Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: nick smith
Reviews 1 bis 14 (von 14 insgesamt):
08.10.2022 | 19:24 Uhr
Wow brutal...damit hätte ich nicht gerechnet

Ich bin gespannt wie es weitergeht...

LG Hope Evergreen
30.06.2019 | 20:05 Uhr
Hallo,

Nachdem ich deine (wirklich großartig geschriebene) FF 'Harry Potter - Eine andere Kindheit' zuende gelesen hatte, habe ich mal geschaut, ob du vielleicht noch mehr FFs dieser Art geschrieben hast und siehe da: Ich bin fündig geworden. Diese kleine Geschichte hier hat mir sehr zugesagt und ich bin gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht.

Liebe Grüße, Renata
Daphne (anonymer Benutzer)
14.01.2017 | 17:34 Uhr
Hallo Niklas,
ich muss sagen, das ich nur durch Zufall auf diese Geschichte gestoßen bin, aber sie wirklich gut geschrieben ist.
Einige der vermeidbaren Fehler wie z. B. ein doppelt geschriebenes Wort stören zwar etwas, sind aber noch vertretbar. Wirklich meckern möchte ich nur über den regen Gebrauch von Klammern anstelle von Kommata. Sie stören den Lesefluss erheblich und sind unnötig, da du ja durchaus einen allwissenden Erzähler benutzen kannst.
Der Plot ist originell und ich freue mich auf den zweiten Teil und die Entwicklung der Figuren. Ich muss mich an dieser Stelle für die doch recht oberflächliche Kritik entschuldigen, ich fasse die meisten Dinge immer erst in einem Abschlussreview zusammen, wenn ich die Zusammenhänge und Figuren besser kennengelernt habe und das hier war ja eher ein Prolog.
Liebe Grüße
Daphne

Antwort von nick smith am 16.01.2017 | 22:32 Uhr
Guten Abend, Daphne,
zunächst einmal vielen Dank für deine Komplimente bezüglich Schreibstil und Plot, die ich immer gern entgegennehme - auch, wenn der Plot hier rückblickend schon ein paar unschöne Schwächen enthält, wie zum Beispiel Dumbledores arg extremen Eingriff, was die Privatsphäre der Dursleys angeht.
Komplett fehlerfrei habe ich leider noch nie schreiben können, weil ich in dem Zusammenhang meist etwas betriebsblind bin, aber auch nicht unbedingt einen Betaleser engagieren wollte, mit dem ich mich dann Woche für Woche hätte kurzschließen müssen. Ich schätze mal, dass wohl kein einziges Kapitel komplett ohne rechtschreibtechnische oder grammatikalische Malässen daherkommt...
Das mit den Klammern ist, ehrlich gesagt, eine persönliche Vorliebe von mir (gewesen). Einschübe, die nicht direkt in die generelle Tonlage des Satzes hineinpassen, aber dennoch einen gewissen Sinnzusammenhang haben, packe ich gern in Klammern und ich mochte das Stilmittel auch immer in den Büchern, wo es ebenfalls häufiger mal gebraucht wurde. Die Klammern stellen keine Autorenbemerkungen da, sondern vielmehr Dinge, die eben nicht ganz hineinpassten. Allerdings bin ich in letzter Zeit mehr zu Gedankenstrichen übergegangen; ich hoffe mal, dass die dich nicht ganz so sehr stören.
Ich bin dann mal auf ein etwaiges "Abschlussreview" gespannt und würde mich sehr über weitere Anregungen freuen, weil die Story gerade sowieso - mal wieder - generalüberholt wird.

Beste Grüße, und vielen Dank nochmal für dein Feedback
Niklas
24.10.2015 | 14:06 Uhr
Hallo du,
das war vielleicht spannend! Ich kann es gar nicht erwarten, die weiteren Teile zu lesen. Ich finde es toll wie du mit gut und böse jonglierst.
LG
Sabine = )
25.01.2015 | 18:00 Uhr
Hallo Nick, zum zweiten Mal,

ich habe den ersten Teil der Kindheitsmagie verschlungen, aber eine Kopie der Buchstaben für alle anderen Leser stehen lassen. g*

Ein wahrlich perfekter Prolog mit einem Duell der Todfeinde Dumbledore und Voldemort um Harrys Kinderseele und leider hat Vorlost aktuell die rauchige Schlangennase vorn.
Aber der wahrhaftig ambivalente Schulleiter gibt selbstverständlich nicht auf!

Von Dir können sich viele Autoren eine Scheibe abschneiden - vielen Dank für die spannende Lektüre!
Bis zur Fortsetzung liebe Grüße und nun wirklich einen ungestörten Restsonntag! Charlotta


PS: Eine Mini-Korrektur in diesem Kapitel:
Während der Junge wie von Geisterhand in Richtung seiner Gemächer zu schweben begann, wo er dann auf Dumbledores Himmelbett abgelegt würde (müsste das nicht wurde heißen?), wandte sich Dumbledore bereits seinem Phönix zu.

Antwort von nick smith am 30.01.2015 | 13:38 Uhr
Und zum zweiten Male hallo zurück,

uiuiui, "perfekt". Ich wette, du kannst mich durch den Bildschirm erröten sehen bei so viel Lob. Mein Kopf ist gerade kurz vor der Explosion und ich fühle mich wie Leonardo DiCaprio am Bug der Titanic.
Und solche Reviews wie diese stören doch einen Autoren nicht - da kann es gern Tausende von geben (auch, wenn die Gefahr besteht, dass der Autor von spontanem Größenwahnsinn befallen wird).
Die Bezeichnung "ambivalent" freut mich übrigens ganz besonders - gerade, weil ich Dumbledore sehr mag, neige ich dazu, ihn ein wenig zu nett darzustellen, um seiner nicht immer ganz blitzsauberen Rolle im Canon noch gerecht zu werden.

Ich hoffe, du bleibst dabei,
nick smith

PS: Ups, hehe. Ist korrigiert.
25.01.2015 | 17:12 Uhr
Wowgh!

Hallo Nick,
ich wollte nur mal kurz schauen, wie Du schreibst, wenn Du nicht parodierst.

Wowgh, schon habe ich das 1. Kapitel bis zur letzten Silbe gefressen (ich lese ziemlich fix, daher habe ich seit der Kindheit den Namen Bücherfresser) und werde sicher auch den ganzen
Rest noch konsumieren.
Deine Vorsätze erfüllst Du definitiv beim ersten Kapitel (das Vorwort zähle ich nicht mit) - alles passt in den Canon, als hättest Du Dich in das Denkarium der Autorin eingeklinkt.

Ich bin froh, dass ich die erste Version Deines Riesenwerkes bisher nicht begonnen habe, denn jetzt ist sie ja futsch, und ich hoffe sehr, dass Du diese zum Ende bringst und dass Du ganz
viele Leser bekommst, Favoriten und Reviews und alles, was das Autorenherz zum Glühen bringt und zur Arbeit "zwingt"!!!

Deine Version hat auch etwas, was ich im Original vermisse - Ironie (z.B. der Gag mit den Zitronenbonbons// oder als Auror Flowerrain zu heißen...).
Aber da "Harry Potter" für Kinder geschrieben wurde und diese meist nicht mit Ironie und Sarkasmus umgehen können bzw. beides nicht verstehen, ist das auch vollkommen verständlich.

Herzlichen Dank für das Lesevergnügen und einen schönen Restsonntag! Charlotta

Antwort von nick smith am 30.01.2015 | 13:32 Uhr
Hallo, Charlotta,

und nur zwei kleine Sätzchen vorneweg: JAAAA! Meine überhaupt nicht penetrante und unglaublich klug platzierte Eigenwerbung hat Wirkung gezeigt!
Im Ernst jetzt, ich bin wirklich froh, dass ich dich dazu bringen konnte, die Geschichte anzufangen ;)

Canontreue ist mir ja schon recht wichtig, von daher umso schöner, zu erfahren, dass ich ihn anscheinend tatsächlich halbwegs getroffen habe.
Im Moment bin ich (wie das eben bei Beginn einer jeden Geschichte so ist) auch hochmotiviert, ordentlich voranzukommen und hinter den Kulissen arbeite ich auch gerade an der Bearbeitung der ursprünglichen Kapitel 31-34 (gepostet sind bisher die ursprünglichen ersten 22 Kapitel), insofern geht es gerade schon ganz gut voran.
Falls du die alte Version noch lesen möchtest, in den Tiefen des Internets auf einer Seite namens Fanfiction.net gibt es sie noch, da hielt ich es mal für eine gute Idee, sie zu posten... aber das könnte vor allem für spätere Kapitel ein wenig die Spannung ermorden.

Humor finde ich auch in den HP-Büchern ganz wichtig und ich habe mir vorgenommen, immer mal wieder den ein oder anderen Gag einzubauen, auch wenn das mit dem Fortschreiten der Geschichte wahrscheinlich schwieriger wird - mal schauen, ob mir das gelingen wird; in der alten Version habe ich da teilweise auch übertrieben.

Wir werden sehen, was wird.
Bis zur nächsten Reviewantwort (ja, ich muss die gerade mal beantworten, es wird nach einer halben Woche langsam Zeit...),
nick smith
24.01.2015 | 15:34 Uhr
Hey
Das ist wirklich interessant und meiner Meinung nach auch recht schlüssig - ich mach mich dann mal af zu Teil zwei, gute Arbeit bisher!
Lg
Zpvasgl

Antwort von nick smith am 30.01.2015 | 10:49 Uhr
Hi, zpvasgl,
vielen Dank erst einmal für die vielen Reviews zu der Story. Schön zu sehen, dass dir die Geschichte noch immer gefällt.
Teil 2 wird jetzt natürlich von der Art etwas anders sein als diese recht kurze Vorgeschichte - ab jetzt geht´s richtig los. Ich hoffe, du bleibst dabei.
Bis dann,
nick smith
18.01.2015 | 13:15 Uhr
Hey
Das ist aber interessant...
Nun ich weiß ja was in etwa mit Harry passieren wird, aber ich frage mich dennoch wie Dumbledore das verhindern will...
LG
Zpvasgl

Antwort von nick smith am 22.01.2015 | 16:23 Uhr
Hi,
ich will jetzt nicht unbedingt groß spoilern, aber es wird wohl leider so ausgehen müssen wie in der ersten Version, weil ich nicht den ganzen Plot umschreiben kann und möchte (auch, wenn einigen der Verlauf der Ereignisse vielleicht etwas unrealistisch erscheinen wird).
Ich habe übrigens gute Nachrichten für das Wochenende: Da werden auf jeden Fall 3 Kapitel erscheinen, einmal der Abschluss der Handlung hier, dann ein Epilog und auch schon der Prolog des zweiten Teils.
Ich schätze mal, dass ich das am Samstag posten werde, denn alle genannten Kapitel sind auch bereits fertig und müssen nur korrigiert werden.

Ich hoffe, man liest sich,
nick smith.
11.01.2015 | 18:22 Uhr
Interissanter Ansatz, bin gespannt wie es weiter geht.

Antwort von nick smith am 11.01.2015 | 21:54 Uhr
Freut mich, dass dir die Idee gefällt. Ich hoffe, du kannst dranbleiben.

Bis (hoffentlich) nächste Woche,
nick smith
11.01.2015 | 16:46 Uhr
man, was für eine Verfolgungsjagd. Also hat Albus am ende doch Harry als erster erwischt. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht und ob Tom am ende sich Harrys Körper bemächtigt oder nicht.

lg
White

Antwort von nick smith am 11.01.2015 | 21:38 Uhr
Guten Abend,

ich hoffe nur, es war noch halbwegs realistisch, will Harry ja nicht übermächtig erscheinen lassen. Voldemort wird mit Sicherheit einiges versuchen, seine Lage ist ja ziemlich verzweifelt. In einer Woche geht´s höchstwahrscheinlich weiter; bisher bin ich guter Dinge, den Uploadrhythmus so halten zu können.

Bis dann,
nick smith.
11.01.2015 | 16:19 Uhr
Hey
Na die Änderung bemerke ich sofort :-)
In der alten Version ist Harry doch in eine verlassene Fabrik oder sogar gerannt, oder irre ich mich da?
Jedenfalls gefällt dieses Kapitel sehr und ich freue mich schon auf das nächste!
LG
Zpvasgl

Antwort von nick smith am 11.01.2015 | 21:33 Uhr
Hi,
stimmt, es war so etwas ähnliches. So genau wusste ich das selbst nicht, als ich das geschrieben habe :D Das Haus ist dann noch über ihm zusammengebrochen, was ich im Rückblick wirklich unrealistisch finde, und deshalb habe ich da auch ein paar Änderungen vorgenommen.
Das nächste Kapitel ist schon fertig umgeschrieben und muss nun noch korrigiert werden und Kapitel 4 bekomme ich auch noch fertig. Das, was vorher dieses Zusammenfassungskapitel war (keine Ahnung, ob du dich daran noch erinnern kannst, es ist Eeeewigkeiten her), wird dann ein Epilog und dann kommt Teil 2.
Bis (aller Wahrscheinlichkeit nach) nächste Woche,
nick smith.
07.01.2015 | 19:08 Uhr
Hi
Ich kenne die alte Fassung der Geschichte aber ich finde diese besser.
Es ist spannender dadurch das du die Situationen abwechselnd beschreibst
und ich muss sagen das ich es wirklich wirklich gut finde.
Hast du vor irgendwas grundlegendes zu ändern? Ich habe die Story lange
nicht gelesen und bin mir deswegen nicht so ganz sicher mit der Handlung.
Jedenfalls freut es mich das du noch einmal anfängst und dieses Mal versuche
ich am Ball zu bleiben :-)
Lg
zpvasgl

Antwort von nick smith am 08.01.2015 | 22:00 Uhr
Hi, zpvasgl,

finde ich toll, dass du wieder mit dabei bist! Ich hoffe, ich kann durch die Updates gerade die ersten 30-35 Kapitel deutlich verbessern, weil die teilweise schon wirklich scheußlich waren, wenn man das im Nachhinein betrachtet.
Ich wollte eigentlich in der Handlung nichts Grundlegendes ändern, aber gerade in diesem ersten Teil habe ich eigentlich alles rausgestrichen, was vorher drin war und es durch vom Plot her ähnliche, aber stark veränderte Passagen ersetzt. Die Grundhandlung bleibt jedoch erhalten, sie bekommt nur hier einen (meiner Meinung nach) viel besseren Anfang und ein paar Sachen geschehen in einer anderen Reihenfolge. Und gerade in den Kapiteln 22-35 werde ich nochmal sehr stark an den Formulierungen herumbasteln, das habe ich damals viel zu sehr schleifen lassen.

Ich hoffe, du kannst dranbleiben,
nick smith.
02.01.2015 | 11:23 Uhr
Das erste Kapitel ist klasse. Ich bin schon sehr gespannt, wer Harry am ende findet. Hoffentlich kommt das nächste Kapitel schnell.

LG White

Antwort von nick smith am 08.01.2015 | 21:55 Uhr
Hallo, White,

ich werde versuchen, es noch diese Woche online zu bekommen, auch, wenn ich nicht zu 100% sicher bin, ob ich das schaffe - diese Woche hier ist wie verhext. Schön zu hören, dass dir die Geschichte bisher gefällt.

Ich hoffe, man liest sich,
nick smith.
02.01.2015 | 03:17 Uhr
Hey,
ich habe die ursprüngliche Geschichte nicht gelesen gehabt, als sie online war und gehe somit jetzt quasi unvoreingenommen an dein Werk.
Ich muss sagen schon dein "Klappentext" klingt sehr interessant, dein Schreibstil gefällt mir unheimlich und alles lässt sich flüssig lesen.
Bei Dumbledore bin ich mir immer nicht sicher, ob ich ihn nicht für ein - Verzeihung - mieses Arschloch halten soll, aber hier besinnt er sich ja doch noch auf seine menschlichen Gefühle. Ich hoffe deine Motivation deine Geschichte vollständig zu schreiben/zu überarbeiten bleibt dir auch erhalten, denn gerade eine story zu überarbeiten erscheint mir als teilweise knifflige Sache, damit man sich in der Logik nicht verrent.
Also um es zusammen zu fassen; zwei sehr interessante Kapitel bisher. Ich freue mich mehr zu lesen ;)

herzlichst
salazar

Antwort von nick smith am 08.01.2015 | 21:54 Uhr
Hallo, salazar,

erst einmal vielen Dank für dein Review und sorry für die späte Antwort - echt unfassbar, was einem alles dazwischenkommen kann. Trotzdem bin ich ziemlich zuversichtlich, noch in dieser Woche das neue Kapitel veröffentlichen zu können.
Dumbledore ist für mich im Canon eigentlich immer ein Mensch, bei dem man nie ganz sicher sein kann, ob man es nicht in Wirklichkeit mit einem Riesenarschloch zu tun hat. Ich werde versuchen, ihn auch auf die Art zu schreiben - Canonnähe ist mir extrem wichtig - aber ich mag ihn als Person einfach zu sehr, um ihn wirklich böse werden zu lassen. Das ist ja auch nicht Ziel des Canon.
Das Überarbeiten bis jetzt geht eigentlich; ich muss eigentlich jedes Wort ersetzen, weil die vorherige Version teilweise ein ziemlich großer Haufen Müll war. Insgesamt sind vielleicht noch 30 Wörter der Vorversion übrig geblieben ^^ Schwierig mit der Logik wird´s erst später, wenn ich die Sachen, die ich rausgenommen oder hinzugefügt habe, auch noch berücksichtigen muss. Mal schauen, wie gut mir das gelingt.

Ich hoffe, dir gefallen auch die weiteren Kapitel,
nick smith.
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast