Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Trudi Canavan
/ Die Gilde der schwarzen Magier
/ Die Bürde der schwarzen Magier I - Der Spion
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lady Sonea
Reviews 51 bis 75 (von 425 insgesamt):
Hallo Lady Sonea,
das war wiedermal wirklich ein richtig schönes Kapitel! :) Ich finde es gut, dass du Akkarin und Sonea noch ein letztes Mal ein wenig Ruhe gegönnt hast, das wird sich ja wohl ziemlich schnell ändern. So konnte man als Leser auch nochmal ein wenig Romantik erleben und die Beziehung der beiden beneiden. :D Da muss ich echt sagen, ich fand deine Landschaftsbeschreibungen in diesem Kapitel ganz toll, wie du das Meer und die Bucht und überhaupt die Insel beschrieben hast, ganz klasse, das findet man selten so in Fanfic, wirklich toll! <3 Das hat die ganze schöne romantische Szene toll eingerahmt, man konnte sich die Insel wirklich toll vorstellen. Cery ist ja aber auch wirklich ein Schatz, was er für die beiden vorbereitet hat! So einen lieben Freund will ich auch mal haben. :D Die Idee, dass Akkarin Sonea Schwimmen beibringt ist wirklich süß und lustig fand ich ja auch seinen kleinen Trick mit "der Scheibe Magie". :D Und Akkarin als Pirat, ich muss immer wieder lachen, ich stell ihn mir die ganze Zeit mit Augenklappe und Säbel vor, hachja, das war wirklich schön. xD Die ganze Szene zwischen beiden war einfach super romantisch, konnte man ja gar nicht genug bekommen! Erst hab ich gedacht, oh Gott, sie wurden von den Bauern als Magier identifiziert, aber das war ja dann doch kein Problem, es war schön, dass sie da noch ein ausgelassenes Essen zum Abschluss hatten. Ich versteh Soneas Tagträume über ein Leben dort auf der Insel total, sie hat die ganze Zeit im Hinterkopf den Krieg, die Sorgen mit der Gilde, vermisst eine richtige Freiheit, die Insel klingt da wirklich als schöne Ausflucht.
Ui, in Sachaka geht's aber zu, das musste ja irgendwann kommen. Ich bin mal gespannt, was genau da noch passieren wird, auf jeden Fall ist klar, bald sind die Sachakaner da, ich mach mir schon richtig doll Sorgen, mal sehen, wie das ausgehen wird und wie Savara und die Frauen jetzt handeln. Das wird wirklich spannend und ich finde es gut, dass wir durch sie so einen Informanten beim Gegner haben, auch, wenn sie nicht unbedingt die richtigen Infos bekommt, dennoch hat man ein wenig Einblick, was beim Gegner so vor sich geht und damit wird man auch immer an die bevorstehenden Gefahren erinnert, das könnte man ja sonst bei den schönen romantischen Szenen wirklich ganz vergessen, vor lauter Schwärmen. :D Achja, wie die beiden sich davon gestohlen haben, war ja auch herrlich, vor allem mit dem Schlafwandelnden Magier, sehr cool! :D
Dass Cery Akkarin und Sonea nicht unterbrechen will, versteh ich total, da haben sie wohl ihren letzten entspannten Tag zu zweit, und dann muss das passieren, aber hoffentlich hat er auch nicht zu spät Bescheid gegeben, man weiß nie... :O
Und um Nenia mach ich mir jetzt auch Sorgen, hoffentlich geht es dem Baby gut, und hoffentlich schafft es Cery mal, über Savara hinwegzukommen, ich würde es ihm so gönnen, glücklich zu werden...
Es war auf jeden Fall ein guter Abschluss beim Hohen Lord, vor allem, weil jetzt die Spannung wirklich da ist, ich kann die nächsten zwei Wochen doch kaum abwarten, ich will wissen, was sie jetzt machen, wann es los geht, oh Gott, die Spannung! :D Hoffentlich sind sie bereit und unsere Lieblinge überstehen alles gut, ich bin wirklich gespannt! Das Kapitel war einfach toll, viel richtig schöne Romantik, dennoch Neuerungen in Sachaka und Spannung, ich bin richtig begeistert! :) Danke für dieses tolle Kapitel!! :)
Und Gratulation zu deiner Nominierung, das hast du dir unglaublich doll verdient, freut mich riesig, ich werde auf jeden Fall fleißig abstimmen und zum Abstimmen aufrufen! :D
Liebe Grüße <3
Lady Alanna
das war wiedermal wirklich ein richtig schönes Kapitel! :) Ich finde es gut, dass du Akkarin und Sonea noch ein letztes Mal ein wenig Ruhe gegönnt hast, das wird sich ja wohl ziemlich schnell ändern. So konnte man als Leser auch nochmal ein wenig Romantik erleben und die Beziehung der beiden beneiden. :D Da muss ich echt sagen, ich fand deine Landschaftsbeschreibungen in diesem Kapitel ganz toll, wie du das Meer und die Bucht und überhaupt die Insel beschrieben hast, ganz klasse, das findet man selten so in Fanfic, wirklich toll! <3 Das hat die ganze schöne romantische Szene toll eingerahmt, man konnte sich die Insel wirklich toll vorstellen. Cery ist ja aber auch wirklich ein Schatz, was er für die beiden vorbereitet hat! So einen lieben Freund will ich auch mal haben. :D Die Idee, dass Akkarin Sonea Schwimmen beibringt ist wirklich süß und lustig fand ich ja auch seinen kleinen Trick mit "der Scheibe Magie". :D Und Akkarin als Pirat, ich muss immer wieder lachen, ich stell ihn mir die ganze Zeit mit Augenklappe und Säbel vor, hachja, das war wirklich schön. xD Die ganze Szene zwischen beiden war einfach super romantisch, konnte man ja gar nicht genug bekommen! Erst hab ich gedacht, oh Gott, sie wurden von den Bauern als Magier identifiziert, aber das war ja dann doch kein Problem, es war schön, dass sie da noch ein ausgelassenes Essen zum Abschluss hatten. Ich versteh Soneas Tagträume über ein Leben dort auf der Insel total, sie hat die ganze Zeit im Hinterkopf den Krieg, die Sorgen mit der Gilde, vermisst eine richtige Freiheit, die Insel klingt da wirklich als schöne Ausflucht.
Ui, in Sachaka geht's aber zu, das musste ja irgendwann kommen. Ich bin mal gespannt, was genau da noch passieren wird, auf jeden Fall ist klar, bald sind die Sachakaner da, ich mach mir schon richtig doll Sorgen, mal sehen, wie das ausgehen wird und wie Savara und die Frauen jetzt handeln. Das wird wirklich spannend und ich finde es gut, dass wir durch sie so einen Informanten beim Gegner haben, auch, wenn sie nicht unbedingt die richtigen Infos bekommt, dennoch hat man ein wenig Einblick, was beim Gegner so vor sich geht und damit wird man auch immer an die bevorstehenden Gefahren erinnert, das könnte man ja sonst bei den schönen romantischen Szenen wirklich ganz vergessen, vor lauter Schwärmen. :D Achja, wie die beiden sich davon gestohlen haben, war ja auch herrlich, vor allem mit dem Schlafwandelnden Magier, sehr cool! :D
Dass Cery Akkarin und Sonea nicht unterbrechen will, versteh ich total, da haben sie wohl ihren letzten entspannten Tag zu zweit, und dann muss das passieren, aber hoffentlich hat er auch nicht zu spät Bescheid gegeben, man weiß nie... :O
Und um Nenia mach ich mir jetzt auch Sorgen, hoffentlich geht es dem Baby gut, und hoffentlich schafft es Cery mal, über Savara hinwegzukommen, ich würde es ihm so gönnen, glücklich zu werden...
Es war auf jeden Fall ein guter Abschluss beim Hohen Lord, vor allem, weil jetzt die Spannung wirklich da ist, ich kann die nächsten zwei Wochen doch kaum abwarten, ich will wissen, was sie jetzt machen, wann es los geht, oh Gott, die Spannung! :D Hoffentlich sind sie bereit und unsere Lieblinge überstehen alles gut, ich bin wirklich gespannt! Das Kapitel war einfach toll, viel richtig schöne Romantik, dennoch Neuerungen in Sachaka und Spannung, ich bin richtig begeistert! :) Danke für dieses tolle Kapitel!! :)
Und Gratulation zu deiner Nominierung, das hast du dir unglaublich doll verdient, freut mich riesig, ich werde auf jeden Fall fleißig abstimmen und zum Abstimmen aufrufen! :D
Liebe Grüße <3
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 02.07.2014 | 19:33 Uhr
Hey Lady Sonea,
das war wieder einmal ein geniales Kapitel.
Irgentwie konnte man es kommen sehen, dass irgentetwas wegen den Sachakanern dazwischenkommen wird.
Leona
das war wieder einmal ein geniales Kapitel.
Irgentwie konnte man es kommen sehen, dass irgentetwas wegen den Sachakanern dazwischenkommen wird.
Leona
Antwort von Lady Sonea am 01.07.2014 | 22:35 Uhr
Passend zu meinem Geburtstag ein neues Kapitel, jipie:D^^
Wie immer ein richtig richtig tolles Kapitel, in dem Akkarin und Sonea megaa süß sind <3
Ich schreib jetzt mal nicht so viel, mamgels Zeit...
Die beiden Savaraszenen fand ich sehr schön, ihr Handlungsstrang wird immer interessanter, zumal Akkarin/Sonea+Cery-Savara nochmehr verknüpft waren als an anderen Stellen. Das die Sachakaner schon "morgen" gegen Kyralia marschieren ist ja ganz schön. .. Öhm heftig sag ich jetzt mal schwammig. Womit ich auch am Ende dieses Reviews wäre, muss ja (leider) noch ein bisschen schlafen wegen Schule morgen und so:p
Den Cliffhanger (kann man das in dem Zsmhang so nennen?) am Ende fand ich klasse, auch wenn ich jetzt noch gespannter auf die nächsten Kapitel bin, wo der Fluff ja wohl nicht mehr so vorkommen wird wie in den letzten Kapiteln und ich lass mich mal überraschen wie es weitergeht, hab ja schon ein paar Theorien wie die Gilde reagiert^^;p
LG Leene
Wie immer ein richtig richtig tolles Kapitel, in dem Akkarin und Sonea megaa süß sind <3
Ich schreib jetzt mal nicht so viel, mamgels Zeit...
Die beiden Savaraszenen fand ich sehr schön, ihr Handlungsstrang wird immer interessanter, zumal Akkarin/Sonea+Cery-Savara nochmehr verknüpft waren als an anderen Stellen. Das die Sachakaner schon "morgen" gegen Kyralia marschieren ist ja ganz schön. .. Öhm heftig sag ich jetzt mal schwammig. Womit ich auch am Ende dieses Reviews wäre, muss ja (leider) noch ein bisschen schlafen wegen Schule morgen und so:p
Den Cliffhanger (kann man das in dem Zsmhang so nennen?) am Ende fand ich klasse, auch wenn ich jetzt noch gespannter auf die nächsten Kapitel bin, wo der Fluff ja wohl nicht mehr so vorkommen wird wie in den letzten Kapiteln und ich lass mich mal überraschen wie es weitergeht, hab ja schon ein paar Theorien wie die Gilde reagiert^^;p
LG Leene
Antwort von Lady Sonea am 01.07.2014 | 22:31 Uhr
Nebelkind (anonymer Benutzer)
18.03.2023 | 17:38 Uhr
zu Kapitel 52
"Kapitel 50 - Wenn die Pachibäume blühen"
"Kapitel 50 - Wenn die Pachibäume blühen"
Endlich, sie haben Geheirate. War schon fast aufgeregter als die Braut...
Ich würde es jetzt einfach mal Märchenhochzeit nennen und das mal alles perfekt ist ist auch eine schöne Abwechslung
Ich würde es jetzt einfach mal Märchenhochzeit nennen und das mal alles perfekt ist ist auch eine schöne Abwechslung
Hallo Lady Sonea,
Ja, das trifft es sehr gut: Akkarin ist hier (verständlicherweise) so ganz anders als er es sonst in der Gilde ist. Wie herzlich sein Verhältnis zu Dana ist, weiß man ja, aber mit seiner Mutter und seinem Bruder ist das ja etwas ganz anderes.
Aber nun zum aktuellen Kapitel: der Hochzeit!! Hach...
Oh, der Anfang des Kapitels allein ist Zucker!! Wie gerne wäre man jetzt an Soneas Stelle! ;-)
Die Hochzeit selbst (sowie die Vorbereitungen dafür) beschreibst du sehr schön und stimmungsvoll. Romantisch-fluffig, aber nicht zu viel. Einfach sehr schön und vor allem (wie immer bei dir) Charakter treu.
Ich weiß, ich hab beim ersten Lesen damals gesagt, dass ich gerne mehr von der Zeremonie selbst, z.B. die Ehe Versprechen, gelesen hätte, aber nun kenne ich ja deine Gründe dagegen und finde es deshalb so wie dieses Kapitel nun ist ganz wunderbar.
Liebe Grüße
Nika
Ja, das trifft es sehr gut: Akkarin ist hier (verständlicherweise) so ganz anders als er es sonst in der Gilde ist. Wie herzlich sein Verhältnis zu Dana ist, weiß man ja, aber mit seiner Mutter und seinem Bruder ist das ja etwas ganz anderes.
Aber nun zum aktuellen Kapitel: der Hochzeit!! Hach...
Oh, der Anfang des Kapitels allein ist Zucker!! Wie gerne wäre man jetzt an Soneas Stelle! ;-)
Die Hochzeit selbst (sowie die Vorbereitungen dafür) beschreibst du sehr schön und stimmungsvoll. Romantisch-fluffig, aber nicht zu viel. Einfach sehr schön und vor allem (wie immer bei dir) Charakter treu.
Ich weiß, ich hab beim ersten Lesen damals gesagt, dass ich gerne mehr von der Zeremonie selbst, z.B. die Ehe Versprechen, gelesen hätte, aber nun kenne ich ja deine Gründe dagegen und finde es deshalb so wie dieses Kapitel nun ist ganz wunderbar.
Liebe Grüße
Nika
Wow, ich muss sagen, dass dieses Kapitel eines meiner absoluten Lieblingskapitel bisher ist! Ich habe mich schon ewig drauf gefreut und wurde keineswegs enttäuscht.
Der Titel ist schon so wunderschön, und an sich finde ich deine Idee ja absolut toll, die Hochzeit während der Blütezeit der Pachibäume zu feiern, das ist so romantisch! :D
Die Anfangsszene zwischen Akkarin und Sonea fand ich mega süß und richtig romantisch. Auch Akkarins Satz "es geht viel weniger um das was, als um das wie“ ist wirklich typisch Akkarin und ich bin ja mal gespannt, was genau er damit meint. ;)
Ich mag auch, dass Sonea an der kyralischen Tradition festhalten möchte, bei ihrem "Brautvater" im Quartier die letzte Nacht vor der Hochzeit zu sein. Es war auch schön, dass Rothen und Sonea noch einmal Zeit hatten, zu quatschen und es war eine richtig rührende Szene, als Rothen darum gebeten hat, die Förmlichkeiten sein zu lassen, er hat Recht, das passt jetzt einfach überhaupt nicht mehr. Ich finde einfach toll, dass Sonea in Rothen so einen tollen Vaterersatz gefunden hat. :)
Als Savara erwischt wurde, habe ich ja kurz Angst und Bange bekommen, dass sie auffliegt, aber zum Glück hat sie sich ganz gut da rausgewunden, ich bin wirklich gespannt, wie sich die ganze Situation in Sachaka entwickeln wird, es wird ja einiges angedeutet, aber so wirklich wissen tut man als Leser ja nichts, das macht es echt nicht leicht. :D
Die Beschreibung von Sonea im Brautkleid ist dir wirklich gut gelungen, ich konnte sie mir richtig gut vorstellen und überhaupt hat deine ganze Beschreibung der Hochzeit mir das Gefühl gegeben, gerade selber dabei zu sein und als Sonea von Rothen nach vorne geführt wurde, da war ich so aufgeregt, dass irgendwas passieren könnte, als würde ich gerade selber heiraten. :D Ich finde es super, dass Akkarins Mutter sich bei Sonea entschuldigt hat, zum einen hat es mich überrascht, aber ich finde es auch irgendwie logisch, sie scheint eine herrische Frau zu sein, mit hohen Ansprüchen und einem großen Ehrgefühl, aber genau dieses Gefühl muss eigentlich auch dazu führen, dass sie sich bei Sonea entschuldigt und versucht sich ihr gegenüber zu öffnen, da Sonea ja wirklich durch und durch eine Person ist, die Respekt verdient hat und wirklich eigentlich angesehen sein müsste, wäre da nicht ihre Herkunft (und die schwarze Magie, jaja, aber ich meine jetzt mal alles andere drumrum, sie definiert sich ja nicht nur durch ihre Herkunft und Wahl der schwarzen Magie) ;). Dass sie ihr so ein wundervolles Diadem gegeben hat, war wirklich rührend und Sonea hat mal wieder Charakter bewiesen, indem sie die Entschuldigung auch annimmt und nicht nachtragend ist. Dass Veila sich entschuldigt hat, hat mich dann doch sehr überrascht, allerdings hast du schon Recht, im Angesicht des Krieges, der großen Gefahr, des möglichen Todes, da werden sich Menschen immer der Dinge bewusst, die wirklich wichtig sind und wollen generell oft sich versöhnen und Frieden herstellen, da wo man es selber in der Hand hat. Außerdem scheint sie ja glücklich mit Viklin zu sein, und wenn man selber glücklich ist, hat man ja auch nicht so das Bedürfnis andere runterzumachen. Und damit noch nicht genug, Balkan hat auch noch das Bedürfnis gehabt, sich zu entschuldigen, das war wirklich nicht schlecht, ich habe mich richtig für Sonea gefreut und es hat das ganz Kapitel wirklich sehr freudebringend gemacht, ich finde es auch wirklich gerechtfertigt, das Kapitel so positiv zu gestalten, man muss es mit der Dramatik nicht übertreiben, es wird schon noch genug im Folgenden kommen fürchte ich. :D Durch Game of Thrones bin ich ja ängstlich, was Hochzeiten angeht, ich muss ehrlich sagen, dass ich daher vorher ein wenig Sorge hatte, dass aus irgendwelchen Gründen jetzt schon was Schlimmes passiert, aber ich wurde beruhigt, es war absolut super und ein Genuss zu lesen. :)
Dorrien tat mir schon sehr leid, man merkte, wie er den Wettkampf genutzt hat, sich abzulenken und seine Gefühle durch die Anstrengung rauszulassen. Er scheint durch seine Liebe zu Sonea zu verblendet zu sein, dass er gar nicht mitbekommen scheint, dass Viana auch was für ihn empfindet, so kommt es mir zumindest vor, und dass er selber meiner Meinung nach auch schon Gefühle für sie hat, die nur keine Chance bekommen, weil er noch lange nicht über Sonea hinweg ist.
Cery bei der Hochzeit war auch ein wahrer Genuss, er ist so ein liebenswerter Charakter und ich finde gut, dass Sonea ihn dazu bekräftigt hat, sich mehr und Nenia zu kümmern, vielleicht gibt es für die beiden wirklich eine Zukunft (also eine, die aus mehr als nur Cery's Pflichtgefühl und Freundschaft besteht).
Und schön fand ich auch, dass das Kapitel mit Sonea und Akkarin beginnt und auch endet, das ist eine schöne "Klammer" (mir fällt grad irgendwie kein passenderer Begriff ein xD). Ich war so verteift am Ende in die Szene mit den beiden, dass das Ende ganz überraschend kam und ich es gleich noch mal von vorne gelesen habe, so toll war es! :)
Ich kann also nur sagen, bisher eines der schönsten Kapitel und ich bin gespannt, wie wohl die Bonusszene ist, wenn du sie dann irgendwann veröffentlichst. :)
Liebe Grüße
Lady Alanna :)
Der Titel ist schon so wunderschön, und an sich finde ich deine Idee ja absolut toll, die Hochzeit während der Blütezeit der Pachibäume zu feiern, das ist so romantisch! :D
Die Anfangsszene zwischen Akkarin und Sonea fand ich mega süß und richtig romantisch. Auch Akkarins Satz "es geht viel weniger um das was, als um das wie“ ist wirklich typisch Akkarin und ich bin ja mal gespannt, was genau er damit meint. ;)
Ich mag auch, dass Sonea an der kyralischen Tradition festhalten möchte, bei ihrem "Brautvater" im Quartier die letzte Nacht vor der Hochzeit zu sein. Es war auch schön, dass Rothen und Sonea noch einmal Zeit hatten, zu quatschen und es war eine richtig rührende Szene, als Rothen darum gebeten hat, die Förmlichkeiten sein zu lassen, er hat Recht, das passt jetzt einfach überhaupt nicht mehr. Ich finde einfach toll, dass Sonea in Rothen so einen tollen Vaterersatz gefunden hat. :)
Als Savara erwischt wurde, habe ich ja kurz Angst und Bange bekommen, dass sie auffliegt, aber zum Glück hat sie sich ganz gut da rausgewunden, ich bin wirklich gespannt, wie sich die ganze Situation in Sachaka entwickeln wird, es wird ja einiges angedeutet, aber so wirklich wissen tut man als Leser ja nichts, das macht es echt nicht leicht. :D
Die Beschreibung von Sonea im Brautkleid ist dir wirklich gut gelungen, ich konnte sie mir richtig gut vorstellen und überhaupt hat deine ganze Beschreibung der Hochzeit mir das Gefühl gegeben, gerade selber dabei zu sein und als Sonea von Rothen nach vorne geführt wurde, da war ich so aufgeregt, dass irgendwas passieren könnte, als würde ich gerade selber heiraten. :D Ich finde es super, dass Akkarins Mutter sich bei Sonea entschuldigt hat, zum einen hat es mich überrascht, aber ich finde es auch irgendwie logisch, sie scheint eine herrische Frau zu sein, mit hohen Ansprüchen und einem großen Ehrgefühl, aber genau dieses Gefühl muss eigentlich auch dazu führen, dass sie sich bei Sonea entschuldigt und versucht sich ihr gegenüber zu öffnen, da Sonea ja wirklich durch und durch eine Person ist, die Respekt verdient hat und wirklich eigentlich angesehen sein müsste, wäre da nicht ihre Herkunft (und die schwarze Magie, jaja, aber ich meine jetzt mal alles andere drumrum, sie definiert sich ja nicht nur durch ihre Herkunft und Wahl der schwarzen Magie) ;). Dass sie ihr so ein wundervolles Diadem gegeben hat, war wirklich rührend und Sonea hat mal wieder Charakter bewiesen, indem sie die Entschuldigung auch annimmt und nicht nachtragend ist. Dass Veila sich entschuldigt hat, hat mich dann doch sehr überrascht, allerdings hast du schon Recht, im Angesicht des Krieges, der großen Gefahr, des möglichen Todes, da werden sich Menschen immer der Dinge bewusst, die wirklich wichtig sind und wollen generell oft sich versöhnen und Frieden herstellen, da wo man es selber in der Hand hat. Außerdem scheint sie ja glücklich mit Viklin zu sein, und wenn man selber glücklich ist, hat man ja auch nicht so das Bedürfnis andere runterzumachen. Und damit noch nicht genug, Balkan hat auch noch das Bedürfnis gehabt, sich zu entschuldigen, das war wirklich nicht schlecht, ich habe mich richtig für Sonea gefreut und es hat das ganz Kapitel wirklich sehr freudebringend gemacht, ich finde es auch wirklich gerechtfertigt, das Kapitel so positiv zu gestalten, man muss es mit der Dramatik nicht übertreiben, es wird schon noch genug im Folgenden kommen fürchte ich. :D Durch Game of Thrones bin ich ja ängstlich, was Hochzeiten angeht, ich muss ehrlich sagen, dass ich daher vorher ein wenig Sorge hatte, dass aus irgendwelchen Gründen jetzt schon was Schlimmes passiert, aber ich wurde beruhigt, es war absolut super und ein Genuss zu lesen. :)
Dorrien tat mir schon sehr leid, man merkte, wie er den Wettkampf genutzt hat, sich abzulenken und seine Gefühle durch die Anstrengung rauszulassen. Er scheint durch seine Liebe zu Sonea zu verblendet zu sein, dass er gar nicht mitbekommen scheint, dass Viana auch was für ihn empfindet, so kommt es mir zumindest vor, und dass er selber meiner Meinung nach auch schon Gefühle für sie hat, die nur keine Chance bekommen, weil er noch lange nicht über Sonea hinweg ist.
Cery bei der Hochzeit war auch ein wahrer Genuss, er ist so ein liebenswerter Charakter und ich finde gut, dass Sonea ihn dazu bekräftigt hat, sich mehr und Nenia zu kümmern, vielleicht gibt es für die beiden wirklich eine Zukunft (also eine, die aus mehr als nur Cery's Pflichtgefühl und Freundschaft besteht).
Und schön fand ich auch, dass das Kapitel mit Sonea und Akkarin beginnt und auch endet, das ist eine schöne "Klammer" (mir fällt grad irgendwie kein passenderer Begriff ein xD). Ich war so verteift am Ende in die Szene mit den beiden, dass das Ende ganz überraschend kam und ich es gleich noch mal von vorne gelesen habe, so toll war es! :)
Ich kann also nur sagen, bisher eines der schönsten Kapitel und ich bin gespannt, wie wohl die Bonusszene ist, wenn du sie dann irgendwann veröffentlichst. :)
Liebe Grüße
Lady Alanna :)
Antwort von Lady Sonea am 19.06.2014 | 10:17 Uhr
Leene (anonymer Benutzer)
17.06.2014 | 21:34 Uhr
zu Kapitel 52
"Kapitel 50 - Wenn die Pachibäume blühen"
"Kapitel 50 - Wenn die Pachibäume blühen"
Puuuh, was soll ich sagen... Das Kapitel war einfach soo schön^^ Ich hatte es anders erwartet, aber das war in diesem Fall nichts negative, ich finde es hat die Stimmung super eingefangen und toll wiedergegeben.
Ich fand es super , das jetzt scheinbar alle nochmal Frieden schließen, denn je nachdem wer bei der Invasion stirbt würde das wieder so ein öh
Lorlen-Szenario-Artiges geben, was ich wenn das in einer Story zuoft passiert nicht mehr so cool finden würde.
Besonders Eliana hat mich überrascht, aber sehr positiv, bin gespannt was bei den beiden noch so passiert^^
Mit dem Diadem konnte ich mir Sonea richtig gut vorstellen, das ,, Kopfkino" ist ja eines der vielen schönen Dinge an Büchern. Und Akkarin war auch sehr..,süß ist bei ihm das falsche Wort, aber halt so typisch Akkarin:p
Bei Dorrien hatte ich trotz meines Verständnisses dafür das ers nicht tut, immer noch gehofft er kommt doch noch, aber vlt hätte das ja dann die Harmonie zerstört *lach*.
Zu Nenia und Cery sag ich jetzt mal nichts, hatte meine Hoffnungen bzg der beiden ja schon in den letzten Reviews geschrieben, aber ich freu mich das es bei den beiden so gut läuft.
Und bei Savara bin ich SEHR gespannt wie sich das entwickelt, und wie gut die Damen zusammen arbeiten können.
Gefiel mir übrigens auch besser das die Hochzeit so harmonisch lief, ich gönns den Charakteren in vollen Zügen:D
Das wärs erstmal, LG und eine schöne Woche Leene:)
Ich fand es super , das jetzt scheinbar alle nochmal Frieden schließen, denn je nachdem wer bei der Invasion stirbt würde das wieder so ein öh
Lorlen-Szenario-Artiges geben, was ich wenn das in einer Story zuoft passiert nicht mehr so cool finden würde.
Besonders Eliana hat mich überrascht, aber sehr positiv, bin gespannt was bei den beiden noch so passiert^^
Mit dem Diadem konnte ich mir Sonea richtig gut vorstellen, das ,, Kopfkino" ist ja eines der vielen schönen Dinge an Büchern. Und Akkarin war auch sehr..,süß ist bei ihm das falsche Wort, aber halt so typisch Akkarin:p
Bei Dorrien hatte ich trotz meines Verständnisses dafür das ers nicht tut, immer noch gehofft er kommt doch noch, aber vlt hätte das ja dann die Harmonie zerstört *lach*.
Zu Nenia und Cery sag ich jetzt mal nichts, hatte meine Hoffnungen bzg der beiden ja schon in den letzten Reviews geschrieben, aber ich freu mich das es bei den beiden so gut läuft.
Und bei Savara bin ich SEHR gespannt wie sich das entwickelt, und wie gut die Damen zusammen arbeiten können.
Gefiel mir übrigens auch besser das die Hochzeit so harmonisch lief, ich gönns den Charakteren in vollen Zügen:D
Das wärs erstmal, LG und eine schöne Woche Leene:)
Antwort von Lady Sonea am 17.06.2014 | 21:57 Uhr
Heyho,
ich hatte dir ja mal ein kurzes Review versprochen :D
auch wenn ich ein wahnsinnig schlechtes Gewissen habe, weil ich nach deinem Kommentar darüber DIESES Kapitel gelesen habe, aber die davor immer noch nicht. Naja, viel unverständliches kam ja trotzdem nicht vor und meine Einstellung zu Spoilern kennst du ja ;)
Also yeah! Die Hochzeit! Es war wunderschön!
Sehr gut gefallen haben mir auch die Dorrien-Einschübe, aber er ist so ein Hohlkopf! Langsam muss er endlich mal über Sonea hinwegkommen, sie ist jetzt immerhin eine verheiratete Frau. Auch wenn es ihn ehrt, dass er sich nicht mit anderen Frauen über sie hinwegtröstet und Viana deswegen nachher aus falschen Gründen näher gekommen wäre ... ich hoffe ja immer noch auf ein Happy End für die beiden.
Übrigens auch fast eine Parallele zu Cerys Storyline im Kapitel, er war ja genauso unbeholfen Nenia gegenüber.
Es hat mir trotzdem gut gefallen und irgendwann lese ich auch den Rest *hust*
LG
baronesse
ich hatte dir ja mal ein kurzes Review versprochen :D
auch wenn ich ein wahnsinnig schlechtes Gewissen habe, weil ich nach deinem Kommentar darüber DIESES Kapitel gelesen habe, aber die davor immer noch nicht. Naja, viel unverständliches kam ja trotzdem nicht vor und meine Einstellung zu Spoilern kennst du ja ;)
Also yeah! Die Hochzeit! Es war wunderschön!
Sehr gut gefallen haben mir auch die Dorrien-Einschübe, aber er ist so ein Hohlkopf! Langsam muss er endlich mal über Sonea hinwegkommen, sie ist jetzt immerhin eine verheiratete Frau. Auch wenn es ihn ehrt, dass er sich nicht mit anderen Frauen über sie hinwegtröstet und Viana deswegen nachher aus falschen Gründen näher gekommen wäre ... ich hoffe ja immer noch auf ein Happy End für die beiden.
Übrigens auch fast eine Parallele zu Cerys Storyline im Kapitel, er war ja genauso unbeholfen Nenia gegenüber.
Es hat mir trotzdem gut gefallen und irgendwann lese ich auch den Rest *hust*
LG
baronesse
Antwort von Lady Sonea am 17.06.2014 | 21:15 Uhr
08.04.2019 | 21:51 Uhr
zu Kapitel 51
"Kapitel 49 - Das fürnehme und gar alte Haus Velan"
"Kapitel 49 - Das fürnehme und gar alte Haus Velan"
Hallo Lady Sonea.
Ja, diesem Kapitel fiebert man tatsächlich entgegen. :D Lernt man doch endlich Akkarins Familie kennen und erfährt zudem, wer das dritte Blutjuwel hat. :)
Akkarins Bruder ist so genial beschrieben von dir. Ich kann mir das so gut vorstellen - und die Worte „plump“ und „ordinär“ passen hier zu einhundert Prozent!
Wie schon beim ersten Lesen bin ich überrascht davon, dass Akkarin Sonea in Hinblick auf ihre Verkupplungsversuche freie Hand lässt und sie auch beim Abendessen mit seiner Mutter so mit dem Familienoberhaupt sprechen lässt. Ich finde das zwar richtig so, war aber dennoch wieder überrascht, weil es mein Bild von Akkarin irgendwie ändert. Er wird dadurch irgendwie weicher... ich kann es leider schwer beschreiben.
Dana und ihr Mann sind jedenfalls eine willkommene Abwechslung und ja so sympathisch! <3
Akkarins Mutter hingegen... nun... perfekt getroffen als Schwieger-Monster. :D
Wie Akkarin sich hier um Sonea kümmert und versucht, sie weitest gehend abzuschirmen, ist so schön! Da bin ich gleich wieder verliebt. ;)
Liebe Grüße
Nika
PS: Die Alchemisten Truppe bereitet mir auch sehr viel Freude!
Ja, diesem Kapitel fiebert man tatsächlich entgegen. :D Lernt man doch endlich Akkarins Familie kennen und erfährt zudem, wer das dritte Blutjuwel hat. :)
Akkarins Bruder ist so genial beschrieben von dir. Ich kann mir das so gut vorstellen - und die Worte „plump“ und „ordinär“ passen hier zu einhundert Prozent!
Wie schon beim ersten Lesen bin ich überrascht davon, dass Akkarin Sonea in Hinblick auf ihre Verkupplungsversuche freie Hand lässt und sie auch beim Abendessen mit seiner Mutter so mit dem Familienoberhaupt sprechen lässt. Ich finde das zwar richtig so, war aber dennoch wieder überrascht, weil es mein Bild von Akkarin irgendwie ändert. Er wird dadurch irgendwie weicher... ich kann es leider schwer beschreiben.
Dana und ihr Mann sind jedenfalls eine willkommene Abwechslung und ja so sympathisch! <3
Akkarins Mutter hingegen... nun... perfekt getroffen als Schwieger-Monster. :D
Wie Akkarin sich hier um Sonea kümmert und versucht, sie weitest gehend abzuschirmen, ist so schön! Da bin ich gleich wieder verliebt. ;)
Liebe Grüße
Nika
PS: Die Alchemisten Truppe bereitet mir auch sehr viel Freude!
Antwort von Lady Sonea am 09.04.2019 | 06:03 Uhr
Leene (anonymer Benutzer)
04.06.2014 | 14:02 Uhr
zu Kapitel 51
"Kapitel 49 - Das fürnehme und gar alte Haus Velan"
"Kapitel 49 - Das fürnehme und gar alte Haus Velan"
Omg dieses Kapitel ist so genial, das ich es noch 5x lesen könnte:D
Ich weiß ich wiederhol mich in den Reviews in dieser Sache aber ich liebe deine gelassenschihineinversetzeninCharaldieserabgöttisch*-*
Akkarins Schwester war mir irgentwie sofort sympatisch, bei Luzille ist der Funke noch nicht so übergesprungen^^
Ich dand das Zusammentreffen von Sonea und Eliana sehr ... interessant, und ich fiebere ja schon der Hochzeit entgegen, bin mal gespannt ob Veila mitkommt.
Cery wird immer interessanter, früher mochte ich ihn nicht unbedingt, jetzt finde ich ihn einfach, hmm, reifer und man kann sich besser in ihn hineinversetzen. 2. Charakter den ich hier lieber mag :p Wobei man sagen muss das ich die anderen einfach von Anfang an toll fand.
Besonders cool fand ich das Akkarin seiner Schwester das Blutjuwel gegeben hat, das ist so viel plausibler als in der offiziellen Fortsetzung *hust*Desaster*husthust*
Hmm jaaa irgentwie ganz schön kurzes Review aber dazu gibts nicht viel mehr zu sagen geiles Kapitel:) Man konnte sich so super in diese Esstischsituation hineinversetzen^^
Und was ich vorhin ja schon kurz angekratzt hatte, die Idee Viklin und Veila zu verkuppeln, super:D Aber hätte Sonea sich damit mal noch 3 Tage Zeit gelassen:p
LG Leene(:
Ich weiß ich wiederhol mich in den Reviews in dieser Sache aber ich liebe deine gelassenschihineinversetzeninCharaldieserabgöttisch*-*
Akkarins Schwester war mir irgentwie sofort sympatisch, bei Luzille ist der Funke noch nicht so übergesprungen^^
Ich dand das Zusammentreffen von Sonea und Eliana sehr ... interessant, und ich fiebere ja schon der Hochzeit entgegen, bin mal gespannt ob Veila mitkommt.
Cery wird immer interessanter, früher mochte ich ihn nicht unbedingt, jetzt finde ich ihn einfach, hmm, reifer und man kann sich besser in ihn hineinversetzen. 2. Charakter den ich hier lieber mag :p Wobei man sagen muss das ich die anderen einfach von Anfang an toll fand.
Besonders cool fand ich das Akkarin seiner Schwester das Blutjuwel gegeben hat, das ist so viel plausibler als in der offiziellen Fortsetzung *hust*Desaster*husthust*
Hmm jaaa irgentwie ganz schön kurzes Review aber dazu gibts nicht viel mehr zu sagen geiles Kapitel:) Man konnte sich so super in diese Esstischsituation hineinversetzen^^
Und was ich vorhin ja schon kurz angekratzt hatte, die Idee Viklin und Veila zu verkuppeln, super:D Aber hätte Sonea sich damit mal noch 3 Tage Zeit gelassen:p
LG Leene(:
Antwort von Lady Sonea am 04.06.2014 | 16:21 Uhr
Lord Akkarin (anonymer Benutzer)
04.06.2014 | 10:10 Uhr
zu Kapitel 51
"Kapitel 49 - Das fürnehme und gar alte Haus Velan"
"Kapitel 49 - Das fürnehme und gar alte Haus Velan"
ich weiß grad gar nich was ich sagen soll komm von arbeit und lese mir das durch und denk mir nur wtf als die stelle mit dem familientreffen kommt, ich konnte die mutter von akkarin vom ersten moment nich leiden so ein eingebildetes weib, glaubt nur weil sie aus besseren verhältnissen kommt über sonea herzuziehen aber so sind ja leider die häuser, ich hätte mich nich so beherschen können wie sie, aber gut das sonea ihr versucht hat die stirn zu bieten, und akkarin so zu ihr hält,aber was den bruder angeht und sonea´s ´´gute idee´´ ihn mit veila zusamen zu bringen da hat sie anscheinend wirklich nich weitergedacht und zu spät gemerkt was das für sie bedeuten kann schon der gedanke das dieses miststück zu soneas familie gehört wird mir schlecht und vlt sogar zur hochzeit mitkommt. wenn die versucht die hochzeit irgendwie zu stören wird sie es bereuen auch wenn ich denk das von anderer seite kommen wird. Das würde denk ich wirklich passieren, nur hätte das schlimme konsequenzen für ihn. So und nun zum fazit ich freu mich schon riesig in 14 tagen weiter zu lesen wenn es bis dahin schaffst warte aber gerne noch länger denn es lohnt sich definitiv da jedes mal wieder mit gerissen werde und deine erzählweise hammer finde. da man sich richtig hineinversetzen kann und das liebe ich an so storys wo man nich aufhören kann zu lesen,also mach bitte immer so weiter
Liebe Grüße
Lord Akkarin
Liebe Grüße
Lord Akkarin
Antwort von Lady Sonea am 04.06.2014 | 12:28 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Was für ein Auftakt ins neue Kapitel! Ich liebe diese Trainings-Szenen der beiden sehr, von der Zweisamkeit danach ganz zu schweigen. Und dann diese Ankündigung, dass Akkarin Sonea seine Familie vorstellen will. Oh je... da kann ich die Idee, Luzille solle doch mehr über sie in Erfahrung bringen, sehr gut.
Sehr schön finde ich in diesem Kapitel wie die Vorbereitungen voran schreiten und wie sich gleichsam immer mehr abzeichnet, dass eigentlich Akkarin als Hoher Lord fungiert und die Gilde führt.
Er hat eben die Erfahrung, das (rhetorische) Geschick und die Ausstrahlung, um doch nach und nach die Magier von sich zu überzeugen und es gleichzeitig so aussehen zu lassen, als wäre ihm die momentane Situation mit Balkan als Hohen Lord ganz recht.
Liebe Grüße
Nika
Was für ein Auftakt ins neue Kapitel! Ich liebe diese Trainings-Szenen der beiden sehr, von der Zweisamkeit danach ganz zu schweigen. Und dann diese Ankündigung, dass Akkarin Sonea seine Familie vorstellen will. Oh je... da kann ich die Idee, Luzille solle doch mehr über sie in Erfahrung bringen, sehr gut.
Sehr schön finde ich in diesem Kapitel wie die Vorbereitungen voran schreiten und wie sich gleichsam immer mehr abzeichnet, dass eigentlich Akkarin als Hoher Lord fungiert und die Gilde führt.
Er hat eben die Erfahrung, das (rhetorische) Geschick und die Ausstrahlung, um doch nach und nach die Magier von sich zu überzeugen und es gleichzeitig so aussehen zu lassen, als wäre ihm die momentane Situation mit Balkan als Hohen Lord ganz recht.
Liebe Grüße
Nika
Lord Akkarin (anonymer Benutzer)
03.06.2014 | 14:16 Uhr
zu Kapitel 50
"Kapitel 48 - Vorbereitungen für den Ernstfall"
"Kapitel 48 - Vorbereitungen für den Ernstfall"
ich find diese story einfach hammer bekomme absolut nich genug davon und kann es nich abwarten bis es weiter geht xD wirklich großes lob das du das so geil hinbekommst, lange nicht mehr sowas fesselndes gelesen das dazu noch so schön is und freu mich schon auf die nächsten kapitel vorallem auch die anderen teile. bin echt froh diese seite gefunden zu haben und die ff da ich schon entsetzt war als ich das ende von die meisterin gelesen hatte, da ich dieses ende einfach nich fassen konnte. Da ich immer gehofft hab es endet anders, bin ich richtig begeistert das hier gefunden zu haben. Denn es is einfach schön zu lesen das die beiden in dieser geschichte nicht tot sin oder allein bleiben.darum mach weiter so
Antwort von Lady Sonea am 03.06.2014 | 19:21 Uhr
XDXD (anonymer Benutzer)
29.05.2014 | 14:59 Uhr
zu Kapitel 50
"Kapitel 48 - Vorbereitungen für den Ernstfall"
"Kapitel 48 - Vorbereitungen für den Ernstfall"
Diese FF ist einfach mega mega mega toll!
Ich will mehr ! ! !
Ich brauch mehr ! ! !
Ich muss mehr haben ! ! !
Schön, dass Akkarin und Sonea ihr Leben gemeinsam verbringen können und dass er, nicht wie im Buch, überlebt.
Mich zerfrisst es innerlich daraus zu warten, wie die Famiie des ehemaligen Hohen Lords auf seine Fast-Ehefrau reagiert.
Ich will mehr ! ! !
Ich brauch mehr ! ! !
Ich muss mehr haben ! ! !
Schön, dass Akkarin und Sonea ihr Leben gemeinsam verbringen können und dass er, nicht wie im Buch, überlebt.
Mich zerfrisst es innerlich daraus zu warten, wie die Famiie des ehemaligen Hohen Lords auf seine Fast-Ehefrau reagiert.
Antwort von Lady Sonea am 29.05.2014 | 19:09 Uhr
Leene (anonymer Benutzer)
21.05.2014 | 14:48 Uhr
zu Kapitel 50
"Kapitel 48 - Vorbereitungen für den Ernstfall"
"Kapitel 48 - Vorbereitungen für den Ernstfall"
Hallo Lady Sonea:)
Wie immer ein ganz tolles Kapitel, war wie immer super schön und unterhaltsam zu lesen.
Cery hat mir dieses Kapitel besonders gut gefallen, ich finde ihn und Nenia ja irgendwie schonMomente lich süß^^ Toll das er jetzt ja schon wieder viel freundlicher zu ihr ist:)
Akkarin hnd Sonea waren toll wie immer, und das sie Lord Sarrin in das Geheimnis höherer Magie einweihen wollen finde ich sehr interessant und vernünftig, ich wäre zB gar nicht auf die Idee gekommen, obwohl es schon ziemlich logisch erscheint und Sarrin ja ohnehin keine hmm äh Berufe(?) mehr ausführen darf. Hehe, wirklich ein sehr anständiges Kapitel, finde ich gut das du das nicht verunanständigen willst;p
Was ich unbedingt noch mal sagen wollte, die Dannyl-Szenen gefallen mir immer besser, im Original und deshalb Anfangs auch hier konnte ich ihn nicht soo gut leiden, bzw er hat mich einfach nicht wirklich interessiert, jetzt gefällt er mir durch seine Art richtig gut.
Achja, und Savara hat mir auch wieder gut gefallen, es wäre sicher noch interessant mal ein paar mehr freundschaftliche Gespräche von ihr und Ina zu hören, weil sie ja auch selbst sagt/denkt das solche Momente außerhalb der gespielten Herrin/Sklavin Beziehung ziemlich selten sind.
Alles in allem ein richtig tolles Kapitel, da freut man sich wie immer auf die Fortsetzung.:)
Ich hoffe wirklich sehr das du die ganze Trilogie zuende veröffentlichst, weil es total schade wäre wenn du uns sowas "vorenthältst":p Ich weiß nicht warum,wollte ich eeinfach mal gesagt haben
Wie immer lidbe Grüsse, Leene
Wie immer ein ganz tolles Kapitel, war wie immer super schön und unterhaltsam zu lesen.
Cery hat mir dieses Kapitel besonders gut gefallen, ich finde ihn und Nenia ja irgendwie schonMomente lich süß^^ Toll das er jetzt ja schon wieder viel freundlicher zu ihr ist:)
Akkarin hnd Sonea waren toll wie immer, und das sie Lord Sarrin in das Geheimnis höherer Magie einweihen wollen finde ich sehr interessant und vernünftig, ich wäre zB gar nicht auf die Idee gekommen, obwohl es schon ziemlich logisch erscheint und Sarrin ja ohnehin keine hmm äh Berufe(?) mehr ausführen darf. Hehe, wirklich ein sehr anständiges Kapitel, finde ich gut das du das nicht verunanständigen willst;p
Was ich unbedingt noch mal sagen wollte, die Dannyl-Szenen gefallen mir immer besser, im Original und deshalb Anfangs auch hier konnte ich ihn nicht soo gut leiden, bzw er hat mich einfach nicht wirklich interessiert, jetzt gefällt er mir durch seine Art richtig gut.
Achja, und Savara hat mir auch wieder gut gefallen, es wäre sicher noch interessant mal ein paar mehr freundschaftliche Gespräche von ihr und Ina zu hören, weil sie ja auch selbst sagt/denkt das solche Momente außerhalb der gespielten Herrin/Sklavin Beziehung ziemlich selten sind.
Alles in allem ein richtig tolles Kapitel, da freut man sich wie immer auf die Fortsetzung.:)
Ich hoffe wirklich sehr das du die ganze Trilogie zuende veröffentlichst, weil es total schade wäre wenn du uns sowas "vorenthältst":p Ich weiß nicht warum,wollte ich eeinfach mal gesagt haben
Wie immer lidbe Grüsse, Leene
Antwort von Lady Sonea am 21.05.2014 | 16:26 Uhr
Hallo Lady Sonea!
Ich weiß.... Hab lange nichts von mir hören lassen, da ich momentan wirklich nicht viel Zeit habe. Das hier wird jetzt auch nur ein kurzes Review. Ich wollte nur sagen, dass ich deine Geschichte immer noch mit Begeisterung verfolge und nicht abgesprungen bin. ;)
Das neue Kapitel finde ich (natürlich) auch wieder sehr gelungen. Besonders das Kampftraining am Schluss hat mir gut gefallen. Ich freue mich auch schon darauf zu lesen, wie Sonea Akkarins Familie kennenlernt.
Liebe Grüße,
Lady Jackie
Ich weiß.... Hab lange nichts von mir hören lassen, da ich momentan wirklich nicht viel Zeit habe. Das hier wird jetzt auch nur ein kurzes Review. Ich wollte nur sagen, dass ich deine Geschichte immer noch mit Begeisterung verfolge und nicht abgesprungen bin. ;)
Das neue Kapitel finde ich (natürlich) auch wieder sehr gelungen. Besonders das Kampftraining am Schluss hat mir gut gefallen. Ich freue mich auch schon darauf zu lesen, wie Sonea Akkarins Familie kennenlernt.
Liebe Grüße,
Lady Jackie
Antwort von Lady Sonea am 20.05.2014 | 23:27 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Dannyls Rückkehr finde ich sehr schön beschrieben. Das Wiedersehen mit Rothen, dann der Besuch bei Akkarin und endlich wieder Tayend!
Dannyls Gedanken über Akkarin, Loyalität und die höheren Magier finde ich sehr interessant. Man darf hier ja auch nicht vergessen, dass Dannyl fast ein halbes Jahr in Sachaka war und sehr, sehr viel verpasst hat.
Die Erforschung des Speichersteins finde ich, wie alle wissenschaftlichen Passagen deiner Geschichte, wieder einmal sehr interessant. Ich mag es zudem sehr, wenn Akkarin etwas durch Übertragung von Bildern und Eindrücken erklärt.
Tayend und Dannyl.... Hach! So süß die zwei. Ihre Wiedersehensfreude ist nahezu spürbar. Sehr amüsant fand ich hier, dass Dannyl sich nach Akkarin und Sonea als privates Paar erkundigt - und Tayends Antwort dazu. :D das passt so zu Tayend! Und so unterschiedlich die beiden Beziehungen auch sein mögen, die Intensität mit der die jeweiligen Parteien lieben, ist durchaus vergleichbar.
Das Kapitel gefällt mir insgesamt super gut (denn nicht nur Dannyl kehrt nach Imardin zurück, sondern auch Kayan und, ja, auf eine andere Weise auch Sonea) und birgt sehr viele tolle Formulierungen und Stellen, aber ich glaube, meine liebste Stelle ist trotzdem:
„Ihr seid Akkarin und Sonea. Ihr werdet überleben.“
Hach. Ja. Ja, ja, ja!! So ist es! Und das ist auch etwas, was mich bei deinen Geschichten bis zum Ende hoch hält, egal wie schwer es wird. :D
Liebe Grüße
Nika
PS: Diese unterschwellige Melancholie ob Darrans und Kitos Tod und des nahenden Kriegs ist mir dieses Mal irgendwie viel präsenter.
Dannyls Rückkehr finde ich sehr schön beschrieben. Das Wiedersehen mit Rothen, dann der Besuch bei Akkarin und endlich wieder Tayend!
Dannyls Gedanken über Akkarin, Loyalität und die höheren Magier finde ich sehr interessant. Man darf hier ja auch nicht vergessen, dass Dannyl fast ein halbes Jahr in Sachaka war und sehr, sehr viel verpasst hat.
Die Erforschung des Speichersteins finde ich, wie alle wissenschaftlichen Passagen deiner Geschichte, wieder einmal sehr interessant. Ich mag es zudem sehr, wenn Akkarin etwas durch Übertragung von Bildern und Eindrücken erklärt.
Tayend und Dannyl.... Hach! So süß die zwei. Ihre Wiedersehensfreude ist nahezu spürbar. Sehr amüsant fand ich hier, dass Dannyl sich nach Akkarin und Sonea als privates Paar erkundigt - und Tayends Antwort dazu. :D das passt so zu Tayend! Und so unterschiedlich die beiden Beziehungen auch sein mögen, die Intensität mit der die jeweiligen Parteien lieben, ist durchaus vergleichbar.
Das Kapitel gefällt mir insgesamt super gut (denn nicht nur Dannyl kehrt nach Imardin zurück, sondern auch Kayan und, ja, auf eine andere Weise auch Sonea) und birgt sehr viele tolle Formulierungen und Stellen, aber ich glaube, meine liebste Stelle ist trotzdem:
„Ihr seid Akkarin und Sonea. Ihr werdet überleben.“
Hach. Ja. Ja, ja, ja!! So ist es! Und das ist auch etwas, was mich bei deinen Geschichten bis zum Ende hoch hält, egal wie schwer es wird. :D
Liebe Grüße
Nika
PS: Diese unterschwellige Melancholie ob Darrans und Kitos Tod und des nahenden Kriegs ist mir dieses Mal irgendwie viel präsenter.
Liebe Lady Sonea
Endlich ein neues Kapitel^^ Hat mir wieder sehr gut gefallen auch vom Inhalt her:)
Was mir aufgefallen ist, in der ersten Szene als Dannyl Farand Hallo sagt klingt es so als ob das Dannyls Novize wäre (oder ich kann um die Zeit nicht mehr lesen^^), und dann etwas später bei der Rückblende wäre es m.E.n. ein bisschen besser das durch Kursiv schreiben oder ähnliches besser zu kennzeichnen.
Mensch komm ich mir jetzt kleinlich vor bei solchen Sachen-.- :D
Ich finde ja auch die Duelle der Krieger immer toll, irgendwie sehr amüsant wie sie fast jedes mal haushoch verlieren, auch wenn sie dass wegen des Krieges wahrscheinlich nicht ganz so witzig finden:p
Dannyl und Tayend müssen sich ja riesig über ihr Wiedersehen gefreut haben nach der langen Trennung...
Und Cery nimmt jetzt also Nenia mit zur Hochzeit, finde ich schön, ich hoffe nur sie ist nicht beleidigt und schlägt das aus.
Heute etwas kürzer das Review, aber das liegt auch an der Zeit, schreiben ziemlich viele Arbeiten im Moment leider:(
LG Leene:)
PS: Was ist eigentlich mit Sonea und Trassia? kommt mir so vor als ob die beiden sich überhaupt nicht mehr sehen, oder habe ich da was überlesen?:)
Endlich ein neues Kapitel^^ Hat mir wieder sehr gut gefallen auch vom Inhalt her:)
Was mir aufgefallen ist, in der ersten Szene als Dannyl Farand Hallo sagt klingt es so als ob das Dannyls Novize wäre (oder ich kann um die Zeit nicht mehr lesen^^), und dann etwas später bei der Rückblende wäre es m.E.n. ein bisschen besser das durch Kursiv schreiben oder ähnliches besser zu kennzeichnen.
Mensch komm ich mir jetzt kleinlich vor bei solchen Sachen-.- :D
Ich finde ja auch die Duelle der Krieger immer toll, irgendwie sehr amüsant wie sie fast jedes mal haushoch verlieren, auch wenn sie dass wegen des Krieges wahrscheinlich nicht ganz so witzig finden:p
Dannyl und Tayend müssen sich ja riesig über ihr Wiedersehen gefreut haben nach der langen Trennung...
Und Cery nimmt jetzt also Nenia mit zur Hochzeit, finde ich schön, ich hoffe nur sie ist nicht beleidigt und schlägt das aus.
Heute etwas kürzer das Review, aber das liegt auch an der Zeit, schreiben ziemlich viele Arbeiten im Moment leider:(
LG Leene:)
PS: Was ist eigentlich mit Sonea und Trassia? kommt mir so vor als ob die beiden sich überhaupt nicht mehr sehen, oder habe ich da was überlesen?:)
Antwort von Lady Sonea am 06.05.2014 | 23:02 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Ah, Dannyl ist zurück in Kyralia! Endlich! :) die Begegnung mit Dorrien am neuen Fort finde ich sehr schön. Es tut gut, beide mal wieder etwas gelöst zu erleben.
Besonders gut gefällt mir in diesen Kapitel die Dynamik zwischen Balkan und Akkarin, und die zwischen Tayend und Sonea. Tayend muss man einfach mögen, vor allem, wenn er von Dannyl schwärmt - oder von Akkarin. :D
Ich finde Soneas Unbedarftheit gegenüber Tayends Natur übrigens sehr amüsant. Ich stelle mir immer vor, dass man es Tayend doch ansehen muss, dass er Männer - Dannyl - begehrt. Es ist außerdem trotzdem süß, dass Akkarin seinen Besitzanspruch mit seinem Kuss noch mal unterstreicht. Egal, ob das sein Hauptmotiv für einen so leidenschaftlichen Kuss war oder nicht. ;)
Die spätere Szene mit Akkarin und Sonea finde ich auch ganz, ganz toll. Wieder steht eine Schlacht bevor, und dieses Mal wissen sie, wie stark ein Inchani ist. Was muss das für ein schreckliches Gefühl sein, zu wissen, was einen in ein paar Wochen erwartet? Diese Angst, Akkarin noch einmal verlieren zu können, und das erneute Versprechen, zusammen zu sterben, wenn es sein muss. Ich kann so gut verstehen, dass Sonea trotz allem unbedingt heiraten will. Und Akkarin das ebenso sehr will.
Dass die Feier nun kleiner wird, passt irgendwie auch viel besser zu den beiden als ein riesiges Fest.
Die „Unterrichtsstunde“ am Abend fand ich toll beschrieben. Nicht nur, dass Akkarin Sonea mit einbezieht und die wenig ihnen verbleibende Zeit so gut wie es nur geht ausnutzt, sondern auch weil Sonea hier ernst genommen wird. Und nicht nur von Akkarin, sondern auch von Balkan, ja sogar von Garrel. Wirklich sehr schön!
Liebe Grüße
Nika
Ah, Dannyl ist zurück in Kyralia! Endlich! :) die Begegnung mit Dorrien am neuen Fort finde ich sehr schön. Es tut gut, beide mal wieder etwas gelöst zu erleben.
Besonders gut gefällt mir in diesen Kapitel die Dynamik zwischen Balkan und Akkarin, und die zwischen Tayend und Sonea. Tayend muss man einfach mögen, vor allem, wenn er von Dannyl schwärmt - oder von Akkarin. :D
Ich finde Soneas Unbedarftheit gegenüber Tayends Natur übrigens sehr amüsant. Ich stelle mir immer vor, dass man es Tayend doch ansehen muss, dass er Männer - Dannyl - begehrt. Es ist außerdem trotzdem süß, dass Akkarin seinen Besitzanspruch mit seinem Kuss noch mal unterstreicht. Egal, ob das sein Hauptmotiv für einen so leidenschaftlichen Kuss war oder nicht. ;)
Die spätere Szene mit Akkarin und Sonea finde ich auch ganz, ganz toll. Wieder steht eine Schlacht bevor, und dieses Mal wissen sie, wie stark ein Inchani ist. Was muss das für ein schreckliches Gefühl sein, zu wissen, was einen in ein paar Wochen erwartet? Diese Angst, Akkarin noch einmal verlieren zu können, und das erneute Versprechen, zusammen zu sterben, wenn es sein muss. Ich kann so gut verstehen, dass Sonea trotz allem unbedingt heiraten will. Und Akkarin das ebenso sehr will.
Dass die Feier nun kleiner wird, passt irgendwie auch viel besser zu den beiden als ein riesiges Fest.
Die „Unterrichtsstunde“ am Abend fand ich toll beschrieben. Nicht nur, dass Akkarin Sonea mit einbezieht und die wenig ihnen verbleibende Zeit so gut wie es nur geht ausnutzt, sondern auch weil Sonea hier ernst genommen wird. Und nicht nur von Akkarin, sondern auch von Balkan, ja sogar von Garrel. Wirklich sehr schön!
Liebe Grüße
Nika
En hartlik Häi, Lady Sonea!
Lange, lange ist es her, dass ich mich zuletzt gemeldet habe, aber nun endlich habe ich mir deine Geschichte mal wieder vorgenommen.
Herzlichen Glückwunsch zu über 200 Reviews, hatte ich also doch recht mit meiner Prophezeiung und du wirst sicher auch noch die 300er Marke schaffen.
Zu diesem Kapitel will ich mich dieses Mal gar nicht lange und breit auslassen, denn an der Qualität deiner Arbeit gibt es einfach nichts zu mekern. Es ist wie immer ein absolut hervorragendes Werk und es hat mir grossen Spass gemacht es zu lesen. Ich freu mich auf das nächste.
Med Hartli Greetnis fan deät Lun
Keylu-tey
Allemoal Mach keem fan'e Tacitus!
Lange, lange ist es her, dass ich mich zuletzt gemeldet habe, aber nun endlich habe ich mir deine Geschichte mal wieder vorgenommen.
Herzlichen Glückwunsch zu über 200 Reviews, hatte ich also doch recht mit meiner Prophezeiung und du wirst sicher auch noch die 300er Marke schaffen.
Zu diesem Kapitel will ich mich dieses Mal gar nicht lange und breit auslassen, denn an der Qualität deiner Arbeit gibt es einfach nichts zu mekern. Es ist wie immer ein absolut hervorragendes Werk und es hat mir grossen Spass gemacht es zu lesen. Ich freu mich auf das nächste.
Med Hartli Greetnis fan deät Lun
Keylu-tey
Allemoal Mach keem fan'e Tacitus!
Hey Lady Sonea :)
Ist wieder mal Zeit für ein Review von mir :)
So langsam kommt die Spannung auf mit dem Krieg du schaffst es eine gute Atmosphäre zu erzeugen! Besonders in den Kapiteln von Sonea merkt man das gut, manchmal zweifelt sie ob die Gilde wirklich Erfolg haben kann. Gefällt mir und erzeugt für den Leser eine super Stimmung
Ich hab es richtig genossen die Szene mit der Kleideranprobe zu lesen, war wirklich witzig und wie Sonea auf dem Schlauch steht und Trassia so naiv sein kann :D
Auch die Eltern treffen Szene war toll, und nett von Balkan dass er die Beiden für das aus der Gilde lässt. Da kommt für mich aber die Frage auf was mit Akkarins Familie ist, ich glaube kaum dass die beigeistert sind von seiner Wahl als Frau. Und im aktuellem Kapitel sagt er ja auch dass seine Familie dabei sein wird?
Dannyls Flucht und der anschliessende Besuch bei den Verräterinnen war interenssant zu lesen und schade dass es zu keinem Bündniss gekommen ist aber wenigstens hat er ein tolles Geschenk bekommen :)
Ich liebe alle Szenen mit Tayend, er ist so anders als die anderen Charaktere und ich mags von ihm zu lesen und vor allem als Sonea und er über Akkarin geredet haben, diese Szene ist genial!
Gut dass wir Savara als Erzählcharakter haben, so haben wir einen guten Einblick was gerade in Sachaka läuft!
Ich finds toll wie du Dorrien und Dannyl aufeinander Treffen lässt und dann noch über Liebesdinge sprechen lässt. Wen Dorrien wohl meint ;)
Und alle merken was Viana für Dorrien empfindet nur er nicht, da er immer noch zu sehr Sonea nach trauert .
Auch schön fand ich wie Akkarin Sonea Hoffnung macht in aktuellen Kapitel, und die Hochzeit vorverschiebt.
Mit Cery kann ich momentan nicht viel anfangen um ehrlich zu sein, die ganze Situation mit Nenia und wie er reagiert gefällt mir nicht besonders. Vor Savara war Nenia noch gut genug und jetzt will er ihr nur noch ein Zuhause bieten?
Zum Schluss noch:
Ich liebe es deinen Blog zu lesen :)
Sehr interessante Beiträge zur Geschichte und find es super dass du dafür einen Blog eingerichtet hast, ist so einfacher zu verfolgen als über das Profil.
Auch freue ich mich auf deine OneShot Sammlung Hinter den Kulissen der Magiergilde! Besonders auf die Frage was Akkarin mit Lorlen unbedingt besprechen wollte, dass frage ich mich nämlich jedes Mal wenn ich die Bücher wieder lese!
Dass die Kapitel nun nur noch all zwei Wochen erscheinen verstehe ich vollkommen, habe momentan leider auch nicht soviel Zeit zum Lesen da ich in meinem Auslandsemester bin und bin froh wenn ich überhaupt dazu komme dein neues Kapitel zu lesen!
Liebe Grüsse
Anna
Ist wieder mal Zeit für ein Review von mir :)
So langsam kommt die Spannung auf mit dem Krieg du schaffst es eine gute Atmosphäre zu erzeugen! Besonders in den Kapiteln von Sonea merkt man das gut, manchmal zweifelt sie ob die Gilde wirklich Erfolg haben kann. Gefällt mir und erzeugt für den Leser eine super Stimmung
Ich hab es richtig genossen die Szene mit der Kleideranprobe zu lesen, war wirklich witzig und wie Sonea auf dem Schlauch steht und Trassia so naiv sein kann :D
Auch die Eltern treffen Szene war toll, und nett von Balkan dass er die Beiden für das aus der Gilde lässt. Da kommt für mich aber die Frage auf was mit Akkarins Familie ist, ich glaube kaum dass die beigeistert sind von seiner Wahl als Frau. Und im aktuellem Kapitel sagt er ja auch dass seine Familie dabei sein wird?
Dannyls Flucht und der anschliessende Besuch bei den Verräterinnen war interenssant zu lesen und schade dass es zu keinem Bündniss gekommen ist aber wenigstens hat er ein tolles Geschenk bekommen :)
Ich liebe alle Szenen mit Tayend, er ist so anders als die anderen Charaktere und ich mags von ihm zu lesen und vor allem als Sonea und er über Akkarin geredet haben, diese Szene ist genial!
Gut dass wir Savara als Erzählcharakter haben, so haben wir einen guten Einblick was gerade in Sachaka läuft!
Ich finds toll wie du Dorrien und Dannyl aufeinander Treffen lässt und dann noch über Liebesdinge sprechen lässt. Wen Dorrien wohl meint ;)
Und alle merken was Viana für Dorrien empfindet nur er nicht, da er immer noch zu sehr Sonea nach trauert .
Auch schön fand ich wie Akkarin Sonea Hoffnung macht in aktuellen Kapitel, und die Hochzeit vorverschiebt.
Mit Cery kann ich momentan nicht viel anfangen um ehrlich zu sein, die ganze Situation mit Nenia und wie er reagiert gefällt mir nicht besonders. Vor Savara war Nenia noch gut genug und jetzt will er ihr nur noch ein Zuhause bieten?
Zum Schluss noch:
Ich liebe es deinen Blog zu lesen :)
Sehr interessante Beiträge zur Geschichte und find es super dass du dafür einen Blog eingerichtet hast, ist so einfacher zu verfolgen als über das Profil.
Auch freue ich mich auf deine OneShot Sammlung Hinter den Kulissen der Magiergilde! Besonders auf die Frage was Akkarin mit Lorlen unbedingt besprechen wollte, dass frage ich mich nämlich jedes Mal wenn ich die Bücher wieder lese!
Dass die Kapitel nun nur noch all zwei Wochen erscheinen verstehe ich vollkommen, habe momentan leider auch nicht soviel Zeit zum Lesen da ich in meinem Auslandsemester bin und bin froh wenn ich überhaupt dazu komme dein neues Kapitel zu lesen!
Liebe Grüsse
Anna
Antwort von Lady Sonea am 24.04.2014 | 12:48 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Hihihi, der Besuch bei Rothen ist sehr amüsant - vor allem Soneas Versuche, Akkarin dazu zu bringen, Rothen einzuschüchtern. Der Vergleich mit Luzille ist sehr passend.
Rothens moralische Bedenken und seine strikten Prinzipien sind sehr gut dargestellt und sehr wichtig für die Geschichte.
Und der Besuch bei Lord Sarrin ist wahrscheinlich noch zielführender, da er mehr Erfahrung hat. Nach den Schildsenkern nun also Speichersteine (nicht nur die eigene Züchtung, sondern auch als Geschenk von den Verrätern). Juhu! Was für ein Hoffnungsschimmer.
Ah, und ich finde es wunderbar, dass Rothen - trotz der Meinungsverschiedenheit bezüglich Speichersteinen und schwarzer Magie - Sonea bei ihrem Problem mit Pferden und dem Reiten hilft. Dass Luzille nun dabei auch eine Rolle spielt, ist sehr unterhaltsam und vertieft außerdem das gegenseitige Verständnis von Sonea und Luzille für einander.
Liebe Grüße
Nika
PS: wieder ein toller, auf verschiedene Situationen passender Titel.
Hihihi, der Besuch bei Rothen ist sehr amüsant - vor allem Soneas Versuche, Akkarin dazu zu bringen, Rothen einzuschüchtern. Der Vergleich mit Luzille ist sehr passend.
Rothens moralische Bedenken und seine strikten Prinzipien sind sehr gut dargestellt und sehr wichtig für die Geschichte.
Und der Besuch bei Lord Sarrin ist wahrscheinlich noch zielführender, da er mehr Erfahrung hat. Nach den Schildsenkern nun also Speichersteine (nicht nur die eigene Züchtung, sondern auch als Geschenk von den Verrätern). Juhu! Was für ein Hoffnungsschimmer.
Ah, und ich finde es wunderbar, dass Rothen - trotz der Meinungsverschiedenheit bezüglich Speichersteinen und schwarzer Magie - Sonea bei ihrem Problem mit Pferden und dem Reiten hilft. Dass Luzille nun dabei auch eine Rolle spielt, ist sehr unterhaltsam und vertieft außerdem das gegenseitige Verständnis von Sonea und Luzille für einander.
Liebe Grüße
Nika
PS: wieder ein toller, auf verschiedene Situationen passender Titel.
Schattenjagd (anonymer Benutzer)
20.12.2016 | 22:22 Uhr
zu Kapitel 47
"Kapitel 45 - Hilfe von fremder Seite"
"Kapitel 45 - Hilfe von fremder Seite"
Kurze Frage: Als Savara auf dem Übungsplatz ist, befiehlt Ashaki Kachiro den Ichani, sich in eine Reihe aufzustellen. Er erklärt, was passieren wird. Danach hast du aber geschrieben, dass einige ASHAKI 'Ja, Ashaki Kachiro' gesagt haben. Ich dachte, nur die Ichani seien dort? Wenn auch Ashaki da sind und die sich gemeinsam mit den Ichani einreihen sollen, besteht vlt ein kurzes Konfliktpotential, selbst wenn es nur ein paar dunkle/hochnäsige Blicke sind. Ansonsten muss da eben Ichani und nicht Ashaki stehen
Häi Lady Sonea!
Und weiter geht’s!
Soso, Sonea will ihren Ziehvater also becircen ihr bei einem schwarzmagischen Problem zu helfen. Na, um ehrlich zu sein war ja zu erwarten, dass das platzen würde wie ein Luftballon beim Kontakt mit der Nadel. Dafür ist Rothen einfach zu pazifistisch eingestellt. Und das ist auch gut so, denn wenn du ihn hier hättest nachgeben lassen, dann wäre es Rothens Charakter nicht würdig gewesen. Bin gespannt, wie es mit Lord Sarrin laufen wird.
Oho, jetzt lässt du Cery aber aufs Tempo drücken. Ja, das war ja nach Gol’s Bemerkungen zu erwarten gewesen, dass du Cery die Karte mit der Erpressung gegen Corbin ausspielen lassen würdest. Nenia ist damit vorerst mal in Sicherheit. Cerys Versuch klarzustellen das du ihn Nenia nicht um ihrer Selbst willen sondern für ihr ungeborenes Kind helfen lässt wirken zwar hart und unnachgiebig, aber man merkt schon, dass du ihn in ein ziemliches Gefühlchaos geworfen hast. Bin mal gespannt, wie das ausgehen wird.
Und wieder einmal zeigt sich Akkarins Talent Menschen in die Richtung zu bugsieren, in der er sie haben will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sonea bei ihm erfolgreich gewesen wäre, aber gegen den ehemals Hohen Lord und seine Fähigkeiten andere mit seinen Worten zu überzeugen kommt auch der alte Sarrin nicht an.
Akkarins Versprechen der Gilde die Bücher zu übergeben, sobald er sie nicht mehr braucht ist ja mal wieder ein schöner Schachzug! Damit hält er sich wohl alle Optionen offen, die solange zu behalten wie er will. Aber bei ihm darf man dennoch sicher sein, dass er Wort halten wird, sobald er für Kyralia keine Gefahr mehr durch Sachaka sieht, dürfte nur interessant sein, wann das sein wird – gerissen, gerissen…
Soso, Qaernym heißt der Stein also. Hab mal in deinen Blog geguckt und mir deine Idee zu seiner Entstehung durchgelesen. Ein Stein aus dem Inneren der Erde also. Nicht das was ich vermutet hätte, ich hatte ja eher auf Pallasite getippt, aber besonders nach dem Studium deiner Entstehungstheorie eine gute Idee.
Ich bin mal gespannt, wie das aussehen wird, wenn die beiden diese Kristalle, wie Lord Sarrin ihnen jetzt erläutert hat gezüchtet haben und was dann geschehen wird. Das dürfte einmal mehr interessant werden.
Aha, Savara wird also nun einem Test ihrer Magie unterzogen und zeitgleich grübelt sie darüber nach, wie es möglich wäre, den König dazu zu bewegen sich doch die Radieschen von unten zu betrachten. Diese Arlava scheint ja eine durchaus gefährliche Magierin zu sein. Bin gespannt, was du Savara daraus noch machen lässt.
Und Akkarin schießt ihr quer beim Kampf, na schlimmer kann es für die Söldnerin ja fast nicht mehr kommen. Die Strafung durch Akkarin indem er sie mit dem Blutjuwel überwacht ist dir wirklich gelungen, erniedrigender geht es fast nicht mehr.
Oho, Sonea will also ihre Künste zu Pferd verbessern. Und sie schämt sich ihrer Unzulänglichkeiten, na, das ist mal wieder ein Stück, indem du deine Charaktere so richtig schön menschlich und glaubwürdig machst. Gefällt mir.
Und zu allem Überfluss platzt Luzille auch noch herein. Gefällt mir aber, wie du sie wieder einmal darstellen lässt, dass es für sie überhaupt kein Problem darstellt, dass Sonea zu einen nicht aus den Häusern stammt und zum anderen, dass selbige nicht reiten kann. Und wie mal wieder klar wird, dass die Eleynierin wenn auch auf sympathische Weise doch ziemlich herrisch ist. Da merkt man einmal mehr, dass ihr Mann zuhause ziemlich fix untergebuttert wird und sie das Zepter schwingt. Und zeitgleich wird klar, dass du mit ihr einen Charakter erschaffen hast, der ein ehrlicher Freund sein kann.
Dannyl’s Mission in Sachen Verräterinnen ist also gescheitert. Zumindest… fürs Erste. Ich hab das Gefühl, dass war noch nicht alles zu dem Thema Bündnis zwischen Gilde und Verräterinnen.
Und wieder einmal lässt du ihn beweisen, wie geschickt er mit Worten umgehen kann. Als Diplomat ist Dannyl ist eine Koryphäe.
Das Geschenk Savedras ist sehr interessant, bin gespannt, was die Schwarzmagier der Gilde daraus machen werden.
König Marika unterhält seine Anhänger also mit kleinen Festivitäten und Savara stellt fest, dass unter den Anwesenden durchaus welche sind, die sie kennen. Gefällt mir, denn so kannst du Savara einmal mehr beweisen lassen, dass sie eine gute Spionin ist und gleichzeitig, dass sie trotz des Zwangs durch Akkarin durchaus auch in eigenem Interesse möglichst viele Informationen über den bevorstehenden Krieg gewinnen will.
Und wie sie schon Cery becirct hat, so lässt du sie auch die Ashaki um den Finger wickeln. In Sachen Skrupellosigkeit können sie und Akkarin sich vermutlich das Wasser reichen.
Aha, jetzt ist es also amtlich, Marika spielt durchaus mit dem Gedanken auch Elyne zu erobern. Na, da bin ich ja mal gespannt, wo du ihn zuerst ansetzen lassen wirst.
Alles in allem wieder einmal ein sehr gut durchdachtes Kapitel und sehr spannend. Ich freu mich auf das nächste.
Hartli Greetnis fan deät Lun
Keylu-tey
Allemoal Mach keem fan'e Tacitus!
PS: Jule lässt grüßen! Hab sie heute wieder gesehen!
Und weiter geht’s!
Soso, Sonea will ihren Ziehvater also becircen ihr bei einem schwarzmagischen Problem zu helfen. Na, um ehrlich zu sein war ja zu erwarten, dass das platzen würde wie ein Luftballon beim Kontakt mit der Nadel. Dafür ist Rothen einfach zu pazifistisch eingestellt. Und das ist auch gut so, denn wenn du ihn hier hättest nachgeben lassen, dann wäre es Rothens Charakter nicht würdig gewesen. Bin gespannt, wie es mit Lord Sarrin laufen wird.
Oho, jetzt lässt du Cery aber aufs Tempo drücken. Ja, das war ja nach Gol’s Bemerkungen zu erwarten gewesen, dass du Cery die Karte mit der Erpressung gegen Corbin ausspielen lassen würdest. Nenia ist damit vorerst mal in Sicherheit. Cerys Versuch klarzustellen das du ihn Nenia nicht um ihrer Selbst willen sondern für ihr ungeborenes Kind helfen lässt wirken zwar hart und unnachgiebig, aber man merkt schon, dass du ihn in ein ziemliches Gefühlchaos geworfen hast. Bin mal gespannt, wie das ausgehen wird.
Und wieder einmal zeigt sich Akkarins Talent Menschen in die Richtung zu bugsieren, in der er sie haben will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sonea bei ihm erfolgreich gewesen wäre, aber gegen den ehemals Hohen Lord und seine Fähigkeiten andere mit seinen Worten zu überzeugen kommt auch der alte Sarrin nicht an.
Akkarins Versprechen der Gilde die Bücher zu übergeben, sobald er sie nicht mehr braucht ist ja mal wieder ein schöner Schachzug! Damit hält er sich wohl alle Optionen offen, die solange zu behalten wie er will. Aber bei ihm darf man dennoch sicher sein, dass er Wort halten wird, sobald er für Kyralia keine Gefahr mehr durch Sachaka sieht, dürfte nur interessant sein, wann das sein wird – gerissen, gerissen…
Soso, Qaernym heißt der Stein also. Hab mal in deinen Blog geguckt und mir deine Idee zu seiner Entstehung durchgelesen. Ein Stein aus dem Inneren der Erde also. Nicht das was ich vermutet hätte, ich hatte ja eher auf Pallasite getippt, aber besonders nach dem Studium deiner Entstehungstheorie eine gute Idee.
Ich bin mal gespannt, wie das aussehen wird, wenn die beiden diese Kristalle, wie Lord Sarrin ihnen jetzt erläutert hat gezüchtet haben und was dann geschehen wird. Das dürfte einmal mehr interessant werden.
Aha, Savara wird also nun einem Test ihrer Magie unterzogen und zeitgleich grübelt sie darüber nach, wie es möglich wäre, den König dazu zu bewegen sich doch die Radieschen von unten zu betrachten. Diese Arlava scheint ja eine durchaus gefährliche Magierin zu sein. Bin gespannt, was du Savara daraus noch machen lässt.
Und Akkarin schießt ihr quer beim Kampf, na schlimmer kann es für die Söldnerin ja fast nicht mehr kommen. Die Strafung durch Akkarin indem er sie mit dem Blutjuwel überwacht ist dir wirklich gelungen, erniedrigender geht es fast nicht mehr.
Oho, Sonea will also ihre Künste zu Pferd verbessern. Und sie schämt sich ihrer Unzulänglichkeiten, na, das ist mal wieder ein Stück, indem du deine Charaktere so richtig schön menschlich und glaubwürdig machst. Gefällt mir.
Und zu allem Überfluss platzt Luzille auch noch herein. Gefällt mir aber, wie du sie wieder einmal darstellen lässt, dass es für sie überhaupt kein Problem darstellt, dass Sonea zu einen nicht aus den Häusern stammt und zum anderen, dass selbige nicht reiten kann. Und wie mal wieder klar wird, dass die Eleynierin wenn auch auf sympathische Weise doch ziemlich herrisch ist. Da merkt man einmal mehr, dass ihr Mann zuhause ziemlich fix untergebuttert wird und sie das Zepter schwingt. Und zeitgleich wird klar, dass du mit ihr einen Charakter erschaffen hast, der ein ehrlicher Freund sein kann.
Dannyl’s Mission in Sachen Verräterinnen ist also gescheitert. Zumindest… fürs Erste. Ich hab das Gefühl, dass war noch nicht alles zu dem Thema Bündnis zwischen Gilde und Verräterinnen.
Und wieder einmal lässt du ihn beweisen, wie geschickt er mit Worten umgehen kann. Als Diplomat ist Dannyl ist eine Koryphäe.
Das Geschenk Savedras ist sehr interessant, bin gespannt, was die Schwarzmagier der Gilde daraus machen werden.
König Marika unterhält seine Anhänger also mit kleinen Festivitäten und Savara stellt fest, dass unter den Anwesenden durchaus welche sind, die sie kennen. Gefällt mir, denn so kannst du Savara einmal mehr beweisen lassen, dass sie eine gute Spionin ist und gleichzeitig, dass sie trotz des Zwangs durch Akkarin durchaus auch in eigenem Interesse möglichst viele Informationen über den bevorstehenden Krieg gewinnen will.
Und wie sie schon Cery becirct hat, so lässt du sie auch die Ashaki um den Finger wickeln. In Sachen Skrupellosigkeit können sie und Akkarin sich vermutlich das Wasser reichen.
Aha, jetzt ist es also amtlich, Marika spielt durchaus mit dem Gedanken auch Elyne zu erobern. Na, da bin ich ja mal gespannt, wo du ihn zuerst ansetzen lassen wirst.
Alles in allem wieder einmal ein sehr gut durchdachtes Kapitel und sehr spannend. Ich freu mich auf das nächste.
Hartli Greetnis fan deät Lun
Keylu-tey
Allemoal Mach keem fan'e Tacitus!
PS: Jule lässt grüßen! Hab sie heute wieder gesehen!
Antwort von Lady Sonea am 14.07.2014 | 14:59 Uhr
Hey,
am Anfang erst mal wieder sorry für meine lange Abstinenz, habe im Moment ziemlich viel um die Ohren.
Deswegen auch diese Mal wieder eine Review für zwei Kapitel:
Ich fand beide sehr gut, sowohl vom Inhalt als auch vom schreiberischem (also dem Schreibstil) her.
Bei den Speichersteinen hat man inzwischen irgendwie das Gefühl, dass alles eine Sackgasse ist (nicht schlecht, steigert die Spannung!!), man findet erst einen neune Weg, aber der erweist sich als mehr oder weniger sinnlos. Einen speziellen Kristall zu züchten finde ich als Idee übrigens sehr interessant, an dieser Stelle auch noch einmal ein großes Lob an deinen Blog.
Von Rothen bn ich in den letzten Kapiteln eher enttäuscht, ich weiß, er hat da feste Ansichten etc., das rechtfertigt aber meiner Meninung nach nicht, dass er den beiden nicht hilft. Ich meine, sie wollen ihm ja keine schwarze Magie oder so beibringen, also wo ist sein Problem? Vielleicht kannst du mir da ja die genauen Beweggründe noch einmal darlegen.
Akkarin lehrnt Soneas Eltern kennen... Schön geschrieben, habe ich mit einem Schmunzeln in den Mundwinkeln gelesen. Eltern können manchmal so... elternhaft... sein!
Ich finde es auf der einen Seite sehr schade, dass aus der Zusamenarbeit mit den Verrätern nichts geworden is, auf der anderen Seite hat es mich nicht besonders überrascht, sie wirken auf mich nicht so, als würden sie schnelle Wandlungen mitmachen. Allerdings freue ich mich schon auf Akkarins Gesichtsausdruck, wenn Dannyl wieder in Kyralia ist und die Speichersteine dabei hat...
Savara lässt einige interessante Einblicke in das Kriegsgeschehen, beziehungsweise eher die Vorbereitungen darauf, zu.
Zwei sehr schöne Kapitel die Laune auf mehr machen!!
LG
Anouk
am Anfang erst mal wieder sorry für meine lange Abstinenz, habe im Moment ziemlich viel um die Ohren.
Deswegen auch diese Mal wieder eine Review für zwei Kapitel:
Ich fand beide sehr gut, sowohl vom Inhalt als auch vom schreiberischem (also dem Schreibstil) her.
Bei den Speichersteinen hat man inzwischen irgendwie das Gefühl, dass alles eine Sackgasse ist (nicht schlecht, steigert die Spannung!!), man findet erst einen neune Weg, aber der erweist sich als mehr oder weniger sinnlos. Einen speziellen Kristall zu züchten finde ich als Idee übrigens sehr interessant, an dieser Stelle auch noch einmal ein großes Lob an deinen Blog.
Von Rothen bn ich in den letzten Kapiteln eher enttäuscht, ich weiß, er hat da feste Ansichten etc., das rechtfertigt aber meiner Meninung nach nicht, dass er den beiden nicht hilft. Ich meine, sie wollen ihm ja keine schwarze Magie oder so beibringen, also wo ist sein Problem? Vielleicht kannst du mir da ja die genauen Beweggründe noch einmal darlegen.
Akkarin lehrnt Soneas Eltern kennen... Schön geschrieben, habe ich mit einem Schmunzeln in den Mundwinkeln gelesen. Eltern können manchmal so... elternhaft... sein!
Ich finde es auf der einen Seite sehr schade, dass aus der Zusamenarbeit mit den Verrätern nichts geworden is, auf der anderen Seite hat es mich nicht besonders überrascht, sie wirken auf mich nicht so, als würden sie schnelle Wandlungen mitmachen. Allerdings freue ich mich schon auf Akkarins Gesichtsausdruck, wenn Dannyl wieder in Kyralia ist und die Speichersteine dabei hat...
Savara lässt einige interessante Einblicke in das Kriegsgeschehen, beziehungsweise eher die Vorbereitungen darauf, zu.
Zwei sehr schöne Kapitel die Laune auf mehr machen!!
LG
Anouk
Antwort von Lady Sonea am 16.04.2014 | 21:34 Uhr