Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Liebe
/ Allgemein
/ Planänderung
Inhalt ist versteckt.
Autor: Sitala Helki
Reviews 1 bis 25 (von 169 insgesamt):
Wie ich diese Art von Menschen hasse.Sorry Adrian.Aber man kann sich seine Eltern leider nicht aussuchen. Aber man kann sehr gut ohne sie leben.Braucht lein Mensch sowas.
Antwort von Sitala Helki am 28.07.2021 | 18:26 Uhr
Am liebsten würde ich Olli ordentlich durchschütteln.
Familienloyalität.Am Arsch.Wie würde die Loyalität seiner Oma und seines Onkels aussehen wenn er sich outet.Wie kann man in seinem Alter nur so mutlos sein.Er würde sogar eine Frau heiraten die er nicht liebt,nur weil es besser passt und vernünftiger aussieht. Auch wenn er damit unglücklich wird.Er ist doch keine 15 mehr und von irgendwem abhängig.
Familienloyalität.Am Arsch.Wie würde die Loyalität seiner Oma und seines Onkels aussehen wenn er sich outet.Wie kann man in seinem Alter nur so mutlos sein.Er würde sogar eine Frau heiraten die er nicht liebt,nur weil es besser passt und vernünftiger aussieht. Auch wenn er damit unglücklich wird.Er ist doch keine 15 mehr und von irgendwem abhängig.
Hei
Eltern sollen nicht so übers Leben der Kinder bestimmen?Er lässt doch sein Leben auch von Oma und Onkel (unbewusst) bestimmen.Aus Angst vor Reaktionen aus seinem Umfeld,verpasst er die mögliche Chance einen Mann öffentlich zu lieben.In der Liebe sollte man egoistisch sein.Und auf niemanden Rücksicht nehmen. Auch nicht auf Familie.Ist zwar traurig,aber nur so kann man sein eigenes Leben bestimmen und seinen Weg gehen.
Eltern sollen nicht so übers Leben der Kinder bestimmen?Er lässt doch sein Leben auch von Oma und Onkel (unbewusst) bestimmen.Aus Angst vor Reaktionen aus seinem Umfeld,verpasst er die mögliche Chance einen Mann öffentlich zu lieben.In der Liebe sollte man egoistisch sein.Und auf niemanden Rücksicht nehmen. Auch nicht auf Familie.Ist zwar traurig,aber nur so kann man sein eigenes Leben bestimmen und seinen Weg gehen.
So, hab mir nun die Geschichte seit gestern in einem Stück einverleibt und ich bin einfach hin und weg *-*
Ich hab mit den Jungs gelacht und gelitten und natürlich auch jede Portion Liebe genossen <3
Was für eine wunderschöne Story, ich hoffe, ich höre noch mehr von dir ^^
LG Yuki ^^
Ich hab mit den Jungs gelacht und gelitten und natürlich auch jede Portion Liebe genossen <3
Was für eine wunderschöne Story, ich hoffe, ich höre noch mehr von dir ^^
LG Yuki ^^
Antwort von Sitala Helki am 29.08.2018 | 22:03 Uhr
Wow!!!
Auch, wenn ich diese Geschichte erst jetzt gelesen habe, aber an zwei Tagen durchgesuchtet... Sowas tolles liest man selten, um so glücklicher bin ich, diese Geschichte lesen zu dürfen. Deine Abschlussworte sind echt rührend und eigentlich ist es zu schade diese Geschichte aufzuhören, weil Geschichten einen doch so lange begleiten... Doch irgendwann müssen sie ein Ende haben. Nach deinen letzten Sätzen, hätte ich dir wirklich gerne einen Applaus geschenkt, so wie im Kino bei ungemein guten Filmen.
Diese Geschichte ist einfach perfekt und ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich mir die ein oder andere Sache deines Stils abschaue. ;)
Nein, Spaß beiseite... Ich würde wirklich gerne so schreiben können wie du, aber wahrscheinlich hantiere ich mit zu jungen Hauptfiguren und bin selber noch zu jung... XD
Um auf den Punkt zu kommen: Einen Applaus und ein großes Lob an dich, ich glaube, dass ich diese Geschichte noch einmal lesen werde, was ich ungelogen weder jemals bei einem Buch noch bei einer anderen Geschichte oder Fanfiktion gemacht habe...
LG
VavaLoves ;*
Auch, wenn ich diese Geschichte erst jetzt gelesen habe, aber an zwei Tagen durchgesuchtet... Sowas tolles liest man selten, um so glücklicher bin ich, diese Geschichte lesen zu dürfen. Deine Abschlussworte sind echt rührend und eigentlich ist es zu schade diese Geschichte aufzuhören, weil Geschichten einen doch so lange begleiten... Doch irgendwann müssen sie ein Ende haben. Nach deinen letzten Sätzen, hätte ich dir wirklich gerne einen Applaus geschenkt, so wie im Kino bei ungemein guten Filmen.
Diese Geschichte ist einfach perfekt und ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich mir die ein oder andere Sache deines Stils abschaue. ;)
Nein, Spaß beiseite... Ich würde wirklich gerne so schreiben können wie du, aber wahrscheinlich hantiere ich mit zu jungen Hauptfiguren und bin selber noch zu jung... XD
Um auf den Punkt zu kommen: Einen Applaus und ein großes Lob an dich, ich glaube, dass ich diese Geschichte noch einmal lesen werde, was ich ungelogen weder jemals bei einem Buch noch bei einer anderen Geschichte oder Fanfiktion gemacht habe...
LG
VavaLoves ;*
Antwort von Sitala Helki am 24.08.2018 | 18:10 Uhr
Hallo,
diese Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Sei es Olli dieser herzliche doch völlig verplante Mensch, sei es Adrian mit seinem fesselnden Charme. Die quirlige Sonya, die coole Oma, einfach alle.
Deine Personen sind allesamt toll beschrieben, mit ihren kleinen Eigenheiten, ihren Fehlern.
Am schönsten ist natürlich die Entwicklung von Olli, aber auch wie Adrian wieder beginnt ihm zu vertrauen. Einfach toll geschrieben, die Zweifel, die Selbsterkenntnis, der Kampf um den Anderen, einfach hinreißend.
Ohne kitschig zu sein, allein dafür sorgen schon Ollis panischen wie auch oft rallige Gedanken. Allein diese unbändige Lust der Beiden aufeinander, kaum zu stillen und herrlich beschrieben.
Und das der verbohrte Onkel sich nicht hat bekehren lassen, ist zwar traurig, aber lässt diese Geschichte nicht in ein absolutes überzuckertes Happy End schlittern.
Rundum ein echter Lese Spaß.
Gruß
M
diese Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Sei es Olli dieser herzliche doch völlig verplante Mensch, sei es Adrian mit seinem fesselnden Charme. Die quirlige Sonya, die coole Oma, einfach alle.
Deine Personen sind allesamt toll beschrieben, mit ihren kleinen Eigenheiten, ihren Fehlern.
Am schönsten ist natürlich die Entwicklung von Olli, aber auch wie Adrian wieder beginnt ihm zu vertrauen. Einfach toll geschrieben, die Zweifel, die Selbsterkenntnis, der Kampf um den Anderen, einfach hinreißend.
Ohne kitschig zu sein, allein dafür sorgen schon Ollis panischen wie auch oft rallige Gedanken. Allein diese unbändige Lust der Beiden aufeinander, kaum zu stillen und herrlich beschrieben.
Und das der verbohrte Onkel sich nicht hat bekehren lassen, ist zwar traurig, aber lässt diese Geschichte nicht in ein absolutes überzuckertes Happy End schlittern.
Rundum ein echter Lese Spaß.
Gruß
M
Antwort von Sitala Helki am 03.06.2018 | 12:14 Uhr
Das war eine wirklich wirklich tolle Geschichte! Mehrmals hab ich fast geheult und am Schluss, als alles gut ausging, habe ich entweder gelacht oder gelächelt. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, bis ich damit komplett durch war. :D
Danke fürs Schreiben und Hochladen! Es war ein echtes Vergnügen diese Geschichte zu lesen!
Danke fürs Schreiben und Hochladen! Es war ein echtes Vergnügen diese Geschichte zu lesen!
Antwort von Sitala Helki am 02.11.2017 | 06:08 Uhr
Kommen wir zu der letzten besonderen Geschichte, die mir die letzten Lernwochen über die Maßen versüßte. Ich muss gestehen, dass ich selten längere Geschichten lesen – höchstens wenn ich von Beginn an dabei war – aber ich hatte ‚Planänderung‘ einfach schon länger in meinen Favoriten, weil mich der Klappentext an mich selbst erinnert hat. Ich mache auch gerne Pläne und naja, die enden dann meistens in einer Katastrophe.
Ich liebe Verwechslungsgeschichten und deine Charaktere waren einfach zum Verlieben sympathisch. Adrian, ach wie ich den Namen liebe, und dann Oliver, ich fand, dass du die richtige Portion Selbstzweifel, Ich-Findung, Romantik, Dramatik (besonders die Sache mit Olivers Onkel und die Chatangelegenheit mit Rudi hat wirklich Laune gemacht – obwohl Homophobie ja sch*** ist, fand ich das sehr spannend, wie Olli und Adrian damit umgegangen sind. Ich habe die Verbundenheit zwischen ihnen gespürt). Und dann die Sache, wo Adrian sich von Olli hintergangen fühlte und den Kontakt so abgebrochen hat. Da habe ich auch echt Herzschmerzen bekommen. So komplette Isolation ist echt schrecklich und dann die Outing-Feier, wow, hätte ich niemals gedacht, dass Olli das durchzieht. Der hat sich unglaublich entwickelt. Hach ja, die Liebe. ;-)
Ein besonderes Highlight ist für mich Marcel und vor allem Rainer und Frank, wow die beiden habe ich total in Herz geschlossen. Ich habe mir überlegt, wie ihr Leben abgelaufen sein könnte, welche Zuneigung da zwischen ihnen liegen muss. Schließlich ist Rainer nicht nur HIV positiv gewesen, sondern wurde auch von seiner Familie verstoßen. Gott, der musste total fertig sein mit dem Leben und dass dann Frank wirklich bis zum bitteren Ende bei ihm geblieben ist. Ach, das ist wirklich schön. Und am liebsten würde ich noch mal etwas über die beiden lesen. Vielleicht einen kleinen OneShot ;-)?
Hmmm. Ach ja und Sonja und ihr Kind – ich liebte diese Szene, wo sie gleichzeitig Olli und ihrer Tochter ehrliche Aufmerksamkeit geben konnte. Das fand ich unglaublich authentisch und das spricht für ihren Charakter. Eine klasse Frau.
Und dann noch ein stilistisches Highlight. Ich fand es klasse, dass du Kapitel 19, das wo Olli sich quasi für das neue Leben, das schwule Leben mit Adrian, für die komplette Vernichtung seiner alten Pläne entschieden hat, mit der Planänderung übertitelt hast. Chapeau!
Allerliebste Grüße
Ich liebe Verwechslungsgeschichten und deine Charaktere waren einfach zum Verlieben sympathisch. Adrian, ach wie ich den Namen liebe, und dann Oliver, ich fand, dass du die richtige Portion Selbstzweifel, Ich-Findung, Romantik, Dramatik (besonders die Sache mit Olivers Onkel und die Chatangelegenheit mit Rudi hat wirklich Laune gemacht – obwohl Homophobie ja sch*** ist, fand ich das sehr spannend, wie Olli und Adrian damit umgegangen sind. Ich habe die Verbundenheit zwischen ihnen gespürt). Und dann die Sache, wo Adrian sich von Olli hintergangen fühlte und den Kontakt so abgebrochen hat. Da habe ich auch echt Herzschmerzen bekommen. So komplette Isolation ist echt schrecklich und dann die Outing-Feier, wow, hätte ich niemals gedacht, dass Olli das durchzieht. Der hat sich unglaublich entwickelt. Hach ja, die Liebe. ;-)
Ein besonderes Highlight ist für mich Marcel und vor allem Rainer und Frank, wow die beiden habe ich total in Herz geschlossen. Ich habe mir überlegt, wie ihr Leben abgelaufen sein könnte, welche Zuneigung da zwischen ihnen liegen muss. Schließlich ist Rainer nicht nur HIV positiv gewesen, sondern wurde auch von seiner Familie verstoßen. Gott, der musste total fertig sein mit dem Leben und dass dann Frank wirklich bis zum bitteren Ende bei ihm geblieben ist. Ach, das ist wirklich schön. Und am liebsten würde ich noch mal etwas über die beiden lesen. Vielleicht einen kleinen OneShot ;-)?
Hmmm. Ach ja und Sonja und ihr Kind – ich liebte diese Szene, wo sie gleichzeitig Olli und ihrer Tochter ehrliche Aufmerksamkeit geben konnte. Das fand ich unglaublich authentisch und das spricht für ihren Charakter. Eine klasse Frau.
Und dann noch ein stilistisches Highlight. Ich fand es klasse, dass du Kapitel 19, das wo Olli sich quasi für das neue Leben, das schwule Leben mit Adrian, für die komplette Vernichtung seiner alten Pläne entschieden hat, mit der Planänderung übertitelt hast. Chapeau!
Allerliebste Grüße
Antwort von Sitala Helki am 03.10.2016 | 23:22 Uhr
Hatte Deine Geschichte schon länger auf meinem Reader und sie endlich gelesen um mich jetzt zu fragen warum ich solange gewartet habe. Aber egal, Deine Geschichte hat mich gefangen genommen und mich nicht mehr losgelassen. Ich habe mit gelitten und mit geliebt, und war froh und glücklich, das Adrian nach längerem Bangen ohne Oliver auch nicht konnte , am Rest wie z.B. am gegenseitigen Vertrauen haben sie dann gemeinsam gearbeitet. Eine Geschichte wie sie durchaus das Leben schreibt und auch noch mit HE. So liebe ich es. Danke für die unterhaltsamen Stunden!!!! :)
Antwort von Sitala Helki am 03.10.2016 | 13:17 Uhr
Hatte Deine Geschichte schon länger auf meinem Reader und sie endlich gelesen um mich jetzt zu fragen warum ich solange gewartet habe. Aber egal, Deine Geschichte hat mich gefangen genommen und mich nicht mehr losgelassen. Ich habe mit gelitten und mit geliebt, und war froh und glücklich, das Adrian nach längerem Bangen ohne Oliver auch nicht konnte , am Rest wie z.B. am gegenseitigen Vertrauen haben sie dann gemeinsam gearbeitet. Eine Geschichte wie sie durchaus das Leben schreibt und auch noch mit HE. So liebe ich es. Danke für die unterhaltsamen Stunden!!!! :)
hey!
ab und an bringen die Lesetipps doch noch echte Perlen zu Tage. Diese, deine Geschichte hat mich doch sehr fasziniert, direkt mit dem ersten Kapitel und bis zum Ende nicht mehr losgelassen.
Vielleicht ab und an etwas viele positive Zufälle aber bei dieser tollen Geschichte und wahrhaft vielseitigen und interessanten Charakteren kann ich da sehr gut drüber hinweg sehen. Das hat ehrlich richtig, richtig Spass gemacht zu lesen. Was vielleicht etwas zu kurz kam, war das hintergehen im Chat nochmal zu thematisieren, gerade weil Adrian als Rudi bestimmt auch so seine Beweggründe hatte mit Lasse zu Chaoten und dem zu vertrauen. andererseits kann ich bei der dichten Geschichte schon auch sehr gut verstehen, dass das untergegangen ist. aber vielleicht ist die ein oder andere Geschichte von Rudi auch Inspiration für Adrian und Oliver? nette Vorstellung zumindest.
Es bleibt mir "nur" noch danke zusagen für diese schöne Geschichte und die gute Samstagabend-Unterhaltung.
liebs grüessli
swizzley
ab und an bringen die Lesetipps doch noch echte Perlen zu Tage. Diese, deine Geschichte hat mich doch sehr fasziniert, direkt mit dem ersten Kapitel und bis zum Ende nicht mehr losgelassen.
Vielleicht ab und an etwas viele positive Zufälle aber bei dieser tollen Geschichte und wahrhaft vielseitigen und interessanten Charakteren kann ich da sehr gut drüber hinweg sehen. Das hat ehrlich richtig, richtig Spass gemacht zu lesen. Was vielleicht etwas zu kurz kam, war das hintergehen im Chat nochmal zu thematisieren, gerade weil Adrian als Rudi bestimmt auch so seine Beweggründe hatte mit Lasse zu Chaoten und dem zu vertrauen. andererseits kann ich bei der dichten Geschichte schon auch sehr gut verstehen, dass das untergegangen ist. aber vielleicht ist die ein oder andere Geschichte von Rudi auch Inspiration für Adrian und Oliver? nette Vorstellung zumindest.
Es bleibt mir "nur" noch danke zusagen für diese schöne Geschichte und die gute Samstagabend-Unterhaltung.
liebs grüessli
swizzley
Antwort von Sitala Helki am 27.09.2015 | 18:50 Uhr
He,
nachdem ich die Story vor einer Weile runtergeladen hatte und sie eine gefühlte Ewigkeit auf meinem E-Reader geschlummert hat, habe ich sie gestern verschlungen. Ich habe so mitgefiebert und im Stillen Oliver angefleht nichts dummes zu tun. Dann habe ich mitgelitten als er keinen Kontakt mehr zu Adrian bekommen hat. Wie du siehst hat mich die Story echt gefesselt. Ich werde mir jetzt mal deine anderen Werke anschauen. Diese Geschicht war auf jedenfall toll. Vielen dank für die vergnüglichen Stunden.
Liebe Grüße
satori
nachdem ich die Story vor einer Weile runtergeladen hatte und sie eine gefühlte Ewigkeit auf meinem E-Reader geschlummert hat, habe ich sie gestern verschlungen. Ich habe so mitgefiebert und im Stillen Oliver angefleht nichts dummes zu tun. Dann habe ich mitgelitten als er keinen Kontakt mehr zu Adrian bekommen hat. Wie du siehst hat mich die Story echt gefesselt. Ich werde mir jetzt mal deine anderen Werke anschauen. Diese Geschicht war auf jedenfall toll. Vielen dank für die vergnüglichen Stunden.
Liebe Grüße
satori
Antwort von Sitala Helki am 07.06.2015 | 20:31 Uhr
Hallo:)
Himmel habe ich mich in deine zwei Protas verschossen:O *-* Adrian und Olliver *-*
wirklich toll, deine Caras waren sehr autentisch geschrieben und man konnte alles gut nachvollziehen und verstehen.
Außerdem hatte jeder Chara einen kleinen wiedererkennungswert, was das genaze sehr interessant gemacht hat.
Am berührendsten in der Ganzten geschichte fand ich die Email von Adrian,kurz bevor er seinen Acc löscht, ich habe sie glaube ich dreim mal gelesen und hatte jedes Mal tränen in den Augen :o Wirklich toll, Kompliment *-*
Ich finde es schade, dass es immer noch menschen wie Ollivers onkel gibt, aber naja, das ist das leben, schön, dass du es nicht irgendwie verherrlicht hast, denn eine Versöhnung hätte nicht in den Kontext gepasst. Gut!
Das wird ganz bestimmt nicht das letzt mal gewesen sein, dass ich diese geschichte gelesen habe *_*
Ich drück dich, Jane♥
Himmel habe ich mich in deine zwei Protas verschossen:O *-* Adrian und Olliver *-*
wirklich toll, deine Caras waren sehr autentisch geschrieben und man konnte alles gut nachvollziehen und verstehen.
Außerdem hatte jeder Chara einen kleinen wiedererkennungswert, was das genaze sehr interessant gemacht hat.
Am berührendsten in der Ganzten geschichte fand ich die Email von Adrian,kurz bevor er seinen Acc löscht, ich habe sie glaube ich dreim mal gelesen und hatte jedes Mal tränen in den Augen :o Wirklich toll, Kompliment *-*
Ich finde es schade, dass es immer noch menschen wie Ollivers onkel gibt, aber naja, das ist das leben, schön, dass du es nicht irgendwie verherrlicht hast, denn eine Versöhnung hätte nicht in den Kontext gepasst. Gut!
Das wird ganz bestimmt nicht das letzt mal gewesen sein, dass ich diese geschichte gelesen habe *_*
Ich drück dich, Jane♥
Antwort von Sitala Helki am 06.06.2015 | 22:24 Uhr
Liebe Sitala,
wieder eine superschöne Geschichte von dir, die mich begeistert hat. Ich muss zugeben hin und wieder war ich über dieses durchstrukturierte Leben doch ein wenig neidisch und konnte mir nur schwer vorstellen wie man das so durchziehen kann. Ich muss nämlich zugeben so durchgeplant ist mein Alltag nicht ... da wird dann doch einiges spontan erledigt - oder eben auch nicht erledigt sondern , einfach umdisponiert *grins*.
Aber da sieht man auch mal wieder was passiert wenn die Liebe ins Spiel kommt- die kann doch so einiges verändern.
Es hat mir viel Freude gemacht die Story zu lesen undich freue mich darauf bald wieder etwas Neues von dir lesen zu dürfen.
LG Icelady
wieder eine superschöne Geschichte von dir, die mich begeistert hat. Ich muss zugeben hin und wieder war ich über dieses durchstrukturierte Leben doch ein wenig neidisch und konnte mir nur schwer vorstellen wie man das so durchziehen kann. Ich muss nämlich zugeben so durchgeplant ist mein Alltag nicht ... da wird dann doch einiges spontan erledigt - oder eben auch nicht erledigt sondern , einfach umdisponiert *grins*.
Aber da sieht man auch mal wieder was passiert wenn die Liebe ins Spiel kommt- die kann doch so einiges verändern.
Es hat mir viel Freude gemacht die Story zu lesen undich freue mich darauf bald wieder etwas Neues von dir lesen zu dürfen.
LG Icelady
Antwort von Sitala Helki am 14.04.2015 | 16:55 Uhr
Ich habe die Geschichte die letzten Tage auf dem Reader verschlungen. Ich mochte vor allem Oliver und Adrian sehr. Sie waren für mich sehr realistische und liebenswerte Figuren und hatten eine tolle Chemie. Oliver mit seinem Ordnungszwang und Adrian als Wirbelwind, der alles durcheinander bringt. Irgendwie war mir aber Adrian als Figure noch etwas weniger greifbar als Oliver. Ich kann mich auch nicht direkt an Beschreibungen von ihnen erinnern und habe mir irgendwie meine eigene Vorstellung gemacht. Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen.
Ein paar Kritikpunkte habe ich allerdings auch.
Der Plot war etwas vorhersehbar, aber das ist bei diesen Geschichten ja meistens so. Dass Adrian erstmal den Kontakt abbricht war schon überraschend und da habe ich richtig mit Oliver mitgefühlt. Das war sehr gut rübergebracht. Man konnte es kaum auhsalten. Olivers Rede bei der Abifeier war auch toll. Dann haben sie sich für meinen Geschmack etwas zu schnell versöhnt. Auch wenn noch darüber geredet wurde, dass Adrian ihm nicht direkt wieder vertrauen kann. Mir war es am Ende auch zu viel Sex. Das habe ich dann irgendwann nur noch überflogen, aber das ist immer Geschmackssache. Die ganzen Nebenfiguren blieben für mich leider auch etwas blass. Vor allem Holger und Herbert. Es kam nicht so rüber, warum Oliver so an Herbert hängt, abgesehen vom befürchteten Rufverlust. Vielleicht macht Olli ja einfach mit Holger eine eigene Praxis auf? Das Ende war etwas zu schnell für mich. Die Geschichte mit dem verlorenen Onkel wurde etwas schnell abgehandelt, obwohl ich die sehr interessant fand. Sonja dagegen fand ich toll.
Was ich sehr schade fand, was aber nicht direkt was mit der Geschichte zu tun hat ist, dass Oliver dann doch schwul und nicht bi ist. Weil das immer so ein Klischee ist, was man immer wieder liest. Es muss erst der richtige Mann kommen, damit er kapiert, dass er schwul ist und alles vorher mit Frauen wird dadurch wertlos und er hat Janina nie wirklich geliebt. Immerhin war sie nicht ein fieses Biest. Wie gesagt, es hat nichts direkt mit der Geschichte zu tun und es kann sein, dass sowas in der Realität öfter vorkommt. Es wurde ja auch klar, warum Oliver das so lange unterdrückt hat. Ich hatte mich nur vorher so gefreut, dass endlich mal eine bisexuelle Figur gezeigt wird, da er sich ja vorher ziemlich sicher war, bi zu sein und man so selten über bisexuelle Figuren liest. Dann ist es doch immer wieder schwul oder nicht schwul. Aber das fällt mir wahrscheinlich gerade nur so auf, weil ich es in letzter Zeit so oft gelesen habe.
Hm, das wars mit der Kritik. Ach ja, die Oma war aber richtig klasse. Die musste man gleich lieb haben. So eine Oma hätte wohl jeder gerne.
Ein paar Kritikpunkte habe ich allerdings auch.
Der Plot war etwas vorhersehbar, aber das ist bei diesen Geschichten ja meistens so. Dass Adrian erstmal den Kontakt abbricht war schon überraschend und da habe ich richtig mit Oliver mitgefühlt. Das war sehr gut rübergebracht. Man konnte es kaum auhsalten. Olivers Rede bei der Abifeier war auch toll. Dann haben sie sich für meinen Geschmack etwas zu schnell versöhnt. Auch wenn noch darüber geredet wurde, dass Adrian ihm nicht direkt wieder vertrauen kann. Mir war es am Ende auch zu viel Sex. Das habe ich dann irgendwann nur noch überflogen, aber das ist immer Geschmackssache. Die ganzen Nebenfiguren blieben für mich leider auch etwas blass. Vor allem Holger und Herbert. Es kam nicht so rüber, warum Oliver so an Herbert hängt, abgesehen vom befürchteten Rufverlust. Vielleicht macht Olli ja einfach mit Holger eine eigene Praxis auf? Das Ende war etwas zu schnell für mich. Die Geschichte mit dem verlorenen Onkel wurde etwas schnell abgehandelt, obwohl ich die sehr interessant fand. Sonja dagegen fand ich toll.
Was ich sehr schade fand, was aber nicht direkt was mit der Geschichte zu tun hat ist, dass Oliver dann doch schwul und nicht bi ist. Weil das immer so ein Klischee ist, was man immer wieder liest. Es muss erst der richtige Mann kommen, damit er kapiert, dass er schwul ist und alles vorher mit Frauen wird dadurch wertlos und er hat Janina nie wirklich geliebt. Immerhin war sie nicht ein fieses Biest. Wie gesagt, es hat nichts direkt mit der Geschichte zu tun und es kann sein, dass sowas in der Realität öfter vorkommt. Es wurde ja auch klar, warum Oliver das so lange unterdrückt hat. Ich hatte mich nur vorher so gefreut, dass endlich mal eine bisexuelle Figur gezeigt wird, da er sich ja vorher ziemlich sicher war, bi zu sein und man so selten über bisexuelle Figuren liest. Dann ist es doch immer wieder schwul oder nicht schwul. Aber das fällt mir wahrscheinlich gerade nur so auf, weil ich es in letzter Zeit so oft gelesen habe.
Hm, das wars mit der Kritik. Ach ja, die Oma war aber richtig klasse. Die musste man gleich lieb haben. So eine Oma hätte wohl jeder gerne.
Antwort von Sitala Helki am 04.02.2015 | 10:10 Uhr
amica (anonymer Benutzer)
31.01.2015 | 22:21 Uhr
zur Geschichte
Hallo!
Einfach eine wunderbare Liebesgeschichte.
Olivers Leben war durchstrukturiert. Er hat genau geplant, wann er was machen will.
Dann kam aber der liebe Adrian in sein Leben geplatzt und vorbei war's mit seinem strikten Ablauf.
Wenn man ein Leben zu zweit führt, geht das halt auch nicht mehr so einfach. Vor allem in der Kennenlern-Phase. Außerdem ist eine gewisse Spontanität immer gut.
Oliver hat das aber auch ziemlich rasch erkannt. Er hat sich sogar zum Teil Adrian ausgeliefert und dominieren lassen.
Ich mag solche BDSM Sachen ja nicht unbedingt, aber in deiner Geschichte war das eigentlich eh harmlos, außerdem hast du diese Szenen sehr prickelnd und erotisch beschrieben.
Die große Angst, die Oliver vorm Outing hatte, war ja Gott sei Dank unbegründet, wenn man mal von Onkel Herbert absieht. Der konnte das ja gar nicht akzeptieren. Aber seine anderen Freunde und Familie haben es verstanden und weiterhin zu ihm gehalten. So wie es im echten Leben auch sein sollte.
Ich finde deine Story sehr abwechslungsreich, manchmal überraschend, gefühlsecht und romantisch geschrieben.
Witzig fand ich die Szene, wo Adrian Oliver über Telefon Kochanweisungen gegeben hat. Und eine Zeit später stand er dann vor seiner Wohnungstür, mit gepackter Reisetasche.
Nun ja, ich hab die Geschichte auf jeden Fall sehr gern gelesen und freu mich schon, wenn es dann wieder etwas neues von dir gibt.
Schöne Grüße, amica.
Einfach eine wunderbare Liebesgeschichte.
Olivers Leben war durchstrukturiert. Er hat genau geplant, wann er was machen will.
Dann kam aber der liebe Adrian in sein Leben geplatzt und vorbei war's mit seinem strikten Ablauf.
Wenn man ein Leben zu zweit führt, geht das halt auch nicht mehr so einfach. Vor allem in der Kennenlern-Phase. Außerdem ist eine gewisse Spontanität immer gut.
Oliver hat das aber auch ziemlich rasch erkannt. Er hat sich sogar zum Teil Adrian ausgeliefert und dominieren lassen.
Ich mag solche BDSM Sachen ja nicht unbedingt, aber in deiner Geschichte war das eigentlich eh harmlos, außerdem hast du diese Szenen sehr prickelnd und erotisch beschrieben.
Die große Angst, die Oliver vorm Outing hatte, war ja Gott sei Dank unbegründet, wenn man mal von Onkel Herbert absieht. Der konnte das ja gar nicht akzeptieren. Aber seine anderen Freunde und Familie haben es verstanden und weiterhin zu ihm gehalten. So wie es im echten Leben auch sein sollte.
Ich finde deine Story sehr abwechslungsreich, manchmal überraschend, gefühlsecht und romantisch geschrieben.
Witzig fand ich die Szene, wo Adrian Oliver über Telefon Kochanweisungen gegeben hat. Und eine Zeit später stand er dann vor seiner Wohnungstür, mit gepackter Reisetasche.
Nun ja, ich hab die Geschichte auf jeden Fall sehr gern gelesen und freu mich schon, wenn es dann wieder etwas neues von dir gibt.
Schöne Grüße, amica.
Antwort von Sitala Helki am 04.02.2015 | 09:45 Uhr
Hallo,
so eine tolle Geschichte - danke. Ich bin ganz begeistert, konnte meinen reader nicht aus der Hand legen. Es stimmt einfach alles, Spannung, sex, in sich schlüssig usw.. Ich würde mir evtl. wünschen, dass du die Personen etwas genauer beschreibst, Haare, Klamotten usw.
Gibt es bald etwas neues zu lesen? Aber zuerst lese ich Deine älteren Geschichten - ich schreibe auch ganz bestimmt ein review, zwecks Motivation.
LG
so eine tolle Geschichte - danke. Ich bin ganz begeistert, konnte meinen reader nicht aus der Hand legen. Es stimmt einfach alles, Spannung, sex, in sich schlüssig usw.. Ich würde mir evtl. wünschen, dass du die Personen etwas genauer beschreibst, Haare, Klamotten usw.
Gibt es bald etwas neues zu lesen? Aber zuerst lese ich Deine älteren Geschichten - ich schreibe auch ganz bestimmt ein review, zwecks Motivation.
LG
Antwort von Sitala Helki am 28.01.2015 | 16:50 Uhr
Hallo
Finde einfach alles an deiner Geschichte toll.
Weiß nie wie Frauen sich so gut in Männer hinein versetzen können. Ich schaffe das nie. Aber auch Inhalt und Schreibstil ist super.
LG
Holly
Finde einfach alles an deiner Geschichte toll.
Weiß nie wie Frauen sich so gut in Männer hinein versetzen können. Ich schaffe das nie. Aber auch Inhalt und Schreibstil ist super.
LG
Holly
Antwort von Sitala Helki am 18.01.2015 | 10:53 Uhr
Moin,
Olli hat sich eine wunderschöne philosophische Hochzeitsrede gehalten. Ja, sie war für seine Oma, aber die Worte waren für ihn bestimmt und für seine eigene Liebe seines Herzens. Adrian ist der richtige Mann für ihn. Sie brauchen nicht heiraten, sie können zusammen leben und nicht alles planen.
Olli war so schrecklich nervös, da habe ich wohl nicht alleine gedacht, es gehe um seine eigene Hochzeit. Das hast du sehr pfiffig in Szene gesetzt.
Eine schöne Story mit schnuckeligen Charakteren und etlichen tollen Nebenfiguren, die die Story noch interessanter gemacht haben. Inklusive einer herzigen Oma, einem echten Freund und einer netten Freundin. Nur der Onkel war und blieb unbelehrbar. War schön mitzulesen, wie sich Pläne ändern können.
Danke dir fürs Schreiben
Munro
Olli hat sich eine wunderschöne philosophische Hochzeitsrede gehalten. Ja, sie war für seine Oma, aber die Worte waren für ihn bestimmt und für seine eigene Liebe seines Herzens. Adrian ist der richtige Mann für ihn. Sie brauchen nicht heiraten, sie können zusammen leben und nicht alles planen.
Olli war so schrecklich nervös, da habe ich wohl nicht alleine gedacht, es gehe um seine eigene Hochzeit. Das hast du sehr pfiffig in Szene gesetzt.
Eine schöne Story mit schnuckeligen Charakteren und etlichen tollen Nebenfiguren, die die Story noch interessanter gemacht haben. Inklusive einer herzigen Oma, einem echten Freund und einer netten Freundin. Nur der Onkel war und blieb unbelehrbar. War schön mitzulesen, wie sich Pläne ändern können.
Danke dir fürs Schreiben
Munro
Antwort von Sitala Helki am 18.01.2015 | 10:44 Uhr
Hi:)
erst einmal ein Kompliment zu dieser Geschichte, sie ist echt super.
Da ich selbst ein Mensch bin, der nur sehr schlecht aus seiner Routine ausbrechen kann, hat mich die Kurzbeschreibung direkt angesprochen. Und Oliver ist anfangs ja auch regelrecht in seinen täglichen Abläufen gefangen, gerät bei der kleinsten Planänderung in Panik. Erst durch das Auftauchen von Adrian und den neuen Gefühlen die dadurch auf ihn einstürzen wird plötzlich alles anders und er schafft es sich zu verändern. Das alles hast du wirklich gut beschrieben. Noch besser hat mir allerdings die Liebesgeschichte der beiden gefallen, die ist einfach nur wunderschön zu lesen.
Das einzige was ich überzogen fand, sind die ganzen "Zufälle", die sich am Ende der Story gehäuft haben. Du weißt schon: Adrian ist gleichzeitig Rudi, Holgers Halbbruder ist Adrians Ex, der Arzt im Krankenhaus ist der Typ aus dem Club, alle möglichen Leuten sind plötzlich schwul oder lesbisch..... Es tut der Geschichte an sich keinen Abbruch, aber mir war es einfach zu viel.
Ansonsten kann ich sagen, dass du einen sehr flüssigen und dankenswerter Weise fehlerfreien Schreibstil besitzt, der mich begeistert hat. Außerdem hast du echtes Talent die intimen Momente zwischen Oliver und Adrian zu beschreiben. Diese Szenen waren alle extrem heiß, muss ich sagen - nicht, dass ich mich darüber beschweren will:)
Ich freue mich jedenfalls, dass ich diese Story gefunden habe und werde zukünftig bei dir Ausschau nach neuem Lesematerial halten. Versprochen.
LG
Hasimausi
erst einmal ein Kompliment zu dieser Geschichte, sie ist echt super.
Da ich selbst ein Mensch bin, der nur sehr schlecht aus seiner Routine ausbrechen kann, hat mich die Kurzbeschreibung direkt angesprochen. Und Oliver ist anfangs ja auch regelrecht in seinen täglichen Abläufen gefangen, gerät bei der kleinsten Planänderung in Panik. Erst durch das Auftauchen von Adrian und den neuen Gefühlen die dadurch auf ihn einstürzen wird plötzlich alles anders und er schafft es sich zu verändern. Das alles hast du wirklich gut beschrieben. Noch besser hat mir allerdings die Liebesgeschichte der beiden gefallen, die ist einfach nur wunderschön zu lesen.
Das einzige was ich überzogen fand, sind die ganzen "Zufälle", die sich am Ende der Story gehäuft haben. Du weißt schon: Adrian ist gleichzeitig Rudi, Holgers Halbbruder ist Adrians Ex, der Arzt im Krankenhaus ist der Typ aus dem Club, alle möglichen Leuten sind plötzlich schwul oder lesbisch..... Es tut der Geschichte an sich keinen Abbruch, aber mir war es einfach zu viel.
Ansonsten kann ich sagen, dass du einen sehr flüssigen und dankenswerter Weise fehlerfreien Schreibstil besitzt, der mich begeistert hat. Außerdem hast du echtes Talent die intimen Momente zwischen Oliver und Adrian zu beschreiben. Diese Szenen waren alle extrem heiß, muss ich sagen - nicht, dass ich mich darüber beschweren will:)
Ich freue mich jedenfalls, dass ich diese Story gefunden habe und werde zukünftig bei dir Ausschau nach neuem Lesematerial halten. Versprochen.
LG
Hasimausi
Antwort von Sitala Helki am 04.01.2015 | 12:07 Uhr
Das war eine unglaublich gute Geschichte.
Ein paar Mal war ich kurz davor den Beteiligten mal ordentlich die Meinung zu sagen und ohne gute Erziehung hätte ich auch gerne mal dezent in den Allerwertesten getreten...
Für mich eine FF die man einfach gelesen haben muss!
Sie wird definitv in meinen Favoriten bleiben und sicher werde ich sie irgendwann erneut lesen.
In der Schule bekäme sie von mir ein sattes Sehr Gut.
Ich mochte die Entwicklung der Charaktere.
Fast wäre ich vor lauter Seufzern dahingeschmolzen. *verträumt guck*
Vielen lieben Dank für eine tolle Geschichte.
LG
Heike
Ein paar Mal war ich kurz davor den Beteiligten mal ordentlich die Meinung zu sagen und ohne gute Erziehung hätte ich auch gerne mal dezent in den Allerwertesten getreten...
Für mich eine FF die man einfach gelesen haben muss!
Sie wird definitv in meinen Favoriten bleiben und sicher werde ich sie irgendwann erneut lesen.
In der Schule bekäme sie von mir ein sattes Sehr Gut.
Ich mochte die Entwicklung der Charaktere.
Fast wäre ich vor lauter Seufzern dahingeschmolzen. *verträumt guck*
Vielen lieben Dank für eine tolle Geschichte.
LG
Heike
Antwort von Sitala Helki am 29.12.2014 | 23:28 Uhr
Hi, wunderschönes Ende :-D
Mir gefällt das Sonja sich für die Praxis stark gemacht hat in dem sie einem Angstpatienten Mut gemacht hat hinzugeben :-)
Heribert ist ja seiner Linie treu geblieben, kann zwar nur den Kopf schütteln über ihn aber als Leser finde ich es gut.
Grinsen musste ich als der Mann mit Tochter aufstand und seiner Enttäuschung Luft machte das sein langjähriger Zahnarzt so homophob ist.
Vielen Dank für die gute, wunderbar geschriebene Geschichte! :-)
LG Bia
Mir gefällt das Sonja sich für die Praxis stark gemacht hat in dem sie einem Angstpatienten Mut gemacht hat hinzugeben :-)
Heribert ist ja seiner Linie treu geblieben, kann zwar nur den Kopf schütteln über ihn aber als Leser finde ich es gut.
Grinsen musste ich als der Mann mit Tochter aufstand und seiner Enttäuschung Luft machte das sein langjähriger Zahnarzt so homophob ist.
Vielen Dank für die gute, wunderbar geschriebene Geschichte! :-)
LG Bia
Antwort von Sitala Helki am 29.12.2014 | 23:24 Uhr
Danke für die wunderschöne Geschichte.
Leider ist sie schon zu Ende,.... aber die nächst Story steht hoffentlich schon in den Startlöchern :-)
Ich habe mit den Jungs mitgelitten und mitgefiebert und finde es schade, dass sich Onkel Herbert doch nicht mehr eingekriegt hat – sein Pech, bei so einer tollen Familie! Eine meiner Lieblingsprotagonisten ist Oma! die finde ich total super!
Ich bleibe dir als Leserin natürlich treu und freue mich schon auf dein nächste Werk!!!!
Baba und bis bald! Duzi
Leider ist sie schon zu Ende,.... aber die nächst Story steht hoffentlich schon in den Startlöchern :-)
Ich habe mit den Jungs mitgelitten und mitgefiebert und finde es schade, dass sich Onkel Herbert doch nicht mehr eingekriegt hat – sein Pech, bei so einer tollen Familie! Eine meiner Lieblingsprotagonisten ist Oma! die finde ich total super!
Ich bleibe dir als Leserin natürlich treu und freue mich schon auf dein nächste Werk!!!!
Baba und bis bald! Duzi
Antwort von Sitala Helki am 29.12.2014 | 23:18 Uhr
da hast du mich am Anfang schön auf´s Glatteis geführt...kicher.
Aber es gefällt mir gut, wie du die Situation auflöst!
Es passt hervorragend zur ganzen Story. Eben nicht mehr das Erwartete, das Übliche!
Nun eben das"Aus der Reihe denken" das Unangepasste.
Man könnte beinahe sagen von einem Extrem ins Andere, nur stimmt auch das eben nur bedingt. Es ist einfach so wie es sein sollte, wie es von Anfang an hätte sein müssen. Nur die Liebe zählt...alles andere ist schmückendes Beiwerk.
Die Umwelt, die Familie ... wenn´s stimmt hat man eben Glück gehabt aber wichtig ist das Gefühl, der Zusammenhalt, das für einander da sein, dieses tiefe empfinden der Zugehörigkeit. Man kann nicht ein stellvertretendes Leben führen, von anderen erwartet und gefordert, man kann nur seine eigenes Leben leben und diese simple Lebensweisheit hast du in dieser Story scheinbar lässig und nebenei transportiert. Das macht die ganze Geschichte so glaubwürdig und berührend...nicht der erhobenen Zeigefinger sondern nur der Tip: "Hör auf dein Herz!"
Danke für´s dran teilhaben lassen. Ich hab gerne mitgelesen, mitgezittert und mitgefühlt...
Liebe Grüße
calypso
Aber es gefällt mir gut, wie du die Situation auflöst!
Es passt hervorragend zur ganzen Story. Eben nicht mehr das Erwartete, das Übliche!
Nun eben das"Aus der Reihe denken" das Unangepasste.
Man könnte beinahe sagen von einem Extrem ins Andere, nur stimmt auch das eben nur bedingt. Es ist einfach so wie es sein sollte, wie es von Anfang an hätte sein müssen. Nur die Liebe zählt...alles andere ist schmückendes Beiwerk.
Die Umwelt, die Familie ... wenn´s stimmt hat man eben Glück gehabt aber wichtig ist das Gefühl, der Zusammenhalt, das für einander da sein, dieses tiefe empfinden der Zugehörigkeit. Man kann nicht ein stellvertretendes Leben führen, von anderen erwartet und gefordert, man kann nur seine eigenes Leben leben und diese simple Lebensweisheit hast du in dieser Story scheinbar lässig und nebenei transportiert. Das macht die ganze Geschichte so glaubwürdig und berührend...nicht der erhobenen Zeigefinger sondern nur der Tip: "Hör auf dein Herz!"
Danke für´s dran teilhaben lassen. Ich hab gerne mitgelesen, mitgezittert und mitgefühlt...
Liebe Grüße
calypso
Antwort von Sitala Helki am 27.12.2014 | 22:54 Uhr
Hallo :)
Irgendwie schon schade, dass die Geschichte jetzt vorbei ist, aber ich habe jedes Kapitel verschlungen, mich immer geärgert, wenn ich ein Kapitel fertig hatte und wieder auf das nächste warten musste...
Du hast einen tolle , mitreißenden Schreibst und ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen. :)
Mach so weiter, ich freue mich auf mehr von dir ;)
LG Punk
Irgendwie schon schade, dass die Geschichte jetzt vorbei ist, aber ich habe jedes Kapitel verschlungen, mich immer geärgert, wenn ich ein Kapitel fertig hatte und wieder auf das nächste warten musste...
Du hast einen tolle , mitreißenden Schreibst und ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen. :)
Mach so weiter, ich freue mich auf mehr von dir ;)
LG Punk
Antwort von Sitala Helki am 27.12.2014 | 22:43 Uhr