Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Trudi Canavan
/ Die Gilde der schwarzen Magier
/ Die Bürde der schwarzen Magier II - Die zwei Könige
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lady Sonea
Reviews 1 bis 25 (von 51 insgesamt) für Kapitel 1:
In welcher Weiße ist Soneas Seite „dunkel“ ? Sie ist physisch und psychisch misshandelt, nicht dunkel. Dunkel wäre es, wenn sie anfängt auf einen sogenannten „Killing-Spree“ zu gehen und Leute abschlachtet um sich zu befreien. Oder vor dem töten und foltern nicht urückschreckt.
Antwort von Lady Sonea am 19.08.2019 | 23:23 Uhr
Also ganz ehrlich, ich muss das mal los werden, auch wenn es schon ewig her ist das du das geschrieben hast. In welcher Weiße ist Marika bitte ein “gelungener Antagonist”. Ein Antagonist sollte die Schwächen seines Gegenspielers ausnutzen, so wie es zum Beispiel der Joker bei Batman tut. Die Stärken die der Protagonist hat sind nutzlos gegen den Antagonisten. Wie man Marika, wie du es ausdrückst, „fangirlt“ halte ich für ausgesprochen Abstoßend und erniedrigend. Ich sage das als Mann: Die Herabwürdigung der Frau in solch einem Maße in irgend einer Weiße gut zu finden macht mich sprachlos. Was hier die ganze Zeit geschieht ist Vergewaltigung.
Antwort von Lady Sonea am 19.08.2019 | 23:22 Uhr
Hallöchen,
"Die Frage, ob Akkarins und Soneas Entwicklung nachvollziehbar ist, bezog sich in erster Linie auf den Umgang mit ihrer ’dunklen’ Seite nach Soneas Befreiung." Achsoooo (jetzt dämmert mir, wie deine Frage gemeint war.) Nope, finde ich nicht zu schnell oder unverantwortlich (auch wenn Akkarin das so sieht). Jeder hat seine eigene Art mit traumatischen Erfahrungen umzugehen. Einige flüchten sich in Distanz ("Fass mich nicht an!") andere in Nähe. Sonea möchte erst einmal die Beziehung zu Akkarin wieder ins Lot bringen, muss dann feststellen, dass sie zuerst einmal festlegen müssen, wie die neue Basis denn aussieht. Auch Verdrängung ist ein Verarbeitungsmechanismus der menschlichen Psyche. Soneas Verarbeitungsstrategie ist sozusagen, Verdrängen, solange erstmal das Leben wieder in den Griff kriegen und danach Stück für Stück die traumatischen Ereignise aufzuarbeiten. Natürlich bietet das die Grundlage für weitere Konflikte und Probleme...
Liebe Grüße
"Die Frage, ob Akkarins und Soneas Entwicklung nachvollziehbar ist, bezog sich in erster Linie auf den Umgang mit ihrer ’dunklen’ Seite nach Soneas Befreiung." Achsoooo (jetzt dämmert mir, wie deine Frage gemeint war.) Nope, finde ich nicht zu schnell oder unverantwortlich (auch wenn Akkarin das so sieht). Jeder hat seine eigene Art mit traumatischen Erfahrungen umzugehen. Einige flüchten sich in Distanz ("Fass mich nicht an!") andere in Nähe. Sonea möchte erst einmal die Beziehung zu Akkarin wieder ins Lot bringen, muss dann feststellen, dass sie zuerst einmal festlegen müssen, wie die neue Basis denn aussieht. Auch Verdrängung ist ein Verarbeitungsmechanismus der menschlichen Psyche. Soneas Verarbeitungsstrategie ist sozusagen, Verdrängen, solange erstmal das Leben wieder in den Griff kriegen und danach Stück für Stück die traumatischen Ereignise aufzuarbeiten. Natürlich bietet das die Grundlage für weitere Konflikte und Probleme...
Liebe Grüße
Antwort von Lady Sonea am 18.12.2016 | 00:09 Uhr
Hallo Lady Sonea,
nun schreibe ich auch was zum zweiten Teil, wenn ich schon einmal am Tippen bin.
Ich war nach dem ersten Teil schon total begeistert und war echt froh das ich sofort mit dem zweiten Anfangen konnte.
Deine Geschichten stecken voller Hoffnung, Qual und vieles mehr.
Mit der Unterteilung des Buches hab ich mich erst etwas schwer getan, weil ich die Figuren wie Rothen und Akkarin vermisst habe. Einige Stellen hab ich auch mehr überflogen, weil es ganz schön Krass war, da ich auch noch nie sowas in der Art überhaupt gelesen habe. Und ich konnte es nicht erwarten das Sonea gerettet wird. Da ich eh dazu neige zu schnell zu lesen um zum Ende zu kommen. Mit der Thematisierung hast du das echt gut hinbekommen, respekt. Das bekommt nicht jeder hin.
Die Texte sind klasse geschrieben und bringen die Gefühle ganz schön durcheinander.
Auch im zweiten Teil des Buches hast du sehr gut beschrieben,was in den anderen vorgeht. Vor allem wie Akkarin sich zwischen Sonea und er Gilde entscheinden muss.
Die Zusammenführung im dritten Teil des Buches ist dir wirklich hervorragen geglungen. Ich war begeistert wie Akkarin und die Verräter in den Palast gekommen sind.
Als die beiden wieder in der Gilde waren und Sonea nicht wirklich Hunger hatte und sie das auf die schwere Kost geschoben hat, hatte ich schon ne Vorahnung die sich ja dann bestätigt hat. Und ich war dann froh das das Kind von Akkarin ist.
Die Entwicklung der Geschichte ist erstklassig und ich bin begeistert, deswegen hab ich auch nichts negatives zu berichten. Außer das ich Regin nicht mag :-)
Danke und mach weiter so
LG
Lady Kitjara
nun schreibe ich auch was zum zweiten Teil, wenn ich schon einmal am Tippen bin.
Ich war nach dem ersten Teil schon total begeistert und war echt froh das ich sofort mit dem zweiten Anfangen konnte.
Deine Geschichten stecken voller Hoffnung, Qual und vieles mehr.
Mit der Unterteilung des Buches hab ich mich erst etwas schwer getan, weil ich die Figuren wie Rothen und Akkarin vermisst habe. Einige Stellen hab ich auch mehr überflogen, weil es ganz schön Krass war, da ich auch noch nie sowas in der Art überhaupt gelesen habe. Und ich konnte es nicht erwarten das Sonea gerettet wird. Da ich eh dazu neige zu schnell zu lesen um zum Ende zu kommen. Mit der Thematisierung hast du das echt gut hinbekommen, respekt. Das bekommt nicht jeder hin.
Die Texte sind klasse geschrieben und bringen die Gefühle ganz schön durcheinander.
Auch im zweiten Teil des Buches hast du sehr gut beschrieben,was in den anderen vorgeht. Vor allem wie Akkarin sich zwischen Sonea und er Gilde entscheinden muss.
Die Zusammenführung im dritten Teil des Buches ist dir wirklich hervorragen geglungen. Ich war begeistert wie Akkarin und die Verräter in den Palast gekommen sind.
Als die beiden wieder in der Gilde waren und Sonea nicht wirklich Hunger hatte und sie das auf die schwere Kost geschoben hat, hatte ich schon ne Vorahnung die sich ja dann bestätigt hat. Und ich war dann froh das das Kind von Akkarin ist.
Die Entwicklung der Geschichte ist erstklassig und ich bin begeistert, deswegen hab ich auch nichts negatives zu berichten. Außer das ich Regin nicht mag :-)
Danke und mach weiter so
LG
Lady Kitjara
Antwort von Lady Sonea am 13.10.2016 | 08:53 Uhr
Hallo Lady Sonea,
ich verfolge schon seit einiger Zeit deine Geschichte und schreibe jetzt mal mein erstes Review.
Was ich einmal sagen wollte: Danke! Es ist so schön, sich immer auf einen bestimmten Zeitpunkt zu freuen und dann wieder ein neues Kapitel lesen zu können. Danke dafür.
Zu deinen Fragen:
Wie findet ihr die Dynamik von Rothen und Dannyl? Warum glaubt Rothen zu verstehen, warum Akkarin es vorzieht, sich nicht an den Diskussionen bei Gildenversammlungen zu vertreten?
Es war toll, die beiden wieder in Aktion zu sehen! Ich liebe die zwei einfach, den guten alten Rothen und Dannyl, der nach viel Erfolg auch mal ein bisschen selbstgefällig wird ;D Ich freue mich auch schon auf Dannyls Wiedersehen mit Tayend. Zu Akkarin denke ich, dass er sich einfach nicht zu offen in die Disskusionen der Gilde einmischen will, damit es nicht so aussieht, als würde er zu viel bestimmen.
Was sagt ihr zur neuen Besetzung der Ämter?
Na endlich ist alles wieder so, wie es sein soll! ;) Akkarin wurde genau im richtigen Augenblick wieder zum Hohen Lord erwählt, und Dannyl und Balkan passen für ihre Ämter einfach perfekt.
Ist es gut, dass Regin sich gewohnt ekelpaketig gegenüber Sonea verhält?
Hm, auf jeden Fall ist es gut, dass wenigstens etwas wieder wie früher ist. Wenn Regin Sonea nach Sachaka mit Samthandschuhen anfassen würde, würde ihr das wohl kaum helfen, sich wieder in die frühere »Normalität« einzuleben. Es ist jedoch das Risiko, dass Regin irgendwann seiner Neugier nachgibt und Sonea mit einer seiner Fragen verletzt oder in einer Wunde bohrt, wie das ja schon mit seiner Bemerkung zu ihrem Meister geschehen ist.
Was haltet ihr von Soneas neuer Position? Ist die Entscheidung sinnvoll?
Ich war so happy, als sich mein Verdacht bestätigt hat ;) Ich finde, dass Sonea einfach perfekt in die Rolle passt, wenn Akkarin nicht mehr kann. Sie hat so lange mit ihm zusammengearbeitet, dass es eine logische Schlussfolgerung ist, dass sie die Position bekommt. Zumal es wenig sinnvoll wäre, wenn die Forschungen schon wieder abgebrochen würden.
Begeht Dorrien einen Fehler, weil er sich auf Viana einlässt, obwohl sie seine Novizin werden soll? Glaubt, ihr er kommt damit durch, die Beziehung (dauerhaft) zu verheimlichen?
Wenn er sie liebt, begeht er meiner Meinung nach keinen Fehler, wenn er sich auf Viana einlässt, und dass sie seine Novizin werden soll, ist ja auch irgendwie logisch. Er muss nur schauen, dass er nicht wieder eine seiner Besessenheiten entwickelt. Aber wenn Dorrien wirklich vorhat, öfter nach Imardin zu kommen, wird ganz sicher wenigstens Rothen etwas merken. Er kennt seinen Sohn ja. Bei Dorriens Art ist es jedenfalls unwahrscheinlich, dass es dauerhaft geheim bleiben kann.
Warum könnte Sonea so schroff reagieren, als Rothen sie fragt, wie sie über Akkarins Wiederwahl denkt?
Naja, ich denke, dass sie momentan einfach genug anderes im Kopf hat und sich den Pflichten, die damit verbunden sind, die Frau des Hohen Lords zu sein, gerade nicht so gewachsen fühlt.
Wisst ihr noch, wer Davaria ist?
Hm, der Name kam mir gleich bekannt vor, aber ich kann mich jetzt nicht konkret erinnern, wer sie ist...
Wie denkt ihr über Soneas Rückfall? (Abgesehen davon, dass es irgendwann passieren musste) Wie würdet ihr ihren Traum deuten?
Es war ja (wie du schon erwähnt hast) abzusehen, dass sie das in Sachaka erlebte nicht einfach so zur Seite schieben kann. Insofern war es auch logisch, das ihre Ängste, sie könne sich nicht mehr in Kyralia einleben und würde wieder nach Sachaka zurück müssen, in dem Traum zum Vorschein kommen. Gekrönt natürlich dadurch, dass Marika es ist, der sie wieder nach Sachaka zurückholt.
Auch wenns wahrscheinlich eine blöde Frage ist: Stimmt ihr Merins Gedanken zu? Und warum?
Ich stimme seinen Gedanken absolut zu und freue mich auch immer, wenn man wieder mal ein bisschen mehr von ihm mitbekommt. Es war gut, dass man so noch einmal eine kleine Zusammenfassung von seinen Entscheidungen und warum er sie getroffen hat, bekommen hat.
Liebe Grüße,
Lady Kaira
ich verfolge schon seit einiger Zeit deine Geschichte und schreibe jetzt mal mein erstes Review.
Was ich einmal sagen wollte: Danke! Es ist so schön, sich immer auf einen bestimmten Zeitpunkt zu freuen und dann wieder ein neues Kapitel lesen zu können. Danke dafür.
Zu deinen Fragen:
Wie findet ihr die Dynamik von Rothen und Dannyl? Warum glaubt Rothen zu verstehen, warum Akkarin es vorzieht, sich nicht an den Diskussionen bei Gildenversammlungen zu vertreten?
Es war toll, die beiden wieder in Aktion zu sehen! Ich liebe die zwei einfach, den guten alten Rothen und Dannyl, der nach viel Erfolg auch mal ein bisschen selbstgefällig wird ;D Ich freue mich auch schon auf Dannyls Wiedersehen mit Tayend. Zu Akkarin denke ich, dass er sich einfach nicht zu offen in die Disskusionen der Gilde einmischen will, damit es nicht so aussieht, als würde er zu viel bestimmen.
Was sagt ihr zur neuen Besetzung der Ämter?
Na endlich ist alles wieder so, wie es sein soll! ;) Akkarin wurde genau im richtigen Augenblick wieder zum Hohen Lord erwählt, und Dannyl und Balkan passen für ihre Ämter einfach perfekt.
Ist es gut, dass Regin sich gewohnt ekelpaketig gegenüber Sonea verhält?
Hm, auf jeden Fall ist es gut, dass wenigstens etwas wieder wie früher ist. Wenn Regin Sonea nach Sachaka mit Samthandschuhen anfassen würde, würde ihr das wohl kaum helfen, sich wieder in die frühere »Normalität« einzuleben. Es ist jedoch das Risiko, dass Regin irgendwann seiner Neugier nachgibt und Sonea mit einer seiner Fragen verletzt oder in einer Wunde bohrt, wie das ja schon mit seiner Bemerkung zu ihrem Meister geschehen ist.
Was haltet ihr von Soneas neuer Position? Ist die Entscheidung sinnvoll?
Ich war so happy, als sich mein Verdacht bestätigt hat ;) Ich finde, dass Sonea einfach perfekt in die Rolle passt, wenn Akkarin nicht mehr kann. Sie hat so lange mit ihm zusammengearbeitet, dass es eine logische Schlussfolgerung ist, dass sie die Position bekommt. Zumal es wenig sinnvoll wäre, wenn die Forschungen schon wieder abgebrochen würden.
Begeht Dorrien einen Fehler, weil er sich auf Viana einlässt, obwohl sie seine Novizin werden soll? Glaubt, ihr er kommt damit durch, die Beziehung (dauerhaft) zu verheimlichen?
Wenn er sie liebt, begeht er meiner Meinung nach keinen Fehler, wenn er sich auf Viana einlässt, und dass sie seine Novizin werden soll, ist ja auch irgendwie logisch. Er muss nur schauen, dass er nicht wieder eine seiner Besessenheiten entwickelt. Aber wenn Dorrien wirklich vorhat, öfter nach Imardin zu kommen, wird ganz sicher wenigstens Rothen etwas merken. Er kennt seinen Sohn ja. Bei Dorriens Art ist es jedenfalls unwahrscheinlich, dass es dauerhaft geheim bleiben kann.
Warum könnte Sonea so schroff reagieren, als Rothen sie fragt, wie sie über Akkarins Wiederwahl denkt?
Naja, ich denke, dass sie momentan einfach genug anderes im Kopf hat und sich den Pflichten, die damit verbunden sind, die Frau des Hohen Lords zu sein, gerade nicht so gewachsen fühlt.
Wisst ihr noch, wer Davaria ist?
Hm, der Name kam mir gleich bekannt vor, aber ich kann mich jetzt nicht konkret erinnern, wer sie ist...
Wie denkt ihr über Soneas Rückfall? (Abgesehen davon, dass es irgendwann passieren musste) Wie würdet ihr ihren Traum deuten?
Es war ja (wie du schon erwähnt hast) abzusehen, dass sie das in Sachaka erlebte nicht einfach so zur Seite schieben kann. Insofern war es auch logisch, das ihre Ängste, sie könne sich nicht mehr in Kyralia einleben und würde wieder nach Sachaka zurück müssen, in dem Traum zum Vorschein kommen. Gekrönt natürlich dadurch, dass Marika es ist, der sie wieder nach Sachaka zurückholt.
Auch wenns wahrscheinlich eine blöde Frage ist: Stimmt ihr Merins Gedanken zu? Und warum?
Ich stimme seinen Gedanken absolut zu und freue mich auch immer, wenn man wieder mal ein bisschen mehr von ihm mitbekommt. Es war gut, dass man so noch einmal eine kleine Zusammenfassung von seinen Entscheidungen und warum er sie getroffen hat, bekommen hat.
Liebe Grüße,
Lady Kaira
Antwort von Lady Sonea am 07.06.2016 | 18:52 Uhr
Guten Abend,
Ich wollte eigentlich schon länger ein Review hinterlassen, habe allerdings bisher noch keine Zeit gefunden. Zu allererst einmal: Es ist mir ein großes Vergnügen, deine Fanfiktion zu lesen. Diese trifft genau meinen Geschmack. Ich freue mich dementsprechend auf das neue Kapitel.
Nun aber zu deinen Fragen:
Verlangt Sonea zu viel von Akkarin und ist sie zu ungeduldig? Hat er (auch im Hinblick auf ihre Entführung) damit recht, die Sache langsam anzugehen?
- Ich glaube nicht, dass Sonea zu ungeduldig ist. Schließlich ist es ja schon einige Jahre her, seitdem Akkarin ein Sklave gewesen ist. Und sie selber scheint ja bereit zu sein. Vielleicht ist es einfach ihre Art, damit umzugehen. Sie will das Erlebte durch möglichst schöne Erinnerungen ersetzen, was nur verständlich ist. Im Grunde sollten die beiden ihre Schranken fallen lassen, denn nur so können sie wieder glücklich werden.
Was glaubt ihr, wieso Merin Balkans Rücktrittsgesuch nicht ablehnt, wo er nach dem Vorfall mit Ikaro am Südpass so strikt dagegen war?
- Die Zeit war einfach noch nicht reif. Die Gilde brauchte erst einmal wieder Vertrauen zu Akkarin (der in meinen Augen der einzig wahre Hohe Lord ist). Dieses Vertrauen und die Einigkeit der Gilde hat Akkarin bewirkt, doch das brauchte seine Zeit. Balkan hätte niemals diese gleiche Ergebenheit bei der Gilde auslösen können. Wäre Balkan vorher zurück getreten, dann hätte es die Gilde gespalten.
Was sagt ihr zu der Gildenversammlung? Ist es (folgerichtig, dass Akkarin wieder Hoher Lord wird? Wie könnte Sonea angesichts ihrer neuen Situation davon profitieren? Sind die Maßnahmen, die die höheren Magier diskutieren, sinnvoll oder wieder einmal typisch Gilde?
- Akkarin hat die Gilde im Griff, Balkan nicht. Daraus wäre es nur richtig, wenn der alte Hohe Lord wieder der neue Hohe Lord wird. Niemand anderes eignet sich für diesen Posten besser. Sonea könnte aus der Situation profitieren, denn wer legt sich schon freiwillig mit dem mächtigsten Mann der Gilde an? Als Hoher Lord könnte Akkarin sofort verbale Angriffe auf Sonea unterdrücken (falls diese aufkommen sollten) und sie besser in die Gemeinschaft zurück integrieren (Bankett, etc., Frau des Hohen Lords halt, Einfluss und so...). Allerdings könnte sich diese Fügung auch als Nachteil für die beiden entwickeln. So wird Akkarin viel weniger Zeit für Sonea haben, da er ja wieder ein wichtiger Mann ist.
- Das die Gilde diskutiert, ist typisch. Es wäre nicht die Gilde, wenn nicht.
Wie steht ihr zu Dannyls ’gefährlichem Gedankengut’?
- Naja, einer muss es ja tun. Und Dannyl eignet sich für sowas am Besten, der geschickte Redner. :)
Ist Akkarins Widerstand in seiner Situation verständlich? Und welche Idee verfolgt Balkan damit, dass Rothen, Osen und Vinara kandidieren sollen?
- Verständlich ist es, da er sooft schon von der Gilde enttäuscht worden ist. Wieso sollte er dann wieder den hohen Lord mimen? Als Marionette, damit Kyralia den Sachakanern zeigen kann, dass sie die schwarze Magie akzeptieren? Im Grunde aber wird er sich mehr Sorgen um Sonea machen. Eigentlich ist Akkarin manchmal ein ganz Lieber :D. Harte Schale, weicher Kern, Gott sei Dank nicht zu weich.
- Zu der anderen Frage, welchen Plan Balkan damit bezweckt... Nun, irgendwie kommt keiner für das Amt in Frage. Alle würden zu wenig Unterstützung bei der Gilde finden. Ich glaube, wenn Akkarin sieht, dass die Gilde sich spaltet aufgrund von Meinungsverschiedenheiten, wird er sich vielleicht breitschlagen lassen.
Bonusfrage für die Spekulanten unter euch: Was glaubt ihr, ist bei Merins Unterredung mit Akkarin so abgegangen? :D
- Ohja, da haben sich zwei starke Persönlichkeiten gefunden. Merin als der Herrscher und Akkarin als loyaler Untergebener, aber auch als der mächtigste Mann im Land. Merin weiß, wie es um die Gilde steht und wen sie auf den Posten sehen möchte. Auch ist Akkarin ein Freund für ihn, dem er die Meinung geigen kann und umgekehrt genauso. Ich denke mal, dass Merin ihm erst mit Angeboten gelockt hat und ihn dann ermahnt hat, doch bitte an die Zukunft der Gilde zu denken. Und Akkarin? Nun, er kann sich eigentlich fast immer durchsetzen. Allerdings hat er in Merin einen harten Gegner erwischt.
So, das war es dazu.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht. :D
Liebe Grüße
Queenslayer
Ich wollte eigentlich schon länger ein Review hinterlassen, habe allerdings bisher noch keine Zeit gefunden. Zu allererst einmal: Es ist mir ein großes Vergnügen, deine Fanfiktion zu lesen. Diese trifft genau meinen Geschmack. Ich freue mich dementsprechend auf das neue Kapitel.
Nun aber zu deinen Fragen:
Verlangt Sonea zu viel von Akkarin und ist sie zu ungeduldig? Hat er (auch im Hinblick auf ihre Entführung) damit recht, die Sache langsam anzugehen?
- Ich glaube nicht, dass Sonea zu ungeduldig ist. Schließlich ist es ja schon einige Jahre her, seitdem Akkarin ein Sklave gewesen ist. Und sie selber scheint ja bereit zu sein. Vielleicht ist es einfach ihre Art, damit umzugehen. Sie will das Erlebte durch möglichst schöne Erinnerungen ersetzen, was nur verständlich ist. Im Grunde sollten die beiden ihre Schranken fallen lassen, denn nur so können sie wieder glücklich werden.
Was glaubt ihr, wieso Merin Balkans Rücktrittsgesuch nicht ablehnt, wo er nach dem Vorfall mit Ikaro am Südpass so strikt dagegen war?
- Die Zeit war einfach noch nicht reif. Die Gilde brauchte erst einmal wieder Vertrauen zu Akkarin (der in meinen Augen der einzig wahre Hohe Lord ist). Dieses Vertrauen und die Einigkeit der Gilde hat Akkarin bewirkt, doch das brauchte seine Zeit. Balkan hätte niemals diese gleiche Ergebenheit bei der Gilde auslösen können. Wäre Balkan vorher zurück getreten, dann hätte es die Gilde gespalten.
Was sagt ihr zu der Gildenversammlung? Ist es (folgerichtig, dass Akkarin wieder Hoher Lord wird? Wie könnte Sonea angesichts ihrer neuen Situation davon profitieren? Sind die Maßnahmen, die die höheren Magier diskutieren, sinnvoll oder wieder einmal typisch Gilde?
- Akkarin hat die Gilde im Griff, Balkan nicht. Daraus wäre es nur richtig, wenn der alte Hohe Lord wieder der neue Hohe Lord wird. Niemand anderes eignet sich für diesen Posten besser. Sonea könnte aus der Situation profitieren, denn wer legt sich schon freiwillig mit dem mächtigsten Mann der Gilde an? Als Hoher Lord könnte Akkarin sofort verbale Angriffe auf Sonea unterdrücken (falls diese aufkommen sollten) und sie besser in die Gemeinschaft zurück integrieren (Bankett, etc., Frau des Hohen Lords halt, Einfluss und so...). Allerdings könnte sich diese Fügung auch als Nachteil für die beiden entwickeln. So wird Akkarin viel weniger Zeit für Sonea haben, da er ja wieder ein wichtiger Mann ist.
- Das die Gilde diskutiert, ist typisch. Es wäre nicht die Gilde, wenn nicht.
Wie steht ihr zu Dannyls ’gefährlichem Gedankengut’?
- Naja, einer muss es ja tun. Und Dannyl eignet sich für sowas am Besten, der geschickte Redner. :)
Ist Akkarins Widerstand in seiner Situation verständlich? Und welche Idee verfolgt Balkan damit, dass Rothen, Osen und Vinara kandidieren sollen?
- Verständlich ist es, da er sooft schon von der Gilde enttäuscht worden ist. Wieso sollte er dann wieder den hohen Lord mimen? Als Marionette, damit Kyralia den Sachakanern zeigen kann, dass sie die schwarze Magie akzeptieren? Im Grunde aber wird er sich mehr Sorgen um Sonea machen. Eigentlich ist Akkarin manchmal ein ganz Lieber :D. Harte Schale, weicher Kern, Gott sei Dank nicht zu weich.
- Zu der anderen Frage, welchen Plan Balkan damit bezweckt... Nun, irgendwie kommt keiner für das Amt in Frage. Alle würden zu wenig Unterstützung bei der Gilde finden. Ich glaube, wenn Akkarin sieht, dass die Gilde sich spaltet aufgrund von Meinungsverschiedenheiten, wird er sich vielleicht breitschlagen lassen.
Bonusfrage für die Spekulanten unter euch: Was glaubt ihr, ist bei Merins Unterredung mit Akkarin so abgegangen? :D
- Ohja, da haben sich zwei starke Persönlichkeiten gefunden. Merin als der Herrscher und Akkarin als loyaler Untergebener, aber auch als der mächtigste Mann im Land. Merin weiß, wie es um die Gilde steht und wen sie auf den Posten sehen möchte. Auch ist Akkarin ein Freund für ihn, dem er die Meinung geigen kann und umgekehrt genauso. Ich denke mal, dass Merin ihm erst mit Angeboten gelockt hat und ihn dann ermahnt hat, doch bitte an die Zukunft der Gilde zu denken. Und Akkarin? Nun, er kann sich eigentlich fast immer durchsetzen. Allerdings hat er in Merin einen harten Gegner erwischt.
So, das war es dazu.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht. :D
Liebe Grüße
Queenslayer
Antwort von Lady Sonea am 17.05.2016 | 17:05 Uhr
2tes Review, da Diskussions bedarf besteht :D
- Ich weiß nicht, wie lange du schon mitliest, aber ich bin überrascht, dass nach so vielen Kapiteln da anscheinend kein Vertrauen von deiner Seite aus vorhanden ist, dass meine Geschichte nicht den Verlauf gewisser anderer einschlägiger Fanfictions (sorry für das Wortspiel^^) nimmt. Wann habe ich jemals eine explizite Sexszene geschrieben? Das entspricht nicht meinem Stil und das wird es auch nicht, weil ich meinem Stil treu bleibe.
--> Das hat für mich mit Vertrauen nichts zu tun. Ich habe alle deine Kapitel gelesen, und das ich immernoch lese und kommentiere, sollte dir zeigen, dass es mich schon auch positiv unterhaltet. Zwischenzeitlich hatte ich, wie gesagt etwas Angst, dass es zu sehr in diese Richtung abdriftet, aber, wenn du mein Kommi richtig ließt, dann steht da, dass es nicht so ist. - Bisher ;)
Du kannst von mir stets ehrliches und konstruktives Feedback erwarten, auch wenn das lediglich manchmal meine Gedanken sind, die ich dir miteile.
- Also Akkarin ist das damals gelungen, ohne dass ihm jemand dabei helfen konnte oder Sonea soll daran scheitern, obwohl sie ihn zur Unterstützung hat? Diese Logík kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Klar können die anderen viel vermuten und damit auch richtig liegen. Doch letztendlich liegt es an Sonea und ihrer Reaktion, ob die Vermutungen der anderen zerstreut werden können.
--> du kannst Akkarin nicht mit Sonea vergleichen. 2 Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und gleichzeitig, doch so gleich sind. Ok das klingt total scheisse, aber ich denke, du weisst, was ich meine. Akkarin ist kühl und in der Lage seine Gefühle zu verbergen, Sonea gelingt das nicht immer. Ja vl. mit seiner Hilfe wird sie es schaffen, das alles zu verbergen, aber es wird nicht so einfach sein - Denke ich. Die anderen sind ja auch nicht blöd oder blind.
Echt nicht? Schade. Sonst ist doch auch immer alles für dich offensichtlich. Auch ohne U1000sS zu lesen, sollte zumindest eine dieser Szenen den Lesern bekannt sein ;)
-->Nein, echt nicht. die Kurve die du hier ansprichst, kriege ich nicht. Das kann aber auch an dem Bruchstückhaften Postings liegen. Da vergisst man vl. einiges wieder. Deine Geschichte ist ja auch nicht die einzige, die ich im Netz verfolge ;)
Lg
Skraja
- Ich weiß nicht, wie lange du schon mitliest, aber ich bin überrascht, dass nach so vielen Kapiteln da anscheinend kein Vertrauen von deiner Seite aus vorhanden ist, dass meine Geschichte nicht den Verlauf gewisser anderer einschlägiger Fanfictions (sorry für das Wortspiel^^) nimmt. Wann habe ich jemals eine explizite Sexszene geschrieben? Das entspricht nicht meinem Stil und das wird es auch nicht, weil ich meinem Stil treu bleibe.
--> Das hat für mich mit Vertrauen nichts zu tun. Ich habe alle deine Kapitel gelesen, und das ich immernoch lese und kommentiere, sollte dir zeigen, dass es mich schon auch positiv unterhaltet. Zwischenzeitlich hatte ich, wie gesagt etwas Angst, dass es zu sehr in diese Richtung abdriftet, aber, wenn du mein Kommi richtig ließt, dann steht da, dass es nicht so ist. - Bisher ;)
Du kannst von mir stets ehrliches und konstruktives Feedback erwarten, auch wenn das lediglich manchmal meine Gedanken sind, die ich dir miteile.
- Also Akkarin ist das damals gelungen, ohne dass ihm jemand dabei helfen konnte oder Sonea soll daran scheitern, obwohl sie ihn zur Unterstützung hat? Diese Logík kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Klar können die anderen viel vermuten und damit auch richtig liegen. Doch letztendlich liegt es an Sonea und ihrer Reaktion, ob die Vermutungen der anderen zerstreut werden können.
--> du kannst Akkarin nicht mit Sonea vergleichen. 2 Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und gleichzeitig, doch so gleich sind. Ok das klingt total scheisse, aber ich denke, du weisst, was ich meine. Akkarin ist kühl und in der Lage seine Gefühle zu verbergen, Sonea gelingt das nicht immer. Ja vl. mit seiner Hilfe wird sie es schaffen, das alles zu verbergen, aber es wird nicht so einfach sein - Denke ich. Die anderen sind ja auch nicht blöd oder blind.
Echt nicht? Schade. Sonst ist doch auch immer alles für dich offensichtlich. Auch ohne U1000sS zu lesen, sollte zumindest eine dieser Szenen den Lesern bekannt sein ;)
-->Nein, echt nicht. die Kurve die du hier ansprichst, kriege ich nicht. Das kann aber auch an dem Bruchstückhaften Postings liegen. Da vergisst man vl. einiges wieder. Deine Geschichte ist ja auch nicht die einzige, die ich im Netz verfolge ;)
Lg
Skraja
Antwort von Lady Sonea am 07.04.2016 | 19:35 Uhr
Hallo liebe Sonea,
erst einmal: Eine richtig tolle Fortsetzung schreibst Du hier mit D2K und auch mit dem Spion :-) Ich habe jetzt innerhalb von eineinhalb Monaten Deine beiden Bücher "gefressen" und bin richtig gespannt auf die nächsten Kapitel. Ich finde auch irgendwie, dass Du einen anspruchsvolleren Schreibstil hast als Canavan, die ja doch manchmal recht einfach gestrickt geschrieben hat. Das macht viel mehr Spaß zu lesen ;-)
Und natürlich hat mich ihr Ende, in dem Akkarin sterben musste, dazu bewogen, eine alternative Fortsetzung zu suchen, in der er weiterleben durfte. Ich weiß nicht, was die gute Frau geritten hat, diese schöne, traurige und auch tragische Figur sterben zu lassen.
Deine Fortsetzung ist sowohl anspruchsvoll, fesselnd als auch voller unerwarteter Wendungen, einfach super :-)) Die nächsten Kapitel kann ich kaum erwarten ;-) jetzt wo ich ja warten muss und mir nicht täglich 5 Kapitel reinziehen kann :-D
Achso, und was ich auch sehr gut finde, ist, dass Du Akkarin nicht als normalen Erzählcharakter darstellst, ich glaube, da würde seine Figur viel Mythik einbüßen. So ein oder zweimal als Erzählcharakter verkraftet er schon, weils zum Verständnis der Story beiträgt. Aber mehr Erzählungen aus seiner Sicht, glaub ich, wären nicht gut.
Noch ein kleines Review hier: Ich hätte erwartet, dass Akkarin und Sonea nach ihrer Trennung noch etwas länger distanziert miteinander umgehen; schließlich waren Soneas Erlebnisse im Palast ja schon traumatisch, auch wenn sie sich zum Schluss angepasst hat, um Schlimmeres zu verhindern. Und Akkarin musste am Fort ausharren und hatte viel Zeit sich die schlimmsten Dinge vorzustellen, die Marika gerade mit Sonea anstellt. Auch wenn er nicht der Typ ist, der sich in sowas reinsteigert, dürften diese Gedanken immer und immer wiederkehren, auch wenn er sie jedes Mal beiseite schiebt. Die Gedanken, die er dann bei Marika gelesen hat, dürften ihn noch weiter verstört haben.
Dass die beiden sich dann schon nach ein paar Tagen wieder näher kommen, hätte ich nicht gedacht. Aber naja, jetzt wo sie wieder als Pärchen an der Hüfte verbunden sind, macht es auch wieder Laune mitzufiebern :-) Die Szene im See fand ich auch sehr erheiternd :-D Vor allem, Akkarin als Pirat??? Wie genial ist das denn :-)))) Das passt wie A*** auf Eimer :-D
Ach und noch ein anderer Punkt: Ich war bis zum Schluss fest davon überzeugt, dass die Duna, die einen Tag nach den Verrätern in Arvice angekommen sind, eigentlich den Sachakanern in den Rücken fallen wollten. Ich hab mir das so schön ausgemalt, die Verräter und Sachakaner metzeln sich gegenseitig nieder und wenn auf beiden Seiten fast keiner mehr steht, kommen die Duna und übernehmen Arvice :-)
Vor allem, warum wollen die Duna lediglich die Aschenwüste zurück (mehr oder weniger totes Land, wat wollen die damit .....??) und nicht das ganze Sachaka, wo ja die Aschenwüste mit inbegriffen wäre. Jetzt würde Sachaka am Boden liegen und hätte keine Chance, wenn es von den Duna überrannt werden würde.
Außer die Duna wüssten, dass sie Sachaka nach der Eroberung nicht halten würden können.
Und noch kurz zur Figur Dorriens: Entgegen von anderen Meinungen find ich den Kerl eigentlich nicht nervig :-) Ja gut, er ist immer noch von Sonea besessen und will sie um jeden Preis zurück haben. Dabei in jedes Fettnäpfchen zu steigen und keine Dummheit auszulassen (wo man sich regelmäßig mit der flachen Hand aufs Hirn schlägt und sich "wtf, bist du eigentlich bescheuert" denkt) empfinde ich persönlich aber nicht nervtötend :-) da wäre sogar noch Luft nach oben.
So, das wars jetzt erst einmal von meiner Seite aus, ich hoffe, dass ich die nächste Zeit immer mal wieder dazu komme, kleine Reviews zu verfassen und Dich zu ermuntern fleißig weiterzuschreiben, damit die anderen Fans und ich was zu lesen haben ;-) Bis dahin wünsche ich Dir frohe Osterfeiertage und fette Osterbeute :-P
Liebe Grüße
Lady Kadala
erst einmal: Eine richtig tolle Fortsetzung schreibst Du hier mit D2K und auch mit dem Spion :-) Ich habe jetzt innerhalb von eineinhalb Monaten Deine beiden Bücher "gefressen" und bin richtig gespannt auf die nächsten Kapitel. Ich finde auch irgendwie, dass Du einen anspruchsvolleren Schreibstil hast als Canavan, die ja doch manchmal recht einfach gestrickt geschrieben hat. Das macht viel mehr Spaß zu lesen ;-)
Und natürlich hat mich ihr Ende, in dem Akkarin sterben musste, dazu bewogen, eine alternative Fortsetzung zu suchen, in der er weiterleben durfte. Ich weiß nicht, was die gute Frau geritten hat, diese schöne, traurige und auch tragische Figur sterben zu lassen.
Deine Fortsetzung ist sowohl anspruchsvoll, fesselnd als auch voller unerwarteter Wendungen, einfach super :-)) Die nächsten Kapitel kann ich kaum erwarten ;-) jetzt wo ich ja warten muss und mir nicht täglich 5 Kapitel reinziehen kann :-D
Achso, und was ich auch sehr gut finde, ist, dass Du Akkarin nicht als normalen Erzählcharakter darstellst, ich glaube, da würde seine Figur viel Mythik einbüßen. So ein oder zweimal als Erzählcharakter verkraftet er schon, weils zum Verständnis der Story beiträgt. Aber mehr Erzählungen aus seiner Sicht, glaub ich, wären nicht gut.
Noch ein kleines Review hier: Ich hätte erwartet, dass Akkarin und Sonea nach ihrer Trennung noch etwas länger distanziert miteinander umgehen; schließlich waren Soneas Erlebnisse im Palast ja schon traumatisch, auch wenn sie sich zum Schluss angepasst hat, um Schlimmeres zu verhindern. Und Akkarin musste am Fort ausharren und hatte viel Zeit sich die schlimmsten Dinge vorzustellen, die Marika gerade mit Sonea anstellt. Auch wenn er nicht der Typ ist, der sich in sowas reinsteigert, dürften diese Gedanken immer und immer wiederkehren, auch wenn er sie jedes Mal beiseite schiebt. Die Gedanken, die er dann bei Marika gelesen hat, dürften ihn noch weiter verstört haben.
Dass die beiden sich dann schon nach ein paar Tagen wieder näher kommen, hätte ich nicht gedacht. Aber naja, jetzt wo sie wieder als Pärchen an der Hüfte verbunden sind, macht es auch wieder Laune mitzufiebern :-) Die Szene im See fand ich auch sehr erheiternd :-D Vor allem, Akkarin als Pirat??? Wie genial ist das denn :-)))) Das passt wie A*** auf Eimer :-D
Ach und noch ein anderer Punkt: Ich war bis zum Schluss fest davon überzeugt, dass die Duna, die einen Tag nach den Verrätern in Arvice angekommen sind, eigentlich den Sachakanern in den Rücken fallen wollten. Ich hab mir das so schön ausgemalt, die Verräter und Sachakaner metzeln sich gegenseitig nieder und wenn auf beiden Seiten fast keiner mehr steht, kommen die Duna und übernehmen Arvice :-)
Vor allem, warum wollen die Duna lediglich die Aschenwüste zurück (mehr oder weniger totes Land, wat wollen die damit .....??) und nicht das ganze Sachaka, wo ja die Aschenwüste mit inbegriffen wäre. Jetzt würde Sachaka am Boden liegen und hätte keine Chance, wenn es von den Duna überrannt werden würde.
Außer die Duna wüssten, dass sie Sachaka nach der Eroberung nicht halten würden können.
Und noch kurz zur Figur Dorriens: Entgegen von anderen Meinungen find ich den Kerl eigentlich nicht nervig :-) Ja gut, er ist immer noch von Sonea besessen und will sie um jeden Preis zurück haben. Dabei in jedes Fettnäpfchen zu steigen und keine Dummheit auszulassen (wo man sich regelmäßig mit der flachen Hand aufs Hirn schlägt und sich "wtf, bist du eigentlich bescheuert" denkt) empfinde ich persönlich aber nicht nervtötend :-) da wäre sogar noch Luft nach oben.
So, das wars jetzt erst einmal von meiner Seite aus, ich hoffe, dass ich die nächste Zeit immer mal wieder dazu komme, kleine Reviews zu verfassen und Dich zu ermuntern fleißig weiterzuschreiben, damit die anderen Fans und ich was zu lesen haben ;-) Bis dahin wünsche ich Dir frohe Osterfeiertage und fette Osterbeute :-P
Liebe Grüße
Lady Kadala
Antwort von Lady Sonea am 27.03.2016 | 10:58 Uhr
Hallo Sonea,
ich wollte dir nur mal sagen, dass ich deine Geschichten liebe und dass du mir die Möglichkeit gegeben hast, dass Sonea und Akkarin ein Paar sein können. Danke!!
Es tut mir leid, dass ich sonst keine Reviews schreibe aber dazu bin ich einfach nicht der Typ. Ich warte aber trotzdem immer sehnsüchtig auf das nächste Kapitel.
Liebe Grüße
Duchessa
ich wollte dir nur mal sagen, dass ich deine Geschichten liebe und dass du mir die Möglichkeit gegeben hast, dass Sonea und Akkarin ein Paar sein können. Danke!!
Es tut mir leid, dass ich sonst keine Reviews schreibe aber dazu bin ich einfach nicht der Typ. Ich warte aber trotzdem immer sehnsüchtig auf das nächste Kapitel.
Liebe Grüße
Duchessa
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Lady Sonea,
ich habe mich nun extra angemeldet, um diese Geschichte endlich mal zu kommentieren, auf die mich meine Freundin schon vor über einem Jahr aufmerksam gemacht hat.
Seit über einem Jahr bin ich jetzt schon Schwarzleser und ich wollte mich jetzt endlich mal outen, um mich bei dir für die Fortsetzung der Bücher zu bedanken! :D
Ich habe keines der Bücher gelesen und fand/finde auch nicht die Zeit, das in letzter/nächster Zeit zu tun, ich habe also kein Vorwissen.
Trotzdem ist die Geschichte für mich gut zu verstehen, die Dinge, für die man wirklich Vorwissen braucht, kann man sich als unwissender Leser entweder selbst zusammenreimen, oder sie sind nicht wichtig für den Verlauf der Geschichte, auch wenn ich einige Insider vermutlich übersehen/nicht verstanden habe.
Mein Lieblingsteil ist eindeutig der erste Teil, obwohl Sonea, die ich sofort ins Herz geschlossen habe, so sehr leidet, aber ich finde Sachaka unglaublich interessant, es erinnert mich in deinen Geschichten an den Orient, und die Dekadenz und Opulenz des Palastes sind ein toller Hintergrund für die Geschichte. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Sachaka in den Büchern nicht genauer beschrieben wird, was du aus Sachaka gemacht hast, bewundere (und liebe) ich jedenfalls.
Die rauschenden Feste, die Cachira, die vollkommen andere Kultur, ich habe mich trotz seiner Grausamkeit in Sachaka verliebt, besonders in den Palast.
Alle deine Charaktere haben ihren Sinn, ihre Aufgabe, und sind perfekt durchkonstruiert und dennoch lebendig; verliebt habe ich mich aber vor allem in die Mädchen aus Marikas Cachira.
Das Zusammenspiel der Mädchen, die Streitereien, Neckerien, es hat mir unglaublichen Spaß gemacht, diese Szenen zu lesen, besonders gerne mag ich Nava.
Auch Danyara ist zweifelsohne ein guter Charakter, allerdings ist sie mir nach einiger Zeit zeitweise (Wie sich das anhört! :D) etwas auf die Nerven gegangen, im besonderen ihre penetrante Sanftmut und Naivität. Andererseits trauere ich doch ein bisschen mit ihr, jetzt, wo sie Sonea verloren hat, wo sie alles verloren hat, und irgendwie fand ich ihre Abneigung Akkarin gegenüber niedlich. :D
Ich vermute, dass sich um ihre Figur noch eine interessante Geschichte entwickeln wird. :D
Über Ienara erfährt man nicht viel, aber was man erfährt, reicht, um ein grobes Bild von ihr anzufertigen, und ich mag auch sie gerne. Ich hoffe, sie wird auch weiterhin noch eine Rolle spielen, ich kann mir vorstellen, dass auch sie demnächst zur Gruppe der Antagonisten gehören könnte.
Und Ivasako und Marika sind ja sowieso toll, Marika als Bösewicht ist dir wirklich toll gelungen, ich habe mich total in ihn als Antagonisten verliebt.
Seine Motive sind verständlich und nachvollziehbar, er ist ein lebendiger, interessanter Charakter, und ich hasse und liebe ihn gleichermaßen! :D
Interessant fand ich seine Entwicklung, bzw die Entwicklung von Gefühlen zu Sonea. Ich fände es total interessant, zu lesen, was passiert wäre, wenn Akkarin tot gewesen wäre, wie Sonea sich entwickelt hätte, aber andererseits ruft diese Gedankenspinnerei auch großes Unbehagen bei mir hervor, denn meine Fantasiegebilde reichen von einer alten, faltigen, zitternden, schwachen, gebrochenen Sonea, die von ihrem Mann gedemütigt und misshandelt wird, bis hin zu einer harten, über die Jahre verbitterten Sonea, die nichts mehr mit der früheren Sonea gemein hat.
Marikas Ende hat mir auf jeden Fall einen kleinen Stich versetzt, aber letztendlich musste es so kommen, und ich habe sein Ende auch herbeigesehnt.
Es ist auf jeden Fall ein wunderbarer Charakter von uns gegangen! :D
Savara ist, das muss ich zugeben, zu meinen Lieblingscharakter geworden. Ich kann nicht einmal genau beschreiben, woran das liegt, aber ich finde sie interessant und trotz ihrer Skrupellosigkeit sehr sympathisch. Ihren Tod fand ich traurig, aber seltsamerweise auch gut, nicht nur, weil ihr Tod vermutlich die Mission gerettet hat, sondern auch, weil ich mir für sie weder eine Rückkehr zu den Verrätern vorstellen konnte, noch die Einsamkeit des Ichani-Daseins, das hätte für mich irgendwie nicht mehr gepasst.
Ihre Idee, eigene Verräter zu gründen, fand ich auch nicht so toll, denn vermutlich hätte ihre Gruppe von Verrätern mehr für Mord und Todschlag gesorgt, als für Frieden, und am Ende hätte es vielleicht noch einen "Nebenkrieg" zwischen den Verrätern von Savara und denen von Savedra gegeben, oder zumindest Konflikte.
Da ich die Bücher nicht gelesen habe, kann ich mich nicht auf sie beziehen und habe keinen Vergleich, ich kann nur sagen, dass ich deine Sonea unglaublich gerne mag, dass sie eine wirklich tolle Figur ist, und dass sie, wie alle deine Charaktere, sehr authentisch wirkt.
Aus deinem Blog weiß ich, dass du dir große Mühe gibst, die Figuren buchgetreu und authentisch zu gestalten, und ich glaube, dass du damit auch Erfolg hast. :D
Ich sehe die Figuren zwar nur für sich, ohne Buch-Vorwissen, aber besser hätte man sie meiner Meinung nach auch in Büchern nicht darstellen können.
Cery und Nenia finde ich einfach nur toll, die Geschichte der beiden lässt mein Herz ein bisschen hüpfen vor Freunde, ein kleiner Lichtblick in der ganzen Aufregung und Gefahr. :D
Was deine Geschichte für mich allerdings besonders anziehend macht, ist, dass du nicht nur einen Plot hast, du hast einen großen Plot, um den sich kleinere Plots und Geschichten ranken, die Geschichten spielen nur auf dem Hintergrund etwas Größerem, des großen Krieges.
Bei deinem Schreibstil würde es mich nicht stören, hättest du nur eine kleine Liebesgeschichte geschrieben, als Plot vielleicht den einen Angriff der Ashaki auf die Gilde, das hätte mir schon vollkommen gereicht, doch du spinnst ein großes Gerüst aus großen politischen Ereignissen, individuellen Geschichten, vielen kleinen Höhepunkten und verwickelter Handlung.
Auch schreibst du sehr detailreich. Ich weiß nicht, ob du dir zum Beispiel die Räume der Gilde oder die Straßen des Armenviertels ausdenkst, oder ob sie in den Büchern genau beschrieben werden, aber deine Kenntnisse der Architektur, Kultur und Sprache machen die Geschichte unauffällig viel anschaulicher.
Auch sind es kleine Details, die meist kaum auffallen, die später wichtig für die Handlung sind, die den Eindruck einer verwickelten Handlung erwecken und zumindest mich zutiefst glücklich machen, weil ich daran erkenne, dass die Geschichte intelligent durchkonstruiert, durchdacht ist, und dass sie ein Ziel hat, unabhängig davon, ob das Liebespaar zueinander findet, obwohl die Geschichte natürlich auch darauf hinausläuft, wie du in deinem Blog schon angedeutet hast.
Ein Detail, das mich zurzeit ein bisschen herumrätseln lässt, ist Marikas schwarzer Hengst, den Akkarin entwendet hat. :D
Das Tier gehört dem König und ist vermutlich nicht nur schön, sondern auch schnell, stark und ausdauernd ohnegleichen, ein Kämpfer, ein Tier, das Marika würdig ist/war, und vermutlich spielt auch ein wenig Rache in die Entführung gerade dieses Pferdes hinein, immerhin ist es Marikas Lieblingspferd, das könnte Akkarin aus seinen Gedanken erfahren haben, auch wenn er sich vermutlich auf Wichtigeres konzentriert hat.
Allerdings frage ich mich, ob das "alles ist", oder ob dieses Detail noch eine Rolle spielen wird. :D
------------------Zum Kapitel----------------
Ich bin natürlich unglaublich froh, dass Sonea jetzt gerettet ist, und dass sie und Akkarin zumindest physisch wieder vereint sind, allerdings ist das Kapitel eine unglaubliche Enttäuschung für mein, inzwischen, Fangirlherz.
Nicht, weil die Autorin, also du, irgendetwas falsch gemacht hätte, ganz im Gegenteil, alles andere als diese Distanz wäre unglaubwürdig gewesen und vermutlich in Richtung Fluff gerutscht.
Allerdings habe ich so sehr auf eine Rettung gehofft, auf eine wahre Rettung, und natürlich heimlich und tief in meinem Herzen auf ein glückliches, perfektes Happy End (Fluff... :D Obwohl mich das dann auch wieder sehr gestört hätte... ) und irgendwie war das letzte Kapitel absolut herzzerreißend, weil ich nicht das Gefühl habe, dass Akkarin und Sonea jemals wieder wirklich zueinander finden können, und wenn, dann wird es anders sein, distanzierter, beschämter, leerer, Sonea wird vermutlich gebrochen sein.
Irgendwie, obwohl sich das sehr pathetisch anhört, lag auf dem ganzen Kapitel so ein Nebel auf Hoffnungslosigkeit und Leere, und alle trauern, diese Hoffnungslosigkeit ist irgendwie auf mein Leserherz übergeschwappt.
Ich hoffe, dass das Ende glücklicher und hoffnungsvoller werden wird, zumindest im Moment wirkt das ganze Szenario noch sehr unecht auf mich, wie im Traum, ich kann mir Sonea gar nicht mehr den Alltag in der Gilde bewältigend vorstellen. Allerdings ist ihre Rettung ein Anfang.
Und lieber jetzt, bevor sie am Ende ein Kind von Marika hat, das dann erstens der sachakanische Thronfolger wäre, zweitens Soneas komplette Aufmerksamkeit erfordern würde und sie vermutlich in ein Loch aus sich widersprechenden Gefühlen stürzen würde und drittens dann in ihre Beziehung mit Akkarin käme, der sich vermutlich auch nicht entscheiden könnte, ob er Soneas Kind nun akzeptieren, oder Marikas Kind hassen sollte, und wie er damit umgehen sollte, dass seine Frau ein (erzwungenes) Kind von einem anderen hat.
Ein Glück, dass die Rettung erfolgt ist, bevor die Ehe ganz vollzogen wurde, also vor der Hochzeitsnacht, die erfolgt wäre, wenn da nicht Akkarin und die Cremeblüte gewesen wären, denn ein Kind wäre jetzt wirklich zu viel des... äh, Guten? Auf jeden Fall wäre die Gefahr ja durchaus da gewesen, hätte Akkarin beschlossen, die Mission länger hinauszuzögern.
Vor allem hätte es erschreckend an Canavans Fortsetzung der Bücher erinnert, das meine Freunde und anscheinend auch den Großteil der Leserschaft tief enttäuscht hat.
Ich hoffe auf ein schönes Ende, ganz egal, wie es ausfallen wird, hauptsache, Sonea fühlt sich frei(er) und hat eine Chance, glücklich zu werden.
(Seltsamerweise sträubt sich mein Fangirlherz irgendwie gegen eine Begegnung Soneas mit den Gildenmagiern und ihren früheren Freunden, das ist so unwirklich... Irgendwie bereitet mir allein schon der Gedanke daran Unbehagen. Aber das wird sie wohl durchstehen müssen... Und ich auch. :) )
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Kommentar ist jetzt sehr unstrukturiert und nicht halb so ausschweifend, wie ich ihn gerne hätte, er wird weder meinen sich nicht ordnen wollenden Gedanken, noch der wunderbaren Geschichte oder der Autorin gerecht, und es fehlt noch sooo viel, was ich wirklich gerne loswerden würde. :D
Weil das jetzt allerdings den Rahmen sprengen würde und meine Gedanken gerade wie ein wilder Haufen Flöhe von einem Gedanken zum Nächsten springen, nur so viel:
Es ist beeindruckend, was du als Autorin leistest und geleistet hast, die Geschichte ist absolut wunderbar, berührend, aufregend, sinnlich, erotisch, bestürzend, ich habe mitgefiebert, -gehasst und -geliebt, und dabei ist die Geschichte ja noch nichteinmal zu Ende. :D
Vermutlich hast du schon oft gehört, dass du (bezahlte und publizierende) Autorin werden solltest, denn deine Fortsetzungen würden bestimmt einige Fanherzen von Trudi Canavans enttäuschten Lesern retten.
Deine Fortsetzung ist für mich mehr als eine Fanfiction, für mich ist sie fast schon eine Art Epos und weit mehr, als ich erwartet habe.
Ich kann nur immer wieder Lobhymmnen singen. :D
Oh, ein Mini-Kritikpunkt, der gleichzeitig auch ein Lob ist: Beim Lesen sind mir in einigen Kapiteln (vorwiegend des ersten Teils) Rechtschreibfehler aufgefallen, allerdings so wenige, vor allem für die Anzahl an Wörtern, dass das eigentlich nicht ins Gewicht fällt. :D
Ein schönes neues Jahr dir, hoffentlich bleibt dir deine Kreativität und die Lust am Schreiben erhalten, ich freue mich auf die Fortsetzung! :D
Liebe Grüße! :D
Liebe Lady Sonea,
ich habe mich nun extra angemeldet, um diese Geschichte endlich mal zu kommentieren, auf die mich meine Freundin schon vor über einem Jahr aufmerksam gemacht hat.
Seit über einem Jahr bin ich jetzt schon Schwarzleser und ich wollte mich jetzt endlich mal outen, um mich bei dir für die Fortsetzung der Bücher zu bedanken! :D
Ich habe keines der Bücher gelesen und fand/finde auch nicht die Zeit, das in letzter/nächster Zeit zu tun, ich habe also kein Vorwissen.
Trotzdem ist die Geschichte für mich gut zu verstehen, die Dinge, für die man wirklich Vorwissen braucht, kann man sich als unwissender Leser entweder selbst zusammenreimen, oder sie sind nicht wichtig für den Verlauf der Geschichte, auch wenn ich einige Insider vermutlich übersehen/nicht verstanden habe.
Mein Lieblingsteil ist eindeutig der erste Teil, obwohl Sonea, die ich sofort ins Herz geschlossen habe, so sehr leidet, aber ich finde Sachaka unglaublich interessant, es erinnert mich in deinen Geschichten an den Orient, und die Dekadenz und Opulenz des Palastes sind ein toller Hintergrund für die Geschichte. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Sachaka in den Büchern nicht genauer beschrieben wird, was du aus Sachaka gemacht hast, bewundere (und liebe) ich jedenfalls.
Die rauschenden Feste, die Cachira, die vollkommen andere Kultur, ich habe mich trotz seiner Grausamkeit in Sachaka verliebt, besonders in den Palast.
Alle deine Charaktere haben ihren Sinn, ihre Aufgabe, und sind perfekt durchkonstruiert und dennoch lebendig; verliebt habe ich mich aber vor allem in die Mädchen aus Marikas Cachira.
Das Zusammenspiel der Mädchen, die Streitereien, Neckerien, es hat mir unglaublichen Spaß gemacht, diese Szenen zu lesen, besonders gerne mag ich Nava.
Auch Danyara ist zweifelsohne ein guter Charakter, allerdings ist sie mir nach einiger Zeit zeitweise (Wie sich das anhört! :D) etwas auf die Nerven gegangen, im besonderen ihre penetrante Sanftmut und Naivität. Andererseits trauere ich doch ein bisschen mit ihr, jetzt, wo sie Sonea verloren hat, wo sie alles verloren hat, und irgendwie fand ich ihre Abneigung Akkarin gegenüber niedlich. :D
Ich vermute, dass sich um ihre Figur noch eine interessante Geschichte entwickeln wird. :D
Über Ienara erfährt man nicht viel, aber was man erfährt, reicht, um ein grobes Bild von ihr anzufertigen, und ich mag auch sie gerne. Ich hoffe, sie wird auch weiterhin noch eine Rolle spielen, ich kann mir vorstellen, dass auch sie demnächst zur Gruppe der Antagonisten gehören könnte.
Und Ivasako und Marika sind ja sowieso toll, Marika als Bösewicht ist dir wirklich toll gelungen, ich habe mich total in ihn als Antagonisten verliebt.
Seine Motive sind verständlich und nachvollziehbar, er ist ein lebendiger, interessanter Charakter, und ich hasse und liebe ihn gleichermaßen! :D
Interessant fand ich seine Entwicklung, bzw die Entwicklung von Gefühlen zu Sonea. Ich fände es total interessant, zu lesen, was passiert wäre, wenn Akkarin tot gewesen wäre, wie Sonea sich entwickelt hätte, aber andererseits ruft diese Gedankenspinnerei auch großes Unbehagen bei mir hervor, denn meine Fantasiegebilde reichen von einer alten, faltigen, zitternden, schwachen, gebrochenen Sonea, die von ihrem Mann gedemütigt und misshandelt wird, bis hin zu einer harten, über die Jahre verbitterten Sonea, die nichts mehr mit der früheren Sonea gemein hat.
Marikas Ende hat mir auf jeden Fall einen kleinen Stich versetzt, aber letztendlich musste es so kommen, und ich habe sein Ende auch herbeigesehnt.
Es ist auf jeden Fall ein wunderbarer Charakter von uns gegangen! :D
Savara ist, das muss ich zugeben, zu meinen Lieblingscharakter geworden. Ich kann nicht einmal genau beschreiben, woran das liegt, aber ich finde sie interessant und trotz ihrer Skrupellosigkeit sehr sympathisch. Ihren Tod fand ich traurig, aber seltsamerweise auch gut, nicht nur, weil ihr Tod vermutlich die Mission gerettet hat, sondern auch, weil ich mir für sie weder eine Rückkehr zu den Verrätern vorstellen konnte, noch die Einsamkeit des Ichani-Daseins, das hätte für mich irgendwie nicht mehr gepasst.
Ihre Idee, eigene Verräter zu gründen, fand ich auch nicht so toll, denn vermutlich hätte ihre Gruppe von Verrätern mehr für Mord und Todschlag gesorgt, als für Frieden, und am Ende hätte es vielleicht noch einen "Nebenkrieg" zwischen den Verrätern von Savara und denen von Savedra gegeben, oder zumindest Konflikte.
Da ich die Bücher nicht gelesen habe, kann ich mich nicht auf sie beziehen und habe keinen Vergleich, ich kann nur sagen, dass ich deine Sonea unglaublich gerne mag, dass sie eine wirklich tolle Figur ist, und dass sie, wie alle deine Charaktere, sehr authentisch wirkt.
Aus deinem Blog weiß ich, dass du dir große Mühe gibst, die Figuren buchgetreu und authentisch zu gestalten, und ich glaube, dass du damit auch Erfolg hast. :D
Ich sehe die Figuren zwar nur für sich, ohne Buch-Vorwissen, aber besser hätte man sie meiner Meinung nach auch in Büchern nicht darstellen können.
Cery und Nenia finde ich einfach nur toll, die Geschichte der beiden lässt mein Herz ein bisschen hüpfen vor Freunde, ein kleiner Lichtblick in der ganzen Aufregung und Gefahr. :D
Was deine Geschichte für mich allerdings besonders anziehend macht, ist, dass du nicht nur einen Plot hast, du hast einen großen Plot, um den sich kleinere Plots und Geschichten ranken, die Geschichten spielen nur auf dem Hintergrund etwas Größerem, des großen Krieges.
Bei deinem Schreibstil würde es mich nicht stören, hättest du nur eine kleine Liebesgeschichte geschrieben, als Plot vielleicht den einen Angriff der Ashaki auf die Gilde, das hätte mir schon vollkommen gereicht, doch du spinnst ein großes Gerüst aus großen politischen Ereignissen, individuellen Geschichten, vielen kleinen Höhepunkten und verwickelter Handlung.
Auch schreibst du sehr detailreich. Ich weiß nicht, ob du dir zum Beispiel die Räume der Gilde oder die Straßen des Armenviertels ausdenkst, oder ob sie in den Büchern genau beschrieben werden, aber deine Kenntnisse der Architektur, Kultur und Sprache machen die Geschichte unauffällig viel anschaulicher.
Auch sind es kleine Details, die meist kaum auffallen, die später wichtig für die Handlung sind, die den Eindruck einer verwickelten Handlung erwecken und zumindest mich zutiefst glücklich machen, weil ich daran erkenne, dass die Geschichte intelligent durchkonstruiert, durchdacht ist, und dass sie ein Ziel hat, unabhängig davon, ob das Liebespaar zueinander findet, obwohl die Geschichte natürlich auch darauf hinausläuft, wie du in deinem Blog schon angedeutet hast.
Ein Detail, das mich zurzeit ein bisschen herumrätseln lässt, ist Marikas schwarzer Hengst, den Akkarin entwendet hat. :D
Das Tier gehört dem König und ist vermutlich nicht nur schön, sondern auch schnell, stark und ausdauernd ohnegleichen, ein Kämpfer, ein Tier, das Marika würdig ist/war, und vermutlich spielt auch ein wenig Rache in die Entführung gerade dieses Pferdes hinein, immerhin ist es Marikas Lieblingspferd, das könnte Akkarin aus seinen Gedanken erfahren haben, auch wenn er sich vermutlich auf Wichtigeres konzentriert hat.
Allerdings frage ich mich, ob das "alles ist", oder ob dieses Detail noch eine Rolle spielen wird. :D
------------------Zum Kapitel----------------
Ich bin natürlich unglaublich froh, dass Sonea jetzt gerettet ist, und dass sie und Akkarin zumindest physisch wieder vereint sind, allerdings ist das Kapitel eine unglaubliche Enttäuschung für mein, inzwischen, Fangirlherz.
Nicht, weil die Autorin, also du, irgendetwas falsch gemacht hätte, ganz im Gegenteil, alles andere als diese Distanz wäre unglaubwürdig gewesen und vermutlich in Richtung Fluff gerutscht.
Allerdings habe ich so sehr auf eine Rettung gehofft, auf eine wahre Rettung, und natürlich heimlich und tief in meinem Herzen auf ein glückliches, perfektes Happy End (Fluff... :D Obwohl mich das dann auch wieder sehr gestört hätte... ) und irgendwie war das letzte Kapitel absolut herzzerreißend, weil ich nicht das Gefühl habe, dass Akkarin und Sonea jemals wieder wirklich zueinander finden können, und wenn, dann wird es anders sein, distanzierter, beschämter, leerer, Sonea wird vermutlich gebrochen sein.
Irgendwie, obwohl sich das sehr pathetisch anhört, lag auf dem ganzen Kapitel so ein Nebel auf Hoffnungslosigkeit und Leere, und alle trauern, diese Hoffnungslosigkeit ist irgendwie auf mein Leserherz übergeschwappt.
Ich hoffe, dass das Ende glücklicher und hoffnungsvoller werden wird, zumindest im Moment wirkt das ganze Szenario noch sehr unecht auf mich, wie im Traum, ich kann mir Sonea gar nicht mehr den Alltag in der Gilde bewältigend vorstellen. Allerdings ist ihre Rettung ein Anfang.
Und lieber jetzt, bevor sie am Ende ein Kind von Marika hat, das dann erstens der sachakanische Thronfolger wäre, zweitens Soneas komplette Aufmerksamkeit erfordern würde und sie vermutlich in ein Loch aus sich widersprechenden Gefühlen stürzen würde und drittens dann in ihre Beziehung mit Akkarin käme, der sich vermutlich auch nicht entscheiden könnte, ob er Soneas Kind nun akzeptieren, oder Marikas Kind hassen sollte, und wie er damit umgehen sollte, dass seine Frau ein (erzwungenes) Kind von einem anderen hat.
Ein Glück, dass die Rettung erfolgt ist, bevor die Ehe ganz vollzogen wurde, also vor der Hochzeitsnacht, die erfolgt wäre, wenn da nicht Akkarin und die Cremeblüte gewesen wären, denn ein Kind wäre jetzt wirklich zu viel des... äh, Guten? Auf jeden Fall wäre die Gefahr ja durchaus da gewesen, hätte Akkarin beschlossen, die Mission länger hinauszuzögern.
Vor allem hätte es erschreckend an Canavans Fortsetzung der Bücher erinnert, das meine Freunde und anscheinend auch den Großteil der Leserschaft tief enttäuscht hat.
Ich hoffe auf ein schönes Ende, ganz egal, wie es ausfallen wird, hauptsache, Sonea fühlt sich frei(er) und hat eine Chance, glücklich zu werden.
(Seltsamerweise sträubt sich mein Fangirlherz irgendwie gegen eine Begegnung Soneas mit den Gildenmagiern und ihren früheren Freunden, das ist so unwirklich... Irgendwie bereitet mir allein schon der Gedanke daran Unbehagen. Aber das wird sie wohl durchstehen müssen... Und ich auch. :) )
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Kommentar ist jetzt sehr unstrukturiert und nicht halb so ausschweifend, wie ich ihn gerne hätte, er wird weder meinen sich nicht ordnen wollenden Gedanken, noch der wunderbaren Geschichte oder der Autorin gerecht, und es fehlt noch sooo viel, was ich wirklich gerne loswerden würde. :D
Weil das jetzt allerdings den Rahmen sprengen würde und meine Gedanken gerade wie ein wilder Haufen Flöhe von einem Gedanken zum Nächsten springen, nur so viel:
Es ist beeindruckend, was du als Autorin leistest und geleistet hast, die Geschichte ist absolut wunderbar, berührend, aufregend, sinnlich, erotisch, bestürzend, ich habe mitgefiebert, -gehasst und -geliebt, und dabei ist die Geschichte ja noch nichteinmal zu Ende. :D
Vermutlich hast du schon oft gehört, dass du (bezahlte und publizierende) Autorin werden solltest, denn deine Fortsetzungen würden bestimmt einige Fanherzen von Trudi Canavans enttäuschten Lesern retten.
Deine Fortsetzung ist für mich mehr als eine Fanfiction, für mich ist sie fast schon eine Art Epos und weit mehr, als ich erwartet habe.
Ich kann nur immer wieder Lobhymmnen singen. :D
Oh, ein Mini-Kritikpunkt, der gleichzeitig auch ein Lob ist: Beim Lesen sind mir in einigen Kapiteln (vorwiegend des ersten Teils) Rechtschreibfehler aufgefallen, allerdings so wenige, vor allem für die Anzahl an Wörtern, dass das eigentlich nicht ins Gewicht fällt. :D
Ein schönes neues Jahr dir, hoffentlich bleibt dir deine Kreativität und die Lust am Schreiben erhalten, ich freue mich auf die Fortsetzung! :D
Liebe Grüße! :D
Antwort von Lady Sonea am 02.01.2016 | 10:52 Uhr
Wieder ein gut gelungenes Kapitel. Ich musste die ganze Zeit lachen, wenn Sonea dachte, dass sie ihre Rettung nur träumt.
Freu mich schon auf das nächste Kapitel, welches ja zum glück schon nächste Woche kommt, hoff aber, dass du Sonea in den nächsten Kapiteln nicht zu arg quälst.
Freu mich schon auf das nächste Kapitel, welches ja zum glück schon nächste Woche kommt, hoff aber, dass du Sonea in den nächsten Kapiteln nicht zu arg quälst.
Antwort von Lady Sonea am 16.12.2015 | 18:26 Uhr
Liebe Lady Sonea,
das ist ein unglaublich bildhaftes und mitreißendes Kapitel. Man kann sich jede einzelne Szene ganz genau vorstellen. Ich habe mir den 15. schon quasi rot im Kalender angestrichen und warte gespannt...
Ich musste mich gerade schon sehr zusammenreißen um meine Handyhülle beim lesen nicht völlig zu zufleddern :D
Danke, sowas ist echter Lesegenuss!
Liebe Grüße
Bella
(Das ist zu Kapitel 45, aber ich finde gerade nicht wo ich dieses Review löschen kann. Tut mir leid.)
das ist ein unglaublich bildhaftes und mitreißendes Kapitel. Man kann sich jede einzelne Szene ganz genau vorstellen. Ich habe mir den 15. schon quasi rot im Kalender angestrichen und warte gespannt...
Ich musste mich gerade schon sehr zusammenreißen um meine Handyhülle beim lesen nicht völlig zu zufleddern :D
Danke, sowas ist echter Lesegenuss!
Liebe Grüße
Bella
(Das ist zu Kapitel 45, aber ich finde gerade nicht wo ich dieses Review löschen kann. Tut mir leid.)
Antwort von Lady Sonea am 08.12.2015 | 22:47 Uhr
Ein wunderschönen guten Abend Lady Sonea,
zuerst einmal muss ich dir sagen, dass das Ende eines der gemeinsten ist, die du je gemacht hast :D.
Und ich hatte mich so sehr auf die Begegnung zwischen Akkarin und König Marika gefreut. Nun ja, dann kann ich mich auf in zwei Wochen freuen :D.
Und ich will mich ja echt nicht beschweren bei so einem tollen Kapitel! Die Kämpfe waren der Wahnsinn: Mal wieder richtig Action! Ich muss sagen, dass ich ab Mitte des Kapitels ein echt ungutes Gefühl hatte, was Savara betrifft. Trotzdem war ich schon total geschockt, als sie sich dann auf einmal selbst vernichtet hat, um Akkarin mehr Zeit zu verschaffen. Obwohl sie sich ja selbst ständig eingeredet hat, dass sie nur auf ihre Freiheit hin gearbeitet hat und dann stirbt sie für die Mission. Schon total flashend *.* Vielleicht kannst du mir ja noch sagen, was deine Intention war, was der Auslöser für diese Aktion war? Das würde mich schon sehr interessieren. Das du den Tod von Savara aus Cerys Sicht geschildert hast war echt schön und berührend gewählt. Die Beiden, die sich lieben, aber einfach nicht zueinander passen, bzw. zueinander finden... Das mit denen ist schon tragisch, aber ich muss sagen das ich es gut finde, dass Cery wenigstens Nenia hat. Das macht es ein wenig weniger schlimm. Hast du vor für Savara, die ja nun keine Perspektive mehr hat (das klingt irgendwie makaber, aber ich denke du weißt, wie ich das meine :)) eine neue einzuführen?
Ich bin ja schon mal gespannt wie du das mit Dany, Sonea und Akkarin auflösen willst (und ich weigere mich, auch nur einen Augenblick anzunehmen, dass Sonea oder Akkarin stirbt! Das kann ich gar nicht mal dran denken...)
Ich freue mich total auf das nächste Kapitel. Ich weiß, dass ich das jedes Mal sagen, aber ich hoffe das bleibt noch ein bissel so :)
Ganz liebe Grüße,
Leseluchs
zuerst einmal muss ich dir sagen, dass das Ende eines der gemeinsten ist, die du je gemacht hast :D.
Und ich hatte mich so sehr auf die Begegnung zwischen Akkarin und König Marika gefreut. Nun ja, dann kann ich mich auf in zwei Wochen freuen :D.
Und ich will mich ja echt nicht beschweren bei so einem tollen Kapitel! Die Kämpfe waren der Wahnsinn: Mal wieder richtig Action! Ich muss sagen, dass ich ab Mitte des Kapitels ein echt ungutes Gefühl hatte, was Savara betrifft. Trotzdem war ich schon total geschockt, als sie sich dann auf einmal selbst vernichtet hat, um Akkarin mehr Zeit zu verschaffen. Obwohl sie sich ja selbst ständig eingeredet hat, dass sie nur auf ihre Freiheit hin gearbeitet hat und dann stirbt sie für die Mission. Schon total flashend *.* Vielleicht kannst du mir ja noch sagen, was deine Intention war, was der Auslöser für diese Aktion war? Das würde mich schon sehr interessieren. Das du den Tod von Savara aus Cerys Sicht geschildert hast war echt schön und berührend gewählt. Die Beiden, die sich lieben, aber einfach nicht zueinander passen, bzw. zueinander finden... Das mit denen ist schon tragisch, aber ich muss sagen das ich es gut finde, dass Cery wenigstens Nenia hat. Das macht es ein wenig weniger schlimm. Hast du vor für Savara, die ja nun keine Perspektive mehr hat (das klingt irgendwie makaber, aber ich denke du weißt, wie ich das meine :)) eine neue einzuführen?
Ich bin ja schon mal gespannt wie du das mit Dany, Sonea und Akkarin auflösen willst (und ich weigere mich, auch nur einen Augenblick anzunehmen, dass Sonea oder Akkarin stirbt! Das kann ich gar nicht mal dran denken...)
Ich freue mich total auf das nächste Kapitel. Ich weiß, dass ich das jedes Mal sagen, aber ich hoffe das bleibt noch ein bissel so :)
Ganz liebe Grüße,
Leseluchs
Antwort von Lady Sonea am 08.12.2015 | 06:37 Uhr
Hallöchen Lady Sonea :)
Ich melde mich endlich auch mal wieder :D Ich konnte leider in der letzten Zeit nicht schreiben, weil mein Laptop in Reparatur war...
Zunächst einmal muss ich dir sagen, dass das Ende wirklich fies ist. Aber nett das du ein Einsehen hast und wir schon bald mehr erfahren :)
Savara ist wirklich fies, wie sie Akkarin immer ärgert und ihn zur Weißglut treibt. Aber ich finde daran kann man echt gut erkennen, wie sehr Akkarin unter der ganzen Situation leidet. Das wirft einen guten Blick darauf, weil Akkarin das natürlich nicht sagt. Ich brenne darauf, endlich zu wissen, wie du die ganze Geschichte zwischen Akkarin und Marika auflöst *auf Fingernägeln kau*
Ich finde, dass du auf jeden Fall diese ganze Stimmung, dass alle darauf warten was passiert, richtig gut eingefangen hast. In so einem Rundumschlag, wo man von allen Charakteren, Cery, Rothen und Dannyl, noch mal hört und sie alle, wie die Leser auch, darauf warten heraus zu finden was passiert. Jetzt fügt sich auch langsam ein Gesamtbild zusammen: Ich hatte zwischendrin immer wieder so kleine Aha-Momente, bei denen ich gedacht habe: Oh! Das erkennst du aus dem ersten Teil der Geschichte wieder!"
Ich kann es echt nicht oft genug betonen, wie gespannt ich auf den weiteren Verlauf der Geschichte bin und wie toll ich finde, wie du diese Geschichte schreibst :)
Mach weiter so (ich freue mich nämlich genau so auf den dritten Teil deiner Trilogie :D)
Schönen Grüße,
Leseluchs
Ich melde mich endlich auch mal wieder :D Ich konnte leider in der letzten Zeit nicht schreiben, weil mein Laptop in Reparatur war...
Zunächst einmal muss ich dir sagen, dass das Ende wirklich fies ist. Aber nett das du ein Einsehen hast und wir schon bald mehr erfahren :)
Savara ist wirklich fies, wie sie Akkarin immer ärgert und ihn zur Weißglut treibt. Aber ich finde daran kann man echt gut erkennen, wie sehr Akkarin unter der ganzen Situation leidet. Das wirft einen guten Blick darauf, weil Akkarin das natürlich nicht sagt. Ich brenne darauf, endlich zu wissen, wie du die ganze Geschichte zwischen Akkarin und Marika auflöst *auf Fingernägeln kau*
Ich finde, dass du auf jeden Fall diese ganze Stimmung, dass alle darauf warten was passiert, richtig gut eingefangen hast. In so einem Rundumschlag, wo man von allen Charakteren, Cery, Rothen und Dannyl, noch mal hört und sie alle, wie die Leser auch, darauf warten heraus zu finden was passiert. Jetzt fügt sich auch langsam ein Gesamtbild zusammen: Ich hatte zwischendrin immer wieder so kleine Aha-Momente, bei denen ich gedacht habe: Oh! Das erkennst du aus dem ersten Teil der Geschichte wieder!"
Ich kann es echt nicht oft genug betonen, wie gespannt ich auf den weiteren Verlauf der Geschichte bin und wie toll ich finde, wie du diese Geschichte schreibst :)
Mach weiter so (ich freue mich nämlich genau so auf den dritten Teil deiner Trilogie :D)
Schönen Grüße,
Leseluchs
Antwort von Lady Sonea am 18.11.2015 | 19:55 Uhr
Liebe Lady Sonea
Die Reise von Savara und Akkarin ist ja interessant! Genau zum Rechten Zeitpunkt kurz vor Arvice.
Gittseidank hatten die Sachakaner keine Augen für die Beiden.
Was sicher noch interessant ist, ist die Szene, bei der sie sich dann gewaschen haben. Das gibt wirklich eine Ampsante Szene; )
Dass Balkan, Sarrin und Vinara wieder zusammen Diskutieren, als ob sie bloss alle Drei noch die Oberhäupter wären, ist nicht alzu verwunderlich. Ich Glaube sie vermissen auch ein Wenig die guten alten Zeiten, als der Friede noch herrschte. ; )
Peakin und Vorel werden sich bald nich beschwerden, da sie nichts mehr sagen können.
Den Entschluss derMagier; immer zwei Heiler gleichzeitig zu den Verräterinnen zu schicken befürworte ich, obwohl och glaube, dass es besser ist, wenn sie einige Verräter einzuweisen.
Auch befürworte ich es, weil ich bereit annehme, dass Dorrien nach so langer Zeit "Liebeskummer" endlich erlöst wird.
Er passt wirklich gut zu dem Typ Indria.
Regin. Er hat sich von mir schon wieder einige starke Doppelte-Kraftschläge einverleibt.
Dass er mit Trassia Dunge unternimmt ist ja süss, aber seine Antworten eben nicht. Wenn Trassia irgendwann es herausfindet hat er geschissen.
Super finde ich allerdings, dass er sofort eine Lösung zum Problem findet.
Okey, bei Cery hoffe ich aber, dass Savara wieder vergisst, denn ich will nicht, dass Nenia darunter leidet.
Dannyl ist momentan nicht zu beneiden, denn er hat momentan die Schwerste Arbeit zu verrichten. Doch ich zweifle nicht im Geringsten, dass er es schaft.
L.G. Lady Melody
Ps: solche Reviews zum Fall Troll/Harter finde ich echt das Letzte. Ich habe das Review gelesen und konnte nur den Kopf schütteln. Ich fand es unhöflich, respektlos, und ohne Hintergedanken...
Solche Leute wissen es nicht zu schätzen, dass es regelmässig ein neues Kapitel gibt.
Nur ist es schade für anonymen unangemeltete Reviewer, die sich wirklich die Mühe für ein gutes Review geben.
Hoffentlich kommen sie auf die Idee ein Acount einzurichten.
Die Reise von Savara und Akkarin ist ja interessant! Genau zum Rechten Zeitpunkt kurz vor Arvice.
Gittseidank hatten die Sachakaner keine Augen für die Beiden.
Was sicher noch interessant ist, ist die Szene, bei der sie sich dann gewaschen haben. Das gibt wirklich eine Ampsante Szene; )
Dass Balkan, Sarrin und Vinara wieder zusammen Diskutieren, als ob sie bloss alle Drei noch die Oberhäupter wären, ist nicht alzu verwunderlich. Ich Glaube sie vermissen auch ein Wenig die guten alten Zeiten, als der Friede noch herrschte. ; )
Peakin und Vorel werden sich bald nich beschwerden, da sie nichts mehr sagen können.
Den Entschluss derMagier; immer zwei Heiler gleichzeitig zu den Verräterinnen zu schicken befürworte ich, obwohl och glaube, dass es besser ist, wenn sie einige Verräter einzuweisen.
Auch befürworte ich es, weil ich bereit annehme, dass Dorrien nach so langer Zeit "Liebeskummer" endlich erlöst wird.
Er passt wirklich gut zu dem Typ Indria.
Regin. Er hat sich von mir schon wieder einige starke Doppelte-Kraftschläge einverleibt.
Dass er mit Trassia Dunge unternimmt ist ja süss, aber seine Antworten eben nicht. Wenn Trassia irgendwann es herausfindet hat er geschissen.
Super finde ich allerdings, dass er sofort eine Lösung zum Problem findet.
Okey, bei Cery hoffe ich aber, dass Savara wieder vergisst, denn ich will nicht, dass Nenia darunter leidet.
Dannyl ist momentan nicht zu beneiden, denn er hat momentan die Schwerste Arbeit zu verrichten. Doch ich zweifle nicht im Geringsten, dass er es schaft.
L.G. Lady Melody
Ps: solche Reviews zum Fall Troll/Harter finde ich echt das Letzte. Ich habe das Review gelesen und konnte nur den Kopf schütteln. Ich fand es unhöflich, respektlos, und ohne Hintergedanken...
Solche Leute wissen es nicht zu schätzen, dass es regelmässig ein neues Kapitel gibt.
Nur ist es schade für anonymen unangemeltete Reviewer, die sich wirklich die Mühe für ein gutes Review geben.
Hoffentlich kommen sie auf die Idee ein Acount einzurichten.
Antwort von Lady Sonea am 30.10.2015 | 09:09 Uhr
Hallo liebe Lady Sonea,
wieder einmal hat eines deiner Kapitel mir einen gemütlichen Abend versüßt.
Wie immer eine grandiose Arbeit, wenn auch ich dieses Kapitel zu meinem Bedauern sehr kurz fand. Ich glaube unterdessen ganz, ganz fest daran das die nächsten wieder länger werden *flehender Blick*
Nun denn, dann wollen wir mal.
Ich hatte beim letzten mal bereits Regin gelobt und eine vorteilhafte Prognose für seinen Charakter gestellt, um so mehr freut es mich das er meinen Erwartungen gerecht wird. Von mal zu mal wird er einfühlsamer und weniger egozentrisch. Das tut ihm sehr gut und wird ihn deutlich spürbar weiter bringen. Unterdessen wird Trassia im Laufe der Beziehung auftauen und aus sich heraus kommen. Ein wenig mehr Selbstbewusstsein ist meines Erachtens doch bereits jetzt erkennbar. Weiter so ;-)
Zu Akkarin bleibt mir eigentlich nicht viel zu sagen. Zur Zeit leidet er einfach unter enormen gefühlsmäßigem Stress und ist aufs äußerste angespannt. Doch trotz all dem verhält er sich wie der letzte Rüpel. So sehr ich auch mit ihm fühle finde ich er könnte sich gegenüber seiner Begleitung etwas humaner verhalten.
König Merins Entscheidung finde ich unterdessen sehr mutig und letztendlich auch richtig. Die Gefahr einer Spaltung der Gilde besteht meines Erachtens nicht, viel eher sind alle noch enger zusammen gerutscht auf Grund der gemeinsamen Erlebnisse. Solche Ereignisse schweißen zusammen und entzweien nur selten. Außerdem wäre die Gilde somit im Fall eines erneuten Angriffs dazu in der Lage die Bevölkerung als magische Quellen hinzu zu ziehen. Somit könnte ein Angriff Sachakas mit etwas Glück abgewehrt werden.
Danke für deine tolle Arbeit.
Liebste Grüße,
Scream
PS: Dies ist für den namenlosen Troll in den Reviews
Konstruktive Kritik gut und schön, was du da aber veranstaltest ist eher schon eine Form von Beleidigung und absolut unverschämt. Kritik ist hier gern gesehen, denn dieses Forum ist eine Plattform der ständigen Verbesserung für Hobbyautoren. Dabei sollte man aber darauf achten objektiv die Geschichte zu beurteilen, oder den Stil. Angriffe auf die Person dahinter, wie du sie vorbringst, sind untragbar, rücksichtslos und als anonymer Benutzer obendrein auch noch feige.
Eine jede Geschichte die ein Autor verfasst spiegelt einen Teil seiner selbst wieder. Es steckt in jedem Wort enorm viel Herzblut, nicht allein schon weil einige Bücher Jahre brauchen bis sie fertig gestellt werden. Auf dieser Seite sind hauptsächlich Autoren vertreten, die dies in ihrer Freizeit neben einem Beruf machen. Jede freie Minute opfern sie, um an ihrer Geschichte zu schreiben, zu feilen, Charaktere zu personalisieren und das Gesamtgefüge auszuarbeiten. Dann nach Wochen und Monaten stellen sie ihre Ergebnisse der Kommunity vor, auf Feedback hoffend. Zur gleichen Zeit hat man jedoch mindestens doppelt so viel Angst in der Luft zerrissen zu werden und nur noch die Fetzen seiner Leidenschaft im Wind davon flattern sehen zu können. Solch respektlose und verletzende Kommentare wie der deine, sind diejenigen vor denen sich jeder Autor fürchtet. Auch wenn man versucht so etwas nicht an sich heran zu lassen, so ist man doch im Innersten getroffen. An deiner Stelle würde ich in Scham versinken. Du bist das Letzte.
wieder einmal hat eines deiner Kapitel mir einen gemütlichen Abend versüßt.
Wie immer eine grandiose Arbeit, wenn auch ich dieses Kapitel zu meinem Bedauern sehr kurz fand. Ich glaube unterdessen ganz, ganz fest daran das die nächsten wieder länger werden *flehender Blick*
Nun denn, dann wollen wir mal.
Ich hatte beim letzten mal bereits Regin gelobt und eine vorteilhafte Prognose für seinen Charakter gestellt, um so mehr freut es mich das er meinen Erwartungen gerecht wird. Von mal zu mal wird er einfühlsamer und weniger egozentrisch. Das tut ihm sehr gut und wird ihn deutlich spürbar weiter bringen. Unterdessen wird Trassia im Laufe der Beziehung auftauen und aus sich heraus kommen. Ein wenig mehr Selbstbewusstsein ist meines Erachtens doch bereits jetzt erkennbar. Weiter so ;-)
Zu Akkarin bleibt mir eigentlich nicht viel zu sagen. Zur Zeit leidet er einfach unter enormen gefühlsmäßigem Stress und ist aufs äußerste angespannt. Doch trotz all dem verhält er sich wie der letzte Rüpel. So sehr ich auch mit ihm fühle finde ich er könnte sich gegenüber seiner Begleitung etwas humaner verhalten.
König Merins Entscheidung finde ich unterdessen sehr mutig und letztendlich auch richtig. Die Gefahr einer Spaltung der Gilde besteht meines Erachtens nicht, viel eher sind alle noch enger zusammen gerutscht auf Grund der gemeinsamen Erlebnisse. Solche Ereignisse schweißen zusammen und entzweien nur selten. Außerdem wäre die Gilde somit im Fall eines erneuten Angriffs dazu in der Lage die Bevölkerung als magische Quellen hinzu zu ziehen. Somit könnte ein Angriff Sachakas mit etwas Glück abgewehrt werden.
Danke für deine tolle Arbeit.
Liebste Grüße,
Scream
PS: Dies ist für den namenlosen Troll in den Reviews
Konstruktive Kritik gut und schön, was du da aber veranstaltest ist eher schon eine Form von Beleidigung und absolut unverschämt. Kritik ist hier gern gesehen, denn dieses Forum ist eine Plattform der ständigen Verbesserung für Hobbyautoren. Dabei sollte man aber darauf achten objektiv die Geschichte zu beurteilen, oder den Stil. Angriffe auf die Person dahinter, wie du sie vorbringst, sind untragbar, rücksichtslos und als anonymer Benutzer obendrein auch noch feige.
Eine jede Geschichte die ein Autor verfasst spiegelt einen Teil seiner selbst wieder. Es steckt in jedem Wort enorm viel Herzblut, nicht allein schon weil einige Bücher Jahre brauchen bis sie fertig gestellt werden. Auf dieser Seite sind hauptsächlich Autoren vertreten, die dies in ihrer Freizeit neben einem Beruf machen. Jede freie Minute opfern sie, um an ihrer Geschichte zu schreiben, zu feilen, Charaktere zu personalisieren und das Gesamtgefüge auszuarbeiten. Dann nach Wochen und Monaten stellen sie ihre Ergebnisse der Kommunity vor, auf Feedback hoffend. Zur gleichen Zeit hat man jedoch mindestens doppelt so viel Angst in der Luft zerrissen zu werden und nur noch die Fetzen seiner Leidenschaft im Wind davon flattern sehen zu können. Solch respektlose und verletzende Kommentare wie der deine, sind diejenigen vor denen sich jeder Autor fürchtet. Auch wenn man versucht so etwas nicht an sich heran zu lassen, so ist man doch im Innersten getroffen. An deiner Stelle würde ich in Scham versinken. Du bist das Letzte.
Antwort von Lady Sonea am 28.10.2015 | 09:17 Uhr
Hallo liebe Lady Sonea,
Ich habe das Kapitel wieder einmal verschlungen. Nachdem ich bis hierhin ja in kürzester Zeit gelesen habe, fällt es mir jetz schon schwer, auf die Kapitel warten zu müssen ;-)
Insgesamt war das Kapitel ja wieder eher "fluffig" und wenig aufwühlend aber angenehm zu lesen.
Als ich mit deiner FF begonnen habe (das Original-Ende von "the high Lord" noch im Kopf, fiel es mir anfangs ja noch schwer, deine "Alternative" völlig anzunehmen. Inzwischen habe ich jedoch festgestellt, dass es gar kein anderes Ende mehr für mich gibt, als deine Fortsetzung, weil du einen so gut in die Geschichte mit nimmst und die Charaktere authentisch und lebendig sind.
Als ich angefangen habe zu lesen, habe ich gerade das neue Album von Bring me the horizon("that's the Spirit") angefangen zu hören. Das zwar insgesamt gar nicht sooo mehr meinem Geschmack entspricht. Aber fast das ganze Album ist auf die eine oder andere Weise zu meinem persönlichen Soundtrack für "Die Bürde der schwarzen Magier" geworden. Passt jetzt zwar nicht zum aktuellen Kapitel, aber musste mal gesagt werden ;-)
Bis bald,
Elenya
Ich habe das Kapitel wieder einmal verschlungen. Nachdem ich bis hierhin ja in kürzester Zeit gelesen habe, fällt es mir jetz schon schwer, auf die Kapitel warten zu müssen ;-)
Insgesamt war das Kapitel ja wieder eher "fluffig" und wenig aufwühlend aber angenehm zu lesen.
Als ich mit deiner FF begonnen habe (das Original-Ende von "the high Lord" noch im Kopf, fiel es mir anfangs ja noch schwer, deine "Alternative" völlig anzunehmen. Inzwischen habe ich jedoch festgestellt, dass es gar kein anderes Ende mehr für mich gibt, als deine Fortsetzung, weil du einen so gut in die Geschichte mit nimmst und die Charaktere authentisch und lebendig sind.
Als ich angefangen habe zu lesen, habe ich gerade das neue Album von Bring me the horizon("that's the Spirit") angefangen zu hören. Das zwar insgesamt gar nicht sooo mehr meinem Geschmack entspricht. Aber fast das ganze Album ist auf die eine oder andere Weise zu meinem persönlichen Soundtrack für "Die Bürde der schwarzen Magier" geworden. Passt jetzt zwar nicht zum aktuellen Kapitel, aber musste mal gesagt werden ;-)
Bis bald,
Elenya
Antwort von Lady Sonea am 22.10.2015 | 09:15 Uhr
Nachdem ich vor kurzem mal wieder das Hörbuch zu "The High Lord" durchgehört hatte(ab und zu muss ich das immer mal wieder lesen oder hören) und trotz des Wissens über das Ende wieder zutiefst enttäuscht und traurig war habe ich mich auf die Suche nach einer FF begeben, die meine Wünsche eher erfüllt.
Dabei bin ich zuerst auf deine Fortsetzung gestoßen und habe in den letzten 2 Wochen Buch 1 und 2 absolut verschlungen (mein Freund beschwert sich schon, dass ich nur noch lese und einige Nächte kaum geschlafen habe ;-) ).
Und ich muss sagen: du hast meine Erwartungen mehr als übertroffen!!
Jetzt weiß ich allerdings gar nicht, was ich mit meiner Freizeit bis zum nächsten Kapitel anfangen soll ;-)
Ganz toll und mach bitte weiter. Mein Leben hat endlich wieder einen Sinn :D
Dabei bin ich zuerst auf deine Fortsetzung gestoßen und habe in den letzten 2 Wochen Buch 1 und 2 absolut verschlungen (mein Freund beschwert sich schon, dass ich nur noch lese und einige Nächte kaum geschlafen habe ;-) ).
Und ich muss sagen: du hast meine Erwartungen mehr als übertroffen!!
Jetzt weiß ich allerdings gar nicht, was ich mit meiner Freizeit bis zum nächsten Kapitel anfangen soll ;-)
Ganz toll und mach bitte weiter. Mein Leben hat endlich wieder einen Sinn :D
Hallo Liebe Lady Sonea,
Ich habe vor einigen Tagen angefangen deine Fanfiktion zu lesen und ich bin hin und weg von der Spion gewesen und auch deine Fortsetzung mit Die Bürder der Schwarzen Magier ist einfach toll.
Auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich ziemlich mit Sonea am Leiden bin und hoffe das alles gut wird. Ganz oft habe ich mir gewünscht das Akkarin einfach rein gestürmt kommt und sie einfach mit sich nimmt (eine sehr kitschige Vorstellung). Ich weiss jedoch das es für die beiden sehr schwer werden wird wieder zu einander zu finden. Ich hoffe aber das beide überleben und das Akkarin ihr die nötige Zeit gibt und sie noch nicht zu sehr gebrochen wurde. Im kleinen wehrt sie sich zwar immernoch gegen Marika aber so langsam wurde das ja auch schon immer weniger.
Aber ich finde deine Forsetzung wirklich um einiges besser als die Fortsetzung von Frau Canavan. Ich habe mich geweigert diese Bücher zu lesen als ich erfahren habe das Sonea und Regin ein Paar werden was meiner Meinung nach gar nicht geht. Darum bin ich umso glücklicher das du so eine tolle Fortsetzung geschrieben hast die einen wirklich richtig fasst und nicht mehr los lässt. (Sehr zum Ärger meines Freundes weil ich nur noch an meinem Tablet hin und vor mich hin geschmachtet habe bzw auch mit gelitten habe :P).
Das war jetzt erstmal eine sehr allgemeine Review aber ich muss erst noch viele Dinge erstmal nochmal lesen und meine Gedanken nochmal neu sortieren. :D Mir war es jetzt nur erstmal wichtig dir Danke zu sagen und das du jetzt eine begeisterte Leserin mehr hast. Ich denke das ich in Zukunft auch mehr kommentieren werde und dann auch noch genauere Rückmeldungen geben werden :).
Liebe Grüße
Zeichenkohle
Ich habe vor einigen Tagen angefangen deine Fanfiktion zu lesen und ich bin hin und weg von der Spion gewesen und auch deine Fortsetzung mit Die Bürder der Schwarzen Magier ist einfach toll.
Auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich ziemlich mit Sonea am Leiden bin und hoffe das alles gut wird. Ganz oft habe ich mir gewünscht das Akkarin einfach rein gestürmt kommt und sie einfach mit sich nimmt (eine sehr kitschige Vorstellung). Ich weiss jedoch das es für die beiden sehr schwer werden wird wieder zu einander zu finden. Ich hoffe aber das beide überleben und das Akkarin ihr die nötige Zeit gibt und sie noch nicht zu sehr gebrochen wurde. Im kleinen wehrt sie sich zwar immernoch gegen Marika aber so langsam wurde das ja auch schon immer weniger.
Aber ich finde deine Forsetzung wirklich um einiges besser als die Fortsetzung von Frau Canavan. Ich habe mich geweigert diese Bücher zu lesen als ich erfahren habe das Sonea und Regin ein Paar werden was meiner Meinung nach gar nicht geht. Darum bin ich umso glücklicher das du so eine tolle Fortsetzung geschrieben hast die einen wirklich richtig fasst und nicht mehr los lässt. (Sehr zum Ärger meines Freundes weil ich nur noch an meinem Tablet hin und vor mich hin geschmachtet habe bzw auch mit gelitten habe :P).
Das war jetzt erstmal eine sehr allgemeine Review aber ich muss erst noch viele Dinge erstmal nochmal lesen und meine Gedanken nochmal neu sortieren. :D Mir war es jetzt nur erstmal wichtig dir Danke zu sagen und das du jetzt eine begeisterte Leserin mehr hast. Ich denke das ich in Zukunft auch mehr kommentieren werde und dann auch noch genauere Rückmeldungen geben werden :).
Liebe Grüße
Zeichenkohle
Antwort von Lady Sonea am 13.10.2015 | 06:32 Uhr
Einen wunderschönen guten Abend :)
Zunächst einmal muss ich erwähnen, dass mir der arme Rothen leid tut. Irgendwie trifft ihn alles was passiert immer am härtesten. Obwohl vielleicht nicht am härtesten, aber leidet wegen so vielem. Er macht sich um alle Sorgen (und das auch berechtigt) und jetzt ist auch noch Yaldin gestorben und seine Frau ist weggezogen. Deshalb tut Rothen mir leid. Ich hoffe, dass es demnächst auch wieder positive Nachrichten für ihn gibt :)
Du hast mir übrigens Hoffnungen gemacht, dass Sonea bald befreit wird *.* Da freue ich mich schon sehr drauf. Ich bin total gespannt, wie du die Story-Lines wieder miteinander verbinden wirst. Da werde ich schon ganz aufgeregt :D
Der arme Dannyl glaubt, dass er als Botschafter nichts ausrichten kann, aber ich glaube schon, dass die Verräterinnen bei Soneas Befreiung eine Rolle spielen werden... Diese Frau, die Sonea auf dem Fest von Marika zugezwinkert hat, könnte das Asara sein? Ich hoffe, dass die Antwort nicht mehr all zu viele Kapitel entfernt liegt :D
Neben Rothen tut auch Akkarin mir furchtbar leid. Jetzt wurde er auch noch von Merin beauftragt, dass er zuerst den König töten soll und in zweiter Instanz erst Sonea retten kann. Außerdem setzt ihm Savara immer so zu. Obwohl ich es ja auch ein wenig amüsant finde, wie sie es immer wieder schafft ihn auf die Palme zu bringen ;)
Ich kann mir nicht helfen, aber Regin und seine selbstherrliche Art sind echt nicht so mein Fall. Wie er sich selbst immer für etwas besseres hält und mit seinem Status als Schützling des Hohen Lords protzt und sich damit Türen öffnet. Auch wie er Trassia immer mit "Liebste Trassia" anspricht. Ich glaube nicht, dass das mit den Beiden ein gutes Ende nehmen wird, aber vielleicht überrascht du mich ja auch :)
Ach und Dorrien. Dorrien, der immer von Akkarin nur das Schlechteste denkt. Vor allem im Bezug auf Sonea. Es ist ja schon logisch, dass er denkt, er selber wäre eine bessere Wahl für Sonea gewesen, als Akkarin. Aber das er nicht einsehen kann, dass auch Akkarin Sonea liebt. Er ist so sturköpfig... Planst du eigentlich für ihn noch eine andere Story-Line (ich bin mir echt nicht sicher, ob man das so schreibt :D) als das er Sonea liebt und den eifersüchtigen Freund spielt, der gerne ihr Geliebter wäre? Versteh mich nicht falsch, ich finde das dieses Verhalten zu seinem Charakter passt, aber mich würde es auch freuen, wenn er noch einen anderen Lebensinhalt bekommen würde, als nur die Liebe zu Sonea :)
Soo, jetzt bin ich für's erste all meine Gedanken los geworden :)
Ich freue mich schon auf in zwei Wochen, wenn das nächste Kapitel kommt *.*
Liebe Grüße,
Leseluchs
Zunächst einmal muss ich erwähnen, dass mir der arme Rothen leid tut. Irgendwie trifft ihn alles was passiert immer am härtesten. Obwohl vielleicht nicht am härtesten, aber leidet wegen so vielem. Er macht sich um alle Sorgen (und das auch berechtigt) und jetzt ist auch noch Yaldin gestorben und seine Frau ist weggezogen. Deshalb tut Rothen mir leid. Ich hoffe, dass es demnächst auch wieder positive Nachrichten für ihn gibt :)
Du hast mir übrigens Hoffnungen gemacht, dass Sonea bald befreit wird *.* Da freue ich mich schon sehr drauf. Ich bin total gespannt, wie du die Story-Lines wieder miteinander verbinden wirst. Da werde ich schon ganz aufgeregt :D
Der arme Dannyl glaubt, dass er als Botschafter nichts ausrichten kann, aber ich glaube schon, dass die Verräterinnen bei Soneas Befreiung eine Rolle spielen werden... Diese Frau, die Sonea auf dem Fest von Marika zugezwinkert hat, könnte das Asara sein? Ich hoffe, dass die Antwort nicht mehr all zu viele Kapitel entfernt liegt :D
Neben Rothen tut auch Akkarin mir furchtbar leid. Jetzt wurde er auch noch von Merin beauftragt, dass er zuerst den König töten soll und in zweiter Instanz erst Sonea retten kann. Außerdem setzt ihm Savara immer so zu. Obwohl ich es ja auch ein wenig amüsant finde, wie sie es immer wieder schafft ihn auf die Palme zu bringen ;)
Ich kann mir nicht helfen, aber Regin und seine selbstherrliche Art sind echt nicht so mein Fall. Wie er sich selbst immer für etwas besseres hält und mit seinem Status als Schützling des Hohen Lords protzt und sich damit Türen öffnet. Auch wie er Trassia immer mit "Liebste Trassia" anspricht. Ich glaube nicht, dass das mit den Beiden ein gutes Ende nehmen wird, aber vielleicht überrascht du mich ja auch :)
Ach und Dorrien. Dorrien, der immer von Akkarin nur das Schlechteste denkt. Vor allem im Bezug auf Sonea. Es ist ja schon logisch, dass er denkt, er selber wäre eine bessere Wahl für Sonea gewesen, als Akkarin. Aber das er nicht einsehen kann, dass auch Akkarin Sonea liebt. Er ist so sturköpfig... Planst du eigentlich für ihn noch eine andere Story-Line (ich bin mir echt nicht sicher, ob man das so schreibt :D) als das er Sonea liebt und den eifersüchtigen Freund spielt, der gerne ihr Geliebter wäre? Versteh mich nicht falsch, ich finde das dieses Verhalten zu seinem Charakter passt, aber mich würde es auch freuen, wenn er noch einen anderen Lebensinhalt bekommen würde, als nur die Liebe zu Sonea :)
Soo, jetzt bin ich für's erste all meine Gedanken los geworden :)
Ich freue mich schon auf in zwei Wochen, wenn das nächste Kapitel kommt *.*
Liebe Grüße,
Leseluchs
Antwort von Lady Sonea am 09.10.2015 | 13:02 Uhr
Hallo Sonea
wow ich bin sprachlos...... letzte Woche habe ich noch geheult wie ein kleines Kind, als ich das letzte Buch der Gilde der schwarzen Magier zu Ende gelesen hatte, und dann bin ich durch Zufall über deine Fortsetzung gefallen.
Ich muss mich sowas von bei dir bedanken das du Akkarin und Sonea eine Zukunft geschrieben hast ( ich hoffe sie haben auch weiterhin eine gemeinsame Zukunft .....), und nachdem ich jetzt alles, bis zum bisher letzten Kapitel gelesen habe ( innerhalb von 4 Tagen :-) ), muss ich sagen du bist wirklich richtig richtig gut !!!!
Jetzt kann ich es kaum noch abwarten bis du das nächste veröffentlichst ...... 2 Wochen können ganz schön lang sein.
LG Floey
wow ich bin sprachlos...... letzte Woche habe ich noch geheult wie ein kleines Kind, als ich das letzte Buch der Gilde der schwarzen Magier zu Ende gelesen hatte, und dann bin ich durch Zufall über deine Fortsetzung gefallen.
Ich muss mich sowas von bei dir bedanken das du Akkarin und Sonea eine Zukunft geschrieben hast ( ich hoffe sie haben auch weiterhin eine gemeinsame Zukunft .....), und nachdem ich jetzt alles, bis zum bisher letzten Kapitel gelesen habe ( innerhalb von 4 Tagen :-) ), muss ich sagen du bist wirklich richtig richtig gut !!!!
Jetzt kann ich es kaum noch abwarten bis du das nächste veröffentlichst ...... 2 Wochen können ganz schön lang sein.
LG Floey
Antwort von Lady Sonea am 21.09.2015 | 13:19 Uhr
Hallo Lady Sonea,
momentan ist es leider bei mir ein wenig sehr dicht, darum hatte mein Review auch eine längere Entstehungsgeschichte.
Vorab: danke für diesen aufwühlenden zweiten Teil!
Besonders die erste Hälfte ließ mich einige Male mit offenem Mund zurück, kurz gesagt: es war heftig (GRR Martin quält ja wenigstens nur im Seitentakt ;) ). Ich konnte die Geschichte oft stundenlang nicht weglegen, was mir kurzfristig ein Schlafdefizit einbrachte. Immer wieder beschlich mich die Angst, du könntest, deiner eigenen Beteuerungen zum Trotz, das Pairing Sonea – Marika mit („echten“) romantischen Gefühlen ausstatten. In dieser Beziehung hast du mM eine ziemlich gut gelungene Gratwanderung hingelegt, auch wenn es nicht immer angenehm zu lesen war. In diesen Situationen habe ich mir dann oft doch eine Mary Sue gewünscht, die vollkommen über sich selbst wächst und im Alleingang diese Kerle dahinmetzelt. Das wäre allerdings wieder das andere Extrem gewesen.
Wie auch in „Unter 1000 schwarzen Sonnen“ schaffst du es die furchtbare Ausweglosigkeit, sehr eindringlich rüberzubringen. Totale Kontrolle, nicht einmal die Ausflucht in den Tod ist möglich.
Umso mehr möchte ich daher die liebevolle Zeichnung der weiteren Charaktere anmerken! Sie sind wunderbar menschlich geworden! Spannend zu beobachten ist auch die Entwicklung und Anpassung Soneas im Laufe der ersten Hälfte, ohne dabei in oben genannte Befürchtung abzudriften.
Während der zweiten Hälfte konnte ich dann wieder entspannter lesen (sexueller Missbrauch ist einfach äußerst harter Tobak für mich…). Mit Akkarin ist dir auch eine gute Charakterwandlung gelungen. Während er im Laufe von Bd. 1 immer mehr auftaut, fällt er sehr zurück in alte Verhaltensmuster, die mich an die ersten Bände der Original Trilogie erinnern. Man kann seine Zerrissenheit richtiggehend spüren. Zu gerne würde ich seine Gedankengänge wissen, aber es macht Spaß sich diese auch selbst im eigenen Kopf zusammenzureimen, man kennt ihn ja schon ein wenig… ;)
Die Handlungsstränge der zweigeteilten Gilde (Imardin und Fort) sind wunderbar schlüssig miteinander verwoben und auch die Parallelführung zu Soneas Strang ist sehr gut gelungen. Ich blättere immer wieder auch zurück zu den Stellen der ersten Hälfte. Persönlich gefällt mir auch der gewählte Zeitrahmen, so mühsam es auch ist, eine ad hoc Rettungsaktion wäre einfach unglaubwürdig!
Übrigens: Tatsächlich hat es Savara geschafft zu einer meiner Lieblingscharaktere zu werden, genauso auch Regin. Beide sind so herrlich ambivalent!
Alles in Allem: spannende, dichte Storyline, gut gezeichnete Charaktere und logische, nachvollziehbare Handlungen.
Ich hoffe, es war jetzt nicht zu allgemein gehalten, aber jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich 2 Wochen auf das nächste Kapitel warten muss, da kann ich mich dann auch mehr auf die einzelnen vorkommenden Charaktere beziehen! :)
Kurz noch einer meiner Gedankengänge zum Thema FF: Serien (diversester Art...) haben mitunter auch mehrere Autoren und diese sind im Normalfall nicht nur kommerziell sondern auch emotional in ihre Projekte involviert. Jedes (Schrift)Stück hat zugrunde liegende Einflüsse, ist an Themengebiete angelehnt, beinhaltet einen Teil der Weltsicht des Autors/der Autorin, die wiederum beeinflusst ist durch..... Mit anderen Worten: ein durch und durch chaotisches Modell, selbst mit völlig gleichen Anfangsbedingungen (Black Mag. Trilogy), kommen völlig verschiedene Ergebnisse heraus. ;)
Liebe Grüße,
Ursula
momentan ist es leider bei mir ein wenig sehr dicht, darum hatte mein Review auch eine längere Entstehungsgeschichte.
Vorab: danke für diesen aufwühlenden zweiten Teil!
Besonders die erste Hälfte ließ mich einige Male mit offenem Mund zurück, kurz gesagt: es war heftig (GRR Martin quält ja wenigstens nur im Seitentakt ;) ). Ich konnte die Geschichte oft stundenlang nicht weglegen, was mir kurzfristig ein Schlafdefizit einbrachte. Immer wieder beschlich mich die Angst, du könntest, deiner eigenen Beteuerungen zum Trotz, das Pairing Sonea – Marika mit („echten“) romantischen Gefühlen ausstatten. In dieser Beziehung hast du mM eine ziemlich gut gelungene Gratwanderung hingelegt, auch wenn es nicht immer angenehm zu lesen war. In diesen Situationen habe ich mir dann oft doch eine Mary Sue gewünscht, die vollkommen über sich selbst wächst und im Alleingang diese Kerle dahinmetzelt. Das wäre allerdings wieder das andere Extrem gewesen.
Wie auch in „Unter 1000 schwarzen Sonnen“ schaffst du es die furchtbare Ausweglosigkeit, sehr eindringlich rüberzubringen. Totale Kontrolle, nicht einmal die Ausflucht in den Tod ist möglich.
Umso mehr möchte ich daher die liebevolle Zeichnung der weiteren Charaktere anmerken! Sie sind wunderbar menschlich geworden! Spannend zu beobachten ist auch die Entwicklung und Anpassung Soneas im Laufe der ersten Hälfte, ohne dabei in oben genannte Befürchtung abzudriften.
Während der zweiten Hälfte konnte ich dann wieder entspannter lesen (sexueller Missbrauch ist einfach äußerst harter Tobak für mich…). Mit Akkarin ist dir auch eine gute Charakterwandlung gelungen. Während er im Laufe von Bd. 1 immer mehr auftaut, fällt er sehr zurück in alte Verhaltensmuster, die mich an die ersten Bände der Original Trilogie erinnern. Man kann seine Zerrissenheit richtiggehend spüren. Zu gerne würde ich seine Gedankengänge wissen, aber es macht Spaß sich diese auch selbst im eigenen Kopf zusammenzureimen, man kennt ihn ja schon ein wenig… ;)
Die Handlungsstränge der zweigeteilten Gilde (Imardin und Fort) sind wunderbar schlüssig miteinander verwoben und auch die Parallelführung zu Soneas Strang ist sehr gut gelungen. Ich blättere immer wieder auch zurück zu den Stellen der ersten Hälfte. Persönlich gefällt mir auch der gewählte Zeitrahmen, so mühsam es auch ist, eine ad hoc Rettungsaktion wäre einfach unglaubwürdig!
Übrigens: Tatsächlich hat es Savara geschafft zu einer meiner Lieblingscharaktere zu werden, genauso auch Regin. Beide sind so herrlich ambivalent!
Alles in Allem: spannende, dichte Storyline, gut gezeichnete Charaktere und logische, nachvollziehbare Handlungen.
Ich hoffe, es war jetzt nicht zu allgemein gehalten, aber jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich 2 Wochen auf das nächste Kapitel warten muss, da kann ich mich dann auch mehr auf die einzelnen vorkommenden Charaktere beziehen! :)
Kurz noch einer meiner Gedankengänge zum Thema FF: Serien (diversester Art...) haben mitunter auch mehrere Autoren und diese sind im Normalfall nicht nur kommerziell sondern auch emotional in ihre Projekte involviert. Jedes (Schrift)Stück hat zugrunde liegende Einflüsse, ist an Themengebiete angelehnt, beinhaltet einen Teil der Weltsicht des Autors/der Autorin, die wiederum beeinflusst ist durch..... Mit anderen Worten: ein durch und durch chaotisches Modell, selbst mit völlig gleichen Anfangsbedingungen (Black Mag. Trilogy), kommen völlig verschiedene Ergebnisse heraus. ;)
Liebe Grüße,
Ursula
Antwort von Lady Sonea am 13.08.2015 | 06:10 Uhr
Hallo Lady Sonea,
ich lese jetzt seit fast zwei Jahren deine Fanfictions und habe noch keine einzige Review geschrieben- aber besser spät als nie würde ich sagen ;).
Als ich vor ca. zwei Jahren angefangen habe, Fanfictions zu lesen, habe ich auch mit deiner Nachfolge-Trilogie angefangen. Ich dachte nur: Nach dem Ende, das Frau Canavan in ihr Buch geschrieben hat, kann es ja nur besser werden. Und wie es besser geworden ist! Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die ersten Kapitel vom ‚Spion‘ nur überflogen habe, weil ich wissen wollte wie Akkarin reagiert, wenn er erfährt, dass Sonea ein Kind von ihm bekommt. Rein theoretisch hätte Sonea auch in deiner FF schwanger sein müssen, da das Kind vor dem vorletzten Kapitel des Buches gezeugt wurde- warum sie es in deiner FF nicht ist, kann ich indes(Ich finde es faszinierend wie oft dieses Wort in deinen FFs vorkommt :D) gut nachvollziehen. Nach und nach überflog ich immer weniger und las stattdessen die Kapitel richtig vom ersten bis zum letzten Wort. Ich war begeistert von der Detailgenauigkeit, dem Schreibstil, deiner Art mit den Charakteren umzugehen- und bin es immer noch.
Nach dem ersten Teil habe ich dann natürlich ‚Die zwei Könige‘ angefangen. Dessen erster Teil hat den kompletten ‚Spion‘ in den Schatten gestellt. Während ich diesen Teil gelesen habe, hätte ich Sonea am liebsten zugeschrien, dass Akkarin nicht tot sein kann, weil die Verhinderung seines Todes der Grund für die FF ist (auch wenn ich ihr dann hätte sagen müssen, dass sie nur ein Buchcharakter ist und ihre ganze Welt nicht real ist…). Was ich eigentlich damit sagen will: Es hat mich echt frustriert, dass Sonea dachte, dass er tot ist, während mir klar war, dass er noch lebt. Ihre Charakterentwicklung war erschreckend nachvollziehbar und es wird in Kapitel 21 echt Zeit, dass sie gerettet wird.
Der zweite Teil konnte mich (bis auf das letzte Kapitel) bisher nicht so ganz überzeugen, da er halt zum größten Teil nur aus Gesprächen und innerer Handlung besteht und einfach sehr viel ruhiger ist, als der erste Teil. Gut ist allerdings, dass du immer die Stelle nennst, wo wir uns zeitlich in Teil eins befinden- man also nachlesen kann, was gerade bei Sonea passiert. Ich finde es außerdem sehr gut, dass Akkarin kein POV ist- er hat immer noch etwas Mysteriöses an sich, was als POV verlorengegangen wäre.
Letztendlich möchte ich mich bei dir bedanken: Danke, dass du deine Geschichte mit uns teilst und für uns regelmäßig ein neues Kapitel veröffentlichst- du bist die einzige Autorin, bei der man sich auf wirklich regelmäßige Updates verlassen kann. Danke, dass du einem meiner fiktiven Lieblingspaare (wahrscheinlich) eine gemeinsame Zukunft ermöglichst und dass du eine würdigere Nachfolge-Trilogie schreibst, als die eigentliche Autorin (die Sonea-Trilogie von Frau Canavan war meiner Meinung nach einfach nur schrecklich).
Ich freue mich auf das nächste Kapitel!
Kat/Cat
ich lese jetzt seit fast zwei Jahren deine Fanfictions und habe noch keine einzige Review geschrieben- aber besser spät als nie würde ich sagen ;).
Als ich vor ca. zwei Jahren angefangen habe, Fanfictions zu lesen, habe ich auch mit deiner Nachfolge-Trilogie angefangen. Ich dachte nur: Nach dem Ende, das Frau Canavan in ihr Buch geschrieben hat, kann es ja nur besser werden. Und wie es besser geworden ist! Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die ersten Kapitel vom ‚Spion‘ nur überflogen habe, weil ich wissen wollte wie Akkarin reagiert, wenn er erfährt, dass Sonea ein Kind von ihm bekommt. Rein theoretisch hätte Sonea auch in deiner FF schwanger sein müssen, da das Kind vor dem vorletzten Kapitel des Buches gezeugt wurde- warum sie es in deiner FF nicht ist, kann ich indes(Ich finde es faszinierend wie oft dieses Wort in deinen FFs vorkommt :D) gut nachvollziehen. Nach und nach überflog ich immer weniger und las stattdessen die Kapitel richtig vom ersten bis zum letzten Wort. Ich war begeistert von der Detailgenauigkeit, dem Schreibstil, deiner Art mit den Charakteren umzugehen- und bin es immer noch.
Nach dem ersten Teil habe ich dann natürlich ‚Die zwei Könige‘ angefangen. Dessen erster Teil hat den kompletten ‚Spion‘ in den Schatten gestellt. Während ich diesen Teil gelesen habe, hätte ich Sonea am liebsten zugeschrien, dass Akkarin nicht tot sein kann, weil die Verhinderung seines Todes der Grund für die FF ist (auch wenn ich ihr dann hätte sagen müssen, dass sie nur ein Buchcharakter ist und ihre ganze Welt nicht real ist…). Was ich eigentlich damit sagen will: Es hat mich echt frustriert, dass Sonea dachte, dass er tot ist, während mir klar war, dass er noch lebt. Ihre Charakterentwicklung war erschreckend nachvollziehbar und es wird in Kapitel 21 echt Zeit, dass sie gerettet wird.
Der zweite Teil konnte mich (bis auf das letzte Kapitel) bisher nicht so ganz überzeugen, da er halt zum größten Teil nur aus Gesprächen und innerer Handlung besteht und einfach sehr viel ruhiger ist, als der erste Teil. Gut ist allerdings, dass du immer die Stelle nennst, wo wir uns zeitlich in Teil eins befinden- man also nachlesen kann, was gerade bei Sonea passiert. Ich finde es außerdem sehr gut, dass Akkarin kein POV ist- er hat immer noch etwas Mysteriöses an sich, was als POV verlorengegangen wäre.
Letztendlich möchte ich mich bei dir bedanken: Danke, dass du deine Geschichte mit uns teilst und für uns regelmäßig ein neues Kapitel veröffentlichst- du bist die einzige Autorin, bei der man sich auf wirklich regelmäßige Updates verlassen kann. Danke, dass du einem meiner fiktiven Lieblingspaare (wahrscheinlich) eine gemeinsame Zukunft ermöglichst und dass du eine würdigere Nachfolge-Trilogie schreibst, als die eigentliche Autorin (die Sonea-Trilogie von Frau Canavan war meiner Meinung nach einfach nur schrecklich).
Ich freue mich auf das nächste Kapitel!
Kat/Cat
Antwort von Lady Sonea am 06.08.2015 | 18:35 Uhr
Hallo Lady Sonea,
wieder mal super spät, aber hier endlich meine Review. Ich glaube, das war mein Lieblingskapitel im zweiten Teil bisher!
Yay, Regin geht endlich weg! :D Ich mag es nicht, ihn mit Akkarin zusammen zu haben und vor den anderen zu protzen, wie toll er doch ist als Novize des Hohen Lords, daher mag ich es, dass er auf Patrouillen gehen wird. Und ihn mit Kayan zusammengehen zu lassen, ist eine tolle Idee, ich mag Kayan total, da kriegt man vielleicht auch ein wenig mehr über ihn zu lesen! Ich bin mal gespannt, wie er sich schlagen wird, er denkt ja, gut vorbereitet zu sein, und kein Problem mit Unbequemlichkeiten zu haben, wir werden sehen... Ich hoffe nur, dass er Kayan das Leben nicht zu schwer machen wird. Eieieiei, Regin und Trassia, ob das jemals nochmal etwas wird? Am Angang dachte ich ja, die beiden würden sicher zusammen enden, inzwischen bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. Trassia hat was Besseres als Regin verdient meiner Meinung nach, er tut mir immer noch nicht leid. Diese ganze Aktion auf Patrouille zu gehen ist aber wirklich eine totale Weglauf-Reaktion von Regin, klar, er kann da was lernen, aber mir scheint es einfach nur eine Flucht zu sein.
Ich glaube die Szene zwischen Merin und Akkarin ist meine Lieblingsszene dieses Kapitel! Ich mag Merin total und auch wie er denkt, er ist wirklich ein guter König meiner Meinung nach. Das mit den Spionen ist echt traurig und ein derber Rückschlag. Und jetzt muss er Akkarin mitteilen, dass er die Suche einstellen will, oh Gott, das ist so hart. Ich liebe es, wie Akkarin weiß, dass Sonea noch am Leben ist, ich wünschte, Sonea hätte dieselbe Gabe. Obwohl, vielleicht besser nicht, dann wäre es ihr noch schwerer gefallen, sich anzupassen und Marika hätte es erfahren. Naja, auf jeden Fall bewundere ich seine Fähigkeiten. Dieser Mann ist einfach ein Traum! *_* Und ich mag, wie Merin Akkarin auch glaubt und ihm vertraut. Ich muss sagen, ich habe nicht gedacht, dass die beiden einen Kompromiss finden, der für beide Seiten angemessen ist. Mich stört nur extrem, dass Akkarin davon ausgeht, dass Sonea in den Rachiro-Hügeln festsitzt. Natürlich, es macht viel Sinn, aber sie ist IN DER STADT!!!! Wenigstens vermuten all die anderen es später dann. Das macht mich so verrückt omg. Ich libe es, wenn du Akkarins Augen beschreibst, wie sie "gefährlich blitzten" und so, ich kann ihn mir immer so gut vorstellen, man, ich bin total in deine Geschichte verliebt, diese zwei Wochen warten machen mich wirklich fertig. :D Wenigstens lässt Merin Dannyl nicht zurückkommen, ich setzte immer noch große Hoffnungen auf ihn! Ah, endlich stellt Akkarin die wichtige Frage "was wenn sie in der Stadt ist?" JA IST SIE GEHT SIE RETTEN VERDAMMT NOCHMAL!!! Dass du die ganze Szene in ein Unwetter eingebettet hast find ich richtig super, das unterstützt diese finstere bedrückende Atmosphäre nochmal zusätzlich und hat der Szene noch mal so ein kleines Extra gegeben. Ich bin wirklich gespannt, wir wissen ja schon, dass Akkarin diesen Angriff überlebt und die Sachakaner brutal tötet (ich werde das entsprechende Kapitel gleich nochmal lesen), zieht er danach also los, Sonea zu retten? Oh man, ich bin so gespannt, ich habe schonmal hochgerechnet, wann es zu Soneas Rettung kommen müsste, aber das ist ja noch so lange hin! :O
Okay, Savara und Ina haben mir einen Schreck eingejagt, ich dachte wirklich, die beiden würden erwischt werden, zum Glück konnten sie sich retten und der Trick, die Yeel abzulenken war wirklich clever, ich bin vor Angst ja fast gestorben! Die beiden zusammen sind wirklich süß, und ich fand interessant zu sehen, was Savara über Cery denkt und generell als die beiden über Savaras Zeit als Söldnerin geredet haben. Wirklich interessante Einblicke.
Dorriens Szenen haben mir diesmal richtig doll gefallen, nicht dass er ab und zu wieder dumm gehandelt hätte, aber es war unglaublich spannend und unterhaltsam. Mir ist hier auch wieder so richtig aufgefallen, wie gefährlich ihre Mission ist. Ich würde da ja nicht übernachten wollen, auch wenn es eine gute Chance gibt, auszuspionieren und bequem zu schlafen. Avara tut mir mega leid, die arme, Sachaka ist wirklich ein grausames Land! Ihre Story, Kiano und Tindra als Mann und Frau und die anderen als Freunde fand ich auch cool, sie sind wirklich gut vorbereitet! Dorrien ist wieder sehr neugierig und wagemutig. Oh, und jetzt ist es raus und auch Dorrien weiß bescheid, das letzte Anwesen, sie sollen umkehren. Ich bin so froh, dass er das nicht akzeptieren will.
Der arme Dannyl omg, er tut mir leid, aber ich musste auch lachen, weil er so begehrt bei den Frauen ist, er hat wirklich Pech. Ich hatte wirklich Angst, dass er dran ist und sein Geheimnis rauskommt. Und Dannyl ist schlau, hoffentlich setzt er sich mit Akkarin in Verbindung. Genau, wenn Marika noch nichts getan hat, liegt das vielleicht daran, dass er Sonea hat, Dannyl ist schlau, ich liebe Dannyl.
Und Dorrien zieht wieder auf eine seiner kleinen gefährlichen Missionen. Avara führt sie also ein wenig rum, ich habe wirklich Sorge um sich, dass ihr Mann sie dafür bestrafen wird, Sachaka ist einfach zu grausam.. Das muss wirklich schrecklich sein, dem kleinen Mädchen leicht helfen zu können, es aber nicht zu dürfen, weil dann die Deckung auffliegen würde. Dorrien ist hier wirklich in einer Zwickmühle. Ich wundere mich, dass sie beim Essen nicht noch ein wenig weitergebohrt haben, als er sagt "die kleine Gildenmagierin hat bekommen, was sie verdient" und dass er sie zu gern "seiner Cachira hinzugefügt hätte". Aber vielleicht wäre das zu gefährlich gewesen. Aber Dorrien weiß nicht, was eine Cachira ist, oh Gott, ob er es noch herausfindet? Ich hätte erwartet, dass sie diese Info gleich versuchen zu verstehen und in Erfahrung zu bringen, was eine Cachira ist, vielleicht indem sie Akkarin fragen oder so, naja, vielleicht kommt das ja noch. Für mich wäre es jedoch eine wichtige Information. Und Dorrien heilt das kleine Mädchen, ich hab es kommen sehen. Gefährliches Spiel, aber ich kann ihm kaum böse sein diesmal. Erst war ich es und habe ihn ein wenig verflucht, weil das wirklich töricht war, aber naja, er hat ihr wahrscheinlich das Leben gerettet, ich verstehe ihn schon. Und Dorrien ist auch der Meinung, dass Sonea in der Stadt ist, ich hoffe, inzwischen sehen es alle mal ein, alle Zeichen führen zur Stadt! Dannyl hat schon dran gedacht mit plausibler Begründung, Dorrien denkt es, Akkarin und Merin haben es jetzt auch in Erwägung gezogen, geht doch endlich in die Stadt!!!
Und wieder zurück in der Gilde, es wird sich im Kämpfen geübt, sehr gut, das können sie gar nicht genug machen. Die Szene war ganz unterhaltsam, und ich mag Rothen einfach so sehr und Yaldin inzwischen auch und Sarrin ist auch cool. Und der arme Rothen, ich verstehe ihn total, die Suche nach Sonea einzustellen muss eine furchtbare Nachricht für ihn sein. Das ist ja wie sie aufzugeben, man überlässt sie ihrem schrecklichen Schicksal.. Wenigstens kann er sich freuen, dass Dorrien zurückkommt. Aber ich bin mir ja recht sicher, dass das nicht geschehen wird. Das passt nicht zu Dorrien, ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich überzeugen lässt, ohne Erfolg zurückzugehen. Dafür ist er viel zu sehr von Sonea besessen. Aber das werde ich ja wahrscheinlich bald herausfinden (hoffentlich). Und ja, Rothen fragt auch, was wenn sie in der Stadt ist?! MENNO, die sollen endlich mal da suchen gehen!!!! Das macht mich verrückt!
Dieses Kapitel war wie gesagt mein Lieblingskapitel von Teil 2, ich mag die düstereren Kapitel sehr, auch wenn sie so bedrückend sind. Ich fand besonders Akkarin und Merin toll und Dorriens Teil war auch super interessant. Ich kann es gar nicht erwarten, gleich mehr zu lesen, ich bin schon total hibbelig. Von jetzt an müssten meine Reviews auch wieder regelmäßig kommen, sorry, dass ich so spät bin, Klausuren sind jetzt vorbei, tausend Dank für dieses tolle Kapitel!!!
Ganz liebe Grüße :)
Lady Alanna
wieder mal super spät, aber hier endlich meine Review. Ich glaube, das war mein Lieblingskapitel im zweiten Teil bisher!
Yay, Regin geht endlich weg! :D Ich mag es nicht, ihn mit Akkarin zusammen zu haben und vor den anderen zu protzen, wie toll er doch ist als Novize des Hohen Lords, daher mag ich es, dass er auf Patrouillen gehen wird. Und ihn mit Kayan zusammengehen zu lassen, ist eine tolle Idee, ich mag Kayan total, da kriegt man vielleicht auch ein wenig mehr über ihn zu lesen! Ich bin mal gespannt, wie er sich schlagen wird, er denkt ja, gut vorbereitet zu sein, und kein Problem mit Unbequemlichkeiten zu haben, wir werden sehen... Ich hoffe nur, dass er Kayan das Leben nicht zu schwer machen wird. Eieieiei, Regin und Trassia, ob das jemals nochmal etwas wird? Am Angang dachte ich ja, die beiden würden sicher zusammen enden, inzwischen bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. Trassia hat was Besseres als Regin verdient meiner Meinung nach, er tut mir immer noch nicht leid. Diese ganze Aktion auf Patrouille zu gehen ist aber wirklich eine totale Weglauf-Reaktion von Regin, klar, er kann da was lernen, aber mir scheint es einfach nur eine Flucht zu sein.
Ich glaube die Szene zwischen Merin und Akkarin ist meine Lieblingsszene dieses Kapitel! Ich mag Merin total und auch wie er denkt, er ist wirklich ein guter König meiner Meinung nach. Das mit den Spionen ist echt traurig und ein derber Rückschlag. Und jetzt muss er Akkarin mitteilen, dass er die Suche einstellen will, oh Gott, das ist so hart. Ich liebe es, wie Akkarin weiß, dass Sonea noch am Leben ist, ich wünschte, Sonea hätte dieselbe Gabe. Obwohl, vielleicht besser nicht, dann wäre es ihr noch schwerer gefallen, sich anzupassen und Marika hätte es erfahren. Naja, auf jeden Fall bewundere ich seine Fähigkeiten. Dieser Mann ist einfach ein Traum! *_* Und ich mag, wie Merin Akkarin auch glaubt und ihm vertraut. Ich muss sagen, ich habe nicht gedacht, dass die beiden einen Kompromiss finden, der für beide Seiten angemessen ist. Mich stört nur extrem, dass Akkarin davon ausgeht, dass Sonea in den Rachiro-Hügeln festsitzt. Natürlich, es macht viel Sinn, aber sie ist IN DER STADT!!!! Wenigstens vermuten all die anderen es später dann. Das macht mich so verrückt omg. Ich libe es, wenn du Akkarins Augen beschreibst, wie sie "gefährlich blitzten" und so, ich kann ihn mir immer so gut vorstellen, man, ich bin total in deine Geschichte verliebt, diese zwei Wochen warten machen mich wirklich fertig. :D Wenigstens lässt Merin Dannyl nicht zurückkommen, ich setzte immer noch große Hoffnungen auf ihn! Ah, endlich stellt Akkarin die wichtige Frage "was wenn sie in der Stadt ist?" JA IST SIE GEHT SIE RETTEN VERDAMMT NOCHMAL!!! Dass du die ganze Szene in ein Unwetter eingebettet hast find ich richtig super, das unterstützt diese finstere bedrückende Atmosphäre nochmal zusätzlich und hat der Szene noch mal so ein kleines Extra gegeben. Ich bin wirklich gespannt, wir wissen ja schon, dass Akkarin diesen Angriff überlebt und die Sachakaner brutal tötet (ich werde das entsprechende Kapitel gleich nochmal lesen), zieht er danach also los, Sonea zu retten? Oh man, ich bin so gespannt, ich habe schonmal hochgerechnet, wann es zu Soneas Rettung kommen müsste, aber das ist ja noch so lange hin! :O
Okay, Savara und Ina haben mir einen Schreck eingejagt, ich dachte wirklich, die beiden würden erwischt werden, zum Glück konnten sie sich retten und der Trick, die Yeel abzulenken war wirklich clever, ich bin vor Angst ja fast gestorben! Die beiden zusammen sind wirklich süß, und ich fand interessant zu sehen, was Savara über Cery denkt und generell als die beiden über Savaras Zeit als Söldnerin geredet haben. Wirklich interessante Einblicke.
Dorriens Szenen haben mir diesmal richtig doll gefallen, nicht dass er ab und zu wieder dumm gehandelt hätte, aber es war unglaublich spannend und unterhaltsam. Mir ist hier auch wieder so richtig aufgefallen, wie gefährlich ihre Mission ist. Ich würde da ja nicht übernachten wollen, auch wenn es eine gute Chance gibt, auszuspionieren und bequem zu schlafen. Avara tut mir mega leid, die arme, Sachaka ist wirklich ein grausames Land! Ihre Story, Kiano und Tindra als Mann und Frau und die anderen als Freunde fand ich auch cool, sie sind wirklich gut vorbereitet! Dorrien ist wieder sehr neugierig und wagemutig. Oh, und jetzt ist es raus und auch Dorrien weiß bescheid, das letzte Anwesen, sie sollen umkehren. Ich bin so froh, dass er das nicht akzeptieren will.
Der arme Dannyl omg, er tut mir leid, aber ich musste auch lachen, weil er so begehrt bei den Frauen ist, er hat wirklich Pech. Ich hatte wirklich Angst, dass er dran ist und sein Geheimnis rauskommt. Und Dannyl ist schlau, hoffentlich setzt er sich mit Akkarin in Verbindung. Genau, wenn Marika noch nichts getan hat, liegt das vielleicht daran, dass er Sonea hat, Dannyl ist schlau, ich liebe Dannyl.
Und Dorrien zieht wieder auf eine seiner kleinen gefährlichen Missionen. Avara führt sie also ein wenig rum, ich habe wirklich Sorge um sich, dass ihr Mann sie dafür bestrafen wird, Sachaka ist einfach zu grausam.. Das muss wirklich schrecklich sein, dem kleinen Mädchen leicht helfen zu können, es aber nicht zu dürfen, weil dann die Deckung auffliegen würde. Dorrien ist hier wirklich in einer Zwickmühle. Ich wundere mich, dass sie beim Essen nicht noch ein wenig weitergebohrt haben, als er sagt "die kleine Gildenmagierin hat bekommen, was sie verdient" und dass er sie zu gern "seiner Cachira hinzugefügt hätte". Aber vielleicht wäre das zu gefährlich gewesen. Aber Dorrien weiß nicht, was eine Cachira ist, oh Gott, ob er es noch herausfindet? Ich hätte erwartet, dass sie diese Info gleich versuchen zu verstehen und in Erfahrung zu bringen, was eine Cachira ist, vielleicht indem sie Akkarin fragen oder so, naja, vielleicht kommt das ja noch. Für mich wäre es jedoch eine wichtige Information. Und Dorrien heilt das kleine Mädchen, ich hab es kommen sehen. Gefährliches Spiel, aber ich kann ihm kaum böse sein diesmal. Erst war ich es und habe ihn ein wenig verflucht, weil das wirklich töricht war, aber naja, er hat ihr wahrscheinlich das Leben gerettet, ich verstehe ihn schon. Und Dorrien ist auch der Meinung, dass Sonea in der Stadt ist, ich hoffe, inzwischen sehen es alle mal ein, alle Zeichen führen zur Stadt! Dannyl hat schon dran gedacht mit plausibler Begründung, Dorrien denkt es, Akkarin und Merin haben es jetzt auch in Erwägung gezogen, geht doch endlich in die Stadt!!!
Und wieder zurück in der Gilde, es wird sich im Kämpfen geübt, sehr gut, das können sie gar nicht genug machen. Die Szene war ganz unterhaltsam, und ich mag Rothen einfach so sehr und Yaldin inzwischen auch und Sarrin ist auch cool. Und der arme Rothen, ich verstehe ihn total, die Suche nach Sonea einzustellen muss eine furchtbare Nachricht für ihn sein. Das ist ja wie sie aufzugeben, man überlässt sie ihrem schrecklichen Schicksal.. Wenigstens kann er sich freuen, dass Dorrien zurückkommt. Aber ich bin mir ja recht sicher, dass das nicht geschehen wird. Das passt nicht zu Dorrien, ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich überzeugen lässt, ohne Erfolg zurückzugehen. Dafür ist er viel zu sehr von Sonea besessen. Aber das werde ich ja wahrscheinlich bald herausfinden (hoffentlich). Und ja, Rothen fragt auch, was wenn sie in der Stadt ist?! MENNO, die sollen endlich mal da suchen gehen!!!! Das macht mich verrückt!
Dieses Kapitel war wie gesagt mein Lieblingskapitel von Teil 2, ich mag die düstereren Kapitel sehr, auch wenn sie so bedrückend sind. Ich fand besonders Akkarin und Merin toll und Dorriens Teil war auch super interessant. Ich kann es gar nicht erwarten, gleich mehr zu lesen, ich bin schon total hibbelig. Von jetzt an müssten meine Reviews auch wieder regelmäßig kommen, sorry, dass ich so spät bin, Klausuren sind jetzt vorbei, tausend Dank für dieses tolle Kapitel!!!
Ganz liebe Grüße :)
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 02.08.2015 | 18:47 Uhr
Hey :)
Ich melde mich mal wieder. Und bevor irgendetwas anderes kommt, möchte ich mich einmal ganz, ganz, gaaaaaaaaaaaaaaaaanz doll entschuldigen, weil ich so lange nichts geschrieben habe. Es war teilweise wegen Familienproblemen bzw. anderen privaten Problemen und hier und da gesundheitlich Probleme. Und sonst weiß ich echt nicht, warum ich nichts gemacht habe. Es tut mir auf jeden Fall wirklich leid.
Soooooo, erstmal generelles Zeug:
Es ist irgendwie erfrischend nicht immer Marikas Hof zu haben mit den ganzen fremden Regeln und was weiß ich was und mal wieder von Akkarin, Cery, Dannyl, Rothen und dem Rest zu hören. Ich finde es übrigens richtig cool, dass Regin jetzt ein POV-Charakter ist, seine Sicht ist wieder etwas ganz anderes. :)
Er regt mich zwar ein bisschen auf teilweise (das hört sich echt logisch an -.-), da er ja seine Gefühle für Trassia entweder nicht erkennt oder nicht auf sie reagiert, aber ich mag ihn trotzdem. Vor allem wenn er mit Akkarin redet, vor dem er so einen riesigen Respekt hat, die Dialoge sind wirklich unterhaltsam.
Die Storyline von Cery finde ich wirklich gut! Seine Beziehung mit Nenia habe ich schon vorher gemocht und ich freue mich so für ihn, dass er jetzt doch (wahrscheinlich) Vater wird und diesmal auch sicher ist, dass es sein Kind ist, auch wenn ich nicht glaube, dass das irgendein Problem gewesen wäre für ihn. Die Stellen, wo seine Handlung sich mit der von Rothen überschneidet finde ich immer interessant, weil man dann meistens aus beiden Sichten wieder darauf blicken kann und ich Cery und Rothen einfach liebe!
Es ist auch wirklich, wirklich gelungen, dass die Kapitelnamen aus Teil 1 auch für Teil 2 verwendet werden und immer perfekt passen.
Dannyls Storyline gefällt mir auch immer und immer besser, mit jedem Mal, dass etwas bei ihm kommt. Ich hab sie schon davor gemocht, aber ich liebe ihn bei den Verrätern und seine Freundschaft zu Asara. Es ist lustig zu sehen, wie er nur unter sehr mächtigen Frauen lebt und dabei verstecken will, dass er sich nicht für sie interessiert. Und natürlich, dass er versucht von ihnen Hilfe für Sonea zu bekommen. Dass er Sonea wie eine kleine Schwester findet, ist wirklich süß und für mich noch ein Triumph, weil ich dasselbe dachte, aber in der Fortsetzung, die nicht genannt werden darf, meinte er, dass er schon seit seiner ersten Begegnung, vor Sonea Angst hatte, was ich absolut nicht verstehen konnte. Und nur so: Ich habe die Fortsetzung zwar gelesen, es aber bereut und auch nur gemacht in der Hoffnung mehr über Akkarin herauszufinden. Was dabei raus kam...darüber will ich für immer schweigen.
Ich mag Dorrien ja eigentlich, vor allem weil er Rothens Sohn ist und ich Rothen liebe, aber er regt mich ja schon ein bisschen auf. Ein bisschen verstehen kann man ihn ja, aber, dass er nicht mal wirklich rational denken kann nervt einfach. Das ist keine Kritik, weil es schon auf ihn passt, aber diese pure Existenz seiner Sucht und seines Nicht-Zuhörens...argh.
Egal, das wird schon wieder. Hoffentlich. Vielleicht....
Zu diesem Kapitel:
Endlich! Endlich hat Regin mit Collie(?) Schluss gemacht und etwas richtig gemacht! Er hat sich wirklich wie ein A**** benommen und verdient ein bisschen Demütigung. Aber ich bin trotzdem gespannt, wie es weitergeht mit ihm und Trassia. Es sei denn natürlich, dass er irgendwie stirbt. Ist ja nicht ausgeschlossen. :D
Wenigstens hat er nicht erwartet, dass Trassia ihm wegen seines Weggangs wieder in die Arme fällt. Es wäre natürlich immer noch mehr im Sinne einer Freundschaft gewesen, wenn sie sich gar nicht gestritten hätte, bzw. nicht über sowas, aber was will man bei Regin schon erwarten.
Zählt Merin eigentlich immer noch als Gast-POV? Oder ist er jetzt ein Haupt-POV? Jedenfalls ist es zwar verständlich, dass er die Suche nach Sonea abbläst, aber das macht es nicht besser, vor allem wenn man als Leser weiß, was Sonea gerade ungefähr durchmacht. Sein innerer Konflikt wird wirklich gut von dir dargestellt, sodass man da wirklich mitfühlt. Aber dieser Konflikt ist ja genau das, wofür man einen König hat, also kommt das mit dem Job neben den Leuten, die dir alle huldigen etc.
Ich finde es wirklich gut auch, wie du das Gespräch zwischen Merin und Akkarin geschrieben hast. Merin zeigt, wie sehr er Akkarin vertraut und ihn schätzt und bei Akkarin sieht man wirklich, wie sehr er Sonea liebt und was er alles für sie machen würde. Er denkt immer noch rational nach und setzt die Sicherheit der Gilde sehr hoch, aber Sonea ist ihm eben auch wichtig und das sieht man. Da ist er einmal nicht der kühle ehemalige Hohe Lord, sondern er verzweifelte Ehemann, der seine Frau wiederhaben will.
Ich muss wirklich sagen, dass ich die Freundschaft (mit Vorteilen?) von Savara und Ina mag. Die beiden funktionieren auf ihre Art und Weise. Man merkt, dass Savara Ina wirklich schätzt und natürlich auch andersrum. Savara erzählt ihr wirklich geheime Sachen und bringt ihr den Umgang mit Magie bei, auch damit sie sich schützen kann.
Und natürlich die Dialoge zwischen Savara und Akkarin. :D
Diese Gespräche sind einfach zu genial! Immer mit Sarkasmus gepfeffert und diesem Gefühl zuerst, als ob sie sich eigentlich halt beide egal sind, aber zusammen arbeiten müssen. Ich liebe das! In den Büchern mochte ich Savara nicht wirklich. Ich hatte das Gefühl als würde sie Cery nur ausnutzen und hatte dann halt nicht den Anstand Akkarin zu retten. Aber ihre Entwicklung hier gefällt mir wirklich gut!
Sachakanischer Kriegsheld...der nicht mal gemerkt hat, dass er Akkarin nicht wirklich umgebracht hat, obwohl er so stolz darauf war. Echt toll.
Joa, Dorrien, ne. Also im Moment regt er mich wirklich auf, obwohl ich es wirklich süß fand, dass er das Mädchen geheilt hat und sich da dann entschieden hat, seinem Versprechen als Heiler zu folgen.
Ich weiß nicht mehr, aber ist Yirako mit Avara nicht in Teil 1 zu Marika an den Hof gekommen? Weiter am Ende?
Ich mag sie auf jeden Fall. Sie geht ziemlich souverän um, auch wenn man halt merkt, dass sie sich sorgen um ihre Töchter macht. Das zeigt halt, dass sie eine gute Mutter ist, auch wenn ihr Ehemann jetzt nicht unbedingt der beste war.
Wie gesagt, Dannyls Handlung gefällt mir richtig gut. Es ist wirklich lustig, wie er versucht sich den Frauen zu entziehen, ohne dass sie merken, dass er schwul ist. By the way, wird Tayend eigentlich auch irgendwann mal wieder zu sehen sein?
Man merkt auch, wie wichtig die Sache mit Sonea ihm ist, als er "ausrastet" bei Savedra.
Oh, der arme Rothen. Das mit Sonea muss ihn wirklich treffen.
Seine Hoffnungen werden irgendwie immer wieder zerquetscht. Zuerst denkt er Sonea ist tot, dann erfährt er, dass sie verschwunden ist und gesucht wird und dann wird die Suche gestoppt. Das muss nicht leicht sein. Ich freue mich wirklich, wenn er Sonea wieder hat. Klar, Akkarin auch, aber Rothen ist der Ziehvater.
Sorry, ich wollte eigentlich mehr schreiben, aber meine Gesundheit beschließt gerade auf Urlaub zu gehen.
Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel
Liebe Grüße
Vin Venture
PS: Ich weiß es ist lange her, aber wie weit bist du bei A Dance With Dragons? Ich würde nämlich wirklich gerne deine Meinung zu Mistborn hören.
Ich melde mich mal wieder. Und bevor irgendetwas anderes kommt, möchte ich mich einmal ganz, ganz, gaaaaaaaaaaaaaaaaanz doll entschuldigen, weil ich so lange nichts geschrieben habe. Es war teilweise wegen Familienproblemen bzw. anderen privaten Problemen und hier und da gesundheitlich Probleme. Und sonst weiß ich echt nicht, warum ich nichts gemacht habe. Es tut mir auf jeden Fall wirklich leid.
Soooooo, erstmal generelles Zeug:
Es ist irgendwie erfrischend nicht immer Marikas Hof zu haben mit den ganzen fremden Regeln und was weiß ich was und mal wieder von Akkarin, Cery, Dannyl, Rothen und dem Rest zu hören. Ich finde es übrigens richtig cool, dass Regin jetzt ein POV-Charakter ist, seine Sicht ist wieder etwas ganz anderes. :)
Er regt mich zwar ein bisschen auf teilweise (das hört sich echt logisch an -.-), da er ja seine Gefühle für Trassia entweder nicht erkennt oder nicht auf sie reagiert, aber ich mag ihn trotzdem. Vor allem wenn er mit Akkarin redet, vor dem er so einen riesigen Respekt hat, die Dialoge sind wirklich unterhaltsam.
Die Storyline von Cery finde ich wirklich gut! Seine Beziehung mit Nenia habe ich schon vorher gemocht und ich freue mich so für ihn, dass er jetzt doch (wahrscheinlich) Vater wird und diesmal auch sicher ist, dass es sein Kind ist, auch wenn ich nicht glaube, dass das irgendein Problem gewesen wäre für ihn. Die Stellen, wo seine Handlung sich mit der von Rothen überschneidet finde ich immer interessant, weil man dann meistens aus beiden Sichten wieder darauf blicken kann und ich Cery und Rothen einfach liebe!
Es ist auch wirklich, wirklich gelungen, dass die Kapitelnamen aus Teil 1 auch für Teil 2 verwendet werden und immer perfekt passen.
Dannyls Storyline gefällt mir auch immer und immer besser, mit jedem Mal, dass etwas bei ihm kommt. Ich hab sie schon davor gemocht, aber ich liebe ihn bei den Verrätern und seine Freundschaft zu Asara. Es ist lustig zu sehen, wie er nur unter sehr mächtigen Frauen lebt und dabei verstecken will, dass er sich nicht für sie interessiert. Und natürlich, dass er versucht von ihnen Hilfe für Sonea zu bekommen. Dass er Sonea wie eine kleine Schwester findet, ist wirklich süß und für mich noch ein Triumph, weil ich dasselbe dachte, aber in der Fortsetzung, die nicht genannt werden darf, meinte er, dass er schon seit seiner ersten Begegnung, vor Sonea Angst hatte, was ich absolut nicht verstehen konnte. Und nur so: Ich habe die Fortsetzung zwar gelesen, es aber bereut und auch nur gemacht in der Hoffnung mehr über Akkarin herauszufinden. Was dabei raus kam...darüber will ich für immer schweigen.
Ich mag Dorrien ja eigentlich, vor allem weil er Rothens Sohn ist und ich Rothen liebe, aber er regt mich ja schon ein bisschen auf. Ein bisschen verstehen kann man ihn ja, aber, dass er nicht mal wirklich rational denken kann nervt einfach. Das ist keine Kritik, weil es schon auf ihn passt, aber diese pure Existenz seiner Sucht und seines Nicht-Zuhörens...argh.
Egal, das wird schon wieder. Hoffentlich. Vielleicht....
Zu diesem Kapitel:
Endlich! Endlich hat Regin mit Collie(?) Schluss gemacht und etwas richtig gemacht! Er hat sich wirklich wie ein A**** benommen und verdient ein bisschen Demütigung. Aber ich bin trotzdem gespannt, wie es weitergeht mit ihm und Trassia. Es sei denn natürlich, dass er irgendwie stirbt. Ist ja nicht ausgeschlossen. :D
Wenigstens hat er nicht erwartet, dass Trassia ihm wegen seines Weggangs wieder in die Arme fällt. Es wäre natürlich immer noch mehr im Sinne einer Freundschaft gewesen, wenn sie sich gar nicht gestritten hätte, bzw. nicht über sowas, aber was will man bei Regin schon erwarten.
Zählt Merin eigentlich immer noch als Gast-POV? Oder ist er jetzt ein Haupt-POV? Jedenfalls ist es zwar verständlich, dass er die Suche nach Sonea abbläst, aber das macht es nicht besser, vor allem wenn man als Leser weiß, was Sonea gerade ungefähr durchmacht. Sein innerer Konflikt wird wirklich gut von dir dargestellt, sodass man da wirklich mitfühlt. Aber dieser Konflikt ist ja genau das, wofür man einen König hat, also kommt das mit dem Job neben den Leuten, die dir alle huldigen etc.
Ich finde es wirklich gut auch, wie du das Gespräch zwischen Merin und Akkarin geschrieben hast. Merin zeigt, wie sehr er Akkarin vertraut und ihn schätzt und bei Akkarin sieht man wirklich, wie sehr er Sonea liebt und was er alles für sie machen würde. Er denkt immer noch rational nach und setzt die Sicherheit der Gilde sehr hoch, aber Sonea ist ihm eben auch wichtig und das sieht man. Da ist er einmal nicht der kühle ehemalige Hohe Lord, sondern er verzweifelte Ehemann, der seine Frau wiederhaben will.
Ich muss wirklich sagen, dass ich die Freundschaft (mit Vorteilen?) von Savara und Ina mag. Die beiden funktionieren auf ihre Art und Weise. Man merkt, dass Savara Ina wirklich schätzt und natürlich auch andersrum. Savara erzählt ihr wirklich geheime Sachen und bringt ihr den Umgang mit Magie bei, auch damit sie sich schützen kann.
Und natürlich die Dialoge zwischen Savara und Akkarin. :D
Diese Gespräche sind einfach zu genial! Immer mit Sarkasmus gepfeffert und diesem Gefühl zuerst, als ob sie sich eigentlich halt beide egal sind, aber zusammen arbeiten müssen. Ich liebe das! In den Büchern mochte ich Savara nicht wirklich. Ich hatte das Gefühl als würde sie Cery nur ausnutzen und hatte dann halt nicht den Anstand Akkarin zu retten. Aber ihre Entwicklung hier gefällt mir wirklich gut!
Sachakanischer Kriegsheld...der nicht mal gemerkt hat, dass er Akkarin nicht wirklich umgebracht hat, obwohl er so stolz darauf war. Echt toll.
Joa, Dorrien, ne. Also im Moment regt er mich wirklich auf, obwohl ich es wirklich süß fand, dass er das Mädchen geheilt hat und sich da dann entschieden hat, seinem Versprechen als Heiler zu folgen.
Ich weiß nicht mehr, aber ist Yirako mit Avara nicht in Teil 1 zu Marika an den Hof gekommen? Weiter am Ende?
Ich mag sie auf jeden Fall. Sie geht ziemlich souverän um, auch wenn man halt merkt, dass sie sich sorgen um ihre Töchter macht. Das zeigt halt, dass sie eine gute Mutter ist, auch wenn ihr Ehemann jetzt nicht unbedingt der beste war.
Wie gesagt, Dannyls Handlung gefällt mir richtig gut. Es ist wirklich lustig, wie er versucht sich den Frauen zu entziehen, ohne dass sie merken, dass er schwul ist. By the way, wird Tayend eigentlich auch irgendwann mal wieder zu sehen sein?
Man merkt auch, wie wichtig die Sache mit Sonea ihm ist, als er "ausrastet" bei Savedra.
Oh, der arme Rothen. Das mit Sonea muss ihn wirklich treffen.
Seine Hoffnungen werden irgendwie immer wieder zerquetscht. Zuerst denkt er Sonea ist tot, dann erfährt er, dass sie verschwunden ist und gesucht wird und dann wird die Suche gestoppt. Das muss nicht leicht sein. Ich freue mich wirklich, wenn er Sonea wieder hat. Klar, Akkarin auch, aber Rothen ist der Ziehvater.
Sorry, ich wollte eigentlich mehr schreiben, aber meine Gesundheit beschließt gerade auf Urlaub zu gehen.
Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel
Liebe Grüße
Vin Venture
PS: Ich weiß es ist lange her, aber wie weit bist du bei A Dance With Dragons? Ich würde nämlich wirklich gerne deine Meinung zu Mistborn hören.
Antwort von Lady Sonea am 21.07.2015 | 18:40 Uhr