Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ Der blutige Pfad Gottes
/ Schmerzhafte Wahrheit
Inhalt ist versteckt.
Autor: Snoopy78
Reviews 1 bis 10 (von 10 insgesamt):
Sehr unterhaltsam. Ich glaube jedoch nicht, dass einer der "Brüder" jemals so mit Noah gesprochen hätte, auch nicht nach so einer Nachricht, dafür haben sie zu viel Respekt, Ehrfurcht, Achtung oder wie immer man es auch nennen will vor ihm. Ein Happy End für Dollys Nichte hat mir noch gefehlt. Habe mich trotzdem gut unterhalten gefühlt.
Hey Snoopy :)
Diesen Os fand´ich sehr traurig.
Klar sind Gene nicht alles,aber es wäre schön gewesen wenn sie weiter leibliche Brüder wären.
Schön finde ich daß Murphy weiter zu seinem Bruder steht.
Die emotionallen Gefühle von Connor als er es erfuhr,hast du sehr gut rüber gebracht.
Du weißt ja das ich deine Geschichten liebe :)
Ein sehr emotionaller Os.
Murphy&Connor gehören zusammen für immer :)
Lg Marlene
Diesen Os fand´ich sehr traurig.
Klar sind Gene nicht alles,aber es wäre schön gewesen wenn sie weiter leibliche Brüder wären.
Schön finde ich daß Murphy weiter zu seinem Bruder steht.
Die emotionallen Gefühle von Connor als er es erfuhr,hast du sehr gut rüber gebracht.
Du weißt ja das ich deine Geschichten liebe :)
Ein sehr emotionaller Os.
Murphy&Connor gehören zusammen für immer :)
Lg Marlene
Antwort von Snoopy78 am 26.02.2014 | 21:34 Uhr
Moin Snoopy,
sehr interessant dein OS finde ich, zumal meine Schwester und ich
ebenfalls nicht blutsverwandt sind, uns aber dennoch wie richtige
Schwestern fühlen. ^^
Denn es gibt wichtigeres als die Herkunft und Gene.
Zusammenhalt ist es, worum es geht und den haben
die zwei auf alle Fälle,
Ich fand es sehr rührend wie Murphy seinen Bruder
getröstet hat und irgendwann werden sie auch Noah
verzeihen können, dass er geschwiegen hat.
Ein toller OS, sehr emotional. I love it^^
LG
Elli
sehr interessant dein OS finde ich, zumal meine Schwester und ich
ebenfalls nicht blutsverwandt sind, uns aber dennoch wie richtige
Schwestern fühlen. ^^
Denn es gibt wichtigeres als die Herkunft und Gene.
Zusammenhalt ist es, worum es geht und den haben
die zwei auf alle Fälle,
Ich fand es sehr rührend wie Murphy seinen Bruder
getröstet hat und irgendwann werden sie auch Noah
verzeihen können, dass er geschwiegen hat.
Ein toller OS, sehr emotional. I love it^^
LG
Elli
Antwort von Snoopy78 am 12.02.2014 | 00:04 Uhr
Ich finde es echt rührend, dass die beiden sich wegen dem kleinen Mädchen testen lassen.
Dass es alle machen.
Ich finde jeder sollte das machen lassen, besonders wenn er jemanden kennt, dem er
damit helfen könnte.
Aber dann geht es auch gleich los.
Connor kann seine Hände nicht bei sich behalten.
Oje, was werden wir gleich nur erfahren?
Muss ja echt etwas schlimmes sein, wenn er
Murph gleich so anblafft, obwohl der ihm nur helfen will.
Selbstverständlich macht Murphy sich dann Sorgen um
seinen Bruder.
Aber der will nicht gefunden werden. Was hat der Arme da nur erfahren?
Oh Mann! Diese ganze Sache ist echt heftig.
Der Arme macht ganz schön was durch. Aber offenbar wusste Noah nur zu
gut Bescheid.
Vielleicht gibt es ja einen guten Grund für Noah.
Aber Conn hat es so aus der Fassung gebracht, dass er gar nicht darrüber
reden möchte.
Murphy macht sich echt Sorgen um seinen Bruder. Und der will sich nicht
helfen lassen! Immerhin ist er nicht krank.
Gott sei Dank.
Oh mann..
Keine Zwillinge? Das ist echt hart. Zwar kann ich mir so eine
Situation überhaupt nicht vorstellen, aber es hat Connor echt aus
der Fassung gebracht. So wie es wahrscheinlich jeden umhauen
würde...
Dabei ist die Geschichte, wie es dazu kam, so traurig.
Naja, und jetzt müssen beide das erstmal verarbeiten.
Selbstverständlich.
Und du hast echt ein Talent dafür, mich zu Tränen zu rühren!
Ich hab echt Gänsehaut gehabt, als die beiden sich unterhalten haben.
Die haben echt so viel zusammen durch gemacht, da kommt es doch
nicht daruf an, dass sie gar nichts blutsverwandt sind!
Sie sind Brüder!
Wunderbar geschrieben :)
Liebe Grüße,
Janina
Dass es alle machen.
Ich finde jeder sollte das machen lassen, besonders wenn er jemanden kennt, dem er
damit helfen könnte.
Aber dann geht es auch gleich los.
Connor kann seine Hände nicht bei sich behalten.
Oje, was werden wir gleich nur erfahren?
Muss ja echt etwas schlimmes sein, wenn er
Murph gleich so anblafft, obwohl der ihm nur helfen will.
Selbstverständlich macht Murphy sich dann Sorgen um
seinen Bruder.
Aber der will nicht gefunden werden. Was hat der Arme da nur erfahren?
Oh Mann! Diese ganze Sache ist echt heftig.
Der Arme macht ganz schön was durch. Aber offenbar wusste Noah nur zu
gut Bescheid.
Vielleicht gibt es ja einen guten Grund für Noah.
Aber Conn hat es so aus der Fassung gebracht, dass er gar nicht darrüber
reden möchte.
Murphy macht sich echt Sorgen um seinen Bruder. Und der will sich nicht
helfen lassen! Immerhin ist er nicht krank.
Gott sei Dank.
Oh mann..
Keine Zwillinge? Das ist echt hart. Zwar kann ich mir so eine
Situation überhaupt nicht vorstellen, aber es hat Connor echt aus
der Fassung gebracht. So wie es wahrscheinlich jeden umhauen
würde...
Dabei ist die Geschichte, wie es dazu kam, so traurig.
Naja, und jetzt müssen beide das erstmal verarbeiten.
Selbstverständlich.
Und du hast echt ein Talent dafür, mich zu Tränen zu rühren!
Ich hab echt Gänsehaut gehabt, als die beiden sich unterhalten haben.
Die haben echt so viel zusammen durch gemacht, da kommt es doch
nicht daruf an, dass sie gar nichts blutsverwandt sind!
Sie sind Brüder!
Wunderbar geschrieben :)
Liebe Grüße,
Janina
Antwort von Snoopy78 am 11.12.2013 | 22:08 Uhr
Hallo!
Ich finde es sehr schön, dass die Jungs sich wegen einem Kind typisieren lassen! Das ist eine unglaublich wichtige Sache und ich finde, dass jeder das machen sollte! Ich habe das auch schon machen lassen (für Blutkrebs) und kann das nur jedem empfehlen! Schließlich kann man vielleicht irgendwann dadurch einmal sehr hilfreich für einen anderen Menschen sein.
Jetzt aber zu deinem OS! :)
Die Idee finde ich klasse! Und du hast das auch sehr schön umgesetzt.
Ich fand es sehr nachvollziehbar, dass Connor erstmal geflüchtet ist und nicht sofort mit Murphy reden wollte. Und auch, dass er Noah so angegangen ist, ist absolut verständlich.
Murphy tut mir auch unendlich leid...sein ganzes Leben hat er sich auf Connor verlassen können und jetzt muss er feststellen, dass sie zumindest vom Blut her nicht miteinander verwand sind. Sehr traurig!
Ich fand es sehr schön, als Murphy Connor erzählt hat, was ihn alles zu seinem Bruder gemacht hat! Es ist toll, dass sie sich davon nicht auseinander bringen lassen wollen. :)
Connor ist also der Ältere, war ja klar! Das ist er für mich sowieso schon immer gewesen. Aber jetzt hat er es offiziell und natürlich nutzt er das aus! XD
Murphy wird sich das sein restliches Leben lang anhören müssen! XD
Sehr schön geschrieben! Wirklich toll! :)
GLG Fuchur-Grisu
Ich finde es sehr schön, dass die Jungs sich wegen einem Kind typisieren lassen! Das ist eine unglaublich wichtige Sache und ich finde, dass jeder das machen sollte! Ich habe das auch schon machen lassen (für Blutkrebs) und kann das nur jedem empfehlen! Schließlich kann man vielleicht irgendwann dadurch einmal sehr hilfreich für einen anderen Menschen sein.
Jetzt aber zu deinem OS! :)
Die Idee finde ich klasse! Und du hast das auch sehr schön umgesetzt.
Ich fand es sehr nachvollziehbar, dass Connor erstmal geflüchtet ist und nicht sofort mit Murphy reden wollte. Und auch, dass er Noah so angegangen ist, ist absolut verständlich.
Murphy tut mir auch unendlich leid...sein ganzes Leben hat er sich auf Connor verlassen können und jetzt muss er feststellen, dass sie zumindest vom Blut her nicht miteinander verwand sind. Sehr traurig!
Ich fand es sehr schön, als Murphy Connor erzählt hat, was ihn alles zu seinem Bruder gemacht hat! Es ist toll, dass sie sich davon nicht auseinander bringen lassen wollen. :)
Connor ist also der Ältere, war ja klar! Das ist er für mich sowieso schon immer gewesen. Aber jetzt hat er es offiziell und natürlich nutzt er das aus! XD
Murphy wird sich das sein restliches Leben lang anhören müssen! XD
Sehr schön geschrieben! Wirklich toll! :)
GLG Fuchur-Grisu
Antwort von Snoopy78 am 09.12.2013 | 21:54 Uhr
Hallo!
Dann reviewe ich jetzt mal. Trotzdem lese ich parallel noch mal. Vielleicht hab ich ja dieses Mal etwas mehr zu sagen als Ah! und Oh! und Oh mein Gott! ;D
Also erstmal voran genommen finde ich die Idee genial. Es ist schön, dass du alle Aspekte und auch Möglichkeiten ausnutzt um immer wieder eine neue Geschichte zu erzählen. Das eingefleischte Zwillingspaar jetzt auf einmal nicht blutsverwandt sein zu lassen, ist wirklich einfallsreich und noch wichtiger: vorstellbar.
Du kehrst eine Seite der beiden aus, die weitaus menschlicher ist als im Original. Nicht falsch verstehen. Da sind sie natürlich auch sehr menschlich mit ihren Fehlern und allem. Aber ihre Welt im Grundgerüst erzittern zu lassen, ist ein guter Einfall. Dass es Gott sei Dank nicht zum Einsturz des Grundgerüsts kommt, war mir von vorn herein klar und auch, dass sich an ihrer Beziehung zueinander nichts ändern wird.
Dollys arme Nichte! Aber ein sehr guter Einstieg, den du da gewählt hast. Du musst gar nicht viel weiter erzählen und man fühlt sich trotzdem mitten im Geschehen.
Mein Opa ist übrigens letztes Jahr im Dezember an Knochenkrebs gestorben. Keine Bange. Ist kein wirklicher Verlust gewesen. Zumindest nicht für mich, aber ist komisch, dass du genau den gewählt hast ;D
>>Seine DNA, seine Blutgruppe waren bekannt und sie wollten das Risiko einfach nicht eingehen. Auch wenn er wie seine Söhne stets eine Maske getragen hatte.<<
-- Es wird zwar nicht passieren, wenn niemand einen Verdacht hat, aber wenn jemand mal einen DNA-Test machen sollte, kann er doch mit Hilfe der Kartei die Vater-Sohn-Beziehung feststellen. Zumindest bei Murphy und Noah (bei dir)... wie gesagt, es wird nich passieren und das ist auch keine Kritik, aber ich denke sowas ja immer in allen möglichen Varianten durch.
Murphys Reaktion auf Connors Rückzug ist verständlich und ich hätte sie mir fast ein bisschen eindringlicher gewünscht ;D
Dass Noah gar nicht selbst mit der Sprache rausrücken wollte, hat mich dann doch ein bisschen gewundert. Es ist klar, dass er es seinen Söhnen nicht unter die Nase reiben wird, nach so vielen Jahren und noch nicht lange wieder vereint, dass Connor adoptiert wurde. Aber ich denke, dass er seine Söhne dennoch kennt und weiß, dass sie schnell an die Decke gehen und auch ganz schnell wieder runter kommen. Es ist doch keine Schande, ein Kind zu adoptieren, dessen Mutter totkrank ist. Das würden auch die (Nicht)Brüder verstehen, denke ich. Wie gesagt, nach einem ordentlichen Höhenflug.
Das Gespräch zwischen Connor und Murphy hat mich sehr berührt. Es ist klar, dass sie auch jetzt noch genauso zusammen halten wie vorher und ich denke auch nicht, dass es da noch einmal Probleme geben wird.
Noah hat ja schon erzählt, dass die beiden schon als Kleinstkinder unzertrennlich gewesen sind. Manchmal ist das Blut eben doch egal. Die intensivsten Beziehungen habe ich zu den Menschen, die ich mir selbst als engste Freunde aussuche. Zumindest ist das bei mir so, weil man meine gesamte Familie vergessen kann (kein Mitleid. So ist es nun mal und ich habe hervorragenden Ersatz gefunden. Meinen Mann und meine beste Freundin)
Ich schweife schon wieder ab.
Dein OS ist wie eigentlich immer ganz toll geschrieben.
Es ist wunderbar, wie du den beiden immer wieder ein neues Gesicht und ein neues Problem gibst.
Ich trau mich trotzdem nicht an sie heran ;D
Viele liebe Grüße,
Kristin
Dann reviewe ich jetzt mal. Trotzdem lese ich parallel noch mal. Vielleicht hab ich ja dieses Mal etwas mehr zu sagen als Ah! und Oh! und Oh mein Gott! ;D
Also erstmal voran genommen finde ich die Idee genial. Es ist schön, dass du alle Aspekte und auch Möglichkeiten ausnutzt um immer wieder eine neue Geschichte zu erzählen. Das eingefleischte Zwillingspaar jetzt auf einmal nicht blutsverwandt sein zu lassen, ist wirklich einfallsreich und noch wichtiger: vorstellbar.
Du kehrst eine Seite der beiden aus, die weitaus menschlicher ist als im Original. Nicht falsch verstehen. Da sind sie natürlich auch sehr menschlich mit ihren Fehlern und allem. Aber ihre Welt im Grundgerüst erzittern zu lassen, ist ein guter Einfall. Dass es Gott sei Dank nicht zum Einsturz des Grundgerüsts kommt, war mir von vorn herein klar und auch, dass sich an ihrer Beziehung zueinander nichts ändern wird.
Dollys arme Nichte! Aber ein sehr guter Einstieg, den du da gewählt hast. Du musst gar nicht viel weiter erzählen und man fühlt sich trotzdem mitten im Geschehen.
Mein Opa ist übrigens letztes Jahr im Dezember an Knochenkrebs gestorben. Keine Bange. Ist kein wirklicher Verlust gewesen. Zumindest nicht für mich, aber ist komisch, dass du genau den gewählt hast ;D
>>Seine DNA, seine Blutgruppe waren bekannt und sie wollten das Risiko einfach nicht eingehen. Auch wenn er wie seine Söhne stets eine Maske getragen hatte.<<
-- Es wird zwar nicht passieren, wenn niemand einen Verdacht hat, aber wenn jemand mal einen DNA-Test machen sollte, kann er doch mit Hilfe der Kartei die Vater-Sohn-Beziehung feststellen. Zumindest bei Murphy und Noah (bei dir)... wie gesagt, es wird nich passieren und das ist auch keine Kritik, aber ich denke sowas ja immer in allen möglichen Varianten durch.
Murphys Reaktion auf Connors Rückzug ist verständlich und ich hätte sie mir fast ein bisschen eindringlicher gewünscht ;D
Dass Noah gar nicht selbst mit der Sprache rausrücken wollte, hat mich dann doch ein bisschen gewundert. Es ist klar, dass er es seinen Söhnen nicht unter die Nase reiben wird, nach so vielen Jahren und noch nicht lange wieder vereint, dass Connor adoptiert wurde. Aber ich denke, dass er seine Söhne dennoch kennt und weiß, dass sie schnell an die Decke gehen und auch ganz schnell wieder runter kommen. Es ist doch keine Schande, ein Kind zu adoptieren, dessen Mutter totkrank ist. Das würden auch die (Nicht)Brüder verstehen, denke ich. Wie gesagt, nach einem ordentlichen Höhenflug.
Das Gespräch zwischen Connor und Murphy hat mich sehr berührt. Es ist klar, dass sie auch jetzt noch genauso zusammen halten wie vorher und ich denke auch nicht, dass es da noch einmal Probleme geben wird.
Noah hat ja schon erzählt, dass die beiden schon als Kleinstkinder unzertrennlich gewesen sind. Manchmal ist das Blut eben doch egal. Die intensivsten Beziehungen habe ich zu den Menschen, die ich mir selbst als engste Freunde aussuche. Zumindest ist das bei mir so, weil man meine gesamte Familie vergessen kann (kein Mitleid. So ist es nun mal und ich habe hervorragenden Ersatz gefunden. Meinen Mann und meine beste Freundin)
Ich schweife schon wieder ab.
Dein OS ist wie eigentlich immer ganz toll geschrieben.
Es ist wunderbar, wie du den beiden immer wieder ein neues Gesicht und ein neues Problem gibst.
Ich trau mich trotzdem nicht an sie heran ;D
Viele liebe Grüße,
Kristin
Antwort von Snoopy78 am 09.12.2013 | 21:50 Uhr
Dieser OS war wieder einmal super!
Ich finde es sehr gut von dir, dass du dich auch an ernstere Themen heranwagst.
Am Anfang habe ich auch gedacht, dass Connor krank sein könnte und ich brauchte wie Nicola eine Zeit, bis ich dahinter kam.
Wenn man auf diese Art und Weise erfährt, dass man adoptiert wurde, finde ich das sehr grausam. Er sitzt in diesem Büro, weil er einem Kind helfen wollte und findet dann so etwas heraus.
Kann da vollkommen nachvollziehen, dass seine Welt zusammenbricht...vor allem, was seinen geliebten Zwilling angeht.
Er hat mit Murphy sein ganzes Leben verbracht, sie wissen alles voneinander, denken und handeln wie eine Einheit und dann ist er gar nicht sein Zwilling.
Dass er dermaßen sauer auf Noah ist, kann ich auch vestehen.
Aber es ist auch für die Adoptiveltern nie einfach, dem Kind die Wahrheit zu sagen. Allerdings bin ich schon dafür, es so früh wie möglich zu tun, eben genau um solche Situationen wie hier mit Connor zu vermeiden.
Murphy ist ebenfalls völlig schockiert, doch er handelt genau richtig.
Er geht zu Connor und sagt ihm, dass sich für ihn nichts ändert, dass er weiterhin sein Bruder bleibt. Und nun ganz offiziell der Ältere ist*G*
Da musste ich schmunzeln und ich denke, damit hat er Conn dann endgültig wieder gehabt...dazu kommt seine Ansprache.
Connor wird merken, dass Murphy ihn genau so liebt wie vorher und sich wirklich gar nichts ändert.
Und mit ein bisschen Abstand wird er auch mit Noah wieder normal umgehen können, denn für den ist er ja auch sein Sohn.
Toller OS!
Ich finde es sehr gut von dir, dass du dich auch an ernstere Themen heranwagst.
Am Anfang habe ich auch gedacht, dass Connor krank sein könnte und ich brauchte wie Nicola eine Zeit, bis ich dahinter kam.
Wenn man auf diese Art und Weise erfährt, dass man adoptiert wurde, finde ich das sehr grausam. Er sitzt in diesem Büro, weil er einem Kind helfen wollte und findet dann so etwas heraus.
Kann da vollkommen nachvollziehen, dass seine Welt zusammenbricht...vor allem, was seinen geliebten Zwilling angeht.
Er hat mit Murphy sein ganzes Leben verbracht, sie wissen alles voneinander, denken und handeln wie eine Einheit und dann ist er gar nicht sein Zwilling.
Dass er dermaßen sauer auf Noah ist, kann ich auch vestehen.
Aber es ist auch für die Adoptiveltern nie einfach, dem Kind die Wahrheit zu sagen. Allerdings bin ich schon dafür, es so früh wie möglich zu tun, eben genau um solche Situationen wie hier mit Connor zu vermeiden.
Murphy ist ebenfalls völlig schockiert, doch er handelt genau richtig.
Er geht zu Connor und sagt ihm, dass sich für ihn nichts ändert, dass er weiterhin sein Bruder bleibt. Und nun ganz offiziell der Ältere ist*G*
Da musste ich schmunzeln und ich denke, damit hat er Conn dann endgültig wieder gehabt...dazu kommt seine Ansprache.
Connor wird merken, dass Murphy ihn genau so liebt wie vorher und sich wirklich gar nichts ändert.
Und mit ein bisschen Abstand wird er auch mit Noah wieder normal umgehen können, denn für den ist er ja auch sein Sohn.
Toller OS!
Antwort von Snoopy78 am 08.12.2013 | 21:43 Uhr
Hallöchen!
Oha, ich muss sagen, dass war wirklich sehr, sehr gut geschrieben und die Thematik, die Du aufgegriffen hast, ist eine, über die man doch mal näher als Leser nachdenken sollte.
Es gibt bestimmt einige Adoptiveltern, die immer auf den richtigen Zeitpunkt warten, um einem Kind zu sagen, dass es adoptiert worden ist. Aber wenn man das so macht, dann kommt dieser „richtige Zeitpunkt“ niemals. Die Zeit vergeht und es wird immer schwieriger. Aber irgendwann kommt so etwas immer raus, spätestens dann, wenn ein Erwachsener seine Geburtsurkunde bzw. eine Abstammungsurkunde vom Amt braucht. Wenn solche Sachen dann durch Zufall raus kommen, ist das alles andere als Einfach. Erst einmal das Gefühl von den Leuten, die man bisher als Eltern angesehen hat, belogen worden zu sein, und dann noch das Gefühl, dass man von den leiblichen Eltern nicht gewollt worden war. Ganz böse Sache.
Während des Lesens dachte ich mir auch kurz, dass Connor krank sein könnte. Es hat schon ein bisschen gedauert, bis ich dahinter kam, worum es denn wirklich geht.
Da sich Connor und Murphy ja für Zwillinge gehalten haben, ist es doppelt heftig, so etwas zu erfahren. Denn die beiden Brüder haben ja immer alles zusammen gemacht, stehen sich unendlich nahe. Murphys kleine Ansprache hat mir hier sehr gut gefallen, denn es ist ja eigentlich auch wahr: Blut sagt nicht zwingend etwas über Familie aus. Für Connor ist es sicherlich wichtig, dies zu hören, denn er fühlt sich ja mit einem Schlag ausgeschlossen. Ich zweifele auch keine Sekunde daran, dass Murphy ihn noch genau so liebt, wie vor dieser ganzen Sache.
Du hast dieses Thema auf jeden Fall ganz toll in Szene gesetzt! Hat mir gut gefallen!
LG
Nicola
Oha, ich muss sagen, dass war wirklich sehr, sehr gut geschrieben und die Thematik, die Du aufgegriffen hast, ist eine, über die man doch mal näher als Leser nachdenken sollte.
Es gibt bestimmt einige Adoptiveltern, die immer auf den richtigen Zeitpunkt warten, um einem Kind zu sagen, dass es adoptiert worden ist. Aber wenn man das so macht, dann kommt dieser „richtige Zeitpunkt“ niemals. Die Zeit vergeht und es wird immer schwieriger. Aber irgendwann kommt so etwas immer raus, spätestens dann, wenn ein Erwachsener seine Geburtsurkunde bzw. eine Abstammungsurkunde vom Amt braucht. Wenn solche Sachen dann durch Zufall raus kommen, ist das alles andere als Einfach. Erst einmal das Gefühl von den Leuten, die man bisher als Eltern angesehen hat, belogen worden zu sein, und dann noch das Gefühl, dass man von den leiblichen Eltern nicht gewollt worden war. Ganz böse Sache.
Während des Lesens dachte ich mir auch kurz, dass Connor krank sein könnte. Es hat schon ein bisschen gedauert, bis ich dahinter kam, worum es denn wirklich geht.
Da sich Connor und Murphy ja für Zwillinge gehalten haben, ist es doppelt heftig, so etwas zu erfahren. Denn die beiden Brüder haben ja immer alles zusammen gemacht, stehen sich unendlich nahe. Murphys kleine Ansprache hat mir hier sehr gut gefallen, denn es ist ja eigentlich auch wahr: Blut sagt nicht zwingend etwas über Familie aus. Für Connor ist es sicherlich wichtig, dies zu hören, denn er fühlt sich ja mit einem Schlag ausgeschlossen. Ich zweifele auch keine Sekunde daran, dass Murphy ihn noch genau so liebt, wie vor dieser ganzen Sache.
Du hast dieses Thema auf jeden Fall ganz toll in Szene gesetzt! Hat mir gut gefallen!
LG
Nicola
Antwort von Snoopy78 am 07.12.2013 | 16:12 Uhr
Dieser OS gefällt mir von allen irgendwie am besten.
Das Murphy und Connor keine echten Zwillinge sein sollen. Ja noch nicht mal Brüder fand auch irgendwie genial.
Wäre persönlich gar nicht auf dieses Thema gekommen. Auch Murph's Rede fand ich gut gehallten.^^
Aber ich kann Connor's Wut darüber verstehen. Wahrscheinlich hätten viele so reagiert.
Jedoch fand ich es von den ihren Eltern.
In diesem Falle nur Murphys leiblichen Eltern ziemlich feige es nicht zu sagen.
Man muss sich wirklich beschissen vorkommen, wenn man es so heraus findet.
Sah, oder las man eher, Connor ja auch an.
Uch habe mal eine Frage. Könntest du vielleicht mal einen OS schreiben
In dem die Mutter der beiden vorkommt?
Fände ich cool.
Wie schon geschrieben. Ich finde deine BS OS einfach wunderbar
und freue mich schon mehr von dir.
xx Nivky.
Das Murphy und Connor keine echten Zwillinge sein sollen. Ja noch nicht mal Brüder fand auch irgendwie genial.
Wäre persönlich gar nicht auf dieses Thema gekommen. Auch Murph's Rede fand ich gut gehallten.^^
Aber ich kann Connor's Wut darüber verstehen. Wahrscheinlich hätten viele so reagiert.
Jedoch fand ich es von den ihren Eltern.
In diesem Falle nur Murphys leiblichen Eltern ziemlich feige es nicht zu sagen.
Man muss sich wirklich beschissen vorkommen, wenn man es so heraus findet.
Sah, oder las man eher, Connor ja auch an.
Uch habe mal eine Frage. Könntest du vielleicht mal einen OS schreiben
In dem die Mutter der beiden vorkommt?
Fände ich cool.
Wie schon geschrieben. Ich finde deine BS OS einfach wunderbar
und freue mich schon mehr von dir.
xx Nivky.
Antwort von Snoopy78 am 07.12.2013 | 16:07 Uhr