Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Karl May
/ Winnetou
/ Geliebter Blutsbruder
Inhalt ist versteckt.
Autor: Anmiwin
Reviews 1 bis 25 (von 143 insgesamt):
Hallo,eine schöne Geschichte,danke für deine Mühe,....Auf Wiederlesen...
Ist Karl May wirklich gestorben?
Ich glaube irgendwie nicht, nachdem was ich hier so lese...
Kinder, ihr versüßt mir mein Leben!
Ich glaube irgendwie nicht, nachdem was ich hier so lese...
Kinder, ihr versüßt mir mein Leben!
MitBogen (anonymer Benutzer)
20.09.2019 | 23:18 Uhr
zu Kapitel 36
".... und ein Blick in die Zukunft"
".... und ein Blick in die Zukunft"
Wow! Deine Geschichte hat mich durch die letzte Woche begleitet und ich bin sehr begeistert von ihr.
Dein Schreibstil hat etwas von Karl May: ausnahmslos alle Figuren, deren Handlungen und Schauplätze sind ganz wundervoll beschrieben. Auch die Beziehung zwischen Winnetou und Charlie mochte ich. Einzig und allein bei der letzten Schussverletzung habe ich kurz gedacht "Jetzt ist aber mal langsam gut..." da hätte ich ein etwas längeres Happy End (und ein Besuch auf der Farm oder bei den Siedlern?) besser gefunden.
Die Kritik ist aber nichtig gegenüber dem ganzen Werk, eine tolle Geschichte!
Dein Schreibstil hat etwas von Karl May: ausnahmslos alle Figuren, deren Handlungen und Schauplätze sind ganz wundervoll beschrieben. Auch die Beziehung zwischen Winnetou und Charlie mochte ich. Einzig und allein bei der letzten Schussverletzung habe ich kurz gedacht "Jetzt ist aber mal langsam gut..." da hätte ich ein etwas längeres Happy End (und ein Besuch auf der Farm oder bei den Siedlern?) besser gefunden.
Die Kritik ist aber nichtig gegenüber dem ganzen Werk, eine tolle Geschichte!
Hi Anmiwin
Ich hätte eine Review für die Lese kaptiln gern etwas fruher geschrieben, aber ich habe in letzter Zeit bei der Arbeit sehr beschäftigt gewesen, eigentlich in den vergangenen Monaten so ich habe nicht so viel gelest ich würde. Aber als die erste kapiteln sind diese super, und hier ist genug zu denken und viel neu Leute kommt herzu, aber alle sind wichtig für die Geschichte. Sie haben das Glück, einen guten Arzt haben, mann kann sich vorstellen, wie viele Menschen starben an Wunden und Folgeerkrankungen dieser Zeit.
Ich hätte eine Review für die Lese kaptiln gern etwas fruher geschrieben, aber ich habe in letzter Zeit bei der Arbeit sehr beschäftigt gewesen, eigentlich in den vergangenen Monaten so ich habe nicht so viel gelest ich würde. Aber als die erste kapiteln sind diese super, und hier ist genug zu denken und viel neu Leute kommt herzu, aber alle sind wichtig für die Geschichte. Sie haben das Glück, einen guten Arzt haben, mann kann sich vorstellen, wie viele Menschen starben an Wunden und Folgeerkrankungen dieser Zeit.
Liebe Anmiwin
Jetzt habe ich wieder die ersten zwei Kapiteln gelesen. Ich muss sagen, dass ich mit deine Geschichte wirklich beeindruckt bin. Der Start ist super. Du screibt eine kurze, aber gute Einführung über Old Shatterhand, was er tut und über die Zweck seines Aufenthalts in Deutschland. Dann kommt schnell die Erzahlung um seine Beziehung zu Winnetou, wie es vorher war und was jetzt geschieht mit seinen Gedanken, brillanter Art und Weise ihre „Beziehung“ zu beginnen . Dazu die beiden Männer Emery und Hendrick . Ich bin froh, dass ich die Geschichte wieder liest, jetzt ist es wie zwei alte Freunde zu treffen. Die Art und Weise du Winnetou in die Geschichte einführt ist auch super. Es scheint alles sehr glaubwürdig und lebendig, ich kann das ganze Szenario für mich sehen.
Jetzt habe ich wieder die ersten zwei Kapiteln gelesen. Ich muss sagen, dass ich mit deine Geschichte wirklich beeindruckt bin. Der Start ist super. Du screibt eine kurze, aber gute Einführung über Old Shatterhand, was er tut und über die Zweck seines Aufenthalts in Deutschland. Dann kommt schnell die Erzahlung um seine Beziehung zu Winnetou, wie es vorher war und was jetzt geschieht mit seinen Gedanken, brillanter Art und Weise ihre „Beziehung“ zu beginnen . Dazu die beiden Männer Emery und Hendrick . Ich bin froh, dass ich die Geschichte wieder liest, jetzt ist es wie zwei alte Freunde zu treffen. Die Art und Weise du Winnetou in die Geschichte einführt ist auch super. Es scheint alles sehr glaubwürdig und lebendig, ich kann das ganze Szenario für mich sehen.
Lieber Anmiwin.
Ich anfange noch einmal deine Geschichte zu lesen. Es war wunderbar, und ich muss es nochmal lesen. Damals war ich nicht so traniert in deutscher Fanfiktion zu lesen , deshalb werde ich es wiederlesen , auch um alle detaljen mit zu bekommen, und dir die verdiente Review zu geben. Ich werde versuchen, auf Deutsch zu schreiben und Ich hoffe, dass Du mir grammatische Fehler verzeihen. Ich freue mich darauf, wieder einmal deine Geschichte zu lesen.
Ich anfange noch einmal deine Geschichte zu lesen. Es war wunderbar, und ich muss es nochmal lesen. Damals war ich nicht so traniert in deutscher Fanfiktion zu lesen , deshalb werde ich es wiederlesen , auch um alle detaljen mit zu bekommen, und dir die verdiente Review zu geben. Ich werde versuchen, auf Deutsch zu schreiben und Ich hoffe, dass Du mir grammatische Fehler verzeihen. Ich freue mich darauf, wieder einmal deine Geschichte zu lesen.
Antwort von Anmiwin am 29.05.2017 | 20:48 Uhr
Hi Anmiwin
I simply had to write a review on this chapter. Its so well written. I can very well imagine their shock as the doctor had entered the room while they were kissing. One never knows how people react towards homo or bi couples. I think they and the doctor handeled it very well. Also I think its very likely that the doctor was homo himself. I think that more people than we can imagine belongs to that group of bi or homosexual. But due to community and cultural standards its seldom revealed.
I simply had to write a review on this chapter. Its so well written. I can very well imagine their shock as the doctor had entered the room while they were kissing. One never knows how people react towards homo or bi couples. I think they and the doctor handeled it very well. Also I think its very likely that the doctor was homo himself. I think that more people than we can imagine belongs to that group of bi or homosexual. But due to community and cultural standards its seldom revealed.
Antwort von Anmiwin am 16.04.2017 | 22:52 Uhr
Hi
Im now about to read the last part of your story.Im totally lost in it and cant wait to read what happens next :-) will they make it and how about the relationship between Winnetou and OS..I wont write a long review im just enjoying the story, its your story and your fantasy and im happy to be able to read it :-) Im already looking forward to read the next part Mörderische Goldgier (Geliebter Blutsbruder Band II) and im happy its very long :-) Hope everything turns out well for them ,they deserve happiness..
Im now about to read the last part of your story.Im totally lost in it and cant wait to read what happens next :-) will they make it and how about the relationship between Winnetou and OS..I wont write a long review im just enjoying the story, its your story and your fantasy and im happy to be able to read it :-) Im already looking forward to read the next part Mörderische Goldgier (Geliebter Blutsbruder Band II) and im happy its very long :-) Hope everything turns out well for them ,they deserve happiness..
Antwort von Anmiwin am 20.02.2017 | 17:57 Uhr
I just love this chapter,very well written :-) I can very well imagine Winnetou being so inexperienced ,he didnt marry Ribanna and guess he didnt have much time for a lovelife since he had to be a chief and leader for his people..
Antwort von Anmiwin am 13.02.2017 | 20:54 Uhr
Liebe Anmiwin,
mir ist grad noch was eingefallen. Das ist zwar auch keine Kritik, aber eine Frage. Wo spielt deine FF zeitlich? Weil es mich etwas verwirrt, dass Old Wabble dabei ist.
Den lernt Old Shatterhand doch erst am Anfang von "Old Surehand" kennen und am Ende von dem Buch sind sie schon ansatzweise verfeindet, was in "Old Surehand II" dann ja nur noch schlimmer wird. Würde mich über eine Antwort freuen.
Lg
fblacky
mir ist grad noch was eingefallen. Das ist zwar auch keine Kritik, aber eine Frage. Wo spielt deine FF zeitlich? Weil es mich etwas verwirrt, dass Old Wabble dabei ist.
Den lernt Old Shatterhand doch erst am Anfang von "Old Surehand" kennen und am Ende von dem Buch sind sie schon ansatzweise verfeindet, was in "Old Surehand II" dann ja nur noch schlimmer wird. Würde mich über eine Antwort freuen.
Lg
fblacky
Antwort von Anmiwin am 19.11.2016 | 22:51 Uhr
Liebe Anmiwin,
eine wirklich geniale FF!!! Ich bin total begeistert. Die Charaktere sind zu hundert Prozent getroffen und deine eigenen Charaktere sind wundervoll ausgearbeitet und toll in die FF integriert. Besonders gefallen hat es mir, dass es dir sensationell gelungen ist, den Schreibstil der Original-Bücher zu übernehmen. Dafür hast du wirklich meinen Respekt. Ich habe deine FF wirklich vom ersten bis zum letzten Kapitel genossen und auch die zwei kleinen OS´, die zu zusätzlich verfasst hast, sind klasse. Ich kann gar nicht genau sagen, wie sehr ich hoffe, dass du weitere Abenteuer unserer Lieblings-Blutsbrüder schreibst. Damit mein Review nicht so allgemein bleibt, versuche ich noch ein bisschen festzuhalten, was genau ich so toll fand ...
Zuerst einmal war der Anfang wirklich gelungen, dass es Old Shatterhand wieder zu Winnetou in den Westen zieht. Ihr Wiedersehen, so schrecklich es auch war, war packend geschrieben, ebenso wie Old Shatterhands Gedanken und Gefühle - das war übrigens während der ganzen FF so.
Ich fand es cool, dass so viele Westmänner dabei waren. Nur Sam hab ich ein wenig vermisst, den finde ich super lustig.
Deine eigenen Figuren, wie zum Beispiel und vor allem Dr. Hendrick, waren auch klasse. Den konnte man sich nach wenigen Kapiteln schon gar nicht mehr aus dem Westen wegdenken.
Das Wiedersehen zwischen Winnetou und Iltschi und Old Shatterhand und Hatatitla fand ich auch toll, das war richtig bewegend.
Alles mit den Geiern war spannend geschrieben, vom Beschleichen in der Höhle bis zum Schluss.
Ich könnte noch eine ganze Weile so weiter machen. Fakt ist, dass ich an deiner FF im Grunde nichts zu kritisieren habe, außer dass sie viel zu schnell vorbei war.
Ich kann mich also nur wiederholen, dass ich hoffe, dass du weiterschreibst.
Ganz liebe Grüße
fblacky
eine wirklich geniale FF!!! Ich bin total begeistert. Die Charaktere sind zu hundert Prozent getroffen und deine eigenen Charaktere sind wundervoll ausgearbeitet und toll in die FF integriert. Besonders gefallen hat es mir, dass es dir sensationell gelungen ist, den Schreibstil der Original-Bücher zu übernehmen. Dafür hast du wirklich meinen Respekt. Ich habe deine FF wirklich vom ersten bis zum letzten Kapitel genossen und auch die zwei kleinen OS´, die zu zusätzlich verfasst hast, sind klasse. Ich kann gar nicht genau sagen, wie sehr ich hoffe, dass du weitere Abenteuer unserer Lieblings-Blutsbrüder schreibst. Damit mein Review nicht so allgemein bleibt, versuche ich noch ein bisschen festzuhalten, was genau ich so toll fand ...
Zuerst einmal war der Anfang wirklich gelungen, dass es Old Shatterhand wieder zu Winnetou in den Westen zieht. Ihr Wiedersehen, so schrecklich es auch war, war packend geschrieben, ebenso wie Old Shatterhands Gedanken und Gefühle - das war übrigens während der ganzen FF so.
Ich fand es cool, dass so viele Westmänner dabei waren. Nur Sam hab ich ein wenig vermisst, den finde ich super lustig.
Deine eigenen Figuren, wie zum Beispiel und vor allem Dr. Hendrick, waren auch klasse. Den konnte man sich nach wenigen Kapiteln schon gar nicht mehr aus dem Westen wegdenken.
Das Wiedersehen zwischen Winnetou und Iltschi und Old Shatterhand und Hatatitla fand ich auch toll, das war richtig bewegend.
Alles mit den Geiern war spannend geschrieben, vom Beschleichen in der Höhle bis zum Schluss.
Ich könnte noch eine ganze Weile so weiter machen. Fakt ist, dass ich an deiner FF im Grunde nichts zu kritisieren habe, außer dass sie viel zu schnell vorbei war.
Ich kann mich also nur wiederholen, dass ich hoffe, dass du weiterschreibst.
Ganz liebe Grüße
fblacky
Antwort von Anmiwin am 19.11.2016 | 22:22 Uhr
Habe ich es dann doch auch mal geschafft, diese Geschichte zu lesen :D
Armer Winnetou, ständig verletzt... Naja, er hat ja Old Shatterhand und einen Haufen anderer. Dr Hendrick mochte ich sehr gerne, er wirkte kompetent und freundlich :)
Armer Winnetou, ständig verletzt... Naja, er hat ja Old Shatterhand und einen Haufen anderer. Dr Hendrick mochte ich sehr gerne, er wirkte kompetent und freundlich :)
Antwort von Anmiwin am 28.10.2016 | 22:07 Uhr
Zorbi (anonymer Benutzer)
09.08.2016 | 21:57 Uhr
zur Geschichte
Liebe Anmi,
ach, ich weiß gar nicht, wie ich diesen Review beginnen soll... ich habe dieses ganze Forum erst vor ca. 1 Woche durch einen Zufall entdeckt und bin seitdem geradezu atemlos damit beschäftigt, mich durch die wunderbaren Geschichten zu lesen, die hier eingestellt wurden. ( Wie schafft ihr es, so tolle Sachen zu schreiben??)
Das Konzept "Slash" war mir ein völliges Fremdwort ( musste ich googlen, kannst du dir das vorstellen?), und ich war dann erst einmal hochgradig erstaunt - W und OS in einer Romanze? Auf diesen Gedanken war ich noch nie gekommen, und ich beschäftige mich schon ( und immer wieder gerne ) mit Karl-May-Büchern und -Protagonisten, seit ich 9 Jahre alt bin..
Aber ganz ehrlich, es wurde mir leicht, mir eine tiefergehende Liebe zwischen den beiden Hauptpersonen vorzustellen - und das ganz besonders nach dem Verschlingen deiner wunderbaren Geschichte hier. Du hast da so ein berührend tiefes Gefühl hineingebracht, dass mir das Herz aufgegangen ist. Und nicht nur das - wie soll ich es beschreiben? Seit jeher liegt ja über W diese schmerzhafte Melancholie, die man als Leser immer wieder gerne wegwischen würde.. wer möchte den Mann nicht glücklich sehen? Und genau das hast du geschafft: du hast eine Art Erlösung geschaffen aus der immerwährenden Traurigkeit, und das hat mich beinahe körperlich berührt. ( Ich bin beim Sport direkt nach der Lektüre zum ersten Mal in Trance gefallen und konnte alles in der Musik vergessen..)
Davon ganz abgesehen beeindruckt mich dein unglaublicher Einfallsreichtum! Man könnte denken, direkt in ein Buch des Maysters gefallen zu sein.. und auch sprachlich mag ich deine Geschichte sehr.
Die Slash-Szenen, für mich absolutes Neuland, fügen sich nahtlos in das positive Gesamtbild ein.
Ich habe diese erste Blutsbruder-Geschichte schon mehrmals gelesen und wage mich dann jetzt an die Fortsetzung... all das ist im Moment viel zu umfangreich, als dass ich hier in einem Review noch ins Detail gehen könnte.
Ich bin im Moment einfach nur dankbar, dass ich solch wunderschöne Geschichten wie deine hier gefunden habe - und ich wollte dir das nicht vorenthalten.
Glückliche Grüße aus dem hohen Norden
Deine Zorbi
ach, ich weiß gar nicht, wie ich diesen Review beginnen soll... ich habe dieses ganze Forum erst vor ca. 1 Woche durch einen Zufall entdeckt und bin seitdem geradezu atemlos damit beschäftigt, mich durch die wunderbaren Geschichten zu lesen, die hier eingestellt wurden. ( Wie schafft ihr es, so tolle Sachen zu schreiben??)
Das Konzept "Slash" war mir ein völliges Fremdwort ( musste ich googlen, kannst du dir das vorstellen?), und ich war dann erst einmal hochgradig erstaunt - W und OS in einer Romanze? Auf diesen Gedanken war ich noch nie gekommen, und ich beschäftige mich schon ( und immer wieder gerne ) mit Karl-May-Büchern und -Protagonisten, seit ich 9 Jahre alt bin..
Aber ganz ehrlich, es wurde mir leicht, mir eine tiefergehende Liebe zwischen den beiden Hauptpersonen vorzustellen - und das ganz besonders nach dem Verschlingen deiner wunderbaren Geschichte hier. Du hast da so ein berührend tiefes Gefühl hineingebracht, dass mir das Herz aufgegangen ist. Und nicht nur das - wie soll ich es beschreiben? Seit jeher liegt ja über W diese schmerzhafte Melancholie, die man als Leser immer wieder gerne wegwischen würde.. wer möchte den Mann nicht glücklich sehen? Und genau das hast du geschafft: du hast eine Art Erlösung geschaffen aus der immerwährenden Traurigkeit, und das hat mich beinahe körperlich berührt. ( Ich bin beim Sport direkt nach der Lektüre zum ersten Mal in Trance gefallen und konnte alles in der Musik vergessen..)
Davon ganz abgesehen beeindruckt mich dein unglaublicher Einfallsreichtum! Man könnte denken, direkt in ein Buch des Maysters gefallen zu sein.. und auch sprachlich mag ich deine Geschichte sehr.
Die Slash-Szenen, für mich absolutes Neuland, fügen sich nahtlos in das positive Gesamtbild ein.
Ich habe diese erste Blutsbruder-Geschichte schon mehrmals gelesen und wage mich dann jetzt an die Fortsetzung... all das ist im Moment viel zu umfangreich, als dass ich hier in einem Review noch ins Detail gehen könnte.
Ich bin im Moment einfach nur dankbar, dass ich solch wunderschöne Geschichten wie deine hier gefunden habe - und ich wollte dir das nicht vorenthalten.
Glückliche Grüße aus dem hohen Norden
Deine Zorbi
Antwort von Anmiwin am 15.08.2016 | 23:06 Uhr
Hallo Anmi,
wissen deine drei pubertierenden Mädels eigentlich, was du da für homoerotische Szenen schreibst? Und der Vater der Mädels, was sagt der da dazu? Das täte mich ja auch noch brennend interessieren... :D
Liebe Grüße
P.S.: Ich bin hier bloß als "Kleine Waldfee" registriert, weil "Waldfee" schon vergeben war. Also ja, das "Kleine" kann gerne weggelassen werden.
wissen deine drei pubertierenden Mädels eigentlich, was du da für homoerotische Szenen schreibst? Und der Vater der Mädels, was sagt der da dazu? Das täte mich ja auch noch brennend interessieren... :D
Liebe Grüße
P.S.: Ich bin hier bloß als "Kleine Waldfee" registriert, weil "Waldfee" schon vergeben war. Also ja, das "Kleine" kann gerne weggelassen werden.
Antwort von Anmiwin am 25.05.2016 | 18:43 Uhr
Guten Abend Anmi,
ich habe jetzt leider nicht den Nerv, deine Geschichte von Anfang bis Ende zu kommentieren, so wie sie es eigentlich verdient hätte. Trotzdem wollte ich kurz anmerken, dass sie mir sehr gefallen hat und ich das Lesen sehr genossen habe. Diese Phase der Annäherung zwischen W und OS habe ich schon so oft gelesen, das kann ich an zwei Händen bald nicht mehr zählen. :)
Dein Einfallsreichtum ist ja schier unendlich, sehr beneidenswert!
Infusionsbesteck Mitte des 19. Jahrhunderts? Hmmm... ;)
Und danke auch, dass du gewillt zu sein scheinst, uns hier so fleißig mit immer mehr Lesestoff zu versorgen! Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen, wie du das machst: schreibst du jeden Abend? Wie schaffst du dann nebenbei noch Arbeit, Haushalt usw.?
Naja, du musst meine neugierigen Fragen natürlich nicht beantworten.
Liebe Grüße!
ich habe jetzt leider nicht den Nerv, deine Geschichte von Anfang bis Ende zu kommentieren, so wie sie es eigentlich verdient hätte. Trotzdem wollte ich kurz anmerken, dass sie mir sehr gefallen hat und ich das Lesen sehr genossen habe. Diese Phase der Annäherung zwischen W und OS habe ich schon so oft gelesen, das kann ich an zwei Händen bald nicht mehr zählen. :)
Dein Einfallsreichtum ist ja schier unendlich, sehr beneidenswert!
Infusionsbesteck Mitte des 19. Jahrhunderts? Hmmm... ;)
Und danke auch, dass du gewillt zu sein scheinst, uns hier so fleißig mit immer mehr Lesestoff zu versorgen! Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen, wie du das machst: schreibst du jeden Abend? Wie schaffst du dann nebenbei noch Arbeit, Haushalt usw.?
Naja, du musst meine neugierigen Fragen natürlich nicht beantworten.
Liebe Grüße!
Antwort von Anmiwin am 23.05.2016 | 00:15 Uhr
hallo du ^^
nachdem deine Geschichte für wahrhaftig ewig lange Zeiten in meinen Favos verrottet ist, bin ich nun endlich dazu gekommen sie zu lesen.
Erstmal: Du kannst dir sicher sein, dass ich auch die nachfolgende Story lesen werde! Und das auch dazu in Kürze ein Review kommen wird.
Dein Schreibstil hat mich nämlich mehr als nur überzeugt und es hat mir viel Freude bereitet, die Story zu lesen. Mir gefällt dieser Karl-May-Stil außerordentlich und ich bin positiv erstaunt darüber, wie gut du ihn hast wiedergeben können. (Sollten sich Merkmale des eben genannten Schreibstils in diesem Review wiederspiegeln entschuldige ich mich schon einmal im Voraus, aber er wirkt ansteckend!)
Ich fand sie sehr emotional ergreifend, von Anfang an bis zum letzten Kapitel hin. Du hast die Gefühle zwischen den beiden sehr schön beschrieben, wie sie nicht ohne einander können und sich ihre Zuneigung - mehr als nur brüderlicher Art - endlich eingestehen.
Auch sehr schön geschrieben fand ich die Slashszenen, auch hier wieder ein großes Lob meinerseits.
Ich fand auch - so weit ich das denn beurteilen kann - dass die ganze Flut an Charakter - so sie denn in den Büchern vorkamen - sehr in-character waren. Glückwunsch dafür, dass passiert zwar oft, aber doch nicht oft genug!
Außerdem immer wieder schön eingebracht die Brise an Humor, die das ganze noch einmal aufleben lassen hatte und mir wieder und wieder ein Schmunzeln auf die Lippen zauberte. Oder auch mal ein Lachen ;)
Auch sehr schön erzählt und nachvollziehbar fand ich die Storyline mit den Llano-Geiern, das hat dem ganzen noch einmal eine gewisse Spannung gegeben.
Rechtschreib- oder Grammatikfehlerchen habe ich auch kaum welche gefunden, nur ab und an ein vergessener Buchstabe oder ein vergessenes Wort - aber bei dieser Masse an Wörtern (und Kapiteln) macht das nichts.
Einen winzig kleinen Kritikpunkt muss ich dann doch ansetzen: Ich kenne zwar diese kleine sadistische Ader in mir, die meine Lieblingscharaktere auch gerne immer wieder und wieder unglaublichem Stress aussetzen will und ich tue das dann auch oft genug - aber ich persönlich finde, dass Winnetou vielleicht ein wenig zu häufig von Verletzung zu Verletzung gestolpert ist. Und obwohl ich jede einzelne der Slash-Szenen mehr als nur genossen habe und sie als auflockernde Abwechslung zu dem schmerzhaften Alltag der beiden ansah, waren die sich recht ähnlich.
Hat mich beides nicht weiter gestört, da ersteres für eine weitere Spannungskurve verantwortlich war und ich letztere Szenen - wenn sie so gut geschrieben sind wie die deinen - seeeehr zu schätzen weiß, ist mir nur beim Lesen so aufgefallen aber vielleicht habe ich für einen einzigen Tag auch einfach nur viel zu viel gelesen - weil ja, richtig verstanden: Habe die Geschichte (beinahe) in einem Rutsch durchgelesen.
Und oben genannter Kritikpunkt macht meiner Begeisterung ob dieser herzergreifenden Geschichte, bei der man so gut mit den beiden Hauptcharaktern und ihren Freunden mitfühlen kann, keinen Abbruch. Wobei mir einfällt: Unsere hartgesottenen Kollegen haben butterweiche Herzen - aber auch das ist nicht weiter schlimm, schließlich dürfen ja auch die Harten unter uns einmal ganz weich werden. Und wer weiß, vielleicht waren die Leute vor 200 ja tatsächlich näher am Wasser gebaut wie die heutige Generation.
Was mich interessieren würde: Sind unsere beiden Blutsbrüder (in dieser Story) schon über "gewöhnliche" Streicheleinheiten herausgekommen oder beehrt uns erst die Fortsetzung mit ihrem "tatsächlichen" ersten Mal? Oder wird das überhaupt "grafisch" zu sehen sein? Nun gut, dumme Frage, da ich vermutlich just in diesem Moment zu lesen beginne, indem ich dieses Review abschicke.
Du kannst definitiv auch bei der nächsten Story mit einem Review rechnen, allerdings nicht so schnell, da, wie du sicherlich weißt, die Story aus ein paar Wörterchen mehr besteht ^^"
Vermutlich habe ich jetzt die Hälfte von dem vergessen, was ich eigentlich sagen wollte, aber ich bringe dieses Review jetzt doch zum Abschluss und sage: Danke für diese tolle Story und auf bald!
lg
sara
nachdem deine Geschichte für wahrhaftig ewig lange Zeiten in meinen Favos verrottet ist, bin ich nun endlich dazu gekommen sie zu lesen.
Erstmal: Du kannst dir sicher sein, dass ich auch die nachfolgende Story lesen werde! Und das auch dazu in Kürze ein Review kommen wird.
Dein Schreibstil hat mich nämlich mehr als nur überzeugt und es hat mir viel Freude bereitet, die Story zu lesen. Mir gefällt dieser Karl-May-Stil außerordentlich und ich bin positiv erstaunt darüber, wie gut du ihn hast wiedergeben können. (Sollten sich Merkmale des eben genannten Schreibstils in diesem Review wiederspiegeln entschuldige ich mich schon einmal im Voraus, aber er wirkt ansteckend!)
Ich fand sie sehr emotional ergreifend, von Anfang an bis zum letzten Kapitel hin. Du hast die Gefühle zwischen den beiden sehr schön beschrieben, wie sie nicht ohne einander können und sich ihre Zuneigung - mehr als nur brüderlicher Art - endlich eingestehen.
Auch sehr schön geschrieben fand ich die Slashszenen, auch hier wieder ein großes Lob meinerseits.
Ich fand auch - so weit ich das denn beurteilen kann - dass die ganze Flut an Charakter - so sie denn in den Büchern vorkamen - sehr in-character waren. Glückwunsch dafür, dass passiert zwar oft, aber doch nicht oft genug!
Außerdem immer wieder schön eingebracht die Brise an Humor, die das ganze noch einmal aufleben lassen hatte und mir wieder und wieder ein Schmunzeln auf die Lippen zauberte. Oder auch mal ein Lachen ;)
Auch sehr schön erzählt und nachvollziehbar fand ich die Storyline mit den Llano-Geiern, das hat dem ganzen noch einmal eine gewisse Spannung gegeben.
Rechtschreib- oder Grammatikfehlerchen habe ich auch kaum welche gefunden, nur ab und an ein vergessener Buchstabe oder ein vergessenes Wort - aber bei dieser Masse an Wörtern (und Kapiteln) macht das nichts.
Einen winzig kleinen Kritikpunkt muss ich dann doch ansetzen: Ich kenne zwar diese kleine sadistische Ader in mir, die meine Lieblingscharaktere auch gerne immer wieder und wieder unglaublichem Stress aussetzen will und ich tue das dann auch oft genug - aber ich persönlich finde, dass Winnetou vielleicht ein wenig zu häufig von Verletzung zu Verletzung gestolpert ist. Und obwohl ich jede einzelne der Slash-Szenen mehr als nur genossen habe und sie als auflockernde Abwechslung zu dem schmerzhaften Alltag der beiden ansah, waren die sich recht ähnlich.
Hat mich beides nicht weiter gestört, da ersteres für eine weitere Spannungskurve verantwortlich war und ich letztere Szenen - wenn sie so gut geschrieben sind wie die deinen - seeeehr zu schätzen weiß, ist mir nur beim Lesen so aufgefallen aber vielleicht habe ich für einen einzigen Tag auch einfach nur viel zu viel gelesen - weil ja, richtig verstanden: Habe die Geschichte (beinahe) in einem Rutsch durchgelesen.
Und oben genannter Kritikpunkt macht meiner Begeisterung ob dieser herzergreifenden Geschichte, bei der man so gut mit den beiden Hauptcharaktern und ihren Freunden mitfühlen kann, keinen Abbruch. Wobei mir einfällt: Unsere hartgesottenen Kollegen haben butterweiche Herzen - aber auch das ist nicht weiter schlimm, schließlich dürfen ja auch die Harten unter uns einmal ganz weich werden. Und wer weiß, vielleicht waren die Leute vor 200 ja tatsächlich näher am Wasser gebaut wie die heutige Generation.
Was mich interessieren würde: Sind unsere beiden Blutsbrüder (in dieser Story) schon über "gewöhnliche" Streicheleinheiten herausgekommen oder beehrt uns erst die Fortsetzung mit ihrem "tatsächlichen" ersten Mal? Oder wird das überhaupt "grafisch" zu sehen sein? Nun gut, dumme Frage, da ich vermutlich just in diesem Moment zu lesen beginne, indem ich dieses Review abschicke.
Du kannst definitiv auch bei der nächsten Story mit einem Review rechnen, allerdings nicht so schnell, da, wie du sicherlich weißt, die Story aus ein paar Wörterchen mehr besteht ^^"
Vermutlich habe ich jetzt die Hälfte von dem vergessen, was ich eigentlich sagen wollte, aber ich bringe dieses Review jetzt doch zum Abschluss und sage: Danke für diese tolle Story und auf bald!
lg
sara
Antwort von Anmiwin am 22.05.2016 | 21:11 Uhr
Liebe Anja,
durch Zufall bin ich heute auf deine Geschichte gestoßen. Seit dem Nachmittag bis jetzt konnte ich nicht aufhören zu lesen. Deine Geschichte ist einfach nur wunderbar. An deiner Schreibweise erkennt man die Liebe zu den Karl May Büchern und unseren zwei Hauptfiguren. Ohne den Schreibstil zu kopieren hast du damit ein gut durchdachtes Werk erschaffen. Mir ist es noch nie passiert, das ich bei einer FF nicht aufhören konnte zu lesen. Du hast es geschafft das es ein wundervolles Abenteuer zu erschaffen, indem man sich gut hinein träumen konnte. Auch finde ich hast du gerade Winnetou gut getroffen. Trotz seiner Verletzungen hatte ich nie das Gefühl das er OOC war. Mir gefiel es sogar das er etwas mehr Emotionen zeigte. Auch war ich am Anfang etwas im Zweifel als es um das Thema Slash ging. Aber auch diesen Bogen hast du perfekt getroffen. Ich freue mich schon darauf den zweiten Teil zu lesen und werde nun eine treue Leserin werden
Liebe Grüße Lera83
durch Zufall bin ich heute auf deine Geschichte gestoßen. Seit dem Nachmittag bis jetzt konnte ich nicht aufhören zu lesen. Deine Geschichte ist einfach nur wunderbar. An deiner Schreibweise erkennt man die Liebe zu den Karl May Büchern und unseren zwei Hauptfiguren. Ohne den Schreibstil zu kopieren hast du damit ein gut durchdachtes Werk erschaffen. Mir ist es noch nie passiert, das ich bei einer FF nicht aufhören konnte zu lesen. Du hast es geschafft das es ein wundervolles Abenteuer zu erschaffen, indem man sich gut hinein träumen konnte. Auch finde ich hast du gerade Winnetou gut getroffen. Trotz seiner Verletzungen hatte ich nie das Gefühl das er OOC war. Mir gefiel es sogar das er etwas mehr Emotionen zeigte. Auch war ich am Anfang etwas im Zweifel als es um das Thema Slash ging. Aber auch diesen Bogen hast du perfekt getroffen. Ich freue mich schon darauf den zweiten Teil zu lesen und werde nun eine treue Leserin werden
Liebe Grüße Lera83
Antwort von Anmiwin am 20.02.2016 | 00:58 Uhr
Ich finde diesde Geschichte super als Winnetou Fan :-)
Ich finde du hast das super gemacht Beidruckt hat mich am meisten das du Spagat geschaft hast zwischen der modernenZeit (Zeit zwecks der Infusion) und dem Leben der Intianer.
Und du hast sehr viel Gefühl in die Geschicht gepacht das ist sehr schon und ist man sonst von solchen Büchern nicht gewöhnt
Ich freue mich auf Teil 2 :-)
Zu Teil2:
Da du es als Drama gekennzeichnet hast geht es denke ich leider so tragisch aus wie im Orgial. Obwohl mal ein Happy End für die beiden auch nich schlecht gefallen würde. Und wenn es so tragisch ausgeht würde mich interressieren wie geht es mit dem Stamm und Old Shatterhands Umgang damit aus ich meine was ist wenn er die Liebe seines Lebens verliert wie schaffen es die Mitglieder Winnetou Stammes ihm das Leben ohne Winnetou eingermaßer erträglich zu gestallten?
Ich finde du hast das super gemacht Beidruckt hat mich am meisten das du Spagat geschaft hast zwischen der modernenZeit (Zeit zwecks der Infusion) und dem Leben der Intianer.
Und du hast sehr viel Gefühl in die Geschicht gepacht das ist sehr schon und ist man sonst von solchen Büchern nicht gewöhnt
Ich freue mich auf Teil 2 :-)
Zu Teil2:
Da du es als Drama gekennzeichnet hast geht es denke ich leider so tragisch aus wie im Orgial. Obwohl mal ein Happy End für die beiden auch nich schlecht gefallen würde. Und wenn es so tragisch ausgeht würde mich interressieren wie geht es mit dem Stamm und Old Shatterhands Umgang damit aus ich meine was ist wenn er die Liebe seines Lebens verliert wie schaffen es die Mitglieder Winnetou Stammes ihm das Leben ohne Winnetou eingermaßer erträglich zu gestallten?
Antwort von Anmiwin am 24.10.2015 | 23:27 Uhr
Moin Anmi,
ich habe von Izzy die Empfehlung bekommen, deine Geschichten mal zu lesen und ich muss sagen, dass die toll ist!
Du hast es geschafft so zu schreiben, dass es dem Schreibstil von Karl May recht ähnlich ist. Somit gewinnt die Geschichte noch mehr an Glaubwürdigkeit.
Ich liebe Kapitel 12, als Winnetou weint. Ich finde diese Szene unglaublich gut, weil du einerseits Winnetous Charakter aus den Büchern und Filmen beibehalten hast, andrerseits aber auch etwas neues, meiner Meinung nach unvermeidliches, hinzugefügt hast. Winnetou hat so viel erlebt, das steckt niemand einfach so weg, auch kein Apachen-Häuptling.
Das gleiche auch mit Shatterhand. Du hast seinen Charakter beibehalten und ein paar, für deine Geschichte notwendigen, Sachen hinzugefügt.
Zu deiner Geschichte im Allgemeinen kann ich nur sagen, dass es sehr gut aufgebaut ist. Ein spannender Einstieg, mehrere Höhepunkte mit anschließender Beruhigung und ein gutes, Karl May würdiges, Ende!
LG Malena
ich habe von Izzy die Empfehlung bekommen, deine Geschichten mal zu lesen und ich muss sagen, dass die toll ist!
Du hast es geschafft so zu schreiben, dass es dem Schreibstil von Karl May recht ähnlich ist. Somit gewinnt die Geschichte noch mehr an Glaubwürdigkeit.
Ich liebe Kapitel 12, als Winnetou weint. Ich finde diese Szene unglaublich gut, weil du einerseits Winnetous Charakter aus den Büchern und Filmen beibehalten hast, andrerseits aber auch etwas neues, meiner Meinung nach unvermeidliches, hinzugefügt hast. Winnetou hat so viel erlebt, das steckt niemand einfach so weg, auch kein Apachen-Häuptling.
Das gleiche auch mit Shatterhand. Du hast seinen Charakter beibehalten und ein paar, für deine Geschichte notwendigen, Sachen hinzugefügt.
Zu deiner Geschichte im Allgemeinen kann ich nur sagen, dass es sehr gut aufgebaut ist. Ein spannender Einstieg, mehrere Höhepunkte mit anschließender Beruhigung und ein gutes, Karl May würdiges, Ende!
LG Malena
Antwort von Anmiwin am 26.06.2015 | 20:07 Uhr
Sorry, mit dem einloggen hat das vorher nicht geklappt.
Ich wollte keinen "anonymen" Review hinterlassen.
Also noch einmal ein ganz dickes Lob für deiner Geschichte. Vielen Dank dafür.
Alles Liebe,
Anthea
Ich wollte keinen "anonymen" Review hinterlassen.
Also noch einmal ein ganz dickes Lob für deiner Geschichte. Vielen Dank dafür.
Alles Liebe,
Anthea
Anthea (anonymer Benutzer)
08.06.2015 | 21:50 Uhr
zur Geschichte
Liebe Anmiwin,
ich habe gerade deine unglaubliche Geschichte fertig gelesen, und ich möchte dir meine äußerste Bewunderung aussprechen.
Beim Lesen konnte ich kaum eine Pause machen, und habe jedes einzelne Kapitel verschlungen.
Um ehrlich zu sein, bin ich heute auf Umwegen hier her gekommen, obwohl ich selbst einige Zeit lang hier geschrieben habe. Seit der Nachricht vom Tode Pierre Brice's habe ich am Wochenende ein wenig im Internet gestöbert, was ich denn sonst noch alles zu Winnetou finden könnte, und eines der Suchergebnisse war dein Autorenprofil und deine Geschichten hier.
Eine solche Fanfiction über Winnetou und Old Shatterhand hätte ich nie erwartet. Du hast jede einzelne Sekunde an Gefühlen so deutlich und bildhaft eingefangen, daß ich das Gefühl hatte, einen Film zu sehen.
Und ich muß ehrlich zugeben auf die Slash-Idee wäre ich bis heute nicht gekommen. Aber du hast absolut recht - es paßt perfekt zu den beiden Charakteren.
Du hast eine feine Art zu schreiben und auch "heikle" Szenen so zu beschreiben, daß sie einfach nur schön sind.
Vielen Dank für das herrliche Lese-Erlebnis.
Deine anderen beiden Geschichten werde ich auf jeden Fall auch lesen, auch wenn ich leider heute schon weiß, daß ich die nächsten Tage keine Zeit dafür haben werde.
Alles Liebe,
Anthea
ich habe gerade deine unglaubliche Geschichte fertig gelesen, und ich möchte dir meine äußerste Bewunderung aussprechen.
Beim Lesen konnte ich kaum eine Pause machen, und habe jedes einzelne Kapitel verschlungen.
Um ehrlich zu sein, bin ich heute auf Umwegen hier her gekommen, obwohl ich selbst einige Zeit lang hier geschrieben habe. Seit der Nachricht vom Tode Pierre Brice's habe ich am Wochenende ein wenig im Internet gestöbert, was ich denn sonst noch alles zu Winnetou finden könnte, und eines der Suchergebnisse war dein Autorenprofil und deine Geschichten hier.
Eine solche Fanfiction über Winnetou und Old Shatterhand hätte ich nie erwartet. Du hast jede einzelne Sekunde an Gefühlen so deutlich und bildhaft eingefangen, daß ich das Gefühl hatte, einen Film zu sehen.
Und ich muß ehrlich zugeben auf die Slash-Idee wäre ich bis heute nicht gekommen. Aber du hast absolut recht - es paßt perfekt zu den beiden Charakteren.
Du hast eine feine Art zu schreiben und auch "heikle" Szenen so zu beschreiben, daß sie einfach nur schön sind.
Vielen Dank für das herrliche Lese-Erlebnis.
Deine anderen beiden Geschichten werde ich auf jeden Fall auch lesen, auch wenn ich leider heute schon weiß, daß ich die nächsten Tage keine Zeit dafür haben werde.
Alles Liebe,
Anthea
Antwort von Anmiwin am 08.06.2015 | 23:45 Uhr