Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Humor
/ Eine Lobrede auf die deutsche Sprache
Inhalt ist versteckt.
Autor: Apfelmarmelade
Reviews 1 bis 5 (von 5 insgesamt):
Hallo Apfelmarmelade,
meine volle Zustimmung hast du. Ich gestehe, ein Sprach- und Rechtschreibnazi zu sein – zumindest in den Augen anderer. Unsere schöne Sprache war mir schon immer wichtig. Doch dafür muss man ein Gefüüühl haben, und das haben viele Leute heute leider nicht (mehr).
Aber das hier: "Und wir vergessen, wer uns das Sprechen gelernt hat." Tztztz, nein, bitte nicht. Das üben wir noch ein bisschen, gelle? ;)
LG
Nam
meine volle Zustimmung hast du. Ich gestehe, ein Sprach- und Rechtschreibnazi zu sein – zumindest in den Augen anderer. Unsere schöne Sprache war mir schon immer wichtig. Doch dafür muss man ein Gefüüühl haben, und das haben viele Leute heute leider nicht (mehr).
Aber das hier: "Und wir vergessen, wer uns das Sprechen gelernt hat." Tztztz, nein, bitte nicht. Das üben wir noch ein bisschen, gelle? ;)
LG
Nam
Die Kolumne hat mir echt gefallen (auch wenn mir die Einleitung etwas lang erscheint).
Inhaltlich bin ich allerdings nicht ganz Deiner Meinung. Einige der von Dir genannten Dinge machen für mich keine gute Sprache aus, sondern sind ein Service am Leser (z. B. Rechtschreibung). Andere wiederum (Grammatik) sorgen für eine exaktere Ausdrucksweise. Und wieder andere (Leerzeichen innerhalb eines Wortes) sehen einfach nur falsch aus. Mit Unverständnis reagiere ich auf ein Übermaß an Anglizismen, wenn es sich nicht um einen Fachartikel handelt.
Trotzdem sehe ich etliches anders als Du. Da es ein Review eindeutig sprengen würde, habe ich eine kleine Kolumne dazu geschrieben :)
Inhaltlich bin ich allerdings nicht ganz Deiner Meinung. Einige der von Dir genannten Dinge machen für mich keine gute Sprache aus, sondern sind ein Service am Leser (z. B. Rechtschreibung). Andere wiederum (Grammatik) sorgen für eine exaktere Ausdrucksweise. Und wieder andere (Leerzeichen innerhalb eines Wortes) sehen einfach nur falsch aus. Mit Unverständnis reagiere ich auf ein Übermaß an Anglizismen, wenn es sich nicht um einen Fachartikel handelt.
Trotzdem sehe ich etliches anders als Du. Da es ein Review eindeutig sprengen würde, habe ich eine kleine Kolumne dazu geschrieben :)
Ich bin wirklich beeindruckt.
Auch mir ist aufgefallen, dass unsere Sprache immer mehr in den Abgrund gezogen wird und das finde ich schade.
Du hast es wundervoll geschrieben und es ehrt mich so etwas gelesen haben zu dürfen. Auch ich mache Fehler, aber versuche diese zu verbessern.
Wenn du auch so sprichst, wie ich es mir in meinem Kopf vorgestellt habe, dann würde ich dich bei Wahlen wählen :D
Es war wirklich gut und das Ende hast du auch sehr poetisch abgeschlossen. Du hast den Applaus verdient
*Verbeugung**Applaus*
Herzliche Grüße
HellDoctor
Auch mir ist aufgefallen, dass unsere Sprache immer mehr in den Abgrund gezogen wird und das finde ich schade.
Du hast es wundervoll geschrieben und es ehrt mich so etwas gelesen haben zu dürfen. Auch ich mache Fehler, aber versuche diese zu verbessern.
Wenn du auch so sprichst, wie ich es mir in meinem Kopf vorgestellt habe, dann würde ich dich bei Wahlen wählen :D
Es war wirklich gut und das Ende hast du auch sehr poetisch abgeschlossen. Du hast den Applaus verdient
*Verbeugung**Applaus*
Herzliche Grüße
HellDoctor
Wahrlich ein Prachtstück!
Zwar bin ich mir was manche Zeilen angeht dezent unsicher, inwiefern nun Ironie oder Sarkasmus mitschwingt, doch schlussendlich ist dieser Text eine verdammte Bereicherung meiner Woche und meiner "Sammlung" in der Favoriten-Liste.
Ich stimme dir bis auf einen einzigen Punkt ausnahmslos zu!
Bei mir war es Liebe auf den ersten Blick. Deutsche Sprache ahoi, ich liebte sie schon immer. Ja, auch das Plusquamperfekt und den bösen Konjunktiv (Einzig und allein das Germanistikstudium lässt mich schwächeln.)
Danke für deine herrliche, witzige, traurig bitter-wahre Lobesrede. Schön geschrieben, du kleine Wortjongleurin :)
Liebe Grüße und noch einen entspannten Abend,
wünscht dir die Angel (mit einem Lächeln auf den Lippen und fröhlichem Herzklopfen)
Zwar bin ich mir was manche Zeilen angeht dezent unsicher, inwiefern nun Ironie oder Sarkasmus mitschwingt, doch schlussendlich ist dieser Text eine verdammte Bereicherung meiner Woche und meiner "Sammlung" in der Favoriten-Liste.
Ich stimme dir bis auf einen einzigen Punkt ausnahmslos zu!
Bei mir war es Liebe auf den ersten Blick. Deutsche Sprache ahoi, ich liebte sie schon immer. Ja, auch das Plusquamperfekt und den bösen Konjunktiv (Einzig und allein das Germanistikstudium lässt mich schwächeln.)
Danke für deine herrliche, witzige, traurig bitter-wahre Lobesrede. Schön geschrieben, du kleine Wortjongleurin :)
Liebe Grüße und noch einen entspannten Abend,
wünscht dir die Angel (mit einem Lächeln auf den Lippen und fröhlichem Herzklopfen)
Hallo :)
Ich muss schon zugeben, dass ich mit dem Applaus fast nicht mehr aufhören konnte! :D
Mit deiner Lobrede auf die deutsche Sprache hast du mir definitiv den Tag verschönert. Und ich bin ganz deiner Meinung; wir müssen die deutsche Sprache ehren! Wir verdanken ihr schließlich einiges. ;)
Alles Liebe
Ich muss schon zugeben, dass ich mit dem Applaus fast nicht mehr aufhören konnte! :D
Mit deiner Lobrede auf die deutsche Sprache hast du mir definitiv den Tag verschönert. Und ich bin ganz deiner Meinung; wir müssen die deutsche Sprache ehren! Wir verdanken ihr schließlich einiges. ;)
Alles Liebe