Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Riri no Shoka
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt) für Kapitel 1:
17.12.2017 | 21:29 Uhr
Violet ist die Farbe der Kirche, des Heils und der Trauer,
denn seit altersher tragen Priester diese Farbe als Zeichen des Übergangs, zwischen Leben und dem Tod.
Es ist die Farbe der Hoffnungslosen, der Friedvollen und der Wissenschaft, denn dadurch wurden die Frauenhoferschen Linien entdeckt.

Kurz und knackig. Lasse es nicht Goethe hören, er würde Dir noch ganz was anderes erzählen, oder Clint Eastwood, er drehte den Film.
Selbst Umberto Eco beschäftigte sich damit und auch die Post, die lange Zeit zwischen lilarosa, altrosa und rosalila unterschied, obwohl es eher ein blasses Violet war.

Gruß Christian

Antwort von Riri no Shoka am 18.12.2017 | 14:51 Uhr
Ja? Und wieder etwas neues gelernt. Aber es kommt ja auch ein wenig darauf an, wen man fragt. Oder in welchem Bezug. Im Kunstunterricht zum Beispiel habe ich gelernt, dass Violett für Kreativität, Unzufriedenheit, und Anspannung steht. Das ist dann natürlich eher allgemeine Farblehre, aber … nun ja. Das mit der Kirche war für mich hingegen vollkommen neu. Interessant zu erfahren ^^

Gruß zurück,
Riri
Sayoko Oshimaida (anonymer Benutzer)
09.02.2016 | 17:46 Uhr
Hey *wink*
Tut mir echt leid, ich hab voll vergessen
ein Review zu hinterlassen*zu Boden guck*
Die Übersetzung ist richtig gut. Canaan hat sich also
in Siam verguckt. Ist ja süß *-*
Also auch hier danke für die Übersetzung
Lg Lu

Antwort von Riri no Shoka am 09.02.2016 | 18:09 Uhr
Hey xD
Und sowas brauch dir nicht leid tun. Nicht im geringsten. Wenn du was da lässt: Vielen Dank. Ansonsten: genießen (vielleicht), und das Review für irgendwen anders aufheben :D
Und auch hier wieder vielen lieben Dank für das schöne Lob. Hat mich sehr gefreut.
Und wie immer gerne geschehen.
Grüße,
Riri
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast