Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Arija Snape
Reviews 1 bis 5 (von 5 insgesamt):
17.12.2014 | 10:56 Uhr
Hallo Arija,
erstmal großes Kompliment. Dein Schreibstil ist genial. Und ich bin jetzt bei Kapitel 13 angekommen und ich muss sagen, es wurde bis jetzt nie langweilig. Die Story ist einfach zu genial. Bin gespannt wie es weitergeht. Hoffe du schreibst mal wieder eine andere FF. ; )
01.01.2014 | 18:03 Uhr
Hallo Arija,

HAPPY NEW YEAR!

Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gerutscht. ;)

Vielen Dank für die Antwort zu meinen letzten Reviews. Danke auch für den Link. Freut mich, dass du dich über die Reviews gefreut hast. Diese Story hat definitiv mehr Rückmeldung verdient.

Jetzt konnte ich ein wenig weiterlesen. :)

Ist es Absicht, dass die Rede von "Jason Vurger" anstatt "Mason Verger" ist? Und wenn ja, warum? :D Eigentlich war ja alles sehr nah an der "Realität", mit Clarice, den Wildschweinen, etc., bloß der Name änderte sich.

Das 11. Kapitel ist wahnsinnig spannend. Dass Hedwig ein Date hat und es gleichzeitig eine neue vermisste Person gibt usw. Ich hätte ja an Arija's Stelle totale Angst um meine Freundin. :o Wenn das mal alles gut geht... Ich lese schnell weiter. ;)

Kapitel 12:

Mal wieder muss ich anmerken, dass ich es LIEBE, wie detailreich du alles beschreibst. Ich kann es mir so gut vorstellen, wie Dr. Lecter da in der Küche steht, Kräuter hackt, zwischendurch ein Schlückchen Wein trinkt.. herrlich. Wirklich genial. Und ich bin froh, dass Arija da war und ein Blick auf ihre Freundin hatte.

Ganz schön krank, dass er das Blut von der Klinge leckt. Aber durchaus vorstellbar. Ziemlich gut sogar.

Hehehe.. dass Hannibal sie genau gesehen hat, war so klar. *breit grins* Ich bin gespannt, wie es weitergeht...

Kapitel 13:

Es war natürlich absehbar, dass er Arija verführt - ABER dass er dann plötzlich mit einem Skalpell zurückkommt, ist natürlich so ne Sache. Wuah. Oo
Eine unfassbar geniale Szene, die du da beschreibst. Das fand ich echt extrem interessant zu lesen. Und irgendwie hatte es auch etwas Erotisches, auf eine absurde Art und Weise. ^^ Ich bin wirklich unglaublich gespannt, wie das alles weitergeht.. und was es mit diesen tierischen Trieben, dem Panther etc. auf sich hat. Du hast ja versprochen, dass sich alle offenen Fragen noch klären werden. :P

Kapitel 14:

Das Chaos in der Basis ist natürlich krass. Mein erster Gedanke war, dass Hannibal das alles so inszeniert hat.

Oh ja, die Wildschwein-Szene vom Film, ich erinnere mich lebhaft daran.

Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, außer, dass es wirklich ungeheur spannend ist! Ich lese schnell weiter und werde dir bald wieder reviewen! ;)

Bis dahin, alles Gute!

Herzlos

Antwort von Arija Snape am 02.01.2014 | 03:06 Uhr
Hallo Herzlos,

frohes neues Jahr und wie ich lese, bist Du gut hinein gekommen? ;)
Bei mir war auch alles super, danke der Nachfrage.

Das mit "Mason Verger" war am Anfang ein... Sagen wir, kleines Missgeschick. Danach fand ich aber Gefallen an diesem Missgeschick und wollte es nur ungern ändern. Der Ausdruck ist ja sehr ähnlich und die Bedeutung des Namens (typisch Englisch) passt auch gut zu der Geschichte...Vielleicht verleiht die gleiche Übernahme des Namens, der Geschichte auch noch einen weiteren "eigenen" Stil.

Bezüglich der Kapitel und der offenen Fragen muss ich allerdings sagen, dass sich vieles erst viiieeel später heraus kristalisiert und manches sogar erst in Teil 2.
Ja, so viel sei gesagt... Es wird einen zweiten Teil geben ;-) Allerdings stockt dieser momentan und... Ich schweife ab.

Danke Dir noch einmal für dein wirklich tolles Review, es ist immer schön ein Kommentar bezüglich der Geschichte zu lesen. Vor allem wenn sie so deatailreich sind wie deine.

liebe Grüße
Arija
30.12.2013 | 00:07 Uhr
Hallo liebe Arija, da bin ich wieder. ;) Mein Netbook hängt am Ladekabel und ich kann fröhlich weiter reviewen. Noch 'n Chianti gefällig? *nachschenk*

Ich war stehen geblieben, bei ... *blätter* ... Kapitel 6. Vielleicht sollte ich mich nun bei allem ein wenig kürzer fassen, sonst schaff ich es dieses Jahr nicht mehr, noch alles zu reviewen. Ha! Dieses Jahr! Schenkelklopfer. Übermorgen ist es soweit.

"Auch ihre Augen verrieten plötzlich, dass in ihr ein großes Geheimnis schlummert und die Tür dazu bereits geöffnet wurde." Das hat mein Interesse geweckt. So etwas in der Art hast du schon in einem Kapitel zuvor erwähnt... Ich bin gespannt, was es damit auf sich hat.

Interessant, dass Lecter sich auch nicht an ihr Gesicht erinnern kann. Wenn es sogar Dr. Lecter so geht, brauch ich mir ja gar keine Sorgen zu machen. :P

Dieses unverständliche Gemurmel von Hannibal ist natürlich auch sehr ominös..

Und dann die wahnsinns-Situation. Meine Herrn... Fantastisch geschrieben, ehrlich. *meinen imaginären Hut vor dir zieh* Ich könnte komplett alles zitieren. Wunderbar.

„Natürlich hätte ich das nicht machen brauchen, da ich wusste, dass Du vorzeitig stoppen würdest aber… Es ist dieser Reitz, verstehst Du? Dieser Moment, wo der Duft des frischen Blutes in meine Nase steigt und meine Sinne zur Extase bringt." - Kleines Fehlerchen: Reiz. Ansonsten sehr gut geschrieben. Ich fange langsam an, Arija's Gedanken zu begreifen, glaube ich.

"Sie schaute auf ihrer Hand und hielt sie dich vor ihr Gesicht als sie sagte" - Auch hier ein paar Fehlerteufelchen. Aber keine Sorge, ich erwähne es nur aus dem Grund, weil ich selbst immer dankbar bin, wenn ich darauf hingewiesen werde und es dann dementsprechend abändern kann. Ich hoffe, du nimmst mir das nicht krumm.

Kapitel 7:

Den Anfang versteh ich nicht ganz. Angefangen damit, warum Arija nicht "verhört" wird. Die Polizei muss doch wissen wollen, wie sie an das Blut von Hannibal Lecter kommt?
und dann natürlich auch krass, dass er tatsächlich ins Krankenhaus musste. Wegen dem kleinen Kratzer? :o Oder steckt da etwa noch mehr dahinter...?

Hannibal ist also tatsächlich im Krankenhaus? Das ist mir aber auch ein Rätsel. Es ist bekannt, dass ein Special Agent Blut von ihm hat, man hat eine positive Meldung, bzw. Übereinstimmung vom genau diesem Krankenhaus bekommen und trotzdem schnappt man ihn nicht?
Oder waren diese kompletten Meldungen allesamt inoffiziell und gingen nur zwischen Arija und Alan hin und her?

Kapitel 8:

Aha! Dr. Lecter hat also auch schon die gute Hedwig in den Bann gezogen. ;) Das kann man sich natürlich gut vorstellen. Er ist nunmal anders als alle anderen.

Auch dieses Kapitel geht äußerst spannend aus...

Ich blätter schnell weiter. ;) Kapitel 9:

Was mir zwischenzeitlich auffällt ist, dass du die Höflichkeitsform "Sie" nicht permanent groß schreibst, sondern nur ab und zu. Aber das nur so am Rande. ^^

Dr. Felton! Hahah, wie genial! ;) Aber zu krass. Alan weiß also nicht, wer er ist?! Was zum...? Hausarzt? Oh man, Alan.. *ihm auf den Kopf hau* -.-

Und Arija hat eine ominöse Schnittwunde am Bauch?! Herrje, das wird ja immer spannender. :o

Kapitel 10:

"Quitt pro quo" wird eigentlich geschrieben "Quid pro quo". Dieses für das.

Das Treffen mit Dr. Lecter find ich super. Und auch, dass Arija erneut ihre Stellung klarmachen möchte. Tolle Frau, ganz bestimmt. Wie Hannibal von dem Festessen spricht, ist echt krass. Auf positive Art und Weise. Ich hab mich dabei erwischt, wie ich schmunzelnd das Kapitel gelesen habe. ^^°

Auch dieses Kapitel hört sehr spannend auf. Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht. Aber das 11. Kapitel muss ich dann wann anders lesen. Ich hoffe, ich kann dir schnell wieder reviewen! Bis dahin, mal wieder: Vielen Dank für die tolle Story! Sie hat mir den Abend versüßt! ;)

Herzlos

Antwort von Arija Snape am 30.12.2013 | 16:11 Uhr
Wow, was für Reviews...*sprachlos*

Ich weiß gar nicht recht wo ich anfangen soll... Ich danke Dir von Herzen für deine Kritik und bin wirklich überwältigt davon.
Wenn man die ganze Zeit nicht wirklich viel Reviews bekommt und dann gleich mit so einem irren langen Kommentar nahezu erschlagen wird, ist man sprachlos - aber auf einer sehr positiven Art und Weise.

Meine Geschichte wirft Fragen auf, das kann ich sehr gut verstehen und ich muss dazu sagen, dass alle (so hoffe ich) im laufe der Kapitel geklärt werden.
Warum Arija ist wie sie ist und warum Dr. Lecter das Gespräch so "plump" oder schnell aufgesucht hat. Alles wird sich klären.
Und Agent Owen... Ja, ist er nicht goldig? ;) Er hasst Hannibal Lecter so sehr, dass er erblindet, wenn er vor ihm steht. Aber gut, Dr. Lecter ist auch ein Meister der Verwandlung und auch in der Irreführung, wie wir ja wissen.

Zu den Fehlern... Ich gebe zu, dass ich meine Geschichten immer betan lasse. Ich bin ein... Wie nennt man das? Spontan Schreiber? Ich schreibe meinen Text - und gut. Lese ich ihn Korrektur, fallen mir immer wieder Dinge auf die ich ändern möchte und nachher kommt nur Kauderwelsch bei rum.
Jetzt habe ich aber einen neuen Betaleser und ich denke, sie macht ihre Sache gut. Wenn nicht - no body is perfekt. Bei so einer hohen Ablenkung in der Geschichte, kann ichs auch verstehen ;)


Ich bin wirklich überwältigt von deinem Kommentar und würde mich natürlich freuen, mehr von Dir zu lesen. Schon gar, weil mir die Meinung anderer wichtig ist bzw. sie mich sehr interessiert.
Da ich nicht weiß ob hier Werbung erlaubt ist, sende ich Dir mal eine PM mit einer Adresse, wie Du mich auf Facebook und die Gruppe zu der FF findest. Dort habe ich mal ein paar Bildchen gepixelt um das Ganze vielleicht ein wenig anschaulicher zu gestalten.

liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Arija
29.12.2013 | 22:19 Uhr
Liebe Arija,

ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum diese grandiose Fanfiction nur ein einziges Review hat. Ich schiebe das allerdings auf das mangelhafte Interesse an dem Genre. Für Hannibal scheinen sich leider nicht mehr allzu viele Leute zu interessieren. - Anyway, dein Schreibstil ist wunderbar, alles liest sich sehr flüssig. Und ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Ich steh auf Absätze. :D Die FF liest sich dann einfach viel schöner. Danke dafür. ;)

Ich versuche mal, zu jedem Kapitel ein bisschen was zu schreiben. Mach dir 'nen Tee, meine Liebe, das hier wird etwas länger dauern. *dir ein Tässchen einschütt*

Im 1. Kapitel hat mir die Beschreibung von Special Agent Owen erst einmal ziemlich gut gefallen. Ich seh ihn förmlich vor mir. ;) Ich bin Fan von Details und in dem Fall begeisterst du mich sehr!

Meine absolute Lieblingsstelle im 1. Kapitel: "Denn obwohl er diese Frau mittlerweile so oft sah, dass man es schon eine Beziehung hätte nennen können, konnte er sich danach nie an ihr Gesicht erinnern." - Ich kenne das Gefühl absolut! Manche Leute sieht man später komischerweise nicht mehr allzu gut vor sich, obwohl man sie schon so oft gesehen hat... Mensch, ich dachte immer, ich wär die Einzige, der es so geht. Ich dachte schon, ich werde verrückt. Oo Einmal fand ich einen Typen ganz toll - und trotzdem hab ich sein Gesicht gedanklich einfach nicht mehr sehen können; es war total seltsam...

Nun denn, weiter im Text:

Auch einer meiner Lieblingssätze: "Owen hatte das Gefühl dem Täter so nah an den Fersen zu sein, doch er erkannte ihn einfach nicht." <3

Dass seine Frau sich von ihm trennte, aufgrund seines Jobs, ist echt traurig. Traurig, aber doch irgendwie nachvollziehbar - und zwar von beiden Seiten. Klar, dass er den Fall nicht einfach aufgeben kann. Erst recht nicht, wenn er schon 6 Jahre lang daran arbeitet. Dass sie es irgendwann nicht mehr aushielt, ist auch total verständlich. Scheißsituation.

"Er war ein Psychiater und Kannibale, mit einer traumatischen Störung und einem unglaublichen Hass gegenüber Menschen." - Der Satz hat mich erst einmal stutzen lassen. Ich bin gespannt wie es weitergeht...

Dass die Fundorte auf der Landkarte eine Art Tier ergeben, finde ich auch interessant. Man hofft bloß, dass die Lücken, die noch offen sind, nicht mehr gefüllt werden müssen. *seufz* Ich fürchte aber, sie werden gefüllt...
Ich frage mich in dem Fall immer, ob es so etwas wirklich gibt. Gibt es wirklich solche Psychopathen, die darauf aus sind, ein solches Rätsel aufzugeben? Kommen sie überhaupt so weit, oder werden sie vorher schon geschnappt? - Ich meine... vielleicht wissen wir einfach ganz vieles nicht, was so tagtäglich auf der Welt passiert...

Arija find ich lieb. Sie bietet ihm so viele Möglichkeiten. Nicht nur 'komplett von allem abschalten', sondern eben auch 'Kaffee trinken und darüber reden'. Aber er schaltet auf stur. *seufz* Männer. Auf dem besten Wege, schon wieder den gleichen Fehler zu machen und die nächste Frau zu verlieren. Hoffentlic hat Arija ein dickes Fell.

Einen Panther sieht sie also auf der Karte. Das ist interessant.
"Dass zerriss der Gedanke und Arija sah wieder die Landkarte vor sich." - Hier hat sich ein kleines Fehlerchen eingeschlichen, oder? Ich denke es müsste heißen "Dann"?

Kommen wir zum 2. Kapitel:

Ich mag die Szene im Café. Alan und Arija scheinen ganz gut zu harmonieren - auch wenn er hier und dort ein wenig ruppig ist und scheinbar unbedingt den Macho raushängen lassen will. ;) Umso genialer fand ich den gaaanz kleinen Wink mim Zaunpfahl, als Arija IHM die Tür aufhielt. :D Sehr schöne Szene, Kompliment.

Boah, Luxus-Dusche übrigens! Wahnsinn, so eine möchte ich auch haben. <3

Wunderbare Abschlussszene des zweiten Kapitels. Gefällt mir.

Sooo... das 3. Kapitel ist an der Reihe:

Ohje, der Tag beginnt sofort mit einem neuen Leichenfund. :/ Trotzdem: Schon allein das kurze Telefonat zwischen ihr und Special Agent Dan Brown ist grandios geschrieben. Ein waschechter Thriller! (Und der Name 'Dan Brown' ist natürlich auch sehr treffend gewählt. :D)

„Augen zum Sehen, Ohren zum Hören. Ein Verstand zum Begreifen." - Hmhm.. spannend!

Und es ist mit Blut geschrieben? Herrje, wie kann sie nur so ruhig bleiben? Erstaunlich.

Im Restaurant denkt Arija dann - völlig berechtigt - über das Thema Liebe nach. Tja. Gute Frage, ob es Liebe ist, eine Beziehung, bloß eine Affäre...? Damit hatte ich auch schon immer so meine Probleme. Bloß als Teenager hat man offiziell bekannt gegeben, dass man nun zusammen ist. Mit zunehmendem Alter wurde das meiner Meinung nach immer schwieriger.

„Was dachten Sie gerade? Und bitte seien sie ehrlich. Ich würde es merken, wenn sie lügen würden." - Oh, den Satz mag ich sehr. ;) Erinnert mich da an wen. *übertrieben zwinker* :D

"Leo Bigcat"?! Nee, oder? :D Okay, hier musste ich tatsächlich lachen. :D Bigcat also.. hmhm.. *schmunzel* :D

Aber ich muss sagen, Arija's Beobachtungen gefallen mir ausgesprochen gut. Das ist echt fantastisch geschrieben; ich ziehe meinen Hut vor dir! Und auch wie Leo spricht, gefällt mir sehr. Dieses edle, möglicherweise sogar leicht arrogante Verhalten kommt sehr gut rüber. Ich kann mich in Arija's Situation gut hineinversetzen.

Psychiater ist unser Leo also. *breit grins* Die Story gefällt mir immer besser. ;) Ich mag es, wie er sie im Gegenzug auch analysiert.

Chianti, Fava-Bohnen, Leber... *zisch* :D

Das Gerede von ihm selbst über Hannibal Lecter fand ich dann zunächst einmal etwas ZU auffällig - aber andererseits.. irgendwie müssen die zwei ja auf das Thema kommen, nicht wahr? ;) Es ist und bleibt trotzdem sehr spannend. Und das alles in nur einem einzigen Kapitel. Hut ab, again!

Habe so schnell wie möglich das 4. Kapitel geöffnet. <3

Nebenbei bemerkt: Bei dir noch alles klar? *dir ein Tässchen Tee nachschenk* - Oder lieber einen Chianti? ;)

Wahnsinn, dass Arija jetzt den Fall bekommen hat. Das sind fantastische Aussichten! ... Oder vielleicht auch eher nicht so. Ich bin wirklich wahnsinnig gespannt, wie das alles weitergeht. Und auch dafür, dass mit Alan soweit alles klappt. ^^° Dass er als erstes daran denkt, dass ihr etwas passieren könnte, finde ich sehr rührend. Und natürlich kein Wunder, nachdem schon seine Frau ihn verlassen hatte... :/ Man kann nur hoffen, dass nie etwas passiert. Ich drücke schon jetzt meine Daumen. Bescher mir bloß ein Happy End, hörst du? :P

Dass sie ganz plötzlich doch sofort die Vermutung hatte, dass ER es war, mit dem sie im Restaurant gesprochen hatte, fand ich erst einmal ein wenig befremdlich, muss ich ehrlich sagen. Es wäre natürlich interessanter gewesen, wenn ihr dieses Lichtlein ein wenig später aufgegangen wäre, oder aber wenn sie vielleicht sogar schon im Restaurant entsprechende Gedanken gehabt hätte, oder aber im Privaten später darüber nachgedacht hätte. Aber nichts dergleichen; das finde ich schade. Auch, dass ihr klar wird, dass er in seiner Wohnung war und es sie trotzdem nicht wirklich "umhaut"... Das passt irgendwie nicht so ganz, finde ich. All diese Eindrücke müssten eigentlich regelrecht auf sie einstürzen.

Ich kann verstehen, dass Alan außer sich vor Wut ist. Ganz einfach aus dem Grund, weil Arija einem furchtbar naiv vorkommt.

"Er tötet doch bloß den Abschaum, um den wir uns nicht kümmern können!" - Ha! Auf so einen Satz hatte ich gewartet! ;) Gefällt mir. Und noch besser gefällt mir Arija's Roman, der dann folgt. Sie sieht die Dinge ganz richtig, wenn du mich fragst. Etwas ähnliches hätte auch von mir kommen können. Klar, ich kann auch Alan nur allzu gut verstehen - bin selbst ganz hin und her gerissen... Aber ja.. Diese Sichtweise von Arija ist definitiv interessant.

Das 5. Kapitel ist an der Reihe:

Die Verfolgungsjagd beschreibst du mal wieder grandios! Ich sehe die ganze Szene praktisch vor mir!

"Als er seine Hand ausstreckte, um die Lautstärke zu drosseln, schlug ihm Arija auf die Hand und senkte selber die Lautstärke. Ihren Fahrstil allerdings behielt sie." - Sehr, sehr geil. Arija gefällt mir immer besser! ;)

Dass Arija denkt, einen Menschen zu töten, fühlt sich gut an, finde ich auch ne Nummer zu heftig, muss ich ehrlich sagen. Es wäre okay, wenn sie sich langsam an dieses Gefühl herantastet - sagen wir mal, weniger Mitgefühl empfindet als sonst - aber dieses abrupte "genießen" des Gefühls, ist zu krass für mich. Vor allem bei diesem Beruf. Wobei ich dann weitergelesen habe und gedacht habe, dass es vielleicht doch nicht so verkehrt war, wenn man bedenkt, was die Kerle der kompletten Stadt alles angetan hatten. Hmm.. Erneut bin ich hin und her gerissen - und super gespannt, wie es weitergeht!

Das Finale des fünften Kapitels ist natürlich gigantisch! Erst dachte ich, sie würde sich das nur einbilden, dass Dr. Lecter vor ihr steht. Doch als sie ihm offenbart, dass sie weiß, wer er ist, war's mir klar. Wahnsinn. Ich muss sofort weiterlesen.

Bevor ich dir allerdings weitere Reviews schreiben kann, muss ich mein kleines Netbook an den Strom hängen; das Akku gibt so langsam den Geist auf. :D Mein Review zu den weiteren Kapiteln wird also sobald wie möglich folgen... ;)

Schon jetzt: Herzlichen Dank für diese wunderbare FF, ich kann's kaum erwarten, weiterzulesen! *zum Ladekabel spring*

Herzlos
07.12.2013 | 15:37 Uhr
Hey :-)
Ich lese deine Geschichte schon länger und ich fand ich sollte dir mal endlich ne Rückmeldung geben. :-)

Also ich fang an:
-Ich mag deine Figur Arija
-Hannibal soll Clarisse endlich vergessen und zu Arija gehen
-Ich liebe deinen Schreibstil
-Die Idee ist super

Und das ist nur ein kleiner Teil von dem Großen Ganzen.

Ich warte sehnsüchtig auf ein neues Kapitel :-)

LG Ai

Antwort von Arija Snape am 07.12.2013 | 19:03 Uhr
Heyyy, mein erstes Review! :)

Dankeschön für deine Treue und für deine offenen, positiven Worte.
Es freut mich immer zu hören, bzw. zu lesen, dass mein Schreibstil und meine Geschichten gut ankommen und ich freue mich immer wahnsinnig über Kommentare. Egal ob Lob oder Verbesserungsvorschläge.

Hannibal kann die junge FBI Agentin nicht vergessen, sie war ein großer Teil seiner Vergangenheit. Schließlich war sie die erste Person, zu dem er nach all den Jahren wieder Vertrauen fassen und ja, auch lieben konnte.
Dank meines neuen Beta-Lesers gehts jetzt auch weiter mit der Veröffentlichung der restlichen Kapitel. Eins ist schon seit heute Nachmittag online und vielleicht setzte ich gleich auch wieder eines rein ;-)

liebe Grüße und vielen Dank für dein liebes Review.
Arija
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast