Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Kaetzchen89
Reviews 1 bis 25 (von 78 insgesamt):
30.01.2022 | 23:14 Uhr
Hallo, ich hoffe es geht dir gut.
Ich habe deine Geschichte über Tage gelesen und gebannt verfolgt. Wird sie noch beendet? Es wäre wirklich schade, wenn sie ihren Abschluss nicht mehr findet. Liebe Grüße <4
27.07.2020 | 16:05 Uhr
Also hallo erstmal,
ich bin ganz neu bei der Geschichte dabei gewesen und habe sie in wenigen Tagen durchgelesen, nachdem ich nach total *hust*heteronormativen Fanfiction zu dem Film gesucht habe, denn ich einen Tag davor gesehen habe(wurde mir empfohlen). Zwischenzeitlich habe ich echt vergessen, dass es gar kein "richtiges Buch" war. Jetzt am Ende kam ich gut mit den historisch wirklich sehr gut erklärenden Anmerkungen klar und ich finde, dass die dazugeschriebenen Charaktäre mit der Zeit auch immer characterlicher(?) vielfältiger wurde. Escas und Marcus Zusammentreffen waren immer mit so viel Spannung verbunden und am Ende habe ich auch Theofanus wirklich zu schätzen gelernt. Über Escas inneren Konflikt würde ich gerne noch mehr erfahren und ich hoffe, dass das nicht erstmal das erstmalige Ende der Geschichte ist, denn ich bin echt emotional in die Geschichte involviert, okay?! XD Nur Scherze, trotzdem wundere ich mich, dass noch ein gewisses Interesse darin besteht die Geschichte zu beenden...? Es ist ja ein jahrelanges Projekt, deswegen wäre es meiner Ansicht nach auch verständlich, wenn die Motivation nicht mehr dieselbe wie am Anfang wäre.
Ganz Liebe, immer noch sehr interessierte Grüße
Falena
21.03.2020 | 22:07 Uhr
Hi,

sehr intensiv geschrieben. Cornelia hat das Schauspiel der beiden also durchschaut. Die Frau ist echt klug. Es ist schrecklich dass Eleasar tot ist. Ich bin so froh dass Esca gerettet werden konnte.

LG

Salmandria

Antwort von Kaetzchen89 am 22.03.2020 | 18:45 Uhr
Salmandria! =D

Oh, mein Gott, als ich von den Treuen gesprochen hatte, hatte ich ja echt ein bisschen auf dich gesetzt, aber dass du immer noch weiter hier mitliest, das rührt mich doch sehr!
Cornelia ist tatsächlich schon etwas speziell, wenn auch nicht fehlerlos. Sie hat ja doch so den ein oder anderen Laster, aber da meine Geschichte wirklich etwas sehr männerlastig ist - ist mir anfangs nie aufgefallen, aber mittlerweile kommt mir die geringe Anzahl von wichtigen Charakterinnen doch etwas seltsam vor - mag ich sie sehr gerne. Sie hat etwas zu sagen, ist klug, aber trotzdem auch etwas schräg. Vielleicht so eine Art "kleine Angela Merkel" nur in etwas jüngeren Jahren und mit einer unübersehbaren Vorliebe fürs Feste feiern.
Zu Eleasar kann ich mich noch gar nicht richtig äußern. Ich muss noch etwas recherchieren; an sich war er mein Lieblingscharakter und ich wusste bisher nicht, dass ich zu dem Typ Autorin gehöre, die ihre Lieblinge gern über die Klinge springen lässt ... *hust* ...
Ich weiß, ich kündige das immer wieder an, aber die Geschichte soll doch abgeschlossen werden. Und dazu muss ich mich einfach mal ranhalten. Ich habe das Ende im Kopf, ich brauche nur noch die Fäden, die dorthin führen ...
Ich bedanke mich jedenfalls noch einmal für deine lieben Worte, dein Da-Sein und hoffe, du bleibst auch weiterhin am Ball.

Viele liebe Grüße
Kätzchen =)
24.02.2019 | 04:20 Uhr
Hi,

sehr intensiv geschrieben. Mal wieder beweist Theofanos dass er mit Worten umgehen kann. Dass im Haus zwei Mörder ihr Unwesen treiben beunruhigt mich sehr. Es ist gut dass Eleasar Esca gefunden hat.

LG

Salmandria

Antwort von Kaetzchen89 am 26.02.2019 | 10:52 Uhr
Liene Salmandria,
ich fasse es nicht du bleibst auch am Ball! Das rührt mich doch sehr! Das ist echt nicht selbstverständlich nach solange Zeit...
Ich hoffe, dir geht es gut und ich kann die Spannung noch ein wenig aufrecht erhalten.
Hab einen schönen Tag!

Ganz liebe Grüße
Kätzchen^^
20.02.2019 | 21:23 Uhr
Ich freue mich immer noch total, dass du wieder da bist <3

Ach ja, ich erinnere mich; diese tolle Aktion xD Theofanos geht jedenfalls ziemlich cool mit der ungeplanten Situation um. Er wird besser mit Cornelia fertig als Marcus, auch wenn dem das nicht so ganz gefällt :P Aber reden ist eben seine große Stärke.
Eleasar dagegen tut mir echt leid. Man merkt, dass er echt schon bereut sich überhaupt darauf eingelassen zu haben. Seine Entdeckung war allerdings eine ziemlich interessante Wendung! Also sind Eleasar und Theo nicht die Einzigen, die sich bei Cornelia eingeschlichen haben. Das verspricht ja noch interessant zu werden!

Nach allem was Eleasar da mitmacht, gönne ich es ihm, dass er tatsächlich Esca findet (und natürlich freue ich mich, dass der Plan tatsächlich Chancen hat noch aufzugehen und sie Esca da raus holen), auch wenn das nicht seine eigentliche Aufgabe war und er für die Überzeugungsarbeit nun wirklich nicht gerade der Richtige ist...
Und Gott, hör mir bloß mit dem alten Sokrates auf. Ich hasse diesen Typen xD
Oha, was für ein Cliffhanger zum Schluss! Immerhin arbeitet Esca jetzt mit Eleasar zusammen, allerdings scheint er eher an Cornelias Schutz interessiert zu sein statt an einer Flucht. Bin ja mal gespannt, was da jetzt abgeht und wie diese weitere, ungeplante Komponente zum Ziel führen soll, Esca und Marcus zusammenzubringen (also, dass sie sich aussprechen UND dass Esca sich der Truppe anschließt).

Dass du keine Betaleser mehr hast, hat man tatsächlich gemerkt, was nicht böse gemeint ist. Aber es waren schon verhältnismäßig viele Tippfehler drin. Manchmal klang ein Satz auch seltsam.
>>Musste dieser Mann ausgerechnet jetzt sich bockig stellen?
Dass „sich“ wirkt an der falschen Stelle. Also, meiner Meinung nach klingt es natürlicher, wenn es hieße: Musste dieser Mann sich ausgerechnet jetzt bockig stellen?
Ich weiß ja nicht, warum du keinen Betaleser mehr hast, ob es an der verstrichenen Zeit liegt oder an sonstigen Gründen, aber solltest du jemanden brauchen, würde ich mich anbieten^^
Inhaltlich hab ich absolut nichts Negatives anzumerken (außer Sokrates xD) und bei so einem spannenden Kapitel hat sich das Warten auf jeden Fall gelohnt :3 Freue mich schon darauf, dass es genauso spannend weitergeht! Das nimmt ja nochmal richtig Fahrt auf hier :D

Liebste Grüße,
Caligula

Antwort von Kaetzchen89 am 20.02.2019 | 22:13 Uhr
Lieber Caligula,

es ist echt schön zu wissen, wenigstens noch einen Leser zu haben und diesen auch noch so leidenschaftlich bei der Geschichte zu wissen!
Ich hoffe, dass das nächste Kapitel nicht wieder ganze zwei Jahre braucht, wenn das so weiter geht, bin ich sonst Oma bevor die beiden sich vielleicht mal gefunden haben...

Ich glaube mittlerweile hat jeder einzelne Charakter so viele verschiedene Menschen kennengelernt, dass man eine riesen Party feiern könnte.
Oh Gott, das mit dem Tippfehlern ist grausam und beschämt mich! Also nur wenn es dir wirklich nichts ausmacht, könntest du vielleicht bei diesem und zukünftigen Kapiteln mal dein geschultes Auge drauf werfen? Ich sehe meine Fehler erst, wenn so ein Kapitel zwei Monate rum liegt und dafür bin ich zu ungeduldig. XD Meine alten Beta-Leser sind einfach zu viel mit ihren eigenen Leben beschäftigt und da will ich die nicht nerven.
Ich schreibe dir morgen oder übermorgen noch ausführlicher, aber muss langsam schlafen. Ich werd echt alt...-.-"
Ganz viele liebe Grüße (auch vom Sokrates :-p)
Kaetzchen ^^
03.03.2018 | 00:51 Uhr
Hi! Ich finde deine FF wirklich sehr gut gelungen und würde mich sehr freuen (endlich) die Fortsetzung lesen zu können. Du hast dir außerordentlich viel Mühe gegeben! Mach bitte weiter so!
LG

Antwort von Kaetzchen89 am 16.03.2018 | 22:46 Uhr
Hallo MissMauritius,

ich bin so gerührt, dass noch jemand die Geschichte liest und du hast mich wirklich motiviert, endlich weiter zu machen, denn ich will die Geschichte auch beenden. Hab vielen Dank für deine Unterstützung! :D
Viele liebe Grüße
Dein Kaetzchen :)
24.11.2017 | 22:56 Uhr
Hey du!!!

Long time no see, I know, je suis désoléeee >___< Irgendwie war ich in den letzten Monaten so mit schreiben beschäftigt, dass ich keine Lust zum Reviewen hatte. Und jetzt stelle ich fest, dass das aktuelle Kapitel schon wieder so alt ist, dass die Story auf pausiert gesetzt wurde... Deshalb wird es langsam mal höchste Zeit sich wieder zu Wort zu melden! Natürlich auch um dich für den Endspurt zu motivieren :))

Und du flashst mich gleich wieder mit deinen Formulierungen – die Pferde sollten strahlen wie Pegasus :D Mir gefallen diese an die Zeit angepassten Vergleiche total. Da hört man einfach immer wieder was Neues :D Und der arme Esca wird ja ganz schön geknechtet. Aber trotz der vielen Arbeit, wirkt er dabei doch irgendwie glücklich... Naja, zufrieden ist übertrieben, aber es tut ihm irgendwie gut so ausgelastet zu sein, hab ich den Eindruck. Irgendwie ist dieser erste Teil des Kapitels ausgesprochen positiv^^

Haha, Marcus xD Da hat er sich gerade mal eingestanden, dass er einen Mann liebt und jetzt kriegt er direkt erstmal Gruppenkuscheln mit gleich drei Männern :P Aber hoffentlich wird dieser Zustand ja nicht allzu lange anhalten! „Nur noch wenige Stunden“... Ich frage mich, ob sich das auch auf die „Rettung“ Escas bezieht oder wie lange es wohl noch dauert, bis die beiden wieder vereint sind... Immerhin könnte auf Cornelias Fest so ziemlich alles passieren, da ich die Frau einfach nicht einschätzen kann.

Esca entdeckt also die Zwiebel. Wieder was dazu gelernt; mir war nicht bewusst, dass es die da drüben zu der Zeit nicht gab. Wer macht sich auch schon Gedanken über so etwas unexotisches wie eine Zwiebel? XD Aber sie ist ein gutes Mittel, um die Unterhaltung zwischen Esca und Valentius und die ganze Stimmung in der Villa noch ein wenig mehr aufzulockern. Ich liebe Escas patzige Reaktion <3 Uh, aber Valentius tut mir ein wenig leid, wenn er so „eifersüchtig“ ist. Ich meine, mir ist klar, dass es vollkommen unberechtigt ist – wie Esca ja auch sagte – aber trotzdem :/ Von der Warte aus hab ich das noch gar nicht betrachtet. Und ich war nicht weniger überrascht als Val, dass Cornelia Esca freigestellt hat. Ich meine... wie soll denn... was soll das...? Auf jeden Fall hast du mich umso neugieriger auf dieses Treffen gemacht!

Ui, jetzt geht’s los, jetzt geht’s los!

Mir gefällt wie du den Festsaal beschreibst, mit der Botschaft, dass hier eine Frau das Sagen hat und auch wie du beschreibst, dass der neueste Modetrend eben noch nicht in Londinum angekommen ist. Das unterstreicht zum Einen die ganze Atmosphäre in der man sich befindet und erinnert einen zum anderen wie „realistisch“ die FF ist. Das tut deine fleißige Recherche natürlich immer wieder, ich wollte es nur noch mal positiv hervorheben^^
Oh oh, Eleasar wurde also verfolgt. Na, ich hoffe mal sehr, dass er die beiden wirklich abschütteln konnte. Aber so oder so, werden die beiden bestimmt noch Ärger machen. Das sind doch sicher die Schurken aus dem letzten Kapitel. Nein, wie geil, die beiden steigen bei Cornelia ein :'D Ich weiß nicht, irgendwie kann ich mir bei diesem Gespann einfach nicht vorstellen, dass das gut geht. Und es geht ja schon gut los, wie sie sich Zutritt zum Haus verschaffen xD Man muss die beiden einfach lieben.

Wow. Marcus und Cornelia. Was für ein... anregendes Gespräch... Einfach wow. Aber super dargestellt ;D

Okay, ich glaube, Eleasar und Theofanos sind mein persönliches Highlight in diesem Kapitel xD Ich find das einfach zu genial, wie die da reinsneaken xD Ich kann mir das so gut vorstellen, wie Eleasar sich da zum Haupteingang vorkämpft! Und ich wäre wohl echt enttäuscht gewesen, wenn NICHT irgendetwas schief gegangen wäre. Ich denke aber, dass sie es mit Valentius noch ganz gut getroffen haben und Glück für sie, dass sie sich so aufgeteilt haben, dass Theo jetzt derjenige ist, der sich rechtfertigen und eine Geschichte erfinden muss. Andersrum wäre die Sache sicherlich anders ausgegangen, so haben sie allem Anschein nach trotzdem noch eine Chance.

Grrr... xD Wie kannst du an der Stelle aufhören?! Jetzt will ich natürlich wissen, wie Theos Auftauchen bei Marcus und Cornelia verläuft, ob es Eleasar gelingt, Esca zu finden (damn, er hat recht, er weiß gar nicht wie der aussieht O.o) und was Cornelia nun plant und bezweckt und was nun aus dem Plan, Esca zu retten wird und... ne? xD Kurzum, ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung!

Das Kapitel war mal wieder super, ich mochte es echt gerne. Esca war irgendwie gut drauf, Eleasar und Theofanos sind einfach der Hammer und diese Stimmung bei Marcus und Cornelia xD

Was die Formulierung angeht, fand ich den ersten Satz des Kapitels, naja, „ausbaufähig“. „Der Aufwand erschien aufwendig“ ist so... the same irgendwie. Es geht, aber ich muss zugeben, dass ich direkt drüber gestolpert bin.
Und ganz am Ende des ersten Teils kommt außerdem dann diese Formulierung:
>>und er hatte die Brücke in die Traumwelt überschritten von deren fantastischen Traumwelt er am Morgen nichts mehr wusste.
Da stört die Traumwelt von der Traumwelt etwas, meinem Gefühl nach.

Ansonsten war ich so frei, direkt rauszuschreiben, wo ich kleine Tippfehler bemerkt habe, ich hoffe das kommt jetzt nicht kleinkariert rüber oder so^^' Das ist keine Kritik, weil das sind echt nur kleine Fehlerchen, die man locker überliest, aber ich dachte, wo ich sie gerade schon sehe...

>>„Ich meinte Esca, mit dem ihr euch so angeregt unterhaltet hattet.“
Als Marcus bei Cornelia eintrifft und die ihn auf Esca anspricht.

>>Ungeduldig wartete Theofanos versteckt hinter einem großen alten Birnbau,
Birnbaum? Kurz vor der großen Mission Impossible, als Theo auf Eleasar wartet.

>>Ich habe mich sogar noch am Ufer versteckt und beobachten können, wie die Unbekannten mit ihrem Boot, das sie sicherlich gestohlen haben müssen, denn das gekappte Tau schwamm noch am Buck hinterher,
Am Bug? Ich wüsste zumindest nicht, was der Buck ist. Als Eleasar von seiner Verfolgung berichtet.

Wie gesagt, alles Kleinkram, was ich mit meinem Review eigentlich nur sagen will ist, dass mir das Kapitel wieder mal sehr gefallen hat :3

Liebste Grüße,
dein Caligula

Antwort von Kaetzchen89 am 20.03.2020 | 21:28 Uhr
Lieber Caligula,

kann das wirklich sein, dass ich dein vorletztes Review gar nicht beantwortet habe?! War ich so nachlässig? Gott - ich werde wirklich alt. Ich werde, da ich gerade hier auf dem Telefon rum tippe, nicht allzu genau auf alles eingehen können, aber bitte sei hiermit informiert, dass ich jedes Mal sehr froh und dankbar für deine detaillierten Reviews bin. Mittlerweile ist die Geschichte schon fortgeschritten und auf viele deiner Fragen sollte es mittlerweile Antworten geben. Theo und Eleasar sind übrigens auch mein Lieblingsgespann, da sie so unbelastet miteinander umgehen können. Cornelia hätte ich gern besser skizziert, aber irgendwie kamen mir die Gelegenheiten abhanden - vielleicht kriegt sie aber noch eine starke Szene. Bei so wenig Frauenanteil in meiner Geschichte hätte sie das echt verdient.
Ich grüße dich ganz herzlich und wünsche dir eine schöne Nacht!
Alles Liebe
Kätzchen
P.S. Ich war so lange nicht bei ff. Ich entdecke voller Staunen faszinierende Neuerungen... wofür brauche ich Kekse???
07.08.2017 | 06:45 Uhr
Hi,

echt toll geschrieben. Cornelia betreibt echt einen großen Aufwand für das Fest zu dem Marcus kommen soll. Es kann gut sein dass sie sich für ihn interessiert. Eleasar muss nun alleine nach Esca suchen. Ich hoffe mal dass er ihn finden wird.

LG

Salmandria
19.11.2016 | 19:52 Uhr
Hallihallo! Da bin ich, mit reichlich Verspätung xD

Puh, jetzt weiß ich gar nicht wie ich anfangen soll; nach all der Zeit bin ich jetzt irgendwie etwas gehemmt mit dem Schreiben, zumal ich im Moment eh nicht so viele Reviews schreibe... Aber ich gebe mir Mühe^^

Also, im Prinzip kann man sagen, dass mir das Kapitel mal wieder gut gefallen hat. Ich liebe einfach deinen Schreibstil, der auch sehr zum Lesevergnügen beiträgt. Das hat sich in zwanzig Kapiteln nicht geändert^^ Inhaltlich war es zwar auch gut, aber gleichzeitig auch irgendwie nicht sehr befriedigend xD
Gut fand ich diese ausführliche Schilderung von Escas Gedankengängen und wie man hier nochmal schwarz auf weiß hat, dass er sich seine Gefühle für Marcus eingesteht. Natürlich wäre Esca nicht Esca, wenn er nicht auch mit reichlich Zweifeln, Sorgen und Schuldeingeständnissen aufwarten würde, aber trotzdem wirkte er in diesem Kapitel schon viel viel lebendiger und etwas fröhlicher. Gerade die Szenen mit Valentius hatten etwas erfrischend alltägliches und ich mochte diesen alltäglichen Esca.
Valentius als Charakter mag ich auch, auch wenn er Esca und Marcus an Cornelia verraten hat. Aber letztendlich ist er seiner Herrin eben absolut loyal, während er sich aber gleichzeitig permament Gedanken um Esca gemacht hat und sicherstellen wollte, dass dieser keine Konsequenzen zu befürchten hat. Das alles macht mir Valentius sehr sympathisch. Vor allem sind seine Neugier und seine Handlungen total menschlich.
Was Cornelia jetzt wohl vorhat... Aus ihr werde ich noch nicht so richtig schlau. Ich mag sie zwar, aber sie ist keine Heilige und könnte jederzeit mit Aktionen um die Ecke kommen, die ich nicht so gut finde, um ihr Hab und Gut zu beschützen. Ich habe keine Ahnung was genau sie mit der Einladung von Marcus bezweckt beziehungsweise wie ihr Plan aussieht. Trotzdem bin ich natürlich froh, dass sie einen Plan hat, denn die Einladung macht es Marcus und Esca so schön leicht, sich wiederzusehen :D
Die Typen, die hinter Marcus her sind, haben mich etwas verwirrt, muss ich zugeben^^" Es war so, dass ich in der Szene irgendwie Schwierigkeiten hatte, zu verfolgen, welcher von den beiden wer ist und wer nun spricht. Ich weiß nicht, liegt vielleicht auch daran, dass die beiden Schurken sind und ich da sowieso nicht so eine große Unterscheidung mache, obwohl ja klar wurde, dass sie sich vom Charakter ja durchaus unterscheiden. Bin ja mal gespannt, wann die beiden Pappnasen zuschlagen. Irgendwie hab ich das ungute Gefühl, dass sie andere, "unschuldige" Personen da mit reinziehen (und eventuell verletzen) werden, Valentius vielleicht oder Eleasar, je nachdem wo und wie es vielleicht zur Eskalation kommt :/

Also wie gesagt, ich mochte das Kapitel und doch war es eben unbefriedigend xD Versteh mich nicht falsch, es war keineswegs langweilig oder so, aber Marcus ist jetzt so nah dran und er und Esca haben sogar schon miteinander gesprochen - da ist es irgendwie ein bisschen Folter, dass sie ein ganzes Kapitel schon wieder getrennt waren xDD Ich merke, wie ich langsam ungeduldig werde ;D Also, das war keine Kritik; das Kapitel war vollkommen in Ordnung so wie es war, man fiebert als Leser nur langsam dem Moment entgegen, wenn Marcus und Esca endlich wieder richtig zusammenfinden und vor allem auch, wenn sie ihre Schwierigkeiten endlich hinter sich lassen können^^ Da muss ich sagen, finde ich, dass der Name des Kapitels auch nochmal ein bisschen Stimmung macht, weil er mir zum Beispiel den Eindruck gibt, dass es jetzt langsam echt zur Sache geht, weil das Schicksal erwähnt wird.

Ich glaube, das ist so im Grunde, was ich zu sagen habe^^ Ich freue mich schon sehr auf das nächste Kapitel, wann immer es auch dann so weit sein wird - ich werde dann hoffentlich nicht wieder vergessen zu reviewen xD
Mach weiter so :)

Liebste Grüße
Caligula

PS: Ich glaube, das ist das erste Kapitel, in dem Theofanos vorkommt, aber mal gänzlich die Klappe hält :D Premiere :D

Antwort von Kaetzchen89 am 21.11.2016 | 17:10 Uhr
Hallihallöle Caligula!
Ach Verspätung - das ist noch gar nichts. XD

Das mit dem gehemmten Schreiben kenne ich gut, ich vergesse einfach viel in der Zwischenzeit und will aber auch meistens nicht noch einmal alles lesen, klingt böse, ist aber auch eine Zeitfrage...

Womit ich allerdings anfangen will: JAAA! Es hat jemand bemerkt! Es ist tatsächlich so, dass Theofanos hier das erste Mal tatsächlich gar nichts sagt! Und es war Absicht, da er noch Reue für sein schlechtes Verhalten zeigen muss. :-P

Uff - zumindest der Schreibstil unterhält noch. XD Ja, ich weiß aber was du meinst, eigentlich wollte ich auch bereits viel weiter sein, hatte mir schon Bücher besorgt etc. aber irgendwie ist mein toller Plan nicht so ausgereift, wie ich dachte und jetzt hänge ich da. :/ Das soll aber im nächsten Kapitel auf alle Fälle behoben sein, keine Sorge!
Hihi, du hast eine feine Nase! Ja, Esca kommt jetzt langsam aus seinem Loch heraus. Es war jetzt lange schlechte Stimmung, aber genau das meinte auch der Titel, das Rad beginnt sich jetzt zu drehen. Da jeder ein bisschen über sich hinauswächst, Fronten geklärt und Gefühle eingestanden sind - jetzt fehlt nur noch die Konfrontation! Damit allerdings die Stimmung auch etwas besser werden kann, braucht man so Leute wie Valentius und das Chaotenduo Theofanos und Eleasar...Gott, wenn diese Geschichte je fertig sein wird, werde ich die so vermissen!:*(

Valentius - der hat bei meinen Betaleserinnen einen wahren Protest ausgelöst: Wie kann das sein! Was ein Feigling! Aber ich finde ihn an sich auch menschlich - nicht einfach, aber theoretisch sagt er einem ja ziemlich direkt, was er für ein Mensch ist und damit kann man arbeiten. ich würde ihn fast vorhersehbar nennen, da er selten von seinen Prinzipien abweicht. Schön, dass Valentius also doch noch Freunde hat. ,;-)

Cornelia ist da schon ein anderes Kaliber: Frau, Herrin, aber auch abhängig von der Gunst ihres Onkels, ohne den sie sicher nicht so eine gute Stellung in der Gesellschaft hätte. Man muss bei ihr mit allem rechnen. Hihi, du hast den positiven Teil der Einladung schön genannt: sie können sich wiedertreffen, fragt sich, ob Esca das überhaupt so will. XD
Aber mal sehen, was da noch so kommen wird. Wie gesagt, der grobe Plan steht fest, es mangelt gerade an der Ausführung. Nachher scheitert alles, weil ich mich so reinschreibe und dann sitze ich da und denke: Wie konnte das denn jetzt bloß passieren??? Eigenleben von Figuren schön und gut, aber ich bleibe hier der Boss. :-P

Das mit den Schurken tut mir sehr leid. ich hab das schon selbst gemerkt und versucht irgendwie zu entwirren. Daher habe ich jetzt mal endlich beiden einen Namen gegeben, aber wie es aussieht, sind die beiden einfach noch zu unausgereift -das ist ein wertvoller Hinweis und liegt nicht an deiner Leseweise.
Glücklicherweise ist deren Gespräch jetzt auch nicht so wichtig...sonst würde ich jetzt ziemlich schwitzen. Aber ab und an muss man die doch wieder ins Gedächtnisrufen, ich habe sonst Sorge, dass die wirklich irgendwann überfallartig wieder auftauchen und keiner mehr weiß, wer das überhaupt sind und was die für ein Problem haben. XD

Falls es dich tröstet: ich finde mich selber furchtbar, dass ich die beiden schon wieder getrennt habe - ich bin so eine böse Person. Ein bisschen wie Tolkien. Da treffen Frodo und o ja auch irgendwie erst wieder ganz zum Schluss auf ihre alte Gruppe...
Aber gut Ding will Weile haben...im Prinzip ist bei denen ja noch gar nicht so wahnsinnig viel zeit vergangen, gerade mal zwei Wochen oder so ähnlich...aber da ich da schon über ein Jahr dran rummurkse, habe ich auch das Gefühl, die sind schon ein ganzes Jahr getrennt. XD Aber das kennst du sicherlich auch.

So nun bleibt mir erst einmal nur wieder vielen Dank zu sagen, für so viele nützliche Hinweise! Vielleicht kommt demnächst der nötige Schreibschub und ich will auch da ein bisschen Stimmung reinbekommen. ;-)
Das wird noch was...diese knister, knaster, flammen Emotionen fallen mir immer sooo schwer - es wird so schnell kitschig...

Also noch einmal Danke, dass du dir trotz Stresses auf der Arbeit Zeit genommen hast!

Liebeste Freudengrüße

Kätzchen =D
19.09.2016 | 13:32 Uhr
Hallo mein liebes Kätzchen! :)

Ich habe mich wieder sehr gefreut, als ein neues Kapitel kam! Leider musste ich erstmal wieder die Zeit finden fürs Lesen... *seufz*
Aber ja, ich habe zwischendurch immer etwas gelesen, weil ich es einfach nicht lassen konnte oder warten konnte bis ich genug Zeit für
das ganze Kapitel habe ;)

Dieses Kapitel hat mir sehr gut gefallen!
Endlich hat Esca sich seine Gefühle für Marcus eingestanden! Endlich, endlich, endlich!!
Und bald gibt es ein erneutes Wiedersehen! Bei diesem Festmahl.... Aber irgendwie weiß ich noch nicht so genau, was da alles passieren
wird und was Valentinus vorhat. Oder Cornelia :D

Meine Liebe, dein Schreibstil hat mich in diesem Kapitel wieder total umgehauen. Ich weiß gar nicht genau, wieso jetzt grade wieder :D Aber
wie du Atmosphäre und Situation be- und umschreibst, ist einfach nur toll! Ich habe es sehr genossen, dieses Kapitel zu lesen!!

Freue mich jetzt schon aufs nächste! Und bin sehr gespannt :)
Mach immer weiter so und lass dich nicht stressen! :*
Allerliebste Grüße
Black-Pearl :) :*

Antwort von Kaetzchen89 am 19.09.2016 | 19:41 Uhr
Halle meine liebe Black-Pearl! =D

Ach, das ist kein Problem. Im Sommer sind sowieso alle weg oder viel draußen, ich hatte mir sowas schon gedacht und du brauchst dich ja auch nicht stressen.^^ Ich stresse mich ja auch nie . :-P Höchstens ein bisschen.
Aber ist ja voll süß, dass du zwischendurch immer geschmöckert hast. Das macht mich immer so verlegen - als hätte ich irgendetwas tolles gemacht. XD

Der Esca, ich muss aufpassen, dass der nicht noch komplett aus der Rolle fällt, theoretisch sind ja nur knapp zwei Wochen verstrichen, aber wenn jedes Kapitel einen Monat braucht, kommt mir das mittlerweile auch schon so vor als seien die schon über ein Jahr am rumturteln. XD
Was alles beim FEstmahl passieren wird, weiß ich auch noch nicht ganz genau, ich lese mir gerade erst an, wie so ein antikes Festmahl ungefähr aussah und es ist nicht ganz einfach daraus schlau zu werden. Aber ein bisschen Kreativität wird es im Zweifel schon richten...

UNd schon wieder so viel Lob - jetzt frag ich mich allerdings auch,w as ich denn hier besser gemacht habe als davor - ich sollte mal einen VErgleich anstellen. Aber ich kenne das auch, manche Kapitel mag man noch mehr als andere und das sind dann teilweise ganz seltsame Nebensachen - so viel spannendes passiert ja tatsächlich nicht.
Aber danke danke danke, bist ein Schatz! GErade Gefühle und Dialoge und Co. mit so vielen Personen sind schon anstrengend und da tut es gut positives Rückmeldungen zu erhalten.^^

Das näcshte wird wieder etwas länger dauernd, da ich momentan Prakitkum habe, aber ich arbeite dran.

Allerliebste Grüße und Knuddler

Kätzchen =D
05.09.2016 | 03:54 Uhr
Hi,

sehr intensiv geschrieben. Das Zusammentreffen mit Marcus macht Esca immer noch zu schaffen. Er denkt an Marcus' Unverfrorenheit, sich über seine Entscheidungen hinweg zu setzen und wie nah ihm Marcus gekommen ist. Es ist sehr interessant was Esca über Espona erzählt. Der Gedanke dass Marcus sich auf Cornelia einlassen könnte macht Esca schwer zu schaffen.

LG

Salmandria

Antwort von Kaetzchen89 am 06.09.2016 | 17:37 Uhr
Huhu!

Ja, der arme Esca. =( ich bin aber auch eine böse Autorin...natürlich muss man bedenken: ich schriebe hier zwar schon über einem Jahr dran, aber bei denen ist alles gerade mal eine Woche her - dafür kommt mir deren Entwicklungsstatus schon fast zu schnell vor, aber die haben ja davor schon länger zusammengelebt und gekämpft - immer dieses Schneckentempo bei mir - furchtbar. ;-)
Ich freu mich, dass dir die Epona-Story aufgefallen ist. Ich gebe zu: auch ich muss automatisch an Zelda denken *hust*, aber sie lief mir bei Recherchen über den Weg und irgendwie fand ich sie tragisch, da musste ihre Geschichte einfach noch erzählt werden. ^^
Was für Abwege bei dem Gastmahl beschritten werden, tja..ich arbeite dran, allerdings gefällt mir mein Konzept noch nicht - zu viele offene Fragen. Aber ich werde dran werkeln.
Ganz lieben Dank für deine vielen, tollen Nachrichten!
Morgen beantworte ich die restlichen! ^^

Liebste Grüße

Kätzchen^^
25.07.2016 | 20:55 Uhr
Hallohalli, Kätzchen!

Endlich komme ich hier auch mal wieder zu was... Ich muss echt lernen, mir selbst ff-technisch besser in den Allerwertesten zu treten ^^
Die Antwort auf deine Mail folgt natürlich auch noch, aber zuerst mal dieses Review!

Das Kapitel hat mir wieder richtig, gut gefallen! Ich merke echt absolut nicht, dass du aus dem Schreibetrott raus wärst oder so. Und wenn, dann hat es dir vielleicht ja auch sogar echt gut getan, denn ich finde, das Kapitel ist auf ganzer Linie gelungen. Es ist zu lange her, seit ich von dieser FF das letzte gelesen habe und deshalb kann ich keinen wirklichen Vergleich anstellen, aber ich würde durchaus behaupten, dass das zu einem der besten Kapitel der Geschichte gehört!

Den Titel fand ich schon richtig klasse! Sowieso gefällt mir da dein Konzept! Wo nimmst du nur immer diese lateinischen Zitate her? Diesmal kam mir der Spruch sogar bekannt vor, von daher war es eine tolle Auffrischung =D

Dein Schreibstil ist wie immer mitreißend, nicht experimentell (was KEINE Kritik ist!), aber trotzdem erfrischend anders und originell. Ich muss mir mal wieder eine Stelle raussuchen, die mich besonders begeistert hat - und es ist gleich der erste Satz:
>Was nach ihrer Trennung geschehen war, war wie Kreidestaub aus Marcus‘ Kopf geweht worden. <
Ich liebe diesen Vergleich, "wie Kreidestaub", herrlich! Es ist so bildhaft und so in das Setting passend und ich hab das noch nie so gelesen. Genial!

Auch Marcus Kommunikationsverhalten, dieses nicht wirklich zuhören und trotzdem nicken und so tun als ob und dann auch noch den falschen Moment dafür erwischen, ist sooooo realitätsnah. Mir ist das zumindest auch schon mehr als einmal passiert (in beiden Rollen) und ich kann mich da sehr gut in den Armen hineinversetzen ^^
Klasse, wie cool du sowas wieder eingebaut hast! Das macht die Charaktere wieder so schön menschlich und fehlbar und hach, ich liebe es! =)

Marcellus fand ich auch wieder super. Einerseits ist er so nett und hilfsbereit und andererseits durch und durch aufs Geschäft konzentriert. Dafür, dass er "nur" ein Nebencharakter ist, ist er richtig schön ambivalent.

Oh, und dann hast du noch so eine tolle Anspielung mit dem "großwerdenden Londinum" in deinem Text versteckt. Das muss hier direkt mal würdigen! ^^
In dem Zusammenhang hat mir auch die Metapher mit den Nachtfaltern sehr gut gefallen und die Überleitung von dieser Diogenes-Geschichte zu MArcus und Esca ist dir ganz wunderbar gelungen.

Die Stimmung ist so schön trüb-melancholisch, trotzdem fand ich den Kniff mit den Grafittis eine klasse Idee, um die Atmosphäre nochmal ein wenig aufzulockern. Zumindest hatte das bei mir diesen Effekt. Ich musste echt laut loslachen bei den Beispielen, die du da gebracht hast. Menschen bleiben eben Menschen! Egal ob zu Zeiten des Römischen Reiches oder bei uns in der Moderne! xD
Da würde mich ja echt mal interessieren, ob du dir die Grafitti-Sprüche selbst ausgedacht hast oder ob es da irgendwelche historischen Quellen für gibt. So oder so, genial!

Und Marcus ist ja purer Zucker! So, das musste ich nochmal festhalten! Seine Interpretation dieses auf der Mauer festgehaltenen Liebesgeständnisses... So viel Romantik hätte ich ihm ja fast nicht zugetraut ^^
Aber ich musste ja echt mit ihm leiden. Auchals er da so vollkommen zufällig die Frau mit ihrer kleinen Tochter sieht. Er ist so ein Süßling, wie er sich denkt, dass er Esca hätte umarmen sollen... Aaaaaaah, ich möchte Marcus auch in den Arm nehmen und ihm über den Kopf streicheln und sagen, dass seine und Escas Geschichte ein Happy End kriegt! Entschuldige meinen Fangirl-Anfall ^^
Seine Situation und seine Gefühlswelt hast du jedenfalls unglaublich greifbar rübergebracht. Da hast du wieder ein klasse Gespür bewiesen! Vor allem mit diesem "Dazwischen", das sich ja auch räumlich zeigt. Er sitzt zwischen der Mauer mit dem Liebesgeständnis und der Statue des Antinoos.
Und an der Stelle muss ich ja nochmal fragen - und ich weiß, du hast es mir schon mal beantwortet - wie war das nochmal mit der Akzeptanz von Homosexualität zu der Zeit, in der die Geschichte spielt? In einem gewissen jugendlichen Alter war es ok, stimmt das? Und wie war es nochmal bei Escas Volk?
Ich hab letztens gelesen, dass Homosexualität und sogar Transsexualität bei den Wikingern gar kein Problem war. Das lässt sich wahrscheinlich kaum auf die Briganten (Escas Stamm?) übertragen, aber das nur mal am Rande ^^

Den Schnitte mit dem Szenensprung nach dem kurzen Abstecher zu Theofanos und Eleasar allein fand ich übrigens sehr, sehr cool und verdammt gut gelungen! Ich dachte, es ginge jetzt bei Esca weiter und dann - bam! (im wahrsten Sinne des Wortes xD - lässt due die beiden auf Marcus treffen. Dass es direkt mit einer blutenden Nsae beginnt, hat mich so ein bisschen an Sherlock erinnert, an die erste Folge der dritten Staffel, als John herausfindet, dass Sherlock doch nicht tot ist und ihn einfach immer wieder attackiert. Aber ich schweife schon wieder ab... xD

Eleasar gefällt mir übrigens auch immer besser mit seiner stoischen Gelassenheit! Er ist voll klasse und mein heimlicher Held des Kapitels =D
Was dir auch sehr gut gelungen ist, ist dieser 3er-Dialog. Wir hatten ja chon mal die Rede davon, dass es mir persönlich schon kompliziert genug ist, einen Dialog mit nur zwei Personen zu schreiben und dabei keinen der beiden unter den Tisch fallen zu lassen. Dir ist es auch mit drei Personen wieder wunderbar gelungen, jedem genug Raum zugeben, sich zu "entfalten". Respekt!

Und du hast hier wieder so etwas Lebensnahes gebracht: Marcus und seine für ihn anstrengenden "halbfertigen Erklärungen". Das ist super! Ich wusste sofort, wie das gemeint ist, da bracuhte es gar nicht mehr Worte. Auch hier hast du wieder schön die Waage gehalten zwischen Beschreiben und einfach Wirken lassen. Ich selbst tendiere ja meistens eher dazu, so was "totzulabern". Ich bin begeistert!

Außerdem hatte dieser Dialog so eine geniale, unterschwellige Komik, die ich gar nicht so richtig festmachen kann. Bei all seiner Ernsthaftigkeit und zentralen Rolle musste ich doch die ganze Zeit ein wenig schmunzeln. Sei es wegen der Art, wie Marcus da auf Theofanos eingeht und der arme Eleasar es irgendwie abkriegt und mitreingezogen wird oder wegen dieser neugierigen Anwohnerin, die immer wieder den Kopf zum Fenster herausstreckt. Es war echt lustig und ich hab mich dabei mega gut unterhalten gefühlt.
Das gilt übrigens für das ganze Kapitel! Es hatte wirklich keine Längen und ich bin wahnsinnig gespannt, wie genau nun Marcus Plan aussieht! Und wird Esca wirklich mitkommen wollen?
Es bleibt wahnsinnig spannend! Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel und will endlich, endlich dieses Happy End! =D


Ganz liebe Grüße an dich,

Nara

Antwort von Kaetzchen89 am 30.07.2016 | 20:31 Uhr
Huhu, liebste Nara!

So, jetzt kommt hier endlich einmal die Antwort auf dein Mega-Review! =D
Oh, Gott „zu einem der besten Kapitel der Geschichte“ – du machst mich ganz Verlegen! Aber ich war echt davon überzeugt, dass es nicht so gut wäre. Einerseits passiert ja kaum was, um ehrlich zu sein – außer dass der arme Marcus mal wieder ellenlange Dialoge spricht. Komisch, dass der bei mir so gesprächig ist…der wird noch zu einer richtigen Quasseltante. XD
Hehe, die lateinischen Zitate entnehme ich meiner tollen lateinischen Zitatensammlung – also teilweise, ein paar habe ich auch selbst formuliert, wenn es nichts Passendes gab. Eigentlich hätte ich korrekterweise mal irgendwann den Autor dabei schreiben müssen, aber jetzt ist es auch etwas spät, um damit anzufangen, aber die meisten finden sich tatsächlich auch im Internet.
Oh je, mitreißender Schreibstil … da muss ich eigentlich auf dich zurückverweisen. Ich hab andauernd, gerade bei diesen blöden Szenen, wo die nur reden, immer das Gefühl, ich benutze immer ein und die gleichen Phrasen. Aber da fällt mir auch irgendwann nichts mehr ein. Deswegen finde ich deine Geschichten meisten viel lebendiger, da habe ich immer das Gefühl, es gibt irgendwie kaum Sätze, von denen ich denke: Ach, sieh mal, das hatte sie woanders aber auch schon geschrieben.
Vielleicht hilft mir aber auch einfach die Tatsache, dass die Kapitel immer so lange brauchen, dass man sich tatsächlich meistens nur an die Handlung und nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnert. ;-)
Der erste Satz war übrigens wieder ein Glücksgriff! Wir hatten ja von diesen raren Musenküssen gesprochen und das war einer! Es ist auch immer schwierig Vergleiche zu finden, die in die Zeit passen, aber irgendwie macht das auch kreativ…nur noch historische Geschichten! – bloß nicht. :-P
Sind wir nicht alle kleine Marcuse? Ätsch, ja, ich glaube, das mit dem Nicken – zuhören –um was ging es gleich noch? Ist allen schon passiert. Mir auch oft bei meinem Opa, allerdings tut es mir da jetzt echt leid, aber das ist ja oft so, wenn die Großeltern sterben und man dann doch denkt: vielleicht hätte ich besser zuhören sollen…
Oh, jemand, der Marcellus würdigt – wie schön! Marcellus und Eleasar ähneln sich in bestimmter Weise etwas, beides Geschäftsleute, aber unterschiedliche Kulturkreise. Da muss ich dann doch aufpassen, dass die sich nicht zu sehr ähneln – ich hab da leider auch einen gewissen stereotypes Bild vor Augen.
Londinum – yeah :D Allerdings hatte auch eine Betaleserin gemeint, es wäre ggf. nicht ganz so gut, so einen futuristischen Ausblick zu machen, allerdings sah der Satz da auch noch anders aus. Ich hab ihn dann umgestellt, damit es nicht zu sehr nach ZDF History-Gerede anhört. Sie hatte auch recht, eigentlich braucht man das nicht unbedingt. Praktischerweise, bot sich aber der Vergleich echt an, auch wenn die Schmalzgefahr wieder extrem hoch war, aber mit drei Oks der Betas, lasse ich immer alles durchgehen. XD
Die Graffitis sind (zum Glück!) nicht meiner Fantasie entsprungen, sondern die stammen tatsächlich aus Pompeji. Es gibt von Reclam ein kleines oranges Heft, in dem 1000 drin stehen, da ich mich i der Uni wegen eines Referates mit denen beschäftigen musste, dachte ich, wäre es doch cool die mal einzubauen. Falls du also noch mehr Sprüche lesen willst (die sind teilweise echt heftig), kannst du dir das gerne erwerben.^^ Sonst gibt es noch viele Graffiti in Herculaneum und auch in Rom. Eben da, wo man noch gute Überreste von Siedlungen etc. finden kann.^^
Ähnlich war es übrigens auch mit Antinoos, der ist mir durch einen Post vom British Museum zum Valentinstag über den Weg gesprungen und musste gleich mitverarbeitet werden – Hilfe Valentinstag – ich bin echt ne Schnecke!!!
Süßling! =D Lass Marcus das bloß nicht hören, der wäre beleidigt. ;) Aber hast schon recht. Ich habe ihn echt ziemlich aufweichen lassen. Aber irgendwie muss ich mich bei solchen Liebesgescichten auch immer mit der Materie auseinandersetzen. Wenn immer alles nur über diese äußerlichen Beschreibungen läuft, krieg ich persönlich zu meinen Figuren nicht den Draht – dann will plötzlich das Paar nicht passen und bei den zwei…da ist ja alles kompliziert! Ich glaube, daher schreibe ich aus Prinzip keine Sexszenen – da müsste ich mich dann so reindenken, dass mir das dann ein zu tiefer Blick in deren Intimsphäre ist. XD
Allerdings hoffe ich, dass ich das Thema nicht irgendwann totrede, ei paar Mal dürfte der gute Marcus ja schon sinnieren und wenn sich das zu oft wiederholt, wird es auch anstrengend.
Homosexualität bei den Briganten – schwierig! Also es gibt genau eine handvoll antike Zeugnisse, davon eine von Aristoteles, die als einigermaßen glaubwürdig gehalten werden kann, die davon spricht, dass es homoerotisch-akzeptierte Beziehungen bei den Kelten gab, ggf. im Sinne von Knabenliebe, wie bei den Römern. Allerdings gibt es drei Haken: 1. Beziehen die sich auf Festlandkelten, also nicht unbedingt auf die britischen Inseln. 2. Sind sie sehr gering3. Kann man sich nicht sicher sein, ob das, was diese antiken Autoren GEHÖRT (!), bzw. teilweise selbst gesehen haben wollen, wirklich eine Beziehung war. Scheinbar gibt es Forscher, die z.B. annehmen, dass es ein Teil eines Ritus war, oder Ausschweifungen beim Gelage, aber nicht in dem Sinne eine feste Lebensgemeinschaft, was es bei den Römern ja so an sich auch nicht gab. Da also von der Insel gar nichts bekannt ist, habe ich zumindest für Escas Stamm beschlossen, dass es nicht akzeptiert ist. Aber das müsste man dann wirklich durchtesten, aber ohne schriftliche Zeugnisse, ist es eben schwer etwas zu sagen. Wie will man das bei den Wikinger nachweisen können? Gibt es da Runeninschriften, die so etwas andeuten?
Jaaa – Sherlock hat wieder zugeschlagen! Ich hab ja mit mir gerungen – erst wollte ich ihn tatsächlich nicht zuschlagen lassen und dann viel mir ein: verdammt, der jammert rum, ist verliebt wie eine frau, war zuletzt auch noch Verletzt, das geht so nicht, der muss mal wieder markieren, dass er eigentlich ein starker Römer mit einem schwierigen Temperament ist und Zack, war die Geduldsschnur gerissen.^^
Mein heimlicher Held Eleasar – witzigerweise sollte Theofanos der stoische sein, ist er ja teilweise zum Glück noch, aber eben auch der gerissenere. Ich befürchte immer, dass Eleasar etwas untergeht. Es gab übrigens hier die Anmerkung, dass in dem Kapitel alles etwas zu glatt verlief. Erst wollte ich Eleasar auch gehen lassen, aber irgendwann muss das Ende ja mal kommen und das geht einfach gerade nicht, dass der jetzt nach Hause abhaut! Also sorry, für die glatte Handlung, aber muss auch mal sein, sonst ist ja bisher kaum etwas nach Plan verlaufen…
Danke für das Lob! <3 Diese Dialoge machen einen aber auch fertig! In der neuen Geschichte werden da auch noch einige von vorkommen – grausam ist das! Aber das kennst du ja bereits alles. ;-)
Mir wäre übrigens im Moment nicht eine Stelle eingefallen, wo du den Leser mal totgelabert hättest – präzises und detailreiches Schreiben ist nicht totlabern. ;-) Detailreiches Schreiben liegt mir übrigens gar nicht – ich muss mich immer dazu zwingen, dass die Charaktere noch etwas anderes tun als nur stehen und reden. XD Ein Stillleben mit Worten sozusagen.^^
Uff, Glück gehabt – keine Längen! =D Ja, Spaß muss eben doch sein. Irgendwie geht das nicht anders, sonst werde ich traurig…aber so richtig traurig! Außerdem ist auch vieles,w as man im Leben tu in der Rückschau komischer als man meint. Man müsste dafür sicher nur mal alles auf Kamera aufnehmen und später ansehen, dann sieht man mehr als wenn man sich nur auf das Jetzt konzentriert. ;-)
Ich bedanke mich auf alle Fälle für das tolle Review und ich kann dir zumidnest schon versprechen, dass Esca im neuen Kapitel etwas mehr Platz bekommt (ist auch nicht schwer, bei 0 Auftritten im letzten).

Ganz ganz ganz viele Grüße an dich!

Kätzchen^^
10.07.2016 | 19:26 Uhr
Hallo liebes Kätzchen!

Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich gefreut habe, als ich sah, dass es weitergeht! Leider musste ich mir erstmal etwas Zeit
freischaufeln, um das Kapitel zu lesen und jetzt nochmal mehr Zeit, um dir auch ein Review dazulassen! Puh...

Du musst dich nicht entschuldigen, wenn das Leben dazwischen funkt, kann man da nichts gegen machen. Hab dir beim
letzten Mal ja schon gesagt, ich kann warten ;)


Jaa, ich weiß gar nicht so genau, was ich sagen soll. Das Kapitel hat mir wieder sehr gefallen, du weißt ja, wie sehr ich deinen
Schreibstil liebe und die Idee hinter dieser Geschichte und ja, einfach alles hier :D :)
Marcus ist ganz durch den Wind nach dem Treffen mit Esca, wer wäre das auch nicht? Und er hat schon einen Plan, wie er Esca
befreien kann? Da bin ich seeeehr gespannt!
Irgendwie stimmt es mich sehr zuversichtlich, dass die drei Männer aufeinander getroffen sind und nach einem Streit/ einer
Aussprache immer noch am gleichen Strang ziehen! Ich denke, die werden das schon schaffen, Esca zu befreien! Und ich hoffe
es so so sehr! "Solang' ich atme, hoffe ich" ;)

Das war's auch schon von mir. Vielen vielen Dank für das Kapitel! Ich habe mich echt sehr gefreut! :)
Mach einfach so weiter!
Liebste Grüße!
Black-Pearl

Antwort von Kaetzchen89 am 15.07.2016 | 21:04 Uhr
Liebe Black-Pearl!

Das ist doch kein problem! Wie gesagt, wenn niemand mehr lesen sollte, bei den monatelangen Pausen, kann ich das echt verstehen, umso mehr freue ich mich aber, dass du immer noch dabei bist und dir sogar extra zeit zum Lesen und kommentieren nimmst! <3
Ich hoffe, ich hab dich nicht aus deinem Ablaufplan geschmissen....

Ich bin sehr froh, dass dir das Kapitel wieder gefallen hat. Es ist inhaltlich leider etwas kürzer ausgefallen, wodurch es ggf. jetzt alles etwas plötzlich kommt. Es war tatsächlich mal ausfürlicher geplant, aber irgendwie war es dann wieder zu viel und - auch egal. Das nächste wird allerdigns sicherlich etwas länger und Esca bekommt auch wieder einen Auftritt, damit Marcus nicht immer so als einsamer Held dasteht. ;-)
Das tut seinem Ego nicht so besonders gut. *g*

Das Drama mit den drei Herren. Sie sind ja alle etwas anstregned auf ihre Art und Weise, aber daher finde ich sie auch alle irgendwie lsutig, vor allem, wenn sie aufeinandertreffen.
Dann hoffen wir mal, dass dein Hoffen nicht umsonst ist, aber süß, wie du den Tital des Kapitels hier eingebaut hast (irgendwie denke ich immer, den liest keiner mit, dabei zerbreche ich mir bei denen immer total den Kopf. XD
Ich wünsche dir schöne Ferien, wenn du welche hast und noch einmal vielen lieben Dank für deine Treu!

Ganz liebe Grüße

Kätzchen^^
02.07.2016 | 14:41 Uhr
Liebes Kätzchen,

natürlich gibt es dich noch – daran hab ich nicht eine Sekunde gezweifelt. Aber du musst dich wirklich, wirklich, wirklich nicht entschuldigen, dass man solange nichts von dir gehört hat. Wer deine Texte liest, der weiß, dass du gerne schreibst und der sollte sich auch denken können, dass es einen triftigen Grund gibt, wenn eine ganze Weile überhaupt nichts mehr kommt – zu viel Stress, zu viel Arbeit, Schicksalsschläge, was auch immer. Wer deine Texte bis hierhin verfolgt hat, weiß aber auch, dass du nicht das Handtuch werfen wirfst und zurückkommst. Und deshalb brauchst du dich absolut nicht schlecht zu fühlen und zu fürchten, deine treuen Fans zu verlieren. Ich werde dir immer erhalten bleiben^^
Ich hab eben gemerkt, dass es nicht nur beim Schicksal, sondern generell bei dir stagniert, weshalb ich davon ausging, dass es an zu viel Arbeit oder was Schlimmeres liegt, hab mich aber nicht getraut dich darauf anzusprechen :/ Jetzt weiß ich nicht ob es so clever war, dich in Ruhe zu lassen, aber ich hab öfters an dich gedacht und auf deinem Profil vorbeigeschaut. Ich bin froh, dass du und deine Geschichten wieder da sind, aber du sollst wissen, dass du dir alle Zeit nehmen kannst, die du brauchst, ich warte auf dich :3

Das wollte ich zuallererst mal loswerden^^ Aber viel interessanter ist für dich sicherlich, was ich zum neuen Kapitel zu sagen habe =)
Aaaalso... Erst einmal sei gesagt, dass es mir wieder mal sehr gefallen hat^^ Es gab zwar keinen Esca – was natürlich IMMER ein Minuspunkt ist xDD – aber trotzdem war es super und im Nachhinein betrachtet, war es vielleicht auch gar nicht schlecht, dass der Brigante diesmal gar nicht vorkam. Warum, dazu komm ich gleich!
Am Anfang gefällt mir, wie du Marcus' Gedanken beschreibst. Es ist irgendwie voll schön, was für Gedanken er sich so zu seiner und Escas Situation macht und er wirkt so ungewöhnlich sensibel und verletzlich dabei – einfach so ehrlich, wie ich dachte – dachte – wie er sich vor anderen nie zeigen würde. Aber mit dem Zusammentreffen mit Eleasar und Theofanos hast du mich eines Besseren belehrt. Erst mal fand ich es ja genial, wie Marcus Theo direkt eine mitgegeben hat xD Das war ein gelungener Übergang und ich dachte mir auch schon, dass Eleasar da mit seiner Vorhersage nicht unbedingt ins Schwarze treffen wird und Marcus eben doch zuschlagen wird. Dieser ganze 'Streit' zwischen den drei Männern war auch so das Ding am Kapitel, das mir eben gefallen hat. Ich finde, so sehr ich die beiden auch liebe, Marcus und Esca müssen nicht zwangsläufig immer als Personen im Mittelpunkt des Kapitels stehen und hier hätte jede eingeschobene Szene mit Esca irgendwie deplatziert gewirkt, wenn du verstehst was ich meine? Da finde ich es vollkommen in Ordnung, dass es nur um Marcus und seine Komplizen ging, aber gut, dass neben Marcus' Grübeleien auch die Wiedervereinigung mit Theo und Eleasar stattgefunden hat, sodass trotzdem Spannung im Kapitel war und etwas Action :D
Und wie gesagt, gerade bei diesem Streit war ich irgendwie ein bisschen überrascht von Marcus' „Offenheit“ für das ganze Thema. Natürlich sind Theo und Eleasar im Bilde, deshalb helfen sie ihm ja auch, aber irgendwie hab ich das noch als etwas ungewohnt empfunden. Ich muss mich wohl erst noch mit dem Gedanken anfreunden, dass es langsam aufs Ende zugeht^^ Besonders schön fand ich ja, dass zum Ende des Kapitels alles wieder gut zwischen den dreien war, Eleasar sich hat überzeugen lassen und die Sache zwischen Theo und Marcus soweit geklärt ist, dass sie sich ganz auf seinen Plan konzentrieren können – auf den ich schon sehr gespannt bin und der ein ziemlich cleveres Ende fürs Kapitel darstellt :P Fast ein bisschen fies :P

Was mir in diesem Kapitel aufgefallen ist, ist dass es wirklich häufig vorkam, dass du Leerzeichen zwischen zwei Wörtern oder zwischen Wort und Satzzeichen vergessen hast. Und ein, zweimal fehlte ein Buchstabe, sodass da Infinitiv statt Präteritum stand, aber das war wirklich super selten. So Kleinigkeiten, die halt passieren, während sich dass mit dem Leerzeichen irgendwie ein bisschen durch den ganzen Text zog, im Laufe dessen aber seltener vorkam. Naja, das fällt dir sicher bei erneuten Lesen alles selbst ins Auge^^ Inhaltlich kann ich überhaupt nicht meckern, ich fand das Kapitel wirklich toll und kann dich nur dafür loben. Ich hoffe, ich konnte das in dem Review einigermaßen nachvollziehbar begründen xD Irgendwie hab ich immer das Gefühl, meine Reviews sind eine schreiberische Katastrophe xD Jedenfalls, auch nach der Pause kam es einfach gut und wenn du mich fragst, kann irgendwie keine Pause deinem Schreibstil einen Abbruch tun^^ Was ziemlich cool ist.

So, dann schicke ich das Review jetzt direkt mal ab, sonst glaubst du noch, von MIR gäbe es kein Lebenszeichen mehr :P

Ganz liebe Grüße und alles Gute wünsch ich dir :3
Caligula

Antwort von Kaetzchen89 am 15.07.2016 | 20:39 Uhr
Soooo, lieber Caligula!

Jetzt kommt endlich die Reviewantwort! =)
Ersteinmal: vielen lieben Dank, dass du mir als Fan immer treu leiben wirst, was Schöneres kann man ja gar nciht mehr lesen! =D
Das mit dem Ansprechen ist auch kein Ding, das kann ich gut nachvollziehen, da bin ich auch nicht immer so vorwitzig.
HAst du für deine Harry Potter Geschichte eigentlich ein Ende anvisiert? ich hab am Anfang ja noch gut mitgelesen, aber bin jetzt soooo im Rückstand. =/ Dabei will ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. XD
Übrigens ist alles interessant, was du schreibst. Also lass einfach immer alles raus, was dir gerade in den Sinn kommt. ;-)

Urgs - ja, Esca hat gefehlt. Ich mag ihn ja als Charakter an sich lieber, trotzdem kommt er seltener vor - sehr merkwürdig - hab ich auch noch nicht ganz verstanden woran das genau liegt, aber ich denke es liegt tatsächlich an meinem dramaturgische Verlauf in dem Marcus einfach aktiver ist. Aber im nächsten ist er wieder dabei, versprochen. ^^
Du hast recht, Marcus ist in diesem Kapitel tatsächlich sehr viel offener als sonst. Aber nach so einer neiderschmetternden Begegnung. ich sage immer: auch Männer dürfen mal einen schwachen Moment haben, sonst sind das für mich keine richtigen Menschen. Das ganze Leben wie ein Kampfgockel rumzulaufen, stelle ich mir sehr anstrengend vor. Allerdings zeigt Marcus diese Seite auch nicht vor Fremden - oder sagen wir zumidnest nicht vor seinen Bekannten, da ist er dann doch zu eitel. XD
Hihi - ja, ich dachte, nach dem ganzen schwermütigen Monologen von Marcus muss auch wieder etwas Erbaulicheres bzw. Witziges dabei sein. Theo und Marcus sind da einfach für gemacht, weil sie sich gegenseitig nicht wirklich leiden können. Außerdem wartet MArcus eh schon seit Seiten darauf endlich ihm eine reinhauen zu dürfen und jetzt, fand ich, war der Zeitpunkt wirklich angebracht. :P
Aber der Streit hat mich wirklich geschlaucht. Hätte ich selbst nicht gedacht, aber ich finde es immer sehr anstrengend, wenn mehr als zwei Figuren gleichzeitig in Aktion sind...Da bewundere ich deine wahnsinns Beschreibungen immer, die immer so leicht und gut zu lösen sind, während ich mir echt immer einen abbreche und trotzdem hab ich das Gefühl, dass es nciht gerade angenehm zu lesen ist...

Jetzt muss ich mich auch etwas entschuldigen. Meine eine Betaleserin hatte auch angemerkt, dass in diesem Kapitel alles etwas "sehr glatt" läuft (ursprünglich war geplant Eleasar ziehen zu lassen, aber das hätte alles im Nachhinein verkompliziert, daher hab ich mich dann doch dagegen entschieden). Allerdings fehlt tatsächlich eine gewisse Aussprache über dieses schwierige Thema. Ich hatte es ja noch ansatzweise in den Streit versucht einzubauen, aber irgendwann wurde das alles etwas viel und dann dachte cih mir: an sich wissen alle bescheid. Gut, Eleasar war nicht ganz im Bilde, da er ja erst später hinzugezogen wurde, aber die sind ja zum Glück alle nicht ganz blöde. Trotzdem verstehe ich, was du meinst. Mh..vielleicht überarbeite ich das irgendwann noch einmal...

Sooo wegen der Leerzeichen: Ich war schockiert! In meinem Originaldokument waren die alle noch da (ich hab nachgeguckt), allerdings passiert mir das öfter mal, wenn ich die Kapitel korrigiert von Freunden wiederbekomme, die mir der "Änderung nachverfolgen"-Funktion arbeiten und ich alles automatisch annehme. Dann werden die Leerzeichen geschluckt. Ich hab die natürlich gleich, als ich das hier gelesen habe, eingefügt - geht ja gar nicht! Und dann hatte ff auch noch total merkwürdig mehr Text kursiv gesetzt als ich eignetlich hatte - also auch noch einmal umstellen. Ich hoffe, es ist jetzt besser.
Ganz ganz vielen lieben Dank für alles Lob, alle Korrekturhinweise und ich bin froh, dass die Pause wohl nicht allzu doll aufgefallen ist. ;-)

ZUm Glück erhalte ich immer Alerts zu deinen Geschichten, daher weiß ich, dass du noch lebst. *g*
Ich wünsche dir einen schönen Abend!

Grüßeli

Kätzchen^^
26.06.2016 | 03:02 Uhr
Hi,

sehr intensiv geschrieben. Marcus ist erschöpft und kann seine Gedanken nicht ordnen. Das kann ich verstehen. Marcus weiß nicht wo er mit seiner Liebe steht und denkt dass er ein Recht hat von Esca zu erfahren wie es um dessen Gefühle steht. Ich bin froh dass Eleasar doch geblieben ist. Ich bin auf Marcus' Plan gespannt.

LG

Salmandria

Antwort von Kaetzchen89 am 28.06.2016 | 17:57 Uhr
Liebste Salmandria!

Ich bin echt gerührt, dass du echt egal wie lange es dauert, immer gleich dabei bist und echt den ganzen Quatsch liest, den ich so schreibe*fühl dich gedrückt!*
Man merkt leider, dass in dem Kapitel nciht snderlich viel passiert - sorry und wieder fehlt Esca - sorry!! Aber ich verspreche, dass ich beim nächsten wieder etwas mehr Spanung reinbringen werde. Eine gute Freundin meinte schon, dass gerade alles etwas zu gut läuft. Theoretisch wollte ich Eleasar auch echt verschwinde lassen, aber irgendwie - es muss ja auch mal zu einem Ende kommen und das Ende steht von Beginn an in meinem Kopf, daher wird das jetzt auch durchgezogen!
Marcus' Plan ist tatsächlich etwas eigenwillig. Momentan überlege ich, ob man das, was ich mir ausgedacht habe, mal durchspielen sollte, um zu sehen, ob das überhaupt möglich ist. Ggf. muss ich dann an der AUsführung etwas ändern, aber es wird bestimmt keine ganz normale Aktion.^^
Tausend Dank noch einmal für deine immer wieder aufbauenden und motivierenden Schreiben!

Ganz liebe Grüße

Kätzchen =)
19.01.2016 | 09:14 Uhr
Hallo mein liebes Kätzchen! :)

Noch an dem Tag, an welchem du das jetztige Kapitel hochgeladen hast, habe ich mich noch gefragt, wann denn wohl was neues von dir kommt ;) Kannst
du Gedanken lesen oder so? :D
Und du weißt doch, ich bin und bleibe dabei bis diese Geschichte irgendwann (hoffentlich noch nicht allzu bald) ihr Ende findet :) Ich liebe diese Geschichte
einfach!

Ach, endlich gibt es ein "richtiges" Wiedersehen zwischen Marcus und Esca! Und obwohl ich mir ja einen Kuss erhofft habe und ihn leider nicht bekommen habe,
hast du dieses Treffen so wunderbar geschrieben. Diese Spannung zwischen ihnen, als Marcus Escas Wange streichelt, ist ja nahezu greifbar. Einfach nur wunderbar
ge-/beschrieben. Meiner Meinung nach mit einer der besten Szenen in dieser Geschichte! :)

Und ich bin immer noch so geplättet, dass mir gar nicht viel mehr dazu einfällt.
Es war wieder ein wirklich schönes Kapitel, vielen vielen Dank dafür :) Ich habe mich wahnsinnig gefreut, als ich gesehen hab, dass es weitergeht. Und ich freue
mich jetzt schon wieder sehr auf das nächste Kapitel!

Lass dich nicht stressen, ich kann warten (aber ich möchte doch sehr gerne wissen, wann die beiden wieder zusammen sein können! ;))
Allerliebste Grüße :*
Black-Pearl

Antwort von Kaetzchen89 am 31.01.2016 | 18:32 Uhr
Meine liebe Black-Pearl!

Du bist echt mega süß und auch wenn ich nciht behaupten kann, dass ich Gedanken lesen konnte, hatte ich doch so ein Gefühl, als ob mich irgendetwas drängen würde...vielleicht waren das deine "Gedanken" die mich motiviert haben, endlich das Kapitel fertig zu schreiben und hochzuladen? ;)

"Und obwohl ich mir ja einen Kuss erhofft habe und ihn leider nicht bekommen habe, "--> Erst einmal muss ich mich dafür sehr entschuldigen, ich ärgere mich selber ja schon, aber dieser Kuss muss leider noch ein klitzekleines bisschen auf sich warten lassen.^^ Argh, dafür hasse ich mich gerade. XD Aber wenn dich diese Szene so angetan hat, ist es ja schon einmal etwas. ich persönlich hab sowieso ganz häufig das Problem, dass ich vviieeell lieber sie Momente vor dem Kuss sehe/lese, weil da diese unglaubliche Spannung in der Luft liegt und beim Kuss kommt es mir immer so vor al sei sie dann plötzlich verflogen...aber das bilde ich mir vielleicht auch nur ein...

Für so viel sprachloses Lob kann ich mich nur ebenso bedanken! Ich freue mich total, dass du immer noch dran bleibst und dich trotz dieser mega Wartezeiten so auf jedes neue Kapitel freust! Ich will aber nicht wieder so viel Zeit verstreichen lassen! Ich verrate mal ganz vorsichtig, dass im nächsten Kapitel der Weg zum Zusammensein vorkommen wird. Da bin ich mal auf Reaktionen gespannt! =D

Noch einmal danke für alles Aufbauende und Liebe, das du mir geschrieben hast!

Allerliebste Grüße zurück :*

Kätzchen

P.S. Sorry, dass meine Antwort so lange gebraucht hat, ich war so mit Arbeit voll und nehme mir gerne etwas Zeit zum antworten, da hat es etwas länger gedauert, wie so vieles bei mir. XD
17.01.2016 | 17:00 Uhr
Hallöchen, Kätzchen!

Ich hab gerade das neueste Kapitel gelesen und es hat mich mal wieder echt aufgewühlt zurückgelassen.
Ich denke, ich werde jetzt erstmal was zum Inhalt schreiben und dann im Anschluss auf die Punkte zu sprechen kommen, auf die du mich gebten hast, zu achten.

Gleich zu Beginn hat meine "Alles-wird-gut"-Hochstimmung ja einen kleinen Dämpfer gekriegt, allein durch Marcellus seltsames Grinsen und Marcus Gedanken dazu.
Ich frage mich ja jetzt ehrlich, wie Marcellus das sieht? Ist Escas Schicksal für ihn wirklich nur "Unterhaltung"?
Und dann auf Escas Seite auch dieser negative Anstrich: Er wacht unter schmerzen auf, befindet sich da mit seinem Verhalten gegenüber Cornelia irgendwie in einer Zwickmühle, wird in Zukunft eventuell mit den Gerüchten der anderen Sklaven zu kämpfen haben und Valentius könnte ihn für einen Lügner halten.
Aaaaaa, Probleme wo man hinblickt - und ich naives Ding dachte, es ginge jetzt mit großen Schritten aufs Happy End zu xD
Auch wenn es mich im ersten Moment ganz schön erwischt hat, ist das aber keine Kritik (bevor wir uns hier falsch verstehen). Es macht den Endspurt nur umso spannender!

Und dann trifft Marcus auf Valentius und auch diese Begegnung hat mich voll überrascht. Es war das erste Zusammenprallen von Escas und Marcus Welten, die schon so lange (über so viele Kapitel hinweg) getrennt waren - und das hat dieses Kennenlernen ungeheuer spannend gemacht!
Mir war ja echt schon angst und bange, dass Marcus es sich mit Valentius verscherzt, aber er hat sich ja wirklich gut zusammengerissen und benommen. Ich komme gar nicht umhin, ein bisschen stolz auf ihn zu sein xP
In dem Moment, als Marcus den Sklaven da einfach beim Arm packt, ist mir ja doch kurz das herz in die Hose gerutscht. Glücklicherweise ist Valentius da aber scheinbar recht schmerzbefreit ^^
Trotzdem finde ich diese Geste von Marcus absolut passend! Irgendwie ist er ja jemand, der eher mit seinem Körper kommuniziert, als zu viele Worte zu gebrauchen, wenn du verstehst, was ich meine.

Als er dann auch noch auf Cornelia trifft, war ich richtig mit aufgeregt. Ich glaube, ich habe zu viele Spiegelneuronen xD
Ich fand es auch richtig cool, dass es jetzt sogar nochmal eine dritte Sicht auf Cornelia gab durch Marcus. Obwohl es sonst gar nicht so sehr zu ihm passen mag, finde ich persönlich, er hat sie noch am "realistischsten" eingeschätzt. Vielleicht weil da irgendwie eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den beiden ist?
Außerdem gefällt mir richtig gut, wie du in diesem Kapitel immer mal wieder auf die Geschehnisse im Film Bezug genommen hast (einmal durch Marcus ehemaliges Legionärdasein und einmal später beim Vergleich von Escas Gesichtsausdruck mit dem Moment in der Arena).
Valentius "Sucht Ihr jemanden?" hab ich ja im ersten Augenblick für eine hinterhältige Art gehalten, seiner Herrin mitzuteilen, dass Marcus offenbar noch andere Pläne hegt. Aber mit dieser Unterstellung hab ich dem armen Valentius wohl unrecht getan ^^
Er ist doch eigentlich so lieb und hilfsbereit, man muss ihn einfach mögen! So langsam hab ich das Gefühl, er ist hier der kleine Amor dieer FF - könnte an deinem tollen Vergleich liegen xD
Als Marcus bei diesem Orangenstreit so schlichtend dazwischen geht, war ich schon wieder total geflasht. Wer bistdu und was hast du mit Marcus gemacht?! xP
So diplomatisch kennt man den Guten ja sonst kaum, aber hier eght es ihm schließlich um was und es ist schön zu beobachten, wie er hier tatsächlich zur Höchstform aufläuft ^^

Und dann sieht es ja erst so aus, als würde Marcus da nur einen Teilsieg davontragen und müsste zuerst wieder gehen und ich war schon ein bisschen enttäuscht, weil ich mir dieses Treffen von Esca und ihm doch so sehr herbeigesehnt habe. Aber dann wendeet sich die Situation dank Valentius ja doch noch und ich hab innerlich einen Freudentanz aufgeführt :D
Diesen Esel finde ich übrigens richtig klasse! Es ist so cool und einfallsreich, wie du ihm da scheinbar eine "Persönlichkeit" gegeben hast.
Auch den "Aufpasser" fand ich irgendwie interessant - vor allem da es ja im Endeffekt Marcus war, der "aufgepasst" hat und da einen Streit zwischen ihm und Cornelia verhinder hat.

Den Wechsel zu Theofanos und Eleasar fand ich ersten Moment ja total gemein - schließlich wollte ich ja unbedingt wissen, wie das Treffen von Esca und Marcus nun wird. Aber dann fand ich es bei den beiden auch richtig interessant.
Theofanos tut mir wikrlich leid. Irgendwie. Ich meine, einerseitshat er mit seinem Glücksspielproblem, das ja tatsächlich seinem sonst so beherrschten Charakter widerspricht, unnötig Schwierigkeiten gemacht. Andererseits scheint er hier so tief gefallen zu sein, dass er in einer kleinen Sinnkrise steckt. Er möchte doch so gern immer der erhabene Philosoph sein, seine eigenen Schwächen machen ihm da einen Strich durch die Rechnung. Das ist so menschlich und realistisch.
Da hat es mich aber richtig gefreut, dass er seine Stärken nochmal nutzen durfte, um Eleasar aufzumuntern. Ich mag die beiden Streithähne ja und ihr theologisches Gespräch und die Moral, die sich ergeben hat, war wirklich klasse ;)
Trotzdem ist mir noch nicht ganz klar, was genau sie nun tun wollen, wenn sie in Londinum ankommen. Was können sie in der jetzigen Situation noch helfen?
Ich bin schon sehr gespannt, wie du die beiden da noch in die Handlung einflechtest!

Und eeeeeeendlich treffen Marcus und Esca aufeinander! Endlich! ....und es ist natürlich nicht so, wie ich es mir vorgestellt - oder eher gesagt gewünscht - hatte.
Klar hatte noch den Vorfall mit Belana im Hinterkopf, aber irgendwie war ich schon wieder so in Happy-End-Stimmung, dass ich gar nicht damit gerechnet hatte, dass es die Beziehung der beiden nochmal auf eine so harte Probe stellen würde.
Den Dialog der beiden fand ich wirklich ergreifend und glaubhaft. Esca tut mir mit seinen Schuldgefühlen echt leid, du hast seine "Todessehnsucht" auch so schmerzhaft nachvollziehbar beschrieben.
Auch die Erinnerung, dass Marcus als Legionär ja auch getötet hat, fand ich für mich hilfreich.
Marcus Reaktion auf die erschütternde Wahrheit hast du auch wunderbar gelöst, dass er erkennt, dass er durch seine Schuld schon genug für seine Tat gestraft wird. Für eine Sekunde hab ich ja echt gefürchtet, dass Marcus seinen Dolch da jetzt hervorzieht, um Escas Wunsch zu erfüllen (was ja eigentlich vollkommen bescheuert ist, ich weiß ja, dass es ein Happy End geben soll - da kannst du mal sehen, wie sehr ich hier trotzdem mitfiebere ^^). Diesen Abschnitt fand ich auch so krass:
>die Sonne ihr Licht auf das Metall, so dass es blitzte. Escas Mundwinkel zuckte als würde er ihn entzücken<
Da wurde es mir erst bewusst, wie ernst es Esca offenbar ist.

Und einen Fakt, den du da erwähnt hast, fand ich auch besonders interessant: Wurden Legionäre echt auch für die Hinrichtung von Straftätern eingesetzt? Das wusste ich gar nicht!

Zu löesen, wie die beiden sich dann so langsam näher kommen, ist schön und quälend zugleich. Einerseits ist es so unfassbar süß andererseits dachte ich mir nur "Jetzt küsst euch endlich, verdammt!" :D
Aber das gönnst du uns ja nicht ^^
Trotzdem sind diese liebevollen gesten eigentlich sogar noch viel besser! Aaaaah, das muss einfach gut ausgehen mit den beiden! Ihr liebt euch doch, ihr Idioten! :P
Und wahrscheinlich war es auch besser so, dass sonst nichts zwischen ihnen passiert ist, wenn Cornelia und Valentius das Treffen beide mitangesehen haben.
Ich bersuche die ganze zeit schon nachzuvollziehen, was die beiden sich nun denken mögen, da sie ja alles gesehen aber nicht alles gehört haben. Wie muss zum Beispiel das Hervorziehen und Wegwerfen des Dolches rüberkommen?

Ich bin auf die Fortsetzung echt mega gespannt! Das muss jetzt einfach gut ausgehen! Ich hab schon viel zu lange mit den beiden gelitten ^^


Jetzt eher zur formalen Seite.
Mir sind noch ein paar typische Fehler aufgefllen, die passieren, wenn man was verbessert hat und einen Teil des alten Satzes noch übernommen hat. Also keine überflüssigen Wörter, sondern eher Verben, die von ihrer Flexion her nicht ans Subjekt angepasst wurden oder Kasusfehler. Beim nächsten Drüberlesen kriegst du die aber sicher ausgemerzt.
Umgangssprachliche Ausdrücke sind mir kaum aufgefallen (nur einmal ("Sie war fertig" als es um Cornelia geht). Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht einige Sätze etwas umgangssprachlich klingen, was sich aber sicherlich beheben ließe, wenn du einige Füllwörter streichst. Zum Beispiel "aber an schwierige Situationen hatte er sich ja mittlerweile schon gewöhnt" zu "aber an schwierige Situationen hatte er sich mittlerweile gewöhnt". Das wäre jetzt meine Idee dazu, ich hoffe, es hilft dir weiter.
Kitsch habe ich inhaltlich ehrlich gesagt keinen entdeckt. Deine Sprache ist teilweise sehr "blumig" (ich meine das hier aber auf keinen Fall abwertend, mir fällt nur gerade kein besserer Ausdruck dafür ein), wie zum Beispiel an dieser Stelle: "Er griff mit der Hand an die Stelle seines Herzens in der es so schmerzte."
Ich persönlich finde das aber stilistisch zur FF passend und deshalb gefllane mir diese bildlichen Ausdrücke sogar sehr.
Andererseits bin ich vielleicht auch kein Maßstab, weil ich ja Kitsch in einer gewissen Dosis auch gern habe ;)

So, ich hoffe, die Rückmeldung hilft dir :)


Allerliebste Grüße,

Nara

Antwort von Kaetzchen89 am 31.01.2016 | 18:23 Uhr
Halli hallo hallöle Nara!

Ich bin auferstanden aus dem Sumpf der Terminstresserei und kann dir endlich antworten! =D
Oh man "aufgewöhlt", das überrascht mich immer wieder, dass die Kapitel doch so sehr an die "Substanz" gehen, freut mich natürlich, denn 12 Seiten pure Langeweile möchte ich nicht schuld sein. ;-)

Oha, es gab eine "Alles-wird-gut" Stimmung? Echt und cih dachte, die wäre eh seit dem letzten Kapitel nur halb da gewesen, aber gut, dann tut es mir leid, aber Marcellus Grinsen sollte das gar nicht auslösen, höhöh...böser Marcellus, du verunsicherst meine Leser total! Dabei nimmt der MArcus nur gern auf den Arm...oder er ist einfach Optimist..XD
Tja, so ganz einfach ist der Kapitän nicht. Aber ich glaube so ganz ernst nimmt er die Lage tatsächlich nicht, warum weiß ich allerdings auch nicht genau, vielleicht klingt das alles so sonderbar oder er kennt Cornelia schon länger und weiß, dass man bei ihr nicht alllzu viel befüchten muss? Oder aber er hat einfach einen komisch wirkenden Spaß, da er sonst ja eher viel auf See und so ist und das mal eine wollkommende Abwechslung? Ich werde darüber noch nachdenken!
Hehe, ja zuuu einfach mache ich es denen nicht...ich gebe allerdings zu, dass sie immer besonders viel Pech haben. XD Aber anscheinend bist du ncihtdarauf reingefallen, dass ich an sich euch hinters Licht wühren wollte, indem ich die Situation mit Cornelia in der Nacht etwas "zweideutig" versucht habe zu beschreiben...mist...egal!
Aber ja, wer sagt das Enden einfach sein müssen? :P

Hehe es ist interessant, dass Valentius so gut aufgenommen wurde, irgendwie hat er sich unglaublich schnell selbst in die Geschichte integriert und ich mag ihn auch, das kleine Schlitzohr! Ja, Valentius gab es in meiner ersten Version gar nicht, aber ich wollte dann doch einen Mittler haben, auch wenn er natürlich nciht gerade die genaue Mitte von Escas und MArcus Welt trifft so ist er trotzdem ein gutes Sprachrohr.
Ooooh, du bist stoz auf Marcus? Ich werd es ihm ausrichten, da freut er sich! =D Ja, ich hatte auch überlegt, ob die sich verstehen und cih glaube, wenn es nicht in diesem speziellen Kontext wäre, dann würde Marcus ihm andauernd eine runterhauen wollen, weil er ja doch etwas eigen ist. XD
MArcus kommuniziert mit dem Körper, interessant und gut formuliert! Du hast recht, er ist eher der Gesten-Typ und weniger der Redegewandte und na ja, dass Valentius sich über grobe Behandlungen von Fremden nicht wundert, ist wahrscheinlich einfach auf seinen Stand zurück zu führen...da muss er sich doch mehr gefallen lassen, wpo wir hart schlucken würden.

Immer diese Spiegelneuronen, wo kommen die bei dir bloß immer her?? XD
Tja, Cornelia ist recht vielseitig und ob die beiden sich ähneln? Vielleicht ein ganz kleines bisschen, aber nicht viel. Sie hatte schon immer einen schwereren Stand und wird da auch nicht rauskommen, ich glaube an sich ist sie die tragischere Gestalt, die aber eben durch ohren Stolz für stärker gehalten wird.
Ohh, du hast die Filmreferenzen erkannt! Yeahh, du weißt gar nciht wie lange ich auf diesen blöden Arena Moment gewartet habe, den wollte ich unbedingt noch einmal einbauen, weil ich den im Film so unglaublich stark von Jamie Bell gespielt fand. <3 Allerdings hatte ich da auch etwas "Kitschalarm-Angst" so ganz auszuschließen war es ja nicht, dass das etwas "überladen" werden konnte.
Ein Freund von mir meinte auch: Esc sei ja zur Zeit doch sehr depressiv und irgendwo hat er da recht..ich muss aufpassen, dass Esca nicht nachher zum Psychowrack wird...

Muhahaha ja, der kleine Amor...es ist auch nur reeeeiiinnnnn zufällig, dass der gute Mensch Valentius, also Valentin und man da so einen bestimmten Tag einmal im Jahr feiert, heißt. XD In meiner vorstellung hat der aber auch immer diese besch...Flügel...sorrryyyy Valentius ich mein es wirklich nicht böse, du bist einfach nur zu knuffig!
Aber dass man denkt, dass er jetzt die Petze spielt war nicht unbedingt verkehrt, denn er passt auf: er beobachtet und wenn ihm etwas merkwürdig vorkommt, fragt er nach und ggf. berichtet er es sicherlich auch Cornelia, man sollte ihn also nicht unterschätzen. Vielleicht wäre er sogar richtig misstrauisch geworden, wenn Marcus ihn angelogen hätte, ich wette, der kann das erkennen, wenn man ihn anlügt.
Oha, mir war gar nicht bewusst, dass Dipolmatie echt gar nicht zu Marcus passt, aber gut, du ahst es ja gesagt, wenn die beiden sich dann nachher richitg hart angegangen wären, Cornelia dann aufs tödlichste beleidigt und hätte beide fortgeschickt, dann wäre alles umsonst gewesen, also muss da auch ein Centurio mal durch.^^

Höhö, ja, ich wollte sie echt gehen lassen und dann zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal erscheinen lassen, aber dann fiel mir auf, dass das mit dem eigentlichen PLan, den ich mir zurechtgelegt hatte, mal gar nicht übereinkommt, also hab ich das Prozedere etwas gekürzt und ich glaube, alle sind doch froh darüber, auch wenn mir jetzt etwas zu viel in diesem einen Kapitel passiert, hier habe ich echt das Gefühl, die stolpern von einem wahnsinns Moment in den nächsten...
Jaaa, mein kleines Eselchen <3 Ich weiß auch nicht, wann ich darauf kam dem Esel eine Persönlichkeit zu geben, aber ich glaube das hing damit zusammen, dass das Kapitel wieder so ernst ist und der Esel es ein wenig lockern sollte. Er ist eben schon ein Schätzchen...vielleicht kriegt der noch einen Gastauftritt...wer weiß, wer weiß...
Ja, der "Aufpasser", dem ich aus Faulheit keinen richtigen Namen gegeben habe...du hast recht, sie haben die Rollen getauscht, aber es war ja acuh von Anfang an albern von MArcellus Marcus so jemanden an die Seite zu stellen, als ob Marcus den bräuchte. XDDer war wahrscheinlich nur genervt...

Ich scheine ein wirklich gemeiner Mensch zu sein, aber genau das wollte ich auch sein. :-P Mal abgesehen davon, dass ich die beiden bald brauchen werde, dachte ich, dass die beiden echt lange keinen Auftritt hatten und sie mal zum Zug kommen sollten. Zwei andere Gestalten hatten auch schon sehr lange keinen Aufrtitt mehr, für die muss ich mir auch noch etwas ausdenken...
Zwar war das Gespräch leider nicht ganz so wie ich es gern gehabt hätte, nciht ganz rund...irgendwie....aber gut, für einen kurzen Einschub war es ok. THeofanos tut dir leid? Ich hatte schon überlegt, ob ich Eleasar nicht noch viel länger hätte schmollen lassen sollen. Ich kam mir beinahe zu nett vor. XD
Eine meiner Betaleserinnen kann den überhaupt nicht ausstehen, weil sie meinte, er sei immer so überheblich und besserwisserisch, dass würde sie total zum kochen bringen und die hatte eine gewisse Schadenfreue, als das mit der Spielsucht vorkam: "When too perfect, lieber Gott böse" sage ich dazu nur. ^^
Ohhh...ich habe noch etwas sehr schräges mit denen vor, aber mehr verrate ich an dieser Stelle noch nicht.^^

Lol, ich find es ja echt witzig und erschreckend zzugleich, dass sich alle freuen, dass die sich wiedersehen: theoretisch ist das Treffen auf dem Marktplatz erst...sagen wir mal ein zwei Tage maximal her. XD Aber da sieht man mal: da cih so selten poste, kommt einem das schon wie ein halbes Jahr vor! =D
Ber gut, dieses Treffen ist natürlich auch etwas anders als die anderen! UNd da ist sie wieder: deine "Happy-End-Stimmung": =D Das tut mir echt immer mehrfach leid, dass cih bisher nciht mal eine anständige "Kuschel-Wohlfühlszene" mit den beiden hinbekommen habe, aber die Umstände sind auchv erdammt schwierig. XD
Ich hoffe das verzeihst du mir noch. XD
Mit dem Dialog hab ich mich echt schwer getan. Es ist verdammt schwierig aus der Sicht eines "Mörders" zu schreiben. Hier mögen alle Esca und nehmen es ihm also fast nicht Übel, dass er Belana getötet hat, aber wenn man überlegt, dass die ja theoretisch meine Freundin/Schwester etc. gewesen sein könnte oder man es einfach so herum denkt, dann ist es schwer in irgendeinerweise es noch erklären zu können und an sich will ich diese "Leerstelle" auch beibelassen. Das ist grausam, aber im Prinzip finde ich keinen erklärbareren Grund als den in der Situation, wo Esca in der Nacht das Geschehene selbst revue passieren lässt...
Und wieder interessant! Ich hatte dieses Szenario - ja die Götter mögen mich strafen! -tatsächlich einmal in Erwägung gezogen, das wäre natürlich dann das Ende gewesen, aber das ging dann nciht, wollten meine Finger nciht tippen und ist auch gut so!
"Den Abschnitt fand ich so krass"--> ich auch. ich hatte sogar ein bisschen Angst...aber es passt zur Arena Szene, da war er auch auf den Tod gefasst, da war nur die Motivation eine etwas andere: in Ehre sterben. Hier wäre es eher: Tod als Erlösung von der Schuld...etwas kompliziert, aber ich hab bei Esca eben eher diese "Todesgedanken" verspürt als bei MArcus, obwohl der ja auch schon einmal an einem Punkt war, wo er bereit war zu sterben (für die Wiederherstellung der Ehre seines Vaters und der Familie, was mir bisher noch unbegreiflicher ist).

Henkertätigkeiten: ja, es ist tatsächlich so, dass es ja keine richitge "Polizei" im römischen Reich gibt und damit werden "Stragen" eben von den Legionären durchgeführt. Ein sehr prominentes Beispiel ist ja an sich die Kreuzigung Jesu. Da gibt es ja auch keinen "Henker", der ihn ans Kreuz nagelt, sondern das wird von den römischen Soldaten getan. Hinrichtungen werden erst im Mittelalter zu einerm eigenen "Berifsfeld" könnte man sagen.

"Zu löesen, wie die beiden sich dann so langsam näher kommen, ist schön und quälend zugleich. Einerseits ist es so unfassbar süß andererseits dachte ich mir nur "Jetzt küsst euch endlich, verdammt!" :D
Aber das gönnst du uns ja nicht ^^"--> hatte ich schon erwähnt, dass ich gemein bin? :-P Aber wenn es dich tröstet...ich sitze genauso da und beiße in das Holz meines Schreibtisches und möchte weinen! Ich leide also auch mit! =D
Die Frage, was sie gesehen haben und was sie damit anfangen werden, sollte bald beantwortet werden, sobald das näcshte Kapitel niedergeschrieben wurde.^^ Also in...?-Wochen. >.< Aber wird gelöst, muss sogar...

So und nun 1000000 zum quadrat mal danke für die super Rückmeldung auch bezüglich der Form/Stils! Ich verspreche mir das demnächst noch einmal gründlich durchzulesen, damit ich alle deine Ratschläge befolgen kann!
Und ich bin erleichtert, dass du es noch nciht kitschig findet, blumig, ja da hast du recht...damit muss man hier einfach mal leben...irgendwie ging es nciht anders...so etwas emotionales total nüchtern zu beschreiben wäre ja acuh sehr...ich glabe es wäre sehr trocken bis hin zu verstörend langweilig geworden!
Also vielen vielen Dank und wenn ich es schaffe, bekommst du heute auch noch ein Review!=D

Liebste Grüße

Kätzchen^^
16.01.2016 | 17:23 Uhr
Hey, Kätzchen =D

Oh ja doch, es geht weiter! Du ahnst ja gar nicht, wie sehr ich mich gefreut habe, dass das neue Kapitel fertig ist :D Ich kann die lange Pause aber gut verstehen; wenn es zum Ende hin geht, fällt mir das Schreiben auch immer schwerer. An der Qualität scheint das bei dir aber nichts zu ändern^^

Mit Marcus' Aufbruch hatte man einen richtig schön lockeren Einstieg, was von der Atmosphäre her ja gut zum letzten Kapitel passt, das ja auch mal ein bisschen "schöner" war, von der Stimmung her.

Dann bei der ersten Szene mit Esca kommt man durch die Beschreibung ja schon irgendwie auf falsche Gedanken :D Fies! Ich dachte ja schon, Cornelia hätte jetzt doch noch sonst was mit unserem Esca angestellt, dass er solche Schmerzen und eine beinahe schlaflose Nacht hat, aber der tatsächliche Verlauf der Nacht war dann voll niedlich! Ich fand es süß von Esca, wie er auf sie aufgepasst und ich glaube, ich verstehe was er meint, wenn sie ihm leidtut... Na, und ich bin einfach froh, dass er eben nicht seinen Instinkten gefolgt ist, wie ein gewisser Römer :D

Und wie aufregend, dass Marcus und Esca sich gerade im gleichen Haus befinden! Ohne Witz, ich fand das voll spannend, weil ich wollte, dass die sich endlich wiedersehen und eine Chance haben, miteinander zu reden, aber gleichzeitig Angst, dass es doch nicht klappt!
>>„Wenn Ihr möchtet, kann ich ein Treffen arrangieren.“ Dieser beinahe banale kleine Satz ließ Marcus Kopf herumschnellen. Er wusste gar nicht, was er antworten sollte.<< Da war ich aber auch baff, wahrscheinlich genauso wie Marcus. Wer hätte gedacht, dass es SO einfach werden könnte? Alleine dafür muss man Valentius ja schon lieben! Und wie Valentius Marcus dann noch aufhält und direkt ein Treffen mit Esca arrangiert hat! Auch Cornelia ist klasse. Aber ich mochte sie schon durch die ganze Beschreibung durch Marcus, der ja auch den Eindruck bestätigt, dass sie eine Frau ist, die durchaus Respekt verdient.

Ach, Theofanos und Eleasar hatte ich über die Marcus/Esca-Feels schon glatt vergessen und einen winzigen Moment war ich enttäuscht, dass die Szene mit ihnen das Zusammentreffen von Marcus und Esca noch hinauszögert xD Vor allem, weil so dicke Luft zwischen dem Griechen und dem Christ herrscht... Aber dann fand ich die Szene doch schön und wurde wieder daran erinnert, dass ich die beiden, gerade zusammen, doch auch klasse finde :D Und ich bin froh, dass sie sich auf ihre Art wieder vertragen haben!

>>Warum wusste er nicht, aber irgendwie sagte sein Bauchgefühl, er hätte mit dieser Zusammenführung etwas Gutes getan – etwas sehr Gutes.<< JA! Das würde ich dann mal genauso unterschreiben! :D

Und dann endlich das Zusammentreffen! *-* Ich hatte mich ja schon so drauf gefreut und bin nicht enttäuscht worden! Ich finde es toll, dass Esca den Mord an Belana gestanden hat und es nicht vor Marcus verheimlicht hat - sodass dieser seinen Zustand und sein Verhalten nachvollziehen kann, sich nicht fälschlicherweise "ungeliebt" fühlt und Esca wieder da raus holen kann. Sowohl aus Cornelias Haushalt als auch aus seiner Depression. Dieser Moment, als Marcus schließlich auf ihn zugeht war total spannend und Marcus' Worte einfach toll: "Ich werde dich nicht verlieren." *-* Ich habe diese Stelle geliebt!

Jetzt bin ich natürlich gespannt, was Cornelia dazu zu sagen hat, ob Esca seinen Lebenswillen nun wiederfindet und ob es Marcus' und Esca gelingt, wieder in Freiheit zusammen zu sein!
Also, wie gesagt, trotz der langen Wartezeit ein tolles Kapitel, das definitiv entschädigt hat =D

Ach so, und bevor ich es vergesse... Was das sprachliche Ausbessern angeht, hab ich nur eine einzige Stelle gefunden, bei der man was machen könnte, wobei ich mir gar nicht so sicher bin, ob das überhaupt nötig ist... Es ist ziemlich am Anfang, einer der ertsen Sätze oder so: >>Danach wies er einen seiner Arbeiter an Marcus Anweisungen zu folgen und auf ihn acht zu geben.<<
Was mir halt sofort aufgefallen ist, dass angewiesen wurde, Anweisungen zu befolgen, also so mehr oder weniger das gleiche Wort. Wie gesagt, ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob das überhaupt schlimm ist, aber ich erwähne es mal, weil es mir schon direkt aufgefallen ist^^ Ansonsten hab ich noch ein paar kleinere Tippfehler gefunden, aber nach dem Absatz hier will ich jetzt nicht so kleinkariert rüberkommen, die alle aufzuzählen -///- Ich hab sie auf jeden Fall notiert und schick sie dir per Mail, wenn du magst =)

So, war schön wieder von der Marcus/Esca-Front zu hören! Und natürlich lese ich noch :D Und wenn fünf Jahre kein Update käme :D

Liebste Grüße,
Caligula

Antwort von Kaetzchen89 am 20.01.2016 | 14:13 Uhr
Hiho Caligula! =D=D=D

Du weißt gar nicht wie ICH mich gefreut habe, als ich mal wieder so ein langes Review von dir bekommen habe! *ich bin immer wieder ganz platt*
Die Qualität ist noch da?? Wie gut, ich dachte nämlich wirklich, ich würde in diesem Kapitel die gefährliche Kitschgrenze doch überschritten haben...aber wenn du meinst, dass noch alles in Ordnung ist, bin ich ja beruhigt. XD

Oh, dass die Stimmung aus dem letzten Kapitel mit rübergenommen wurde, war mir gar nicht so klar, aber kommt mir sehr gelegen. Wobei ich immer selbst denke, dass meine Anfänge immer etwas ruhiger anfangen müssen, damit ich mich dann noch steigern kann, bzw. liegt mir Spannung ja nur indirekt, daher brauch ich immer etwas Anlauf. XD

Yeah, die Beschreibung hat ihren Zweck erfüllt! Ich dachte an sich, es wäre doch zu offensichtlich, aber irgendwie hat das Spaß gemacht zu schreiben.^^ Ich wollte Cornelia irgendwie mal von ihrer süßen Seite zeigen, da sie im Alltag eher streng wirken wird...man muss ja in so einer Position seinen Standpunkt und seine Stellung verteidigen können, da braucht die Dame dann doch ein dickes Fell.
Ich wollte ja Esca erst tatsächlich den Fehltritt begehen lassen, aber irgnedwie hätte das nicht zu seinem Charakter gepasst. Finde ich...aber na ja. Vielleicht wäre das nach seinem "Mord" auch ein bisschen zu viel des Guten gewesen....

ich hab da ohne zu wissen was spannendes konstruiert?? Ach du je, also nein, das freut mich, da ich mir selbst immer total langweilig vorkomme. Aber das ist ja schön. Aber auch hier wollte ich es an sich noch etwas rauszögern...aber dann wäre wieder alles etwas komplizierter geworden und ich habe tatsächlich vor das mal zu Ende zu schreiben...daher blieb es dann doch bei Plan A. ;)
Mh, jetzt wo ich das noch einmal lese...ja an sich war das echt etwas zu einfach...jetzt gerade frage ich mich, ob ich Valentius doch anders hätte agieren lassen...*hust* also, ich gebe zu: normalerweise lässt man einen Fremden wahrscheinlich nicht so schnell mit seinem neuen Personal sprechen, aber wie gesagt, ich verfolge einen Plan und irgendwann wäre es dann doch langweilig, wenn ich das unendlich ausdehne...
Cornelia ist irgendwie ein Glückspilz, ich dachte wirklich, die würde jetzt keiner mögen, weil sie so komisch ist, aber sie scheint doch ganz gut anzukommen....die Glücklich.^^

Muhahah...ja, es war sehr fies von mir das ganze dann zu unterbrechen, aber es war pure Absicht. *Schelmisch guck* Nein, es war auch einfach an der Zeit, da ich die beiden auch bald brauchen werde, konnte ich die nicht immer weiter aufschieben, hätte ich sie ans Ende gesetzt, wären sie irgendwie ...ich weiß auch nicht...nur so drangehängt gewesen, aber es war mir schon wichtig, dass die beiden ihren Platz bekommen.
Leider hab ich in dem Kapitel echt das Gefühl, ich hätte alles so ein bisschen "gequetscht"...als hätte ich Zeitdruck...ich weiß nicht, ob dir das auch so vorkam, aber wenn ich das so lese denke ich mir auch: irgendwie ist in dem Kapitel für die wenigen Seiten verdammt viel passiert...

=D Das Treffen...es war furchtbar zu schreiben...wirklich ganz ganz furchtbar und wahrscheinlich würde ich es, wenn ich es in einem Monat überarbeiten würde, noch einmal ganz neu und anders schrieben. XD
Allerdings bliebe das Mordgeständnis auf alle Fälle drin. Das ist unerschütterlich.^^
Wow, da hast du schon den Kern getroffen: durch das Geständnis merkt Marcus, dass es nicht alleine an seinem Fehltritt gelegen hat, dass Esca sich so komisch verhält, aber mit dem Mord wird er auch noch etwas zu knabbern haben.
"Aus dem Haushalt der Cornelia und seiner Depression"--> das hast du sehr schön formuliert! Stimmt, war mir gar nicht so klar, aber ich hab ihn ja echt ein bisschen in eine Depression getrieben (sorry Esca!! >.<). ich weiß zwar nicht, ob Esca an sich ein Typ für Depressionen ist, aber gut, warum nicht? Kann ja jeden Mal treffen und Esca ist in meinen Augen immer etwas sensibler als MArcus, obwohl ich meine, dass das gar nicht so richtig stimmt.

Wie es weitergehen wird, wirst du hoffentlich bald erfahren..immerhin stehen schon die ersten Sätze. XD
Da du dir so viele Mühen mit den Rechtschreibfehlern gegebn hast, wäre ich dir sehr sehr dankbar, wenn du mir die noch schickst. ich bin da doch pingelig und verbessere das sehr gerne.^^

Ganz ganz liebe Grüße

Kätzchen und vielen lieben DANK!!!! =D
14.01.2016 | 07:31 Uhr
Hi,

sehr intensiv geschrieben. Cornelia ist ganz schön hartnäckig. Marcus merkt gleich dass Cornelia eine Frau ist die man respektieren und mit der man sich gut stellen sollte. Dass Valentius ein Treffen zwischen Esca und Marcus organisiert finde ich super. Das Zusammentreffen der beiden finde ich sehr intensiv. Marcus erkennt wie sehr Esca unter dessen Tat leidet. Der Moment als sie sich so nahe waren finde ich so intensiv.

LG

Salmandria

Antwort von Kaetzchen89 am 14.01.2016 | 15:18 Uhr
Liebe Salmandria,

du weißt gar nciht, wie froh ich bin, dass du dich hier gemeldet hast. ich war ja ausgesprochen unsicher mit dem Kapitel, da ich befürchtet habe, dass es ggf. etwas in Richtung Kitsch kippt, daher bin cih froh, dass du dich meldest.^^
Ich hoffe, "intensiv" ist bei dir auch dieses Mal positiv bestzt. ;-)
Ja, ich mag Cornelia ja an sich sehr gern, sie hat zwar auch ihre Macken, aber ist irgendwie eine grundehrliche Haut und so wunderbar frech. XD
*Hihi* Mein Nesthäckchen Valentius. Ein lieber Kerl, aber ich kriege ihn schreiberisch immer schlecht zu packen, es ist fast so als würde er dauernd durch meine Finger hindurchflutschen.
Ich hoffe, die Begegnung der beiden war nicht "zu" intensiv. Ach, mir fallen diese merkwürdigen Momente zwischen zwei Menschen immer so schwer zu beschreiben. Es soll ja nciht abgedroschen klingen, aber auch nicht zu romantisch, dass es fast wieder nervt. Na ja, ich probiere es noch ein wenig aus. XD
Vielen, vielen Dank noch einmal für dein Review, ich war echt kurz davor zu denken, dass das keiner mehr liest, oder es gar zu schlecht war...

Liebste Grüße,

Kätzchen
13.09.2015 | 12:15 Uhr
Hallo, Kätzchen! :)

Endlich melde ich mich an dieser Front auch wieder. Habe gerade das neueste Kapitel zu Ende gelesen und ich muss wirklich sagen, es war grandios! Vielleicht das bisher Beste dieser ganzen FF.

Gleich der Einstieg gefällt mir so gut. Im ersten Satz wird man gleich mit Escas Wertung konfrontiert, ohne als Leser genau Bescheid zu wissen, was denn da nun für ein Zimmer vor ihm liegt. Dann tritt auch noch Valentius hinzu, als wikrlich toller neuer Charakter und mit seiner naiven, fröhlichen Art ein interessanter Gegenpol zum grimmigen Esca.
Vor allem finde ich es richtig klasse, dass dann erstmal aus Valentius Sicht Esca erlben darf. Also bei all den Innenansichten finde ich es immer wieder mal interessant zu lesen, wie andere Charaktere die Protagonisten denn so erleben.
Mir tat es ja echt leid, als Esca ihn so grob behandelt und ihn da soweit provoziert, bis er handgreiflich wird. Ich glaube, an Valentius Stelle hätte ich ihm das nicht so leicht verziehen, Trick hin oder her. Aber er ist wohl einfach zu gut für diese Welt ^^

Ich finde es auch wanhsinnig gut gemacht, wie du da den Mythos um diese Herrin Cornelia aufbaust, der dann im selben Kapitel Stück für Stück abgetragen wird. Valentius beschreibt sie zunächst mal tatsächlich wie eine Heilige, mit ihren schlechten Startvoraussetzungen, aus denen sie sich dann doch alles aufgebaut hat, was sie jetzt besitzt und das als Frau in dieser von Männern dominierten Gesellschaft und so weiter. Das Drama um ihren Liebhaber, aus dem sie trotzdem als starke Frau herorgegangen ist, die ihre Sklaven als ihre Familie bezeichnet. Das klang alles für meinen Geschmack schon etwas zu gut.
Es ist schön und wirklich glaubwürdig zu lesen, wie diese Fassade dann die ersten Risse bekommt, als Valentius ihm dann eröffnet, dass sie mit ihren männlichen Sklaven schläft. Das ist an sich ja nichts Verwerfliches, da sie ja keinen zu seinem Glück zu zwingen scheint, aber es will doch nicht so ganz in das zuvor geschaffene Bild von ihr passen. Und dann als sie das erste Mal selbst auftritt, stark angetrunken nach diesem Gelage und sich gar nicht so damenhaft verhält, da wird dann dieses ursprüngliche Bild von ihr ganz verzerrt. Ich nehme an, die Wahrheit über ihre Persönlichkeit liegt irgendwo in der Mitte. Und versteh mich hier bloß nicht falsch! ich finde, diese Makel machen sie nur umso sympathischer als Figur. Ich mag ohnehin starke Frauencharaktere und da hast du ja wirklich ein Händchen für bewiesen in dieser Geschichte.

Trotzdem hoffe ich aber, dass Esca nicht mit ihr ins Bett geht, nur um irgendeine verkorkste Rache an Marcus wegen der (für Esca immer noch nicht ganz aufgeklärten) Situation mit der Prostituierten in Lindum zu üben.

Ok, an der Stelle hab ich jetzt etwas vorgegriffen, also nochmal ein Stück zurück.

Mit Abstand am besten hat mir in diesem Kapitel ja Escas Monolog mit dieser wunderbaren Erkenntnis am Ende gefallen.
Das hast du so grandios gelöst, mit dieser Stimme in Escas Kopf, die sich endlich mal zu Wort melden darf. Wie er so Stück für Stück, Schrittchen für Schrittchen mit jeder kleinen Teil-Einsicht die Schichten seines eigenen Lügenkonstrukts um diese simple Wahrheit abträgt. Klasse! Es war so spannend zu lesen. Auch wenn man als Leser natürlich den Kern der Sache schon lange kennt, ich hatte die ganze Zeit richtig darum gebangt, dass er bei diesem Seelenstriptease auch ja nicht mittendrin aufhört, alles verdrängt und wieder am Anfang steht.
Und das Wummern seines Herzens hast du auch so schön eingbaut. Das hat irgendwie eine Art Soundkulisse zu der ganzen Szene geboten.
Als er am Ende dann tatsächlich so weit ist, es auszusperchen, musste ich ertsmal laut "Amen!" rufen xD
Vielen Dank, dass du uns und Esca diese Erkenntnis nicht länger vorenthalten hast! ;)

Marcus Sequenz fand ich auch richtig gut. Besonders wie er da den letzten Tag nochmal rekapituliert und dann tatsächlich positiv in den Neuen starten kann, war irgendwie erfrischend zu lesen. Es geht bergauf! Warscheinlich nur kurz. Der nächste Schicksalsschlag kommt bestimmt und der Ausklang des Kapitels war ja schon wieder so unheilschwanger, aber für den Moment ist mal alles mehr oder weniger in Ordnung.
Ich hab richtig gespürt, wie mir ein Stein vom Herzen fiel. Nach Escas toller Einsicht geht es positiv weiter!

Diesen Tunika-Deal fand ich auch echt gut!
Es ist irgendwie süß und passt so zu Marcus Charakter. Das Teil gehört zwar nicht mir, aber das wird sich schon irgendwie wieder richten. Kauf ich halt ne Neue... von Geld das ich gar nicht hab. xD
Ich weiß nicht, er mag ja nicht der Vorausschauendeste sein, aber ich mag diesen naiven Optimismus an ihm! Und irgendwie tut er das ja für Esca, wenn er diesen schlechten Tausch (ich nehme mal an, dass die Tunika wesentlich mehr wert ist) eingeht, nur um sein Schmuckstück wiederzubekommen.

Und Marcellus hätte ich ja Knutschen können! Schön eingefädelt übrigens, dass sich der Weg diesmal ganz von allein für Marcus aufzeigt.
Trotzdem bin ich ja ein bisschen besorgt. Hoffentlich versaut er sich diese Gelegenheit mit Cornelia da nicht... ich meine, es ist immer noch Marcus xD

Das war, wie schon gesagt, wirklich so ziemlich das beste Kapitel dieser FF - und das will schon was heißen!
Ich hoffe, das nächste lässt nicht so lange auf sich warten! Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht. Irgendwie befürchte ich ja, dass sie beide da noch eine Dummheit machen werden und ihr Happy End mal wieder hinauszögern... Aber ansonsten wäre es wohl auch langweilig ^^

Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal einen wundervollen Restsonntag und eine erfolgreiche Woche! :)


Allerliebste Grüße,

Nara

Antwort von Kaetzchen89 am 19.09.2015 | 15:02 Uhr
So, allerliebste Nara,

da ich ans Bett gefesselt bin, kann ich dir jetzt auch endlich mal eine richtige Antwort zukommen lassen auf dieses wirklich alles in den Schatten stellende Review!
Also, das ist echt eien Länge, mit der muss ich erstmal zurecht kommen. XD
Ich musste ja unglaublich Grinsen. irgendwie scheint Escas "Liebesgeständnis" es geschafft zu haben dieses Kapitel zum momentanen favorisiertesten zu machen: XD
Das freut mich natürlich sehr, auch wenn ich nicht davon abweiche, dass es mich verdammt viele Nerven gekostet hat...und ich auch immer noch nicht damit zufrieden bin, aber kommen wir zu deinen lieben Worten!

Escas Wertung über sein Zimmer: hihi ja, ich war in Xanten und da ist ja dieses Freiluftmuseum, die auch diese ganzen römischen Bauten nachgebaut haben, da habe ich gefühlt hundert Fotos von solchen Räumen geschossen, damit ich eine Vorlage habe und dann noch überlegt, ob das wohl für einen Brigenaten eher zu viel oder zu wenig sein könnte.
Ich hätte ja nicht damit gerechnet, dass der kleine naive Valentius so gut bei den Lesern ankommt, ich hatte schon gedacht, den halten nachher alle für einen Schleimer. XD
Diese Außenansicht unserer beiden Heldden, finde ich auch immer spannend, denn man schreibt ja in der Innenansicht doch recht einseitig, aber wenn dann eine zweite Person hinzutritt, die dann unsere altbekannten Hekden mal auf andere Weise analysieren, ist das teilweise schon echt komisch. XD
Ja, Esca ist wirklich ziemlich gemein, aber Valentius ist ja auch nicht gerade so zögerlich, wenn er sich denn mal aufregt. ;-)
Ich glaube sein Talent ist wirklich das "Verzeihen", ob das für ihn selbst immer so sinnvoll ist, kann man schlecht sagen, aber Esca kommt es erstmal zugute. Cornelia weiß sicherlich auch, was sie an dem kleinen hat.

Du fidnest den Mythos um Cornela gut aufgebaut? Ich dachte nachher: oh je, warst ein bisschen schnell, hättest mir der Auflösung ja vielleicht doch noch ein Kapitel abwarten können, aber du hast recht: ihr wahrer Charakter war bisher wirklich noch nicht im Einsatz, angetrunken ist ja ein etwas schwieriger Zustand für den Menschen.^^
Gut, dass du auch gleich so skeptisch gegenüber Valentius Erzählungen warst. ich mag ja so Heroenfiguren nicht so gern (hatten wir ja glaube ich mal drüber gesprochen) und sie sit auch nicht vollkommen schlecht, auch das wäre übertrieben, aber man kann sie eben auch nicht so gut einschätzen. Der Mensch ist eben ein sehr eigenwilliges Lebewesen...
Ich bin auch unglaublich froh, dass dir die Figuren dadurch gleich noch besser gefallen. =D

Wegen der verkorksten Rache, ich denke, da solltest du dir nicht allzu viele Gedanken machen, normalerweise ist ja Esca doch recht besonnen...also...bis auf manche Sitautionen...vielleicht ist er auch ab und an etwas zu besonnen....

Und jetzt bin ich wirklich völlig baff vom Stuhl gefallen. Denn genau dieser Monolog war es, der mich wahnsinnig gemacht hat udn den ich entweder zu kitschig, zu sehr nach "kennt man schon" anhört oder Escas Charakter zu sehr verlässt...aber er hat gefallen! Er hat dir sogar mit Abstand am besten gefallen?! " Wie er so Stück für Stück, Schrittchen für Schrittchen mit jeder kleinen Teil-Einsicht die Schichten seines eigenen Lügenkonstrukts um diese simple Wahrheit abträgt."--> Also das war die tiefenpsychologischste Analyse dieses kleinen Abschnitts, die ich je gelsen habe. XD Jetzt hab ich schon fast Sorge, dass ich selbst gar nicht so weit mitgedacht habe. XDXDXDXD
Seelenstriptease - auch eine schöne Metapher! Ja, ich wusste, dass ich Esca auf diese Weise mal einen Schritt weiter kommen lassen woltle, ich wuste, auch, dass er dafür alleine sein muss, denn seien wir ehrlich: vorher hatte er nicht sooo viel Gelegenheit dazu mal in Ruhe über sich nachzudenken. Das ist ja nach Belanas Ermordung auch schon sein zweites Seelenstriptease,das er hingelegt hat - wenn das so weitergeht ist Esca bald reif für den Seelenklempner...
Ohhhhh das Herzwummern! Ja, ich wollte es unbedingt drin haben. Irgendwie unterstrich es die Atmosphäre gut. Einer der wenigen Bestandteile dieses Monologs, die ich sicher nicht rausgenommen hätte.^^

Woah. dir fiel nach diesem irgendwie positiv aufgeladenen Kapitel ein Stein vom Herzen? Das lesen Autorinnen total gerne, wenn ihre Geschichten die Leser doch so sehr bewegen! =D
Ich glaube, so ein bisschen Stimmungstheraphie war das für mich auch, also nur düster Schreiben wäre jetzt auch echt sehr deprimierend geworden. XD

Hehe, ja Marcus Tunica ist eine purpur-farbende. Die waren verdammt teuer, weil dise Farbe ur sehr schwer herzustellen war. Es war ja Theophanos, der ihm sie geschenkt hat und wahrscheinlich hat er daher auch kein sooo großes schlechtes Gewissen. Was Theophanos dazu noch sagen wird...ich weiß es auch nicht, ich könnte mir vorstellen, dass er zumindest ein bisschen beleidigt ist. Aber als Zeichen ist es ja verdammt stark, da er für das Ding jabereits beim Schmied zu viel Geld dafür hergegeben hat. Jetzt hat er es quasi doppelt bezhalt. Dafür hätte er bestimmt auch eine Goldkette kaufen können...Eleasar hätte geweint bei so wenig händlerischem Talent. ;-)

Marcellus ist hier wirklich mal ein kleiner (ausgefuchster) Engel. So ganz ohne eigenen Provit geht er natürlich nciht aus, aber da wo er keine große Gefahr sieht, da hilft er dann auch mal und irgendwie scheint ihm da auch noch Spaß zu machen. Ein etwas eigenwilliger Charakter. XD
"Trotzdem bin ich ja ein bisschen besorgt. Hoffentlich versaut er sich diese Gelegenheit mit Cornelia da nicht... ich meine, es ist immer noch Marcus xD"--> HAhahaahaha , wie geil diese Aussage ist! Man sollte sie groß über die Tür hängen. XD

Ja, deine Befürchtungen sind wahrscheinlich nicht ganz verkehrt, aber ich betone immer wieder gerne: Das Ende ist nahe! Und bin damit nicht unbedingt ein UNglücksprophet (S. Den Disneyfilm Hercules).
Ichbin über allen MAßen begeistert, dass das Kapitel auf dich so positiv gewirkt hat und komm aus dem Grinsen gar nicht raus!
Wie ich in meiner Mail (wahrscheinlich hast du sie noch nicht gesehen, aber ist nicht schlimm) schon geschrieben habe, bin ich immernoch total krank. Gerade will mein Hals durch die Decke gehen und meine Ohren machen mir auch Sorgen...könnte kotzen...ich brauch jetzt wieder eine Schlafpause und wenn ich wieder aufwache, versuche ich weiter Reviews zu beantworten und welche zu schreiben. MAl sehen.

Tausend Dank für dieses tolle Review! Viele herzliche Grüße und du hörst bald wieder von mir!

Kätzchen^^
06.09.2015 | 20:04 Uhr
Hallo, mein liebes Kätzchen :3

Tut mir leid, dass ich dich jetzt so lange hab warten lassen, zumindest kommt es mir so vor, als wäre schon eine halbe Ewigkeit vergangen, seit ich das neueste Kapitel gelesen habe. Aber hey, ich hab es gleich gelesen als es rauskam, weil ich mich schon tierisch darauf gefreut hatte! :)

Und was soll ich sagen? Das lange Warten hat sich einfach sowas von gelohnt! Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich dieses Kapitel unglaublich gefeiert habe. Warum? Wegen Esca natürlich! Und das gleich aus zwei Gründen.
Zum einen mag ich einfach Escas ganze Art in dem Kapitel. Ich habe das Gefühl, ihn schon ewig nicht mehr so „lebendig“ und „normal“ gesehen zu haben. Erst das Zusammenspiel mit Valentius. Natürlich war er immer noch etwas abweisend, das bleibt in der gegebenen Situation ja gar nicht aus, aber er war dann ja doch um ein gutes Verhältnis bemüht und dieses Verhalten einem neuen Charakter gegenüber fand ich einfach schön und herrlich erfrischend. Wie ein Neustart, bei dem der ganze Mist, der da vorher abgegangen ist, mal ein bisschen außen vor ist. Das klingt vielleicht irgendwie komisch, aber das hat mir beim Lesen richtig gut getan. Zumal der arme Esca ja in letzter Zeit echt genug mitgemacht hat...
Und dann einfach der Overkill – Esca gesteht sich ein, dass er Marcus liebt. Ich glaube, ich muss nicht erst sagen, wie sehr ich dich für diese Szene und dieses Eingeständnis liebe, oder? *-* Endlich, endlich, endlich! Ich meine, es war schon die ganze Zeit klar, aber dass er es sich endlich selbst eingesteht! Allein für diese Erkenntnis muss man dieses Kapitel schon lieben!!!

Aber auch von Esca abgesehen fand ich es toll. Valentius und Cornelia zum Beispiel. Ich mag Valentius Charakter, er macht einen echt korrekten Eindruck. Allein schon was er sich für Gedanken um den Neuen macht. Er wirkt ziemlich nett. Süß fand ich irgendwie seine „Liebe“ zu seiner Herrin, von der er wirklich eine hohe Meinung zu haben scheint. Was Cornelia angeht, ist man ja in erster Linie ein bisschen voreingenommen durch Valentius´ Erzählungen, aber ich muss sagen, dass ich auch von ihr ein gutes Bild gewonnen habe. Sie hatte es ja in der Vergangenheit offenbar nicht ganz leicht und auch jetzt nicht, geht aber unbeirrt ihren Weg, was sehr bewundernswert ist. Wirklich toll finde ich vor allem ihren Umgang mit ihren Sklaven. Dass sie sich die gerne mal ins Bett holt halte ich irgendwie für nachvollziehbar, so als alleinstehende Frau mit hübschen Sklaven. Aber das alles nur auf freiwilliger Basis. Das war auch so der Moment wo ich dann auch für mich beschlossen habe, dass Cornelia definitiv zu den Guten zählt, als sie Esca selbst im betrunkenen Zustand zu nichts gedrängt hat. Überhaupt gefällt mir an diesem Kapitel, dass du einen römischen Haushalt schilderst, in dem es den Sklaven gut geht. Man ist ja gerne dabei zu sagen, oh die armen Sklaven, die dann schuften bis zum Umfallen, misshandelt werden und hast du nicht gesehen, aber hier ist alles in Ordnung. Die Sklaven werden gut behandelt und sind zufrieden, ich denke, solche Schicksale wird es auch oft gegeben haben und es ist schön mal so ein friedliches Bild eines solchen Haushalts aus dieser Zeit zu bekommen :)

Und Marcellus ist einfach der Beste :D Der ist so cool drauf, der Typ. Ich glaube, der hat richtig Spaß an der ganzen Nummer zwischen Esca und Marcus. Bin schon sehr gespannt ob ihr Plan aufgeht und was Marcus beim Anwesen erwartet, vor allem wie das nächste Aufeinandertreffen mit Esca verlaufen wird.

Also inhaltlich kann ich nur fangirlen und mich absolut nicht beschweren! :D Schreibtechnisch war da nur eine kleine Stelle, die mir aufgefallen ist:
>>sich ein paar Strähnen aus dem Gesicht, die ihm ins Gesicht gefallen waren, so lange waren seine Haare bereits geworden.<<
Das Gesicht zweimal so direkt hintereinander klang jetzt nicht soo schön, meiner Meinung nach. Er könnte sich die Strähnen zur Seite streichen, die ihm ins Gesicht gefallen waren, zum Beispiel. Sofern dich der Satz überhaupt stört^^

Ansonsten hab ich den ein oder anderen Tippfehler entdeckt, der mich beim Lesen zugegebenermaßen nicht wirklich gestört hat, aber ich dachte, wenn ich sie schon hab, geb ich sie an dich weiter, falls du sie ausmerzen möchtest. Es war aber wirklich wie gesagt nicht störend^^
>>Er seufzte voll Bedauernd.<<
>>Ans ich braucht sie die Unterstützung ihres Onkels nicht mehr,<<
>>sobald er wieder an Geld gelangte<< (Punkt fehlt)
>>„Ihr seid noch Wach, Herrin?“<<
>>Esca kannste sich nun wirklich noch nicht so gut in der Villa aus,<<
>>Eine Weingötting, die die Männer verführte.<<

Aber ganz egal, denn das Kapitel war einfach der Hammer! Esca, Esca, Esca! Ernsthaft, ich bin total begeistert :D Keine Ahnung inwiefern das Kapitel nicht ganz deinen Vorstellungen entspricht; ich finde es toll! Weiter so :D

Ganz liebe Grüße,
Caligula

Antwort von Kaetzchen89 am 10.09.2015 | 13:45 Uhr
Hallo, lieber Caligula!

Wie hab ich mich gefreut dein Review hier zu entdecken! =D
Ist doch kein Ding, dass du später schreibst, ich lasse von mirja auch wieder sehr selten hören...-.- Boah, aber dass du es echt gleich gelesen hast, als es rausgekommen ist ehrt mich wahnsinnig! Zwischendurch frag ich mich ja, ob meine Leser sich fragen, ob ich die Geschcihte je beenden werde, aber ich habe es festeingeplant! XD

Oh mein Gott, du hast das Kapitel gefeiert?! Und ich hatte das Gefühl, ich hätte jetzt mal voll ver... also ich dachte wirklich jetzt bist du voll in die Kiutsch-Szene reingerutscht. Aber ich vertraue dir jetzt , dass es gut gegangen ist. ;-)
Escas Art war in dem Kapitel anders, das hast du sehr gut erkannt, daher hatte ich auch etwas Angst davor es so zu schrieben, denn Esca war ja wirklich sehr abweisend, zurückgezogen, ja man kann auch depressiv sagen und irgendwann musste es ja auch mal zu einem Bruch kommen, ich fand ihn da passend, da hier seit langem mal eine "ruhige und sichere" Umgegend gegeben war, wo er mal über alles nachdenken konnte.
Valentius sollte dann auch echt seine Stütze sein, zwar etwas jünger aber noch relativ nah an seinem Alter dran, da ist es ja danna cuh etwas einfacher KOntakt zu knüpfen gerade bei Valentius sonnigen Gemüt. ;-)

"Overkill" *hihi*. Ja, jetzt ist es raus, oder besser "offiziell", ich hatte überlegt, ob ich es vielelicht Esca doch nie aussprechen lasse so als Kontrast zu dem etwas emotionalö geladeneren marcus, aber irgendwie fand ich es doch wichtig, dass Esca zumindest in Gedanken mal Klartext redet, sonst hat er ja auch ein relativ offenherziges Mundwerk, vor allem wenn es um Anklagepunkte gegen das römische Reich geht. :-P
"Neustart" finde ich gar nciht so unpassend das Wort, mal sehen, ob der irgendwie beim weiteren Verlauf dieses Chaosduos helfen wird. *g*
Es tut mir sehr gut, dass es bei dir so gut angekommen ist, wie gesagt, ich dachte: hoffentlich war das jetzt nicht doch etwa zu viel es Guten. XD

Oh! Dir ist Valentius in die Augen gesprungen. =D
Wahrscheinlich ist es schon aufgefallen, aber Valentius ist ja von "Valentin" abgeleitet oder besse der Ursprung und da ist der Valentienstag ja nciht entfernt und so ist er auch: irgendwie süß, etwas zerbrechlich, vielleicht naiv und unglaublich vernarrt.^^ Eben ein lieber und vor allem treuer Kerl. Ich hoffe Cornelia wird das zu schätzen wissen. ;-)
Die Ambivalenz der Cornelia ist natürlich gewollt. ich schildere nicht so gerne Figuren, die ganz "rein" sind, sondern lieber, so ähnlich wie du, welche mit kleinen Makeln, oder die man eben nciht so ganz 100% einer Seite zuordnen kann bzw. die öfter mal die Seite zu wechseln scheinen.
Aber bei dir ist sie ja wohl doch überwiegend positiv aufgefallen, klar, wer seine Sklaven so gut behandelt, da ist man dann doch geneigt sie eher auf die gute Seite zu stellen und ich persönlich finde sie - eben wegen der Vergangenheit und dem Pech, das sie hatte, auch bewundernswert. Ihre Bediensteten werden auf alle Fälle immer viel mit der Frau zu tun haben, mal von den Trinkgelagen abgesehen, ist sie glaube ich eine nicht ganz einfache Frau. *g*
Oh, schön, dass dir es gefällt, dass der römische Haushalt bei mir etwas "lockerer" organisiert ist. Aber gaaannzzzz abwegig ist es auch nicht, schließlich haben manche Römer ja auch ihre Sklaven adoptiert u.ä., daher denke ciha uch, dass es legetim ist mal einen nicht ganz so brutalen Haushalt zu zeigen, besonders, wenn man in manchen Quellen dieser Zeit liest, dass Sklaven teilweise so teuer waren, dass sie schon Luxusgüter waren, auf die ganz besonders gut aufgepasst werden musste. Das galt allerdings hauptsächlich für die Stadtsklaven, auf dem Land war es dann eher so wie Esca es erlebt hat.

Ach ja, der gute Marcellus...irgendwie hatte ich ihn anfangs ganz anders geplant, aber so macht er mir auch mehr Spaß und Verbündete sind immer gut. ;-) Aber er bleibtm, wie man am Tauschhandel sehen kann, natürlich Geschäftsmann, geschenkt wird nichts!
Tja, wie es weitergehn wird, sollte hoffentlich bald kommen, allerdings rechne ich eher Oktober/november, habe jetzt Prüfungen und noch kein Wort zum neuen Kapitel geschrieben, aber zumindest einen ungefähren Ablaufplan...

Danke mal wieder für deine akribische Fehlersuche! Werde ich gleich alles verbessern...da flutschen echt immer noch ein paar Buchstaben durch....unglaublich!
Ich verneige mein Haupt vor deinem Öob, sage tausendfach danke, danke und werde mir Mühe geben, dass es bald weitergeht! =D

Ganz viele liebe Grüße,

Kätzchen =D
09.08.2015 | 09:54 Uhr
Hallo Kätzchen! :)

Oh endlich, endlich ist das neue Kapitel da! Ich habe so einen ganz komischen Laut von mir gegeben, als ich gesehen
habe, dass du ein neues Kapitel hochgeladen hast ;) Du hast mich aber auch lange warten lassen ;)
Ich habe es sehr genossen es zu lesen, war mal wieder sehr schön!
Und ich glaube, ich kann dir gar nicht oft genug sagen, wie gut mir dein Schreibstil gefällt! Du hast wirklich ein tolles
Gespür dafür, Situationen zu umschreiben und Kleinigkeiten zu beschreiben (z.B. wie das Wachs der Kerze runterläuft),
das ist schon fast so als würdest du malen, mit jedem Satz nimmt die Szene mehr Gestalt an! Ich hoffe, du verstehst, was
ich meine ;)

So, jetzt aber zum Inhalt ;)
Ich muss sagen, ich bin immer noch froh, dass Esca bei Herrin Cornelia gelandet ist, es hätte ihn wirklich so viel härter
treffen können! Und der Valentius ist mir eigentlich sympathisch, aber klar, dass er Esca im Moment ein wenig auf den Nerv
geht. Aber wenigstens hat Valentius ein relativ gutes Gespür, wie es Esca geht und bedrängt ihn nicht zu erzählen, was denn
los ist.
Aber klar, dass von Esca ein Spruch kommt und die beiden ein klein wenig aneinander geraten. Natürlich kann er es nicht
vergessen, was seinem Volk angetan wurde, wird er wahrscheinlich auch nicht, aber es war auch ein Trick, okay? Ein ziemlich
guter, würde ich sagen ;)
Und ja, die Herrin Cornelia ist also unfruchtbar und hat deswegen keinen Mann. In dem Zeitalter bestimmt nicht ganz einfach,
aber sie hat es ja trotzdem geschafft. Hat mir sehr gefallen, dass du ein bisschen von ihrer Geschichte erzählt hast!

Klar ist Esca ein schöner Mann! ♥ :D
Ich kann ihn aber verstehen, dass er sich nicht prostituieren will! Da helfen auch nicht Valentius Worte "Bisher hat es niemand
bereut.", ich musste ein kleines bisschen lachen ;) Da hat wohl einer auch eine schöne Nacht (oder auch Nächte) mit Cornelia
verbracht.

Und Esca denkt an Marcus! *seufz* :))
Aber war Marcus wirklich da?
Und endlich gesteht Esca es sich ein! JA! Er liebt ihn!! :) (ich habe wohl grade kleine Herzchen in den Augen) :D Und Marcus
würde ihn immer zurück nehmen! Wenn Esca wüsste, dass Marcus schon dabei ist, ihn zu retten!!

Ja, ja, ja! Marcus darf mit zum Haus der Cornelia und er sieht HOFFENTLICH (ich flehe dich an ;)) Esca wieder und dann müssen
sie miteinander sprechen!!! Ist vielleicht auch ein Kuss drin? :)

Aber oh oh, was passiert denn da jetzt zwischen Esca und Cornelia? Klar, sie sagt, sie würde ihn nicht zwingen, aber Escas
Bedenken sind wohl wirklich begründet, so betrunken Cornelia ist.
Ich bin SEHR gespannt auf das nächste Kapitel!! :)

Und ja, wie schon gesagt, es hat mir wieder sehr gefallen! Vielen Dank also für das schöne Kapitel, freue mich jetzt schon
auf das nächste!

Ich wünsche dir viel Spaß im Urlaub!! :)
Liebste Grüße, Black-Pearl

Antwort von Kaetzchen89 am 14.08.2015 | 17:32 Uhr
Hallo, Black-Pearl!

So, da ich jetzt frisch aus London zurückgekehrt bin, kann ich auch endlich auf dein grandioses Review antworten! =D
Zuallererst: Sorry, für das lange Warten! >.< Ich bin eine wahre Schnecke...aber versuche mich zu bessern (ohne Garantie). Leider ist es bei mir oft so, dass wenn es verzwickt wird, ich immer langsamer schreibe. XD
Und ich glaube, ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich jedes Mal erröte, wenn du mich mit so viel Lob überschüttest! Hab ich gar nicht verdient...Trotzdem macht es mich wahnsinnig froh, wenn dir die kleinen Beschreibungen gefallen ( eine Freundin von mir ist da wesentlich besser drin, aber ich bemühe mich) und cih glaube, ich weiß auch, was du meinst. =) *freufreu*

Nun ebenfalls zum Inhalt: Ja, Cornelia sollte keine Sklavenmisshandlerin werden. Ich hab schon so viele böse Charaktere hier drin gehabt, da wollte ich mal ein Lichtblick lassen und vor allem auch zeigen, dass es eben zwei (wahrschenlich sogar noch mehr aber egal) Wege gibt, gute Arbeiter zu haben: entweder erbarmungslose Härte mit Strafen oder man erwirbt sich die Loyalität seiner Arbeiter. Da Cornelia nicht so geeignet ist ein brutaler Sklaventreiber zu sein, sie selbst viele schlechte Erfahrungen gemacht hat und es dennoch geschafft hat, sich mit Hilfe wieder hoch zu kämpfen, weiß sie also, was sie will und was man tun kann/muss.
Esca und Valentius. =) Ich mag Valentius, er ist etwas naiv, aber gutherzig und ja, er ist eine kleine Nervensäge! Esca hatte bisher nie einen Menschen, der es geschafft hätte, ihn zu nerven, ich wollte es einfach mal ausprobieren und Valentius war eh geplant, da würfte er dann auch Esca mal etwas aus der Reserve locken.^^
Dir hat der trick gefallen? ich hatte schon befürchtet, er wäre vielleicht zu einfach gewesen...aber jetzt bin cih etwas beruhigter. =)
Bei Cornelias Lebensgeschcihte hatte ich auch etwas Zweifel, aber ich fand sie wichtig, weil sie eben auch zu Cornelias Charakter gehört, mache nerven ja diese "Rückblenden", aber ich finde die wichtig, wenn sie nicht irgendwann komplett unverhältnismäßig werden.
Uhhh Black-Pearl, du schlaues Mädchen. *g* Ja, Valentius hatte bestimmt schon ein paar nette Nächte und ein kleines bisschen ist er auch garantiert in seine Herrin verschossen. Das macht ihn fast schon wieder ein bisschen zur tragischen Figur, ich glaube jemand loyaleres als ihn wird Cornelia nicht mehr finden...wer sucht sonst auch schon seiner Liebsten die Liebhaber aus? ;-)
Dass du aber lachen musstest, finde ich hervorragend, denn der Spaß soll bei dieser Geschichte ja nicht zu kurz kommen....daher, ruhig auch mal lachen, wenn es witzig erscheint, was sicherlich gewollt. ;-)

Oh je...Escas Monolog...ich war soooo unsicher! Der war auch der Hauptgrund, warum das Kapitel nciht fertig wurde...irgendwie gefällt er mir immer noch nicht so wirklich, aber ich hab es jetzt so gelassen, sorry dafür, wenn er nicht immer so gut klingt, meine Betaleserin hat schon viel geholfen, aber diese tiefen emotionalen Momente finde ich immer verdammt schwer...
"ich habe wohl grade kleine Herzchen in den Augen)"--->ich laufe gerade wieder knallrot an! Haha, aber ja, das Liebesgeständnis war auch langsam mal wirklich von Nöten, kleiner sturer Bock...
Ja, wenn Marcus und Esca das alles doch nur schon wüssten...es wäre so gut, aber das dauert noch ein klitzekleines bisschen, aber ich verspreche dir, MArcus wird Esca bei Cornelia treffen. Wie, wo wann kann ich noch nicht genau sagen, aber er wird. Sooo lange ist ja dieses Mal die Trennung auch nicht her. ;-)

Ja, was machen die beiden da eigentlich? Sehr gute Frage! Ich lasse das mal stehen, damit wir noch etwas Spannung haben, Esca ist ja immer für Überraschungen gut.
Ich bin echt immer wieder beeindruckt, wie sehr du dich über diese Geschichte freust, das ist echt wohltuend für meine gestresste Seele. =)
Mein Urlaub war übrigens schön - kurz, aber schön!
Ich werde auch bald am nächsten Kapitel schreiben, nur fängt die Prüfungsphase bald wieder an....
Aber ich versuche dieses Mal nciht solange zu brauchen!

Viele liebe Grüße und tausend Dank für deine ausführliche Rückmeldung!

Kätzchen^^
09.08.2015 | 06:04 Uhr
Hi,

sehr intensiv geschrieben. Valentius verehrt Cornelia, das merkt man. Sie scheint eine außergewöhnliche Frau zu sein, die gut zu ihren Sklaven ist. Es ist schön, dass Esca klar wird, dass er Marcus liebt. Dank Marcellus kommt Marcus nun in Cornelias Haus. Das ist gut.

LG

Salmandria

Antwort von Kaetzchen89 am 14.08.2015 | 16:58 Uhr
Und zum zweiten Mal "Hallo"! =D

Schön, dass dir Valentius' spezielles Verhältnis zu seiner Herrin augefallen ist. ich wollte mal einen etwas "weicheren" Typ Mann haben, der auch etwas fortschrittlicher denkt, zumindest in Teilen. Er ist nicht gerade einfach, aber ich mag ihn an sich gerne.
Ja, es hat lange gedauert, aber ich glaube, Esca hat jetzt doch einen wichtigen großen Schritt gemacht. Braver Junge, es geht voran! ;-)
Und auch bei Marcus tut sich etwas. Manchmal tut es mir ja fast leid, dass er immer so anhängig von Glück und Fremden ist, aber ich finde das irgendwie realistischer als wenn er alles alleine hinbekommen würde.
Man muss jetzt das beste Hoffen.^^

Viele liebe Grüße und danke schön mal wieder,

Kätzchen
29.07.2015 | 23:04 Uhr
Einen wunderschönen, guten Abend, Kätzchen! :D

Wie bereits angekündigt habe ich diese FF inzwischen gänzlich verschlungen und hier kommt nun das versprochene Review!

Zunächst mal sei gesagt: Wooooooooooow! Ich kann es gar nicht anders ausdrücken! Diese Geschichte macht mich wirklich fertig! Also... Im positiven Sinne ^^
Der Weg den die Story genommen hat, ist einfach unglaublich, genauso wie die Entwicklung der Charaktere! Und ich kann immer noch nicht anders, als bei jeder ihrer Gefühlsregungen - ob Trauer oder Freude oder Wut oder Verzweiflung - mitzufiebern. Und manchmal muss ich sie auch anschreien xD
Nein, Spaß beiseite, es ist wirklich grandios, wie du sie da aus der Tiefe in die Höhe treibst, nur um sie wieder in die Tiefe stürzen zu lassen, bildlich gesprochen.

Ok, jetzt versuche ich mal schrittweise und mehr oder weniger chronologisch vorzugehen und hoffe, dass ich die letzten sieben Kapitel noch zusammenkrieg ^^

Belanas Tod fand ich irgendwie traurig. Sie mag nur ein Nebencharakter gewesen sein, der noch nicht wirklich lang dabei war, bevor er sein Ende gefunden hat, aber trotzdem hatte ich sie ins herz geschlossen. Sie war ein toller, erfrischend weiblicher Charakter unter all den Kerlen, wenn du verstehst, was ich meine xD
Und obwohl natürlich Marcus und Esca absolut zusammengehören, hätte ich ihr die Flucht und das Leben mit Esca irgendwie gegönnt.
Jedenfalls war ihr Tod, wenn er auch nicht all zu überraschend war (da ja Leichen erwähnt wurden und klar ist, dass du Esca nicht sterben lässt, wenn da noch so viele Kapitel kommen), ein Stich in mein armes Fangirlherz ^^
An dieser Stelle muss ich dann doch direkt mal vorgreifen: Was ich nämlich dagegen extrem überraschend und erschreckend fand, war die Auflösung ihrer Todesumstände. Da hast du mich echt geschockt! Dass Esca der Mörder ist (und ich schreibe ganz bewusst Mörder, denn es war ein Mord) , hätte ich nie und nimmer erwartet!
Auch wenn du es irgendwie glaubwürdig dargestellt hast und sein Gedankengang in dieser Situation nachvollziehbar ist, kann ich trotzdem nicht verstehen - was nicht heißt, dass dieser Twist schlecht ist. Ganz im Gegenteil!
Das wirft für mich wirklich einen langen Schatten über Esca als Charakter. Ich meine, er hat seine Freundin, die ihm blind vertraut hat, umgebracht, "nur" weil die Flucht zu scheitern drohte. Aus irgendeinem Grund kann ich mich damit nicht zufrieden geben und dass du vorher schon beschreibst, dass ihm die Zukunftsaussicht, also ein Leben mit Belana, doch nicht mehr so rosig erscheint, lässt ja vermuten, dass da doch etwas mehr dahinter steckt. Andererseits kann ich nicht glauben, dass er Belana einfach töten würde, nur weil er keinen Bock mehr auf sie hat, salopp ausgedrückt.
Wie auch immer, ich bin seeeeeehr gespannt, wenn er die Sache Marcus beichtet, der es ja irgendwie schon weiß, dem es da aber wahrscheinlich ähnlich geht wie mir ^^

Und dann kommen wir mal zu Marcus. Gott, es ist so bitter, soooooo bitter! Gerade hat er sich seine Liebe zu Esca eingestanden und ist irgendwie soweit, es ihm zu beichten, er kommt seinem Happy End so nah und dann Pustekuchen!
Ich meine, erst will Esca fliehen, ohne ihm was zu sagen (er wäre vermutlich ja ohnehin zu spät gewesen, wäre die Flucht geglückt), dann muss er ihn für tot halten. Dann für einen Mördern. Aber er steht immer noch zu ihm, das macht ihn zu einem tollen Freund. Du hast seine Gefühlslage so schön beschrieben, ich konnte gar nicht anders, als mitzufiebern! Manchmal musste ich ihn auch beschimpfen, aber das zeigt nur, wie unglaublich gut mich deine Geschichte fesselt ^^
Ok, zurück zu Marcus. Er beschließt ja dann ganz heldenhaft, Esca zu finden und zu befreien, aber das scheitert ja dann erstmal an seiner finanziellen Lage. Das ist so ärgerlich! Aber trotzdem toll, wie du ihm da diese sehr realistischen Steine in den Weg legst. So allein in einer Stadt, die nicht dein Zuhause ist, unter Fremden, ohne Freunde (von Theofanos abgesehen) und dann auch noch mit kaum Geld in den Taschen ist's schon scheiße! xD

Hier nochmal ein großes Lob an dich, wie toll du Charaktere einführst! Bei dem irischen Schmied dachte ich mir ja, dass er nochmal vorkommen muss und ich habe mich riiiiiesig gefreut! Der war mir von Anfang an so sympathisch! :D
Eine Frage hätte ich nur, kannst du mir erklären, wie man seinen Namen, Deargchadh, ausspricht? Das interessiert mich ja brennend!
Und wieder zu den Nebencharakteren. Dass die beiden Christen aus der Taverne nochmal auftauchen, damit hatte ich aber echt nicht gerechnet! Und vor allem wäre ich nie darauf gekommen, dass einer von ihnen noch eine größere Rolle zu spielen hat! Wirklich wunderbar eingefädelt, ich kann es nicht anders sagen! Da hast du wirklich ein Talent für!

Auch die ganz neuen Charaktere sind klasse. Escas Entführer zum Beispiel sind nicht einfach nur irgendwelche Schablonen-Fieslinge, sondern haben jeweils eine Persönlichkeit. Dasselbe gilt für Marcus Verfolger, die mir ein bisschen wie Dick und Doof in böse vorkommen xD

Ich war ja wirklich heilfroh, als Theofanos und Marcus dann endlich ihrer jeweiligen Wege gegangen sind, aber es war natürlich klar, dass das alles nicht so glatt laufen würde, dass habe ich inzwischen bei dieser FF gelernt ;)
Dass Marcus da aber (mal wieder!) so kurz vor dem Ziel einen Rückschlag einstecken muss, war dann aber doch wieder überraschend. Der Mann ist auch echt vom Pech verfolgt! Ich dachte schon, er verpasst jetzt noch die Auktion...
Das war ja dann, Gott sei Dank, nicht der Fall. Und dieses Wiederseen hatte es in sich! Nichts läuft hier jemals einfach.
Ich dachte mir erst, jaaa jetzt, endlich! Alles wendet sich zum Guten! Aber da war ich wohl etwas zu naiv ^^
Wieder ist alles so unerträglich knapp zwischen den Fingern zerronnen, es ist zum Heulen!
Aber trotzdem war das Aufeinandertraffen nervenaufreibend! Ich war mindestens so aufgekratzt wie die beiden xD
Naja, so schlimm war es nicht, aber trotzdem unglaublich spannend! Es gibt so viel zwischen ihnen ,was endlich mal gesagt werden müsste, aber das ging er der Situation natürlich nicht. Andererseits, sind da Worte überhaupt noch nötig? Das Knistern in der Luft war ja förmlich spürbar ^^
Nicht nur, aber auch auf einer absurd-erotischen Ebene. Und dann müssen sie auch irgendwie umringt von Menschen die Befreiung ausdiskutieren... Gott, man möchte nicht in ihrer Haut stecken!
Und aaaaaaargh! Ich hätte Esca schlagen können! Muss er ausgerechnet jetzt einen auf Märtyrer machen? Kann er seinen Schuldgefühlen nicht anders gerecht werden? Und als hätten sie nicht genug eigene Probleme, muss er sich in dem Moment noch um die beiden Kinder kümmern. Nenn mich herzlos, aber mein Gott! Das passiert doch vermutlich jeden Tag auf diesem gottverdammten Sklavenmarkt (ja, schon klar, der ist nicht jeden Tag ^^), aber Esca ist gerade dabei, sich irgendwie von der Liebe seines Lebens zu verabschieden oder so ähnlich, muss man sich in einem solchen Moment noch über soziale Ungerechtigkeit, die damals ziemlich normal war, beschweren und vor allem Marcus noch mit dieser "Aufgabe" unter Druck setzen? Vermutlich lautet die Antwort ja... Ich hätte trotzde aus der Haut fahren können xD

Wie auch immer. Bitte lass Esca im nächsten Kapitel endlich zur Vernunft kommen! Er kann doch nicht ernsthaft den Rest seines Lebens in Sklaverei verbringen wollen, um für den Mord an Belana zu büßen. Ich erinnere mich noch, wie er im Film eher gestorben wäre... Außerdem war er letztendlich auch nur ein Opfer der Umstände.
Aaaaaah, das ist alles so verdammt verzwickt! Ich will ein Happy End für die beiden! Jetzt!

Ok, ignoriere meinen kleinen Anfall. Es ist schon ein paar Wochen her, seit ich den Rest der Geschichte gelesen habe, aber meine Gefühle von damals wallen gerade wieder auf xD
Das spricht ja nur für diese FF! Also, ich freue mich riiiiesig darauf, wenn es bald weitergeht. Auch wenn das Happy End vermutlich noch auf sich warten lässt und stattdessen ganz viele andere Verwicklungen dazwischen kommen, die Marcus und Esca das Leben schwer machen und mich die Haare raufen lassen. Trotzdem werde ich natürlich jedes Wort verschlingen ;)
Jesus, das ist schlimmer, als "Das Lied von Eis und Feuer" zu lesen! xD


Viele liebste Grüße und eine gute Nacht!

Nara :)

Antwort von Kaetzchen89 am 30.07.2015 | 17:16 Uhr
Einen wunderbaren und verregneten Nachmittag liebe Nara!

Erstmal auch ein echt langes WOOOOWWWWWWWW zu deinem Review! ich wäre heute morgen fast zurück in mein Bett gefallen als ich es gesehen habe!

Ich bin ganz berührt von deinem Lob, ich hätte nicht gedacht, dass die Geschichte doch so mitreißen kann...über die Charakterentwicklung freue ich mich ganz besonders, da ich bei längeren GEschcihten auch Wert darauf lese, dass man gewisse VEränderungen bemerkt oder zumindest immer wieder neue Facetten hervorkommen (Theofanos ist mein Paradebeispiel).
Aber das mit dem Anschreien kann ich gut verstehen, ich sitze da auch manchml und könnte sie einfach nur würgen ...meine Betaleserinnen übrigens auch allerdings immer unterschiedliche Charktere. XD

Ja, um Belana tat es mir auch etwas leid, aber es ging nciht anders, da sie eben auf diese Weise ein wichtiger Hebel in der Geschichte war. Tragisch, aber ist ja auch eine GEschichte für schon erwachsenere, da muss man sowas leider dann verkraften können und cih wette, ein paar haben sie auch gehasst. ;-)
Das mit den Kerlen war auch ein Argument, wieso ich sie mit reingenommen hat, allerdings tauchen bei mir immer mal wieder kurz Frauen auf, die - wie ich finde -allesamt relativ starke Charaktere sind (die Frau vom Wirt, die selbstbestimmte Prostituierte und im nächsten Kapitel kommt noch so eine vor), aber die damalige Welt wird leider eher von Männern dominiert und da die Bereiche, in denen Frauen stark waren, leider hier nicht so gut reinpassen, kommen sie eben etwas zu kurz. =/ Alleridings habe ich mit Frauencharaktern immer ein paar Probleme...entweder sie sind zu lieb oder zu unsympathisch...weiß auch nicht woran es liegt...
So gemein es jedoch klingt, wenn dein Herz sticht, hab ich zumindest doch eine tiefere Gefühlsebene getroffen, ich hasse es, wenn ich Geschichten gelesen habe und egal, was passiert ist, ich war weder traurig, noch berührt oder erfreut über Geschehnisse, dann hacke ich das Buch meistens als: nciht gut ab. Vielleicht hart, aber ich brauche sowas. XD

Der Mörder - es sollte schickieren, es hat schockiert und es ist gut so. Also, wenn ich ehrlich bin, mag ich zu "reine" Figuren ncicht, die ohne Fehl und Tadel und Esca kam mir im Film immer etwas "zu gut" vor. Meistens gebe ich jeder Figur einen Fehler (Theopahnos, der jaauch fast etwas übermenschlich wirken kann - die Spielsucht, Eleasar seinen ausgeprägten Geschäftssinn und etwas Furcht, Marcus seine Unbeherrschtheit etc.), gut bei Nebencharakteren verzichte ich oft drauf, weil das sonst etwas lang dauert, aber wenn man genau hinsieht haben sie alle kleine "Mängel". Ich glaube dadurch werden sie etwas menschlicher. Natürlich war jetzt der Mord ziemlich heftig, aber in meinen Augen auch nciht ganz unlogisch, betrachtet man Zeit und Umstände, aber dass Esca das nochmal genauer aufarbeiten werden muss, spätestens vor MArcus, verspreche ich, allerdings wird es wahrscheinlich immer ein Widerspruch bleiben - Druck, gerade emotionaler Druck lässt häufig schlimme Dinge entstehen und wenn du dir Belana ansiehst, war auch sie nicht gerade einfach.
Also: nur keinen Bock war es nicht, spielt auch etwas ihre eigenen Worte hinein, aber vor allem auch das VErständnis von Ehre in den Stämmen (denk an Esca, der sich ja eigentlich lieber töten lassen wollte, als dem römischen Publikum auch noch Spaß zu machen).
Aber na ja, ich denke ganz wird es sich nie klären lassen, aber ich mag diese Art rätsel auch, ich brauche nicht zu allem eine Lösung.^^ (Bitte mich nicht schlagen! XD Denk nur an Kafka und seine merkwürden Geschichten, in denen immer ein Fragezeichen stehen bleibt).

Marcus....ach ja Marcus...ihn hab ich echt böse geschlagen...so oft wie der jetzt schon gelitten hat....aber ich bin gern fies und er ist manchmal auch einfach schlicht und ergreifend dumm. :-P
Schimpfen! Schimpfen finde ich super! Eigentlich übernimmt das ja Theofanos, aber du darfst das auch gerne machen.^^
Marcus ist so ein bisschen ein tragischer Held, hat gute Absichten, aber immer Pech, er kann einem schon leid tun, wäre er nicht ab und an so überheblich! Jetzt rege ich mich schon über ihn auf, dabei bin ich das doch schuld. XD
Ich wollte ihn eben auchgenau so haben: irgendwie weißman nie so genau, ob man ihn jetzt mag oder nicht, so gings mir im Film, da hab ich ihn richtig gehasst als er den jungen wilden Krieger getötet hat...-.-
Aber die realistischen Steine, ich hüpfe gerade vor Begeisterung! Ich finde realistische Hindernisse immer so schön, weil man es kennt und einfach weiß, wie scheiße es ist, das hast du echt schön gesagt. Es wäre sooo einfach, aber dann steht man da und kann nichts tun und mal ehrlich: ich würde eine Flucht, die vor den Augen von hunderten Menschen stattfindet und dann gelingen soll auch echt nicht ernst nehmen - sorry, aber das klappt bei mir im Kopf nicht, wenn nicht gerade ein Helicopter vorbei käme.... da mag ich eher durchdahte Pläne.^^

Oh mein Gott! XD Der Ire, der Ire, ich liebe auch den Iren! Der wurde sogar geünscht nochmal vorzukommen, an sich wollte ich es bei einer Szene belassen, aber dann brauchte ich ihn ja sogar unbedingt. XD
Oh je....den Namen Deargchadh also, ich hab den ja aus zwei Worten zusammengebastelt, der erste Teil wird Dschä- (irisch/keltisch für rot) ausgesprochen, der zweite Teil chadh heißt Krieger (keltisch!) und wie das ausgesprochn wird kann ich leider nicht ermitteln , aber ich nenne ihn Dschächad...das ist unter Garantie falsch, aber ich weiß es nicht besser. XD Aber trotz des unaussprechlichen Namen ist er ein echt netter Kerl...die Namen seiner Söhne waren da einfacher...

Ah die Herren aus der Taverne! Also, nur weil ich es gerade Lese: Christ ist nur Eleasar, sein Freund ist ... "Heide" aber steht zu ihm, hat aber daher auch immer so viel Angst mit ihm gesehen zu werden.
Hehe, dass Eleasar noch eine so große Rolle spielen würde, wusste ich anfangs auch nicht, aber ich habe eine Figur gesucht, die Theofanos mal so ein bisschen Konter geben kann: Marcus ist machtlos und Esca hat nie einen Grund sich mit ihm anzulegen, da musste doch mal einer kommen und sich mit ihm messen. ;-)
Nochmal danke für die kleinen Blumen. ^^ Ich bin hier echt schon tomatenrot angelaufen!
Sogar die "Schurken" magst du, ich fass es ehrlich nicht. *g*

*Hahah* Warum warst du denn so erleichtert, dass Marcus und Theofanos sich getrennt haben? Weil die zwei so viel gestritten haben, oder weil es dadurch endlich weiter ging? ;-)
Nein, also jetzt auch noch die Auktion verpassen, irgendwann ist es auch mal gut mit dem Pech haben. Escas Zickereien sind schon schlimm genug und er braucht ja zumindest mal kurz ein Erfolgserlebnis und verweigert der mir nachher noch den Dienst.
Bitte nicht weinen! Ich weiß: Escas Art ist furchtbar (ich könnte ihn auch Hauen, aber es ist eben momentan so verzwickt, dass ich da nciht einfach umswitchen konne =/). Die Sache mit den Kinder. Ja, es ist wahr, natürlich werden immer Kinder verkauft, aber Esca zeigt im Film eben doch ein ziemlich großes Herz für Kinder und hier konnte er ja ausnahmsweise mal irgendwie etwas tun, so ein bisschen Anbindung zum Film brauche ich eben doch. NAtürlich muss sich MArcus - dem meines erachtens nach Kinder total egal sind - fragen, warum bei Zeus er das eigentlich alles mitmacht, aber was tut man nicht alles und er weiß, wie sauer Esca geworden wäre, wenn er ihm seine Bitte abgeschlagen hätte. :-P
Ich gebe zu: So spektakulär war es nicht und du hast auch recht: es war irgendwie absurd-erotisch, aber es war auch an der Zeit, dass es mal einen wichtigen Wendepunkt gibt und so ein unerwartetes Treffen in den Rollen...ich konnte nicht anders! ich brauche zwischendurch auch mal ein bisschen "Liebe", sonst kaue ich meinen Schreibtisch vor Frust an. XD
Ich hätte übrigens auch aus der Haut fahren können, aber sagen wir es so: eine realistische Möglichkeit da zu fliehen hätte es auch nicht gegeben. ;-)
=D Ein Happy End jetzt sofort auf der Stelle? Himmel, das könnte schwierig werden, aber wenn es dich tröstet, wir sind dem Ende ganz nah, ich hab da genug Unpfug angestellt und es werden sicher nicht mehr viele Kapitel werden.
Hoffentlich wird das Ende nicht enttäuschend, es steht zwar schon lange fest, aber ich weiß nie, ob ich es wirklich selbst so mag....mal abwarten...dein Review hat mich auf alle Fälle wahnsinnig motiviert und ich hoffe, dass ich jetzt mal bald weiterschreiben kann. Wie gesgt das Ende ist Nahe, wann Esca wieder vernünftig wird...gute Frage, an sich fand ich seine Einstellung vernünftig (grins: von deinem: "er ist ein Mörder" zu "ein Opfer seiner Umstände" war aber auch interessant!).

So! Jetzt muss ich aber Lernen, aber ich bin immer noch total aus dem Häusschen wegen deines Reviews! Wirklich herrlich sowas langes zu lesen! Fantastisch! Ich melde mich bald auch mit Reviews zurück - denke morgen....

Millionenmal Dank! Du bist echt sehr zuverlässig!
Ganz liebe Grüße und Umarmungen,

Kätzchen
01.04.2015 | 19:27 Uhr
Hallo Kätzchen! :)

Oh man, endlich habe ich es geschafft, das neue Kapitel zu lesen! Ich war die ganze letzte Woche weg und hatte
dort kein Internet, dann ist noch mein Laptop kaputt und boar *seufz* Aber heute hab ich mir den Nachmittag
frei genommen für fanfiktion, ich brauch immer meine Ruhe zum Lesen ;)
So egal :D

Beim Titel des Kapitels habe ich schon "Böses" geahnt und ja, was soll ich sagen? Warum klappt das alles nicht?!
Du hast das alles wieder so wunderbar beschrieben und ich liebe deinen Schreibstil einfach, der ist echt toll! :) Ich
kann immer total eintauchen in die Geschichte und mit den Charakteren mitfühlen, deswegen bin ich jetzt auch
irgendwie total geknickt. Ich hoffe, dass Marcus ganz schnell eine Lösung findet! Es muss doch eine geben!

Dieser Typ, der Marcus geschlagen hat, ist ja mal der Voll-Arsch, aber so konnte Marcus immerhin herausfinden,
wo Esca sich jetzt befindet! Und er hat ihn gesehen, oh Gott! Sie waren nur drei Schritte voneinander entfernt! Oh
man, ich kann das gar nicht in Worte fassen, wie ich mich fühle! Ich will doch einfach nur so gerne, dass sie sich
sehen und reden und dann glücklich werden, weil sie doch so ineinander verknallt sind! Ahhh...
Aber immerhin scheint es den Sklaven bei dieser Herrin Cornelia nicht allzu schlecht zu gehen, aber trotzdem...

Oh man, und dann erinnerst du mich an die Äpfel für Esca, *seufz* Ich bin völlig fertig, kann Marcus Esca da nicht
einfach rausholen und sie fliehen gemeinsam? Bitte?

Marcellus hat also den Anhänger von den Räubern gekauft?!
Und wieder so ein fieser Cliffhanger, ich war total gut drin und jetzt heißt es wieder Warten :( :D
Aber dafür freue ich mich umso mehr auf das nächste Kapitel!

Vielen Dank für dieses, es war wieder wunderbar geschrieben und es hat mir sehr gefallen! :)
Allerliebste Grüße und fühl dich umarmt! :*
Black-Pearl

Antwort von Kaetzchen89 am 03.04.2015 | 17:23 Uhr
Hiho Balck Pearl!

Oh, das macht gar nichts, ich kenne dieses Problem und wie du siehst, bin ich mit dem Antworten auch gerade etwas spät dran, aber ich freue mich immer wahnsinnig, wenn ich von dir lese! =D

Tja, warum klappt das alles nicht? Weil ich ein komplizierter Mensch bin und ich meine komplizierte Wesensart auf meine Figuren übertragen, aber ich gelobe Besserung. ;-)
Auch, wenn ich meine, dass man es den beiden auch nicht zu einfach machen sollte, die sind beide Stur und in ihrerer Weise etwas uneinsichtig...
Vielen Dank, dass du meinen Schreibstil so lobst, wobei ich auch immer wieder gerne betone, dass ohne meine Betaleserinnen da doch sehr krumme Sätze drin bleiben würde...wie immer großen Dank an sie.^^
Du brauchst dir nicht allzuviele Sorgen machen, es gibt eine Lösung und ich bin wirklich gespannt, wie sie dir gefallen wird...und ich bin selber gespannt, wie ich sie gedenke umzusetzen...tüdelüüü...

Ich musste gerade so lachen, als ich das Wort "Voll-Arsch" gelesen habe...sorry, aber das ist sooo cool. XD Irgendwie stimmt es ja auch, er ist nicht gerade der angenehmste Geselle, aber er ist eben seiner Herrin sehr treu...und du hast ja auch gesehen, dass er im Prinzip durch seine Aktion Marcus mehr einen Gefallen getan als geschadet hat...alles hat zwei Seiten. ;-) Dennoch sollte Marcus wohl besser aufpassen ihm nicht allzu oft zu begegnen.
Ich hab die Szene gar nicht mehr so richitg im Kopf, hab ich die so dramatisch beschrieben? Aber finde ich ja gut, wenn man mit Marcus mitfühlen kann, ist ja auch win wirklich besch*** Tag für ihn...wobei...wenn er auch ohne richitgen Plan an die Sache geht? Ok, für Escas Sturköpfigkeit kann er natürlich weniger...
Die Herrin Cornelia wird auch noch vorkommen, wäre ja komisch, wenn Esca für sie arbeitet und sie nie sehen würde. Ich bin mal gespannt, wie sie bei dir ankommen wird.

Die Äpfel...ich konnte nicht widerstehen, ich musste sie nochmal bringen...aber nein, sooo einfach geht es leider nicht. ;-) Ein bisschen Geduld musst du noch haben.^^
Ja, ich hatte überlegt, ob ich es ganz verschwinden lasse, aber irgendwie wollte ich das dann doch nicht. Jetzt hat es MArcellus (ist mir aber eher spontan eingefallen). Ja, die Cliffhänger tun mir total leid, aber irgendwie wollen die Kapitel immer so blöde enden....wahrscheinlich gibt mir mein Hirn damit zu verstehen, dass gerade eine gute Zeit für eine Pause ist. Aber damit sich deine Freude vielleicht noch etwas steigert, verrate ich schonmal, dass im nächsten Kapitel Esca wieder etwas mehr "zu sagen" hat. Ich kann leider nie abschätzen wie lang die Kapitel werden, ich schreib die einfach und dann ist es eben so. Aber möglicherweise wird das näcshte ja länger.^^

Viele liebe Grüße und tausend Dank UND frohe Ostern wünsche ich dir auch noch!

Kätzchen
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast