Reviews: Freie Arbeiten
/ Projekte
/ Liedzeilen Drabbles
/ Ouwe
Inhalt ist versteckt.
Autor: Maria Conrad
Reviews 1 bis 5 (von 5 insgesamt):
Moin!
Das war ja mal was komplett anderes. Schön, dass deine Geschichte sich hier von den gängigen Werken stark abhebt und auch diese altertümliche Sprache passt hervorragend zu deiner Songauswahl. Schade, ich hätte sehr gerne noch mehr gelesen, aber es hat sich definitiv gelohnt, hier mal vorbeizuschauen. :)
Liebe Grüße,
Finchen ❈
Das war ja mal was komplett anderes. Schön, dass deine Geschichte sich hier von den gängigen Werken stark abhebt und auch diese altertümliche Sprache passt hervorragend zu deiner Songauswahl. Schade, ich hätte sehr gerne noch mehr gelesen, aber es hat sich definitiv gelohnt, hier mal vorbeizuschauen. :)
Liebe Grüße,
Finchen ❈
Hallo!
Hier hatte ich länger nicht mehr reingeschaut, aber eben habe ich mir noch mal alles durchgelesen, und ich muss sagen, ich bin immer noch begeistert.
Trotz der limitierten Wortanzahl, schaffst du es, mir die Landschaften durch die dein Protagonist sich bewegt, vor Augen zu rufen, und eine überzeugende Atmosphäre rüberzubringen.
Der Mann wird mit jedem Drabble interessanter, falls du mal die "größere" Geschichte hochlädtst, zu der er gehört, werde ich mir die auch durchlesen müssen.
Du gibst grad so viel Informationen, dass man dranbleiben möchte, aber so wenig, dass man sich nach mehr sehnt. :)
Liebe Grüße =)
Hier hatte ich länger nicht mehr reingeschaut, aber eben habe ich mir noch mal alles durchgelesen, und ich muss sagen, ich bin immer noch begeistert.
Trotz der limitierten Wortanzahl, schaffst du es, mir die Landschaften durch die dein Protagonist sich bewegt, vor Augen zu rufen, und eine überzeugende Atmosphäre rüberzubringen.
Der Mann wird mit jedem Drabble interessanter, falls du mal die "größere" Geschichte hochlädtst, zu der er gehört, werde ich mir die auch durchlesen müssen.
Du gibst grad so viel Informationen, dass man dranbleiben möchte, aber so wenig, dass man sich nach mehr sehnt. :)
Liebe Grüße =)
Antwort von Maria Conrad am 18.06.2014 | 15:56 Uhr
Eine sehr interessante und eigene Liedwahl! Walter von der Vogelweide, schau an... Mal was völlig anderes! Der Erzählstil, etwas altmodisch sprich klassisch und alterwürdig angehaucht, ist der Wahl des Liedes angepasst und ebenso gelungen. Dein Charakter scheint recht intressant zu sein, sehr eigenwillig und dabei auch zielstrebig. Er scheint halt sein Ding zu machen.
Schließlich scheint aber auch über ihn die Zeit hinweggegangen zu sein. Zeit ändern sich, und er scheint nicht so ganz damit einverstanden zu sein. Aber es ist ja nie zu spät, es noch einmal zu wagen, was auch immer. Ich hab so das Bild eines Barden vor Augen, vor allem im Kontext Walters von der Vogelweide.
Dumm nur, wenn es dann doch nach hinten los geht. Das muss bitter sein! Und dann auch noch so sehr. In seinem Leben, das einst so prächtig lief, scheint ja nun tatsächlich alles den Bach hinunter zu gehen. Walter von der Vogelweide hat aber auch Recht, wenn er meint, die Welt sei voller Undank...
Abschließend eine Frage: Was heißt Ouwe? Alles andere hab ich lesen könne, aber das....
lg Auctrix
Schließlich scheint aber auch über ihn die Zeit hinweggegangen zu sein. Zeit ändern sich, und er scheint nicht so ganz damit einverstanden zu sein. Aber es ist ja nie zu spät, es noch einmal zu wagen, was auch immer. Ich hab so das Bild eines Barden vor Augen, vor allem im Kontext Walters von der Vogelweide.
Dumm nur, wenn es dann doch nach hinten los geht. Das muss bitter sein! Und dann auch noch so sehr. In seinem Leben, das einst so prächtig lief, scheint ja nun tatsächlich alles den Bach hinunter zu gehen. Walter von der Vogelweide hat aber auch Recht, wenn er meint, die Welt sei voller Undank...
Abschließend eine Frage: Was heißt Ouwe? Alles andere hab ich lesen könne, aber das....
lg Auctrix
Antwort von Maria Conrad am 20.02.2014 | 03:17 Uhr
Hallo :)
Nun melde ich mich auch mal wieder. :D Ich muss mich entschuldigen, ich bin generell nicht die fleissigste Reviewschreiberin, und bei kurzen Drabbles habe ich auch oft nicht so viel zu sagen. Doch ich bleibe auf jeden Fall hier dran, die kurzen Einblicke die du in das Leben des Protagonisten gewährst, sind interessant und gut umgesetzt!
Auch wenn öfters erwähnt wird, dass der gute Herr wohl nicht der moralischste von allen war/ist, ist er mir doch irgendwie sympathisch, glaube ich. Durch seine angedeuteten Gefühl, die zutiefst menschlich sind, und auch sonst irgendwie. Ich bin sehr gespannt (und hoffe es) dass man noch erfährt, welcher Art der „Niedergang“ ist, dessen Eindruck hier irgendwie erweckt wird. Kann das nur das Alter sein?
Auch hat der Protagonist ja anscheinend irgend etwas wichtiges vor, das seinen Ruf wieder herstellen, oder ihn zumindest in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit rücken soll, was das ist, frage ich mich auch schon!
Liebe Grüße =)
Nun melde ich mich auch mal wieder. :D Ich muss mich entschuldigen, ich bin generell nicht die fleissigste Reviewschreiberin, und bei kurzen Drabbles habe ich auch oft nicht so viel zu sagen. Doch ich bleibe auf jeden Fall hier dran, die kurzen Einblicke die du in das Leben des Protagonisten gewährst, sind interessant und gut umgesetzt!
Auch wenn öfters erwähnt wird, dass der gute Herr wohl nicht der moralischste von allen war/ist, ist er mir doch irgendwie sympathisch, glaube ich. Durch seine angedeuteten Gefühl, die zutiefst menschlich sind, und auch sonst irgendwie. Ich bin sehr gespannt (und hoffe es) dass man noch erfährt, welcher Art der „Niedergang“ ist, dessen Eindruck hier irgendwie erweckt wird. Kann das nur das Alter sein?
Auch hat der Protagonist ja anscheinend irgend etwas wichtiges vor, das seinen Ruf wieder herstellen, oder ihn zumindest in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit rücken soll, was das ist, frage ich mich auch schon!
Liebe Grüße =)
Antwort von Maria Conrad am 29.12.2013 | 19:07 Uhr
Hallo!
Schon lange hat mich dein Nutzername immer wieder auf dein Profil gelockt... Ich musste, als ich den zum ersten Mal im Forum laß, nämlich sofort an den Schriftsteller Joseph Conrad denken (weil ich - vor allem in der Weihnachtszeit natürlich - Maria mit Joseph assoziiere...), und das hat mich sofort angezogen. :D
Das erwähne ich jetzt nur, weil ich im gleichen Atemzug auch sagen will, dass ich auch schon in dein anderes Projekt reingeschnuppert habe, und mich diesem, wenn die schreckliche Klausurenphase gerade vorbei ist, auch reviewtechnisch ausführlicher widmen werde. Ich bin schon ganz gespannt, ob die Protagonisten mir bekannt sein werden! :)
So viel zur Einleitung, nun zu diesem Text... Ich finde es echt interessant, dass du mit einem Werk des Walther von der Vogelweide an diesem Projekt teilnimmst, das ist echt mal was anderes! Das erste Drabble finde ich schon mal recht gelungen, dein Protagonist scheint mir jetzt schon interessant, und lässt mich freudig auf mehr warten!
Die altertümliche Sprache finde ich gut - im ersten Augenblick dachte ich sogar, auch dein Drabble würde ein Gedicht werden, bis "[...] deine Töchter sein." könnte man das ja sehr schön rezitieren. :D
Liebe Grüße =)
Schon lange hat mich dein Nutzername immer wieder auf dein Profil gelockt... Ich musste, als ich den zum ersten Mal im Forum laß, nämlich sofort an den Schriftsteller Joseph Conrad denken (weil ich - vor allem in der Weihnachtszeit natürlich - Maria mit Joseph assoziiere...), und das hat mich sofort angezogen. :D
Das erwähne ich jetzt nur, weil ich im gleichen Atemzug auch sagen will, dass ich auch schon in dein anderes Projekt reingeschnuppert habe, und mich diesem, wenn die schreckliche Klausurenphase gerade vorbei ist, auch reviewtechnisch ausführlicher widmen werde. Ich bin schon ganz gespannt, ob die Protagonisten mir bekannt sein werden! :)
So viel zur Einleitung, nun zu diesem Text... Ich finde es echt interessant, dass du mit einem Werk des Walther von der Vogelweide an diesem Projekt teilnimmst, das ist echt mal was anderes! Das erste Drabble finde ich schon mal recht gelungen, dein Protagonist scheint mir jetzt schon interessant, und lässt mich freudig auf mehr warten!
Die altertümliche Sprache finde ich gut - im ersten Augenblick dachte ich sogar, auch dein Drabble würde ein Gedicht werden, bis "[...] deine Töchter sein." könnte man das ja sehr schön rezitieren. :D
Liebe Grüße =)
Antwort von Maria Conrad am 13.12.2013 | 22:21 Uhr