Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ Captain Future
/ [Captain Future] Drabblesammlung zu "Boundaries"
Inhalt ist versteckt.
Autor: cortez11
Reviews 1 bis 16 (von 16 insgesamt):
ahja - ich sehe. Das bringt dem Kap. eine Menge und erhellt die Sache ungemein. Klingt doch interessant. Ich finde das nächst Kap. könnte ruhig darum gehen, wie diese Mission verläuft.
Ich hoffe nur, das sie nicht erwischt werden, könnte doch einiges nach sich ziehen, was nicht so gut wäre.
LG und das nächste Mal warte ich noch ein bissle - konnte ja nicht ahnen, das da noch was nachgeschoben wird.
Aber es hat sich für diesen Teil doch gelohnt, weil die Szene so besser einzuordnen ist.
Kaly
PS: bei mir zickt sie gerade mal nicht so arg - die Muse. Ich bin ein bissel im Schreibfieber, wenn ich es mal so ausdrücken soll.
Gut für mich, so komme ich wenigstens mal voran.
Hast du schon meinen neue Zweideutigkeit gelesen. Beim Schreiben habe ich mich echt gekringelt und das Thema war ... nun ja, ungewöhnlich :-)
Ich hoffe nur, das sie nicht erwischt werden, könnte doch einiges nach sich ziehen, was nicht so gut wäre.
LG und das nächste Mal warte ich noch ein bissle - konnte ja nicht ahnen, das da noch was nachgeschoben wird.
Aber es hat sich für diesen Teil doch gelohnt, weil die Szene so besser einzuordnen ist.
Kaly
PS: bei mir zickt sie gerade mal nicht so arg - die Muse. Ich bin ein bissel im Schreibfieber, wenn ich es mal so ausdrücken soll.
Gut für mich, so komme ich wenigstens mal voran.
Hast du schon meinen neue Zweideutigkeit gelesen. Beim Schreiben habe ich mich echt gekringelt und das Thema war ... nun ja, ungewöhnlich :-)
Moin mein Lieber,
kaum bin ich ein paar Tage nicht on, da stellst du wieder ein. Und wie ich sehe, bist du nicht mehr allein. Gut für mich ... ;-)
Aber nun muss ich mich sputen und auch was zum besten geben, sonst teilt ihr euch den Bereich allein.
Aber nun zu deinen beiden kleinen Szenen:
Ich bin immer wieder überrascht, wie du es schaffst die Figuren zum Leben zu erwecken und ihnen ein authentisches Eigenleben einzuflößen.
Das hast du wieder sehr schön hinbekommen.
Natürlich würde ich mich freuen, die Szenen wieder zu finden, wenn du an deiner Geschichte weiterschreibst. Die kleinen Schnipsel lassen da viel Spielraum.
LG die Kaly
PS: werde mir auch unseren Neuzugang mal ansehen, sieht vielversprechend aus ... ;-)
kaum bin ich ein paar Tage nicht on, da stellst du wieder ein. Und wie ich sehe, bist du nicht mehr allein. Gut für mich ... ;-)
Aber nun muss ich mich sputen und auch was zum besten geben, sonst teilt ihr euch den Bereich allein.
Aber nun zu deinen beiden kleinen Szenen:
Ich bin immer wieder überrascht, wie du es schaffst die Figuren zum Leben zu erwecken und ihnen ein authentisches Eigenleben einzuflößen.
Das hast du wieder sehr schön hinbekommen.
Natürlich würde ich mich freuen, die Szenen wieder zu finden, wenn du an deiner Geschichte weiterschreibst. Die kleinen Schnipsel lassen da viel Spielraum.
LG die Kaly
PS: werde mir auch unseren Neuzugang mal ansehen, sieht vielversprechend aus ... ;-)
Hallo mein Lieber,
nun dies könnte fast als Drabble durchgehen ...*lach*
Viel passiert ja nicht, aber dennoch hast du die Atmosphäre gut eingefangen. Natürlich würde ich jetzt gern wissen: Welche Einladung und natürlich von wem?
Ich hoffe, das ist ein Schnipsel, den du auch mit in die Geschichte einbaust.
Und an welche Begebenheit erinnert sich Ezella ... gemein bist du gar nicht, mir so einen Brocken hinzuwerfen ;-)
LG Kaly
nun dies könnte fast als Drabble durchgehen ...*lach*
Viel passiert ja nicht, aber dennoch hast du die Atmosphäre gut eingefangen. Natürlich würde ich jetzt gern wissen: Welche Einladung und natürlich von wem?
Ich hoffe, das ist ein Schnipsel, den du auch mit in die Geschichte einbaust.
Und an welche Begebenheit erinnert sich Ezella ... gemein bist du gar nicht, mir so einen Brocken hinzuwerfen ;-)
LG Kaly
Antwort von cortez11 am 28.10.2013 | 20:40 Uhr
Ach ist das schön zu lesen, die beiden Kapitel haben mir wieder so gut gefallen.
Ja, ich kann die beiden nun erkennen, sie passen einfach zusammen.
Wirst du die beiden Szenen auch einbauen, ich finde sie würden sich gut einfügen und ich hätte nichts dagegen sie noch einmal im Kontext zu lesen.
Also ja, bitte, den "Hundeblick aufsetz" ...
Freue mich auf weitere Schnipsel
Lg die Kalypso
Ja, ich kann die beiden nun erkennen, sie passen einfach zusammen.
Wirst du die beiden Szenen auch einbauen, ich finde sie würden sich gut einfügen und ich hätte nichts dagegen sie noch einmal im Kontext zu lesen.
Also ja, bitte, den "Hundeblick aufsetz" ...
Freue mich auf weitere Schnipsel
Lg die Kalypso
Antwort von cortez11 am 18.10.2013 | 20:19 Uhr
Jup,
so gefällt mir das. Schöne kleine Kurzgeschichten. Kleine Einblicke, die ich wirklich gelungen finde. Obwohl ein bissel meckern muss ich schon.
Das sind keine Drabble ...
Aber ich beschwere mich nicht, hab ich mehr zu lesen :-)
LG die Kalypso
so gefällt mir das. Schöne kleine Kurzgeschichten. Kleine Einblicke, die ich wirklich gelungen finde. Obwohl ein bissel meckern muss ich schon.
Das sind keine Drabble ...
Aber ich beschwere mich nicht, hab ich mehr zu lesen :-)
LG die Kalypso
Antwort von cortez11 am 15.10.2013 | 18:18 Uhr
Wow, viele Szenen, die ich noch nicht kannte! Toller Schreibstil, der sehr genau den Gemütszustand unseres Helden widergibt. Auch wie Curt und Joan miteinander umgehen, finde ich sehr schön beschrieben. Auf eine erwachsene, aber trotzdem prickelnde Art und Weise, gefühlvoll, aber nie kitschig. Erste Sahne!
Antwort von cortez11 am 01.11.2013 | 20:20 Uhr
Moin Cortez,
fluff, meinst du ja ... nun ich würde sagen ... süß ;-)
Eine schöne Sequenz und Einblick in die Beziehung der beiden. Klassik? Es wundert mich nicht, wenn ich ehrlich bin. Ein vielseitig interessierter Charakter kann sich meist für klassische Musik begeistern - auch für Ballett.
Ich stelle mir gerade vor, wie die beiden da so sitzen - versunken in Gedanken - ein schönes Bild.
Auch wenn es mir inhaltlich sehr gefällt, muss ich mal Eines kritisch anmerken: Iwie habe ich das Gefühl, als hättest du dies mit angezogener Handbremse geschrieben. Einige Formulierungen sind nicht so glatt, wie ich es von dir gewohnt bin. Es sind einige Füllwörter vorhanden, die aus meiner Sicht, den Lesefluss hemmen und das Wörtchen "und" erscheint mir fast inflationär gewählt.
Natürlich ist das jammern auf hohem Niveau, aber es fiel in diesem Kapitel auf.
LG die Kaly
fluff, meinst du ja ... nun ich würde sagen ... süß ;-)
Eine schöne Sequenz und Einblick in die Beziehung der beiden. Klassik? Es wundert mich nicht, wenn ich ehrlich bin. Ein vielseitig interessierter Charakter kann sich meist für klassische Musik begeistern - auch für Ballett.
Ich stelle mir gerade vor, wie die beiden da so sitzen - versunken in Gedanken - ein schönes Bild.
Auch wenn es mir inhaltlich sehr gefällt, muss ich mal Eines kritisch anmerken: Iwie habe ich das Gefühl, als hättest du dies mit angezogener Handbremse geschrieben. Einige Formulierungen sind nicht so glatt, wie ich es von dir gewohnt bin. Es sind einige Füllwörter vorhanden, die aus meiner Sicht, den Lesefluss hemmen und das Wörtchen "und" erscheint mir fast inflationär gewählt.
Natürlich ist das jammern auf hohem Niveau, aber es fiel in diesem Kapitel auf.
LG die Kaly
Antwort von cortez11 am 13.03.2014 | 08:29 Uhr
Schreibanfall... Das Wort ist gut. Wobei ich es doch lieber Musenkuss nennen möchte, so gut, wie dir das alles gelungen ist! Sehr bildhaft und vorstellbar beschrieben, da setzt das Kopfkino ganz automatisch ein. Klasse!
Joan dürfte ein kleines Deja-Vu-Erlebnis haben: Wieder einmal ist sie diejenige, die geschnappt wurde und darauf hoffen muss, befreit zu werden, wenn sie es nicht aus eigener Kraft schafft (was ich ihr wünschen würde). Sich gegen einen Typen wie Kuolun allein zur Wehr zu setzen kann natürlich auch böse nach hinten losgehen... Da möchte ich grade nicht in ihrer Haut stecken!
Eines hast du auf jeden Fall geschafft: Die Story hat wieder einmal einen Punkt erreicht, wo man auf jeden Fall dranbleibt und gespannt auf den Fortgang wartet! In diesem Sinne:
Bis bald in diesem (Kopf-)Kino!
claudrick
Joan dürfte ein kleines Deja-Vu-Erlebnis haben: Wieder einmal ist sie diejenige, die geschnappt wurde und darauf hoffen muss, befreit zu werden, wenn sie es nicht aus eigener Kraft schafft (was ich ihr wünschen würde). Sich gegen einen Typen wie Kuolun allein zur Wehr zu setzen kann natürlich auch böse nach hinten losgehen... Da möchte ich grade nicht in ihrer Haut stecken!
Eines hast du auf jeden Fall geschafft: Die Story hat wieder einmal einen Punkt erreicht, wo man auf jeden Fall dranbleibt und gespannt auf den Fortgang wartet! In diesem Sinne:
Bis bald in diesem (Kopf-)Kino!
claudrick
Antwort von cortez11 am 05.02.2014 | 22:40 Uhr
So, da ich ja die Freude hatte, auch dieses kleine Speziale lesen zu können,
kommt heute noch ein zweiter Leseeindruck von mir.
Dieses Szene, ja sie ist dir aus meiner Sicht sehr gut gelungen. Ich fühle mich regelrecht hineingezogen, in die Schlacht.
Bildlich gut umgesetzt, kann ich mir die Szene sehr gut vorstellen.
Und du hast recht. Auch wenn Grag ein hervorragender Pilot ist, fehlt es ihm an der menschlichen Möglichkeit eine Situation intuitiv zu betrachten und entsprechend in seine Handlungen einzubauen.
Der Faktor Menschen, oft die Schwachstelle, kann in solchen Situationen die Nadel in Richtung Erfolg drehen, weil ein Mensch nicht immer logisch ist ...
LG und dir noch ein hoffentlich schönes und erholsames Wochenende
kommt heute noch ein zweiter Leseeindruck von mir.
Dieses Szene, ja sie ist dir aus meiner Sicht sehr gut gelungen. Ich fühle mich regelrecht hineingezogen, in die Schlacht.
Bildlich gut umgesetzt, kann ich mir die Szene sehr gut vorstellen.
Und du hast recht. Auch wenn Grag ein hervorragender Pilot ist, fehlt es ihm an der menschlichen Möglichkeit eine Situation intuitiv zu betrachten und entsprechend in seine Handlungen einzubauen.
Der Faktor Menschen, oft die Schwachstelle, kann in solchen Situationen die Nadel in Richtung Erfolg drehen, weil ein Mensch nicht immer logisch ist ...
LG und dir noch ein hoffentlich schönes und erholsames Wochenende
Antwort von cortez11 am 03.02.2014 | 14:47 Uhr
Mein lieber cortez,
du versüßt mir den Tag mit deinen kleinen Einblicken, nachdem die beiden letzten Tage für mich nicht die besten waren. Aber auch egal ... das Leben ist kein Ponnyhof.
Dass es dir Spaß bereitet hat, diese kleine Szene zu schreiben, ja, das kann ich mir vorstellen ... ;-)
Sie ist spannend geschrieben und ich kann nur vermuten, wer da vor der armen Joan steht.
Aber so, wie du hin einführst kann es sich aus meiner Sicht nur um Kuolun handeln.
Wer würde sonst mit ihr so sprechen.
Was bei mir nun natürlich die Frage auswirft, passiert dann.
Ich werde es hoffentlich iwann lesen.
Lg die Kaly
du versüßt mir den Tag mit deinen kleinen Einblicken, nachdem die beiden letzten Tage für mich nicht die besten waren. Aber auch egal ... das Leben ist kein Ponnyhof.
Dass es dir Spaß bereitet hat, diese kleine Szene zu schreiben, ja, das kann ich mir vorstellen ... ;-)
Sie ist spannend geschrieben und ich kann nur vermuten, wer da vor der armen Joan steht.
Aber so, wie du hin einführst kann es sich aus meiner Sicht nur um Kuolun handeln.
Wer würde sonst mit ihr so sprechen.
Was bei mir nun natürlich die Frage auswirft, passiert dann.
Ich werde es hoffentlich iwann lesen.
Lg die Kaly
Moin mein lieber Cortez ...
hatte ich mir schon gedacht, dass du sie deshalb raus genommen hast - nachvollziehbar.
Zum Kapitel:
Ui, dass war ja knapp. Würde mich interessieren, was für eine Technologie dahinter steckt, wenn die Gegner die Futuremen sehen können. Soweit ich weiß, wird an so einer Technik gerade gebastelt, ist nicht unmöglich, wenn der Ganzkörperanzug aus einem mehrschichtigen Nanowerkstoff besteht, der das Licht um die Person bricht und für den Betrachter unsichtbar wird. Wenn man dann bei den Augen einen winzigen Punkt offen lässt, fällt Außenlicht auf die Augen des Anzugträgers und er kann sehen. Allerdings gibt es einen Nachteil. Durch das "Löchlein", ist die Lichtbrechung an diesem Punkt nicht perfekt und es dürfte eine kleiner Punkt zu sehen sein, der aber nicht groß aufallen dürfte, wenn man nicht gezielt danach sucht.
Und natürlich hoffe ich, dass auch dieses Fitzelchen mit in die Geschichte einfließt - war Klasse. Ich musste schon Schmunzeln. Curtis kann ganz schön fluchen, wenn er emotional berührt ist. Verständlich - sie haben seine Joan erwischt, das lässt ihn nicht kalt ... *schnurr*
LG deine Kaly
hatte ich mir schon gedacht, dass du sie deshalb raus genommen hast - nachvollziehbar.
Zum Kapitel:
Ui, dass war ja knapp. Würde mich interessieren, was für eine Technologie dahinter steckt, wenn die Gegner die Futuremen sehen können. Soweit ich weiß, wird an so einer Technik gerade gebastelt, ist nicht unmöglich, wenn der Ganzkörperanzug aus einem mehrschichtigen Nanowerkstoff besteht, der das Licht um die Person bricht und für den Betrachter unsichtbar wird. Wenn man dann bei den Augen einen winzigen Punkt offen lässt, fällt Außenlicht auf die Augen des Anzugträgers und er kann sehen. Allerdings gibt es einen Nachteil. Durch das "Löchlein", ist die Lichtbrechung an diesem Punkt nicht perfekt und es dürfte eine kleiner Punkt zu sehen sein, der aber nicht groß aufallen dürfte, wenn man nicht gezielt danach sucht.
Und natürlich hoffe ich, dass auch dieses Fitzelchen mit in die Geschichte einfließt - war Klasse. Ich musste schon Schmunzeln. Curtis kann ganz schön fluchen, wenn er emotional berührt ist. Verständlich - sie haben seine Joan erwischt, das lässt ihn nicht kalt ... *schnurr*
LG deine Kaly
Antwort von cortez11 am 31.01.2014 | 16:56 Uhr
So, so ... ;-)
Freue mich, dass du ein weiteres Fitzelchen reinstellst. Die Arme Joan, ich konnte richtig mit ihr mitfühlen, hast du rüber gebracht.
Hoffe ja, das ich iwann dieses Stückchen im Kontext zu lesen bekomme ... *auch ganz lieb gucke*
LG deine Kaly
Kleiner Nachtrag: Du hast einige Szenen gelöscht o.O
Freue mich, dass du ein weiteres Fitzelchen reinstellst. Die Arme Joan, ich konnte richtig mit ihr mitfühlen, hast du rüber gebracht.
Hoffe ja, das ich iwann dieses Stückchen im Kontext zu lesen bekomme ... *auch ganz lieb gucke*
LG deine Kaly
Kleiner Nachtrag: Du hast einige Szenen gelöscht o.O
Antwort von cortez11 am 30.01.2014 | 20:38 Uhr
schnieft ... bin ganz gerührt. Ein Speziale für mich ... dass ich das noch erleben darf.
Also ich weiß gar nicht was du hast, ich mag deinen Curtis. Er kommt so rüber wie ich ihn mir vorstelle. Das du ihn mehr in den Vordergrund rückst, absolut okay. Immerhin heißt die Serie ja Captain Future und nicht Joan Landor ;-)
Obwohl ich ihr gern mal eine größere Rolle gebe, da sie in der Serie ein bissel zu kurz kommt. Sie ist eine wichtige Figur.
Die Szene hat mir außerordentlich gut gefallen. So mag ich das. Ein bisschen Romantik und ein Curtis wie er im "Buche" steht - du lässt ihn Mensch sein. Der Macho mit einem weichen Kern, der ihn liebenswürdig macht. Der Arme, er kann eben nicht aus seiner Haut. Ist auch besser so, sonst wäre er irgend so ein Fuzzi, wie es viele gibt.
Sehr gern gelesen ...
LG und ein Danke
die Kaly
Also ich weiß gar nicht was du hast, ich mag deinen Curtis. Er kommt so rüber wie ich ihn mir vorstelle. Das du ihn mehr in den Vordergrund rückst, absolut okay. Immerhin heißt die Serie ja Captain Future und nicht Joan Landor ;-)
Obwohl ich ihr gern mal eine größere Rolle gebe, da sie in der Serie ein bissel zu kurz kommt. Sie ist eine wichtige Figur.
Die Szene hat mir außerordentlich gut gefallen. So mag ich das. Ein bisschen Romantik und ein Curtis wie er im "Buche" steht - du lässt ihn Mensch sein. Der Macho mit einem weichen Kern, der ihn liebenswürdig macht. Der Arme, er kann eben nicht aus seiner Haut. Ist auch besser so, sonst wäre er irgend so ein Fuzzi, wie es viele gibt.
Sehr gern gelesen ...
LG und ein Danke
die Kaly
So, jetzt habe ich mir noch einmal alle drabbles rein gezogen... Auch, wenn momentan noch nicht so ganz klar ist, worum es eigentlich geht - zumindest mir nicht ;-) - so ist doch jedes Kapitel für sich fesselnd, egal ob Action- oder Romantikszene. Man bleibt einfach dran...
Und entgegen deiner Zweifel möchte ich sagen, dass mir deine Charakterisierung von CF sehr gut gefällt. Vielleicht ein bisschen anders als der Buch-Captain, aber dem Anime-Captain doch sehr nahe. Und wo er dort noch zur unnahbaren Lichtgestalt stilisiert wird, lässt du ihn mehr Mensch sein und gönnst ihm und Joan eine beglückende, wenn auch bisweilen schwierige Beziehung. Like it!
Gruß
claudrick
Und entgegen deiner Zweifel möchte ich sagen, dass mir deine Charakterisierung von CF sehr gut gefällt. Vielleicht ein bisschen anders als der Buch-Captain, aber dem Anime-Captain doch sehr nahe. Und wo er dort noch zur unnahbaren Lichtgestalt stilisiert wird, lässt du ihn mehr Mensch sein und gönnst ihm und Joan eine beglückende, wenn auch bisweilen schwierige Beziehung. Like it!
Gruß
claudrick
Du warst wieder mal fleißig und ich wieder mal unterwegs ... dafür hatte ich nun um so mehr zu lesen :-)
Ein paar nette Eindrücke, muss ich schon sagen ... schon fast eine Geschichte, die sich hier aufbaut.
Natürlich habe ich geschmunzelt über deine Lösung des Joan-Problems, dass du mit Ezella "gelöst" hast.
In diesem Falle nachvollziehbar und verständlich, da muss ich dann auch sagen ... tja, so ist es ... bleibst du eben zu Hause, Mädchen. Mann/Frau kann nicht alles haben.
LG die Kaly
Ein paar nette Eindrücke, muss ich schon sagen ... schon fast eine Geschichte, die sich hier aufbaut.
Natürlich habe ich geschmunzelt über deine Lösung des Joan-Problems, dass du mit Ezella "gelöst" hast.
In diesem Falle nachvollziehbar und verständlich, da muss ich dann auch sagen ... tja, so ist es ... bleibst du eben zu Hause, Mädchen. Mann/Frau kann nicht alles haben.
LG die Kaly
Antwort von cortez11 am 28.11.2013 | 21:08 Uhr
So, so ... da bin ich ebenfalls ein paar Tage nicht da und schon habe ich wieder zu tun ... :-P
Nun den:
Das Gegenstück vom Kaffee in Kap. vier. Nun ja ... es geht auch um Kaffee, insoweit stimmt das schon nur eben mit anderen Personen Kuolun würde ich sagen. So wie er beschrieben wurde. Streng, unnahbar und doch iwie interessant.
Die Kitsch-Attacke hat mir besonders gefallen, wäre fast schade, wenn sie es nicht schaffen würde - vielleicht überlegst du es dir noch mal?
Und sei nicht gefrustet. Die Muse ist ein Hure, sie ist zickig und manchmal zurückhaltend, aber wenn sie dann zu packt, ist es um so besser.
Das wird schon wieder, ich kann ein Lied von singen. Manchmal habe ich lange den Eindruck, ich bringe nichts zustande, alles was ich schreibe ist Mist, nur um später zu sehen, so schlecht war es dann doch nicht, mit ein bissel Überarbeitung, sogar brauchbar.
Also Kopf hoch ...
LG die Kaly
Nun den:
Das Gegenstück vom Kaffee in Kap. vier. Nun ja ... es geht auch um Kaffee, insoweit stimmt das schon nur eben mit anderen Personen Kuolun würde ich sagen. So wie er beschrieben wurde. Streng, unnahbar und doch iwie interessant.
Die Kitsch-Attacke hat mir besonders gefallen, wäre fast schade, wenn sie es nicht schaffen würde - vielleicht überlegst du es dir noch mal?
Und sei nicht gefrustet. Die Muse ist ein Hure, sie ist zickig und manchmal zurückhaltend, aber wenn sie dann zu packt, ist es um so besser.
Das wird schon wieder, ich kann ein Lied von singen. Manchmal habe ich lange den Eindruck, ich bringe nichts zustande, alles was ich schreibe ist Mist, nur um später zu sehen, so schlecht war es dann doch nicht, mit ein bissel Überarbeitung, sogar brauchbar.
Also Kopf hoch ...
LG die Kaly
Antwort von cortez11 am 16.11.2013 | 09:00 Uhr