Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Itsuka
Reviews 1 bis 6 (von 6 insgesamt):
15.05.2014 | 18:22 Uhr
Liebe Itsuka!
Deine Du-Figur ist ein bisschen überheblich, sie sieht trotz der freundlichen Worte auf Emma herab.
Oft leben sich Schulfreunde auseinander.
Weil sie sich nicht bemühen, den Menschen von früher hinter dem sozialen Status und den Veränderungen durch das Erwachsenwerden zu sehen.

Eine schöne Episode.
Liebe Grüße.
R ★
02.05.2014 | 12:43 Uhr
Liebe Itsuka!
Tragisch, dass Flo sich gerade dann und dort umgebracht hat, wo deine Ich-Erzählerin ihn finden musste.
Das war ein Statement. Kann aber alles bedeuten. Von einem "Schau doch mal genau" bis zu einem "Du bist der Mensch, der mich bergen soll".

Ich glaube, Flo hat deine Ich-Erzählerin geliebt so wie sie ist.
Er hat verstanden, dass sie ihm alles gegeben hat an Gefühlen, zu denen sie halt fähig war.
Schuld an dem Selbstmord ist sie keinesfalls, bestimmt hat sie nicht gespürt, wie verzweifelt Flo war.

Eine traurige Geschichte.
Deine Ich-Erzählerin wird das lange nicht verwinden können.
Lieben Gruß.
R ₪
05.04.2014 | 21:40 Uhr
Liebe Itsuka !
Das war eine kleine Perle, berührend
trotz des Drabble-Charakters, wobei es dann ja eine schöne Kurzgeschichte wurde.

Menschen kommen mit Gepäck daher, manche mit mehr,
es ist schön, wenn sie jemand finden, der ihnen beim Auspacken hilft –
oder die Koffer einfach gemeinsam mit ihnen in eine Ecke stellt und neu beginnt.
Liebe Grüße.
R ◆
26.12.2016 | 19:50 Uhr
Hallo, Itsuka,
das Review bezieht sich auf "Vandas Tränen" , "Menschelfgedanken" und den 2. Teil, äh, "Das Leiden einer Königin".
Es sind Elfen, sie können gegenseitig ihre Gedanken lesen, aber wenn sie selbst oder jemand anderes leidet, vergessen sie es sofort wieder, weil sie verflucht wurden, nur ihre Königin nicht? Wobei sie vielleicht erlöst werden könnten, wenn jemand die Tabus bricht?
Es ist insgesamt sehr traurig und melancholisch und auch etwas hoffnungslos.
Wie sich Damian gegenüber seiner Schwester verhält zeigt auch die Nachteile.
Und der Vitaminmangel. Und daß Dakotas Tante fett ist, aber beides als völlig problemlos angesehen wird.
Ich könnte mir vorstellen, wenn man einfach das Alter des Übertritts von 18 auf 21 Jahre erhöht, daß dann die Chancen besser wären.
2. Erinnert es mich an "Die Omelas verlassen" von Ursula K. LeGuin.
Da ist auch so eine Art "Sündenbockkonzept".
Danke für die Geschichte,
maja
15.03.2014 | 20:31 Uhr
Liebe Itsuka !
Vergessen zu werden,
das Leid eines Anderen selbst zu vergessen,
ist wohl der schlimmste Schmerz beidseitig.

Eine sehr melancholische Elfengeschichte.
Herzlichst.
R ♡
25.11.2013 | 08:32 Uhr
Liebe Itsuka !
Das war eine sehr berührende Kurzgeschichte.

Sehr schön nämlich, dass du erklärt hast, wieso Nathan so geworden ist.
Zu viel Verantwortung, Pflichten und ein Leben, wie er es in diesem Alter noch nicht haben sollte.
Er muss volljährig sein, sonst hätte er nicht das Sorgerecht bekommen. Und die Geschwister wohl auch schon jugendlich.
Trotzdem ist er gewalttätig zu Schutzbefohlenen, dafür ist auch Stress und Überforderung keine Entschuldigung.

Ich wünsche den Geschwistern, dass er wieder Natie werden kann, aber das bleibt wohl ein frommer Wunsch.
Einen ganz lieben Gruß aus Wien !
R ♥
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast