Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Trudi Canavan
/ Die Gilde der schwarzen Magier
/ Im Land des sichelförmigen Mondes
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lady Sonea
Reviews 1 bis 14 (von 14 insgesamt):
Lily-Rose (anonymer Benutzer)
22.10.2022 | 09:44 Uhr
zu Kapitel 10: "Die Geschichte vom Nachtschatten"
Sehr schön, dass du auch noch ein Märchen über die Entstehung des Nachtschattens geschrieben hast...
Mir hat die Märchensammlung gefallen. Man kann immer wieder Parallelen aus den Märchen mit der Geschichte von Sonea sehen sowohl in der Wüstenblume als auch mit dem 1000 jährigen Palast.
Mir hat die Märchensammlung gefallen. Man kann immer wieder Parallelen aus den Märchen mit der Geschichte von Sonea sehen sowohl in der Wüstenblume als auch mit dem 1000 jährigen Palast.
Two To Tango (anonymer Benutzer)
10.05.2020 | 21:47 Uhr
zu Kapitel 2: "Astara und der Nachtschatten"
Liebe Lady Sonea
Ich hatte gehofft, das Märchen hier zu finden, da der Nachtschatten ja gerade eine sehr prominente Rolle spielt. ;-)
Das Märchen hat mir gut gefallen. Archetypisches Motiv von Schuld und Sühne, übernatürliche Kräfte, eine unglückliche Liebe, ein Fluch - wunderbar!
Dass Ivasako seine Rächer mit dem Nachtschatten kennzeichnet, ist wohl nur konsequent. Obwohl das Märchen selbst ihm eigentlich sagen könnte dass das ein zweischneidiges Schwert ist, mit dieser Rache...
Ich hatte gehofft, das Märchen hier zu finden, da der Nachtschatten ja gerade eine sehr prominente Rolle spielt. ;-)
Das Märchen hat mir gut gefallen. Archetypisches Motiv von Schuld und Sühne, übernatürliche Kräfte, eine unglückliche Liebe, ein Fluch - wunderbar!
Dass Ivasako seine Rächer mit dem Nachtschatten kennzeichnet, ist wohl nur konsequent. Obwohl das Märchen selbst ihm eigentlich sagen könnte dass das ein zweischneidiges Schwert ist, mit dieser Rache...
Liebe Lady Sonea
Danke heute für das lang ersehnte Märchen! Es ist einfach ein sehr schönes (verklärtes ; ))
Hariko hat nachdem der Meister den Tränenstein zerstört hat nicht leicht.
Da war es wahrhaftig klar, dass er, nachdem Hariko den Ashaki besiegt hatte, ihn versuchen wird ihn zu töten.
Und liege ich richtig, dass Hariko das Pferd von dem Ashaki genommen hat? (Pferdenärrin)
Doch nachdem er die Personen getötet hat, hat er leider zu übereifrig gehandelt.
Die arme Tavara... :, (
So kann man Personen, die man liebt weggstossen...
Zumal er sich nach langer Trauer sich umbringt findet er eine Art "Happy-End"
Doch ich verstehe, warum man sich die andere Version unter den Sklaven erzählt.
Sie erwarten sozusagen, dass sich Sklaven auch neuen Meistern unterwerfen.
Bei der richtigen Version ist von dem allerdings Fehlanzeige.
L.G. Lady Melody
Ps; Sobald Vacca auftaucht ist es ein schlechtes Omen.
Ich hoffe aber wirklich, dass es sie nicht richtig existiert, denn ihr will ich niemals begegnen...
Danke heute für das lang ersehnte Märchen! Es ist einfach ein sehr schönes (verklärtes ; ))
Hariko hat nachdem der Meister den Tränenstein zerstört hat nicht leicht.
Da war es wahrhaftig klar, dass er, nachdem Hariko den Ashaki besiegt hatte, ihn versuchen wird ihn zu töten.
Und liege ich richtig, dass Hariko das Pferd von dem Ashaki genommen hat? (Pferdenärrin)
Doch nachdem er die Personen getötet hat, hat er leider zu übereifrig gehandelt.
Die arme Tavara... :, (
So kann man Personen, die man liebt weggstossen...
Zumal er sich nach langer Trauer sich umbringt findet er eine Art "Happy-End"
Doch ich verstehe, warum man sich die andere Version unter den Sklaven erzählt.
Sie erwarten sozusagen, dass sich Sklaven auch neuen Meistern unterwerfen.
Bei der richtigen Version ist von dem allerdings Fehlanzeige.
L.G. Lady Melody
Ps; Sobald Vacca auftaucht ist es ein schlechtes Omen.
Ich hoffe aber wirklich, dass es sie nicht richtig existiert, denn ihr will ich niemals begegnen...
Antwort von Lady Sonea am 03.01.2016 | 22:50 Uhr
Liebe Lady Sonea
Jetzt melde ich mich mal wieder ; )
Ich habe mich wirklich gefreut, dass nach so langer Zeit ein neues Märchen online ist.
Ich finde bereits jetzt, dass es zu dem nächsten Kapitel von die zwei Königen passt.
Naja, mittlerweile sehe ich auch schon Gutes in Vacca (Es ist aber sehr fragwürdig). D.h. dass sie das Kind Alessia weggenommen hat ist grausam und gemein, aber dass sie ihr ihr Kind schlussendlich wieder gibt spricht für sich.
Kann es sein, dass Vacca nur in gewissen Situationen so schlecht ist, wie man sagt? (Astara/Der Berserker...)
Aber der Sachakanischer König hat's verdient.... Jap, ich bin auch grausam streng ; P
Das schöne ist aber an diesem Märchen, dass es gut für unsere "Prinzessin" Alessia endet, doch halte ich diesen Sachakanischer König für einen der weniger Grausamen.
Deswegen gehört dieses Märchen ab sofort zu meinen Favoriten.
L.G. Lady Melody
Ps: Ist Alessia Vater "zufällig" der Kyralische König?
Jetzt melde ich mich mal wieder ; )
Ich habe mich wirklich gefreut, dass nach so langer Zeit ein neues Märchen online ist.
Ich finde bereits jetzt, dass es zu dem nächsten Kapitel von die zwei Königen passt.
Naja, mittlerweile sehe ich auch schon Gutes in Vacca (Es ist aber sehr fragwürdig). D.h. dass sie das Kind Alessia weggenommen hat ist grausam und gemein, aber dass sie ihr ihr Kind schlussendlich wieder gibt spricht für sich.
Kann es sein, dass Vacca nur in gewissen Situationen so schlecht ist, wie man sagt? (Astara/Der Berserker...)
Aber der Sachakanischer König hat's verdient.... Jap, ich bin auch grausam streng ; P
Das schöne ist aber an diesem Märchen, dass es gut für unsere "Prinzessin" Alessia endet, doch halte ich diesen Sachakanischer König für einen der weniger Grausamen.
Deswegen gehört dieses Märchen ab sofort zu meinen Favoriten.
L.G. Lady Melody
Ps: Ist Alessia Vater "zufällig" der Kyralische König?
Antwort von Lady Sonea am 16.11.2015 | 19:10 Uhr
Liebe Lady Sonea
Entschuldige, dass ich bisher noch nicht zurückgeschrieben habe, jedoch hatte ich momentan Internet-herunter-laden-Probleme.
Die Züge der Sachakaner sind alle je nach betrachtens überaus logisch, verständlich und nachvollziehbar, aber da sie eine andere Kultur und Lebensweise haben und nach ihren Vorsätzen handeln, konnte ich als Deutschsprachige nur noch den Kopf schütteln.
Dann noch zum One-Shot; da ich so "bescheiden" bin, könnte ich mich über etwas mehr sachakanisch in den Kapiteln(falls dies noch möglich ist), oder über ein Bonuskapitel in die zwei Könige, in der ich Marika noch ein letztes mal richtig hassen kann(was im dritten Teil sicherlich noch der Fall sein wird. Ich werde dies in einem anderen Review von die zwei Könige erklären), erfreuen.
L.G. Lady Melody
P.S. Uch habe jetzt ein eigenen Account erstellt. Ich bin unter dem Namen Lady Melody auffindbar.
Entschuldige, dass ich bisher noch nicht zurückgeschrieben habe, jedoch hatte ich momentan Internet-herunter-laden-Probleme.
Die Züge der Sachakaner sind alle je nach betrachtens überaus logisch, verständlich und nachvollziehbar, aber da sie eine andere Kultur und Lebensweise haben und nach ihren Vorsätzen handeln, konnte ich als Deutschsprachige nur noch den Kopf schütteln.
Dann noch zum One-Shot; da ich so "bescheiden" bin, könnte ich mich über etwas mehr sachakanisch in den Kapiteln(falls dies noch möglich ist), oder über ein Bonuskapitel in die zwei Könige, in der ich Marika noch ein letztes mal richtig hassen kann(was im dritten Teil sicherlich noch der Fall sein wird. Ich werde dies in einem anderen Review von die zwei Könige erklären), erfreuen.
L.G. Lady Melody
P.S. Uch habe jetzt ein eigenen Account erstellt. Ich bin unter dem Namen Lady Melody auffindbar.
Antwort von Lady Sonea am 26.06.2015 | 22:11 Uhr
Nachdem ich die Märchen gelesen habe konnte ich die Regeln von Danys Lieblingspiel verstehen. Auch die Hintergrundgedanken von Marika , die ich für sehr eichtig halte.
Trotzdem habe ich meine Lieblingsgeschichten(obwohl ich bei allen Märchen ein positives Ende heraus lesen kann). Am besten gefiel mir die Geschichten mit Astara, den beiden Feneks und der Wüstenrose da sie alle für mich die nachvollziehbarsten Züge haben. Allerdings kann ich nicht sagen, welches mir am allerbesten gefällt, da alle mit Liebe geschrieben wurde.
Trotzdem habe ich meine Lieblingsgeschichten(obwohl ich bei allen Märchen ein positives Ende heraus lesen kann). Am besten gefiel mir die Geschichten mit Astara, den beiden Feneks und der Wüstenrose da sie alle für mich die nachvollziehbarsten Züge haben. Allerdings kann ich nicht sagen, welches mir am allerbesten gefällt, da alle mit Liebe geschrieben wurde.
Antwort von Lady Sonea am 20.06.2015 | 11:12 Uhr
Ja die Dramen aus Elyne sind sicher interessant.
Und der Sakan König au ja *-*
Aber auch die Abenteuergeschichten mit dennen Sonea das Lesen gelernt hat wären sicher spannend.
Oder Piratengeschichten die Akkarin in seiner Kindheit gelesen haben könnte...
Hach da bekomme ich fast schon lust selber mal was zusammen zutippen ^^
Und der Sakan König au ja *-*
Aber auch die Abenteuergeschichten mit dennen Sonea das Lesen gelernt hat wären sicher spannend.
Oder Piratengeschichten die Akkarin in seiner Kindheit gelesen haben könnte...
Hach da bekomme ich fast schon lust selber mal was zusammen zutippen ^^
Aloha,
Die Märchen sind echt gut geworden !
Wüstenrose hat tatsächlich große Ähnlichkeit mit sonea, und das Marika sich wünscht das die enden übereinstimmen ist verständlich aber wohl unmöglich !
Das die Geschichte von Yahara Danyaras lieblingsgeschichte ist kann och gut nachvollziehen. Und ich wüsste gerne wie sie bei den Dunas und den Verräterinnen zuende geht.
Mein persönlicher Favorit ist allerdings "Mond über den Rachiro-Hügeln"
Limeks sind wolfsartige Tiere und ich liebe Wölfe einfach. Und dazu ist dieses Märchen wahrhaftig romantisch <3
Ich freue mich auf noch mehr Märchen :)
Nebenbei, falls du noch Inspiration gebrauchen kannst, wie steht mit Märchen aus den Verbündeten Ländern? Fände ich irgendwie auch gut :)
Lieben Gruß
Helena
Die Märchen sind echt gut geworden !
Wüstenrose hat tatsächlich große Ähnlichkeit mit sonea, und das Marika sich wünscht das die enden übereinstimmen ist verständlich aber wohl unmöglich !
Das die Geschichte von Yahara Danyaras lieblingsgeschichte ist kann och gut nachvollziehen. Und ich wüsste gerne wie sie bei den Dunas und den Verräterinnen zuende geht.
Mein persönlicher Favorit ist allerdings "Mond über den Rachiro-Hügeln"
Limeks sind wolfsartige Tiere und ich liebe Wölfe einfach. Und dazu ist dieses Märchen wahrhaftig romantisch <3
Ich freue mich auf noch mehr Märchen :)
Nebenbei, falls du noch Inspiration gebrauchen kannst, wie steht mit Märchen aus den Verbündeten Ländern? Fände ich irgendwie auch gut :)
Lieben Gruß
Helena
Antwort von Lady Sonea am 16.02.2015 | 09:26 Uhr
Hey, Sonea!
Wie jetzt? "Doch dies sollte an dieser Stelle nicht erzählt werden"? Wenn nicht jetzt, wann dann? Schreibst du dieses Märchen je "zuende"?
Und sie tut mir leid, es ist schon irgendwie ein Happy End, aber es ist doch so traurig....
Wenigstens haben die Frauen jetzt auch Magie!
LG
Sona14
Wie jetzt? "Doch dies sollte an dieser Stelle nicht erzählt werden"? Wenn nicht jetzt, wann dann? Schreibst du dieses Märchen je "zuende"?
Und sie tut mir leid, es ist schon irgendwie ein Happy End, aber es ist doch so traurig....
Wenigstens haben die Frauen jetzt auch Magie!
LG
Sona14
Antwort von Lady Sonea am 26.01.2015 | 12:46 Uhr
Wow!
Diese Legende hat sogar ein Happy-End! Ich bin begeistert!
Dieses Kapitel steht den anderen in nichts nach und ich wunderschön geschrieben.
LG
Sona14
Diese Legende hat sogar ein Happy-End! Ich bin begeistert!
Dieses Kapitel steht den anderen in nichts nach und ich wunderschön geschrieben.
LG
Sona14
Antwort von Lady Sonea am 12.01.2015 | 14:34 Uhr
Wow, Sonea!
Du hast dich mal wieder selbst übertroffen!
Die Legende ist echt wunderschön, auch wenn ich traurig bin, dass es ein solch trauriges Ende ist. :(
Ich liebe die Art, wie du die Geschichten der einzelnen Personen miteinander verknüpft!
Die eigene Geschichte des Nachtschatten würde ich aber auch gerne wissen!
Wow... ich bin wirklich sprachlos!
So, ich muss schluss machen, aber ich freue mich, wenn du uns an der nächsten Legende teilhaben lässt!
Deine Sona!
Du hast dich mal wieder selbst übertroffen!
Die Legende ist echt wunderschön, auch wenn ich traurig bin, dass es ein solch trauriges Ende ist. :(
Ich liebe die Art, wie du die Geschichten der einzelnen Personen miteinander verknüpft!
Die eigene Geschichte des Nachtschatten würde ich aber auch gerne wissen!
Wow... ich bin wirklich sprachlos!
So, ich muss schluss machen, aber ich freue mich, wenn du uns an der nächsten Legende teilhaben lässt!
Deine Sona!
Antwort von Lady Sonea am 08.12.2014 | 12:19 Uhr
Hi,
da man leider keine Antwort auf ein Review-Antwort geben kann, mache ich es so :-)
Ja, es reicht mir. Die Zahl brauchst du mir nicht zu nennen, anhand des Märchens war auch klar, dass es für Astara keine Befriedigung war, die Strafe für ihren Geliebten zu übernehmen. Gerade ihr Zögern beim Nennen der Namen, machte mehr als deutlich, dass sie es eigentlich nicht will. Somit ist eigentlich klar, dass jeder einzelner Tag für sie eine Strafe war. Mich interessierte nur die Anzahl der Morde und damit die Qualen, die sie durchleiden musste. Doch diese Informationen sind normalerweise kein Teil eines Märchens. Insofern hast du alles richtig gemacht :)
Ich freue mich schon darauf, mehr in diesem Bereich zu lesen. (Ich werde auch noch zu deinen Hauptgeschichte mich äußern, doch darauf musst du leider noch warten, bis ich sie endlich in aller Ruhe lesen konnte :))
LG
Eule Pedro
da man leider keine Antwort auf ein Review-Antwort geben kann, mache ich es so :-)
Ja, es reicht mir. Die Zahl brauchst du mir nicht zu nennen, anhand des Märchens war auch klar, dass es für Astara keine Befriedigung war, die Strafe für ihren Geliebten zu übernehmen. Gerade ihr Zögern beim Nennen der Namen, machte mehr als deutlich, dass sie es eigentlich nicht will. Somit ist eigentlich klar, dass jeder einzelner Tag für sie eine Strafe war. Mich interessierte nur die Anzahl der Morde und damit die Qualen, die sie durchleiden musste. Doch diese Informationen sind normalerweise kein Teil eines Märchens. Insofern hast du alles richtig gemacht :)
Ich freue mich schon darauf, mehr in diesem Bereich zu lesen. (Ich werde auch noch zu deinen Hauptgeschichte mich äußern, doch darauf musst du leider noch warten, bis ich sie endlich in aller Ruhe lesen konnte :))
LG
Eule Pedro
Antwort von Lady Sonea am 13.10.2014 | 16:41 Uhr
Hallo,
ein wirklich schönes Märchen hast du dir da einfallen lassen. Mich hätte ja noch interessiert, wie lange Astara gebraucht hat, um die Schuld ihres Geliebten auszugleichen, aber auch so war es eine bittersüße Geschichte. Freue mich schon jetzt auf die weiteren Märchen!
LG
Eule Pedro
ein wirklich schönes Märchen hast du dir da einfallen lassen. Mich hätte ja noch interessiert, wie lange Astara gebraucht hat, um die Schuld ihres Geliebten auszugleichen, aber auch so war es eine bittersüße Geschichte. Freue mich schon jetzt auf die weiteren Märchen!
LG
Eule Pedro
Antwort von Lady Sonea am 12.10.2014 | 17:30 Uhr
Hallo,
Ich hoffe du schreibst noch mehr Märchen auf.
Ich mag den Schreibstil und die Lehre dahinter, auch wenn das Ende super traurig war!
Ich freue mich auf die nächste Geschichte!
LG
Sona14
Ich hoffe du schreibst noch mehr Märchen auf.
Ich mag den Schreibstil und die Lehre dahinter, auch wenn das Ende super traurig war!
Ich freue mich auf die nächste Geschichte!
LG
Sona14
Antwort von Lady Sonea am 10.10.2014 | 17:27 Uhr