Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Trudi Canavan
/ Die Gilde der schwarzen Magier
/ Die Bürde der schwarzen Magier I - Der Spion
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lady Sonea
Reviews 26 bis 50 (von 425 insgesamt):
OMG
OMG
OMG
Oh mein Gott
OH
MEIN
GOOOOOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WIE GEIL IST DAS DENN?!?!?!?!?!?!?!?
OMG
OMG
Oh mein Gott
OH
MEIN
GOOOOOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WIE GEIL IST DAS DENN?!?!?!?!?!?!?!?
Antwort von Lady Sonea am 04.05.2015 | 09:07 Uhr
Entschuldigung, dass ich noch etwas hinzufüge, aber ich wollte die Stellen lieber noch enmal nachlesen um Sicher zu sein.
Es gibt etwas, das mich irritiert.Nämlich, dass Akkarin erst seit "dem Unfall "aussergewöhnliche Fähigkeiten entwicklet hat und doch in DER REBELLIN immer wieder hinweise gibt, dass er einige davon schon gehabt hat.
Zum Beispiel:(beides zitate aus die Rebellin)
Kapitel 8 Botschaften in der Dunkelheit
"Ich habe gespürt, dass jemand Magie benutzt", erwiderte Akkarin leise. "Nicht viel Magie und noch nicht lange...( woher weiss Akkarin das?)
*Dass Akkarin eine derart schwache Magie in der Stadt spüren konnte, war erstaunlich, ja sogar beunruhigend
Auch gibt er immer wieder Antworten, zu unausgesprochenen Fragen... und ist zur Rechten Zeit an der Richtigen Stelle.
In DER MEISTERIN, als Sonea und er von der Stadt zurück kehrten, im kapitel Die Zeugin, wusste er, dass die Höheren Magier auf sie warteten Sonea hingegen nicht. Dass Takan über das Blutjuwel kommuniziert hat halte ich für umwahrscheinlich.
*Plötzlich wanderte sein Blick zu einemm Punkt hinter ihr. Der nachdenkliche Gesichtausdruck, den er während der vergangenen Stunde gezeigt hatte, kehrte zurück. Dann verdunkelte sich sene Miene........" Die höheren Magier sind in meiner Residenz. In dem Unterirdischen Raum."...
"Warum?"...
"Lorlen..."
Ich weiss es gibt sicher eine gute Erklärung, aber die Möglichkeit besteht, dass er die Fähigkeit schon längere Zeit besitzt.
Was meinst Du dazu?
Deine Melody
Es gibt etwas, das mich irritiert.Nämlich, dass Akkarin erst seit "dem Unfall "aussergewöhnliche Fähigkeiten entwicklet hat und doch in DER REBELLIN immer wieder hinweise gibt, dass er einige davon schon gehabt hat.
Zum Beispiel:(beides zitate aus die Rebellin)
Kapitel 8 Botschaften in der Dunkelheit
"Ich habe gespürt, dass jemand Magie benutzt", erwiderte Akkarin leise. "Nicht viel Magie und noch nicht lange...( woher weiss Akkarin das?)
*Dass Akkarin eine derart schwache Magie in der Stadt spüren konnte, war erstaunlich, ja sogar beunruhigend
Auch gibt er immer wieder Antworten, zu unausgesprochenen Fragen... und ist zur Rechten Zeit an der Richtigen Stelle.
In DER MEISTERIN, als Sonea und er von der Stadt zurück kehrten, im kapitel Die Zeugin, wusste er, dass die Höheren Magier auf sie warteten Sonea hingegen nicht. Dass Takan über das Blutjuwel kommuniziert hat halte ich für umwahrscheinlich.
*Plötzlich wanderte sein Blick zu einemm Punkt hinter ihr. Der nachdenkliche Gesichtausdruck, den er während der vergangenen Stunde gezeigt hatte, kehrte zurück. Dann verdunkelte sich sene Miene........" Die höheren Magier sind in meiner Residenz. In dem Unterirdischen Raum."...
"Warum?"...
"Lorlen..."
Ich weiss es gibt sicher eine gute Erklärung, aber die Möglichkeit besteht, dass er die Fähigkeit schon längere Zeit besitzt.
Was meinst Du dazu?
Deine Melody
Antwort von Lady Sonea am 06.04.2015 | 08:10 Uhr
Hi,
ja ich gebe zu ich lese deine FF schon lange mit und melde mich erst jetzt zu Wort.
Also erstmal deine Fortsetzung ist viel besser als die von Trudi Canavan, die ich ehrlich gesagt nur grob überflogen habe. Du schaffst es wirklich die Charaktere authentisch darzustellen, wie sie auch in der Orginaltriologie sind und hast eine Fantasy die mich regelrecht neidisch werden lässt aber für eine solche Fortsetzung natürlich sehr gut ist. Savara als Erzählcharakter einzuführen ist eine gute Idee und die Umsetzung ist dir perfekt gelungen. Ich bin gespannt wie es dir im ersten Teil des zweiten "Buches" gelingen wird den Sachakanischen Palastmeister und die eine Sklavin als Erzählcharaktere einzuführen. (Ja ich habe den Spoiler gelesen, aber erst heute)
Ich denke mal die Rede vom König Merin war von Herr der Ringe - die Rücker des Königs inspiriert, oder?
Die Idee mit den Masken der Sachakaner finde ich sehr klug. So erkennt man nicht jeden. Wenn sich nur Akkarin und Sonea nicht getrennt hätten, auch wenn Sonea versprochen hat ihren Freunden zu helfen...
Ich vermute mal Trassia liebt in Wirklichkeit Regin deswegen ist sie auch so entsetzt...
Ach du hast geschrieben, dass du Parallel zum zweiten Teil Kurzgeschichten veröffentlichst, die Lücken in den Originalromanen schließen. Ich hätte da noch eine Idee: Als Dannyl ins im dritten Teil in das Versteck der Diebe kommt sagt er zum Ende, bevor die Sicht des Erzählcharakters wieder woanders hin wechselt "dann habe ich Neuigkeiten, aber es sind keine guten." Er meint damit Lorlens Tod. Mich würde interessieren wie die Magier auf Lorlens Tod reagieren. Soweit ich es aus den Büchern herauslese war er zwar sehr beschäftigt aber ein guter und beliebter Administrator.
Wie wirst du denn ab nächste Woche die Kapitel einstellen? Ich vermute mal, wenn du dann so viele Geschichten Parallel laufen hast stellst du nicht alle Dienstags on, oder?
lg lex
ja ich gebe zu ich lese deine FF schon lange mit und melde mich erst jetzt zu Wort.
Also erstmal deine Fortsetzung ist viel besser als die von Trudi Canavan, die ich ehrlich gesagt nur grob überflogen habe. Du schaffst es wirklich die Charaktere authentisch darzustellen, wie sie auch in der Orginaltriologie sind und hast eine Fantasy die mich regelrecht neidisch werden lässt aber für eine solche Fortsetzung natürlich sehr gut ist. Savara als Erzählcharakter einzuführen ist eine gute Idee und die Umsetzung ist dir perfekt gelungen. Ich bin gespannt wie es dir im ersten Teil des zweiten "Buches" gelingen wird den Sachakanischen Palastmeister und die eine Sklavin als Erzählcharaktere einzuführen. (Ja ich habe den Spoiler gelesen, aber erst heute)
Ich denke mal die Rede vom König Merin war von Herr der Ringe - die Rücker des Königs inspiriert, oder?
Die Idee mit den Masken der Sachakaner finde ich sehr klug. So erkennt man nicht jeden. Wenn sich nur Akkarin und Sonea nicht getrennt hätten, auch wenn Sonea versprochen hat ihren Freunden zu helfen...
Ich vermute mal Trassia liebt in Wirklichkeit Regin deswegen ist sie auch so entsetzt...
Ach du hast geschrieben, dass du Parallel zum zweiten Teil Kurzgeschichten veröffentlichst, die Lücken in den Originalromanen schließen. Ich hätte da noch eine Idee: Als Dannyl ins im dritten Teil in das Versteck der Diebe kommt sagt er zum Ende, bevor die Sicht des Erzählcharakters wieder woanders hin wechselt "dann habe ich Neuigkeiten, aber es sind keine guten." Er meint damit Lorlens Tod. Mich würde interessieren wie die Magier auf Lorlens Tod reagieren. Soweit ich es aus den Büchern herauslese war er zwar sehr beschäftigt aber ein guter und beliebter Administrator.
Wie wirst du denn ab nächste Woche die Kapitel einstellen? Ich vermute mal, wenn du dann so viele Geschichten Parallel laufen hast stellst du nicht alle Dienstags on, oder?
lg lex
Antwort von Lady Sonea am 29.08.2014 | 13:14 Uhr
Channy99 (anonymer Benutzer)
28.08.2014 | 18:08 Uhr
zu Kapitel 57
"Kapitel 55 - Bis zum bitteren Ende"
"Kapitel 55 - Bis zum bitteren Ende"
Hallihallo :)
Soooo ich oute mich jetzt als Schwarzleser deiner FF. Nun bis jetzt war ich jedenfalls ein Schwarzleser....
Ich weiß auch nicht wieso ich nie ein Review hinterlassen hab, aber ich glaube ich bin schlecht in Reviews verfassen.. :/
Aber als aller aller erstes:
Deine FF ist der H. A. M. M. E. R. ! ! !
Und ich übertreibe kein bisschen! Dein Schreibstil ist wie die in den Büchern! :)
Ich wünschte deine Geschichte wäre die 'Original'Geschichte... Der Schluss ist besser als der von Trudi Canavan...
Ich war erstmal sprachlos als Akkarin gestorben ist. Wie konnte sie ihn umbringen?! Die Fortsetzung also die Sonea Bücher hab ich daher nie gelesen und das habe ich auch nicht vor. Also war ich echt begeistert als ich deine FF gefunden hab!
Die Charaktere sind wirklich so wie in den Büchern beschrieben :)
Und die Freundschaft zwischen Regin und Sonea ist richtig...knuddelig ^^ [gibt's das Wort überhaupt? XD]
Und auch Trassia ist mir ans Herz gewachsen :)
Veila...naja am Anfang hab ich sie verabscheut und dann ist sie nett zu Sonea geworden und ich...hab sie ehrlich gesagt immer noch gehasst... Danach ist sie im Krieg gestorben und ich wusste nicht, ob ich froh oder traurig sein sollte.
Ich bin mir nicht sicher, aber ist Regin dann gestorben oder nicht???
Joa als du Merins Rede gemeint hast und dass du von einem bekannten Film inspiriert wurdest, musste ich sofort an "Die Tribute von Panem" denken. Vielleicht irgendwas mit Katniss oder so aber als ich die Stelle gelesen hab...naja ich weiß ja nicht... Könntest du mir weiterhelfen? :) ich steh jedenfalls auf der Leitung ...
Hmm... Soo das war's denke ich...
Bin gespannt wie es weitergeht!!!
Ganz liebe Grüße
Channy
P.S. nur als Info:
Deine FF ist die erste, die ich auf 'Fanfiktion.de' gelesen hab und ich bin zufälligerweise auf die FF gestoßen :)
Soooo ich oute mich jetzt als Schwarzleser deiner FF. Nun bis jetzt war ich jedenfalls ein Schwarzleser....
Ich weiß auch nicht wieso ich nie ein Review hinterlassen hab, aber ich glaube ich bin schlecht in Reviews verfassen.. :/
Aber als aller aller erstes:
Deine FF ist der H. A. M. M. E. R. ! ! !
Und ich übertreibe kein bisschen! Dein Schreibstil ist wie die in den Büchern! :)
Ich wünschte deine Geschichte wäre die 'Original'Geschichte... Der Schluss ist besser als der von Trudi Canavan...
Ich war erstmal sprachlos als Akkarin gestorben ist. Wie konnte sie ihn umbringen?! Die Fortsetzung also die Sonea Bücher hab ich daher nie gelesen und das habe ich auch nicht vor. Also war ich echt begeistert als ich deine FF gefunden hab!
Die Charaktere sind wirklich so wie in den Büchern beschrieben :)
Und die Freundschaft zwischen Regin und Sonea ist richtig...knuddelig ^^ [gibt's das Wort überhaupt? XD]
Und auch Trassia ist mir ans Herz gewachsen :)
Veila...naja am Anfang hab ich sie verabscheut und dann ist sie nett zu Sonea geworden und ich...hab sie ehrlich gesagt immer noch gehasst... Danach ist sie im Krieg gestorben und ich wusste nicht, ob ich froh oder traurig sein sollte.
Ich bin mir nicht sicher, aber ist Regin dann gestorben oder nicht???
Joa als du Merins Rede gemeint hast und dass du von einem bekannten Film inspiriert wurdest, musste ich sofort an "Die Tribute von Panem" denken. Vielleicht irgendwas mit Katniss oder so aber als ich die Stelle gelesen hab...naja ich weiß ja nicht... Könntest du mir weiterhelfen? :) ich steh jedenfalls auf der Leitung ...
Hmm... Soo das war's denke ich...
Bin gespannt wie es weitergeht!!!
Ganz liebe Grüße
Channy
P.S. nur als Info:
Deine FF ist die erste, die ich auf 'Fanfiktion.de' gelesen hab und ich bin zufälligerweise auf die FF gestoßen :)
Antwort von Lady Sonea am 29.08.2014 | 13:13 Uhr
Wow, was soll ich sagen? Ein absolut genialer Abschluss für den ersten Teil, ich bin mega beeindruckt und freue mich schon mega auf den Epilog morgen, obwohl ich ihn auch schon sehr fürchte...
Der Name des Kapitels passt schon einmal perfekt, und überhaupt alles Folgende auch. :) Wieder einmal hat mir deine Beschreibung der Natur, der Atmosphäre am Anfang extrem gut gefallen, wie der Himmel im Osten in unheilvollem Rot leuchtet...
Süß war, wie Akkarin Sonea zu necken versuchte, dass ihr Anblick das Fürchten lehren wird, das fand ich sehr witzig, aber Sonea konnte es ja leider nicht helfen.
Richtig toll fand ich ja den kurzen Dialog auf Sachakanisch. Das war vielleicht toll, hat mir mega gut gefallen! Nachdem ich deinen Spoiler gelesen habe, weiß ich auch, dass Sachakanisch wohl sehr wichtig für Sonea werden wird, auch wenn sie das jetzt noch nicht weiß und Akkarin mal wieder den richtigen Riecher hat, dass es noch wichtig werden könnte..
Der arme Lord Gerin, das erste Opfer des Tages... :( Und alle haben es miterleben müssen, das muss schlimm sein, ich glaube, ich würde vor Angst umkommen und mich irgendwo daraufhin verkriechen...
Dorrien spricht mit Lady Indria und Trassia, ich versteh die beiden schon, dass sie lieber kämpfen würden, der Satz "Wozu heilen, wenn niemand mehr übrig ist, den man heilen kann?“, den fand ich ziemlich gut, aber extrem traurig zugleich, allerdings sieht man später ja, dass Kämpfen wohl doch nicht so das Beste für sie ist... :(
Die Magier versammeln sich hinter den Zelten und die schwarzen Magierinnen beobachten sie " mit einer Miene, als wären sie einen Stall aufgescheuchter Rassook", da musste ich trotz des Ernstes der Situation doch lachen. :D Danach der Satz aber "dann wurdne plötzlich alle still" hat einem sofort das Lachen wieder genommen und den Ernst der Situation wieder klar gemacht, jetzt geht es los...
Sonea zieht also ihre letzte Robe an, die sie mitgebracht hat, naja, durch den Spoiler weiß ich ja jetzt auch, dass sie die wohl in Zukunft vorerst nicht mehr brauchen wird... :( Ganz bewegend und traurig fand ich auch, dass sie ihren Ehering und die Kette in eine Schatulle gelegt hat, bleibt die Schatulle dann bei Akkarin? Ich gehe mal davon aus, oh Gott, ob er sie wohl oft anschauen wird, wenn Sonea bei den Sachakanern in Gefangenschaft ist? :'( Aber richtig süß und romantisch war der Satz von Akkarin, Sonea wäre auch ohne Ehering seine Frau. :) Sonea verbietet ihm also "ich liebe dich" zu sagen, was er das letzte Mal getan hat, man, das ist alles so traurig!!!
Schön und sehr passend an diesem Kapitel fand ich auch die verschiedenen Perspektiven, die man hatte. Du schreibst zwar immer aus der Sicht der verschiedenen Charaktere, doch diesmal hat es wirklich perfekt gepasst, man hat einfach verschiedene Blickwinkel bekommen, und durch Dannyl sieht man dann, wie die beiden schwarzen Magier nach außen hin wirken. Man merkt Sonea ihre Angst nicht an, das ist gut. Dass sich die Menge vor ihnen teilt, fand ich auch richtig cool. :)
Die Rede Merins war vielleicht toll! Die hat mir eine richtige Gänsehaut gemacht. Merin hat absolut Recht, mit dem, was er sagt. Es geht nicht um die Herkunft, nicht um die Art der Magie/der Waffen, mit der gekämpft wird, sondern darum, wie man damit umgeht, dass man für das kämpft, was einem wichtig ist. Also mich hat die Rede sehr an die Rede von Aragron in "Der Herr der Ringe" erinnert, aber vielleicht liege ich auch total daneben, es war auf jeden Fall das, woran ich sofort denken musste. :)
Auf jeden Fall hat die Rede offensichtlich gewirkt und alle motiviert, aber sie war auch echt toll gemacht! :)
Jeder Gruppenführer bekommt also eine schwarze Robe, eine gute Idee, auch wenn sie wohl nicht so effektiv ist wie die Masken der Sachakaner... Sehr lustig war ja der Kommentar von Balkan "so fühlt man sich also als Hoher Lord"... Er wächst in meiner Achtung immer mehr, muss ich sagen! :D
Sehr mutig, aber richtig von König Merin, dass er sich wagt, zu den Sachakanern zu reiten, dass er in Kauf nimmt, einfach getötet zu werden, er ist mir auch immer sympathischer geworden mit der Zeit, aber das habe ich ja schon mal geschrieben. :) Er ist wirklich ein richtiger König, würdig, die Kyralier in eine Schlacht zu führen!
Er weiß auch, dass die Gilde, das Land ohne ihn zurecht kommen wird, weil sich wirklich einiges getan hat, hoffen wir mal das Beste. Aber durch den Spoiler weiß ich ja, dass er überleben wird. :)
Das mit den Masken der Sachakaner ist wirklich eine unglaublich gute Idee, nicht nur weiß man nicht, wen man vor sich hat, man kann auch ihre Gesichtsausdrücke nicht sehen und ich stell es mir an sich gruselig vor gegen jemanden kämpfen zu müssen, dessen Gesicht ich nicht sehen kann... Diese Idee hat mich wirklich überrascht, richtig klasse! :) Auch wenn sie leider doof für unsere Liebsten ist... :(
Dann kommt ein wenig typisches Versuchen den Gegner einzuschüchtern und halt die Angelegenheit mit Worten zu klären, was natürlich nichts bringt... Hat mich ein wenig an einen Schlachtbericht aus einer Plautuskomödie, die ich letztes Semester übersetzen musste, erinnert, da kam eine ähnliche Szene, also vom Aufbau her ähnlich, das war cool. :)
Es kam zum Glück kein Angriff von hinten auf Merin, aber das wäre auch wirklich feige gewesen und so schätze ich Marika auch nicht ein.
Auch schön, dass Sonea Merin wertschätzen lernt, weil sie ihn früher ja immer so gehasst hat, berechtigterweise, aber es ist gut, dass sich das ändert. :)
Die Phiolen haben also wirklich Einiges gebracht, es scheinen ja ziemlich viele getroffen worden zu sein, leider wurde die Lücke ja schnell wieder geschlossen... :(
Die Inchani sind also schwächer als die Ashaki, beziehungsweise nicht so gewieft, naja, so konnte man am Anfang noch ganz gut in den Kampf reinkommen, aber dann kommen ja die Ashaki... :(
Schön, dass man auch von Savara gehört hat, gut, dass sie es geschafft hat sich am Ende des Zuges zu platzieren. Und in dem Augenblick, wo sie warnen möchte, passiert auch die Attacke, welch Timing...
Richtig traurig fand ich Arlavas Tod, aber wenigstens konnte sie Savara noch ihre Kraft geben, und Savara hat ihr versprochen sie zu rächen. Ihr Kampfspruch "lang lebe das Sachaknische Imperium" war wirklich witzig, wenn man bedenkt, was sie vorhat. :)
Sonea schafft es endlich, den zähen Gegner zu besiegen, aber ich habe dann wirklich Angst bekommen, also Akkarin mit ihr den König töten möchte. Aber besser früher, als später, immerhin ist er extrem stark und muss unbedingt besieht werden.
Die Phiolen waren wirklich eine super Erfindung von Rothen und seinem Novizen, da sieht man, was Druck von außen bewirken kann, man sollte immer auf Gefahr von Außen gefasst sein und auch in diese Richtung forschen finde ich, zumindest mit einem Nachbarn wie Sachaka...
Auch schön, dass Dannyl sich jetzt gut mit Lord Elben versteht, der Krieg hat halt andere Prioritäten. Aber wie gut, dass Dannyl so gut aufgepasst hat und den Trick der Sachakaner durchschaut hat, leider dennoch ein wenig spät, Sonea und Akkarin käpfen leider gegen den falschen, verschwenden ihre Kraft auf den Falschen...
Oh nein, und jetzt passiert, wovor ich Angst hatte, Regin macht eine Dummheit, welche in der Folge ja nicht nur ihn betrifft... Ich verstehe ihn zwar total, aber im Krieg muss man sich von manchen Emotionen lösen, sonst passieren solche Dummheiten. :( Und auf einmal sieht die Schlacht wie ein Albtraum aus, ich konnte mich richtig gut in Soneas Lage versetzen, da kämpft man, gewinnt seine kleinen Kämpfe, und auf einmal sieht man, wie um einen herum alles sich zum Schlechten wendet und man ist mitten drin und kann nicht entkommen....
Trassia macht dann die nächste Dummheit, zwar wieder verständlich, aber dumm, und will Regin retten kommen, ich bin wirklich ein wenig ärgerlich auf die beiden, auch wenn sie eigentlich nichts dafür können, aber das waren echt Dummheiten, jetzt fühlt Sonea sich blöderweise verpflichtet, die beiden zu retten, so ein Mist, ich habe richtig geflucht, als ich das gelesen habe, wieso hat Akkarin sich hier nicht einmal durchgesetzt??? Er hat absolut Recht, im Krieg ist kein Platz für Privatangelegenheiten! :( Aber er hat sich nicht durchgesetzt, die beiden haben sich getrennt und es ist genau das eingetreten, worauf die Sachakaner offensichtlich gewartet haben, ich gebe hier wirklich Regin und Trassia die Hauptschuld, auch wenn das wohl nicht so fair ist, immerhin hätte Sonea auch nicht hinrennen dürfen und Akkarin sich durchsetzen müssen, das tut er doch sonst auch immer, aber dennoch, am meisten Schuld gebe ich immer noch Regin und Trassia, auch wenn es unfair ist, ich bin jetzt einfach total sauer auf die beiden!! :'( Und es ist soweit, die Sachakaner schieben sich zwischen Akkarin und Sonea, das kann doch nicht sein, arg, ich will es immer noch nicht wahr haben, auch wenn ich ja weiß, was mit Sonea passieren wird...
Trassia steht total unter Schock, jetzt ist denke ich absolut klar, dass sie total in Regin verliebt ist, ach man, wieso musste sie sich nur in ihn verlieben?! :( Aber sie tut mir wirklich sehr leid, gut, dass Dorrien sich erst einmal so gut um sie kümmert. Durch diese Situation sieht man noch mal, welch ein Grauen Krieg eigentlich ist, sie konnten sich aus dem Kampf retten, sind ganz in der Nähe und müssen das Grauen mit ansehen, das ist so furchtbar! :( Dorrien kümmert sich also um Trassia, und jetzt sehen die beiden, dass die Schlacht jetzt eine vollkommen andere ist. :'(
Veilas Tod hat mich total getroffen. Sie hat versucht Sonea zu retten, sie ist wirklich wie eine Heldin gestorben, ich hab fast eine Träne vergossen, das war wirklich traurig und da du ja geschrieben hast, dass ihr Körper in Flammen aufgegangen ist, denke ich auch, dass klar ist, dass sie tot ist. Sie hatte doch noch die ganze Zukunft vor sich! :( Und der arme Bruder von Akkarin, der tut mir auch leid. :(
Und jetzt muss Sonea alleine kämpfen und alleine gegen jemanden, den ich für Marika halte... Oh Gott! :O (Also ich geh mal davon aus, dass es er ist, oder zumindest sonst einer seiner stärksten Begleiter, aber ich tippe dennoch auf Marika...)
So, mal wieder kurz zu Savara. Am Ende sind also nur noch sie und ihre Rivalin Malira da. Zum Glück war Savara die Stärkere von beiden. Sie bezeichnet sie noch als "Ichani-Abschaum", nur, um dann festzustellen, dass sie jetzt auch eine Ichani ist. :'( Das tat mir schon sehr leid für sie, zum Glück hat Asara ihr die Möglichkeit zur Flucht gegeben, aber sie tut mir wirklich leid, dass all ihre Hoffnungen so zerstört sind. :(
Cery kümmert sich gut um Nenia, das find ich toll, und die Magier scheinen sich auch super zu kümmern, das freut mich. Aber nein, auch hier muss etwas Trauriges passieren, muss man denn die ganze Zeit leiden? Eine Fehlgeburt, wie schrecklich! :( Hoffentlich überlebt sie. :'( Oh Gott, in diesem Kapitel hast du es einem wirklich nicht leicht gemacht, welche Perspektive man auch hat, überall passieren furchtbare Sachen, das gibt wohl schon einen guten Vorgeschmack auf den nächsten Teil... :(
Das Kapitel war unglaublich genial, ich kann gar nicht abwarten, dass endlich morgen Abend ist, auch wenn ich mich zugleich auch schon sehr fürchte, vor dem, was kommt. :(
Tausend Dank für dieses tolle, wenn auch wirklich traurig und nervenzerreibende Kapitel, ich freu mich schon auf morgen Abend (oder fürchte ich mich eher?..)
Liebe Grüße
Lady Alanna :)
Der Name des Kapitels passt schon einmal perfekt, und überhaupt alles Folgende auch. :) Wieder einmal hat mir deine Beschreibung der Natur, der Atmosphäre am Anfang extrem gut gefallen, wie der Himmel im Osten in unheilvollem Rot leuchtet...
Süß war, wie Akkarin Sonea zu necken versuchte, dass ihr Anblick das Fürchten lehren wird, das fand ich sehr witzig, aber Sonea konnte es ja leider nicht helfen.
Richtig toll fand ich ja den kurzen Dialog auf Sachakanisch. Das war vielleicht toll, hat mir mega gut gefallen! Nachdem ich deinen Spoiler gelesen habe, weiß ich auch, dass Sachakanisch wohl sehr wichtig für Sonea werden wird, auch wenn sie das jetzt noch nicht weiß und Akkarin mal wieder den richtigen Riecher hat, dass es noch wichtig werden könnte..
Der arme Lord Gerin, das erste Opfer des Tages... :( Und alle haben es miterleben müssen, das muss schlimm sein, ich glaube, ich würde vor Angst umkommen und mich irgendwo daraufhin verkriechen...
Dorrien spricht mit Lady Indria und Trassia, ich versteh die beiden schon, dass sie lieber kämpfen würden, der Satz "Wozu heilen, wenn niemand mehr übrig ist, den man heilen kann?“, den fand ich ziemlich gut, aber extrem traurig zugleich, allerdings sieht man später ja, dass Kämpfen wohl doch nicht so das Beste für sie ist... :(
Die Magier versammeln sich hinter den Zelten und die schwarzen Magierinnen beobachten sie " mit einer Miene, als wären sie einen Stall aufgescheuchter Rassook", da musste ich trotz des Ernstes der Situation doch lachen. :D Danach der Satz aber "dann wurdne plötzlich alle still" hat einem sofort das Lachen wieder genommen und den Ernst der Situation wieder klar gemacht, jetzt geht es los...
Sonea zieht also ihre letzte Robe an, die sie mitgebracht hat, naja, durch den Spoiler weiß ich ja jetzt auch, dass sie die wohl in Zukunft vorerst nicht mehr brauchen wird... :( Ganz bewegend und traurig fand ich auch, dass sie ihren Ehering und die Kette in eine Schatulle gelegt hat, bleibt die Schatulle dann bei Akkarin? Ich gehe mal davon aus, oh Gott, ob er sie wohl oft anschauen wird, wenn Sonea bei den Sachakanern in Gefangenschaft ist? :'( Aber richtig süß und romantisch war der Satz von Akkarin, Sonea wäre auch ohne Ehering seine Frau. :) Sonea verbietet ihm also "ich liebe dich" zu sagen, was er das letzte Mal getan hat, man, das ist alles so traurig!!!
Schön und sehr passend an diesem Kapitel fand ich auch die verschiedenen Perspektiven, die man hatte. Du schreibst zwar immer aus der Sicht der verschiedenen Charaktere, doch diesmal hat es wirklich perfekt gepasst, man hat einfach verschiedene Blickwinkel bekommen, und durch Dannyl sieht man dann, wie die beiden schwarzen Magier nach außen hin wirken. Man merkt Sonea ihre Angst nicht an, das ist gut. Dass sich die Menge vor ihnen teilt, fand ich auch richtig cool. :)
Die Rede Merins war vielleicht toll! Die hat mir eine richtige Gänsehaut gemacht. Merin hat absolut Recht, mit dem, was er sagt. Es geht nicht um die Herkunft, nicht um die Art der Magie/der Waffen, mit der gekämpft wird, sondern darum, wie man damit umgeht, dass man für das kämpft, was einem wichtig ist. Also mich hat die Rede sehr an die Rede von Aragron in "Der Herr der Ringe" erinnert, aber vielleicht liege ich auch total daneben, es war auf jeden Fall das, woran ich sofort denken musste. :)
Auf jeden Fall hat die Rede offensichtlich gewirkt und alle motiviert, aber sie war auch echt toll gemacht! :)
Jeder Gruppenführer bekommt also eine schwarze Robe, eine gute Idee, auch wenn sie wohl nicht so effektiv ist wie die Masken der Sachakaner... Sehr lustig war ja der Kommentar von Balkan "so fühlt man sich also als Hoher Lord"... Er wächst in meiner Achtung immer mehr, muss ich sagen! :D
Sehr mutig, aber richtig von König Merin, dass er sich wagt, zu den Sachakanern zu reiten, dass er in Kauf nimmt, einfach getötet zu werden, er ist mir auch immer sympathischer geworden mit der Zeit, aber das habe ich ja schon mal geschrieben. :) Er ist wirklich ein richtiger König, würdig, die Kyralier in eine Schlacht zu führen!
Er weiß auch, dass die Gilde, das Land ohne ihn zurecht kommen wird, weil sich wirklich einiges getan hat, hoffen wir mal das Beste. Aber durch den Spoiler weiß ich ja, dass er überleben wird. :)
Das mit den Masken der Sachakaner ist wirklich eine unglaublich gute Idee, nicht nur weiß man nicht, wen man vor sich hat, man kann auch ihre Gesichtsausdrücke nicht sehen und ich stell es mir an sich gruselig vor gegen jemanden kämpfen zu müssen, dessen Gesicht ich nicht sehen kann... Diese Idee hat mich wirklich überrascht, richtig klasse! :) Auch wenn sie leider doof für unsere Liebsten ist... :(
Dann kommt ein wenig typisches Versuchen den Gegner einzuschüchtern und halt die Angelegenheit mit Worten zu klären, was natürlich nichts bringt... Hat mich ein wenig an einen Schlachtbericht aus einer Plautuskomödie, die ich letztes Semester übersetzen musste, erinnert, da kam eine ähnliche Szene, also vom Aufbau her ähnlich, das war cool. :)
Es kam zum Glück kein Angriff von hinten auf Merin, aber das wäre auch wirklich feige gewesen und so schätze ich Marika auch nicht ein.
Auch schön, dass Sonea Merin wertschätzen lernt, weil sie ihn früher ja immer so gehasst hat, berechtigterweise, aber es ist gut, dass sich das ändert. :)
Die Phiolen haben also wirklich Einiges gebracht, es scheinen ja ziemlich viele getroffen worden zu sein, leider wurde die Lücke ja schnell wieder geschlossen... :(
Die Inchani sind also schwächer als die Ashaki, beziehungsweise nicht so gewieft, naja, so konnte man am Anfang noch ganz gut in den Kampf reinkommen, aber dann kommen ja die Ashaki... :(
Schön, dass man auch von Savara gehört hat, gut, dass sie es geschafft hat sich am Ende des Zuges zu platzieren. Und in dem Augenblick, wo sie warnen möchte, passiert auch die Attacke, welch Timing...
Richtig traurig fand ich Arlavas Tod, aber wenigstens konnte sie Savara noch ihre Kraft geben, und Savara hat ihr versprochen sie zu rächen. Ihr Kampfspruch "lang lebe das Sachaknische Imperium" war wirklich witzig, wenn man bedenkt, was sie vorhat. :)
Sonea schafft es endlich, den zähen Gegner zu besiegen, aber ich habe dann wirklich Angst bekommen, also Akkarin mit ihr den König töten möchte. Aber besser früher, als später, immerhin ist er extrem stark und muss unbedingt besieht werden.
Die Phiolen waren wirklich eine super Erfindung von Rothen und seinem Novizen, da sieht man, was Druck von außen bewirken kann, man sollte immer auf Gefahr von Außen gefasst sein und auch in diese Richtung forschen finde ich, zumindest mit einem Nachbarn wie Sachaka...
Auch schön, dass Dannyl sich jetzt gut mit Lord Elben versteht, der Krieg hat halt andere Prioritäten. Aber wie gut, dass Dannyl so gut aufgepasst hat und den Trick der Sachakaner durchschaut hat, leider dennoch ein wenig spät, Sonea und Akkarin käpfen leider gegen den falschen, verschwenden ihre Kraft auf den Falschen...
Oh nein, und jetzt passiert, wovor ich Angst hatte, Regin macht eine Dummheit, welche in der Folge ja nicht nur ihn betrifft... Ich verstehe ihn zwar total, aber im Krieg muss man sich von manchen Emotionen lösen, sonst passieren solche Dummheiten. :( Und auf einmal sieht die Schlacht wie ein Albtraum aus, ich konnte mich richtig gut in Soneas Lage versetzen, da kämpft man, gewinnt seine kleinen Kämpfe, und auf einmal sieht man, wie um einen herum alles sich zum Schlechten wendet und man ist mitten drin und kann nicht entkommen....
Trassia macht dann die nächste Dummheit, zwar wieder verständlich, aber dumm, und will Regin retten kommen, ich bin wirklich ein wenig ärgerlich auf die beiden, auch wenn sie eigentlich nichts dafür können, aber das waren echt Dummheiten, jetzt fühlt Sonea sich blöderweise verpflichtet, die beiden zu retten, so ein Mist, ich habe richtig geflucht, als ich das gelesen habe, wieso hat Akkarin sich hier nicht einmal durchgesetzt??? Er hat absolut Recht, im Krieg ist kein Platz für Privatangelegenheiten! :( Aber er hat sich nicht durchgesetzt, die beiden haben sich getrennt und es ist genau das eingetreten, worauf die Sachakaner offensichtlich gewartet haben, ich gebe hier wirklich Regin und Trassia die Hauptschuld, auch wenn das wohl nicht so fair ist, immerhin hätte Sonea auch nicht hinrennen dürfen und Akkarin sich durchsetzen müssen, das tut er doch sonst auch immer, aber dennoch, am meisten Schuld gebe ich immer noch Regin und Trassia, auch wenn es unfair ist, ich bin jetzt einfach total sauer auf die beiden!! :'( Und es ist soweit, die Sachakaner schieben sich zwischen Akkarin und Sonea, das kann doch nicht sein, arg, ich will es immer noch nicht wahr haben, auch wenn ich ja weiß, was mit Sonea passieren wird...
Trassia steht total unter Schock, jetzt ist denke ich absolut klar, dass sie total in Regin verliebt ist, ach man, wieso musste sie sich nur in ihn verlieben?! :( Aber sie tut mir wirklich sehr leid, gut, dass Dorrien sich erst einmal so gut um sie kümmert. Durch diese Situation sieht man noch mal, welch ein Grauen Krieg eigentlich ist, sie konnten sich aus dem Kampf retten, sind ganz in der Nähe und müssen das Grauen mit ansehen, das ist so furchtbar! :( Dorrien kümmert sich also um Trassia, und jetzt sehen die beiden, dass die Schlacht jetzt eine vollkommen andere ist. :'(
Veilas Tod hat mich total getroffen. Sie hat versucht Sonea zu retten, sie ist wirklich wie eine Heldin gestorben, ich hab fast eine Träne vergossen, das war wirklich traurig und da du ja geschrieben hast, dass ihr Körper in Flammen aufgegangen ist, denke ich auch, dass klar ist, dass sie tot ist. Sie hatte doch noch die ganze Zukunft vor sich! :( Und der arme Bruder von Akkarin, der tut mir auch leid. :(
Und jetzt muss Sonea alleine kämpfen und alleine gegen jemanden, den ich für Marika halte... Oh Gott! :O (Also ich geh mal davon aus, dass es er ist, oder zumindest sonst einer seiner stärksten Begleiter, aber ich tippe dennoch auf Marika...)
So, mal wieder kurz zu Savara. Am Ende sind also nur noch sie und ihre Rivalin Malira da. Zum Glück war Savara die Stärkere von beiden. Sie bezeichnet sie noch als "Ichani-Abschaum", nur, um dann festzustellen, dass sie jetzt auch eine Ichani ist. :'( Das tat mir schon sehr leid für sie, zum Glück hat Asara ihr die Möglichkeit zur Flucht gegeben, aber sie tut mir wirklich leid, dass all ihre Hoffnungen so zerstört sind. :(
Cery kümmert sich gut um Nenia, das find ich toll, und die Magier scheinen sich auch super zu kümmern, das freut mich. Aber nein, auch hier muss etwas Trauriges passieren, muss man denn die ganze Zeit leiden? Eine Fehlgeburt, wie schrecklich! :( Hoffentlich überlebt sie. :'( Oh Gott, in diesem Kapitel hast du es einem wirklich nicht leicht gemacht, welche Perspektive man auch hat, überall passieren furchtbare Sachen, das gibt wohl schon einen guten Vorgeschmack auf den nächsten Teil... :(
Das Kapitel war unglaublich genial, ich kann gar nicht abwarten, dass endlich morgen Abend ist, auch wenn ich mich zugleich auch schon sehr fürchte, vor dem, was kommt. :(
Tausend Dank für dieses tolle, wenn auch wirklich traurig und nervenzerreibende Kapitel, ich freu mich schon auf morgen Abend (oder fürchte ich mich eher?..)
Liebe Grüße
Lady Alanna :)
Antwort von Lady Sonea am 29.08.2014 | 13:11 Uhr
Puuh, was soll ich sagen - ein episches Ende für den ersten Teil einer epischen Fortsetzung.
Ich fange mal an.
Der Anfang war schon sehr stimmungsvoll und wie immer hervorragend umgesetzt. Ich fand es nach wie vor sehr mutig dass Merin sich dem König selbst stellen wollte. Er war auch einer dieser Charaktere die ich am Anfang erst mal nicht so sympathisch fand, allerdings mochte ich ihn nach und nach lieber. Das die drei Sachakaner Masken getragen haben, fand ich sehr interessant, und dann natürlich auch die daraus resultierende Täuschung.
Die Kampfszenen fand ich super beschrieben, bei einigen Büchern sind die immer etwas langatmig, hier finde ich sie sehr schön zu lesen, was zum einen am Stil liegt, zum anderen aber auch vom Inhalt beeinflusst wird denke ich, da man mit ,dieser' Magie ja schon einige Möglichkeiten hat.
Schön war auch das man so viel vom Schlacht soviel mitbekommen hat, durch den Perspektivenwechsel, und nicht immer nur einer erzählt hat (zB nur Savara und Sonea). Apropros Savara, auch bei ihr finde ich die Fortführung der Geschichte sehr interessant nachdem sie Malira umbringen musste, allerdings habe ich das ausnahmsweise mal erwartet, sonst lag ich in 75% der Fälle falsch, was aber auch nie negativ war. Das Veila gestorben ist fand ich ja schon ein bisschen Schade, vor allem für Akkarins Bro' ;D
Ansonsten wären da ja noch Cery und Nenia, tut mir wirklich leid für die beiden, vor allem Nenia die das Kind ja haben wollte und die drei wirklich süß gewesen wären. Aber Hauptsache Nenia schafft das, jetzt wo Cery sich gerade über seine Gefühle im Klaren wird und so^^
Tja, das wäre es ersteinmal alles, ich freue mich auf jeden Fall auf den Epilog und Teil 2 und die öh kann man dazu Spin-Off-FFs sagen? :D
LG Leene, die jetzt auch einen Account hat:p
Ich fange mal an.
Der Anfang war schon sehr stimmungsvoll und wie immer hervorragend umgesetzt. Ich fand es nach wie vor sehr mutig dass Merin sich dem König selbst stellen wollte. Er war auch einer dieser Charaktere die ich am Anfang erst mal nicht so sympathisch fand, allerdings mochte ich ihn nach und nach lieber. Das die drei Sachakaner Masken getragen haben, fand ich sehr interessant, und dann natürlich auch die daraus resultierende Täuschung.
Die Kampfszenen fand ich super beschrieben, bei einigen Büchern sind die immer etwas langatmig, hier finde ich sie sehr schön zu lesen, was zum einen am Stil liegt, zum anderen aber auch vom Inhalt beeinflusst wird denke ich, da man mit ,dieser' Magie ja schon einige Möglichkeiten hat.
Schön war auch das man so viel vom Schlacht soviel mitbekommen hat, durch den Perspektivenwechsel, und nicht immer nur einer erzählt hat (zB nur Savara und Sonea). Apropros Savara, auch bei ihr finde ich die Fortführung der Geschichte sehr interessant nachdem sie Malira umbringen musste, allerdings habe ich das ausnahmsweise mal erwartet, sonst lag ich in 75% der Fälle falsch, was aber auch nie negativ war. Das Veila gestorben ist fand ich ja schon ein bisschen Schade, vor allem für Akkarins Bro' ;D
Ansonsten wären da ja noch Cery und Nenia, tut mir wirklich leid für die beiden, vor allem Nenia die das Kind ja haben wollte und die drei wirklich süß gewesen wären. Aber Hauptsache Nenia schafft das, jetzt wo Cery sich gerade über seine Gefühle im Klaren wird und so^^
Tja, das wäre es ersteinmal alles, ich freue mich auf jeden Fall auf den Epilog und Teil 2 und die öh kann man dazu Spin-Off-FFs sagen? :D
LG Leene, die jetzt auch einen Account hat:p
Antwort von Lady Sonea am 27.08.2014 | 09:43 Uhr
Hallo,
... Wo soll ich bloß anfangen?
Am besten wäre es wohl zu sagen, dass mich deine Geschichte einfach sprachlos gemacht hat.
Obwohl ich mich seit über einem halben Jahr schon auf jeden Dienstagabend freue, habe ich noch nie ein Review geschrieben, was ich nun sehr bedauere.
Die "alternative" Fortsetzung, die du hier mit uns teilst, lässt mich dieses grauenvolle Ende der Trilogie und die Fortsetzungen von Trudi Canavan vergessen, und stellt sie in den dunkelsten Schatten überhaupt:)
Du stellst jeden Charakter, der auch bei Canavan agiert hat, meiner Meinung nach absolut überzeugend da.
Die Story an sich ist absolut realistisch und mit kleinsten Details versehen, für die ich dich und deine Phantasie einfach nur liebe (Und ganz vielleicht ein klein wenig beneide:)) .
Ich überlege immer wieder, wie ich der Geschichte gerecht werden kann, und dich ausreichend lobe, aber es gelingt mir einfach nicht.
Nachdem ich den letzten Teil der Canavan Bücher gelesen habe, wollte ich einfach nicht akzeptieren, das es wirklich so enden sollte.
Dank der Bücher über die Schwarzen Magier habe ich im Internet Fanfiktion entdeckt, und dann deine Geschichte.
Du bist Schuld daran, dass ich mich hier angemeldet habe:)
Jetzt, da der erste Teil der wahren;) Fortsetzung beinahe vorbei ist, möchte ich dir einfach nochmal danken.
Wie könnte ich die Dienstage nur ohne deine absolut (Suche nach einem passendem Adjektiv) phänomenale, herrliche, wertvolle, überwältigende Geschichte überleben:)
Sprachlos,
Sparks
... Wo soll ich bloß anfangen?
Am besten wäre es wohl zu sagen, dass mich deine Geschichte einfach sprachlos gemacht hat.
Obwohl ich mich seit über einem halben Jahr schon auf jeden Dienstagabend freue, habe ich noch nie ein Review geschrieben, was ich nun sehr bedauere.
Die "alternative" Fortsetzung, die du hier mit uns teilst, lässt mich dieses grauenvolle Ende der Trilogie und die Fortsetzungen von Trudi Canavan vergessen, und stellt sie in den dunkelsten Schatten überhaupt:)
Du stellst jeden Charakter, der auch bei Canavan agiert hat, meiner Meinung nach absolut überzeugend da.
Die Story an sich ist absolut realistisch und mit kleinsten Details versehen, für die ich dich und deine Phantasie einfach nur liebe (Und ganz vielleicht ein klein wenig beneide:)) .
Ich überlege immer wieder, wie ich der Geschichte gerecht werden kann, und dich ausreichend lobe, aber es gelingt mir einfach nicht.
Nachdem ich den letzten Teil der Canavan Bücher gelesen habe, wollte ich einfach nicht akzeptieren, das es wirklich so enden sollte.
Dank der Bücher über die Schwarzen Magier habe ich im Internet Fanfiktion entdeckt, und dann deine Geschichte.
Du bist Schuld daran, dass ich mich hier angemeldet habe:)
Jetzt, da der erste Teil der wahren;) Fortsetzung beinahe vorbei ist, möchte ich dir einfach nochmal danken.
Wie könnte ich die Dienstage nur ohne deine absolut (Suche nach einem passendem Adjektiv) phänomenale, herrliche, wertvolle, überwältigende Geschichte überleben:)
Sprachlos,
Sparks
Antwort von Lady Sonea am 27.08.2014 | 10:01 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Nun ist es also soweit: die Ettkriti-Ebene ist erreicht und die letzten Vorbereitungen werden getroffen. Wieder einmal ganz, ganz toll und viel Liebe zum Detail beschrieben.
Gerade jetzt am Ende der Geschichte, die ja einen Zeitraum von 1 Jahr erzählt, finde ich die Entwicklung der Geschichte und der Charaktere außerordentlich bemerkenswert. Was alles passiert ist! Wie sich Akkarin und Sonea, sowie auch die Gilde selbst, verändert haben!
Ich finde, dieses Kapitel fasst es irgendwie noch mal alles zusammen.
Und die letzte Szene - der letzte Satz! - ist Zucker und lässt das Shipper-Herz höher schlagen. <3
Liebe Grüße
Nika
Nun ist es also soweit: die Ettkriti-Ebene ist erreicht und die letzten Vorbereitungen werden getroffen. Wieder einmal ganz, ganz toll und viel Liebe zum Detail beschrieben.
Gerade jetzt am Ende der Geschichte, die ja einen Zeitraum von 1 Jahr erzählt, finde ich die Entwicklung der Geschichte und der Charaktere außerordentlich bemerkenswert. Was alles passiert ist! Wie sich Akkarin und Sonea, sowie auch die Gilde selbst, verändert haben!
Ich finde, dieses Kapitel fasst es irgendwie noch mal alles zusammen.
Und die letzte Szene - der letzte Satz! - ist Zucker und lässt das Shipper-Herz höher schlagen. <3
Liebe Grüße
Nika
Hallo, Lady Sonea,
vier Fragen zu deiner Geschichte:
Wieso ist das eigentlich nicht die offizielle Fortsetzung? ;)
Wann geht es weiter?
Wann geht es weiter???
WANN GEHT ES WEITER????????
Ah, ich liebe dein alternatives "Ende" dieser Trilogie. Und ich stimme dir vollkommen zu, dass Trudi Canavan alle Chancen auf den Titel "Lieblingsautorin" mit Akkarins Tod verspielt hat. Deine Wiederbelebung finde ich sehr interessant und logisch aufgebaut, genau wie den Rest der Geschichte. Deine Art, eine Storyline zu führen und verschiedene Handlungsstränge miteinander zu verknüpfen, gefällt mir sehr gut. Insgesamt habe ich eigentlich auch gar nichts zu meckern, bis auf ein paar gelegentliche Komma- und Groß-/Kleinschreibungsfehler. Passiert aber jedem mal.
Im Gegensatz zu manchen anderen Autoren bleiben deine Figuren sich selbst auch treu und sind nicht so fürchterlich OOC, wie man das leider viel zu oft liest. Ich warte sehnsüchtig auf das letzte Kapitel dieses Teils und deine Fortsetzungen!
LG, deine MissImagination
vier Fragen zu deiner Geschichte:
Wieso ist das eigentlich nicht die offizielle Fortsetzung? ;)
Wann geht es weiter?
Wann geht es weiter???
WANN GEHT ES WEITER????????
Ah, ich liebe dein alternatives "Ende" dieser Trilogie. Und ich stimme dir vollkommen zu, dass Trudi Canavan alle Chancen auf den Titel "Lieblingsautorin" mit Akkarins Tod verspielt hat. Deine Wiederbelebung finde ich sehr interessant und logisch aufgebaut, genau wie den Rest der Geschichte. Deine Art, eine Storyline zu führen und verschiedene Handlungsstränge miteinander zu verknüpfen, gefällt mir sehr gut. Insgesamt habe ich eigentlich auch gar nichts zu meckern, bis auf ein paar gelegentliche Komma- und Groß-/Kleinschreibungsfehler. Passiert aber jedem mal.
Im Gegensatz zu manchen anderen Autoren bleiben deine Figuren sich selbst auch treu und sind nicht so fürchterlich OOC, wie man das leider viel zu oft liest. Ich warte sehnsüchtig auf das letzte Kapitel dieses Teils und deine Fortsetzungen!
LG, deine MissImagination
Antwort von Lady Sonea am 22.08.2014 | 17:34 Uhr
Hallo,
ich komm jetzt kurz vor Schluss einfach mal aus der dunklen Ecke der Schwarzleser heraus. Ich wollte dir nur sagen, dass ich deine Geschichte unglaublich gerne lese und wirklich beeindruckt von deinem Schreibstil und deiner Kreativität bin. Wie einige andere hier sicherlich auch freue ich mich dank dir immer auf den Dienstag Abend. Der ganze Plot und die Darstellung der Charaktere gefällt mir hier bei dir viel besser als bei der offiziellen Fortsetzung und ich bin wirklich froh, dass ich deine gefunden habe.
Am Anfang wollte ich gar nicht lesen, weil ich eigentlich kein wirkliches Problem mit Akkarins Tod hatte und auch kein so großer Fan von ihm bin, aber ich hab mich jetzt mit ihm angefreundet, auch wenn ich ihn oft als zu perfekten Alleskönner empfinde und manchmal innerlich mit den Augen rolle, wenn schon wieder seine einschüchternde Art erwähnt wird. Die Kapitel rund um die Heirat waren aber schon seeehr süß und haben mein Herz auch ein wenig aufgehen lassen.
Und meinen Lieblingscharakter Dannyl hast du auch mehr als würdig dargestellt. Bei ihm fand ich die Fortsetzungsgeschichte bei Trudy Canavan besonders schlimm, da sind mir die Abendteuer, die er hier bei dir erlebt wesentlich lieber. Im Moment habe ich aber noch keine Idee, wie es wohl im zweiten Teil mit ihm weitergehen könnte, ich hoffe nur du lässt ihn nicht sterben. Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen.
Bei Cerys Teilen der Geschichte hab ich am Anfang oft nur schnell drüber gelesen, weil ich viel lieber wissen wollte, wie es mit Akkarin, Sonea und Dannyl weitergeht, aber ungefähr seit der Hälfte der Geschichte lese ich seine Gedanken auch sehr gerne und fiebere voll mit ihm und Nenia mit.
Rothen hat ja nicht ganz so die actiongeladene Hauptrolle, aber das stört nicht und ich finde es ganz gut, dass er (hoffentlich?) sicher zurückgeblieben ist. Die Szene mit Sonea kurz vor der Hochzeit wo er ihr sozusagen das Du anbietet war übrigens besonders süß!
Und für Soneas Darstellung will ich dich auch nochmal ordentlich loben, du hast sie wirklich gut getroffen und die meiste Zeit mag ich sie gerne. Und das sag ich als jemand, der normalerweise mit weiblichen Protagonisten nicht so viel anfangen kann. Manchmal kommt sie mir zwar wie Akkarin etwas zu perfekt vor, aber bei ihr kompensierst du das irgendwie besser, vielleicht liegt es an der Interaktion mit ihren gleichaltrigen Freunden, vielleicht aber auch daran, dass man ihre Gefühle besser greifen kann.
Apropos Freunde von Sonea, ich finde es super, dass Sonea und Regin sich bei dir angefreundet haben. Aber im Moment sieht ja alles nach einer Trassia und Regin Beziehung aus – schade, ich mag doch Lord Larkin so gerne. Und überhaupt liebe ich viele Nebencharaktere, die bei Trudy Canavan nur kurz erwähnt werden, zum Beispiel Lord Jullen. Da hätte ich auch noch gerne welche wiedergesehen, aber man kann nicht alles haben, du greifst schon so viele kleine Elemente aus den Büchern auf und hast tolle OCs.
Soo, jetzt muss ich langsam mal zum Ende kommen, aber ich muss noch schnell was über Dorrien schreiben. Wie du seine Arbeit im Dorf, seine Rolle dort und die Interaktion mit Viana beschreibst, finde ich total interessant und bin richtig traurig, dass er jetzt von dort weg musste. Nur sein wirklich ewiges Trauern um Sonea finde ich übertrieben und kann mich da auch nicht wirklich hineinversetzen. ich hoffe, das hört irgendwann auf und du lässt ihn nicht unglücklich sterben.
Nun gut, ich merke gerade, dass so ein einzelnes Review gar nicht ausreicht, um so eine umfangreiche Story wie deine auch nur ganz kurz zu besprechen, also belass ich es jetzt mal dabei.
Ich will nochmal besonders betonen, wie gut ich die Handlung konstruiert finde, alles ist komplex und trotzdem verglichen mit dem Original nicht so weit hergeholt, all deine Ideen für Sachaka zum Beispiel. Ich verbeuge mich vor dir und freue mich schon ganz doll auf den zweiten Teil!
ich komm jetzt kurz vor Schluss einfach mal aus der dunklen Ecke der Schwarzleser heraus. Ich wollte dir nur sagen, dass ich deine Geschichte unglaublich gerne lese und wirklich beeindruckt von deinem Schreibstil und deiner Kreativität bin. Wie einige andere hier sicherlich auch freue ich mich dank dir immer auf den Dienstag Abend. Der ganze Plot und die Darstellung der Charaktere gefällt mir hier bei dir viel besser als bei der offiziellen Fortsetzung und ich bin wirklich froh, dass ich deine gefunden habe.
Am Anfang wollte ich gar nicht lesen, weil ich eigentlich kein wirkliches Problem mit Akkarins Tod hatte und auch kein so großer Fan von ihm bin, aber ich hab mich jetzt mit ihm angefreundet, auch wenn ich ihn oft als zu perfekten Alleskönner empfinde und manchmal innerlich mit den Augen rolle, wenn schon wieder seine einschüchternde Art erwähnt wird. Die Kapitel rund um die Heirat waren aber schon seeehr süß und haben mein Herz auch ein wenig aufgehen lassen.
Und meinen Lieblingscharakter Dannyl hast du auch mehr als würdig dargestellt. Bei ihm fand ich die Fortsetzungsgeschichte bei Trudy Canavan besonders schlimm, da sind mir die Abendteuer, die er hier bei dir erlebt wesentlich lieber. Im Moment habe ich aber noch keine Idee, wie es wohl im zweiten Teil mit ihm weitergehen könnte, ich hoffe nur du lässt ihn nicht sterben. Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen.
Bei Cerys Teilen der Geschichte hab ich am Anfang oft nur schnell drüber gelesen, weil ich viel lieber wissen wollte, wie es mit Akkarin, Sonea und Dannyl weitergeht, aber ungefähr seit der Hälfte der Geschichte lese ich seine Gedanken auch sehr gerne und fiebere voll mit ihm und Nenia mit.
Rothen hat ja nicht ganz so die actiongeladene Hauptrolle, aber das stört nicht und ich finde es ganz gut, dass er (hoffentlich?) sicher zurückgeblieben ist. Die Szene mit Sonea kurz vor der Hochzeit wo er ihr sozusagen das Du anbietet war übrigens besonders süß!
Und für Soneas Darstellung will ich dich auch nochmal ordentlich loben, du hast sie wirklich gut getroffen und die meiste Zeit mag ich sie gerne. Und das sag ich als jemand, der normalerweise mit weiblichen Protagonisten nicht so viel anfangen kann. Manchmal kommt sie mir zwar wie Akkarin etwas zu perfekt vor, aber bei ihr kompensierst du das irgendwie besser, vielleicht liegt es an der Interaktion mit ihren gleichaltrigen Freunden, vielleicht aber auch daran, dass man ihre Gefühle besser greifen kann.
Apropos Freunde von Sonea, ich finde es super, dass Sonea und Regin sich bei dir angefreundet haben. Aber im Moment sieht ja alles nach einer Trassia und Regin Beziehung aus – schade, ich mag doch Lord Larkin so gerne. Und überhaupt liebe ich viele Nebencharaktere, die bei Trudy Canavan nur kurz erwähnt werden, zum Beispiel Lord Jullen. Da hätte ich auch noch gerne welche wiedergesehen, aber man kann nicht alles haben, du greifst schon so viele kleine Elemente aus den Büchern auf und hast tolle OCs.
Soo, jetzt muss ich langsam mal zum Ende kommen, aber ich muss noch schnell was über Dorrien schreiben. Wie du seine Arbeit im Dorf, seine Rolle dort und die Interaktion mit Viana beschreibst, finde ich total interessant und bin richtig traurig, dass er jetzt von dort weg musste. Nur sein wirklich ewiges Trauern um Sonea finde ich übertrieben und kann mich da auch nicht wirklich hineinversetzen. ich hoffe, das hört irgendwann auf und du lässt ihn nicht unglücklich sterben.
Nun gut, ich merke gerade, dass so ein einzelnes Review gar nicht ausreicht, um so eine umfangreiche Story wie deine auch nur ganz kurz zu besprechen, also belass ich es jetzt mal dabei.
Ich will nochmal besonders betonen, wie gut ich die Handlung konstruiert finde, alles ist komplex und trotzdem verglichen mit dem Original nicht so weit hergeholt, all deine Ideen für Sachaka zum Beispiel. Ich verbeuge mich vor dir und freue mich schon ganz doll auf den zweiten Teil!
Antwort von Lady Sonea am 15.08.2014 | 10:15 Uhr
Hallo Lady Sonea,
ui, das war wieder einmal ein richtig spannendes Kapitel, ich habe es richtig schnell verschlungen. :) Mir hat deine Schilderung von der Landschaft Sachakas sehr gut gefallen, sie ist so gut im Einklang mit der allgemeinen Stimmung finde ich und generell hat mir die ganze Schilderung von der Landschaft und Stimmung der Magier ein mulmiges Gefühl bereitet, so als würde ich morgen selber in die Schlacht ziehen. Wenn Sonea darüber nachdenkt, dass dies für viele der letzte Ort ist, an dem sie im Leben sein werden, oder die letzte Nacht, die sie erleben werden, dann läuft es mir richtig kalt den Rücken runter. Vor allem, wenn sie daran denkt, dass es ja auch sie oder Akkarin treffen kann... Zum Glück wissen wir als Leser ja, dass es eine Fortsetzung gibt und sie daher überleben wird, aber dennoch ist eine große Ungewissheit da, wer es schaffen wird, wer nicht, was genau passieren wird... Du hast es echt gut geschafft, eine riesen Spannung aufzubauen... ;)
Die Szene in Sachaka hat mir viele Sorgen gemacht, dass ich die Szene mit Cery in der Heimat gut gebrauchen konnte, auch wenn man sich da ja große Sorgen um Nenia macht, hoffentlich gibt es keine Fehlgeburt und das Kind kommt gesund zur Welt und sie übersteht auch alles gut... Aber sie ist erstmal in guten Händen und Cery kümmert sich auch gut um sie. Ich fand richtig gut, dass er sich um das Kind kümmern möchte, egal, ob es von ihm ist, das ist eine tolle Sache, aber die Biologie macht meiner Meinung nach eh nicht allein den Vater/die Mutter aus, sondern das Verhältnis zum Kind, wie man sich um es sorgt und so, das sieht man ja auch bei Rothen und Sonea, er ist ja wie ein Vater für sie.
Als Cery von den Morden erzählt hat, habe ich mir ein paar Sorgen gemacht, nicht, dass da ein Sachakaner heimlich in die Stadt geschlichen ist, und sein Unwesen treibt, aber wahrscheinlich bin ich nur paranoid, das macht die ganze Kriegs Szenerie, die macht mich hier ganz kirre, obwohl ich in Sicherheit zu Hause sitze und das alles nur Fiktion ist, ich nehme das alles viel zu ernst... :D Süß fand ich in der Szene, die Suche nach Kindernamen, Ceryni wär natürlich ganz toll! :D
Akkarin und Sonea haben also eine geeignete Stelle gefunden, die Phiolen zu vergraben, das ist gut. Ich fand lustig, wie Sonea zu Akkarin sagte "lass mich doch an deiner Weisheit teilhaben", das war klasse! :D Dorrien kämpft also weiter mit seien Gefühlen für Sonea, der arme Kerl, er muss echt langsam mal zu Rande kommen, aber das ist wohl leichter gesagt, als getan, ich glaube ich hätte auch große Probleme jemanden, den ich stark liebe, so einfach jemand anderen zu überlassen...
Das mit den Verräterinnen war allerdings eine knallende Überraschung! Die können die Kyralier wirklich gut gebrauchen, allerdings bedeutet es zugleich auch, dass es wirklich nicht gut um sie zu stehen scheint, hoffen wir einfach mal das Beste. Aber damit habe ich wirklich gar nicht gerechnet, damit hast du mich wirklich überrascht, aber es macht auch total Sinn, immerhin wollten ja auch viele der Verräterinnen helfen und wenn der Krieg zu Gunsten der Sachakaner ausgeht, wird es auch für diese sicher nicht gut enden. Hoffen wir also das Beste. :)
Richtig lustig in dem ganzen Ernst fand ich die Szene, in der Dorrien beim Aufbauen vom Lazarett helfen muss und Lord Kiano sie mit seiner Korrektheit nervt, wirklich schön, sowas braucht man auch in der jetzigen Phase. :)
Interessant fand ich die Szene zwischen Savara und Ina, dass sie ihr anbietet bei den Verräterinnen mit ihren Kindern zu leben, das bietet ihr wirklich ein gutes Leben und weist einem wieder auf, dass in Kyralia noch vieles besser sein könnte, solch begabte Menschen woanders hin zu verlieren ist wirklich schade. Mal sehen, was Akkarins Zeichen sein wird, ich finde immer gut, wenn er in Rätseln spricht und so hier z.B. Savara auf die Palme bringt. Vielleicht meint er ja das Hochgehen der Phiolen und dass sie deshalb sich hinten halten sollen.
Die Szene mit dem großen Kyrima Spielfeld hat mit gut gefallen, wie eine richtige Kriegsplanung wie man es oft in Filme sieht, mittels Kyrima aber echt cool! Gut auch, dass die Gilde durch Zavala zusätzliche Informationen über die Sachakaner erhält, das verbessert ihre Chancen. Und es scheinen sich wirklich politisch einige Sachen zu bewegen. Übersteht man den Krieg besteht wirklich eine Chance auf ein Bündnis mit den Verräterinnen, das fände ich persönlich toll, die können sich gut ergänzen. :)
Ganz besonder toll, das kannst du dir wahrscheinlich denken, fand ich, dass Merin Akkarin das Kommando übertragen hat und das natürlich überhaupt nicht gut angekommen ist, man, die Magier sollen sich mal echt nicht so anstellen, es ist doch offensichtlich das klügste, immerhin sieht Balkan das auch ein, ich mag ihn immer mehr, es zeugt von Größe, das so einfach hinzunehmen, aber wie gesagt, es ist auch das einzig Richtige. Dass Garrel damit nicht klar kommt, war natürlich klar, aber besonders witzig war die Szene mit dem Botschafter, das hat König Merin wirklich gut gemacht, ich habe richtig gelacht! :D
Akkarin und Sonea haben also alles mit den Phiolen vorbereitet, hoffentlich geht es wie geplant voran, das Ende des Kapitels hat mir mal wieder super gefallen, ich hätte es mir nicht besser vorstellen können, die beiden wissen ja wirklich nicht, was die Zukunft ihnen bringen wird, und sollen noch einmal die eine Nacht zusammen schön genießen können. Ich bin schon unendlich gespannt auf das nächste Kapitel, du schaffst es wirklich gut einen fies auf die Folter zu spannen. ;)
Vielen Dank für dieses wieder einmal tolle Kapitel <3
Liebe Grüße :)
Lady Alanna
ui, das war wieder einmal ein richtig spannendes Kapitel, ich habe es richtig schnell verschlungen. :) Mir hat deine Schilderung von der Landschaft Sachakas sehr gut gefallen, sie ist so gut im Einklang mit der allgemeinen Stimmung finde ich und generell hat mir die ganze Schilderung von der Landschaft und Stimmung der Magier ein mulmiges Gefühl bereitet, so als würde ich morgen selber in die Schlacht ziehen. Wenn Sonea darüber nachdenkt, dass dies für viele der letzte Ort ist, an dem sie im Leben sein werden, oder die letzte Nacht, die sie erleben werden, dann läuft es mir richtig kalt den Rücken runter. Vor allem, wenn sie daran denkt, dass es ja auch sie oder Akkarin treffen kann... Zum Glück wissen wir als Leser ja, dass es eine Fortsetzung gibt und sie daher überleben wird, aber dennoch ist eine große Ungewissheit da, wer es schaffen wird, wer nicht, was genau passieren wird... Du hast es echt gut geschafft, eine riesen Spannung aufzubauen... ;)
Die Szene in Sachaka hat mir viele Sorgen gemacht, dass ich die Szene mit Cery in der Heimat gut gebrauchen konnte, auch wenn man sich da ja große Sorgen um Nenia macht, hoffentlich gibt es keine Fehlgeburt und das Kind kommt gesund zur Welt und sie übersteht auch alles gut... Aber sie ist erstmal in guten Händen und Cery kümmert sich auch gut um sie. Ich fand richtig gut, dass er sich um das Kind kümmern möchte, egal, ob es von ihm ist, das ist eine tolle Sache, aber die Biologie macht meiner Meinung nach eh nicht allein den Vater/die Mutter aus, sondern das Verhältnis zum Kind, wie man sich um es sorgt und so, das sieht man ja auch bei Rothen und Sonea, er ist ja wie ein Vater für sie.
Als Cery von den Morden erzählt hat, habe ich mir ein paar Sorgen gemacht, nicht, dass da ein Sachakaner heimlich in die Stadt geschlichen ist, und sein Unwesen treibt, aber wahrscheinlich bin ich nur paranoid, das macht die ganze Kriegs Szenerie, die macht mich hier ganz kirre, obwohl ich in Sicherheit zu Hause sitze und das alles nur Fiktion ist, ich nehme das alles viel zu ernst... :D Süß fand ich in der Szene, die Suche nach Kindernamen, Ceryni wär natürlich ganz toll! :D
Akkarin und Sonea haben also eine geeignete Stelle gefunden, die Phiolen zu vergraben, das ist gut. Ich fand lustig, wie Sonea zu Akkarin sagte "lass mich doch an deiner Weisheit teilhaben", das war klasse! :D Dorrien kämpft also weiter mit seien Gefühlen für Sonea, der arme Kerl, er muss echt langsam mal zu Rande kommen, aber das ist wohl leichter gesagt, als getan, ich glaube ich hätte auch große Probleme jemanden, den ich stark liebe, so einfach jemand anderen zu überlassen...
Das mit den Verräterinnen war allerdings eine knallende Überraschung! Die können die Kyralier wirklich gut gebrauchen, allerdings bedeutet es zugleich auch, dass es wirklich nicht gut um sie zu stehen scheint, hoffen wir einfach mal das Beste. Aber damit habe ich wirklich gar nicht gerechnet, damit hast du mich wirklich überrascht, aber es macht auch total Sinn, immerhin wollten ja auch viele der Verräterinnen helfen und wenn der Krieg zu Gunsten der Sachakaner ausgeht, wird es auch für diese sicher nicht gut enden. Hoffen wir also das Beste. :)
Richtig lustig in dem ganzen Ernst fand ich die Szene, in der Dorrien beim Aufbauen vom Lazarett helfen muss und Lord Kiano sie mit seiner Korrektheit nervt, wirklich schön, sowas braucht man auch in der jetzigen Phase. :)
Interessant fand ich die Szene zwischen Savara und Ina, dass sie ihr anbietet bei den Verräterinnen mit ihren Kindern zu leben, das bietet ihr wirklich ein gutes Leben und weist einem wieder auf, dass in Kyralia noch vieles besser sein könnte, solch begabte Menschen woanders hin zu verlieren ist wirklich schade. Mal sehen, was Akkarins Zeichen sein wird, ich finde immer gut, wenn er in Rätseln spricht und so hier z.B. Savara auf die Palme bringt. Vielleicht meint er ja das Hochgehen der Phiolen und dass sie deshalb sich hinten halten sollen.
Die Szene mit dem großen Kyrima Spielfeld hat mit gut gefallen, wie eine richtige Kriegsplanung wie man es oft in Filme sieht, mittels Kyrima aber echt cool! Gut auch, dass die Gilde durch Zavala zusätzliche Informationen über die Sachakaner erhält, das verbessert ihre Chancen. Und es scheinen sich wirklich politisch einige Sachen zu bewegen. Übersteht man den Krieg besteht wirklich eine Chance auf ein Bündnis mit den Verräterinnen, das fände ich persönlich toll, die können sich gut ergänzen. :)
Ganz besonder toll, das kannst du dir wahrscheinlich denken, fand ich, dass Merin Akkarin das Kommando übertragen hat und das natürlich überhaupt nicht gut angekommen ist, man, die Magier sollen sich mal echt nicht so anstellen, es ist doch offensichtlich das klügste, immerhin sieht Balkan das auch ein, ich mag ihn immer mehr, es zeugt von Größe, das so einfach hinzunehmen, aber wie gesagt, es ist auch das einzig Richtige. Dass Garrel damit nicht klar kommt, war natürlich klar, aber besonders witzig war die Szene mit dem Botschafter, das hat König Merin wirklich gut gemacht, ich habe richtig gelacht! :D
Akkarin und Sonea haben also alles mit den Phiolen vorbereitet, hoffentlich geht es wie geplant voran, das Ende des Kapitels hat mir mal wieder super gefallen, ich hätte es mir nicht besser vorstellen können, die beiden wissen ja wirklich nicht, was die Zukunft ihnen bringen wird, und sollen noch einmal die eine Nacht zusammen schön genießen können. Ich bin schon unendlich gespannt auf das nächste Kapitel, du schaffst es wirklich gut einen fies auf die Folter zu spannen. ;)
Vielen Dank für dieses wieder einmal tolle Kapitel <3
Liebe Grüße :)
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 15.08.2014 | 10:09 Uhr
Hallo Lady Sonea,
Oh je, der Abschied... das ist auch mal wieder so eine Szene, die einem auch als Leser die Augen brennen lässt. Mal wieder ganz wunderbar eingefangen: Akkarin und Rothen. Was auch immer sie sich noch zu sagen hatten.... ;-)
Dass Akkarin bemerkt, dass Sonea viel geschmeidiger aufsitzt, gefällt mir sehr. Er scheint es nicht gewusst zu haben, dass sie Hilfe beim Reiten von Rothen und Luzille bekommen hat. Schön, dass sie ihn doch hin und wieder überraschen kann.
Sehr schön finde ich, dass Sonea noch mal so viel Zeit mit ihren Freunden verbringen kann. Auch wenn Regin nach wie vor sehr nervig und unverschämt ist. ;-)
Ein bisschen heile Welt rund um die (ehemaligen) Novizin ist schön zu lesen und außerdem wird es ja schnell genug wieder ernst, wenn Savara Bericht erstattet.
Das Treffen der höheren Magier im
Zelt des Königs ist toll. Ich mag es zudem sehr, dass es aus Dannyls Sicht beschrieben ist. Es erhöht die Spannung - allein schon ob Soneas Reaktion als Kayan das Zelt betritt.
Hach, Kayan.... traurig-schöne Erinnerungen an Kayan und Darran werden da wieder wach. Und natürlich Soneas Erinnerungen an das kleine Tal und den Wasserfall. <3
„Würde das Tal zerstört, dann wäre das, als hätte sie diesen Schwur niemals gesprochen. Es fühlte sich an wie der Anfang vom Ende ihrer gemeinsamen Zeit.“
Es ist irgendwie schön, dass sie den Schwur am Wasserfall als wichtiger erachtet als ihr Ehe Schwur. Das passt gut zu deinem Vorhaben bezüglich der Hochzeit. ;-) Und irgendwie ist es so traurig, dass sie eine Vorahnung bezüglich ihrer „gemeinsamen Zeit“ hat. Hach, hach.... man wird ja jetzt schon melancholisch!
Und dann das Treffen mit Dorrien .... super geschrieben! Ich liebe es, wenn du Dorrien immer wieder Soneas Liebeserklärung an Akkarin denken lässt. Dass er nun auch um Kayan trauert und sich nicht einmal von seinem Freund verabschieden konnte, ist wirklich tragisch (in diesem Moment).
Hach, ich mag dieses Kapitel sehr gerne! Es ist zwischendurch ein bisschen wie Klassenfahrt bzw. Zeltlager, hihi.
Liebe Grüße
Nika
Oh je, der Abschied... das ist auch mal wieder so eine Szene, die einem auch als Leser die Augen brennen lässt. Mal wieder ganz wunderbar eingefangen: Akkarin und Rothen. Was auch immer sie sich noch zu sagen hatten.... ;-)
Dass Akkarin bemerkt, dass Sonea viel geschmeidiger aufsitzt, gefällt mir sehr. Er scheint es nicht gewusst zu haben, dass sie Hilfe beim Reiten von Rothen und Luzille bekommen hat. Schön, dass sie ihn doch hin und wieder überraschen kann.
Sehr schön finde ich, dass Sonea noch mal so viel Zeit mit ihren Freunden verbringen kann. Auch wenn Regin nach wie vor sehr nervig und unverschämt ist. ;-)
Ein bisschen heile Welt rund um die (ehemaligen) Novizin ist schön zu lesen und außerdem wird es ja schnell genug wieder ernst, wenn Savara Bericht erstattet.
Das Treffen der höheren Magier im
Zelt des Königs ist toll. Ich mag es zudem sehr, dass es aus Dannyls Sicht beschrieben ist. Es erhöht die Spannung - allein schon ob Soneas Reaktion als Kayan das Zelt betritt.
Hach, Kayan.... traurig-schöne Erinnerungen an Kayan und Darran werden da wieder wach. Und natürlich Soneas Erinnerungen an das kleine Tal und den Wasserfall. <3
„Würde das Tal zerstört, dann wäre das, als hätte sie diesen Schwur niemals gesprochen. Es fühlte sich an wie der Anfang vom Ende ihrer gemeinsamen Zeit.“
Es ist irgendwie schön, dass sie den Schwur am Wasserfall als wichtiger erachtet als ihr Ehe Schwur. Das passt gut zu deinem Vorhaben bezüglich der Hochzeit. ;-) Und irgendwie ist es so traurig, dass sie eine Vorahnung bezüglich ihrer „gemeinsamen Zeit“ hat. Hach, hach.... man wird ja jetzt schon melancholisch!
Und dann das Treffen mit Dorrien .... super geschrieben! Ich liebe es, wenn du Dorrien immer wieder Soneas Liebeserklärung an Akkarin denken lässt. Dass er nun auch um Kayan trauert und sich nicht einmal von seinem Freund verabschieden konnte, ist wirklich tragisch (in diesem Moment).
Hach, ich mag dieses Kapitel sehr gerne! Es ist zwischendurch ein bisschen wie Klassenfahrt bzw. Zeltlager, hihi.
Liebe Grüße
Nika
So, wieder einmal sehr spät, aber hier jetzt meine Review :)
Wie gut, dass die Magier in den letzten Monaten ihre Magie im Dome gespeichert haben, das war wirklich eine gute und praktische Idee! So viel Magie dann in sich zu tragen muss sicher ein sehr interessantes Gefühl sein, ich glaube, ich hätte Angst, zu explodieren oder irgendwie die Kontrolle darüber zu verlieren... Aber ich bin ja auch kein Schwarzmagier, geschweige denn Magier - leider :( Aber was mich sehr ärgert ist, dass Akkarin und Sonea sich nicht an der Bevölkerung stärken durften, ich meine, das ist doch auf freiwilliger Basis und keine große Sache und die Menschen wollen sicherlich helfen, wie beim letzten Mal auch! Es ist ja auch ihre Stadt, ihr Land und sie wollen das nicht verlieren und helfen, so gut es geht, zumindest denke ich das mal... Aber naja, die Magier sind halt manchmal sehr stur und nicht sehr schlau...
Aha, Sonea hat also verloren bei Kyrima, und sich gar nicht all zu sehr angestrengt, woran das wohl liegt... :D
Ach, es ist schon ein wenig betrübend, wenn man Soneas Gedanken erfährt, die sich Sorgen macht, dass alles zum letzten Mal zu sehen, so viel Ungewissheit und so viel Grauen, was vor ihr liegt, sie kann einem wirklich leid tun... Die anderen natürlich auch, aber Sonea liegt mir halt besonders am Herzen ;)
Der Abschied mit Rothen war besonders traurig und bewegend, habe doch tatsächlich feuchte Augen bekommen, es ist wirklich hart, dass er zurück bleibt, aber ich habe ihn ehrlich gesagt auch lieber in der Gilde in Sicherheit, der beste Kämpfer ist er ja nicht gerade und er kann zu Hause bei der Gilde auch sehr nützlich sein. Aber wirklich, so traurig, Sonea ist doch wie eine Tochter für ihn und die lässt man nicht gerne weg ziehen, erst recht nicht in den Krieg und er kann sie nicht mehr beschützen, aber naja, das ist ja schon lange so, dennoch soo traurig. :(
Süß war die Szene mit Sonea und dem Reiten, wie sie sich freut, dass sie das jetzt besser kann, aber dennoch erst schaut, ob jemand guckt, bevor sie aufsteigt. :D Akkarin bemerkt das natürlich, "hob leicht die Augenbrauen" hehe, kann ich mir gut vorstellen. :)
Luzille ist auch da, um Abschied zu nehmen, sie ist einfach ein liebenswerter Charakter, auch wenn sie so ihre Macken hat, wie sie Sonea noch hinterherruft war schön. Aber die arme muss auch alleine zurück bleiben, ich frag mich manchmal, was schlimmer ist, auf den ersten Blick natürlich in die Schlacht zu reiten und sich in Lebensgefahr zu begeben, auf der anderen ist man aber am Geschehen dran und kann seine Angst durch Kämpfen bekämpfen. Zu Hause ist man abgeschnitten und muss um all die fürchten, die im Krieg sind und sicher ist man ja auch nicht, wer weiß, wie die Schlacht ausgeht..
Was mir auch noch richtig gut gefallen hat, war, dass die Straßen von Menschen gesäumt waren, das fand ich richtig bewegend. Die Menschen kommen extra alle, um Lebwohl zu sagen, Blumen zu werfen, das war wirklich ergreifend, das hat mir richtig gut gefallen. :) Vor allem auch, dass Cery mit in der Menge war, zusammen mit seiner Freundin, und Harrin und Donia und ihre Familie, das fand ich toll. :) Auch dass Akkarin bemerkt, wie es ihr geht, und ihr durch den Händedruck Kraft gibt, er ist doch einfach ein perfekter Partner! :)
Dann die nächste Abschiedsszene, Dorrien, da hat mir ja richtig sein Abschied von Bordas gefallen, wie er sich beim Enka verabschiedet, toll, sowas finde ich immer süß, wenn man mit Tieren wie mit Menschen redet, wie er den Enka ermahnt, sich auch ja zu benehmen... :D Und Dorrien hat auch ein Abschiedskomitee, das ist wirklich schön, dass das ganze Dorf zusammengekommen ist, um sich zu verabschieden und ihm Glück zu wünschen und Dorrien sieht auch, dass er für sie kämpfen will, ich denke, sowas bestärkt einen auch nochmal für den bevorstehenden Krieg. Dorrien umarmt Viana, ja, ein weiterer Schritt, auch wenn es hier wohl aufgrund der Situation klar ist, ich versuche alles positiv zu deuten, die beiden müssen doch zusammenkommen! :D Und er nimmt ihren Duft war, komm schon Dorrien, hake endlich die Sache mit Sonea ab! :) Und hoffentlich kommt er zurück nach Windbruch... :(
Ein Geheimkommando also bei den Sachakanern, langsam frage ich mich wirklich, was der König vor hat und wieviel er weiß... Die Truppe besteht vor allem aus Inchani und halt weiblichen, das kann kein Zufall sein... Das Land für den König vorbereiten, naja, ob Marika sie einfach nur aus dem Weg haben will, oder etwas anderes dann plant, sie zu bestrafen aufgrund irgendwelcher Dinge, wir werden sehen, ich bin wirklich gespannt, weil da viel angedeutet wird und ich ehrlich gesagt keine gute Theorie habe... :D Und hoffentlich reist die Gilde jetzt nicht an den falschen Ort, hoffentlich geht alles gut, oh Gott, ich seh nicht mehr durch. :D Wie gut, dass Savara da ist und Bericht erstatten kann...
Trassia und Sonea führen also Frauengespräche... :D Also ich habe ja schon seit langem die Theorie, dass Trassie sich in Regin verliebt hat, auch wenn sie immer für Lord Larkin geschwärmt hat, aber das hielt ich eigentlich immer für eine typische Mädchenschwärmerei, aber Regin würde für mich absolut Sinn ergeben und in diesem Kapitel hat sich mein Verdacht noch mehr erhärtet, ich denke, sie könnten gut zusammenpassen, ich hoffe nur, dass Regin dann auch sich mal anständig benimmt und der armen nichts antut... Oder dass, also falls ich hier jetzt nicht total in die falsche Richtung spekuliere und sie am Ende in ganz wen anders verliebt ist, die beiden sich vor der Schlacht nicht zu nahe kommen, weil sie sonst am Ende während des Kampfes etwas Dummes anstellen, Liebe kann ja wirklich blind machen... Regin platzt natürlich mitten in das Gespräch zum ungünstigsten Zeitpunkt, wie er halt so ist und bemerkt nicht, bzw es interessiert ihn nicht, dass er stört, naja, da werde ich mich wohl noch ein wenig mit meinen Theorien und der Auflösung gedulden müssen. :D
Veila scheint sich ja wirklich zum Guten verändert zu haben! Das freut mich sehr, sie ist ja richtig lieb und uneitel was ihren Titel angeht und ich freue mich doch wirklich für sie, dass sie sich so gut mit Viklin versteht, da kann wirklich was draus werden, wenn sie denn auch überlebt, wo wir wieder beim Kriegsthema wären... :(
Und Genel und Jarend scheinen auch endlich wen gefunden zu haben, mit denen sie sich vergnügen können, sie können Sonea ja nicht ewig hinterherhecheln... :D Da passiert ja wirklich viel in den Liebessachen, hoffentlich wird das alles gut enden, sich vor dem Krieg zu verlieben ist grausam, bzw kann grausam werden...
Ich finde gut, dass Yaldin und Ezrille Rothen besuchen kommen, damit er ein wenig Ablenkung hat und nicht zu traurig ist, auch, wenn er ein wenig ärgerlich ist, ich finde es gut, er braucht das, ich mag ihn viel zu sehr, als dass ich ihn Trübsal blasen sehen will.
Die Magier diskutieren die neue Situation mit den Sachakanern, da hat mir gefallen, dass Balkan bei seiner Aufzählung, mit wem er das Thema schon einmal diskutiert hat, alle ganz normal aufzählt, dann Pause, und dann Sonea nennen, tja, er muss sich damit abfinden, Sonea ist wichtig und clever und hat einiges zu bieten! :)
Dass sich Lord Kayan für die Mission gemeldet hat, verstehe ich total, aber ich mache mir höllische Sorgen um ihn, man weiß zwar nicht viel von ihm, aber dennoch ist er mir irgendwie ans Herz gewachsen, er ist einfach so ein liebenswürdiger Mensch, hoffentlich geht alles gut und er stirbt nicht oder gerät in Gefangenschaft... :(
Gut, dass Nenia endlich mal zu den Heilern geht, aber das mit dem Baby klingt nicht gut, hoffentlich überstehen sie und das Baby alles gut und hoffentlich hat sie nicht all zu viel Angst in der Gilde zu sein, ich finde das Angebot übrigens richtig gut, dass sie das für sie machen, kann natürlich an Cery liegen, aber egal, dort bekommt sie die beste Versorgung und vielleicht hilft ihr das auch ihre Angst und Vorurteile gegenüber den Magiern abzulegen.
Die Szene mit Akkarin und Sonea im Zelt, nachdem sie die Ringe angefertigt haben, hat mir wirklich gut gefallen, Akkarin muss mal wieder auf seiner Rolle als Mentor rumreiten und Sonea muss sich dem Fügen, aber diese Szenen find ich immer sehr süß und witzig. Akkarin hat ja auch Recht, Theorie üben kann nicht schaden, generell alles Üben vorher kann nicht schaden, je mehr, desto besser. Dennoch, arme Sonea, kann nicht mal ein wenig faul sein.. :)
Ui, jetzt ist es also soweit, dass Wiedersehen von Dorrien und Sonea und Akkarin, darauf habe ich mich schon lange gefreut. :) Die Szene war schon ein wenig bedrückend, Dorrien kann einem wirklich leid tun, aber er muss lernen, damit fertig zu werden. Besonders gefallen hat mir mal wieder, wie du beschrieben hast, dass Akkarins Auftreten ganz klar deutlich macht, dass Dorrien hier nichts zu melden hat in Bezug auf Sonea, das ist immer richtig schön zu lesen, auch, wenn mir Dorrien schon leid tut, ich mag, dass Akkarin Sonea als nur ihm gehörig sieht, klar, sie ist ja seine Frau, aber dass er das auch zeigt. :) Irgendwie kann ich das nicht gut beschreiben, naja, egal, ich mag diese Szenen einfach. :)
Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt mit König Marend, der sich einmischen will, das wird Merin sicherlich nicht zulassen, hoffentlich gibt es da keine Komplikationen, sie brauchen jetzt Einigkeit untereinander. So, die Novizen gehen jetzt schon zu ihren Mentoren, es wird langsam ernst... die Spannung steigt bei mir immer mehr, ich habe das Kapitel förmlich verschlungen, und verfluche dann immer die zwei Wochen Wartezeit :D Ich bin schlecht im Warten und ein sehr ungeduldiger Mensch :D
Das Ende des Kapitels war allerdings das Beste, wie Errend sagt, dass es wohl stimmt, was man sich in Elyne erzähle, wer wirklich die Gilde anführt, aber das ist uns ja allen klar... :D Ich mochte aber, dass das dort auch viele so sehen und dass sich das bis nach Elyne verbreitet hat. :)
Das Kapitel war mega mega gut und sooo spannend, das ist wirklich fast verboten, wenn man dann wieder warten muss, aber nächste Woche ist es ja wieder soweit, ich bin schon richtig gespannt und freue mich riesig.
Vielen Dank für dieses tolle Kapitel! :)
Liebe Grüße :)
Lady Alanna
Wie gut, dass die Magier in den letzten Monaten ihre Magie im Dome gespeichert haben, das war wirklich eine gute und praktische Idee! So viel Magie dann in sich zu tragen muss sicher ein sehr interessantes Gefühl sein, ich glaube, ich hätte Angst, zu explodieren oder irgendwie die Kontrolle darüber zu verlieren... Aber ich bin ja auch kein Schwarzmagier, geschweige denn Magier - leider :( Aber was mich sehr ärgert ist, dass Akkarin und Sonea sich nicht an der Bevölkerung stärken durften, ich meine, das ist doch auf freiwilliger Basis und keine große Sache und die Menschen wollen sicherlich helfen, wie beim letzten Mal auch! Es ist ja auch ihre Stadt, ihr Land und sie wollen das nicht verlieren und helfen, so gut es geht, zumindest denke ich das mal... Aber naja, die Magier sind halt manchmal sehr stur und nicht sehr schlau...
Aha, Sonea hat also verloren bei Kyrima, und sich gar nicht all zu sehr angestrengt, woran das wohl liegt... :D
Ach, es ist schon ein wenig betrübend, wenn man Soneas Gedanken erfährt, die sich Sorgen macht, dass alles zum letzten Mal zu sehen, so viel Ungewissheit und so viel Grauen, was vor ihr liegt, sie kann einem wirklich leid tun... Die anderen natürlich auch, aber Sonea liegt mir halt besonders am Herzen ;)
Der Abschied mit Rothen war besonders traurig und bewegend, habe doch tatsächlich feuchte Augen bekommen, es ist wirklich hart, dass er zurück bleibt, aber ich habe ihn ehrlich gesagt auch lieber in der Gilde in Sicherheit, der beste Kämpfer ist er ja nicht gerade und er kann zu Hause bei der Gilde auch sehr nützlich sein. Aber wirklich, so traurig, Sonea ist doch wie eine Tochter für ihn und die lässt man nicht gerne weg ziehen, erst recht nicht in den Krieg und er kann sie nicht mehr beschützen, aber naja, das ist ja schon lange so, dennoch soo traurig. :(
Süß war die Szene mit Sonea und dem Reiten, wie sie sich freut, dass sie das jetzt besser kann, aber dennoch erst schaut, ob jemand guckt, bevor sie aufsteigt. :D Akkarin bemerkt das natürlich, "hob leicht die Augenbrauen" hehe, kann ich mir gut vorstellen. :)
Luzille ist auch da, um Abschied zu nehmen, sie ist einfach ein liebenswerter Charakter, auch wenn sie so ihre Macken hat, wie sie Sonea noch hinterherruft war schön. Aber die arme muss auch alleine zurück bleiben, ich frag mich manchmal, was schlimmer ist, auf den ersten Blick natürlich in die Schlacht zu reiten und sich in Lebensgefahr zu begeben, auf der anderen ist man aber am Geschehen dran und kann seine Angst durch Kämpfen bekämpfen. Zu Hause ist man abgeschnitten und muss um all die fürchten, die im Krieg sind und sicher ist man ja auch nicht, wer weiß, wie die Schlacht ausgeht..
Was mir auch noch richtig gut gefallen hat, war, dass die Straßen von Menschen gesäumt waren, das fand ich richtig bewegend. Die Menschen kommen extra alle, um Lebwohl zu sagen, Blumen zu werfen, das war wirklich ergreifend, das hat mir richtig gut gefallen. :) Vor allem auch, dass Cery mit in der Menge war, zusammen mit seiner Freundin, und Harrin und Donia und ihre Familie, das fand ich toll. :) Auch dass Akkarin bemerkt, wie es ihr geht, und ihr durch den Händedruck Kraft gibt, er ist doch einfach ein perfekter Partner! :)
Dann die nächste Abschiedsszene, Dorrien, da hat mir ja richtig sein Abschied von Bordas gefallen, wie er sich beim Enka verabschiedet, toll, sowas finde ich immer süß, wenn man mit Tieren wie mit Menschen redet, wie er den Enka ermahnt, sich auch ja zu benehmen... :D Und Dorrien hat auch ein Abschiedskomitee, das ist wirklich schön, dass das ganze Dorf zusammengekommen ist, um sich zu verabschieden und ihm Glück zu wünschen und Dorrien sieht auch, dass er für sie kämpfen will, ich denke, sowas bestärkt einen auch nochmal für den bevorstehenden Krieg. Dorrien umarmt Viana, ja, ein weiterer Schritt, auch wenn es hier wohl aufgrund der Situation klar ist, ich versuche alles positiv zu deuten, die beiden müssen doch zusammenkommen! :D Und er nimmt ihren Duft war, komm schon Dorrien, hake endlich die Sache mit Sonea ab! :) Und hoffentlich kommt er zurück nach Windbruch... :(
Ein Geheimkommando also bei den Sachakanern, langsam frage ich mich wirklich, was der König vor hat und wieviel er weiß... Die Truppe besteht vor allem aus Inchani und halt weiblichen, das kann kein Zufall sein... Das Land für den König vorbereiten, naja, ob Marika sie einfach nur aus dem Weg haben will, oder etwas anderes dann plant, sie zu bestrafen aufgrund irgendwelcher Dinge, wir werden sehen, ich bin wirklich gespannt, weil da viel angedeutet wird und ich ehrlich gesagt keine gute Theorie habe... :D Und hoffentlich reist die Gilde jetzt nicht an den falschen Ort, hoffentlich geht alles gut, oh Gott, ich seh nicht mehr durch. :D Wie gut, dass Savara da ist und Bericht erstatten kann...
Trassia und Sonea führen also Frauengespräche... :D Also ich habe ja schon seit langem die Theorie, dass Trassie sich in Regin verliebt hat, auch wenn sie immer für Lord Larkin geschwärmt hat, aber das hielt ich eigentlich immer für eine typische Mädchenschwärmerei, aber Regin würde für mich absolut Sinn ergeben und in diesem Kapitel hat sich mein Verdacht noch mehr erhärtet, ich denke, sie könnten gut zusammenpassen, ich hoffe nur, dass Regin dann auch sich mal anständig benimmt und der armen nichts antut... Oder dass, also falls ich hier jetzt nicht total in die falsche Richtung spekuliere und sie am Ende in ganz wen anders verliebt ist, die beiden sich vor der Schlacht nicht zu nahe kommen, weil sie sonst am Ende während des Kampfes etwas Dummes anstellen, Liebe kann ja wirklich blind machen... Regin platzt natürlich mitten in das Gespräch zum ungünstigsten Zeitpunkt, wie er halt so ist und bemerkt nicht, bzw es interessiert ihn nicht, dass er stört, naja, da werde ich mich wohl noch ein wenig mit meinen Theorien und der Auflösung gedulden müssen. :D
Veila scheint sich ja wirklich zum Guten verändert zu haben! Das freut mich sehr, sie ist ja richtig lieb und uneitel was ihren Titel angeht und ich freue mich doch wirklich für sie, dass sie sich so gut mit Viklin versteht, da kann wirklich was draus werden, wenn sie denn auch überlebt, wo wir wieder beim Kriegsthema wären... :(
Und Genel und Jarend scheinen auch endlich wen gefunden zu haben, mit denen sie sich vergnügen können, sie können Sonea ja nicht ewig hinterherhecheln... :D Da passiert ja wirklich viel in den Liebessachen, hoffentlich wird das alles gut enden, sich vor dem Krieg zu verlieben ist grausam, bzw kann grausam werden...
Ich finde gut, dass Yaldin und Ezrille Rothen besuchen kommen, damit er ein wenig Ablenkung hat und nicht zu traurig ist, auch, wenn er ein wenig ärgerlich ist, ich finde es gut, er braucht das, ich mag ihn viel zu sehr, als dass ich ihn Trübsal blasen sehen will.
Die Magier diskutieren die neue Situation mit den Sachakanern, da hat mir gefallen, dass Balkan bei seiner Aufzählung, mit wem er das Thema schon einmal diskutiert hat, alle ganz normal aufzählt, dann Pause, und dann Sonea nennen, tja, er muss sich damit abfinden, Sonea ist wichtig und clever und hat einiges zu bieten! :)
Dass sich Lord Kayan für die Mission gemeldet hat, verstehe ich total, aber ich mache mir höllische Sorgen um ihn, man weiß zwar nicht viel von ihm, aber dennoch ist er mir irgendwie ans Herz gewachsen, er ist einfach so ein liebenswürdiger Mensch, hoffentlich geht alles gut und er stirbt nicht oder gerät in Gefangenschaft... :(
Gut, dass Nenia endlich mal zu den Heilern geht, aber das mit dem Baby klingt nicht gut, hoffentlich überstehen sie und das Baby alles gut und hoffentlich hat sie nicht all zu viel Angst in der Gilde zu sein, ich finde das Angebot übrigens richtig gut, dass sie das für sie machen, kann natürlich an Cery liegen, aber egal, dort bekommt sie die beste Versorgung und vielleicht hilft ihr das auch ihre Angst und Vorurteile gegenüber den Magiern abzulegen.
Die Szene mit Akkarin und Sonea im Zelt, nachdem sie die Ringe angefertigt haben, hat mir wirklich gut gefallen, Akkarin muss mal wieder auf seiner Rolle als Mentor rumreiten und Sonea muss sich dem Fügen, aber diese Szenen find ich immer sehr süß und witzig. Akkarin hat ja auch Recht, Theorie üben kann nicht schaden, generell alles Üben vorher kann nicht schaden, je mehr, desto besser. Dennoch, arme Sonea, kann nicht mal ein wenig faul sein.. :)
Ui, jetzt ist es also soweit, dass Wiedersehen von Dorrien und Sonea und Akkarin, darauf habe ich mich schon lange gefreut. :) Die Szene war schon ein wenig bedrückend, Dorrien kann einem wirklich leid tun, aber er muss lernen, damit fertig zu werden. Besonders gefallen hat mir mal wieder, wie du beschrieben hast, dass Akkarins Auftreten ganz klar deutlich macht, dass Dorrien hier nichts zu melden hat in Bezug auf Sonea, das ist immer richtig schön zu lesen, auch, wenn mir Dorrien schon leid tut, ich mag, dass Akkarin Sonea als nur ihm gehörig sieht, klar, sie ist ja seine Frau, aber dass er das auch zeigt. :) Irgendwie kann ich das nicht gut beschreiben, naja, egal, ich mag diese Szenen einfach. :)
Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt mit König Marend, der sich einmischen will, das wird Merin sicherlich nicht zulassen, hoffentlich gibt es da keine Komplikationen, sie brauchen jetzt Einigkeit untereinander. So, die Novizen gehen jetzt schon zu ihren Mentoren, es wird langsam ernst... die Spannung steigt bei mir immer mehr, ich habe das Kapitel förmlich verschlungen, und verfluche dann immer die zwei Wochen Wartezeit :D Ich bin schlecht im Warten und ein sehr ungeduldiger Mensch :D
Das Ende des Kapitels war allerdings das Beste, wie Errend sagt, dass es wohl stimmt, was man sich in Elyne erzähle, wer wirklich die Gilde anführt, aber das ist uns ja allen klar... :D Ich mochte aber, dass das dort auch viele so sehen und dass sich das bis nach Elyne verbreitet hat. :)
Das Kapitel war mega mega gut und sooo spannend, das ist wirklich fast verboten, wenn man dann wieder warten muss, aber nächste Woche ist es ja wieder soweit, ich bin schon richtig gespannt und freue mich riesig.
Vielen Dank für dieses tolle Kapitel! :)
Liebe Grüße :)
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 12.08.2014 | 09:34 Uhr
Ja, ich kann mich Lesemaus auch nur anschließen...
Jetzt geht's ja quasi ins "Finale" des Buches. Darauf freue ich mich schon!
LG taucher
PS: Sorry, dass mein Review so kurz ist, aber mir fällt leider nicht mehr ein, was ist dazu sagen könnte...
Jetzt geht's ja quasi ins "Finale" des Buches. Darauf freue ich mich schon!
LG taucher
PS: Sorry, dass mein Review so kurz ist, aber mir fällt leider nicht mehr ein, was ist dazu sagen könnte...
Antwort von Lady Sonea am 06.08.2014 | 10:55 Uhr
Lesemaus (anonymer Benutzer)
05.08.2014 | 11:46 Uhr
zu Kapitel 55
"Kapitel 53 - Unterwegs zum Nordpass"
"Kapitel 53 - Unterwegs zum Nordpass"
Hallo Lady Sonea.
Ich wollte jetzt endlich auch mal ein Review hinterlassen.
Erstmal wollte ich sagen, dass ich deinen Schreibstil sehr mag und er sehr gut zu lesen ist.
Zweitens: ich mag deinen Ideen und die Spannung, die du mit hineinbringst.
Es ist auch gut, dass d kaum R-Fehler hast (ab und zu Versehen), denn es gibt auch andere FFs, wo man die Sätze kaum verstehen kann.
Nun, mehr zu sagen habe ich eigentlich nicht.
Ich bin schon ganz gespannt auf die nächsten Kapitel.
LG Lesemaus
PS: Könntest du mir vielleicht nochmal den Lin deines Unterblog schicken?(den finde ich leider nicht...)
Ich wollte jetzt endlich auch mal ein Review hinterlassen.
Erstmal wollte ich sagen, dass ich deinen Schreibstil sehr mag und er sehr gut zu lesen ist.
Zweitens: ich mag deinen Ideen und die Spannung, die du mit hineinbringst.
Es ist auch gut, dass d kaum R-Fehler hast (ab und zu Versehen), denn es gibt auch andere FFs, wo man die Sätze kaum verstehen kann.
Nun, mehr zu sagen habe ich eigentlich nicht.
Ich bin schon ganz gespannt auf die nächsten Kapitel.
LG Lesemaus
PS: Könntest du mir vielleicht nochmal den Lin deines Unterblog schicken?(den finde ich leider nicht...)
Antwort von Lady Sonea am 06.08.2014 | 10:53 Uhr
Puuuh, hab ich doch tatsächlich fast das Kapitel diese Woche vergessen:0
Wie immer klasse geschrieben, aber irgendwie umfangreicher als sonst vor (im positiven Sinne) oder täuscht das?
Der Aufbruch war ja schon ziemlich sentimental, da kam ggleich wieder mein Mitleid für Rothen hoch, weil er ja seine '2' Kinder vlt nie wieder sieht und von Dorrien konnte er sich ja auch nicht mehr verabschieden. Aber er hat ja immerhin Ezrille und Yaldin^^ Sollte Dorrien zurecht auf deiner Liste mit sen möglichen sterbenden Charakteren stehen hoffe ich das die beiden sich vorher noch mal verabschieden können, auch wenn das wohl eher nix wird...
Savaras Handlungsstrang hat mich ja am Ende immer mehr mitgerissen, und umso mehr hat micht die Aufteilung von Marikas Armee überrascht, obwohl es schon von seiner Art her ja eigentlich viel zu einfach wäre wenner stumpf und geradezu auf Kyralia losmarschiert, und insofwrn finde ich es so umxo besser. Die drei Frauen scheinen sich ja mittlerweile schon ganz gut zu verstehen und sehen in den anderen vlt nixht mehr ganz so als 'Mittel zum Zweck', ich bin sehr gespannt was da rauskommt am Ende wenn mehr als eine überlebt.
Trassia und Sonea Frauengespräche waren ja immerhin für mich aufschlussreich. Glaub ich. Sollte Regin der Auserwählte sein, dann wundert mich das Sonea da noch keinen Verdacht geschöpft hat, aber vielleicht liegt das ja auch daran, dass sie Lord Larkin für Trassias Liebe hält. Große Mysterien am Ende des Buches tuen sich auf:p
Das Sonea beim Kyrima verliert dachte ich mir ja schon fast, aber somit wäre das ja denn geklärt;D
Bei Momenten wie bei der Begegnung mit Dorrien war wieder einer der Momente wo ich einerseits gerne wüsste was in Akkarins Kopf so vor sich geht, aber vlt wäre dann dieses geheimnisvolle um ihn herum nicht mehr so... Akkarintypisch eben^^
So, wahrscheinlich habe ich immer noch die Hälfte von allem was ich schreiben wollte vergessen, aber das ist eigentlich immer so wenn ich hier ein Review schreibe... Wünsche dir ein schönes Wochenende, LG Leene
Wie immer klasse geschrieben, aber irgendwie umfangreicher als sonst vor (im positiven Sinne) oder täuscht das?
Der Aufbruch war ja schon ziemlich sentimental, da kam ggleich wieder mein Mitleid für Rothen hoch, weil er ja seine '2' Kinder vlt nie wieder sieht und von Dorrien konnte er sich ja auch nicht mehr verabschieden. Aber er hat ja immerhin Ezrille und Yaldin^^ Sollte Dorrien zurecht auf deiner Liste mit sen möglichen sterbenden Charakteren stehen hoffe ich das die beiden sich vorher noch mal verabschieden können, auch wenn das wohl eher nix wird...
Savaras Handlungsstrang hat mich ja am Ende immer mehr mitgerissen, und umso mehr hat micht die Aufteilung von Marikas Armee überrascht, obwohl es schon von seiner Art her ja eigentlich viel zu einfach wäre wenner stumpf und geradezu auf Kyralia losmarschiert, und insofwrn finde ich es so umxo besser. Die drei Frauen scheinen sich ja mittlerweile schon ganz gut zu verstehen und sehen in den anderen vlt nixht mehr ganz so als 'Mittel zum Zweck', ich bin sehr gespannt was da rauskommt am Ende wenn mehr als eine überlebt.
Trassia und Sonea Frauengespräche waren ja immerhin für mich aufschlussreich. Glaub ich. Sollte Regin der Auserwählte sein, dann wundert mich das Sonea da noch keinen Verdacht geschöpft hat, aber vielleicht liegt das ja auch daran, dass sie Lord Larkin für Trassias Liebe hält. Große Mysterien am Ende des Buches tuen sich auf:p
Das Sonea beim Kyrima verliert dachte ich mir ja schon fast, aber somit wäre das ja denn geklärt;D
Bei Momenten wie bei der Begegnung mit Dorrien war wieder einer der Momente wo ich einerseits gerne wüsste was in Akkarins Kopf so vor sich geht, aber vlt wäre dann dieses geheimnisvolle um ihn herum nicht mehr so... Akkarintypisch eben^^
So, wahrscheinlich habe ich immer noch die Hälfte von allem was ich schreiben wollte vergessen, aber das ist eigentlich immer so wenn ich hier ein Review schreibe... Wünsche dir ein schönes Wochenende, LG Leene
Antwort von Lady Sonea am 02.08.2014 | 12:05 Uhr
Die Stille vor dem Sturm...
Den Schwur der Novizen find ich klasse, das der König die Gilde übernimmt scheint mir richtig, das alle etwas hibbelig sind - ich bin es auch
Den Schwur der Novizen find ich klasse, das der König die Gilde übernimmt scheint mir richtig, das alle etwas hibbelig sind - ich bin es auch
Hallo Lady Sonea,
Die Vorbereitungen schreiten auf einmal so schnell voran und es ist so tragisch, dass Sonea und Akkarin eigentlich nur an ihrem Hochzeitstag mal Ruhe hatten, denn selbst an ihrem Tag am Meer überschlagen sich die Ereignisse ja bereits und sie sind sofort wieder in der Pflicht.
Diese beiden letzten Tage in der Gilde beschreibst du wieder mit einer faszinierenden Intensität. Es fühlt sich an, als würde man die ganze Zeit den Atem anhalten. Überall ist Aufbruchstimmung, Abschied und Melancholie zu spüren.
Dass du hier das Kapitel mit Merin beginnst, hat mir sehr gut gefallen. So bekommt man eine ganz neue Sicht auf die Dinge und ja, er wird einem immer sympathischer. Und es ist schön, dass Akkarin und er sich am Ende noch einmal mit Vornamen ansprechen. Diese Vertrautheit und Freundschaft macht einem schon Mut....
Mut - auch etwas, das in der Luft liegt, denn jetzt ist alles erledigt und vorbereitet und man muss nun tatsächlich in den Krieg ziehen. Uff. Das braucht jede Menge Mut.
Es ist schön zu lesen, wie jeder ganz anders und eben auf seine Art und Weise mit diesem Druck umgeht. Übermütig, ängstlich, mit Erleichterung ...
Hach... ist alles schon sehr emotional!
Liebe Grüße
Nika
Die Vorbereitungen schreiten auf einmal so schnell voran und es ist so tragisch, dass Sonea und Akkarin eigentlich nur an ihrem Hochzeitstag mal Ruhe hatten, denn selbst an ihrem Tag am Meer überschlagen sich die Ereignisse ja bereits und sie sind sofort wieder in der Pflicht.
Diese beiden letzten Tage in der Gilde beschreibst du wieder mit einer faszinierenden Intensität. Es fühlt sich an, als würde man die ganze Zeit den Atem anhalten. Überall ist Aufbruchstimmung, Abschied und Melancholie zu spüren.
Dass du hier das Kapitel mit Merin beginnst, hat mir sehr gut gefallen. So bekommt man eine ganz neue Sicht auf die Dinge und ja, er wird einem immer sympathischer. Und es ist schön, dass Akkarin und er sich am Ende noch einmal mit Vornamen ansprechen. Diese Vertrautheit und Freundschaft macht einem schon Mut....
Mut - auch etwas, das in der Luft liegt, denn jetzt ist alles erledigt und vorbereitet und man muss nun tatsächlich in den Krieg ziehen. Uff. Das braucht jede Menge Mut.
Es ist schön zu lesen, wie jeder ganz anders und eben auf seine Art und Weise mit diesem Druck umgeht. Übermütig, ängstlich, mit Erleichterung ...
Hach... ist alles schon sehr emotional!
Liebe Grüße
Nika
Hallo Lady Sonea! Jetzt muss ich dir doch einen Review schreiben...
Ich hatte erst vor ein paar Tagem zum dritten Mal die Original-Trilogie fertiggelesen und mich - zum dritten Mal - über das Ende aufgeregt. Dass die so gründlich und vorsichtig aufgebaute Figur Akkarin, die Romanze und die Storyline des ach-so-mächtigen Karikos auf einer halben Seite wie eine heiße Kartoffen fallengelassen wird, hat mich gar nicht mehr losgelassen. Nach einem halben Tag Frust-Googlen nach Fanarts und Wiki-Artikeln, die mir nicht so recht zur Ruhe geholfen haben, habe ich deine FF entdeckt. Ich war schon so lange nicht mehr hier auf FF.de, dass es meinen Account nicht mehr gab :D Habe in meiner Jugend sehr, sehr viele Tokio Hotel-Fanfictions gelesen.
Aber eine FF, die so gut geschrieben ist wie deine (man könnte es ja schon gar nicht mehr als FF bezeichnen!), ist mir noch nie untergekommen. Wie du Canavans Schreibstil imitierst, ist wirklich beeindruckend. Selbst die 16+-Szenen waren sehr "professionell" und gar nicht billig geschrieben. Also habe ich das Ende des dritten Buches erfolgreich aus meinem Kopf verdrängt und deine Fortsetzung als "offiziell" anerkannt. Jetzt kann ich wieder besser schlafen ^_^
Da du so fleißig auf alle Reviews antwortest, würde mich interessieren, ob du wie ich Parallelen zwischen Akkrain und Snape von Harry Potter siehst. Ich glaube, dass ich diese beiden Buchserien wegen dieser Charaktere so gerne mag. Ursprünglich als Antagonist vorgestellt, mysteriös, streng, angsteinflößend - aber schlussendlich nur für das übergeordnete Wohle aller handelnd und diese Bürde alleine tragend. Oder würdest du sagen, dass Snape aus romantischen Motiven allein handelt? Ich habe gesehen, du hast eine relative lange Abhandlung über Akkarin und die Romantik in deinem Blog. Ah, da haben mich die Tokio Hotel-FFs in meiner Jugend verdorben, diese "Kleinmädchenfantasien" werd' ich nicht los :D.
So, genug gespammt! Muss schließlich mit Teil zwei weitermachen. Übrigens, falls du mal einen Patreon oder so machst, würde ich da durchaus teilnehmen :) Hast mir schließlich meinen Seelenfrieden wiedergegeben! Mach weiter so :)
Ich hatte erst vor ein paar Tagem zum dritten Mal die Original-Trilogie fertiggelesen und mich - zum dritten Mal - über das Ende aufgeregt. Dass die so gründlich und vorsichtig aufgebaute Figur Akkarin, die Romanze und die Storyline des ach-so-mächtigen Karikos auf einer halben Seite wie eine heiße Kartoffen fallengelassen wird, hat mich gar nicht mehr losgelassen. Nach einem halben Tag Frust-Googlen nach Fanarts und Wiki-Artikeln, die mir nicht so recht zur Ruhe geholfen haben, habe ich deine FF entdeckt. Ich war schon so lange nicht mehr hier auf FF.de, dass es meinen Account nicht mehr gab :D Habe in meiner Jugend sehr, sehr viele Tokio Hotel-Fanfictions gelesen.
Aber eine FF, die so gut geschrieben ist wie deine (man könnte es ja schon gar nicht mehr als FF bezeichnen!), ist mir noch nie untergekommen. Wie du Canavans Schreibstil imitierst, ist wirklich beeindruckend. Selbst die 16+-Szenen waren sehr "professionell" und gar nicht billig geschrieben. Also habe ich das Ende des dritten Buches erfolgreich aus meinem Kopf verdrängt und deine Fortsetzung als "offiziell" anerkannt. Jetzt kann ich wieder besser schlafen ^_^
Da du so fleißig auf alle Reviews antwortest, würde mich interessieren, ob du wie ich Parallelen zwischen Akkrain und Snape von Harry Potter siehst. Ich glaube, dass ich diese beiden Buchserien wegen dieser Charaktere so gerne mag. Ursprünglich als Antagonist vorgestellt, mysteriös, streng, angsteinflößend - aber schlussendlich nur für das übergeordnete Wohle aller handelnd und diese Bürde alleine tragend. Oder würdest du sagen, dass Snape aus romantischen Motiven allein handelt? Ich habe gesehen, du hast eine relative lange Abhandlung über Akkarin und die Romantik in deinem Blog. Ah, da haben mich die Tokio Hotel-FFs in meiner Jugend verdorben, diese "Kleinmädchenfantasien" werd' ich nicht los :D.
So, genug gespammt! Muss schließlich mit Teil zwei weitermachen. Übrigens, falls du mal einen Patreon oder so machst, würde ich da durchaus teilnehmen :) Hast mir schließlich meinen Seelenfrieden wiedergegeben! Mach weiter so :)
Antwort von Lady Sonea am 15.02.2016 | 18:39 Uhr
So, hier nun endlich meine Review :)
Mir hat der Beginn des Kapitels mit König Merin sehr gut gefallen. Wie er in den Park schaut und die schöne Natur sieht, sie aber nicht genießen kann, weil der Krieg bevorsteht. Diese Gegensätze zwischen dem Frieden der Natur und dem drohenden Krieg sind echt immer schön. Ich fand besonders witzig, wie der Palastdiener Akkarin und Balkan als ehemaliger Hoher Lord und Hoher Lord vorgestellt hat, tja, Akkarin ist halt toll! :D (In meinen Augen bleibt er für immer Hoher Lord) Ich finde die Entscheidung von Merin, mit am Feldzug teilzunehmen, echt toll und mutig, als Nichtmagier ist das echt nicht leicht, aber er hat schon Recht, er ist der König, es ist wichtig, dass er dabei ist. Aber die Szene fand ich schon irgendwie sehr bewegend, Merin ist mir in deiner Fanfic immer mehr ans Herz gewachsen, vorher hatte ich nie ein besonders gutes Bild von ihm. Dieser Feldzug kann ja gut seinen Tod bringen, er könnte ja auch leicht Ziel der Sachakaner sein, um die Moral der kyralischen Magier zu brechen, aber ich lass mich mal überraschen. ;)
Ich bin extrem gespannt, was Merin meinte, als er mit Akkarin gesprochen hat, das mit den Entscheidungen, die für einen Aufschrei sorgen könnten... oder meint er einfach, jemand anderen, also hier Lord Sarrin, in das Geheimnis schwarzer Magie einzuweihen? Ich denke mal, das ist so gemeint, aber ich lass mich auch gern eines Besseren belehren. ;)
Richtig süß fand ich die Szene zwischen Sonea, Trassia und Regin, dass sie geschworen haben sich gegenseitig zu helfen, sollten sie in Schwierigkeiten geraten, die Freundschaft der drei ist schon etwas Besonderes, ich hoffe, dass sie alle drei unbeschadet aus diesem Kampf rauskommen werden... Aber ganz toll fand ich Soneas Aufmunterung für Trassia, als sie versucht hat, ihr ihre Ängste zu nehmen. Besonders toll fand ich den Satz „wir haben etwas, das sie nicht haben: etwas, wofür es sich zu sterben lohnt.“ Der hat mich ein wenig an Harry Potter und der Orden des Phönix erinnert, als Harry Dumbledore zitiert, und etwas Ähnliches sagt. Fand ich auf jeden Fall ganz toll, weil sie damit so Recht hat, die Sachakaner greifen aus Hass, Habgier und Rache an, die Kyralier versuchen sich und ihre Lieben zu schützen und zu verteidigen, sie haben etwas, wofür sich das Kämpfen und auch Sterben lohnt.
Tayend tut mir schon sehr leid, zu sehen, wie der Geliebte in dem Kampf zieht und selbst machtlos zu sein, das ist hart. Und er muss auch noch in einem anderen Land sein und bekommt ja gar nichts von den Geschehnissen mit, aber es ist die vernünftigste Entscheidung, dennoch tut er mir wirklich sehr leid. :(
Die Kampfszene zwischen Sonea und Regin, wenn man sie denn "Kampf" nennen möchte, fand ich ja auch sehr amüsant. :) Auch wenn man schon ein wenig Angst vor Sonea bekommen konnte, sie ist echt mächtig geworden! :O
Armer Dorrien! Er ist immer noch nicht über Sonea hinweg, er kann einem wirklich leid tun, jetzt kommt aber erstmal Schlimmeres auf ihn zu, er bekommt ja immer später alles mitgeteilt, so abgeschieden, wie er wohnt, ich bin mal gespannt, wie es wird, wenn er in der Armee wieder auch Sonea und Akkarin treffen sollte.
Ich bin mal gespannt, wie Viana sicht macht, wenn er weg ist, aber ich denke, sie wird das schon gut schaffen, solange sie nicht irgendwie rumexperimentiert. Hoffen wir einfach mal das Beste. :) Schön war, dass Dorrien sie in den Arm genommen hat, das ist doch schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung! :)
Diese magischen Kristalle sind wirklich echt spannend, das bisschen Magie von Sonea und diese heftige Reaktion, ich hatte richtig Angst um sie, habe mich zugleich aber auch gefreut, weil dies ein starkes Mittel gegen die Sachakaner ist, leider aber auch sehr gefährlich und wohl nur für den Notfall... Ich fand es auch sehr lustig, wie Akkarin auf diese extreme Reaktion einfach nur "interessant" sagte, erinnert mich irgendwie an Sherlock… :D Ich wäre total verstört gewesen, wie Sonea, ich meine, geschmolzener Sand, wow… :D Als die höheren Magier ankamen, das war auch sehr lustig, Akkarin hat mich wirklich sehr an Sherlock erinnert, die Magier total geschockt, und er ganz ruhig und gelassen, ich kann mir das richtig gut vorstellen, da musste ich schon lachen, ich mag einfach, wie Akkarin einfach so überlegen ist und das auch jeder merkt. :D
Dannyl ist auch einfach sympathisch, er kommt mir manchmal wie so ein großes Kind vor. :D Aber ich kann ihn verstehen, ich würde auch sehr gerne so einer Prüfung in Kriegskunst mit Sonea zusehen.
Ich hoffe, dass das Projekt mit den Brunnen klappen wird, das ist wirklich eine super Idee, Rothen ist echt toll, dass er das so in die Hand nimmt. Mal sehen, wie sich das so entwickeln wird, aber es gibt ja erst mal eh Wichtigeres. Rothen tut mir aber wirklich auch leid, er scheint sich berechtigterweise riesen Sorgen um Sonea zu machen, sie ist ja wie eine Tochter für ihn, und er will es vor ihr nicht zeigen, ach, diese blöden Sachakaner, können die sich nicht einfach um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern? :D
Sonea, die alle Prüfungen hinter sich hat und keine Hausaufgaben mehr, an sich ein Grund zur Freude, nur hier nicht, ich muss sagen, irgendwie hat mir das Kraft für meine Prüfungen diese Woche gegeben, weil diese Situation ja zeigt, wie froh man darüber sein kann, in einem friedlichen Gebiet zu leben, da ist egal, ob es jetzt hier Fiktion ist oder nicht, Krieg gibt es ja leider auch in der Realität mehr als genug. Wenn man dann sowas liest, denkt man nochmal dran, dass es doch bei weitem Schlimmeres als nerviges Lernen und Prüfungen gibt, naja, mich hat es zumindest aufgemuntert. Und ich fühle mit Sonea mit, sie ist noch sooo jung und muss schon so viel Verantwortung tragen, ich bewundere sie dafür wirklich, sie ist ein wirklich starker Charakter. Natürlich mit einem tollen Partner an ihrer Seite. <3
Wow, jetzt ist es dazu gekommen, es gibt einen weiteren Schwarzmagier. Mal sehen, wie Lord Sarrin sich so macht. Ich hoffe, er ist der richtige für die Aufgabe, aber bisher mag ich ihn, er scheint mir vertrauenswürdig. Und die höheren Magier wissen nichts davon! Herrlich :) Auch wenn es eine ernste Sache ist, mag ich es dennoch immer, wenn Akkarin etwas an den höheren Magiern vorbei macht, er hat einfach Stil! Und die sind ja eh zu streitsüchtig, die würden nie was auf die Reihe kriegen…
Das Ende des Kapitels war auch wirklich klasse, Kyrima, da bin ich mal gespannt, ob Sonea Akkarin besiegen konnte, die Beziehung der beiden ist einfach zu romantisch und süß, ich hätte natürlich gerne gelesen, wie es weitergeht, aber wahrscheinlich passt das momentan nicht so rein, in die ganze Vorbereitungszeit des Krieges.
Es war auf jeden Fall wieder ein grandioses Kapitel, und jetzt passiert schon so viel, ich habe es beim Lesen total verschlungen und die Spannung ist langsam schwer zu ertragen. :D Die letzten Kapitel waren toll, wo man ein wenig mehr Entspannung und Romantik hatte, aber jetzt merkt man, dass es in Riesensprüngen voran geht und zittert die ganze Zeit aus Furcht vor dem Zukünftigen. :D
Aber ich bin ja eh der Meinung, unsere Kyralier machen die Sachakaner fertig! :D Ich überspringe jetzt einfach mal die vielen Unglücksfälle, Todesfälle, die es wohl geben wird, ich glaube einfach fest an einen Erfolg, mal sehen, wie es sich weiterentwickelt, ich freue mich schon riesig auf nächste Woche!
Tausend Dank für dieses tolle Kapitel <3
Liebe Grüße
Lady Alanna
Mir hat der Beginn des Kapitels mit König Merin sehr gut gefallen. Wie er in den Park schaut und die schöne Natur sieht, sie aber nicht genießen kann, weil der Krieg bevorsteht. Diese Gegensätze zwischen dem Frieden der Natur und dem drohenden Krieg sind echt immer schön. Ich fand besonders witzig, wie der Palastdiener Akkarin und Balkan als ehemaliger Hoher Lord und Hoher Lord vorgestellt hat, tja, Akkarin ist halt toll! :D (In meinen Augen bleibt er für immer Hoher Lord) Ich finde die Entscheidung von Merin, mit am Feldzug teilzunehmen, echt toll und mutig, als Nichtmagier ist das echt nicht leicht, aber er hat schon Recht, er ist der König, es ist wichtig, dass er dabei ist. Aber die Szene fand ich schon irgendwie sehr bewegend, Merin ist mir in deiner Fanfic immer mehr ans Herz gewachsen, vorher hatte ich nie ein besonders gutes Bild von ihm. Dieser Feldzug kann ja gut seinen Tod bringen, er könnte ja auch leicht Ziel der Sachakaner sein, um die Moral der kyralischen Magier zu brechen, aber ich lass mich mal überraschen. ;)
Ich bin extrem gespannt, was Merin meinte, als er mit Akkarin gesprochen hat, das mit den Entscheidungen, die für einen Aufschrei sorgen könnten... oder meint er einfach, jemand anderen, also hier Lord Sarrin, in das Geheimnis schwarzer Magie einzuweihen? Ich denke mal, das ist so gemeint, aber ich lass mich auch gern eines Besseren belehren. ;)
Richtig süß fand ich die Szene zwischen Sonea, Trassia und Regin, dass sie geschworen haben sich gegenseitig zu helfen, sollten sie in Schwierigkeiten geraten, die Freundschaft der drei ist schon etwas Besonderes, ich hoffe, dass sie alle drei unbeschadet aus diesem Kampf rauskommen werden... Aber ganz toll fand ich Soneas Aufmunterung für Trassia, als sie versucht hat, ihr ihre Ängste zu nehmen. Besonders toll fand ich den Satz „wir haben etwas, das sie nicht haben: etwas, wofür es sich zu sterben lohnt.“ Der hat mich ein wenig an Harry Potter und der Orden des Phönix erinnert, als Harry Dumbledore zitiert, und etwas Ähnliches sagt. Fand ich auf jeden Fall ganz toll, weil sie damit so Recht hat, die Sachakaner greifen aus Hass, Habgier und Rache an, die Kyralier versuchen sich und ihre Lieben zu schützen und zu verteidigen, sie haben etwas, wofür sich das Kämpfen und auch Sterben lohnt.
Tayend tut mir schon sehr leid, zu sehen, wie der Geliebte in dem Kampf zieht und selbst machtlos zu sein, das ist hart. Und er muss auch noch in einem anderen Land sein und bekommt ja gar nichts von den Geschehnissen mit, aber es ist die vernünftigste Entscheidung, dennoch tut er mir wirklich sehr leid. :(
Die Kampfszene zwischen Sonea und Regin, wenn man sie denn "Kampf" nennen möchte, fand ich ja auch sehr amüsant. :) Auch wenn man schon ein wenig Angst vor Sonea bekommen konnte, sie ist echt mächtig geworden! :O
Armer Dorrien! Er ist immer noch nicht über Sonea hinweg, er kann einem wirklich leid tun, jetzt kommt aber erstmal Schlimmeres auf ihn zu, er bekommt ja immer später alles mitgeteilt, so abgeschieden, wie er wohnt, ich bin mal gespannt, wie es wird, wenn er in der Armee wieder auch Sonea und Akkarin treffen sollte.
Ich bin mal gespannt, wie Viana sicht macht, wenn er weg ist, aber ich denke, sie wird das schon gut schaffen, solange sie nicht irgendwie rumexperimentiert. Hoffen wir einfach mal das Beste. :) Schön war, dass Dorrien sie in den Arm genommen hat, das ist doch schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung! :)
Diese magischen Kristalle sind wirklich echt spannend, das bisschen Magie von Sonea und diese heftige Reaktion, ich hatte richtig Angst um sie, habe mich zugleich aber auch gefreut, weil dies ein starkes Mittel gegen die Sachakaner ist, leider aber auch sehr gefährlich und wohl nur für den Notfall... Ich fand es auch sehr lustig, wie Akkarin auf diese extreme Reaktion einfach nur "interessant" sagte, erinnert mich irgendwie an Sherlock… :D Ich wäre total verstört gewesen, wie Sonea, ich meine, geschmolzener Sand, wow… :D Als die höheren Magier ankamen, das war auch sehr lustig, Akkarin hat mich wirklich sehr an Sherlock erinnert, die Magier total geschockt, und er ganz ruhig und gelassen, ich kann mir das richtig gut vorstellen, da musste ich schon lachen, ich mag einfach, wie Akkarin einfach so überlegen ist und das auch jeder merkt. :D
Dannyl ist auch einfach sympathisch, er kommt mir manchmal wie so ein großes Kind vor. :D Aber ich kann ihn verstehen, ich würde auch sehr gerne so einer Prüfung in Kriegskunst mit Sonea zusehen.
Ich hoffe, dass das Projekt mit den Brunnen klappen wird, das ist wirklich eine super Idee, Rothen ist echt toll, dass er das so in die Hand nimmt. Mal sehen, wie sich das so entwickeln wird, aber es gibt ja erst mal eh Wichtigeres. Rothen tut mir aber wirklich auch leid, er scheint sich berechtigterweise riesen Sorgen um Sonea zu machen, sie ist ja wie eine Tochter für ihn, und er will es vor ihr nicht zeigen, ach, diese blöden Sachakaner, können die sich nicht einfach um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern? :D
Sonea, die alle Prüfungen hinter sich hat und keine Hausaufgaben mehr, an sich ein Grund zur Freude, nur hier nicht, ich muss sagen, irgendwie hat mir das Kraft für meine Prüfungen diese Woche gegeben, weil diese Situation ja zeigt, wie froh man darüber sein kann, in einem friedlichen Gebiet zu leben, da ist egal, ob es jetzt hier Fiktion ist oder nicht, Krieg gibt es ja leider auch in der Realität mehr als genug. Wenn man dann sowas liest, denkt man nochmal dran, dass es doch bei weitem Schlimmeres als nerviges Lernen und Prüfungen gibt, naja, mich hat es zumindest aufgemuntert. Und ich fühle mit Sonea mit, sie ist noch sooo jung und muss schon so viel Verantwortung tragen, ich bewundere sie dafür wirklich, sie ist ein wirklich starker Charakter. Natürlich mit einem tollen Partner an ihrer Seite. <3
Wow, jetzt ist es dazu gekommen, es gibt einen weiteren Schwarzmagier. Mal sehen, wie Lord Sarrin sich so macht. Ich hoffe, er ist der richtige für die Aufgabe, aber bisher mag ich ihn, er scheint mir vertrauenswürdig. Und die höheren Magier wissen nichts davon! Herrlich :) Auch wenn es eine ernste Sache ist, mag ich es dennoch immer, wenn Akkarin etwas an den höheren Magiern vorbei macht, er hat einfach Stil! Und die sind ja eh zu streitsüchtig, die würden nie was auf die Reihe kriegen…
Das Ende des Kapitels war auch wirklich klasse, Kyrima, da bin ich mal gespannt, ob Sonea Akkarin besiegen konnte, die Beziehung der beiden ist einfach zu romantisch und süß, ich hätte natürlich gerne gelesen, wie es weitergeht, aber wahrscheinlich passt das momentan nicht so rein, in die ganze Vorbereitungszeit des Krieges.
Es war auf jeden Fall wieder ein grandioses Kapitel, und jetzt passiert schon so viel, ich habe es beim Lesen total verschlungen und die Spannung ist langsam schwer zu ertragen. :D Die letzten Kapitel waren toll, wo man ein wenig mehr Entspannung und Romantik hatte, aber jetzt merkt man, dass es in Riesensprüngen voran geht und zittert die ganze Zeit aus Furcht vor dem Zukünftigen. :D
Aber ich bin ja eh der Meinung, unsere Kyralier machen die Sachakaner fertig! :D Ich überspringe jetzt einfach mal die vielen Unglücksfälle, Todesfälle, die es wohl geben wird, ich glaube einfach fest an einen Erfolg, mal sehen, wie es sich weiterentwickelt, ich freue mich schon riesig auf nächste Woche!
Tausend Dank für dieses tolle Kapitel <3
Liebe Grüße
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 28.07.2014 | 19:37 Uhr
Liebe Lady Sonea,
wie immer ein ganz tolles Kapitel!
Hatte leider ziemlich viel zu tun diese Woche, so dass ich erst gestern zum Lesen kam und ich dachte mir dann mach ich lieber heute ausführlicheres Review als gestern Abend nur ein schnelles:)
Eigentlich kommt mir der 14 tägige Rythmus gar nicht so ungelegen^^
So fang ich mal an:
Die erste Szene war echt schön, ich find die Sonea/Trassia (/Regin)-Szenen ja immer sehr cool, vor allem bin ich gespannt wie sich das mit Regin und Trassia entwickelt, wäre sehr süß wenn da in Sachaka was kommt, auch wenn ich glaube das die beiden zZ andere sorgen haben *grübel*:D
Tayend und Dannyl tuen mir echt leid, richtig viel Zeit hatten sie ja nicht. Ob Tayend in Elyne noch ein Rolle spielen wird? Soviel Gegrübel bei dieser Hitze:p
Die Schildsnker sind ja immerhin noch fertig geworden, wirklich uhmm überrascht hat mich der Effekt der Speichersteine, ich hätte gedacht die Speicher eher zu wenig Energie oder funktionieren umso besser^^
Ebenfalls beruhigend das Sarrin neue Magier im Notfall ausbilden darf, hauptsache ihn segnet nicht das Zeitliche wegen dem ganzen Stress *grins*
Hmm sonst noch was... Achja, lös nächstes mal bitte auf wer beim Kyrima gewonnen hat;p und noch kurz zu Dorrien, er hat echt ganz schön Pech, vorallem weil er Rothen zB ja vlt nie wieder sieht...
Sehr gespannt bin ich auch wie sich das bei Savara entwickelt und was Cery vorm Krieg noch so machen will...
So ein nicht allzu langes Review weil mein Tablet im Moment bei so was ebenso heiß läuft wie die Sonne bei uns heute scheint
wie immer ein ganz tolles Kapitel!
Hatte leider ziemlich viel zu tun diese Woche, so dass ich erst gestern zum Lesen kam und ich dachte mir dann mach ich lieber heute ausführlicheres Review als gestern Abend nur ein schnelles:)
Eigentlich kommt mir der 14 tägige Rythmus gar nicht so ungelegen^^
So fang ich mal an:
Die erste Szene war echt schön, ich find die Sonea/Trassia (/Regin)-Szenen ja immer sehr cool, vor allem bin ich gespannt wie sich das mit Regin und Trassia entwickelt, wäre sehr süß wenn da in Sachaka was kommt, auch wenn ich glaube das die beiden zZ andere sorgen haben *grübel*:D
Tayend und Dannyl tuen mir echt leid, richtig viel Zeit hatten sie ja nicht. Ob Tayend in Elyne noch ein Rolle spielen wird? Soviel Gegrübel bei dieser Hitze:p
Die Schildsnker sind ja immerhin noch fertig geworden, wirklich uhmm überrascht hat mich der Effekt der Speichersteine, ich hätte gedacht die Speicher eher zu wenig Energie oder funktionieren umso besser^^
Ebenfalls beruhigend das Sarrin neue Magier im Notfall ausbilden darf, hauptsache ihn segnet nicht das Zeitliche wegen dem ganzen Stress *grins*
Hmm sonst noch was... Achja, lös nächstes mal bitte auf wer beim Kyrima gewonnen hat;p und noch kurz zu Dorrien, er hat echt ganz schön Pech, vorallem weil er Rothen zB ja vlt nie wieder sieht...
Sehr gespannt bin ich auch wie sich das bei Savara entwickelt und was Cery vorm Krieg noch so machen will...
So ein nicht allzu langes Review weil mein Tablet im Moment bei so was ebenso heiß läuft wie die Sonne bei uns heute scheint
Antwort von Lady Sonea am 19.07.2014 | 07:51 Uhr
Hey,
ich hab im Moment keine Ahnung, ob ich dir
schon mal ein Review geschrieben habe, aber falls
das nicht so ist, dann tut es mir echt leid,
denn deine Story ist toll!
Unfassbar!
Und ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht!
Lg Abe
ich hab im Moment keine Ahnung, ob ich dir
schon mal ein Review geschrieben habe, aber falls
das nicht so ist, dann tut es mir echt leid,
denn deine Story ist toll!
Unfassbar!
Und ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht!
Lg Abe
Antwort von Lady Sonea am 15.07.2014 | 20:39 Uhr
Oh nein nicht jetzt schon aber es war Schluss endlich nur eine Frage der Zeit.
Toller Spannungs Aufbau gespannt auf mehr
Toller Spannungs Aufbau gespannt auf mehr
Hallo Lady Sonea,
Oh, wie sehr liebe ich dieses Kapitel! Der Ausflug ans Meer ist so wundervoll beschrieben, vor allem die kleinen Details wie Cerys Vorbereitungen (Kleid, Konfekt, Wein...) oder die Veränderungen in der Stimmung der Charaktere zwischendurch.
Wie unbefangen, gelöst und glücklich Akkarin doch sein kann, auch wenn er natürlich auch diesen Tag nicht ungenutzt lässt, um Vorbereitungen für den Ernstfall zu treffen und mit Cery alles bespricht.
Bei Sonea gefällt mir besonders ihre Neugier und Faszination an allem neuen. Wie unglaublich muss es sein, das erste Mal Meer zu stehen? Und dann das erste Mal zu schwimmen, zu tauchen und all diese wunderbare, unberührte Natur (im Kontrast zur Stadt und zu den Hüttenvierteln) kennenzulernen?
(Das Schwimmen ist eine schöne Parallele zu Isara. Schön, dass Akkarin dies nun mit Sonea erleben und so positiv besetzen kann.)
„Hier waren sie nur Akkarin und Sonea.“
Hach. Das bringt es natürlich perfekt auf den Punkt. Diese Momente finde ich wunderschön in der Geschichte.
Sehr schön fand ich neben Akkarin und Sonea auch die Szenen mit Cery, die Beschreibungen der Insel und Bauernfamilie (Akkarin und Kinder <3 ) und die Spannung, die du durch Savaras Bericht aufbaust und die im Schlusssatz gipfelt.
Liebe Grüße
Nika
Oh, wie sehr liebe ich dieses Kapitel! Der Ausflug ans Meer ist so wundervoll beschrieben, vor allem die kleinen Details wie Cerys Vorbereitungen (Kleid, Konfekt, Wein...) oder die Veränderungen in der Stimmung der Charaktere zwischendurch.
Wie unbefangen, gelöst und glücklich Akkarin doch sein kann, auch wenn er natürlich auch diesen Tag nicht ungenutzt lässt, um Vorbereitungen für den Ernstfall zu treffen und mit Cery alles bespricht.
Bei Sonea gefällt mir besonders ihre Neugier und Faszination an allem neuen. Wie unglaublich muss es sein, das erste Mal Meer zu stehen? Und dann das erste Mal zu schwimmen, zu tauchen und all diese wunderbare, unberührte Natur (im Kontrast zur Stadt und zu den Hüttenvierteln) kennenzulernen?
(Das Schwimmen ist eine schöne Parallele zu Isara. Schön, dass Akkarin dies nun mit Sonea erleben und so positiv besetzen kann.)
„Hier waren sie nur Akkarin und Sonea.“
Hach. Das bringt es natürlich perfekt auf den Punkt. Diese Momente finde ich wunderschön in der Geschichte.
Sehr schön fand ich neben Akkarin und Sonea auch die Szenen mit Cery, die Beschreibungen der Insel und Bauernfamilie (Akkarin und Kinder <3 ) und die Spannung, die du durch Savaras Bericht aufbaust und die im Schlusssatz gipfelt.
Liebe Grüße
Nika
Antwort von Lady Sonea am 13.04.2019 | 10:46 Uhr
SonneMondSterne (anonymer Benutzer)
07.07.2014 | 20:37 Uhr
zu Kapitel 53
"Kapitel 51 - Ein Tag am Meer"
"Kapitel 51 - Ein Tag am Meer"
Die beste Fanfiction, die ich je gelesen habe!!! Ich bin durch Zufall darüber gestolpert und habe alle Kapitel verschlungen. Die Spannung zieht sich durch alle Kapitel. Oft musste ich auch lachen. Ich habe selten eine Fanfiction gesehen, bei der die Kapitel so lang sind. Du hast eine wunderbare Struktur hinterlegt, ganz ähnlich dem Original von Canavan. Hut ab dafür. Du benutzt selten Wiederholungen, hast eine tolle Ausdrucksweise und kennst dich mit der Rechtschreibung aus. :)
Bei deinen Beschreibungen kommt es mir vor, als stehe ich neben den Charakteren. Als Sonea bei gewissen Gelegenheiten rot würde, färbte das gleich auf mich ab. =)
Ich freue mich schon riesig auf Neues und bin gespannt, wie es weitergeht.
Bitte mach unbedingt weiter so!!!
Bei deinen Beschreibungen kommt es mir vor, als stehe ich neben den Charakteren. Als Sonea bei gewissen Gelegenheiten rot würde, färbte das gleich auf mich ab. =)
Ich freue mich schon riesig auf Neues und bin gespannt, wie es weitergeht.
Bitte mach unbedingt weiter so!!!
Antwort von Lady Sonea am 07.07.2014 | 22:39 Uhr