenn er es (noch) nicht zeigt, leidet er unter der Situation. Zumal Fiona ihm ja jeglichen Kontakt zu ihr untersagt hat. Man kann nur hoffen, dass sie sich über das Besuchsrecht einigen, so dass Jan nicht nur für Felix ein Vater sein kann. Leni hat Recht, dass die beiden immer noch ein Vertrauensproblem haben - sonst hätte sie ihm das mit Klaas längst schon gestanden. Sie vertraut vielleicht seiner Liebe zu ihr und Felix, aber vertraut sie ihm auch bedingungslos, dass er immer wieder kommt? Grad möchte ich hoffen, dass nach dem Geständnis sich zuerst zurückzieht und dann aber trotzdem sieht, dass er für Leni da ist. Ein bisschen Drama hätte ich gern in der kleinen Familie schon. Dafür sind Leni und Jan nicht gemacht für pures Glück und Friede-Freude-Eierkuchen. Schon gar nicht in Pankow. Jan ist also eher der Prenzlberg Typ? Hätte ihn eher wie Olli nach Wilmersdorf gesteckt. Wobei dein Single-Olli eher ein Kreuzberg-Typ wäre.
Das ist also das rosarote für Olli. Eine Frau namens Paulina (ich hab eine Kollegin, die heißt Pauline. Hilfe ist das im Kopf verwirrend), der er eine Tanne durch das Gesicht gezogen hat. Glückwunsch Schulz. Jetzt stehe ich in der Vorweihnachtszeit auch doof auf einem Tannenbaummarkt rum, um meinen persönlichen Olli zu finden. Aber ich freue mich so für ihn. Er hat es sich verdient. Und Joko hat sich da ja wirklich jemand komplett anderen als Zoe ins Bett und ins Leben geholt. Ich freue mich aber, dass sie alle versuchen wollen den Partner der anderen in ihren Freundeskreis zu integrieren und auch Jan eine x-te Chance geben. Das wird auch dem Böhmi gut tun, vielleicht einen funktionierenden Freundeskreis um sich zu haben. Auch wenn Klaas da mir gerade noch Sorgen macht.
Ich wollte eigentlich noch irgendwas schreiben und dir sagen, aber jetzt habe ich es vergessen. Ich liebe deine Geschichte und hoffe, dass sie uns noch eine Weile begleitet. Ich wüsste grad echt nicht, was ich ohne deine Story machen würde. Und mir grault es vor dem Tag, an dem sie zu Ende geht.
So, jetzt hat es Matt Simons mit "With you" geschafft mich richtig hinunter zu ziehen und ich sitze heulend hier. Ich fange also einfach an deine Geschichte noch mal von vorne zu lesen.
Fühle dich ganz doll gedrückt und hoffentlich hast du bald auch privat wieder mehr zu strahlen. Verdient hast du es.
Liebe Grüße
Caro
es ist mal wieder Sonntagabend, ich sitze mit einer unbegreiflichen Traurigkeit im Herzen auf meiner Couch, höre Songs von meiner "Caros Bad in Selbstmitleid und Melancholie" und klammere mich an deine Geschichte. Grad spielt "Wahre Freundschaft" von Enno Bunger. Ein Lied, bei dem ich jedes Mal weine (eine ehemalige Freundin hat mir das mal geschickt mit den Worten "Du bist einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben". Und jetzt reden wir seit fast einem Jahr nicht mehr miteinander) und ich gerade finde, dass es auch zu deiner Story sehr gut passt.
Oh Gott, du hast dich also wirklich von Bodo inspirieren lassen! Ich liebe ihn so! Hab mir extra den Mittwochabend um die Ohren geschlagen, weil ich ihn live sehen wollte. Wenn auch nur für 10 Minuten, aber er braucht eh nur zwei Sekunden um jeden zu verzaubern <3
Ich weiß, an dieser Stelle würde jetzt ein langer Absatz über Jan kommen. Aber wie schon angeführt, bin ich zu emotional depressiv gestimmt und widme mich lieber Klaas. Ich könnte heulen, wenn ich lese, was du mit ihm machst. Marie und seine Beziehung hat nicht funktioniert, Leni und Jan im 7.Himmel, Joko und Olli haben einen guten Lauf bei Frauen. Nur Klaas steht alleine da und kommt sich überflüssig vor. Und ich kann ihn leider Gottes so gut verstehen und das macht mich noch trauriger. Klar gönnt er seinen Freunden das Glück, aber mit dem Gönnen geht auch immer die Sehnsucht einher, das Gleiche erleben zu dürfen. Warum haben die anderen so viel Glück und nur bei mir fährt alles gegen die Wand? Jeder hat jemand gefunden zum Festhalten, nur wer hält ihn jetzt fest? Ich habe bitterlich geweint, als er Leni eröffnet hat, dass er weggehen will. Gott, das ist bisschen wie Ted und sein Plan mit Chicago. Ich hoffe, dass es ähnlich läuft und er am Ende doch einen Grund findet in Berlin zu bleiben. Aber zwischen ihm und Leni ist gerade zu viel kaputt. Und das Leni die Pause nicht konsequent bis zum Ende respektiert hat, macht es auch nicht leichter. Jan, der eifersüchtig auf Klaas reagiert und alle Gründe hat es zu sein, ist nicht gerade ein Katalysator für das Sortieren von Klaas' Gefühlen. Er sieht wie Jan, der seine Ehefrau betrügt und zweifacher Papa kurz hintereinander geworden ist, Leni für sich gewonnen hat und sie liebt. Und sie ihn. Und er findet, dass Jan jemand wie Leni gar nicht verdient hat. Es ist zwar einfach zu sagen, er gibt ihm eine Chance und lässt sich beweisen, dass er Leni wert ist, aber ein bitterer Beigeschmack bleibt. Er würde es vielleicht nie äußern oder sich anmerken lassen, aber tief in seinem Inneren denkt er, dass er besser an Lenis Seite wäre. Ich kann also seine Flucht verstehen. In Berlin hält Leni nicht die Pause und den Abstand, den er braucht. Freiburg ist also eine gute Möglichkeit, um Abstand und Ruhe zu kriegen. Lenis Verlustängste sind in dem Fall vielleicht begründet. Zwischen den beiden steht gerade zu viel, als dass die Freundschaft weiter existieren kann so wie sie gerade ist. Manchmal muss man eine zeitlang getrennte Wege gehen, um sich an der nächsten Kreuzung wieder zutreffen und gemeinsam weiterzugehen. Und abseits der ganzen Analyse...ich mag diesen süßen Schmerz, den so ein Drama gibt. Es war mir fast schon zu harmonisch.
Der kleine Felix ist also nun da. Wie schön. Besonders schön, dass Leni Jan soweit vertraut, dass der Kleine seinen Nachnamen bekommt. Ich mag den Namen Felix. Der Glückliche. Und glücklich kann er sein, weil er vielleicht in eine chaotische Familie geboren wurde, aber er kann sich sicher sein, dass er immer jemand um sich herum haben wird, die ihm helfen und ihn lieben. So coole Onkels wie Joko, Olli und Klaas bekommt man auch nicht an jeder Ecke. Jeder von ihnen wird dem Kleinen eine wichtige Eigenschaft mit auf den Weg geben und ihn so zu einen guten Menschen wachsen lassen.
Ich finde es goldig, dass Jan in seiner Rolle als Vater für Felix voll aufgeht, könnte mir aber auch vorstellen, dass er dadurch viel von dem Schmerz kompensieren will, den er durch die Sache mit Fiona und Leonard hat. Er liebt seine beiden Söhne und auch wenn er es (noch) nicht zeigt, leidet er unter der Situation. Zumal Fiona ihm ja jeglichen Kontakt zu ihr untersagt hat. Man kann nur hoffen, dass sie sich über das Besuchsrecht einigen, so dass Jan nicht nur für Felix ein Vater sein kann. Leni hat Recht, dass die beiden immer noch ein Vertrauensproblem haben - sonst hätte sie ihm das mit Klaas längst schon gestanden. Sie vertraut vielleicht seiner Liebe zu ihr und Felix, aber vertraut sie ihm auch bedingungslos, dass er immer wieder kommt? Grad möchte ich hoffen, dass nach dem Geständnis sich zuerst zurückzieht und dann aber trotzdem sieht, dass er für Leni da ist. Ein bisschen Drama hätte ich gern in der kleinen Familie schon. Dafür sind Leni und Jan nicht gemacht für pures Glück und Friede-Freude-Eierkuchen. Schon gar nicht in Pankow. Jan ist also eher der Prenzlberg Typ? Hätte ihn eher wie Olli nach Wilmersdorf gesteckt. Wobei dein Single-Olli eher ein Kreuzberg-Typ wäre.
Das ist also das rosarote für Olli. Eine Frau namens Paulina (ich hab eine Kollegin, die heißt Pauline. Hilfe ist das im Kopf verwirrend), der er eine Tanne durch das Gesicht gezogen hat. Glückwunsch Schulz. Jetzt stehe ich in der Vorweihnachtszeit auch doof auf einem Tannenbaummarkt rum, um meinen persönlichen Olli zu finden. Aber ich freue mich so für ihn. Er hat es sich verdient. Und Joko hat sich da ja wirklich jemand komplett anderen als Zoe ins Bett und ins Leben geholt. Ich freue mich aber, dass sie alle versuchen wollen den Partner der anderen in ihren Freundeskreis zu integrieren und auch Jan eine x-te Chance geben. Das wird auch dem Böhmi gut tun, vielleicht einen funktionierenden Freundeskreis um sich zu haben. Auch wenn Klaas da mir gerade noch Sorgen macht.
Ich wollte eigentlich noch irgendwas schreiben und dir sagen, aber jetzt habe ich es vergessen. Ich liebe deine Geschichte und hoffe, dass sie uns noch eine Weile begleitet. Ich wüsste grad echt nicht, was ich ohne deine Story machen würde. Und mir grault es vor dem Tag, an dem sie zu Ende geht.
So, jetzt hat es Matt Simons mit "With you" geschafft mich richtig hinunter zu ziehen und ich sitze heulend hier. Ich fange also einfach an deine Geschichte noch mal von vorne zu lesen.
Fühle dich ganz doll gedrückt und hoffentlich hast du bald auch privat wieder mehr zu strahlen. Verdient hast du es.
Liebe Grüße
Caro
Antwort von Neonschwarz am 03.05.2015 | 21:52 Uhr
Wir sind Soulmates, das habe ich schon nach dem ersten Kapitel gespürt!:D
Ich hasse dieses ewige: Liebe auf den ersten Blick, wir kennen uns zwei Tage und sind den Rest der Fanfiktion glücklich.
Diese FF gibt mit Leben & ich lese mich in Rage:D
Ich hasse dieses ewige: Liebe auf den ersten Blick, wir kennen uns zwei Tage und sind den Rest der Fanfiktion glücklich.
Diese FF gibt mit Leben & ich lese mich in Rage:D
Antwort von Neonschwarz am 03.05.2015 | 14:11 Uhr
Neeeein Klaaas darf nicht geheeen! Wer sorgt dann dann für Love-Triangle-Spannung! Ich hoffe immer noch auf eine Nacht voller Alkohol und moralisch verwerflicher Seitensprünge! Böhmi ohne Eifersucht & Alles ist gut klingt so nach Ende .. hör bloß nie mit schreiben auf, weißt du wie verzweifelnd es ist nach guten deutschen FFs zu suchen?
lg!
lg!
Antwort von Neonschwarz am 03.05.2015 | 14:02 Uhr
Oh. Mein. Gott. Die letzten Kapitel waren ja eine Überdosis an ehm, wie sagt man so schön... "Zucker"! Hihi
Irgendwie mal schön zu lesen, wie bei allen alles rund läuft. Aber so ist es nun mal, egal wie beschissen das Leben zu dir ist, Lichtmomente gibt es immer und die kann man ganz, ganz fest halten, damit sie bleiben. Obwohl das hier ja doch eher unwahrscheinlich ist, mir kommt es ein bisschen wie die Ruhe vor dem Sturm vor. Oder wir neigen uns langsam den Ende zu? :O
Andererseits klingt alles so toll. Vor allem das mit Jan und Leni, hach, ich glaube jetzt hat es sich eingependelt! Jan ist zu süß was Felix angeht. Die drei sind eine richtig tolle, schnuckelige Familie. Und ehrlich gesagt fände ich es gar nicht so schlimm, wenn sie nicht den Bund der Ehe schließen. Man kann sich auch so ewige Liebe schwören :) Und ich hoffe, dass sich Fionas Worte nicht bewahrheiten und da nur die Wut aus ihr gesprochen hat, was man ihr beim besten Willen aber auch nicht übel nehmen kann.
Ja und Joko und Olli + Herzensdamen, was soll ich dazu sagen? Einfach schön, dass beide jetzt jemanden gefunden haben, der zu ihnen passt und keine Katastrophe ist - darüber hinaus auch noch gute Freundinnen für Leni werden könnten! Weibliche Unterstürzung ist nie schlecht. Bin da jedenfalls sehr gespannt wie es bei den Turteltauben weitergeht und wie ernst es wird. Wenn schon keine Jan-Leni-Hochzeit, dann eine Olli-Paulina-Hochzeit? Ich weiß, ich weiß, wäre sehr früh, aber zu Olli würde sowas Überstürztes passen. Und so wie du das beschrieben hast, scheinen beide für einander geschaffen.
Nur um Klaas mache ich mir weiterhin etwas Sorgen. Bzw. darüber, dass die Sache bezüglich Leni noch nicht gegessen ist und da was passiert. Ich mein die anderen kennen immer noch nicht die ganze Wahrheit und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so bleibt. Und es ist bestimmt auch gar nicht so einfach für ihn jetzt nur unter Pärchen zu sein, v.a. unter so Glücklichen.. Naja es bleibt aufregend.
Jedenfalls haben mir die letzten Kapitel sehr gut gefallen, wobei mir ALLE Kapitel gefallen. Aber es war einfach schön auch mal zu lesen, wie es allen gut geht und dass es rund läuft. (Hätte z.B. niieee erwartet, dass die Geburt so Drama- und reibungslos über die Bühne läuft, was aber wunderbar zu lesen war!)
Und bei der Gelegenheit möchte ich nochmal betonen, wie gut mir dein Schreibstil gefällt, das liest sich einfach wie Butter und ich wünschte die Geschichte würde niemals enden. Wäre doch wunderbar wenn wir als 60 - Jährige lesen, die Leni und co. als Rentner das Leben meisten :D
Naja ich will damit sagen, dass die Geschichte mich momentan in meinem Leben begleitet und mein Herz, ungelogen, immer Luftsprünge macht, wenn ich sehe du hast ein neues Kapitel hochgeladen. In der Uni, auf der Arbeit, daheim und selbst wenn ich irgendwo total stressig mit Leuten unterwegs bin, denk ich immer wieder an diese Story und das ist wunderbar :)
Also vielen, vielen Dank dafür und hoffentlich bis bald meine Liebe!
Gute Nacht und liebste Grüße
Leona
Irgendwie mal schön zu lesen, wie bei allen alles rund läuft. Aber so ist es nun mal, egal wie beschissen das Leben zu dir ist, Lichtmomente gibt es immer und die kann man ganz, ganz fest halten, damit sie bleiben. Obwohl das hier ja doch eher unwahrscheinlich ist, mir kommt es ein bisschen wie die Ruhe vor dem Sturm vor. Oder wir neigen uns langsam den Ende zu? :O
Andererseits klingt alles so toll. Vor allem das mit Jan und Leni, hach, ich glaube jetzt hat es sich eingependelt! Jan ist zu süß was Felix angeht. Die drei sind eine richtig tolle, schnuckelige Familie. Und ehrlich gesagt fände ich es gar nicht so schlimm, wenn sie nicht den Bund der Ehe schließen. Man kann sich auch so ewige Liebe schwören :) Und ich hoffe, dass sich Fionas Worte nicht bewahrheiten und da nur die Wut aus ihr gesprochen hat, was man ihr beim besten Willen aber auch nicht übel nehmen kann.
Ja und Joko und Olli + Herzensdamen, was soll ich dazu sagen? Einfach schön, dass beide jetzt jemanden gefunden haben, der zu ihnen passt und keine Katastrophe ist - darüber hinaus auch noch gute Freundinnen für Leni werden könnten! Weibliche Unterstürzung ist nie schlecht. Bin da jedenfalls sehr gespannt wie es bei den Turteltauben weitergeht und wie ernst es wird. Wenn schon keine Jan-Leni-Hochzeit, dann eine Olli-Paulina-Hochzeit? Ich weiß, ich weiß, wäre sehr früh, aber zu Olli würde sowas Überstürztes passen. Und so wie du das beschrieben hast, scheinen beide für einander geschaffen.
Nur um Klaas mache ich mir weiterhin etwas Sorgen. Bzw. darüber, dass die Sache bezüglich Leni noch nicht gegessen ist und da was passiert. Ich mein die anderen kennen immer noch nicht die ganze Wahrheit und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so bleibt. Und es ist bestimmt auch gar nicht so einfach für ihn jetzt nur unter Pärchen zu sein, v.a. unter so Glücklichen.. Naja es bleibt aufregend.
Jedenfalls haben mir die letzten Kapitel sehr gut gefallen, wobei mir ALLE Kapitel gefallen. Aber es war einfach schön auch mal zu lesen, wie es allen gut geht und dass es rund läuft. (Hätte z.B. niieee erwartet, dass die Geburt so Drama- und reibungslos über die Bühne läuft, was aber wunderbar zu lesen war!)
Und bei der Gelegenheit möchte ich nochmal betonen, wie gut mir dein Schreibstil gefällt, das liest sich einfach wie Butter und ich wünschte die Geschichte würde niemals enden. Wäre doch wunderbar wenn wir als 60 - Jährige lesen, die Leni und co. als Rentner das Leben meisten :D
Naja ich will damit sagen, dass die Geschichte mich momentan in meinem Leben begleitet und mein Herz, ungelogen, immer Luftsprünge macht, wenn ich sehe du hast ein neues Kapitel hochgeladen. In der Uni, auf der Arbeit, daheim und selbst wenn ich irgendwo total stressig mit Leuten unterwegs bin, denk ich immer wieder an diese Story und das ist wunderbar :)
Also vielen, vielen Dank dafür und hoffentlich bis bald meine Liebe!
Gute Nacht und liebste Grüße
Leona
Antwort von Neonschwarz am 03.05.2015 | 10:08 Uhr
Huhu!
Na, was sagt man dazu? Da ist man mal 2 Tage nicht online und dann gibt es gleich 5 neue Kapitel!!
Ich bin im Paradies!
Ich finde es so gut, dass Leni und Klaas wieder miteinander reden, auch wenn ich das Gefühl habe, dass es für Klaas noch nicht so ganz in Ordnung ist.
Außerdem ist wirklich Zeit, dass unsere Chaoten wieder zusammenfinden!!
Dass Jan etwas eifersüchtig wird, wenn Leni zu Klaas geht war ja zu erwarten und wenigsten hat er davon abgesehen nochmal eine Prügelei anzufangen, was in dieser Situation wirklich etwas ungünstig gewesen wäre. Und wie schon mehrmals gesagt ist er nunmal wirklich die letzte Person, die mit dem Finger auf irgendjemanden zeigen sollte.
Leni scheint ja momentan auch einen guten Lauf in Sachen Ehrlichkeit gegebüber Jan zu haben.
Find ich gut!
Ich muss sagen, dass ich die Dynamik zwischen allen richtig cool finde. Habe den Eindruck, dass Olli, Klaas und Joko Jan jetzt doch etwas eingliedern wollen. Vielleicht auch nur Leni zu liebe, aber dennoch irgendwie schön.
Tja, jetzt hat Jan es wohl endgültig verkackt, was das Sorgerecht angeht. Finde es wirklich bewundernswert, dass Fiona so ruhig geblieben ist und es ist ziemlich nobel von ihr Jan aus Rücksicht auf Felix nicht anzuzeigen.So viel Größe hätte ich ihr garnicht zugetraut.
Und trotz des ganzen Chaos bin ich immer noch der Meinung, dass Leni und Jan zusammen gehören und eine eigene Wohnug ist ja schonmal der erste Schritt für eine gemeinsame Zukunft, also für eine gemeinsame Familie.Oh, ich glaube ich werde emotional!
Das " Supermänner" Kapitel ist wirkich eines der schönsten Kapitel in dieser Geschichte. Es ist so liebevoll geschrieben und die vorweihnachtlich, harmonische Stimmung überträgt sich richtig auf einen und bildet einen sehr schönen Kontrast zu der oft apokalyptischen, aber nicht weniger guten Stimmung! Und endlich hat auch Olli sein Deckelchen gefunden. Da freu ich mich schon richtig auf mehr!
So , zum Schluss möchte ich dir nochmal ein Kompliment dafpr aussprechen, dass dues schaffst diese Story immer auf einer konstant guten Qualität weiterzuführen. Es gibt wirklich kein einziges Kapitel, bei dem ich sagen würd e " ah ok das war jetzt nicht so". Kein Einziges.
Dein Schreibstil ist detailreich, witzig und clever und die Storyline ist immer authentisch. Ich freue mich immer über jedes einzelne Kapitel!
Ganz viel Liebe
Na, was sagt man dazu? Da ist man mal 2 Tage nicht online und dann gibt es gleich 5 neue Kapitel!!
Ich bin im Paradies!
Ich finde es so gut, dass Leni und Klaas wieder miteinander reden, auch wenn ich das Gefühl habe, dass es für Klaas noch nicht so ganz in Ordnung ist.
Außerdem ist wirklich Zeit, dass unsere Chaoten wieder zusammenfinden!!
Dass Jan etwas eifersüchtig wird, wenn Leni zu Klaas geht war ja zu erwarten und wenigsten hat er davon abgesehen nochmal eine Prügelei anzufangen, was in dieser Situation wirklich etwas ungünstig gewesen wäre. Und wie schon mehrmals gesagt ist er nunmal wirklich die letzte Person, die mit dem Finger auf irgendjemanden zeigen sollte.
Leni scheint ja momentan auch einen guten Lauf in Sachen Ehrlichkeit gegebüber Jan zu haben.
Find ich gut!
Ich muss sagen, dass ich die Dynamik zwischen allen richtig cool finde. Habe den Eindruck, dass Olli, Klaas und Joko Jan jetzt doch etwas eingliedern wollen. Vielleicht auch nur Leni zu liebe, aber dennoch irgendwie schön.
Tja, jetzt hat Jan es wohl endgültig verkackt, was das Sorgerecht angeht. Finde es wirklich bewundernswert, dass Fiona so ruhig geblieben ist und es ist ziemlich nobel von ihr Jan aus Rücksicht auf Felix nicht anzuzeigen.So viel Größe hätte ich ihr garnicht zugetraut.
Und trotz des ganzen Chaos bin ich immer noch der Meinung, dass Leni und Jan zusammen gehören und eine eigene Wohnug ist ja schonmal der erste Schritt für eine gemeinsame Zukunft, also für eine gemeinsame Familie.Oh, ich glaube ich werde emotional!
Das " Supermänner" Kapitel ist wirkich eines der schönsten Kapitel in dieser Geschichte. Es ist so liebevoll geschrieben und die vorweihnachtlich, harmonische Stimmung überträgt sich richtig auf einen und bildet einen sehr schönen Kontrast zu der oft apokalyptischen, aber nicht weniger guten Stimmung! Und endlich hat auch Olli sein Deckelchen gefunden. Da freu ich mich schon richtig auf mehr!
So , zum Schluss möchte ich dir nochmal ein Kompliment dafpr aussprechen, dass dues schaffst diese Story immer auf einer konstant guten Qualität weiterzuführen. Es gibt wirklich kein einziges Kapitel, bei dem ich sagen würd e " ah ok das war jetzt nicht so". Kein Einziges.
Dein Schreibstil ist detailreich, witzig und clever und die Storyline ist immer authentisch. Ich freue mich immer über jedes einzelne Kapitel!
Ganz viel Liebe
Antwort von Neonschwarz am 02.05.2015 | 12:19 Uhr